1918 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 n ir. Tilgung fädrischer Anlelhen der Stadt Frank jurt a. M. 1. S0 1 Jahre 1906, t. T.

Nach dem Pri ilegtum vom 2. Ja— nuar 1906 eriolgt die Tilgung darch Ver— losung oder Ankauf.

S. Ziehung: 31. Mei 1918; Aas zahlung L Okiober 1918. Bezogen wurden:

u 5000 M: Nr. 148 316.

3e 2000 : Nr. 1313 1383 1593 1880 1890 2161 2173 2276 27 2761 2959 2967 3150 3232.

Zu 1000 4: Nr. 7612 7674 7833 75396 797 8028 8339 S544 St03 S518 S658 9129 9200 v5 49 9570 g678 9737.

31 500 „: Nr. 14499 14516 14571 14801 14817 14847 14884 14932 14982 109009.

34 290 : Nr. 162914 16325 18362 16526 16575 167235.

Der Rest der für das Rechnungstabr 1918 vorgeschriebenen Tilgung im Bettage von Æ 130 0900 ist durch Aakanf bewirkt.

Nocgq aicht eingelöst aus Abt. Ii

Aus der 2. Verlysung per 1. Okt. 1903: Nr. 1937.

Aus der 3 Verlosung per 1. Okt. 1909: Nr. 16486.

Aus der 4. Verlosung per 1. Okt. 1910 Nr. 7642 16295 16320.

EI. 35 ½ Anleihe vom Jahre 1906, Abt. II.

7648

Rach dem Prioilegiam vom 27. Januar 1806 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

De planmäßige Tilgung für 1918 im 1 von M 127 00 ist durch Aukauf

wirkt. III. A υu( NUnleihe vom Jahre 1906, Abt. I u. II.

Nich dem Priollegium vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Die vlanmäßige Tilgung für 1918 ift durch Ankauf bewirkt, und zwar für Abt. II mit Æ 66 600, für Abt. III mit AM 199 800. Nach nicht eingelöst aus Abt. III

Aug der 5. Verlosung per 1. Okt. 1912: Nr. 13377.

EV. o/ Shezlalanlele für Grund- erwerd vom Jahre 1907.

Nach dem Pripilegtum vom 30. Ro- vember 1907 irfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Die planmäßige Tilgung sür 1918 im Betrage von S 526 006 ist durch Ankauf bewirkt.

Die Kapitalbeträge, deren Vernnsung une his zu den vorgenannten Auszjahlungs⸗ termisen erfolgt, können gegen Rückzabe der Schuldyerschreibungen nebst zugebörigen Zmtscheinen (Coupone) und Erneuerungg⸗ scheinen (Talos) bei unserer Etadt⸗ Baunnttasse sowie bei dem Banthause Mendelssohn & Co. und bei der Ger⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin erhoben werden.

Frankfurt a M, den 31. Mal lols.

Magistrat. Nechn ei · Aut.

16912 Zur dieß jährigen Auslosung der Schuldverscheeibungen der Rostocker Etantanleihe de 1884 steht öffentlicher Termin an auf Freitag, den 21. Juni 1918, Mittags 123 Uhr, im Gewettsimmer auf dem Rathause hierselbst Roftock, den 4. Juni 1918. Das Geweitgericht.

(16913 t Zar diesjäbrigen Auslosung der Schuldverschreibuvgen der Rostocker Stadtauleihe d 1903 steht öffent⸗ licher Termin an auf Freitas. din 21. Juni 1918, Mittags 125 Uhr, jm Gewettszimmer auf dem Rathause vterselbst. Nostock, den 4. Juni 1918. Tas Gewettgericht.

——

5 Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

is dos Dentsche Serversicherungs Gesellschaft von 1914 Antien Gesellschaft.

Orbentliche Generalversammlung am Donnerstag. den 27. Juni 1918, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal des Reichswirtschaftsamts, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33 / 34.

Tagesordnung

I) Antrag auf Abänderung der §§ 16 und 26 der Satzungen, beteeffend Gewinnanteil des Aufsichtsrats und Gewinnvertellung.

2) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

3) teilung der Entlastung an Auf— sichts rat und Voistand.

4 Verschiedenes.

Hamburg, den 10. Juni 1918.

Der Muffichts cat. Ballin, 1. Vorsitzender.

