Nr. 3243, mit dnrch Besckluß der GSereralpearserinm luna vom 4. Mäct 1802, Notarlatz München T G.-R. Nr. 470, Se neraldersamm⸗
München 11 auf Grund vorher gemäß § 1 Abs. III des Sypolbekendank⸗ Genebmigung Bun desratz, welter genehmigt du ch Ent- des Staatsminssteriums des 6. und 29.
At nderungen
abgeschlossen du ch Beschluß 3
eingebolter
Innern vom G. R. Nr. 5296 und 6694, durch Be⸗ l Generalverlsammluna 5. März 1908, 5. März 1910, 1. März Värz 1913, Seeenftand des Uaternebmentz Betrieb: a einer Hrpotbeken bank,. b. einer Wechselbank — nech näherer Maßgabe des Sesellschafts oertrags, und jwar intzbe= sondere: a. Geschäfte der Sypothekenbank. Die Hvpothekenbant gewährt Darlehen 6egen byvothekarische Sicherheit und emtt tiert nach Maßgabe der Certtzlichen Be— stimmungen auf Inhaber lautende Hypo— tbekenpfandbriefe, welche durch die Bark auf den Namen esnes bestimmten Be— rechtigten umgeschritben werden können. . Darlthen können auch in Hypo— tbekenpfandhriefen der Banf, jum Renn⸗ gerechnet, gewäbrt werden. Bonk kann fremde Hvypothekenforderungen belehaen, vorausgesetzt, daß dielelben die eigenen Belebnungen vorge⸗ schrlebene Sicherheit genießen. ferner bertchtiet, die Ar legung von Geldenn in Hvootbeken und die Aufaabme oder Veräußerung von Hyrotbeken gegen P vsion zu vermiti eln. Wechseldank:
Hyvoihr ken und Wechselban) ist befugt ijum Betriebe aller Bank- und Felnani— geschäfte, wit Aueschluß der Zity: mien. und Warengeschäfte, die ibr für eigene RNichnung verboten und, für fremde nur dann gestattet sind, wenn damit kejne Kreditgewährung verbunden ift. Bark veipfllchtenden Willen gerklärungen bes Vornands müssen von 2 Mitgliedern der Direktion (Vorstand) Direktor und einem Prokurissen abge— llentzerkläã rungen, glich einen recht
März 1906
b. Geschäste der Die Weck selbank (kauf⸗ Bayerischen
sta finannz in Ravensburg, übergegangen. Den 3. Junt 1918. T. Amttzagerscht Ravensburg. Landrichter Rehm.
Rado (ali. Zum Handeltzregister Aà O. 3. 244 ist bei der Firma Ttarl Muller, Apotheker in Gattmaditgen, eingeftagen worten: Das Geschält ist auf Karl Graf in Gott⸗ madingen ubergegangrn unter Lenderung der Firma in Karl Graf, Apotheker“. Radslfzell, ben 4. Juni 1913. Großh. Am: tzarticht.
ga nr hx ü ek em. Im hiesigen Dandelsregtfser B Nr. 139 P ist beute bei der Firma Spiritus. Ber⸗ triebs. Gese llichaft m. b. S. in Saar- brückere eing tragen worden; Vurch Beschlu 13. Mat 1918 i schastgvertrags wie folgt geändert: Dag Unternthmen soll auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt seie. Saarbeücken, den 1. Juni 1918. Königlicheg Amta gericht. 17.
geben werden. durch welche die Bank ledi w. e l ahn, ,
e, welche die Gingehung oder Abwicklun von Verbindlichkeiten bl z pie Atgabe durch ein Direknionz, (Vor— stan ds · ymttglied genügend. sichtsrat ist ermächtigt, einjelnen Mit. gliedern der Direltion (Vorstands) dle Kefugnts zu erteilen, auch in weiter⸗m Umfang bie Gesellschaft allein zu vertreten. Des Grundkapital heträgt achturdsechtlig Millionen Mark — 63 060 oo in Attien à S 1000, — und . sũddeutscher Die Aktien lauten auf den Der Vorstand
vo bereiten. Iist
FI. 500, — vormaltger Inhaber des Eiwerbers. (die Direktion) besteht aus mebreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die Generalversammlurg wird mittelz einer mindestens 2 Wochen vor dem Tage . dem Deutschen Rticht anzeiger zu betätigen den Auzschrej— bung berufen und tagt am Gesellschaftg⸗ sitze. Di nach Gesetz oder Statut seitens der Gesellschaftgorgane zu erlassenden Be— kanntmachungen gelten für geböria vublt— liert, wenn sie in den Deuischen Reichs- amieiger eingerückt werden. 2) Die Firma Heinrich Reinhardt. Inhaber Heinrich Reir⸗
Verlammlung
Saar gemũün d. Ganbelsregi ner.
Am 3. Jan 1918 wurde im Gesell—
sckafts teglfter Band 1II bei Ri. 381 für
die Firma Utzschneider und Gbäaard
Jaunez mit dem Sitz in Sa arge mind,
mit Zweigniederlassunzen in Wasser⸗
billig. Großherzogtum Laxzemburg,
Kreis Witten bera, Yrovinz
Sachsen, und Birkenfeld⸗ Nenbrücke,
Hopp stä nie, Fürstentu a
Giekenfeld, eingettagen:
Der Gesellschaster Eduard ven Jaune
ift am 26. Juni 1916 gestorben. An
dissen Stelle sind seine Eiben Bertrand
Helere von Jaunez, beide minder—
in Paris,
Pfleger der Rechtsanwalt Justirat Dr.
Albert Gregosr: in Metz beffellt ist. Laut
Gesellschafts vertrag
1918 sind mit Wikung vom 1. Januar
1918 ia die Hes llichaft als persönlich
hastende Gesellschafter eln getreten:
a. Franz Adolf Grafenstein, Gu o hesitzer
b. H inrich Koch, Fabrikolrektor in Saar⸗
gemünd
und es sind die nachstehenden Personen:
Bertrand von Jaunez,
Helene von Jaunez, beide vorgenannt
und wie besagt veit eien,
3) Marie Pauline geb. Richstein⸗ Utz. schneider, Ehefrau des Rittmeisters a. D. und G tebsttzers Franz Adolf Hermann Friedrich von Grafenstein,
Syargemünd,
4) Marie geb. von Zorn-Plobgheim, Witwe von Paul Maxtmilian Utz- schneider, Reninerin in Saar gemünd,
5) Kurl Utzschneider, Fabrikbesitzzer in Saargemünd,
6) Albert Paul Max Utzschneider, Gutz⸗ besitzer in Saargemünd,
7) Maie Luise Therelse geb. Utzschneider, Ghefrau des Fabitkdirektors Maxi⸗ milian Freiberrn von Malllot de la Treille in Mannheim,
die bisher als persönlich haftende Gesell—
schafter beteiligt waren, als solche ausge—⸗
Gs sind 7 Kommankhiisten eingetreten. Die Kommanditgesellschaft wird durch 2 persönlich haftende Gesellschafter oder Trocken werke Eieglar,
durch 1 versönlich baftenden Gesellschafter mit beschränkter Haftung und 1 Prekurtsten vertreten. Die Prokura eingetragen: Durch Gesellsch
Stz Passau. bardt, Kaufmann in Passau. ware nhandlung.
