1918 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

kei Rirdyith und Pferden, welche durch Dlebfstahl und Bliß bet Viebversizerungs. nehmern entsteben (Diebstahl. und Blizz. versicherung) sowie auch gegen Schaden, welcher bel trächtigen Stuten und dem Fohlen infolge dez Abfohlens entstebt (Viehlebensversicherung).

Das Starimkapifal ist um 58 0600 4 auf 118000 S erhöht worden.

Creftih, den 4. Jant 1918. Köni liches Amfe gericht.

DanziE. l In urser Haudelaregisie: Azteilung E ist am 5. Junt 1918 eingerr Nr. 35, betreffend die Akiiengelell

1 18

1— 2811 117 7911

z . 3041

in Firma Sandrpatrtichaftiibbς erz al-

Dar st hn akasse r Dent feh land, * illase Danzig“ in Dan z ze, deten Haupt

n Dan z 16 De r*⸗ lassung in Serliu: Dem Job und dem Dr. Fuliuzs Schwab? Kerlin, ifi Gesamtprokurd deß ein jeder der Gem inscheift mit oder einem anderen Preokuristen dir Gesell⸗ schaft zu vertreten,

Ar. 228, berreffend die unter der Firma „Uktirn Ge fellftzaft der Cheaitchen Xroduttea- Fabrik Bon zreksdor7, Zwe igniederlaffurg Danztg“ Dauzeg destehen de Zweigniederlaffung der Altien. Gese gira der Chen ischken RVrodurten Fabrik Vonmmer⸗ ns in Ster ia: Dit hlaberigen siesspartrrtenben Veorstandsmisglleher Carl Richter, Dr. vbit. Georg Schüler und Johanncz Hornemann find ju ordentlichen Vorstanh g mitgliedern bestellt worden

Nr. 251, belreffend die Hie stge Zwel— bi de lassung der Gesellschaft in Firma Remi gts Scheibrntajchi ner. Ke fell aft mie beichränkter Haftung“ ian Kertinnr Auf Grund der Verothnuna, betreffend die zwangsweise Verwaltung amertkanischer Unternebhmurgen vom 13. De- zember 1917 (R S3. . BI. S. 1105, ist der aufmann Friedrich Krause jn Kresden. Aliffant durch Verfügung dez Ministerg für Handel und Gewerbe vom 15. Januar 1918 zom Zwangsberwalter bestellt worden. Könlal. Amte gerickt, Abt. 10, zu Dang

ö. beide n

eiken err

! . eirem Pyrstandsmit

Dortmund. (1

Jm auser Handel grmgister Abs. Feuie bel der unter Nr. 587 eingetra senen Fina ,RRerdmendentsche Snelse⸗ waqen · Gesrlljcheft vereintgter aha. hofsmirte, Ghee llschaft mit be sthr nm?

ter Haftung“ in Dart mund folgen- et „ngelragen: Durch den Beschfoft der (He⸗ fell chatter vom 14. Mal 1918 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Der hiahert ze Ge⸗— ist heute unter Nr.

schäflefübrer Bücherrevisor Guftbh K aus, hoa- ju Herne ist zum Aq; (loator bestellt. Dearimund den 1. Jani igls. Königliches Ani tagericht.

Dortz u.. 17738)

In unser Handelzregister Abt. A in heute Fei der unter Nr. 1519 ei getradenen

Firma „Conrad st uf“ zu Dorum and am 5. Jug 1918 ganz KGerzteeg in

folgende z einget⸗a en:

Das Jeschift ist auf den Kichelgfen. tragen:

fabritanten Otto anf zu Dortinuny übn— gelangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästz begründeten For. derungen und Verbindlichkesten ist beim Gwerbe des Beschärtz durch Otto Kauf au geschlofsen. Dortmund, den 3. Junl 1918. Königliches Amtegericht.

Dortmund. 177321 In unser Handelsreaister ht. A ist heute bei der unter Nr. 1634 cinget agenen Firma Otto Etich!“ zu Dorn und falgendes etugetragen worden: Tie Firmo ist in „Dortmun ner Gackfahr i? it o Eticht“ ju Dortwmiin hd geändert. Der Gheftau Fahrikant Otto Sticht, Laura ae borene Seelen, zu Dortmund ist Hrok. ra erteilt. Dortmund, den 5. Junk 1913. Königlichen Nin tagericht.

Hrosden. 17354

Auf Blatt 13 866 des Handelgregiste s, betr., die Firma Norddeuts che Beg. rũmmerei . Gar n garn pũinnenei wein nie derlassung DSresden in Breg= ven, Zweig ledeilassung der ia gSeemen unter der Fiema orhdenische Koll nnmerei & gtammgarativinkeret be, fie benden AÄkilengesellschaft ist heute ein⸗ getragen worden:

Ver Gesellschafttv⸗rtrag ist in den 3 5 bis 13, 20 und 27 durch Beschluß der Generalverlammlung vom 23 Aprli 1918 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden.

Die bisherige Bestimmung ßer die Bertretung der Gesellschaft ist gufgehoben worden. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, so erfolgen Wellens— erklärungen des Vorsiandg für die Gf ll. schaft durch zwel Vorstands mitglieder, durch eln Vocsiandsmttglied und einen HProkunisten ober den Stellvertreler eines Vorslands mitgliedsf oder durch den Stell. vertreter eines Vorstandgmitglie ds und einen Prokuristen.

Aut dem ahgeänderten Jesellschaflsver⸗ trage wird bekannt gegeben:

Der Vorstand besteht aus elvem oder wehreren Mitgliedern, die der Aufsihtsrat bestellt

wren hben, den 8. Funt 1918. Königliches Amtsgericht. Ahtellung III.

B resdem. 3 17353

SGesellschaftet v rirag vom 10. April 19805

27. April 1918 laut Notarkotzprotokolls von diesem Tage geändert worden;

schast . R. Jedicke X Dohn, Ge— sellscihaft mit beschrankter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist be⸗ „ellt der Kaufmann?

Chenmis we barem zGalthre Schwann es in Dres den

dann R 3YT rs hann öttgere

1817 g. 8 dte R rmga „B. Dan

Di sbBhaEæ. 17741] N.. 1272 Dulsburg“ und deren 8 haber Kauf— mann

getragen.

Kaufmann F anz Herrmann in lenshurg.

Gel nee irc ien. 7 1

deen Jr haher Degner ie Roftthausen einge ra en worden.

Dun is knn. 17740

den 55 14, 24 und 33 durch Be⸗ der Generalversammlung vom

2) auf Blatt 12529 betr. die Sesell⸗

.

Dire ö

rast Fein in

9; 3 e nr fr 11 8 Ti z . 92

att 14 202 betr. di Fiema

2 raue Ber fes 1 3 Vetanteder, ö * 1 ——

9 ö a m me S mr 2 lte ut iretzen daf RRern ugse

hesn⸗ hen

51 14mg 14 K, Fina Tächz.

Aichard nt nn

k —— ———

. Abteilung 1II.

En Cas Nr. 997.

