be igen Tom derungen und Schu l den der
Sima ef Adelt nitt Sbergegan zen in. Habelschwerdt, den 5. Jant 1918. Arn togericht.
Hagen, Weg f. 17381 In naser Handelsregifser B ift heut bei der unter Nr. 4 eingetragenen Rara a αnditgesedschaft auf Attien, Garner Bankverein Hinsderg, Fischer und Co. Hagen, ju Hagen, velgntederlafsang der in Barmen be beben den Hauptniederlassung, folgendes einget ra zen . Durch Beschluß der Generalversamm. lurg vom 28. Mäc 1913 ist der Lenat onerat Dr. Eduard Freiherr don der Xydt, zurzeit im Haag, zum peisönlich a flen den Gesellschafter ernannt und als solcker in die Gesellschaft eingetreten. Dagen. den 3. Juni 1918. Rönigliches Amtegericht.
Kaser, Westf. 175380
In unser Handelaregister B ift beute bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma Vapierfaprit᷑ stabel, & efells g aft zait be schräntter Saftung, stabel, folgendes etugetragen:
Die dem Kaufmann Heinrich Bänsch z Kapbel erteilt- Prokura ist durch dessen Tod erloschen
Dagen, den 3. Juni 1913.
Fönigliches Aiatsgerit
Mager, Mes ts.
u Vor gale bei en i Wesfif lgendes eingetragen e Gesellschaft ift aufgelöst. Der mann Paul Schmidt ju Dortmund
xiquidator beffellt. , den 3. Juni 1918 Königliches Amtagericht. (17378 ist heute unter
Ste a Bor halle hei Hagen rogen: ader BGesellschafter ist der Jngenteur Hetnrich Steinhage zu Hager in Westfalen.
Zwei Tommanhttisten stad bet der Ge— sellschaft beteillgt. Die Resellschaft hat wit dem Tage der Eintragung begonnen.
Sagen, den 3 Jun 1918.
Königliches Amtagericht. Rall deratndt. 173821
In das Handeleregister A Nr. SJ91 it heute die Füaima P. Golt cd, S alber⸗ Fadt mit der Händlerin Frau Paulint Belt ch, geb. Schnetter, daselbst als In- haberin eingetragen wonden.
Halberstadt, den 3. Juni 1918.
FRönigliches Amt micht. Abt. 6. Nea Ford. (17385
Za unser Handelzregister Abt. A ist unter Nr. 577 die Firma Minn n Stern. heir“ in Herfard und als deren In⸗ aber Fräulein Minra Sternheim zu Herford heute eingetragen
Derfged, den 6. Jani 1913.
Königliches Mit zaericht.
Horx ard. 17384 In unser Firmtnregister Abtellung ist anter Nr. 578 die Firma Seinrich August Mönkemö lle, Herford., und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Augnst Mönkemßller ju Herford heute eingetragen.
Sreefsrd. den 6. Juni 19183.
Röniglickeg Amtsgericht. Har HM. (17386
Im Handelsregister, Abt. far Gesell= schaftsstrinen, wurde heute bei der Firma Schyiter werd Altheim Rexingen G. m., 85. H. in Aitheint. S.- J. Horh, folgende eingetrazen: Die Gesellschaft ist durch Gesellsch fte beschleß vom 30. Mal 1215 aufgel5st. Liquidalor ist der seitherige Peschäftsführer, Ge zirkznotar Scholderer in Horb.“
Den Jg. Jun 1918
K. AWutsgericht Forb a. X. Amtirichter Welte.
L8 G m e er,.
In dag Handels register Abteilung bei der Ftema „Kraftfutter werk Rae heck Gesellsch¶ft wit Leschrän Faun ig Kaeseheck“ unter Nr 1 dez Ytegisters am 5. Junk 1918 folgendes ein⸗ Lrrragen worden: Die Vollmacht LEguldators ist beendigt. Die Flrma ist orloschen.
Isen dagen,
Kön ialiches Is GrIGRRM.
In un ser
tst hei der
dos
den 5 Juni 1918. Amtsgericht. (17388 Dandeltzregister A Ne. 337 offenen Handelsgesellschaft in küscher in Iserlohn getragen; Der bisherige Gesell— Henrich Büscher in Iserlohn hat Geschäst ala Alleininhaber Üben⸗ nommen. Iserloha, den 7. Jun 1913. Könlgliches Amisgerscht.
Hi IL R ra, M u & n. In ndelsreglster A die Firma Friedrich Keibeg und deren Verl mutterkaopffabrikant ich Abendreth ia Kelbra eingetragen
n 1 6. Jani 1918.
2 Das
17392 ist heute
alt
und Steichruchbesitzer in Landau.
2) A Bd. III O-. 3 209, die Firma Waren ßcus Tarh & oz stac in Ron—= Tang. Jababer ist Kar fmam Sally Klod mod in Konstauz
sonstanz, den 6. Juni 1918.
Sroßh. Amtsgericht. KR enznach. (17395
Im FTandelsregiflfer A 199 wurde bet der Firma J. Æ G. Wolff zu streuz. rach elngetragen: Der Ehefrau Emil Wolff. Selma geb. Kißinger, und der Ehefan David Wolff, Emma geb. Wetter- Hahn, heide zu Kreusmnach, ist Einzelprokura erteilt.
Rreuznach, den 5. Juni 1918.
Königliches Amtagericht. Lahr, Baden. II7396]
Zum Handelz register Lab Abt. A BD. O3. 268 — Ffm S. Riechers R Ca. in Oster holz, Zveigni⸗derlassung in Dizglingen — wurte heute eingetragen: Die Zoeigntederlaffung it aufgehrben und die Ftrma erloschen.
Lahr, den 7. Tuni 1918. Sr. Amtegericht.
Lanadan, EPSfaln 17397 GSetannutmachun g. Handel register. 17 Neu elnge tragen wurde die Firma
JIskoh Herzoz V. 4Femüse⸗ und
Obsthandlueg in Zeiek em. Inbaber
ist Jakob Herzog IV., Gemüsehändler in
Jelekam.
