1918 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

* Mar Enade Ofwma, . ni reh. eiem BVerschluß. . iet e srlarl en ibeff. M 4.15. T. 17 845. 328. 0 1K De lar ee, , Gareb mic ö. . 2. 66 führer an Ter. MM m m. . 11 3 derg * Ei sonber cn. Ho 75 Ser T Decke . keil n 1 lanchtricht n. 2 4. 13. . . gie nba, Bar n, br 63 606. Reber Sc alla. lage . 3. g K. 13.3. *. 4. 139. ĩ gr, d, . ir fürth, Ogft tri. ; Vertr. A. du Bois⸗ 2722. 3 2 403. Fri Gm mrick ck, reihen Will bel. Waldir ö nr Gen nf 30. C 11. 3. 11 672. e, mon Marx Werner n. gem ke, = Hohle amen tßetont olan Rand ufro. 67 * ö 1 *g. s31 307. Peu] Wisbenser;, Stenn Pat. Anwälte, Berlin 88. 11. Hand 9 * . 16. 8 71 755. 4. 56. 18. 530 0M. Zwickau. Gli? cher Getreiretrocen. Dffug. 21. 5. 15. ; s31 597. Hein, Lehmann & Go. 91. Fri 1 . Hohn, Wies . vit Warner d utzmantel. 24. 4. 18. Od. 834 831. W Velbert, AG., Ei senkonstru tionen, Brücken &

Sri n,,

8 ?

9g e 161 4 14 2 ö 6 . 2 8 . rn zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö Ti. enn, n *kein . . . dacherstt. 3. Sem. in V. 50 197. Rhld. Pionie . 6. 15. Signalbau, Berlin- Reinigeendorf. 36 3 ö 13 * . 1 G. 38 6 6 Berlin Montag den 19. un 19 18. 5. 18. .

Schreib? 3 3. llt. 26. R 1. 8. I 16385. Sac, Gi sos. Amin Stelzer Ce dg * 3 3. 13 ms usm, 14, 5. 15, . os. 27 4. Der an dieser Beilage in welcher die geta t e m n. k an en Toe 334. 3 Ze Topen. Martgrafenstr. 8. Brüt engbfaugcgo; Sdz2 Jö. Vaggon⸗Fabrit Ar, 3. SI Gz. h S Co. 27 298. Julius Eichaker, Grenzat mmimähungen kher 4. Eintragung Saten .

ü Br. 8 wine fr Warren. 2. 4. 13.83. a. Uerd e gen, . 1657 5, Ei rufktisnen, Brücken. S Amt Lörrach. Vorrichtung zum Ce, schasthe, s. Zeichen, L. Nusterrt gitter, 10, der sawie i1. ö ö! irg nn n, , enn selrnugäamrnet, t gn den dane, dug, . , S2a. 6851 571. Friedrich Müsser, Fran. W. 45 8652. 29. 4. 18. ö Sign lin⸗Reinickendorf. Knoten⸗ von Korken usw. 16. 3. 1 3 in einem besonderen Gia ñ unter dem Titel ie Tarif- und Fahrnlanbetauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein nebsl der Warenzeichenbeilugz

rt a. M., Niddastr. 98. Kaffee⸗ und 20c. 632 83. . emse Akt. Ges. 2 ö. rbindu . 5 teyma en usw. 35. 3. 1. . . . 5 5 z ö . Fruchtbrenner mit sechseckiger Trommel. Berlin⸗L; cbtenberg. Drück uf an rieb für 14. 53. 15. H. 69 504. 27. 4. 50 132. He ler, Dort; Zentral⸗H 3 n del? * . 1st ir 8 2 2 . * 3 3 98 9 5 21. 8. 15. K. 665 419. G Tehmann & Ce. mu . mir Hir. n . . chenpu e 9 ( . * i a8 De nt 62 25 215 6 Mt. 134.)

z. Birkeßdorf b. Düren. 3 fiersckud 25. J. 18. M. 58 8564. Schieber sren usw. Ver, J 8. 8. 12 560. k , zie lenfte g ern, Teige, . Vas ö Handelgregtster für das oe gs Reich k 4 är DSellstaßbolg auch durch die Königliche Gesch gate tele des , ch gl ostanf ralten in Ser lin ö Das Zentral⸗ , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zugsvre is beträgt bn . aße 32 beꝛogen werden teich und Staatsar izeigers, SX. 48, Z 46 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenvpreis für den Raum einer e. a. 5 gespaltenen Einheits; eile 50 9 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 5 D.

388

85

3 J

De

2 .

nalbau Berlin⸗Reinicke ndorf f. Do ppel⸗ oh rt ab ufw. 14. 5. 15. H. 69 506.

*

SSG G3 S*

7b. 681 378. 6 s Blank, zDden, rube i. B., Kla . ö

Nürnbergerstr. 1 Soblenschon ah für Obst, Gemkse und sonstige Pr fanze. mn,

Gehrrauchsmuster 51 HR, 33 . So 117. usw. 5h 6 56 183 B. 79 250. 824. 551 12 Germann Remmele, Ta. 530 916. Hein, ; 831 095. ,, Sehn gn & Co. 71b. 681 406. Arthur Rau, Die Feuerbach b. S Stuttg tt. Vorrichtung zum A.⸗G. n, 6G, 6

Johann Mexyerstr. 2. Stief leisen mit Regeln des Smstaus is bei Troclenaßpa⸗ Signalbau, Berlin⸗Reini a . .

aus weck selbarer Tinlage. 4.3. 18. R. 44 888. raten. 27. 4. 18. R. «“ hängedorri tung für die Antennendtähte 7216. 651451. Hermine Köster, geb. SZDa. 6581 513. Fa. Jo bann 'amann, usw. 15. 5. 15. H. 69 515. 77. ö Schneider, Meinerzhagen i. W. U-förmig Beuel⸗Rheindorf. Trockenhürde. 8. 4. 18. ZIa. 661 229. BGesellscha ift für dr . gebogener Netallsochlenschoner für Schuhe, J. 17715. Telegraphie m. b. H., Berlin. Mel 8. Sr

welcher mit seinen abgebogenen Schenkel⸗ S 3a. * 57 Fa. F. E. . lin. drähtige? ö 1 5. 15. 8. 3567. 354. 6 Schwaben. Hohlstei

enden an der S9 ohlenkante befest at mird Uhrgehäuse. . 0 084. . 631 253. Hein, Le menn ö. Co. W. 45 839. 7. 5. 18.

