1918 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

; ; . l Verbindlichkeiten den Weinwirt Ma Der Gesellsch fis hertra⸗ szand Unternehmens sind Lage, E.iphe. maul Cie st Mee, Gig, 16. Firma ist jeder der Sesellschafter be mit beschrã alter Haftung, Cöln. Brescder. V— . n,, von . April dig! . ,,,, Verwertung von; pie. der m. Nr. 78 Fes 6 ö. und Ernst Rebert Kießel ist . Neustadt a. Z. * it. . . 4 Beratune In ras ande Sregister i heute ein⸗ X Dien, 24. 36 . 10 3 3 . Di er Ct 6 in 8 ö er * ö ; R un 142 Vctnzels- weg ah en. z * ech siet 9 Gegen uand de Unternehmens. kin,, e n,, . 1 unter der Firma Weinrestanrant „Ren⸗ Frauftadt, den b. Juni 19 unbeigentum, iasbesondere von miete registers A eingetragenen Füma Gol. 4) auf B) ö 8 S ; Gefolgt cine re hizetitae Eündi— Amtagericht Bunzlau, 10. 6. 1918. in allen Verwaltungsrechts. und Steuer⸗ getragen worden: 5 . u T dn b Y Röniali ZSänt 1918. Grunbeigen! 27 4163 d d It . oh h . 5 . s (. 2 8 Gefolgt eine rehlzentget Eünd fragen. Stammtapltal: Z0 O0 6. Ge. , M auf Blatt 1423581: Die offene Handels, seck“ Theodor Hagen, Juhaber Max onigliches Amts erich. hiiugenden Hau lern n dere dam nunn K domeier in Lege ist ein— in Leinziz: Prokura stadt a. D. icht, so verlängert fich der Vertrag Canaen; Ils 121] schasti führer: Geheimer Regierungsrat geselschast Kartsunagenfabri ogus. Sæeosel, sortge führt wird. 8 Fulda. jusammen hãggende Heschãfte n , denn gn, Die Fit ma ist erloschen. lit. dem Betuttbzlelter Irhanes Oe ff 2 jeweils um 1 Jahr wetter. Nr. 1672. Am 7. Juni 1918 1st ein! alte]; schmidt. Sari B. Gäin. Iofahr To; mit dem Sttze in Bel der Nr. 698 eingetragenen Firma In d 3 delgreaist.. Mr., Ildlz9 Das Stam wmlapital der Gesellschast; Lage, den 8. Junt 1918. Nädtl und der ö Dir Johanna Seiler, Metningem, den 10. Jank 1918. * . a. D. Dr. Goloschmiot, Suanth b. Esln. Iofern ct To. ö . . 9 6 er n das Handelgregister A ) 31 99 5 ö ; Johan ; zem, de Lettagen: Romold Carli, Gaffel. Het Geseslsraflbe ez ist am 1. Mal Dersden. esellschafter sind der Fabri⸗- Wa Va dolan gr, hier, ber der Firma Wach / Jad mm! mMn an betcägt Æ 21 000 u a . Fürstliches Amtegericht. Sch geb. Se Witwe des Siabszanrzteg Hertogl. Amtaaericht. Abt. I. Jnbaber ist der Fabrlkant Romold Carli 27 Mal 1918 er, a, a , , n Beégusoissy und d Fnge⸗ daß er Ehefrau Robert Brinkmann, Adam Gies in e , du stzie la Falls mehrere Geschãfts sütrer hestellt ö art hett. die Fir na ] Br. Fra tiler in Neusart 3 S.“ ist 3 ü ; in Cassel. ; J bei. in Kaolin? genannt Lilly, gebocene Beck, Reginerä) am 8. Fun *, ür. Isdn; werden, ist jet? der elben ellen zur Eger, Oettrioan. 15146 und Verlag nitalt für die offene ardelegesellstzaft Prokura 34. 13, ju Caffel mach in ö , Ten Sentschen Drerde Hie Gefell haft hat am J. Inn! hier, inte lorokurg erteilt t. . gettagen worden: * nn 1618 folgendes n. Vertretung der Gesellschast hrrechtigt 837 das hie stge Dandeleregister Aht A Wezel R. Nara, Aten rfesi . erteilt. z J . Die Se sellschaffe d Ber der Nr. 2669 eingeiragenen om. PYem sRrusniann k geschüir:s führer üt: Tarl Eda ig Nr. 100 ist hene zu der Firma Diedrich jchast in Leinzig:; er ce sell sch i ji. 4 835. TWUaltzintzer göhne in Lamb Hantz Gies in Tulda n , Notte boom, Ka fmann, za er , ollen in Leer eingetragen, daß daß vertrog vom 16. Mä; 1909 ist durch ie, recht. Der G s-llichafter Eadwig Waltziager Falda, den 8. Jun: 198 n Ferner imrd befannt gem 2 Vie Sescaͤst zur Focisetz mg unter unveränderter schluß Aer ch eneralbersantml nd vom 7. Hat ist Oktober 1511 gestorben. An . 3 i , e ,, ört, der . 1 Königliche: anten ö Bekanntrug hungen cer Cb ell schaft er⸗ Ftrma auf Kaafnann Stephan 5tehboeck 1918 laut Nolde iarepretokollß von den. 2 Stelle tit sein⸗Witw', Marta ger Frede ch Mäaißner in Ptergentheim. eb schifter Fanz Häupler j⸗tzt nn. Uhtelltag: folgen duich den Hamburgischen Corre in Beer übergegangen ift. selben Tage im 58 26 abgeändert werder. Botzong, in Lamhrtck! als Gefellicha feria *

2 * * na ö * 6 23 1 9 ) Jiolterrohrraerk Cerl Jatza in Tastun J 2 )en f. Jani 1818. 3 di dD des ni . 9 üids 8g li Gir geTLTindenuun 112 144 . 87 = * ö . ö. ne. 1 ö 3. ( 1 2 6 5535 16 8 ö: *. 1 233 63 ö ö. 96. / 6 ö 1 z . . 1

Motoren und 2) auf Slan 14332 Die Firma Hei- alleiniger Jahaber der Firma ist und Ceesteminnde spondenten. Leer t. Ostfr., den 7. Juni 1918. 6) aur Biatt 133587, bene, die Firma in die Grseslschaft eingettettn. Der Ge— X. Amtsgericht Ver gentdäeim.

