ast Hef
— 8 83
—— —
5
ö 2
1 *
6 8 8.
8
8
8 -
— —
. —
2
Vork Henn Hes nag, wtaschthenvertrices, und Per Kaufa aun Ftanz Taiches fino! in Volbgandensein all BzgB* n j —ĩ FB ⸗ 6a zol ban den lin Yterallßshr- Geirllshaft mit be. Cronenberg ist zum westeten Seschäfte—
63 X *
la tũhrer.
2
12
853 *
. aco?
2 & 2.2 * — k
*. w —— *
fan
wie sell 17 . Glhyerfeld übern
1 434 und
63 1
— — 2
*
38
unser Handelsreglster ist beate ia k *
3 33 *
28 8
j 1 ; ; * * ö, * J ' Mptal lit schräͤnkter Haftung. Ver Gesellschafts j R ersenbrüe. [Usss1Js ist der neue Sesellschaflgvertrag 6] be.] beschränkter Haftung in Firma Eugen; 20 b 1 *. a. ashaublung ebäben um k tet. GOV bei der ima eiu igie rm E 2 Deih nndertfünsziatausend tilt Saß ze zu ö. . schlossen Als nicht eingetragen wird bei Nr 9 ce , . ö . 8 . rd in, 3 ' . infzin rt le kenn, daß je einer von ihnen gemeinfähaft⸗/ Fei der Nr. 3863 e e 2643 ; . J ß ö z t n 18 ei t als alleiniger Inhaber der Firma Eberhard ö GSüal ker, Bremen; Saft aa mit dem Sitze in Bromberg ) * 1 n zig Akten ju lich 31 ö 3 ö nen 1231 J. Mer. 86h38 EC nen e cait enn Tiga 1 a befindlichen ; ff ; ) 8 2. 6 8 1 . . * 27 ĩ ; 2 . waetragen worden: ö h , mit einem Mitalie 5 Voran 3 , . . ö . tze in Li da dlich veroffentlicht Oeffentlich! Bekannt. B Sglarmaun, Ankum, der Kauf., Die Firma ist am 16. April 19158 er. ein jerragen. Der Fele l cha te pertzzg ist ö 3 n. an ge sag gn met , ne Handel. ken g gr r ier diese Attien oder je nrei ,. een, en m m, offenen Hard e r, in Sima Bal Gaiellich ut mit bescränkter Haftung ist f egen ⸗ schaf⸗, tt. Dem etrie bo direttor Fitma ist in en e , e . ö bon 1195 pom . ma de,, , n , nnn nn, , . er, daß die Hesell⸗ mit Attiren und Passipen und mit der duch den Deutschen Reich z anzeiger — 99 ra 9 é 3 * e *r * il Altl d (. Cöln ist d R t —69* i umge w . . und der bisberige (Gesess 64 2 * 2 en, . . ie,, 9 z ; an beiger. getragen worden. S8 Z. A. Seine RÆ Co., Bremen: stand des Unteraehmens sst der Sewerbe⸗ Emil Altland in Göln ist derart Prokura ist umgen r n, Fendel, Fei z ö ind. Alle Erk jen siad för 5 „ unde der bisherige Gesel, Ft ma an den Fabrttanten Ludwig Schnie- Bei Nr. 4032 Nordisch« Film Co. Sersennrück, den 21. Met 1913. An Magdalena Soller ist Peokura betrieb in allen Arten Glas und der erteilt, daß er zuz Vertretung Ter Ge- r Fandel und . a i m des Grundkapitals ist felis ; n fiad far tz 5 1 chafter Kaufmann Hermann Bünte jetzt wind junior in Eberfe d, der es unter der Geselschafit mit beschrãnkter Daf⸗ Königliches Amtsgericht. erteilt. damit verwandten Var kel as ̃ „ siad als persösl zb beende Ge, er sslgt Dez. Sru ndztaptal aun der etz Ji, (lets allftniger Inbaber der Firma ist; bitherten Firma fertfahrt, übertragen 1918 ist 8 g iele rel d l beträgt 20 000 . Zur stan dẽmitg liede oder einem Protur isten be- sschaster 1son . st § 9 des Gesellichafis vertrages ele e] d. biesig: Kaujmann Gbrini Hinr! Deck seiner Stammeinlage bringt der rechtigt ist. PVersone * F 35 N 3155 28 . Sbert: ö 5 8 ng? Kauf ni rinian 9 nrich c ung einer S ammeinlag ring ö — 1 3 ; e Dersonen zusammengesetz . , e , n. 9 ů ö. * ö wie folgt abgeändert: Die Gesellschrit!. In ur ser Handels register Abtellung A Plaie ist, unter Grlöschen seiner Pro. Zesellschafter Eugen Krüger daz in Nr. 1185 hei der Firma sölner ies, d, den 28. Mai 1013 n. Gesenschaft cer , n , . ,,. . . Keck und dem N ont irma Zudw 3 nd, den 23. 1 a — sellschaf tavertrag vom 1 ̃ lle dern, deer don einem Vor Doerpinghaus erteilte Grsamtprokura er— 3f — 56* 9 r* . 1 161 *** 1nFf* 5 mn 2 —— 598 ᷓ— 3 5 5 ö * 53 ? 7 2 * 86 * 3 2 * T3831 357 1 z . ssung vom 23. J — s * z . schãfte führer vertreten; sind mebtere e chat unter der Firma Gebr ige ffene Handelzatsellschaft, begonnen Eugen Krüger betrieben Siegel ich rä arter Haftung. = Cö le. Anton . , . hom 23. Jun 1906 P'okuristea abgegeben wert?“ n ö ,, . 9 2 DVeschäft⸗ ruhrer vor handen, so ver- relefeld, ver ö lick haftende Sesell am 1. Januar 1913. Fensterglasgeschät jum Gesamtoreise von Eseer ist von seinem Posten als Seschästz, [1702] Z25 und 355 3 1 e er, fflstung der Hese ilch fin nba e eine,, Ce n dor itte n e n 1 . dur Geschluß ter General- G. klä . ,, : . s . 2 ö 2 * 85 8 2 2 * . r 11t. W.aItld tun von zwet Y) 21 sten C. . rm 4 4 . * . . ö 33 9 Hesch ists führer gemein Gajtl Kaufmann AÄugust Dick? be. Protäara bleibt in Fraft. häft als am 1. Januar 1517 ab Ne. 2210 bet der Firma Treopou—⸗ . laut ler es. , , ,. Dochbe atgiellfchast mit be. Firing Gronenberger Steininvnt-ie Drołfuristen die lo, heute eingetragen uno dale lh Rabten C Srrtlander, Bremen: Sesellschast gefübrt gilt. wer ke Attinge sel ich agen wor n,, 29 trete rice lte ben n schräatter Hafiung, hier, und heil Franz Teiches heft ichaft mit Be- 1er vird durch einen Geschäftßz. am Rheig. Dem Joses Flickager in 6 in R Vogler. Uftieu. Mn Firma Lavtet Fänfig Verstande mifalid= w . ll e zember 1905 begonnen ba ant leute oB; 8 * , , ,. Be jcg3;itsfübrz ist der Gin, Male: : Begkalg i 36 95 na daasen stein wog . 2 Dün ger ankelsattieng seha yen, . . e,, ] 6. Der Auf- ie, mher 1305 begonn n bat. o, , n. ; 2 i. Det: Koop . 1 . ,,, , ĩ i in Dres den, 8 ö 3, , 35 . ö ind d 9 U t M3. ind u und Eudloi Vetter Anton Mehien unter Krägtr in Bromrterg. tettf, daß er ermadiigt tt, die Sell ber ia Gerlin unter der oleichen neh . . egen land es Usnter⸗ mehrerer Vorstands mit ile; er eintesnen chr nme 3 . 9 . rer = fang der i . ; nehmens ist auf den Han el mit C lar er einielnen von schzüntter Haftung, hier le Ver führer bestellt worth 35 itã Se ö w ö . , ,,. 34 ( n n. standsmitaltede o? nem Brokurst᷑ na be ö ; * znr, fen f Baß; etungshefugnis d. g Liquidatorz ist beendet. 6) in Abt. A unser Ne. 276 Wen ing h ore s⸗ Dl ittric tas KResell gz ile red. 16933) schafter elngetreten. 