6. Don S3 d. ö. 2. isch⸗ n 6. nstr glieor en en . 632 632. in, ehmann & Co.

7 1b. 681 457. 6rnst Josg Prꝛifer, mi,, 1. Signalbau, Berlin urm A.-G., Eisenkonstrüftionen, Brücken. &

D ö ——

d X. 8 aYHernlegen. 169311 2 g j J j Handelsregister In unser Handels regtsser alte ll . , . . ö. vom 2 April 1318 bildet den Segen. zum 31. Mär 1923 errichtet. Wird sie ; ü 2. Die Firma lautet and ves Unternebmens: Aus führu ller nt e bes Jah hrtem Ablo Ane nen iz) ö ,, . A. Er aniughaus c Co. in ö Arten von Amber n, ö * . 6 n 1h , k 2 2 eingetras erdenk n * 3 to J 51 590nhe 2 z ) , J. das Handels teglsler wurde hrute bet worten! Ven Fräusen Wehe th Fir gn Ober . naß . 33 8 ton, und Ei enb onbaute. (Mo ier, di e Hälne der vesch a ts anteile dentzt, der acht ue Setpziger Ver sicherungs in Aschereleben st Prozura erte if gl. Amte gericht Barmen. 6 sowie Derstell ung und Vertrieb oder gemeinschaftlich von mehreren Gesel⸗ Attin. Tete gichaftn“ in Rachen eing; Afchders leben, der 4. Fart ils. ; , , tergen Die Prokura des Carl Simon ist Königliches Amte il: w lere ter Aztenn 1167 ) ei 9. ö ö. * Daͤlfte der Geschäftganseile b sitzen, ge— 1 . itsgericht. n unser Handelere s ister Abteilung B i Unternedmun gen in jerer Art, auch käandtgt, so verlängert si⸗ si weti⸗ ; . ; j . dente eln getragen worden Per Rr a durch, übernahme vGon Atin, uns ein Jab 13 J n 3 r 145 n , , ; . ö . 3 236 dorf Rohr⸗ . 7. 3513 M 8 8 Ghꝛiftian olier, beide zu Aachen, sst Aner bach . An gem⸗ . . Ante ssche bete il: er di Sffen . 8 1 d . 3 . i . i. a,,. . . ge r. e , . 36 . 7 ignalb au, Rerlin⸗ dein ickend Rohr. . 6. 5 ; dor 2 dede erwaren⸗ 65 samtyr⸗ Yura erteilt in der Weise, daß 2M. Vostl. [16932 gem? in r Str nbhan⸗Geie lll chaft Antetiseinen beteiligen. Fer er die in vas atlicht: Oeff ut liche Bekan t⸗ Sckuhze ng. 96. 4. 18. P. 29 801. 6 219. n feen. . apfdentile mit H. 69 502. 27. 6 ttermasten usw. i. 8 Bek! eidungs⸗ Fabrik Jelte⸗ . SG. dr derselben be echttgt ist, die esell⸗ Auf Bl tt 251 des Ha idelsgregt ters, 1a 8d Rur ststẽĩ nwerke vorm Pau: derselhen Ven samml.· ng sonst noch be⸗ nachun gen der Feselscham e folgen nur 2b. 681 485. Robert Otto, Altona⸗ im Gehäuseschaft acksial geführtem Ventil— J 264. . Lehmann & Co. Dr 4 18. . 86 . nagretth n effe n. 8.5. 15. schaft in Gemeinschaßt mit einen anderen betreffend die Firma L. F ir deich in Sch uff eig au *r Atiieng eien chat mir Hhloffer⸗ Abä derung der Satzung umd duich ö Deutschen Reichs mn fager. Oi sen gef, , ,,, , . A.-G., Ei Brãcken⸗ 8 3 Fritz Kollmeyer, Neustadt, H. 69 705. 2. * 15. hrokaristen oder ei ein Verllandsmitalted Nautenkranz Zweig: nieberlass ang der zern Sitze zu Berlin; Die von dem Auf. dren einhenlich⸗ Neuf ssung. Vanach Nr. 15 461 2e: ache. Dant - infuhr⸗ ficht: at am 23. ö. n 1918 bes schl ssent ird die Gesellschaft vertleten von dem *r sell sc aft init he chrũ‚ntter Haftung.

WR

XV. 4. 18. 10077 83588. 8. X90. Richard Fischer, Fran ignalbau, Berl , wender, Turm- Rbge. Vo K Gerade alten ven 7b. 31 865. öh Schwarz, Ohligs der fell vertretenden Vorstaudsmit Firng Friedrich n W ing ch haus . . p . od J staads witgltede bei Carlazeid ist beute * getra ner Ad ndern g der Faff ang. der Ee ee. sentgen Vorstindamitalied selbfiändta, daz Sitz: Gerli «. Ye enstand tes Unter—

7 1b. 681 53 . 3 Dörr I . Mainz, furt a. M. M. Red , ö 11. . für ndablma . K O. dgl. , 1d. 6 15. Rh. Schuhsohlen—⸗ bezw. Absatz Sckoner aper F * Gy mnasiumstt. 3. Beeesti gung von Schuh- Gunar? V. 4. 18. J 1 . 23. 4. 15. ; . , nd de worden; Die Prokura des Fran Rich zd Ferner: Zaufmann Wilhelm Schneiher in hierzu ermächtigt ist, oder g mein sch jn ich nehmenz: Der Einkauf und Verkauf von nägeln. 2. 3. 18. D. 31606. 631 344. in, Lehman Jo. 586 853. ig Krüger, Berlin⸗ sl OY , Ohlias Aachen. zn 6. Jun 1918. Adler ist erlolchen; Pute ist erieist Re. li. Sch mang. nden und Kaufmann don 1vei Vorstand e miigliene ern (orbert S russiichem Hanf und , Rohftoff en 71b. 6561 527. ien Pelzer, Cöln⸗ i er 5 l gf. 36 ö 18 A.-G. * nkonstru Brücken⸗ Pan kow, Woll an 6 Trägeranordnung Rhld. . en⸗ bezw. Absatz⸗Schonen Kgl. Am fẽge richt. J. dem Kaufmann. Friedrich Cart Gästah ar Krierig in Neufölln sind nicht mehr chen oder siellv itret nden) oder, und Waren. Daz Stammkapital b träs Nippes, Sleinbergerst.. 3. Schu bverschluß F. 35 831. Zignalbar rlin 56. . orf. Eck n w. 6. 6. 15. K 66 317. 10. 5. 18. . H. 535 . w Toepke in Wilzschbans Vorssandsmitalieder er Kesellschast; 1m wenn, der Vorstand aus mehreren 20 109 4. Heschäftsfübhrer 1) Karfn ann mit elastischen Federn. . 4. 18. P. 29 777. Sß6e. 681 503. Maria Steinfurt, geb. verbin? n Gittermasten usw. 14. 5. 15. 375. 631 716. Carl Ti mann, Genthin. 3 530 398. Gußstahlfabri eli Aenerm. (169755 Auerbach (Vogtl ), am 5. Jun 1518. Vorsiand (Vir ktor) ist allein ernannt Di— Mitgliedern bestebt, gemennschaftlich Bernbard Brü gecann in Hamburg, 7165. 681573. Heinrich Schenk. Dort⸗ Tommes, Mülheim, Rubn⸗Broich. Hänge⸗ (H. . 19. ö 1. J Holzhaus. 4.5. 15. T. I7 804. Bischoff . m. ek. ., Duisburg. Stahl⸗ Anter Ordg. Zahl 283 der Abt. A de Köntelich Räcstich'g Amtagericht. rer tor Pa il Teidel ö Her nn. Bei Nr . 1. einem , standamkttalle ed (orpent- 9 Kaufmann Ferdinand Mch sn in mund, Kreuzstr. 975 , sckkaa mit topf für Geruchwerschluß. 13. 3. 18. 21g. 96 336. Hein, Lehmann & Co. ö schutzplatte 3. G. 38080. Handelsregisters ist unferm 5. Jun 1918 muanmm 1 734 Deutscke Haupihank für Sn. ö ö iel vertretenden) und einem Lübeck, 3) Laurnann Aagton elling ia an em , wo. . 13 Sch 60 O)5. St. 21 855. A.-G. Eisenkenstruzttonen, Brücken. & 49a. 33 83. Gummi wer! Ernst Knie— ; eloge fragen werden: Firma Papierfahbrif . . ; (16989 do: he, m schutz, A ttt en. Me sesischaf mi 3 , . ,. nicht e untragen wir? Mänster ü H ö. . wesell ch ft ist 716. 68 5756. Noelle & Lange, Lüden⸗· S5h. 6861 X33. Philipp Jansen, Cöln⸗ Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. Knoten vert, Väübau 1. Sz. 6 usw. 30 685. Kunstdruck⸗ , Kabvelrapeck Richard Eeut, Kappel. nter mutigen, wurde im Hand. ie. ö tze ju Bertin: Baumtister und Archt. n . öoͤffentlicht: Ver Vo Vorsnd best'bt e Seselltkalt mit beschrä kter ut mina. keid. SEcuhspitzen kappen sckoner. zo. 4. 18. Chreniel. Klcettfpü be srichtung mit x ine erbindung an Rohrstab Gitterwerk. 5. 7. G. 35 294. 11. 5. 15. anstg 2 geiel & Naumann 1 . 8er. rédeck, und alg bereg Inhaber Richard nl ei getragen be, rer al, Por ttt Lu wig R pp i Nürnberg und Dire or aus nem ,, . been, talen Dre & Lell alte . ist am 25. Bai 608 pendem Spülkasten. XN. 4. 18. J. 17740. 14. 5. 15. H. 59 193. 2. 2c. 631 97 eudnitz zellas fabrik Tettau Aktieugesg. Dt. Hans Wermg in Bertin. Wimers, die von dem Aafsichtgrat ernannt werden; 1918 abgeschloff c. Idrr der drei we⸗