; afl dalle do

Merkenthezm. (18158

In ras Hand leregister, Abtellang far Einzelfi men, Ban) 11 Blatt 13 warde ein⸗ getia en die Firma Friedrich Meißner. Inhaber in Bier brauecetbesizer und Wirt

m1 915911 vVteichganzeig r 11819 891 4. 2 8 z 1 n * n VIem Be! 13

181 2) ( ö 5, ; i- giema Mann: 3 nu nein? nie zur Hertre 1 Geiel⸗smanriigeslllchaft in Firma Bel zhann s D047 1 1 2 19n* 2 1 11 ö . . 9e Henn * w 2 6

1 wächtie t. (Se ichärtezghtg: Der, Johaum Lintgout“, wirr, daß die Ge⸗

tüzelõst, der ishertge persönl ich

8 Sandelsreafifter Gand k, , . ; ; In das Dandelß egtster sind solgende et grzen Gef Il seh aft mit hReichra ar tz r srutt 53 22 3 en chast

lrmen eingerragen: * al. ö. . . 101 5 J Dastung, Laesttzo ven d CEiu. Segen st ll ug n ur Droßthandel mit Ka . ö. ̃ ; . ham tende (*

* . 1 *

r *

* ; eg Iicha ti e und damit z. kaufm zun d gan. , n,, Bei der Nr. 4086 eingetragenen Tirma samenhängende Unter ehmungen n den ist Fuhaker. (Geschäft Set der Nr. 4166 eingetragener

8or*rI— 9 are 12

* M

*

1 83

1 soburg und ala Firmeninhsber der . ; . . ** , ö r BVertir er D h F 6 101 sn t il icheg 9I nr 2 * 3 ; 5.8 5 1 . . . Landgerich at Ahe Fa rilbesier Carl Jihn, . Zt. wohnhaft . diele j at „Belzanz Johanu Staihont IlSlz) Junt 19. Könnaliches Amte gericht. J. Tanßhi ta, Pfanhuuser Werte Mitien- iellschafter Karl Waltzinger ist allein be— vandgerichtg ct Abel. 114 215 1 3 8 . ' 8 2 0 . = 2) Mute ldeut che Tark maren c. eingejnag ö Ru nmet ] Geschäst it Otto Fitedrich Henty Leer, Ost friessz. 15145) Chemiker Dr.-Ing. Aram Grest Rauf: vertreten. 132 zh haft nm i; deschrüä arr. Hf nen in Sar hiichmizt: Ca bier; deß die ge rc Seelen, dslr Frieden Deter Kaufmann, ju Hamburg, als In das sisg H'ndelsrrgifer Abt. A i' Leipztz et-ssf n. C; darf die (weselle 5) Jaleb Rurhs in Rr ustadt a. H. si⸗ ? ist heat: bei der Frrma ; z ; . . en r e, fan, , em an 2 2. ; ar, ee, und al dern Gesellschafter etnugetreten. ist heute unter Nr. 3148 ein getragen die schaft nur in G m'nschaft mit elnem Uater bFieser Firma bettetzt der Wen Ladwig Eha in Mer geuthein inge; gletchtaut nder Fama in eritn, Bälle,. , Ter, d, od innen, e, nan, Romnnllstontg hält; von aper Bei der 5 eingetragenen effenen sn CGerstemünde 41 , . 3 2 J ) ( numision 3.1 * Doll 3 * ] 8 te? de. 2 ö ; 5 ö . ö j . J 10 ß s 9 2 12 J r. ;. 1 ö ese l scha ; in r 3. 12 ; . 1. Januar 19518 begonnen und ert Niderlass anne o re Wa fin gs ft hn Und anderen Prokuristen vertreten. ein Weinhandtunge⸗ un? Weinkommb siong⸗ Auf das Ableben des bisherigen Fr— G s⸗lschafte vertrag sst am 6 unk 20. PJ. Jum t nnen, nr ,, 3 f Rn 7 rr setzel, hier, und bei der Nr. 4235 1313. das Gesckäft unter unveränderter alg deren Inhaber der Faufmann Chꝛistoff Leipzig. am 19. Juni 1918. gesch ant. baberz it dis Geschist unter der Die; zember 1917 festaestellt, ein Nachirag daz * 7) fra . D 9 ö 76 riage tragenen offenen Sande agesellschaft f j z * ö ö. 8 . Lerr t. Ofen, den 16. Juni 1918. ann nn, 18147 gt. Dtm Kaufmann Mortz Häsch in Eha hier übergegangen. f 1

33 4 . In dag htesige Ha- dessreaks!? ! : Sohn. n dr f j 2 e R ta Creidlitz. Juh. Franz Häunlec“ lzutet. teilung A ist 8e, Ha. delt eglstet I J. MW. A. Prtezs & ohn. In das K ar senschkast in Leipzig: Prot ara cent rechtigt, die Firma ju jelchnen und zu 1812 Eoknrg, Zweignede lass an? des une * Pratach ses att Besacius erlosch⸗ ist. nb be der Ka 7

; ; Snhlde? der Kaufmann Fizedriqh 8 1 ö 283. ĩ X 5 893 3 ö ; 172 1 8 1 .

8 25 is, e. 94 6 ihrer Fra * , Kim ann, Re nm— ö ̃ . k 1 ö , n,, Yeni Vie offene Handelsgesellschaft bat am Firma Gtzzristoff R. Foifen mit dem Mitelied res Vorstends oder einem bäadler Fakob Faͤchg in Neustidt a. H. tragen worden:

reße 22, befindlichen Hauptaeschsft. Der 5 D Gesesschaftzvertraa iss am] und Erpart.! Hantelzgesellichaft in Firma Friesriqh Gerten ntze, den 6. Tun; el ü 1 * 33 . 2, n 6. Juni . Königliche! Amte nech! * ; Inton e , ; 3 n n . 1 , ea 8 * 2 1 f * Hira. 'r , ̃ t 4 eU. 7I. Firma fort. . Anton Fotfen in Warsingsf. hn. Köntglicheg Amig ericht. Abt. IIBSzS. ) RE Rein,. TR3knwe in Schiffer, bergen Firma auf oe Wetwe GEugente am 19. März 1918 errichtet. er Geger wa, mn, J , . . , , ,, ö ü f J O. R. tes erteilt . Kauf hie . ö r n,, r gn , ,, , n , ich zwei Geschäftsfühler o n Br es den (röbtau): Der Inhaber Fanz in Firma Düfft ldosfer Metallwert Giessen. Bekannt machun lig zn Die an O. F. H. Peteis erteilt .