3. . Königliches Amtagericht. standsmitgliede oder einem Prokurtsen zu na b h Refa bs Georg Wir Fier ung setter m stels, guszebet worden, . n s tf agnt Liũuidatorz ist beendet. 6) in Abt. A unter Ne. schaft mit deschränktez Haftung: Die In unter Hasdelaregister Asttitung A Verelaigie Werfüätten zür Kunst . „aon ] dertreten. . . . woch betannt gegeben, daß die ich uß der Ghenerafversammland . . öheth ir Jvangspe waltung it aufgeheden üad dte ift ber Ne. Jö (ir nd Crrst Zeitz. im Sandwrr t Atzen, Gesenfchaft, G omhergga.. llüwoe! Nr. 360 bei der Firma Mineral. ar Blatt 10310, betreffend die ur Run , , st der Verschmelzungtz⸗ eld is Des Hande age schs lt it mit Aftihe Staatz a assicht angeordnet worden. — Bei ? ele feld) heute Folgendes eir gem 1nen Bremen: Yie Sen rale famm lang Ta das Oandelgregister Abt. B Ne. 34 in ws ssergese ¶schaf 1 bes ꝛ du ter [ , ,, Prend nme ha r; ur ẽ von 115 o aud aedehrn werden. vertrag vom leicht: 3 1 , ,. a * nd. b 4 gr 6982 Wen ka at els. V Ia agesen 35 i lan *. 3: . ie ie seld vom 17. Mai 1918 hat nach Maßgabe — ; — . 3 )an den se se u resden, den 7. Funt 1918. wonach bfte Aktter gesellschest 1 1I70is Gesellichatt in Firm C * r 6 J n 230) entkalttaen näheren Be, futtergesellschaft mit beichräntter chaft ist nad Grotzl verkegt. Pi ö v, in' Dresen: Dle richt. n aan . t barluttendurg hestibt eiue Zweig. 3 . mn 1918 stimmungen eine Herabfetzung des l. ᷓ z am Maln ihr Bermß 6 n ,, ) Fiete , , 3 dach Zasam meniegung bderg ztugerragen: Durch Beschlut der ist 8 1 des Geselschasts vertrages, fa grarzigtka Majwine j'tzt verw. M15 *, e gas ü schluz ! ö. iq; uiid ,, Grundstũck a gese Ti Haft mit beschr ast. von je 4 Stammartien zu emir hin— = ' 3 m , . . chr. sluf Klatt Sö2d Tes Hand Aktiengesellchaft phiitzp Holimann, Hedwig Kiel, geh. Radtke, ier, übers augen ter Dastung! Darch Beschlus vom R landen ren. 16994 sichtlich deißntge. Stare martin be. 1918 sind die Bestimm ngen des 8 6 der ändert. esellschast- Eben iker Dr. Phil. u,. 66 ö gegen Gcethährung vor rd ward van ber selben nn,, 1 ; ö r Satzung betreffs der Veilretungsbefugnis Kgöl Amtzgericht, Abt. 24, Tln. cher in Brerden führt bas e, . in Dresden, Zwelgntener⸗ Attier ef. Lc ĩ , , Ve W elm ⸗rsdarf v tzat. — Bei Nr. 13 822 firmen tst bei der Firma Nemin⸗Werk⸗ iadlung von Æ 750 erfolgt, ferner die . 1 e. , gung der in Rerlis unter. der aleichen überttägt, das Grundkapttal um einen 1818 in daz Handelsregister ingettagen. r , ne,. ᷣ . Traftyflug Sesells af ⸗ Dein tuger & Gie. in Elaubenren Gleichssellung der biäherigea Stamm— 6. eie, , , . Cöthnen, A nnnt. (17099) er ster sort. , , i , tagt t wesch u bter Daftung mit beschränkzer Haftung: Durch ne, deute eingetragen worden: Die Fitt st (cktien mit den Borzuggakunen. seten. Falls m,hrere Geschästsfübrer be. Bei der offen⸗n Handelsgesell ch att in gl. . ñ — ungetragen worden; Die Abordnung Satz 5 des Gesell chatte veriras t dönigl. Amtsgerta 1 . , ,. f ⸗ * 4 S , ,,, worden: Die Firma nf i . . . ö . . ; ung ist stellt sind, soll z feder von ihnen allein 9 fen mn gh li . it in Frreder, den, 3. Jun! 1913; des aufmannz Hang Ankolov in . i, ö. Ce ell chte ber trags nt ebuigl. Antsggertcht. nehmens ist Betrieb einer Maschinenfabrlk chluß vom 25. Mai 1918 ift der Sit Lerloschen. In derfelben Generalbersammlung ist lellt ind, oll eig eder Firma Dealle & Krieg in Cösihen — öntallchés Amtsgericht. Abt. II Vorstand! Dang, Mnkbold in den sprechend dieser Kapttälserköhung abge⸗ . 5 5 9h] e. zur Virteetang der Gefell chaft berechtigt Nr. Is dez Hanbelstegisti3 Abt. 2) — ist K . 2 rp Rn era na ul de. ll7olg] und der Handel mit aschtnen, Wenl= worden. — Bei Nr. 11076 Nerchs— F. Ants geriht &laubeuren. Zusatz und eine Aenderung der 55 22 17013 . , . ; niann & Cie, Gefell chast t beschraͤntter . IM unser Vandelzreglster Abt. B ist seugen, und ann xeinschlägigen A3 iteln verband deuiiches Ce erk ã ? dier Oberamis:ichter Seifriz. nad 29 bes Ge sellschar iz pertra gez so wie soll . ö. Dreaden, am 7. Juni 19183. Haftung, zu Frankfurt a. M, hat die im heute bet der unter Nr. 28 ein getragenen er . e gJ en ef n,. . * ö. 3 * 6a = 4 ö ; 6 r Gere af J 5 Far 2. 71 3 3 ĩ 8 * j . 6éhmungen. Voß Stammrartial be mit bzichräntter Heafnng: urg Be Sire bung des. s ö oes Gäsel. zächeung der Gent er drt e Fadi ägdzlene zs reg on de; Ve, um norzen; t 8 1. Slema Zo hann ö , Beschluß vom 138. Febr ar 1918 1st ö schftz dertrages beschloffen. berechttat seln. Ver Faufmann Fritz tretung und Zeich ung der Fama ist auf⸗ a s min heichrãnkier Daftung, Gbers- 2 9G w. Geschastgsührer is⸗-Kansmann Brandenbarꝶ Taz vel (169 65 35 *. * 13 5 52387 * aus — 1 h 9 9 ö 17 5 z (Tinßrt 3 Gaag Sr n d inge ira daß J 7 des t der un Srandelgregister 8 n. ' ⸗ Günter , e Hä re führer Lueg, gebehen. il Henker in Dees den. Ver Fraufs⸗ M7! Für dieses Einbringen stud ibr 47996 Stück Bälde, eingetragen, daß die Prokura des Fabrikanten Grajd Audcust Sptt ö o * erhört . 6 „de sreernter , unter Der Gertchtsschreiber des amlegerichis: schledan, Rudolpö Schrader in Hanhurg Cöthen, den 7. Jun! 1818. n Hustgr Karl Henker ia Dr sten ist 357 A unter ir or ieee. 36 tien zu j. 1220 4 gtwährt won den. Cher walbe, bern ] unk 1g *ᷣ ken C6, schäftz ihrer ni mn , aß vom 18. Februar 1918 zee X kteꝛäͤr. nnter Mer. 30 die Firma Mäller Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ders walbe, den J. Juni 1918. . . ud Sraudenburgische Flugzeug⸗ . Schrader, geb. Hternatzkt, in Hamburg, non, Haut und Küchengeräten) “ . 