1918 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

(16632 5 50 Chinesische Sukuang Staats eisenvahnanleihe in Sold von 1911. Die Einlösung de 15. Juni D. J. fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern:

in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank,

Bank für Handel Industrie, Berliner Sandels Gesellschaft, S. Bleichr öder,

Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gefell⸗

schaft,

Dresdner Bark,

Mendeleso hn C Co., Nationalbank für Deutschland, in Hamburg:

Bank, L. Behrens * Söhne,

NVorddenutsche Bauk in Damburg,. el Bank für Handel C Indufstrte

Filiale Samburg. Deutsche Sank Filtale Samburg, Dresdner Bant in Hamburg, in Fraukfurt a. Main: Jacob S. S. Stern, Deutsche Bank Filiale Frankfurt,

merke Gref Schwerin“. .

gu ittu nge sHetue 1 5

Deutsch⸗ Asiatische

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Dresdner Bank a. Main, Filiale der Bank C Industrie, in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto Gesell⸗ schaft, Cöln:

C Cie.,

A. Schaaffhausen'scher verein, A.-G.,

in PVtünchen: Banerische Hypo-

theken und Wechsel Bank,

Bank für Handel z Industrie

in Frankfurt

sũr Handel

Oppenheim jr.

Sal.

Bank⸗

2 Januar 1919 bei der Saanoner· schea Bank, vormals Simon Oetae⸗ mann in Lüne surg oder rer Far, und

N um äektschen rittrschaf lichen Dar⸗ Nur

lehns kaffe in Berlin Mit dem Rächahlungztermin hört die Verz nsung Lu ae en 5. Juni 1918. Dirertor: Sp onagel.

ewerkscaft des Steinkohlen ⸗Berg⸗ Die per 1. Juli 1918 sälligen Zias⸗

Nr. 26, Serie IAI unserer 40; igen Grunds duld. Nr. 17, Serie IL unserer A4 ο igen Srundschuld in mt 26. beiw. Æ 22, 50 23 é der Deutschen Bank, Berlin, bei der Effenr Credit ⸗Axftalt, Bochum, bei Deesdner Bank Filiale Bochum, Bochum, bel dem A. Schaaffhaxsen' 1 heꝛn Bank- verein, Cöln, und desfen Filialen und an us serzr Szudengkasse zur Einlösung. Caftzop, den 5. Juni 1918. Der Srubenvorstand.

R de

Bekanntmachung.

Bei g Auslosung von Rentenbriefen dor Provinzen Pom— mern und Schleswig⸗Holstein sind zum

hende Nummern

ö . 1

4 2Iige Rentenbriefe, Buchft. FF bis KRK. st. FE zu 3000 S Nr.

GG zu 1500 M Nr. 139

118

Filiale München, Deunsche Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von S 21,50 für 1 * Sterling. Berlin, im Juni 1913.

Deutsch⸗Alsigtijche Bank.

i665 Kamerun Eisenbahn. Ge

* 11 2 2 292

in Berlin: bel der Berliner Sanne ls Geselñlich⸗ bei der Sant für Handel ud dust eie, bei Heirn S Gleich der. bei der Direetioꝛ dar Di selschaft, bet den Herten von der Heydt Æ Co., bei der Nationalbank ü Deutsich land, in C öln kei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ vert in, A -S. , in Frantfurt a. M. bei der Dir? ctioa der Die cants⸗Ge⸗

sell schaft, J bꝛri der Filiale der Bank für Handel

med Indunrie,

in Han burg:

bei der Bank für Sarvel and In vdustrizg Filiale Samburg,

bei der Nocvdeuts chen Bart in Ham⸗ bn rg,

bel den Derren NM. M Warburg & Co.,

in Stettin:

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Stettin,

bei Herrn W. Schlut ow.

Die Erneuerunggscheine sind mit einem in sich geordneten Num mernvherzeichnts ein⸗ jureichen, der Abschnttt, der um Bezug der Gewinnanteilscheine dient, ist nicht mit etn zulie fern.

Die am 1 Juli E918 fälligen Ziug⸗ scheine und verlosten Siücke unse rer Stamm⸗ anteile Reihe B werden vom Fänig⸗ keitstage ab bei den obengenannten Stellen bezahlt.

Berlin, im Juni 1918.