2) Firma Pfälztiche Sartsteinwerke, Gesellschaft mit Beschränkter Haftung in Liguidation, mit dem Sitze zu Landau, Pfalz Tie G sellschaft mit besch ankter Hastung tst vurch Beschlnß der Gesellschaster vom 1. Juni 1918 auf⸗ gelöst worden. Zu Liguidatoren wurden ernannt: 1) August Vei esbeimer, Ja⸗ genicur und Faßrlkdirtktor in Neustadt 4. d. Hot, 2 Josef Stegel, Kaufmann Jeder der Liquidateren ist für sich zur Vertretung der Lequidstiongfirma und zur Zeichnung derselben berechtigt.
Landau. Pfalz, den 7. Juni 1913.
gl. Amtsgericht.
Rag denn rx. (17399 In das Handelgregister Abteilung A tst beute eingetragen bel den Firmen:
1I) „Friedrich Bortfeltt“ hier, unte.
Ur. 359: Die Hesellschaft ist aufgelöß. Der bisherige Gesellschsfle: Friedrich Bortfelt ist alleiniger FJuhaber der Firma. Dem Robert Enger in Magdeburg ist Preokarn erteilt. 2) „C. F. Geyer“ hier, unter Nr. 1012: ö. c r ift . Der . erige Gesellschafter Erlch Hev ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Der Kauf⸗ mannzgattin Frida Hey, geb. Umlandt, in Magdeburg int Prokma erteilt.
3) „Magde ban ger Suntvapierfaßrit᷑ Robert Förft en“ in Klein Otter sleben, unter Nr. 1796, daß der Kaufmann Max Allfroam Krause in Radebeul bei Oresden jetzt Inhaber ist. Der Kaufmanrszattin Flora Glisabeth Krause, geb. Förster, in Radebeul ist Ginjelprokura ertäilt. Dem Paul Hohlfeld ig Klein Ottersleben und kellrx Grumbt in Dresden it Gesamt— proekura erteilt; ein jeder von ibnen ist in Gemeinschaft mit Frau Flora Glisabeih E raulse vertretungsberechtigt.
Mag deburgz, den 7. Juni 19183.
Kön gliche; Aratsgericht A. Abteilung 8.
Mol dort. GSekannt machung I[1I7400) In unser Handelsregister ist am 30. Mai 1918 eingetragen: Vaal Grofser, Kauf— mann in RAlvherzshborf. Melzorf, den 30. Mal 1918.
Königliches Amtngeriz.
II.
Memel. 17401
In das Handelstegister Abteilung G ist beute unter /r. 36 die „stleigfiede- lung agese ichafis mit beschrärhter Bestang Memel. Land“ mit der Sitze in Memel eingetragen worden.
Der Gesrllschaftt vertrag ist am 3. April 1917 abgeschlofsen worden. Die recht. verbindliche Zeschnung für die TResellschafst erfolgt unter der Fiema der Gefellschast mit der Unter schrift des GRe schäfts führ ert.
Gegenstand des Uæzternehmeng ist:
1) die Errichtung, Verwaltung und Vergebung von Wohn und Wrrtschaftg— heimstätten im ländlichen Teil des Kreis⸗s Memel für Handbwerker, Arbetter und Angehörige der diesen sezlal gleichstehenden BVerufestãande, inß beson dere auch für Ketegtz, beschärigte, Rriegerwitwen Und Rrteg e tell ae z mer.
2) bie Förd aug der Woblfahrtepflege im ländlichen Tel des Krels'g Memel.
Vle Tatigkeit der Gesellschaft soll auf bie Verbesserung der Wohn und Wirt. schasteverhältaiffe der arz siedelnden Fa— mllien gerichtet und unbeschadet elner nach aufaännischen Geundsätzen zu führenden Wirtschaft gemeinnützig feln. Auf grö ert Destedelungagegenstande als 100 ha im Einzelfalle soll sie sich alcht erstrecken. Bei der Anstedelung sollen kinderreiche Famlllen bevorzugt werden.
Das Stammkapital beträ, t 12 000 .
Geschästz fahrer ist der Rltergutsbesitzer Jameßtz Gubha in Adlig Goetz hoefen.
Memel, den 15. Mai 1913.
5 k,, iw das Hindel zregister
e ugater Nr. 521
1Itihes Autsgericht.
HM on sgr,, 173841 Gar helg3cegistereintrag. 2. 1 D.. 3. 88, Firma Ge⸗ aopf in stonstanz: Di: oschen.
1) 4 sch wl
trug
Inh. Kanfäsann M een . äulein Clara fan, Tapeten. undd
anierhandlung ix emel!n eln tragen. Per snlsch vaftende Gesenschafter sia der Kaufmann Alfred Mau und Clara Man in Memel.
Die Sesellschaft bat am 1. Mat 1918 Ze tunge verlag.
bigogaen. Jeder der beiden ce llschafter ift allein zur Vertretung berechtlat. Memel, den 31 Mat igis. stonigliches Amtsgerichi.
Hos ched o. (17403
In unser Handelzregister 8 ist ju Ur. I7 bei der Firma „Eauer landiiche Beeren. und Sbftverwertungsgesen— schaft, Gesellschaft mit beschraänkter Daftuag in Eslohe“ folgendes einge— tragen worden:
Das Stammkapttal ist nach dem Se—⸗ schlusse der He sellschafterversammlung vom 5. Mei 1918 um 64 000 M erhöht und beträgt jetzt 100 000 4A.“
Meschede, den 3. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Höxs. 17404
Im Handeltregister B ist heute unte? Nr. 70 eingetragen worden die Firma streis Mörser Causrat und Klei- dung. Geselschaft mit beschräakter Daftung in Mörs.
Segen stand des Unternehmens ist Her⸗ sellung, Erwerb, Lagerung, Verarbeisung und Beräußerung von Haugrat und Klei— dung einschließlich Schuhwerk zur Be— friedigung des aus Anlaß des gegen— wärtigen Krleges bervortretenden Bedürf= nisses im Kresse Mörs.
Das Stammkavital beträgt 500 000 4.
Geschäfs führer ist Dr. jur. Ernst Wall⸗ baum in Mörs.
strare 21, betriebenen Buchdruckerei mit
Vas Stammkapital betrügt 20 000 M — jwanzigtausend Mark. Als Geschäftsführer ist der Redakteur Ludwig Tröger in Dillingen bestellt. Neunburg a. D., den 1. Juni 1918. K. Amtegericht, Registergerlcht.
