. Otteder 1918, 8 Uhr Vor⸗
mittags, mit der Aufforderung, dem gedachten Gerichte zugelassenen * eren ustellung wird dieser Auszug der Ladun mit Klage bekannt n ö . Hamburg, den 1. Zuni 1913. Der Gerichtaschreiber dez Landgericht
.
[166] Oeffentliche Zustznanng. Der Kaufmann Willt Räaufn? n Dannover, Kestnerstraße 15, Brote ßbev mächtigte: Reckt anwälte Jastt rat
klagt gegen scine . Ghefrau Raufm aun. geb. Bertonneau, in Courbe vole bei Paris, 23 Rae de Beions, au
Grund der S8 1568 und 1333 des Burger
6
lichen Gesetzbuche, mit dem Anfrage, die
31 der Darteien zu scheiden und zeklagte fur den schuldigen Teil zu tiären, eventur l die Beflagte zur Wiede herstelluag der ehelichen Gemeinschaft n verurteilen. klagte
den 29 Ono r 19288,
einen bei 1918 Anwalt Auftor Zum Zwecke der öffentlichen
* . Dr. Vermn Sithmann und Goldfchmtdf in Hannover, Veo reßbevollmächitgter:
3 6. 5 901i *.* Margarete Wistinetzk: in
die auf Grund der Bebaurtanag, er⸗ uneheliche 1. dem Antrag auf
Der Kläger ladet die Be— zur mündlichen Verhandlung des der Rechtesstreits vor die 4. Zivilkammer ces 16
chte! ö 4. Sibilkammer des 16. Könialichen Landgerichts in Hanne ver auf viert ljäbrltch tn voraus Vormittag s
gericht
Gerichte 9
zugelassenen Rechtaanwalt Prenzlarn, den 27. 5. 1918.
Gerichts chreiber des Könt
Landgerichi·e. R
6 . — W 1 glichen
8. ße Zust⸗stteng. 3 abr
21 Gerta Lafferdin, vertr Loren;j Mahler in An burg, Allen stetn, klant graen dan Landsturmmann Jole nharbt der 4. Komp. Jafanse i-RBataillonz Allen. stein III (CX. 3. im Felde, 1. Zr. un elannten Aufenthalte, da sahnenfläätig, daß er der Küägerin ist, mit Verurteilung des Be— Kostenlast zur Zahlung einer Unterbaltgrente an die Klägerin von Deburt biz zur Vollen dung Lebeneßebꝛcg in Höhe von 75 K Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird
2 *
Vater der
1 tflagten unter
EO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch der RBeklagt⸗ por dan Rz tiche Amts-
einen bei diesem
Rechtsanwalt als
vertreten zu lassen.
Danner, den 30. Mai 1918. Ver Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts.
[16171] Oeffenttiche Zustellung.
Gerichte
Vite Fahritarbeiterin Maria Vllt in durch
Müncher, Dam mstraße 120, ba? Rechtsanwalt J. R. De. Schreiner in Tansshut mit Schriftfatz vom 22. Mi 1918 gegen ibren Ehemann Ludwig Silz Koibfl chter, zulegt in Vingolfiag, nun undekannten Aufenthalts, Klage auf Scher— dung der Ehe zum K. Landgerichte Lande, hut erhoben. Unter Eathbthrlichkette— erklärung eines Sahneve sachs ist zur mündichen Verhandlung über diese Klage Vermin auf Dounezstag den RJ. Jun ROS. Vormitiags 9 Uhr, brittin. Vierju wird der Beklagte Ladwig Vil⸗ durch den kläzerischen Vertret'r mit der Aufforderung geladen, rech zeig eigen be dem (st. Landgerichte Lau sbat z igelass nen Richtganwalt zu seiner Vert eiung zu be— st llen. Der Anwalt der Klägerta wird beanttagen, zu erkennen: 1) Hie Che der Streitteile wird geichieden. 2) Der Be— klagte wird als der allein sch rige Teil „tlät. 3) Beklagter hat die Kosten des Rechtestreita zu tragen. Zum Zwecke der dusch Gertchtaheschluß vom 24 Heat 1918 hewilli ten öffenllichen Zustellung der Klage an Ludwig Hilz wird diefer Klage⸗ auszug hiermtt bekannt gemacht. Landstzut. den 28 Mat lyls. Gerichisschreiberei des Kgl. Bayer. Var deerichts Landshut.
II65ß0] Oeffeutliche Zustellung
Der Porarbeiter Theodor Röring. z. Zt. Grenadier Reservelnfantertereg!, ment 203, 5. stompagnie, im Felde, Pro— zeß be voll machtigte: Rechts an walt Just z tet Plaßmann hier, klagt argen seine Chefrau, Maria geborene Heitkamp, zu Bocholt, jetzt undekaunten Aufenthalts, unter, der B bauptung, daß seine Ehefrau sich des Ghebruchs und eines so eh losen Ver—˖ balteng schuldig gemacht Babe, daß dem Kläger die Fotisetzusg der Ehe nich! mehr zugemutet werden könne, mit dem An— trag auf Scheidung und kostenfällige Ertlärung der B:flagten für den ahbeln schuldigen Teil. Der Kläger ladet die Beklagte zur mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ersfe Jil mmer des Königlichen Landaerichts in Müäagster in Westfalen auf den 15. Cteobrr L9LS, Bormittags O Uer, mit der Aufsorderung, eigen bei dem gedachten Be⸗ richte zug⸗lassenen Anwalt zu bestellen Zim Iwecke der öffent ichen Zastell ang
wird dieier Auszug der Klage bekannt g⸗
aach t. Münster, den 4. Juni 1918. Sum acher, G richts schrelber deg Rönial ichen Tandgertais.
[165602] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefraa Gail Ricken dach aus Eversten bei Oldenburg, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Schiff, bies., tlagt gegen den Glaser Emil Rick uabach, . Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1667“ B. G. B., mit dem An trage, die jzwischen den Parteien geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklaren. Die Klägerin
Mertchie zugelzssenen gericht in Allenstel Vcoze ßbevo imachtigten 16
Ketimann in Nessau,
He Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen.
den
Vormittags
Zimmer hb, auf Oftsber K8IS. S Uhr, geladen. Auensieia, den 31. Mat 1918. aer, Gerichts schreiber Aht.
des Königlichen Amtsgerichts. 16959) Oeffentliche Zustellung.