16631 Osligatioanen der Wasser⸗Geuofsen⸗ schaft der Jimenan Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung von Obligationzn sind folgende Nummern geiog n worden: I. 35 0iäge Sbligationen LSST. 1Stick Lit A Nr. 265 über 5 O00 M. 2 Stück Lit. KR Nr. 172 189 je 3009 . 6 Stück Lit, C Nr. 227 289 366 402 483 524 je L000 . 2 Stück Lit. D Ne. 732 941 je 300 4. 9 Stck Lit. E Nr. 1038 1085 1105 1195 1173 1176 1196 1209 1255 je 300 . II. 330, ige Obligationen ES90. 4 Stuck Lit. A Nr. 12 57 152 154 j⸗ 1000 6. III. 210, ige Obliaationen 1894. 1Stöück Lit. A Jr. ß über OO) p69. 2 Stuck Lit. E Nr. 109 125 je 1000 4. 2 Stück Lit. C Nr. 258 277 j⸗ 500 . IV. 3I0½νù9ge Ob igationen 1896. 1Srück Lit E Nr. 45 über 3000 46. 1ẽ1S1ück Lit. D Ni. 117 üer EGO A. 1Stück Lie E Nr 256 über 500 40. Die Rüäckahlung derselben erfolgt gegen deren Ginltefern ng mit den dazu gehßrigen nlcht fälligen Coupong und Talong am!

———

V lschaft. 9]

275 344 585 628 650 701 832 83 1221

. 352 . 5 ö 77. gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück—

1918 ab

H zn 330 87

3200 4 Nr IJ zu 75 AM Nr. 58 67 70

4

K zu 30 Nr. 40 56 57. 3 „ige Rentenbriefe, Buchft. L bis P.

Buchst. L zu 3000 Nr. 37 247

93 412 798 879 1479 1666 1686 1787 2628 2759 2901 3069 3226 3682

250 4309 4415 4445 4498 4690

7 ö 577 6 5831 65 Görg 7467 7548 7744 8107 8150

S931 9103 göé M 9571 9703

M zu 1500 6 Nr. 325 503

942 1182 1286 1733 1831 1965 2458 2470.

Suchst. K zu 300 S Nr. 129 915 10663 1643 1817 1836 2202 2244 2697 2870 3162 3436 3562 3950 4005 4166 4392 4820 5398 5440 5516.

Buchst. O zu 25 M Nr. 43 113 As

3847

1273 1347 1390 1440.

Buchst. P zu 30 M Nt. 255 315 356 408 537.

Rückständig find: 3M ige Rentenbriefe

seit 2. Januar 1914 Buchst. O Nr. 1102,

seit 1. Juli 1915 Buchst. L. Nr. 5990.

B. Provinz Schleswig-Holftein.

I. A JDVige Rentenbriefe, Buchft. Ff bis KRK.

Buchft. FF zu 3000 A Nr. 14 137 343 693 869.

Buchst. G66 zu 1590 M Nr. 35 42.

Buchst. HH zu 300 A Nr. 104 226 268 294 336.

Buchst. JJ zu a5 A1 Nr. 214 230 277.

Buchst. KK zu 30 S Nr. 31 54 56 710 81 87 12 121 158 183 1938.

II. 31 sige Rentenbriese, Buchst. L bis P.

Buchst. L zu 3000 M Nr. 4 71 205 399 1310 1421 1529 1789 1849 1875 1932 2033 2179.

Buchst. A zu 15090 M Nr. 87 604.

Buchst. N zu 300 ½ Nr. 269 284 376 394 664 685 1660 1871 1940.

Buchst. O zu 75 ½ Nr. 126 215 3 638 800 882 952 1052 1322.

Buchst. P zu 20 M Nr. 135 335 526 602 609 766.

e ausgelosten Rentenbriefe werden den nhabern derselben mit der Aufforderung

dazugehörigen Zins⸗ . 1 Nr. 12116, a 3 en dazugehörigen Zins⸗

eihe IVI Nr. 6/16,

und Erneuerungsscheinen vom 1. Juli bei unserer Kasse hier— selbst, Augustaplatz 5, bei der König— lichen Rentenbankkasse zu Berlin, Klosterstr. 76 I, oder bei der Königlichen Seehandlungs-Hauptkaffe zu Berlin W; 56, Markgrafenstr. 38, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1918 ab

unter Beifügung einer Quittung auch

50861

146 453 481 489 491 501,

8640 960 973 974.

durch die Post an die genannten Kassen portofrei einsenden und die Uebersendung Barbetrages auf gleichem Wege be⸗!

52 des

Berlin. den 7. Juni 1918.

AM. Reiß ner z 5hne.

lern Gewerffchaft Auhalt in Leopoldshals.

Die am L. Juli A9ES fälligen Zensscheine ju den 5 o Teilschulv= verschreihbungen werden bereits vom 15. Junt as bei uns eingelöst.

nern . u sonduna aeosckiekt dann an! e Jüsendung de 0 81611 15 (SF * * 3

21 3

**

Rar ltalien erinnert. Stettin, den 14. Februar 1918. Königliche Direktion der Rentenbank.

