Us lg]
zazulass en.
Gerlin, den 5. Juni 1918. Zulasfsungsstelle an der Börse an Ger lin.
F opetz ! d.
16317
Gank des ger liner Kassen · Nereins am 31. Mai 1918.
Aktiva. 1) Metall- und Paviergeld, Guthaben bei der Reichs⸗ 1
2) Wechselbestãnde ꝛe. 3) Lombarobefstande
4) Effekten , 5 Grund tag....
Bon der Bank für Handel und In—⸗ duftrie, bier, irt der Antrag gestellt worden: ñũ. O00 009 nene Aktien der Oäago ecneider Attiengesell. schaft zu Baunsdorf bei Leipzig,
Ne. O00I - 7000 zu je 1000 , zum zäiörsenhandel an der hiefigen Börse BVertriꝛ bs Gesellschaft mit beschränkter SHaftusg in vSiguidatioa: Dr. Gustav Neßler.
BSeranntma ung. Laut Seneralpersamm lungâbeschluß vom . 5. 1918 setzt fich der Auffichtgrat unserer Sesellschaft aus folgenden Herten jusammen: Hang Sch varjkopf, Berln⸗ Dahlem, . ,,,, . Bruno Kernblum, Berlin SW. , ; u. Mer Sutzmi r, Berlin⸗Wilmersdorf. Tag, Rhens z üihr, einsctsse Neutks dn, im Mat 1918.
Deutsche Kulör⸗Fabrik G. m. B. H.,
vormals Brauerei Weißenburg G. Lerr in. Die Direktion. A. Dankel.
Karl Jung.
12 801320
E. Lewin.
Bekanntmachung. (16700
Die Setzmaschinen· erte iebf⸗Gesell⸗ schaft mit beschrantter Haftung in Berlin ift anfgelöst. Die Släaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr ju melden.
schãfte.
14407) Belkanktmachmug. Militürische Jugendvearbe⸗ reitung · Verlage ⸗Geselschaft mit be schränkter Dafinng“ ist durch Reschluß 1918 aufgelöͤft. Glänbiger der Gesellschatt werden auf⸗ gefordert, sich bei itzr ju melden. Berlin, den 28. Mai 1918. Der Liquidator: Schick, Berlin. Gleditschftraße 46 (Büro des Rechtsanwalts Goldftein).
Wilhelmatheater · Gesell
m. b. g. Stultgart In der Gesellschaftervers 25. Mai 1918 ist beschlosf Etawmmkavpital der Gesellich⸗ ber M 125 2 erabzufetzen. S 55 des Gesetzes am , die b. O. machen wir dies bekannt und zualeick die Gläudi auf, fich bei derjelbe HWilhelmatheater⸗Gesell Der Geschafte führer
6. GSeraantmachung. Vie „Belgiser surier Keie wnꝛit beschrantter Saftuna“ Heschluß vom 27. April 1918 a Die Gläubiger der Gesellscha; aufgefordert, fich bei ihr Bertin, den 28. Man 1918. Der Liquidator; Schig, Berlin,. Gleditschsraße a5 (Büro des Rechtganwaltz Goldste
Berliner Seamten -Hereinigung.
1 Einladung jur A0. ordenilichen Saupt- sich wer samm lung Dienstag, den 28 Juni er . 1918. Abends 7 Uhr, im Sitzungs⸗ Berlin, den 23. Mai 1918. aal des Kaiserlichen Patentamtes, Berlin Die Liqaidatorea der Sen maschlnen. J. Stockwerk — Nschtigkeitzabteilung — SGitschmer ftr. 97/103 — Dauyteingang.
. Tagesordnung:
I) Erledigung der in S 14 der Satzung vom 19. Juli 1914 bezeichneten Ge⸗
ammlung .
— *
ger der Geselsqh . in meld ; Die zu Kronenberg besiebende Sesell. n melden.
sckast Cart Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelößt: die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,
Son siige geschãftliche Angelegenheiten. Muß die Dauptdersammlung wegen Be⸗ schlußunfäbigkeit vertagt werden, so wird hiermit zur nochmaligen Beschlußfafsung äber der felben Gegenftand eine zweite Sauptversammlung
8. * Weo Vetter
sich bei ihr denselben ö Kronenberg, den 1. Juni 1918.
Carl Bauer G. m. b. S. 1. Etꝗni.
ne Rücksichl ie Ze ohne sichl auf die Zahl der An ö
den endgültig beschließt.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauvptversammlung ist durch Vorzeigung der Mitgliedskarte für 1918 nachzuwelsen.
Berlin, den 30. Mai 1918.
Berliner Beamten · Vereinigung.
Der Vorstand. Mente.
Dtto Bauer.
Derr Rentier Robert Warschauer ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aug⸗
Berlin, den 4. Jun 1918. Verein zur Berbesseruag der kleinen z Sehnungen in Berlin.