(17200 Gaswerk Hersbeꝛack . eseslsch aft

17239 Antwerpener Schiff und Maschinenban · Aktiengesellschast Hamburg.

Ordentliche Generalver lammlung

Sonngaberd, den 6. Juli 1918 EE Uhr Vormittags, im Büro der

Firma O. Diederichsen . Co., Alter⸗

wall 10, Hamburg. Tage dordun ng: 1) Erstattung des Rerichts des Vorstandt über das erste Geschäftt jahr der Se sellschaft. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschästsiahr. 3) Eatlaffung des Vorstands. 2) Entlastung des Aufsichtarais. 5) Wahl ven Aufsichtarata mitgliedern. 6) Verschledenes. Ant erpener Schiff und Maschluen dau Attiena:sellsehaft. Ter Vorstand. Howaldt. Selir Siebert.

17235

Tagesarknuag zu der am 6 Ini 1918, Mittags um 12 Unze, iw Hotel Afforta in Leipzig stattfindenden 1 or dentlichen Generalvz z samm- ung

I) Vortraa des Geschärtsberichtz und des Berichts des Aufsichteratg.

2) Beschlußfaffung äber die Bilanz, die GSewinn˖ und Verlustrechnung und Entlastung der Verwaltungaorgane.

3) Wabl ein s Miigliedes des Aussichte— rats an Stelle elnes ausscheiden den Mitgliedes sowie Neuwahl eines Mit. aliedes in den Aufsichts rat.

Meusel witz, den 8. Juni 1913.

Menselwitzer Srannkohlen und Brikrtimerke Aktiengesellschaft in Menselwitz S. L.

Am m on. Kraushaar.

Einladung jur elften ardentlichen Reneralver sammlung auf Montag,

den 22. Juli L918, Nachmittags T Uhr, nach Schwabmünchen, im Rat⸗ haut saale.

Tagesordnung:

1) Vorlag⸗ und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1917̃18 sowi⸗ Entlastung des Vorstands und Aussichts att.

2 Aufsichtgratzwabl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Lktion dre, welche die Aktien bis spãte dens 18. Juli 1 der Gesellschaft. felde, Strobel, Schwadmlnchen, haben.

8 im Geschäftslokal Bremen, am See⸗ oder bei Herin Bürgermeister hinterlegt

Bremen, den 8. Junk 1918. Gastwer Schwabmünchen AMktienge s⸗ellicha ft.

Die ordentliche 20 eueralver⸗

lammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den Morgens 0 Uhr, in Bremen, Bach straßze 112.16, statt.

8. Juli E91S6,

Ta ges ordnunz:

1) Vorlage und Genebmigung der Rilanz ne st Gewinn- ucd Verlustrechnung ver 1917/18.

2) Cnilastung des Aufsichtgrats und des Vorstandt.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche wvätestns am z. Juli 1918 bei der Dire ction der Dise m to Gesell⸗ schaft, Bremen, hinterlegt werden. 17201 Der Varstand.

117222) Belanrimachnuung.

Am 2. Jull d. J, von 10 utze Vormittags ab, findet in Lelpzig, Reicht⸗ straße 14 If, unsere fünf zehnte orden. liche Generalversamminng statt.

Tages ordnung!

I) Vorlage des Geschättsberichta, der Bilanz und der Gewinn, und Verluft⸗ rechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtgzratz.

3) Wahlen zum Aufsichtzrat.

Als Hinterlegungsftelle für die Akiien, außer den übrigen Stellen nach 5 13 des Zesellschafizvertrageg wird die Wag. Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig bestimmt.

Lichte, den 8. Juni 1918.

Gebrüder Heubach

Aktien⸗Gesellschaft. Ph. Heubach. R. Heubach.

17147

Bel der am 6. Jun 1918 stattgefur⸗ denen Auslolung unserer A ooigen Anleihe von 1886 sind folgende Num mern (ejogen:

Nr. 556 559 563 592 593 674 778 818.

Die Verzins ang die ser ausg losten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1918 auf.

Die Rückjahlung zu 1050; erfolgt gegen Einreichung der Stücke mlt den noch nicht fällen Zinsscheinen nebst Er— neuerungsscheinen vom 2. Januar 1919 ab bei der Kasse unserer Ge⸗ seuschaft in Alfeld (Leine) oder bei rer Bank für Handel und Judustrie, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗ lasfsfungen.

Restanten: leine.

Alfeld (Leine), den 6. Juni 1918.

gaunoverlche Papier sahriken Alfeld · Gronan

vormals Gebr. Woge. A. Heide. R. Staudenmayer.

iss . Molkerei und Schmeint müsterei

Aktien. Gesellschast Schmasücden. Am Sonnabend, den 29. Juni 1918. Nachmitiags A Utze, findet in dem Dietrich Mohcmannschen Gasihaus⸗ u Schwarze den die Os dentitche General. versammlung der Aktionäre der Molkere⸗ und Schwein emasterel Attten˖ Gꝛsellschaft iu Schwaförden stait. Tagesordnung:

1) Bericht res Vorstanda über das Ge⸗ schäft, Vorleaung der Bilanz und des Seschsfts bericht? sowte Bericht des Au fsichts rats.

