1918 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

D pon h q GBraunkohlen Abbangelellschast „Friedensg ube?*.

Die Herr Asbaagesellsckaft Sri denzeruber in , * z Meuselwiz bierdurch zu einer auer ordentlichen Generalvrrsamm- ung = elche So za dend den 22 Juni 1928, NRachm trage 3 Uhr, in Alten burg, Oonl Guropäiscker Hof, stattfinden

soll, ergebenst eingeladen. Tag eaordaung:

1) Nied rlegung des Mam ats der bie⸗ bertgen nitglieder des Aëfsichtsratz. Neu vohlen zum Aufsichttzrat.

e derungen des Gesellschaftsver⸗

trags: &. § 9, betr. Hinterlegung von itens des Aafsiotg rats, b. 8 464 betr. An chaff ingen, Kãufe usæ. tiene des Vorstands, ĩ

e weden

Nrezern ALtlier

betr. Sicherheits leistung

16, 2, betr. Berufungen der

rsamm lungen. 3, betr. Vergũtung

4 Verschiedenet.

Nach 5 17 des Gesellschafte vertragen können die Aktien außer bei der Gesell. schoftekafse auch bet der Vrivatbank zu Gotha Finale in Leipzig sewie der KElngemtinen Deutschen Credit ⸗Anftalt in Leipzig oder deren Filiale in Glten⸗ burg sowi- deren Zweig stele in Meusel ˖ wis hinterlegt werden. Die von den Hin— terlegungaftellen anjufertigenden Hinter- legungeschrine sind dem protokollierenden Notar bis ium Schluß der General- versammlung zu übergeben.

Meußselwitz, den 4. Zuni 1918.

Der Auffichtarat. (16028 Fr. Sebastian. 14497

Bekanntmachung. Zu den außerordentlichen Generalver- sammlungen

; der Bürgerliches BSraubaus Attien gesellschaft vormals F. A Frisch ju Infterburg und der Böbmisches Brau. baus Aktiengesellschaft vorm. J. H. Ber necker in Insterburg vom 8. Mai 1918 ift der notarielle Fasiong vertrag vom 3. April 1918 genebmigt worden, inhalte dessen au die Bürgerliches Graubaus Attiengelellschaft vormals F. A. Frisch in Insterburg das Vermögen der Böhmischs Brauhaus Aktiengesellschaft vorm. J. H. Bernecker, Insterburg, als Ganzes in der Weis⸗ übertragen isfs, daß die Aktionäre der Bõhmisches Brauhaus Irn ge r. vormals J. H. Bervoecker, Insterbura, für je fünf der bisherigen Aktien vier neue Aktien der Bürgerliches Braubaus Akttenges⸗llschaft F. A. Frisch in Inster⸗ burg erbalten. Die neuen Aktien werden zum Nennverte von 1000 auf den Inhaber lautend ausgegeben und nehmen ar dem E trägnis für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1917 ab teil.

Die Aktionäre der Böhmisches Brau aus Äkriengeiellschaft vormals J. S. Sernecker, Insterbu- g werder bier. durch aufgefordert, ibre Atftien nebst G-

nnanfel, und Erneuerungsscheinen in der vom Aaäfsichtsrat bis zum 5. Sey⸗ tember 1918 festgesetzten Frist jum Zwecke des Umiausches bei der Bürger— Uiches Brauhaus Aktiengesellschaft vorm F. I. Frisch 1 Insterburg einzureichen.

Akin, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzien Frist nicht eingereicht werden oder welche die jum Ersatz durch andere Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt bejw. nach 5 290 O. B. B. behandelt.

Insterburg, den 25. Mal 1918.

gerliches Srauhaus Aktiengesellschaft vorm. F. A Frisch zu Insterburg. Der Vo estand.

W. Kalcher. F. Wunderlich.

Arndt

Der Vor stzen de des Auffichtsrats: Otto Schroeter.

(1447983) Bekanntmachung.