Durch Beschluß der Gesells 18. April 1918 ist die Gesellj
Soltenauer Landhaus Bau-
(16020 Vermbhaer swerte.
ö deitungs anlage. ;
BVagen J d
G⸗ bäude
M ischinen⸗ Kesfel⸗ und' Robhr⸗
leitungs anlagen ] Schaltdrett und Depotleitungt⸗ anlage Jö . J
Werkflãtteneintichtung . Wasserleitun ge. u. Kanal satlont⸗
//) p 124 Zãabler L 2 2 16 2 * 16 2 . w
Bau. J Bũürgichaftzwerte . Augsgade neuer Zintzsch t bogen
. Versicherun gen
. n . Bestände an Materialien und
Beftleidung
Beamten und Naternehmerbürgꝰ k J
16019
Gegenstand
1 350 5652 65 o? old os 52 56 5 *g os? 965 dõs Ir 16
320 421 25
3 703 68164
Nes ds 7
Düsseldorf⸗Duis
Vermögenssberst ht am TRI Sezemker 1917.
Per Gesellscha ts k itaal ..... Schuldverschreibungen . Erneuerungsrũcklagen. Erlös für wonnenes Oberbaumaterial i D
e Sonderrücklage sür unterbliebene Unt er⸗ k I
1 Zugang 1917 J Gesetz liche Rũcklage . Rücklage für Haftpflichtversicherung .. Räcklage für Akltum ulatorenunteih. . 1 J Ginjulösende Zinescheine. ö Einzulösende Teilschuldverschreibungen Betrie bgunterstützungekasse . Beamten und Unternehmerbürgschaften
Altmaterial und — ge⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Ginnahmen
. 624 857. 49
Abschreibungen ... 815, — Erneuerungsrüclage 100 000, — Rückstellung für unter⸗ bllebene Unterhaltungs⸗=
K 60 000, — Tilgungsrũcklage 17 834,32 Rückstellung für Erneuerg.
d. Aktumu latorenbatterie 35 090 —
Der Vorstand. Besellschaft m. b. D.
aufgelöst. Alleiniger Liquidator Unt⸗rieichnete.
Gemäß 5 65 des Gese hierdurch die Gläudiger auf, sich bei die ser zu melden
fiel, den 25. Mai 1918.
Soltenauer Landhaus. Bau⸗ Gesellschaft in Liquidation. John Spiering, Liquidator.
Verbindlich keiten
Sesellschalt Glasfabrit Wil helushütte Seegers n. Mellin G. m. b. S. zu Hildesheim ist aufgelöst. Die Auflösung gilt als per 31. Dejember Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ju
Sildesheim, den 31. Mai 1913. Glasfabri Wilhelms hütte Seegers & Mellia GSesellschaft mit beich ãnkier Haftung i Liquid ativn.
Julius Clasfsen, Liquidator.
3 1500 M - tzes fordere iz 1401 O00 —
1917 beschlossen.
180 108 88 ] 9 Die „O8. Kölsch Nachf. Gesell mit deschränkter Haftung!“ f 3 bei Worms a. Rhein ist durch R, schluß der Gesellschafter vom 3. Aprll 191 aufgelõ st.
Zu Liguidatsren sind die Faufleutp Wüihelm Stoll in Gerna helm a. Rb. un; Karl Heller in Worms a. Rh. hestellt
In Gemäßheit deg z 65 Absetz 2 des Gesetzes vom 20. April 1892/20. Ma 1898 werden die Gläubiger der Gestl. schaft hiermit aufgefordert, sich bei der selben zu melden.
H. Kölsch Nacht. G. m. b. H. in Liquidation.
166 220 8.1
'
T dᷓ;õ j 14. 6 Unsere Gesellscaft ist in Liquidatign getreten. Liguidator ist Herr Paul Brämer, Cöpenick, Marien hütte.
Die Gläudiger werden aufgefordert,
die Ansprüche beim Liquidator anzu⸗
flugtechnische Gesellschaft m. b. g., Johannisthal bet Berlin. Der 2iquidator.
Bekanntmachung. Die Bank für Handel und Induftrie Filiale Breslau, vormalg Breülaun Dit konto⸗Ba⸗ k, beantragt: . Nemtinal 8 480 000 M neue Aktien. eingeteilt in 3480 Stäck m se 1000 M Nr. 3521 big 7000 der „Schlesischen Dampfer Compagnie -= Ber liner Lloyd At: ien Gesellschaft“ in Gres lau zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 30. Mat 1918. Die Belafsge gg s⸗
Soꝛ 8d q
Ue für Wertpapiere.
: Mugdan.
—
burger Kleinbahn G. m. b. H.
Der Geschäfts führer:
Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1917.
Beträge in Mark im einzelnen
Gegenstand
3 951 os0 ze Bekanutmachung.
Die Cirens. Vau-Geselschaft mit beschränkter Haftung in Gerl ist , Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Jun 19138.
