werden. Der ur bekannte sr benache Htigt. wird verhandelt schi'den, auch wenn er nicht vertreten ist. den 7. Juni 1918.
ere Eigen-
dem Termin
Zur Festsetzung des Uebernabmepreises für einen Ballen Naßfilze
„im Reiagewicht von 131,5 Eg, vermu lich der Firma Helmsing C Sen in Hull gebörig und bei der Fiöma Jo— kannzs Ic in Danzig enteignet, wi⸗d am 28 Jui 1918, Vormittage 16 uhr, der dem Reich: schiedagericht für Kriegg⸗ wirtschaft in Berlin SW. 61, Git: chiner⸗ straße 97, verhandelt werden. tüämern wird hiervon benachrichtigt. In verbandelt und ent. schieden werden, auch wenn sie nicht ver⸗ treten sein sollte. Berlia, den 8. Juni 1918.
Reichsschiedsaericht für Kriegs wertschaft.
k Die Glgen⸗
Zur Festsetzung dea Uebernaß mevreises für 4905 kg als Kriegzhezarf enteignetes Altrap en s M aun 23. Jali 18918 Bor., wittage 1E Uhr, schiede gericht Kriegzwirtl cart Sitschinerstnr aße ergeschoß, verhandelt werden. Fiarntũmer, wohner ven Zillis beim, werden biervon be— — dem Terrain wird ver— lt und entschieden, auch wenn fie nicht vertreten sind.
Berlin, den 8 Junt 1918
Reich ichieds gericht für Qrtege wirtschaft
unbekannte
Zer Festsetzung des Nebernabmepreise⸗ für 5070 ais rie steraf nt ian lese
itegs LO Uhr, vor dem Reichs iedag- richt für Kriegswirtschaft in gzerlin ? Sit ichmerftraße 97, II. Dber⸗ cheß,. verbandelt werden. Die früberen Eigentümer, unbekannte Rinwobner von Ner de rmorschweiler, nachrichtigt
biervon be⸗ In dem Termin bandelt und entschieden, auch wenn sie nickt vertreten siad.
Br lis, der 8. Juri 1918.
Reiche ichleds gericht für Kriegt wirtschaft.
ung des Urbernahm⸗vreise ch der Firma ron W⸗ arbö ige, bei der Fiima Aktt⸗ngeiellschaft für W S Erhelba
sür die angeb
srer verkehr vorm. 393 7 um in Stettin enteignete Lifte, k L. WV. 2, en ibaltend 187 Kg Schnell. mit 14 - 160 Weolrramaebalt, soll an 15 Ausust 1218, Vormitta a? dem Reichs sichiedsgericht für rtegswirtsckaft in Bern Sw. 61, Sit schineritroß⸗ 97, verdandelt Die Firma Leo⸗ Weinert in Tod; wird benachrichtiat. J wird verhandelt und entschieden werden, auch venn sie nicht vertreten sein sollte. Reiche scoiedz gericht für Kriegs wirtschaft.
dem Termin
Zur Festsetzung des Uebernahmepreisez für die dermutlich dem zurzeit in ruffifch r Sefangnschaft Eher bard Faber aus Megvpeburg geböri zen, bei der Met p äeüfungstelle der Stan ente gneten 21 Kg Nick-lanor en soll am 18. Zugast 1918, Vor— wmittaas EO Uhr, schieds ge richt ur Kriegtwirtschaft in Ber sin Gitschiuerstr. 97, werden. Der Ingenieur Eberhard Faber ĩ hiervon benachrichtigt. In Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein
Reer deschieds geri at fir Rrtegz wbrts; ft.
I7III9] Oeffentliche Sekanntmachung. Die folgenden Schiffe sind darch dent sche Kriegsschiffe aufgebracht und jerflört
er „Teserino“ von 41.
besndlichen
dor dem Reichs verhandelt
Spanischer Dam vf Aviles — Pr. G. 1341 Spenischer Damp ier „Sebaftian“ von Bilbao — Pre. g. 1517 Die Beteiligten werden aufgefordert, bre Ansprüche durch Einreichung einer Reklamattontschrift, die außer anderen Er- fordernissen von einem bei einem deutschen Berichte zugelassenen Rechtsanwalt unter- Grieben sein muß, geltend ju machen. Die Reklamanons ? rist 10. Auzust 1918. Hambrrg, den 8. Juni 1913. Das TKaiserliche Prisengericht.
endigt mit dem
3) Verkäufe, Verhachtungen, Ver⸗ dingungen c.
Liquidation
eines franzöfischen Grundkesitzes.
Durch Grlaß des Derrn Reichs kan jlers ist die SL ꝗuüdation über das dem Auqust von Aremb rg ju Paris g Rtttergutes Saffenburg bei May schoß. Keeis Atzrweiler, Da- Jut hat eine Sesemtarsße don rund 558,5 ha, darunter rund 494 Wald, 30,1 ha Weinberge, 23 4 ha Dä rten und Wiesen und 102 Ra 245 009 Æ zur Zi bung. J d. Ualand, Hofraum usw. Gute gehört auch die Rent i, die Firsterei nebst Zgubehßr und Btꝛoinpentar. Kaufangebote siad sheift-
angeord et S ha schrteibungen d la dereten,
die Kelterei
lich in gesckloffenem Beiefumscklaa mit He des Sets vorbebalten. Kauf- der Aafschrit: „Aug bot au Saffes. dedingurgen können Fei Ten Sigusdalo- bues“ Eid zun 30. Juni 1918.
Der Legutdator: . Becker, Gemeindeoder orster.
eingefordert werden. Näbere Äaskunf erteilt auch aaf Wansch der Rentmeifter Liquidator tinzusenden. Die An se dbote Dom nerque im Merdichsz (A5). geöffnet Ahrweiler, den 5. Jun: 1813. werden. Die Auswahl unter den Be— werbern bleibt ohne Räcsicht auf die
r, (177601
172060 2 35060 . 1860 ?
6 Uhr Abends, einzureichen; berücksichtigt. Nr. 235.
Die Einkaufskommission fi 9K Postdirektion, Berlin W. 9, Köthenerstraße 45 III, bringt am 24. Juni zur Verdingung folgendes:
12500 Telegraphenstangen Meter s, 5 hoch,
Berlin, den 7. Juni 1918.
1 , . *. 8, 5 . .
aus imprägniertem Kiefernholz, den Bedingungen des Reichspostamts entsprechend. Die Firmen können Offerten für Stangen, mit Quecilbersublimat, Teeröl oder Ersatz, einreichen, — irgendeines Donguhafens oder feo. Waggon Oberleschen i. Schl. Angebote mit baldiger Lieferungsfrist erhalten den Vorzug.