2) Beschiußfafsung über die Genehmi⸗ gung dir Bilanz und Erteilung der Entslastung.

3) Aufsichtsralswahs.

4) Vor jtands wahl.

Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Derren Akionäte ein. Nach 5 22 des Staluta sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts die Attien dis zum 25 Juni er. beim Vsrstand zu hinterlegen.

Der Auffichtsrat. Friedrich Imbol ze. Der Bor stann. Johann Strahmann.

16662 Die am 1. Jul 1918 fälligen Zine⸗ scheine Nr. 18 unserer zu 8 ojsg verzins⸗ lichen Schuldperschrkeipuakgen werden mit dem Nennwert von 9, für die Schuldverschrelbungen Lit. A und 6s 4. 390 für die Schuldverschreibungen Lit. B

vom E. Jani ds. Is. eingelöst: in Berlin bei der Nationalbant für Dentschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Co nmerzæ. und Vis. contobant, Dautschen Bant, Bank für Handel und Industrie und der Dresduer Bank, in Breslan bel der Bazgk für Handel und Sadustrie, vormals Sreslaner Dicoutobant, und dem Schlefischen Banknerein (Fil. der Deu i schen Bank) in F ank⸗ furt a4. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J zreyfus R Ce, in Hamburg bei der Commerz und Die conte bank und dem Bankhause J. Magans R Go,, tn Hannooer bei dem Bankhause Herman Bartels, in Dildesheim bei der Sildesheimer Bant, in Leipzig bei der Mittel deurslchen Pe ivaibank, Aet. Ges, und der Dresdner Bank, in Drezden hei der Tresdaer Gank Berlin, den 9 Juni 1918.

Allgemeine Neuische Kleinbahn. Geselschaft, Acnengesellschast.

17236) Portland ˖ Cement · und Wasser ; hal- Merke, Mark“, Nen deckum.

Unter Bejugnahme auf kag Gesetz, he— treffend die emeinsemen Rechte der Be— siger von Schuldve schreibun gen, vom * Dezember 1893 werden dir Inhaher von Teilschuldoerschreibungen unserer Ge— ellschaft hierdurch zu einer Ver samm—⸗ lnuua auf Freitags, den 28. Juni E9RS, Nachmittags Uhr, in das Geschäftslokal der Dreadntr Bank in Bochum eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl eines Treuhänders.

Die bisher bestandene Tieubändertätlg⸗ keit ker Mäckischen Bank in Bochum gilt infolge der Verschmeljung dieser Bank mit der Dresdner Bank als erloschen.

Zer Autübung eines Stimmrechts müssen die T ilscholdverschrelbungen spä— tastens zwei Tage vor der Ver amm lung het der Reich hank orer bei elnem deutschen Notar hinterlegt sein. Der Nachweis ler Hinterlegung muß in der Versammlung vorgelegt werden.

N ubecknm, den 8. Juni 1918.

Der Varstand.

(172331 Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn.

Die regelmaß ge Hauptneriammlung unserer Heiellschaft fin't am Frettag n 2z28. Junt A89RES. Vormittags EO Uhr, im Bahnhof⸗Hotel Linsen⸗ meyer, hier, statt.

Tage ger dnuung :

1) Bericht der Vorstandz und des Auf⸗ sichts rats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowle Beschlußfaßung über die Gewinn⸗ vertellung.

3) Entlastung denz Aufsichtsratg und des Vorstands.

4 Ersatzwahl eines Aufsichtsrats mit- glteds.

Y Wahl der Revlsoren.

Aktionäre, welche an der Haupiversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich spä— testens bis 25. d8 Mt. über ih een Atnienbesitz

bei den Herren Nümelln X Co., Heilbronn, oder

in un serem Geschästslokal aus iuweisen.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen von beute an in unserem Gesckäfte—= lokal zur Einsicht der Aktionäre auf.

Heilbronn, den 10 Juni 1918.

Der Aufsichtgrat. Hugo Rünmelin, Voꝛrsitzender.

Der Borstand. Maser. Locher.

i717 - . Solenhofer Alktien⸗Verein. Bei der am 31 Mal 23. Is. durch das

Königliche Notariat in Pappenheim vor-

genommenen

Die Heimjahlung dieser Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Drigir alebligationen an unserer KFasse in München und der Banerischea Handels van? in München

Drei Monate nach rem Berlofuagstagt treten diese Stäcke außer Beriinjung.

München,. den 1. Fani 1918.