In den außerordentlichen Generalver⸗ sanmlungen der Güragerlickes Braubaus Aktiengesellschatt vormals F. A. Frisch zu Insterkurg und der Böbmssches Rrauhaus Aktengesellschatt vormals J H. Ber⸗ reckr vom 8. Mai 1918 ist der notarielle Fusiongoertrag vom 3. April 1918 ge— nehmigt worden, inbalts dessen die Bürger⸗ liches Brauhaus Akttengesellschaft vor. mals F J. Srisch in Insterburg und di Böhmiiches Braubaus Akttiengesellschaft vorm. J. H. Bernecker in Insterburg ju einem Uaternehmen in der Wetse ver⸗ schmoljen sind, daß das gesamte Unter⸗ nehmen der Böhmisches Braubaus Aktien- gesellschaft vo malt J. H. Bernecker, Insterburg, mit allen Aki den und Passiven ohne L aquidation auf die Gürgerliches Bra ihaus Akt⸗Fes. vorm. F. A. Frisch in Jesterbura übergegangen ist.

In Gemäßbett der 306. 297 und 301 des Reichs⸗Har dels esetzbuchs werden die Giäubiger der bieherigen Böhmi⸗ sches Grauhans Atttengesellscaft vormals J. SH. Bernecker in Jaster⸗ barg aufgefordert, ibre Ansprüche dei der Büuürgerlich 8 Brauhaus Attiengesell⸗ schaft vorm F. A. Frisch zu Insher⸗ burg anzumelden.

Justerburg, den 25. Mal 1918.

Der Vorstand der

Bürgerliches grauhaus Ahtien. gesellschaft vorm. F. A. Frisch zu Insterburg.

tio äse der Braunkoblen. 1) Vortrag aus den Uebersae ff. des Vorjabres (slis'be

2) Uebernäge (zstücklag en) aus rem Vorjabre:

II. Tran ẽz ortver sicherm ag

A- Finnabmi mn. TV. Zusammeenstell ng des Gesarntgeschäris)

a. für noch nicht verdiente übertrage) ; b. sonftige Ueberträge: für unvorberaese bene Ars ile. Gewinnanteile für Agenten c. Schaden rũckl age ö 3) Dämieneinnabme abzüglich der Räckrechnungen 4 Nebenleiftungen der Bersicherien: a. Legegelder Sicher beitsleistungen) b. Eintritis gel der . . C. Versicherun e scheingebühren d. ander weit w 5) Kapitalerträge: a. Zinsen ö ; kJ 6) Sewinn aus Karpttalanlagen (sie3e V. Zusammen- ftellung des Sesamtgeichäfte): a. Karsgewinn: a ern lter ö & uch mäßiger b. sonstiger Gewinn 7) Sonftige Einzahmen. S) Verlust

Pramien (Pꝛamien-

6. 100 000, 10000,

E. Hus gaben. 1) dgdersicherun gs vrämien - ö . 2 Schaden, ab jäglich des Anteils der Rãckversicherer: a. gejablt . w

. *

b. jurũckgestellt . . . .

3) Ueberträge (Rücklagen) auf dasknäch ste Geschäfteiabr;

a. für noch nicht verdiente Prämtnn, ablüglic des

Anteils der Rückversicherer (Prär nienũberträge) ; b. sonftige Uebert age:

für unvorbergese hene Ausfälle. 100 000,

25 000 -

TNT v?

* 4

( Sweigstelle Fretuna in Berlin.)

ö

2 360 00 3 842 888 53

28672 14 15097

D 2

1372 e e 1850000

I 00 oo

125 00

Gewinnanteile für Agenten ) Abschrelbungen auf: ö a Grundstũck⸗, b. Einrichtungsgegenstär de, C Forde⸗ rungen (siehe V. Zusammenftellung des Gesamt⸗ geschäfta) ö d. Draanisatior 8. (Einrichtungt⸗) Kosten des erften Geschäftsjahrs (behafs Tilgung) w . anderweit .

des

a. Kurz verluft (siehe Gesamtgeschãfta)

b. sonfli er Veꝛrlust

6) Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer

a. Proy'sionen und sonstiage Bezüge der Agenten usw.

b. sonstige Verwaltungskoften

7 Steuern 5

S8) Sonfstige Ausgaben K

8) Gewinn und dessen Verwendung (siehe V. Zusanmen⸗

stellung des Se samtgeschaft⸗s) K——

Gesamtbetrag III. Le bensverfi cherung.

A. Einnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueberschusse (siebe V. Zu⸗ sammenstellang des Gesamtgeschäfts) 2) Deckungs kapital ö 3) Prãmienũbertrãge ö 4 Rücklage für schwebende Versicherun fälle. 5) Gewinnrücklage der Versicherten 4.

2 047 527,72 Zuwachz aus dem Neberschusse des Vorjahres 1420 88757 6) Sonstige Räcklagen NI Zuwacht aus dem Neberschusse des Vorjahres K

.

zo oi bio gs

197999 183 739

1” 11126 33

3 222 g33 2

zao sg oꝛ 11 597 35

23383131

60.

2799 521 06 114819594

3 468 415 29

Vrämien für:

I) Kapitalversi derungen auf den Todeafall:

a. selbst ageschlossene 6 S53 399, 67

b. in Rückdeckung übernommene 218 740 28 2) Kapitalversich⸗rungen auf den Tedbergfall:

a. selbst obgeschlossene 360 184,70

b. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversich rungen:

a. selbst abgeschloss : ne

b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versiche rungen:

a. selbst ab. eschlosffene

b in Rücko ckung übernommene

345 988 93

25 627,96 101540

2663 10 2 7orꝝ 139 9s

z60 1564 70

345 988 gz

26 643 36

Ve r sicherunge schringebühren ...

Tgaxitalertrãge ;

. Gewinn aas Kapitalanlagen (siehe V. Zusammen- siellnng des Gesamtgeschaͤfte)

Vergütung der Räckoeisicherer

Sonstige Einnahmen V'

Gesamteinnahmen

E. Ausgaben.

Zablungen für unerledigte Versicherunggfälle der Voij hre aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen: 1) Geleistet JJ 2) Zurũckgestelli -

b 347 327 22

——

83

1 1

.

7 S0d g26ß ga

61788 3 298 131 23

z, sig 4 263363

T sss TJ

318186 27 8IIL268 07

Zahlungen für Ver sicherungeverpflichtungen im Geschäft jahr aus selbst abgeschlofsenen Versiche⸗ rungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a. geleistet 4 129 065,32

b. jurũcgestellt 65 l 403, 64 2) Fapitalvnersicherungen auf den Teen dran

a. geleinet , 270 242, 53

b. zurũckgestellt . XW 397 3) Rensenversicherungen:

a. geleiftet (abgehoben)

b. zurũckgestellt (nicht abgehoben) ) Sonstige Veisicherungen:

a. geleistet 1233, 34

b. jurũckgestellt. 4

540 263, 02 1215930

780 ass gs

2go 639 oz

552 122 3ꝛ

E33 36

Vergütungen für in Rückdeckung üdernommenẽ Versicherungen . ; Zählungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf) Gewinnantetle an Veisicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgeboben JJ b. nicht abgehoben.

29 142 05 2) auß dem Geschaäfte jahre: a. abgehoben ; . 920 914,08

190 846, 50

B. Kalcher. F. Wunderlich. Arndt.

p. nicht abgehoben??? 2565 396, 50

2s asg b

1129 454

ö

Us 81086

137 70 16

VI. Räckversicherungs vrämten für: 1) Kavitalve siberungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf dea Lebens all. 3) Rentenversickerungen l 4) Sonstige Ver sicherungen Ste ern und Verwaltungskosten vertrags mäßigen Leistangen für in Räckoeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern 2) Verweltungskoften