Schriftliche Offerten sind bis spätestens den 24. Juni,
8
spätere Offerten werden nicht mehr
**
Wertpapieren.
17610
duich Ant anf Magistrat Bielefeld.
lists 40, Anleihe der
angekauft worden
146 62 O00, —.
Ss findet deshalb eine Auzlosung nicht
statt. Restanten; sind nicht vorhanden. Trondhjem im Jani 1913. Mag istrat der Stadt Trondhjem.
1761
Gewerkschaft Beienrode
Kaliwer?.
Bei der em 1 Mai 1918 stattaebabten notarlellen Austlosang von Coligats-eu der 5 o/ Uauleihe Sam 37. Juli 1899 wurden folgende Num. wern aczjogen:
19 104 119 122 135 150 181 222 244 247 276 280 294 398 434 457 468 571 639 649 697 811 851 877 887 9g456 952 989 1010 1034 1040 1106 1187 1229 1260 1261 1306 1323 1363 1449 1492 1493 1495 1545 1560 1597 1615 1617 1621 1646 1651 1653 1654 1659 1697 1719 1735 1750 1825 1879 1892 1893 1594 1918 1956 1967 2082 2084 2110 2217 2218 2223 2380 2430 2486.
Die Ausjahlung der Kapitalbeträge er— folgt gegen Rückgabe der ausgelosten
Stücke nebst Erneuerungs. und den noch 2
nicht verfallenen Zinsscheinen mit einem Lafgeld von 8 oν, also mit n 1930. — sär die Obligation, vom 7. Januar 1919 ah bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen und deren Zweiganstalten, bei der Beaunftcweigischen Bank a. K editanstalt &. G. in Sraun- schweig und bei der Kasse der Gewerkichaft Die ,,,. der ausgelosten Obli= gattonen hört mit dem Faͤlligkeitst-r mine auf; die Beträge fehlender Zinzscheine werden in Abzug gebract. Seienzode bei FKönaigslutter, den 12. Juni 1913. Der Grubenvorstand.
17216] Auslssurg Stadt Bonner Anleihe⸗ scheine. Aualosung vom 4. Juni 1918. I. 357 korn. Unleibe von 1885, Ausgabe IV im Betrage von 1400 O00 z. (Aller böch n eg Pꝛrivisegium vom 24. Juni 1885.) Buchstahe A Nr. 29 32 70 iu 5000 4. Baͤchstabe B Nr. 101 105 137 146 164 194 186 199 210 257 299 zu 2000 4.
Bulgarische Posteinkaufskom nission.
Y Verlosung zt. von
Die Tilgung der Anleihen E und C am 30 Jani 1918, der Stadt Birlefeld erfolgt für 1918
Stadt Trondhjem v 1903.
Zur Kutf hrung der vor eschri benen Amortifter g der im Jäbte 1903 aus. geschri begen Anleihe der Stadt Crondbjem ind fol ende Schuldverscere dungen
Lit. R Ne 4 17 32 39 46 99 71 bie 73 76 97 bia 99 112 123 b 125 129 bis hnert 131 140 147 155 be 171 177 265 bis Dansa 27 233 244 215 257 253 25665 357 327 be 338 341 bis 315 351 353 366. 62 Stück 1 1600— —
75 Stck
Buchstabe B Nr. 209 zu 2060 ½, Buch⸗ stabe O Nr. 475 604 739 781 820 3831 zu je 1000 , Buchstabe D Nr. 863 zu 500 M1, rückahlbar feit 2 Januar 1917.
1900 6, Buchstabe D Nr. S872 ju 500 4, rück ahlbar seit 2. Januar 1918.
*
479 504 612 655 zu 1000 4A.
1045 1048 zu 200 . II. 3] 0, Anleihe von 138838, Ausaabe 7. im Setraac von 800 000 4. (Alerhöckues Priotlegium von 16. September 1888) Buchstabe A Nr. 11 zu 5000 .
3000 4A. 318 335 351 3665 zu 1900
387 zu 200 4A
Auagab⸗ VI. im Beitrage van 2000 000 H. (Au;uery bös stes Par uegi em rom 27. Jult 1831.)
l52 löß ju 50090 4A.
2000 4A.
dis 895 1013 1035 zu 500 .
1919 ab eingelöst bet der Sta dihar hn, taße in Bous and dies nigen der Aa— leihe von 1891, ndusg-be VI. außer⸗ den beim G. Schaafftzausen ichen
der Directton der Disesrto-Geses. schaft in Serliz. Von dem vorgenannten Tage ab hört die Verztosung auf.
Dte Emlssung erfolct geg⸗n Räckgabe der Anletzeiche me und der noch nicht der⸗
werden am Kapitalbetrage getürft.
Rück hände aus frnheren Jahren.
L. 34 ίη tony. Anleißze von 1883. Aus a abe IV.
Buchstabe L r. 719 zu 500 M und
Buchstabe E Nr. S30 zu 260 , rückzahl⸗
bar seit 2. Januge 1917.
Buchstabe E Nr. 654 und 966 zu je O0 εα, ückiahlbar seit 2. Januar 1915. EE. S5 o Nduleike von 1888, KAersgabe ꝛw.
Buchstabe O Nr. 254 und 325 zu je 160990 (6, rückzahlbar srit 2. Jan nar 1916. Huch tab: C Nr. 2335 . 16600 4, Buchstabe D Ne. 478 zu 590 4, SGuch⸗ stabe E Nr. 72 zu 260 n, rückzyablbar
seit 2. Januar 1918. II. 37 0υί Hä kang. Anteihe von 1891, Ausgabe 71. Buchstabe B Nr. 332 ju 2000 4, Buchstabe O Nr. 460 und 744 zu ie 1000 6 und Buchftabe D Ne. S865 11 00 A1, zücktahlbar seit 2. Jenu er 1913. Buchstann C Nr. 782 zu J000 M und Buchstabe D Nr. 1019 zu 500 is, rück. zablbar stit 2. Januar 1915. Buchstabe B Nr. 231 zu 2000 M und Buchstabe D Nr. 1032 und 1000 zu je
509 , rückiahlbas seit . Zanuar 1916. lebens us dem Nufsich trat auege⸗
schleden.
Buchstabe A Nr. 175 I 5000 ,
Buchstab⸗ O9 Nr. 485 und 725 zu je
Sonn, den 4. Juni 1913. Der OCherbũrgermeister.