Kommissiongtat Albert Schumann, als Liquidator der
Circus · Ban · Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Beträge in Mark 28 — — —
. ——
im einzelnen
A- Einnahmen.
Ueherträge aus dem Vorjahre:
Prämienrese ven. ..
Sonfstige Re serven und Rũck⸗
lagen
Zuwachz ars dem lleberschuß k
Beitrãge JJ
Kapitalerträge: insen für Hypotbeken. insen für Wertpapiere
Iinsen für vorübergehend belegte
Gelder.
Gewinn aus Kapitalanlagen
Gesamteitnnahmen.
Gegenstand
835411 520 s 742 0263
D n für den Schluß des Geschäftsjahres 1917. — — Beträge in Mark
im einzelnen
E. Ausgaben.
Zablungen an fällig gewordenen Pensionen.. ; Zahlungen für eingeleitete Heil⸗ verfahren J Zahlungen für freiwillig auf— gelöste Versicherungen
Verwaltungskosten: Gebãlter, Remu nerationen, Relsetosten, Steuern.. Druckkosten, Porti, Mieter, Bürobedürfnisse ..
Sonstige Reserden .
Gesamtaus gabe
Gegenstand
und Wirtschasts· genossenschaften.
Berliner Spar und Darlebue verein Nord. West“ Eingetragene Genngssen schaft mit deschränkter Haftpflicht. und Verlustrechnung.
im ganzen
6) Erwerbs
181 684 oꝛ
Ginn ahmen. Aus gaben
On
lasen für Spar
vropisionen insen fär Vepositen. .
142 86 63 Sintruizgeld
2
Bilanz am 31. Degember 1917.
412 471391 J Spareinlagen Ilnsen für Depositen .. Ne serve fonds .
Seehandlung ....
6 rl 1ü3 6? .
2 248 158 95
2
D Ts sh
Geprüft und für richtig befunden. den 22. April 1918.
Beträge in Mark im einzelnen
A. Attiva. Set helen......
Wertpapiere 3 Guthaben bel Bankhäusern.
Vostsch ⸗cklonto
Rückfländige Zinsen und Mle Oypother en und Gffekltenzinsen pro IV. Quartal 1917, zahlbar
1918
Barer Rassen bestand . Inxrentar und Drucksachen .
Sonstige Attiva
356 738,11 4, der Spelialfonds 329 699, 63 . Berlin, den 13. Mat 1918.
Beamten verficherungsberein d
198 436 900 31769985
—
Ge samtbhetrag 51 879 532
Der Gewinn in Höbe von 73 877.46 e wird zur Hälfte dem Hllfsfonds, zur anderen Hälfte dem Spentalfonde gemäß Generalversammlungzbeschluß vom 7. Zuni 1914 mgeführt. Es beträgt somit am 31. XII. 1917 der Hilfsfondz
es Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes zu Berlin.
Dr. Kupferberg. Bernstein.
— Sicherheitzfonde: . am Schlufse des Vor⸗ 2 * * * * 2 1 49 2 * * Zuwachs im Geschäftsjahre aut dem Ueberschuß dent Vor⸗ , , Re rn n fle gen . z . eserbe für Heilverfahren. Sonstige Reserven , 3. 3 ö Son stige Passia .
.
8 9 a
, 1
Gesamtbetrag .
Der Prüfung s ausschuß. Kupferschmidt. 2 Mit g liederbewmegung.
132 Mitglieder mit 15 12Veitalied
jusan nen T Mir micbc? n Tod Anteilin
zl. Deember 1317 135 Mitglieder mit 155 Anteilen Geschã fis guthaben konto.
Die , n , betrug Neu eingetreten 1917 ö.
Ausgeschieden Mithin Besland am
Bestand am 1. Januar 1917. Eingejahlt. Vermehrte sich im Jahr
Zurückgezahlt. Verringerte sich im Jahre 1917 um ; Befland am 1. Januar 19158 X TJ Gs, 36
Gesamtha fumme. Betrug am 1. Januar 1917 ze . Vermehrte sich im Jabre 1517 um...... Verringerte sich nicht
———— Mithin Besland am 1. Januar 1918... . M 46 300 Der Bor
Emil Gehree.
42 471 391
w E 1917 um 120236 D TI 5
r rs ss
V.. . 46 46 300 300
Otto Schoele.
e Juha dier Heils hat, S. Feigen,
lage, in welcher bie J. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie . rintm besanderen Blatt unter dem Titel
. Sechste Seilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Belanntmachungen über
9 1
1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3
1948.
—
ie. . t 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Guterrechts⸗, 6. Vereins; J. genoffen⸗ 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekauntmachuugen der Eisenbahnen enthalten stud, erschelnt nebst der Warenzeichen beilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. )
as Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Re ir n . auch durch die Königliche Geschäftsstelle
m nstraße 32, bezogen werden.