2 121 924 * rente. fe

„Han ja. Slus haus ge señ/ & af ait Be. C66

In dag Handelgregister A 1 bie Firn

un e⸗ „Gmil Hagen,

8

(Gil Hagen ju Duisburg ein. Duisburg, den 7. Junk 1918. Koniglicheg Amtsgericht.

Fler s hure. (17672 Eintragung in das Handelareqister Abt. A vom 5. Junt 1918:

Firmung und Ort der Niebrriafsung: Tranz Serrmang, clsenghurg. Neieichnung tez Ginzeltaufmonnt:

Flensburg, Kön ieliches Aut gericht. Abt. H6.

73731

106586 In unser Hard 1gregtster Tbfeilung A

Ahrylyh Golsftein.

P. Beiersdorf d Go.

loJ09 die Fitm Motzert Fetzuer in Mat hausen und al⸗ der Kaufmann Rohert

Gel sen kirchen, den 4 Jun 1918.

G n tax nk Fi. 17674 In d s 9gandelsregisser A Nr 189 it brit der Fi mim wer- Gütergtioh elnge— Die Firma ist erloschen. Amitzgericht Gäterslsh.

HMR nn ben ræ. (17383 Ginte augungen in das Handelsrenz ister. 1918. Tin 6

H. O. Meyrr R Ca. Gesellschalter: Hermann Otio Yteper, zu Hamburg, und Fohannes Richaid Fritz Hrahl, zu Bergedorf, Kaufleune.

Vie offene Handelzgesellschaft hat am 1. Funi 1918 begonnen.

Vit Birtretung der Gesellschaft er— folgt durch die Gesellschaster gemein schafllich.

Riauerdt K Loder. Gesellschalter: Rertholo Lonbatd Glauerdt, zu Kseir. Flottbek, und Catl Ferdinand Jadregz Dan iel Lodderd, zu Hamhurg, Kauf— leu e.

Vie offene Handels zesellschaft hat am 4. Juni 1918 begonnen.

Richard Räahlmann. Prokura ist erteilt an Carl Heinrlch Jung.

Dte an 8. (6. C. CG. Freytag erteilte Pio ara ist erloschen. Jelius Hanien Nsiz. ist erteiit dem bisherigen prokuristen Curt Baithold

Pa taenlus.

Leg Erse. Diese Firma und die an Frau Hesg, gen. Altmann, erlellte Pro— kura sind erloschen.

Waruke C Co. DOiese offene Handel. gesekschaft ist aufgelöst worden; daz Beschärt ist von der Ge sellschafterin Frau Rinck, geb. Warnke, mit Aktiven und PVassiden übernommen worden und wid pon ihr unter unveränderter Firma forigesetzt.

Deuttche Maizena Gesellschaft mit beschrünkter Gaf ung. Hesamtyrnkurg it erteilt an Ehefrau Mago Minna Johanna Dircks, geb. Priest.

Die an Max Brung erteilte Gesamt⸗ dvꝛotura ist erloschen.

Verein bank in Hamburg. In der General versatumlung der Alion: vom 3. Mat 1918 ist der mit der Veretue⸗ bank in fiel abgeschloffene und von der Gengralversammlung der BVereing ban? in Tiel an 10. April 1918 an enommene Verschwmelinnggvertrag genehmigt und zum JZ vwecke der Durch ühbrung deesez Verschmelzunqbertrages die Grhshb ang des Eztun kapltalz der Nereinsbank in

Ginzelprokur⸗ Geiaḿ⸗ John

Ja das Handelfrezister ist heute ein⸗

getragen worden: ̃

1) auf Klatt 10 991 hetr. die Frma Bac di⸗Fhestenfabhr k. ** Steiner „K S8 nhn Mert nnefeltf haft in Fyeßhen, 8 eig riederlassung der ian Run sernehsnf e 5 . H. G, aer gleicher

. 17M

Firmn hrst / hr den Aktiengesell sch ift: Der

I J . .

.

Hamburg um 1 500 000, beschlossen worden

Die Eikö zung des Grundkapitals ist durchgefühnr.

Durch Reschluß der KHeneralversanm. lutg doom 3. Mit 1918 ft ver Gesell.

E. G. ofen ö , SElifabth Rofen.

schasis ver trag nick Maßeabèe der potar ellen Keur kur es ist u. a. he frimmt rewrben:

dung geändert, und Barstadt

ar

Grundkapital der ; n 37 500 000, eingeteilt in

Das Das

betrat 41

24583 Rttien 2 116 1500, und O 3. 185 x tem n . n r, nn, ,, . X Comp., Tarlsruhe, eingeiragen:

Firma in erloschen.

2085 Aktien Lit. B zu 16 300,

Der Sitz der

schrã nter Haftung. Gesellschaft it Dambdurg.

Ver Gesellschafis vertrag ist am J. Funi arlsruhe, Radon.

273

et D818

0 * 1918 Genrrnstand des Naterne

1 12 54 192 * Rerwaliung von

ahbgeschloffen warnen. hmens ist der

Erwerb und die Feund

Frunefänulden 3

1 Ui den, g. Samburg und . Yam dlieg nn z'arlzru hr.

eh men ut

aetsf⸗ Dein ich Ausust Gesellschaftzvertrag ist am 23. Mai 18918 Kaufmann, zu Ham eerichiet · Ijtehrere . treten vie Geselsichnft einzeln.

belannt 1 der sHesellschaft er⸗

J . * 3 ** 2 **

so gen durch den Deuntschen Re

mieig⸗

Kerner wir

Yer ann im: Hungen

12 186

3. Büronederf Ge sellichaft t hesckräntter Pa ftttug. D

Ye. G, seo ss i 35. traa : iam 31. Y 3 e ? Len Ge e R en nge vo a3 it am 3 ĩ. faßt aa C, h . ale Der Gese lich aft vertrag isi au deren alleinige Ja haberin sie tt, mit allen

19158 a5geschlossen worden. . 5 Gegenstand dez Uate⸗ 7 Her stellung fowie der von Bůürobedarfgarti Schutzmarke V. C3. Z. und der Er⸗ b und die Rerwertung von ein⸗— schiägigen Patenten. Das Stammkapital der Gefellschaft beträgt MS 20 000, —. Sind mehrere Gefchäflssuührer bestellt, sind zwei von ihnen zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt.

erh

1j 1 n D

Gheschästs führer ist: Ecich Wilhelm Hrartüas hoh fan ir galctnsch ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Erler, Kaufmann, ju Hamburg. Ferner wird bekannt gema ht: Die ö6ffntlichen Sekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger und das Hamburger Ftemdenblatt. Junt 7.

] Inbaber: Hugo Hermann Georg Steinhage, Architeki und Hausmakler, zu Hamburg.

In das Geschäft ist Gustad Goldstein, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge ellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgestllschaft hat am 25. Mat 1918 begonnen und setzt das Göeschäft unter under ändert -r Firma fort. G esam iwrokura ist erteilt an Dr. vbil. Willy Jae ohsohn.

