1918 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

e * ö eder mann. ter Bank seli Sade Ayrli r ; ö 82. (i631) 16023)

it ersuchen bieimit die nba ber zur Ausaabe gelan- en. 9 ] ; ö R ]

w. : U 5 ö te Liquidating r Werk ze unserer verlas eren Gen indanteis. Der 1969 geloste nerlos bare & mwinn- ; Gewerkschast des Stein kohlen n , ne flir . 1g scheine, den Um:aysch der deuen Sins, anteiischet⸗ Ne. Ss ist noch nitzt nan 9 gn nenn on bergwerks Tol r* in inn sfendrch. n Fön. Ehrenfeid 4 , ,. cheinbegen gegen Giarcichang der alter zür Einlösung gelangt und wird zur wt dd n, dn, me, mn. Die Herren Gewerken ̃

Jian e fer . 2 . 3 . . 3 88 ö * rren Gem ren un serer Gewernk⸗ worden Ich fordere die Gli udig = ö n n ) 4 9 2 de K S G . . 2 r wid un teren in ö. 1sies noch 16925 schaft laden n gemäß FS 6 uwnserer 3e sich bei n dem? guidatur, ; E a3 9 E 1 der cc XDe⸗ nr in Dre mals in 1innerurg gebracht. ö . k. ö wr is satzun gen zu? om Mint 9 5 . .

—ĩ ö 189 *. 1 3. ö h, . uner men Forntuigre hierzu sind da , . z Juni 1918 Di Aw.

JJ, K . K dum Deutschen Reichsan zeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

Hair ö.

rg Vr ; ; 63 3 vis. ö un . Baue , ier, m . . k * 5 engt :. 1 ö, n en d de: , . ö. 1134. Derlin, Montag den lb. Im 11K.

Ober! an desgerich

* 2

Lagerhaus Akt. A571 Be . , nr, . J wi. ö und Verl stre ce nn ; n . . . ** 7 rf en r . r a ,, . e , ö. . ,. lten, . gereete, 3. gegrauhd unter 1. aus dem . 5. gur echtg⸗, 8. Vereing⸗, J. gengffei. . geprüfte Rechte y aünikant Kar Senehmigung der Silanz nd Ent z ü 8e, 8. Zei ẽl⸗ er Konkurse un h 5 Waren eil gn 2 m n. 2 1918. . . weh , . . 1ialturg des Gruben don flands und der Krenn Jun ot7 in. zesonderen Blatt nnter hem Titel ari und Jahrnlanbetannt machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage

der bei dem Lan ge a. Särih zug

7 . 1 . i ,. * . 2 Zentra Handelsregister für das Deutsche Reich. . *

. „KRerma . ; Das Zentral n, für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Ftegel täglich. —w der Bezugspreis beträgt

it be sck 3 ö ) 1 Celta zboler auch burch die Königliche Gel schaste stele d des Reichs. und Stactsanzeigers, Sw. 435, 2 10 Pf. für das Vierteljaht. Ginzelne Numnäern kosten 20 vf. . für den Raum einer zn g straßt 32, . n. werden.

Hgesvaltenen Einbeitszeile 89 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 . H. erboben

rn Xr; und und ? ; . 31. März rr? . 115000 750 11 6

dn A andel

K

gn ö ö. * K . nge ren lhre, ,,, , , runs e ,, om 1. Juñ d. Is. ab erhöht sich der . Bezugspreis des Zeutral Handels registers auf 5 Mart

t ber Se sell⸗ . aj in Firma „Hemma i 3. Absch hretbun) 3 8 3663 2 s

6. 50 Köelghiches Amizacticht. e mer kschn achs⸗ Glich 2. . nrit der ch ati et Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche k. werden heute die Nrn. 131 X. 1546. und 1340. ausgegeben. ; 5 R alr fa 29 rg Mn f., Unt 14 ga gi ß 12 iüngtiign. 74 0900 , . Rh vag: birge). Hermann Elich . Frankfurter Maschinenbau Aktien Otto Stab di f llberg E. 1250 Der w snm an ner, nnen, i Wir berhren dn ne, Herren Ge, . er,, , en 3 und Frankfurter Mas Kit Aktien Jtto Stäber, Nickerdgrf 6. Stollber 75 750 in dr zmlte der, kei dem nn der icht l werten ju unserkr die sährigen orbeut. ISlñe! Sersnntmgch'ng keene auf Grund des s 1 der Esell chat dorm; Pokornz & Wittekind, Schrank mit in der . eite m e. 16 36 ss Co. in. erlig zr gelassenen Nechtsanmälte . 9 eri r, af . 0B . . zierdurch helannt, daß am Fekanntmachung über gewerbliche ö . 8 Frischdampf⸗ Abd ampf 2. = 4 gelösckt worder. 7 ur. NR nittags l 68 DVermng ser Schutzrechte seindlicher Staats urbine. 23. 0. . d 9. N. 17 112. Fritz Neppach, 83 ao gert am 31. M. , ch E ack, im Hotel der 6 D. Fredrich Alter angehöriger vom 1. Juli 195 466 119 St. 30 96. Ferdinand Strnad, ene rbec Aufhänge, und . 1 ö . . . Der YPrälidert des Eanzgerichts Raisetbof, er. bent eh O ln Sr 6. tlin⸗Grunewald, und an sheeiche ge etzb. 1915, Seite 11). 2 1 n, maren Sulzaerstr. 8. richtung 4 Schiebetüren odet Vorhänge. Zugang 5 83 ̃ 23. Apt gende weiteren Nen raise Widersprüche sind unverzüglich Ventilsteuerung für Kolbenmaschinen. 8. . Etna . enn Patentamt an une lden 24. 8. 17. . 278, 40. W. 49518. Franz Wielgosz C. 2 oIg. David Ensinger, Berlin⸗Dahlem, Schweinfurthstraße ö . fte der B neger; 66 nn,, , ,, eitode: Der ln, Dr. Co schuif früch ei . Deutsch 1498, 3. M. 62593. Georg Moering, Berlin, Ottostr. 2. Kratzerhandgerät mit äb. Hall, Württbg. Flugzeug mit Presse für Massen, wie z. B. Schlamm⸗ , , u opt h) . Yer, ne,, , stantin Krauß, Cöln d. Rhei r Antrag des Verhandes utscher Niederlößnitz. Druckverminderungsventil am Sammelkasten abnehmbar befestigtem y ertem Führensitz. 12. 15. J . Buchwert am 31. 3 000 , . nn, . 1 ö J i , Fabrikanten e. B.