Soleahsfer Akttey Verein. S. Gutmann.

17146 Wurttembergische Cattun⸗ mann fartur Hseidenhrim a. d. renz. Io 0 ige Anleihe vam Jahr 1907 (xückzaßlbar zu RAO o,).

Bei der am 30. Mat d. Is. auf un serem Fabr kkontor vor Notar und Zeugen statt⸗ gehehten 6. or en tgichen Ausalssung wurden folgende 20 Teilschuldver schrei⸗ bungen zu 1 O00 dezogen:

Lit. A Nr. 27 169 1965 213 219 241 277 309 319 320 334 351 381 400 402 133 455 450 459 45.

Ferner folgend: 8O Teilschuldver⸗ schreibungen ju n 800:

Lit. 2. Nr. 519 535 574 598 617 624 639 642 679 682 803 831 834 854 892 S893 1038 10951 1069 1071 1085 1110 1133 1298 1230 1233 1234 1244 1246 1255 1359 1385 1386 1429 1453 1459 1497 1502 1509 1593 1602 169 1655 1698 1707 1730 1743 17441 1755 1757 1783 1805 1830 1838 1846 1857 1876 1383 1884 1898 1930 1931 1956 1976 2008 2011 2034 2039 2061 2075 2136 2227 2256 2388 2390 2391 2399 2405 2277 2487

Gegen Zurückgabe dieser Schuldver⸗ schreibungen nebst dꝛzu gebörender, unver— fallener Zing⸗ und Erncuerungsscheine er solgt die Heimjahlung (iu S E030 bejw. i 5 EF) am LI Orte ber 1918; von diesem Toge ab hört die Verzinsung der oben genannten Stücke auf.

Nückständig und seit dem 1. Oktober 1917 außer 3ins sind die Teilschuldver⸗ schreihungen: Lit. A Ne. 186 und Lit. B

Ne. 780.

. Zahlstellen:

Königl. Wurtt. Hofbank. ö G m. B. H., in

Württ. Bankanstalt vorm. Et ait Vflaum d Co., att

Bankhaus Ttahl Æ Fe⸗ gart, vr rer A. G.

Ban? für Handel und In dustrie in TDarmstadt und desen Nieder lass ungen.

Geschäftekasse in Feideuheim a. renz.

J a. d. Brenz, den 5. Juni

8. er Vorstand.

li? 1909 Antiengesenschaft „Herseler Erziehangs Anstalt⸗? zu gersel b. Bonn.

Die Akiiegäte unserer G'sellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge— neralnersammlung ouf Donnerstag, dern 27. Juni 19ES Nachmittags 5 Utzr, in unser Geschäftzlokal in Hersel ergebenst eingeladen.

Tage orbnung:

1) Vorlage des Geschäftsderlchts nebn Bilanz sowie Gewinn, und Verlusf— chnuerg pro 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehm'gung der Gewinn⸗ und Verlustrechaung un? 3 . des Reingewinn pro

n

3) Beschlußsassung über die Entlastang dez Verstands und des Aussichtsratt vro 1917.

4) Neuwahl eines Aufsichts catsmitglleds

KHersel, den 7. Juni 1913.

Derseler Er zu hungs Anftalt. Der Vor stand. Maria Frank.

(17211 Die üt. Atticnäre unserer Gesellschan werden bierdurch zu der am Samstag den 6. Jul E9IS8. Nachmiitags 3 Uhr, am Gesellschaftesitze zu Colma statifiadenden ordentlichen Generalver sammlung ergeben st eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrtchnung pro 151667. 2 Geschäfte bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aussichtsrats. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlesttechnung vom 30. S ptember 1917. 5) Entlastang des Voistands und des Autsichtsratz. 6) Nu wahl des Aufsichtgrats. Aftionäte, welche an der Generalver. sammlung teilzunebmen wünschen oder sich pertreten lassen wollen, haben, gemäß § 14 der Statoten, ihre Aktien fpätester s am dritten Tage vor der Generalver. lam mliung entweder bei der Gefell. schefiskaffe oder bei der Bank von Mülhausen il Mülausen bezw. bei ihr⸗r Zweigniederlassung in Colmar zu hinteilegen gegen eine Zutrittskarte, welke auf den Nemen lantet. Colmar i. Eis. den 1. JZunt 1918.

Nene Spinnerei Colmar, Aktiengeselischast.

Der Anfstchte rat. Kommerjienrat A. Kiener, Praͤsident.

ö Spinnerei MWaldhausen A.