Je jn ei bert Gesimsprokurtsten Smte- soweki, Dr. Giadenwitz, Behrens, Hansen, Oem und Dr. Jacobsohn sind zusammen zeich u giberechfntgt.

Æ O. Geda LVorts Gesellschas⸗ mit beichränttrer Saftunmg. Aum e Grund der Verordnung des Bundes, rats ron 25. Nodemher 1914/13. De. e z'mber 1917 ist Rechtzanwait Aber Kersting, zu Berlin, jum 3wange ver— walier der Gesellschaft hestellt worden.

Die Befugnis der Gi schäftgführer zu r Richtshandlungen ruht während ver Dauer der Zwangeperwaltung.

Die an Yr. F. H. T. Meyer erteilie ; Prokura ist erloschen. j Amisgericht in Hamburg. Abteilung für das Gandelsregister. Hg amo Ln. (17675) 71 In das Handelgr⸗nister A Nr. 107 ist bei der Firma C. L Göhmer in Damein elngelragen: Offene Hanbele— ges-Uschaft. Der Kaufmann Hermann Böhmer zu Hameln ist iu das G schätt als versöslich bast-nder Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 29. Mail

Haneln, den 31. Mal 19183. Königliches Amtrgericht. I.

Ham eLzz.

In das Handelsreagister B Nr. 238 ist bei der Ftrma No rddeutsche Aut mobil Werke, Befeüichast mit be⸗ schyäatter Haftung in Hameln elnge— tragen: Hans Hartmann ist als Geschäste— führer ausgeschieden. An seiner Stell ist der Ingenieur, Direktor Ernst Leh mann in Hameln zum Geschäftsführer bestellt worden.

Hameln, den 8. Funi 1918.

Her tor dl. (17677 In unser Handelgregister Abt. A ist bei

der Firma „Jo. Vi. Colbrund Kim ansässt ien Bauhanbwerker * 4) Beschaffung von Baustoffen uns Ein

sichtungegegensänden für Siedlungen und Kleinmnhnungen. Wohnungseinrichtung: uten und preiswerten Wobnungesnrich⸗ tungen gegen Barzahlung und bei aus- reichender Sicherb-it gegen Abzahlung. Siamm kapital: . ; Vie Prokura des Werk. Landegwobnungatnspektor, August Stürzen. 3 acker, Großh. Oberbaurat, ; bepp, inspektor, Grich Die zͤffentlich-n Beranntmachungern der Hesellschaft erfolgen in den des ersahweise in der

in Spenge“ (Nr. 459 des Registers) beute eingetragen worden, daß das biaher unter dieser Firma heiriehene Geschäft auf den Kaufmann Wilhelm Heidemanr jun. in Güteigloh vom 15. 6. 1818 an in Spenge algz alletnigen Inhaber übergegangen und die Firma geändert ist in: „Joh. Ph. Colbtunun WMiw. Ju⸗ haber: Wiltzeltt Heidemann jun“ in Gyenge. meissers Heinrich Nolte zu Spenge ist etloschen. Hersord, den 7. Junt 1918. FRönlgllches Amts aericht.

Jau ex. 17678 In unser Handelsregtster ist beute unter Ni. 174 die Ftrma Vaul Tischer und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Tischer in Skohl eingetragen worden. Königl. Amitzgericht Jauer, 6. G 18 Hauer. (17679 In unser Has delzreglster ist Beute unter Nr. 175 die irma Kranz Barde und As deren Inhaber der Mühlenhesitzer Franz Barre in FJrawer, Nr. 2, ingetraaen worden. Anrtagericht Jauer, 6. 6. 18.

Srünn ö

Gesellschaft RarxlsrnHhe, Raden.

F- *S6 -= 25711 *

Die n Martins leite; ibre Stammeialage da— m 1 r n n . 6 Siß urch, baß ber Gesellschaft ist Gamünrg. 6

Geheim perfahten zur Hetrin. Tablettn und hen dafür erwirkten , Schutzrechten, sowle mit der Firma in die Gesellschaft einbringt. verfahren mit seinen Schuhßrechten wund don ive:

nrhsxnHe, Kader.

O. 3. 35 tist eingesr 1cen: Rlrma und Sitz: wadischer Bankund, Gesellichaft mit be schränkter Haftung, Karlsruhe Der Sesellschafts vertrag ist am 15. Februar 1918 festgesßellt. Die rechte verbindliche Zeichnung für Namen der Gesellschast durch die Unter schristen zweier vertreiungtberechtigter Per⸗ sonen. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des Baues und der Enrichtung von Kltin— wohnungen auf gemeinnützter Grundlage sowie die Uaterstügung der bestebenden Bauv reinigangen in ihren gemeinsamen Angeltgenheilen und Gestrebungen. : diesem Zwecke errichtet die Gesellschaft

Haäanfabtellung: 1) Vermittlung upd aus—

an eichlossenen Kas verelnigungen und für den unjer Il 3 bezeichneten Personenkteis; 2) Annahme und Anlegung von Geldern

an die dem Baubund ang -schlossnen Bau, Ablebens vercinigungen;

Gläubigern; 5) Unterbringung von Schuld⸗ derscheeibungen 6) durch Ausgabe von Schulpvers Ereibangen. II. In der Giedlungzabtriiung: 1) Vor⸗ bereitung der Gründung gemeinnütziger Bzuveresn gungen; 2) Beratung uns Unter= ig begonnen. stützung der gemeinnützigen Bauv rein.

gungen und anperer Bauherren von Flein. wohnungen in allen Fragen des KRlein— „-n, wohnungsbaueg, in gbesondere in der Be— Illis 6] schaff ann kes fär Siediungen geeignefen Geländes, in der Aufstellͤng von Be— bauungsplänen fär Siedlungen und von Dauplänen für Kleinwohnungsbäustr sowle m 3) Darchführung der eiforderllchen Ac— , beiten und Maßnahmen zur Ae dleng st furt er fg en freier ,; don Minde bemijt lten, irsbesondere von Kriegs teilnehmern (rtegerheimstätten) un d , w,, Fam len in mit Garten, oder Ackergrundftücken. Da—= Königliches Amtsgericht. J. bet wird der n d dr. nach Möalichkelt mit der Planung und Bauausführung tüchtige Architekten betrauen und bir orts-

KR el.

am 4. Juni 1918 bet der Firma Nr. 823 ,. de m, ig Kb mrenge 8 Syente⸗

ifabrik FBfierliug K Co.,; 1 Bolkenbai er Di ö ,. Riel erteilte Rrokura ist er loschen.

17390] 1 HKRönigahberzg, Ex. ö das Handelstegister A. Bad V Handelsregistee nes Tõnigl R. st zur Firma Ehriutan Petri gerichts zu Kzuigsber. , ang. Die Eingetragen ist am j. Jr n nn dr Nr. 99 Gebrader Ardonlonldd.ᷓh Dito Neumann in , Gesamtyrokura dahin erelst n ea, , d,. . . rokuristen vertretn das Handelgregtfter B. Band 17 p 6 Yer r 16 34 ist einge tragen: Füma und . rein frfßt X ölen Keri a. o nh,, Fyrinafeldt Aich e ft it hr ßuränkter aF umz, ' e zen fiand Unter⸗ die Heistellung und der Ver— chemischer urd technis her Grzeugnißse, Metrin· T9ihletten. Die inf sih aun Untfernes mungen; a Geschäftezwecken beteiligen,

oder veriret in. Der

In

Rarlsruhe, den 6. Juni 1918. Groß h. Amtsgericht. B 2.

ift als

. Des

erwerhen .

