e mmm,
eg niir. 1 6382 ; 1. Ser Sitz der Fi
Ten mn eg r. .
s hemnit In das 1 Dand 6 16237 worden: elercakier ist . 9 mufleute Rudolf Aug: 1 Am 25. Mai wagen He ger, e f ü Heriog, Fran alen , .. k er . , , * 23 elr. e 2 mn 2 er, zal . 2 1191 * ͤ e, de,, , Hel ed n Es wird nech b ale, u,, en , . hat am] des Johannes. Nit feen Enn, er, , e. r ne, , n 6er, d , n mr 266 ,,, 9 He schluß , ern 6 Chemnitzer Ta 6 der Gefell Eiennintt 1m ae Et Loteilang III. ade, den 51. Mat 1818 i söntlich in H pon e, . 918 — lt. . vom e am I. 66 h erfolgen. Betr f: 9 I6365 Königliches Amts ich k , und ⸗ ta send . ian i, , del. nigiiches Ani erich ö 2 ar , d, n. ö 23 wee ; Phi] pp — in . 3 * fer E 5 — ark, mil enn. wan . 2 nnn . Abt. H. renb irma: In das 4 2 = Paul S ne darg u 1 ; 2. unser 2 18 12 7 2 e err d. , . e,, n e . 5. TX. w , , , , e Fi,, i n n 1 Gd Rr os. 3 , , e ö. r ch er el en ,. . . . drr e ren fe n, . Marte 36 1 , , ö gar enn 2 e 3. e, 236 21 e nnen, 55 3 fürn warde nach Bak k k unge e; Gichftätt i n,, ,,. ice, , en, . . n, ne de, a, nn n , m. ö Danbern D men, e e n ift zuf. elne geen f der G⸗ deutich die G sellschaft in i. un er: ch aft mit Ponkart Photograph lsches Ge⸗ Otto Fiemsch 26. heute r, . Irn ß Tirdinand rn vustad 66 lost und der et, m, Ge sesisa⸗ 3st aufge⸗ 26 die les Fi 2 mn m an ent und ate, Buchhalter Philn sch mr ahertra Die SS 1 und . nibt werk e Fleish · und ria , Ot lußenstã ate ende ti ag. nicht mehr Equi Oito Waaner Fri 9 ö QTbeodor H 0 Lech, * Seller allein aer Jubaber schastz⸗ Franz held 8d Hi sch bet en di: rut ee, , , n, n, . Jol dilih z Schmitt it ↄfisvertra s i . 86 cke, Ges. Us v ischm frũhernen Gef und Verbind van quidatoren. find rie rich Tho albfsaß . 6 En Amtsgericht Ei der Firm z belde in Nür sch und * 3 8 wirr, , . erte l . Johaan Wer mr, tst der gemelnschaf 2) auf Gl si n argeändert ö. Sesell.· Dastung⸗ Uschaft mit beschrä hl. früheren Geschätte nb ndlichkeltzn des e, den 31. Mal Andreas Lu dor Boayha, * 6 Gen Eieguitz, 28. Mat na ist. 1018 kürnberg, da attlieh ü lolcyen. eilte Gesamty . Weverg in Kieffen gemelnschaftliche Einkauf Serm. Sw at 6936, heir rden. D 5M mit dern Sitz in tea er er war nn, mn 2 abers,. des DPboio Kön igliches 7 66 8) Cal utten, samtsih ) Johan ad a,: n. el olg, . ed , ene , , en Dm ib, Sch warzenf niprekarg ist er- nal ge. Hai habe ita Einkauf von Roh ü. in ö * Co 26 Firma] 1918 sest chatte vertrag ist am Danzig. die Fi menlnha er Ostermayr, sind * Aliches Amitgericht. 8 Gar Deinrich & in Hemden ) eme im.. Il638 e g ahn, aaesell schcr n. . wann es, em 12. I . n ,, en, . Ehen Di 8e 18. A E ö aberin nicht ü 8. auf alle, & 11 Ghrin rften in Kimba ande l sregist 384 nischen CG ah ngrtt lich Ulchart elne Königliches . 12. Mal 1 VTapeꝛterergewe beiten bes Sattl eder jur ar e r , d gelöst. S 2 Die Gesellsch tablwaren bericht e lt und am 17. ortl ichstatt, de ! übergegan . anale. Die inian Helzl Fiel m 1) Guß en Forrñ r. lokal: eb rau chzgege en und zaß 1 gliches Amisger 1 1918. der Se ergewenr beg. Vie Bet attler⸗ u ie Chen e m. nd Zelchn Sylvester He aft int t gt. Gegen Vtai 19 den 1. Juni 19 gen. In das h J Frokurist 3ler in Hemp! oerster Wi lokal: Ludwigs bezegenftände O zahntech⸗ n am da Llickes Amtsgericht. der Genossenschaf Die Setannimnachi und wenigst⸗ offen chaft erforge = isi ej en Kei lr He mann Swo aur tn die V- gerstand des Unt . F. Amtẽgert 16. Nr. 14 tesige Handelt 16377] jwei g. m en zeichnen d Dembm Saar dt. Meiterer zedemann in Nn dwin fire g. r nnen. Gesch / Eamann. in, ,,, , , e ,, g. las , , e ddr, durch Miri Sw. ter quaheschleden obo de i en Sierre ng don K Esslin . zi S4 beit, die register Abt. x idj ein schaftlich cd ie Fumm W nkemwissten⸗ Hefc stg mne ig ijt⸗ ürnberg. 1. *I Gesckästz. Ja unter H ; , k , , , wei Bor standamitgl eng di karte ; n . ꝛ x u ñ 2 . Sen Binner L Ftema Seilb en zusamm oder je 1 s kistenageschäft. ig ist: Kal. An faz. Juni 1 der un er Handelgregiß 164041 87 n wen Torstands vorgesa * ich⸗ die Zeichn geschitht in der R der; Die geschäft u 3 fübrt das S lea bew. . Fischab ãllen ab an und Im Pe ö . uxus Papier fab run & mitgliede en mit eine eint Voif C. Heimann i it. Dem Kausmat 81. Amtegericht lz. C unter Ne. 45 register Abt. A ist . ehen, enn fie vom , , , , oder eichnenden zur Fi der Weise, daß in haberin 3 die Firma al Handels. sowie d unermehl, Fet zu Fleisch· wurde andelsregister für 16367] a4 eute ei getragen: abrit Salle, wärd b Die Firm m Borsa ertelll 1 Haardt ist Bist in Putri, ves Et Nen. Geri E. S. Her A6 ein getragen it bei Verf unter desfen NR Auffichi ret anz. zder iar nen zur Firm de Vereins irt. s Allei e Nachentfeitl t und Le beute einget a. r Einzelsirm a sellschaft. F gen: Offene H ĩn on 2 Vorst a der Gen an 5 1okura In . e. Gericht. * el dermann S genen irma] Vorsttze nen de fsen Nennung und 12⸗ Namens u nnang des Vorste ereins 1 3) auf 9 ein- und Fleischme feitung von Fil em die Fi getragen: en Pin tau verw. Ka andels. schaftlich tstandamitelt esell h Y Frankenthaler Vo n n, . def Möngingh Sch mint Nachf. im . D den deg Au sichtz un) dor Bie Gir heifũ zorllandes ihre . . 