6 olgen ün Deutschen Reichganzeiger, in Königl. Amtsgericht. teilt, daß sie nur gemeinschaftig böhung des Stamm tapitalz d g§ 18 un; 5 Dr dan ; ö i 4 255 Dülken, Lingettgazn werden. Pafsönlich der Fran kfurser Zrikeng und außerkem in Ersen, Kerr (17180 Vert 6. , , ,, . . gurg (darelz, ist Vrmertt: Die Däo— In unser Handelsreglste: Abteilang X in Bromberg flad als Gin zels-rkursien In Unfer Handelzren rer Abtek ung E aner R Geupfe in Dresden: 3 6. , , i n vom Aufsichtstat zu bestlimmenden Ja das Handelgregister ist am 24. Mar , J,, Mei Oein e ich Stanger Gesellsch aft Ri ö lter icuhller, Seiler, 2) Heinrich Buschkübl Gründer der Gesellschaft sind: 1913 einge rrage Mme r 95. 35 96f 2 oe LEnlchasisbertrag tit am t 5 en e , i. ; ; he 7 h ; 3 * — ⸗ 2 ö Druünder Vt sell enk ind; 191 n agen zu A Nr. 2261, betr., 19 estge n Die Gesellscha b schränkter Haftung: Ver Frau Anna 33 gauftz nn Richard Veigt und dem Bei Vr. 30, Firma C. Serrmanz, Bronbertz. den 22 Mal 1918. Jirma: „ Deut iche Kernb inder. abæiß ma st ausgeschieden. Ter Kaufmngan Setler, (aufmang ta Yülken. Off ; . 1213 festgelellt. Die Gelell'chast, wird ö. und dem Fräulein Berta Stanger ö 5 ö. ei ee. in . hier: Die Gesamtyrakura des Carl Koch Könlgliches Amtsgericht. nit beschränfter Haftung in Krefeld. tn Katl Henker in Dreöden ist In— , . n ,,. ö zeschtäntter Haftung zu Frankfurt Een: Der Sig der Hirug ist verlegt beteten eh, mn ehr, e g, , . Atze dr Linn, ist' derart Ser znr ok (Dabei 1st, Gesamtyrokarg erteilt. — ; g. irt 1918 bigornen, Per Eher a. Me., 2) Bankdirektor Alfred Bling rach schu. . . ö — ind berechtigt, die Geselllckaft in (Ge— Marit Richter, Breslau, mit dem bis. Burg dor, Rar. 17003) 1918 abgeschlossen. af Blatt 7037, betz. dle Firma 6 ö 6 M Berlin, 3) Gehekmer Baurat Dr. Oito Röntglichrs Amtaegericht Gffen , ö. kö einem Geschäftsfübrer zur Btrlcetung der - j D uschtühl, Gertrud geh. Müller, in Riese zu Frankfurt a. M, 4) Baurat — JJ üb Ve ü ; J — ö 92 6 . . 8 aft befugt. — Als ni getrag Gesellschaft berechtigt find. 2 ö Vorstan? aus, mehreren mann, äecglan, Gesamthrokara er teist. ist zu der Ugter Nr. 9 eingetragenen Herstellung und der Hanzel mit Tern— unn Slegfrted Tüotig in Dresden en. okura erte tt. 8 Se n, , , ra!) n. . n 6 3 ü gen be songn hestebt, in, Gemeinschaft mit! Bei Nr. 2053. Die Kotarnanditgefell, Firma Bat esenlschaft Friedrich hall anderniltein und Kleptoffen jeder Art n zas Handelegeschäft ein treter. Dülken, den J. Zuni 1613. 3) Bankesreflor Siegmund. . Wormser 19 Fa das Handelgregister ist am 37. Pat Befanntinachun gen der H. se nm bat Mh Königl. Amfageri ahi Berlin-Mitte. igem Vorstandsmit ted zu hertret-n. Königl. Amtsgericht. zu Frankfurt 4. H. Piese 5 Gründer 1218 eingetragen zu A Nr. 302, betreffend & m ,, , , , ,,. ] Drandeaburg (Ddavel), den 25. Mas zufgelsst. Das Geschäft ist unter der heute folgendes eingetragen worden; Beteiligung bei Unternehmangen ähnlicher lsckst hat am 1. Mal 1918 begonnen. . ghen 3n Feijnendor f: An Stelle dea varft anzeiger.
. Rüssel or. 16730] Mitglierern des ersten Aufsichtzrats sind dnn lendorg: An Stells des verstorhenen 1if. am 4. Jun 1918 in Abt B unte
Reoerlin. (16938 Königliches Anta gerlch. Walther Bartsch, Brlez, übergegangen. sammlung vom 7. Mai 1918 ist der 54 Das Stammkap ta! beträgt 20 00 . ailches Amtsgericht. Abteilung iI. . ö, . . mme . Gu ig besitzer Bil be Walt fe ] t , , , . ( Der Uebergang der im Betriebe des Ge des Gesellschaftzvertrags vom 4 Deiember Geschästs sührer itt Fran Fzuard Hong, . ola . rn, . . 5 ne n n, . Sry . krank ert am Main,. 3) stel. , . , G Schrauben und Mürterufa nr jt Dein ift beate eingetragen; Nr. 154863 a, . dlt lc! Zafeng-leülchahn s in, wirma, httipn virtretenez, Dice der. Deutschen h fel dn enn fret, , W o., Gesenfchast niit besch. dt!
ULre Ing ö . ar nasn a, ,. ; 3 9 . 536 ö 3 22 4 1 1 in 2 . eren. *, LG. 117 *. 1 att He 3 a 9
In das Handelsres ftr ist einget: ag. beim Erwerbe des Geschäfls durch den wie folgt geändert: Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so . . 14378 26. Sandelg t eglster⸗ n,, ate en e r , 1. sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ⸗ ch kalter Gru ad stũcks ver wert ungs Gesellschart vor⸗ vird die Gesellscaft durch 2 Gescäfts⸗ Alt die Firma (tzemnitzer Bank⸗ dem Hitze ber Dauptniederlassung in 3) Direktor der Deutschen Bank und Ber- ö ,,,, er, er.
37 * 2 . Alms ; zen 1 c z 8 ö — * ö ; 59 ; ? Arme . 3 in und e 2 / . 9 - s 5 ; P ⸗ Berg: Die „quidaticn und die Ver mit besch äukter Haftung. Sitz n e er, , aun geschlofsen. handen, so vertreten je jwei die Gesell⸗ führer oder durch einen Geschästsführer pin n Ders den, Zweignte derlassung Frauttart am Main und einer Zweig. Peltaglied des Herrenkansez Arthur von essen, kent. 171821 tretungebefugnts der Liquitatoren fend Berlin (G genstand des Unternehmen?: schieden und die Kommendi esensch aft Nr. 385. Firma Vereinigte res schast gemeinschaftlich. Es kann aber der anz einen Peokaristen vertreten. ö ehem e unte er lelchen Fürmms ells Hasts ertrag i 30. Skt 917 Wilhel lin, 5 Der Erwerb, die V iwahung und Ver. PHerdurch aufgessst *r d. tige t call lauer Lesezlrte . Buchhandlung Aufsichtstat und, wenn ein solcher nickt Di. Dauer der Gesellichat it ⸗uf önn, Akitznacsellsckaft und weiter ell wasteper,rag it am so. Oltotker 1317 Wilbeln Holmann, Rerlin, b) Geugral, 1818 eingetragen unter Nr. Hz Abf. tz Amtègerlckt Elberfend.
9 n g,, , eden, dem Kdoalf Selten Greÿlgu Inhaber Bach- vorhanden ist, die Hesenschafterpersamm 5 zakr' festaes'tzt, bean nend am 1. Mai kant inge tragen worden.? fen gestelt. Geße n siand des Unternehmens tonsul Ougo von Metzler, Fran ffurt gemäß Gefelschaftsvertrag vam 7. Mat — — in Berliu. Dad Stammkapttal beträ—- & sellichuit: r. der Hbesi . Raufrud . itzt getten de Gefellschafts vertrag ist I) die Aussührung von Bauten aller a. M., 6) Geheimer Kommerzieg rat Ginst 1918 bie Gesellschast mit beschräckter Rlige, Haun. II70221 20 000 46. Gescht Ceübrer; 1) Architet n, ,, . kfraakääl mann Nr. 68866. Firma Geserg Kolhe, führer oder je mahrere unr gemelaschafi. lauf feine Köndtaung, so lauft ver Ver— n. h 4 . — .
