1918 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

II6930

Am Montag den 24 Juni ds. Mittags L Ur, sintet u Teter im restaurant Zam Mönertor“, stieße 10, die dict j irrige sammtung unserez Verbandes statt.

Mitalieder des Herren Vertteeter mit eingeladen.

9 2 . Aussichtarats

Tagesorrnzaugt 1) Bekanntgabe des richis pr 2) Rechnunge⸗ ablage und Erteilung der Gallastung; 2 G latzwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat; 4) Verschie dent. Nur die— ö . en. Grur penvertꝛeter haben Anspruch auf Stimmrecht, welche ULer⸗ lammlung, also vis zum 21. Juni —⸗ Ner⸗ bandes namhaft gemacht sind. Zur Teil nahme an den Verbandlungea der Ver— bands versammlung chne Silmmiecht und vergütunz ist j: des

Geschãa ts berichis pro 1917;

3 3

jenigen legittmierten

svätestens 3 Toge ur der

Abends, der Gerchäftsstelle des

ohne Anrecht auf Res Verbandsmitaglted berechtigt. Tritr, den 25. Mai 1918. ; Txicꝛeischer Vieh versicherunge⸗Verkangd a G. Der Vor stand. Legendre. Zacoby Fausi. Schäfer.

IlI6927

Vie orbentliche Vercin? mitglieder. versagmlung des Kinde re rh olungs. heims Gegß⸗ Lichter fe le, IIbercht⸗ LUraße 142, findet diefem Jabre am

n

Tienetag, den SS Junzi, Mittags LZ Uhr, im Charlie Verwalt nm gegebäude, Sißungz saal, Die M tglieder werden

Schumannstr. 20 Al,

1. Treppe, statt.

hierzu ergebenst eingeladen. Tages S. u:

1) Jahresbericht und Rechzungtzabschluß. bien duich aufgefordert, sich bei ihr zu

2) Haus haltungsplan für 1918.

3) Neuwahl des Vorstands.

4) Verschiedenes.

Berlin, den 7. Juüni 1918. Der Vorsitzende.

[153731 : Deutsch⸗Nordischer Verband.

Di ordentliche Mitglie derne r famm⸗ lung findet Daanerstag, den 1 Juni, Abends Sz Uhr, im Roten Hause, Nollen dorsplatz 3, natt.

Tagezardaung:

I) Jahresbericht. 2) Rechnungzbericht des Schitzweisterz uns Bericht des Peu fan gsa sschussẽé. 3) Vorstandswahlen. 4) Wahl des Prüfungzausschusses.

Berlin Wiimer sdorf de⸗ 2. Junllols.

Ter Borfsiand. v. Roy, Vorsizend er.

[16196 . ; J Verein junger Kaufleute von Berlin.

Sener alversamm lung.

Die regelmãßige ordentliche General⸗ versammlung bebufs Erstattung det Rechaungs⸗ und Verwaltungs ber echttz über das Jahr 1917 findet am Die 8iag, den 18. Juni 1918, Avends Siunr im Verein slotal, Beuitz tr aße Nr. 20 IH., statt, won wir unsere Mitglieder, den Bestimmungen der §S§s 168 und 109 des Statuts gemäß, hiermtt ergebenst einladen. Wir binnen um recht zahlreiches Erscheinen.

Berlin, den 8. Juni 1918.

Der Vor stand.

iss to] Gꝛwerhschaft Aller · hammania,

Gotha. . Tagesordnung für die am 19 Juni 18318 um KH Uhr Vormittags im Verwaltungt⸗ gebäude des J. Schaaffhausen'schen Hank

vereins A-., Cöln. Unter Sachsen⸗ bausen 4, stattfiadende Gre werkenser⸗ fammlung:

I) Korlage der Geschästsbrrichte des Ge⸗ schäftsführers nebst Bilanzen und Ge— winn⸗ und Verlustrechnungen der Berg wer ksg⸗esellschaft Aller ⸗Hammen a m. b. H. für die Geschästsjahre 191516 und 1916‚s17 und der Ver⸗ mögentzaufstellungen der Gewerischaft Aller Hammonia ver 30. Juni 1916 und 36. Juni 1917 sowie der Prü—

fungsberichte des Aufsichtsratz.

2) Beschlußfossung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnungen und die V/rmögentzaufftellungen sowie über die Erteilung der Entlastungen an Aufsichts rat, Geschäfte führer u. d

Simmeon. e Gereralver- ; u findenden deelz⸗hnt⸗ 1

eser Verf * , 3 es- Inten ordentlichen Ge. dieser Versammlung werden di Herren wertenvrrsamwmlung ergebenst ein. 2 orte die der Ortsgruppen hler⸗

der Gej⸗llichaft in Firma, Hermann

II6905 Jo. Hotel hlermit ju der am Dtenztag, den

Bekaꝛ ntmachung. Uasete Herren Gewerken

25 Juni 1918 Rach mittags 3 litzr, in Cisengch, Hotel Kaiserhof-, statt.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht ber das Jahr 1917 und Genehmigung der Jabresbilanz nebst Gewinn- und Verkustrechnung. 2) Satlastung des Grubenyoistands. 3) Val der Nechnungep rüfer und deren m für das Geschäftsjahr

4 Wehlen zum Grubenvorstand. Oldisleben den 8. Juni 1918.

Gewertzstchast Großherzog Wilhelm Ernst.

