6599] Generalv-rsa u Ina gelellschatt Laffer der Vert au Jucker. fadezt? Bandet am Doagnergtag, ven 27. Juat er. Rach. 2 Uhr, in der Dobrrathschen Gast virtschaft stert. Tages ordaung: 1) Aktien ũbertra gung n. 2 Cnleftangꝛeriellung der Jah rezrech˖ nung. 3) . 1 aus scheldenden Mit⸗ alieder des Au 2 ) Verschiedenes. e m n Der Aufi chtsrat.
Deinem ann.
der Aktien.
16622 Die Aktion tre unserer Sesellschaft werden Fiermit zu der auf Montag den 24 Juni 1918, Rittaags 12 uhr, im Gewand⸗ bau teller, Alistadtmarkt, anberaumten GSeneralversammluwng eingeladen. Tan es orda ung:
1) Seschäftsbericht deg Vorfstands und Vorlegen des Rechnunggabschlusses für das Jaber 1917 — 18, Beschluß. fassung darüber sowle über Ver— wendung des Reingewinnkt.
2) Sericht des Aussichtz ratz Prüfung der Bilan.
3) Beschlußfaffung über Entlaftung dei Vorftandz und Aufsichtzratz.
) Wablen jum Aufsichtzræat.
O) Beschlußsassunz über Verlegung dei GSeschafte jahres.
Srauufchweig. den 5. Juni 1918.
Consernen fabrik graunschweig Antien · Gesellichast.
sissos
MNitteldeutsche Flanschenfabrik
Aktien. Gesellschaft in gebitz. Die Herren Altionäre unserer Gefell. schaft werden hierdurch ju der am Donnerstag, den 27. Juni 1918, Nachmittags A Uhr. im Sitz unge zimmer der Anhalt⸗Dessauischen Landeg⸗ bank zu Dessau ftatifindenden antzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind dis engen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am varletzten Werktage vor der Generalver sammlung bis 6 uhr Abends ihre Aktien oder die Bescheini⸗= gung über eine beim Notar erfolgte Dinter legung
Fei der Gesellschaftskasse oder
bei der inhalt⸗Defs · uischen Landes⸗
bank in Dessau und deren Filialen hinterlegen.
über
Tag es orbdunng : 1) Abänderung des Gesellschaftz vertrages: 123 dahin, daß die Wahl deg Vor⸗ zenden des Aufsichtgrats und dessen Stellvertreters nicht mebr gerichtlich oder notariell zu beurkunden ist, londern lediglich durch Gintragung in daß betreffende Protokoll und ent. svrechend, daß sich der Vorsttzende und sein Stellvertreter nicht durch Ausfertigung der Woblverhandluna, sondein durch beglaubigte Abschrift des Wahlprotokolls legitimieren.
2) Aer derung des 5 23 der Statuten
dahlngehend, daß das Geschäftejahr
der Gesellschaft nicht mit dem Ta- lenderjahr übereinstimmt, sondern mit dem 1. Jult beainnt und mit dem
30. Juni schließt und daß entsprechend.
die Bücher auf den 30. Junt eine⸗
j⸗den Jahres abzuschließen und die
Yilani über dag Geschäftgjabr nebst
Bewinn . und Verluftrechnung svä—⸗
testens his Ende September eine
j-den Jabretz dem Aufsichtgrat jur
Ir fung vorzulegen ist.
3) Entsprechende Aenderung des Wort- lautes der 5 12 und 23 der Statuten. Dessau, den 5 Jan igis.
Der Aufstchtsrat der Mittel dentschen Flauschenfabrit A.⸗6 in Bebitz. Edm. Lindthaler, Vorsitzender.
Nitritfabrik Aktiengesell⸗· schaft, Coepenic.
Wir beehren uns hiermit, unsere Alionäre zu der in Berlin am Montag., den 1. Juli 1918, Vormiit ags LI Uhr, im Hotel „Der Kalserbof — Giagang Wilbelmsplaz — fiattfin denden 12. ordentlich tn Seneralver sam m- Iung ergebenst einzuladen.
Tage orduung:
1) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichtzrats über den Vermögenestand urd die Verhältaisse der Gsellschaft nehst der Bilanz über das verfloffene Gesckäfts jahr.
2) Senehmigung der Bilanz und Fest. Telung des Reingewinrs und seiner Verwendung.
3) Erteilung der Entlaflung an den Vor- stand und Aufsichterat.
Laut 5 17 unseres Gesell schaftevertraget sind dier nigen Aktionäre ftimmherechtiat, welche ihre Aktien S Tage vor der Generaluersammlung, den Tag die ser nim mie erechnet.
bel der Gesellschafte kaffe in Copenick,
vet dem Bankbause Genrg Fromberg c Co. in Berlin,
bet dem Bankhause A. E. Wasser manu in Berlin oder
bet -inem Notar oder bei einem anderen öjÿffentlichen Institut hint: regen.