Tugust Ladwig Johaag Alms, dag Fe— zrestau FInbaber Sanler und Wagen lich oder auch jeher Geschäftsfüähtrer ge teag j! we li 2 Jähie weiter. durch Beschlaß her Geaerglversamm— hung, ins deson dere die lle bernohmg und Ruten Frantfurt a. Me, 8) Bankter Werke Meta lwareufabeik, Gwesell⸗ bel der unter Nr. 1 eingetragenen Firma beamter Foywin Scholl iu Bertta-Licht und Pafsthen uad unter un veränber: . Fortrührang des bisher von ber Philipp Dr. Paul Stern, Flantfart a. M., schaft mit befchrüukter Hafiung, Lüftlsengefellschaft Rütenzucker fa brit fe de. Di. Gelellichzft ist eine G Firma for: . nn der snderter Breslau, 28 Mal 1813. seder Geschäftsführer oder einnelne Ge⸗ durch den Veutschen Retchscgjeiger. f ahn der Uatersehmens s fin NM. hetrieß HBauaeschäft . f Wolle kebl, ̃ h 6 58 Der Liqui . 3
9. * Röntgliches Amtsgericht. schäfts führer selbstän dig zur Vättetum Crefeld den 253. Mat 1918. a ro. Bank⸗ und Han delggeschäften. t a.. ., betriebenen Baugeschäfti, mudelf Wollekehl, Frankfurt 4. M., nebmentsz ist die Ausbeutung und Ver— Der Liquidator Landwirt Walter Dann Gesellschafttzyer trag ist am 24. Mar Gheirau' M griffig ö. Gꝛundssi f G schließ 5 H. Wormser, Frank x if 9 m Mo Dh. rau, Meta Caristian⸗ Lacie geb. R eestian. 1169971 Sogleich önnen der oder die Geschästs⸗ 1en Unternehmungen zu bät-ilsgen, un dssu cken sowle deren G schließ nz zur Segmäand H. Wormser, Frankfurt o. M., Gerdes und Wölm eingebrachlen und noch ist der Landwiet Kail Breler in Elze zum fübrer it selbftändig zur Vartretuer De p s , fn. ; . 38 . ; . — ; n Bebauung, 3) die Gewinnung, Herstellung 11) Bankser Ntax M. Warburg in Ham- einzubringenden Patente und Gebrauche! Liquidator burch das Gericht ernannt. ö Dum pihdkßgicha⸗stglt K Erstes re ist beate eingetragen worden: fret ug der Kaliwerk: Friedrichs ball Akten. In das Handelsrealster Abtettung B ligen Täarf und zerfällt in neun⸗ und der,; , 6 ö ; ,, ,, , ; getragen wird veiöffentlicht: O ff entlich n 8 * . 2 Ji end Aktien zu i⸗ dreizundert Mack, Janerhalb bieser Grenzen ist die Gesell⸗ sammlungen erfolgt durch den Vorstand Dag Stamm kapltal beträgt 40 000 MS. bausen in Glie ist gelöscht. . J du Terneck nr, Bꝛzemen: Vie gesellichant Friedrich Jauke Jun Haff. SFlückauf Sarstebt mil beschräakter Paf. Füima Garner Bantvezei Sinsvgerg. sansendzwelhundert Attien zu je ein-)! ; h 1 habe h * t folgen nir durch den Deutschen Reick , e. ; t . mirfinfhundert hark und neuntausend irsbesondere auch zur Beteiligung an Ott und Tagegordnung der Versammlung. mann zu Essen. Die Gesellfcast int auf Königliche Amtsaerscht. 6 kr ? M Rme⸗ . 2 19 3. P 95 ; J ) =. 3 z 1 r w je r 7 emde 3 . 9st ai scherri Gestes Bremer die herige Gesellsch aner Tau wann Hlgo der Gesellschatt mit sic als Vertreter der Jvriagniederlafsang in Crefeld eingetragen u ie elntausend Mark. liemden 53. ; inne, * n f Wi ] 1 Mitglterern deg Borfsands sind be⸗ derwandter Art, sowle zur Errichtung 17 Tage vor dem agberaumten Termine, gründet. Von da ab sseht jedem Gesell⸗ Gtatraaung in des Handelgarenisier Br. Grund er wer bs gte lls hat min Tenne cker 2 3 7 s Re5sqhctnß der M ö . . inrtggung n de an, realste⸗ Abe. t beschränkter Haftung Sitz: KHerlin An Föhann Max von X — baber der in Friedeich Janke Int. nehmen Durch Den alder san lunge chli . . Bard rettzn⸗ Rom merzienzat . . , , , th .
; Ditz: Ferit 5 Mo er jr. a8 Hoff änderten Fi ö 952 97 j 2 - der Legationsr mallonsul Jeiß r , n⸗ und Auslande der ze ersammlun iich ligerechn m Jabr usse zi Welterhin wi a cher . des lieteen ment Der ar, in H ohe estellttét bon Tenne cker ö og W fn , in fc Bursa, den ö. Mar 3. zVm 28. Märm 1918 Ut der Legattoag:at hensul Oito Weißen herger, der Yrten nt . Generalrzr enn lung nt misggtechnet, zun Jahres schlasse z. Welterhin wied Vam fer Littiengelchschust? . Ykach werb und i Vauwirtung von Grund ] s 56 ; ff ö ene n,, Könteliches Amtäẽgericht. jh, 6 ; ; rar⸗ erf 1 2
rb und Vewrtung ven Giund Hasse A Förner. Beemen: Hffene gn e Ge, ne,, ,,. döntelichts Amn tẽgertch mhefto: Wil helm Dannhef, sämtlich . ö . jur . D Ort 3. e , n,, Gel e llchaft erfolgen hurch den Deut, vom Do März 1918, genehmigt vom . ; de rung Fesellschastsjwecks not. ist Fran am Main, soßfern nicht bei schen Reichgan zeige lan 21. Mar 983. * Neulölln. Das Stammlapttal beträgt Ftuar 18918 Hi , , r nr auh . Mis rnit des biestzgen Senhess— Förderung des ellschaftgjweck? not, ist Frankfurt am Main, sofern nicht bei schen Reichganzeige— Handelt lnstter am 21. Mal 1915, fost 20 000 ½. Geschaͤftsfünrer:; Hüroyor Gesell Caf ; Hesellschalter sind Kaufmann Jojief Salo⸗ e, n, rm, en,, . . Ir c s 000 00 De narf u grer; ⸗ Ges:ll Hwafter si dd: Gu dolph wasn u sh Rrzulet a,, aist er e C G. Vovphi hard in Ebrenfsiede . . Gründung der Gesellschaft 6 000 0090 A wurd. . 6 ñ 65 ; ; en He man Pelersen in Berlin. De Haafs— Gorflas, a . , Danls Sul han be r e i fl re , d,. * kan, w. (ier ö , , , b⸗ ö . a ola 8e ö. Amtsgericht Dusseldorf . d ,,. 16. . ,. . zesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Der Kzuftnann Herm a Keust, ind n Beeglau. . , k ö . , . e, n, f, en, , m, er. ö. In unser Handelsregister Abteilung A flensburg, Köntgltchs Amtsgericht. ; mann Vermann Förster, beide Bet Nr. 2200. Die Fltma A Sch e ottky eingetragen wor en, daß der HGeschäfte⸗ Crimmitse 1700 Kaufleuter Mex B j am 3. November 1917 beschlossenen Ver— w— 3 hi ; — 2200. X. getra] ö. zaft na Mit sc nan. J a Max Bruno Rasch in sind heute folgende Eimtragungen bewirkt: Abt. 9 ö . 1 * ü Le e Gin! 9 ingen bewirkt: . g