, k Sh nir Co., hier: Di ? : 4. nia ist erloschen. Königliches Amts gericht. J ; Vtannhelmn ist Ginz l 1 Den 160. Junt 1918 zn , fm , ,, , Achästzf‚hter is Gtmtirn. Richard Möher irt zuzgefchicden, Der Car Schürmann c Co, hier: Die Ja unfer Vandels regte: Apt. x6, Piotaig it z , , In das Handelsreglster ist heute ein? Mtannhergh ist Ginz lpäokurg erteitt. Den 19. JZunt 1916. h ß von Klaschen kotben die schast mir einen; Peokuristen. Ferner Kaufmann Wiibelm Zwelffel in Cöln ist Gesellschaft ist aufgelöst und die Fiima h- me bezüglich der irma Gr /i Feiedeich Hörmayn, In das e schüft Let pzig. (17904 , . , Faun, Zihs in Haarzt Die R. Antes ei. Der geateim. eg er 1 . n, For, bckuni gemacht: Oeffenteiche Beke Inhaber. Er baftet nicht für die im Be erloschen Gummtfabri Popp. & Co 9 . * 6 hr . , , Ja das Handels register ist here ein - ) Nauf Zinn i ost die Firma Otto Selel Kaste bat. Ke dusch zas Aus cheiden kanderricht gat Abel. J e friek. des Geschäftz begründeten Ver= Amt gerlcht ssel darf J 1 , left Cohrt, Kaufmann un ahrttkant, ju ö ö . . j ,, a, des Geselllkatfers Kal aud seit J. Jul ,, ; 6 , machurgen erselgen dutch den Dearsch ede des Geschäftz begründeten Ver Amtesgericht Du fselssrf. eingetragen: Pie den Kauffeuten'n 9 5 ö J 266 efragen worden: J * 8 des Geselsckatfers Kall Rauh sett 1. Iutt J . mn, nh, gend er, , d, mg nelz z *r ir biichteiten des Füheren Inbabeng. Xi; —— N et a ifa , gor er,, Hainer ale Gren e fr, nrten, ee, Wire i os. die Zörmna Pant . ü e, nn,, iso v ö *r 1 93er 95 873 * ,. ö 35. e ö 9 55 63 M R * 1 711220 8 7 . ar 2111 un 7 . 5 22147 9— 2. . 21 . . Ve J U 9 ‚— 7 * 4 5 ? *r. 25 * 7 4 onlicher Un erneh ungen oder RBe⸗ Nr. 26465 die irma Fate. Geschäft Prokura des Maschinenttchaikecs, Karl Das 10d or. . 18229] Klein in Giesen erteilt Gran 26 Vie offene Handelsgt seh schaft bat am Koehler in Lei ta (Ange, Neicha üer. rinus Jobaune 36 8 21 ö in Teipis in Aktiven uad Pafsi en auf den Gesell⸗ Ja Band Vll Ne. 25 dez Gesell ic. f 8 tei gung an fol be ö is vhotsgeatzhiiches Lérzifeln, uit Huzo Wil belm Nagel ij erloschen. Uäter Ne 463 des Han delzt giste s 3 it erloschen. Den Kaufleut'; M brohen Juni 1918 begonnen und setzt dat Ke— steaße 47. Der Bechhän dle; und Änsqh iar Jnh ab, ar, e, rig 3 Ernte schalter Grorg. Zahn, Weinhzndler in kegltters wurde heute bei der Fa ma Das Stam mtavltal hetzgt, 0 000 . heschränkter Haftung, Cöla. Seger. Dresden, dea 10. Juni 1815. Turde an 10 Juni ois eiggetragen die Nugust! Klein und Jalsuz & in sckäft unter underänderter Fiema fort. Walter Pall Fo hier . vripng' ist 6 Verla 9. a ,,, Geschaftgweig: Paardt, uater der senhert zen Firma als Eisentmert Fre aden berger, Gesen⸗ , ,,. e , 6 ständ des UntetneL lend ist der Harte? in Körglich z Auatzz erich. Abteilung III. Fit Rig an d' 4. 6 dem 86 Gießen ist Gesamtyroku en ö ‚— e, . er,, i,. . haber ( agegebe net che daft g nn, 2 . 143 fr 9sz die Firma Gagen Cinzelfaufmann übergegangen. , 26 . Haftung in Deschäfttührer. Dir derzeitigen Vbotogrephie⸗ und finetaafograpbischen in Dässeldort und als Jahaber der Kauf- Git sien, den 7. Juni 1915 * beschrätkter Haftung. Die Gesell⸗ f dr r , K. Jö, , 8) In das Gesellschafte regist re em Dtedenhsfen folgendes eingetraren: . ) 6. . ; togrephie⸗ id tinenaronraphi cher . z un J ; 9 z ; i 1918 ; n ig und gqiartat. x gaes 4 ĩ hastsreg er wu e em 1 . Geschätte führer siad der Caufmann En a. Lrtiteln hebft ehr chen Zadehsr teln Dresden, 581251 mann Richard Alfeed Kaul bter. SGioßherzogĩ Am tage icht schait ist mit Zistimmung der Drput h hr turfj . ö die Attter- , nn , . 4. Juni 1413 ela tragen die Gesellf bat Durch Heschluß in der Kesellschafter—, . Lin tien fir, Handel Schiff aht und Gr, ges ignss e der e gie,. , n ,,. . ö . ) 1 46 s ent de ner e ? 18. Fran kent hal er olz warenfabrik. Ge dem tz herigen Geschäftzfübrzr Kar

