1918 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

; Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger ñufgebote, zerlust· und Funbsachen, Zustellungen n. dergl.

n 137. . Berlin. Donners 1918. Verfufe, Verpachtungen, Verdingungen ze—

e uchungs aen. J. nter ichunj .

Ferloung 24. bon Wertpapieren, . auf Aktien u. Aktiengeseslschaften.

bei dem Bankkanz S. Bileichri ,,, 1 i dem Bankhaus Deichman b ) uni en, ö. 2 ei den Vankhaus A. Leu, Cz! ; 7 2 2 n. Con ei dem Bankhaus Sal. O r . . Mb ee hein ei der weizerischen Kren! stals, Zu: ich. . bei der Juternationalen Ban? in Lure mburg. Luxtmburg. Cöln⸗ Mulheim, den 10. Juni 1913 Der Borstand. ; Restantenliste von 1913 Divbidendenschein Nr. 14 der Artie 12959 Retantenliste von 1914; Dipiden denschein Nr. 15 der Aktien gez 8679 9412/13 g425 12 335/44 12 950. Restansenliste von 1913 Dividenden schein Nr. 16 der Aktien 1577 7970 8660 8679 9412/13 9425 12 3354 12 950 27 357 484 Restantenliste von 19168: Dioldendenschein Nr. 17 der Akti mn n 4144145 5336 7704 7874s75 S504 669 Bankverein A. G. Edin und s6rg Oalz is grzdh gözi ze Cögd z Düffel dorf. sowie dessen Filialen, 16 273 ö 730 11 126 1. 3355 17, bel de. Beriiner Handels. Gefen. 3 zu5 / 5 h 668. 25 zo sör 27 z' iz; schast, Ver lin. 7 401 Sa 37 206 37 172 a9 zom

1776651 Felten C Guilleaume Carls merk Artien ˖ Gesellschaft Coöͤln. Mülheim.

Die in der Generalversammlung vom 10. d. Mig. festgesetzte Dividende von 135 ist sofort jahlbar gegen Dipi⸗ dendenschein Nr. 18 der Aktien Nr. 1 bis 36 000, Dividen denschein Nr. 13 der Aktien Nr. 36 001 - 55 090 bezw. Dividenden schein Nr. 2 der , . Nr. 55 00l bis b0 000 mit je M 150,

bei der Hauntkafse der Gesellschaft

in Cõin Mülheim. bei der Band für Handel und In. dustzie, Berlin. Darmstadt und Franffurt am Main sowie deren Filialen.

bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin, .

bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresken und Frankfurt am Main, sowie deren Filialen.

bei dem A. Schaaffhausen' schen

I176 9]

Erandst ãdelonto Abschreibung. Eebãaudekonto . Zugang

Abschrelbung .

Aktlenkavitalkonto .. Hyxothekenkonto. .. a

6 4 114 000 - 41000 402 000 22 91566

M 213 529, 40 14500, . s d J TT r 7 1 1246.20 ; 18 l 6 ,, J Maschinen⸗, Werkteuge⸗ und Utensillen. ücstellung auf Außenstẽnde. c . e , Schuldbuchkonto: Guischriften k 2 Talonfteuerrũcklagekonto ... J ĩ 2 Syezialreservefonde konto. . Kriegs trũckste lungs konto. . M 11 847, 06g w 1578. 95 MS 13 425,04 5. 9h

tag, den 13. Juni

Sffen niche min eiß

Anßerdem wird auf den

N ommnnditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ntmachungen über den Verlust von Wertpapie h Gelan ausschließlich in Unterabteilung 6 e len n.

asl Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Bestãnde. Absch luft an 30. April A918. Verpflichtungen. 33 0 Attientaplt ! . e er re nnn, ! 9 Schuldverschreibungszinsen. 606 Rücklage . 100 6 000 342651 212 125 60 15 066356 43771235

Gemintz;. und Berlustrechnung. 1 312 856 3

——

. EGrwerbs⸗ und Wirts 5. 9. 0.

er,

ᷓᷣ gesyaltenen Einheitszeile 56 Pf. Teuerung szuschlug von 26 v. H. erhoben. 1

226 783 20 72 00 -— . 29 000 ls bod 86 S O0 bo 00

3st enossenschaften Niederlassung ꝛc. von? na g, Unfall- und Invaliditäta⸗ c. Versichecung

Bankausweise.