—— . H Handelsregister.
en. [16348 ö Handelsregifser wurde beute g der „Rhein ischen Metallwaren ; sabrik Gebr. Tchumache r, Gysen. schast mit he schränkter Haftung“ in Machen tingetragen: Der Kaufmann Grich Schumacher it durch Tod als Ge⸗ schafts führer ausgeschl⸗ den. Rechtg anwalt Ye Wallher Schumacher zu Aachen ist um Geschäfts führer bestellt.
Aachtu, den 1. Junt 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
Adelsheim. [16349]. In das Handelsregister A Band 1 B
wurde heate eingetragen:
31 O. 3. 10, Guthdruckerei Mv els- heim Auslf Hepbeler, KÄdelsheim: Die Firma ist erloschen.
Unter O. 3. 120, Suchdruckerei Apelsßeim, Josef Viel, Adelsheim. Der Ghtfrau Marta Biel, geh. Schmidt, n Adels beim ist Prokura erteilt.
Adelshtim, den 3. Juni 1918.
Gr. Bad. Amtsgericht Arelg heim.
Alto nn, Rio. 16350 Flutran ngen in das Han delsregister. 27. Mit 1918.
H -R. A Ish: Sammertch C Lsser, Iltona. Diese offene Handelsgesellschaft it aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Hinrich Spelager ist alleintger Inhaber det Firma. Die durch Auflösung der geselschaft erloschene Profura dir Frau Othse Springer, geb. Mölle , ist von un jeßigen Inhaher erneut erteilt.
28. Mai 1918.
Hk. A 1601: Maas R Cie.. Gzelstt bt. Der Kaulmann Heinrich Winden ist aug hieser offenen Handelt esllschaft aus geschleden Die Gesellschaft nid bon den verbleibenden Gesellschaftern unter unherängerter Firma fortgesttzt.
. 31. Mat 1913.
H. R. A : Theodor Fischer, Altona. De Pokura heg Johann Augnst Sleg— ud Pelltg ist erloschen.
Altong, Königliches Amtsgericht, Abt. 6.
Apolda, 16351
In unser Handelgreolster Abteilung A l beute unter Nr. 296 bei der Firma iger r Goetze in Apelda eingetragen vorden:
Dle FRtsamtprokurg der Kaufleute Valter Wulsson, Wlhelm Picktodt und Aitbar Loeset in Ryolda ist erloschen.
kähalde. den 4 Jani 1918.
GroßherzogI. S. Amtsgerscht. II.
1i60s5) daudr saeen iste⸗ des Königl. Anunte⸗ Erich Merlin Mittz. Nibteil. A. Ja unser Dandelaregister ist heute ein⸗ , . worden: Ne. 47 330. Ollen⸗ ö j G Co, stom andi G esel haft, ar ottentzur a. Komman dige elsschast. ö. Gefell cast bat am 31. Mat 1918 en en.ů Per fön, baftentg Keie r Otto Ollendorf, Kauftngan, lin, RBimeredorf; 2) Margarete WMill⸗ , . hes en thaln TGharlottenhurg. Zur , der Hrsellsckaft ift jeder dir . ee dafter den Gesellschafter nur in demeinschatt mit elne m der bel den Pro⸗ n e ermächtigt. Piokurlsten: Oskar Fitne ter,, Herlin⸗Willmers dorf, NAlbeit ler, Gharlorienbarg. rel Komman⸗ Ihen sind vorhanden. ö Mr. 47 331 Ilan erm ann, C aul sdor] „abet: Milly Zummermaun, Fabnik. . eber ka. ig nicht einge- ann wd erkffentiickt; Gesckäfir lenz u n Faörtk-tion uns Großhanxel n lit . it zer Maschinen und Ge— ko, ., er, l Tenias Wroe. K*. 3. 'erlinm Gesellschaf er sind jetzt: . Flat, geb. Salomon, Bern, MWaster Flato, Kaufmann, Berlin,
5 — Flato, Tau jmann, Berlla, . Eile
e Dang Flato, Rem York. vertreten burch !?
je . gien Voimund Paul Rößlein zu Berl ig.