1

w Württbg. Holzsohle mit EGe, h. 306 57. Dr. H.

geflecht⸗Cinlage. 20. 19. 17. Frankfurt . M. Niederräderland ö. 62 835. Adolf May, Bran⸗ R. Schmick, München. Verfahren zum

. Meßvorrichtung für Bein⸗ Entwässern wasserhaltiger Massen, 3. . Klärbeckenschlamm, Torf, 6. Wilhelm Keese, Hal- kohle u, dgl. 21. 5. 14. B. 81 689

. Se h or sleifen. 19. J. 15. 1 6c, 7. 306 989. Hermann Seiff

3

C . * 5 9.

3

in mit HVochdruckdampfbelastung für den Arbeitsgerät. 20. 7. 17. 848, 72. D. 33 557. Deutsche Automobil⸗ E Ib, 3. 307219. Fa. Karl Krause, 6 erlin, bekreffend die Patente: Niederdruckzylinder einer Verbunddampf . 3 ga, 19. S. 45 440. Bauunternehmun⸗ CEenstructi⸗ nz Tesellsckaft m. d. H., Char⸗ gzeipis Preßvorꝛichtung.

Rr. 2h ed. Addier⸗ und Registrier= maschine. 6. 2. 16. . m. b. H. Berlin. Verfahren zum lottenburg. Verfahren and Nori chtung 18. h s Furt vp: tn naschine tin Addierrädern, deren Bewe⸗ 149, 5. V. 13 235. Vulcan⸗Werke Ham⸗ Herstellen von? Gehr auchsgegenständen aus zum Ber ieße von Bags maschinen ohne Königsb * ,. lernstraße ? 3. , , . , n , ,. rgelegt haben kaß eine Ersatz zungen auf eine Druchorri htung, üer, worz und Stettin Akt. Ges., Hamburg. den Kondens , von Phenolen rerdere Lenkräder. 13.7 5 . an wal chat , , wahl nicht staltfinden konnte und far imgen *irden können, Burroughs ö Ve rein nigtes Druckausgleich, Luft aug? un Aldehyden. 16. 3. 17. 87a, 6 L. 45 383. Iran AM Mauritz ei. . 1 27 Mänche, Mirren rn Körner,, weil den Erfordernifsen des 5 6 ee. ne Company in Detroit; Vertr.: und Sicherheits doppelsitzrer entil für Loko⸗ A 2b, 25. n 16 3866. Karl Rosak, Ber⸗ Larsson, Stockholm; ern. Gott. James H. Rand jun. wert a en Lan gerichten Menchen 1' und , , ig wegen dis Kriegkz J. Rohrbach, Pat. Anm, Erfurt. motiden. i , . an, Wullenweberstr. 6. erf abr zur scho, Pat. Anm, Berlin W. 8. Spann⸗ R. 6. Ai. Vertr.: Meffert u. schrelbun ö. 16020 20 000 Ir anchtn If 31 9cse fenen Med tzanwolte , de me, enger nicht entsprochen werden karn. 3 Nr. 268 807. Mült plij . 11h, 3. G. 45 637. Gesellschaft für Ab⸗ dersteslung von Gegenstücken zu Lehren, stock zum Festhalten von Werkftlicken. Pat. Amrälte, Berlin Sw. 68. Hasente inahl⸗ 9 . 3 ujitntat Dr. taz. Taztl wurde wegen Ab— we, nn, , ,n, , wert n s, ni 19h erer k . inn , wärmeverwertung mit . ö. Schablonen, Fassonteilen, u. dgl, . 18 534153. . . . 1s. R. 43 384.

. 3 ö ; a 5 . gen, ken Srabendor tan 8 12 A. 1. Rerka nfs. 23 9 fi tun Berlin⸗Reinickendorf erfahren 2e, 20. ö 45 331. Siemens⸗Schuckert⸗ . gmann⸗Ele . =

Abs . el ; 0600. 45 000 Fer genanniser erschte geibickt . . ,, n en sckast mi B sch äntter ding ii, 6 16 Vertr. , , von Abrampff eich n aus rerke Gese lschaft mit Heschrankte⸗ Haf⸗ b. Zurüdnagme von ats Werke Akt. Ges., B In, . nnch cuende . en,, ,,. e,, leg, Hr leer r. ee n,, g. . ö. . e, , h , 2 n ünmesdunzen, , , e. . .