M. Glaabaq . Cand. z.

Wir beehren ung, unsere He

näre zur diegjahrigen ,. Ali neralversammlung auf Frein * 28. Juni, Nachmittags 5 ug nn dern Gebaude unserer Geselscha 4

zuladen. Tagesordnung: ID) Vorlage des Seschäfteherichtz der Silani, Gewinn. un . tchaung nebst Bericht e a * l 6 g nebst Bericht dez Ausihhn 9 Denehmizung der Bilanz. 3) Cntlastung des Vorstands Stun m berechtigt sind die ni die spatestens 2 Tage beim

3*2 aa,

Alte r

tr

4 der n Vepet⸗, Bart 1

M. Gladbach, den 8. Jan 191 Der Vors tze de 218 n d n Sr. Schaffrath. ; fim .

Mftiengesellschaft „Fährhof Aarösund⸗

Sontabend, dan 29 Juni d. Nachmittags 23 Uhr, wird Tie . Reneralversammlung in Jar sunz ih gehalten. .

. N , ,. ericht über das Jetzte Geschäft sowtie Rechnungsvorlage, a 2 53 Direlil zahl von Direktiongs, und ; 9 , , d dutch 3) Verbandlung, eventl. Zeschluß j 6 ö ie Gesellschaft von der Man waltung verlangt. ö. 4 Verhandlung über eventrell elngt gangene Gilsachen sowie Verschledenh Habe sleben, den 8. Jun 193. Für den Aufsichterat: Anton Jensen, 1. Zt. Vorsitzenben.

17220 . Aktiengesellschast Bis marti hall, Sams wegen.

Wir beehren uns, die Herren Aktlonkn unserer Gesellsckaft zu der am Eon abend, den 29. Juni 1918, For mittags 10 Uhr, in Bochum in z „Harmonie“ stattsindenden ordentll Generalversammlung ergebenst ts zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschättsberichtz, h Bilan! sowte der Gewinn und Ve lunrechnung für das Jahr Ih, Beschlußfafsung über die Genthm— gung der Bilanz und Erteilang da Entlastung an den Aussichtgtat ud Vo stand.

2) Aufsichtgratzwahlen nach 8 9 M Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalbn sammlung und zur Stirn abgabe sind ye jenigen Aktionäre berechtigt, welche ih Aktien späteste as am zweiten Tah var dem Tage der Gen eralber sammlung

in Essen bei der Esseuer Crebbh aua nt,

in Bochum bei dem Bankhause Her mann Schüler.

in Berlin NW. 7 bei dem Bankhase Larpenrmühlen Æ Co.,

in Berlin bei der Dresdner Ban

in Samswegen, Kreis Wolmtrstin, bet dem Borstand .

oder bel einem deutschen Notar ht legt haben. ;

Sofern die Hinterlegung nicht bel m Vorstand erfolgt, ist fie spätstens in zweiten Tage vor dem Tage M Generaiversammlung durch eine Nummern der Aküten enthaltende d scheinigung der vorgenannten Him ,,, dem Vorftand nachsuwest

Vertretung in der Generalversamm st nach 8 20 der Sötzungen nur Mh inen sche isilich Bevollmächtigten ju isß

Tie Voll wackt muß spätestens n zweiten Tage vor dem Tage der b⸗ uerelversanmlung im Bestt deß Bun

stands sein. J,, reis Wolmirstet

Sams wegen, der 8. Juni 1918. . al Attie n ges⸗ lschaft Bismarcksh Der Worstand.

A. Rosterg. Ru doll vvh.

17237

Porzellanfabrik Moschendof Aktien⸗Gesellschaft, ö

Wir laden unsere Oerten Aliionẽtrt ju der am Donnerstag. den 27. n a. e., Nachmittags Uhr, in en Kalser hof! in Hof statifin denden or 9 ichen Generalversammlung ö.. . eeeiiimalion der Atttenbesitzer finde dor Beginn i. Sitzung 6.

ages rounngt 1 . n, . Genehmigung der . lastung dn Aufsichte ratt und d Vornands. ö 3) Beschluß über den Reingewinn. 4 Wehsen zum Aufsichtsrat. un zvos⸗ Vꝛoschendort, den 6. Jun Der A um sichts rat. ann Kommerzienrat Carl Laubm Vorsigender.

tterjuchun z6sachen n 1

Perpachtungen, Verdinqungen Wertpapieren.

ten auf Aktien a Akttengeseh schorte

zerlust· und Fundsachen, Justellunger 1. derg)

Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

26

ö

Ann g s rtr far den mann. rr anf den Knzeigenvyr.

1

3. Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschanten Niederlassung ꝛc. don Rechtsanwälte: Unfall- und Invaliditätz. 1. Versicheru Bankausweise— Verschiedene Bekanntmachungen

n

.

sKommaunditge sell-⸗ . aften auf Altien n. J

fienge sellschaften

von Wertpapieren befin⸗ uh ausschließlich in Unter⸗ Bekanntmachungen über den abteilung 2.

zum Aphalt Geselsshaft.