(16627 Stadthzanz ouversche Anleihe. Such stabe M.

Er ausgelaßt und werden zur Rückiahlung auf den 1. Dezember E9IS biirrmit gekündigt: Serie L.

268 271 339 2000 4

792 823

sind

81217 dT O4

s67 911 961 1261 12705

Nr. 154 265 376 458 über j⸗

Nr. 648 743 994 1026 1099 1182 1241 über je 1000 ,

9 1376 ö 1625 1654 168 500 4A,

Nr. 1954 2068 21553 2201 22

5359

1908

IL os 22 2. 2337 23 2385 üter je 200 .

Auß⸗rdem sind 20 500 M dur kauf geillgt.

Serie II N.. 500 .

Außerdem sind 50900 S6 durch getilgt.

Die Beträge dir gelosten Stücke können vem 1. Dezember R815 an bei der Comnmerz und Dis cgatobant, Filiale Dann over, der Ritte loꝛuisGen Credit-

1857

nan

ö 5 . ö 213 schuldver schreibunge n 1

is 629]

Durch notarielle: Protololl vom 17. Mai 1918 sind den der * Üünleihe vom 0. der Gewerkschaft

Ar l 1902 Vereinigte Vtle ju Brühl die folgen-

den Teilshuldverscreidungen:

Lit. A Nr. 3 12 24 27 75 79 587 131 132 143, 10 Stück 2 3000,

Lit. ER Nr. 204 216 264 265 268 276 331 353 357 393 426 451 458 491 00 507 514 520 568 591, 20 Stuck à 6 2000

Lit. C Nr. 641 643 659 665 724 754 786 802 816 821 8265 S59 865 S880 904 908 909 914 935 915 952 1039 1043 10682 1083 1099? 1118 1170 1195 1243 1250 1268 1285 1390 1319 1346 1364 1376 1401 1402 1421 1427 1490 1460 14599, 45 Stick A K 1000,

1506 1534 1540 1543

1607 1609 1696 1699

1765 1777 1819 1858 1870 1895, 20 Siück 3 S 500.

ausgelost worden und werden bienrmit zur

Rückzahlung a4 2. Janna 1919 ge.

2332 tũn igt.

Dis Röckmblurg mit einem Aufgelde

don Zo erfolgt gegen Rück abe der Tril⸗

nebst Zinsschelnen

Rr. 15 - 23

bei xnserer Kaffe ia Brũhl bei Cöta,

kei der Sane für Handel und In dusteie in Berlin und Hanaoer

kei der Deutschen Za? Filiale Cölz in Cöõöln,

bei der Hannorerschen Bauk in Sanunover.

bei der Sildesh⸗imer Bank in Hildes⸗ heim

In Gemäßheit der Anleihebedin gungen

torbern wir di Sah . 82 1 ober dan iii Sarner, drm rn, rdern wir die Fahaber der aus früberen

Auslosungen nuch räcksändigen Teil

Rarj s und dem Sankhause t. Epiegel⸗ schuldverichtelbungen

Hannover, gegen Ftaltrferung der Schuldderschreihuns en und der nicht fällig gewo danen Zins scheine sowie der Zintscheinsnweisungen

in Empfang genoramen werden.

berg, u

1000 S, ge⸗ Nr. 733 986 über j⸗ über 500 , Nr. 2035 200 Æ, gerundiat zum Seri⸗ EH Nr. 1890 2

um 1. Dezember

2051 über je

1. Dezember 1917;

ther 500 K, gekündig

1917.

der Magistrat der Rgl Haupt⸗ Re fidenzftadt Hanngyer.

nnd

Aus long vor Wnrzener Ztahtichn ldicheinen. Bei der am 28. November 1917 vor- enommenen KAuslasung sind folgende ummern gezogen worden: L. v9n der Rryleihe nom Jabre E883: von Aeicheitt A zu je LOGO A die stummern 30 32 67 92 101 139, von RAdichntt H zu je 500 M di⸗ stummern 136 210 239 291 3

100 4 die

844 899 922

1

von Adbsczaitt C I je Nummern 704 731 757 S865

II. von der Anleihe vom Jahre 1902: von KAbschuitt A zu je 1000 M die Nummern 1055 1149 1173 1177 1264 1301,

don Abschaitt . zu je 5990 die Nummern 1347 1159 1649 1697 1707 1782,

von Abschhitt C ju je E00 6 die Nummern 1923 1996 2095 2105 2183

Die Inhaker der gezogenen Stadtschuld. Heine beider Anleihen werden hierdurch gefordert, die Kavitalheträge gegen Rückgabe der Schule scheine, der Zinslelsten ind der noch nicht fälligen Zinsscheine in Wurzen in der Szasthauptkafse oder

360 371 332 deatliche ener ver fam atung

Lit. B Nr. 203 304 330 434, Lit. G Nr. 926 1261 1454 1459, Lit. D Nr 1531 1706 1728 1834

bie durch nochmals auf, diese Schuldver⸗

chreibungen bei einer der vor enannten

Stell n iweck3z Einlösung einzureichen. B ühl, den 5. Iuni 1918 Beauntkohlea⸗ und Briketwerke Rodderernhe Attiengesell schast.

nditgefes⸗ uf Altien n. sellschaften

Kraftwerk Thüringen Aktien. geselschaft Gisperslehen.