Die Tra nderger Ciaarrtamanufaftur Genst Müller u Seeslau II. Srüũan- straße 12, klagt gegen den Kiufmann Hela; Göitin? aus Breslau, zurzeit un— bekannten Aafenthalta, auf Grund der Behauptung, daß ibr der Beklagt⸗ für 2 Miete im Betrage von 56 4
4.
2 Donate und für Trevypenbereinigung 4 „M schulde, anch sämt ich? zu den Wohnräumen ge— börige Schlüssel im Werte von 10 K mitgenommen babe, die Wohnrzume aründlich gereinigt und das jerbrochene Mobiliar instard gesetzt werden mußte, was 10 M und 12 A gekoctet habe, und
Wohnung Mietern nicht habe zige können, ein Mietsausfall von 28 AÆ ent- sta den sei, mit dem Anttage, den Be— klaaten koftenpflichtig zu wverurtetten,
45. 16. ö
ige, am 7. März 1917
ten durck
. — — 191 2 DIe anwnn
des!
doß ibr, da sir die verschlossen gehalten.
Prenjlau auf den A. Ottober durch Rechtsanwälte Dres. G. T. und Vormittags 9 Uhr, mit der derung, sich durch einen bei diesem 316 Proießbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Gorthard Brandis, klagt gegen den Ernst Karl Kubinzky, unbekannten Aufenthalts, wegen am 1. Ottober 1917 fällig ge—⸗ wesener Ovpothekzinsen mit dem Anfrage: den Bekiacten kostenpflichtig zur Zahlung von 2125 4 neist 40/0 3msen seit 1. Ok= toß ee 18517 10 vie ur Duldang der Zwangt⸗ ing in das am PVilatuspool be— Geundstäck, Gruntbach von Neu— Rlatt 1382, zu verurteilen und das Urtell gegen Sicher
3 . * Kerheiisl istung deutschen St
28
streck legene r stadt Nord z in bar der setiens der Klägerin für kyorläusig streckbar zu erklären. Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rectsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Ik immer 7 (Ziviljustiz- gebäude Si⸗-vekingvlatz , auf den L Ot tober I9IS, BVozmitiags 85 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wüd dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 3. Juni 1918. Ver Gerichtsschrelber des Landgerlchts. [16561] Oeffentliche Zustellung. Der Tandwit Teodor Rüther in Rinkerode, Preze ßbeyollmächtiater: Rechts- sasrealt Vr. Reinere in Münter, Fiagt gegen den Guispächter Gastav Haver« kamp. in Altenbechum, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Klägerr in der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 1917 eine fünfjährige tragende braune Stute gestoblen habe, jeden fallz bei dem Diebstahl hbeteilizt gewesen sei, daß Kläger das Pferd j'tzt zurückerhaiten babe, aber in einem sehr schlechten Zastande, doß der Minverwert zes Pferdes unter Berücksichtigung der Tatsache, daß es verfoblt hat, 3060 „ hetrage, daß er zwecks Wiedererlangung des Pferdes Auflagen in Höhe von zu— sammen 540 υ und außerdem 100 4 Scaden wegen verspäteter Ackerbestellung gehabt babe, daß der Heinrich Gurtrup in Rinkerode, dem ein Karren vom Be—
doll
251 310
J 442 vap ere n
3) Verkäufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.
(i662: Oeffentliche Ve rsteigerung. Die ; esenñ schast Me srfãlisch⸗ Schmela⸗ ti⸗gelturrte Gese llichaft u it he scht ank. ter Haftung ju Meinerzhagen wird cinen Geschãfisauteil ihrer G-sellschaft zum Nennwerte vou 40 000 4A, dessen der bisherige Gesellschafluer nach § 21 den Gesetzeg, betreffend die Gesellschaften mit besch antter Haftung, jzu itzren Gunfen verlustig eiklärt worden ist, nach § 23 des Gesetzez, und zwar mit dem Gewinn bezugarechte für das laufende Geschäfte⸗ jahr, am NVtittwoech. den X2. Inr'i 1918, vtachmittags 4 Utzr, durch den umerzeichneten Notar in dessen Amtszimmer zu Hagen (Westf.), Neu— marktstraße 16, im Weg öffentlicher Ver⸗ steigerung ve: kaufen. Ten Zuschlig on den Meistbie tenden erteilt der berstetatrnde Notar. Die Gesellschaft hehält sich aber die Henebmigung des Zaschlagts vor. Der Taufpreis ist nach Genehmigung des Zu⸗ schlages gegen Uebertrazung des Geschäsltz, antetis an die Gesellschaft bar zu zahlen. Sagen ¶ Westf. ). den 6. Junt 1918. Justizrat Dr. Werner, Notar.
J
) Verlo ung ꝛc. von Wertpapieren
Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter— Die Bekanntmachungen über den
abteilung 2.
4
kagten gestoblen sei, zwecks Wiedererlan— gung des Karrens Auflagen in Höhe von 150 M aufgewendet und diese Forderung dem Kläger abgetr'ten habe, mit dem Antragae auf kostenpflicht ge Verus teilung
16308 Bekanntmachung. Bet der am 31. Tai 1918 erfolgten Berlosung zur Rückzablung auf 'vse 0 Ausgzbe Sr nadtauleihe,
der
dis Beklagten zur Zahlung von 3770 „
120 4 nehst 4 v. H. Zinsen seit 1. No⸗ p-mher 1917 zu zablen, und das Urteil für vorläufig veallt'reckbar zu erfsären. Zar mündlichen Verhandlung des Rechta— strrits wird der Beklagte vor daz Esnig= lich Amtés ericht in Kreslau, Schweih— nitzersta tarahen 4 Zimmer 166, auf den
nebst 40/0 Zinsen seit dem 15 Oktober 1917 durch ein argen Slcherbeitsleistung für vor- läufig vollst eckbar zu erklätendes Urtell. Ver Tläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung deg Rechtestreits vor die zweite Zwilkammer des Königlichen Landgerichts in Mässter i. W auf den RE. Ottober HEPDErS8, Vormittag