nuel Kleemann in Berlin ⸗Wilmersdocf, „rte, n 8 8 tal; In daz Handelsregister ist beute ein— Ants gericht 1do rf ö 4 erküt in weiteitem Sinne. Siammfayital: In da? Vandelsregister ut beute Actsgericht Düss dorf. der Kaufmann Alexander Fawic; daselbf . e, . ar- 5 trag orden: . 11 / be durch den 3 gs verwalter auf d n Alexan vie 20 000 . CGeichastsfüßrer Kilhelm getragen worden: r 29] Halle, Saas. . werbe durch den Zwangsverwalter auf⸗ ö 7 . j . gi ; 6 Kaufrnann Benno Neumann in Adrian Mtense, Kaufuiann, Cöln. Der sir it tt ] r,, 2 e debe en hier B ,, , y. . n loreghst At. 1 . ö e r nf,, nnen, Din di r nn, ö en esfchaft . 9 anten ,, n . k BewQin. Hesellsche Is octi ga ist am 24. April / g3. Men gesellichft Ltugaer - Merke 4 , Fiemme L Giser aße! Nr. 337, bett. Stedlungsgese lle se Firma lt erloschen. 8 i Beschlu Hence. 3 un“ * 2 Färherei mit um is in Feautenthal. , ,, , n er de, ger mann re e ,,, , u , , , d,, ,,, , , ,, , ,, ,, ,, , Veriogl. S. Amt gericht. 4. wei sen bez ichungsweise n n ö ,,, , mii e, n. Daft ag 1. Dun , e , 3 Haug, n ln 2 ,, Jm, , ,. sorrigteprätcfolls zo. Lem ssi6 mn Tze här g, fn d . ö big , n,, nie fh 22 . ien , nen. on r z123] vohuändtgen Deckung ibrer Samm,. Dr,. pbil a rtedrich Müllg und Or. Phil, ,,, * elngerragen: Paul Jordan fit zun. do, , , ,,,, ,, ,, Gesellschaft w Nilolaistr. 59 8 Haftar sin er Srl chat sent at am lz. Mai Sheer It berechttigt, für sich allein die . 4 , . cielagru werbe u die Gesellich aft Theodor Legradi, bee In Dres er. eder . , , ft! bäͤftssüährer hestellt. Die pretun , Z lan eder e ng zu Ham burg. n , , , . ö. if 3 n , n. 1918 errichiet. (Megenstand des Unttr— Gele llschaft zu ndert reten j) zur Firma S. Ritter ii Focke ein akracht Vorn Gejellschafter Wildelnn von . . gesftahen, al re Geschätt t eher 6 pa, , it n , , die Zeichn ung, ber. Firmng, ver retern, Färberei und Zurlcht'rei Gef lischaft mit nehmens. 6. , ., ron San i n . 435 . de, 6. i, fem n r e, 2 Lortan nse: Chem: katten Gert 600 A, mit k nen . ann,. * d . , n mann Deünrich Songart j Bher⸗ a le, den 7. Jun 1918. ng 3. Ahr *I i ie Sd a. wenn der Vorstand aus einer Perfon heschraãnkter Ha tun in Rö: hn dest e bende wa nen, in sbesondere Hol bämmern und i, ge c. ö ttunde bezug genommen. z Eirmng Auguft Sturm'z 3 Pechseltesse' ten. zo n, 1 Warm el, a, wn 14s. bert, die, Geszl⸗ Er Fezunmnann Hei— Königliche Amtegerlch. , , . crfönlich bäaflende e. Holiltiele and Te en Berzrie, Das Vet, er e, Tniglals, ae f , ö n ., kalzne 13 6, 1 Trostox mir Za. schest Kobols Fartzbandfabrig, ze. 1, , hen , Zint 1918 K Maßgabe der notartlellen Beurkundung n. , . e, ö, , ,, . Stammiapttal beträgt 20 050 S6. Der Rat serliche Amigaericht. Fal Weber in Geplng er werb zes Be. erhör 1300.6 18 Flapz. a etas lzo0 -u, e mn t g ,, , . zron iat hrs An tazericht. 2 Oꝛndelarez iter] vile d rene g. Jahebꝛr M. Zsrael ' derg aher santen dem glieder orfr zur dä. g, sellschast tan 1 Mh, len. r ,,, . . a. . J Hält ron dem Käausengun To as Gran„r. 1. Grun, net, Hersalcs S0 , 1 Kgmerd Den sder . ö ; Me , , , nn, ,, a den , Mor gfgbäahr. , Ssrael ein Vormfandzmpggited zu samthen mt cin eng, richtet worden. (Angegebener Gesckäctt S *rln lage, Waren und Wertzeuge im e ä mn * etre res Teer ber, ers; 18 . 24 hg , f G in fätid one, dation ift Re Fums erloschen. e , 1s 1301 Nr. 240, brtc. die gffene Handelt if, eim 2b. Mot 1818 varstorben; bas Pier r. ö . ö auch. Verte von, 2600 ein, die ihm au] seine Lothringische Ejstgfaprit, g rdiaar d ö , , ,, , ö hierbei itz m Icht Ubernomr n n worden. 2 Porträt, Anastlgmnate S0 A, 1 Pra, Rubęlph ie . ad ans itt au 4. Junt! 158 bei der Ftrma ilt Beute ging ,, ,, n,, , n n n ,,,, , ,, Untein? gen diefer? ,, ,, 36 ĩ ö. ,, ,,, , ,,, , , , ,, ,,,, e Prötuta der Frau? Thercsè Cäune- t 15 und Iz wit Anasngmar 12360 H, 3 in Dieben . ö. . kbesch rant ier Haftung in ute kurg⸗ ern,, . Roentreter n ve , , , Martin dir Gesellsckaft in Gemelnschaft mit eineni Gräast Hertel d Ew. in Leipzig: Jo Kal. Amtsgericht, Reg stergerich. ner ,,,, ; kee Sinner 2 Br rer, ere D , geschãf ingetreten. terdu ze⸗ ; zen. J P a . ; , , 8 . ö eri g . erfoschen. rot ne, 13 93) 46 , ,, ir . ec an? ge rr; 5 Meiderich elngetra len: Der Rauf mann 36 den 8. Fan 1918. grief i ertetlt an Moses Martin BVorftanzsmitglted oder einem anderen bann Julius Max Bauer ist iafolge Can decke, Dandelgregtster. II8I52] . getz, eg i , 3 ,,, at fete, n,, weg ne fon n,, , ine deldmann ist ais Oejchastesshrrr Königliches Amtoerscht Aännggericht in Hamburn 't artsten det Oauptnlederia fsung zu ver. älbe ais seselschafter ausge n n , , ven s git idhßlch eriegl. S. Amisg-richt. 4. een , n ,,, ,,,, ,, , dr m, ,,, ,,, . Abtes , n. 8 treten. hieden. irma Ftähthens Säbeck Mirren gese ll kee gun . . ü , ö , m, ge ge dn, . Kaufmanns Emil Rubolph ist Amtsgericht Duizßurg⸗Nuhrert. Halle, Saale. [ Abteilung für das Haudelgregister. , , n . . die . 6 ir in ge, ö. 3. Fi r, , g, Derch g er ,,, ö. HRKuaoimmr. 37 2M, l Bieres Kamera Goertz sa , er den, k . . ö 1 Car Eg in Teipaig: Gustad Alfred Pzfferling æ Co. in Leipzig. weg, Ghenerg versammlung vom 27. Wat 1918 n , . ven. In das Handelsregister ist am nt 1 Steres Fa nera Spięggelt fler 600 , i, n, . 2 . 111 , gin, n . . , ,, ,. betr. (833. Blaußzut ist als Jnhaber auggeschteden. niederlaffang: In das Handelsgeschäft find sind die 55 10 und 15 des Gesellschafts. Keula, Artien. G senschaft in Keu la: 1918 eingettags. . nn, , , w, ,, tee nent, dt. nn gr! 35. 6. 6. ö z . joe an. D Jank, Bur Cellu, Her Ka fiwann Cr; Heriog in Leipstg ei Kauileute FReabert Ftrinke und Heinrich veritas cgezndert, Has Vorttandsmitglied Karl Saßmann Atte lima. 3. L. Aplanat 6h em 150 M, 1 Venttlator mn d S127 lait 2M für den, Landbe r. (Flrma; ae 14 . ,, ,. in. Mg ift Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Ihrn, beide in Penzig, eisgetreten. Pi Lübeck. Das Amtzgericht. Abt. 2. ült auz dem Poritanbe g 1areschieden. Der 1 a . * 2 ö Dresden. isl? Kaßav Bmeetschneider. Bapier? Und r schndorf,. A. G. Hof: Firma in „A n 3 ; , . Rur olf Mtã Nr. 6780 die Tirma Grꝛt ard senrd er, 150 M, 4 Keptertahmen Steres 75 s, In pa Handelsregister ist bent. irt ng, 39 13 ar, ,,,, . me 4) auf Blat: 14978, betr. die Firma Gesellschaft ist am J. April 1918 errichtet ; * 3 511] Wusmann Rärolf. Dräctes uns der * 8. . . . z. In des Handelsreglster ist heute ein. Hoizst fan GSefessschaft mit Mitch erli bzränders; Pyok: no ift i ; Cötn,. n als Jthaber Gbuard Knellet, i. BVeriltinetuatzarbantat 55 n, 1 Be (esd! n, ,, 20 3, f- Täabrrten, Gefellschaft in ittcher ich bs aderf; Prokura des Gene Ru fsi jche Drahtserlbahafabrit worden. Heek anhlorggttzer, (1s bl HDiplomtugenteur Eenst. Un demg mn. *r Aaent, Gan. trachtungsapoaral 85 M, 1 B. teachtun. 3. Fertagen 3. drschrüntter Haftung in Schönheine) ; Br. Harbor, Minscherlich erisoschen, fair Bielchert r Etchwer esen'fchast mit 6) auf Blatt 16 4167, betr. die Firma d 19 . ,, bei Tenlg fins ju neuen Borstandänittgliede rn ö ; er Firma G. Mt Hanne ner.