Xenenbüæ. (I 74121
Im Handelgregister, Abteilung für Einzelsirmen, Sand J, wurde am 29. Mai 1918 folgendes eingetragen:
Carl Diteer, Neuenbürg, Inhaber der Firma Carl Ditter, Sägwerksbesitzer in Karlsruhe.
Den 7. Juni 1918.
K. Wärtt. Amtsgericht Neuenbürg.
Ddberamtsrichter Brauer.
Xeaendñnñ rg. (17413
Im Handelsreglster, Abteilung fär EGinzelfirmen, Band J, wurde am 6. Jani 1918 bei der Firma starl Reuther, vormals Gejchwister Kiefer, Heupt- niederlafsung in Bopfingen, O. A. Neren⸗ heim, mit Zweignirderlassng in Calm- bach, O.⸗A. Neuenbürg, unter der Nr. 2 folgendes ein getragen:
Die Zweigniederlassung in Calmbach ist einge ganzen.
Den 7. Junt 1918.
F. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Dberamtzrichter Brauer.
Teustadt 2. Ri denberge. (17414
Gesellschatt mit beschränkter Heftung. Der Gesellschaftsvertraz ist am 23. Mat
In das himsige
he er
1918 aufgestellt. Die rechtzverbindlich⸗ Zeichnung für die Geiellickaft erfolgt unter der Firma der Sesellschaft nebst der Unterschrift eines Geschaftzführers, oder, wenn mehrtre Geschäfts führer be—⸗ sfiellt sind, von jwei Geschäftaführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokurifen oder von zwet Peokaristen. Letztere sollen zur rechttzoe
wenn nur ein SGeschäftefährer bestellt in. Oeffentliche Bt kanntmachun gen erfolgen urch das amtliche Kreisblatt des Kreiseg
1 1
der Firma FKolb's Buchdruckerei,
Mörg.
Mörs, den 6. Juni 1918.
Tönlgliches Amtegericht.
FR. - GIa d ab. (17406)
In unser Handelsregister Abteilung 2 Nr. 259 ist bet der Firma „Heinrich Boetzelen jr.“ in M. Gladbach heute eingetragen worden: Sechz Kommanditisten sind aus der Ge⸗
Pog geahagen⸗
Dyckerhoff in Blumenau
raänrter Haftung in r ei Nreustadt a. Roge. (Nr. 25 des Registers) heute folgendes
eingetragen worden: Liquidator it Fabrikb⸗sitzer Eduard bei Wunstorf. Vie Tesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Veiember 1917 aufgelöst. Neuftzdt a. Rbge., 6. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. 2.
Ten stadt a. Runen erge. 17415
1 y Hir't schaft mit hbes
In das hie sig⸗ Handelsregister Abt. ö.
ist unter Nr. 116 hente eingetragen die Firma Tor folcum Werte Eduard Fuckerhoff in Poggeghagen und ala deren Znhaber Fabrikbesitzer Gduaed
Srckerboff in Blumenau bet Wunstorf.
Neustaet a. Roge., 7. Juni 1918. Köntgllches Amtsgericht. 2. Ri ebnll. In das unter Nr. . 5
sellschaft ausgeschieden.
Die Zahl der Kommandltisten hat sich
dierdurch auf 23 vermindert. .
Die Einlage elnes Kommanditisten ist
erhöht worden.
M. Gladbach den 3. Juni 1918. Fönigliches Amtzgerich⸗
NH. Glad bach. (17408
In unser Handelsregister B Nr. 7 ist bet der Firma Barmer Bankvenein ins serg. Fischer und Coup. in M Glathbach eingetragen worden?
Die Geaeralversam lung vom 28. Mir; 1818 wähle den Legationsrat Vr. Eduard Frelberr von der Heyet, zurzelt im Haag, zum prersönlich haftenden Gesellschaster. M. Gigd ach, den 3. Juni 1918.
Röniglichez Amtsgericht.
M. GIM e. (17407
In das Handelsregister Abtellung B in heute bei Nr. 124 „Tuch fabrit Schumacher und Cie KGeselfchaft mit veschräukter Haftung“ mit dem Sitze in WM. Giadbach eingetragen worten:
Die Hesellschaft ist durch den Beschluß der Versammlung der Gesellsckafter vom 28. Mal 1918 aufgelöst worden. Der disherige Geschaäftsführer Kaufmann Mat— ö Hütgen in M. Gladbach ist Liqui—⸗ at yr.
M. Gladbach, den 3. Juni 1918. Königliches Amttgericht.
Mi nster, M eig. 17410
In unser Handelsregister ist heute zu
der unter 673 eingetragenen Ftrwa G.
Rieke zu Greven, Inhaber Josef
Schürmann, Greven, heute eingetragen,
daß die Kita a erlofchen sst.
Münster i W., 4. Juni 1918. Zönigliches Amtsgeriqht
Güũzgter, West g. 17409 In unser Handelsregister A ist heute unter 1080 die offene Handel ggesellschaft Br evener Solzwarenfabrik W. Bwl ger G Ce zi Giengen eingefragen. Per— sönlich bajtende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Plöger und ber Kauf— ann Wilhelm Tiggegß zu Greven. Die GHesellschaft hat am 1. Zuni 1918 be- gönnen. Würger i. W. 4. Jari 1918. Königliches Amtsgericht.
Vaumbukꝝ, Saale. 17411 In das Handelzregtfler A ist bei der trma Gugen Mülfser, Fr. Paschlau
Aäachflg.. Inh. W. Tilllhaase, Sitz
Nanni knrg a S., eingetragen: Die Firma
laatei jetzt: Walter Trillhaase.
Naumburg a. S den 6. Jani 1918.
Königliches Amtagericht.
Xenbuarz, Domanu. (17512
Sillin ger Donaubote, Gefenschnft mi beschr är kter Kaftung in Billin gen a. D Der Gesellschaftgbertrag ist am 25. Mal 1913 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmen ist rie Uebernahme und
unterzeickneten Amtegerichts, Spinnerei Epßnitztal, Geselschast mit besckränlter Haftang, in Lößnitztal
Denfsing un 15 derer d Kaufmann Alfred Deusstag in Nietü eingetragen worden. iebüll, den 6. Juni 1918. Königliches Amtagericht.
— .