8. October EGES. Sarmittags
8 Uhe, geladen. Breslau, den 31. Mu 1918. Der Gerichtsschreiber des Töntglichen Arstsgeridis.
Sy rgelglas. Ner⸗ sibernngs⸗ Ikiien⸗Geseslich ft in Berlin W 10, Siaismundstr. 3, Peozeßh yoll⸗ mächtigter: Richtt anwalt Hr. Ar unoM per in Hamhurg, gr. Reichenstr. 19.23, klagt gegen den Mußketier Nkolaus Torr, Gen. Komp. E/a3, j. Zt. unbekannten Auf ntbalts, unter der Behauptung, daß Beklagter in der Nacht vom 8. jum 9. Fe⸗ bruar 1918 in dem Hause der Firma F. Albr⸗-chtsplats 3, eine bet Flägertn gegen Bruch rersicherke Schaufensterscheie jerträmmert habe und daß dur ausdrückliche Abtetung die An. sprüche Kett manng gegen Beklagten auf Klägerin übergegangen selen, mit dem Lale, den Beklagten eventuell, gegen Sich rbeinsleistung vorläufig vollstr'ckkar iu verurtrisen, an Klägerin 451 „S nebst
Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreils dar das Her og⸗ lich Amtegericht in Dessau auf den S Augus L818 Bormi tags 9 uhr, geladen. Zim Z ock. der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht. Defss au, den 1. Jug 1913.
lock, Amtsgerichtssekretär, Gerit, schreiber des Herzoglichen Amtzgerschtz.
It 164] Sesfentitche Juste lung.
Die Neue Svarkasse, vertreten durch den Direktor O. J. . Liebig und den Beamten F. Backbaus, Hamhurg, ver— treten durch Rächtzanwälfe Dres. 3. und ottbar. Brandts, klagt gegen den Ernst Karl Kubinztn, unbefanr ten Ruf, enihalts, wegen am 1. Oktober 1917
T. Präsisenten aun 16. Jun E98, Bor-
9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An. walt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zastellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mün ner, den 3. Funt 19183.
Oeh re, Gerschtsschreiber
des stöntgltchen Lan gerichts.
151631 Oesfentliche Zustellung. Die Gewerksch ift Wil helmaglück in Eiser⸗ feld — Peozetzbebollmächtigter: Justtzrat Frev in Siegen — klagt gegen 1 den L-werken Konrad Hirschfeld, früher in Siegen, 2) den Landwirt Wil helm Jung, rüber in Kaan, mit dem Antrage, kie beiden Beklagten durch vorläufig vohstreck. bareJ Urteil zu verurteilen, an die Klägerin ie 890 „ nebst 4 vom Hundert Zinsen eit dem Tage der Klagezustellung an Zu— bußet zu zahlen. Die Sekiagten werden ur mündlichen Verhandlung des Rechte— streit⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Siegen auf 209. September 1918, Vormtttags 9 uhr, Zimmer 3, im unteren Schlosse, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Tdieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Siegen, dea 28. Mat 1518 Pölimann, Amte gerichlssekretär, Gerichts schreiber des König. Amtsgerichts. Abt. 6. (16503 Zur, Festsetzung des Uebernahmeypreises für die einem unbekanaten Gigentümer gehörigen, bei der Deutschen Levante-Lmte in Hamhurg enteigneten 2 Faß Acsenmebhl tm Gewicht von 165 kg bratto, 2 Faß Arsen k, gemahlen, im Gewicht vou 165 kg krutto, soll auf Anordnung des Herrn
mittags ARI Uhr schledsgerlcht für g Berlin Sw. 61,
vor dem Reichs⸗ Krieggwirtichaft in Gltschinerstraße 97 1,
Bäachstabe C von 1 855 009 S pom 1. 8 A900 wurden folgende Numnlern gezogen: Kuchstsbe CI à 290 M Nr. 361 362 363 366 370 385 3838 4607 408 418 ö 444 447 454 457 458 461 485 486 Buchstabe OC IN A 500 p Nr. 678 681 713 715 726 758 767 793 798 810 S831 5860 877 888 g21 935 g98 1633 1101 1142.
KBunstabe CHE d I000 M Nr 1079 1096 1162 1197 12791 1335 1379 1463 1530 1573 1605 1622 1659 1700 1736. Bach aake CV a 2000.4 Nr. 631 734 833 893 937. Diese Anletheschelne werben hiermit zur Rückiahlun] auf den . Otiober ce. gekündigt, und es findet von da ab eine . Verjinsung derselben nicht mehr iatt.
Die Rückjahlung erfolgt nach Wahl der Jababer bei der Stadihaupttaffe, hier, belt der Kal. Seehandlung (Bætuß. Staatsbant) zu Berlin, bet dem Bank— baus Ephraim Meyer und Sohn ju Dannurnver und bei der Dresbuer Bank zu Bertin und iu Frantfurt a. M in * nach dem Fälligkeits termin folgenden
Durch Rückkauf von Anleihescheinen sin welter 53 000 A getilgt worden. Eine Verlolung auf die 330 Ausgad- derselben KRuleihe vom L. S8 1898 gon 2550000 A hat nicht Kattaefunden, a die Tilgung von 1268 500 n für 1918 ganz darch Rüůcktauf erfalgt ist. Aus früberen Ve losungen sind noch nit zur Einlösung gekommen: Zom 1. Okiober 1914: O III 1236 ber 10600 4. „Zum 1. Oktober 1915: CII 861 876 über je 500 M; CIII 1292 iber 1000 A. Zum 1. Oltoder 1917: CIIL SI 127 316 333 368 385 übe j 500 S; O1II 32 263 272 über je 1000 M. Wiesbaden, den 31. Mat 1918. Der Magistrat.
16309] Berkauntmachung. Die planmaͤßigea Tilgun zen zum 1 Ot.
2738 3010 3114 3196 zu ie 5900
zu je 2000 A.