3. Werksttten für Präzisions⸗ 3 Als duldspiel . Lenk, Kaufmann in Kappelrodeck. S U 7Ib. 551 551. Gustav Köhler, Aue 31, Ge. S5] 4), Mcher & Florenz, M. 3 832 0660. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Mechanik u. Op 13 Sltz Tett an Amt: gerichte ort äind nicht mehr Vomstar dam stg'i rer zuch die stellvertre: enden. Borftaad mit. scastef C Ie. er rah nd Beüggemann, Fer⸗

, . Nahtloser Sack. J. J. 18. Fell- Allsancestr. Fernsckaltanlage usn. Fried engu, Ten 6 n, , . Amtsgericht. Ei , 6 . . . 83 Die, M. 58 550. II. 5. 15. 5. 35 N . 6 W. 45 833. 3. 5. 18. 531 553. Käte Schimmel, Berlin ö. i. ng vom 23. April 1915 wurde di. E 3 Ter alu At enge e drchaft m nan; dez, Au Kterat ken! en, Bol. allem zur Perirerung, der. wee llsch ni be, nf, ga fer Däc, za. Georg Heinrä. Berlun, Sic; ä ger. ü. Lee, ace Ca, r , sr ert Gerebat, Tenin, rin br. ss T hatesöieh, s Alceld, Vein. nn,, , , ,,, . . . . . g 6 . k 2. . = . 2 2 6 ö ; ( . dreihr z . . . ö . 8 0 nz. 8681 359. Johann Georg Sauter, Turmstr. 5. Zange zum Jehen von G. m. b. H., Frankfurt 3. M. Schaltrgd Flottwellstr. 3 3 ori . ö. Sch. de ih. 255. 18. In un strem Handesgregtster B Mr. 30 le hundertfünfzigtausend Mark b ö e. 6 3 265. Mui 1918 ö, , . . le 6 6 5 ö . ö ö . 57 6 fir ah . 6 gel h w 3 651 us 25. Sch. 55 237 Erlernen des Zeichnens usr 2 5. 7 7g. 636 00 st ju der R ert int unere en. At änderun r Satz E Ich ö i 1 amrtader d auf den 5 . . n 3 ö ir z ö g' r gl ofen hn t 2e. 33 Ch. acket . . und 8 2 393 35 1. uf! n J Illufion sborrig b. af. 3 46 15 ,, Ba uberg, den 6. Juni 1913. Hei R. 12474 . R . mi Sitze ju Neatöll'! Die in der R Schloß des Geschänsjadr 8 iu keond gen. es, . Kühne, . Tranffurt a. M. Sckwalbac stt. 27. Kahel⸗Werke . Hannober. Ver 44. 533 073. „Hanfa⸗Werk Gesellschaft T. 17 . 23. 4 18 H aride Haftung in Lam br inge K Antegercht. . Size se Sers nb olan, ,,, n, k . cr ers gn wied ders ent ta öacisst raß⸗ 31. De hmächeramboß. Schraubenzieher. 4. 4 18. M. 58 374. bindungsklemme usw. 2. 5. 15. H. 66 621. ür Maschinen und Metallwaren m. b. S 77 32 459. Luft. Vie rkehrs . Gesellschaft hrute elngetta en, Kaufmann Dito Solten. Ramperg. 16984) lafsu g. zu Berlin; ,, unte⸗ . , Sah ung. e, Betannt el. 11 18* 8 7208 S7zb. 556i 555. Gebr. Otfso u. Rich. 23. 4. 18. Ohl 13. . J Knopf. 9. 6. 15. ö. ö ö Johannisthal. Verrin born zu Hildesheim hat sela Amt alt Je, Im Han Aarem ister wurde heut eln 3 chtaͤnt 216 ö . . n in Rg. al. Amon rich. Berljn. Mitt . . ö ee, mn, ,, , ö 2 irt rlin⸗Pankow. Verstellbares Reifel⸗ Tc. 532 157. Voigt & Haeffner Akt. H. 69 653. 27. 4. 18 di . wischen Steuerhebel und Ver⸗ schästs ünrer nied- at ür reren und in Berlin Pau ntint ul · Am * grrich! u Mitte. 4 r. Get Rr 2114 Karl Gig. 74a. 6581 583. Harry Sofer, Breddin. Hirte. Ber in Pan kom. Verstell bares Nei , , ̃ . ö 8 5 hats uer r nit der e eat. ragen: Deutiche Kei wohnung ngu⸗ Driesd h. 1 z ; Ahtetl. 89 q J. Isch mit ch aztiter Ga ol; mit Fummelholz. 4.2. 18. H. 75 407. Ges., Frankfurt a. M iorznung für ce. G63] 636. Karl Keßler, Weingarten . 8. 15. Sch. 5 306. 1. l. 156. Aneeld (Tetue), den 5. Juni 1918 ü n Bfegder. Derfesß ist ermächtigt . ge ,, ni , n,, Schutzvorrichtung gegen Ginbrüch für Folz mit Fummelbolz. 4.2. 18. D. 0 40. L, Sant a. M. orzhung, ,, , ,,, . 1 derne), den 5. Juni 1918. G se nich ft init ej z kter Haft , . n , , 2 ö . 1 6 3. ö Menster. Türeh o. gd. 2 R 16. Se, Aenderungen in der Person . J ö , ö . Cin 3er e gh , en, Töntaliches Amtaaeclch. I. Sitz: Eamtez g. Ge) a e, f ö ö n ge nnn, drmm. 16089 15618 in J k ,, d n, Züc. zz 21s. Voigt & Haffner, Akt. 6 i Ichaꝛnn , Offen, , , , , ,. ö ö. * 53 Als to id. lito's) ] Reil ur Kall Otte,. Wil helm Kup e wem ande en prof ie n di ü Daudensregzfter des Rörntgl Anis. 20 090 . uf, S5 00 ÆH rok 6 6. . Maschine tür e fn des Inhabers. Gef ; . ö M K Kr. Grottiu. hir en, * r. ; ; . . In unfer Sandeltregister wurde hene ö. oden. Die . ich itt it eine Se. Niederlaff agen die Niederl sun nen gerich is Se lin- Mine Abril A . 2786 DO dei an srsichuft bon Holxohlen für Sandalen. d Eingetragene Inhaber . olgenden . . K . . 2 K. . . e , ] ; rellscka t wir be; Inkter Hat img & sesls 1 39 ; In unser Handelsregtner ist heute ein. „d Fa“ l ich af⸗ n bes efte Lingetragene Inhe 1 r 5 2 rommel. X. 5. 15. G. 38 16 Werke, t Firma Alafelder Tr du ftrie 6 ellich ut lu Dre pen nd N . . ö ] ha, m m, , e. 36 Befestinung usw. 4. 6. 15. V. 13 204. . ö. . . Kondor⸗Flugzeug Werk z irma Ala r Trxtilinduftrie, Hegen ward des Unt rnebmeng der Ge. * rte. . zgerragen worden: Rr. 47 34h. rns Safe: J genku Haul Sérr int nicht