B 3 6 n Ober and ezgeriehi München ö m ten, ᷣ. 36 Berlin * De ssauer sir. 19. Nr. 5 ö ndiermaschlne. . maschinen. zA. Iz. I. Oestenresch 27 . vorricht ung für in der Jeiieinbei geför⸗ Die folgenden Anmeldungen sind vp . 6 6 3

h . 116 =. Uh Ad Me. D t; 5 8 ** RVosoll s 5 si erte 8 . 4 . 5 94 8 9 9 . ,, ; 6 20 von Heinze mann. s) Grrich anz eines 2. Schachtes. ulghs Adding Maching Co, in Detroit; 1g, 2. G. 46 232. Gesellschaft für derte Wassermengen, bei welcher ein Patentsucker zurückgenommen. EZ2d, 3. 307 243. Maschine ö

J

38 * 5 . ! 863 s 5 2 I ( 20 S..: 86 ö * anh ler d , . , , . het arhmn A. ( Rohabach, Pat Anw., Erfurt. Lind zes Eismaschinen, A.-G., Höll riegels Frosselfolten in einer Stauscheibe ken. ad. K. 16. Knöegelenk für künst- hor Buchen . k ö . nter ten. w m m 3. 30M 85. ed unte nn mit ö kreuth b. Mür hen Zerlegung von Gas gnem Rohr angeordnet ist. 2s. 5. 16. icke Beine mit einer Bremse. IJ1. 4. 16. dung. NRost aus 93 1 *r 8 e. j ö ö 2 , , , ,, cz Grubenporstaꝝ d. . . 23 ; 111 ; . . 11 risch ange etriebenen Antriebsrad ern, Bur gemischen. 4. 27. 18. . 1275, 15. A. 9 773. X enry Bin gent Adam, 356Gb. K. 65 119. Schwimmdock für Flu ug⸗ Mat terial zur r ö ; . 1 36563 . , Fe f, , ö . 36 Ve ,, n,. ruhe a ,,,, n. ruhgs Adding J. Gompang in De⸗ Toe, 35. Sch. De 61. Edmund Schroeder, Dio kja, Java, Ost⸗Indien; Vertr.: 8. zeuge. 28. 2. 158. Filte material, 9. 9.17. M 6l 799, Re st qu 3z3* 1917 . F erer tie . id * a. ö. , ,, d, , . volt: Warn Lair Anwälte . Hel rte. Zürich, Schweiz; Vertr,; . B. Alexan? Brede u. Dipl. Ing. R. Wm mersen, Pat. as Datum odeutet den Tag der Be⸗ EZp, 16. 306 9785. Tr. C. itz J ö esta und . 31 . P l . 1917 f 235 56 5. . ö . * n x 1994 ; 1 iema * 2 49. . roten ii ö, Erfurt, und 2 Dipl. Ing. G. Benjamin, der⸗ Katz 1 Dipl. . ö. 5. B R erreth, 8 4t.⸗ z Anwälte, ch in 3 Rb. Selbsttät 19 C Ab⸗ ö z ung der NA n melbung im Rei ch * mo *. Ghemisckes ö v 9 I. 8 g 665 . . J * * 8 k ; * man n. i sage en,. Hellin. 3 ö Anwäl he, Berlin 8wW. 48. A* Laderampe wiege vorricktung, besonders für. Flüssig⸗ anzeiger. Di Wirkungen des einst⸗ 3. J, n. ö en n ; Der Rechte anwalt Pellengahr von ; l swen 1 ,,, 66 Rr. 30e 866. Addiermaschine mit Druck, dienende ö. für Güter⸗ . keiten, mit wei umkippbaren Abmiege; weilien Schutzes gelten als ö ein- Daloge neascium Eiweiß rid raten. It.) , ö. ĩ ; 739 8 140 344 2) hi olge den. in ber Liste der brim ö Ye wette ) Gemerkschaft 6337 Dur dis Liguldaliont . . . ren; It 3. Anm. Sch. 1 83 J. 282.18. röhen, die , . ö u . 3. . 2 K 306 97 . w , e , , , gf ershas werden hierdurch zu der Zwecks Durchführung dis Liquidationk— zeichnung vorgenommener oder unter⸗ Schwei; 18 werde 3. Pat. 6 1 129, 28. 2979. Bar⸗ und Wechse Ibestand . = . f 16 9831 1924 ut⸗ züge lassenen Utetg⸗ gn G Yin werde * 2 . . fh 6 in Uung ; Schw 9. 2. 15. ; wen enz Zus. 6 * ngen s Fabri, TQud Ayale 385 0 , an alte gSclöscht. . iesjäbrigen ordern Getperken. ver jahren erden hierdurch G län igfr sfener Speraftonen, Azdometer Corpo. Tha, 39. X. T1. Vilhelm Schemm, Holland ö. 5 J ö . z . . ö. ö n ssche Fabri. udwiashafen a. Schuldner in laufender Rechnung 2z0is 17 Werden 9 g. Jun 191 riammliu . . hoe Schuldner der genannten (heseh= ion in New York; Vertr. C. Pet, Olpe i. W. Antnfinzuktor für Fern. 421 B. 80 213 Tr. Rickard Wegner Rn, . ö . J 2 ahren zur , ö . t j Röalalichez Ante erich TCalserhof, auf Dien Siag, den T5. Jun et aufg , sich innen ha at- Anw., Berlin. shrechan agen. 21. 3. 16. v. 8 allwĩß Heidelberg, Friesenberg 143, et. ze . ö. ö R ö. Suren k A080 834525 = z ; 28. Vorm itia ga 11 . ni ochun na dem Erscheine s fer Rr) 3365 37 3. Addiermaschine mit Druck⸗ . tz. S. 48 006. Siemens & 8 Dalske u. Deorg Duffing, Berlin, Neue Ans⸗ . . ö sei . ungen i] * 2 . 1 5 6. n em en, n m , ,. 3 olg⸗ 33 Tan So rh Ir laden: n der ung . r un! erzetchr yorrich tung und beso onderen Zeichen zur Akt. Ges. Siemens stadt b. Ber lin. Schal⸗ bacherstr. 13. Vorr ichtung . Bestim⸗ tent berigoi . lr kun . des ei 1a. 6 306 91. 6 dr Sch lden. 3. . we , mee, nr, wn 6 ; l 1 g * u. 5 weiligen Schutzes gelten als nicht ein— [. Egellsstr. 63 Altienkapital ö 25900000 JZJatt Ebericht über da— Dann 19 quidator zu melden. Diese ? Tennzeichnung , . oder unter⸗ tungs anordnung für Lautverstärkungsein⸗ mung des Randminkels von Füssigkeiten, k 3 gelt 5 n! 6 ellsstr, 6 2. 64 J 2116. . . . . . 3 53n bine 1In* 2. 6 * 9 re te * 21 1 Rücklage, esctz iche 175 060 4583 J ; . und Eg ehmntgung der J Sabre gr ilan; Tung er 64 uch an winni er i las sener Operationen, Addometer . richtungen in Fernsprecha nlagen mit Zen⸗ z. zur Prüfung der Adhäsion von! * e B. 33 95 V , ö nit 99 amen 3 . . k . . t Ger Uerlus Schi ; . l tima: nw nes ation in New * 251 Vertr.: G. Peitz I 3. Pat. 295 9g31. 16. 11. 1. Schr 5len. 4 1 a. de. Uersteisung . ah 3 impfsammler anoeschl Rücklage für Erneuer unge k eln siener, Vortrag gu3 191 13 545 50 8. * . b n n 5682 ebe ö en . d en 1 . 4 gos dog, sowie der pat. z Be . ; ttralste len; Zus. z. Pa ge WH es''! B. 83 587. M Brockmann, förmige Werkzeuamaschinenbetten. 1. 2.17. 3. 3 , &. 61 240. Rück tellun , für zwelfel hafte *, ngen, zortra 120 95 a S . 9 ö 6 y Grube npo ; . nm,, 21e, J. D. Bil Ja. . . . Gyhe 263. ö . S. Le ig, Sb. N. 16197. erfahre en . Her⸗ 13a, 21. 396 993 n ,, . 90 090) 90 120 95 *g nnn nnn ttgf st 1 Fur giptt , e, w ,, Hindenburg, O. Schles. Verseilun se ie geahnei laufende stellung temperaturbest ndiger ne od . j estorf b. S , nn.