Lnatsellschaft mit dem Sttz in n, und Zweignir der ass ang n Lob laun (ilaee Eilfast) ieradirtktor J. H. Wi man Hön öl- Demission aut gericht, den und als General oircktor gewählt: A W. n in Amsterdam, welcher die Wahl emmen hat.

der estige Auffichtrgt bestehl aus: B. . van Laer J, Cin, in Firma Fllemmier van Tyen & van Laer— Inserdam (Vorsitzen er), (FJ van Wessem, in Fim ma Dunlop 8 Co- Amsterdam (Schriftführer), h. . . Smidt, Directeur der O der⸗ sngt Levenzpirzekering van Elgen huly · a9.

isterdanm, den 28. Mai 1918. kohsaun Asphalt Gesenschaft.

Ver Generaldirektor: A. W. Swart.

1

5 6

.

ff Sondermann & Stier siengesellsthast, Chemnitz.

sznggangebot auf neue Qktten. L ß rordentliche Genen alversamm— ke Sondermann & Stler Aktten⸗ int in Chemnitz vom 3. Junt 1918 hiclosen, das Grundkapital der litit von nom. S 2 009 000, nn. 3 000 000, durch Ausgabe lll Sfück neuen auf den Inhaber de Ultien über j⸗ MS 1000, unter lj des ges'tzlichen Bezugsiechte der nere zu erhöhen. neuen Aktien sind vom 1. Januar eb dioldendenberechtigt. ze neu ausgegebenen Aktien sind von 1 Um Kurse von 150 0/0 zuzüglich Stüchinsen ab 1. Januar 1918 mit herpflichtung übernommen worden, denselligen Aktionären der Sonder⸗ m Stier , den Be⸗ un Kurse von ebenfalls 15000 zu⸗ sch oo Stäckzinsen vom 1. Januar ö bi jum Tage der Ein zablung derart bitten, deß auf nom S 3000, alte nem M 1000, neue Attten be⸗ werden können. chem der Grböhungeheschluß sowte Duchführung in das Handelzregister hagen worden ist, fordern wir die män der Gesellschaft auf, das Be- e nter nachstehenden Bedingungen

Lmeldungen jur Ausübung des hiltechtz haben bet Vermeidung Hes Ilz bis zum 25. Junt ons shließich

Chemnitz und Dresden beim Chemnitzer Bank. Verein,

Kinzig bei der Commerz und ö fei. Kant, Filiale Leinzig,

nder bel jeder Stelle üblichen runden zu erfolgen.

bel der Anmeldung find die Aksien. an über die Aktten, für welcke das richt geltend gemacht werden sell, nm Anmeld formular, ohne Ge⸗ . nd neu rungsscheine, ein- n a, u kanden, für welche ige recht 1 i

a chen, aus eübt wird, wenden

Der Bezugepreig für die

et der Anmeldung in Höhe 10000 0 0 /o

jusammen . 1500/9 e n,. für jede Altie zuzüglich ö cd n en vom 1. Januar bit zum 66 . Kinzahlung und zuzüglich eren rn e, einzuzahlen. 6. 6 eistete Ginzahlung wird ,mit dem Aktienstem el ver⸗ ann tien zriunden über 6 neuen ö ern . . bei Iinzahlung geleistet ist, na gstelung gegen Qultfung und' .

er Kassen uit ] * ung uu h e tung über die Ein

le Vermitslur

schnen dn ehe

t dem Agio von

Aumeldungen sind Stellen kostenfrei

Juni 1813. Bank Seren.

c' ingenannten

demnitz, (herne.

2) Ueberird e (Reserver) aus dem Vorjahre:

5) Inventar. . 6 Sonstige Aktiva ... 7) Verlust.

gerichtzrat Dr.

ion

ückgegeben. s

n 2 ioo Goo, j. 6 ICo0, - mit

. Rheinisch⸗Echil⸗ sz e in, u p KRerlanm- ch

. i

) Voitrag aus dem Vorlabre

Prämien teserve Feuerdersiche ng I) aus 1916 übertragen 2) auf neu übernommene Portefeuille Ei r bruchdiebstahlversicherung . W sser eiu gsschäden versicherung Schade rese ve: Feuerden siche · ung Ein hꝛiuchdtebstahlvo sich rung Wasserlettungsschädenpensi herung. c. Talo sseuerreserbe ; 3) Prämtene nnabme: Feuerversich rung w I Elinhruch die bsrahlversicherung 5 Wasserleitun e sschäden versicheung

) Nebenleistungen der Versicherten: a. Polteegebühren: Feuerversicherung Einbruchdtebstahlnrerstcherung ö Wasserlettungt schãꝛeaversicherung .

b. verkaufte Versicherungeschtlder ) Kapitalerträge: Zinsen ) Sonstige Einnahmen: a. Organisationsfonds: Bestand J Zafluß aus der Kapitalerhöhung. b. Akttenumschreibegebühren J c. Gebühren für Gemeindedarlehen.