CBpenick, den 6. Juni 16138. Nitritfabrik Atti engesellschaft. Der nt si cht dran.
A1. Moser.
lleco?
i616
— 1 * * Freigerichter Kleinbahn. Die Iknors are un lerer Sese lsckaft werden hiermit ju einer erbentlichen & angs al- ner sam nlimg auf Sonnabend, den 29 Juni 1918. Nachmittags 23 Uhe, nach dem Kreieges dänghause in Geln⸗
bausen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichtzrats über den Vermögengftand der Gesellschaft und die Betriebs- ergebnifse des vierzehnten Geschäftz. jabres.
2) Genehmigung der Silanz und der Ge⸗ winnvertellung. ö
3) Gntlastung des Vorstand und Auf⸗ sichts tat.
4 Ergänzunggwahl sür den Auffichtzrat.
58) Beratung sonstiger Angelegenbeiten.
Gelnhausen, den 4. Jant 1918.
Freiger ichter Kleinbahn. Artiengesellschaft. Die Direktien.
r Victoria zu gerlin Allgemeine
Derstchernngs · Attien · Gesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch laut §8 21 des Sesellschafte vertrag jur G3. ordentlichen Sener alversamm- lung, welche am Montag, den 24. Jani, dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, in Geschäftehause der Gesell⸗ schaft, Linde nstr. 20/25, staitfindet, ein⸗ geladen.
Tra gesordnuasg:
I) Verlage des Jahrerberichtöz und der Sewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ger geg der Bilanz für 1917.
2) Verteilung des Ueberschuffes für 1917.
3) Entlastung deg Vorstandt.
4) Entlastung des Aufssichtsrats.
5) Wabl von Aussichtsratgmitgli ⸗dern.
6) Wahl der Revisoren fär 18918.
Berlin, den 5. Zuni 1918.
Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sicherun gs. Actien · Gesellschaft. Der Aufsichts cat.
O. Ger stenberg.
l 6h97] Angust Loh Sohne Aktiengesell-⸗ schaft für AMilitürausrüstungen in Berlin. Zur zweinndzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammiung am Ton- nerstag, den 4. Jult 1918, BVor⸗ mittags L0 ihr, in den Geschäftsrãumen nnserer Gesellschaft ju Berlin, Wilhelm⸗ straße 22, werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tages ordaung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ e n .
2) , . über die Genehmigung der Blanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle über Ver⸗ wendung dez Reingewinn.
3) Erteilung der Entlastung fär Vor⸗ stand und Aufsichtgrat.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht autüden wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tege vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der & esellschaftẽkaffe oder dem Bank ⸗ bause Jaffa * Levin, Neustädtische Kirchstraße 15, zu hinterlegen. An Stelle der Aktienurkunden konnen auch Devot. schelne der Rrichsbavk oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Der Geschäftabericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung wird vom 15. d. M. ab in unseren Geschäftgräumen . Einsicht der Herten Aktionäre aus
egen.
Berlin, den 3. Juni 1918. üuguft Loh Söhne Atttengesellschaft
tür Militärausrũstungen. Der Anufsichtsrat. Justijꝛat Al dert Pin ner, Vorsitzender.
(16596 Bekanntmachung.
Gemäß §§ 21 und 34 ves Besellschafts. vertrags hade ich die dies jäbrige ordent⸗ lich? Seneralversammjung der Tlein⸗ babn · Akten · Sesellschaft Wall witz Wettin auf Feeitag, den 28. Juni 1918, Nach wittags 5 Uhr, im Sttzungssaale des FKreigftändehauses in Halle, Luisen. straße 6, aaberaumt.
Tage gorbnung: 1) ,, des * g berichte für
2) n,, ,. des Abschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung. 6) Gntlastung des Aufsichtzrats und des Vorftands.
Der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verluftrechnung liegen bei Herrn Rentier Hünicke in Wettin jur Einstcht aus.
Die Aitionäre werden zu dieser General- versammlung hlerdurch mit dem Be⸗ merken ergebenst eingeladen, daß nur die⸗ sentgtn Aktionäre tu der Generalversamm-⸗ ung fitmmberechtigt sind, welche gemäß 5 22 des Gesellschafte vertrags ihre Akten an den dort argegebenen Stellen oder bei der Lanbschaftlicͤhen Bank in Halle a. S. oder bei der stommerg⸗ und Diskontobauk in Gerlin und Dam— burg hinterlegt haben und dies in der dorgeschriebenen Weise nachweisen.