. Der Grꝛubenvarstand. W. Yiepmeyer, Vorsitzender.

I6 626] Beranntnachung. Die Sesellichaft in Firma „Hermann Eich Gesellschaft rait Bi schrãnkter Vaftang“ u Füffeldoef ist aufgelöst. Vie Rtäubiger de⸗ Gefellschft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden. Tüsseld rf, den 8. Junt 1918. Der Liguldatsr

Elich Gesellstzaft mit bejsch; ntter Faftung“ in Liquibatica.

Fafsenbestand, Wechsel und Bankguthaben (täglich und Lombards u. Kontokorrent⸗ Eigene Effekten und Beteil i, Nicht imngefrderte ho d / des ; Bankgebaude

w

Vassiva. ö 5 OMoM0Q oO, en, nn,, 41265 970,353 Rapitaleinlagen 6

Scheckkon ten u. KRontokorrent⸗

,

Repräsentanten. 3) ö über Aenderung des § 8 des Geseüschaftgvertrages durch Herabietzung der Miadeßzabl der Aufsichtsraimttglieder von 5 auf 3 und Streichung des letzt: n Satz⸗gz des 5 8 Absatz 1 (Beschlußfähigtelt des Aufsichtgrals). 4) Wahlen zum Aufsichts at. 5) Wiederholung der Wahl des Re⸗ präsentanten unter Genebmigung der von ihm bisher vorgenommenen Rechte⸗ handlungen. 6) Genthmigung der Bestellung weiteren Sichetrungshypothek. Soweit obige Punkte bereits Gegen stand der Tagesordnung der vorsährtgen Ge— wenkenversammlung waren, ist ene nech. malige Beschlußfafssung aus foimtllen Gründen erforderlich.

Klein Häustingen, Kreis Falling bostel (daunoner) den 6. Jun 1913. Berawertszesellschaft Aller Hammonia m. b. S

einer

Der Auffichtgrat. Dr. Solm ssen, Voisttzender.

Hermann Eltch.

16316

Vie zu st oenberg bestebende Gesell schaft Carl Garner Gesellschaft mit deschrünftre? Haftung ist aufgelöst; die Git abi ger der Gesellschaft werden

melden. Rrsnenbßer g. den 1. Jani 1918. Carl Gamer G. m. b. S. t. Liqui. Otto Bauer. Emtl Bauer.

166351

Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,

mit Filiale in Neubrandenburg.

Status ultims Mat 1818. Attiva.

ö 1 425 164, 68

13 101 326,78

15 0353 243, 17

Reichs ichatzwechsel

Monatsgeld)

debitoren

.

gungen. Aktienkapitals in Schwerin und Neubrandenburg

141 Sas 7871

und Spar- bücher ꝛc. . 25 427 711,98

kreditoren 12 767 92294 38 195 634,02

1226 574,31

laden wlr

2 115456

(lt 682

Deutscher Offizier⸗-Verein.

NMitg liederversammlung

abend, dem 22 mittags L Uhre im Bereinz vause, Berlin Neuftädbtische Ktirchstr. 4/5.

Tag esordnmung: 1. Satzungsänderungen.

getreten. Brämer, Cöxnenick, Marienhütte.

7 melden.

Pilot, lugtechnische Gelellschaft m. bh. H.,

Johannisthal bet Berlin.

————

14550) Wilhelmathenter · KSaellschaft

m. b. HG. Stuntgart. In der Gesellschafterpersammlung vom 25. Mal 1918 ist beschlossen woꝛden, das Ttammkanlstal der Gesellschaft von bis— her n 125 000, um M 87 500, auf A6 32 500, Hherabzusztzen. Gemäß 5 53 des Gesttzes betreffend die G. m. b. H. machen wir dies bekannt und fordern zualelch die Gläuhpiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben ju melden. Wilhelm atheater⸗Gefellich att m. B. S. Der Gischäfte führer: Leo Vetter. Anforderung. Die Frma Jadastrie, und Villen⸗

terrain Leßnitz bti Oranienburg Gesekschart mit be schränkter Haf⸗

tung in Berlin ift durch Beschluß der Ge jellschafttr vom 4. Mai 1918 aufgelsst und in Lignidatton getreten. ;

In Gemäßheit 5 65 des KGesetzes, betr. 57 e ö. 6 KR. . ) .

die Gesellschaften mit beschr. Haftung, sordere ich die Glänhiger der Gesell⸗ schait auf, sich Hei ate ju mtlden. Werlis W. 8, Charlottenstr. 37, den 1. Juni 1918.