3) Bei den Firmen:
a Ishann Pill a. Cyg. Sitz Ober nützdorf. Offene HandelsbesIlschaft. Ausgeschteden: Josef Pilsl, hierfur ein, getreten defssen Witwe Anna P Oberötzdorf; ausgeschieden Heir rlsch Pilsl, hierfür eingetreten defsen Geschwister Lud⸗ wig Pilsl, Anwesenghesitzer in Oberötzdorf, und Franziska Pilsl, Faͤuerstochter, dort. Maschinenwert slãtte Vile hofen a. D. Aliais Stocker. Sitz Vilshofen. ist geändert: L. Landwirisch. Maschinenfabrik u. Mühlenbauanstalt Vilshofen a. D.
c. Graphit werk ætiermühl Ge sell⸗ schaft mit beschräutter Hafsung in v. Geschäftsfuͤbrer Dr. Hans Held hat am 1. Mai 1918 seine Stelle niedergelegt.
Paffau, den 1. Juni 1918.
K. Amtsgericht — Reg. ⸗Ger.
Pforzheim. Handelsregistereintrag. Durch Ges e llschafterneschluß vom 16. Mai 1918 ist die Gesellschiit Manrer Conni Gesellsch aft mit bescränkter Haftung in Pfarzheim aufgelöst. bis berige Geschäfte führer Regterungsbau⸗ meister Hans Hübler tft Liquidator. Die Prokura des Louis Collt ift erloschen. Gr. Amtsgericht 4forzheim.
Efornheim.
Sandelsregistereintrag. Pforzhtiner Jmmobilien⸗ aesell chaft mit beschräurter Hafiung tn 1sorzheim. Die Vertretungsbefugnig res Geschäftsfübrers Wilhelm Trost ist beendigt; an dessen Stelle wurde Kauf⸗ mann Gottlob Wanner in Pforzheim als Geschäfts führer beñtellt.
Gr. Amtsgericht Pforzheim.
Eti r mũ hl:
In unser Handeltregifter Abteilung ist heute unter Ne. 1 die Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Firma: Dampf ⸗
Net. J. R. Otto in Mürchen S. R. aAaiegelwerk Pinne. Gesellschaft mit bajczäntter Saftung, mit dem Sitze n Ringe tin eiragen worden. Der Ge⸗ sellschaftspertiag ist am 15. März 1918 worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb des blsber auf dem Grundftäck Pinne Dorf, Blatt b Nr. I7 betriebenen Dampfitegel werkz uebst der dazu gebörigen Landwirtschaft sowie allgemein Herstellung und Vertrieb von Mauersteinen sowie Erzeugung von land— wutschaftlichen reichung dieses Zwecks soll die Gesellschaft leichzrtige oder ähnliche Unternebmung n solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Vertrelung zu übernehmen. Das Stammkapital betragt 50 000 . Die Geschäftsfüberr siad: 1) Die verwitwete Ziegeleibesitzer Hulda Salomongatyv, geber ⸗ne Baruch, 2) der Kaufmann Moritz Basch, 3) der Kaufmann Gustah Meyer, sämtlich von bier. Pinne, den 5. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Eixmaens. Dandelsregistereinte ag. Robert Schezez. Das unter dieser Ftrma doa der Fran Kutbarina Scherer, geb. Neuer, in Pirmasens bꝛtriebene Mi⸗ neralwasserg⸗schaͤft deren Ehemann Robert Scherer in Ptrmaseng übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weltergefübrt. Otta Gabriel. betrelbt Otto Gabriel, Kaufmann in Pir⸗ nasrns, daselbft eiae Del und Fett⸗
Pirmasens den 6. Juni 19138. X nen
RavVengbarz. In dag Handelzregifler, Abteilung für Ginelfitwen, wurde beute eingetragen: Bei der Firma J. Anton Gge, vorm Jos. stollros in Mavengsbura:; Vas Heschäft ist mit der Firma auf Sofie Egt, geb. Fricker, Witwe des seit⸗
Produkten. Zur Er.
zu erwerben, sick an
17054
ist mit Aktiva und
Unter dieser Firma
(1I7190
Zosef Anton Ege,
(I7 189)
[17055
der Gesellschafter vom rer § 4 des Gesell.
17056
getreten, als deren
vom 25. Januar
ermann Friledrich von utmeisser a. D. und n Saargemünd,
des Fabrilbramten Heinrich Koch in Saar- vom 27. April 1913 ist das Stammkapital ünd ij um 106 000 S eiböht. Es betrag jetzt Kaiserliches Amt ggericht Zaargemũnd. 125 000 . S§ 5 urd 8 des Gesell chastz.
Sale del. In hiesiges Handelgreatifter A 188 ist ꝛ die Firma Gotifries Gieienski in Salzwedel und als deren Irhaber der Kaufmann Gotifried Bielengki in Salz— wedel eingetragen worden. Salzwerel, den 1. Juni 1918. Königliches Amtggericht.
schi oppe. In umer Handelregifter ist heute unter Nr. 41 die hie sige Zweianiederlaffung der Firma Georg Levy, Schsalanfe, unter der Firma Zweiggesaft von Georg Dam y fsägewert usd Bau⸗ geschäft in Schönlanke, und als Inbaber der Kaufmann Georg Levy in Schönlanke eingetragen. Schlonpe, den 5. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Sehrodn. In unser Handelsregister ist Fei der unter Nr. 62 einget agenen Firma Leun Filipinsti heute eingelragen worden, daß elagta Filipinsta, Schroda Prokura
Schroda, den 13. Mai 1918. Könlalicheg Amteagericht.