—
Flato geb. Salcmon, Walter Flato, Fritz Flato, Else Gerstel geb. Flato
Offene Ha delsgesellschaft“ fortsühren. Dt selbe hat an 1. Apꝛil 1918 begonnen. — Bei Nr. 5106 M. Reuhaus K Co.,
Inhaber jetzt: Karl Jurisch, Kaufmann, Leipnig. Nruschögte feld Die Ge samtprokuren detz Throdor Rent sch, Hermann Kamm— back und Kunt Lehmann blelben besteben. Ginzelprokurist: Friedrich Wilhelm Mt hoff, Luckenw ilde. Der Uebergang der in dem Beniebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Giwerbe dea Geschäftz durch Karl Zurisch ausgeschlessen. — Bei Nr. 100065 G G. Gachs, Berlin: Gesamt⸗ prolutist mit eimem der eingetragenen Prokurinen: Benno Sellgsobn, Herlm— Schöneberg. — Bei Ni. 17944 Gebr. Zimmermann. Berlint Inhaber jetzt: Karl Zimmermann, Kaufmann, Beilln Die Prokura des Karl JZimmer⸗ mann it erloschen. — Bet Nr. 2739 „Vhöniz“ Wellaustkunftei urzd Dete ktly⸗Institut Winsti . Piehl. Gerlint Niederlassang jetzt: Merxlin⸗ Dchöneberg. — Bei Nr. 43 247 Nafe⸗ Monnpel!⸗ Film Emil Rosenfelbt Nec fl. Berlin! Die Firma ist geändert in: Nose Mengnol⸗ Fim Martin Ruß. — Bei Nr. 3 249 Franz Bie lin sky C., KRerlinz Vie Gesellschaft ist auf. gelößf. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 46978 B. Litwiu Gh. Co. Fem- meanditgese lich aft, Berlin⸗Täilnmeeg⸗ vorf: FJeianniprokurisea mh einem ande ren Prokuristen: a. Josepy Erzgraber ju Charlottenburg, b. Heinrich Georg Mueller zu Herlin. Fricdenau, e. Georg Hirschfeld zu Berlin⸗Wilmersdorf. — Gelöscht die Firmen: Ne. 29 392 Her⸗ mann Rpanter. Wilmeré doef. Nt. 42 106 Cant Ntendoarf Masterlagen und Verkaufe räume von Ptanos und Slügelu, Berlin. Gerin, 31. Mal 1918. Königl. Amtggericht Berlin. Mitte. Abteil. 86.
M ox ii n. 16354 In unser Handelsreglster Abteilung H ist beute eingetragen worden: Bei Nr 80 Kerginigie Gisènbahnbau, und Be- trietzs Gesehschaft mit em Sltze zu Berlin und Zweigntederlaßuung zu Wien: Zum Verstandsmitgliede ist ernannt der kaufmann Adol Jung in Berlin ⸗Lankwitz,
Büche rchisor Fsedor Herrmann in Berlin Wil mtr dorf. Tas Voꝛstandamitglied Kaufmann Georg Tentz in Berlin⸗Frie denau ist berstorb n. Die Yrokaza des Adolf Jung in Berling⸗Lichterfelde ist erloich n. — Bei Ne. 301 Beretnigt⸗ Märkische Tuchfabriken Aerteugesellschaft mit den Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieberlafsun den: Die Prokura deg Willtam Kemp n Niererlchöneweide ist ecloschty. — Bet Nr. 1612 Beutsche Eise ab ahn Ketr ieh gejenschaft Tetiengeseslsthakt nit dem Sitze zu Kerl: Rechtsanwalt Beorg Erlanger in Frankfurt a. Me. ift nech um Witalled⸗ des Vorstandes ernannt. — Bei Nr. 4794 Uri ngesellschaft Herzog, Logelbach, Zweignteden lass ung in Berlin, Zw ig ntederlaffung der zu Sogelb ach dom hill renden Aktlengesellschaft in Fhma: Aktien gesthschaft Serzun, Logel bach: Die Z vejgnieterlafsong in Her lin in auf gehoben, die Firma ist hier gelöscht. Kerltu, 31. Mai 191. Köntgl. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 89.
Rerlim. 16355 In das , A des , elchncten Gerichts ist beute eng tragen ö Nr. 47 322. With Im Dreuficke, Berlin. nhabrr: Wilhelm Dieusicke, Jahritant, zeutöll n. Als ii angetrager „ies bekannt gemacht: Geschäftszweig: Hondetl mt Böromaichlnen und Büro— nmiötrela. Geschäftslokal: Kamman danlen-= straße 66 J. — Mr. 47353. Hermann sramp nun, Ber lin Inkader: Her⸗ mann! Kampmann, Kaufmann, ebenda. Prokurist ist Erau Mairie Kampmann, geb. Schmiot, Berllu. Nr. 47 334. Ingenieur Buceau Eil. Gonffe, Ber rin Sch ac berg. Inhaber 6
; ĩ da. — Bei Bousse, Jageuieur, ebenda ö.
rige Gesellschafter Carl Scheinig ist . Inhaber der Firma, Due Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. — Gelöscht: Nr. 9449 Jacoby & Cum. Berlin. KHerin, 31. tat 1918
könlal. Anrtsgericht Herlin⸗ Mitte. . än ge 90
ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! des Reichs, und Staatsanzeigers, 8w. 3 2
und Hans Flato, welche dasselbe als is
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. H
Das Zentral · handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis beträgt 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
zespaltenen Einheitszeile 809 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszufchlag von 20 v. H. erhoben.