Nongeldem.
un er der Abt. A dir Firmer akten eingetragen worden: Die Firma Alexander Sender in Sötern ist erloschen. Nohfeiden, den 3. Funi 1918. Großtzerzoaliches Amtsgericht.
Sũ‚rna br. 17418 Sandeleregistereint: ge.
1.) Carl Ecke Sahn d Co. in
Nürzberg. Dem RFaufmann Carl
Schort in Nürnberg ist Piokara erteilt.
2) Slektt?. Bogenlampe. Anparate Fabri,
8g
5
berechtigt. Die Ficma fühit den Zusa in Liquidation“. Nürnbera. 5. Juni 1918. KR. Amtsgericht — Registergericht.
Kürtinges.. i7al9]
Zu der Firma Frirdrich Sigmund in
Nürtingen wurde heute im Handels register, Abteilung für Einzelfirmen, folgende Aen⸗ erung eingetragen: Friedrich Tigmund, Drahtwacengescht ft Nürtingen in
Nürtingen.
JInhaßer der Firma ist Friedrich Sig⸗
mund, Kaufmann in Nürtingen.
Den 58. Jani 1918. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
e dornnm. (1I7 420] Auf Blatt 88 des Handelsregisters des die Firma
betreffend, ht heute eingetragen worden, daß der Ge sellschafts vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. März 1918 laut Notariatsprotołolls vom glelchen Tage abgeärdert und daß der Sitz der Gefell schoft nach Oederan verlegt worden ist. Oederan, am 6. Juni 1918. Königliches Amtagericht.
O nlan. (17421
Ja unser Handelzregister Abt. A isi heute bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Robert Neumann,. Ohlau, ein⸗ getragen worden, daß das Handelsgeschäft auf die Kaufleute Richard und Georg Neumann übergegangen sist. Die aus den Genannten bessebende offene Haudelgges⸗sf⸗ schaft hat am 29. Mai 1918 begonnen und wird unter unveränderter Firma font— geführt.
Ohlau, den 31. Mai 1918.
Königlich; Amtegericht.
Ogehnatr 17422]
der Fortbetrleb der ble her von dem Buck— druckerelbesitzer Viktor . unter 9
—
Biktor Vitalowitz, in Dillingen, Weber⸗
haber f
Auf dem Blatt 111 des Handelsregiste s ür den Siartbenk. Oschatz über die Ftrma Rich. Zürn in Oschatz ist heute
Oandelsregister Abt. B) ia Torfaleum, Gesest⸗-
folgendes eingetragen worsg. Han del esch if n , mann Hang Kappert in De: somit begrũadefe offen; San deja . I D ist am 1. Juni 1918 erricht· chef
Oschatz, am 7. Jar 1913 .
dern he Ten ie. Osnabrück. 5
In das Handelsregister 4
eetragen die Firma Ros.
C ESöhne, Dũsseldoef.
lassung in Osna mann Wal mann in Vüssels
n d. Junt 1913 eldort. Amtegericht. VI. Harm beck
In das biesige Danrelm ,. der unter Nr. 773 eingetra S,, manditgesellschaỹrt ö Scharm heck ¶ Ozer holz S heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Frast Schar mbec ist Prokura erteilt.
Osterhalz, den 28. Mai 19183
Königliches Amte grid. eine.
In das hiesige Handele tellung B ift unter ir. 5 Ger kahandelsfirma des Gesenschaft
Scr. . — * —
11
Walz werks, schränkter Saftung 14 Vene eingetragen: Dem Kaufmann Sbormann in Peine und dem Ta Wil belm Schäl in Peine * piokura ert it.
WPeine, den g. Imi 1918. Königliches Amtsgericht. J.
ettenber g. In unser Häandelrecifter ist Fiima Hammerwerk D. B Pletten erg — H.R. A heute folgendes eingetragen: Die der Frau Arrianag Millengar teilte Gesam tprokurg ist ersoschen. ö aufmann Jan Muntiuga ist Ein ze prtokura erteilt. ; Plettenberg, den 5. Jani 1918.
2 15S m König iichegs Amtsgericht.
Hein bek.
Gntragung in das Hanbelere bteilung B Nr. 11. Nag Bergedorf,. Gesellscha schränkter Haftung in e Wilhel i
J
E]J
J J J 1 ; J
ist gestorben Kaafmann Otto Friedrlch elsantt in Wentorf ist zum G bestellt. deg Kausmannz Andreas Vogt sand⸗ r 59 et orurga erte Reinbek, den 31. Mai 1818. Königl. Amtagericht.
Giutr aguzg. Sankels egister. Ahteilung B 12. Fnma Mustad G ohr, ese sch aft ert bejchrärkter — Saftrag ina Sant Dem kRaufmann Otto Vogelsandt
ogelsandt in Wentorf ist Protur
Und)
Jer
erteilt. Reinbeꝛ. .
ö Ton
131. Mai 1918. l. Amtagericht.
N ü desheima, Rhein.
en 73
269
*
13
Sinft Reinhardt aus Blehrich en g tist Prokura erteilt. J Rübeshetm am Rhein, den 21. Mal
918. Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 17430 Im hiesigen Handel ereglster B 68 ist heute dei der Firma Gesellschajt sü- Förder⸗ anlagen Grust Becel mit bescht ãnkter Hanang in Saarbrücken 3 eingetregen worden: Dem 1) Oberiugenteur Rudolf Tehias, h Oberingenieur Alfred Süß, 3) Oberlngenteur Fritz Walla, 4) Kaufmann Otto Rebste, alle in Saarbrücken, . ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je 2 der Prokuristen berechtigt fun, die Firma ju zeichnen. Saarbrücken, den 5. Juni 1918. Königliches Amtzgericht. 17.
Saar Burg, Ba. Trier. 1I46l
Im hlesi zen Handelsregister Abt. 4 Ur. 121 ist heute eingetragen die Fu Ishannn Wolff, Led ens mittel. Fein, kosthandlung mit Ni derlassunghont Saarbirrg, Bez Trier, und als detzr Inbaber Kauffräulin Johanna Wolff i Saarburg, Bei. Trier. .