44825 478,B7]

Der Ligntdatsr: Georg Bergmann.

gemäß 5 17 der Satzungen am Sy nn⸗ e , . Juni L918, Neach⸗

Liauidatar ist Herr Paul

Vi, 6 läubiger werden aufgefordert, die Anstrüche deim Liquidator anzu—

(5455 Auf Grund der Bundesrats bererdnung dom 31. Jult 1916, bein. Liquidation ; bräiischer Unternehmungen, ist von dem a Nechnung- oblag. Derrn Reichskanzler die Squtzation der ür das Jahr 1gk z zI0Au8, irma La Toe ka“, Sandschuhfahrit. 1 . See glicha rt mit beickräuktter Faftung Laut Rechnungsablage 5. * a in Johauug: cz ea stast angeorsnet 21. Juni 1517 war der. wordt n. zeit ela Kapltalbestand! / Zwecks Durchführung des Liguldationt-,. vorhanden von stand ͤ

16652 Anterllütnugs and „Elbe=

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der verf:hrens we 9 Siänbtacr]!« 6 27 geptisffen 8 far Vat 6e derfahrenẽ werden hierdurch Gläünbizer In Nechnungsjahr 191718 , ,, red ug für das Wwe echulbtzen der genannten Gefell. wurden vereinnahmt an

3, in au er e, ö in aner halt. Jinsen ...... 9354 3. Wal cen rita ctber, des Verwal. BVochen nach, dem Erscheinen dieser 2 6 liede zes V n ,,. bei ö unterteichneten D . 81 225 6) n,, h iquidator zu melden. Diese Aufforde⸗ Tagegen wurden verausgabt: ]

. ,, , . t e,. rung ergeht auch en Gläubiger und Verlust hei verkauften

bayse n , ,. ai . , nn, Scuibaz e, ftr, Fownes, , go 36.

Gr, f, der eite fie us, werden arch auf Grothers Co, Lo4don, soiwie ker Preuß. Kon sols 136393

unsch den Mitgliedern zugesandt. Herren: . G. Rigden, onbou, Honorar, Portt 2c. 159 06 Das Direktsrium. H. Urwick, More ster, W. F Rigd Laufende Unter⸗ von Reuter. von Burgtdorff 8. ester, 3 h diig des, h J urg LSdoabon, g. 3. Rigden, London, 8. Z. ftätzungen an is 9s 25 , . Sondoꝛ:. . k 3 / 3 Nach Ablauf von 6 Monaten erfolgt 18 Asien denten 9773,— MI s * 55 . . 1. . CCC IIUuL eli ; 1 —— 15. . J w, ,,. Glasfabrie Wil. die Vertellung dez Liqridaltengerszses. Einmalige Unter⸗ eln szutte Seegers *. Rte lin G. m. SEipenftock, den 31. Mai 1918 stützungen an

kh. H. zu Fildeehrim ist aufgelsst re ,. n r. ö 5 Witwen 450, 1221

Ble Auslölung gilt Als per 31. Dejember! Teitr R.,, rhei . ///

157 Keschlofsen Die anni ig * Be- Felix Rockstroh, Eibenstock i. E. so daß ein Kapital bestand ö.

Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu s .= . don 268 9780

. ekordert, lich in isa Gesenfchatt Ver 31. März 1918 verbleibz. ö

Hiweshein, den 31. Mal 1913. zuür Verwertung von Grundstücken Hiergegen sind vorhanden Glasfabrit Wilhesmshlũtte m. b. S; in Dang a M', und bel. der Dentschen Stegers & Meta Bilanz ver 26 Sentember 1917. 2 Filialt Bremen

Gesektjchaft mit besch rtr vaftuunn/gg— / deponiert:

. Z iquĩid ation. an, 5 rtr es;, , gat 20 C00. = 330 Dreuß. Julius Clafsen, Liquidator. Konto der, Gesellschafter 37500 Keonsolz im Kostpꝛeis / Grundstückekonto .... 638 125 05 von : 265 2c0 -

l4410 Fischerelrechtekonto.. .. 16 000 —–— Barguthaben.... 377810

J 7 * 71166 * 144 a. Unsene Gesellsckaft ist in Liguidation Gewinn · und Vꝛrlustkento 1863201 Wie oben 268 773 7

71 5820 . . (UW 2 Für das Rechnungt jꝛhe 1918,19 find

Vasst va. für Unterstügzungen erfort erlich für 2) k 50 000 Witwen, 16 Aszendenten und 1 Gir tzei⸗ , 166 263 09] ea. MS 12 000, Hypotheken ont 500 000 WBeemex, den 3. Junt 1918.

——

710 263 09 Der Geschäftssührer.

EGS. Krug, Rechnungs führer. Geprüft und richtig befunden: S. A. Role.

16026] ; ; Bekannt machung. . Die Circus, au- Seek ichaft mit beschräukter Haftung in Birlin sst . Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Pei ihr zu melden. Berlin, den 1. Juni 1918.

Kommissionstat Albert Schumann, als Liquidatar dar

Circus. Gau. Geselischaft mit beschrünkter Haftung.

30 Millionen geliefert fir Städtever waltungen, Elektr. Bahnen, Fabriken X. Ch x. X auer, Münz hrägeaustalt.

Nürnberg⸗Berlin, Kgl. batzer. Hoflieferant.

issn) Haftpflichtwerband der dautschen Gifen⸗ und Stahl⸗Juduftrie, V. a. G., Saarbrücken.

Rechnung abschluß für das vie rze ß ate Geschäftsjahr vom 1. Januar bis z1. Dezember 1917.