=, wer . Yrr icht gang. Der Hüaterlegungetemin der

. Aktienge

ö 8

(169291

Akten

für die am 22. Junt st tistadende or

t bis

icht bis 21. Juni, sondern

19 Juni.

Gispersleben, am 7. Zunt 1913. dGzaftwerk Thuringen Akt lengesenichaft. Der Aussi htsrzat. Schwanitz.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches

machen wir bierdurch bekannt, daß Se. Exzellen; der Wirkl. Geheime Rat Herr Dr. Johanneg Kaempf in Berlin Abl-beas ans unserem Anf sichtarat aug. geschieden ist.

in kolge

Frankfurt a. M.. den 6. Juni 1918.

Süddeutsche Immohbilien⸗ Gesellschaft A.⸗G.

Dr. Weyl. . Rheinboldt.

bei der Turzener Rant oder in Leipzig bei der Filiale der Süchsischen Bank am 30. Juni 198 oder später in Emvfang zu nehmen.

Mit dem 30. Juni 1918 hört die Ver—⸗

Betrag der auf spätere Zinstermine aus— gegebenen 3insscheine, die dei Rückgabe der Schuldscheine fehlea oder vorher schon eingelöst worden sind, hon dem zu zahlenden Fapitale in Abzug gebracht. Von den früher ausgelosten Schuld⸗ scheinen sind soch nicht einge dn! Von der Anleihe vom Jabre 1893: Abschnitt O Nr. 708 und 908, jahlbar gewesen am 30. Juni 1916. Von der Anleihe vom Jabre 1902: Abschnitt B Nr. 16561, jahlbar gewesen am 30. Juni 1917,

Abschnitt G Nr. 1915, zahlbar gewesen s

am 30. Juni 1916, Abschnitt O Nr. 1937 2112 2164 2215 2229 2277 2371, zahlbar gewesen am 30. Junt 1917, deren Verzinsung bat mit dem 30. Juni des betreffenden Jahres aufgehört.

Al gestohlen sind angezeigt worden von der Wurjener Stadtanleihe vom Jahre 1902 die Zintleisten und Zinsscheine

von Abschaitt A Nr. 16078,

von Abschnitt G0 Nr. 1818 1819

und 1821. Wurzen, am 19. Dezember 1917. Der ætadbtrat.

1820

niar E9Rg ab bei Gottff ted Herzfeld, Hannover, und an unserer Kafse in Bremen, am See. felde 20, eingelsst. mit genanntem Tage auf.

(Itᷣitzõ8]

Bei der am 1. Juni 1918 siattge—⸗

fundenen Auslosvng unserer 40 igen rũckjablbaren Ten sch ud ver schreibung en wurden folgende Nummern gejogen:

zit. A 3 M 10060 Nr 25 53 10 Zit. B. I M 500 Nr. 172 I25 159

167 178.

Lit Ca 4 200 Nr. 189 195 206

218 229.

Diese Arleihestücke werden vom 2. Ja, dem Bankhause

Die Verzinsung hört

Bremen den 4. Funt 1918.

Bar. R Slettrizitäta -Werte Achim

* 1

9607 Gemeinnützige Baugelellschast A. G. zu Jortmund.

Dle Aktionäre unserer Gese llschatt werden

bierdurch zu der am Dan vergtag, den 27 Juni 1918, As euds 7 Uhe, im Kölnischen Hefe zu Dortmund statt— findenden gebenst eingeladen.

Seneralveꝛsammiung er⸗ Tagesardanag:

I) Vorlage des Betriebgabschlusses und der Silant für 1917; nach Hefinden Entlastung des Vorstandz. Gewinn vertellung.

2) Wahl von 3 Aufsichts rats mitgliedern an Stelle der aussch idendn Herren Hüßttendtrektor a. V. Carl Bormann, Gerichtsassessor Carl Beroin. baus und Landgerichts rat Ludwi Westhoff.

. von 2 Rechnungsprüsern für

Der Borstuende des Nufftchtgr als: C. Sor mann.