Saarburg, Bez. Teiler, den 4. Jun
1918. Königliches Amtsgericht.
4129 sSehlawe, PFomm. , In unser Handelzregister A sst bet ö unter. Nr. 15 eingetragrnen, Firn ge Moldenhauer & Sohn“ am 5. * 1olg einget agen worden, Sfffne fand, gesellschast. Pie Hesellschaft hat ö 5. Juni 1918 begonnen. Zur 3 der Gesellschaft sind die Ge llschn Buchdruckeresbesitzer Paul und En Moldenhauer in Schlawe ber itzt . Königliches Amtsgericht in Echlam ; Sena we, om mm. Iii. In unser Handelsregister Abt. A Ui. der unter Nr. 111 eingetragenen Friedrich Sun delin ver g law Wittig sche Suchhardlung !“ in ẽ. nhl; am 7. Junt 18913 eingetragen ge el. PVle Firma ist elne offene Handeltg
— — *
— —
mitaltede die Gesellschaft zu vertreten.
; egschas tec Aud Fräuleln ESlisa- em. gen g Oe wt, Gandelta in bei, ,, , Ge ed sckaft . r 8 Sir enen, Zur Vertretung der Ge= a an gn ö. Elisabeth Sundelin g char erg ächttat.
n chere, e, ficht in Schlawe.
Mal liche *r m aK aldenm. 174349 genen R ,, ffir Abt. A ist bei . ine tea d; ffir E FTich el . gf, , eä e bet Schmalfalden 64 132 e, , gift . Di wiedereröffnet? Liquidation e⸗ erm uri 1913. gericht. Abt. 1.
. 35 ralfalbern, den 6. . 174365)
55er sliche⸗ Band 11
Fama Max Tussel e Cra. * Offene Handels gese ll⸗
csellschaft bat am 23. Mai Perssnlich haftende Ge! un, Tail
Sr du rz, (y p RE on.
—⸗ . as L 1182 sie ö. . 361.
ißt bei der offene nye iagesell icha
Fenn Gu in eebarg heute 8 21
5813
g Protur
zu das hiesige Handelzregisier A z Re. 161 ist am 3. Funi bei der Firm— Mengen Gwehrkäder u. Ca. Korꝛmandt
gesel ichaft, Zwetgnte zerlafsung n Rache — near eingetragen: ‚Diese Firma
n 3. Jun 1913.
rzoglichtß
Hantagericht.
dx al ea l m ens. 174138 Fa wurpe veuie ein zetragen: delzregister für Gesell schaftg⸗
. 1 latt 108 bei der Firma
E Diazrrich in Wehingen:
z Augtrüts des Gäsellschafterz
ketrich ist die Firma als Gesellschafts⸗ fuma erloschen, daher hier gelsscht.
in Haateltregister für Einzel strwen
Blatt 216 die Firma: Karl
Aranetwei ahrennue in
ag Jahaber! Karl St-iner,
Fran treinbrennet in Wehlazen. Ueber-
tagen aud dem Handelsregister für Ge—
eäschrftgsirmen Band 1 Blatt 108.
Der 3. Funt 1918. t. Antsgericht Spain ingen. Oberamtzrichtet Bu ob.
dh aa dun. 17439 In usser Handelsregister Abt. A ist
kene unter Nr. 626 dite Firma Gerth old
Sack., Mh berhänzler, Spands u, und
ald aleiatgeér Isahaber der Möhelhändler
Bertäsole voc in Spandau eingetrage
weden.
Shandau., den 23. Mai 1918. Röniglickes Amt gericht.
gisttl m. 17440 Ian datz Handelsregister B ist heate bei
Ar 37 („Stettiner Papler, ab
Vop pen fabrik Attiengesenschaf.“ u
Ittttiu) eingetragen: Der Ingenieur
Fer harz Kaul in Stettin ist zum Vor—
lan de mitglied bestelt.
Stettin, den 7. Juni 1918. Röniglichet Amtzgericht. Abt. 5.
It ot tin. 174411
Ja das Handelt register B ist heute bet Re. zo (Sirms „Onfer. Werft Kchtff⸗ ban uad Machine nabrit gktien, gelelschast Frauradomf bei Gtettin“ . FJraueudo ri) eingetragen: Dem Ober⸗ agentur Garel Sombeck in Stentmn ist
rotura derart erteilt, daß er berechtigt lü. in Göemeinschaft mit einem Vorstant g=
Ge Vll
Stattu, den 7. Juni isis. Könialicheg Amisgerlcht. Abt. B. gt om hen, tin nsrack. 17443] Ja unser Dandelsregtster Abt. A Ni. 32 runter tr. 3 bei der Firma: Win de. ner Wlechmarenfa ert , Ger. ü icerei chwaidt * Ka ck, Inhaher Menenz Sch niht in Windesheim fol⸗ kKendeg (ingetragen warden: Der Franf— mann Wilhelm Löwenstein in Horckhenn 2. Mein is⸗ alleiniger Inhaber der Firæaa. Die Firma laute jetzt: T inder ehemmner Ie war mad, und BVerzinresci, a ritt K* Bach, Inhaber Wlihelui wen nt lia in Sor chhei n a / Menn. Der Uebergang der in' dem Bet lebe ä Reschäftg begründ - t-n Forbé rungen vn Ber ble rlichkeiten ist bei dim Erwroerb e Gesihäftz durch den FKerfaann Wi ler aß wenssein autgeschlessen. romberg, den 31. Mat 1918.
Warmeist⸗er hier.
Die Firma Gisen · Stah m ant Sese ll. at 29 hesck r nn tter Haf. ang, Sturt!⸗ zt. Sis in Stuttgart. G seFssch. mit beschrankter dastus⸗ auf ger sellschfte vertrags vom 10. Mai 18918 Hegenstand dez Unternehmens i dle Her. stellung und der Verkauf von Anlagen ur die Umarbeitung don Eisen in Stahl sowile dle Herstellung und der Verkauf von Stahl. waren aller Art. Das Stammkapital Fe, trägt 21 009 „. Ti- G.seiischast ist fa ämtiiche Gejellschafter bia 31. Leimmber 1927 uafũ bar. Von diesem Zitzunkt ab hat feder vesegschafter, d ssen Gesellschafte⸗ ante l mindestens J des Stammkapltals beträgt, bezw. mehrere Gesellschafter, weit ihre Antelle zisam men 1 dez Stammkapitals ausmachen, dat echt, unter Einhaltung eincr echs monatigen Künviaungsfeist auf dan Ende eines Ge⸗ schäftejahrs die Gesellscheft zu künhigen. ö ollea, fells ein Hesellichaft⸗r,
dessen Ante 3tammkayitals
mach, Ablauf der in itz e
. don 10 Jahren mit Tod Erben berechtigt sein,
oe nso
VW ioa baden. In unser Hay delgregister A Rr. 38 warde heute bet der Firma FJ. Doff eta mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: 9 Dem Ingenieur Karl Bürkle zu Wleg— baden ist Prokura erteilt. Wiesbazen, den 4. Junk 1913. Königlich Amtagericht. Abt. 3
Wittenberg, Hz. Halle. [17451]
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 195 rerzei neten Firma MWilhelm Kanße in Witte uberg beut eingetrage?, aß das unter dieser Ftrma betriebene Geschäft auf Frau Emma Schul; geh. Bothe in Wittenberg übergegangen und don derselben unter unveränderter Firma fortgeführt wlid
nenn, Gz. Halle, den 5. Jun
8.