J. 35 225. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗- 83 * 9 Vebrauchsmuste nd ime 16 7 515. Essen⸗Ruhr. Um kle idun Ren s chr Ralt und Gener in Als. 614 8 ast r ; 16 str. 33. Vorrichtung zum . selsc gf ist der Bau von Kleinwohnungen, er iin, . Juni 1918. Kardiger Japsnt un (Export., Berit“ mehr u 1d jo. Bit ur 10692 8er— rung des Schwimmens. 10.4. 18. R. 45 012. 582 492. 43a. 5872 580 582 551. 582 588. ern z J Ma 9a Joer gzitungs tecker. 25. 5. 5. Sch. 55 233. 3. dal. ae, T un Werke, W zeln. Metz und Peter Wilhelm Fisenb-tonarbeiten, die Beiestigung an j hwint c Go., Kerl u,. Dte Fmma if gelöscht, die Lig i alio“ mt 78. 581 396. Jakob Hechtl, . 46. 551 394. Fa. Martha Weinberg, Für b, . 6, ,, . . ; . s. Kiel, Holstenstr ö Zählertafel usw. gulierv e . ir er, üer, die. , e, Hun is e. Yroßheriogliches Amtsgericht. fapilal; 0 JM cb wneunisitanscad Marh gerichts Berker weirte ten. 4 a, Kent dr, Stadt, Zeder; De,. Ses der rselsch iw ist nach Cage, 2778. 681 413. Wendelin Brendelherger, ib . 6 (. . . . . „A ö, Gisengenstutgt onen, Brücken. . Krhert ctung ifm. 15.5. 15. 8. 3 ii. In 6. 65. Fes Si. , Mudolph . Co. bende, Gerellöch fler, gem in Ka. ich r. , , , ,, be, de. J oe ö 7 August Saidorf K d. 681 499. J. W. Spear & Soehne, 5 Ta. S4 6596. August Haidorfer, 5 5. 5. 9 5st... . usw. 209. 5. 15. 38 125.1 * 775. 681 373. Alfred Schneider, Essen Bruse, Berlin, Altmoabit 104. strahlröhre usw. Is Fiss G. 35 1383 8 G, Sranie . Bamberg 6. Jun 1918. onen bat. Vier Rom mandittstn sig Nr. 47285 CSseae Weinberger, nnd zwar jtzt tis auf we terer durch men 1. die Anlaßventile usn. 12. 6. 15. H. 69 741. 7. 3. 18. (treten ist an daß die so Cyrichtete offen armen. lisoss) i Ferlaff ng in Berl. Jeane, Fee b , Witness, Der, Sautenz- ir- Rm de h iet Daftuns K äunfmann H 28 r8, 2 & Ei isengi ieße rei dor als B. 69 6 , 1 2 8rd ina F nh * ? 77h. 651414. Hugo Junkers, Aachen, rei vormals G bold und 30g 3 zöhß, Sagcharin Fabrik Att. Lc. 645 036. Kon ndor⸗Flugzeug⸗Werke, Uerdingen. Kübel usw. 24.5. 15. W. 46 9i6. gonnen bat Ferner ist eingetragen wo den, geliagen: 530 an,, . hene, n er, Ber lin. Wilmes sh orf f her. Bei Ne. 13 9.5 8. feusch aft ziele , 838 * burf W n ,. . , , 2 ö von Bodenzielen. 25. 3 . j. 6 Xa I35. 3 8 . 18. lingen. Ab! aufsyphon. 20.5. 15. Sch. 522. und, Kahrskan ien Friedrich Albert Fran, seilich aft ruit beschränkter Häafering zwertz, Käutm min, Keriih-Trrpian' = Abteil. des Enn Louis ist erloschen. Dem Kauf⸗ ; instellung eines Flugze delles i s m Schluß angegebenen Schw. Mur J ; w. GJ. . e 9 9 ö. il Einst ll 9 nes Flugzeugmodelles in muster an dem am Schluß ang 6 gebenen 5 15. K. 66 176 24. 4. 236 Gelsenkirchen. Rollenlagerradsatz. 29. 4. 15 G. m. b H., ' 7. YIM 63 Uitenbun g⸗ am 5. Imuar 191 8. lapiyg von 520 000 416. auf 728 009 46; Pauly, geb v. Rep p part, zu Kerl . In das Handelareglster Abte lung 6 1st er berech igt sst, die eseh schaft . Se⸗ , ö . er 3 3 Albert Sf a; wr; Rene 476. 632 365. Vorwerk & Co., Barmen. Ti. 5953 328. Albert O zig, w u, oe geändtrt. Als nicht ein. Gama Paulv zu Berlin Grunewald, . 103. 3. 5. 18. 2.3. 18 Sth0. 13 Im Handel re ister ist heute eingetragen ondent? 164 000 Æ aus der WBundsch b. Pa l 1èMuns . . : th ö in,, , . Der Er⸗ ist nicht mehr Fesckäf(sfüh er. Kaufmann ͤ ö 2 966 ö. ö 2 j 2 rh, öl 420. Germania, Flugzeugwerke . Ra weberg. i. Sa. Formen tritt usw. 5. 5. 15. , Das Steimmfapital veträgt Berlin 4. Juni 19 8. 20 000 6. mit beschrägtter Haftung. Der Gesell⸗ GReriim. 16937 A. 28 009. Delene Refa Anna Rỹ Kari Gn r Sen,. Al i m . ; . . ; ! * * z J Deutz, Rhein⸗Allee. Spindelschmierune z * det⸗ e . 1 . èdi⸗ Gesellschafter ann, Ch rlottenk 5 Friedrich Reich u. Charlott Eifa Reich, Tac. 15 wd Aufhebung einer Löschung. fer g Han de age ell hai. ats rtl zäng ble Geselllchafter in wann hne n, diff, Gl tree Gch fähre, vn rene g, g,, (an, .