Abschreibungen (siehe TN. gusammenstellung des

Sesamtaeschãfts) ; Verluft aus Kapitalanlagen (siehe V. Zusammen⸗ stellung das Gesamt eschäfts) . Deckungskapitale am Sch eusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapitalversicerungen auf den Todesfall. 2) Kavitaloersiherurgen auf den Lebeng fall. 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versichrungen . ; XM. Drämienüberträge am Schlusse des Geschäfte⸗ jabres für: ; 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschloffene 2709612, 80 b. in Rückdeckung übernommene 75 062,42

abiũalich der

2) Kapitalversicherungen auf den Tedens fall a selbst abgeschlossene 143 524,25 b. in Rückdeckung übernommene

3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

6 518,47

4) Sorstige Versicherungen: a selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommen

11 330,30 2118

54 481 140 3 401 681 4319772

173 273 2784 675 143 524

6518

11351

Gewinnrücklage der Versicherten ; ; Sonfstige Rücklagen leinschließlich Æ 1875 000,

Son derrũcklage) . . Sonftige Ausgaben

Ge samtaus gaben C. Möschluß. GSesamteinnah men Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen. D. Berwendung des Ueberschufses. GSewlnnanteile an die Veisicherten zuzüglich A 121 394,53 rechnungsmäßige Zinsen, und jwar: an die Gewinnrücklage ; Für die Gesellchaft (siehe V. Zusammenstellung ,

Gesamibetrag

EE. Unfall. und Oatepflichtver fich erung.

A. Einnahmen. Neberträge aus dem Vorjabre: I) Vortrag aus dem Ueberschusse (si⸗he V. Zu sammenstellung des Gesamtgeschäfts) .. 2) Deckung kayitale: a. Deckurgskavital für laufende Renten: a. Unfalltenten 64 845,36 ß. Hafipflichtrenten 220 219 04 b. Dräamienrückgewäbrrücklage 323 987,70 c. sonftige rechnungsmäßige Rũck⸗ ; 41 334,19

. J 4 3) Sonde prmienũbertrùge.. 770 000, Zuwachs aus dem Urberschusse des 80 00.

Vorjahres

) Prãmienüb rtrãge: a. für Unfalloersicherung .. . 268 457,36 b. für Haftpflichtversicherung 357 191.24

5) Rücklagen für schwebende Versicherungssaue 6) Sewinnrücklaae der Versicherten 7) Sonstige Rücklagen Prämien für: 1) Unfall versicherun gen: a. selbst abgeschlossene b in Rückdeckung übernommene

589 605,72 7508.

2) Haftvflichtversicherungen: a. selbst abgeschlofsene b. in Rückdeckung übernommene

114611449 6 048.07

625 648 82 140

597 113

1152162

Versicherungeschein gebühren

TRavitalertrãge : ; =

Sewinn aus Kapitalanlagen (siehe V. Zusammen⸗ ftellung des Gesamtaeschaͤfte)

Vergütungen der Rückoersichrer

Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen B. Ausgaben. ZZablungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Uafalldersicherungs falle: 6. 65 S556. 42

a. erledigt b. schwebend 28 367, 92

2) Haftpflichtversicherungẽ fãlle: a. erledigt b. schwebend 369 264,75

3) Laufende, in den Vorjahren nicht ab ge bor. Je rn. a. abge hoben w b. nicht abgeboben . 82272298

4) In den Vorjahren nicht abgehodene Främĩen- rũckgewãbꝛrbetrage: a. abgehoben JJ b. 3 abgehoben.. ;

1

93 904

5 3

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschästz⸗ jahr aug selbsit abgeschlofsenen Versicherungen: 1) Unfall oersicherungs falle:

. 122 227,88

a. erledigt b. schwebend 106 071,63

Y Hastpflichidersicherunge falle a. erledigt

; 78 932, 76 b. schwebend.

201 959 70

,

2

) Laufende Renten: a. abgehoben J

23 905,89 b. nicht abgehoben

315167

) Praͤmienrũckgewährbetrãge: a. abgehoben b. nicht abgeboben

boo 386

Sõ0 000

457 957

90 17 02 2 35 su

22

25 47

42 2 946 O59

2326 0655 /

2 350 04h 413 7689 0 lg oM O g 2 O40 geg Sd ig dh n 1721 9229 2 229

L 480 des oz

220 2 z 172192

.