m. Louis

ö e, ö, e, e. e 2 ü d n b gg ; 6e l kter M j Geschg z TT fter RF d 2 ; 63. e! D 1 5 ö. t Eutritzsch. F ö * . . . bio oM - * 5 r ö. ö . 3 Fisdben, ond, - 3 5 59M J . ö ö . durch eine en . erte miteinander ver- Ausstampfungen aus Meg ssit sröhren, . . augziez⸗ da ; - M 885 000, 91 . ö Kondon. 9 96 . 5 , ö , ei für Zugmaschinen F j baren körper und einer abnebmbaren . ö. J 85 C600, 1361 ,,, . . Alo . eines Pachtbertroag über Rin e, ar! 6 3. . 2) Patente. 21e, 16. W. 48175 ö. , . zundene, Grei zen für Zugmaschinen. . Erteilun gen. (. h 599 3 M . ,, g. , , 3 ine ge rech tlame mit dern Recht ach Ablauf. v Mangten er olst Geisenfeld a. d Ilm. ahtklemme mit 5. 4. 46 . Auf die hierunter angegebenen Geg en⸗ w 8 chaüng: (Gewinn 239 47472 er Antrag felt word? . . . . die 17 K 6 e Hzeisenfe . . 2 2 ö. . ngeger . 307 Maschinen fabrik ü Ge wian.⸗ haung: Gewin ö 8 474 26 der Antrag gestellt worden fyat a. ben. . . der Lig ze Ziffern links bezeichnen die Klasse, schä ben örmizem Grzenter für Isolatoren. E. 1 , den, , n, Phe: 26, . . 1 6 ienfabrik GEß⸗ run l 6 s Sibenstock, den 31