9 . betr. Di ö ,, rm Nahrmittelt w,, g . . Regina ann , , , 6 ge. geseüsche st in Do gs dant, zl tie ö i693 irg, e, , . dich. s d , Her, fer g, . 6 * ; Rag fte I,, . zige, n e. Sima Tebl. f en zu ttt, Leim Verwertung Mü weitzer vormals er Sr. Fers i' be ste e. ras Geschäst *r barrch ein Barf nnn . n He chluß ber 6 Fra ntkenthaf. D ö fster Abtell a3 4 bab. mn der inge, gef Veröffentlich n Ga th latt, , ,,. r , f, . Genossen is Ihe mi n Chemnitz: sowie der — und Tnochen⸗ D üller in E 3 Tr. Neud eingetreten. ende Gesells meinschast mi orstandt mi fr 9. r Generalversamm Darch haber ug Wyr wa Anton Mi: Richard In der Firma iß j zam zglich 1e rden hang in diesem X ud, gestattet sistüsgden des Gert e mn geb. Yrosch mine v rebel, F nitzz F sofutter e uncf in Tei e,. Dr. ier, Csliugen c I. Jia 15 Die Gesell Hhafterin folgen. D nit elc en r,, lien 235. Mäh 1918 wund fan zlung. vo , än l, w en. ug it izt rie gium; r . . , mie, no ö Abl bens . , , n,, tie ichen weblen, Seim, Dü elch. und Cheriker i Schwer zer, Aroth a, 1818 begonnen saaest ! bare is ds z 9 gie rn , dertrag gemnbert 5 Genn en, pe s e Rau mann Ant & egen. Jr At tie ngesell ch j eld, Vel tener Ole ziumg Kere ö junäch . lin 19 oizeuburg (Eis ö . 3 an ere; 3. 5. turolg⸗· Zweck . ger rr 3 n bon en Eßlingen. Die N eker und alle, den 4. Juni 191 mr r Aktten Lit. A ist einatti U kunde wird Ben Auf die , ö. eingetragen . Miotk in Die im 8 u 2 gi ed, sind hie gec. Vor fiandẽ . ilbe), den 22. Mai * ö ist Inhabe ö Fankhanel i leer ledi fe] g eich st die Gefell ung dreses unde ten,, derlafsuug Königliches A 18. Dr, r. nen d, n r 1zb5 tand der Gefell nag genommen. Gen te Ihefra kirg il ein norden. grũndeten gert be des Gels 13 8 irt Mteyner uad O Tapczierermelst Gꝛoßherz aal * ö. ; Chemni a tige ode lichaft bef d rer Wortlaut Felingen verlegi * Uiches Amis gericht. Akt: en 1 B ju . 33 . Geselischaft it der Segen. in *] Hedwig Mi ungetragen, d keiten oꝛdtrunge elchästs be⸗ atilermetste tto Sau * rroaliches Amtsgerl . * 4 6. * 3 mnitz mur gen . ahnliche 1 ugt, Nahr mitt it der Fit ma i. e gt am burg Vorstand ben auten auf J 15 309 4 Bankgeschãäften al 4 er Betrieh v in Putzig W 9 Vio: gebor ö daß der 2 bat dte a und Verbi dlich in Alt . Ehuard ĩ uer und der ri n, r n 4 * o , fatz (bd, hbek. ,, ju eiloerben, sich nene, Ber d elwerk Dr. Karl 8 CEintt agun . lis . stebt aus einer nhaber. NJ schaft int lere Art. Sie G] n Putz ig 6 Prolura , Pobora nommen. e Nachfolgerin nicht ndlich· des u . Dle , amtlich ieg, Ex. Gres . 21 Irre n fn n n, it. Bz. ne ie. k an anderen Gf i ec Trma. Sin Dweitzer gen iu das Jandels aa , R vom Naa nnederlass ing zt, Ag. turen nnd . zig dre, , m, , nber, , ,,,, , n, n, n,, ,, . 6 6 ö 34 ͤ st * Ehemnitz: e wertun pbeteligen od ingen Dem Kar 9 Maute i L. G 1918. Ja register. stelloertret ahl von Dir l en n , , eri ichtene und I weig⸗ Königliches 31. Mai 191 u, der 16. Mat stantgmitalied gen durch iw ngen heute unter offen sch x isregist 1 ö . mann Joh ; aufarlöst. D tz: Stem a kanit g ju überne bm der in Eölingen, n Karl rey, K n L. S. Rep loid. Di ni l. Au jsichtẽrat enden Purer tb en andere. Unternthm n und fich b Cus che Auntagericht 3. FKaꝛngliches dat 1918. der Fir er, die bei wet Vor- kant . , ,, ö . e sn rer , inge ber i h., T ,,, . Ir eme, Hie i deele fin y , enn, g * der füge, , . ö 2 liche Amtsgericht kin rn, g gen , e hen, gr H e . . lufee, finn r , de r n k sS6. Die . i. 918 teilt. wan . a nach Hamburg 9g ist Zei , . Dire tior? ieltoren ben mat iven, Geleit fit. Therris 9 . ö. unser Dend Izceals 163 ranngtein d en haben. Die u, , r n , . Maler e ,, eth H . . Cl den en, . . ö mehrere . An tgaericht Eßl Inhaber: tiles e n,, für eint Hafiurg felschass mir . sah rd ro. Ine, Tr, de elt egi ster A it. del Ber höchstens Es ist ein astlumn:e beträgt rieg und mn tan Lag ser nen H r ; führer b wenn na Str. Amts: ingen. aber: Enil R geschieht diu 1 Rählin. Die w ,, ud wi schrdntter Köhillun 24 die Fi st benle Eingetr etanntim II6405] böchffe ß ee f.. Beteiligung mi! Ge es sse nr gegend, ein er — ö. ö Firma . daz Hand lage ann Rude lf wenn ab estellt int ein mistichter M iu Osdo eysold, K auch rch den A ie Vn Hie Vertretn gs hu fen Ptzilinp son i Firma Min Ging tragen w ach ung. Die Gi Geschaft ante gung mit nflicht. afch aft m in Cf ie, , . HJ J ei in, geich ift und die ö aber mehrere Geschã J durch deen émtsrichter Mayer. adeld rf, Kreis Pinneb Kaufmann, die Bedingun ussichtsrat, b führers Adol ngsbefugnitz des a. Rh. getragin wo âœWeddersler luna mit bes . wurde bei de: . Einsicht de 4antellen zugela ö m nn de . besch. ankte ar. k . ö e r. w ,, escha lte fs e G s anz furt. sert Grun Rö erg. vereinbaren b gen der lane llt 3 Adolf Klose sst 3 Geschäste. der Rau rden. Inhgt ern eleven ein- go en esche nter R esellschaf⸗ während der er Liste der Ger zela gen; vom 29. Av m Sitz in Brie er Daft · HJ 5) auf B Mai 1918: oder duich estns zwei Geschäftsf li In unser an dex. erloschen. th. Diese Firm notartell al. Die Warnken! 