Naum einer . Verschiedene Bekanntmachungen

Anzeigenpreis ein

[I7⁊840] Bilanz am 31. Dezember 1917 der

Steingutfabrik Witteburg 1. G. emmenen Muslosungen der A0 igen

Teilschuldyerschreibungen der Frank. Akting. Farge ad. Weler. fäarter Gütereisenbahn, Gefeüschaft . ; deren Vermögen als Diverse Grundstücken. 130 517 265 anzes aaf uns übergegangen ist, wurden Gebãude 613 39774 folgende Nummern gezogen: . PVorriᷣte . 105 343 9 St, ib. d., io. Nr. 5 2 Maschinct . 1 5h * te gg, g, sös de, fön sz 33, ee, lng 36066 363 904 468 890 863 852 423 693 702 Gleiganlage zes 16 giö zöz 1. 26. Ss 113 iz Sizeällas:. (60 531 15 400 614 525 S51 199 214 ,,

52 56. 6 Die Rückzahlung der Tellschuldverschrei⸗ r, te ungen erfolgt am 1. November 18918 mit. E02 060 M 1020, fär jede Tellschuldverschreibung gegen deren Aus- lteferung mit Zinsscheinen' per 2. Januar 1919 ff. sowie den Erneuerung scheinen in Berlin bei der Commerz. und Pisconto- Bank und deren Depo⸗

sitenkass en, dem Schlesischen

17846 Bel den am 4. Juni d. Js3. vorge⸗

13 420 79 20 000

Vasstna.

6 8 11090000 25 000 93 438 72 11000

Erneuerunge konto. Beamtin und Arbriterunterftũtzunge⸗« konto —JJ . Abgang V Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 .. M 37 536, Reingewinn in 1917 312 212. 13

7 200 13186102 / 1 = .

su 435 83 1165 273 35 Dod ⸗= 23 200 0

72 500

Aktienkapitalkonto Anlelhekonto Kreditoren konto Erneuerung fondt klo.

Zagang

5 217

Flllale Neubrandenburg Rüchlablung . Beteiligung an der Firma Pommersche / Eisengteß⸗rei und Reinhardt Lindner,

Glekt; otechnische Gesellschaft m. b. S. 25 000 -

Stralsunꝰ . 2 Berilntlicher Vorschuß an dleselbe .. 26 6060 ,, 72292773 98 2 29277398 11.2. ö 1 Gewian,. und Berlustkonto am 31. Dezember 1917. Gewinne, , , . 912

S6 * 2 9 1 . 5 64 Generolonkostenkonto .. 16 235 5 ö. k Hrvothefen infenkor to.. o dz os 37335 Abschtei⸗ Abichreibungen: ol 73s bungen, GSrundstũckekonto ö Gerãte und Gebãudekonto ... Maschinen.

Vermögengnachweiskonto: Abschrei⸗

349 74513

z60 go0 26 S565 217 =

z32 ji I] b daß Höh jj 18 21865

Feundstücke. . . JJ nen 6 und Gerate heleuchtungd anlage nschlußgleis .. össe . prräte . dertvapiere. chuldner ..

S9 295 23 6h52 H5

173 426,56

Verlufte. 5 840 66

abzügl. Gewinn. 167385 30

27 s 7 Geminn. und Verlustrechunng.

Ver Betriebgergebnls .... Realisations konto.

Verlust aus Vorjabren 5 173 426,56

. 9

I Is 7 redit.

6 9 Sd 4ab9 o? 22 764 85

Aktienkapital . . Tellschuldverschreibunge⸗ x anleihe ö Gesttzliche Rũcklage Bau u. Verfügun ga rücklage Zingbogensteuerrücklace Kriegsfürsorg⸗ und Unter

Vermögensnachweis konto: Gewinnvortrag aus 1918 ...

,, Rohgewinn insenkonto: E ewinn

S00 267,92 75 938. 64

Debet. An Vortrag aus 1916 Fabrikunkosten und Repa—⸗ raturen K ; Unkosten, Steuer, Dekort

I., TJ 7 Daben.

114965 16159363

J 9

Breslau bei Banter ein. Filiale der Deutschen Bank und G. Heimann.