27a. S631 517. Julius Rissen, Bremen, benannten Perfonen 2 9 ö e n, , d, . 2e. 532 340. G. Schanzenbach & Co n Luftfahrzeugen. 2. 5. 65. feld eingetragen: 4 ; , ,, * men,, 9 r ö 6. g ö z ö cher Keime usw. 15. 6. 15. ö j die Uebernehme von Bauauäführuggrn Wilmersdorf Johamber. Ano Rac. l ner Verl agegefellschan Lützow, Ge. * 6 681 291. Hans Limberger, Bonn, 97 708. 601 400. 82a. S5l 063. T. Ertel 3 J Akt. . 7* HCG. NM TD. . 8. SOT 2 . 56 * r Fa ö. ( en⸗ r e 4 M —̃ ö ö. 30. 4. 18. . 135. dhe. Smotoren⸗Fabrik Akt. ; ss Um kleid Aung an von Alsfeld ist er oschen. gleichatigen Uaternthmungen und die Fr. Bert'in. 16712 ae her g enn Dandel! ge seflschaft beendet. Ket Rr. 11 832 achstuchse ranziskanerstr. 19. Pädaagogisches Unte ier. iin gs, Zossen. , 3. 9. . 6 59 693. 1 7. . mot oren. 25. 5. 15. G. 38 148. 36.4. 6. Essen⸗Ruhr. Imke dung JJ Der Gesehllschaͤttgvertrag wu de mit Ur—⸗ Ia unset Handel egiste, ift heute eins Fustay Janke, Kaufman“, beide Berlin. ö. e⸗ * perl gt. Far t / trekto Dr. Ey Rarlzrube, Lammstt. 7 b. Jielscherbe als ga. Ss gj4 Trio Werk, Schmiz, * 3112 J * 1 EMO V . P W 11 83 3 r. r* VAE. s 12 * enz J). ö 2 3 . f * * 364 Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. Eck. 10. 5. 18. . 1126. Dune o Klerner, ei . eur bei Nr. 230 Hodänd. Caffee. ef. f.. Gonm *nditgeell ichatt in' Tie lin möchtigt. Ber Nr. 44 3980 Bicheln 2.“ April 1918 ist der Gesellich m e vert ag 625 5 ö ß ö ; 5 R tz 4. 18. hurg eingetragen worden, daß die Yesellschaft erfolgen durch den Fräntlschen Ruroiph Tau mäang, Berlin. Komm andi, or enb arg. Die Gesellschaft ist aun scheß der 8 sell chafter eriommlung darch 022 679 985. Nulius . . . & 23 664. ä b. 668 E68. 678 022 579 955. Julius Tel earaphie m. b. H., Be Kathoden⸗ ö,. 636 335 i. Günt ter, Berlin, s schirenfah ik hrenir. G. m. 6. H., Dort⸗ 9 Kaufmann Friedrich Franz Walter ner Shar⸗ 1 1 —inz lab 94 Di ] einer h . J * w ö! . st . a. Ruhr, Klementinenstr. 2. Spielzeug Ia. 579 364. Kurt Sautermeister H. Keßn3z bar, fin, Gn ele ne der festen oeh zbme mn. ltenurg als pz län ch bat 3. Ants gericht, Renstergerlcht. vorhanden. Nr. 173536. Robert Kerlin: P olurist: Oswald Critelb um, & chittzübter. Bei Ne. 11846 . ö R tt. J. Streud i sen gaswascher. Ig. 51 nr 29. J. 18. Sch. 59 989. Sa. 681 945. Badische . Ki iner fabrik Ro Streudusengaswascher. 19.9. 15. J 483 43327 ; , f h ; tre. Ii ö ö 5. 18 Dr 38 23. 111. . se, Waggon Fabrik 3, hans lggesllichaft an 1. Jani 1818 be. In unser Handessregister wurbe eil, Tiga le, m ann, Berl. Prokaeist i. G Fäatte m ertt M.. Theoror Waage, Vektor Atcan Hi nicht mebe G- chä ig. bur s igewehranordnung Sebold & Neff, Durlach. ec . z 35. 9 ; * 9 35 8. r . ; , . Urg. Ma chin lengewehran ng Sed lach 8 vorm. Fahibers, List & 6. G m. h Essen⸗Ruhr. Kühler für 3 18 daß die Sch elhwelse eg Fam isten namens Am 23. Mu 1918: frichen . Nr 497337 itz Z weitels maria, 4 Junt 1918. für Werirteh von Kr es * Ber tung 77h. 5881 415. August Otterbach, Lud— ie längerungsgebü on 60 5 ist 2 30 37 elsen kirchen ; Mh m, , nad ni , , . . 531 319. Ernst Kern, . 178. Sö0 374. Gelsen zirchener Gußstzhl⸗ „3, 18 . . „Böhmer und nlcht in Barmen: Die Pist, siederper sammilun Rer Nr. 15 io7 Cart Paul in He- lin nann Georg Fried änder in Rerltn. dem s. hied ene Lagen. 25. 3 18. O. 10037. Tage gezab en 9 w. z 328 06 9 ö 9 81 3 . c ; derschiedene Lag [. Tage gezahlt worden. 01. . . er i, G. 38 063. 29. 4. 18. gewebe usmn; 7. 6. 15. G. 39. 3. 2. 18. Herꝛogl. Amte gerich bi. Abt. 1. der § 3 des Gesellschaftsoertrags wurde Hruncwald, 2) Fil. El lsab th Fan y beute eingetragen worden: N.. 15 459. meinschaft mit einem Geschaäftafübrer zu * 5 K. . , F Fr 6 f A. S. 8 onigstr. ) orrichtung zur Be⸗ ö ; ) ö 9 1577 2 , 8 z b 2 S. m. b. H., Essen. Anordnung zum Pe- Schwedterstr. 2. Sckutzbinde usw. 8. 5. I0. schidlichen ; JRenhslager usw. 13. 5. I5. B. 13 zd. . . Annaberz, Eragen. llso7s] getracn wird bekannt gemacht; Die Ver. 3 Frau Di. Marg Henriette Margaret. Spenerernraft 27 mit be chennteer Re oem. Hesrhschaft mi re wränk. t 8 i , hee. nd Leitflächen von Luftfahr Ugen. 25.3. 18. Za. 631 351. Gerh. Hohn. lar. 324. 63 238 z Sächsische Gla sfabrik, 1 7b. 639 4286. Aler. Ha er, Neukö ln, 2 8. Hi sst . erlzschen vergl. worden: Seon err gsa. z und 44 000 M aus dem in Erbengem : inschaft. Vie Daflun. Gegenstand des Unternehmens: . , Vie fame Welle. Patent V. 3. 4. 18. S. 217), sondern I) auf dem die Firma Albert Emil J inn vortrag vorn J. Jull id? ch und für die im Bet tebe Tes Geschaͤft⸗ . und die Ver vertung des Hausg und. Dans Lerser in Berlin. Walmersdorf ist H. 69 457. 2. 5. 18 4. 6. H. 60 415. 25. 4. I8. . Tunze e Bu chtzolz bit. ö. Blatt 408 si lte sir den Mütgliedern jur Verfügung begründeten Veibindlichketten deg Erb⸗ ! enverkleidur 8. G 11 557. Chemnitz. Sttumpfware. 17. ee, Oranienburgerftr donner = ĩ achsenverkleidung. 2. 4. 1 . P Brotbeutel usw. 18. 5. I5. H. 55 6665. Dranienburgerstr. 89, u. H. Roßner, Infolge Berzichts. Kanse, der Gietrilt der Krufleute Frtbriz mr Art, daß auf jeden alten Geschäftz.! em men. Die Flima lautet jetzt Carl kemmissat Gustav Hrscke tn Cha ioiten. Lbteil. 152 Szes * af er 7 enhol 77 3b. 633 653. An ng j u Reice 3 . . ; 5 F 2 . V 285. 2 ö . 1 c Mu ; e 2. 1 1. 1 Gesellscha t, Berlin. Trag kichenholm 6 6 Müller Auguste Sin; ite Reir TJc. 640 875. Otto Scheib, Barmen, 13. pe usw. 12. 5, 15. G. 38220. 11.5. 18 Dc. S823 127. Rauchaasvorwärmer. be de in Such holz, i in das Dan relege schẽ 100 P zen! entfallen. Ferner he schloß NR ith sed Meyeꝝ in Bec slu. dale. ice J . Mart Lockenwickfer. 4 515. Sch. 55 155. 7. 657 855. Alfred H. Schütte, Göln. G44. 6765 513. Pfropfen usw. n die am 15 Wat 1918 damit begrün. si⸗ Zutelleng dteser neuen Anteile franko Jababer ietzt: Hang Kan funkel, Kaut it 6 —ᷣ t , 6. Suri . . schaf svertra ist am 23. Mat 1918 at. In unser Handelzregtster B st heute . 581985. Fa. J. G. Schurig, DS 90 6 . ;. . 1sr ; ( 26 97 9 z . 338. 52 S831. Molf Butte Char⸗- ufw. 31. 5. 15. Sch. 55 263. 27. 4. 185. 23 2) auf Hlait 275 5 na A. Stunze en Bert ältuis. Kiebheische Bachtzaändlung in Werl 6. . . 27 Ad utterwe ich. har ** ie Firma A ze gleichen Verkã tie heische . hh rn, hestellt. so erfolgt die Vartrerugg durch Hütt aun Gesenschaft mit besch - aä—k⸗