J. V.: Bottler.
i762]
Zimmer Nr. 139 des städtiichen jabrige Ver lofun
Nürnberg, den 8. Juni 1913.
Gtabtmagiũrat. Dr. G es ler.
Bekanntmachung.
Am Montag, den 1 Juli R918, Bornmitiags 10 utze, findet im mtegebäud s, am Fünferplatz dahier, die dies g der in den Jahren E881 — E888 ausgesertigten Schaldver⸗ er Stadt Nürnderng öffen nich statt.
Nach dem Tisgungeplane kommen Schuldverschreibungen im Nenawerte von
für die Königl. Bulgarische
imprägniert feo. Schiff
225 376 397 425
Buchliabe D r. 743 757 1 3500 A. Buchrabe E Nr. 815 857 969 1041
vom 1. April R901 ausgefertigten und auf den JIababer lautenden S*uld, vorschreizuagea der Stadt Tanger⸗ milad⸗ sind am 2. Mai 1918 folgend
Rruwstase G Ne. 87 109 131 zu uchgabe C Nr. 229 230 232 287
Sum abe B Nr. 451 451 ju 500 4. Buche ⸗ a⸗ E Nr. 547 549 565 559
IEE. 27e tauv Anleißge von 1891,
Ruchstab- A N. 50 62 83 119 123
Bachftazz . t 213 231 243 266 2 56 368 3840 355 115 437 iu
ausgels7t worden.
sind mit den dazu gebör gen Zinsschein⸗n und Erneurrungsscheinen am 1 Juli E918 b hufs 1ussablang der Tavitalien und der bis debi- fälligen Zinsen an „te nam aerei⸗ affe hier selbst; zurück. zug den.
Küuchsaßz C Nr. 4854 510 523 625 S626 632 634 644 6865 6638 683 696 7355 163 771 784 7585 7585 800 ; 109090 4.
F*uchftabe H Nr. 831 886 897 900
Die poroe eichn ten ausg iost n Schald—
bach eib agen werden vom 2. Jan ar verschreibungen bört mit dem 1. Zul!
1918 af. Stiüden der gedachten Aaleihe find die Stadtanleibescheine ;: Bankverein, Filiale Boaa, und hei nos Tac fi ndig.
wird in Erinnerung gebracht.
sollenen Zingscheige. Fehlende Zinsscheine
17776 am Sonnabend, Seu 29. Juni, R ach⸗
nittags 4 Uhr, eingeladenen LE. r- dentliGchen & ene ralberigumlung lautet:
Drachenberg Aktiengesellschast.
ir 7 1II]
17616 Seefelder StadtasleiJsen von 1906, 1907, I. und EH. RÆAusgade Die rlanmäßige Tilaung für das Rech— nungsj⸗hr 1918 ist durch A-tauf der er⸗ forderlichen Stadtanleißze scheize im Be—⸗ trage von jusammen 334 300 sicher gestellt. Aus losung zum 1. Oktober 1918 findet nicht statt. us früheren Verlosungen sind keine Rückstãnde verblieben.
Crefeld, den 5. Zuni 1918.
Des Oꝛberbürgermeister.
17613
In Ergänzung unserer Bekannt machung hom 31. Ml d. . in NM. 128 des Reich z anzeiger machen wir bekannt. daß bie Sinlösung der ausgeloften Stücke unserer Anleihe von 1910 auch bei em Bankhause Zanpenmühlen & Co., ver lin, erfolrt.
Grethem, Post Gilten i. S., den 10. Zuni 1918.
Kalimerke Grethem ˖ Büchten
G. m. b. H.
(16449 Derkanntmachung. Die Auslosung der am 2. Jannar 9H eintulösenden Hynotherexobli. zationen der Kauf gun fchaft (aemaß 8 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen Vertraaeg von 17. Mär 1880) wird am 15. Juni d. Is., Vormittags 12 ur, in unserm Sitzungs mmer in der Rörse, Aufgang von der Köttelbrücke, 2 Treppen, erfolgen. Dem Publtkam ist der Zäteitt gest. ttet. öaigsterg, den 31. Mai 1918.
Handelskammer zu Königsberg Pr.
IIlL7Io4]. Beranatmachung. Von den auf rund der Genehmigung
Schul dderschreibungen Ruch t abe a àa 1090 Nr. 327 339 340 449 530 536 553 556. Bachstabe R a 500 Æ JT 422 442 443 524 525 577 659 660 661 662 678 687 688 723 777 778 780 Bunft a C AàA 209 M N 543 544 545 557 576 640 655 696 714 726 732 754 759 770 776 778 779 793 795 798 8099 812 816 818 857 8538 862 874 395 966
Die ausgelosten Schaldverschreißangen
De Verzinsung ber ausgelosten Schuld- Von den im Jibre 1917 aunagelosten Buchstabe B Ni. 437 498 784 à 500 A, Bech stabe C Ne. 864 zu 200 4A Die Gin ösung dieser Stadtanleihescheine
Taugermünade, den 8. Mai 19183. Der Magistrat.
) Kommanditg schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die eiwelterte Tage ngrduung zu der
4) Arnderung des § 17 des Statuts. NVortland · C:mentfabrik
Der Anfsi trat. A. Brosang.
Gamburg., den 10. Juni 1918. Der Vor Tand. M. Mörck. C. Thie ßer.
178011 Ands. Koch Antien . Gesellschaft
auf, das restliche Drittel auf unsere Aktien mit j⸗ K 333,33 zur Volliahlung 1 je * 1900, — am AS Jnni ds. Is. d mit 5 o, Zinsen ab 1. Januar de. Te. big 15. Juni d. Ig. an unsere Ra sse einzusahlen und die Aktien zur Ab quit.
Trosstngen. ir fordern hiermit unsere Aktionäre
tierung einzureichen.
zahlung im Sinne vomstebender Aufforde— urg ab 1. Januar 1918 mit ihrem vollen gen nbetrage dividendenberechtiat.
Sämtliche Akten find nach der Voll.
Dea sstagen, den 8. Irn 1513.
Pearson & Ce Ech sbet b
ĩammlurg findet 29 Juni, 8 u des Ban kbauses in Hamburg statẽ.
I) Fesistellun 2) Beschlußfass
des Vornands u 3) Wabl für den Aufs 4 Verschiedenes. Schiff bek., den 8. Jun 1913.
Der Vorstand.