Für etwa feblende Zinsscheine wind der

28 in

2353 173 426 56

Eoll. 11 3

. 5 t

1213669 23 9165 60 2 830 541,79 Vortrag

iben . . . ar ßatofien? Rohsucker und Melasse .

Gewinnvortrag aus 1916, . Zugang in 1917.

37536 312212

3

3400 Us 13

6 55 sa

567 8h55 14

bungin 1215796868 1615244 Formen. 26 355.35

Abschrei⸗

stũtzungekasse . Avale und Kautionen

662 907 174, 05

Rücklage für Ucbergange⸗

27, 447 60 33 700 -

hschreibungen s ; 18 2852

berschuß .. z ö ; .

Rückstande 20 14433

ö

1 637 22225

1637222725

ent yrechende Betrag in Abzug gebracht.

Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke findet vom J. Nobember 1518 ab nicht statt.

63 899 87 24 36 gt

TJ 7 7

und Diskont und Zinsen .

abzügl. Gewinn Abschreibungen ö 5 840,56

aus 1917

94

166385 20 rg gig r

bungen

Solz Mater! alien Waren - ö Patente und Lijenzen. Fasse und Wechsel .. Wertpapiere ö Avale und Kautionen

MS 2907 174,05 Schuldner einschl. Bank⸗ d Beteiligungen..

26 378, 28 7

230 1806 3 5560 472 5 hhß zi 4 4

222 147 9 26355 625

Breslau, den 8. Juni 1918. Sthlesische Dampfer Compagnie Antiengesellschaft. Thielecke. Cor ds.

wirtschaft ö Gläubtaer einschl. Guthaben

der Aktionäre ö Nichterbhobene Zinsen der

Teilschuldverschreibungen Gewinn und Verlustkonto

Stralsund und Barth, den 11. März 1918.

Pommersche Eisengießerei C Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth.

G. Pickert. Bahlrüß. Franz Schlör. Ost. ; . Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bllan; nebst Gewinn- uns Verluftknnto mit den ordnungs mäßlg geführten, an, mir geprüften Geschäftebüchern der Powsmerschen Cisengteßerei und Maschinenfabrik Aktien. Gesellschaft Stralsun?⸗Barth zu Stralsunꝰ und Barth bescheiniar . bierdurch. Gtralsund, den 13. März 1918. Wm. Hagen.

Die Auszahlung der 15 0 festgesetzten Dividende findet vom 8. Juni d. J. bei der Gesellschaftskaffe in Etralsund und beidem Bankbause Mtosshate 4 Sindemann, Halberstadt, stztt. ö Als Vorsitzender des Aufstchtsrats wurde Herr Stadtrat Gustav Pickert, Halberstadt, und als stellvertretender Versitzender Herr Rechtzanwalt Dr. jur. Fritz Lindemann, Halb:rstadt, gewählt.

Felten C Guilleaume Carlswerk Actien-Gesellschaft, Cöln⸗Mülheim.

Artiva. Bilanz per 31. Dezember 1917. Vasũ va.

1776557 74 8 . 83 1) Fabrikanlagen. , 60 000 000 Grundftũcke: Wert am J. Januar 1917 3 300 000 2) Teilschuldverschreibungen: Zugang.. ö 127 000 40.0 von 1906 zzz ö.,

de: Gebäude: Wert am 1. Januar 1917 Vs p 40 von 1906

6, 58 257 . ; ; (konvert. 40 . 16 805 ooo, - 162423 415M von is * 4 351 0660, 533 755 R Ti s- ö db ol bein. 4 o = Zinsen v. 1. 10. dis 31. 1. 17 22a 110,

3) Nicht abgehobene Vipidenden

4) Teilschuldverschreibungsnnsen: Nicht abgehn hene Zinsen .

5) Antgeloste Teilschuldverschrei⸗ bungen

Juni 1918. Farge, den 3. Juni 1918. Der Vorstand. C. Kassebohm. Der Auffichtszat besteht aus folgenden Herren; W. A. Fritze, Rechtzanwalt Aug. Tärmann,

Alberz, G. F. Woltjen in Bremen. (17785

Portland Cement-⸗Werke „Preußen!“ Act. Gef, Ennigerloh i W.

Vermögen. Nechn un- sabschluß am 31. Dezember 1917. Schulden.