9 G. Gutt ma erloschen. Min ausmanns S rerin ist die Witwe *t nd mit dem Saftunmg Es jedem gest Dlenststunde Sens sen it Knierneh April 19818. G eg. Statut J , . ö. e fe nn e e , nsiosn hre = iz! r gan dels ister Abt 153363] vm g eerad a ist samul em Protec koll. 6 erscign a. Rh. Jaupt . in Ludwigs dinga geb. Mende] elmar Rhil ippeh we . Beftellung . Sitze in acheff el⸗ n. tattet. en des Herꝛchts der ernehmens 6. Gegenstand des H . Clara A⸗ arthel ac f. in 26. Firma treten. 3 mit elnem Prot ter im Ge. 9 C mn S. Reischel itz Nr 402 3 C Go. Aus oder an gn wer den 66 Gere Di . in W. 29 Dur . e ö ee , en, ft fi er i, . 3 e . an, n. r, , ö . ö 1 19 ; . en. , e, . hel. J . r ̃ : g. ra, den 31. M inhurg. Als tf widerruf al Ge⸗ Herzogl. Aml Juni 1918 erforderlichen M r und Lackier ng H . 6 Ir i hlt der, , n, hem tr itz Kaufleute 3 h. ee n führen sten Fer, Alfsne 3 e, en, schaster D glhacsellschaft ist der . , n ichs n e ge den Jann hafen n. Ah 1 nn, nnn, Königmiches Man 13 . t fz r fn flhr al. Auicg: ren. Abi. n, nn, n, , , . hi. h nit ist als ö , erke, Zi ba in . Hase / berger si⸗d die Prokura ei chel in Hrankfu⸗ 1 äfaann 1918 n. Troplowitz am 27 esell. en, mit Angabe la Dle Eupywig s haf j tzt a n nn . Rhe liches Amtsgericht. . . Gonrad äͤste führer wurde b närwal e e eee, Abt. 1. Mi HBertzeuge . . Se ratschaften 1 , ö Ber ö r . an ig b stellt⸗ und Benno , rt a. O. ist tig ist Tod ausgeschteden; April an ig den Sesellsa Tag a otdn Kgl. mr ,. e. Rh.. 29 ** ung. Jn nsborg, Mark erchteggaden. discher, Jngenleuꝛ . In . Homm , , ferner pte n Verkauf aun die ö. 1 : haber . d en, Monis gemacht ein getragen wird funt a. O. den 25 , Ges Tem mandit.n ein gleich. n ernl chen, juer . im got ttz gericht Neatster ö n, ume Hande! if I6389 Tr aunstein . Gene ffancha ticzis er end , , , . . ö ö baz Lie Fffentli noch bean Königl. A 8. Mai 191 esellschaft ein gerreten nd jum wei irdesters 2 CLabechk. 5 6 iistergericht. r. 22 ¶ G zreglister A ij 8 mnft ein, den 31. M unter N aflsregiste und sonstigen städtischen, staat K . . 9. haftet nicht e. . ist In n,. le öffeni liche 8 ant igl. Lmtagericht 8 gesellschast wird als gom vor 6 riren Male We 9 ö 1 gnudelsre it 7 ö ustan Müll im unter Kgl. Amts eri ; tai 1918. schaft T. 9 ber zeichnet T ist bet tellun gen Arbeiten 9. . staatlichen . . . bind lic keit Geschãfts begrũ ie ia Be. Deutich n der Sesellichaf nut. Falede be ⸗ fortgesetzt unter unverändert uigndit. ja adestens einer W mit eine m 28. Mal. 118 ö es. lie] vi Wurde) ein , ,, (Mt ö ei ter ef fo. e en,, ö. d l ,,, ö . d keiten der b gründeten Ver., 1 en Reschsan aft durch den Jm? arg. Queis A L *. er Firma mmlungs tage. oche vo dem M 1. hei der Fi eingetragen: Die Firma getragen: 3 eglstergericht) u, eingerrag nrabrik, Gro achungen de lit der. Die Bel 5 ö es gehen a gberlgen 3 . atsbiett d 2 zeiger und du n das Handel 18. 1652 5 Mohr der Gese g Die Bekan mV Ech ff bre rma Thbeck gen Biurhe lautet j : Eran . uit besch ** vagene Gen D osz⸗ unter d er Genofsfensch ekannt⸗ ö . . . . ababer i', Dani r Fro. lalichen R urch baz unter Nr. 1 elctegisser Abtellun ) schran? g esellschaft . ellschaft werden kan nimachu g ff ahr ts⸗Kesensch er Ostsee. . etzt: Serm Stem. einget räntter Haft ofsenschaft und er Firma in d len aft erfolgen Hö . üadeten Forder ,, erfolgen. egen g r iragen wor o am 30. P ung B i M ter Haftun un ve, nn, nen, fs vom Verste d schaft. Enhtec . einn ö 2 ö . . r,, H . J , Tl en word,, n. me g 8 der, eier g. Pi: an MR auge be soveit si⸗ vom ? and General : Durch B 56 berg, den 29. M In kanntmachn 16406 an Stell heute standsmlt vener Stadiblatt. 3 eitung . ; , ,, r genen Hen n uber. ere die Attiengeiells bft are ee, ff 6. an be, fa rit ö ge⸗ so chen. agen erletlte Prokur 4 sin n . mit der Untersch Au sfsich in r 19 v. sammlung vom 2 bl der KRönigliches A 3 ai 1918. get n Handelsregister wu 29. Döbel ist e des Paul Ah seichnen glieder können Zwet Vor⸗ H . k , ärtieug cen fast für ir. 1 ,, ä i e, , n m,, ,, m ,. y,, , , . n 0stoen . ,. , n, , , n ,. , kan , HJ . dem Rauf n tz pro. Zwei FRFiitg;ie Dau zin Wareng⸗ N terne bm⸗ vaftung. Geg af mit zu Alto st erteilt an Au erfoli ats versehen. Die g. e des M ertrags abgeändert. D es Gesellschafte⸗ In de Meck L*. 31 Georg A i vflmerie Geke Bär en Vorstand in Groß⸗ . geschieht iadem abgeben. Die . . . Chemn mann Stegberg d ei niederlafsung de 66 in Danzig, betrieb ens ist der Ew ö des mel na, mit der gust Tietie, olgen im Deuts lanntmach im steht Larne ch aus Der Vor stan; be. X Haneltreg 116397 i Trau fen Lü, Chem ö telt i Rom ga nt füg dir a. , ,, nm, . ö. ö. Am 30 7 9 erer Fuma „an ran ear es scu ar St ber, der Firma erb, und Weiter⸗ ri ascast mit el efugn s, in Ge. in Dam burg ut Hen Hteichamr elle bom Nussichis einem. ole. mne . lens erg äge, 6 gister it heute deorg. 