Salle, den 5. Fani 1918.
Aleinbahn · Aktien Gesellschaft
Wallwiß Wettin.
Der Borsttzende des Nufstchts rate von Kresshgk.
166151 Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim.
XX. ordantlichs Severalnersam x. lung am 1H. Juli 1918, Borm. EIS Uhr, im Tokale der Rbeinischen Credttbank, Mannbeim, wozu wir unsere Aktionãre einladen.
Tagesordurng: =
I) Vorlage der Bilanz, Serlcht des
Vornands und des Aufsichtz ratz und Entlastung derselben.
2) Beschlußfaffung über die Verteilung
des Retngewinng.
3) Aufsichtzrats wahl.
der G neralversammlung sind diejenigen Aktionäre fiimmberechttat, welche ibre Attiea bis zum 9. Jali 1918
Rꝛheinischen Creditbant, Mannheim und deren Zweigniederlafsungen, bei der Pfälzischen Gauk, Ludwigshafen a. Rhein, und deren Zweignt der⸗ laffungen sowie bei der Mannheimer Bank A. G., Mannheim, gegen zu erteilende Einttitt⸗ karten hinterlegt haben. Mannheim, den 5. Juni 1918. Der Auffichtsrat.
(16595) Setanatmachung.
Die diet jäbrige ordentliche General- versammlung des Heerdter gemei. uñtzigen Banvereins ist laut Ge schluß des Vorstands und Aufsichtsratss auf den 22. Juni, Rachmittags A Utzr, im Geschästslokale der Firma Gebr. Böhler, Düfseldorf Heerdt, festgesetzt, und werden die Mitglieder hierm freunyhl. eingeladen.
Tagesordtiung:
1) Entgegennahme des Geschäftaberichts und des Rechnungsabschlufseg sowle Gntlastung des seitherigen Vorstands.
2) Verwendung des Ueberschusseg.
3 . der Mitglieder des Aufssichts⸗ rats.
4) Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Beschlußfaffung über den Antrag auf Tortfall des Absatzes 2 im 8 12 der Statuten.
6) Verschiedenes.
bb g6j Bremer Gummiwerke Roland
A.⸗G. in Bremen.
Einladung jur außerordentlichen SGexeralversammlung am 28. Juni 91S, Mittags L2 Utzr, im Sttzungs« saale der Deutschen Nattonal bank Kom⸗ wanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, U. I. Frauenkirckbof 4/77, Tür II, zur Beschlußfafsung über den Antrag, das Grundtkavita!l der Gesellschaft um „p 276 000, — auf M 1200 000 — u erhöhen und den Gesellschaft vertrag § 3 demen isprechend zu ändern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diej⸗ nigen Aktionäre berechtigt, welche die Aktten oder ibre Hinterlegunge⸗ scheine der Reichabank oder eines deutschen Notarg, aus welchen die Nummern der binterlegten Scheine genau ersichilich sind, spätesten am 25. Juni 1918 während der üblichen Geichästsftunden bei der Deutlchen Nationalbank Kom- manditgesenschaft auf Aktien in Bremen hinterlegen.
Bremen, den 5. Juni 1918.
Der Anfsichtsrat.
Heinrich W. Müller, Vorsitzender.
(16594
Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft.
Zu der am 28. Juni A918, Vor- mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Juniztat Bodlaender, Frantösischestr. 21, Berlin, stattfinden den Generalnersam m- lung laden wir hiermit unsere Aktio- näre ein.
agesordnung:
I) Vorlage der Bllanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2) Beschluß und Genehmigung derselben.
3) Erteilung der Entlaftung an Vor—
stand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten bis jum 26. Juni ds. Ig. bei der Dent schen Bank oder bel Mar. cus Nelken Æ Sohn Berlin⸗Breslau bir terlegt und dem Vorstand die Hinter— legung nachgewiesen haben.
Berlin, den 6. Juni 1918.
Sandes stãtte ðpitte lmarkt, Art iengesellschaft. Der Auffichtsrsot. Dr. Max Meschel sohn. Der Vaorstand. M. Geis.
lib 19] „gansa“ Allgemeine Verstchernngs · Ahnen · Gesellschaft
gambnrg.
Die in der beutigen Generalversamm-« lung für das Geschäftsjabr 1917 festge⸗ setzte Dividende von 4 090 — M 35, — für die Aktie gelangt gegen Ginlieferung der Dividendenscheine Nr. 1 für 1917 zur Augzahlung:
e e, stasse in Hamburg, Trost⸗·
icke 1, bei der Commerz. und Disconto⸗ Bank, Hamhurg,
bei der Vereinsbaak, Hamburg,
bei den Herren M. M. Warburg
a n,. 6er, , a
em Bankhaus on * ye ne, ö. Hamburg, den 1. Inn 1913.