1139 E090 4.
lic Schweizerische Unsallversicherungs. Aktien
gesellschaft in Winterthur Zufolge Beschlusses der beutlgen .
lichen General ver sammlung kinn
N. 419 alten. beiw. Nr. 8 der neuen ße. * Fr. 120, — von teute an bei ü nt unferer G len cha its u-. un serer Zwelg nie dere f B⸗rlia, Charlorten it. den Generalagentur n, der Echweizerischrn San kgesess in Wiaterthür, Zuüctch, 1 und ihren ĩ eingeloft. Wir bltter, den Diyid enden scelnen Nummern verzeichnis beijurngen *** en ) den. TBiaterthur, den 31. Mai 19lz Ecweizertsche Unfa llver si her e, r sicher ange, Atttexgefellchatt in Winter hut Die Direktior. **. A. Villinger.
schas all Niere rlassun gen ln
16311
kus i oftmg *I1d Rmcktauf van Sch al verschreidungen ner Stadt Mann
A. I υ.C⸗ñꝗulenen M Bram Jah-. 189
Bei der am 1. d. Mis. ver. er o e. Aus lo fung von Schult ver schre ü,. des Aalehrns M wurden kolgend: ah zur Rücksahlung zum Nennwert am! . zember 19138 berufen: 2. Nr. 33 ih, Zoch e, d. Fr. 81 158 51m, sa 918 g51 1101 1137 1171 Jai. 1287 1295 und 1106: aber j. So * . Ne. 1414 1492 1691 1806 1925 199 1353 1960 1071 2005 204 22, . 2502 25097 und 2521 üher j 1990 * g. ür. 03 28308 2533 as 6 23 2860 2907 2997 3152 3168 33 13 35533 zz35 Ziz9 ötzs6z 022 Ag, d 4218 über je 20904 „H.
Die Kapitalbeiräge der a gar loss Schuldyerschrethungen könen vam 1. De zemder E9RS a gegen Rück abe d,. Schuld ver schreiwungen nebst Sr. el, mun( scheinrn und nicht fälltgen Zenzich, n bet den auf der Rückieite der chein bogen verzeichaeten Zah lun as fielen“! geholt weren. Fehlende Zinsschetee ne an dem auszuzahlenden Kapltalbe kürzt. Die Verzinsuag ber Sch aldv⸗rschreihungen hört November 1918 auf.
CG. Æ0o/o Aulehru s vom Jabre 191
Die planmäß ge Tilgung der Anleihe für das Jahr 1918 im Beitrag ne I6 900 * wurde durch Rücktauf pon Schuld verschreibungen dieses An leheas vorgenommen.
C Rückftänd e aus früheren iz rlasungen.
Von Lit. M aus 1913 Nr. 1430 iin 1000 MÆ, aus 1914. Nr. 2667 iht 2000 S6, aus 1917: Nr. 321 721 7a und 1169 über je 500 M, Nr. 2208 ie 1000 S und Nr. 3429 und 3855 ihr je 2000 M.
Von Lu. S aus 1913:
500 60.
Mainz, den 4. Junt 1913. Der Oberbürgermeister.
nn
GlISgelont mit
667
Nr. 1014 it
(165711 Ausiosung von Stabts cult scheln(h der Stadt Reichen dach i. V. Bel der nach dem Schuldentiszumt plan erfolgten uslosung von Reichen. hacher Siadischuldscheinen sind d solgenden Nummern gezogen worden: Aa. Anleihe Serie V vom K. Jaauar 1910 zu 00 Lit. A Nr. 110 159 176 229 zu 8000 . Lit. M. Nr. 21 51 58 110 144 197m ie 2000 X. Ltr. O Nr. 771 816 819 820 82 8) S840 899 916 zu ie A000 . Lit. D Nr. 2544 2616 2617 26 il. Iöjl zu i⸗
Lit. E Nr. 17868 1828 1848 1590 1894 1918 1961 1973 200 S.
d. Anleihe Serie VI vom N. Januar 1942 zu 4b. Lit. A Nr. 230 306 335 353 zu;
000 .
Lit. R Nr. 257 273 296 299 313 3
Lit. C Nr. 1096 1073 1121 116 1194 1217 1245 1281 ju
Lit. M Nr. 3202 3356 3419 3th
35587 36840 3645 3871 zu se 500
. ö Stadt an leihen. „ planmäßige Tilgung der 3 pro— 6 . Etantantetßhazn der Fahrt 389. A898 Rein 1 -= iI, gos uzd E80 Reihe sowse der Ævproientig'n än. f Jahre L898 Reihe V E904 Reihe RSI — XX., wiro in biesem Jahre durch Ankarf von Anleihescheintn n. na fiodet nicht ftatt. Rück stã nde. rüber auggelosten Schuldver— sind b her nicht eingelöst: ,,, Muchsiabe A Nr. 359 876. . Aaleihe As 985. Bucstabe A Serie 17 Nr. Jz0l 1313. Fuchstabe B Serie 175 Nr. 1516, Nr. 15607 1879. Buchstabe O Sele I Nr. 748. Anleihe KOOL. Rychstabe B Serie V Nr. 735, Rü. 232, XXIII Ne. 3356. Buchttabe C Serie 1 Nr. 51I, XII Hr. 3136, XIII Nr. 3861 3862, XV Nr. 4305, TVI Ne. 4611 4663, XXI Itr. Cbhg, XV Jer. 7316 Buchltabe l Serle V Nr. 1419, VII r 1569l, XV Rr. 4515, XXI Rr. 6239, XXIV Rr. 6553, XXV Nr. 347, 7349, 7366. . Kiel, im Juni 1918. Der Magistrat.
—— —.
lII7I0J. Betanutmachung.
Von den auf Grund der Genehmigung pom 1. April A901 ausgefertigten und auf den Inbaber lautenden Schulu⸗ verschreibungen ber Stadt Tanger⸗ münde sind am 2. Mai 1918 folgend: Schuldverschreibur gen:
gZuchstabe A aà 190090 4A Nr. 327
339 340 449 530 536 553 556, Buchstabe g à 500 Nr, 422 442 443 524 525 577 659 660 661 662 678 687 688 723 777 778 780
CFuchstabe C Aa Z00 , Ne. 543 44 545 557 576 640 655 696 714 726 732 754 759 770 776 778 779 793 796 798 809 812 816 818 857 S8 862 874 895 966
ausgetost worden.
Dle auegelosten Schuldverschrelbungen sind mit den dazu gebörigen Zinsscheinen und Erntuerungsscheinen am 1. Juli 1918 behufs augzablung der Kapitalten und der big dahtn fälligen Zinsen an die Käm nerei⸗ staffe hier selbst zurück⸗ zug ben.