. = a n. A. Gemicn. unb Berlustrechnun. Ansaaben. r us der ö e,, 6 6 . ß. a,

. , n,, . Heorjahre: . J. Zahlungen für Versicherunge fälle der Vorjahre: h . ö

. . ö 8 499 o⸗

2 . , . 20 g00 24 ,, , D , gr nig

Räclasen für laufende Nentenfälle 8 332 Ge nr, g , m, , /

1 Nuci zen für unerledigte Versicherungèsälle 16 355 = . * llt Ber iche unge the kin Ge fchäh f ge he 32 41957

5) Sonstige Rück agen J 636 957 35 1269 175 6l,6⸗ 23 chin bend d j ö 257 .

. K. / /) 454 3854 66 H e, en,, ] ; i z rz J ö 16 637 49 290 532 36 17. Herm gensertrsg;;ĩ;. w / . 1IIJ. Rückversicherungsbeltäge.. ..... .... . 137 615 3) 1 Zigsta für festbelegte Gelder d / S0 884 80 J , een 24 3316 V. Abschreibungen 96 . Ziasen für vorübergehend angelegte Gelder., 37 953 57 62 520 0ᷣ VI. Vertuß aus Bermögentzanlagen: Kurz persust“ 8 25 56

ö j * F . RA s w . . , —1ItU De 5 2969 . Hewtan aus Vermögens: lagen; Kursgewian. 21 81175 XII. Rücklagen für laufende Renten.... 9h oh0 go VI. Hergütungen der Rücker sicheter: D . 9 526 8 1) Hentenzücklagtergänzung gemäß § 58 Pr. ͤ JX. GHGäewin aͤreferven 'der Verstcherten?? 6 6555

ö Her. Ge. , K bi5 hg li

2 für em zeteete⸗ Versicheruugsfälle. .... 10 9955 21 , 53355 für laufende Renten ..... . , e sl Ih

,, ö 42179 69 a . Fesamteinnahmen .. 1873 689 73,5 Gesamlausgaben. 1873 689 755

r, , ,, ie n, H. Vermögensgusineis für den Schluß des Geschäflsjahrs 1917. Verkindlichktiten. t ,,,, k K

I. Wertpapiere: . este . . D , , 2

r fe rtr sert . l 266 86g k .

ö. Gartz d zr 3 6 det , ,. 2 ö . 1 Bestand am Schlusse des Votsghen öh n,. . rio. Vers. Ges. (RKentenrücklag n) N43 2 1 266 035 75 2 Zuwachs im Geschäfis jahre 6 rn si] 5s 662 lt SG, utbaben: ö . . 2 8

'taben.. . II. Rücklagen für laufende Renten 6 369 2h . ,,. J 107 02270 11. ,, w 3 geh o⸗ 3 ** , . w , f 1 Dwoam P JJ , . 439 1 fũr schwehende Versich: 211 . p . ö ür! bende Versichrungssälle (biese Rück= 7j . 36 212 906 93. e nicht . e ge g e ic, 111 * tüe 6 imnse * ö . 3788 6. wahrt) . 9 6 593 707 1V. eg n Taff dessan bel der Zentralstelle Saar⸗ Y Vorsichtzreserve für Vermögentzschãden;?; . 16 6h d 6oz or = Enn. g . 61166 V. Gewinnreserven der 3 50 000 V. Einiichtungsgegenstände nach Abschreibung .. 1 P VI. Sonstige e fe e herten . 6 g, e VII. Borbęreinnatmte ginfen,... .. 12593 ,, w bi 53 8d Gesamibetrag 1513 435175 . r, . insli . Gesamtbetrag 1h13 43617, Tie Uchereinstimmung vorstehender Bilant nebst Gewinn Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung nebst Se. betrag.

und Verlustrechnuyg mit den ordnungzmäßtg geführten Büchern des Haftpflichtverbandeg der Deutschen Eisen, und Stahl— Industrie, B. a. G., heschein iat

Werlin, den 2. Mal 1918.

„Reviston⸗“ Treuhand ⸗Aktien Gesellschaft. Vr. Struck

Meltzer.

. Würzburg, den 21 Mal 1918. nd. 9. Die Rechnungsprufer: ** . Mader, Lechner, 3 . Kgl. Oberbergrat. Generaldirektor.

mögenzauzwetiß wurbe auf Grund der geprüft und für richtig befunden.

Bücher und Belege Saarbrücken, den 20. Mär Ilz

zum Deutschen Reichsanze

M 133.

3

ufte Bei iger und Königlich Preuhischen Staatsanzeiger.

2

1a

g e

22

X

E 9H.

Berlin, Sonnahend den 8. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm 2, 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintraggrolle sowie 11.

haft

a einem he sonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral Handelsregister für daz Deuts Selbslabholer auch durch die Königliche a .

Hr fler 32, bezogen werden.

achungen über 1. Eintragung py.

i von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Geyrauchsmuster, K aus dem Handels-, 3. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen⸗ über stonturse und 12. die Tarif- und Fahrplanbelanntmachungeu der Eisenhahneu enthalten siud, erscheint uebst der Wareuzeicheubeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. iz)

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

ö . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt stelle des Reichs., und Staatzanzeigerß, Sm. 48, 2 elsre ch erscheint in der Regel täg 6.

* 10 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

1

x

Vom „Zeutral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute dit Nru. 133 . und 133 B. ausgegeben.