Schw eidmi tx. 77 Im PVandelsregister Abt. B ift heute ö die Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Tex itaktiengeiell- schaft, Sch weidnitz. der Gertralversammlung der Altionäre vom 8. März 1918 ift der Sitz der Ge⸗ sellschaft ven Breslau nach Schweinitz Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Verkauf von Textilwaren jeder Art sowte Hetrteb damit jusammen⸗ bängender Geschäfte und Unternehmungen. Grreichung und Fö derung Ziele ist die Gesellschift derechn gt, sich an Unternehmungen gleicher Att in jeder Form zu beteiligen, Geundstücke, Gebäude und Moschinen jzu erwerben, zu veräußern, 1 zu verpachten, Zveig⸗ niederlafsungen und Agenturen im und Juslande zu errichten und aufzugeben. Der hierin durch Beschluß der General— dersammflung der Aklionäre vom 30. No⸗ vember 1916 beauftragte Aufsichterat hat durch Beschluß vom gleichen Tage ent— erfolgten Erböhang des Gesellschafts vertrag daß Grund⸗ kapttal jeßt 1 000 000 6 beträgt., zer— fallend in jo00 mit fortlaufenden Num- mern versezenen Aktien von je 1000 . Die Aktien lauten auf ben Inhaber, dle Auzgabe ist zum Nennwerte eifolgt. Vorstandsmitgliedern sind die Kaufleute Landes hut, und Christian Paul j in Chemnitz besiellt. Der Voistand besteht siimmung des Aufsichtsrats aus tiagem ode mehreren vom Aufsichtsrat? zu gerlcht- notariellem Protokoll wählenden Mitgltedern, berufung der Aufsichtsgrat auch jederzeit Befteht der Vorstad aus mebreren Personen, so sind 2 Vorstande⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder 1 Vor- sftandsmltelsed gemeinschaftlich mit einem Profuristen zur JTeriretung der Gesell— Aufsichtsrat kann einem oder einigen von mehreren Vor— standsmitglieben die Kiefugnis zur Allein— vertretung der Geselschaft erteilen. konntmachungen der Gesellschaft gelten als gebörig veröffentlicht, wenn sie recht⸗ zeitig im Deutschen Reschsanzeiger ab— Sie sollen außerdem in einer Breslauer Zeitung erfolgen. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind don dem Versitzenden oder seinem Stell unterzeichnen. wachungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß unter die Firma der Gesellschaft die Zeich ungsberechtlgten ih en Narien Dle Einberufung der Gentralver⸗ sammlungen erfolgt turch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinen Stellůeertreter mittels einmaliger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens 29 Tagen vor dem Versamm⸗ lungttage, dieser und der Tag der Be— rufung nicht mitgerechnet. Die Gründer der Gesellschaft, welche . Zt. sämtlich⸗ Aktien übernommen haben, sind die Kaufleute Paul Wüchs er, Wil belm Radsch zk, Carl Sittka, Wilhelm Pfeffer und Josef Strangfeld in Breslau. Den ersten Aufsichterat bildeten die Kauf seute Walther Hälsen in Breslau, Oskar Freund in Oels und Martin Immerwahr in Breslau. Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ing⸗ besondere von dem Prüfungebericht des Vorftands und den Aufsichtzrata, tann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge—⸗ nommen werden. Der Gestllichaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ tober 1916 errschtet. Amtsgericht Schweidnltz, 1. Juni 1918.
Seh y oi dnita. 1
Jm Handelzreg. Abt. A ist beute unter 537 die Firma Adolf Schünyn in Schweidnitz und als deren Inhaber der Raumann Adolf Schütz hier etngetragen. Amtsgericht Schweidnitz, 6. Juni 19ls.
Sieg hu ræ. ; In das Handelsregister ist bei der Firma
gemünd ist erloschen.
Ch lapc. ak,
Max Will met, Spandau, als eingetragen
Vurch Beschluß
in Höbsch td, ist der Kaufmann Gduard
zu pachten und
sprech ⸗ nd der rundtapttals abgeändert,
giadthut en. liross)
unter Nr. 122 die offene Hanbelsgesell. Schmeidr, mit dem Sttze in Stadthagen elngetragen worden. Persöntich haftende Geseüsch after sind die Kaufleute Albrecht Sattelmacher und Bernhord Fey, beide in Bäckeburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1918 be, gonnen.
berechtigt ist. Stargard, Ponenm. 170866
ten Sch e aibaerezfasziẽ Otte einRert zu Stargard t. Pamm.“ hetreffend, ist eingenragen: Nach dem Tode des Otto Zetnert wind das Geschäft und die Firma hom 1. April 1917 ab von den Mit— inhabern Gußtad und Agnes Zeinert sortge'ührt. Stargard i. Pom at., den 25. Mat 1918. Köaigllches Amtsgericht.
schaft betrgt.
gedruckt sind. Staszgfæaxt. (17067
ist am 6. Juai 1918 eingetragen wordea, aß die unter Nr. 102 egiftrierte Firma F. W. Berk. Chemische Fabrit zu Eta furt erloschen ist.
Straagknrg, Els. 117192
Wiener Cafe Austria, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Strast⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
schafts führer Jostf Holzmann, Handels— vertreter in Straßburg, bestellt.
Gtraas burg, Eis. (171941
Lansdwirtschaftiiche Central ⸗Dar⸗ lehaskasse für Deutschland in Berlin mit Zweigniedeilassung in Stranburg mit dem Zusatz „Filtale Straßbur.“. Vr. Jaltusß Schwabe in Berlm tft Ge— samiprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemetaschaft mit einem Vorstande⸗ mltalied oder mit einem andern Pro kurssten die Gesellschaft zu vertreten Bach eingetragen.
Nr. Genossenschaft
Gesellschaft in Sieglar
veriraas sind geandert. Sieg durg, den 1. Juni 1318. Königllches Amisgericht.
Sieg em. ö. In unser Himdelsregisler Abt. B üt bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firma Triumph · chm ier und Waschmittel⸗ Dandelsgesellichaft mit baschränkter Haftung in Siegen heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma der Gesell⸗ schaft lautet in Zukunft: Trinmwh Dandelsgesellschaft mit beschränter Daftung. Der Kaufmann Wilhelm Schleenbeckn in Gießen ist als Geschäftz⸗ fũbter abberafen, seine Vertretungsbesugnis ist erloschen. Siegen, den 3. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Spandam. 17063
In das Handelsregister Abteilung A ist
unter Nr. 630 die Firma Gotifeied
Witt, Spandau, und als alleiniger In—
baber der Kaufmann Goitfried Witt in Spanbau eiggetragen worden.
Spandau, den 4 Juni 1918. zönigl. Amtsgerscht.