686 ö

*. *

6

S*

C M*

.

23

ö. 10 ptik Carl Bamberg, Berlin⸗ b 26 ig. 18. 5. 15. R. 36 13 . dern ö. 6. Jani 1918. G aft! 9 o 165. ; * 8 Luhmwigstadỹ᷑: In be. Gene alyeirsamm G seGlsch ft Hei Nr. 5i5 Goesig alteder werden von dem Aufsichtsrate er⸗ d nan d Michelsen und Aton *ell na ist

16

.

3

*

* 2 * 8 ;

* 2 23

85

2 ** . *

8 . ——

ö

Victoriastr. 31. Vorrichtung zur Erleichte⸗ 2c. 599 M. 66) 533. 42h. 325 enbach & Co., Dlel ( 3 21 2 N Fri s che 2 8. D uf 1 1 * R 242 =. G m. b. H., Frankfurt a. M. Elektrischer 55. zie, Ge amtprokura der Käeuflente feder Art, insbesondere von Beton- und Abtei 86. biger, Ka ikagan, enen da. Ne. 47 3546 seltchuft mit b ich anker S aftung: 2 Hof 8. Kartensviel. 4. 6. 17. 2. 38 819. & Sohn G. m. b. H., München. 30 e eld. Cäöln / Ech gie, 2 8 565 632 643 ohannes Denni ingsen Se Cöln. Ehrenfeld Cöln Ehrenfeld. R um, J. 5. id. uh. 5835 860. 3. 6. Alge lh. den 4. Jun 191. ichtung von Zwelgniederlafsun en. Stimm Handelsregister des Ftörigl Natz . 8m 1 Jani 1918 Yesel sch fier Zesen schaft mit beichräatter O- firung t. ltungsspiel. 8. 9. 17. H. 73 6X. 1b. 6581 559. Albert Schnarrenberger, . 31 25. 4 . . s Rn fn ssreg s3l'0ß5. Dein, Lehmann & Co. Ege. ü e far Hründer, Hofen. An= are des Vuftwriderstan 3569 , lizols] ande des s. ziotar ig Ha berg Lil vorn zeüenen wor me, ge f zz den, gat Gören de Geil, sisd ui Heimen Far elt gt br sr chä i Tinderspies. 25. 3. 185. B. 78 r Rettschnick C Co., Cöln. J ; ; derbindun ae für Gittermaste usw. * lde, wer Hränf 36 . ,, . , 876 offentlichen Pelanntmachungzn der Persönlich baften der Kjellscharter ist Cat Supss komm andtsgesesltchaft Coac. heck ert., D. G Llch it wud nach He— . 3 z 3218 M Württ. 1 8 ö Nürynhbe a⸗Doos. Geseslfchã ftsspiel. 2. 2. 18. Mengen, Würt 219. . Gesellfckaft für drahtlose 16. 5. 15. Sic. 333 255. Höolstein & Rappert Ma⸗ Fim in Frauz Böhme gründer. daf . ef lich ast, welche am 1. zun 1518 b., decöst. Die Firma ist erlich n. Ber etaen der iwer g. schätte fahrer dertreten . Berlin. e 111 Ve . 1 ! / 35 / 7 NR 5m * R 1 . U n 6 n 1 1 = F in Form einer Bero⸗ und Talbahn. Rastatt. Poststr. 8. 26d, 631 127. Carl Heine, Düsseldorf, k . str. 105. Ausheber 6 n auf einen Elevator usw. 28.5. 5. 6 r üesellschafter in das Geschäft enn Tigges in Palfenkirchen mit Zweig. Prin schön be Helsscht de Auior - Firm Sompasnie G euscait 5 395 e Flug Ugen, in sbes. , Vesch é ßung 2 222 ; Magde⸗ fn mn f ö 8 od & 5537 55 de me e z . Rugzeugen, ins z e Verlängerung der Schutzfrist. s, Paraffinierte . Gl ehen Flugmaschinen. 25. 5. 18. K. * 267. Se. ä. 537. Akt. Ges. Torfit, Heme den ande, Göclellcbaiterg des druftzannt! B 41 bel der Fina rte Kötter Ge. in c. rsta, Crehidiv. na. Fritz; Königl. Amt gericht mit eschrü kter af. an gi Tie Pr stur 3598p. . of tfes⸗ Ny 2 29 nerkstekonh au Foo FY Bris 3 , 1 J. 1 rs . 23 4 J F j inch, schr ehe lelten nes rersh für rie nackste hend auftgütttzn Gebrcucht. Sekt. ruz' er eth. Diagnehe re, l, Gisenmerke vorm. Munsckeid X Go, S365. 632 sI. Heinz Göesen ir. Sohn Dreh me ist. dom 13. Mai 1918 erböbte daz Stamm Jababer sind jz: I Frau Leocanie Eerlim. 16.19] Tempe ho ist gerait ot ra erte lt, daß . . ! . 3 387 296 23 9 . Arthur Vondra an, * 2Th. 5681 417. Kondor Flugzeugwerke Ta. 6390 755. Emil Herz, Greundstacks ner wertungsgefelsch aft derweten. N. 14735 Dampfwäich rei 12 kämpf 1 po f usz 2 sestigen von Furnlerstücken auf Tragflächen D. 69 472. 6. 5. 15. ö Keimen ufm. Daftung. Sh Herlin⸗Schöngederg. te« Haftung. Fieä lein Alice Tich uer . 71 883. Socken halter us. 22. 5. 15. S ö =. tücks Speyerer Strate 27 fa Berlin, zum Geschäfitf hrer best lli. ahb . * ö 3 2 Ado 53 orbert 10 ö 35 36 de 37 5 . m. b. H. Leipzig Eutritzsch, Fahrgestell Za. 633 874. Adolf. C Norbert. Kram . 336 635 23. Moritz Horn, Bamberg. 1*6. 654 4355. Heinrich Günter, Berlin, Löschungen. das Ausschetden des Inhabers Albert Gail behu Vollahlung der neuen Ante'le in lass r? wird von den Eiben nicht ber— 6 . Geschätte führer Kriminal Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitt Ghemnitz. run . eschätte führer Kr minal⸗ öͤnigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. * 81424 N me ici tãts 66 ö tte Mis st 5 8 7h. 631 424. Aug. meine Elektriei 4. R. 56 415374 5. 33 18. . 15. Charlottenburg, B zismarckftr. ig5. Oel 139. 677 197. Farbband. Albert Karl Kune und Albert Paul Kunze, anteil bien ig Prolent neun Anteil? zu Pauly Erben Hei Ytr. 19087 ; . 6. , . ( 9 ; durg. Die Ges⸗lchaft ist eme & sellschaft Flugzeuge mit eingepreßten Sicken. 4.4. 24