Königliches Amtsgericht.
M Iitenhberg, Mr. Waile, fi7 452] Im Handelsregister B ist bet der unte;
* 53x J 1 nr ö 18
ift unter Einhaltung einer rist zu kündigen, jedor ven ö.
h gl
tan min n 16 * Und
Als nicht einn T veröffentlicht: Dir Bekannt. der el ichaft erfolgen durch ẽ I R iB am zetder. ö. . trina Stuttgarter Rchzuspiel⸗ aseslichaft mit bre ick ed aeter ung hier Durch Reschluß der Re. ellfkafter vom 2. Mat 1918 ist der Ge. zafts vertrag asecändert worden. Sind Geschaftefüßrer bꝛstellt, so ist ihnen befugt, die Jesellscha t vertreten. Der seitheilge Gr⸗ schäftsführer Therdor Köstlin genannt Brandt, Direktor hier, bat Amt niedergelt gt. Zum neuen Gäschäftsfährer ist hesit llt: Ciauries Kraushagr genannt Kraus, Direk- or hien. Zur Rirma
eln
d d
—— — —
Trip. 17444 Ju unser Handelaregister Abteilung A wurde beute bei der Firma „A. Wharx ta. Ce“ in Trier eingetragen: Ver Heschästsführerin Gertruße Scheuer in Trier ist Prokurg erteilt
Trier, den 4. Juni 1918.
3 3 . — —— ——
Zweige irderlassung in Firma ant, Ceæcag- Fabrik Wittenberg igen, daß der Direktor deim Wolf in Wittenberg Vorstandsmitglted bestell
ist, die Gestllschaft ge⸗
einem anderen Vorstanhz—⸗
mit einem Proluristen
irtten. Ler Rentner Max Tretropp rein ist nicht mebr in den Vorstand Die Pꝛofura des Dirt k lors
Königliches Amttzgericht.
I Gli Karas t eL A. 174531 Auf Blatt 195 deg biesigen Handel. isters, die Firma Gebet. Schüler,
Hktt ien gzsellschaft in Berus tzesg he—
sreffend, ist heute ergänzend eingeitage⸗
worden, daß jedem etgzelnen Vorstardä— mitallede nach vem Gesellschafte vertrage dem 30. Oktober 1893 die selbständig⸗
Vertretung der Gesellschaft zuseht. Wolken stein, den 6. Juni 19138.
Königliches Amtsgersch
dry ö niz.
(17454
che niz⸗ zeile daßrit Nubolsnh & Co.
5) Güterrechts⸗ register. AI8geLEI¶ . 17301
Durch Ehevertrag vom 3. Mat 1918 vor dem Hroßhertoglichen Notar Justizrat Reh in Alsfeld haben der Landwirt Hein⸗
KRöntgliches Amtegericht. Abt. 7.
Völk king en. Im hiesigen Hindelsregister AI bei der unter Nr. 144 Firma Geichwister Samuel, GisläFer Waärrahalle in Püttlingen, die Frau Mex Herz, Rosa geb Samuel, in Pätt⸗— lingen als deren Juähaberin eingenagen worden. Dem Kaufmann Max Herz in Pütt⸗ lingen ist Prokura ertetst. Vie offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden der Sofie Samuel erloschen. WBöltiingen, den 6. Juni 1918.
.
a, .
g aldahat. 17446 Handels aegtster eintrag B O.. 3. 6 zut Firma „Quarzwert Waldsttzut, i. Ligai.“! Tie Veitretungsbefegnitz des Liquidators, Rechtskonsulent Blum in Neustast a. S. ist erloschen, die Liquidation beendet und die Firma erloschen. Wald zhut, den 1. Juni 1918. SDroßh. Amtsgericht.
VWartenburg, st'pr. 17447
In das Handelsregister Abteilung A sind heute die Witwe Minna Pollnow, geb. Lewin, in Wartenburg und ihre min rtjährigen durch sie vertretenen Klader Brich, Fritz und Allert Pollnow in Erben gemein schaft als Inbabher der Firma Sp. Henschel Nachfl. Juha ber Spugo Pollnow ⸗Wartenburz Ost yr. einge⸗ tracen worden.
Warten arg, den 6. Juni 1913.
M attens ene. 17448
Ja unser Handeltznregister Abteilung A Nr. 203 ist heute zu der Firma Fran⸗ V. A. Sehne der geb Panla Kanck Unterne hntung für Tiessan,. Berg ⸗ bau mad Hwhttrnbttrieb in Watte scheld folgendes eingetragen worden:
Die dem Pauunternehmer und Ge⸗ schäftz führer Peter Anton Schneider in
kon gi iche⸗ Amtagericht. Stuttg axt. K ; daß Handelsgren] ‚. ent eingetra ge n , . a. Ab Zur zi .
ug für Gesellschaftaßtrnen Zäh deutsche 4 ? ng G. Umzreit Æ Ga : abgeändert in: n - Buchhandlung G 1
i7 195
zich Habermehl und seine Ehefrau,
lie , Ki saberh geh. Schwalm, verwitwet:
eingetragenen
Oahu, von Hrauerschwend für ihre Ehr die Srrungenschastsgemeinschaft det B. G. Bg und zugleich die Umwank lung des ber Ehefrau zustebenden Allein⸗ eigentumß an dem Grundvermögen ker Gemarkungen: a. Brauerschwend, Band l Blatt 13, b. Reuters, Flur VI Nr. àl, Acker, das Lachenfeld, 1738 qm, Wiese, das Lachenfeld, 1090 4m, in Eigentum zur gesamten Haad vereinbart. Alsfeld, den 3. Fun 1918. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht.