— —
Spanmdnn. 17064 In unser Handelsregist⸗r Abtellung A ist bel Nr. 252, betreffend die Firma
alleigige Jr haberin die Witwe Anna Willims y, geb. Schul; in Spandau ein⸗ getragen worden. Shpandat, den 4. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht.
Eintragungen in das Haudelsregister
Abt. B Nr. 11: Firma KAktieagesell. schajst Höhscheiser Ringofen Ziegelei zu Höhscheid: An Stelle des versto benen Vornandemitglieds Robert Benningheven
Schildmann in Höhscheid zum Vorstandt⸗ mitalied bestelit.
Nr. 27: Fiema Barmer Bank oerein Ddinsberg, Fiicher C Comp., Sa— lingen in Srlingen: Ver Freihert Tr. Eduard von der Heydt, zurzest in Haag, ist durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 28. Mär 1918 zum persönlich haftenden Gesellschafte: ernannt werden.
Abteilnng A Nr. 953: girma GC. Lütters Cie. in Solingen: Der Ebefcan Ernst Walter Läatterz, Anna geb. Jordan, in Solingen, ist Prokura ertꝛilt.
Solingen, den 28. Mat 1918.
Fönigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelzregister A ist beute sckaft in Firma Sattelmacher und Fiy
Stabthagen, den 7. Juni 1918. Fürftliches Amtsgericht. I.
In unser Hankelsreglster A 271, dle Firma „Bosmmersch⸗ Gefanghuch
In unser Handelzregister Abteilung A
Staßfurt, den 6. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Oandelzregtster Straßburg. Es wurde heute eingetragen In das Gesellichafts: egister: Band XII Nr. 60 bei der Firma
Zum Liquidator ist der hisherice Ge—⸗
Straß burg, 1. Juni 1918. Raiserliches Amtegericht.
Dandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellichaftstegister: Band 1X Nr. 200 bet der Firma
berechtigt ist. — Straßburg, 3. Juni 1913. Haftpflicht. Katser liches Amtsgericht. 1918 errichtet.
Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftgregister:
Reselschaft m. beschr Sitz in Berlin 9 in Seraßburg: Vie hier ist aufgehob⸗y. Band 96 N. 46 he Remington ⸗ S f schaft mit Berlin mit Zwei burg: Dle aufgehoben.
2 die Anlage ihrer Gelder iu er, u gffenschaft n
Verkauf ihrer lan dwirtschaftl ichen isse und den Bezug ihrer Natur schlit lich für den landwirtschaft⸗ Betrieb bestimmten Waren zu be—
it beschräntter Haft. Celle. m. Dor Sin it Rachen. Uaternebmens ist. von Lieferungen und e,, 9
Verteilung auf triebe der Mitglieder u torer erdnungs mä U⸗ terstitzung der einkauf und b
v fliht. Goc u 17683] nuag
meg nftand des
schaft ih e Namensunterschreft binzafügen.
Die Nr. 14 ju Riraa „Zand wir ich a filicher tschr Vite beigen Borstandzmitglieder oder deren
Arte Counsumverein, A*fs⸗nsch ft mit unbeschr nnter Daft. pflicht, Celle“ heute ein getragen: Stelle des ausgeschiedenen Vorstaad?mit⸗ gliedeg, Hutsberstzer August Schäfer in Bonel, ist der Hofbestzer August Reinecke in Kl. Heblen in den Vorstand gewähl Awmtegericht Celle. 4 Juni 1818.
Cottbus.
1 n nn eingetragene beiten, ihre geeignete Ge⸗ und zie Sicke ung Zigen Ausführung. 2) Die it itglie der beim Ftaterial⸗ e e. bet, der. Derbesserung ihrer Bettiebdein richtung. 6. der Mitglieder bei Aw— d Uehernabme don Lieferungen . — hin . Durchfühtung der letzteren in Vie Uater⸗
1. ä chreitmaschin miteinander rechtsorrbindlich für die Ge⸗ nossenschaft zelcknen und Erklärungen ab⸗ geben. Das Heschäftejabr ist das Kalender ahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gericht!
jedem gestattet.
Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ 3 landwlitschartlichen Betriebes en uad zur Benützung zu über
Zeichnung für die Genossenschaft geschlebt rechtt verbiablich in der Weise, baß mindestens 3 Vorssan demitalleder zu der Firma des Vereins ihre Namenz⸗ unterschtift hiazufünen.
Vie Belanntmachungen werden unter der Fuma des Vereins mindtstens von Vorstandemttgit dern und in der Verbanbs lundgabe (Vtüunchen) verůffentlicht J
Die Voistanemitglieder sind: hol, Johonn, Haftwirt in Rechtenbach, Stamm, Lan iz, Müller in Rechtenbach,
gniederlassun e,. 23. Zweignie derlassu
Band I Nr. 220 ben der Attien · Geselllch aft für Slektrizitat in Str aßbur bichhalter Martin Sten kö in der daß er ent weder mit eint aliede oder mit einem . Vorstandsmitgliede ode kuristen der Gesellscha der letzteren be
Straß durg, 4. Juni 1918.
Kaiserlichen Amtsgericht.
Unter stützur
Genossenschaftareaist 265 Ka teschower Dar le nns kassen, Verein, etugetrꝛ agene un hem chr än? ter Stelle des auß dem nen zweiten Voꝛ—
einer guten stützung der Mitglieder bel' ihrem Geld- . t sie bei der Ver- Aufgaben zu Ilffer 1 biz 2 Sie kann auch durch oder Hinterlegung von Kau— 1 Die Haftsumme beträgt 60 „e, und die böchste Zabl der Ge— ckäftsanteile 5. Vorffandzmitalieder sind: Hermann Krancher zu Bochum, Uhrmachermeister Gerhard Dahm „Geschäftafsihrer Hubert Höfling Daß Siatut ist vom 10 Anil 1918. Die Bekanntmachungen der Werk— verelnigung erfolgen unter dem Namen Werkvercinigung, dem die Unter- Vorstan dg mitglieder Bekanntmachung vom Aufsichtarat erlassen ist, dite Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichtsrats belzu— Dag Veiröffentlichungeblatt der Werkverelnigung ift das Nachrichtenblatt Rheintsch Westfälischen Verbandes der Uhrmacher und Goldsckmlede, e. V. Schriftlich- Ei klätugen des Boꝛfstands werden in ber Weise gezeichnet, daß die Zeichnenden dem Werk vereinigung ihre Namens unterschrift Zut Abgabe einer die Weik— virtinizung bindenden Eiklärung ist die 2 Vorstandgmitglleder Die GEinficht
eingetragen nochnei m, Rasa. 17091] dei der Genossenschaft Flörsheimer Sryar und Var leb nc kasfenves ein ei a-; getragtzae Gennffegschaft mit une. seöranutter Hatpficht zu Flörsheim
Gen vfsen s ch aft Haftpflicht, dof Voꝛrstande ausgesch Ftzenden Rudolph Trautmann Hermann isch in Krieschow alg solcher in den Vor tand gewählt ist.