1749 275 20 714z 147 36

* * ĩ 2

„Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der M peitcagsmäßtgen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern. 2 Ver waltungskosten: a Agenturprovistonen ... 283 2s . 6 p. sonstlge Verwaltungekosten 450 04272

38 184

A3 569

Abschreibungen (siehe V. Zu sammenst ian de m nn, hehe . gusarj „Verlust aus Kapitalanlagen (siehe V. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgtschästs]) . .. ..... Degungekapitalec 15 Deckung kapital für laufende Renten: a. Uafallrenten: a. aus den Vorjahren 62 274.97 5. aus dem Geschäftesjahre 1107.28

b. Hafmpflchtrenten: a. aus den Verfahren.

198 439, 96 5. aus dem Geschäftsjahre

8 2160.58

7) Prämienruck]währrücklaze. 3 3) Soastige rechnungsmaäͤßlge Rücklagen... XI. Sonꝰerprämienüberträge ; . XII. Prämtenüberträge für: 1) Unfall persicherung an, , n, II. Ge vinntücklage der gewinnberechtigten Ve sich⸗ 3 Sonstige refer s. . ö ! ö . sid 4 w nn nn,,

Gesamtaug ö n. melir, nt faden Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen.. P. n ,, des Ueberschusses. (Siehe V. Zusammenstfellung des Gesamtgeschaͤftz.)

V. Zusammenstell ang des Gesamtgeschã fts.

A. Giunahmen. 1) Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorj ihres .... 2 Ueberschuß aus:

1. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas,, Wasser⸗ leitungs- und Valorenversicherung ... II. Transportver sicherung (3weigstelle Fortuna in

Berlin) ; J ö. 40 1721 922, 47

1 Lebens versicherung 148092669

t

abzüglich der Gewinnanteile an die Versicherten n ö IV. Uafall⸗ und Haftpflichtversicherung ——— 3) Kapltalerträge einschl. A 93 116,05 Mietgerträge welche den einzelnen Geschäftszwelgen wie folgt äber wiesen wuiden J. Feuer, Ginbrachdiebstablrt, Glas., Wasser⸗ leitungs⸗ u. Valorenversicherung 4 654 892,97 II. Trangportversicherung (Z3weig⸗ stelle Fortuna in Berlin. 144 150,97 III. Eebengbersicherung 3 2938 1531,23 IV. Uafall⸗ u. Haftp flichtversicherung . 147 348,19

63 382

226 6650 357 237 43 661

263 607 352 669

1815919 235 831

2do go⸗ 363 634 30 T.

4224 523

c Gewinn aug Kapitalanlagen: 2. Kurggewinn: 1 0 3 d in nn,, 14158531737

nn

Gesamtbetrag.. . Ausgaben. uf:

) Verlust aus Kapitalanlagen: a Kurgoerlust: 4. an verkauften Wertpapieren 6. buchmäßiger b. sonstiger Verlust 3) Gesamtüherschuß und dessen Verwendung: a. an die Kapitalrücklage .. ö. Gewinnanteile und Vergütungen ö an die Aktionäre: Gewinn anteil 416 400 für die Akie an die Versicherten (vergl. Seite 13. D. J. und Serte 16. 2. 111) .. JJ ur Erhöhung der Aktieneinzahlung auf 25 .. an die Son derrücklage für die Kriegssteuer ... an die Ausfällerücklage für Trangportversicherung an die Rücklage für Verluste an Wertpapieren und anderen Anlagen ö ur Veifügung des Verwaltungsrat ju einer Rücksage für bauliche Veränderungen in den Geschäftshäusern iu Kitegewohlfahrts wecken. zur Rücklage für Vergütungen und Unterftuͤtzungen ium Vortrag auf neue Rechnung... ....

Gesamtbetrag ..

