1918 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

lisa Ant. Ges. für Atnematagraphi⸗

und Kilmperleih Mannheim. Am 20. Juli d. J., Nachmittag? 2 Uge, lassen wir im Seichã fis. mmer e383 Broßberiogl. Notariats Vi Mant heim G. 6, 1 die uns zur Zu⸗ sammenlegun nicht eingereichten Stamm, Var zal ien somn e die esnzelnen. ennegbarmn Aktien in Gemäß = era ve sam mlungebe clu sses 21. Meat v. J. ö6ffen nid an ei K ädtetenden gegen sofort ge Bezahlung

18236

Höre Aktignäre der J. Radike Rktlen-

ges - Ilschaft, Lu cu v pierfabrik und Chrome litpo-rapnbiiche Funstanffalt ju griin laden wir hlermtt zu der aun Miti moch den g0 Jult cr., Nach mitiage I Utz, im Heschaftslokal der Gefen. Swift. Markesfttt. 3, ffatifindenden Ge, neraluzrsammlung ein. Taz es or uung :

1) Vorlezung der Bilanz nebft Gewlan⸗ und Verlasikonto und des G-schäft. brrichts für das Geschäfis jahr 1917 / 18

2 Bericht des Aufsichtsrats über die Piütung der Bächer, der Bilan; ur es Gewinn und Verlustkortr z.

3) Beschlußrassaung über Genehmigung

der Bilanz, Entlastung deg Auj⸗ sickterats und des Vorstandg sowi— über die Verteilung des Reingewinn.

Diejenigen Attionäcr, welch: an de

Regera ver saimu lang teilnehmen wollen, bährn ibre Aktten der einen ordnungt. mäßigen Hiagterlegurgsschein über die bei einem deutschen Nolar, der Richshbant ozer auch bei der Breedner Bank i Berlin erfolgte Hinterlegung spätesteus am . Tage vor demjenigen der ener alversammiung den Verfamm. lau s ag nicht mite erechnet, währen Fer üblichen Geschäfts unden bet der Jesetschaft zu hinterlegen und bis zun Schluß der Gegeralder sammlung daselbf za helassen.

Reriu, den 14. Juni 1918.

X. Radiche, Anttengrsellschaft Luruspapierfabrik und Chromo⸗ lithaar. sinnstanstali.

Der Vorstand. S. SGIOIc.

18235 Gełauntmachung Anm Montag. nen K. Juli 1918. Rachaiitags 56 Uhr, findet in den weschästsräumen der Gesellschaft, Berl, Roonstroße 9, die ordentliche ch eneral⸗ De sanmmlung der Dentschland Rück. der hernn zs Altlen · Gesellschaft ! ftatt. Tagesordnung: I) Beschlaßfassung über den Geschäfis⸗ bericht beg Vorstands für das Jahr 1 1917 mit Gewinn und Verlustrech. nung und Kilanz nebst den begleiten. den Bemerkungen des Aufsichtgrat.⸗ sowte über die dem Aufsichtzrat und dem Voistand zu trieilende Ent lastung. Wahl von Aufsichtgratamitgliedern. Gemäß § 27 des Statuig hat ta er Rentraihersammlung j de Akne eint lm me, Atttonärc sind nur insowein stamber chitgt, als sie ihre Teilnahm⸗ sbäzeßtens am deitten Tage vor der KGeueralversammlung unter Aagabe des von ihnen vertretenen awitalg an- melden. Wei den Inbaberaktlen hangt d Ausübung des Stimmrechts in der Gen ra Iottsammlung außerdem dabon ab, deß spätestens am dritten Tage vor Dru Verfamm ungtage die Artsen, ent veder bei der Gefenschaßft hinterlegt werden oder die geichebene Niederlegung derslzen bei elner 5ffenilich«n Behörde oder bei emem Notar oder in enner guzeren dem Aafsichte rat genügenden Wee burch Einneschang einer über die Nteder⸗ legung alaubhaft lautenden, di⸗ Nommern bee Akttzn entbaltenden Bescheinigung nackgewi⸗sen wird.

Deutschland Rückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Borstand. Dr. Ram in.

. Dereinigte Werk slätten fir Gunst

i Haudmerk Antien · Gesellschaft,

BOremen.