Cott kus, den 4. Juni 1918.
Königliches Amtagerlcht.
aM eatadt. Beranntmachungz.
In unstr Genossenschaftgregister wurde beute bei der Spar und Bariehtns, kafse Vfengstant e. G. m. u. S. sol⸗ gendes eingetragen: An Gtelle des ausgeschledenen Bor standzmitglieds Chriistian Sieinmetz III. ist Jakob Riebl V. in Pfangstadt in den Voistand gewählt. Dar mstabt, 5. Juni 1918.
Großh. Amtsgericht II.
D ros d am. Luf Blati 39 den Genossenschastaregifters, Genossensckast Zæantralkaffr Hen o Jenschaften eingetragene
folgung her erforde llch wird. Bůrgschaft tionen erfolgen.
t mit einem Y.
unterzeichnet rechtigt ist.
worden: Uhrmachermelf
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 8 eingetr
Mog; Frau Anna zu Bochum.
kö Die GEigsicht der Liste der Genossen
ift während der Diensthunden des Gerichts
jedi m gestattet. Aichaffenburg, den 31. Mai 1918.
R. Amtsgericht.
Königliches Amte gericht
W aldemburxz, scmies.
In unser Pandelsregister A *. 1 am 1. Juni 1918 bei der unter Ar j eingetragenen off nen Handesszeses Baum u. Gr nst in Walde n ur n, n, , . eingetragen: Ler solingen. 17062) C
In das Genossenschaftgregifter i heute eingetragen unter Ne. 793 die darch Statut pom 25. März 1918 eriichtete Genosses⸗ schast der Fletchermeister der Schlacht. grevpe 1U1 ju Beilin eingetragene Ge— mit beschränkter Haftr flicht Gegenstand
nossenschaft mit dem Sitze zu Berlin. des Unternehmens ist ber gemeinsame Einkauf der für das Fleischergewerbe in Betracht kommenden Rohstoffe und Ma— tertalien und die Verwertung ker Schlacht. gefälle der Mitgliedern. beträgt 500 MÆ. Die köchstzulässtge Jab! ber Geschäftzantelile zehn. wachungen ersolgen unter der Firma, ge- 2 Voistandt, mitt liedein, in der Allgemelnen Fleischer. Veutschen Firlschen⸗ Jestung, bei deren Unzugaänglichkeit im Reichsanzeiger biz zur Bestimmang eines Zwei Vorstandimit⸗ olieder können rechtsverbindllch für die Genossenschait zeichnen und Erklärungen Die Zeichnung geschieht, ladem die Zeichnenden zu dee Firma ire Nament⸗ unterschrift hinzusügen. mitglieder sind:
rau Emma Baum mn ruft, in Walden burg, Schlef . Amtsgericht MWaldeubur
ewer h licher töntgrziche Sachen, ei Bens ffenschaft malt beschräntte'r Daft pflicht in Sresben, ist heute eingetragen worden, daß Eruard Kurth nicht mehr Mitglled des Voistands ist und daß der Spar kasse nrevisor Vaul Nofsen zum Mitglitde des Vorstandt he⸗ stells worden ist. Dresden, den 7. Fun 1918.
Könlgliches Amtsgez icht. Abteilung III.
Eibe geld . In das Genossenschafisre— der Genossns wirtschaftliche Bezugs. und Abian⸗ Geng fsenj cha ft ein zer aene fn enn en- sßeft nit dejchzäakter GFafipflicht in Elizerfels am 30. Mai 1918 eingetragen Julius Schllyföter ist Tod auß dem Vorstagde antgeschitden. An fetger Stelle ist der Lendwiet Willy Ich lipköter in der Va *renbeck bet Glberfeid in ven Vorstand
kara erteilt.
Mitwirkung der eiforderlich und ausreichend. er Liste der Fenossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
gz andsbek. Vle Haftsumme
In das Handelsregister Kunstanstalt (pormals Gustap n S ein) A G. in Mauds bel eingesman
Die P okata des M ximlllan Simon in Hamburg ist er loscher.
Wandsbek, den 22. Mat 1918.
Königliches Amteg⸗richt.
Wetalar. ll
In unser Handelsreglster Abt. B beute hei der unter Nr. 26 elngettagtn GSesellschaft mit beschr. Haftung in n „Hear rfules⸗Mer?
Die Bekann?,
Schu wann
jelchutt von mindestens
— —
rom korz ö 9
In daß Genossenschaftssegister ist deute hi den Varschuß⸗Bere in zu Br smberg, eingetragene Gensffenfchaft mit vn⸗ heschrãnlter Haftpflicht in Brom derg eingetrtogen: Friedrich Sieben ist aus dem Voꝛstan de auegeschieden.
Brom derg, den 13. Mal 1918.
Könktgliches Amtsgericht.
Grem kher g. In das Genossenschaftsregtster ist heute bei der Spalka E aks wia w. gore zy, eingettagene Geno ssenschaft mit beschränkter Bafinpflickt in eonon berg eingetragen: An Stelle der ausge—⸗ Iunki⸗wlej, v. Kieorowtki sind Johann Rogaltki, Jsn Filipiak und Wiadislaus Ylorfa, sämslich in Bromberg, in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 23. Hat 1318. Königliches Amtegericht.
Euxrg dorf, Hamm. In das hliesige Genossenschaftgregister der unter Nr. 3 eingetragenen Molkerei Burgdsrs, fragene Gen pssenschaft rer lt ichrünkter Rasipflicht i. G., heute folgendes ringetragen worden: Für ben verstorbenen Hofbesitzer Grütter in Schlllerslage ist der Hofbesitze Gustap Rogge in Beinhorh jum Vorstandsmlt⸗ gliede bestellt. Burgdorf, den 29. Mei 1218. Königliches Amtsgericht.
Zettung und der
glster ist unter
vormals Wh zu Wetzlar“ ß auf Grun) des Besckl Sesellschafterhersammlun⸗ 14. Mai 15918 das Stan mlapihalr 100 000 M erhöht worzen ist und s 350 000 S6 beträgt und haß Otto Cee sen. in Wetzlar zum stell vertretenden schäftt führer hestellt worden ist. Wetzlar. den 29. Maß 191. Königliches Am: agencht.
ies baden.