171

f . , ö 28232

Mehrere Geschäftzführer ver- S, a lautet fetzt: Rn;

* . * 496 ! Bir

Siamm⸗ z , ef. C. te

20000 66. Geschäftsführer:

* Ftaäulela 8 d Meirtinkt, Karssruhe.

Träul eln

149 1 1 1 GSese n schafierin ;

Suise St— ** = d

ö 1. Pr.

7 * 38 8 NG das Geickän der Fi

ö * ii. 2 ö n ,, ,, . . r g hrtstian wetrt u. Comp. in Karlsruhe,

Nr.

2253.

Ja. Su mn Feiffert.

namentlich mit dem eg , r nm, 28 e, assung: Königsberg ? Br Jerssellung ing; Röntgs erg i

Gramy Seiffert

zermögensstücken,

berg J. 1.

In Abteilung B am 3. Nr. 88 TZand win mich asisich ˖ zen Dar leßus kosse für Peunchl u' Dem Yr. Julius Schwal Rei daß n sammen mlt elnem Vorstandinsi⸗ oder Preokuristzn vꝛrtretung heren Rei Nr. 158 Sana Ain eue schaft f6üc Warenverkehr = 9. durch zeführten Heschluß der (fen sammlung vom 26 Januar 1918 Grundkapltal um 500 009 1500 090906 erhöht und § 4 da Cn entsprechend geändert. Tie n do 0 Aftien zu je 1000 A lauten as Jnhbaber und sind zum FKurse boa ausgegeben.

e 9. Fun 19

Vas Geheim-

der

Gesellschaft auf 15 000 be · J 1 Her in nd Rohstoffe auf 2000 M, jussmmen 7000 S und von ihr zu dlesen Werten brrnommen, so daß die Stammeinlage er Gesellschafterin Fräulein en,

e

urch die Kuleruher 3 tung. starlszuhe, dan 6 Juni 1915. Gꝛoßh. Amtsgericht. B 2. 173917

In das Handeltteglster B Band 1

Lei pzIg. l 1

In das Handelgregister ist hen getragen worden:

1) auf Blatt 17 080 die Firma Rich Schubert in Leipzig ⸗Gohlis Hol straße 116). Der Kaufmann Enstst Max Schubert in Lespzi] ist Im (Ang gebener Geschäftsz eig: Heel und Vernieb von Nabrungamittel

2) auf Blatt 1727, betr die fi Etzold K Popitz in Leipin! Pokura des Trau ott Läbwi gil Eichbaum ist erloschen.

3) auf Blatt 11 365, bett. die fir Dr. Heinr. König * Co. fi schaft mit beschränkter Yalsng Leipzig! Prolura ist dem Kastg Cail Aithuc Fritz Taumfver in! ert ilt. Er dar die Gesell chi m meinschaftlich mit einem anderen kunisten vertreten.

4) auf Blatt 14 506, betr. die zt Weisz Liischütz æ Co. In Leif Der Gesellscha ter Ila Weß n selbständigen Vertretung der Gessl , David Popper ist it

als Gesellschꝛfte⸗ geschieden.

5) auf Glatt 15 717, beir. di. fi Franz Poul Keilhold in Linn Franz Paul Keilhold ist insohe lebens als Inhaber autgesth Chrüstine Conrabine Elise Amalie i Krilhold, geb. Hannen, in Lip Inbaberln. ö

6) auf Blat 17005, bett. die Wilh. Vauling & Schrauch 6 schast mit besch äukter Deflun Tetpzig: Friedrich Pal Müller Feschäfis führer ausgeschiehen. Zim schaf fübrer ist der Bürocheß Auguff Daul Krüger in Leipnig bestl

7) auf Blatt 159 206, Lein, di, Troubabo: m. ÆMtuftfthierke Gessls geit veschränkter Haftung in dein Die Firma ist nach Aushebun

die Gesellschaft erfolgt unter dem

Gegenstand des Uaternebmens:

Zu

ine Bankahtellung, eine Siedlungsab- erlung und eine Abteilung für Wohnungg⸗ imrichtungen, in denen sie insbesondere olgende Geschäfte b treiht. J. In der

abmzwelse Gewäbrung von k ypoiheka⸗ ischen Darlehen für die dem Bäubund

brer Mitglieder; 3) Gewährung von Krexit n laufender Rechnung und Wechselkredit 4) Abfoicklung von Ge⸗ chäften der Bauvereinigungen mit ibren

Bauverein igungen; Getrlebasmitteln

der von

Veschaff ung

der

Wahl geeigneter Aichttekten;

8). auf Blatt 16294, beit. . Gdoelllern Hunterchaue, Gel mit befchrüntter Haftung in Lt! Der Sitz der Gesellschaft ist ech : derlegf worden, weshalb dle Fitch in Wegfall kommt.

Leipzig, am 8. Juni 1913. z

Fönlgiche⸗ Amtsgericht. Abt. Ilh

Kleinhäusern

berũcksichtigen;

. CLelpaig. J . f Auf Blatt 17081 des pen e kst heute die Fin ma Fi dle 30. moloe. Ge seilschaft mit ben, Haftung in Leipzig ting ite welier folgendes verlautbarh won Gesellickastẽpertrag ist am 4. abgeschlofsen worden. egen en; Unterncheneng ist die Hhersie ö Wieder herstellung von Gleltcg . der Dandel, mit solchen, gige , und Wiederherstellang get ni be un die Anfertiguna, Wieder ber tel der Handel mit Wer lie nnn 9 und ,, der Handel lägigen Rohstoffen. , fön e n Stam map tal hen in tausend Mark. Sind wei Ic bestellt, so dürfen sie die i men gemeinsam . je einer mi 17680] kuristen vertreten. ft hh Gin tragung in das Handelyre n tel end Zum Geschaftefũbrer sst l ger ieur Albert Fiedler in delpt⸗ v As dem Gel li chass ze e , kannt geg ben: Der Ge gi. Sll⸗ genleut Albent Ftexler in r wan ; krtngt die in einem e r in

srichntz aufgeführten Rerkseuß:

III. Abtetlung fär

Beschaff ung von

. 1273 sog ü. Geschäftz. Dr. Hang Kampff neyer, Großh.

Franz Kohl⸗ Profestor und Großb. Handelsschus. alle in Karlsruhe. Prokura: Rudolff, Taufmann, Karlruhe.

Mittellungen Sandes wohnur gs vereint, l Karlsruher Zeitung. Rarlaruhe, ben 7. Jun 1518. Großh. Amtsgericht. B2.