9 Handelsregister.

aachen. (16702 In das Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft „E. Offermann Ge, selschast mit brichräutter Haftung in Aachen eingetragen; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Mal 1918 ist der He selschafttzpertrag abgr ändert, ins besondere sst die Bestimmung, wonach die Dauer der Gesellschaft auf 109 Jahre festgesetzt sst und im Falle der Nichtkündigung des Hefellschast : derhältnifses die Fortdouer der Gesellschaft auf je weltere 5. Jahre hbestimmt kit, aufgehoben. Durch den⸗ selben Beschluß ist die Gesellschaft auf 5st. Der bisherige Geschäftsführer ki t Scher ppel el nm Tig harr pe— stell. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiva und Passiva und mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, auf den Kaufmann Jzugust Schreypel zu Aachen übergegangen, welcher das Gesckäft unter der bie herigen Firma „G Offermann“ vom 1. Juni s9ls als Einzelfirma fortführt. Aachen, den 4. Junt 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. (16703 In das Handelsregister wurde heute hei der Alttengesellschaft Chemtsche Fabrik Rhenania“ in Machen eingetragen: Franz Matars ist als Mitglied des Vor⸗ fands abberufen. Das bisherige sttllver⸗ tretende Mitglied des Vorstands Georg Cha don ist zum ordentlichen Vorstands⸗ ultglied bestellt. Uachen, den 4. Juni 1918. Kgl. Amte gericht. ö.

kehern. (16704 gu Ordg. Zahl 2 der Aßt. B des Handelstegisters „Papierfabrik, Ge⸗

selschafst mit beshränkter Haftung zu stappelrodeck (Gaben)“ mit Sitz n Kappelrodeck wurde unterm 5. Jun dz. Ig. eingetragen:

Die Firma ist in „Lenk, Gesel schaft mit beschräukter Haftung“ geändert. Durch den Beschluß der Gesellsck after vom 17. Mal 1918 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der seitherige Geschäftsführer Richard Lenk, Kaufmann in Kappelrodeck, ist Liquldator.

Achern, den 5. Juni 1918.

Großh. Amtagericht.

Angermũnde. II6705 In das Handelsreglster A ist bei der Firma Gebr. Orimeyer in Anger ˖ münde eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Angermünde, 29. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Arngberg. (16706 In unser Handelsregister Abt. B Id. Nr. 2 ist bti der Fitma: „Rahr⸗ werke Actiengesellschaft in Arns—⸗ berg“ heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1918 ist das Ver. wögen der Gesellschaft als Ganzes an die Payierfabrik Reisholr Actien gesellschaft ju Düsseldorf übertragen.

Auf Grund dieses Beschlusses ist die Hesellschat aufgelöst und die Firma er— loschken. Gine Liquidation findet nicht statt.

Arnsberg i. B., den 3. Juni 1918.

Königliches Amt: gericht.

As chafren burg. 16707 In daz Handelsregister wurde bie Firma: Bein rich Sartm aun vormals

Emanuel glu“ mit dem Sitze in

r arlihe den feld eingetragen. Inhaber F

der Kaufmann Heinrich Hartmann ortselbs Gegenstand des Unternehmens: Folonial. und Kurzwarengeschäft. Aschaffenburg, den 4. Juni 1913. Könlgl. Amtsgericht.

Asehaffennurg. 16708 Bekanntmachung. vl Firma: „Emanuel stlug“ in Marktheidenfeld ist erloschen. schuffenburg, den 4. Juni 1918. Königl. Amtsaerlcht. rn, . das Handelgregister 24. Mal 1918 . 6h Firma „Ignaz Weinmiller cz j , Bierbrauerei zum Hofmann“. . er dirser Firma beirelbt die Hier . rer it s asm Margareta Wein⸗ 3 chach die von ibrem ver 1nd, dessen vorverftorbenen Mutter Therese einmiller in Aichach in offener Handelt.

16674

wurde am 5

Ehemanne Anton Weinmiller höh

Betriebe am gleichen Orte unverändert weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelßst. Die Firma wurde alt Gesellschaftsfirma gelöscht.

2) Bei Firma „Peter Krempel“ in Augsburg! Nunmehrlger Inhaber: Marta Krempel, Banklertzwitwe, und Ferdlnand Krempel, Bankier, beide in Augsburg, in Erbengemeinschaft. An Karl Eleit in Augshurg ist Prokura erteilt. Prokura des Ferdinand Krempel gelöscht.

Augsburg, am 4. Juni 1918.

KR. Amtsgericht.

amber. 16709 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Johann

rstlein off ne Handelsgesellschaft in Lichtenfels: Seit 7. Januar 1918 Cinzel⸗ sirmg infolge Ablebeng des Gesellschafters Panktaz Würstlein, Kaufmanns in Lichten⸗ Ad; nunmehriger Alleininhaher: Jobann Würstlein jr, Kaufmann in Lichtenfels. Bamberg, den 5. Jun! 1918. K. Amts gerlcht.