Die, orden tlicde Seneralversammtungꝗ vom J7. Mai 1918 hat zus Beseitigun; r Verschteden beit der Aktierg tanzen Veriugs. und Stammaltien) folgendes deschlossen:

1) Vie Inbaber sämtlicher 204 Stam n⸗ ltten sind aufzufordern, Finnen einer dom

vesellichaftsblättern bekannt zu machenden ertst ihre Attien nebft Gewinnenteil, und Fraruzrungsscheinen bet der Geselschaf: din iureichen und auf jede Aktle M 750, uz njahlen.

2 Die Stammaktien, auf welche die Zuzablung erfolgt, werden den his herigen sorzugsaktlen für die Zeit ab 1. Januar 1918 gleichgestellt und dem Aktionär zu,

ückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Dea bisherigen Vorzuazakiien gleichge— stellt g- mäß Generalherfam alungabeschluß om 17. Mai 1918.

3) Von denjenigen eingereichten Stamm⸗ kiten, auf welche eine Zuzahlung nich folgt, werden je vier zu einer Aktle der, gestalt zulammengelegt, daß diese den bfe— derigen Vorzugzaktten für die Zit ab . Januar 1918 gleichgestellt wird. Dem⸗ mäß werden von e vier Aktten drer iurückbe halten und vernichtet, während eine arückgegtben wird mit dem Stempel. 1uforuck: „Den bisherigen Vorzugsaktien Ileichaerte llt gemäß Generalversammlungs. beschluß vom 17. Mai 19182.

4) Soweit von Aktionären eingerelchte Üktien zar Durch(üͤhrung der Zasammen— legung nicht ausreichen, der Gesellschaft zer zur Verwertung für Rechnung der HJeteiligten zur Vꝛrfügung gestellt werden. ird mit ibnen verfahren gemäß Nr. 3

Die aus dlesem Ve ciohren sich ergebender gältig gebliebenen Akiten werden zum Bö,seakurs und in Ermangelung emn'et solchen im Wege der öffentlichen Per. teigerung verkauft und der Gelz⸗ den Beiell gren rach Verbältais ihrer Rechte ur Verjügung (esfellt.

5) Dieß'nigen Aktien, welche nicht „in

1ereicht werden, und dien igen einge ceschten Ittten, welche zur Dunchfüh rung der Zu⸗ ammenlequng nicht ausreichen und Der Zesellschaft nicht zut Verwest ing Richnung der Betelligten jut Beifügung zestellt werden, wer den für Fraftloz erklär]. An Stelle von je vier für kraftlos er— lärten bisberlgen Stamm ktlen hid eine neue ausgezeben mit dem Stempelaufdruck: Ven big herigen Vorzugsaktien aleichagestellt mäß Genetralversag mlungebeschluß vom 7. Mat 1918. Diese neuen Atti sind ür Rechnung der Beteiligten zum sea— kurs und in E ma gelung esnes solchen im Wege der öffeatlichen Verstelzerung ju verkaufen. Ver Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihreg Aktienbesttzes zur Verfügung zu stellen. 6) Das Grundkapital wird herabgesetzt um dꝛet Viertel des Nominalwerteg der usammen gelegten bezw. für kraftlos er— klärten Allien.

) Die 3 sammenlegung muß bls zum l. Nopember 1918 durwgeführt sein.

8) Der aus der Zasahlang und aus der

Herabletzung sich ergebende verfügbare Betrag wird nach näberer Beitimmung des Aufsichtoraiz zu außerordentischen Ab. schtelbur gen oder zur Äbführung in den Resrrvefonds verwandt. In Gemäßheit der vorstéhenden Be— scklüfse werden die Inbaber der Stamm. aktten hiermit aufgeforbert, die Mäntel and Bogen zu ihren At ien einschlicßlich He vinnanteilschein 1918 bis spätefteus zum 9. Jun E918 unter Beifügung nes Nu mnmernverzeichniss-s bei der Deu schen Nato aaltzant geom mandit⸗ destllichaft auf Artien, Bremen, ein. z leichen mit der Erklärung, ob dte Aktien zusammengelegt werben sollen oder ob bie Zutahlung geleistet werden soll. In litzterem Falle ist die Zizahlung von A„ 750, auf jede Aktie gleichen ig mit der Einreichang zu leisten. Hie gästig gebliebenen Allen werden sofort aß⸗ gestempelt zmückgegeben.

Bremen, den 12. Juni 1918.

Der Vt an ftah.

113568]

vexsammlunag vom I7. Bemsß 8 spruche anzumelden.

Brannschweig, den 24. 5. 1918.