16890 Wtr ergänzen die Ta ac sordaung e unsere GSeae alversammiung am 15 Inni v J. darch folgenden nr; 7) Antrag der Wehfälischen Rin ornn= Ziegelei auf mücknahme derkn aten unserer Gesellschart. ; Dortwu nad, der 7. Jani 1918.

Dortmunder Verkaufs⸗PVerein für Ziegeleifabrikate.

16920] GSeneralversannmlung der Altionzt⸗

er Tapetenfabrik Penseler & Sohn Nachfolger A. G., Lüneburg am Dienstag. . 23. Juni 195 Racmiitags 5 Uhr, im Geschs t lc; der Fuma. Ta ges ordnung:

1) Seschäftebeticht und Festst⸗ ung der Bilan nebst Gewinn. und Verlußt— rechnung. .

2) Entlanung des Vorstandz so wi: den Aufsi wis rats. z

3) Verschiedenes.

Zar Ausübung des Sttmmrecktz bat

die Armeldang der Aktten bis zum 25 Juni 86. Is. Miitege ju mt.

Ded folgen.

Der Vor stand. Mirow.

16868 Gen äß Beschluß der Generalversamm. lung vom 15. März beßebt der Auf, sich ts rat unserct Gesellschaft aus folgenden Personen: Herr Bankdireltor Morltz Magdeburg, Vorsigzender, Herr Kaufmann Einst Brandus, Magde— bara, stellv. Vorsttzender, ; Herr Rittemgutzoesitzer Richad Schäper, Wanzleben, Herr Rechtsanwalt Dr. Martin Wafer, marn, Hamburg, Herr Hofkankier Dr. Albert Waser⸗ mann, Bamberg, Herr Prof ssor Dr. Jultus Fteund, Wilhelmshöhe b. Caffel, Serr Bankdüektor Georg Hermann, Elberfeld, Herr Kaufmann Gustav Unger, Berlia. Sr furt, den 5. Junt 1918

Malrfabriken J. Eisenberg & Etgersleben Aktien . Gesellschast.

Rogrün.

Schultze,

(16867

Vs rschuß⸗Verein Roth Aktien

gejellschaft in Roth.

In der Generalversammlung vem 22 April 1918 wurde Herr Heintich Lades als Direktor wiedergewählt.

Als Anfsichtsräte wurden bie Herren Hans Heid, Adam Reingruber, Kal Scharrer wieder, und Herr Gotflieb ftniewaffer neugewäblt.

Bei der darauf folgenden Aufsichtzrattz⸗ sitzung wurden als Geschäftsleiler die Derren :

Keinrich Biersack als 1. Vorsitzender,

Heinrich Backof als 2. Vorsitzender,

Hans Heid als 1. Schriftführer,

Tarl Scharrer als 2. Schriftführer

gewählt. Die Direktion.

16 52

Wir erfuchen biermit die Jababer unstrer verlosbaren Gewinnanteil—⸗ scheie, den Umtansch der neuen Int⸗ scheinbogen gegen Ginreichung der alttn Zint leisten dei det Sächstichen Bank in Dresden vorjunebmen. Formulare hierzu sind da⸗ selbst erbältlich.

Gleichzenig weisen wir darauf hin, kaß auch die geuen Ziasscheinbegen z unstren Stamm, und Vorzuggaktien bei obengenaunter Bank seit Gade April zur Ausgabe gelangen.

Der 1909 geloste verlosbare Gewinn anteil scheis Nr. sSOs ist noch nicht zur Einlssnng gelazgt und wird jut Vermeidung weiteren Zinsverlafles noch mals in Frinnerung gebracht.

Sainsberg, 6 Juni 1918

Thode sche Papierfabrik Aktirn. gesellschast zu gainsberg, Hains. berg Bez. Dresden.

Idõbhs] Reinstedter Zuckerfabrik.

Die Akttonäre der Reinstedter Zuck fabrik werden bherduich zu der am Frai⸗ tag. ven S Jult d J. A Uhr Rach⸗ mittags, in dem Geschäfts ok (le stan⸗ findenden Geveralverjammlung er= gebenst eingeladen.

Tagesorduunge

I) Fesisetzung des Rübenpreises für die Kampagne 1917/18.

2) Vorl gung der Bilanz und der 89 winn. und Verlustrechaung sowte det Geschäftgbe schtʒ, für daz Geschaͤstt⸗ jabr 1917/18.

3) Entlasfung des Vorstands und dei

9 . e mn Beschlußfassung wegen der zu jablen⸗ den Dividende fur das Geschãttjaht 1917/18.

Die Bilanz mit der Serin nnd, üer, luftrech aug und rer Geschäftebericht si in dem Geschäftalokale zur Gmsicht di Aktionär? vom 2. Juli a. c. ab ausgeltg

Reinstedt, den 6. Juni 1918.