204 109 59546

771 753

12770901

140 124 17770901

363 934

2 665 781

263 654

84 377

10872 L Go 38

47

28 352

22 443 1 Jbõ d

1287 500 50 6bb db Hob

100 000 100 000

0 Oo0 - zo 666 = 26 95609 I is 36

28654586

112 280

2995220

2 995 220

Vermögersausweis fär den 31. Dezember 1917.

t —ᷣ——QQCpp 0

a. . ö b. und Agenten

S. . ö d. cherunggunter⸗ n, . 2 . im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie anteilig auf das Jaufende Jahr treffen, sowle rückftändige Zinsen (eleschl. 0 6g 396 25 Vypo helenzinsen für dag TV. Vierteljahr). ö 1 8 89869 4

i ,

) Kapltalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden Wertpapiere. ö Darlehen auf Wertpapiere. 4. Reichsbank mäßlge Wechselüi . Voꝛautz ahlungen und Darlehen auf Lebeng⸗ e t,, ö. ft. Voraus jablungen und Darlehen auf Unfall⸗ versicherungen mit Präͤmlentũkgewähr .. 8. Hafstgelddarlehen an dersichertꝛ? Beamte.. h. anderweit * 1 1 2. 1 1 1 1 16 1 e 1 1 2 16 * 1

8 0 2

8 *

77 6

d 2. . 7 3

5

4492032

60

Hbð 394

310 848:

Yo 709 68

971 646 782375 14399 1179

761 132 16657

13 141 318404

,, . J 5) Gin richtun zsgegenstãnde und Drucksachen ....

733 234 7

) Sah g tn n X Rägstände auf Tilgungsdarlehen usw. x. Gestundete Prämienteile in der Lebengversiche⸗˖

453 655

*

187 590 33

201

3 So00 000

s zir sa 6s 23o

91 88 g 7 l

2733 511

1643314

* Verschledene kleine Aus siände ..... a. ; Gesamtbetrag ..

r ler ; 11

TT,

1) Aktienkapital 36 ö . ) Deckungs kapltale: der Lebengversicherungsabtellung für: a. FRapttalversicherun gen auf den 16s

b? 375 867

00 go 3s

2 946 069

626 277

5

2 X

3 200 009 350 000 140 000 110000

30 009 S0 000

4537 130 1 504 685

75 623

b. Fepttalversicher ungen auf den Lebens fall 3 401 681, 17 d. Sonstige Veisicherungen 173 273. 07 der Unfall u. Vaftpflichtpersichernn . gadieĩ ung enten ö b. Prãmtenrückgewãhrrũ klagen Ib 257 55 Rücklagen ö 43 661,01 der Feuerversicherungzahtellung 4624 433, der Einbruchdiedstahl der sicherunge. kJ der Giasversicherunggabteilung der Wasserleitungsheisicherung a⸗ KJ der Valermnversiche runggabteilung 1000, det Tranzportversicherungs⸗ der Lebenghersicherungsabteilung fur a. Kapltalversicherungen auf den b. Fapltal dersicherungen auf den Lebens fall 1 66576 143 524, 25 6 518. 47 d. Sonstige Ver sicherungen der Unfall versicherungs abteilung Vd dor d abteilung . 362 669, 37 ¶) Sonderyrãmienübertraͤge: der Einbruchdeebstah der sicherungs abielĩung. der Glasversicherungsabteilung der e r e erung abteilung ; der Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherungsabteilung der Feuerversicherungsabteilung 2 323 454, der Einbruchdiebstahlbersicherungtz. 2h 181 der Glagversichtrungtabtellung.. der Wasserleitangsversicherungg⸗ 32 640 31 der Traugportversicherungtz abteilung (Fortuna) 1850 000, Deckungskapitalssock aufnewahrt . der Unfall⸗ u. Haftpflicht versicherungzabtellung: k 44 b. sonstige Beträge 708 891.03 der Lebengbersicherungsabtellung für: a. GSewinnrücklage der mit Gewinnanteil Ver⸗ Zuwachs aus dem Geschäßts⸗ jahre ö 1480 926,69 des Krüiegg⸗ versicher. Verbandes . 1. Rücklage für WiederinkraftseJzung von Ver- sich rungen ; Rücklage für nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten welche zu versnsl. Kapitalansamml. be⸗ stimmt sind 0 0 0 9 0 0 28 für in Rückdeckung