3

A.

Gesamteinnahme .

.

131510

23390 60

.

*

ot

1) R

328 769 57 34531 45 5 869 ts 370 476

286 9 140736 29M 287 826 1500

462 76527

15 3235 37 U

1511427

43 726 65 206 84417 234

. 274 329 8:

v

8) L

.

2) Schäden, abzüglich des Anteils der Räckoersicherer:

4) Abschreibung auf Inventar 5) Verl est aus Kapitalanlanen:

6) Verwaltungs kosten,

7) Steuern und oͤffentliche Abgaben

das Feierlöschwesen 9) Sonstige Ausgahen:

10) Gewinn

si cht Ver sich run gs⸗Kank * ttiengejellsmaft Berlin.

das Gen ättejaur vom 1 Tarner JgI7⁊ bee a Deze mher E917

H. Mu eægeFEe.

414

91 20 3

n. *

749 219 30 722 3055

n ck ersi heru ag8prämien: Feuer ve; sich rang . Ein hruchdiebstahlver sich rung

Wasserleitungojchaden persich rung 24 782 997

52 3

A. Fturrve sich: ung a. ge intl ! b. zurückgestellt k B. Einbruchdiebstahlversicherung: a. Geñhblt ; . b. z rückgestellt ö C. Wasserlettun gaschädendersicher ang: a. 9 34ahlt ( .

292 275 56606 093 798 368

2

5 *

X.

* (

ö . 88 b. zurückge ellt 15 ebertiä e (Rserven) auf kaz nächste Gehtstejihr: . a. Prämien nverträze: Feuerbersich⸗ ng I) auf 1918 zu übertragen K 2) auf ab egen enes Port feuille Ein hruchdiebstahlv⸗rsicher n!] ö. Wasserleitungsschadenversichecung ...

412 8709 48193 9461 1407

471 933

1500 121 1158 30

sonstige Umherträae: Talonsteuerreserp'e. Organtsattonsfonds 594 h82

1516

Rurzverlust an Wertpapieren: a. realisiert . b buchmäßig 17761

er siche er:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten re. Feuer versiherung ; .

b. sonstige Verwaltung? kosten

113 546 207 076 320 623 03 ö , 1484 29 cinungen zu gemttnnützig-n Zwecken, insbesondere für . 66 ö ö. 3 689 45 , für Kranken«, Invaliden und Angestellten⸗ 1 . -.

versicherung 496924

Gesamtautgabe D337 T v;

Rheinisch⸗Schlesische Versicherungs⸗Bank Akiiengesellschaft Berlin.

A. NFfiva.

) Forderungen an die Akiionäre gezahltes Aktienkapital ..

2) Sonstige Forderungen:

a. Rackstãnde der Versicherten

b. Auestände bet Genera agenten bezw. Agenten

o. Guthaben bet Bar ken und Postscheckauthaben

d. Guthaben bei anberen Versichrrunggunternehmu⸗

o. im folgenden Jahre fällig⸗ Zensen, soweit sie teilig auf das laufende Jahr ireffen ...

3 Kassenbestand . . 4

Kapitalanlagen:

a. K und Grundschulden b. Wertvapiere.

c. Darlehen auf Wertp wiere

d. Darlehen an Gemeinden

D

Gesamtbetrag Rheinisch / chlesische Ver sicherun gs ˖ Sauk A ttiengesellschaft.

Berlin, den 7. Juni 1913.

für noch nicht ein⸗

gen

Vn mögensüberst t nr den Fa luß de“

b 000 000

188 1274 31 635 3 öl e bo

2416

an* 1235210

5 418 8

596 9

140 650 -

150 909, 1000000

1 886 650 iz oa

Ji J TR

Vara.

6. S 000 0οσ

G -M äf j hes 1917 Lkütenkapital . ! ; Ueberträse auf das nächste Jahr: a. Piämtenüberträge: Fruerdersich rung J Gi bruchdtebstab ver sich urg.