Der Vor sterd der Neiasterte? gsucker fahrt. F. Erbrecht. Sie de rkchẽè. ger. Yi. Sch midi. I Br ofe. S. Schutt

Dritte Beil

age

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

nnter uchungs sachen . * ö Perlust. und Fundsachen, Zustellungen u. deral.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe—

Jerlofung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

26 ffen

nzeigenbreis für den Raum Einer n gespaltenen inhetts zei QUnkerdem wird au den Rin zeigen resael Hrn , m, ni 15 e

Sonnabend, den 8. Juni

a

= rr, z.

r . e —— tlicher Anzeiger.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

I Rommanditgesels hasten auf Aktien und Aktiengesellschasten.

Die Bekanntmachungen üher den Verlust von Wertpapi ausschließlich in uin serabtrilti . ae ee,

i666) . Zu der am Tonnabend, den 289. Juni 9. J, Vormitta 1 im Saboy⸗Hotel, Berlin, Friedrichstr. 103, fat findet 'i , , . . versamnlung werden die Aktionäre hierdurch eingelaben. 1) Vorl des G . n,. orlegung, deg Geschästsherichts, deg Abschlusses d = und PVerlustrechnung für Laz Jahr ö . e r nn gr ) . y er gif sfnz dleser Vorlagen. znebmigung des Abschlufsg3 und der Gewinn. und Verlustrechnun sowte Beschlußfassung über Erteilung d ] 3) Aufsichigralgwahl. n nns. 4 R Ditjenigen Aktisnare, welche an der Generalversammlun— haben ibre Aktien gemäß § 22 des Statuts Te zum . d. J.. Nach miitags z Utzk, bei der Dentschen Baut, Berlin, dem Bankbause Richard , Gerlin, oder der Gesellschafiskaffe, Berlin, Skalitzerstr. 1345, zu nterlegen. Berlin, den 5. Juni 1918. Uetiengesellschaft vorm. Frister Roßmann, Berlin. Der Rmußsichtsrat. Richard Schreib, Vorsitzen der.

teilnehmen wollen,

16643 z Franz Seiffert & Co., Akltiengesellschaft, Berlin. Aftivn Btlanzkonts am 31 Dezember A912. Vasstna.

6 tagt t ** gal 4 nn,, 254 932 08 Gebäudekonto D 2 000000

478 601, Lbsch:elbung

Per Alttenkapitalkontas . DObllgationenkonto

bo00 000, abiüglich Ein⸗

lösungen SI 000, Re servefonds konio ... Reservefonds konto II.

ont; 1444526, 2

48 601.

NMaschinenkono 4190 993, 19 Abschreibung 110 993,195

3M odd - Sonder⸗

abschreibuna 150 009

Verkzeugkonto 478 Md, ul Abschreibung 42 81401 1 llensilienkonto J JT dd Ibschteibung 341 89 Yeleuchtungaanlagi kon o Fuhrparktonto Node llkonto 22790 69 Abschreibung 22789 69 Datentkonto. 6 084, 52 Abschieibung 6 O83 52 1 Jeichnungenko nid . J 12 77779 , 19 24870 Bankguthaben. 1 257 667 90 Konto Eigene Teilschuld⸗ derschteihungen 75 530 - Lautlongeffekten 87 742, Aval wechsel. u. Bürgschaften 28 244, 80 Effeltenkonto h ö Bestand an Rohmaterialien,

balbfertigen und Fabritaten . Forderungen

430 000 419 000

200 000 500 000 28 244 Kreditoren Anzahlungen auf Liefe⸗ ehen, Ter segen. Noch nicht erhobene Obli⸗ gatlongzinsen und Dioi⸗ dendenscheine Talonsteuerkonto .. Dbligationgagiolonto Krlegsgewinusteuerrũcklage⸗

konto ; Frledenswirtschaftgkonto ,

150 000

1 609 350

15 509 7000 12570

811000 200 000 1415912

Ubgss 1 557 0.

1 197 393 8 226 166 *

7218 58768 Verlustkonts ] Per Gewinrsaldo aus 1916 Warenkonto: Bruttogewinn aus den Verläufen Grundstũckzertrags konto: Mietzeinnahmen aus dem Arbeiterwohnhaus in Heegermůühle ö 890 Zinsenkonto ordinaio .. 95 495

7218 587168 De bet.

n Generalunkosten: llgemeine¶ Handlunga⸗ unkosten, Auagaben für Reisen und Reklame Revaraturen . Woblsahrtgeinrichtungen Abschrelbungen: Gebꝭudetonto. Maschinenkonto Wertzeugkon to tensiltentonto Modell konto atentkonto . 8 igationsgzte senkonto einge winn in 1917 und Vortrag aug 1916