Badischen

e dem Girl Heinrich Hölterling in

Köni. liches Aratggericht Riel.

schinen im Gesamtwerte von 11 002 4 63 3 in die Gesellschaft ein. Dieser Be⸗ ta! wird ihm auf seige Staimeilalage von 9000 6 angerechnet. z Die Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen im Leipzig Tageblatt. Leipzlg, am 8 Junt 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

(17395

Lad Igsbarz. wurde emn⸗

In dag Handelsregister

eilung für G sellschafte firmen: n 22. Mei 1918: bei der Firma Sein werke Zussenhausen C. Baresel E TZöhne in Zuffenhausen: Die Ge. sellschaft ist aufgelört, die Firma erloschen, dag Gesckäft mit allen Akttven und Paf— siden auf Tie offene Handelsgesellschaft C. Raresel in Stuttgart üherge ganzer.“

Am 6. Junk 1918: bei der Firma Maschinenfabrik B ssingen a. Gunz G F. Grotz in Rissingen: „Der Ge⸗ sellschafter Gottlob Feiedrich Srotz in durch seinen am 11. Januar 1918 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vie übrigen Gesellschafter Richwird Häcker und Oskar Schmid führen daz Geschäft unter der seitherigen Firma unverändert

oit.“

t Bei der Firma Gazgauwerke, Ge— selischaft mit he schr d atter Haftung in Hissiagen a. G. : Durch Beschluff bet Aufsichtsratß vom 23. Mai 1918 ist die Pestellung des Direkters Wagner su Bissingen als Geschäftaführer widerrufen und sind die settberlgen Prokuristen Hein— ich Utz, Samuel Gschwind und Ayolf Clauß, lämtlich in Eßlingen 4. N., alt Geschäfts sübrer bestellt worden. Die Pro⸗ kara derselben ist erloschen.

B. Abtellung für Einzelfi men:

Am 21. Mat 1918: bei der Firma Sermann Schreiber in Ludwigssurg: Das Geschäft tit auf Theodor Schreiber, Jagenieur bier, den Sohn der sellberigen Inhaberin, übergegangen, welcher das selbe unter der bisherigen Firma fortführt. Die Prokura des Theodor Schreiber hier ist erloschen.“

Am 6. Junt 1918: bet der Firma Willy Gisenmenger, vormals Fr. Metzger in Ludwigsburg: Der Wort- laut der Firma ist geändert in „Win Gisenm ena er?.

Den 7. Juni 1918.

K. Amtegerich Ludwigsburg. Oberamtsrichter Flamme r.

Mag doebarg. 117683) Bei der Firma „Fooff . Tag“ hier, unter Ne. 401 der Abtellung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Kausmäann Arthur Schulz in Magdeburg it in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Magdeburg, den 8. Jani i9ls. Köniqiiches Amisgericht X. Abteilung sz.

Mamma ei m. 17685

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

l). Band VII O. 8. 70, Rirma Hch. her K Reer. Mannheim. Die Gesellschaft hat jetzt einen Kommanditssten.

233 Band XV O.. 3. 200, Fraa Gre—- filder Seivenhaus Pain R Co. in Mannheim. 2edwig Hirichberg, Mannheim, ist alt Proknxist bestellt. Die Firmeninhaberin Mathilde Paßmann ist jetzt verbeiratet mit Ludwig Hirschberg, Kaufmann in Mannheim.

3) Band XVII O.. 3. 165, Firma Alfred Guersbusch K Go. Mann heint. Die Prokura des Dr. jur. Ogktar Baher ist erloschen.

4) Band XVIII O.. 3. 74, Firma Jojef Kietn E Co. in Mannheim. Vie Gesellschift ist mit Wirkung vom l. Junt 1918 aafielöt und ras Geschäft mit Aktion und Passtven und samt der Firma auf den Gesellschafter Jofef Klein als alleinigen Inhaber übergegangen.

5) Band XVIII O. 3. 113, Firma Josef Kirnbaum, Mannheim (4. 2 8). Inhaber ist Josef Birnbaum, Kaufmann, kannhelm. Josef Birndaum Ehefrau, August. geb. Under berger, Mannkeim, ist als Prokurist bestellt. Geschäfiszweig: Kurs., Galantrte⸗ und Spielwaren, handlung.

Mannheim, den 8. Juni 1918.

Gr. Amtgaericht. 3. 1.

Man n heim. (17684 Zum Handelsregister B Band Vllt 3. 17 Firma H. Schlluck Cie.

Akten ge sellschaft, Mannheim. als

Zwelgnie derlassung mit dem Hauptsitze in amburg, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalverfamm—

lunz vom 25.́ Mai 1918 wurde s 21

[ärrtgütung des Aussichtsatg) und 3533

Abs. 4 3. 1 bez Gesellschafts vertrage

( Dipidendenverteslung) abgeändert.

annheim, den 8 Juni 1918. r. Amtsgericht. Z. 1.

MWänehem. Bekanntmachung. Haudelsreg inter.

l. Neu eingetragene Firmen.

M onachta“ , Kun fifilm . Auf⸗ i. und Vertriebs Gesellschaf⸗ r X Gchindel. Sitz München. f ne Handels z seuschast. Beglan; J. zuni 18. Verstellung und Vertrieß von Filmen, n dwurmst⸗ 5. Gesellichafter: Moses ee hund Moritz Schindel, Kaufleute in

* WMaritz Batschis. Sitz Munchen adele, er n , ge g,, Bar⸗ 1 nn Nänchtn. Agentar. (ztach Wider sichtdeñ TVösch angganmel bung wCederherge—

] nttagung) 3) Kurt cz en ff legen. Sltz &chller⸗ zaber: Pharsaazeut Kurt Senfft.

174065

see. Inh

leben ig Schliersee. M ⸗dißinaldrozerie un chemisch. xbarma eutisches i gen n g

4 Oeemene Wiegand. Sg Ein c. nen. irren, önnen,

twe Pauline ganz in Stockdo 33. legand in Stockdorf.

2 Margarete Gehring. Sig Mün⸗ Hen. Offene hand le e ne . Be. atan;: 1. Mal 1915. Damen but. nnd Putz, ge schõ it. Reiche nbachste. 17. G. seh scha fte, Höoritz und Margarefe Gschelkacher, epic; zer gr. Gehring, Kauf mannsehegatien in

II. Veränderungen bet einge tragenen

Finnen:

Wa ra dies peites fabri M. Rteiner K Eyh a Attien · &esenschaft. Zweio⸗ aie derlassang Rh nuchen. Pi General. dersammlung vom 27. Aprll 1918 bei Aen dir inan des Heselschafigdertragg nach näberer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tololls beschlossen. z

2) Ab lerwtrke vorm Oeinrich Aline Arriengesellichaft Fätialt München. Die Beneralpersammilung dom 27. April 1918 bet tie Gchbsöhung des Grundtapltalg um 5 000 000 S6 und die entsprechende Aenderung des Gesell. schaftsvertrags heschlossen. Sie Grhöhung it erfolgt. Das Grundkapital beträ)nt nunmehr 13 000 0090 S6. Dse neuen auf den, Inhaber lautenden Aktien zu i⸗ 1000 ½ werden zum Kurse von 250 Oo ausgegeben. =. 3) Automat Aetiengesellschaft Zwesgniedeilafsung Mũünchen. Vie Ge. neralgersammlung vom 25. April 1918 bat Aenderungen des Gesellschafts dertrag⸗ nach näherer Maßgabe bes eingerelchten Protokolls beschloffen, im besonderen hin⸗ sichtlich der Schreihwelse der Firma, die ö , Artiengesellschaft gean⸗ ert ii.