Ger lim. 16353 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 4957. Nord⸗ deutiche Tiefbangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Sitz. Berlin. Gegenstand deg Unternehmens: Die Uebernahme und Ausführung von Tief— bauten und Bahnbauten sowle der dazu gehörigen Hochbauten und aller dazu gehörigen Nebengeschdͤfte. Stammkapital: 50 000 H. Geschäfteüährer: Diplom⸗ ingenieur Josef Loewy in Charlottenburg, Dplomingenieur Heibert Lorentzen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftave trag ist am 24 Mai 1918 abgeschlofsen. Als nicht eingetragen wird veiöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen her Ge⸗ szllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 15 458. Elbert Spie sicke Gesellschaft mit befchränkter daftung. Sitz: Kerlin. Zweck der Gesellschaft ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der von dem verstorbenen Fabrikanten Julius Splesicke betriebenen Goldlelsten und Bllderrabmenfabrik zu Berlin sowie aller mit dem Betriebe dieser Firma zusammenhängenden Ge— schäfte. Stammkapital: 30 900 66. Ge schäftsfüh ler: Fabrikant Walter Spiesicke in Berlin, Fräulein Dora Spiesi cke in Bertin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 25. Februar 1918 abge⸗ schloffen. Von den Geschaͤftsführern ist Walter Spiesicke allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, wähcend Fräulein Dora Splesické nur zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder, fofern mehrere Geschäfteführer bestellt sind, mit einem Prokuristen zur Ver tretung der Firma berechngt ist. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre, das heißt bis jum 31. Deiem ber 12, vereinbart. Falls kein Gesellschafter ein halbes Jahr vor Ablauf kündigt, so gilt die Gesellschaft auf weitere fůnf Jahre veiesnbart. Als nicht eingetragen Dird veiöffentlicht: Als Einlage auf das Stammkaptial wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Frau Splesicke, Fräulein Dora Spesicke und Walter Spiesicke das ibnen gehörige, von shrem Ehemann bezw. Vater unter per Berlin be⸗

irma „Albert Spiesicke' in triebene Goldleisten. und Rahmen⸗ fabrikationsgeschäft mit allen Guthaben

und Verbindlichkeiten einschließlich der trma. Der . 9 . . . estgesetzt, wovon 0 au e . der Frau Spiesicke und je do00 M auf diejenlge des srls. Spiesicke und dez Walter Spiesicke entfallen und angerechnet werden. De ffentliche Bekannt⸗· machungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Bei Nr. 1579 Spiritus. Sager haus Gefell schaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Maͤrn 1918 st S 6 des Gesellschaft᷑o vermag wegen der Dauer des Vertrags abgeändert, und sind dle §z5§ 16 und 17 aufgehoben worden. Der E86 fautet fortan! Die Dauer der Ge sellschaft soll auf eine beftimmte Zeit nicht beschrankt sein. Bei Nr. 2640 Trocken ullchwerwbertungé · Geseuschaft mit beschrünkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. April 1918 ist das Stamm⸗ kapltal um 100 900 & auf 300 00 M er⸗ öht worden. Durch den Beschluß vom

sellsaft. geführte Bierbrauerei mit aj sascn cha und landwittschaftlichem

efaßt worden, ehe 9. mne m pinnn⸗ und wegen

6 Konm.

der Vertretunge befugnig folgendes: Die Gesellschaft hat einen oder mebrere Ge— schäftsführer. Hat sie nur einen Geschäfts. führer, so wird sie durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftéführer vorhanden, so vertreten je zwei derselben gemeinsam oder je einer mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Gesellschaft kann auch durch jwet Gesamtprokuristen vertreten werden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Michgel Gabler, Leo Galland und Frau Ge⸗ heime Hofrat Dr. Felix Hecht Witwe baben ihre Stammeinla en (von 50 000 S Michael Gabler, 8000 M Leo Galland und 17 000 M Frau Gebeimrat Hecht) auf das erhöhte Stammkapital durch Verrechnung mlt ihren Guthahen bet der Gesellschaft aus gestundeten Ge— winnen getilgt. Get Nr. 4546 Treu⸗ hand ⸗Gesellschafst Beridigter Gücher⸗ revitoscen, Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation brendet. Bel Nr. 5871 „Laariea“ Maschinenfabrik. Besell⸗ ichaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräuleln Emma Penkuhn in Berlin⸗ Pankow und dem Obe imeister

Robert Klein in Berlin ist der art Gesamtprokara erteilt, daß sie

nur gemennschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sinr. Bei Nr. 7587 Wesselhlatten · Ventrieb Gesenschaft mit heschräntter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Dezember 1917 ist das Stammkapital um 50 0006 auf 180 000 M erhöht worden. Bei Nr. 11 922 At— vapiereiut᷑aufa- Gesellschaft mit be- schränkler Haftung: Burch Beschluß vom 28. Mal 1918 ist die Firma abg“ ändert in: Lugi Grund stückserwerbs. gejellschaft mit beschꝛ änkter Haftung. Gegenstaud des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung eines Hrundftücks sowie die Verwaltung und dle dauernde Nutzung desse ben. Durch Beschluß vom 28. Mai 1918 ist der 5 2 des Gesellichaftavertrages ( Gegenstand des Unfernebmens) abgeändert. Bei Nr. 12420 Verteiebsgesenschaft für Herre und Kaabenberleidung ! Die Firma ist gelöscht, die Liqutdation beendet. Bei Nr. 13 845 Sgutral-⸗-Gintaufs- gesesischaft für Belgien mit be. schräntter Haftung: Die Prokura des Paul Dersiph und des Meier Strauß sind erloschen. Bei Nr. 14 082 Dof— mann ' sche Luftfederung Gesellschaft mit heschräukter Haftung: Die Pro— kurn des Kaufmanng Otto Hebron ist er—⸗ loschen. Berlin, den 3. Jun 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mltte. btell. 122.

orndu rg. 167131

Unter Ne. 895 des Handelgregisters Aht. A ist heute die Firma: Sächsisch⸗ Auhaltischer Warenhandel, Derman n Binnebößel, Güsten in uh. und als deren Inhaber der Handelsmann Her— mann Binnebößel in Ilberstedt einge⸗ tragen.