Der en r. Joh. Bil ken. le x. Mein e.
hei der Gesellichaft selbst oder bei der J
leo]
Die diesjährige notarielle Auslosung don 17 Eng Parttalobligarioren uv serer Mn leihHs vom 15. Nopem her 1891 findet am Sannaberd, den 29. Juni 1918 Nachmittags 3 Utzr, im Kon⸗ feren zimmer u seres Werkfts statt.
Ebenso findet die dies jährige notarielle Autlosung von 5 Stück Partialobli⸗ gationen unserer Anleihe vem 11. Januar 1910 am Freitag, den 28. Jun i üũ vl 8. Nachmittags 5 Üühr, im Gschäf slekal der Dizconto⸗Sesellschaft, Filiale Dessau in Dessau statt.
Cöthen i. Anh., den 5. Juni 1918.
Maschmenfahrik Attien ⸗ Gelell
schaft vorm. Wagner & Co. Nauller. Reissig.
159731
Dle Aktionäre unserer Sesellschaft laden wir hiermit auf Dienstag, den 2 Juli d J., Nachmittags A Uhr, nach dem Büro des Notars Wierstorf hier zur ordentlichen General versammlang ein mit nachstehender
Tagesordnung:;
Vorlage des Geschäftsberichts für 1917. Vorlage der Bllanz für 1817, der Se winn und Verluftrechnung für 1917. Entlaftung deg Auffichtgratö und der
Llquidatoren.
Neuwahl des Lufsichteratg.
Aktionäre, die an der GSeneralversamm⸗ lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens dea 28. 8. M. bei der
Bank für dpandel u. Indusrie in
Berlin oder
Braunschweiger Vrivatb ank hier oder der Reichsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Blankenburg a. H, 4. Zunt 1918.
Antiengesellschaft für industrielle Unternehmungen
in Liauida tion.
Glaser. Nippust.
(16619 Mitteldentsche Nersichernngs ·
Ahtienges ellschast zu Halle a. d. S. Die Aktioaare unserer Gesellschaft wer den hierdurch unter Bezugnahme auf §§ 28 und 30 des Gesellschafts vertrages zu der neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welde am Freitag. den 28. Juri E918, Mittags 123 Uhr, im Hotel Stadt Hambura in Halle a. d. S., Gr. Steinstraße 73, stattfindet, eingeladen.
9 Tages ondnung:
1) Vorlage des Geschäftsberickts, der Bilanz, der Gewinn- und Verluft— rechnung, des Revisiongberichtg und des Berichig des Aässichterattz für das abgelaufene Seschäftsjabr.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ tetlung der Enlůstut⸗ an Vorst and
und Aufsichtzrat.
3) Wahlen jzum Aassichtsrat.
4) Wahl jweier Revisoren für das laufende Geschaftejabr.
Halle a. b. S., den 6. Junt 1918.
Mitteld · ursche Ver sicher ung s · Attiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann.
loss
Rombacher Hüttenwerke,
Rombach i. Lothringen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1918. Gormiitage EHI Uhr, im Geschaäͤftehause der Firma Carl Syaeter zu goblent, Rheinzoll⸗ Straße 6 / s, statifindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Beschlußfafssung über die Erböhurg des Grundkapitals um 10 000 000 4 durch Ausgabe von 10000 Stück neuen Altien.
2) Festsetzung des Mlindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien, Beschluß= fassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre sowie Ermaͤchtigung des Vorstandt und Auf⸗ sichtarats, die Einzelheiten der Aut. gabe festzusetzen.
3) Aenderung des 5 5 der Satzungen dahig, daß nach erfolgter Kapitalg= erhöhung das Grundkapttal o 000 000 Matrk und die Stückahl 60 000 betrãgt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und jzur Ausübung des Stimm rechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars äber dieselben, sofern sie svätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversanmmlung und der . nicht mitgerechnet) erfolg
bel der Gesellschafiskaffe in Rombach,
bel der Berliner Handels. Gesell= schaft in Berlin,
bei der Dentschen Bank in Gerlin.
bel der Vfalzischen Bank in Ludwig s⸗
affen. bei der Internationalen Bank in Luzemburg, Filtale Metz, bei der Direction der Disconto. Ge- sellschaft. Filialen Koblenz, Metz, der Deuntschen ff. cten. 4 Wechsel. Sant in Frankfart a M., bel Derrn Carl Epaeter, Kobienz. Rombach, den 7 Juni 1918. Ver Uufsichts rat der Ro abacher Hüttenwerke. KW von OD wald,
Gehetmer Kemmer lontat, Vaerstu en der
16697 Deutsche Volksversicherung Aktiengesellschaft.
Die Attionäte unserer Gesellschast werden zu der am Donnerstag., den 27. Juni 1918, Bo mittags E0Outr, in Berlin RW., Dorotbeenftr. 8 (Fest. saal), stattfin denden fünften or denttichen Generalversammunug hiermit eigedenst eingeladen.