4) Solenhofer Attien Verein. Sitz München,. Vie Generaloersammlung dom 16. Mat 1918 hat Aenderungen des Hesellschaftgbertrags nach näherer Maß⸗ gabe, des eingereichten Protokolls he- schlofsen, im befonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 S6. Pie E döhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 950 000 66. Vi neuen zuf den Inhaber lautenden Aktien zu je l000 M werden zum Betrage von 120 059 ausgegeben.

5) Albert Mühleisen. Sitz München. Profuristin: Marie Hꝛyerl.

6) Bayerlsche Film- Vertrieb g- Be ellschaft Jeit C Wirse l Sitz München Geänderte Fuma: Baherische Film. gesellschaft Fett C Miesel.

) Jos . Schwalgers Wwe. Sitz n⸗ chen. Geänderte Firma: Jos. Schwaiger Wwe. Tauwerk Munchen.

s) Ferdinand Götz Alols Giulini Nchf. Sstz München. Feidinand Götz als Jr haber gelöscht. Nunmehrige In daherin: Kaufmannggattin Ling Götz in München; deren Pfiokura gelsscht.

8) F c R Ghrlicher. Sltz Muün⸗ hen. Grhöhung der Einlagen der zwei Kommandittsten.

10) Georg Mäller, Verlag. Sitz

München. Wetterer Prokarist? Will dald Frarke, Gesamtvrokura mit einem persönlich daften dyn Geselschafter. 11) Philipp Küchmann Siz Vastug. Phllipp Küchmann als Inhaber gelöscht. Ranmehriger Inhaber der geänderten *icema Philipp Kistchmann Nachf. Georg Räautzsch Elektrotechniker und Mechaniker Georg Kautzsch in München. Forderungen und Verbinblichkelten sind nicht übernommen.

12) M4. Heindl C Co. Sltz München. Pioturlst: Eduard Narziß Nußbaumer.

13) Medizinischer Verlag Franz Mondrian. Sitz München. Prokuarist: Eduard Narsiß Nußbaumey.

Münch u, 8. Juni 1918.

K. Amtsgericht.

Pogon. (17686

In unser Handelgzregister Abteilung A ist beate eingetragen worden:

a. unter Ne. 2269 die Fima Haus G. Illuer in Posen und als ihr In— haber der Kaufmann Paul Georg Hans Illner daselbst.

b. bei der unter Nr. 2256 eingetragenen offenen Handelggesell schast Frienrlch Möeeser R Ce in Posen, daß die Ge⸗ sellschafst gufgelöft und der Kaufmann Hermann Rosengart aus Hamburg Liqui- dator ist.

Posen, den 7. Juni 1918.

Königliches Amtagericht.

San an. 176871

Im Handelgzregifter A Nr. 230 bei der Firma „Landwehr & Schultz, Zwelg⸗ ntederlafsung Sagan der in Cassel ihren Sitz habenden Hauptntederlassung“, ist heute eingetragen worden: Dem Ober ugenieur Friedrich Wilhelm Worms in Sagan ist Prokuca ertellt. Amtggerlcht Sagan, 5. Juni 1918.

Ggamterx. 17688 In unser Hindelzrezister A itt heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 25 eingetragꝛne Firma Richard Memels⸗ dorff tn Samter erloschen ist. Gamter. den 27. Mat 1918. Königliches Amtsgericht.

Stade. (17689 In daz hiesige Handelsreglster Ab- tellung B ist zu der unter Nr. 27 ein⸗ getragenen Fama Norhpeutiche olg. In dußrie, Grsellschuft mit be ich as⸗ ter Safiung, in Etade folgendes ein. etragen: . ) 66 Kaufmann Hermann Westing in Bremerhaven ist als Geschäftgsü ner aus.

geschleden. Der Kꝛusmann Hugo Rade⸗

macher ist allelniger Ge sellichañt. Etade, den 3. Zunt 1913. Fön lgilcheß Amtagerlcht.

——

vtrasadurg, Kan,

Es warde heute eingetragen: In das Fit inenregifter:

Band XI Nr. 46 die Firma X. Km iůchler in Straß zung. Inhaber it der Kauf. mann Vaul Berndt in Stroßhurg.

Ja daz Gesell chasis eltter: Band V Rr. Ig bei der Flrma Stra ß surgen Turm Ußrenfanhrik var als chwitgus, J. R N. Un aertr in Steaftburg Der Techniker karl Urng rer in Stroßburg ist in die Ge— sellschtit als versonlich haftender Gesell. schatter einqet: eten. Rand Rll Nr. 1285 bei der Flema Dur deutsche Ger lezindisrte G ese ll schast mit beschräntter Haftung in *traßburg: Die Vertretungs befugnis es Llqaidato en ift beendigt.

Die Ftima ist etloscke .

Straß yurg, 5. Zunt 1918.

Kalserliches Aumtsgericht.

Vs lar. 17691

In das hlesige Handelsregister A ist ju Ne 7, Firma Geurg Holz, Scho- nin gen, solgeudes eingetragen: Vie Firma ist erioschen.

Uslar, den 6. Juni 1918.

Königliches Amigaericht.

Ri ate g i ers tor f. 176921 In unserem Handeltregister A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma G. G. turm in Wüstewäalsersdarf beute folgendes eingetiagen worden; Die Firma ist eꝛloschen. Wüftegiersdorf. den 7. Junl 1918. Königl. Amtsgericht.

M us itoeg ĩorsddlorł. (176931 In unser Hauhelstegister Abteilung B Nr. 5 ist heute bei der Fiima „Mteher Fauff mann Textilwerke Rietienge sel- schast“ eingetragea worden: De Votstandsmitglieder Isaak genannt Ignatz Wachsner in Breglau und Richard Vevmann in Tannbausen sind gestorhen. Wüsteglersdorf, den 8. Jun! 1918. Kgl. Amtsgericht.

Ea bern. (176892 Gandel?register Zabern.

In das Gelellschaftzregisser wurde heute die Firma „Gebrkhoerr Israrl“, offene Handeltzgesellschaft mit dem Sitze in Zabern, eln getragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Lajar Israel, Kaufmann in Zaberg,

2 Lujzian Igtael, Kaufmann in Zabern.

Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1918 begonnen.

Dem Kaufmann Josef Igrarl in Zabern ist Prokura erteilt.

Geschaäftsjweig: Hols⸗, Kehlen Baumateriallenhandl ung.

Zabern, den 28. Mat 1918.

Kaiserliches Amtsgericht.

TZabern. (17695 Hanbelsregister Zabern.