Ter Liquidatar der Braunschweiger Yteit vahngeellschaft.

Max Büssing.

Aufforderung.

Die Beaurschweiger Reirkahngesellsch ft sst durch Keschluß der General⸗ Ipeil 1918 aufgelöst 297 O. G. B. sordere ich die Gläubiher der Gesellschaft auf, ihre An⸗

Ih bin zum Liquidator bestellt.

aM eneralversamm lung der Aktiengesellschaft am Soanahenz, Riathause zu Friedland (Mecklz.).

Tag esorbnungt Bericht des Vorstands über d Bilanz, der Gewina. und Verlustrechaung sowie Bertcht des Aufsichtgrat⸗ Jabze mechnung und dez Geschästoberichtz. Beschlußf⸗ssung über die Genehmigung der Bilanj, Gewinn, und Ver⸗

über die Prüfung der

luftrechnund.

Peschlaßfassang über die Entlastung des Vorstands und Aufsichttzrat⸗. Wabt von Aussichtgratemitgliedern.

) weifauf der Zentrale. Verschiedenes.

6 Dirienigen Oerren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnebmen der Agentur der Meckleab. SGyzorcken,., ap kärchselbank in Friedland oder bei einem Notar bis zum . Juni 1918

wo en, haben ihre Afiien bei

zu kiaterlegen.

El cktrische Ueberlaudzentrale Friedland ¶Mecklb.)

Aktiengesellschaft. H. Lentz.

(isoꝛs

Elekt ; ischen U herlandimntrale Friedfand mecklb) 29. Juni 1918, Nachmittags 4 Uhr, im

as venflofsene Geschäftzzahr, Vorlage der

lussichtarat 31 bestimmen den und in den ***

lena? Am Brutigen

folgender 169 Akten der * ll chat sta tt gefunden; .

Lit. A Ne. 12 139 1668 213 317 319 503 321.53 w . * 12597 723 127

1471 1537 1554 1642 1663 1727 1735 1797

Lit. ET Ne. 3038 3141 3206 3239 3245 3312 3335 3902 3921 3973 4027 4125 4141 4152 12 4599 4740 4863 4854 4993 4970 4973 502 495 5410 5466 5506 5534 5655 15998. git. OC N.. 6036 6093 6114 395 6440 64650 6487 6510 7 6967 6969 7140 7136 7 57 7550 7078 7601 7631 3245 8325 8370 8377 8357 903 8529 89g5os S960 S966 Sas82.

. h, . Die Inhaber dieser Atiten

7215 7220 7751 7579 S028

S450 8538 S55ß0

7216

weiden aufzefordert, di

Zahlung des Nennwert der Atte mit M 1000, —,

erfolgen soll. , . 1 w . Lit. O Nr. ö, , .

7353,

26631,

ght,

7323,

925 1472 2432 2869, Lit. BF Ne. 4852 5239 5h l8 50, Lit. G N. 63525 8439

aufgefordert, diese daselbst einzurricken.

Des Diviyendenbezugzrecht geht mit dem Fahre, der betreffenden Aktien stallgefunden hat, von Den Finan / deputafton über.

Hamburg, den 5. Juni 1918.

Die Fitanzdenutation.

wttanntmachuzg, betreffend Austssaug vos 80 Keetten der Miktten.- ge Nichaft . Harn ige, Freihafen; Kagerhqus, Gesellschatt7 ars bet in zmäßbeit 33 blaß zzß. Hell caftzbertrazen losnzg. un erer der Aftlenge sellschaft . Har burger Frelhafen. ger haus, Hesellschaft in. sen wart schreibrngex son ROI w iges Hermdt is der unter; e nete n Behhrde und eines Notarz die Aus lo sung gende b umme in ausge ost:

*

5 650 665 739 5899 959

1833

3345 4380 5061

5625

6231 6824 7295 8) 64 8590

eselben neh

1898 2241 2255 2378 2175 2513 2634 2635 2709 2712 . 38809 1406 5088 674

6263 6868 7340 8139 8633

1869 1518 33417 1163 9395 756

6364

3551 4459 5206 5768

6320 6854 7359 5144

) 29 81 62

7459

st Dividenden⸗ scheinen 32 40 und Aawiisund, mit üblicher Nu mm: na afgabe fw. verse den, bei der St 1ai6schultenderwalt ang (Rathaut, Ober-Ersgeschoß, Simmer 419) vom Juli 2. Is ab werktäglich zwichen 10 und 1 Uhr eiazureichen, mit der Augabe, ob die : des Zaschlags von 10 des; tagejablien Betr-ges mit MM 100, und 40h h p a. Stãckz u sen diz zum 1. Jalt 1913 mit M6 20. im ganzen n 1126, pr. Sick, in har oder durch Bankabschreibung