3 * t 1225000 4600000 95 971

Meine, 8. 9 9 935115 er Vorstand.

33 59 1ä778 030

67]

bermögen. Rechtsanwalt Christ.

Verm gens ü hbersicht am 20. September 1917. Schulden. 401 175777

—— ——

örnnl,,, brlkgebäude ...

Zugang..

Abschreibung

nen, Zugang

Abschreibung kitanlage. .. Zugang

Abschreibung

feileitung Abschteibung

ekseug und Geräte Zugang

Abschteibung hiwerk Jᷣ Abschreibung ...

triebs gegenstãnde .. .

Aktienkapital

Hypotheken Darlehen

SGlãubiger Gewinn

1500000 189 000 320 000

1œ780444 207 291

334 589 119 833 5 Io T7; 5 29 422 5 Tiõ sii = 49976 I

Iod vßõ 6 820 R . 3X Io 7 W172 2 558 55 18 635 555 =

599 7D ö -= 3588243 11 08747 . 378185 341808 12 5652 50 21 66 T ö sßᷣ 140310 341085 16632 4472 85 1171 3 1

delle J 100

Abschreibung. 3972 1 nrenborrũte! 2309 889 54 568 82518

huloner 76 141 25

e tpaplere KJ e' und Bechsel ?. 30 66 3 . 3 996 735 6

3 996 735 67

11 071 958 12 12151858 24

21 122 64272 Gewinn urd Verluskonto.

425 000 M.

Grundstücke, Fabrikgebäude Ambeitsmaschinen, Gleisanlagen Werkgerãůte⸗ . Kassa . ; Hehötoren einschl. Bankguthaben. Vorräte an Zement, Matertallen, Säcke, Kohlen . Beteiligun skonto w Feuerpersicherungekonto..

D yvotheken x. J Kreditoren ; . Gewinn- und Verlustkonto: Bruttogewinn aus 1917 Verlust aus 1916 . Abschretbungen in 1917.

Nettogewinn

TT J Haben. 3

151 556 3 162 499

1469 658715 1111 55 243 bi I 39 81416 21 690 3483 83 1756 25782

KReminn, und Verlustreciãhnung für 19127.

. J 170 398, 21 184 65 rig] 355 ag k sa 286 ol Ts , R Oaben.

150 000

Abschreibungen auf: Gebãude Geräte und Ma—⸗

schtnen 1215 296. 86 1 26 378,28

Kriegs fürsorge für Beamte und Arbeiter im Felde. Gewinnsaldo .

40 Gewinnvortrag aus 175 938, 64 1916 ; Bruttogewinn

.

*

aus

3 427 000 1417613

Soll.

158 41193 Lis Gi 15! 3 314 055 86

Biebrich a. Rhein, im Junt 1918. ;

Dyckerhoff E Widmann Attiengesellschaft. Der Borstaund.

Ernst Dyckerhoff. Möller. Luft.

. 8 503 682 50

Vortrag aus 1916 Heneralunkosten Abschreibungen Nettogewinn

. * 156 393 3j U Produtlionsüberschuß k 84 34699 184 651 39 64 28591

od 3? 3

kw

Abschreibung.. ...

Malchinen und Apparate: Wert am 1. Januar 1917. k

3 314 055

21 710110 bog 682 50

115 250 20 970

19 37250 oh Hoõ or ooo zöb 666

134257452

242969111 983 41075 25 hood 474 44 N6 989 03

2 350000 6 784

T Ts sd

362331 45

TDI 57 2736 539

Ennigerloh, den 283. März 1918. Vie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn— eführten Büchern bescheinigt. Ennigerloh, den 12. April 1918 August Schröder, beeidigter Bücherredisor in Dortmund. Der Auisichts rat besteht aus den Herren Bauunternebme Fr? z Sröne, Ennigerloh, Kaufmann Bernard Frisch, Ennigerlob, Kaufmann L yy Stein, Beckum, Kaujmann Ignaz Ellendorff, Neuentuch'n.

irs3) Martini C Hüneke Maschinenbau-ttien⸗ Gesellschaft Berlin.

Bilanz am 31 Dez mben 1917

i

320 000 1714081

und Verlustiechaung mit den ordnungsmaͤßig

17837]

Rheinische Sandwerke Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Bilanz ver 31. Dezember 1812.