Bernburg, den 5. Junk 1918.

Herzogl. Anhalt. Amtagericht.

Henthen. O. G. (I6816 Im hiesigen Handelsregister Aut. B Nr. 19 ist heute bei der Firma Ober⸗ schlesische Oolzindustrie ˖ Akriengesell · schaft euthen O. S., folgendeg einge tragen: Durch den Beschluß der General. bersammlung vom 30. Mal 1913 ist § 12 deg Gesellschaftsstatuig dahin abgeändert: Alle Ecklärungen, welche für die Gesell⸗ schaft verbindlich sein sollen, müůssen 1) wenn der Vorstand aus nur einem NMitgliede besteht, entweder von diesem allein oder hon jwei Prokuristen, 2 wenn ber Vorstand aus mehreren (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern hesteht, entweder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von wel Prokuristen abgegeben werden. Der Aussichtzrat kann, auch wenn der Borstand aus mehreren Mitgliedern be— stebt, einzelnen von ihnen die Befugnls beilegen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und verbindliche Erklärungen für sie allein abzugeben. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt, derart, daß der Firma der Gesellschaft die Unter schiift des Vertreters hinzugefügt wird, bel Drokuristen mit einem das Prokuren⸗

verhäͤltnig andeutenden Zusatze. Amtgagericht Beuthem OD. S.,

den 4. Juni 1918.

16718

zeutische Fabrik Stein in Boun und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Lavmann in Bonn eingetragen.

Bonn, 3. Juni 1918.

offenen Handelagesellschaft Rheinische stohlenhandelsgese lschaft Schumacher Æ Ce in Goun eingetragen; Der Gesellschafter Jean Lorke ist ausgeschieden und Fräulein Lilly Manes, ohne Gewerbe zu Bonn, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung ist nur der Ge sellschafter Heinrich Schumacher ermachtigt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. q, in Bonn.

Romnm. 16714 In das Handelsregister A wurde am 4. Juni 1918 unter Nr. 1242 die Firma seastfutter Mahl Trockenanlagen Martha v. d. Weppen in Beutel und als deren Inhaberin Fräulein Martha von der Weppen, Geschäftsleiterin in Beuel, eingetragen.

Kgl. Amtsgerlcht, Abt. 9, in Boun.

raungehweik. 16717 Bi der im biesigen Handelsregister Band 1 Seite 184 eingetragenen Firma Carl Fischer ist heute vermerkt, daß die offene Handelsgesellschaft durch den am 25. Mai 1917 erfolgten Tod des Kauf⸗ manns Friedrich Fischet aufgesöst ist. Das Handelsgeschäft ist mit allen Be— ständen und Veibindlichkeiten und dem Rechte der Fortführung der Firma auf den Kaufmann Erich Fischer hierselbst als Allem iahaber übergegangen. Braunschweig, den N. Mai 1918. Perjogliches Amtsgericht. 23.

H ranunsehwoig. 16718 Bet der im DOandelsregister Band 1V B Selte 406 eingetragenen Firma Branta— schwetger Berbauds. stegler heim, Ge⸗ sellschaft mit beichräutter Haftung ist heute eingetragen: An Stelle des Restaurateurs Gustap Osten bierselbst in der Kaufmann Olio Kähnemund hierselbst jum zwelten Geschästsfübrer bestell. Braunschweig, den 31. Mat 1918. Herzoglicheß Amtsgericht. 23.

Graun chwoig. (16719 Bei der im Handelzregister Band VIII Selte 299 eingetragenen Firma Meer C Schulpius ist heute vermerkt, daß der Faufmann Wilhelm Schulvius hlerselbst auß der offenen Handelsgesellschaft auä— geschleden ist. Beaunschweig, den 1. Juni 19138. Herzoglicheß Amtsgericht. 23.

E remorhavon. (16817 In das Handelgreglster ist heute zu der Firma Diedr. Lankenau in Gremer- hanen folgendes eingetragen worden; Am 1. Full 1918 übernimmt der Kauf⸗ mann Wilhelm Cassebaum in Bremer—⸗ b wen das Geschäft mit den Aktiven und Pessiven und führt eg für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Pie an den Kaufnann Wllhelm Casse⸗ baum in Bremerhaven erteilte Prokura erlischt am 1. Juli 1913.

Vom 1. Jull 1918 an ist an die Ghe— frau des Kaufmanng Wilhelm Cassebaum, Amalie Gesine geborene Hohenböken, ver⸗ vitwete Lankenau, in Bremerhaven Pro⸗ kura erteilt worden.

Greemerhaven, den 5. Juni 1918.

Der Gerichtaschrelber des Amtsgerichtz:

Lampe, Gerichtssekretär.