1, C , kon glich? Ain Kens e ani 1918.5 ** mr e Ter n en n . d 7) aut Bl ai 1918: ür We ent usa Atiieugefeh er börtgen Holischleif a Adolf Zaͤkel die Gesellschajt nem Heschajtefũ in den gischen Corzespond ehe Die Ve gr at hestellten m n haberin Var Seil ng en , ple Fabrft kos bemifer, in. F. Klein, es Amtsgericht. Zeh in Bine istand besteht au ei. . Senst 7 ut 939, beir. di riederlassa be lehr, n be e, tichait in Esel nr eitel und bapvern e onen, , g nnn der treten ührer eines 6 Nacht i ,. mitgl itt tunge befu Yig iiedern. Ii , Himel fh gr zal! Fragte n. Emm n — — 3 . E Max Schafe au; Qetar . bent. , nn,. n, . zsdorf r l . — , glicher Kauft n er, , n, gn dem Stz i arge gm b und Handel J 99 Danl Schni n, , k fc , ö. Firma atn 8. J ng. Ler Hen öl r Har pt Yrun estscken rebst den Tasu , . Saftan on, r mit beschrã chen r jwel . Sol 1 r Kaufmann Ogkar ? orstaut 3. Inba erin n Ron ock und Thede fabrkkat el von Rohstoff Hersttllung In unser Ge 161 summe fü midt in Lö we a Hrieg , 2 eren . . bern iz 99 ö 16s * ,, vertrag in 4 B. und der Handel 9 rigen vn e. g. ie Gesell schaft h ünkter ö. oder un ug dn Iich n Bln 41 ufmann Hang Ape 97 Warncke und geb. Th . te Frau P und als deren X ten. en und Halb⸗ 29. Mal 1 nossenschafttzregist 31 209 , ür jeden Geschãft n. Dle Haft⸗ if dau 8 Feb et, durch Nach. So er. Das St mit Papher en. rn i er al es nn aalich weiden. a mann Ghrsstian ns ist beendet Ebene, in Ro Pauline St annste⸗ ,,,, . die bo e . , ,, 53 . n Ch-mmiz. ann Horst ber citat, d b ar 1568 ergän— ach⸗ O0 S6. S tammt vital bet Liquidator Pajoritã anderwei: igem. mi og Cart J lan Joerg u Kauf- Vem Fräul oftock einget Stange, 3 n, den 3. Juni „Gergische Ba ß r 31 anteile 5. D ste Zahl der G hägt an ech n c. latt oz? hin. d . , , und am 24. Har Gef: llschaft: dert et ägt Gu snad Al ist Dr. Carl N nach it ät in fr ssendem * tn fch stand derg, heide in Ri hn Kaufmann ist Protur aulein Else k worden. gl. Amtsgericht X ni 1918. wage ne Gen ugesellschaft ci die Den d ssen j te Emsicht in di eschãäfis⸗ , . e n , , Hir hin do., g nn r Generher atumin urch die schaf: ofñhter ane. abg e schloff men , Hamburg brecht, Ytechlzanwalt artin , g, Generalpersammlun 6 zun mitglieder bingen und als Vor⸗ Ron nn; erteilt. n in Roslock , sche cutter ,. mit 3. jedem gest I. während de . Liste der ? 27 h * 2m ; 8 9 6 n. 2 9 2 J — 5 ; V! j 2 . . ! 3 tet. r Dienstst k 1 , rin, , .,. . n ern , o dann 8 Merke Die. an . N , ,, , n, r , ö irn m,, 2 e,, H, ln, ,. e nee. ö. Zu m m . daftung ĩ aft mit eb me r 1918. Segenst 12 und ichen Her * ¶ Jiergeb.) 8] erkel kurg ist H. C. Bezold e tei n. esellsche h un sir,⸗ falls nur ei hart verbindlich her zogliches A ö. . Dis Statut ift ach eingetra en w Se in gericht Brieg 1. 6 n, ne. nens in der E stard des ut ö ann machun öIffent.· erlosch n. rteilte Pro- ztonlgliches , Vl slandorn itglied Saar pri onllcheg Autegericht. Gi Bełaunt lisaor geen st, am 1. pri . e n, , , n,, mann . er ist bestellt de tz: des Ge werb und er, erfolgen im gen der Ge oges * Amtsgericht gi rist durch diesen amitglies CR . Eingetra machung. ; Gegen sia dril 1318 fest;. e ,,, , , ö , e, dr e, ,, . ,,, , ,, ,, . ee, af Blatt 760 K zlau, sonstt brä kie. Qin z rr, bis eles Slatt neninbaber ; ambur Set Wart he. esteng jr llt sind, du 1. Baut irma Ber iter 6 208 Gi aun stein rma „sturh Bek Bauwerke e Her. S i ben Get n er Nr. 45 Kriesst ed 7or9, bet r n m n , Ich eben gr ssorh— anderes Bl⸗ die Gefell att Ber . in Wald 3 der im D llt wei Vor stan dan ta liel durch min hi sen ch sisch. Mur rand , . , , . n . . ast. edith dete Die Fir gergeschãtte: von Svedftiont., Rei latt best! ellschaft ein D jmir⸗Rasm eka: Wolf Rr; 59 andels regt ein Vorstandemi dam ltalie der oder . Haftun sch aft mit tür sche th dotel B eule fit nnd solg augen der G tt, Die he und Sch . Eachs eu A zuk für das Könta rma hän enden G en und damit zus ont. Reichs an zei. er mt, der B n Dan id Benj us sen. Sch eingetragen lter Au . ndem itglted r odez durch g. Filiale beschrã ther: esttzer Aloie , n. unter de enossenschaft 1 , al n n . ; . De eier gi znen Firma. e. risten abgegeb und cin ein era . irma erl lols Sec. net r Tiens. d y, e, , , . 2. zi ders ñ̃ trier efen che ft, are ich n ternebmr eschäften, . Königliches 31 dessen Stelle. uische¶ Waldemar [n . Firmeninbab daß ersel vst ift 5. ,, . werden n e nn, nn csn worden: růckeu, heut Ferner w ylchen. e mi , letzteren beschrãnkt no ffeusch Der , Chemuttz in C Z veig le gn sen mit gleichem , . atsager Kt Sriedeb oll Benjamin ⸗Ras en it Wi die Zveign tederl vermerkt xen X. aufnianns Abolnß Vie. Prokur, ie Generalherf⸗ ate „Caei A rde eigaetig n tglte dern, n gsiens 2 Horsig , n , , n, e, . 6 ; ; ; sch⸗ 16 5 1m lassun J ehnert J 6. olph Rr d ; 9 zember ersammlu ö Seeth gen die Fir . sichig . nd, wenn tand g⸗ bef en, daß 8 ; einge⸗ 3 . 3 7 ane , Bertr 6 gd Üebernghkme oder bn. Geis ¶ Queie). erg Ludwig E 6 26 mussen. * erssorf erfoschen g in Herll 7 n Lübeck ist erlos edrich Ernst 1 e 1917 bestellt ng vom 14. De mann stetn, K aler, Gesitz un ma: rat ausgehen, unt sir vom Auf ugnis der Liquid die Vertretun r — N LͤHung. . 2 1 d . 1 ( * 4 . 