In unser Handelsregister B Nr. wn heute dei der Firma Gesellschait ft Linde's Gismaschtuen Fl. G., Wi— baden, eingetragen: Dem Oberbuchbeh Peter Eagendorfer zi der Maßgabe Prokura erteilt, deß 9 melnsamn mit einem der übrtzen hr riften zur Vertretung der Gesellschat n
Täiesbaden, den 1. Juni 1918. Königliches Amtsgerich.. Abt.
zwei brück en.
S andel e register. Aenderung bei einer eingetcagenen Fin Firma: Fe. Letzwann's Buchhg lung Otto ftresmann Jae os Peih“ ralt dem Sitze ln Zbe Jacob Petb, Buchbändla Zweit rücken, als Jahaber gelöscht. In mehriger Inhaber unter rer seit Firma: dessen Witwe, geb. Kubarnns Zweibrücken wohnhast. Els⸗ Peth ist Prokura erteilt. Zweibrücken, den 5. Juni 191
FK. Amtsgerschi.
) Genossenschaft register.
Adelsheim. . In das Genossenschafteregisser 39 D. Z 6 Ländlich reditoereis ich eingetragene (Gen h de schi ãnkter Haftpflicht Sickoch ö. unterm Heurigen eingetragen: A der ausgeschledenen Vol stan Reichert uyd wurden dir Landwirte Al macher und Heinrich Aumü Segach, in den Vorfian engl „den B. Juni 10 Gr. Bad. Amtegericht
As cha endargs. Ja das Genossenschajtere die unter der Fitma „d h verein Rechtenbach, Gen ossenschaft Gaftpflicht“ mit dem Sitz
Die Vorftandtz⸗ Franz Senf, Johanne Otto und Wlihelm Weber, alle ia Kerlin. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienftstunden des Gerichts sedem gestaltet. RBerlin, den 30. Mai 1918. Königliches Anmtggerlicht Berlin ˖ Mitte. Ab
—— —
In das Genossenschaftsreaister it heute eingetragen unter
ew hlt worden. Amttgerlcht Eizexfeld.
Feen hM, K Ting ai. Hen offen schasisregtster. —
In daß Penossenschafttregifter Band J D. 3. 15 wurde eingetragen:
G q; uh en acher⸗Ruhstaffgennssenschaft ein get rag eie fchaft mit veschräutter Haftpflicht in Fribolin Blattmann ist jufolge Ablebent aus dem Porstand aus— geschieden, an dessen Stelle ist Schub⸗ machermeister Franz Blattmann dahler neuge wählt.
Freiburg, den 29. Mai 1918.
Großb. Amtagericht.
GR g BGGο/νem. In unser Hhenossenschafte reaister ist heute bel der unter Nr. 8 eingetragenen Ge— nossenschaft „ Dampfm e. GH. m. B. H. in Vorstasdzänderung eingetragen worden: Ver Landwirt Joseph Stolze in Fuhr⸗ bach ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an selne Stelle der Händler Josepd Hoppmann in Fuhrbach ia den Vorstand
So nowgl!
1918 erschtete Ginkauft & Lieferungsgenofsenschaft der Lifchler⸗Ingung ju Charlojtenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sttze zu Chalotten. Gegenstand des Unternehmens ist per gemelnschaftliche Gindauf aller für dag Tischle rgewerbe erforderlichen Materialen unb die Ueberrahme aller im Tischler— vorkommenden Haftsumme beträgt 400 „, die höchst= zuläsfige Zahl der Geschästzanteile 10. Die Bekanntmachungen Firma, genich ant von mindestens 2 Vor— stan demitgliedern, in der Fachjeitung der Tischlermelster Berlins und in der Neuen Zeit (Charloitenburg). mitglieder können rechté dert indiich für die Genzgfsenschaft zeichnen und Gitklärungen Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens. unterschrist hmzutügen. mitglieder sind: Carl Altendorf und Paul Hinze in Charlottenburg. Emerich Neu steuer in Berlin⸗Schöneherg. sicht der Genossenltste ist in den Dienst⸗ stun den deg Gerichts zedem gestattet. Berlin, den 30. Mat 1918. gericht Berlin ettra. Abteilung 88.
— —
Freiburg,
Freibrng bein.
Kun ghorf
erfolgen unter
olkerei Glerthal Zwinge“ folgende
wel Vor ande. g uxtenhn ce.
In das G-nossenschaftgregister ist heute unter Nr. 26 die Launhinirtschaftliche und N vpfatz gex ofsensch aft
eis getragene ; schatt wit unt etchrs nfter Kaßtpflich: in Ottendorf (Keeis Stade) einge tragen worden.
Gdegenftand des Unternehmeng; 1) der Beiug laudwirtschaft⸗ gemelnschaft⸗
Ott r ubsrꝭ, G ennffern⸗
Die Vorstanbt⸗ ö ; : Sroßkbobungen, den 5. Juni 1918.
Königliches Amtggerich:.
Halle, Swalo-. .
In das blesige Genossenschaftzreg ftonstam Verein für Die r kau und Umgegend, eingetragene Genoffeuschaft mit beschräukter Hafi vflicht in Zäintsthöng, ist heute einge Petermann ist nicht mehr stellverttetendes Vorstandzmitglted.
Haste, den 5. Juni 19418.
Königliches Amtagenlcht.
Man ven.
gimeinschastliche licher Vedaifsstoffe, 2) der liche Absatz landwirtschaftlicher Frzeug. nisse iwecks Förderung des Erwerbs aus der Wirtschaft der Genossen.
Jobann Holsten, Rletben, Vollhöiner Claus Tidke, Kleihen, Haus Rr. 1, Vollhöfner Johann Klint⸗
Statut ist vom 22. April
1 Nr. 44, beir. Cönioliches Amtz⸗ ö
In dag senossenschafzäregtser ist beute tragen; Eduard
elegetragen die durch Satzung vom 25 Mal 1918 er ichlete: Märksschée Heimgärten, Gesellschatt, eingetragene Gengfsenschaft mit beschrä kter Haftpflicht mit dem Sitze u Berlin. Marienfelde. d Unternehmen ist Förderung des Klein, gartenbaues und der Kleintieriucht durch Erwerh ober Pachtung von Gartengrund- sück-u und Abgabe derselben in Ganten— ant ile altz Heimgärten an die Mitglieder ijum Anbau von Geagüse und Obst und Auftucht von Kleintieren (Bienen, Ge— . Die Haftsumme be⸗ irägt 10. M, die bächstzulässige Zahl der Gesqchänzanttile 3. Die Bekanntmachungen erfolgen duich den Reichzanzeiger. Zeichnungen haben beide Vorstandamlt« glieder der Flime ihre Nam enagunterschtift Voꝛrstan d emitglieder zu Neulubstorf
worth, Oltendor Statut: Datz
Form der Bekanntmachungen: Die Be⸗ kanntraachungen eifolgen unter ber Rtrma ber Gerossenschaft im Stader Tageblatt. Willenberklärungen des Dle Willengerflärungen ds Voꝛstandtz erfolgea durch mindestens Porstandsmitalleder; die Zeichnung gt t in der Weise, daß die Zeichnenden chrift der Firma der
findet sich Blatt 2 ff. der
uin die Liste der Genoßen den des Gerichte
ken 10. Mal. 195. Amtegericht.