Ferret werden die Inhaßer der noch nicht zur Elulssung gelangten Aktien

in welchem die Aus losung Jahabern der Aktien auf die

18276

Gil auz her x Debet. 1) Immohilienkonto 1 Darmstadt: a. Grund und Boden. ö b. Gebäude Sp 114012, 76 Aobschrelbung 35 431,48 o. Fabrik. und Inschlußgleise . J 77 n nn,,

—ᷣ

Ncti en- Maschinenbau-⸗Anst alt vormals Venuleth Ellenberger,

EE. Februar RE9IS8.

2) Immobilen konto 11 Berlin: (. . Wohnhaus Berlin

3) Betriebs- und Werkzeugriaschinenkonton. Abschreibung..

4) Werkzeug und Gerätekonto = Abschreibung

) rod lee nt, Abschceibung.

6) Mobilienkonto

2 *

7) Patentekonto. 8) Kassakonto

a. Vorrätige Waren und Rohmaterialien... b. Fertige und halbfertig: Fabrikate

——

83 363 z en, n IG 35 G 16 366 36

TSF ꝗᷓ]

12 5256 904

TJ 164 is

194783 86196

Darmstadt.

1

ö . 299589 184 94 h4 03 74 561 11889

Rredit. 1) Aftienkavitalkonto: 235 Vorzugsakilen à A 1000, 267 Stammaktien . 1000,

2 Reserpefonds konto

3) Sveylalreserpe fonds konto ö

4) Hppot efenkon g: Hypatbek auf Wohnhaus Berlin“

9) Kontokorrentkonto: Dlverse Kreditoren und An⸗

zahlungen J , ; .

6) Divldendenkonto: Für nicht erhobene Dividenden

7) Gewinn- und Verlusttonto: Vortrag per 15. Kebruar 1917, iahlter Kriegs gewinnsleuer Reingewinn per 1917.15. ...

abꝛüglich be⸗

233 oo0 Ih G00)

P

12453056

167 393 53

4 ,

500 00 48 99728 44 067 45

166 600

ob glotz

400

179 32420

; . vebet. I. Gmneral'unkostenkonto II. Iinsenkonto

Wertzeug und Gelätekynto Modeller onto Mobilienkonto

IV. Silaazkonto:

Gewinnvortrag ver 16. 2. 1917, abzüglich he⸗ zahlter Kriegtsgewinnsreuer

Rem zewinn pio 1917/18...

Verteilung: Zu welsung zum Reserveronde' auf dle gesetz iche Höhe 19900 Dividende für M6 233 000. Vor ugsaktlen 10 vo Vioidende für M 267 0600, Stammaklienn. e,, J Uebe weisuyg. dem Spegialreservefonddz??⸗ Vortrag (einschließlich Rriegsgewinnsieuerrücklagen)

n sredit. I. Bilantkonto: (ewinnvortrag per 15. 2. 1917, ab⸗ züglich bezahlter Kriegegewinnzneuer J II. Fabrifattoustonto: Brultogemian

k .

Zahlstellen sind: Unsere Beschästskase sowie bi- Jadunust rie, Berlin, und ihre ä nt itehen Nin derlaffung Darnstadt, den 12. Jan 1918. Der Bar stand. Dorn seisfsex. Prꝛeß.

06 9

37 156 95 4792504 1630696 12 6265 04

134 19

12430 66

167393 54

D os 6?

16 26s zog ?

5 078 06

114 149 09

ö

19 824 2

12 430 66 54422166

ohr z g

Die Dividende für das abgelaufene Beschäfts lahr ist sofort zahlbar.

Ban? sür Haubel und

n.