ö z Sta

: ö. . . ? 9 1I) au Rlart 14360, hetr. die Firma *,, Te ,,, ssermiing 31. 1II. 1918 vel sgesells Nr. 6781 die effene Hmdelsgesellsckaft apparat 209 S6, Laden tat ichtun 2200 S, R nis ,, = 3e eingetragen werden: . 51. III. 19 offene Hanvelsgesellschaft, 35 ] h w, y ; ; ; It. ,,,, n en ern r, , lttienacfenschaft Der Gesc aft fähre Frienrich Wilbelm ; Rosenfeis en , , , , ,,, , , brit n gn wn

ü gin, e ns bon. rer' Hejell ch fteri * Sibyld Bh nn n, we e, . ; J * Geschäfta führe, t ! ,,. . t ö. ; 9 . 22 ĩ 9 Könlallches Amtegericht Muskau.

en iich haftende Gesellfærafter: (CGrij Kirsch ein gecfe rn erschranF *r, in Pri snen, Zweigniederlassung der in Hreischne der in Schönheide ist berechtigt schinenmeister Karl Reuter in Helfta— scherlich, geb. Höpke, Professorggattin in a , n g. . , , n ,. . e sin in and Werner Hall ach is Protur erteilt 2 Amte gericht ; en selle after: Emi! ch ein, gr eh,, , würde rschran Frantfurt a. M unter der gleichtn g, , ,. en n ten Halle, den 10. Juni 1918. Rrelh ö Sinn d M* und Max Pau eichert ist der er Leipzig e Genetalpersammlung vom „S. 5. . Xen wird. (18162)

Weld mann, Kaufmann, Dessau, Hans phoioaravhischer Blbito hrt in Wers⸗ . bene benden Aktienge ell daf. Ber die rsellschat allein zu vertreten. Nn lich f bur l. Br.. Di. Siah d Mlischarlich, Atel verlteh den. Sie sühre 27. April 1918 chöhun Lit vect. Vas Amtsgericht. Abt. . ĩ f : ö i zu, V * 3 ,. fi hender engsellschafi: P *. z ( s Amt ericht. Chem ik in B8 . 5 tr s, tel veritehen wor den. Sie sühren den 27. Kptt 91 hat hte Ee hõhung des ü Im hie igen Handels: ister A itt bet

Linden, Kaufmann, CGöln. Pte Gef, ll! bon 3250 „, ein Tisch und zwet Stühle 61 ma e ähen J e, el sellf Il her Ei ban stack. den 1I. Juni 1918. 5 niglich z Amts ne Fhem ker in Bremen, Gertrud Hütten h c Sach. i. 2 * y 6. r; 511. zen ᷓ9ist , De

schatt bet am 1. Slt wer 1517 hegen, am Werte von 70? , nr e Te! n , i . 56 5 Foönigliches Amtegericht. as mh nr. sllsess e n erlich, 1 ff areget n in Hertin, . , . zige n, , ne. . orm, 9 n * h, ,, Deutsqhe narsg d n, , , ,,, gte me i W die (fene Trin wand; en. feel im Werte von 1869 S6. Dieffent. a. iust gh. d fen ben ätelted wee, mea bar isize Eintragungen iu das Hanhelzteniss , , beschtos g. Li, bn fenffchalt er, werte lee, wn, Gr g, een e, cas in.

Hes dern, ebm ge es, Cölrz lr getan ingähengen erfolgen durch der g ng ö 1a 32 Ir unse Han elire cer A istl zen 19513. Jant 3 Ibs, t rg Pr. Harbor Macher ch, ech fd if r, er dern, ist berens eifck r Genre, lan een e, r in nn,,

Persörn ch haftené Gejellsch ster:; Der. Deutschen Rescht anzeiger. e, 64. ä . * r, Gen aft bes Nr. 13 D. Br 28 ner. Firma J. Jenckel & (Co. Prokura ist mul Cbemtker in Hof, und Alexander Pn solge Ablebens ausgeschleden. Der vertrag vom 5. Juli 1595 it durch den unter Nr. I68 der Abteilung B des . ö 5

Renn Tabn Bäcerzebtlor, Cöls Cher; Kol. Autegericht, Abt. 21, Göin. e G re n, , n Eilenhurg , . ö an Withelm Paul AÄadrgas JerkklJ afl r batter . München Ge Kal mcm GHuslfex Mi ide gerns t ziehen Ke chlußg jan olaralerr'te tel. Harelärtzisses ere et d, e ft; mee,

feld. Vie Gesellschaft hat am h. Jun . ö 296 , . inf. 3. Vem. Ptoferfsten Ftan Friedrich ift Wigkott & Comer. Die Pina lschaster in, die Fabrtt zur Grllulggle· Spinder in Leivzig ift Jubaber. Gr Eon demselben Tage in § 4 abeändert bes Unternehtwens ist Ban und Nan ,

18918 begonnen. Gs sst ein Komman ittst , m , , iz d2g schsfleroer faut alsnach'bom I, Hraf Ir nunmehr Protur? in der Reife tete fl geäntert in Fritz stleingz. . . bes Prosessers, Hr. kart nt fut bie lm Ber de er, Gm; worden. (Hierüber wird noch bekannt. von Kokzcatarp:r aten, 3 beböctessen urd Yeu wted. . 151631

vo dan? n 6 n, e , ö in und 5. Juni 1818 laut der Notarlatg., daß er fortan die Firma mlt feinem Die an C. J. E. Gothwiann entf ee en, Witcher 3 Feelbug i. . Käfig entfigndenen Verdindlichteiten des gegeben: Bie neuen Ak ien laärten auf den Pilfsapharzten, anden Apparaten und ( Jun kiest zen Handelaregister A ist bei Nr. 6783 die Firma Ellert Mende], . ,, . ne ,,, protokolle von diesen Tagen geändert Namen und einem die Prokura ar. Prokura ist eClosches. n n n, sind; r n n, feick. bisherigen Inhaherg, es geben auch nicht Jababer und werden zum Kurse oon 200 o] Vorrichtungen für die Grindustei. and der unter Nee 364 eiugelcagenen Firma

Sol, und l Jntader Albert Mentel, nn d J Scmetus in Gescher worden. Aif Grand Tes Beschluffeg dentenden Zäasatz' allein zu zeichnen be. M Bleier. Diefe Firma und de n he. 3 ,,,, Aran der die in dem Betriebe begründen Forde ausgegeben.) den hizrzu benötigten Materialien; n. S bwenmmstein fahrt ä tzeia tand Rar]