In das Gesellschafisgregister wurde heute hei der Firma „Lothztuger Bortlanp. Cement Werken mit dem Sitz: in Straßburg, Zweigniederlassungen in Dtesdorf und Geming, eingetragen:

Der Direktor Dr. Ülbert Heiser in Straßburg ist als Vustandsmitglied aus der Gesellschast ausgeschieden.

Zabern, den 31. Mai 19183.

Katferliches Amtsgericht.

Taberm. 17696) Pandelregister Zabern.

In das Gesellschaftgregiher wunde heute bei der Firma „ellpevuse GSigrist Tohn⸗“, offene Handel gt sellschast mit vem Siße in Molgheim, eingettagen:

Vie Gesellschaft ist aufg elöst. Die Firma ist erloschen.“

Zabery, den 31. Mai 1918.

staiserlicheg Amtsgericht.

Ea boerm. II7697] Ddandelßregister Zabern.

In das Fimenreglster warde heute dle Firma „Ludwig Sigris!“ mit Nieder— lassung ia Molsheim eingetragen.

Inhaber: Ludwig Sigrtist, Kaufmonn in Molzhelm. (Jeschästzzwelz: Kon—⸗ sektlorg- und Manufatturwarenhandlung.

Zabern, den 31. Mai 1918.

Kalserllches Amtegericht.

Ca ber n. (17698 Handelsregister Zahern.

In dag Fuümenrégister wurde heute die Firma „Uinhomns Sigrist“ mit Nieder— lassung in Molsheim eingetragen. In⸗ haber; Alphons Sigrist, Kaufmann in Molshelm. Geschäftiszweig: Manufaktur= ,, Konfektiong und Kurzwarenhand⸗ ung. Zabern, den 31. Mal 1918.

Raiserliches Amtsgericht.

It 6ni rr. 17742 Auf Blatt 171 des hlesigen Handels⸗ regtsters ift heute die Flrinn Paul Schte⸗ fer in Zwönitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Theodor Schlefer daselbst eingetragen worden. (Ange gebener Ge⸗ schäfgzweig: Handel mit Woll, Weiß. und Manufakturwaren.) Zwönttz, den 8. Juni 1918. Königliches Amtggericht.

und

6) Vereinsregister. * e m mn, n, gan

Geschäftsf ihrer der]

17412 Fandelsreg iter Straß burg. /

Barno, eingetragenen Verein, in Borna betrifft, ift beute elnget:ogen worden: Der Name des Berring lautet künftig: Dande ls jch nan. und Nakattsparvereiu Barna, eingenagener Verein, in Borna. Borna, den 8 Jun 1518. 1

Das Königliche Mmntsgericht.

i .

AItenku rꝶę, &.-- A. 17679

Ja das Gengssenschaftzregifter it beute s unter Ne 43 die Ciutfauf. rh Sir fe- run gh Men dossenschast der metster dei Herzegtums Sachsen Alte ubꝛirg, enn eteugene Geno fseu, schaft mit beschräꝝnkter vaftpflicht, in Aitenbarg eingetragtn worden.

Die Satzung ist am 22 Axril 1918 sestgestells. Gegenstand res Uanternt brgteng ist; die Uebernahnt« dun ibriten bes Tischlergewerheg sowte verwant ter er use unb deren Ausfubrung durch de Hen alieder, ferner der gemeischastliche Ein kauf von Rohmaterislien and deren Arlaß an diz Mitalterer. Die Bekannt anachungen der Gegossenschaft erfolgen ian ker far Zeichnungen detz Bor ande vorgeschriekenen j Form wenn sis vom Aufsichtzrat aug, geben, unter deßen Nennung und vom Votsitzenken des Aussichtsrafs arzeichnel im . Heutschen Genossemschafts blait⸗ und,

unmöglich werden sollte, im Deutichen Neichgan jeiger s.

Voꝛrsiandemttalieder sind die Tischler⸗ meister Ginst Kühn und Emll Kresse und der Hoftischlermeifter Wilhelm Schmit, sämtlich in Altenburg.

Vie Willengerlärungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Vorstandsmttglieder, die bei der Zeichnung der Fuma ihre Namengunterschrift Hipzusufüägen babes. Die Hastsumme beträgt 300 6. Ez ist eine Beteiligung wit höchstenz 3 Se— schäftzantellen zugelassex.

zin ach

während der Dienstftunden des Gerich⸗s ! jedem gestartet. . Kltenhurg, an 8. Junl 1918. Herzogl. Amts gertchji. Abt. 1.

der damit zaälantmen hängenden Elm kich— tungen. Die Will nszeitlärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt durch jwel Vorstandamitglieder in der Wetse, daß die Berreffcuten der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenzutt schrift der fügen. Die Ginberusung der Peneral, versammlung hat in der Am berger Volts⸗ zeitung ju erfolgen; die Veröffentlichung ist vom Vorsitzenden dez Aufsichtsrals zu unterzeichnin. Im übtigen erfolgen die BHelanntmachungen unter der Fiema der Genossenschaft don mindestens zwet Voꝛ= standamsigliedern untertelchnet in der Ner⸗ handsleitschrift Der Genossenschafter in Regent burg. - Gia Genosse kinn böchsleng zweihundert Geschäfiganteile erwerden. Die Haftsumme beträgt für j dtn Ge— schästegnteil emhundert Mark. Vas Geschä fiztahr länft pom 1. Jult biz zum k 30. Juni des folgenden Jahert.

Nach Autschelden detz Johaan Rirner, Verwalter in Amberg, und des Johann Albrecht, Stiftungzsadminlstrator i Am. berg, aus dem Porstande sind zunmehr Vorstan dam it glieder Josef Ham mer, Oetonom in Haselmühle, ile Waller, Dekonom in Amberg, Johann Meßger, Orkonom in Scha sdmüblen, iwer Kick, Blerblguer und Defonom in Hitscha«, Josef Trösch, Bürgermeister in Hahnbach, laut Gentralversammlungtzbeschluß vom 17. Ayril 1918.

Mwberg, den 7. Fun 19138.

K. Amisgerich'. Re aistergericht.

E onnm. 17720

In das enosseyschafteregister in heuie hei Ny. 32 „Mehlemer Qpar⸗ und Darlehnus iafse n veretn, eingetragene Gen ofs ⸗nschaft mit unbe chräntter Haftyflicht zu Mehlem“ fol end. s ein= getragen worden:

Der Verein gzvorsteber Ther dor Glauner ist gesiorben. Der bisherige stellvern etende Verte ingborsteher Jobann Schlieber ist zum Ve ieinsvorsteber und der Rendant Friedrich JIvens in Mehlent in den Vorsiand ge⸗ wäblt worhen und jwar als stell vertretender Verein gvorsteher.

Vurch Reschluß der Generalyersamm. lung vom 26. Mat 1915 ist 5 21 Abs. 1 des Statutg abgeändert worden.

Bonn, den 5 Juni 1918.