1 ; * en, * * 8 6 ẽ 3⸗ . Generalpersa 8 durch ah cho Des Grundk⸗ don deren . Eggel in ggelinug. Snbaber; Lu 19 a. T, ten 31. ist. c Send Anl. bel der Firma: Hen. urbar, Gölsen dre g; die Bankdireit mit dem ur gaug an d Cage. sichtet dom, . ex Nennung desselß Brom ber atoren heendigtz ist . 56 mm̃ung po ] u. Be apitel a 3 unse C g, Kismanr, *: Ludwl gericht. Mai 1918 f alrihe K a: Die R Loer in n Crtfeld T oren J Sitze 1 —ᷣ vpß hat el“ sichts rat orsitzend elben, g, den 10. * ö von diesem T aut Rot niatsy fe, , Vorstand erden mehrere B ant ist heut Hane gregist 16369) * Sch agenhei , zu Hamhur 2 1m Phil affe zin Lnh par und Paderbor und Ferdin nhahber: Carl Kad Mei 1. Die Get en des A Königlich al 1918. k . ; näht Gl Keutz bei der ̃ 3 . . r gr, ,. üb eck; eber vo Grell en , la,. . ö, . . 10 * ie ge dader e wor, rotołolls , dästelt, so find 6 nen eiche bei der ine s ers A Mr. 36 Bůũcherrchiso eim. Der Inhab Lana geschiẽd ulig ist aus hem Vors⸗ Car! sch n ibnen ka sts führern a Reichenhall eethaler, Hotelt werbi om Haupt verb gen erfolgen Chemmĩit gericht. ,. lat Seer n in. r , far N. Ge felisch? ziiens *. Dol k end lung ma Gepr ßder ger g gra x. iber ift erg, * ar th 9 den. Kaufmann Vor sigude aus. saeoft mit einem de an nnr in Gemmgzn. Tralinßtctu Vvotelbesitzer erblicher Genosse rband deutscher ge⸗ Auf md *. , ,, 3611 a, ,. e. Ii er gn, . , . kö 96 ö. ö an 816 , in . ist erteilt an g. fe, ö . , . . e , , , . i , e. e rden i i. . e g fene, , . le . , , . eng ,, 666 . Tors ul ese b. , n, 6 D, ; , , * dr s . Dünn ann. taedke agenen Fi . perssorbe 3. n helm 35 4a eten. e Ge⸗ (Regist aunsteln wird a Geht dieseg pssen. Kaufleute, ei els· Ber ein 3 rw haftung in C citãt ab. egeten gli - de und einem P einem weite? f mar, als allein Dorothea Kiel hor st · Vi rtikel Adolf B * hte rselbst ist mg gt 1 n; YVle hing ist arbrücken, den 2 Vel Reglstergerichtz. m us anderen Grü latt ein oder schaft . eingetragene G für schuß 6. sch ste vertrag in d hem ꝶz: doch a 3 erden. Der Aufsich o r gen ar folgendes ein gett ge Je haberin und Adolf r* Ftima ist geänd ver, ö. worden: Daß Gesch gende & 1 bet der Firma Mor! stönigliche⸗ n 8. Mat 1218. * insem,. nacb n in , die Belannt . In en. beschrãnkter S ao gen, 29. Ma ö Gesellsch . Be stan d uch einem oder meh igtat Enn] er heirateten Joseßi agen worden: D Rudolyh S edehorst. , Fatritoesin eschist it an! C o, Lübeck aritz Exits on Schei h K b n das handel eg! 11610 , n ung be , ,n enoñ e, wen,, 36 . ee, a , m, , , Josefine Kiel er te nel. B . Becher, in La ger Glse R bristensen ict. Kaufmann L e eme g ei der Fi egifter Abteil ) anztiger er Dentsche ritt enschaftgregi latte 37 d vom glei. N in Fern fen, de, ene n, n,, e , nn,, i . n Geisa ist Sieh Haft eist Die r offene Handel velche ier ere i ei eñschaft ta Hamburg ist idolph . n hiesize g liess ginsn⸗ w bis jur Bein sche Reich, gettggen word gistars zist. heut w , ,,. , ,,,. la, der 4. Jun 1918 ,, e, sorif⸗ , n n, ler moe n ns g., ag fg ans Hir g (Cre r fg i, zan n ,, , , , abe en, grenze rg, . , wulle. , 6. pe , stg nh · er vor hand Sind in Könte be ab; Gau sma n n h. Sroßh. S. Am tzasr⸗ A. R. Stapel von * be Gefsellscha as n g, Der Uchergan , gen un gie aufge 6st. He Gj e Gesellschaf⸗ fahr i M ( Erz gebirtzische K beute fofgend des Registers) am . armen Bacht legele besttzer 9 andõmita lie der nehmens ist 2. Gegenstand . U ö. Jedoch stert die Gesell chaft nden, so Sckn itesbelg i. Dr., Kauf olf Hüsch Gels =, mmmh überno pe mit Tkitven u ster elchäfte begrit g der n Ben ng wird von dem Haft nchst der worden: 8 Dan tiu) n, , 8. Mat 1518 , ,. her Be ih, Here . ö. Ser . . n , n, . nk ieh mmen worde nd Vassiden und Beibt gründeten Fordern äödvard Grikis⸗ em Kaufma . Der Pii eingetrage le Heneralverso⸗ wo den: auführer t odor Here, Stat. D nternehmu gungen a ,, . . enn, . . em. m ,,. n Und win enn n G3 Ind iichieiken bei um 36 ritisen in Lübeck nn Moritz] artin ist ausge ivatmann Paul ? n igis wih! alversommlun Bergĩ lemeng Kohl, fan Stadt⸗ ie höchste 3 ngen erweitert w n Hesell chu n Fällen das 6 Arnold Köbler ] resiau und , b rbard ist i Har delgregifter ab 16370] Win ö Firma fo . bm e,. eschãf it durch die . Ern r. er mit Aktiven ⸗ ali alleinlgem Mar Kurt . Der 64 ax Freih hlte den Tegctto g vom 28. Marz lt ö sch Gladbach. Zw sᷣ saͤmtlich zu auf welche ei ahl ber Geschãft orden. Kön liches k r r, ge ind! k unter Rr. 1908 teil in X] loscken n,, gesee, an ggrlschls en; die 6 w Rm cen n und Hafsiren sort, Ir haher rr, , mn, , ö ,, zi. Berta dimt- nt gen 53 sich beten . u is er chi Chenin nnn, . Ulbe lrefenden Laren Socm ner in 18 kiel gl e, Amer. ma tler, set. Zane ee icht. i Sub eck. Das che eder i n m le kae n, gf m fs! e n ,,, . bee n fern ft. . ats er ch Chemnitz abt. E. J r Direltor w. zeren Inhaheri une unk can Ex 1918. Amtsg 1g a. W., den 3. Ln as Amtegeri cht. A cheibenberg Uerdin enden Gesellsch ag, angeben. Die Zei nen und Erklaä e sich Bl. 201 es Beschlusses Chemns ta „Att. . . e G ber,, . Yr ckuris Dee, en e gh. ö alg niit beck preas Com misgerich den 3 Reh t. Abt. III. e g. H. Jun geu, ben 28 afler. Wei e Szichn illlrungen Chen e der Megst ; . a ae. han 3 ö znigliches ni 1918. Kön Mal 1918 eise, daß die Zer ung geschleht ö itz, am 4. J glsterakten. Auf Blatt 7 Breslau u 535 Le wilg, Hans 97 ird Tefl, Wanne e ee, chte Grete . C. R . Daftuna. D nnn, ;, Im Handels 6335 8eh liches Amtegericht nigliches Amt? ⸗ der G ö JZeichnenden zr e der Rehn igliche Ann , , heute ve 320 des Handelareg l6238)] Ein jede nd Th odor Gepvert ler in . — den Il 6 worden. st erio 5 Vollrath erleille ie an In d *. 