Kaafmann, Cöln. ; ur e e, , Josef Schmeino, der Gesellchasttrbersam mlang vom e Mien reähtigt ist Dan iel Feldberg erteilte Protur si d, , Fa bord Mitscherlich; Sitz dieser rungen auf ibn über. I auf Bl tt 14 662, betr. die Firma und. Verkauf fowte Verwertung etn- Ferd. Dörder, Neuwied eule ein- N R, bei rer Fhrma Rölrer Macke Der CGbefrau e n,, nn, ,, , Stam mtapftal' um fön. Die dem Bächhalter Franz Friedrich erloschen. h. Gele lschast fit. Hef, 6eme Bigtt 5l3l, betr. diz Firma Friedrich Fröterim in Leipzig: Pie faiggiger Prterte und Grfinduagen. Pes getragen? rie Fiema t erosch n.

fahrt Anton Reinen, Rroich Gölk. Nacia geb. Wensiag, zu Gescher ißt ,, hunders., und dem Kaulmann Karl Wagner erte sgermann * Co., zu Berlin. I Ddof, den 12 Juni 1918. KMöoalf Gleichert C Co, in Leipzig: ki st er ; Stam kapital bet äst 20 305) Der Neumied, dn 30. Mat 1918 ; ) , Prokura erteilt tausend Mark, sonach auf einhunderi⸗ nnd dem Kaufmann Karl Wagner erteilte ; . 64 Xa. Mntedertcht Ldalf Kleichert . Eo. in Leipzia: Finn ist erloschen. Siammkapital ket ät 209 009 6. Der ;

een Inka . Fatharing & etnen. eee fer den 3. Juni 1918 füntzigtaufend Mark“ eihöht worden. Fesamtprekura blelbt in der Welse be, hiestge Sweigntderlosseng . . gl. Ante gericht. Den Kesellschaftern Kommerzienräten Leipzig, am 11. Junt 1918. Gelsellschaftzbertrag der Gesellschaft mit Köntgliches Antsgerichi.

brotch, geh, She gt, Gzlr. Der r. Kol le i , Am tger chi. Willengrellärungen der Geschäftzfährer steben, daß der Kaufmann Karl Wanner gekohen und die Tinma hier eile 9 Kant h. g 18120) Yiax Adolf Bleichert und tar Paul Königliches Amtsaertcht. Abt. I1B. beschrän ter Häftun ist am 23. Mai Ven wied. 18164

gengunt Bersé Kleinenbrolch in Cöln ist . . für die Gef.slschaft I nur noch in Gemeinschaft mit dem Pro. Karl Ttzeede. Jahaber: Karl 9— In unser Handelereglster A ist beute Bleschert ist der erbliche Adel prrlie hen 1918 festgestellt. G schäftsiührer ist der m h od elgreatsser B

Pot ara erteilt. Ccered 18 124 , . . . fur isten Fran! Fr ieyrich die Firma zu Andrtas Theede, Fa afinann, zu Handi unter Nr. 32 Pei i irma Cz. Eiõ ner nörpe ö ö Loburg. 36 18145 biin e err Radol Tenckhoff in bed g , h , ,. ö t ö. Re 0, bei der Firma 8. Roth= In das biesige Handelgregisttt Af. schafteführe? and nn de, , nie. Die zeichnen bzrechti ' if. . v nianz inverter tun gag: sessscheft a Kauth eingetragen worden: a. Kirina:; 7) auf Blatt 16479, betr. dle Fiima Zu . Har delsr a ssier J HYeagbeburg. chu st v gotbraeq J we . ĩ 33

*I 5636 * Crna . a ge. tellann A ist beute ter der unte Nr. S5? Ingenie n rs wit oe Berta? Ottiite Wie Mer, Ellenb urg, am 8. Juni 1918. beshtünlier Haftung. Ver S n G. Cieger. Inh. Herbert Gisner. b In, Ferd. is rahan Gefen chaft mit be- eshns er ,. r , . ö aer org, den 10. Jani 1315, Sasluung, in Reue d d ute eie n n

w ö , . inge ragen Firma . Sie m peltamp 3 Sperr, und der Kaufmann Hermann Königliche Amtzgericht. l e, , ,, st ij beben ,,,, Eisner i Kar th. , , wan , nns: Gar Kar . un Ge Fe; e l r s TDönißlibes Algen gl. AÄbterkng s ren; De gin li geäere ,, Ten, 41 5863 5 * . C j ingettegen worden: Br Sie ler g ästz⸗ . ue en ,, , er Ser alcha . ö. 4 mts ; r z, 4 6. 1918. ter if als Ge ã ef ter aufg⸗⸗ . ö S* 2 ö * , . 55 lzi ĩ

Die Gesell cart it aufs? i. E . n n, ö 6 . und e, ,, , ,, Trank enpberg, Sachsen. (i6I33) 17. April 915 ab mschlessen waren ger t Cantt. 9 . ö Gch gr hn st h Hermann Schammert hier dessen gleich— Nas debnr . 18155 . , , 5

b erige Gesellschafter Kaustav NUmann isf ch nf 1er rg ef 1 , , . 66 , i Auf Biatt 425 des Handelsrégssterk, SGegenstand des Unternehmen . N dtas chen hroda 18142] der Ra afnann Bruno Otto in Halle a. S. na , ,, n , 2 ö. 2 . ist heute ein⸗ rn ö, . ,

alleiniger Jahaber der Firma. Dec Ehe⸗ *mit. y m n m, F, betr. vie Fiema „Bürger liches Gran. das Einlammela und Verweit n. n Auf dem die Fiera u aon. Mer t s aus Klatt 16 926, betr. bi- Firma „uater Nr. 69, die Firma Hermann getragen bei den Firmen: ; in n, Fan

öh Tien ll an, as, von Geldern, in greez . e er ker nee et ,. har nenten, Heeichfgaft wid lden fer p ien, we . gelen scaft mit bi e ann. er. e en Ehre, ee, Oele, wennn, rütdeuzian, geiöscä (ih nn,, der e wh 1918

en nue erg . w 18322 Ttellt dem Kaufmann Friedrich Wilheln n ,, , , In udan⸗ uf! 5. a ,. . . Re Tiara: e. ard Hieche' bal ge. chasi mit tesghrän tec FHaftting In ui , den 30. Mal 1918 9. . ge, m fi l . König bes Aiutagericht. Mass bei der, offenen Han delt. . led, Jacob in Berne r,, . berg. beute eingetragen worden: anzen, die Eirlchtung und det Viht ö t ; 2 Die J sch f gelsf. ge den 30. 5. en. ;

elelltchart. Bärger fiche Gr luda as Ja unser Handelsregister Abt. A isi i e, , , Er 3 g g gh bie * Tie r fe, 1 enn of! . ö Mabl., Santh e, n ,, i n n ,n, . Kröntaliches Amttgrricht. i, Wut gmat Excelftor, Gefell schart orduaus en. iS 165.