sch ankter Haft ar g. Der Gesell ch fit in Beemen w 5 3 9 . z 5 — z ö 6. . ; ' ö 245 . 2 *. tet. J 9 siß j ien wobnhaft. ler ist 5 führer Herr Fri⸗drich Arno Sippel in Auf Blatt 904 bet Handelsregisters Gäagtn Paul Heckert in Ho? ein, schmelung um 6 450 000 S6, erböbt mn . z d ; — pertras ist am * 3909 Mat 18 ; J; ö ! nR hier ist erloschmn. h rer Der . Auf Blatt 904 betz Handelsregiiters, DYaul Heckert in Hoꝛe stein ie, L ,,, n mm, sr fo 13M Düässekdorf. 16728 1) Unter Nr. 438 die Ftima „Iio⸗ . . pefaefe fen — Bei Ne. 720 , . 8 , ,,, n. . Breslau. 29. Mai 1918. . . 21 , . . die Äktieagesellichast unter der Fam ). e r er nn, Sänderlich und Herrn . ö Bel der Nr. 6l9 des Handelsregisters B Brlag. Walter . ieder, ö Ii7oꝛs ift g. Lichter fetde H nb ivi- n, ,, , , , , , , Königl. Amte gericht. getreten und die ele llchat mit dem Chmnitzer Bank ⸗Berein; Filiaie r webt; nn, nnn, n,, nn gh ung far erebn eke gttrag-ren Firma „Rhenania Ber— deren Inhaber der Buchhändl e , w,, , . ,,,, , . l. Duni Izis erich et wb, s. i mi lara? Smells iass 3 in n,, n,, , in Keen, , e gef eifftz te fre lte ebe Dobrho di st, Rroku ia erteilt. KR ros au. 16093 Burgstadt, am 6. Sant 131. C eim ntt schau betreff d, ist heute ein ä e Dretden ole den Kauflehien Atltien am Nee nh trale ver s nod se, schast?, hier. warde am zi. Ie 1018 Y) Hes kr tet der irn „guhnt' iche B IIS. Feta Fab it. lercrischer Hescssänfenrbe schtuß' ** nst iter, Re dd. unt e wte Rättiengzfenichast, In un t Handelzregister Abtelil mg B Königlich ez Amte gericht. zclia sen worden: Der Gejell chaftzoerttag bbttot in Chrnnnitz und Gari wi deo Stick kel ber rändurd, Ler nach eti agen Dem staufmenn Faul Hagse Büchhautluwng (6G. Dräfeüzanz, unier Spezial elpharate, eseHstaft ait 853 . n 10 . Bremen? An Cul Keebz ist dergestalt Nr 674 ist bei der Eiervertrteb - ges Cal . 17004 ö ta 5 19 Hurch Beschluß der General⸗ trger in Dresen. Jeder von ihnen Gesellschaft geschaffenen Alten werden in Dusfg bor sst bean, Prokura ert⸗ jf Nr 121 , e, a ,, . . desche. Dustung. Die Ge ellichaft ist aufser se idalot, sist der ee; Hiofucg aten, daß zaifelbe hefngt in, fchaft mit deschzäußte- Haftung Ge, Tal-, d,emiste . versammlung dom 15. April 1918 zaut hlt, rie Gesellfchaft mit eläem lum Karses von 239 Prytert, quscdg ben. Faß cer öercch ligt ift. die Firma zusan mer if ben Hüchbanblet Waltershreblt in uicht, Heicklcß der Gesellichafter vorn z Dec gi fire if he, wg ll. er . wer, in Gemeinschafi mit zirkseierstelde für den Regiertings— kJ ztolar alsncztokellz Son Tier Tage ab. emiigliede oer mit iger anderen Abgesehen vom , ,,, nel mn 6 e tende nilhlseh . . Ihle. , 33. , Mi (l l5 aufselsst Der. biber ge . . einem Vyrstandsmitglie ; . lan, Geschẽfttab hre r, eingetragen: O ier st ima i r) e, , , . uristen zu vertreter l a der Gründungipersammlung gewählt kiel, eih hen gsm. n . , n ᷣ Geschäfisführer Ingenieur Gonsta ö , r nf, ri . einem ,, 6 Daban er in Hiebtue ; Zunhatet. geandert Uorden . . J 4 ö. ,, , . eir em Polin isten ju Certresin. demle ben, unter unveränderter Sirma , 68 . bescht ü aer Gaftu ng und ben Rll dz, 3 ee, n 41 n,, , , Go e Luife Bodamer, ge 5. Stottest, W toe Erimmtischan, I. Jann 1913. nt m ,, eüschaftt vertrage wir noch 1M, err f; a sichn!— Amisgericht Düfseldorf. fortgeführt. ö ; e ü. leintg Liquid aul Schmitz K Cg9., Beement An laß, Breslau, ist Gesamtprotura dah!n ; zf Bu Köntglichs Amtegericht egehen: sonen bestshende Vorstand vom Russich Gleleben, den 6. Junk 191 bene Beraherd Baum Hesellschatt mit de, Paul Peter Samuel Schmitz Fhefrau, erteilt, daß er armesnfchaflsich init ein. daselbst, Geschäftezwesg: Buch- und enn, Votstand besteht aug ei der rat zu bestellen, der auch die Zahl der , n , n ,,, . A 3711. Mugust Wehner. Die Firma ö , m,, , . beter iäz Ghrfrau, tel dat. er gemetnschaftlich n dem G waren hand lung. ᷣ . 5 n. esteht aus einem oder stellen, ĩ Ber Anf aner 16729 . Köntgliches Amtsgertcht. r , . gust Wehner. m ; ie Tanlbatlsn Hrenb 3] del Marie Henriette geb. Roesstngk, zeschäfte li brer für die Gesellschaft ver—= Hi Cax aa νν. I79o6l zn, ligliedern, welche vom AÄuf. Vorstandsmtiglieder festsezt, Re; Auf, Püenelderi;;;,, ss HJ a m mn, loöscht, . * ärdatton beendet . Bet ist Prokara erg ist. indltche Willengerklärungen abgeben kann. Den d. . . Gin teagung in das Sandealsregister. lat ernannt werden. sichtsrat ist auch befugt, Stellvertr ter Uater Ne. 1686 det Handelsregtsters A KRI per iz d. . 11021 A (00. Mareus Neumann. Unter Nr. 11 502 Dent sche Grund stücks- Ver- W ellenkanh, Sjöströmn X Go in Besen, den 31. Mai i918. . z ich lm. Franz Hey vorn. Inhabec: Fran Generaloersammiung wird vom der Vorstanbsmitglieder a erntg nen. warde am 4. Juni 198 eingetragen die In das Handelgregister ist eingetragen dieser Firma berreibt der zu Frankfurt kaufs. Gese uschaft wit heschräatte- 2squip., Brema. Am 71. Mal 191 Kzuigliches Amtsgericht. chter Schwart. Rich ird Heydorn, Raufmann in Cux— d oder vom Aafsichtz at durch Zu Porftandg irelltterg find, best'llt, zffent Hm glegesellhast in Fi ma Ge, worden: , n. 3; Mr, wobnharte Kaufmann Mai cus Daltung m Gegen tand deß Uternechmens in baben die Besellschaf ter die Fortfübtun ⸗ 17005] haden. ] liche BGelanntuiachung berufen Vie ü Geheimer Bautat Tr. Qlto Riese, schwistr Nekarn, mit; dem Sitze in L. am 30. Mai 1818. Neumann za Frantfurt a. M. ein zeßzt: Die, Ver mie tlung des Verkantz von der Gesellscaft beschtosse g Sie führen K aomporz. ö 16990) In daz Handelz eatfer B ist unter Guzhanen. den 5. Jani 1913. Hungen sind zvelmal, dag erste Mal 2 Baurat Dr. Karl Köll, 3) Baurai Düsseiderf. Die Gefell chajtgt ber m . Mn 266. unter Nr. 3060 bel der Vaude nge chät als Emielkaufmann. S- ndl c n und Ter ain . Auch ist. di⸗ seitdem daz Geschäft als offene Haadels, In das Handelzregister B Nr. 61 ist Ne 29 zur Fim Raliwert Seinfüebe Das Am sgemricht. detenz zw, Wochen por dem Tage Ferdinand Gräages, 4) Jagenteur Eduard 4. FZun 1918 begonnenen Hesellschaf sind Firma Mete lliu a xenfanr it Lit 4 A 192. Wilhelm Et ra. Augemeine Gesellschaft befugt, Handel und Fahri⸗ gesellschaft weiter. Die Gesellichaft heute bei der Firm „Calc reouneinz kUrticug efe lch aft in Vteiasarde heut —— ö henerasberfammlung den Tag * der Solzmann, ) Reglerungebanmeslter IMtarla Neßgen, Anna Nebgen und Josef Pohltg, BVohminkel:! Die Firma ist & eigurkt ang eth du nr te. Die Prokura katlon von Baumater alten zu berteiben ultd nicht mihr durch die Gesellschafter Gesehsch aft mit beschräutter Haftung“ Einget talen: Hie esell aft bat nech ken Daissza. '. 1 ming unde den Täg der *! er t a. D. Hälaric Holmaun, 6) J- Nebgn, all. 4hitlahder, eineg, Fuhrge, erlpichen. . des Feitz Stern ist erloschen. Dem Kauf ⸗ Tdnr sich an, so Hen Un srnchme'n zn nr. Ale Lig nidateren, son dern durch die Ge. in Bongs g. srgcirggen. Pie Fah- Hä rte der Sererclbe era, de, einde Firma; R Wer d, G, sunm um micht. ams reel“, Cenicnr Tulins Kesfelbheitn, ) Kaüfgann schäslt mn, Hüss der. Zug Pernkeng Kan (iht utter Nr ö. Die inn Raroif Kabn in Fiantfurt a. Bt. teiligen. Duech He ellschasterhesch lüßse sellscha ter vertreten. leute Karl Meinbard, Eduard Feydel und 7. Ylai 1918 ihren itz nẽch Gannover Ge sell ich aft mit he schrãnakteꝛ Ta stung, n und müssen die . t⸗ Georg Franke, zu 1 bis 7 fämtlich in der Gesellschaft ift nur di- Gesellschaste ti Slim Wiiheim stonpmang, Elber⸗ ist Ginzelprokora erteilt. — bren ich S er in Dess en ist eingetragen: Dte Ner⸗ en. 1 nung ent⸗ Frantifurt am Masn und orden liche Hor⸗ Maria. Nebgen ermächtigt. eld. Sonnbsru, und als derea Jehaber A 7005. Tauurie Verlag, Gaul c j Nachgetragen mäarde bei der Handesß⸗ Wilkelm Koopmann, Bilthauer m Veh. Ehrlich. Unter dieser Frma ist mit Sitz