t 1E ? stände 1 rl 98 w . ̃ 39 s 1 an. ' 1. (. . z 2 (. . 1 ö ) F, 56 . . 2 , . 4 J er ei 1918. die Schlußziffer hinter dem Komma die . ; ü, . , ö Uugtahmen ereilt, die in der Patentrolle die inter lin 1. e, g , wen, 6. Kusge ken. 1 8 . netten 83 * it. ue m nenn 6. 5. e,. *r zahl dez 8 i, . 1 ö dar ** Gruppe.) 9. M. 61 809. Dr. Paul Meyer h. * . 1 3. T* 8. ie Klassenziffern gesetzten Num nern er nn na des Kal a gn Lok h⸗ r 2 2 äh rtrn gen in Berlin, Rr. bool bie ber He desshergäi auge anleee, Feli Roc strob, Gibeuastodh i. 6. a. Anmeldungen. At Ges., Berlin. Vorrichtung in nn, Bram . alten laben. Das beigefügte, Datum ö. ö 9 * , , ,,, elben sowie Abänderu er Be, , gon Für 9 eis hoher Spannungen. 12. 9. 6 . bezeichnet den Veni nn der Dauer des e J Handlun güunkosten 2408 44 Szwinnvortrs g aus 191617 3 . un Grlenhäande 2 der hlesige B , é 6 ! 3. 36 52 35 s 1 2 . 3 3 ö é ar gegebenen Ge , . . . le er 5 z Geb r. Ri ihstrat, * 9 , 38 ö Am 8 sst jcreem n . . 3 J 6 3 60s Roa; ö 95a Fb ; ; 3 , , Bilan Mitte istand ö kass de J nannten an dem ezeichnet . 3 1 . ö ren un orrich Reini 3 we tut gun et ten 2b 2 0h06] Rog winn. .... y224 804 84 zuzulahen. . 4 Wabien zum Grubenoista d 4 . . 5 . Kön! de die . ung eines Patentes nach⸗ Göttinger, , , ö S litasl. e . . , ar n, 306951 Res⸗ lspeisewesser. insen und Steuern. tz 261 02 erliz, den 7. Juni 1918 3erka 7 * i 2 4 Bört ichtung zu ru P 290 301 317 306 95 ͤ ; 3 Vrtesmark en und 3 674 8ul neff g* stene . 94 7 ; Kisucht. Der Ge genstand der Anmeldung 3 brit, 6 . , Hhfels ström n, 19 9 un ; ea, Se ö See fo ffzuführung ü r 6 000 307 201 bis . 3027 280 11d, ᷣᷓ. 307 . , , n, . *! ; , , ,,,, , Der. Srubennurfisgä n . 015. Attiva. ö ist einstweile e befugte Benutzung Heessen von We 3. D. Slg. . Verbrennungsk aschinen. 11. 6. 17 207 2 „hae, Comp., Herne i. Westf. S* Kurs verlust . We a der Börse zu Berl Wilß. Mayer, H. D. J., M z . e mstweilen gegen unbefugte e, 27. &. 77 215. ene & Halske, Verbtennungskraftmaschinen. hen, F auf. Grund der Perordnung über enn; ö J 5 paplere 6 98. 8oyrtzk y 5 36 J Fasse 2 ö n g. . litt. 08 . 35 , gsiart᷑ b. Berlin. Vor! 46, 6. A. 29 431. Allgemeine Elektrici⸗ Aus eschluß der Deffentlichkeit für Förderrutsche nmotors. 6 liche Auffahrteallee 101, B. Bankaui bab 953 9h 3b, . 6. Erich F. Huth Akt, Gy. Siemens ste 17. ; den Ausschluß , . ,, ö Ah chreibungen ⸗‚ ö. 90 50 . 5 zen der. * ,, haben. zal G. . 3 * . 6. . zum richtung zur optischen Darstellung der un⸗ ; täts⸗ Gesellsckh aft, Berli n. Anl laßt Uerung e, . und Gebr auchs must⸗ r vom 8. Fe 44, 5 ö . 20. Knorr Bremse (kt. Gewinn j . Fart 5 Gon n Ivar Saif S8 n. ö ; 3 H. exlin. n, ih z J ind Amplituden der für Verbrenn ungskrartmasch inen. 20. 5. 17. uar 1917 ohne voraufgegangene Be Ges.,. Berlin⸗Licht ö Steuerung w ir m tt Poensgen, Düsseldorf, Debitoren 1 . eines elektyischen . wers in en M Zus E6e, 19. O. N06. Walte Sstwalt, * tmach der Anmeldung erteilt.“ Si sem; sching für die Luftsauge⸗ und D 529 ̃ 227 2 Haft auff aße 4 5 pesß 20000 . che en einer embran; Zus. z. Ge, J e , . r kanntmachung der imeldung erteilt. . 1ge⸗ unz 2 1239 1208. 6 ,, ; J. rundbtsitz 9 n . Dungsstück. B. 8. 156. mel un 3 ; 9 . Großbothen i. Sa. Spritz vergaser für 1a, 2. 307218. Wilhelm Seltner, Jusaleichbentile an Lo okomotiven. 3. 5.

. 13 EG d, . Sch. 50 821. Johannes Schulte, ö 3 3 Schlan, Böbmen; Vertr.: C. Hantke bote K. 64 064.