6887

5140 8352

217 os so 230 120 90

40 443 50

1

n

55736222

ue , 12 * ; der ar 18. Zuni 1818 unt ze hung eines Jtotarh peru a nl. lofung unserer o Veiisch. nnn anden fal, 35 86 87 7, 76 10 ür M ind 11s zis 6 abe ( li, , mn. e 91 524 573 584 614 870 10021 11092 11095 1213 1214 1307 465 . ib, s, las, zäss iöss iöäz 1418 1831 1936 iber je Æ 166 des zich ail 24s h 48 zog AM ee Tr be, ess zb. zer g, Vese ausg / losten Obligattonen 9 L. . 1618 mit 2 chlazt von n vom Hundert zur Rin . und e, der nian. annnhberschen Bank, Haun Firma Stern & Co., Oe er. Hime Geßr. Dan manu, Fan, z ö ; ; zeraer sind von den zum 28. 1917 gelosten Teil s hu erf ss r Nummern ö 1667 über ö 1000, Und von den zam 1. Oktober 1917 Tetlschuldderscheribungen die r n af Iz; 1529 1708 i835 2337 lber noch nicht zur zahlung gel Vie Ginlösung dieser Stücke ire gh h bei den obengenannten Ban haͤusern att. Stelnförbe, ben 12. Junk 1918. gts liwert Steinfürpe Attiengesenschaft.

(18274 Verein deutscher Oel⸗

Fa briten.

Auleihe von Æ 3 000 000, vom 1. Jul 1902

Bei der deuttgen, notartell vorgenon. menen planmäßigen Ziebung der mt Rückablung gelangenden Tei ischuldyer. schre bungen wurden folgende 7 Num- mern geiogen:

1217 18 21 90 94 125 146 215 239 305 335 360 377 438 527 531 S5 76h 779 794 806 811 851 g06 gaz 90M 1012 1917 1031 1063 1145 1161 115 178 1209 1274 1288 1322 1455 j 1518 1619 1627 1657 1667 1674 I7Il 1I653 1767 1783 1835 1806 1915 js 2017 2035 2085 2094 2122 2238 26) 2277 2278 2287 2293 2315 23236 255 2365 2405 2472 2481 25065 2515 262 2563 2577 2620 2625 2646 2647 2576 2712 27165 2731 2761 2788 2794 2815 2824 2830 2810 2846 2877 25887 2955.

Diese 87 Stück werden Legen Ausliefe rung derselben nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen bet

der Deutschen Ver ins.

bank, Frankfurt dem Herrn G. Laden. a. Main, burg.

der Wüůrttembergischen Berens

bant᷑, Snaitgart,

der Südzdeutschen Dis⸗

esuto. Gesenschaft Un ⸗8 und

nnserer Gesell⸗ schaftsfasse mit Æ ROE, dag Stück vom 2. Ja paar 19H an zurüdbeiablt, mit welchen Tage der 3ngzanspruch erkischt. Mannheim, den 11. Juni 1918. Die Direttion.

*

) Erwerhs⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

18049 Btlanz der Daheim ⸗Baugenossen schaft, eingetragene (Genoffenschast mit beschränkter Hafipflicht zu Char. lottenburg, Ühianudftr- . 1, für das Geichäftejar L917.

Attiva. Ra ssenlontz⸗⸗ Postschecklonto . Vebitoren ,,

Vassiva. Geschäftẽguthabenkonto .. Referee nn,,

Gewinn und Verluft lorto⸗

( * * 73

Seschãftgunkosten . 18439

Verlust 184 3 T. J Idi ß

Inventar ist bisher nicht angeschof worden. Im Lzufe des gel galt sind 11 Genoffen der Genossen scha getreten, autor schieden ketne. Am 0. des Geschäfts jahres 1917 gehrtzng . nessenschaft 30 Genossen an m Geiamihaftfumme von 609) 6. iy

Charlottenburg, den 10 6

Daheim · amg en offenscha it be eingetragene Genrnssens chast in schräakter Hatthflicht. Der Buorstand.

Theodor Kaufmann. Hermann Chisstodt⸗

2

) Niederlafsung ꝛ. pon Rechtsanwalten.

a Liste der bei dem Könlglichen ; feen cht in Altona iugelassenen NMechtg⸗ 1. it der Rechtdanwalt Westnhal

Altona heute eingetragen worden.

* s— * stona, den 7. Juni 1818. 6 Der xandgetichtsprãsident.

3015 1 6. echtsanrralt Dr. Schrader hier

der Lifte der beim unterzeichneten nn zugelaffenen Rechtsanwalte ein betragen.. 1 10is aldensleben, den 11. Juni 191 6 FRöniglickes Amtagericht. Prien. 04? lige ut ite. Eingetragen Dr. Walter redo Schomburg? in Stolberg 4. E. Königlich Sächsischeß Amtsgericht Steüberg. am 10. Junt 19138.