Tagesordaur a:
1) Rechenschasisz bericht des Vorstands, Bilan, Fewinn⸗ und Verlustrechnung 3. 1917 und Bericht des Au sschts. rats.
2) Gewinndertellung.
3 Erteilung der Eatlaftung des Von⸗ flaneg und des Aufsichtsratz.
4) Wahl zum Aufsichtgrat.
5) Aenderung der S§ 1, 1 und 2, 3 dez Ges e llschaftevertrags (Verlegung dez Sitzes der Gesellschaft von Berlln nach Berlin Schönedt rg).
6) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Die Bilan, die Gewinn. und Perluft. rechnung und der Geschäfisbericht des Vorstandz uebst den Bemerkangen des Aufsichtarats liegen vom 10. Junk 1916 ab während der Geschäftsstunden von 84 bis 4 Uhr, Senngbends von Sz bit 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hähnel— straße 15a, für unsere Aktionäre zur Gin⸗ sichl aue
Der Zutritt in der Seneralrersemm- lung fteht nach 5 14 des Gesell schafte ver. trags den Versicherungsnehmern gegen Sintrititzdarten frel, die in der Zeit vom 19. bis 26. Juni 1918 auf Annag vom Borstand erteilt werden.
Berlin Schöne berg. den b. Jun! 1913.
Der Vorstand. Dr. Pitsch ke.
(16601
Pwichauer Elektrizitütswerk · und
Straßenbahn · Antiengesellschast in Bwickan i / 5.
Die Herren Aktionäre unserer Eesell. schaft werden hiermit zu einer am Sonn. abend, den 29. Jant 1918, Vor— mittags 11 Uhr, im Sitzungssimmer des Bankhaus ez Philsppy Elimeyer, Dresden, Viktoriastraße 2, stati findenden außer ˖ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung : Aufsichtgr ats wahlen.
Diejenigen Akrionäre, welche an der Beschlußfaffung tellnebmen wollen, haben ihre Aklien oder die über Hmterlegung der Aktien bel einer deutschen Gerich z« b börde oder bei elnem deutschen Notar unter Angahe der Nummern der binter⸗ l'gten Stücke ausgestellten Hinterlegungt⸗ sch ne srär'stens am Mitiwoch, den 26. Junt d. J.
in Zwickau: bel unserer Gesenschafte kaffe oder beider ODresdaer Bank, Filiale Zwickau, in Dresden:? bel dem Bankhause Philipp Elimeyer
oder bei der Dres dner Bank.; in Leipzig: ;
bei der Dresdner Gant in Leipzig, in Nürnberg:
be , , Autos Cohn
u hinterlegen.
; gain 1. S., den 6. Juni 19138. Der Vorstand.
Melzer.
llssos] Filter und Frantechnilthe
Maschinensabrik A. G. vorm.
C. A. Enzinger.
Dle einundzwanzigste ordentl. Ge⸗ neralnensammtung findet am Samstag, dea 29. Jani üs, Bormiitags II utzr, im Hotel Guropäischer Oof in Worms statt.
Tage sorbnung:
I) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilan; und der Gewinn und Ver luftre . fuͤr das Geschaäftejahr 19171
Y Gntlaflung des Vorstands und det
Aussichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinng.
6 Aenderung der Firma in . Eniinger werke Aktien⸗Gesellschaft! und dem⸗ mäß Aenderung des 5 1 der
tatuten.
Diejenigen Aktion dre, die an der Ge neralpersammlung teilnebmen wolln, baben ibre Aktien spätestens am 2. Tage vorher bei der Gesenschaft selbst ju Worns oder Berlin oder Breslau oder bei der Baut sür Handel und Industrie in Berlin oder Dar mstadt o zer deren Niederlassungen oder der Sn pdeutschen Dis kon t ogesellschaft el. G3. Mau- heim oder Worms oder kei dem Bankhaus Baff und Herz ö. Frankfurt a. M. zu hinterlegen un big dach dem Verfammlungatage ju be⸗ ssen. Die selbe Wirkung bat die Hinter ⸗ legung bei einem Notar mit der Mah, gahe, daß die mit Jummern versehent Beschei nigung bierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Ber samm lunge tage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ift. .
Worms, Berlin und Breslau,
4. Juni 1918.
Der Aufsichtsrat. Emil Ghrich, Vorsitzender.
Grohmann.