R s

1 zar Bo ; 293 1235. 2 Jean Balihaigt, wonn, Geschãfts konto . 6 00 ze, 5. Ji. 196 316. Stto Niederehe, Bar⸗ Pat. 27e L,. ; 9 zeitig fi : 8 aller, Hamburg- St. Georgs burg, Mobilien 82 men Wickiings haufen, Wiescherf ; . . 0 . . , ,, . en, mn, ,. i,, auf. sich bez derfelben zu melde: Sxpaldingstr 0. N . , 35732 9 . . e. !. 19 J 3 Be rlln⸗ Wilmersdorf, Ronstanzerstr, 64. 6e, 13. . 83 , F. . Harrtaus, Pat-⸗Anw,, Ber in 38M. 61. ö 23 6 * die be 6 Gen cralder ninnnn 11 1 setzliche Bauer nei e, , , , . . ö. , , 63 ö. y , . z 754 * ließ Pa 19 ö . it herausziehbaren Stoß Elbi ing. Luftfilter fur Verbrennungs vaft⸗ § Hydrauli liche Set machine mit Seiten⸗ W Uungemittel. 9. 76 ; iet ,, ne enn, ö = , , gc ne. X F. 1. kiben 1.1. is. S. r 6j r ln, sgh e, mn, 83 2 nn . 2234 54. 2 . . n 5 . ö ( 8 w 9 . 3n* 6. . ( k ö J ben. ö . ö ‚⸗ ,. ; 21160 . 3 1è5. Juni 1913. 6 e, * , . k , ö. 125 214 dnn, ing Se c, , e. . . 3 8 334. Friedrich C. Beck, . 14 Sch. 50 682. Norma 6e mpagnie 6. 3 6. 241. Albert Doberzinsky, ö Monbheims Alx. 1. Der Borstand. ö n , Ren, , nt, ,,. asfiva ö g n. Waschmaschinen-Innentrommeln. Sen ach. b. Winterthur, Schweiz; Vertr.: 6. . S. Gannstzti. Kugel fig Kaus Leipzig, Gutritzscherstr. . Vorrichtung und, Vorrichtung zum Trocknen 121 nt z , , , , n. )000 . 1318. —ͤ ( '? Pat. ⸗A Barmen. Vor- zwei . Rlnoscheiben. 25. 16. 16. jum Käuseln von Straußenfedern o. dg. bläsemind durch Chlorkalzium. , 9. . end Beh. Tat, Giseng we: ze, z. S. 45 983. Santo Staubsaug An Qäumat— 9 rg zum kräftigen 476, 12. Sch. 50 82. Norma Compagnie n, n,, , . H. X 458 : . 59 535 . 55 1 . 8 . . z thek . 18 J 2 . 9 P ( J . ; ö . 2. . ö . 9 2 83 592 . P . 17198 R . r . err . W. Piepmeper, Caf 1g astt Gere, ne e. 244. r mate v M. 6. Hen Berlin. Clel⸗ enn en ö . en tene len be⸗ G. m. b. H., Cannstatt. Zweiteil r d, g. 306 955. Maximilian Weber, 20a, 17. 39072365. Ad lf Bleichert & 2 . 266 . 8 * 1 * rer, Gerfrteng rar . tor 2 * ij c es . 7. ö. ; 6 J . 89. 5 Y)). 21 ö ö ö ö ö ö. sis . ne. ö 9 ; Ginla eng zu ker am 6 Jull E98, 87 Grän e n m. Berlin ist e 65 e e. 36 ĩ 3 ö 37 1 lttcbene Staiibsangevorrichtung. gen Gegenstandes, 8. gl; n Zus. z. Anm. Sch. 50 62. Potsdam, Luckenwalderstt, 5. Pneuman— . ö . ö bblis. Ver füahren. n . 6. 3 . 2. 2 1 . * te 2 3 2 125 244 * ( 9. for nz 7 8 y 9k M erun vor ise; Nachmittags 4 Uhr, im S ttzun gz ale e a. ber Ge elfe af n, . nrg ; . 4 JF. 18 325. Paul Ingold, Basel; 8. scher Gasfernzünder. 16.10.17. W. 49 8935. s— win steige in ven Drahtfein⸗

ö. z 35 ö . 4 ; 3 . ö . ö 2 der Bank fũr Gründbesiz,. Leipfg, nn , gn, ,, . k tfordert fi * n ,, ist Herr 191 Iltiv⸗ 4 23 3. 8. Clan Erben Ez; n. G. Ded enn A. . u. . * W. 50 152. Heinrich Weinreich, Tb, 19. 307208. Glayten Mark, Lake bahnen, 25. 12. 14. 6

3* 6 1 * * ö (1 1 7 29237 96 * 6 t 6 3 9 z ( 8 53 3 9 1 5 Schlllerstr. 5, stattsiadenden 8. ordent⸗ * dar e, e, , e, 6 . 3 6 Regierung rat Ur. Ju Berlin W., Ce? 633 3 Charlottenburg Benetzungsmi ttel; . 3 Anwälte, Feuerbach. Ton⸗ und Atkerdangerer n fe. st. Lake, Illinois, V. St. A. Vertr.. 39. 30 247. 3 u Pin J