16. hechteanwalt Woeste hierselbft

in der List. der beim hiesigen Amtsgericht ugelassenen Rechts anwaͤlte gelöscht worden. Kanten. den 11. Jani 1918. Königliches Amtsgericht.

48 1 Rechteanwalt Ge⸗

eimer Justhirat Böhmckeyg, Catia ist peistorben und in der hiesigen Rechtt⸗ awaltalisse gelöscht. Lübeck, 11. Juni 1918. Der Prästoent des Landgerichts.

106) Verf chiedene . Bekanntmachungen.

I80hl , ö Drection der Die conto⸗Gesell⸗

schaff, der Commerz und Die onto. Hant und der Natioaalbank für Deuischland, hler, ist der Antrag gestellt worden,

4 1ER750 900 neuer, mit 25 olg eiagezuhlte Uktitn der Frani⸗ surter Allgemeinen Ver siche⸗ rungs⸗Atiten - Gesrllschaft Zu Feant furt a. M., Nr. 19 901 big 30750 zu je 1000 ,

um Hörsenhandel au der hiesigen Börse uzulassen.

Berlin, den 12. Juni 19188.

Sulass un gsste lle an der Göre Mn Ver lin. Kovetz 216 vob l] Warne jedermann, meiner Frau Bertha Regenbogen auf meinen Namen etwag zu borgen, da ich für nichts aufkomme. Regen bogen, Berlin, Rosenthalerstr. 24.

Il6337 Durch Beschluß vom 4. Mai 19183 ist e Firma. Walter Hundt au sen Tem per gi ß erei G. m. 6. S. zu dasp⸗ in Lquidartan getreten. Die Gläu— iger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. lldꝛysj

Eine orbentliche Mitgliederver⸗ semmlung des Zeniralver ins Pe ret⸗ scher Rheder findet siatt zu Hamburg im Saal 14 der Börfe am Mitiwoch, den 83 Jali A9RS, 3] Uhr Nach⸗ wütags.

I7248

Darch einstimmigen Beschluß der Ge— sellichafier ist die Auflöslung der Kau⸗ nter Metallmer k., G. m. b. SD., trsolgt. Die gläubiger werden' auf gefordert, sich zu melden?

staunitz i. W, den 38. Juni 1918.

Dle giquidatoren: chwarze. Brokbalgs.

ll oy Gemerkschaft Alte Dreisbach zu Uiederschelden.

Die Gewerken werden zu einer au ß er⸗ orhentlichen Gewerlenver samm lin ug rf Toanerstag, 27. Jun 1918. ey hunuitagʒ 4 Uhr, in tas Geschäftz⸗ til der Flima Penschel 8 Sohn! in Cassel, Denschelstraße z, eingeladen. Tagego⸗ du nuß:

Erbehung von Zubuße. Nieder schelr en, den 12. Juni 191. Ter Geubenvorstand. Favorke, Vorsitzender. Ils)

'der Beschluß vom 25. Mal 1918 ist „FBitma Wiener Ca- Austrla Ge⸗ ,,, arr. ; 4 ra urg . ( 6. er- 9 6 und bin ich zum Lfn aibator er= ̃ . worden. Die Gläubiger der Ge. ö. nerd g ern auf u melden. oll liz melden lle Vie 328. Mal Hesell ch

von

Ben Gesel

d3. J der

Wir gehen hler⸗

E Aufforberung an

sger, lhre Forderung be

hend anzumelden.

3. Juni 1918.

Uschaft m. b. S.

den a. b. Par lnersabꝛ ik

in Troisdorf.

lieg le] Helian las glüh strunp /uerht G. m. . . Durch Yeschlaß der Gefen schafterver, ammlung vom is. März ig iz ist ri Se sellschaft aufgelqst. Jum Liquid ata ist die Witwe Fran Lecpold Vehe, Maria geh. Klel, zu Frankfurt 4. M. bestesst. Die Gläubiger der Gescllichaft werden aufgefordert, sich Fei der Gee sischaft zu melden. Ferntkfizt a. M., den 6. Juni 1918. Deltsu za eg ihr un pf Terz Gesellschaft vit ech u ncier Haftung. Dehe.