„r, Perluft. und Fundsachen, Zustellungen n. dergh. achtungen, Verdingungen ze.
ertpapieren.
n i ; schaften auf Aktien m.
Dritte Beilage ichs anzeiger und Fröniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Freitag, den 7. Ju
Sffentũnicher
Berlin,
8 AIktlenge e lschaften Wnzelgenretg fir zen Ram einer gespal e. eee dn 2 — Mb eri eme, 6. ; * ö. 7 1 6. sespa tenen S* ö. 1. ! 59 . Uaker ene, ier au den Ainzeigenpreis ein . ,,
ni
1918.
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invalidität. ꝛc. 9. Banktautweise.
6. grwerbe. und rn r , er. echts anwälte:
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Tellus e , ,, Bergbau und hütteninzustrie, Frrnkfurt a. VI.
ng orbdenttichen Ge⸗ ria mm lun n . Donnerstag Jan E818, Vormittags Geschastslckal der Gesel—⸗ ne
2
1m 2.
Læagesoron ng: MNorlage der für das Ge⸗ sstiflesahr 151718 und Bericht des Ixstandz und Aufsichtsrats. JHiichlußfassung über die Verwendung des Reingewinngs, J Jtteilung der Entlastung für Vor—⸗ und und Aufsich grat. Ih blen zum Au ssichtsrat. Bihlen zum Au sichtsra He lttlonäte, welche an der General. smmmlung teilnehmen wollen, haben PéUktien spätestens am H. Juli is bei einer der nachstehend berzeich⸗ n Stellen oder bei einem dentschea ztar zu blnterlegen: ki der Mittelbeutschen GCrediibank, Frankfurt a. VI., Härter Firma Gebe. Tulzuach, Frank⸗ surt a. V., e der Gesellschasts kaffe. Frankfurt a. , den 4. Juni 1918. Der uf stchts rat. NM. Sond heimer, Vorsitzender. 6 NUufforderung. hin Bezuge von M 99 000 neuer tzugtaktien dee Ghamatte« m. nlet Fabrik Waldsassen Aet Ges Waldsassen i /G. gemäß Beschlüssen Guttalyzersammlungen vom 18. Mar g. Deruber 1909 sowie vom 25. April 8 im Vahäliniz wie 1: 2, also einer n Vorjugkaktie zu je zwei alten Att en fads ober Stammaktten).
Er göztit: L0G. dis 24. Juni 18.
Bilanz
zuzöhr is: I EZ οο zuzitallch 40/0 chusen ab 1. Januar 1918 und Um- Erp'l sowie Kosten. gedingungenz Der Bezleher erklärt notlanden mit der demnächstige— andlung der neuen Vorzugsakilen in mnaltlen gelen Erhalt einer Ent zon 19500 und reläßt die neuen ak ien zu viesem- Zwecke bis zum nn lg20 im Gewahrsam der Akiien⸗ schaft. ke Herren Aftionäre, welche bas Be— Echt ausüben woll n, werden gebeten, Aktien ohne Bogen, nach Nummern net, jmuerhalb gbiger Frist bei Paterzeichneten Bank eintareichen. agdeburg den 5. Juni 1918. Mit: elde nt sche Privat ⸗ Bank, . Atktirngesenschaft. Gelbe. Vornbäum'en. J l a r am heutigen Tage stattgefun— Nluslasung unserer A6½. Teil. shenschreibung en wurden folgende men gezogen: 7 52 70 80 107 160 163 200 219 = 1261000 — , 6 290 294 296 319 349 372 , 110 453 513 544 554 590 613 ze 664 668 683 727 735 24
(30 — u I3feee c. Km öfung dieser Teil schuldverschrei⸗ „ersolgt gegen deren Rückgabe zu
ö vom 1. Ottob: ie fe eo ad ber dieses
* in Breslau nk i 5 del ud Jadustrie I , ,, vormals Bres⸗ kr Dis onuth Ban.
n Hanähause Marcus Nelken
ohn, n vir schber gan iI! g: e b, Can den vad Judustrie dar laisung Hirschberg;
n deu ichen Baut Filiale Sir sch⸗
unn mln Berlin: em a, Kandel und Judusteie, 1er, *ntbause Abraham Schle—
em Ggankßor 7 nn Sankhaus Marcus Nelken
zen schlesischen Nieder Baut sůr Sandel und
ö Restanten: . , ö. 1000. — und Nr. 417 Do elde gelost per 1. Ok-
idij. neredors i. Rsgb., den b. Juni ͤchleststhe Celnl
. ose · nud r sabr inen Antiengesellshaft.
bet den ühri nagen der
2
Bilanz zum 31.
Haben.