8 — —
— ö
KBorlin. . 16087 In das Handelsregister Abteilung B . heute eingetragen:; Nr. 15 454. Char lotteud iir zer autlempnerei & Jastallattoneneschäst gert drich Schöi Born Gesellschaft wit deschträntter aftunn. Sitz: Czarloienburg. Gegen ftand des Unternehmenz: Vie Gr⸗ richsunJ und der Betiteh einer Bau— klempnerei und eines Insiallatlona geschäfts, die Hecftellung uad der Vertrieb em. schlägtcer Rriikel. Das Stammkapital betraͤgt 20 000 A4. Geichätsführer: Klempnermeiner Friedrich Schölhorn in Charlottenburg. Die Gesellichast ist eine Gesellscaft mit belschtänkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 1. Ma 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschästssühter bestellf, so erfolgt die Vetrttung durch jwei Ge—⸗ scäZntzfübrer ortet durch einen Geschäfis. lübrer in Gemeinsaaft mit tigem Pro— karsten. Alg nicht eingetragen wird ver— 6ffentl icht: O ffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf: erfolgen durch den Deut— scheun Rrichs ad zeiger. — Nr. 15 455. Ga⸗ haluugsheem Riedelseuh, & esenschafi wit beschräutter Hafiung. Sitz: Berlin ⸗ Britz. (GGegenstand des Unter nehmens: Der Genie von Erholungg« heimtn, insbesondere für Angesellte der J. D. Riedel Aktien gesellschaft in Freltnwolde a. Oder vnd an an⸗ deren Orten, sowie auch allgemein dle Vornahme anderweltiger Geschäfte, welche unmittelbar odtr mittelbar den Benleb solcher Erhelungshbeime betreffen. Das Stammt pital beträgt 20 000 . Geschäftosühr er: 1) Kaufmenn Helmich Haumhach in Berlin- Hritz, 2) Witwe Julia Schmidt, ged. Rosent sat, in Neu— kölln. Dem Kräulein Gertrud Klingmann in Berlin⸗Schöneberg, Frida Mat, eben⸗ dort, und Rita Schmidt in Neukölln ist derart Gesamtpiofura erteilt, daß jede von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Gischäftsführer oder mit einem anderen Prykurlnen die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft st eine Ge⸗ sellsckaft mit beschräukter Haftung. Der Gesellichafteverfrag tü6l am 2. Mat 1918 abgeschloffen. Bie Gesellsckaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftafährer in Ge neinschaft ait einem Hrokurtften ober durch jwei Prokuriften gewelnichaftlich. Als nicht eiagetragen wird veröffentlicht: Als Gelag? nuf das Stemmkapital werden in die Zesehschaft einge bracht don der Gesellschaflerin öitwe Julia Schmldt,
bisher Prokarist der Geselischaft, und
geb. Rosenihal, in Neukölln das von ihr durch noiariellen Kaufverttag vor dem Notar Paul Lahn am 29. April 1918 zum Preise von 60 000 M , wohet 50 009 1 für das örundstück uad 10 000 M für daß Inventar gerechnet sind, läufiich erwo hear, in Fretenwalde 9. Oder, Wilkelmstraß: 25, kelegene, im Grundbuch des Amtägezichts Freienwalde Band 34 Slott Nr. 1188 verjelch2 nete Grundstück mit den darin vorhandenen, von den bitherigen Eigen— tümerlunen Fräulein Waesem ann und Fräulein Passek eik iuften Sapentat sowle alle Rechte aur den Kausbertrage gegen die Verkäufer nen, je doch mit den darauf eingetragenen und nach dem FKaufvertrage und der Bewilligung vom 29. April i918 (Nr. 116 des Registers des Notars DYaul Lahn) noch einzutra zenden Hyporbefen— schulden im Gesamtbetrage von 9 990 4 nebst Zinsen, welche von der Gesellschaft übernommen werden. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10000 Sp en— genommen, so daß die gleich hohe Stamm; einlage der Gesellschafleria bierduich poll legt ist. O ffentlich: Bekannt · machungen der Ges⸗llschaft erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger. - Nr. 15 456 Central Fil a Vertz teh Grsruschafi mit beschrä atter haftzun f. Sitz Her in. Gegenstand dez Uaternchmentz: Der Be— trieh des bleher von der KRäima Central⸗ Film-⸗Pertrieb Mex Felbisch hrtriehenen Geschäfcs jowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Filmen sowte der Abschluß säamilicher Geschäfte, welche diert ober inbizett mit dem Kinematographen⸗ gewerbe zusammenhäagen. Das Stamm- fupltal beträt 20 0090 14. Geschäfts⸗ jührer: Regisseur Richard Eichberg in Charlottenburg. Die Gesellschaft int eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Aprll und 29. Mat 1918 abgeschlossen. Es können zwei Geschäfisführer bestellt werden. Sind sie hestellt, so erfolgt die Vertretung durch belde Geschäsftsführer gemeinschaftlich. Die Gesellschift wird burck den Tod elbrez der beiden s'tzigen Gesellschafter (Kaufmann Max Feihisch in Merlin Wilmertz dorf und Regisseur Richard