IIßo7 2 Bekanntmachung. Ais Liqui zateren der ir; März 1918 aufgezösten Firma Schotller Hot sch S. M. H. wir hiermit ei walge Gläubiger derselben zuf, hie Forderungen be uns anzumelden. Vie Auslösung der Gesellschaft erfolge deshalb, well das Geschäst mit Atispen und Passtven auf die neugegründete Fomma nz iigesell jschast Schoesler X sz sch in Gernsbach üb ergiaz. Gernsbach, den 5. Suni i918. Tchseller & Soesch c. m. Bb. H. in Liquld arion. Ernst Böhm. Felix Hoesch.

(17624

Die „Grdoeltwerke Clement Gefell.

schaft ait beschräukter Haftung“ in

damburg ist darch Beschluß vor

10. Mal i9ls aufgeldst.

Zum Ligutdator ist der Kaufmann

Julius Schindler zu Hamburg bestellt

worden.

In Gemäßheit den 8 65 Abs. 2 des

Gesetzes vom 20. Aprit 1897520. Mat

1398 werden die Glät: k igzrt der Gesesf=

schaft hiermit aufgefordert, sich bet der—

selben zu melden.

Erdoeclwerke Clemens G. m. b. G. in Lig aidbgtlox.

Jultus Schindler.

H. in (Ger nus dach fordern Hit

Ubschtlrest m 31. Dez 1017.

1131 33 249 693 73 . Teilschuldverschreibungen Hypothe len

Ver ger,

A rundstücke Serge r tgeigentum Aulag en

Schächte und Querschiäge

Kessel und Mahchtuen

Betriebs gebaude

d. Gisen- und Seilbahßnan .

Wege⸗ und Enta ässerungsaulagen

Wohngebäude.

10562414 3 b26 065 2782 300 1 51 655 104 000 4023 300 2 694 670 88 868 . 542 510 M6 665 38207 Mater alien best nde 1 485 335317 Ptoduttenbestãnbde ö 61156279 Landwirtschaftl. Inventar 289 906 41 Weitpayp lere: . Reichs und Staatganlelhen b. Sonstize Wertpapiere.

Fremde Sicherheiten Rückstellungen Růckstellung zum

änderungen

Gläubiger

Reingewinn: Vortrag aut 1916 Reingewtm pro 1917

s gol a3

5601 668 9582512 J 8 700 - 3627 370 60 / hg 7g 5 6õd hb 2. 698 464 34

p. ger 5. 8 335 3757 . . . 634 ge 85 lig 595 es 182

i Fr ss s

Zinsen 1250 000 3 23161316 412 061 38

8 745 984 54 Gmmagrube, den 31. März 1918.

Diybnirer Steinkohlen⸗Gewerlschaft.

Der Rehräsentautt Wach mann. Wir haben vorftehende Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnun

tas scheineinlösung.. ö,

der darch den

Keieg und die spätere Ueber führung in die Frieden swärlschaft bedingten Ber-

Lödne und Rechnungen aus Deiember 1917

174 675,95 3 s 38540

,, .

ver 31. Dejember 1917 e ihre Uebertinstimmung mit den von uns ebenfalls geprästen, ordnunggmähig geführten Bůchern der aft.

Insolge der durch ben Krieg hervorgerufenen sehr stazken Verringerung unsereg Revistoutper

YVrüfunggarheiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können. ö ag nen 25. Mat 1918. Deut sche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser.

un bentuiger

sonals haben wie Me

18093)

„Len“ Volt sversicherungs bank a. G. in Cöln a. Rhein.

Demtunt uGnd erluteibnueg für das Geschäfrajahr 1917.

b Gegenstand

Betrag in Mark .

w Gegen stand im einzelnen im ganzen

A. Gina nen. J. Ueberträge auß dem Vorjahre: 1) Vortrag auz rem Ueberschufse . 2) Präm ' enreserven ... ; 3) Gewianreserbe der S6 Vasiterten. 389 431,6 4) Zuwachs au kem Ueber. schusse des Vorjahres 67 056,6

E. Ausgaben.

; aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen für: 1 886 323 74

Kapitalversicherungen auf den Todesfal: a. gele stet. !. er

4. 8 8 8 1 1 8 14 2. * 8 v 2 2

J. Zahlungen für Versschern . im Geschẽfts jahre

KR d 9 26 311 367, 58 208.

5 / 2 456 4807 n

C 9 9 9 9 , 9 40

sicherungen (Rüdkauf

6) Zuwachz auz dem Neber⸗ schusse des Vorjahres 36 626,5

5) Sonstige Reserven und Mica en 193 014,06 P

Gewinnanteile an Versicherte: aus dem Geschäftejahre: a. abge hoben

* * 0 2 28 8 1 d 9 9 0 0

Zahlungen fur err i aufgelbste selbst adi arc *

5 O60,

. 8 gag ss 2524652 B. nicht abgehoben? ....