Dle Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ herschreihungen hört mit dem 1. Juli 1918 auf.
Von den im Jahre 1917 ausgelosten Stücken der gedachten Anleihe sind die Gtadtanleihescheine:
HBuchstabe B Ni. 497 498 784 à 500 ,
Büichstahe CO Nr. 864 zu 200 60 noch rückstündig.
Die Gin ösung dieser Stadtanleiheschelne wird in Erinnerung gebracht.
Tanger müube, den 8. Mal 1918.
Der Magistrat.
feel bändigen hem ki werden Eine Aug! o
Von schie bungen
.
Ilboꝛ?]
3isz oso Cöln⸗Mindener Prämien⸗Anteilsscheine.
Bei der heute vorgenommenen 96. Terienziehung her obigen Mnieils- scheine sind die folgenden A Serien ge- zogen worden:
1451. 1763. 1846. 2221.
Aus früh ren Zie bungen sind vückständig die folgenden Anteilascheine mit den dabei rermerkten Fälln keitstagen: Serle Nr.
3 103. 5. 1. April 1915
1, .
1612. 3 1916
1697. 65. 1. 1917 2602. 14. 19. 20.
1917
21. 41. . 5303. . 1916 1916
H384. 61 Ih. 44. 1917 t. 1916
giʒ4. 9735. 1515 April 1917
ios6tz. 11. 15. 46.
I31651. 62. 36. S6. 67. 66. 61. 63. 55. 56. 67. 36. II. 73.
1 1 I 1 1 1 1
15475. AWM. 31. 33. 34. 23757. 67. 84. S6. 25045. 25123. 25338. 26304. 13.
. 25
27304. 18. 35. 27593.
25264. 59. 65. 80. 94 95. 9g6.
30603. 14.
33937. 34351. 52. hh 55. 57. 34514. 15. 36904. 37562. 39702. 40408. 40762. 41613. 42102. 34. 42754. 43709. 43934. 43961. 44032. 44300. 44880. 45272. 45317. 45668. 69. 94. 95. 45763. 46120. 46237. 48125. 45.
49113.
505h8 60. 62.
67. 79.
0823. 50.
51849.
55645.
56292.
57451. 52. 53. 76507. 34. 50. h8514. 19. 24.
45.
61048.
62287. 98.
62419.
63351. 53. 86. 99. 400.
—
60.
38.
63.
63904. 35.
64875.
65811. 16. 17. 50. 66374. 75. 96. 66876.
68 154. 79.
68374.
68420. 32. 36. 68557. 64. 85. 87. 68874 79. 99. 69062. 76. 77. 79. 85. 97.
69351.
69652.
69760. 61. 89. 69819.
70986.
71067. 68. 69. 88.
73288.
73440. 45. 46.
265. 41. 62. 90.
59h44. 76575 6912. 79443. 795868. 799ghb. 815866. S2330. S286. S7. 89. S338. S39h6. Sd 001. 4453. Sh 22. Sb ðd04. S6912. 13. 14. 16. 17. 18. 19.
27. 46. 44. 45. 46. 85.
63.
91.
70. 71. 94. 29. 66. 82.
. — — — — * 6
6 — — — — — — — — — . 2 — 1 4 2 2
b5. 60. 63.
1 ö . ö. l J
3
. 1.
1 1. , l I
— — — — — — d
— Kö /
1 ———
1 —— — — — — — — — = 2 . 6 = 4 6 2. 6 2 J
* 6 *
— — Q — — — — — — d —— *
1. Okt.
. , , ,,,, ,
86 28
April 90
2259
1917 2 1917 2263 1915 2
1915 190 1917 1917
9
2356
2359
19165 ; 236
' 1917 1917 1907 1916 1916
1917 1915 1915
1915 1916 1915 1915 1912 1917 1917 1917 1915 1917 1915 1916 1917 1914 1916 1914 1917 1917
1917 1915 1915 1916 1916 1916
1917 1915 1917 1917 1916 1916 1917
1917 1914 1917 1916
1917 1914 1914 1917 1916 1917 1917 1916 1916 1913 1917 1917 1916
1917 1915 1916 1916 1916 1915
1917 1911 1917 1916
1917
1917 1914 1916 1915 1917 1915 1917 1914 1916
1917
J. Ayril 1907
l. Ott. 1. April 1915 il.
1917 1917
1913 1915
1915
2361 2376 2408 24490 2455 2499 2516 257 2574 2576 2605 2626 2643 26568 2680 2720 2735 2752 2781
2785 2798 2799
2805 2807 2808 2840 2880 2885 2925
2926
2954 2957 2958 2975 2976 2994 3048 3059 3061
3063 3073 3100 3133 3134 3148 3196 3208 3213 3237 3239 3248 3279 2282
3290 3295 3323
3348 3356
3369 3374 3417 3426
3435 3436 3475
3483 2484 3485 3488 3493 3503
3505
3517 3533
3538 3589 3597 3615 3636
3638 3705 3725 3746
12916.
113093. 97. 113116.
113317.
115524.
116933.
117066.
117755. 56. 93. 94
I
1
l
l
l
l
J
117941. 5 l
l
1
l
J
117951. 52. 118760. 95.
— 3 1 —
te ts
1 . * * . . *
D ß
2 2
2
& O , , ge, Le ee .
321 33978. 958. 59. 740.
irn, 39001. 8. 36. 39. 139207. 13. 36 1398638. 139909. 11. 45. 140246. 140326. 27. 140355. 141977. 82. 143994. 144212. 146211. 28. 49 146251. 80. 94. 300. 147691. 147802. 17. 147900. 148727. 41. 148775. 149677. 1652383. 152922. 153004. 24. 34. 153138. 42. 1653604. 19. 154997. 156606. 42. 156672. 157357. 58. 159785. 160351. 160624. 39. 45. 50. 161838. 161906. 8. 23. 45. 162364. 163939. 164063. 69. 70. 71. a, . 164492. 164721. 38. 39. 40. 166102. 3. 4. 11. 23. 43. 44. 45. 167365. 167753. 62. 86. 87. 88. 168443. 168663. 170828. 50. al 76. 79. 85. 171722. 32. ; 171755. 56. ö 173616. 19. 20. 22.