Cöõpoeni eke. (16720 Bei der im Handelsreglster B Ne. 38 eingetragenen Firma: Rt. Frister, Attien ˖ gesellschalt Berlin. Zweigniederlafsung in Berlin ⸗Oberschönemeibe ist heute folgendes eingetragen; Die am 10. No⸗ vember 1917 beschlofsene Grundkapitals. erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 3 000 0600 S„. Durch Be schluß des Aufsichterats vom 6. Ayril 1918 ist nach Inhalt der Niederschrift ändert die Wortfassung der Satzung hie gr ich Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien (5 5). Die neuen Aktien werden zum Kurse von 183 vom Hundert ausgegeben. Cöpenick, den 22. Mal 1918. Köntgliches Amtggericht. Abt. 6.

Copen ck. [167211

Bei der im Handelgregister A Nr. 149 elngetragenen Firma: Coepenicker Wasch. anstalt Wilhelm Landrock, Cöpenick

lautet jetzt: Wilhelm Lande ock, Cöpenick

Cximmitschanm.

Cnuxhnvon. Gintragung in das Handelsregister.

Militär Groß wãscherei

GCöpenick, den 25 Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Conn. 16716) Bei der im Handelsreglster B Nr. 95 In das Handelgregtster A ist am 4. Jun eingetragenen Gesellschaft Paragon 1918 bei der unter Nr. 1230 eingeteagenen Kassenblock Compagnie mit be-

schränfter Haltung ju Berlin⸗COber- schöneweide ist heute getragen: Kaufmann Hans Scheller zu Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschaäͤfts⸗ führer bestellt.

folgendes ein⸗

Cöyenick, den 29. Mal 1918. Königliches Amtggericht. Abt. 6.

(16724 Auf Blatt 198 des Handelsregiflers,

die Ftima Hermann Kürzel in Crim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Dermann Alexander Kürjel ist ausgeschteden. Kaufmann Hermann Otto Wolfgang Kürzel in Crimmitschau ist Inbaber.

Der

Crꝛimmitschau, den 6. Juni 1918. Königliches Amtagerlcht.

(16725 Semannshaus für Utergffi tere

und Mannschaften der staiserlichen

Marine gemeinnützige Gesellschaft mit beschtänkter Haftung, Kiel, Zweig⸗ niederlassung Crxhaven. Bei der Gin⸗

tragung der Geschafiszführer, Kon terabmtral

D. Stahenra ech und Frau Konter⸗ admial Mathilde Stubenrauch, geb. Hefen, in Kiel, ist, der Zusatz „für die Hauptnit derlassung in Kiel! von Amts wegen gelöscht worden. Cuxhaven, den 1. Jun 1918.

Dag Amtegerslcht.

8

PDanxzig. 167261 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Junt 1918 eingetragen bei: Ne. 1007, betreffend die Firma „Max Lipezinsky“ in Dannig, daß die KRitwe Auguste Haß, geb. Marx, in Danzig jetzt Inhaberin ist;

Nr. 1451, betreffend bie Firma „A. Æ C. Meyer“ in Danzig, daß der big⸗ berige L quidator, Zivlllngenieur Gugen Thun abberufen und für ihn der Ingenieur Hermann Laubmeyer in Danzig jum Liquidator ernannt ist.

Konigl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.

Dingelstädt, Eichsfeld. II6819 In unser Handel eregister Abteilung A ist heute hei stummer 6b, betreffend dte offene Handelsgesellsch ft unter der Firma „Mech. Wollwarenfabrik Schellhaas C Co, Dingelstädt“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Hesellschafter Kaufmann Chrlstof Schell⸗ haaz zu Dingelstädt übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel kaufmann foꝛrtführt.

D, Gichsfeld), den 8. Mal

Königliches Amtsgericht. PDrienom. (16727 Ia unser Handelgsregister B Nr. 53 „Feutsche Zündholzfabriken Attien⸗ getelschaft“ ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. März 1918 ist die Satzung, wie folgt, geändert: Der Aussichtsrat erbält eine feste Ver. gütung von 7000 siebentausend Mark pro Jahr sowie eine Tantieme in Höhe hon 15 vom Reingewinn. Die auf die feste Vergütung und die Tantieme ent- fallende Reichesteuer ist von der Gesell⸗ schaft zu tragen. Driesen. den 24. Mat 1918. Königliches Amtz gericht.

Duisburg. IlI6823] In das Händelsregister A ist ber Nr. 1268, die Firma „Möbelk aufhaus Röder, Gerda Röder in Duisburg“ betreffend, eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Schmitz in Dugburg ist Prokura erteilt. Duisburg, den 31. Mat 1918. Königliches Amtagericht.

PDuĩisgburæ. (16821

In das Handelsregister A äst unter Nr. 1271 die offene Handelsgesellschaft Traut KR Co., In genienurbür o, Dulsburg“ und deren versönlich haftende Gesellscaster: 1) Oberingenieur Karl Traut in Dulshurg, 2) Witwe Fabrik⸗ direktor Josef Traut, Wilhelmine geb. Efser, in Duigsburg eingetragen.

Die Gesellschafi hat am 1. Mal 1919

In das Handelsregister A (st heute

unler Nr. 1941 die Firma Pharma⸗

ist hente folgendes eingetragen: Die Firma

begonnen.