Gegenstand des
offenschast mit f. . Form für die Vorstanbt usw.:
flügel und anderes). r m n gun en
Genossenschaft be Hag Statut b na n Vie Enstch ist in den Dienststun sedem gefrottet. Buxtehude,
A de le he im . llungen der gar bx. (17110
ind Juliug Westphal Meckl. Sch ver ln), 1. Zt. Berlin. Marien ˖ de, und Alfred Sternberg zu Niukölln. Die Gir sicht der Genessenstfie ist in den Vienststunden bes Ge ichta . dem geslattet Palin, den 3. Juni i158, Kzntatiches, Amtt gericht Bersin- Mitte, Abteil. 86.
Calenberg. hlesigen Genoff Genossenschaft
Darlehn taff e.
u Pattensen . Stelle des von Fanfors Ginst Lücke d Ghristlan Giesecke in Porstand gewählt ist
en schasttzregtster 11 tr. 5 (E var uud
e Genossen˖ 6 Zur Veröffentlichung ihrer Be—
kanntmaͤchungen bedient sich die Genossen⸗ schaft des Reichtzanzeigers, erforderlichen; falls auch det Hannoverschen Kurierg. Der Vorstand vertritt die Kenossenschast gerichtlich und außergerichtlich nach den
eine eingetragen
eschränkter Hastpflicht ) heute eingetragen, Patten sen erzogenen er Schlossermeifter Pattensen in den
katut ist am 30
Rochum. Si ntragung
Gen offer schafe sregister des duiglichen Ats gerichts Bochum 2. Mal 1918.
Gegenstand des Un Strassburg, Eis. 17193) Bet. jcb
. eints Spar⸗ Landelsregifter Straßburg 1. G. geschäftes zu dem Zwecke, d
Hanntwer, den 4. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. 13.
In das Genossenschaftsregister t heute
(Nr. 9 des Registers) folgendes eingetragen
Michael Ghrist ist aufs dem Vorssand
autgeschleden und durch Landwirt Valtin
Jörtel ersetzt worden.
Gochh eim a. Vt., den 3. Juni 1918. Rönigliches Amtsgericht.
MHoꝝy ex s vũεr . 167965 In unser Genossenschaftsregister in unter Nr. 20 heute der Schmar ztollmer Sher. nn Darlehn kaffen verein, ein getragene Genossenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht, in Schwarz- koöllm eingetragen. Die Satzung ist am 3. Mat 1918 errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Heldmtttel und die Schaffung welterer Ginrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Vle don der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Sekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitalteder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Vertreter. Die Jeichnung ge⸗ schteb, indem die Zelchnenden jur Firma des Vereint oder zur Benennung des Vor⸗ stands ibre Unterschrift beifügen. ; Der Vorstand besteht auß Pastor Clemens Wendt, Halbhüfner Johann Höhner und Restgärmer Johann Buscha, sämtlich in Schwarzkollm
Die Einsich! der Lifte der Gengssen ist während der Dienslstunden des Gerichts sedem gestaltet.
Amttgericht Hoyerswerda, 30. Mal 1918.
Karg rn he, Badem. (17092 In das Gerossenschafteregistet ist zu Gand 1O.-3. 3 zur Centrastasse der bab. landw. Ein⸗ u. Herkanfe⸗ gens fserschaften, e. B. n. EB. G.. starls ruhe, eingetragen: Verbandz⸗ rirekior Philipp Riehm ist infolge Ab— lebeng aus dem Vorstand autzaescheden und en dessen Stelle in der Generalber⸗ sammlung vom 16. Mal 1918 das seit⸗ herige Verssandsmitgsted Jakob Kunvel als geschäftsführender Direktor gewählt worden. gtarlsruhe, den 5. Juni 1918. Großh. Amtsgericht. B 2.
Ko m Lt ꝝ. 17093
In unser Genossenschaftgregister lst bei der Genossenschaft GSessorf'er Tyar- und Dar lehn skafsenvercin, e. G. m. u. b. in Göre dorf eingeiragen: An die Stelle des Status vom 9 Dejember 1902 si das neue Statut vom 15. Dejember 1917
getreten. Amtggericht Konitz, den 29. Mal 1918.
Li phpostiadęs. 117094 In unser n , ,. ist heute unter Nr. 1 bei dem „Göckenförder Eyar⸗ und Darlehnskafsenverein, ein getragene Genosse⸗schaft mit un⸗ beschräukter FKaftpflicht zu Böcken sörde“ eingesragen, daß an Stelle der aus dem Vorstande aus geschiedenen Franz Koch ⸗ Schulte, Bernhard Pieper und Ferdinand Geünnewig die Landwirle Franz Pieper gnt. Hunold, Wilhelm Etkenhusch und Josef Rebborn, säatlich zu Böcken⸗ förde, getreten sind. Lippftatt, den 3. Junl 1918. Königliches Amtsgertcht.
Mamnm hoi. 17095 Zum Genossenschaftsregister Band II O. 3. 25, Firma Lieferungs- unh Gin⸗ zaufagen affenschast der Taye zler⸗ mister⸗Inunng KVtauuhelm, einge- tragene Gheanss e' schaft mit beschränk⸗ ter Haftpslltͤt in Mannheim, wurdt heute eingetragen: ö Jaliug Hotter ist seines Amtes altz Vorstandsmitalied enthoben und Heturich Hartmann, Tarejlermelster, Mannheim, Wls siehvertrttenvss Voistandgmitgited für die Dauer bit zur nächsten im Laufe des Monats Jun stattfindenden Mitalteder⸗ versammlung besiellt. Btannhe im, den 6. Juni 1918. Gr. Amtzgericht. 3. 1.