Ya, 3 00 000 — 50 000 — 50 000 — 682 188 47 79 238 24 25 000 — 630 888 18267
275 5 Saben.
. 7 og hd os hac
Dezember E91.
ü . rn n tan lage au rer . At schreibung für 1917 14 000, — ö Wechsel
200 787 22 20 005 - 2 084 50 772 120 632 776 55
Dypotheken .. JJ Unerhobene Divldende ?. Saldo
Außenstãnde
95975 92 2275 239
— 1 6 late g ng:
Doll.
ö . alt * w Abschreibung für 1917 ö Abschrethun
stände . Genetalunkosten ..
Gewinn für 1917.
Rewinnvortrag aus 1916. ,
153 95101 S588 133 6 1056 93478 Die Dinidende von 12 0 auf die Aktien ist als ball 2 ᷓ J . 1 UL 91 8 ald eh der Kgl. Württ. Hob amr Grrnnn , ,, ö. . G Federer A. G und e rteubach . Cie. G. m. b. H, sämtllch in E oder bei dem Vorstand der Gesellschaft zahlbar.“ ö . ö Was die den Aftionären zum tosterlosen Bezug anzubietenden neuen Aktien het; ifft, so wird nach Gintragung des eschlasses der Kapttals-rböhing und nach Drucklegurg der Aktien eine entsprechende Aufforderung an die Afülonäck ergehen. In Der Generalversammlung ist in den Aufstchtsrat zugewählt worden: Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Kielmeyer in Stuttgart. Wach ruheim, den 4. Juni 1918.
Ser t kellerei Wachenheim Nttieugesellschaft.
Der Vorstaud. C. J. Wagner.
Tn s] s
(I5149 Aktiva.
Zucker fabrit Güstrom I. (9. Bilanztonto am 30. Anril A918. — ö * 346 895 02 282 208 22 4363 87 132386 410793 1141850 99 90612 219168 590 748 49 33 167 38 13763610? De het. Gewinn und Verlnsttonto pro 39. April E918. * — — — —— H — 7 — — — —— — — 1207 210 29 352 128 044 Melasse . n ,, 21 ho 33 Schnitzel ..... 10 Ul 16 1760 985 88 Der Vorstand.
Passina.
Brundstück und Fabrik..
Aftie n kaplt 2 . Maschinen ö.
R servefondt l 513 289 170 071
*assa ö Borꝛräte JJ Diverse Debltoren. .. J.
697
i 3601 esd it. 32 13211065 91839543 324 330 — 14509 8)
— — ——
1760 985 83 Der Aufsichts rat. E. A. Bröder mann. H. von Buch,
Jah. Bosselmann. G. Peters. Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto hab⸗ ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Güstrow, A. G., üher= einstimmend befunden.
Gsůstrow, den 4. Mal 1918.
Richard Blume, gerichtlicher und bon ber Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Genehm!lgt in der Generalversammlugg am 27. Mai 1918. Wiedergewäblt in den Vorandi E. Peterg, Güstrow. Wiedergewählt in den Uufsichtsgat: SH. Hegeber, Karow, v. Voß, Katelbogen.
Rüben .
U kosten Zinsen Abschreibungen Ueberschuß
Oberstleutnant
(I16186
Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt
Rechnuagsahschluß fü das Ges väfte jahr 1917.
Gewian⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäittsjahe vom L. Januar 1917 vis I. Dezember d 9T.
L. Feuer,, Giubruchdiebstahl⸗ , Wasserleitungẽ⸗ und Valoren⸗
1) Norttag aut dem Ueberschufse des Vorjahres (siehe V. Zajammeustellung des Gesamtgeschäfis) 2) Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien , trage): her e fich erung .. 4331 943. — Einbruchotebstahlbersicherung ... 46 59 Glas bersicherung 196 51, Wassrleltungsversicherung ... 77 221. — Valorenversicherung ö 1000— sonsige Uebertrage: Sonderprämtenübr näcge Feu rhersich rung 3290 900 Einbruchdiebstahloersicherung .. 6 ooo - Glas versich rung .. 140 000 — Wasserleitungsve sicherung .... 110000. Valorenversicherung .. 30 000 — Schadenrücklage: Feuen versich⸗ rung Einhruch i biahlversicherung ö. Glas v rsicherung ö. 47 . ö. Wasserleitungs oersicherung . 148 3) Prämieneinnahme abzügllch der Rücktechnangtn; euerve sicherung . r nr dll, flbersicheturs ö
23536
5 0b4 449
3 830 000
2069 588, — 7h 481 26
2 207 103 98 1 lol 5:
8 667 190 02 11̃11 908 62 h07 043 65 159 246 15
4) Nehenlei tungen der Versicher ten: a Legegelder (Sicher heitsleistungen) b. Eintrittsgelder .