vom 30. Mai u d 3. Jin 1913 ist der Wehneking, Focke R Co., Bremen: Karl Behrend sind als Geschäftef ihre verlegt. n (1 gen s f. J . tretung efugnis des bisherigen Geschäfig⸗ vBelanntmachungen der Geseslschaft sfiannamltal ieder, 8) Ingenleur Adolf Daga . r . 3
24. Ge e llschaf in Näolasser bei' Beilin. 9) Jogenteuz tezister A 31s 157 eingetragenza 3 ff enen winkel⸗Ham merslein. . iu Frankfurt a M. eine offene Handel-
Handel gg⸗sellschalt in Firma Walsecer II. am 31. Mai 1918: gesellschaft errichtet worden, welche am
pectrag ist am 580. Mat 1918 abge In unser Handelsrealfter A ift beute schloffen worden. Krüger Gesellschaft att beschaäurter . Mart, die hi Stahlwerke van der ghgen und ire dis in jwel hun der fauf de ss einge frage ion machungen der Gesellsch ft erfol en gur mann Fran Schlarmann in Ankum ein. soschesz. am 18. April 1917 festgestellt. Geg or ardelt. Dte faufleute auszugeben u Dundert zur Ver terung Gesellschaft befugt ö 77* *** 466 41 2712 * , [ . delsartt'el. Des sellschaft in Gemetnschaft mit einem Vor. Her, sin 31 st einae ine Mi gg n. bestel ö tung: Durch den Beschl 5 dom 14. Mat Enil Eich te nber g 3 e S anita . in die Gesellschast eingetreten. mehr eine Millton Mart und zertö 1 . . Y hesteht, bei der A Nr. 2459 eingetrazenen Tirme D eschlu 14. Ma 3 icht erg, Srem ent Der Stammkapital lied 3 . ) z ᷣ 8 özersallt in von dieser und, sofer aus . 3 n , , n ,, ; ; eüschaft hat an 1. April 1918 ein tan send Stück Aktien zu je eiataufend Peri r und, sofern er aus mehreren Franz Schlüter Söhne, häöer, daß die ) in Abt. A Nr. ; . . 2 55 55 3 . ö. — ) * 8 — R w— . 35 * oil dim ; Inu . ö witd durch inen oder mehrere Ge— nter Nr. 1192 Tic offene Handels— als Gesellichfter eingetc'ten. Bromberg und Dan ig unter der Firma nad Saadwerke Geselichaft mir be— Porta ,, Amts gtricht 18. März stand mitglied gemeinsch ich mit etnem loschen ist . oniglich: te gericht. 4 enten wäartlich mit einem loschen ist; ö . ) 12. *. . ; 261 22 . ö 3 se llschaft ge ugt auch die eingetragenen Gee lter; g . 2 . = ö treten 3 1 ge me inschattlich eder ela Burstenmachermeister MHernband Die an Paul Dredrich Plate erte llte 35 86 ein mit der Bestimm ung, daß führer zurückgetreten. —ĩ 8 cl6reg ger sst heute ein⸗ versanmmlu 9 v ö 4 len igt auch die eingetragenen Hestilschaftt in Firma Ger⸗ 5) in Abt. B unter Nr. 301 het 8 a5 Sandelß reg iter ; ersam ng dom 23. Mai 1918 h ö Notariataprotot Ilg y= k f un aft. Mal gꝛim e,, g 3, betreffend die 3 atsprotolohg, non diesem Tage ge. sichtltch der Verttetunan ml tr, den mn. , . . worden, das die Gelell⸗ Am 1. Januar 19135 siad hiesi agen J . enf Blatt 6113. betreffend die andert worden. Die ; Deer Wstretungsmacht ordentlichen der H Nr. 1373 eingelizagenen Gesellschaft ichraukter Daftiung in Crouenherg: 3 ö 2 5 R ejelshaft au sichttr it ist besunt, ö. s ꝛ 3 z rern bestell. S B. i Nr. 6916 2 Gelöschen ihrer Prokuren als Gzjell. ; en 17. Mai 1918. schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ehen den Aktien gesellichaft: Die und Fatter mitteln aus. che Gerreide ihnen die Be fugnts zu verleihen? die Ge, tren J 6e ; 2 KFättermtttein ausgedebnt we ft allein zu v ren, ,, . . ᷣ e. . i dein zu vertrete Durch Be⸗ Di v idätion ist beendet und die Firma Firma C. Mx gust Syeth in A en neuen Ritien auf den Inkaber lauten und 3 NRevember 1917 1 t Verschme Rt Sz RelItzarf HP.-ss Ver sch t Püäsfselborf. und Passiven nebst der Firma an t heut⸗ bei der Fitma C stdeut che RNrast- Saft nung Töln P 83 der G esell V ; . . ö ö . 4 ; 2. ö t heut- bei der 5 = ( . In. er Sig der Gäsell. ium Dr. Richard Kznialtbeg' Mr tam n a4. n ichaf itt veschräat ter Reftit ag: In sst Inhaber der Tir mo— der 1 — ö. dtönigliches Amtgerscht. Abteilung I. Internationale Baugese ll ich Vas unter der Firma K arl Riel (Rr. 30 g Daftung in Karlseorf bei Brom- Hesellschafterdeschlug vom 30. Mal 151 wUlschift ist duferlöst. Die Gesell mresd e e, . 1 9 — 9 2 3 ** f 1 E 61 . . 5. 8 * 5 26 . fysls F g niederles ng. — Bei Ne 9756 Main Königlideꝛ Amtzatricht. Stundkapita! Sem? ufche f vom 9. Apill 8 66 25. Ausschluß einer gelchaft ist infolge Erbganges auf die Witwe 6. ü Haftervarsamml ho 9D. . ffn ä 1 , ren g f e 8 zTYogangeg auf dite x e vartetv-ärammilung 1 treffend den Sltz der Gesellschajt, der, geůn. Sparing, ist aus g⸗ ichte den. betr. die Fi ma Band 975. s slsch ft ; nn, Dre, e,. . ar ö : 2 Ruktiengesellschaft, gegen .. . 12 2 2. Mat 1gig it rr Sig ar Bern Im Yandelgregist-r Abt ˖ ilnng füt dine. schloff n, aufs wẽelche nicht! etue 3a , nn , der übernehmenden Gesekllschaft Firma fortgeführt. Dies ist am 1. Junt G; * Mn fr ; . 6 J Jgeander ]. . — C- f U! ao ff ; irn; — — 2 . a ö . 2 nlegestäft und die Firma als Firma hestebeaden Altiengesellich ft, ist Betrag“ von 6 450 00 erhöht und Gberswale, den J. Jant 1918 j 16 * ; 2 S erhoh l , un 1818. in Eltzer feld. Geg⸗ustand des Udter⸗ der Gesellschaft nach Beriin verlea Dea 3. Jant 1918. ki § 4 des Heselschastsoertrazes ein ; ier an . ud ist bis jum 30. September 1518 4. dert werden ist. Die Phisnp Holj⸗ ꝛ2 9 shein. Falls Pꝛokutisten ernannt werden, heute tingetraaen; er den-. ö ö n. '. wet, r 1 h 21 * — rn 53 2 3 . ' 4 * . 9w 3 ] 1 1 Bal icken Unt ein jzder von, ihnen allein iu. Der LAusichl ß der G'zsellschafte ina zn dat Handelgreglster ist heute eln ⸗ S. . i , . ö. * ö ehe s, Bete gung an n hen nn ., ö königliches Amtzgericht. Abteilung II. Saß 5, der Satz ng nher berechnete Firma Johanties Rinder, Gefen schaft F KRBat 377 Fy*g J — — Sächeiulage n die selsg *45jt . 