ö

Abschreibung Werkijenge: Wert am 1. Januar 1917 8g .

Abschreibung

wnichtungegegenstãnde . Uugang .

3 i 7) Räckstellung für Talonsteuer . 8) Konsumanstaltreservefonds 9) Spareinlagen von Beamten und k 10) Beamter pensiont; stũtzung? sonds 11) Arbelterfonds 12) Kreditoren w 13) Kauttonskreditoren .. 14) Gewinn: Reingewinn 1917 9963 942,19 Vortrag aus 1916 417 0353,98

Gewinn verteilung: 409 Dlivldende 2 400 000, Talonsteurr .. 64 000, Gratifikatlonen 200 000, Gevinnanteil für den

Aufsichtgrat .. . 666 666,57 IL 0⸗O Superdividen de 6 600 000,

Vortrag auf neue Rech⸗ 450 309, 50 10 380 976,17

2 1.

. Läspel: Wert am 1. Januar 1917 . Modelle: Wert am 1. Januar 1917. Patente: Wert am 1. Januar 1917. Büroeinrichtung

Wert am 1. Januar 1917 ..

La) Krieggeinrichtungen:

Wert am 1. Januar 1917. ...

RMööang .

h 10026 g I

16d A3 6

a Abschrelbung

Abgang

Abschreibung GSebäudekonto .. Abgang

ö

Abschreibung

Ringofen konto. Abschreibung

.

Abschreibung Maschinenkonto .. m,,

Aktien kapital⸗ konto Dividenden⸗ konto . Buchschulden Gewinn und Verlustꝛẽto.

6 9 * ö. 000

9 9 * L 16 1 1 0

und Unter⸗ 3

, m, m

f

8

k Aktienkapital: Alrtten Lit. A Attien Lit. B mit zablung Konutokorrentkonto: chläu otger ; J ab eigene G. m. b. H. J Gesetz licher Reserdefonds Reseivefends 11 und Krtegsrück tellung: Bestand am 31. Oez mber 1917 Gewinn⸗ und Verlusttonto: Saldo

Akrieneinzahlungskonto: 400/0 auf S 800 000, Lit. B

Kontokorrentkonto: Rechnung

Betei igungskonto: 6 Bestand am 31. Dezember 1917 148 001, ab eigene G. m. b. H.. 118 000. 1

Apparaturer⸗, Material. und Monta etonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Tassakonto: Gestand am 31. Deiember 1917 Effektenkonto: Bestand am 31. D zember 1917 Modellkonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Ausstellungsmodelllonto: Bestand am 31. De⸗ lenher 1917 . Inventar und Laboratoriums inventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Werkstatiwerkieugkonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1917 Patentkonto: Bestand am 31. Dezember 1917

M6 200 000, 6000 Ein⸗

9. Schuldner in laufen ser 10 380 97617 ; 17 sS0o0 000, - 1000000

Zwickau, den 31. Deiember 1917. Zwickauer Fahrzeugfabrik

vorm. Schumann Aktiengesellschaft.

Haupt. Ad. Schumann. Vorstehende Vermögensübessicht hahe ich in allen ihren Teilen nach den Ege lern geführten Büchern und Schriften eingehend geprüft und für richnig

Zwickau, den 31. Dejember 1917. Bruno Liebel, vereld. Rechnungsprüfer.

Verluft. und Gewinnrechnung am 230. Sentember 2212

Betrietesenim J .

2 247 292, 03 145 Hb,

2 099 292 750 0

90 009 183 669

2016059

D s, 7s 1471757

ö

Abschreibung

2) Beteillgungen und Wertpapiere.

3) Verschiedeneg:

I) Hypotbeken: Kapitalwert anhäng. Zinsen bis 31.

1917 .

1008000 39 249 151

nung 8 1 * 2 2

2

176 107 2255.

Dezember Geminn.

Ferlust. osten - thieibungen winn .

178 362 25 , 12 925 03233

Abschrelbung Werkzeugkonto .. ,

Abschreibung.

Mobtlienkonto . Bete it igungkonto ,, ,, n, , Hvporheker und Bank— forderungen. Buchforderungen

2) Warenbestände .... 3) Debitoren: a. Guthaben bel Banken b. Guthaben in laufender Rech⸗ nung , , , ) Kassen⸗ und Wechselbestand ...