) Genossenschafts⸗
6
** register. Ct na i a g m. (17460
In das Genossenschaftsregister wurde heule bei der Firma Ftonsumwerein Tailsi agen, e. G. m. b. 5. in Tail ngen eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar 1918 ist vas Statat wle solat geändert worden:
Die Hastsumme eines Genossen beträgt nun 50 M für einen Geschäftanteil.
Den 6. Jant 1918.
Kgl. Amtsgericht Walingen. Landgerichtsrat Teller.
Karmenn. (17461
In unser Genosseaschafts tegister ronrde heute unter Nr. 25 bei der Gartenhans— Ben g rnofsers aft, Heim stätte“ et age⸗˖ trag ⸗Kae Gevossen schaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Warmen in Ligui⸗ dation folgendes elngetragen:
Die Generalpersammlung vom 28. April 1918 wählte den Zahntechniker Alfred Lorenz in Nächstebreck zum Liquidator. Ernst Biaun ist als Liquldator aue⸗ geschieden. ;
Barmen, ken 31. Mai 1918.
stönigliches Amtsgericht. 8.
ers en b. Celik. [174652
werder, Have. 174419 . 5n unser Handelnregister Ahteslung B ist unter Rr. 11 bei Ler Flena Victor Korte G Co. G. im. B. G. i Wes ber folgendes eingetragen ro en: Die Geselischaft ist aug löst. dalor ist der Rechtäanwalt Pteyn * er a. H. . kö G., den 5. Juni 1918. Tönigl. Amtf gericht.
In das hiesige Genessenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 6 eiagetragenen Loh wirtscaftlichen Bezugs. nnd AMbfsatzpere in, eie getragene Genoffen⸗ scaft niit unbeschräukter Haftpflicht in Here gundhurg beate eingetragen:
Der Hofhesitzer H. Oevermann n Möden in onrch Tod aua den Vorstande
anggeschte den, für ihn ist der Ho besitzet ist heute bei dem Fleisbacher Dar.
[174501 Heinrich Dagefötde ia Maden ln den
Vorsand gewählt. Bergin b. C, den 7. Juni 1513. Königliches Amtsgericht.
cr e r Ii na. (17456 In das Senossenschaftaregister ist heute eingetragen bei Nr. 301: Möbelfahrit Modern! zu Berlin eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Ernst Lindenau ist aus dem Vofstand aut— seschieden, August Laupichler in Betlin ist ln den Vorstand gewählt. Berta, den 24. Mai 1918. Kal. Amtagericht Berlin- Mitte. Abt. 83.
KRerliu. 17457 Ja das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen bei Nr. 551: Deutsche Kredlt⸗ kesse etngetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht: Albert Neubauer ist aus dem Vorkand aasgeschieden. Berlin, den 24. Mat 1918. Königl. Amtsgericht Berlin Mitte. Aht. 88.
Har iiri.
In das Genossenschaftaregister h Angetrogen bei Nr. 765 Wrtschanlsche Vereinigung von Beamten Reiche versichetungsanstalt für
Oetinger und dem Vo rstand — todo Oypermann und Got! d eide in Berlin⸗Wilmerg en Varstand 24. Mai 1918. K
Is oH.
Mitte. Abt. 88
In das Genossenschartzregister ingetragen kei Ne. 787, Deut
das hei Aber Betlin, Mal 1918. Röntgl. Amtsgericht Berlin Abt. S8. C e Fe em n g em. 17 In unser Henossenschafttregister i heut? bel Nr. 4 stonfun Berri Amelur zen e. CG. im kh. G. in Awelunren ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Voꝛstande ausgeschiedentn Landwirt Anton Re mete der Landwirt Atgust Rick. mtyer jun. zu Amelunxen gewahlt worden ist. Geverunßen, den 31. Mzt 1913.
gn ßalid Rr ‚ Fönigliches Amtsgericht
1
—— —
Gimgen, K Hheim. G trlanntmacthung. In das Genossenschafteregister wurde heute bei der Spart und Parlehnö— kaffe, e. B. m. u Ha ju Horrmeilen ein⸗ getragen: An Stelle des derstorbenen Vorstandsmitgliedz Johonn Doll wurde Heinrich Kost, Speze eihändler in Horr— weller, in den Vorsta⸗d gewählt. Bingen, den 31. Mat 19183. Großh. Amtsgericht.
CxnaIink eim. 17467 In das Kenossenschaftsregtster warde am ß. Juri 1918 bei dem Darlehens kass en- verenn Galdkzach, e. G. me n H., in Golhbach eingetragen: In der Seneral— versammlung vom 31. Mai 1918 wurde an Stelle deg verstorbenen Vorstandz⸗ mitglied Leor hard Groß zum Vo standtz⸗ mitglied gewählt Michael Ritter, Bauer und Gemttnderat in Goldbach. st Amtsgericht Crailsheim. Oberamitrichter Ebmann.
Cxaiĩlaheim. (17468 In das Genossenschaftzregister warde am 6. Juni 1918 ei der Malkerei⸗ gend ssensckaft Wildenstein, e. G. m. u. S. in Wildenste mn, eingetragen: In der Generalpersanmlung vom 20. Mal 1918 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandemitglieds Leonhard Ohr zum Voꝛrstandsmitglied gewählt Georg Krätzer, Bauer in Wildenstein. K. Amtegerickt Crailsheim. Ohberamtzrichter Ehmann.
Crna KREnrt, Malin. I1I7469 Verffentlichung
aus dem Genossensczastsregißer.
Nr. 953. WMiedrrurseler Au. und Vertaufs Genoffenschaft e. G. i. 5. SH. In der Mitgliederversammlung vom 10. Mat 1918 wurde der Land irt Jacob Wentzel III. zu Niederursel für den verstorbenen Karl Wilhelm Wentzell zum Boistandsmltalled gewählt.
Frankfurt a. M., den 25. Mat 1918.
Königl. Amt gericht. Abt. 16.