Gemiun. nnd

2682 884

680 958 73 89 432 43 186 2656 14

4 601 - 266 a3 15 46 5140 9341 89

23 is 50533 6 lb 693 7 1 316 306 o? 2 606 70

2778 877 23

Beschlossene Gewinnverteilung: Zuweisung an die Kriegtgewinnsteuerrücklage. Zuweisung an den Reserbefonde II.. V0 olo Dividende auf M 2060 000, kiienkapltal. Statut n- und vertragsgemäße Tantimen für den Aufsichtgrat, Vorstand und die Beamten ... 1151 326. Vortrag auf neue Rechnung ..... G4 586. 8e Voist n1415 . 9 s orstehende Bilanz sowte das Gewinn, und. Verlustkonto ver 31. Dezember e, habe ich geyrüũft . den ordnungsmäßig geführten Büchern der Fran eiffert C. Co. kit: nae seiischaft zu Berlin überemmst mend gefunden. Berlin, den 17. Mal 1915. . Albert Koerner, gerichtlich beeidiater Bücherrevisor bei dem Königlichen Kammergericht zu Berlin. ; 5st Wle von der ordentlichen Generalhersammiung vom 6. Junk 1918 auf 20 06z D gesetzte Dividende für dag Geschäfissahr 1917 gelangt gegen Einreichung des videndinscheing pro 19s7 mit je . 209. = zur Auniablung be ter Commerz · und Dise duto. Gauk, Berlin W., Charlottenstr. 47, Yaatfirma gü. Hirte. Berlim Sm., Markgrafen gr. Ib, Rattonalban? für Deunischiand, Berlin W., Behrenstr. 68 / 6. Berlin, den 7. Junt 158. Franz Seiffert C Co. Artiengelellschaft. Franz Seiffert. Willibald Goldmann.

w 6

1 4 1 * 14 * *

2778 877

Ms 650 000, 100 000, 400 000,

4

(6512 Ati iva.

Bil anakan o.

I) Grundstücke:

2. Hausgrundstũcke . . . S 8 107 000 b. Se gn .

2) Autaa

Baut 3) Vorrã 4 Werk,

Fuhrwert. 6) HGüromobillen ... 3 . ͤ ; ö w 9) Einzahlung auf Betelligungen bei andere Gesellschaften ; . 1 =. ö ) Baie Fassenbestãnde

10) Bestände an Staatspapieren und sonstigen Effetten (davon als Kautlonen hinterlegt nom. 14 900 M) .. ö . II) Beim Treuhänder für die Schuldverschrei. bungen hinterlegte ei ststellige Amortifalsont⸗ 195 ,,,, —̊— 2) Sonstige Hypothekenforderungen ..

13) Debitoren: . / a. Forderungen für Amorlisationa bauten

b. Sonstige Forderungen . 1 289 143. 54

14) Augbtetuvgsgarantlen und Dicsscasten 7 erste Hypoibeken Debitoren. M 2 793 723,75

15) Deposttenkonto fur bet unt hinterlegte Kautionen...

16) Verlust des Jahres 1917 ....

Debet.

K ,,,, JJ 6) Ausgaben an Ziasen nach Abjug der Einnahmen

*

. . . 1) Akttenkayital: a. Stammaktlen.. .. 8971 800, b. Vorzugt aktien 1500 000, Reservefondz Gude 10 3) Reserve 11 (Ruͤckstellung aus der Santerung) 4) Schuldver chreibungen. rũckiablbar mit 1030 o ) Aqiorückstellung für Schuldverschresbungen 6) Rückstaͤndige, ausgeloste Sch uldverschrel⸗ bungen, ö 7) Rückstandige Zinsscheine 8) Hyvoꝛhekschul den Kreditoren ö . 10 Anzablung auf noch nicht abgerechnet . ö d ückste lung für Unfallyersicherung. 12) Rückstellung für Talonsteuer

S38 548 27 n auf in Ausfuhrung degffffenẽ te an Materialien ; euge, Maschinen und

2371 800 -w 150 160 82 16653 000 6 652 000 199 560

21 116 gs o36 o S856 85g gl 3 415 1763

itz ooo - 16h 16 36

S 945 548 27

34 54919

42 555

ö 6

Gerate (

d Q

89 49

. 32 . *

MS 47925285 1768 3965?

149 Ausbietungegarantien und Büraschaften für erste Hypotheken Kreditoren 1 2793 723,75

15) Depositenkonto für bei unt 24 241,652

24 241,62 hinterlegte Kautionen

S 2817 9605,37

.

1083062 ö

Ti Ts s NT äs Te 5

Reminn. nnd Kredit. .

Verluß konto.