3 2

1 422 507 125283 6 3h . i, ü Zwickan, den 31. Deiember 1917 s Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Attiengesellschaft. Haupt. Ad. Schumann. Voistehende Gewinn!

nord 2 und Verlustrechnung habe ich in allen ihren Teilen nach i n e ß geführten Handelsbüchern und Schriften eingehend geprüft und efunden. Zwickau, den 31. Deiember 1917. Bruno Liebel, vereld. Rechnungsprüfer.

Generaldirektor Gustap Werdau,

Bankdirektor GKommerzlenrat Perte sen, Leipzig,

Oskar Schumann, Berlin.

Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Antiengesellschast Zwickan i / Sn.

zi ꝛo 249 1 2 G6. [68 23

. T7 7 3 447 86

Gewinn⸗ und Ber lustkonto w Abschreibungen: auf Modelle, Werkzeug und In⸗ dentar . auf Patente

,,,

3 388 ol7 40 7oõ3 082 13

76 993 160 53937

130 o75 los 52 Geminn- und BVerlußkonto ver 31. Dezember 1917. ————

am 31. Dezember 191.

Mn 4

Saldo vortrag ; 22 107 27

Gewinn: nach Abzug der Unkosten, Gehälter,

Propisionen, Reisekosten, Versuche, Tan⸗ tiemen, Gratifikationen usyñr..

30 5 ss 7 Saben.

83 3

22538 333 23

Ilz 63 ʒ

16 3h hh, gl 26 027.75

2

Sn l.

61 383 66 222 945 57

8366018 245 052 84 Dle Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn, und Verlustkontos und vo stehender Bilanz mit den orrnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern bescheintge ich hiermit. Berlin den 11. Juni 1918. Franz Krause, beeideter Bücherrevisor.

Theodor Sieber. Durch Gentralversammlunggheschluß vom 11. Junk dz. It. ist eine Dividende für das Jahr 1917 im Gesamt⸗ betrage von S 51 000 festgesetzt. Dieselbe wird bei der

Bank für Handel und Jadustrie, Dey affe T Berlin 8W., Belle Allianeꝛ. Platz 6, Bank für Handel nd Indu nrie, Filiale Sanngner, Sauuoner, Aegldientorplatz 3, Banerischen Hypotheken und Wechselbauk in München

gegen Einlieferung der Zingscheine ausgezahlt.

ö 3 . 03 03 25

91 77

ab 2660 37 25 342 1672116 283 471 2327733 4 375541

Fabrikationzgewinn, Gewinne aus Be— teiligungen und fonstige Gewinne.. Vortrag aus 1916...

Generalunlosten Kursverlust auf Wertpapiere Sten ern ö J ö Leslschuldperschreibungszinsen ö Kriegsunterstützungen .. ö wh schreihun gen. ö Gewinn:

Reingewinn 107. 6 99

m, n ,,,,

. Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto und die

vorstehnde Bilam habe ich geprüft und mit den ord⸗

nung mäß g gefuh tn Büchern überein stimmend gefunden. Berlin, den 11. Junt 1918.

Kozlowski, Ernst

6s)

Der Auf ht sich uj chtsrat

8 winn⸗ nn JJ 19 10613 29 035 is 17 5960 72 26091 7 040 86 Tüsseldorf, den 8. Jun 19s.

Der Vorland. Mainka.

unserer Gesellschaft 5s folgenden Herren:

Otto Schmelzer, stell. Vor

nder, Beilin, n e, .

or K d Header u mernleniat William

0 880 976 17

17 Zinsenkonto . 22 955 877256

Bruttogewinn

andlungzunkosten.. . bschreibungen .. Gewinnvortrag...

26 Berlin, den 13. Mai 1918. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Durch die heutige Generalversammlung wurde die Dividende auf 15 0ᷣ festgesetzt.

Die gemäß Turnus beyw,. stat ' gehabter Auglosung ausgeschiedenen Auffichtsratsmitalieder wurden wiedergewhlt. Zugewählt wurden die Herren Robert Collart, Demeldlngen (Luxemburg), Generaldirektor Dr. jur. Paul Silverberg, Cöln, Garl Steven, Cöln. Mülheim.

Cöln⸗Müuülheim, den 10. Juni 1918, Der Borstaund.

Cöln Mülheim, im Mal 1918.