Fri eberg, OQueis 17470 Im Genossenschäftaregister Nr. 9 ist bal
der Frirdekerger Drescherei/ Ge⸗ nossens haft, rin getragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränktier Haftpflicht, zu Fetezeberg (Queie) am 4. Juni 1918 eingttracen, daß nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Voll⸗ macht der Llquidatoren er foschen ist.
Königl. Amtagericht
Friede berg ( Queis).
Fziedeberz, Quæeis. 17471
Im Genossenschastsregister Nr. 2 ist bei der Spar⸗ uzd Darlehnekasse, ein⸗ getragene Geugssenschaft mit vnde—⸗ schräakter Haftpflicht, zu Giehren am 7. Juni 1918 eingetragen, daß der Bauer—⸗ gäutzbesitzer Hermann Röder in Gtehren autz dem Vorstande ausgeschteden und für ihn der Gemeindevorsteher Adolf Barth in Gieiffenthal gewählt ist.
König!. Aritygericht
Feiedeberg (Quena).
17464
— — — —
Har born, Diät. 17472
In das hiesige Genossenschafteregtster
lehnstafsenverein e. G. m. u. G. In Fleisbach folgendes ein get agen worden Der Landmann Ernst Stahl ist aus dem Vorstand ausgeschieben und an seiner Stelle dir Schreiner Augast Becker ge wählt. Herborn, den 4 Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Horh. 174731 Im Genossenschaftsregißser wurde beute bei dem Dar lehenatassen verein Alt⸗ heim O / . Horb e. G. m u. H. in Altheim,. O. A. Horb, einget agen: „In er Generalversammlung bom 20. Mai 1918 ist an Stelle res infolge Todes aus- geschiedenen Vorstandsmitgiien z Kaspar Scherrmann, Bauer in Althein, zum Vorstandsmitglied Julius Sattler, Bauer in Altheim, gewählt worden.“ Den 7. Juni
K. Am iich
Dorb a. N.
Hor WM 1 te ichter Welte.
or * , n unser Zenossenschafi?
. ReJ aw * * P11 heu zer unter Firma
tua cher Noßst off Verein
era lversamm- ist an Stelle Heinrich Mast
Wilhelm Teipel
HM am penn, He Rn ei n. (17476 Det bem Shar⸗ und Fahrlehn⸗ dt. Peter eingetragener un bz runter
41 Rhein, ist ute in des Genossenschaftseegister ein⸗
** Otto
k, * , E e en n.
ver sto
des
* h *.
Rönigl icke
H en p Bom, H Hein. 17477 Bei dem Uaterweidener Spar⸗ und Darlebßrskassenvarein e G. m. u. S. 1. das Genossenschaftsregister
1 heulte n anz Pasch Basch aus
le des Ackerers Fr wurde der Gutsbesitze⸗ Joseph St. Tönis in den Vorstand gewählt. st em pen, Rhein, din 1. Fani 1918. Köninliches Amtsgericht.
Kempten, AIgänm. 17478 Hensssraschaftsregistereintrag. Allgemeiner stonsumvperein für Kempten und Umgegend, e. G. m. b. D. in sFtempten. Georg Miller, Schrelner in Kemplen siellpertretendes
Vorstands mitglied auf Kriege dauer. ste nmpten, den 6. Juni 1918. Kgl. Amtägericht. HC Göcö̃ ei gsberg, rx. 17479 Gennffenchaftsregister bes Königl. Amtsgericht u gönigsberg i. Pr.
Ein getragen ist am 6. Imi 1918 Nr. 153: Fruchtzentrale zu Könige berg i. Pr. Glugeiragene Genoffenschaft mit be⸗ ich xänkter Haftuflicht. Sitz: Aönigs⸗ berg i Pe. Satzung vom 28. Mai 1918. RBegenstand des Unternehmens: Handel (mit Obst, Gemüse und Büdfrüchten. Haft⸗ summe: 300 66. Höchstzahl der Geschäfis⸗ anteile: 3. Zwei Vorstandsmitalieder ge⸗ meinschaftlich find vertretnnesberechtigt. Bekanntmachungen: Könige berger Har⸗ tungsche und TLönlgsberger Allgemeine Z itung. Vorstandsmitalie der: Kaufleute Fritz Oerold und Alber Packreff und Frau Johanna Autländer, geb. Haack, in Königs—⸗ berg j. Pr. Die Einsicht der Lifte der Ge⸗ nossen ift während der Dienststunden des Gerichlz jedem gestattet. Landann, Pfalz. 17480]
Ger ossenschaftsregister.
1I) BellhJeimer Spar und Dar⸗ lehenetafsenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unh eschränfter Haft⸗ pflicht, mit den Sitze zu Bellheim. Vorfiandt nderung Aasgeschleden ift Theodor Orth, Hauptlehrer i Bellheim, als Vereint vorsteber; an dissen Stelle wurde neu gewählt Marti Schlindwein II. Pelvatmann in Bellheim.
2) Spar⸗ und Darlehenekafse, ein⸗ getragene Genussenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftflicht. mit dem Sitze ju Barbelcoth. Vorstandsänderung. Ausgeschteden sind Jakob Bantz und Hein. rich Scheidt in Barbelroth. Neu gewählt wurde Jakob Benzinger, Landwirt in Barbelroth. Bis zar nächsten General versammlung ist Karl Eßwein, Landwirt in Barbelroth als stellvertrelendes Vor. standsmitglied hesiellt.
Landau, Pfalz, den 7. Juni 1918.
Kgl. Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. 17481]
Fu unser Genossenschafterenister wurde heute bei der par‘ und Darlehens⸗ kasse, e. G. m. U H, in Stockhansen eingetragen:
An Stelle des verslorbenen Vorstands⸗ mitalie hes Henrich Rausch III in Schadges it Heinrich Dotzert ven Stoccktausen zum Vorftandsmltglied der Spar und Bar- lehens kasse e. G. m. u. H. zu Steckhausen bestellt.
§ 36 Abs. 2 der Satzung ist dahin ab- atändert, daß die Veröffentlichung der Bllanz künftig in dem Organ der hessischen
landwirtschaftlichen Tendo ssenschaften
„Hessenland“ aufzunehmen ist.
Lauterbach (desfe n), den 7. Zuni 1918. Großherzogl. Amtsgericht.
ee,
0 *
r