1) Pacht und Mietzerträge nach Abzug aller Lasten, Abgaben und Kosten der Gebäude⸗ k . 328 340 23 . 11097 2) Gewinn aus Grundstückg verkäufer, Bauaus⸗ che ; führungen, Bauleitungen und Lieferungen . 159 208 30 113 91509 3) Verlust des Jahres 1917 ..... 10 730 62 J 5 40729 44 857 68 321 663 is

198 27915

ot * * 1338

498 27915

Magdeburg, den 31. Dezember 1917.

Magdeburger Bau⸗ und Kredit Bauk. F. Stapff. H. Schulze.

i464

Vermögen.

Grundstücke und Gebäude. Bahnanlage ö Stromzuführungsanlage.

Wagen

Wertstattmaschlnen ?

Geschãftg⸗ tung

D senstkleidung' undꝰ Ausrüslungen

Bau⸗ und

Wertpapie Guthaben

Stadt Crefeld.. ...

Guthaben

Kassenbestand

Erneuerun Linen;

bin neee,

Crefelder Straßenbahn A.. G. Ae l gluß vom 81 Dezember 1917.

. 987 841 - 3 188 47377 78 16661 1675 17208 54 897 69 ol 02 80

1 121 847

Vernfl ichtungen. , g ,

b

* 3 Gesellschaftslapital... 2 h00 000 Teilschuldve schreibungen: zu 40,½ von 1399 .. =. zu 45 0ns0 von 1901. .... , Anleihen: zu 41/3 0o bei der Landesbank der Rheinprovinz in Düssel⸗ dorf don 1908. . zu 40½ bei der Stadt Crefeld von 1911/13 . Hypothet zu 4 o bon 19176. 1224134 Gesetzliche Rücklage V 19865 Tilqungsrücklage des Gesellschafts. kapttals und der Anleihen .. Haftpflichtrũck lage Grneuerungarũcklage k. Erneuerungsrücklage für die städt. . ö Laufende Verpflichtungen. Gewinn und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1916 ... Reingewinn in 1917 .....

110 000 oll 000 4135 000

14 28

und Weikstätteneinrich⸗

S8 h94

391 260 980000

TD 7s 7 33 695 30

b Sõ7 412 596 608

Betriebs vortãte .

J bei Banken und der 118720539 2699 854 bel Verschiedenen ... 36 929 33

1021860

194 675 144114752

162 75 35 25 703 46 bod od =

gsrücklage für die städt. verzinglich bel der Stadt

19 828 137924

117738273 8 860 49718 Seben.

Need r is Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1917.

Soll. 6 . j

Anleihe ninsen. ..

40/9 Zinse

schen Linien. Tilgung des

Ziasen

3 Aufgeld auf 38 000 A auegeloste n von 1901 und 1907. ö

Erneuerungsrũücklage

Erneuerungerũcklage

Rückständige Abgaben und Steuern ..

nn,,

Gewinnvortrag aus 1916 S 19 82807 Reingewinn in 1917. . 137 954 66

. 5 2 . 113 500311 Gewinnvortrag aus 1916. ...... 19 828 07 Betriebgeinnahmen. . 291486027 27 892 85 abzüglich Betriebgausgaben:

Verwaltung.. .... . 4 62 540, 30 42 25072 Betrieb. ...... .. . 354 486. k

Strom jufũhrungsunter⸗ 15 858, 55

. Wagen⸗ und Werkstätten⸗

unterhaltung , Bahnunterhaltung ..... 147 541,68 Gebäudeunterhaltung .... 2697,63 Allgemeine Unkosten 541 563,53 Rohbetriebzüberschuß . Gingenommene Zinsen abzüglich Kurg—⸗ verlust KJ . ,

n der Anlagelosten der stadti· Gesellschafte kapltals nebst

1140 od bio 2x 36 47181 6 Goo ( 263 458 9s

Töss sg v 157 78273

* . 14 * 4 14 1 * 1

für die städt. Vnlen

1LI44 028 38

117033183

do Job za 2165 8

ö. 320i 2 12431066 124310668 Der auf 5 v. H. festgesetzte Gewinnanteil gelangt gegen Einlieferung der für das Jahr 1917 gültigen Aateil—

scheine von heute ab jur Augjahlung bei:

in Crefeld: Kaffe unserer Gesellschaft. Barmer Bankverein insberg, Fischer C Co. und 2l. Schaaffhausen'scher Bantverein,

in Berlin: Dresdner Want. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschlaud,

Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels- Gesellschaft und Bankhaus S. Bleichrsder.

Tie aus dem Auffichtsrat ausgeschiedenen Herren Oberbürgermelster Dr. Johansen und Fommerzlen rat Bellarti

wurden wledergewäͤhlt.

Crefeld, den 3. Juni 1913. Der Vor stand.