4 der Firma e, . Abt. B Nr. 18 3535 ** eus ingen. 9 Vor din liches Amtsgericht. hin enossenschaft ihre N n zu der Firma mtgger icht. Abt. P . w,, . ert in Brel n. . S bre e ö nd 19 ,,, n,, g. ,, 9 16a] . n i . ,, amengunte crit Ear erm —— 2 . · 1 gat en ist hee mn, Genth al chts Amtsgericht. a ck Ci gelragen worden: er ist heute 6. ᷓI*tten, e J sche rt Tenn ⸗ bei Ny 1 n elsregister B 0 n unser Hendel II16411 000 60 d 2 aftsumme betrq C öx . mt dem Si mit z MDräntte: , . mitaltede od mlt en, nn,, in. In der G e Aktiengesells I auf B . b. Wust cow. elschaft in Ech Labor 38 „Wer einigte R ist beute hei der offene elgregister A Nr. 22 anteile, e Döchstiabl d ,, llt? folg ndes . in Chem itz u aftung mug iede . stell oertreienden . is In ut sen Dag del 16371 tionäre v eneralver gm mung , , tech uisch latt 17072 ie Firna li] Die Veriri olgen eh giugeura faehu g. ,,,. , ,, e erg , , er , ,, . ,, min,, ö . 6 . ; . dels ; z . te Fi j e, , n, ragen: deschrů ovebarf Gefell 1 mit Zvelgni fi C F Reck eiligen kann n Genosse e par und er ist, hei ,,,, Del g r n ge n l eine n ander. n i ,, , , , Wender m,, n, . r, drr Ser lag Wil keln ui Se, lg, h bes G e , eren, chat ern dingen bert, f ,, n, , kee d, Hase, wu . e,, n. 1913 abgesch chf. oertrag ist am Willens zaft für diese rech orur en die Firma 3 iz eingetra zen. nach . des Gesellsch t die Emi zig ¶C Alk raße 189) 9 Euch h in Kis bech it anker: Zwel gh iederlass n , Berlin., mit Der C e Eingetragen w in Uer st er Hengssen ist, wä unsichtt in, die tragen;, D S. Gammtelh hg zesch off⸗ 10. Mal erklarunge chigkerdinessch! a. &. erg. ustav Si zen, daß (gabe d ,, Yꝛin rich Wabe Der Inge o, den 18. M berndet. (reußisch 1 g, i e üitze ; 1 ·gesellschaf n: . aten r dlenjt. ö . kö n worden, al i n g nenn ablugebt dlich 1. . lg Gen (ift uck in P urfundun en n,, , i belm Ühlend in Ihn a tg Nai 1813 . chm Ante el ntze cbach durch Tod after Gottlteb hn richts jedem lenst· immlung vom ß dez Jen stans des Untern. . nö und die. Könieli arey Gif där te et rann len Be⸗ nbgber. (An and ar, nlaliz e; Init ggerichi aß der Jeuf eingetragen. w zj aus der 6 i,, . n. , 5 , eee , , hnens ist: le nich j e (liches Amtegeri ei , , , weig: Verl gegebener Gesti Lina] cher Dmtagerlcht. dend ch n, rn, cͤanneg orden, zeschleden. Der Hesellschaft gericht Bense en o senschaft ist, der Si Ver serun die Bea. beitung gemacht: Di ngetragen wird n Gus Amte gericht Genthin besch ãuk chiff bau · Gesehsch 2) a e laasbuchband lung ang enen, ar Gesckättaführer i nnes Dathe nicht Kaufmann i 1 GHesellschafter A. que. Gielereld , me J Kosel versgat von Gammelbp Di , n? ge ta Jener . ang und barg 3 Höhe der ,. belannt n n. . samm lun ter Saftrng In gelt mit 261 Biait 17073 6 gl en das Handelsr (16386 Scheu st⸗ gen, de ö der Gesell Goch, int auh git Beck, In ; Ecktere jr 9 k ,, In unse zn win 8 ie di karriere r ', , ,,, n r fte La fs ü . ligl3z , , ,. gere u her getra ener ö ur d den Inhaber „. Dieselben 6 Attien irn! unser Handelsregist (163731 11 DH, ng der Gesellschaf er Ver ** rx ant Weser imn Lei tun, en Romman i r. H25 ij nlgliches A ni 1918. für sich allt erechtigt und z g Nr. 34 sen schaftaregist ] Königl ai 1918 ; ; . arm kö 6. 23. rip ig (i mann rd , Gn! Aller Urnte gerlh ase. 1d zwar auch ee m g, finn, nig ien min tegerich dite Stat Ir,, wenn und ö und einem oder me Der Verstand 3 3 ö. wor m n . ist beute zur s des Gesellschat die Aendern DYerman er Kaufmann Ftp ha Co nit de . gehn me ö ue en,, . , ,, . mee Tee ar nit on der- zemnitz oder ein v olange notariellen eb een Törn a fff⸗ et ant er er Nach iolge⸗ rit Herman Fsheg, des llicha tẽevertrages n 79 des (Ange ö Weber in Leipi s ist . 6 be, Lerch; Ste in Deck lug. Zum Hand . 1 Aidnig den 3 Jun l 1918 kaum be n sen des Sand der. In d * hill. ten rn Sommuna k rie ser aller. r. Protolall, za n ,. . ; Die der Rr hier zeißst. ange. scloshn notariellen . Meß. e, ener Ge ce is wels: I. Velen ich, heftend hren n, eln ett ag n ö elaregister Abtellun 91 510m . nieliches Amtsgericht. gene . s. Bielefeld, ei mer ko· bel N as Genossenschaftsregls 16426 ö. e e. R . ö 4 , e. en, . u Iba Mr ich . ö worden. okolls be, 3) Ingen in E. ilware a: Vim 2 Fabrikant 566 Gelellschafter nd; B te r r, ilung B Nr. 10 Wissen, S Haftpfli , mit de , eff r. 12 — Spar- . ist heute e erung . die Bran beitung . dee ich au rl erfolgen durch d . . . w ertellte ol? 4 . in Sambur 2A . Blatt 17 074 hz . Ilm h 6 e,, , Und! der G e l d gefielgesellschaft In das 9 ot. ein getr⸗ n Btele feld) h ö rũ atter u eingetragene G ud Dar lehns⸗ u er, , d,. rah iger, den Dart ; ; . 