Ilsas !] Antien Reitbahn zu Plauen i Dagtl. Der Aufschtszat bꝛsteht genden Perjonen Derr Fabritbesiger Paul Körner, sitzender,
182801 Bekannt nmachun a.
An Stell: des anusgeschiedenen Cloos, jetzt in neralpersammlur gabeschli 1918 der Mentzgermelster mann II. von Ni Nidda, den 11
Giesen
tèe Ben, aus 28 7 nen * wählt.
z.. 1 Junt 1918
aus dein Aufsichiszat Kommersienrats VP. wurde durch se⸗ ß vom 23. Mä
Heinrich Rall⸗ Gesellschift werden die Herren Attionäre
X.
Kaufclann Mex Hager, stellvertr. schuß⸗ E ityere: Bebe en wer deren, setrert. Porschuß: C Crtdisperein
Herr Rabrithbesitze Enr 7 33 5 * 8 dritbesitzer Enno Zöbtsc 8 21
Heer Ba amelstz?r Mer Scull mr Nidda 2. G. Verr Fabrikant Ed. 6 Mann.
Do ffmann.
(18540 Beta antnachung. . Konsum Verein Caurahütte O / . Atzttengesellsthaft.
1 Gemäß S5 16. der Satzungen unserer blermit auf Jreitag, den 5. Juli 1918. Nachmit ags 4 Uhr, in das Ver—⸗ Vereinigten Köntzg. und Laurahütte O / S. iu einer ordenttichen Jauptver sakim— lung eingeladen.
Tag esordnnn a:
Grandenburgische Rück.
lizäö6] .. ; Buderus'sche Eisenwerke.
; Se kannt machung.
Bei der heute durch ren Rönĩolichen Notar Herrn Dr. jr. Engel ma in, Wetzlar, bogenommenen zweiten Aus sosung von G0 geso-Znurz: Schuldners hrelnrz gen unserer A b.,, i) Fest zellang der Präsenzltste igen, mit EO σ ra iahlbaren Aue ihe ᷓ ᷣ che vom Jahre 1912 wäarcen zur Röck. zahlung auf den 1. Dezember dz. Iz. folgende Stücke gezogen:
79 Stück Bachtabe A über je
US HO090
die Nummern: 251 522 523 524 525 528 529 530 1118 1131 13838 1436 1649 1696 1697 1698 1839 1709 1750 1796 1797 1798 1801 21858 2189 2199 2191 2192 2193 2194 2195 2195 2409 2411 2412 2413 2122 2439 2159 2177 4965 vom 1j. 2497 2193 3155 25600 25635 36051 3955 der Ges * zi00 zilg zizo 3175 iz 375 3179 sichtaabm= 3180 3181 3182 3. 330: 3304 3305 3311 3312 3. 3756 3767 3768 3770 3972
versam alung findet ven 238. ER Uhr. des
b , n straße 43, f
r Gewinn gg r Bilanz. Fenehmigung der Bilanz. 7 27 s⸗ 4) Entlastuͤng des Vorstan)g und
Au si hts rails.
rat. 6) Rescklußfassung über
7 e 5 4* 194 ) Be: saizdenes
Auflõsung.
2 5 8. . versthernngs A. . in Ferlin. Dle dier jährige ardentliche General- i am Saunabend, Juni ER9IS. Vormittaꝗ e
1 — 8 * JTanizrats Dr.
HS. org nen fan Merit G 7 G ' Grorg Mübsam, erlir XV. 7, Dorotheen⸗
ö 8 ra das Jahr 1917
und Ver
de
s) Wahl der Mitglieder des Aufsicht⸗ Vereinigten
zur Gin—
) Seschäfts bericht und Vorlegung der Bilan und Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1917/18. Repistonsdericht. Genehmigung der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstand und dez A⸗mssichts rate. Beschlußfassang über die Verwendung des Rein ewinns.