HI. Prämten für:

a. jelbst abgeschlofsene 770 org.] b. in Riüdcdeckung über.

fte talbersicherungen auf den Todes sall;

nommence ... rn ,

Steuern und Verwaltungekosten (abjüglich

mäßtgen Lelstungen für j sicherungen:

8 h ö,, 2) Verwaliungskosten:

To oe 18 770 os

9 2 9 2 6

,,, IV. Kapitalerträge: ; 1) Zinsen für festbelegte Gelder

2) Delter 3) Mietserttäge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurtzgewinn . 2) Sonstiger Gewinn ..

VI. Sonstige Ginnabmien

,,

d .

Fin en für vorübergehend belegte

Ge samteinnahmen ..

ö K kJ Inktkasseprovisionen . . . k C. Son stige Verwaltungs kosten.. 8 124 45518 d. Kosten der Generalversammlung . ͤ X Abschreibungen .

ö 489 30 VI. Verlust auz Kapitalanlagen:

ö 2tob = L Kurz vꝛrlun 44

. 2) Soastiger Verlust ö

VII. ,, am Schluffe versicherungen auf den Todesfa VIII. Pramtenüberträge Rapitalversicherungen auf den Todesfan:

a. selbst abgeschlossene

d . 2 2

127 544

k

IX. Gewinnrtseive der Versicherten

9 0 9 . 09 0 0

3 482 T3 s Gesamtautgaben

Bugng lür den Scluß des Geschäftsjahres 191. w —ᷣ—

Gegenstand

. Betrag in Mark im ganzen

Gegen stand im einzelnen

e em, ; in Rückdeckung übernommene Ver

ö Geschaftejabres far Ravᷣtlal. am Schiusse des Geschäftajahres fa

b. in Rückdeckung übernommene ..... ..... ..

R Gonttige Reserben und NRänlagen

im einzelnen im gamen

A. RlItlna. Gren, Lypetheten

Wertyapiere im

d

Guthaben: 1) bei Bankbͤusern ... 2) eim Postscheckamt .. 3) bet Sparkassen .. V. Gestundete und rückständige Prämie VI. Rückständtge Zinsen VII. Ausßände bel Zahsstellen: 1) aus dem Geschäfisjaht .. 2 cus früheren Jahren VIII. 8

IV. Tauttemen an:

V. Gewinnanteile

Die Verwendung des Nebers GCölu, den 10. Juni 1918.

chubert.

Sime des 8 50 Ziffer 1 Satz 2 Pi.⸗V. G., nämlich nach la deeges. Vorschrist zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen

J. An . rr , 3. 0; ö. H. An die fon tigen Resenk n (CGEztraze ere III. i die . oßker Garanten (3insen für Organisatlongfonds)

E. Passiva. I. Organisationsfonds II. Sicherheittz fonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2) ZuwachJ im Geschaftsjahre III. Prãämienreserve Todesfall V . IT. Resenven für schwebende Versicherungsfälle V. Gewinnreserven . VI. Sonsttge Reserven, und zwar:

65 000 1526793

2 , 8 , 5 94

bst a19 178 426

3 62 3 221 374 85 26 567

405 835 J : versammlun . 2) Ex rare servefondz .. VII. Barkautionen .. 10 901

3159 91

b00

19 140

T2430

3 141 520 29 Vertweubung des Ueber schuffes :

Privatyersicherungsgesetzes, 5 262 des Haadelsgesetzbuchs)

10 gol

8 .

8 1 8 2 2 *

. 2

1) Aussich tsrat JJ ö. 3 Vorn and J ö 3) Hauptbevollmächtigten. ö 361 4) Sonst ge Personen ö an die Veisicherten, und zwar: ö

Mt. D

1 iur Auszahlung.. 2) an die Gewinnreserve

, , , . . , d .

; Gesamt betrag chussesg ist von der ordentlichen Generalversammlung am g. „eo“ Wolts ner sich run gs bank auf Gegenseitigteit.

Die Dirittlon. F. Lahr.

füt Kapitalverficherung auf den

1) Reserve zur Deckung der Kosten der General.

100 000

37 410, 2

461496

S Hg9I 536, Junt 1918 einstimmig genehmigt worden.

3 141 520

-. 8 .