Hamburg he dlack'n
gegozdaung: 9 der Bilan d Verlastreg ang über die
Mech. wein ee ii snerei u. W
Die Serre je lichaft wer den zu einer auß Gen Seneralpersa Sigweis au 8 253 Abs
tion are nur
f 3 6 der Statat 32 des R. G.. geladen; diesel be findet am D den 25. Jugi 1. J., EO Uhr, im Saßhof zum Sof ia Memmingen sratt. Tages ordan nx: Verkauf unteres und Auflõsꝛen/ Die dezäglichen Borla 10. Juni 1. J lokal der Sesellschaft zur Ginsicht der Her aufgelegt.
Mem niugen. S. Juni 1918. F Staudt, Direktor. Im Namen des Aufñchtẽratg: A. Schaeibel, Varsitzender
Etabliỹ̃emen
z ßen sind ven Jan in dem .
Memninan
Obercaffeler Sasalt Actiener vormals Ch itian Uyrma in Siquidatign. Einladung in 28 Jazi 1918 Nach im Amtslofal des Notars Mever zu Bonn startfin unden otphen, lichen Beneralveriammlang. I) Jahresbericht und der Liqeéide toren und Vorlage
2 Bericht des Rebisors und Dicht 8 . 3) Beschlußrafsung über Vertellurg M
Reingtwia na. . 4) Wahl eins Revlsors und St-lp
Freitag n läags G Uhr
Ne nung: berg
5) Wahl eines A issihhtsratgmitg liz, Rerschie denes. bercaffel dei Sonn, den Il. Sn
Der Aufsichterat Dr. Heppe kau fen, Rechttanwalt,
Di- die jährige m dentliche Sereral⸗ ve sam lung der
Torgauer Siahlwerk⸗ NAttiengesellschaft
findet am Freitag, den 5. Jäali, stah⸗
mittag 3 Uyr.
ichäfiesokal in Torgeu statt.
Zur Teilnahme an der Gene ralpersamwn,
lung sind diej nigen Lktionäre bericht,
welche spät stens 8 Tage vor er
Genera lnersamm ung bei der Sgesll⸗
zaastskasse in Torgau oder hei zn
All zemt inen Deuischen Credit Au
ftalt in Leipzig der
Die conto. Gesellschef: n
Mannheim oder bei einem deuischen
Notar thre Tktien nach 5 16 des Statut
hinterlegt haben.
Tages ordaung:
I) Vorlegung des Geschäflsberichts un Rechnanssabschlusses ; jember 19517 und Genehmigung ü NRihnunggsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung
a. an den Vorstand, b an den Aufsichtstat. 3) Wabl des Aufsichis art. Torgau, den 11. Juni 1918. Der Vorstand. Dr. F. W Gaertner 17799 . 2 .
Göͤhrig & Cenchs sche seselsehi
Aktiengesellschaft Narmkat,
Die Herren Akttonäre unserer
schaft werden Fiermtt zu der zwa
Vereinigte Bugsir⸗- und n .
Frachtschiffahrt⸗Gesellschaft.
; ft Eingeladen. Verr Richard Hemvell ist infolge Ab— der K
1) Voꝛlegung? des Seschãftsberickt der Bilanz.
2) Entlastung des V Aufsichtgratz.
3) Aufficktsrate wahlen.
4) Antrag dis Direktors h a if Genehmigung des R 6 50 000 Vorjugeaktten iwe setzung des Grundkapitals.
Aktionäre, welch! an der
sammlung teilneb
Besitz an Aktten
5 der 8 ei der Boankfinmma * ; Frankfurt am Matn, 34. be der Hankfirma J. Th. Frankfurt am Mai gegen Auskändigung der 3 Ge neralversammlung nachiuw Dar nist dt.
ehemaligen G6⸗⸗
mittags I Uhr, in das
orstands urd del
en wallen, d spat ers 1.
den 10. Junt Yer Nn ficht
Der Mas stan d.
Carl Finck, Per
17809 r, n,, . . . Die Atttonäre der A. 65. Nuhr Lyne. 93]
Sn gere , enn, Rutogen Gasgctumulafor fer em 8 Jai 8 Is. wit 938 1 Un, un BVerw nungegebaude! in S est fat; fia denden liches Gene alver la a niliun g eingelahen. 1 Tanesn danng: gert. ban bug. n mah des Gesellschafts vert ags. 2 en in den Äuffichttat wurde Herr
Kle mn bahnen 1
1) Aenderung I Versch e dzner.
ni engen haf Ruhr⸗Lippe Ftleinbahnen.
Der Vorstand. v. Dolffẽ.
Ita ch⸗ ;
nn ß er 0e dext⸗
Heinrich.
inn
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ . Belaunt ni achun] arch zu der Camäja g, ö zen 29. Juni LORES., Nachmlttag
3
6 Uhr, im S
schaft werden h
in Karlsruhe i. .
jäbrgen ordentlichen sanmmlung eingeladen.
Tag zs grhrrung:
1) Geschafte beꝛ icht
6 aale deg Ftestaur unis zum Goldenen Adler, starlfrienrichstr. Nr.
stattfi ; denden dleg⸗ Gene ralver⸗
ind Rechnungtahlage sowie Heschlußfassung über die Ver wendung deg Ucherlchusses für das Jabr 1917 nebst Entlafstung dez Vor⸗ standzß und Aussichtztraig.
2 Ueberttaqung von Aktien-
Karlzrutze, den 3. Imi 19183.
esholisckes gang, KR kꝛiengesellschaỹt.
Dez Vor tand. J. Müller.
1730s)
Hiermit laben wir unsere Herren Akio. näre zu der am Mitwoch den RO. alt 1918, Bermittogs R Utz,, im Se schäkts gebäude dez Schlesischen Bar k9erein, Filiale der Deutschen Bemk in Breslau] Albrechtsir. 33/36, stat findenden vier zehnten rden tiith en fam anlang ergeben st ein.
Viejenigen Aktiondre, welche i5r Stimm= recht in dez Generdlversamrnmlung authen wollen, il. , . die enk⸗
rechen den Depotschelne der Reich4ban . . n, . ö zr r nee, § I9 des i, Wir fordern die Jnkaber die f: Stäcke fpät stenz drei Tage vor Ber Ge. n eralver sanmmlung, Hfnuter egg wand der G enerz ty. fam ling icht itgrecaet,
in Breglez bim Genlestschen Bank
ö. m r X zwar: verrin, Ggiliaie der Deurschen
Rank.
in Ber in bei der Dautfschen Bank,
n Frorbels hei nwuserre Ra ffe
Ge sch art mnrunden
binterlegen und während der Generalber-
sammlung hinterlent lafsen. Ta gsSso b un:
I) Vorlegung des G schaäͤstsberlchta, der Gilan und des Gewinn, und Vemnlust⸗ kontöz für za am 30. April 1918 ebzela fene G-schle gehn.