Wivdersdorf Gebrnder Sester, heute bel der unter der Ne. 353 ern, 5 gell aft mit 226 r l Ef f ihter b. Die Geschästs führer Brauer ibrsitzer Pr ß⸗, Misch⸗, Kon servierunls. st heute eingetra . daß 9 5. hg Ghrn gruber in Leipzig sind als Lorsch, Kess erm. ls 149 mit beschrünkter aftttug“ hier, unter In bag HYandelgzregister A ist beute bei

Räsdetgher d Gerber it uf. get ganzen, Firma Geßrn6 de- Puff van . mn k . Vtichter und, Karl Jubisch ind aue, sonseizen. Berarbeliun, srehtfn, l 9 llschoft aue d geren; ern geo kte eer o- Hdeschtfts fn her auß zeschleben. eg terer 1st Gelauntnachu5ng. !!“ Nr el fer e Ubteiltng ;. wi, er, R, de, = ofen

gelöst Der bisherige Gefeilsckaster Her, in Frankfurt am Gain und Z veig⸗ 56 gi 9 uni 19 geschleden. Die Prokura des Brauerei. hlernun nötig sind, wie auch det Ca Otto Sonntag in Nadel J Liqutbatsr zum Vsquida jor hestelt In unser Handelzreglster Abt. A ist am tectun ie befugnte der bis herigen Seschäftg.

Wang Sester ist allelniger Inhaber der ntederlassung in Crerfeid eingetragen e, d n , , 1 11 besitzers Eduard Lüders ist erlosch n. mit diefen einge sammelten . bestellt . st. J ; 9) auf Blatt 17 036. betr. die Firn 4. Juni 1918 unter Rr. 105 die Firma er, , . n , . 66

irma. worden; . * . Der Bra meister Paul Richte: in! ↄrbeiteten Stoffen und ben aus . Rüötzscheubroka, den 1I. Junl 1918. Jatzenienr-Bäro Louis Kirtuer: in Johann Maffoth, Devvenhelsm a. B., e, hell k

Nr. 5760 bei der offenen Handelegesell⸗ Düren, K hei al. [181238] Fiankenbera ist zum Vquldator benellt. bergestellten Gcjeuanissen, wie uit r Leipzig: Die Prokura detz Egon Heinr! d als deren Inhaber der K graf; z att Jer co mies K Go., Cõln. Die eld Im Handelsregtster wurde ber, der Fran teu bern den 10. Jun 1918. Beteiligung an ähnlichen Unteint⸗ 1 Königliches Am iageelcht. 1 . rr r , n . e eld ke ihn 9 . y, 1. 16 Frasdorf, geb. 9 lt ist aufgelöst. Die Firma ist loschen. k Firma „H. Bauchmäller“ in Düren Königl. Sächs. Amtsgerichỹ. mungen. . 6st r . 39 18143 Lein zig. an 10. Jun Igis. Border , n n, stellvertretenden Ge⸗ erloschen. Den Faufleuten Ladwig Krafft und eingetragen, daß dem Räaufmann Engelbert ,,, Vas Stammkavltal der Gt st bei ale l nder Abtest᷑rng B Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lorsch, den 4 Juni 1918. Via gd evurg⸗ ben 11. Jun 1918. Ostrowo. Hr. Posen. irh ta]

ö ; 8 el Wi Wiefe g. . ö 715 ä 3 * Frans tadę. 18135 5 26. ; * Maden , mne, ,, er. F Nr 6346 bet der offenen Handelegesell,. Wührlm Wiefe in Crefed ist Einjel⸗ Roch la ia Düren Ginzelprofura ertelit 81353 beträgt S6 26 000,2. Pi gtals. ,, Lei p rt. 17903 Oroßberioglichez Am Amtsgericht Königliches Amigericht . Abteilung 8. In unser Hanselzregifse⸗ Abteilung

schaft Bauder stetn & Benen, GCöfn. ptokurd erteilt. kst. Amtsgericht Düren. Ire un er Bandelsregister Abtellurg A Geschäfts führer ist: Alexander . Die Gesellschatt ist aufgelößst. Der bis. CErefeld, den 7. Juri 1918. nan ö 5 ö kst heute hes der unter Nr. 21 einge , urg. ; etn getragen worden: In das Handelsreglster ist heute tin Lorgek, Men gem. Is 15 Rannuheim—— lis tss) Nr. 12 ist bel der Gese nch ft mit be= berige Gesellschafter Wilhelm Sfadel ist Königliches Amtagericht. nase n o nn. ö IIS230] ragtyen Firma „J. Ko rant in Trau. Ferner wird bekannt gemacht. Der Gencrasbfrettor Paul Wagner in getragen worden: Betkanutmachung. Zum Handelsregister B Band Vll schräarter Saftung M. Arnvlo in Allein gen Jr haber der Firma. Wer Che. n ar mata . ,, wurde am stadt; eng, fra gen worden, daß dis Firma Die offene Ha elzz el ca Brrblau ist auß dem Vorstand aug ze. 1IJ auf Brat 17083 die Firma Ja— In nunserem Handelsregister wurde bei O3 22 ** rn Beruh. Saibteg. Kempa folgendes eingetragen. 9 96 r, geb. Nothen, zu , . Handelzregister ates ** Fin n, . e n n. . . YVandelegesellschaft um⸗ Firma Schwann & G. ha . ,, . n. n , ,,, Re gh n n, Herzberger und Mainzer Gesenschart mi beschränkter Sa nung, r . r . n ist Prokara erteilt. , , ,. nn, 1 . , . 8enande r n. 8 isteindamm 62 hitte, oniglich Neudorf bei Oppeln und (kohlgartenstr. 47). nbaber at, der in Lonsch heute eingefragen, daß sich die en: *“ I Iung vom 8. Mai e Geselscha! ; . . urde heute blasichttich der Firma Fr. schsaentabr ik Rheinland. Attiengesess⸗ ie Gesellsch ft hat . h ihr. Hammeiste n e vorfäth K ; nr! l ö Dtanußeim, wurde heut, elngertagen; ' Nr. 64253 bei der Kommanditgesellsckaft i . Fr. ĩ . ge e Gesellschaft hat am 12. Dkiaber i und die benlähh zufmani Herbert Wanner In Brerlau Kar sonnegen ahrstänt Sen Wßelr= blsbertae Komrnanditgesesschift darch Aug h aufge õᷣn. sög *'sck n Laaggucs in Darmstaht eiagci'ragen: schaft. hler, daß durch Generalversamm. 1917 begonnen, di önli Kräuterschnetdets i n sellscha k siad u Mitglie Sleber Handelegeschẽ sren dez Ko z ien, ig Huch Cesehl a sterbe cha Ban i. ht er S Romberg z Co., Cölu. Gs ist „in Gar Zangnes., Hudhhrnd 3 m = ; ; anner, die perlös lich haftenden Kräuter iaut näheren dem Gele! y 1d zu. Mitalterern des Vorstands er- Siebert in Leipzig, der das Handelggeschäft eiken dez Kounmandttisten in eine offene 1918 wurde dem 10 des Gesellschafts iu datg. st der Kaufmann Ster ie laus romnmandhtist Mm Hie? Ge senschast st ein , , 9 , n, in lungsbeschluß vom 30. Mai 1918 der Ge. Zesellschafter sind? Jenny Korant, Selma belgeflaten Ver zelchnifles l lannt worden. Die Gesamthprofzra des samt der his her nicht eingettagenen Fiima Handeisgesell schaft verwandelt hat. . ; ö e Graff in Ostrowo. istadt, uri eiftellt. sell aftsberleag abgeändert worden st. Korant und Paula Rerant'n Fran bertrage beige fag in, deh dn Nauf J 5 . - s r g, eln, än Hh beigesügt, none “*, 9186 g: ireter. ; 3 Prerurfsten bel z . Karant in Fraustadt. 2 Gesellschast tin, de, ann Herbert Wagner tst erloschen. Jobanneg Gräbner von dem inzwischen ver · Lortch, den 4. Jun 19183. ö 9 Ostrowmo, den 7. Juni 1918. Abtellung B. Darmstadt. den 3. Junt 1918. Bei der Nr. Hog eingetragenen Firma Fraustadpt. den 6 Juni 1918. 5 9 i 1917 ab. Der g j9 Abs. 3 deg Statuts hat nech ton benen früheren Inhaber Ercphmann Morltz Gꝛeoßherzogliches Amtsgericht. n , n , , mn Fon igliches Amntegericht.