Todesfall 1. . 54 481 140, 960 e. Renten versicherungen J 772,02 a. D: cungo kapital fur laufende 290 032,29 C. Sonstige rechuunge mäßige 3) Prämlenübertrage (noch nicht verde nr. Prem abteilung 268 500, abteilung abteilung (Fortuna) L000 000, Todesfall. DJ C. Rentenveisichtrungen ... 11351, 49 der Hafipflichwersicherunge⸗ der Feuerpersicherungsabteilung ... der Wasserleitungsversicherungs abteilung 5) Rücklagen für schwebende Veisicherunasfälle: ahteilung 75 875.02 abteilung K der Lebens versichtrungsabteilung: deim a. beim Deckunggkapitalftock auf⸗ 6 732.67 6) Sonstige Rücklagen: sicherter -. . 2 326 055,55 Kriegs hersicherungsrücklage Sicher hellgrsch age für Haftgelddarlehen' Rücklage für nicht abgehobene Růckkaufs werte g. Rücklage für Gewinnanttelle der Versich., Kriegsprãmienrũcklage

übernommene Versicherungen . i. Gewinmücklage für in Rückdeckung gegebene

Versicherungen . ö Sonderrücklage der Lebeng⸗ und Renten 2 ; Räckla e für noch nicht gezahlte Abschluß⸗ pioblsionen w ö Sonderprämlenrücklage für Kriegaversiche⸗

rungen außerhalb des Kriegsversicher. Ver⸗ bandes

3 806 982

111 918 7 000

32 68278 2102

260 038

26 156 28 569 45 978 1875000 36 998

183 639

7) Sonstige Passiva: a. Guthaben nehmungen . JJ . Guthaben der Penstonskasse der Gesell⸗ M11 44 Verfügung des Verwaltungsrats... Rücklage für Vergütungen und Unter⸗ stützungen an Beamte Sonderrücklage für die Kriegssttuer. g. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Altio⸗ näre aus dem Jahre 1914, 1915 und 1916

anderer Versicherungsunter⸗

1764 620 1691990

20 383 702 62

72 470 154 352

5 600

8) Chitlele 9) Besondere Rücklagen: ; eren , (5 47 der Satzungen) ( .. Sonderrũcklage J..... Sonderrücklage II JJ Rücklagen für Verlust! an Wertpapieren und anderen Anlagen . 6. Rücklage für unborhergesehene Ausfälle (Fortuna) ö J f. Gewinnanteile für Agenten in der Trang⸗ vortversicherung (Fortuna)

10) Uebeischuß des Jahres 1917 laut Zusammen—⸗ stellung V der Gewinn. und Verlustrechnung

Gesamtbetrag

9 2 989

Welcker. Stock.

Dr. Die Ueber einstimmung bescheinigt: Der Pruüfungs ausschußß. Carl Steinbrück. Hugo Rudolph.

900 0090 900 000 1500000 80 960 400 000 100 000

25 000

Die , , , ,. *r m, g. oxbů des vorstehenden Vermögengaugwelseg mit den Büchern

Carl Arold, Rechnungtprüfer des Verwaltungzrats.

en.

63 Ob 797

10 083 846

6 7657 439)

4 405 960

2854 586

112 427 977

J

59

16187 Thuringia.

Nachdem die Generalversammlung die Dividende für das Jahr 1917 auf M400, für die Aktie festgestellt hat, kann dieselbe gegen den quittierten Divl⸗ dendenschein Reihe VII Nr. 8

in Gr furt bei unserer Hauptkasse

C Co. erhoben werden.

und bel Herrn Abolph Stürcke,

Gefurt. den 4. Juni 1918. Die PVersichern Th

uringia.

in Berlin bei der Direction der Dis conto Gesellschaft und bei den Herren Georg Fromberg

ngsgesellschast

II16551 Oelwerke Stern · onneborn

Aktiengesellschafst, Hamburg.

Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Adolf Binder duich Tod aus unserem Aufstchis rat ausgeschieden ist.

Der § 14 des Gesellschaftsvertrags hat laut Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1918 gegenwärtig folgende Fafsung:

Der Aufsichtsrat besieht und jwar nach Beschluß der Generalpversammlung aus mindestens drei und höchstens sieben durch die Generalversammlung zu er⸗ wählenden Mitgliedern.

Hamburg, den 4. Juni 1918.

Der Voe stand.

(16508

Düufseldorfer Maschinenbau⸗Aetien⸗ gesellschaft vorm. J. Losenhausen sseldorf · Geafenberg. Absenluß r echuuna am 31. Dezember 1917.

16 100 000

400 000

Vermögen. ,, Gebãude .. 450 000,

Abschreibung 50 000. Maschinen . 77 O00, Zugang 3 600, dd doo -

3150. 7 450.

Abschreibung 47 450,

Werkzeug und Geraie .. Ele ktrische Anlagen.. J Modelle.. 1.

Zugang. 11546, 76 11547, 76

Abschrelbung 116 546,76

Handlungzrechnung:

fertige Erzeugnisse

38 293, 41

halbfertige Er⸗

jeugnisse und

Rohstoffe 606 004,47 Außenstůͤnde ..

desgl. Bankguthaben Nrieggan th... sonstige Wertpapiere. Hwa ffenkeft und ,

Abgang

644 297

1248 312 601 667 117000

18 772 3 838 11200 Rn Verbindlichkeiten.

Grundkapital P

Gesetz liche Rücklage

Gläubiger . 464 754, 65 desgl. Sicher⸗

beiten und Anzahlungen 168 827, 30

Sicher heits rechnung ö.

Dividendenrückstãnde ...

Guüraschaften ...

Gewinn u. Verlustrechnnng: Vortrag aus 1916

100 352,91

703 618, y

16590009 130 000

633 hdl 125 000 1340 11 200

S03 971

3 205 093 Gewinn und Verlustrechsung 1917.

Soll. t 106 3 Handlungsunkosten ... 286 460 47 Krtegsunterstützungen. . 14972 40 Adschreibungen:

auf Gebäude 50 000, Maschinen 47 450,

Modelle 11 546,76

men,

Reingewinn

108 99676 803 97176

n T TJ

Haben. Gewinnvortrag aus 1916 100 352 91

Rohgewinn: auf .

S hö8. 5h auf Zinsen

rechnung 16418393 111410846

1214401 39

Důfseldorfer Maschinenbau⸗Aetien⸗ gesellschaft vorm. J. Losenhausen. Schenck. Arnst. Vorstehende Abschlußrechnung nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe i geprüft, mit den Büchern verglichen und

richtig befunden.

Düfseldorf, im Mat 1918.

Johann Wohlstadt,; von der Handelskammer zu Düsseldorf oͤffentlich angestellter und vireidigter Bůcherrevisor.

Die Dividende für 1917 von 16G 0/0 4M 160, pro Aktie ist gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 21 sosort jahlbar hei der Kafse der Ge- sellschaft in Düfseldorf sowie bei ifol⸗ genden Banken:

Berlin: Commerz und Tisconto⸗

Bant, S. Kaufmann Co.,

Düfseldorf: Dresdner Bank.

Barmer Banlverein,

GCölnz Bankhaus J. S. Stein.

Die Generalversammlung wählte neu in den Aufsichtsrat Herrn General⸗ direktor, Baurat G. Lechner, Cöln⸗ Bayenthal.

Beschlossen wurde ferner eine Aenderung des 5 21 Abs. 1 der Satzungen, der jetzt folgenden Wortlaut hat:

„Der Aussichtsrat beziebt für seine Tätigkeit vom 1. Januar 1918 ab elne jährliche Vergütung von 16500, für jedes Mitglied, Æ 3000, für den Vor⸗ sitzenden. Außerdem erhält er die gemäß 5 . festgesetzte Tantieme vom Remn⸗ gewinn.