160 ! * . . xf Biatt 14377: Die Firma Säch zn age in, die Gesellschaft eingebracht. Jose Wieden strit Elher feld. De des Stammkapital um 22500 4 Bei Beemen 5. Jani 19183. s za, Fe ,. 10 ,, . y, , . . J ö i. ö ( Buchhalters Franz Rosenow erloschen ist. . ingetragenen Firma: „Danfa— , , berscrer HDeschäftsfübrtt. Frau Juli⸗ Derzogsthez Amtsgericht. 3 ber. (Geichäfiszwetg: Hantel mi h Glberf ü⸗ Deis ä , , e,. , er, O erse ; Perzozsihe Amtsgericht. 3. iber. (Geichäfiszweig: Hanel mit . Bucht zi. G elle; urn e s Slberfeld, ist Prokura in der Weise er—⸗ 1 cxTIrand P 98241 der 8 * * . 232 1 23 . * 92 ver ke. Rkttengeieuschaft“, Brahe, z etz. ad. (16896) und der Kaufmann Hermann Backmann Crozold. 16335 sauf Blatt 23s, betr. Tie Firma 6e, 4 ö. 1 3 14 abgeändert worden. — Bel tr. 15 430 f ö st * h ö. . bastende Gesellschafter sind: 17 Heinrich sura des Dr. Walter Lissauer ist erloschen. ist beate eingetragen worden: bestellt. ist heute unter Nr. 279 eingetragen die Jrhaber Ferdina d Johann sflo ian * 1 96 1 Dit l 12 Setler und Kaufmann in Dülken. Offene I) Philipp Holzme & Gie., G sellschaft die Firma Juni ̃ . ö 6. 3 e Dsene 1) Philipp Holzmann & Cie., G sellichaft die Firm? Julius Werner Ge, durch einen oder mehrere Ge schäftaführer Se ist erloschen. Nunmehr ist dem Fräuletn Der Hesell ich sftãdertrag it am 25. April erteilt, daß sie zusammen oder fe mi— ( . 2 n der 1e J 1 ö. J . ; 6 * ĩ R . 291 . 2 ö z . 2 einschaft mit ei em anderen Prokarlsten herigen Gesanmitprokuriften Richard Hoff. In das hicstse Haadelzregister Abt ß Gegenstand des Uaterneb wens ist die z Hanzes in Presdent Der F t f ; Ea un Dülfen ist Prokura erteilt. Vermann Rltter zu Frankfurt 4. M. und Känen, zm mR. Berita, 5. Fun 1918. s e X, Sohn, 6 m. sqrũ Hast⸗ in Seh ad dam ten Artik-in sowie di 4 b te off aft . Sager ohn, er, ist mit beschräutter Haftung in Sehade und damit verwandten Artikeln sowie die lindurch begründete offene Hande] ?. ; f . den Deutz : ⸗ e 256 3 ; , e Fir: en folgen nur dur n Deutschen Reich Abteil. 123. 1918 his herigen Ft ñ Fahrithesi Durch Beschluß Hhe je chaft Art ö. zaben sämtiiche Aftien übernommen. Zu Les irma ita Hrn und Cie in mh K ᷣ bisberigen Firma auf den Fahrikbesitzer Durch Beschluß der Gesellichafteryer⸗ Art. brerden, den 6. Junt als, ; ꝛ; ͤ d 5. ö 8 — * . j 86 13 z 1 J * I. 1II*. 8 * ) — 5 eln ae h s ? S I . Unter Nr. 1513 dea Handelsregssters B bestellt: 1) Kommerztenrat Gbuard Veit Wölltzlin. Walt faßt ist dessen. Sohn Nr. 263 bet der Firma Bergifche 8 18-3 Rhtetr n ö . 8 In daz Handels cegister Tbieilung E remoen. (16576 haf ö Her ne fs ,; ; ze ö. f ß) Bernro Sac alen chäfts entstandenen Verbendlichkeiten ist 1912 in betreff der Vertretungsbefugnis Katbaring geborene Bernrath, in Säcieln. . dolznra nm, Ii et leu g* ien sch al it Bank Alfreꝰ Bliniia in Bern Dre m dener sraße 10 zu Berl 5 t ; 1, 32 en: , . an [fre Vlinzia n Berlin 4 f ef 2 ia Ligutb a 9 ! 2 An 31. 918. 39. ö ; 2638 * . . ! göntaliches Amtaacnithi Gfie Baftung in Ligaibatinn in Cronen- a 313 Mal 191 Fabttkhesitzer Walther Bartsch zu Brieg Sind mehrere Geschäftefäbrer anlaliches Amte ae Amtsner icht Gfsen. — Die? niederlafsung in Düfselporf. Der Ge,. Hwinner ju Berlin, 4) Kunsthistorlker In dag Handels register it am 31. Mal beendet. wertung dez Grund ücks Dresdenerstraße l fegt der Fbisbe,; j ; ? der bisherige verss ften de * 5 r mil ic 9 ̃ Jak h het g: e alich befteree zän ziir rolf Selten, ebenda. lung bestimmen, daß ssämtliche Geschafis⸗ 1818. Gefolgt ein halbes Jahr vor Ab- , , , ,,,. i ; n e, ; . — , mn öl Mal 1'911 festgestellt und in Art, sewobl für eigene als fremde Rech, Meyer in Berlin, 7) Baurat Hermann Hastung unter der Firma: KBülngm. . In unser Handelsregisier B it heute Albert So vade in erlin, ? Versich rung ch it 83e 1, 2) 27 ! ö ch ft U rter r h m⸗ PV ven 2 ö 1 f f 2. * R 3 hom 156 * z * 5 P Uebernahme der Aktiven bauer Georg Folbe, ebenda. meinschaftlich mit einem Prokurlsten oder D ůffentliche Bekanntmachungen erfolgen kom lb. April 1918 geändert won den. ö 8. m . nn, 3 :. . . 5 Ey 1 * * ist der Dolsmann & Cte., G. m. b. H. ia Franf. 9) Durekter der. Deutschen Vereins bant Essey. Ver Gegenstand des Unter, Eize folgen des eingetragen: sensschzt mit Fesckääntter Haftung? Pe , 2 J en lschaft n ꝛ der g ie Ver he zirelter er. e ; 9 An August 2adwig Jobann Alm: . der Gesellschaft berechtigt fein joll n. Königliches Amt gericht. Hesellschaft ist berichtigt, sich an 2] der Ankauf und die Berätßzzerung von 19) PVirekter der Deuischen Vereinsbank wertung der von den Gesellschastein bausen ist verstorben. An feiner St lle 1918 abgeschlosse⸗. Jeber Heschafte. dbler, ist Piok⸗ ent ; f . 7 66 ben ĩ esch Köbler, ist Prokura ereilt. In unser Handelzrealster Abteilung A führer. soweit ihnen jugleich de Ver⸗ Crefeld. (16723 6 Grundkapttal benägt fänfz-bn . * 9 . , . ng * —̃ ö , , 5 der Gesellschaft otrechtigt Als ntch ei⸗ 1 und der Verkauf von Baumaterialien. burg. Lie Berufung ber Genera ive muster aus der Gruppe der Metallwaren. Der frühere Liquidafor Walter Dann⸗ 6G 213 mer Häsche Ver arte Jastitut, Mey Bei Ni. S562? Der offene Handel- aeslsschaft oder der Berswémrzgesellichaf; ift heute bei der unter ir. 9 eiggetragenen ö 8 s q ö 9 . Auf n Bekanntmachangen der Hesellschaft er Firma lautet fetzt — sch ft zu Geschäften jeglicher Art befugt, oder Aufsichtrat unter Angabe von Zeit, Geschäste führer ist Wilh lm Büälom, Kauf. Elze (Gau,), den 2. Juni 1918. 2 . d e ö 6 g ; 2 17. ö =. ( z * . Xe ⸗* * * 8 8 nun é Quster hier k auf. elöst. Der tung zu simchs, rmächni t werden, ien Namen Fischer und Comp in Rare, mt Unternehmungen glescher oder Die Hekanntmachung muß mindestens 5 Jahre big 1 1924 ge. anjetger. — Nr. 15 465. „Berlin- GCöln Wäsch . Herm iet. Jastit 7 vou dern ö 6 ; ö ö unge ] de i r ung iB mindesten Jahle bis zum 1. FZanuar 1924 ge—⸗ Fteęnt burg. 17119 52er stitut Wax von Heffmann zu Hrrslag itt alltiniger In anderen Gesellschaften Rechtsgeschäfte vor worgen: ⸗ 5 Zwelgn leder lassun llen Lag der Veröffentlich d d h k X J J 91 ) te 1 . ge 9 5 1en * . 28 97 1 7 ö ) 20 * en halb; 9s ge * 9 aun ⸗ 8 3 , . 544 eignteberlassungen in ollen hen ag der Veröffentlichung und der se After ein baltjahrigeg Kündigungsrecht dom 3. Juni i958 bet der Firma „ Tecas“ whirektor (Cart M- . i 1 8 j der l en Gesells 3blä 1 5ffent lick her öffen v: Die Bek? 91 a* 5 9 . z rektor Carl Degenbarzt und der hzupt ist die Gesellschaft berechttat, in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht noch v-aröffentlicht: Di⸗ Bekanntmachungen dem Beschl 6 der Genera per sammmlung ick ? 5 Her ing kJ . . —— ; hckt in Gloß Berltn, inghelg dere i Händel ar lellschaft, begonnen am 5. Fe⸗ em 27. April 1516. Persönlich haftende Bargeth'dt. 17112 klemmt. ; 2 J lur s6 2 j 2 5 2 56 ür l i * Sag bei r Ye . j d g 5 — 4 — 8 s. koara ist erteilt den Kaufmann Otto wendig oter nützlich erschein'n. Hat bei der Berufung ein anderer Ort bestimmt ? dag Grundfapttal um 1 260 006 , also dolph Weitzer in Chemnitz,