* M 1

*

reits er faß

] . 66 n h. Mal 1j ar 5. Uuße 2 ĩ g sen ̃ 135 ui 3. Pat. 297 268. 18. 6. 17 Taschenuhr. 17. 12. 17 Maemecke, Par. (Gs., Berlin. Stoßfangd Ick e Gene ralvslsamn mung. .. , , 82 * . 5 3 ö M . 6. , . d Yerr NRe⸗ Effekte 23 * z. Hat. 294 J 6. 357 20. 8. . Form einer aschenuhr. ( . Döllner, Seiler Uu. . 1. V5. n ngo . Tagesor bun ö end enn . d ng r. 2 ö. ee gh Geli Der ttz en 1 8106 2dr , , Di. X. Thoms Ber ., 8 . 3 Re, 2. W. 89 3065. Heinrich Wein eich nde. Berlin sW. I. Verfahten zur fallende Fenster . 1) Vorlegung des Gesichästsberichtz un n a r [,, hergstt. 39. und ] ,. mer Reg., Tai §etundhesttz ; 20 000 n. Steil z, Bohenzollernftr. 5. Bee . . . X . I. Arthur Lissguer, Feue bach, Seglest. 66. Ten. unt Alkor. Herste ling. von T. und Kreuzstücken 3 11.16. . PX; ö ö des Rechnungeabschluffe 6e des (15280 Bila uz f ir 12 *. zie ante v at ang. * Xtg atdet isa: Yr. Schlo 261 , il, Sadenberg⸗ Helchã o tonio 25 090 35 1 1 r ö Jebse ndorf⸗ Weft, Leffingstr. 21 2. angeber in Form einer Mundharmonika. Roh rd erbind ungen durch Veriineg ö r . 307. 6 Max 977 8 . r; 80 nr . - 8 Dr. Ga stan siraße v, in den ussis . eingetreten. , . 60 zleitdialyse. 34. 8. 17 ö . , Wuls , End ohrfö ö en Werkstückes. mund, Jahr 1917. Metina Paäassv⸗ l ö chtsrat eingetreten Mobilien . 077. . ba mit .. er durch Uulst⸗ Enden eines rohrförmig W 2) De ne hr guag ber Pilar und e —— ) ö Herr Geheim erregie rungt rat Cung, Her, e rtr 71 7716 128, 3. F. 45 331. Filter & Brautech⸗ J nbad. Gee ag! Masenanschluß⸗ Deff. ah, 14. G. 45711. Graphikus⸗Gesell⸗ 14. 6. 13. M. 5174. lung f lar der Herwallun, che schäftgavthat 28232 . 8 14 Heg Rete, . gi . te feln. len fh, 17, Verfust 1916 29576 i Maschi⸗ nen-Fabrik Act. Ges. vorm, . ö. einge faßt n eg 355. 71. 12. 17. schaft m. b. H., Hamhurg. Tonungsper⸗ 8b, 25. 306977. 3 Gabler, Wien, l G * ü . 8, , mschaffgstatnts w en, m,, 2 Gemeß s 14 dez Gesellschaftspertrager ist aug dem Ruf 3. aut ge sckie der . A. Enzinger, Worms. Filt . mit nung; Jus z. . Leip- fahren für p baten f f⸗ Silberbilder. A. du Bois NReymord, Mar Wagner, G. 20e, 13 gan, 1 ie del. 6 , n,, . ö , . Iripnsn ; teige lschaft 1133 in einem Ber bäller gesckichteten Filterele⸗ 3c, 8. C. 235 E613. Hug i . ö . Amke, Pat. Anmalte, Berlin SW. 11. Benshg 15 n n . Ari , ,, . gehe be ber? Meinkger sur Hanzel und ; 5666 21 . . gie en; Zus. z. Pat. 399 453. 28. 10. 15. ,, , . asten mi ann, J. 56. 45 457. Max Joh. Gerstner, Garn Lüst iermasch ne. . G. 45 id I. bare lung enigen Align gare berschtigt, Spareinlager 40 428 95 Fewerbe 1 ig. 90 00 2d, 5. F. 41 yl. Filter & Braulech⸗ profilierten Wänden. 2. 5.1 welche sryätefteng am n. Werktage upr Reservesonds 41 90 Ziuidi⸗ da ahes 3. 4 anz 3 ö 7989 3

. zur Ausführung der; ng.