———— —
In das Genossenschaftgregister i bei Nr. 28 (Marburger Spar- unb Ban verrin, eiagetragene Genossenschaft ait beschräntter Haftyflicht iu Mar. bing) heute etngetragen worden: Der Erpedient Peter Wolf und der Ober— leitungsaufsthrr Ludwig Kurtz sind aut dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle der Lehrer Karl Kurtz und der Oberleitunge aufseher Justus Rever, heide zu Marburg, in den Vorstand gewählt. Marburg, den 4. Junt 1918. Nönigliches Amtsgericht.
Ma nn. 17 162 Ia Genossenschaftereglster ist Feute ber
2 — 5 * ** * . tragene aeschitht in der Weisc, daß die Dar le hnskassenverein, eingetr.
a das Gen sch a ftzregisthr lit Unter Zeichnen den ju der Firma de Se oss n. Geuoffenschest wit unb⸗schräukter ,, ?! - Sat flich in Obermenbig, folgendes eiageiragen worden: An Stelle des aus Fertretert tinnen nur in Gemeiaschift deni Vorstan de, ausgeschledenen Johann Kehrig aus Obermendig ist der Ack rer
zofef Janglag aus Ober mendig als Vor—
standzmitalied gewählt worden.
Mayrn, den 6. Jant 1918 scon igliche? Amtsgericht.
Veum nnter. 5 17096
Giatragung in das Genossensckafts register
bei dem „l gemeivea Bau ⸗ umd
Sharverein für Neumünster, e. G. m. b. S., am 27. tai 1918: Die Vor-
sfands mitglieder Richter und Harder sind
auß dem Vorstanor aus geileden. Für Rhter ist der Tischler Järgen Rötch⸗ mann, Neumünster, als stelloerteetender Beisitzer und für Harker der Zimmer- mann Fritz Schmäser, Neumünster, als Gauverwalser bestellt werden.
Kgl. Amts zericht Neumünster.
Vonstadt, M ostpx. 171111 In uaser Genoenschaftsregister ist bet der Gena ffenschaft „Uederbrückeée Dar⸗ lehnätassen ˖ Verein“ heute folgendes eingetragen worden:
Her Gigentümer Heimann Adler in Hoßfsentin ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Sielle der Gast⸗ wirt Wllhelm Zell in Gossentin in den Vorstand gewäblt.
Neustaßt Westyr., den 31. Mai 1918.
Könsgliches Amtsgericht.
ieder lm. II7 0971 In das Genossenschastsregfster wurde hente bei „Spar, und Darlehns kaffe, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht“ in Effen⸗ heim eingetragen: Das Statut int ge⸗ ändert durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. März 1918. Nieder Olm, den 5. Zunt 1913. Großh. Amtsgericht.
Ptmm e. [170981 In unser Genossenschaftsregifter ist beute bel Nr. 11 deunicheæ Spar, u. Dar- lehn ska senverein, eingetragene Ge⸗ noffeaschaft mit unkeschrünkter Haft⸗ pflicht in Piane eingeiragen worden; Das Statut vom 19. Oktober 19806 ist durch die Satzung vom 11. April 1918 abgeändert.
Gegenstand des Unternehmen ist: Se schaff ung der ju HYarlehen und Krediten an die Minglie der erforderlichen Geldmitiel und die Schaffung wetterer Einrichtungen zur Förderung ver wirischaftlichen Lage der Mitglteder, ins besondere
ö der gemeinschaftlicke Bezug von Be⸗ důrfnissen det landwirtschaftlichen Betriebes,
2) die Herstellung und der Absatz der Krseugnifse des landwirtschaftlichen Be= trlebes n . Gewerbefle ßes auf gemeinschaftliche Rechnung,
Yo dte Keschaff urg von landwirtsckaft⸗ lichen Maschinen und sonftigen landwirt⸗ schaftlichen Gebrauchs gegenstãnden auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Uitglleder.
Die öffen lichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Posener Raff eisen⸗ Boten. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung sür ben Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand bat mindestens durch 2 Mitglieder, darunter den Voisteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenterklä⸗ rungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Dle Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Jeschnenden zur Firma des Vereing oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namengunterschrtft beifügen. Pinne, den 5. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.
Ref chenbach, Ssewnleg. 170991
In unser Genossenschaftsregister, be⸗ treffend die Span, und Dar lehnskasse eingetragene Genossenschast mit un⸗ heschräntter Ddafipflicht in Rieder Peilau Schlsfsel, ist hei Nr. 33 fol⸗ gendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Gustab Becker ist Gutsbesitzer Emil Bunert in Nieder Mittel⸗Peilau zum Vorstandsmjit⸗ glied bestellt. —
Reichenkach i. Schl., den 3. Juni 1918.
Amte gericht.
hey dt, Rz. Diisseldorf. 17100] In unser Genofsfenschafisregtster ist bei der Gewerblichen Bereinigung in der Schneider mnnung zu Rheydt e. G m. b. H. eingetragen worden: Josef Röpges und Heinrich Faure sind aus dem Vorsiond auggeschleden; eingetreten sind in den Vor⸗ stand Wilhelm Winkels und Leon bard Paffel, beide Schneidermelster zu Rheydt. Rheydt, den 27. Mal 1918. Amtsgericht.
—
Notts oi]. (165047 Im Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehen skasseunerein Neufra, C. 65. m. n. G. in Neuen eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. Mai 1918 wurden an Stelle der ver⸗ siorl enen Vorsandamttglleder Steimer und Müller in den Vorstand gewählt: Mathias Häzler, Gauer, und Johann Gagesser, Wagner in Neufra. Din 4. Sunt 1918. K. Amtsgericht Rottweil. Oberamtsrichter Gaupp.
Saar g ominj n.. (16838 G&Gennssenschaftsregister.
Am 1. Junt 1918 wurde in Band UI
bet Nr. 228 für den Gemeinnützigen
hin tin Geyossenschn ftsge zz erte lien Be—
Die Genoffenschast MWerkverelulgung . fugnissen und zeichnet für ste. Mie Zeich.
9 * 1 Geschãftl⸗ die zu, ihren. Utrmacher⸗ und Goldschmiede⸗
en 4. Juni 1918. tsbettebe nötigen Geltm ben 4. Juni
eng, Srlenn n cheg Amigger icht.
afterbeschluß
9 Band 1IX Nr. 196 bei der Firma] s Smith Premier Schreibraschlnen f
Junung, Gingeiragene Ge⸗
der Firn „Obermendiger Shar⸗ und
Bauverein, eingetragene Genofsen⸗