1. Dkt.
24. 1. April
2 . .
— — — — — — — — Q — — — Q — w ö
nee,, , , , , n
'
h
— — — — — — — — — — — W — — — — — — —
8 8 9 1 2 3 9 1 5 6 7 8
w — Q — — — *
18
E. . — — — — — — — — —
* — — — — — W — — — — K
8
* — — — — — — — — — — — — — Q — 5 ö ö
— — — Q — — — — — — K 2 6
174122. 174163. 65. 174231. 174396. 98.
4611. 175117. 18. 19 26. 33. 34. 35 39. 41. 1765220. 22. 39. 41. 45.
176841.
75610. 19. 20. 36. 37. 41. J 176851. 1 178954. 1
1 1
90. 96.
179814. 17. 23.
180728. 29. 30. 41. 151753. 54. 59. 70. 81. 82. 1.
181875. 765. 77. 185354. 82. 85. 95. 1.
186228. 187203. 29.
9. 15. 28.
April . Ugo! 917
3 1 Dum d. Xa. 8 da die bezüglichen Tilgungsbeträge
Gesetz⸗
Vekauutm achun g. Gme Antelosung von Schuldyerichrei⸗
1895 hat nicht stattgefunden,
age frei⸗
vom Jahre
händig aurückgekenft sind. Wolfenßütel, Len 3. Junt 1918. Der S btmagistrat. Gyterth.
I557 0] GSetanntm achtung.
Auf Grund dez 50 Abs. 2 des Ge vom 17. Zuli 1895, Nr 4 der Braunschm. und Verordnune ssammlung für 1395, wird bekannt gegeben, daß rie vor⸗ geschriebene Tilgung der von dec Sadt
3 Glauk⸗nburgz / arz im Jahre RS95
gufgtnom menen. 3 (09. Etabtauleihe
mittels freihändigen Renckkanßfs trsolgt
ift, und daber eine Zuslosung uicht ffalt.
gefunden hat.
1909 1916 1917 1913 1917
1917 1917
1915 1916 1916 1916 1915 1916 1916 1916
1917 1915 1917 1915 1917 1916 1917 1917 1915 1917 1915 1917 1915 1916
1915 1916 1917
1917 1915
1917 1917 1916 1915
1917 1910 1915
1917 1916 1917 1914 1914 1916
1917
1917 1915
1917 1917 1909 1917 1916
1917 1915 1917 1916
1917
5 zesell⸗ schaften auf Aktien n.
Blan z 3. Juni 1918.
itgese
X
z ss ; Aktiengesellschaften. (16546 In der am 4. Juni 1918 flaitaefur denen Generalpersammluzg ist an Stelle des veistorbenen Herrn . C. H. Schtm ; mann, Bremen, Herr J. F. Hollmann, Bremen, in den Aufsihtsrat gewählt worden.
Gas · und Elehtricitäts Merke Borkum Arc. Ibo ds] . ö.
Duich Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juni 1918 wurde die Zahl der Aufsichtsrate mitglieder auf fünf erhöht und Herr Geheimer Hofrat, Prefessor Dr. Hans Meyer ju Leipiig in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft gewährt. Leipzig, den 5. Junt 1918.
Hiblingraphisches Institnt A. G.
(16567
Auf Grund der Verordnung des Bunder⸗ ratß vom 265. Februar 1915 bat der Senat der freien und Hansestadt Bremen ung für unser am 31. Dezember 1917 ahgelaufenes Geschäftsjahr von der Ker— pflichtung zur Aufstellung eintr Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und eints Geschäftsberichts sowle von der Ab— haltung einer Generaloersammlung em— bunden. Bremen, den 31. Mat 1918.
Reis- C Handels— Attiengesellschaft.
hofbierbrauerei Schöfferhof E Frankfurter Gürgerbrantrei Aktien · Hesellschast zu Frankfurt a. I.
In der heute erfolgten Ziehung der am l. Oltober 1918 zur Rücksahlung ge— langenden Obligationen unserer A 06oigen Vartialobligationsaaltihe vom Jahre ES9ᷓ wurden folgende Nummern aus- gelost: Lit. A à j 1000, — Nr. 9 21 65 105 184 218 239 283 305 313. Lit. AB à „Md 500. — Nr. 48 71 77 92 171 206 225 304 311 349 400 437 468 483 565 617. Die Rückihlung à 10500 erfolgt außer bei der Gesellschafts kaffe in Frank⸗ furt a. M. auch bei den Banlfi men Ferdinand Sander in Frank⸗ furt g. M.. Deut iche Bank Zweigstelle Darmstant Rückständig sind die Nummern: von 1916 Ni. 645 à 4A Hob, von 1917 Nr. 1296 346 519 à ½ 500, von 1917 Nr. 351 à S6 1000. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1918. 165331 Die Direktion. (16593 ; Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28 Juni E918. Nach. mittags 3 Uhr, fiaitfindenden ordent⸗ lichen General versammlung nach Berlin W., Französischen r. 209 vt., ein. an derselben sind die
in
bungen der hirngen Sten tav leihen berufene RSeneralversanminng und 1902 am nicht statt.
. sc zes 86 u
II6618
ein
Die auf den 11. Juni v. J findet
Ratibor, den 6. Juni 1918.
Der Vor ssitzende dꝛs aß nchtsrats der
Herm. Reiners K Söhne Tabakindustrie A. G. EC. Reinert.
552
Die nei en Gem in aauteil l ceinB agen unseren Akften, Ausgabe 19609, sind
erschienen und können bei
der Natinnalbank für Deutschland, Ge elin,
der Want für Sande?! duftrie, Berlin,
den Herren StJzwarz, Goldsdk mi dt C Co., Bertin,
ge en Einreichung der Ernrurtunasich: ine
nud Ju⸗
rwebst arithmettsch georrnetemn Nummern⸗ erzeichnig während rer üblichen Geschäfte=
standen in Emptang genommen werden. Wertin, im Juni 1913.