8 * . n

4

; i. i. Sa. Handgerät zum Schneiden Oesterreich 25. 3.15. T. 64 S857. ö. anzunas Wisch . erde m niscke Ma Att. ̃— 9. St. 30 848. Stahlwerk Pirna Aue g; 8 . . w— . der Gener aiv ersamm lung bei r * pezialr serpe . 2 ( Ge 1 1 B HB. 3 ; 8 Hvpoihe ken k 8658 69 c inen fe drit Akt. Hes⸗ n, 2. ͤ . seh Kokille mit bon Riemen, 8 h. 9 u. ö . 164, 12. . 306 95 1. Lurer 9 3. . , 86 M!. 9 Zelbi . ze sen tern ße od 133 hl 6 e ch a fe ur. *. 5 * —— Kreoltoren 60 . 8A. 5 nzinge Worms. Verteilplatte Ge br. Hunger, Pi Inga a, 17 G63b, 30. K. 65 820. Richard Knall⸗ Bochum, Hernerstr. 153. Abdichtung für ch, ö. Kr. Meiningen. Selbsttät ß Gre schaf , ,. . der ; 36 ur n . 66 go . . aul Grund der Re rordnung des Bi undes (14550 . 7 . 5 für weren rp essen. 24. 4. 17. . hlmantel und Eisenkern. 3. 11. 6. mayer, Ten sgl. Weinberge, Desterr.; Sten türen e ,,, e r z r Gise bahn pfung. 6 run ent, ; 2 vzitz. 6 Sch llerstr. O9, Ba , 23 9 ; gat vom 25. Fehruar 1915 nachgelassen, NMilhelmatheater · G Gesellsch aft . 6. P. 335 876. Permutit Akt. Ges. 72 2h, 1 4 30 C2. Ha ins Isak Feydi⸗ Wi Ing. 2. Brake, Pal. Anw., DYenurff. ehm J lhre. tten nher, die deri * 7 Sinn Disvosition der für das kel infene Ge chat g ja 161 , ,. . 1917. Attiva. ö Berlin. gh. ren zur Ausführung chem! nand Strand) h in Forserum, ö Stuttgart. Umwandelbarer vierrädriger Log, 13. zor 2693. Bergwerks sell Pest;. Vzrit: Emil Selle, 2 ter ne, 1a er Reich z bank hinter⸗ Generalvers. 92632 die Bil , die Sewinn und Verlust⸗ m. b. h. Stuitgart. , e scker Renk aktionen, die auf Bafenaustausch . r. J. Ephraim, Pat. . ö. Wagen. 21. 3. 18. Oesterreich 1. 3. 15. schaft Trier m. b. H, Hamm, Wests. Gern 8w. ,. ce jstẽ *. . tien Ve nung u nd 26 35ftaker Fay ö ; ; 2 59 6 y Jenn . . ö ö 53 D 6. ö 2 k 39 ĩ 6 . ö 2 38 egt j . e ai ge, . 6 —ᷣ 53 0311031 53 0 3 1c. ] d . aftebericht dul zu⸗ ö Gesellschafte⸗ persammlung vom Debitoren... , eh ihen. 30. 3. 15. lin SW. . S2. ten zum . 63e, 23. St. 30 394. George Itictnen Selbstdichtende Koksofentür. 10. 12. 16. 21. 12. 17. 47 580. 42 . ö. uber . , c ch 5 n W M isafiengerz nB s. 4 . siei n n Un ad d. m Auf s chis rat Un D der Ge⸗ 2. 29. Mai 1918 ist. er, ofsen worde n, da? Grundbesitz K C V . 1 Ek, 6. A 85 27. Aktiebolaget Carlit, ven Glas aus für sich . . 9 n. Garlt hon, V. St. A.: Vertr.: ö Gd n ard B. 82 961. T2bi, 35. 395 5a) 6. deem in deni schen a. ar hinterlegt ali ö. iej nigen, De Mir . 917 a. . (, . in lung , Ste Di anmruitaꝝ tial der Gesellichaft von hbis⸗ Verlustvortrag ö (. i hom ; Vertr.: Dr. G. Winterfe jd, likat und den . ö. e Franke u. Geor Hirschfeld, Pat. Anwälte, I Oa, 18. 305 956. Bertzit Gesellschaft Berlin. Bewe niche Vorricht auf deren Namen sie ausgest sind, jut get neten .. 3 wird ferner von der Abbaltung der in her ½ 125 000, um M S7 o, anf BVerlust 1917... . 2 at: Anw., Ber rlin 8w. 51. Verfahren zur n 6. 15. Schweden * SBeylin Sw. ö ö für Kraftfahr⸗ m. b. H., München. Ver ahren und 3 ltraaung elektriscker Signale vo: Tellnal 3 an n Ge iner . . . 5 § 10 ihrer Sat n, vorges⸗ . ordent⸗ 16. 32 500 berer, , Semãͤß . Herste lung von Ammon umpe chert 34, 21. 2. 45 . 3 Knut . berg s . richtung zur Abfchwe lung zellenreiche? Bahn angeordneten ,. ö a, . 53 ichen Gelellschaft rorrsammlung für dag 8 58 des Geseßes betreffend die G. m durch hn 2 Albin Fidrsk Sörlin, Stockholm; zeuge. 3? Dr. Heinrich Brennstoff? unter Vorttocknung durch Luft zug. J7. JI. 13. 13 535 ö . gh legt wert le rr g Sit its, ,, . s 58 des, Gesetzts betreffend die S. m. r 3 hsetzung. 12. 10. 18. Schweden n, ; Heine⸗ . Dr. Heinrich 1 Brenn unter Vortrocknung use. 17. 11. 13 pe en in. n, wie ber, bigfleat wer? ö ö 36 9 84 1 2 h = Mail 918. Jab 1 917 b⸗ fteit. 2 : ; wir dies er kannt und, 70 order 9 it s Paffi va. at. S Vertr.: Inten d . . ger j Ro ars, ö B. Dresden. Fisch⸗ unte rhalb der Verdampfungstemperatur des j, 38. 308 95 9. ö Lorenz Akt. Ges. Leihz C= . 9. . d . *. . . 8 m. u. 3 Lindi. 99 nd ö. 2 en ö ; . n al ö 5 * 5 M . B. 841 354. O Otto Bühring, mann, 1 Anw alte : , . besteht. messer in Gestalt einer Pinzette. 30. 6. 17. W Tassers. 21. 3. 16. B. 81 300. 42 XR erlin. Selb sttat ces Bl locksystm für e ek! ; , w , ec. G 2] 6 5666 ö * srlfgg⸗ . 91 3 ] en 11 ine 1de . ' r Ihe en 2 * J. 399 ee im, Lameystr. 10. Dampfw asser⸗ Lern ch, der aus Holzplatter 9 X1Ia, 2. R. 44 799. Martin Reichmann, 10e, 2. 3065 958. Nils . Serman! friscke Bahnen. 3. 68. 15. X 3 259. fur Ge n 1 . * 3a ue ban 584728191. ? 13. b. 3 ; Wil e im erh e⸗ w ch a t m * 1 Ceey d oren . ß k ,, J eit er mit von einem Schwimme r 0⸗ 25. 4. 27 t. Christa, Hon⸗ Beuthen 8 S., Tarnowitzerstr. 274. 86 lund, Jönköping, Schwed Vertr.: 21 a, 30. 307 222. 562 Ersch F. Huth F zicke. ö. t I nfs 45 , , , 70 3 Zetter. 3 993 16. Ventil; Zuf. z. Pat. 261 363. 4 i, ig. CG. 27 026. Pier, , . nh aus Holz mit beweglichem Ober⸗ Gerson u. G. Sachse, ** Anwälte, GG. m. b, H. Berlin. Aus einem endlozen w, ö 36. lenke, 6. is i.; Kis. 39d 31 J Sw; 6 Torfwender 3 . Pai. n bestehende? Aufnahmekörper für ö 28 3. 875. Dr. 3 Willibald nung . iin ge gb u . inen fabrit 71a, 3 B. 81 755. Karl Büdel, Neuen 335 696. . 7. 16. 17. G. 26h magnetische Impulse. 2. 5. 16. H. 70 200. uin, Frankfurt . M., WMolinsstr. zs, A4 i, 2i. *