6 — vd Ha lu it be der? lala ,, aeschehn n ,, en ,,,, nd Ga en, eng ee ie , ee . a Dec g ben en ch , . Se e g ee, e, ee n T n hee, ,, ,. vn 1 e eln, e Bel n, genstände B⸗ ammlung erf fung der Geoßh Juni 1918 Mun regtster. age 5) Der K ihzig 6 r Gesell n Kommandttis i. is, Kegenstand Eck opftzeim d ma BVeretuigt . ist bet er Liquldat⸗ ertre lunge · te = folgend pflicht in Gl b. feraer dle n w * erjogliches Ämtageri urs, Hive Důnnk 1 Kaufmann iz M — tijt it an ] Ttg ( Samm! nde dez Ungerneh e e, e, ell e ü, Gele fe,, , . e Ble re erssch. e , , ntliche alp e, In das Pꝛntels⸗ (iss zo] goed ,, , n, . p' Neßseln so . n ,, ,, e Te, hae. , inn, De ed weh, . . 3, , n, . ud her n htl ach em si⸗ xstadt. Ne tzoõz ift elgregister Aft 330] 3 ener Heschafte wein: aber. ud en cheih schaft hegonnen, wo wie die Vermert bau von Wiss⸗ schaft zu E öim. nh ůtter gliches Amtsger! . An e aus dem Vorst elm in Glat⸗ . ae stelle or n der Reich „der für die At trat aus Bei der ; R i der Fir eilung A ertrieh vo : Herstellung den 30. M nenen Erzeugniff - rtung der ge en folgen pes et n ⸗ De ntz und J chi. n feine Stell ande ausgesch Un i gen , dien e, en,, n ng m ä gabe tieser a n 6 im Fandelgreg: 163749 abrendorf Buch ma Gustar As Sclen on Waschraittẽln, techn Königliches An at 1918. wirken 0 mit gnisse im . ge⸗ Dem HBetri elngetragen worden: C oll NRönspicß elle ist der Besi eden. nit er r fen Eiche ke r, G: Sorm. Zw sch Si nut vorngesch tiene. sn neten Sa lber sta tn b,, druckerei u olf Debar Fertan und forstigen in ö CLijde liches Amtagericht n. F. H. Enn ge fen tas , m n rl if Sie e ef a en barg, Hb , Olashütte i , dnl 16. a, g . ut. a , 6 dersiädter G we, ,, n Sarbn⸗ und Ver⸗ edarfas artikel onstigen techusg dem eneid H. in Berli augesellschaft st Prokur ll Altsand M In des g O. hlt. n den Vors und r g,, ungebrauchten Kleid hem Generalbersam en der te n,, enen aus 8 dstũcks verw ese l sch ant rden: Die Prot rg. eingetra 4 au eln.) In dag H =. 1 wird sich zu di⸗ n. Die Gefellschaf daß er zur Bert a erteilt in der W ist m 2 hiefi e Genossens 15496] Filehn tand ware. Sioff⸗ 2 Strümpfe und ö muß eine . und ihrer . der daft w*esen ich aft e . anser⸗ Guftay Adolf R . des Bachdru . Abe Blatt i7 o75 die Fhma 6⸗ bente bie andelgreglfter A N 63871 anhaugesell ch sem Zweck an ber N t Semeinschaft erhteiung der Gesellsch 1. get n 22. Mai 1918 J, , z den 29. Mai 1813 v ergesco leb enen . dergl. ju ae. Schuh W chen . rist von mind baltu ng te ung in Salser t beschränk e erloschen. Di ahrendorf in Darb ers 5 1t in Leipzig R h 84 Lůüd en ? Firma Hu 9 T. 526 ist schaft 7 aft hetetligen. V ss.l⸗ glied oder ei mit einem Vor haft in ragen worden: er Nr. 12 ein⸗ onigliches Amis 1 O fer en Te um nüirgen an seweilt hen Aiegen. estens bre] enden; stadt ist h er Adolf Firma lan er jttzt⸗ urge t Solzbändler & ieed rat o g 7 cheid und 30 Sch fer ät berechtigt ie Gesell= der einem Pre kurt rar domi, ,, gen G osla . O. Bie Gesell stimmungen and Preis Königl. Ame rei An S eute ein · Nabr end er et „Gustan ig. ehr, ar Henrich G org n abrilant ann Lee, n f, ne, Unt ine hmu c, auch an and n, uten Hziechtiat it. . , , , 3 . . e,, . gericht, Abt. Io, zu d J Ber lagSanstait lb ie wirr rn Hesh in ist Jußaber. (1 ung . n ,,. e m le, ü 't geh. wier ies I le, r ii lee , ft ink nr Der n' n , me 6 Ve trags , ,, 146 6 Grund Drend k anzig. sse us Richard Sch) geschledenen Kauf⸗ Aszeigers für Geriag de ei u. t iter welg: Pol;han (Ange Lare fz n * Elben schei Währe zu bete lll zen. e Zwece nialiches Aut gerscht ssenschaft uit unb ngectagene & ist iu ir. i: ge, Genoffenscho fare g . ; r Aufi eschlossenen em. ell vertrete aden ift de Jah für die Si Coral. trerungen. ihandlung und? euscheid Während des eelee Nel tn. K niche, ng ö 3 . n a , . , ö. das Handelstegist issn ** 55 eie e ie , gi n ist. der 3 argus.“ ve) c Hatt in aer n en . ag, i,, . her fo gt die He es⸗ 8 . . . 36 i gem, , ö., k ,, 3 . 66 nr Be i , . er ist herte ein— . 9 . ö 3 ,. de gn gh . 3. Erich i . gn t nurnberg liches Amtsgericht. g fete 3 ö bel der ,, ist ö 86 . ö om In . . tene nburg Hbestücken und S eidunge., s art 13 290 schlerm lle des =. den 13. Mã urg. nlstraße 10 J n Liih rg. ö essel in Interi sse 1 Pang ver Küh ffe en Dande]s esellschaf Beschaffung d rnehmens i 25. M Heneralver sa gem ssenen Preis Sch baren ju ‚schast Wehlmann's betr. die Ges Halberst eister Herman liᷣtzteren Königliches A är 1918. rich Fü m vetlagibuchbin 1) Sanvelgregist 16391) nd die Verw der Lanes perte int 6 tu 3 itz heute . schat Curt an die ö er zu Varlehen . die at 1915 ist ei mmlung vom zwar sollen die * v rseben werden an rate. Fabrik an's Sten, 2 ell - sahrer adt gh end n Törmer in ien hes Amte ericht. IX. , Mattkez in . ysß Oi Maier & Nd! rei atrage. den von der n; der Nesselfaser gung Der bisderige G , , worden: mittel kttglie der er forde ö Krediten 2d t. 87 der Gt Aenderung der vor alle n der m ortetle des Unter eb und ichrãnkier