* 2 * — 1 Carl Lindström Aktien gesel schaft. M. ppa. Salomon. 116020 In der am 6. Mal 1318 gemäß (Gesen, betr. die gemeinsamen Recht- der Besitzer von Schuldveischreibungen, staltgehabien Versammlung der Jababer unterer Schult er schreinunge ? der früberen Aktienbrautrei Durgltagen wurde der Be— schluß gefaßt: Duf Acnderung des Til— gungtplanes der Schuld verschreibun gen der ebemaligen Attienbraueret Vinglingen durch Hinaut setzung den Verlosungt term n um 10 Jahre; die nächste Verlosung er— folgt demnach im April 1925 zur Räck⸗ zahlung auf 1. Juli 19285.
Frethurg i. Waßen. den 1. Juni 1913. Mittelbadisme Brauereigesell- schust zum GHrristn J. G. Gg. Brũckheimer. ppa. Schwarzhauer.
CX 7 — Stranz.
16656 äzemäß deß für die Tilgung unserer 5 oo lgen WUnleihe bestehenden Amortt⸗ sationsplang sind am 11. Mal 1918 vor dem Kal. Notar Herin Rustigrat Hesx, bierselbst, 27 Varttalobligatienen, nämlich die Nummern:
65 66 67 997 162 170 180 182 184 311
545
248 266 268 271 291 294 305
II4 321 326 400 483 500 537
5851 und hhö,
gusagelsft worden und werden
E. Juli a. e. ab einat löst
in Elder feld bei der Berg. Mär kischen Ban Fillale der Denn schen ank,
in Siegen bei der Stegeuer Bank für Sandel unb Generhbe,
in Tolingen bei der Deutschen Bank Zwigstelle Solingen.
in Berlin bei dem Bankhause Osenr Heimann C G.
und an an serer GeseGllschafts kasse. Solingen, den 4. Juni 1918.
Sie gen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein. iss Sp innpapiersabrihk am Trufelstein, Acliengeselschaft, Lauter 1. Erzgeb.
Die Attonäre unferer Gesellschaft
werden bier durch ju der am 28. Juni
EIS, Nachmittage 3 Ut, in Chemmltz,
Babnhofe⸗ Hotel, statifiaden den L. 0oꝛ den
lichen Heneralver ie mm lung eingeladen. Tage sorhuung:
1) Erstattung des Geschäsisberlchts.
2) Prüfung des Abschlusses.
Di jenigen I ktionärt, welche ihr Stimm recht in der Gen ral ver sammtung ausüben wollen, haben späsestens am 3. Tage vor der Gen galversammlung diesen nicht gerechnet (ibre Aktien betm Vorstand unserer Geselischaft oder beim Chemnitzer Bankoerein ig Chemnitz oder bei einem LTeufschen Notar zu binterlgen und die Bescheinigung über die Hinterlegung in der Generalversamm⸗ lung vorzul zen.
Der Geschäftzbericht nebst Bilan Liegt vom 15. Junt d. J. ab im Geschäftslotal der Gesellschast aus.
GBernshach, den 5. Juri 1918.
Ter Vorstand.
vom
1.
1
48. 16
234 . . Zur Teilnahme
318. 29. 35. ;
S9h51. 600.
92414. 16. 20.
9g3365. 68. 81.
S6. 400. n
93572. 73. 75. 1
93669. l
94143. J
95285. I
97161. l
J
.
1
1
1
Lit. E Nr. 2003 2012 2053 At 2194 2108 2112 2191 2245 zu 200 .
Dtese Schuldscheine werden für ben 3E. Dezemter A918 mit dem werken gerkaptgt, kaß von da abe Recht auf Verzinfun erlischt. Uu Kapitalbeirog ist gegen Ruckgabe du Schuldschetn? mit Zinglelsten und ing schelnen entweder bei unserer Stadtbanpl,
tober L918 bew. L. Februar 1919 auf die Unleihen der Stadt Wire baden: Kuchstabe K 23) o½9 vom 1.4. 1898 mit 107 800 , Buch meme L 4 0m E. Ausgabe vom 1.5 E801 nit 163 500 16, Buchhab- I Zo IH Ausgabe vom 1.5. E902 mi 216700 , Bachitake E 3ᷓο0.) 1. Ausg abe vom 1.4. 1904 mit Ils 400 6s, lasse oder bet der Sachsischen Ban in Buchttan⸗ E 23 EI. Ausgabe Dirzdner Bank ju Drezden und dern vom 1. 4. E905 nät 132 000 A, Nebenstellen zu erheben. Büchtabe E 4c II. usgab- . Gleichteitig' fordern wir die AInhäh vom 1. 106. AGs mit 15 200 M. der Schaldfcketne Serie V Lit. A Nit. 24 Buchstahe E 4 oλ0 LV. Uusgabe dit B Rr. J2 156 151, La. C Nr. vom 1. 7. 10907 Mit ot 00 M, a3 sor s1I. B51 oss, git, . ie,
Buch tab? . ADC ., Ri sgabe 2855 256566, gu. E Ne. 1857 1955 16 dom 1. 4 1909 mit 140 500 6, und Serie VI Lit. A Nr. 275 2886 3
Bachstate . A Yo. ehr. Ausgabe 106, t., B Ne 2, Lit. &' t- 16 vom 1.4. 10912 mi 198 Co , 1iI4 130 1236 1389. Tir. B. Rr. , „, , ie erer, Miöbandlung uns Versaaung des Ü ter! Der Gerkstsschreiber des Landgerlchtz. einem deutschen Gericht zugelaffen fe . ĩ mn 5 J , ö. helts, mit dem Aattag, auf ks e,, bisl Deffent liche Zustellung. NRech zan alt, 3 die i e rg, . ,, , . 5a l enn . 866 . münd. ö. Dl bens K der treten nurch der tc e en 963 hat, un terscheieben sein. laufenden Jahre nscht stattfinden. . ,, .
e ndlung 2 Recht oͤstreits vor Direktor H. J. A. Liebig und den Bee! oiiel, den 3. Fint 1918. * De. 337 ö ö . die II. Zwiltammer de Königlichen Land ainien F. Badhaus, Hzanibutg, vertreten! Va Prisengericht. l n, 1 ö . . ö 8 en 3. 6 912.