Gichberg in Charlottenburg) oder durch
Kündigung aufgelöst; letztere dai zum Schlusse des iaufenden Geschaftt jahre unser Innt haltung einer dreimongtlichen Feist eifolgen. — Bei Ne 6679 AMyna. vate Vertriebs- Hesellschaft mit be⸗ schränkfter Haftung: Durch Beschluß vom 24. April 1918 1 das Stamm kapfial um 250 C00 Æ auf 450 000 n erhöht. — Bei Ni. 7683 Hau rentzmu- Gefell. schaft min beschräntter FGaftung: kkaafcann Richard chmoell it nich mehr SHelchäftzführer. Witwe Gerta Schmoll, geb. Schwabe, in Beilly. Wilmeigdor it zum Geschästsführer bestellt. — Bei Ne. D593 Sroß Dampfwãscherei „Blüthenwels“ Gesellschaf⸗ mit be⸗ schz äatter Haftung: Die Firma ist gelölcht; die Ligutdalion beendet. — Be— Nr. 11137 Gesellschast für Apparate ban gl. R lhrendt & B. Sey ian nt mit beschränkter Hastung Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1915 zt der Gesellschaftzvertrag abgeändert. Solange ver Virekior Andreas Reighold Abrendt in Lichtenrade und der Ober. ingenitur Paul Heviandt in Berlin-Säd— ente die alleinigen Gesellschafter sind, steht jedem von ihnen ein Kändigungärecht mit sechamonatlicher Frist zum Schlusse eines Kalentersemeners zu; im Falle der Kündt⸗ gung lann der andere Gesellschafter die Liquidation dadurch verhindern, daß er mindestens die Hälfte deß Geschäfisantetilz des kündtgenden Hefsellschafters käuflich erwirht. — Bei Nr. 15 344 Apparat Fabrtt Großmann und Werbell Ge⸗ sellschaft ate beschrägktter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Net 1918 ist der § 6 des Gelellschaftgvertrageg (Geschäslts⸗ lührer) aufgehoben. Faufmann Max Weihell ist nicht mehr Geschäftsfüßrer. KRerlin, 1. Junt 1918. Königl. Amtsgericht Berltn⸗Müte. Ahteil. 152.
Er ent her, C5. &. (16525 Im Hanbelsregtster A Nr. 967 1st heute bei der Firma Friedzich Gutze in Kenthen TY. S. eingetragen worden: Dir Fuma ist erloschen. Amttgertcht Berthen O. S., den 22. Mat 1918.
He nt härm, dp. G. 16526) Im Vandelscegisier A Nr. 367 ist beute bei der Firma rail Glener tn Beuthen CO. G. eingetragen worden: Dir Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. Mai 1918.
I Gvarmnmg en. II6 356 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 38 bie Firma Abosf Gröner, Molterei in Amelnvzen und als deren alleiniger Inhaher der Adolf Gröper dalelbst eingetragen worden. Beverzrngen, den 29. Mai 1918. Königliches Amtagericht. Pitter gold. 16357 In unser Handelzregifter A ist beute unter Nr. 244 die Firma: Franz Ham mer, augemeliner Dent scher Rin stfi lm vertrieb, Bitterfeld, und als deren FInhabt7? der Kaufmann Franz Dammer jan. in Bltterfeld eingetzagen worhen. Bitterfeld, den 30. Mai 1918. Königliches Amtasaerichm.
Mößblingem. II6358]
Im Handelzreglster ist eingetragen worden: .
1) im Giazelfirmenregister: am 22. Mai 1918: a. zur Firma P. Stktz in Böb—⸗ lingen Die Firma ist eiloschen. Das Geschäft ist auf den Sohn Max Stätz übergegangen, welcher es unter seinem Namen welterbetteitrt. b. alt geue Ftrma: Max iütz in Wöblingen,., gemchtet Warengeschaͤft, Inhaber Mar Stütz, Werkmeister un? Kaufmann ia Böblingen. 2) im Gelsellsch iftsficmenregtster: am 3. Junt 1918 zur Firma Gebrüder Reichert, Sindelfingen, Tampffiiegelei: Die Fir ma ist erloschen
Den 3. Juni 1918.
K. Amtggericht Böblingen. Landgerichtsrat Heintzeler.
E l kenhalfim. 16359 In unser Handelsregisser Abt. A ist
heute unter Ne. 108 eingetragen worden:
Die Firma Vaul Gebauer, molten.
hain, und als deren Jahaber Gchuh—
machermeister Paul Gebauer, Bolkenhain. Bolkenhain, den 3 Jan 1913.
Königl. Amtsaertcht.
KRranngberg, 4etpr. 16236
In unser Handelsregtster AhHfeil ung B ist beute unter Nr. 12 folgendetz einge⸗ tragen wo den
Spalte 1 Ne. 1.