C. Versicherungescheln z ebühren: Feuerynrsicherung .. Einbruchdiebsta
5) Kapitalerträge: a. Zinsen . b. Mieterträge
X. erztelter 2 , 5. buchmäßiger b. sonstiger Gewinn 7 Sonstige Einnahmen 8) Verlust .
k .
Gesamtbhetrag
R. Muszaben. 1) Rückoersicherunge prämien:
Schäden, einschließlich der für Feuerversicherung Æ 9835165, für Einbruchdiebstabivsicherung e 3156 s6, für Glagorsicherun M 26,43 und für Wass-rlettungsvpersich⸗tung o S6, — betragen den Schaden ermitt lun, skosten, aue ke. Vorjahren, abrünlich dedß Antellz der Rückversicherer:
g. gezahlt A Fe ierbersicher ng 316057, 58 Gino uch tebstahl⸗ versih rung 29 081,24 Glaꝛ ver sich rung 195785, 67 Wasserleitungsver⸗ sicherung 1844,52 6. urũcgestellt: F uervpersich⸗ rung Emrruchdiehstahl⸗ ve sich ung Glasversicherung 20 018,61 Wasterleitung sver⸗ sicherung 1323,60
366 562, 1 S20 6h30, — 18 171,16
60 14337
Sch ren, einschließ ich dr fn Tier a, M S9 535.04, für Ginbruchoiebstablersi berung „s 3130471, für Blau nersich rung M 670 75 und für Wasserleit inge versi herung „S b475, 95 be—⸗ tragenden Scha enermitt lungskosten, im Ge— schäf sjabr, abzĩúgl. des Anteils der Rückversicherer: a. gezah t
Feuerversiherung 1 259 443,92 Ginbrochotebstahl⸗ versiherung 421123, 43 Glae versihe ung 167 958, i8 Wass rl itungsber⸗ sicherung 66 229 09 5. zurck estellt: Feue · ve sicherung Einbrucholebstahl⸗ dersicherung Glas persicherung hö 856,41 Wasserleitungsver⸗ sich rung 3131671 1826987, 18
1917 754.62
1502 824, — 236 990, 06
49274
ost Sg? 186 2535
3 435 447 378 335 99 767 30462
1226705
374M 741 80
3) Ueherträ e (Rücklagen) auf dag nach ie Heschaft, ahr: a. für noch nicht beidiente Prämien, abzüglich des Anteilg der Räckoersicheter (Prämtenühbertröge): Fuerversi ber ung 4 624 453, — Ein bruch tebstahlversicherung. .. 530 881, — Glosv . sich rung . 265 500, — Wsserleltun sversicherung ... S6 686, — Valorenversiherung . 1000 —
sonstige Ueberträge: Sondeiprämtenuberträ e.
Feuerhersicherung ö 3 200 000, — Einbruchdiebstahlversicherung .. 350 000, — Glaeversicherung .. 140 000, — Wasserleitungs dersicherung ... 1100900 — Valorenversicherung 30 000, —
h hIl h00
4) Abschreibungen auf-
a. Grundsfücke, b. Einrichtungszegenstände, e. Forde⸗ rungen (siehe V. Zusammenstellung des Gesamt⸗ geschãfte) .
d. Orgaaisattens, ( Finrichtunge⸗) Kosten des ersten Geschäfisjahres (behufs Tilgung) ......
e ande weit — ö.
5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kurgverlun (siehe V. Zasammenstellung des Ge⸗ hen icht ti). kö
b. sonstlger Verlust ,,,
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück.
versicher er:
a. Propisionen und sonstlge Bezüge der Agenten usw.: Feuerv é si erung 1G gr . Emnbruchdibstablversicherung .. 170 6560 94 Glaayersicherung 75 1865,19 Wasse leitus esp ersicherung 28 094 55 Valorenversich rung ; 1804,41
8 9
b. sonstige Rerwaltungskosten
7) Steuern und öffentliche Abgaben. .
8) Leistungen zu gemeinnützigen Zvecken, ingsbesondere für dis Feue löchm-sin: a. auf grsetzlichet Vorschrift beruhende... b. frri willige J . 9) Sonssige Ausgaben
10 Gewinn und dessen Verwendung (siehe V. Zu⸗-
sammenstellung des Gesamtaeschäfts)
Glas ver sicherung J
Wasserleitun gopersicherungg . W? X lo aoz 79s
* — —
Valoꝛenversicherung ..
(Fortsetzung auf der folgenden Seite) Gesamibctrag
605 354
1287 323
go tg 1677
d zal o -
49 274
634 892
22240307
3 944 212
4 971 447 28
l1L892677 182 273
92277
1815919
—
22 240 307