2) Heschluß affung über die Gewinn⸗
ährrgo der
her teilung
3) Brtilang der Gatlast eng für uf— fichts · az u d Vorsit nd.
M X fsichiz ats wahlen.
Ceoebe ln, Post Löwen i. KBchl., den
8. Junt 1918.
Zucker fa brit Fro⸗ bel n
untien ge fen che ft. Den A affiarts rat.
Y arttut.
5997 5162 51s? 53360 5351 5390 5351 5392 5393 55 5545 5644 5645 5646 Gan: raivtr, 3 5393 5544 5545 5644 5645 5646 öb9g5 i209 6121 6166 6175 6177 636 6193 ß459 6613 6622 6710 6721 6722 6769 S828 6835 6836 6837 7200 7215
fel, Löls elh er er, fl z,
223 er der Schult derschrethunge n neh st Ge⸗
Fei der Reitt slden tsch en Credithank, bet der Dtuischen Want, Fita se gran oblichen
hel der Mittelhentschen Creedithank, bei der D ut ichen Band,
bel der Firma won der Hezszt - Kersten
a er Mine lbentichen Crebizbrent,
bet ett feuer Cebit Kinftalt, Dey Van ftanb.
pp. Stibbhe.
iI 7777
Behnhsabtik E. Heimann Aktinngesellschaft Schmein urt ga. Main.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schafst werden hiermit eingesahen zu emer am Samtztag, ven 6. Jui ROS Bsrm. 9 Uhr, in den Geichäfäisränmen des Kg. Notariat, München V (KI. Notar Justijrat Br. Schad) in Müachen, statt findenden auß er⸗ ordentlichen Mentr alen fammlung mit
nach solgender Tageszrdun nan
I. Erweih ber Schuhfabr Monachla in München.
La. Larhöhang. detz Grunhkapitalz der Besellschaft um 1 Million bunderttausend Mark auf 3 Millonen Mark durch Autgahe von 14609 auf ben Inhaber lautender Artten im
Nenn betrage von je M 1000, — mit
vpinnanteilsauspruch ab 1. Juli
Kearleylatz 1011,
*) Oe * 1
1891
IIb. Aurj hluß detz Bezugsrechts der Altio— rare
des Gesellschaftisvertrags, Und inar der Firma und des Gegen— standis deg Unlernehmes, des Grund⸗ lap tels der Gef llschaft, der Besllim⸗ mungen über den Gewinnan tell des u fsichts rats. I: Ven schieden s. Die Herren A
III. Nen? e:ung
Ftimmrecht autůhe Attien pãtestens
bar g. G a. Majin,
he n Bamberg und Berlin: ö. . Banksttma M. G. Waffer⸗ n
a u binterlrgen od preckend siker der
i ein frrt.
Schutz fab
bei der Wtinesdeutsch⸗n Credithank
bei der Frma Hermann herz, bei der Mitteldeutichen Crebicbauz,
bei der irma Jaiius Kelluen, bei der Gesell ch tte kaffe
Verzmsung der ausgelosten Schuldyerschtei⸗ bungen auf.
rick slänhig t
Nummein: 2115 2117 2720 2851 3400
3401 3102 3406 3407 4263,
b 804 5805 6342 6343 6344 6366 6777.
17745
Akt. Gejenschaft Berlin. Dig lurnatzgemaß ausscheidende Juf⸗ sichis raigmt glied Herr Rechts anwalt Dr.
Radert, Haniburg, wurde iet ergewãählt.
Anton von Krosigk, Potzham, gewahlt. Der Borstann. Dr. Michaeliz. Michaelis. Dr. Ing. Steil. Berlin, den 11. Junt 1918.
1U1776n Buderus'sche Eisenwerke.
ö der heute durch ten Königlichen Notar Herrn Jr. jar. Engel mana, 2 doigengmmenen zweiten Ausigsran bo, Schul ny rsereibun gen unferir K* 0s igen, att A O02 0irÄ räckjabtbar en A ech J Jahre E912 waren zur Rück. ishlung auf den 1. Dezember ds. Jẽ. 6 Stücke gejogen: 79 Kii Wathltahe A ber je ; 1090 die Nummern; 231 522 H23 524 5265 525 529 530 1118 1131 1388 14365 1640 1696 1697 1698 1699 1760 1756 1796 1797 1798 1801 2188 2189 2199 2191 2192 2193 2194 2195 2196 3469 2411 2412 2413 2422 2459 24650 3177 3496 2497 2493 2499 2500 27803 3001 30560 3190 3119 3120 3173 3174 3175 3179 3180 3181 3182 33091 3302 3363 3304 3305 3311 3312 3313 3371 3652 3756 3767 3758 3770 3771 3772 3775 3572 4126 4459 4430.
dr Stack Kuchftabe HK nher je
. M6 hoc
die Nummern:; 4501 4867 4948 Hog
5696 697 5ͤtzhs 5727 5884 5898
auf, bie üopstalbeträ ze gegen Rack ahe
ut raus cheinen und nie verfallenen Iintjckeinen vom . Deze ni ver äb bei den bekannten Zahlstellen, und
in Frankfurt . M.:
fꝛrt, bet der Hregdner Bark in Frask— fart a. M. bel der Rima Baß E Gerz, bel der Firma debr. Bulzbarch, in Berlin!
bet der Direc ion der Digeonto- Fe- se sisch ait. in Dortmund: bel der Gffener Credit. Aastalt, in Gh rr fetkh:
G Göhnme, tu Effe. Suh n:
Riltule Gf za. M. Hv.
bet der Direction der Dia ente Gefell. schaft, Miitale fen, in Gießen: bei der Mitte ldeuttchen Greditbank, Filtalt Gi ßen, in C6in a. Rh. Filiale Eöln, bei der Fiema Bal. Oppenheim jr. C Tie. bei dem 21. achaaffhansen'schen Banl⸗ verein Nn g., in Weilburg: in Wen.tar:
Peßositen ke fsæ e Cäechselstube,
i Empfang zu nehmen. Mit hem 1. Dezember da. Ig. hört die
Aus der vorjährigen Auslosung sind noch Fuchstabe A über je 4 1000, — die
Buchstabe B über je „6 hoo. — die Nummern: 4635 4636 4637 5862 5803
Täöetzlar, den 1 Juni 1918. Der Vor ste r kh der Buherns schen Gisenmwerke. nn. Rilanz am FI. Dezem5hzr 1917.