Wasserleitungsschä den per siche ung

412870 9461 1407 425 740

506 093

41475 211

b. Schadenrelenv n: Fruerdersich rung . Embru cb diebstahl eersiherung Wasserleitungaschä dender sicherung Sonstige Passioa: Sathaben anderer Versicherunge⸗ u ternehm ngen ö . O r danisattons fonds . J Sr enalreservnn: Talo u steur . ..... Son stig Pussiva Underr chnete St mpelbetrůgẽ̃ Für 1917 perrechneie, in 1918 fälllge Beträge

Gewinn.

34 hi9 3) 9

5) 6)

61 789 121 148 1500

11967

10 00 21 967

ö

7)

Gesamtbetrag

Der Bor stand.

Pahl.

Nordboff.

. „g wurden die vorstebende Gewinn- und Verlustrechnung und Vermögengzübersicht genehmigt. In drr heutigen r , ,,, . des Aufsi chisrats. Graf Otto von Baudsssin⸗Berlin, Exjellen; Werkl. Geh. Rat Dr. Hhamm⸗Bonn, Amigtz⸗

Die satzungs gemäß ausscheidenden

Berlin, den 7. Juni 1918.

Dr.

Max Oster. Coln, Graf Leopold Zieten⸗Smolitz, Der Aufsichtsrat.

Hager.

Ruterguisbesitzer 8. von Plueinsti⸗Swadzim wurden wiedergewählt.

Der Varstand.

Pahl. Nordhoff.

KGezug neuer Aktien In der Keneralrersammlu

chlossen worden, durch

Di⸗ ö si ü worden, den , , dende für 1917118 zu 195 0j0 netto

Nachdem der die durchgesübrte Kaplitalerböhung in das fordern wir d Bedingungen auszuüben.

Hamburg, den 24. Mal 1913.

,

1 je Anmeldung zum Bezuge findet in der 12. har dio , bei der Bereinsbank in Ha ber disser Bank erhältlichen, doppelt aua / ufertigenden

Juni 1918 werden

wa,. der älteren und

2) Auf ie S 4000, denen . . , . de für 191 zum ö. 3 . 3. 9 volle einstempel zu erlegen. Tulln Die Vereinsba⸗k in kauf von Bezugsrechten ghiag fr fun Cfer. Hamburg, den ö

Bill ⸗Brausrrei NH

ng unserer m r. . 13. April 1918 ist be⸗ e ktienkaptsal unserer Gesell 1 3 von 600 Stück auf den ö lautenden Aktien zu

lber Dividende für 1917118 zu erhöhen. ; a . von der Ve rinsbank in Damberg mit der Verpflich ung alten Aktionären auf se vier alte Attien eine neue Attie jum Bezuge anjublieten.

w lversammlung vom 13. , ,. ,, eingetragen worden sind,

le Attsoräre blerdutch auf, daß Benugötecht unter den nachst:henden

Bill Grauerei A.⸗G.

Zeit vom 28. Mai bis zum mburg unter Giäreichun eines

5 ö ; der alten Aktten statt. üblichen Coschů te s anden , , ,. 2 mehr angenommen.

der mit Lit. B bezeichneten Aktien, von werden Sn 1000, neue

155 0 o netto gewäbrt. ,,. der neuen Aktien sowle der halb

Hamburg ist bereit, Aufttäge zum Ankauf oder Ver⸗

2165.

um S 600 000, auf

April 1918 sowie

Anmeldeformulars während der

Aktien mit halber

Cerrinsbant in Sauburg.

m

Att va. vezemher 1917 Passtva.

Bilavztonto am 31

5

25 Per Aktienkapttalkonto

59 54 . Hyvoth kenk nto

3471 . icherungs h ypotheken⸗ nto

11II , Kon tokorrentkonto

Deltkrederekonto

**. 200 000 425 000

16 87 658 20 00

335 7 7 531 * dit. n 66 6 5300 * bo dz Il

An Grun sstücks konto. K issatonto Kontokorrent?' onto Gewinn⸗ und Verlast⸗ ,

83 55

*

73 7g 77; Gemt nn und Rerlusg onto am TI Derember 1917

KVehet.

An Bilan konto. Unkoster konto Zia ser konto Svpothetenzinser konto Delkrederekonto, ;

Per Päachtkonto ... Bilanzkonto

k

. . .

1788 20 13 00 1000 hh 637 11 Dresden, den 15. April 1918. Mulenhaus u G. J. M Müller. Die Uebereinstsimmung vo stehender Bilanz sowle des dajugehörkgen Gewinn—⸗ und Ve lustfontoz mit den ordnunge gemäß gefüh ten Büchern benätigt hie mit Der sden, den 7. Mat 1918 M. Büchner, vereltigter Sach ve sändiger für kaufm. Buch und Rechnurgewesen beim Königl. Amitzgericht Dregtzden.

383 7