Großröhrsdorf i. S. ndloses a⸗ Dresden, Blasewitzerstr. Moskito⸗Schutz⸗ . ö 364 . ö 5 72 is. 1 57. Haube. 29. 5. 36 HS. 89 597. 25. 5 9 lottentutg, aescbeckttt HI. Lörnifter. 9a. 630 19. Kirchner & Co. Alt: Gef, 321 . 9 wine ,, , 8 n, in B echholg, bet. e d, d Am 30. Mat 1918 Ee Vie Geseilschatt ist autgelösst. Inkaber deten, zes Geschafle fahr fe Sitz: Ser lia] Gegen 81 658] 375. Arthur Mi i. . Zb. 634 779. August ö rahmen. 3. 3. 5 B. 72204. 2. 4. 18. Leipzig ⸗Sellerhausen. An. Rundfräs⸗ 1. 5 ö ; Auescheiden dez Mitinhabers Albert Emil A 2522 die . de Hindelsgesellschaft jetzt: Hans Robert Engelmann, Kauf⸗ min zestens vet. Geschäfte fi ,, ,,, Haftung. Sz: Ben ling Cegen⸗ 31a. SGI. 512. rthur Ruller ,, n, . ä 3 31 035. Hed geb. men d nnn der die Einsp. Berlin, den 10. Juni 1918. Kunze, der rt 2 ny: 6 innnn. Charlottenbura. be durch einen Geschiftefahrter in Gemetr⸗ stand ds Ustinehm ng: ri Veim ttlung D Industriebauten A. G B 1 rode, Grafsch. Glatz Schles. Decken d. 531 035. wig Kühn, et Jost, maschinen die Anord. ö. der die Ei inspann⸗ ze, der Sintritt des Fa ifmanns Albert Zrohue X. Co. Meta m war eufar! mann, Charlottenburg. Der Urbergang 9 5 ; e und Inßustriebanten. 1. G., el . ,,, ir 5j! MNcten Zwickau ⸗Pölbitz, Altenburgerstr. 37 Fels dorne für das Arbeitsstůck tragenden Sup— Kaiserliches Patentamt. Paul Kanz in Bächbol in die Ges-U.] * Barmen, Hierligerftr. ß a, und als der in den. Betriebe, des Geschü t be; schaft mit einem Prokuristen. Als ven He schäften, betreffe d B tetligung an Johannisthal. Porrichtung zur Ver usw. 8; 8. l; Tz 241. 2. 18. ; . ö. 33 5 ö. J. V.; M eL m. lI14I 174 schaft 6 z Geselsschafi v Verbindiichk he nicht ein etrazen wird veröffentlicht: Handels« und industrielln Uitere e hmun⸗ schnür n TDaubbeubakle ba. 35. 64721 A. Samuely, stuhl um. 1.5. 15. K. 66 172. 2.4 18. ports usw. 3. 5. 15. ö 66 187. 28. 4. 18. 2 chaft und dat Elbschen der dem letzteren drren persöalich haftende Ge sen f cafe gründeten Verbindlichkeiten . hei dem ö . . mürung don Laubheuballen o. dgl. br, br, en, w, k 8 8 , , 8 49a. 532 345. M bie her erteilt X. n G utwirt be des. Deichästgß durch H Deff ntlich ek anntmachangen der gen, die Vermittlung von Rechtsgeschäften B. 4. 18. M. ö 870 Bꝛühl 17. Kn le Sofenbefestigurz. 338. 638 2958. Max Schuffenhauer, Dres- a. 349. Franz Irmischer aschlnen⸗ ö eilt gewesenen Prokura. Tabrikani Tanz Frobn: und Gältwert Erwerbe ast ; and S. nscha it eri olg. durch den üb liche Sachen, die Bermi 2 4. 5 hn ö R . . l 5 35 15. 35 733. 36 1. 15 9 den Marschallstr 45 Waschgefẽ ö s ö fabrik und Eisengieß erei Saalfeld „Thür. . 8 el egi ster. Ann nabe g den 5. Juni 1918. Rober t Fleischmann in Barmen. Vie Ge⸗ Robert Gn 9 1m n ausaeschloffen. 6Ges sch af . ertolgen nur du? ‚. den iber unbeweng ö. S n, die Ver mitt 8e. 331 311. M a Reißig, geb. Klare, 5 29 6. 5 . ; den, L uMUrsche 1 4 Uw. . *. 69n 623 teg k Köntgllches Amt? ericht. Isch ft bat am e M mai 1918 begennen. wet Nr. 42528 Nich ard F. Koppe in Deu sschen Reichs anzeiger. Nr. 15 460 lung, betreff nd Verwe ung von ifi n⸗ ] sense ; Gesellich aft landwirtschaft ! dungea uns gewerbliche Schutzrech en und

IM . 3 *** 1 Iroßhänchen b. Rent . S* Rriller . 146. Si r Dr. Max Wiskott, Bres⸗ 3. 5. I5. Sch. 55 6935. 6. 5. 15. Gem indefrãd apparat ujw. 16515. J. i536. Groß 3 . 171161 6 Echtem mer B. z lun ersborf: Inhaber t ö )

3. 5. 18 ach em. 11 366 ber rer Firma & large chem zer in, Ti hn est orf; ger,. Maschinen mit beschräskter dle Bermtuyk ing, betreffend den Er werb

das Zubinden der Säcke mit Draht. lau, Flurstr. 3. Armatur der Reflektor⸗ TRAe. 533 093. Max Werner, Dresden, . . t 5 . . * *