. ; Debitoten . 26 556. . lionüre, welche in der Kreditoren hg 80 h 265 il Wußeror der slichen General ver sant ii u ag ihr n wollen, haben (hre itestens bis 3. Jul 4918 pe in & die in furt a. Main:
3. der & Jen ich aftsraffe, nder Bang. Tlarton] e d Filiale Schweinfurt
Maschlnen konto
Wo = Aktienkapltalkonto 66 605 —
, 25 626 —
Heroian, und PVerlustkonto 319 10780
Gemitn⸗ unb Verltstkorto 9m sR. Dezember EHT.
, 3
Verlustvortrag von 1916. 349 63 ndlungsunkosten. ..
er sich anderweitig ent⸗ dandlung =
Besitz ausznwetfen.
den 13. Fun 1916.
rit &. eim ana
lr ti o ge se n sch at.
Der M aut.
Berlust 151 Pateretsptunerei. ätitugefenschaft.
es Io d KRerlin, den 1. Fin 1918.
IU76 06] Zürgerlithes Krauhans in gambneg.
in den Auffichter en 9gewäbl' rorben. Der Bor stenn.
Ju der Sheneraloerfamnitung vom 15 April 1613 ist de, Nechisan valt Dr. Aithu- Detnrich eberecht Strack in Hamburg eu
ir, Micking' iche Partland Bment. und Hhasserzaikwmerke A. G., RNecklinghansen.
9
Hausen.
buran, hier, ergebenst ern. e ge lo dme g t
Verwaltung.
§ 14 des Gesellschaftẽdrrtrazsz:
Wort:; so viele). b. 5 14 Ab. 3 wird gestrichen.
3 Wohlen zum Au ssichlsraf.
gegehen wird:
Etta len, 2 Leun scht Gank, Berlin. Reck iin han den 3. Juni 1913.
Wafer alt iuerłe. Der Bor ftanz.
R. ten Hompel.
Die zu uhnserer PDtesiäbrigen ordent— ligen Geer aner s ant nilng am 28S Jani 9KES8 Nachntistag s s Utr, HNangene Finladung (Rr. 130 des Deut- schn Reicht. und Aöniglich Vrertischen Staategnzztgert) wird dabln Ber ichtige, aß der 28. Juni nicht auf den Wochen ag Donnerstag, sndern auf den Wochen, tag Fzeitag fällt. Die Gulad asg lautet daher ka bericht gte Form nunmehr wie
big: Wick in g'sche Portland Zein ers. Aud Wassertaitwerte M. G., Nrectling⸗
Die Attionare unserer Gesellschaft laden wir hiesdurch zur diessshigen o dentlichen Dent ralversamm lang auf Freitag, ben 28S Jun R8z8 Nackmitta gz S Uhr, in die Rärne der Gesellschast Engels
alls enthaltenen, daich ferten Derch
1) Vorlage des Geschastz bericht und dez Rechnungäahschlußfeg für baß Jahr 1917; Beschlaßfsafsung über Genehb⸗ migung derselben und Entlastung der
2) Beschlußfe fung über Aenderung de
a. im § 14 Abs. 2 Ers⸗tzung der Worte eins bis vrei ruich die
Aktionäre, welche an der Versammlang teirebmen wollen, haben ire Atmen sväts sten aus 34. Jan d. Is hei ang rer den nächberannten Siällen zu hinterlegen, und zwar mlt einem dopxelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wohn eins alt Legitimation zurück,
1857 1647 1733 755 1866 A023 (1909) 2956 2078 2222 (3912)
1) EGsseser Crrritaxstalt und erer
Wieking ' sch. artlauz⸗-Gement, Id
i775
—
Direkttonghäry der Gesollschaft, J. markt 3 (Brsndstätte 7,a, 1. Stock, statt.
Jabres rech ung und der Glanz.
Geschaͤftg jahr.
dez Gewinn. : 4) Wahlen in den Verwaltungsrat. . 53 Wahl der Revisoren und der Revi⸗
Rechnung für das Jahr 1918. 6) Anträge, betreffend Statutenänderung.
Beneralbe sammlung ihr Stimmrecht aut., üben wollen, werden eingeladen, (ihre Aktien mit den noch nicht fälligen Coupons big L9. Jui J. J. bei der Haupt- tafft der Teselschaft in KSien, Bauernmarkt 3 (Gran dstätte 7) zu hinter⸗ legen. Wien. 10. Juni 1918
Der Re waltung rat. § 11. Der Besitz von je zehn Attien gibt bas Richt zur Führung einer Stimme in der Generalversammlung. — Stimm- herechtigt sind nur jene Aktionäre, welche spätestens 8 Tage vor dem für die Generalbersanmlung bestimĩm ten Tage min destens zehn Aftten samt den noch nicht verfallenen Coupong bei den in der Be— kanntmachung (5 11) angegebenen Depot⸗ stellen hinterlegt haben. § 15. Jeder Aktionär kann sein Sfinm⸗ recht auf einen anderen stimmberechttgten Akttonär mittels schriftlscher Voll macht übertragen. — Juristische Personen, Minderjährige und Kuranden üben ihr Stimmrecht durch ihre gesetzlichen be— ziehungsweise statutarischen Vertreter oder deren Bevollmächtigte aug. Frauen kSnnen ihr Stimmrecht nur durch Bevollmächtigte auüben,. Protolollierte Firmen lönnen durch ihre Flrmaführer oder Prokuristen, und jwar im Falle des Bessehens einer Kollekttoprokura durch einen dieser Pro⸗ kurssten, vertreten werden. In dlesen Fällen ist eg nicht notwenbig, daß die KBrvollmächtigten beziehungzweise Verteete⸗ selbst stinmberechtigte Aktiondre seten. Der Vorsitzende bat daz Recht, di— Driglnalvollmackt einzuziehen und zu der Akten der Gesellschaft zu bringen. — Die Vollmachten sind späteftend drei age vor
Friedr. Seri.
der Gene alper samnmilung bel der Gefoll⸗ schaft jzu hinterlegen.
17604
re AFflionã re de: Martis chen TWBanber- theaters .. 65. Kerlta werden hier- irch iu der am 29 Junt A918, 6 Utzr., im Vorstaad zimmer der esen⸗ shast für Voltsbildung, KRerlin NW. d2 tüä6uehurgerne ake 21, siatffindenden or— dentlichen Genen alsersamim slaug ein- geladen.