Haf⸗ GSesenschaft mit 59 e ,. nder Geschafts· gintra Verlags (Angeg e bener Gischi im r Gesellichast inn ser in Nürnberg Auordnun il tã ber waltun geimäß Tall Kühne ien ellichafter Kaum. I rlch und die Schaffur rlichen Celd-= Goslar. de 3 uten hbeschloffen ö an, 12 *. tin n 3 *g. gen. V g iu gebenden Inhah in Zeitz i e nn. tungen zu ung weiter Jani 191 . ang zin, tuder: emtttelten B meng Been ir ung d ueg in Drezdes b n . den 31. M am 350 n, . das Handels iß lo?) 6) gsbuchkandlung) 4 t ist in den 66. söst, das Ge g nicht er Betrieb ist i ihaher der Firma st alleintger lichen 2 zur Förderung d rer Ein⸗ Könlgliches A 8. gad rare er. , . ef, e nel gs. e , , , .. mi n 3 an, Bilan 15 s, bete. C,. jan ge dialba dell, dee e cfes, wil , ,, wei cl. bi , nu m gf. Fache e ,,. , l: ö dreh at. 5 beträgt fü ) au e Firma Nail Amtegericht. Abt. 6 b n Kiel, Fili 242. Vereine J. Weber in 2 * ärnherg, ü . Maler, Kauf 1, d; zer Geschs te he, ei , Sein. e r ö i n ee , 33 ,, n ,,, auf. Blatt 143, o. Saale . ant in Sa , tipziz: ink ,,,, nan nn geg e eng , in meltz m ,, . i a e, e,, be Bun be, wer. g, '. del a gesellschat 376: Ole off In Jas Viestge 6 gesellscha⸗ mhurg. Damb ereins -!) autg / sckie en. 2 rter irma wein e ee munter T fiel serflgt er Beschiga nahm; ebaigiiches An ige 2 die fen nnn, , e , n , m, e . e, Hopp t offene Nͤiaů 5 lesige Handels [i635] bert . Revrfsie lt urg. Attien. G auf Blatt 9322, bet dle g n ) Wüih⸗ a weitersübrt. Giwerh 9 gebt die gc ich . der mtsgerlcht. 6 e Heistellung und ei Nr. 3, bet eff astsregister ist h scher und NMüänler tetr. die offene & reg lster Wh. N deer rfs en. 23 Gir, fz Gesellsch d. W. Sr e,, nter ziel m Rtock in Rien berteßss n Talt. übe ö ien. ,,, , , n,. , , g, , . *. 2 n le sg br,, cs Bankier, ä, Tzio den nns g, e i, m dnn Leipzig. nr fe m mn hte zi h en berg. n ere g fte en, 5 n e , ,,,, D e fen me , e,, ngetragen: — Dö lau, ist aft Bank⸗ und hmens ist der B genstand Grahich geschaft ist. Dr. mer n und m Stock in Nü der Kauf n ann nug 1918 abge ag. wurde am 10. J 7 au Cen ei ch i o c, er ieh, ü, , , 3 ; n e enn, aer en fg n , n, ,,. keln fen uren, ü, ommisst on ürnberg den H Sta geschlossen. Ja⸗ en h nschaftliche Rech erbefleißes cht in Fehnh eschrãntter Sa ecker in Gr ermittlung d sten, namen li ellschaft ist am 17 getreten. mobilen und weisen Vert ieh andel umkapltal: 125 00 0 en 9 t die Beschaffun nung; getragen wo ammer folgend ft · etrã gt. Z6 60 ra. Vas 6) a Hi w , slͤtte. G Sowie eine MR Geschãsta anmigtausend Marl f n n ulsr e gare sfhne ür ne, und sz in Felbam ufmann Husta , , , m n, ,. an sh laut. Geschäftlakal: J ,, anf , register ,, nl nf ger andern nne. nmer ist aun dem ü ; Sun en Ke lhrtier. in ben r Vem K eta fs, in gen fen lter, Syndilut — eberlaff eng an die n , mis reif der debrer' den; an seing S 34. jn Leipzig;. berg ist au smann Ernst Schopfheim, den Alten h Dle öffe Mitglieder eisen r Paul Gsichh e Stelle ist J ‚ * 2 1. 61 CX ! . S. fenilt ö ;. i. in de — 23 tn . . e nn,, , , r , . de e, e e e. v. in Kürnber 1 . z T. le zi oh st er ist heute if b 2 n Neuwied eneoss n Gry ottes berg. am . Juni 19] 8, En. Guss Ta eder des aft der Sattler sind, wenn sie ide Mech enburg. Sie Im hiest 16 9I. Alten bar es Hergagtum S und für den Verei mit rechtl cher Ri Sie bez. des gen Gehossenschaft i639] p g. ein gete nu Dach ⸗ n, fü erein verhund⸗ Wirkung unter Rr. wsregister n, ,. ere mer. Genn fen. . ö. Zeichnung kde en; in 6 Dhar⸗ 3 . , , ter Gaftpflicht den n, bestimmten F orstandes i n g, G. G. m arlehuskasfen⸗ or steher allein 2 orm, sonst duich . Posther walter in S. die W n weichen. Hhtehden a lbard Rt . des aus Voꝛstandgmit⸗ dreklau aus auggeschle denen m, . an Ste lle z ers Emil Much⸗
Da 6 f eschäft tst mit J ⸗ lktix n und Pa si nen Ja das Handel regt ? ö ft. . fer B ist heute au Ch ter Gham otte un * 9 1 in ltenßb [ Altenburg eingetragen w 3 w 0 1 Di rden Vie Vorstandsmltglieder find: 1 Ack k 38: cker bürger lineki *i⸗8 oppot ein V getragen 916 en.
Die Vrtretu ng der RGesellschaf t erfolgt Gr I zeuentffe mit d em Sitze in Dre Soden. Döl au ist Gesamtprokura erte lt d V er⸗ Vorstand fi nd die Direk 1olen Früieyrich ö ͤ rokura der Mart e Helene her erloschor·
du nch z 00 8 * 12 schafte füb , g ft f aftsfübrser oder d 3u ,,, durch were llschafte ährern sind e, aristen. Wilbel r find der Fab stellt die und lm Otto Dorp, abrtkaert Jalins der RFaufman pert in Ober! gestalt, daß n Friedrich Oi ohniß einem er nn in G Müller zu anderen Prof emeinschaft er, fe, here, urssten die G mit Augnn S , crear, Cphrthi Die Prokura , Johann ist lan Cduard F of Nor dquist es Thoma rege, etter 6 „Glaus B DSuftav L arb. Pfefferkorn, tft r, an,, rn ne, 3. Ju Is n auler ict. alt n a ger nr, ger mn ü. erter Firm gen, der es n Vam⸗ a weiter führt unter unverdkr. Tonwerk 9 ( J E, G. den 6 r eingetragen: b. G. zu Gterb fritz Sỹ . ö atzung ist m gestellt. Ge 18. Februar 18 e gensland det U 18 fest⸗ Farl Voß rger Johan nez nrg und 3) Ac l rg. * 3. den 29. Man niglichet im it 1918. ⸗ gericht.