Nr. 1927 bit der hirma Emil Kir—⸗ Itoßh. Amtsgericht J. Varabiesbettenfabrik M. Steiaer & Königliches Amts erich. ; Gefellsch eschluß ger Beneralven sammlung vom Johbannetz Grätner erworben hat. (u- ö. k 18165 Fete, Gesenschaft mit He ich änkäer Eortmmnd. lia en, r gr r ien e, g, , lis tg Ir m n , 2. 6. Abril 1918 fosgende Fassung , geg bener Geschästzzweig: Herfleöung von Lädt mäitgskhnrem, net. II8153) defeat! 3 hiesige , , Hartung, Cölu. Durch Gesellschafter, In unser Handelsrezister Abt. B ist nn . herg r ir m n, . uf vom In gn sen Handeleregister Aßtelli ng . Gesemtwert dieser Einleh: Wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Kartonnagen fur alle Geschãflszwetge und ö Fandelsregister. Maul keim, den 10. Jani 1918 teilung A ist unter Nr. 226 6 . heschlüsfse vom 29. Mal un? 6. Juni 1918 heute be der unt-r Nr. 96 einget agenen een , 9. ö Gesellschafis vertrag ist beute unter Rr. 4 ein geiragen, trägt M 12 C0, = dieser Yet onen hesteht, wird di⸗ Gesellschaft ent. Handel und Vertrieb von Papi rwanen.) I) Pfälzi sche Str intuhustrie Semar 6r zmttge richt 3 ö Fr itdeich vnikuer. G ö. , , , , , , ,,, . Sautsche Cin, nd. Werkanfegesell, als, vel cingfatlt aufn ö , J kee lterrse brit ie re, er, ü, n. lellichaftgdertraz abgeserert, Böächer, ges-Lschafe zu Garop, folgendes eln ge. e , m , . schaft mit Keschräurter Saftung' mit ein fa je an ere Hnet. Cell . Ter von cktzerm orstan de nite led Brückner, Lange 4. Go; in Leipzig. Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist Meiningen. 18157 Inphaber der Sete füprient Pi e R red aor Mor ry in Con isi Siq'traior. ragen] wo? sem; D haus edJd of. (18231) dem Sit in Frau stadt. Grgensiand ., T. rr, n ung 1 gh. hbemen schaft mit je einem Prokuristen Zweignteerlassung: Max Rickard Sesfert erloschen. ; ; Bel der Firma VBerkaufsvereizigung Durch er in Heinc rd e e. t. brich

,,,, Holltzder In dem Handelaregilter A wulle en mne en , , an e , Inden Ham beitreten. Hoch ist Her Aussichtgrat be, ist alg poersönlich, baitender Gesellichafler Weinen kauf vers inigung Deides, Thüringer Thonmwer ke, Gh. nn. . S. in Helae. den Fin 918 Quihtesum. Carletnart. ärchiea. c, bäämer fi Homhrach ist' in der Weis 10. 6 mn üg där een! Spescherg in Fraustadt Yb renzen e, fig? rsorn * Url ker zehreret. Mältgiiedenn augseschlettn. Eln Komm anduist ist ein. hein, G. senschast mit besgzrärter Meigin rn. Jr. ih des Haudtist: ter stönigliches Amos ericht. sefl chast. Mstitze ie am Rtzeinm. Cn P oku -g e telt, raß er derechtigt ist, in Mei der Ne. 603 eingetragenen Firma von Hand legeschätten im Freise Rraustadt Zinshaus ge sellschaft n mn . rande de Ber ugnis zu erteilen, getreten. estung in Trineskeim, Die aul Abt. . wurde beute eingeiragen, lx er ) .

Sr hen ist dus dim Vorstande gage. Gemein schaft mit eirem auseren Pro. „Wein est aurant Rebstock Thesd er Vas Stammkapital betragt 30 609 ss . schr cad er Daftunga. Det Ei n für die Gejellschaft verbindliche! 3) auf Blatt 4741, betr. dle Firma vation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ G. sen scha sigvertraꝗ wind um ein Jahr, irma. (18233 schl den. tartsen dir Gesellsa at zu vertreten. Dans“ her. daß das Geschäff unter Geschäfts führer sind: Gastho he sizer 6. felsschast st Sam kurg. u tlärungen abzugeben. Die Eitellung Genr. Kirsel in Leipzig. Die Ba lochen. ; alsy bis 31. Dezember 1919 31. De,“ Auf Blatt 509 des Handels egtne g ĩ * 3 bolhesißzer; G ĩ elner Gtaesproferd ist nicht gem ttttꝭ. tretung beschtaͤnkung der Gest llichafter 3 Natur tmein ver te iet sgeselschaft zember Tauscnbreanbun berineunz h --= für den Landbeirk Pirna, die Firma

Lär. 2544 dir Firma Rerfurl ung. Dortmund, ren 19. Zuni 1913. Auschluß der Uebergargs rer ta dess n! Tultus Reger und Gůrtner 7. stshem trag ? D w. 3 * ĩ e Tee, är . 6. ö Gärtner Hein Der Gesllschst golden. itgzae , ; . z ĩ. uud Tierart ara Ge edusch ft Fön olihetz Aust ger icht Brtetebe begründeten Forderungen und Lindner, baz in Zedlitz. / rin rich 30. Mal 1918 ahg schlossen worn Amtsgericht Kranpttz, 2g. Mat 1918. Cal ram Théoder Kießel, Heintich Reustadt a. S. B. Sch cider A Gi. verlängert. 2) J dem Gesellsckaztet wird! „Bresduer Ehr ono, Kun fthrůuck.