Ta gesordunng:
1) Geschäfisbericht des Vorstands üher das Heichäft jahr 1917/18 unter Vor—⸗ legang der Bilanz und dez Gewinn— und Rerlust echnung.
2) Beschlußfafsung über Gene⸗migung der Büanz und Erteilung der Ent lastung. —
3) Wahl von Aussichtgratamitgliedern.
Berlin, den 12. Jun 1918.
Per Aufi chesrat. Di. Lewin, Voꝛsttzender.
(175711
Ber losung der Gisen bahn Rente n⸗
Bank Ov ig uttonen.
Bet den am 4. und 5. Fan a. e. durch ken Königlichen Notar Heren Justizra— De. Maxitz Passavant vorgenommenen Berlusungen stud die in gachstehender Lifte aufgeführten Nummern gezogen worden. Den in bem Jer, eichnis alesch—
lennt lich gemachten Rt est anten aus füheren
Berlosungen fit das Verlosungsjahr h
Klammern beige füʒgt.
I. A5 0 Ostitaationen, rückzahibar an 1 Tezember 1918 al part Lit A. Nr. 72.
Lit. 43. Nr. 385 3889 513 585 715 734 925 983 988.
Lit. G. Nr 633 727 1223 1495 1823 1678 1797 1830 1915 2093 2094 2277 2281 2359 2666 2680 2708 2745 2895 3110 3267 3359 3423.
Lit. I. Nr. 46 555 579 606 801 S05 842 9655 1237 1382 1563 1576.
Lit. E. Ne. 78 111 148 588 610 94 798 840 50 902 1068 1249 1386
EH. 4 0/0 Ok tigationznu, rück zugzibar am N. Dezember I9A8 al vart Lit. A. Nr. 39 119 199 207 305 368. Leit Ez. Nr. 36 56 58 89 g2 159
166 172 270 (E917 277 334 454
461 4965 670 757 398 ig) 960
1131 1176 1191 1283 (2MT) 135367
1413 1482 E324 (1 917) 1563
(1946) 1575 1594 6398 (ug1I5)
1641 1667 1702 18168 1859 1922 2065
2121 288 (E9ꝗLET3 2240 23065 2518
2323 23333 a917) 2435 2683 2529
2863 3067 3203 3245 3267 3326 3329
3380 3428 3631 3632 (192) 3671
Er ste Oesterreichische Algemeint
. ĩ Unfall. Ner sithernuns. Geseuschaft. ( , , , dad hn ,d m, Die künsfunsb eißfigste ord-ntliche Genera lne nem mluag der Aktionére findet Dan serstag, den 37. Jani EES, um EE Ur Vormtttas s, iim , .,
Regenstänpe der Be handlung stad: 1) R chenschafts bericht vnd Borlag? der
2) Verlesung des Berichlg der Herren Revtsoten aber den Befund der ihnen jur P üfung vorgtlegten J hregrech nung und Biianz des verflossenen
3) Genehmi zung der Schlußtecknung und
KRilanz pro 31. Dezember 1917 und Beschlußfassung über bie Verteilung
soreyflellvertreter zur Prüfäang der
—
Jene Herren Kftionäre, welche bei dieser
SI32 8759 8838 8854 8898 S954 9100
9511 9597 9603 9676 9723 9789 9895
(E917) 12892 12961 12976 13125
(E9IT) 14816 14836 14943 15043
15547 ESᷓ5 d (EBE7) 15612 15731 15740 157383 10790 165805 15952 16076
16863 16864 16879 16890 16967 17034
17596 17752 18OGg0 (1A9ÆA) 18061 18096 18167 18196 18246 18253 18457 15465 ES427X (ag 7) 18519 18919
390981 (ESRI) 19086 19255 19599 19682 (E917) 19973 20240 20276 20378 205536 20555 20665 20572 20593 21009 2ER (Eg7) 21178 21629 21 955 21957.
168 231 256 393 468 519 664 212 (9h 7) 831 S835 S873 (aONM5) 887 9833 1117 1HA7Z (I9ET7) 11738 1225 127 1458 16584 1660 1566s 1227 (E0Ok⁊) 1837 1902 19368 1839 197. 1294 2067 2131 2A8a4 (19IY) 2191 dd Ro? 2287 (1091T) zes M023 2560 2601 2308 esd 215 2549 05s]
3675 3736 3842 olg 40MMι 175 418 5351 4757 1824 92. Ert C. Nr. 6h 70 107 186 163 a77
426 492 530 562 658 (E9GEI7) 692 729 740 S231 (ag) S64 960 1061 1568 1336 1399 (1912) 1400 1423 1436 1229 A735 (L917 1749 1827 19557 1987 (E916) 2115 2166 2222 2429 (R9KRE7) 24165 2482 2516 2531 2553 25874 19E2) 2585 (1904127) 2619 2tzs6 2710 2741 2881 2890 2935 2947 3061 3064 3145 3228 3248 (EEG) 322896 LE9gI7) 3311 3318 344 3437 3477 3738 (i!azu 2) 3776 3815 3845 3926 3918 3975 39094 (EBET2) 4042 4155 4181 4244 4277 4327 4343 (18917) 4357 4395 4506 4523 4566 4657 46562 4718 4725 4769 1815 4892 5112 5359 5374 5468 5547 55h0 S556 (1917) 5632 5675 5751 5890 hoes 5930 6018 6280 6319 6400 hood 6519 6553 (19127) 6584 6654 6677 6865 6970 6978 7004 7051 7129 305 7428 (2 9A7) 7345 7361 7391 494 7357 2819 (igi7) 7666 7669 748 7783 77834 7924 (R9R2) 7938 939 7937 7966 8009 82265 8229 8264 (EBE7) S274 8306 8311 8343 8382 8493 S528 (1917) S683 8645 8661
9352 84551 (61917 9860 (19227)
10168 KR02z35 (10G 10251 160155 10746 j0ord3 iosiz A100 (a1) Inis 1sols 110537 11308 11392 11546 i553 11582 11639 126848 C0) lißgz ERN7Ta8 iO) IIS10 11840 1is9z 11924 12140 12335 12445 12496 12574 12640 123645 1236865 1283
13176 13192 13195 13460 13475 13594 13722 13806 13827 14053 14307 14319 16329 14351 14545 14613 1422 15052 15085 15359 15494 15505 15534 16095 16180 KE6329 1I91I7Z) 16449 16502 166265 16661 16674 16694 16793 17276 17348 A729 (A917) 17485
is535 890990 (üg 19657 185760