Spalte : Große mt mhle Braunsberg. Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Braunsberg
Spalte 3: Die Pachtung und der Fort⸗ betritb der der Fiima F. Schichau in Elbing gehörigen Hühle . Große Amtz—= müble in Braunsberg“, die Kusübung aller zum Geschäftsbetrieb dieser Mühle und der damit verbundenen Lebensmitte geschäfte dienenden und darauf bezüglicher HYesckätte, Eiwerb und Verwertung gleich artiger oder ähnlicher Unternehmuggen sowie Beteiligung an solchen Unter— nehmungen.
Spalte 4: 50 000 A.
Spalte 5: Geschäste führer, Buchhalter Jolt ph Kantelberg in Bréunsberg. Spalte 7: Geöell chat mit beschräntter Haftung. Ler Gesellschafte vertrag ist am 3. Mat 1918 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, salls nur eln Gef äftzührer besellt ist, durch biesen oder zwei Priokuristen. Sind mehrere Geschäfte fübrtr bestelt, so wird die Geselschaft durch zwet Geschästsführer aotr durch einen Geschästsführer und einen Peokuristön oder durch zwei Prokuristen vertre?: en.
Die Zeichnung der Gesellsckaft geschiebt in der Weise, daß zu der geschriebenen oder auf mechantschem Wege hergestelllen Firn ber Gesellschaft die Geschäfte—⸗ führer ihre Namensunterschtift, hie Pro- kuriften ihre Namen mit elaem die Pꝛo— kura andentenden Zusatz beifügen.
Gr arzuß berg, zen 1. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
reg int. . 360
In unser Handelsregister Abiellung A ist beute eingetragen worden:
Kei Nr. 1596 Die offene Handelt⸗ ges⸗lisckaft Jaltiss Friedmann hies ist iufgzelöft. Der bitberige Gesellschafier Taufmann Sceqzes Friedmann zu Bretz lan ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bet Nr. 34883. Firma ebr. loch Nachflg. hiez: Die Gesamtprofuren des Fräulein Anzs Gänther und. Kunfh
Hesselbarts, helde ia Breslau, stnd en= loschen. Dem Isaac Lessr, Breslau, ift Prokura eiteilt.
Nr. 5894. Firma Gernuhard Samuel. Breslau. Inhaber Kaufmann Bem⸗ hard Samuel ebenda.
Breslan. 27. Mal 1918.
Köntgl. Amtsgericht.
Bromberg. (16361
In das Handelszegisier B Nr 22 in heute bet der Firma „Julius Mesolf, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Gromberg“ eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Januar 1918 ist der Ge—⸗ ellschaftsbertrag betreffs der Vertreiunge— befugnitz geänderr. Pau! Eckert ist als Geschäftz führer ausgeschieden. Eanst Fnitter ist zum allein en Geschäftsführer bestellt.
Bromberg, den 27. April 1918.
— —
rom berg. ; 163521
In das Hanzels egister Abt. A Nr. 44 st beate bei der Firina C. A. Feante in BWermbeng eingetragen:
Die Pokusa detäz Kaufmanns Rlchrrd Hen il ist erloschen.
Bromberg, den 4. Mat 1918.
Röntelichttz Amtagericht.
G rom ber ꝶ. 1635831 Ja daz Handelsregister Abt. B Nr. 5H ist heute bei der Keinallalast Ga sellschaft mit beschtänkter Haftung tu Bromberg einetra en worden, daß dle Gesellschaft durch B schluß der Feueral⸗ dersammlung vom 25. April 1918 auf— gelöst und der Kimohesitzer Jakeh R ichent aus Gia idenz als Lig adator bestellt ist. Beonbrrz, den 19. Mat 1918. Kön ig ltcheß AÄAngqericht.
Gu rg aLtädt., (16527 Af Blan 533 des biesigen Handels- rectßers, die Firma Khemnttzer zan Verti Atteilung Bangfiädt. Zwelg= niederlassang der in Chemnitz unter der Frma Chemnitzer Gank. Verein he— Rehenden Aktien eiellschaft in Burgstänrt betr., ist heute eingetragen worden, raß der Gesellschaft vertrag im 5 19 durch Jeschluß der Gent ralversammlung von 15. Apitl 1918 laut Notartatsprotofoll von diesem Tage abäaeändert worden ist. Bu egstädt, am 4. Junt 1918. Königllches Amtsgericht.
Canxsel. 16525 Am 830. Mai 1918 ist ingetragen: Zu Metallwwerk? VBeund Schramnn. Jn⸗ baker Grund Nunge, Cass el. Zwelg⸗ nirdꝛrlassung der gleichnamigen Fiems in Erfurt. Dem Oberingerteur Ernst Schambach in Stettin ist Prokura erteilt. Kgl. Amtegericht Cassel. Abt. 13.
*