Königliches Amtsgerlcht. Abt. 9.

t ran d- ErpiIαdorꝶ. 17465 In das Genossenschafisregiser ist heute eingetragen worden:

und Btezugs⸗Verein Grofßwalterg. dorf, e. G. m u. S. betreffend: Der Zimmermaan Karl Ditirich in Groß- walter dorf ist stellvertretendes Mitglied der Vorstanbe. :

2) auf Blatt 109, den Spar-, Kreh it.

registers, das den Rabatt Sparvtrein

nad Bezugs. Verein Aleinhart ann

dorf. .

KGuttbesitzt Boi stanrgzmitalted auegeschteden un? Wirtschaftgzbesizer Em l vomiltus in Alain hartmanng dorf zam Bor ftantsmitglied be=

ammiung 1918 1st Gegen rand Tisch ler der gemeinschamtt che Betrteb eines Rank⸗ gefchät tz zu dern Zweck die für Gewerbe parr Helt mittel zu teiltzung an Ur terne: find, die wirlschastlihen Juteressen der Gent sseun zu jide.

Ie n XR IHG.

Ahsatz zwecks Förderung be Srweils und er Wbt schaft Ler Genessen.

Bokel, ftedt, Lhlerstedt.

. Das Statut ist vom 23. April

Vorflandes ulw: des Vorstandes erfolgen durch mindeßens 2 Vorstand: mitalieder', die Zechnugg ge⸗= sckieht in der Weise, daß die Zeichnenden ibte Nameneunterichtift der Füma der Genossenickest bettügen.

Regtstr rakten.

Canan.

gennfsenschaft, nossenschoft mit m schränkter Haft⸗ vfl icht. Unternehmen: Tie göcderurg des Real. edits ber Mitalleter, insbesondere darch: a. Vermittelung Cypotheken, b die Uebernabmwe de hterungt bůrgschaft Cassel Gruadstücke in dem Ge mesndebeztek Cassel elnaetiagen sind. Töchste Zahl der Geschäftsant-le: 200. Vorstand: 1) Schter, 2 Bücherrevisor A brecht Schmirck, ) SZimmermelsser 4) ) Käntal. Baurat Anton Farst, sämtich in GasseJl. Ti: Getanntmachangen ei folg⸗n unter der Firma, und mar, wenn sie vom Aaf— sichtsrat auegthen, Aussichte ratz unterzeichnet, im Cässeier Tageblet! und Anieiger und ta der Cosseler Ülgemelgen Zelturg. fands müssen durch jwet Norstene mit. glieder er fol en. zur fügen. ift während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Chem ni uꝶ.

5. m. u. G. betreffend: t EGrnst Dforg nien ift der

2511 tell werd⸗n

Brand. Erbisdorf. den 5. Juni 1913. Kontgliches Amts ertcht

Hreg⸗an.

In unter Genoss⸗nschastzreaiste Nr.

bet der Innungs ban zu Urzs: au iagetrag ene luer nfsentfthaft mit he- chrüntte e Haftpfl cht, hier, am 31 5. 18

eingetragen worhen:

Gentralver⸗ Leal

Unterarh ment

dem Belchlaffe ber der Gencssen des

Nach

.

den Mitgliedern WBatsichaft nötigen be sche ffen kite Be⸗ ungen, die geeignet

Amtege richt Burg lan. 177011

In unser SGenossensch aitzregister Rr. 196

ist kei der Siu und zer zauf igeno ssen⸗ ich aft har dle elagetragrne Ger offen scha ft mit veichk nnter Yafthflitzt hier am . 6. 1318 emngetragen warden: des welcher aus dem Vorstande aus gesch ne den it, ist der kiberise fte lor tre tenpe Vo- enb⸗ 604 ö m ,, falls die Veröffentlichung tn Firsem Blatte ie, Mehl händler ÄAigast Rafser zu

ber Brel sltart me htte in

3*

n Stelle

Me hlhändleiß Moritz TXbielser,

ͤrcslgu zum Norsttz'nt en geählt. Der

Meblbändler Ozkat Se M in, wmreglau, ist tum stelloertreienden Vörsitzenden bestelt.

Amitzgericht Sreglan.

de. 177021] In das Gent ssensch iftsrenifter ist heute

unter Nr. 27 die Tandtotrtschartiittze e- zug. und Ä hfatzgenvpffenschaft Atzlen⸗ stent und Umgegend, C Hen o ss er s cha n Hatpflicht in worten.

eiugetr ag ese mit un de schr änkter Mtz lern edi etneetregen

Gegenstand Hes Uaterntßmerg: 1) Der

Pie Einsicht der int der Genossen ift mein schattliche Being Jan warsschaf licher

Vrr gemtinlchaftliche

edarstzstoffe. 2) J * Erzeugnisse,

lanpwitrichaftlicher

Verrtand:; Hoöfhesttzer Htarsch Beneck,, Döfner Joh inn Tusforde, Ahler=

t Höfner Wllhelm Schreiber,

Form der Bekmrtwach engen: Die Be⸗

kanntmachungen erfolgen unter Fer stirma der Genoffenschalt im Stader Tageblatt.

Form für die Willenzem klärungen des Die Wellengerklsy ungen

Das Statut pefindet sich Blatt 2 ff. der De Gwsicht in die Liste er Genossen ift in den Dteuststunden des

Gericht jedem geftattet.

Buxtehude. den 18. Maß 1918. Königlicheß Amts gerichz.

. ltzags] In dag Genossensch zftareglster des ur ter⸗

jtichaeten Gerichtg it heute eln getragen:

Nr. 93 Hypotheken, Sicherung. eingetragener ehe⸗

Sitz Cassel. Gegen liond des

Beschaffung von . uf der Sta dt dit auf

vnd

süt von berbürgte Hyvothrken,

Daftiumme 500 A.

Justtjrat Dr. Heinttch Ed hardt, Vis ler,

er Hermann Mautermeist't Chrnoph

Statut vom 10. Peai 1918.

zeennung dis Vorsttzenden

unter

e ssen

don

Wislen erklärungen res Bor- Diese z ichnen, indem fie Firma tkre Namens rterschrift binz— Die Ein icht der Lste der Genessen

Cassel, den 29. Mal 1918 Königliches Am tagerlcht. Abt. 13. 177211

Auf Blait 90 des Genessenschaste⸗

redisteigz, betr. die Gang unden lsmeft für das Ber sonal der Königlich Enchst⸗ schen Staate eifenbahn nig und Gen offen schaft mit beschränktier Ca fi⸗ vflicht in Chemnitz, in heute eingetragen worden: Der Eisenbahnässissent Marnn Theodor Liebeleit und rer Schloss er Fried. 1) auf Blatt 9, den Ear Kredit⸗ rich nicht mebr Mitglieder des Bordant5. Zu Mitglierenn dei Vorftendg sind besteßt der Schlosser Gustav Adolf Lhieslemann und, der Oilfgwerffsihrer Ludwig Mex Schttmer, beide ig Chemaitz.

für & hem

Umgegend, eingetragere

Heimann Kund in Chemnstz sind

Cemultz, am 7. Jun isis. Könlgliches Amtsgericht. Abt. E.