Lit. Ab. Nr 25 48 80 87 91 141 158
3021 3065 3134 31441 (191) 3295 3410 3430 3469 2150 (1917) 3454 3490 3491 3560 3571 3583 3593 279 (1912) 3701 2725 (19127) 2734 (19175 3754 1860 191277) 3982 4002 4036 4077 4089 (19177 4092 (1917) 4285 4321 4406 4457 4583 4655 45975 4693 4749 4715 61915) 4895 4943 (1917) 5023 5093 (16917) 5170 5227 528] 5414 5448 5500 5521 5582 5626 5718 8585 5094 6rOO0 LGOοτ7⁊) 6123 6152 653 6172 (1917) 6261 6304 6359 6377 6408 6437 6439 64863 (19127) 6böl0 6522 6539 (1918 6557 6841 68856 (1916) 6981 1Ii8127) 7019 7062 7083 7117 7134 72142 1012) 7252 7613 7759 7783 7800 19175 7845 7959 SoOosß7 (1917) sos (1917) Sog9 8260 S293 8303 8361 8367 8545 8575 8585 S639 8689 8716 S838 8875 8990 (igt 27) 9110 g165 9167 (B9287) 9270 9279 1912) 9345 9435 9469 9610 9669 9783 9813 9824 9972 9989 10145 (41918) 10177 (1915) 10180 10250 10285 10512 41917) 10617 10668 10765 103442 10991 11026 11122 11179 11182 1192 11223 11283 11311 (1917) 11397 11438 11492 11532 11684 11852 11860 12081 2083 (E9I7) 1241159 12564 12534 12555 126862 12631 128945 (18917) 127359 12300 (E9E3) 136039 13085 13168 E3230 (E912) 13304 13369 13455 13505 13516 13541 E3606 (19168) 13625 3729 13852 (1917) 13919 14125 14141 14157 14273 14285 14331 14468 14863 (1917) 14566 14698 14804 l5028 15119 15194 15249 15481 15495 l5o17 15846.
Tir. KR. Nr 18 173 230 (19127) 256 338 3960 558 (1917) 595 686 11917) 717 795 836 g31 545 963 1018 1991 1111 EI238 (1912) 1142 1146 1223 1260 1342 1372 1409 1506 1672 1720 1745 1773 18066 1988 2083 (1 9E7) 2089 2 1HE5 (1912) 2165 2198 2200 2353 2469 2613 2705 2771 2817 2939 2945 3046 (1917) 3035 065 (1915) 3088 3162 3179 2226 (E9gR5) 3293 3388 34A25 (1917) 3529 3535 3540 3548 3609 3612 3695 3757 3771 3827 3847 3885 4064 4078 1131 4143 (19127) 4148 (1912) 4149 4165 (1987 4235 42.0 4386 4441 4511 4622 4641 4637 (2927) 4719 4774 4787 800 (E81I) 4873 4912 5080 512 (89127) 5219 5244 (1917) 5249 52538 (1917) 5265 5293 5454 5496 5519 5552 5564 5527 5706 5960 5973 6053 6170 6173 6184 (1917) 6192 6231 6325 6443 6461 G82 (196 G6) 6488 6502 6531 6544 6565 6567 6682 6708 686 (19217) 6896 6968 6983 7003 7008 7014 7167 319 73225 (1915) 73868 (19227) 2383 (1917) 7507 (1917) 7613 7620 7720 7772 7832 7857 S005 S011 5103 SIS9 (LU9gaↄ6) Se90 8323 8414 S462 S542 8730 S881 (E97) 8946 (1917) 8978 9082 90589 giiz 9114 9166 9202 g324 9355 (LI 91R7) 9409 9600 9648 9683 9690 g733 9755 (EOH7I 9760 9770 9797 9838 9928 9970 10049 10067 10131 10204 E025 (IIZ) 10252 E O24 ¶ L vH7) 10266 10302 10349 10455 10667 10747 K97R0 (k 9EI7) 10285 (19182) 10797 (0901 10969 11017 11038 11075 REEO8gg (4915S) 11089 11352 RAR33534 (A912) 1370 11435 LE I68Æ (197) 11697 1773 11787 H3Sz26 (E96) 11843 120566 12097 12141 12156 12220 12235 122338 12242 12245 12627 12705 12810 E2888 (1915) 12971 180068 (rga7) 13057 (E9R7) 13066 13097 13131 13204 13214 13236 13349 13433 13445 13449 135547 13635 E 2358646 (E9RE7) 13708 13748 13819 13820 13822 13935 14031 14038 14128 14205 14231 H422427 (E SR7) 14278 14331 14348 14455 14495 14657 14710 14890 14944 156835
5105 R15185 (69ETI I5279 1532
(1917) 15373 15395 15424 19456 15479 10560 10654 15714 15875 16008 16083 16176 16184 16341 16581 16758 16789 16565 R662 (E946) 17038 17046 17059 17128 17157 172765 17274 17326 173531 17353 17541 12810 (1918) 17852 (1912) 18026 (E GnT7) 18975 18078 18115 (R9XA27) 1825319127) 18232 18249 8308 (ROE7I 18326 18335 18560 18364 E365 (EꝑI7) 18392 18403 18425 185785 19125 18792 18981 19017 9033 19366 19387 19507 19544 19670 19696 19703 19793 19818 19843 19867 199842 19393 20022 20087 20155 20161 20391 20439 20466 20638 20767 2138386 (1912) 21383 21394 21415 21532 21557 21579 21608 21644 21700 21826 21566 21871 21984 22071 22109
22248 22269.
7
Vie Auszoblung dleser ausgelosslen Dbliaatlonen sowie der auf den 4 0 igen Obligationen baftende Zis vom J. August dis 30. November . e. er solgt vom E. Dezember d. J. ab bei Herien ZJebrüser Sulzbach, der Det sda e' Fat in Fran furt a. M. und der Frankfurter Band vahter gegen Auz⸗ ticferung der betr. Stücke und ker denn gebörigen Zingeouponz, welche später als am 1. Deiemher a. 06. bejehungsweise am 1. Aegust d. J. verfallen. Der Betrag der eiwa fehlenden Coupon wid ven dem Kapitalgbetrage der Obilstzatisnen ge⸗ kürt. Die Versinsung der oben ke— eichne en Obligationen Fört mit dem 30. November J. J. auf.
Traut furt a. B., 8. unt 1913.
Gisenbahn⸗Nenten⸗ Gant.
*