25. ,. 3 502 schale ufw. 7. 5. 15. W. 45733. 6. 6. 18. Gneisenaustr. 11. Künftlergardine. 21.5. 15. 49a. 551 584. Wz des & Ko- Dresden. In dag Handeln register wurde keute bet AETnnataat. eta numma chung. 16979) in Garmen: Jehige Jahaderin 6 erding and Andr a icht d , , . Sit Gerlin. Geginstand dg und die Veräußerung von Waren oder Sic. S5 15. Göstav Krauß, Pforz. 48. 532 55. Emil Geyer G. m. b. S., W. 45 916. 6. 5. 18. Vorrichtun ig zum Zuführen don Werk⸗ hr offene? Hant eregesrhbschaft „Jen. Im Hande lgregester ht. A R.. 245 Marla Schlemmer, Geschäftsleiterin in Chemiker, Berlin- Wilmersdorf. Sedann , n . se . i, . . . h 00 6. beim, Luisenpl. 4. O, n lin aus Berlin. ö 5.5. 15. G. 35 155 245. 632 791. Max Werner, Dresden, stücken usw. 12.5. 16. W, 44902. 20. 4. 15. Schmerz“ in Acker n,, . die ma Carl Hey 4 Sohn in Barmen, Sch . 6. . ,. . . 9j . wirt ich tlich n Mischenen und landwirt⸗ G schäfts aher aufn nann Arthur Bodo Siahlfederd raht, auf verschiedene Sack⸗ 11. 5. 18. Gneisenaustr. 11. Künstlergardine. 17.5. 15. 4 89f. 6331 454. F. Emmrich. Freiberg i. Sa. Die Gesellchafter Catbarina Schwe ter Una staxt heute gelöscht werden. Am 31. Utal 1913: übere J hit rin Sentz Hräte, ge. Hattiicken Bedarfsartik-in aller Art, 2) die Fier heim in e,, Die we⸗ eiten ohne weitere wulin ? 25. 4. 18. 48. 649 5365. Christian Schildbach, Zwönitz, W. 45 898. 6. 5. 18. Maschine zum spiralförmigen Drehen von und Marta Schweltzer sind aug der &= Air ata nt. den 6. Juni 1918. A 2523 die Firma Kzm, , , Poppe, Nerlig· Wil mers dorf, überar gangen. Oerstell ing von Grsatz b star dteilen für sellschaft ö eine . mit be⸗ . ö Sa. Automatische Zündvorrichtung un. Z if. 633 ö. Fritz Koll meyer. Neustadt Kanteisen. 5. 3. 15. G. 31 705. 24. 5. 18. sellschaft ue ge chile? Jeder der 6 . ah? in Barmen, Kleine Flurstz. Bei N. 45 89 Cizerrz eng ane ichinen lte ung bo 3d g Selell ai. Sic. 651i 353. Hermann Heßler, Halle II. 5. 15. Sch. 53 152. 7. 5. 15. 2 Rb, Cierschse ud rz. 6u iz. 346. Sz3 216. Gustav Thomas, Biele⸗ Fafle: Ber ha Schweißer und Clin und als. eren

f

Fürstlitzes Amlizge icht. Abt. In. Jaheoberin di. . fabrik Boro Grust Roth in Brliu: , , af liche, Measchinen, 3) die schäntter. Haftung, Ter g C sesticha n. * , 5 z on tage 9 ? 1 d 31 Man ! oss

a. S., Sũdstr. 7. Eren grckit⸗ ö Ein. Tb. 631901. Hein, Lehmann & Co, A.-G., K. 6 435. 9 5. 18. h. So von Recnungsfermulaten usw. Schatz ist. nunmeßr zur Veitrelung nme u t . lissso Albert Stöhr, Henriette geb. Wranden⸗ ,, J G e e , , nh em n ö a ,,

kochgläser mit verstellt arem Einsatz. Eisenkonstruktionen, Brücken- S Signal. Ak. 630 530. Ewald Stecher, Neviges. 18. 6. ö 18 613. 4. 6b. 15. der Gesellschaft ermächnfet. Get anni machung. hurger, ar f Hal - bollen, ö 3. Jun! 1913. nahme der Ueberwachung und sontrolle Oeffnih che Beta ntmachun gen der Se⸗

12.4. 18. H. 75 625. bau, Berlin⸗ Reinickendorf. Rorrsckt ung Handtuchhalter usw. 27.4. 15. St. 20 312. 255. Paul Hille, Cassel, Luther⸗ Aachen, den 6. Juni 1918 Inhaber des unter ber Firma: „Mdam Gennebrech Kreis Schwelm. . . richt Berlin ⸗Mitt don im Getit⸗be befi dlichen land wirt lellichatt erfolgen durch den Deutschen

Kgic. 681 335. Grnst Göbel, Feuerback zum Flachpressen der Verbindungsenden 27. 4. 18. r, . zorrich tung an Flugblättern uf w. LSI. Um saaen cht. . As leni in Aschaffenbrirg belcie benen Hweg; Hroß an dung ö. 61 . ; ie,, „zz erlin - Teltte. schaftlichen HMaschinen aller Art, ) die Reichs inn 6 ert.“ ir. 15 43 * Rin g=

dt (Huthandlung) ist nunmehr der Baumwoll waren , , . HIcteil gung an Unterg hmungen gleiche F im Gesellichaft mit vescräufter

Stuttgart, Breitestraße. Sackschlinge usw. 14.5. , . 311. 636 759. Fa. H. Hirschfeld senior, 8. 5. 15. H. 69 473. 3. 5. 18. .

' 8 5 8 22 ore] r 7 J der Rote n⸗ e, ö 2 24. 4 18. G. 41 651. Tc. 631 553. Fa. Gottlieb Sine sr, Frankfurt 3. M. Tragb ne Vor . 57a. 532 855. Vrigt linder d Sohn, Akt. Ver atwertlicher 5 ur u finann Te pold Hin dafelbst. Die Spenalliät; Belieferung eri. 6986) oder äh licher Art. Dag Siam mkabttal Saftung. Sitz: Gerltn G genstand Siÿie. 651 397. Walter Wülfing, Ahlen Solingen, Foche. Preß⸗ oder Druckvor- zum Fertigkochen usw. 27. 5. 15. H. 6595 S Braunschweig. Lichtschutzkl wpe ur Direktor Dr. Tyrol in Iren 9 a ist geändert in: „Adam Aninet * ä Mutterhäuser, Krankenhäuser und In unser Handelsregister note lle 6 reträgi 20 000 M. Gescästsrüh er: Kauf- des U trn bmens: Die gabritetfn und

2 sss. ch ken nr. 26 5. 15. . 4. 15. 3. V. 13 139. Verant für den Anzeigenteil: Rchs. eo 1 nn Anstalten, 2 eit barg. der Vert iebb 3

377 ö . . t sun 5 ö. ö 26a. 831 86. Drüner & Nattenberg, 3*0, 63 849. 4 i nil Ce nl , Schwe⸗ 5 te er dr,. li . 2 e , d m, en gig . . 2499 bei der gan , ig n serlt , . ö Y een e f ö. ö 3 3 ,

berg. Heidelo pl. 15. Sicherheit beschläge Sd. 635 557. Hannov. Ultramarin Werk 9 . Herdofen. 28. 5. 15. D. 25 7098. rin. Steinstr. 33. Kopierrahmen Usw. Rechnungsrat Mengering in Berlin, lc teiten und Forderungen des früheren 3 te Metallgeselischaft ; 1 ) Mo nterbau mit dem Sitze ju Berl beshränkter Hartung. Der Gesellschafts, schäftsführer: Kaufmann Manfred Liebenau

1 g i 9 9. 60 0G. . . . ,, . JJ fed, K, . . 36. . 8. 8. Verlag der Gesch 8, . Men gering a 1 nicht . . . 6 irn n, mw und mehreren Fweigut-derl fungen: Nach] vertrag ist ö 13. April 1918 abgesch . in Berlin Schöneberg. Die Gefell C. ; a. Johann Jamann, blaubeute 6 72 6b. 631 552. Friedr. Weus enfel iel⸗ 2 e Söhne, Hall S. in rlin. fen bar en un he ! ie t ist au a it big schaft ist e s .

ö Vine n vst ne, Te, s 7h33. Joh' Sim r Bonn a. Reh. Hassoe, Poftstr. . Tiegelloser zsen usw. g e mie ufw. J. . FR 48 ö. Druck der Norddeutschen Bu druckerei 6 82 ä e rü. fh lit Ver bisherige Gesellschafte:ĩ dem BVeschluß der Aktionärversammlung 1 Die Gesellschaft ist auf 3e 36 schaft ist eine Gesellschaft mit be

57. 5. 65. W. 45 865. 6. 5. 6. . Ferlagzanftalt, Berlin, Wilhleln straße

*