75. J6. 77. 36. 51. 82 35. Jo. 87. 56. 51. H. Jö. J6. 26. 13301. 2. 5.7.3. 12. 15. 17. 15. 29. 23. 37. 3. 33. 55. 37. 35. 62. 35. 17. 45. 13655. 55. 6. 5. 6h. 53. J0. I4. 75. 9. 36. 31 85. 33. 36. 51. Jh. 14h
1912 =. 1917
1
187818. ; 35. 1. 1917
1
187858.
188433.
189797.
5797 189833.
3819 190901. 2. 3. 4. 5. 5. 6 35
1
ö = 1
3825 1912035. 27. 28. ö 1
Joh. Geißlretther.
16600] ;
Unsere diesjährige ordentliche Ge. neraluersammlung findet statt am Samstag, ben 29. Juni, Nach- mijtags 16 Uhr, zu Münster am Bahn. hofe.
verhandelt werden. Der un⸗ bekannte, Gigentümer wird hiervon be. nachrichtigt. In dem Termin wird ver= handelt und entschieder, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Reicht schiedagericht für Kriegswirkschaft.
I(163604] Berauntmachang.
Der Kalserliche Kommifsar hat bei dem unterzeichneten Peisengericht beantra.t, die auf dem dänischen Dampfer „Gidar“ m 13. Dezember 1916 beschlagnahmte Vost, tasowen sich die einzelnen Sendungen als Konterhan re darstellen, einzunieben, im übrigen aber freizugeben. DYie Be— teiligten werden aufgefordert, ihre An vrüche binnen iner Frist von 8 Wochen, die mit Ablauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der riese Bekanntm ichung ent⸗ haltenden Nammer det Reichs anzelgert be⸗ gin at, durch Einreichung einer Reklamattong., schrift geltend zu machen. Ptefe muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versebenen,
sälllg gewesener Hvrotherrinsen, mit dem Obergeschoß, Butrage, den Betlegten kostenpflichtla zur Zahlung von 191250 4 nebst 40,9 Zinlen seit 1. Oktober 1917 sowie zur Buldung
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Großherzoglichen Land- gerichts in Oldenburg auf den 20 Sey. tember 1918, Gormittags gz Uhr, rer Z vange voll streckung in daz am mit der Aufforderung, einen bet dem Yilatuspool belegene Grundstück, Grund⸗ gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt buch von Neustapt. Nord Blatt 1780 zu zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen verurteilen und bos Urteil gegen Sscher⸗ enn, wird dieser Auszug der Klage heitslelstung in bar oder deuten State. ekannt gemacht. pavieren seitens der Elägerin für vorla r fi Oldenburg, den 31. Mat 1913. voll recksar ju erklären. Kiägersm labet Sch aa p, Gerichtsaltuar, Herichtechreiber den Beklagten zur mündlichen Verhanhlung des Großherzoglichen Landgerichts. de⸗ e . vor dag Landgericht in loro Sener, gmnemnng,. n, m enn ü le lig e ern ger nne, , ,, . e ,, in Prenglau, Neustaßt 706, Projeß—= n, , Die ihr, . Auf. bevoll mächtigter: Rech lẽéanw alt Schwartz rderung, ehen be denn gedachten He jn Prernlau, k laat gegen ihren Chemdnn. Ickte züdelafscnen Inwalt m def ellen. den Monteur Max Kaczrofsiy, früher Zum Zwecke der öoffatlich . Zu Lung in Prenilau, fetzt Krtegggefangener des . Lustug der Klage bekannt Grenadterre imente 3, 1. Kompagnte in Sen z Aurach Nr. 3, Ruß land, weer mob! Hasnburg, den 3. Juni 1913.
3757 3758 5769 3796
1917 1913 1916
April 197 1916 1915 1914 1317 15 1917 1915 1917 1917 1917
1917 1908 1917 1916 1914 1913 1917 1915 1915 1915 1917
Aktionäre berechtigt, welche ibre Attten
oder Depotscheine swätestens am
26. Juni a. . bei der Hauptkafle
der Gefelschaft, Potsdamerstr. 24 III,
hinterlegt hahen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts über das ab⸗ gelaufene Geschäftejahr.
2) Beschlußfassung über elne Sonber⸗ vergütung an den Vorstand, Ge— nehmigung der Jahresrechnung und Gew lnnverteilung.
3) Eitetlung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Abänderungen der Satzungen, ins. besondere bezüglich des ord. Reserve⸗ fonds, der Gewinnverteilung, der Vergütung und der Tantteme det Aufsichlgzrais sowie der Attienhinter⸗
legung (5 29). Berlin, den 6. Junt 1918.
Haasenstein & Vogler Aetien gese lichaft.
= u cas, stellv. Vots. dez Aussichtsratè.
ö 1917 Ott. 1911
April 1917 1917 1914 1917 1916 1919 1917 1915 1917 1916 1916 1915 1915
1916 18909
Taged ordnung?
I) Vortrag des ceschärtsberichitg und Vorlage der Gilanz mit Gexrtan, und Verlustrechnung fär das Geschäfts— jahr 1917.
2) Genehmigung der Bilanz und Er— tellung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorsstand.
3) Wahlen zum Aussichtzrat.
Diejenigen Herren Aktlonäre, bie an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attten bis spät sten s 25. Juni an nrnserer Ftafse oder bei einem dutschen Notar ju deporisren. Müͤnster t. W, den 5. Junt 1918.
AMlünsteristhe Schisfahrts. und Lagerhaus · Att. Cesellschast.
Engberding.
3834 191680. ö
3842 192093. 94. 96. 97. 1.
3862 1953063. .
1933657. 1.
193454. 61. 62. 67. 1.
193923. .
194015. J
195461.
196016.
198951.
3932 199071.
3993 199617. 18. 29. 30. ; 41. .
4000 ie , 1. 3 ngis.
amburg, den 1. n .
er , r atf, der CGBln⸗
Mindener Prämten Aatellsscheine.
Norddeuische Bank in Hamburg.
97407. 45. 46. 93438. 98733. 43. 44. 99457. 97. 99. 104061. 81. 105051. 62. 63. 88.
105715. 109073. 90. 92. 109565. 66. 90. 110564. 110690. 110851. 55. 61. 111380. 111757. 112603. 112730. 31. 32.
3868 3870 3879 3881 3910 3921 3980
amn , nn a m ne n, n
2228 2236 2253
2255
— * — —