Gesellsch ift ertrag abgeä dert. Architekt! Die an Heinrich Friebrich Wilhelm usgesch eden. Ver Kaffeehaus besitzer erlcht Cane In J ᷣ ; t Arthur Ju ngnick't ist nicht mehr. He— nr nf , f r n nf, BGeerg Banzmann in Bromherg is . Amtsgericht Cee, 8. Jani 1918. fübrer Hans Fankbaenel in Defsau int mit lgen in der die geh tener el, ; . schättsführsc? Kaufmann Hage Ste ner Gefamtprokura ist an 25. Februar 13185 alleinigen Geschäftsfährer bestent. Chim. N t o. lissis]! Eu 31. Mat 1818 beenden,. An Leiner henntelger und ae 'n' ät , Paul. Rhernd o ff in Fzantfarn am Mai,, 266 ĩ ö in, Berltn. Welnersdorf , iu nt echt tz, erloschen. Bromßerg, dea 4. Mal 1918. In das Hasdelzregister ist am 4. Jun Stell. ist der Jägenizur CGustzb, alm lichen ünzts gericht gte Cee ö) Nichttekt Hellumüth Cuno in Frank., „ szentag; hier. ie eltwe Kazl Fier, 1) In Abt. unter, Rr. 1997 bel! der i. Mal 1318 begonnen bas. Perfönlich fäbrer telellt,. . Nel Nr. 16 363 Beem a, den 1. Juni 1918. Kön lichen Amttgerlcht. 1918 eingetragen: in Vesfau zum Geschäfts äbr:r bestellt. bem Gere, ast z bert: ag , flit em Hain, 115 Br. Charles 4. Roien. tag it ant 12. Apr 1917 durch Tod au rng Setur ich Grebe; Gibersa li: ba ende Gesellschafter sind die zu Frank- Srundstück ? cςscaft ch eöder c. Der Gerichtzschretber des Amtsgerichts: ro na ber ioo Abteilung A. Dessau, den 5. Tuni 19185. — ö ist, gilt jede Bekannte Ihal in Frantsuit am Maln, zu 8 biz 11 der Gelellschast aut 1e schle en und glelckh⸗ Vle Firma und die hrokara dert Frau furt a. M. wobnenden 1) Kaufmann . n, . a en,. 3 Fürbölter, Oberserretär. In daz Ha. delgregister Abt. A 1 559 . 6779 die Firma Julius Walff. Herzegl. Anhalt. Amtsgericht. J 1 in erlafsen Senn fi. sten vert etende Vorstant mij glieder. . n . ene , i nn, . K, en d . Ehrlich und 2) Buchdrucker aufmann Mori, Leb warn in Berlin is , , n , n,. ösm, und als Inhaber Jultus Wolff . — — . ñ Reich . h stebenden Personen: 1) Kaufmann Helin. Feeytag, in Berlin Schöneberg, al n 2 kö. 23, bel der Adam Gaul. zum Geschältsüksrer Eerellt. E nem en. 11170 , n, ,, ka grün Gio, J n ,, K geen if neeichtame ges verpffeni. . ö Hei, sönliãh gtr, nicht verttetsnszs, Pirug Strherfeldz Cemal. enfgars e ws, Mitte ldantsche Kähler fair aer lin, ö Jan 1918. . In das Handelsrsglfter ist eingctiagen. . ,, , 3. Rr. il97 bei der Firma Sauntag * 36 . rg ,,, . 3 e Aktlen jauten auf den Sr haber. 2) Kaumann Emil A. Fester in ank iihier g selsch te, 3 e,, , Giberfed! Die Fuma Tewes R Braun Grsenschaft Reit be Königl. Ant gerscht Berlin-Mitte. Am 4. Tuni 1918: Gifa Cöhlnann, geb. Fitz. n Bronte KBordecker. Cöln. Die Prokura der n, heul unter Rr. , d m * 6Co „den 6. Jani 1913 fart 8 M., 3) Oberingenteur Paul Hoch, einzeträten, örnn , . 6 n h . ö . sch üufter Daftun g. Die Gesellschast Ahteis. 162. Arnett . Eo. eemeu, als Zweig let m' dnn geh. t, e, bern Karbarign zeger in eilosch. Dine anne e, ihne ; gerscyt. Abiein eager in Fran tkfart a. M., 4) Hteglernngg. sodann am z. Neiember 11 ieder 3) in Abt. E unter Nr. Gz „bel der ih dutch Baschlußz der Gefell schafte⸗ vom Peckara erteilt it mit der Ermächtigung ta Haier ein zetregen vorben; . vad Ea w , . leilung III baum lster a. D. Fritz Tinsenboff in aus der Gesell chaft auggeschteden; Firma Lud m. ch wir wiad & Co. Gwe⸗ 24. Mat 1918 aufgelöst. Zu Liquidatoren „Dem Kaufmann Panl Hutter in j en. Isols) , ) J gen en Mer Ritter in hei der Nr. z2l1 des Hankdelsregisters A sellschaft mit besinräntter waftung in sind die jn Frankfurt a. M. wohnenden Ylat j ; urg, , gn in eingetragenen Firma Cnschky d Tönnes. Cronenfeld bei Crangeuberg. Vuich I) Fanfmann Alfred Teves, 2) Ingenteur
ntedberlassung der unter gleicher Firma * ** 15 Nr. 6624 bei der Firma C . nern arg. lissso)! We enn . ,, n und Belastung von Le e. b n, m e, . dale st Pen —ĩ 6e Pie unter Ne. 317 deg Hindelsre isterz Lssanz: Die an Jhann Hermann Died n, nz. / zhler, Jageni'ur, Föln-Rbrenkefd.“ Ser Haiger ist Prokura erteilt. ii 6473 des Handelsrtastez Perl Architert Eugen Huck, auer in ; ; w ͤ ; yt. A — ein g- tragene 9. Handel On it äcber erkellie Prokära in cpu g en, Ki, ml lis. ö , 3e Tillenburg, 3. Jani 1315. nia e ee lr , , 6. ef, n, Ftobert imand n Reistzalz, az de Gegll chat? Heck ß der Gekuschatterpesamm ung Matthäus Braun beslent, und zwär ber. ges(lschast in Fama Gelleuslin rloschen. Eznigliches wal erlcht. schäfts e rün deten order ungen und Ver= stöaigliches Amtsgertcht. gi. alt Drtsden in Treshben, Schune der in Marnhcn, 8) Kaunngun Franz n seem on *. in wn ge vom . 3 1918 J die 6 en aft Cestest, daß jeder der Lqutegtoren ahein Däaff aer in GSerubueg ist erloschen. G Fälenleld & Co. mit besch rü akter c bο. ; [i7001] bfudlichtelttan kit bei dem Erwerbe bes Dartmnund.— 170111 6. 1 worden: Sein ich Walter tn. Flanklur 6. M., n,. in 1 . , . . , dir ie lell chaft und Zeich⸗ Bernburg, den 5. Junt 1918. Hanuag, Bremen: In der Gesell! In daz Handelgreglster 8 Nr. 70 ists Seschäfts durch den Ingenteur Fan Ju Uunser Pandelsregister Abt A itt hat bef in anmlung vom 23. Mal 5s) Kaufmann Hetgrich Zahn in Fran ⸗ S vater n in men rand ,, . 3 . . nr 6. feld , der Fim ker chest. tit, Die Oertoglich Anhalt. Amtsgericht. chafleversammlung vom 29. Mal 1918 am 25. April 1918 die Gesellschast mit Kohler in Cöln. zrenfelo auzgeschlossen. heuse bei der unter Rr. 2405 eingetra⸗ czlossen, das Grundkapital zu fort 4. M. ist Gesammpfokura derart er, erteilt in; um Llqutdatos bestellt. Das Handelt. Prokura des Fatedrich will ist erloschen.