) Grgänjunggz wahl zum Aufstchterat. Wahl der Bilan ir⸗-visoren für 1918/19. Nach 517 der Satzungen sind nur die⸗ gen Aktionäre zur Stimmabgabe be—
vügt, die ihre Tktten mindesten?
Tage var ber Hauntvuersammhng der Kaffe der Geselschaft zu
Lourahütte oder bet der Haupitafse der
Kön s ⸗ und Lanra⸗ hätte. Aktter gesellschaft zu Berlin,
dinterleagen o?
selhst mithriagen.
te, den 12. Juni 1918.
8 bei
4125 4459 4460. isdn s
S8 Stück Suchstehe R üßer je 66 500
die Nummern: 4501 4867 4928 Hog
5097 5162 5163 5369 5361 5399 5331
5392 5393 5544 5545 5544 645 5646
5647 5696 5697 5698 5727 5884 5898
6366
22 5710 6722
995 6120 6121 6177 6498 6499 6613 6721 769 6828 6835 3 6837 7200 7216 , 7218 7219 7221 7313 7339. Wir fordern die Inhaber die ser Stück⸗ auf, die Kap stalbeiräge gegen Röckzabe der Schuldyberschreibunge? nehst Er— neuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 1. Dezember ds. Is. ab bei den betannten Zahlstellen, und zwar:
Bochum.
hierdurch zu elner Cauptnersanmm hig auf den O Irli 1918,
schaft Harmonie, strahe 2,
? Bochum, ergebenst eingeladen.
in Frankfurt a. M. bei der Miiteldent ichn Credithauz, bel der Te uischen Bant, Filiale Franz, furt, ; bei der Tresdner Sank in Frank⸗ färt a. M. bei der Firma Baß Herz, bei der Firma Gene. Sulzbach, in Werlin bei der Mitteldeutschen Credit hõ ank, bei der Deutschen Banz, bei der Direction der Discoato Te— seEschaft, in Dortm and: bet der Effener Credit. Austalt, in Eiber feld: bei der Firma von der Seh dbt⸗Kersten M Söhne, in Effen Nuhr: ) . bei der Mitteldenischen Creditbank, . 8 11 (Anderweltige Verte Filiale Effen⸗ Rahe. deg Mein ewin n:). bet der Gffener Cæer it. Kuftalt, 4. 8 16 (rhöbung der bel der Direction der Dig conto. Gesell- der Ausstchtgrats mit ieder). schaft, Jillale Gffen. 8.5 2 d und e (Giwesterun; in Gießen: Be tu nnisse detz Vorsten)g). bei der Mitteldeut ichen Crebitbauk, ke Fossangẽ nderungen. Giltale Gießen, ) Wahlen zum Aufsichttzrat. in Cöla a. Rh.: Bochum, den 11. Junt 1918. hei der Mitreldeutschen Crehitbank, Der Bor stanh. Filiale Cöln, Darter.
haben. In den betden letzen Fällen
aleichen Frist einzuser drr. Tage surdunung: 1) Genehmigung eines Verschmelzun vꝛꝛttraas. 2) Erböhung
des Gryndlayltals
1600 auf den Inkaber Attsen über je Dur fährurg des vertragz. Satzungsänderungen. a. 5 1 (Aenderung der Flimo). b. S5 (CEihöhung des kapitals).
Schlegel⸗Brauerei A.⸗G.
9
Unser⸗ Herren Gesellschafter werden l außer ry dꝛnutiicken
Tiens an. Vormittage AI Ußr, in den Räumen der Gesell— Harmonte⸗
Berechtigt zur Trilaabme sind die Ge— sellschafter, welche ihte Aktien fwäteste ns bis zum 3, Juli Eg 8, tach taittags Uhr, bei unserer stasßse oder der Eff ener Err dit Austalt, Gfsen, deren Zweiggeschäften oder einem deutfchen Notar hinterlegen cder die anderweit! rechtzeilige Hinterlegung in einer dem Aussichts lat genügenden Weise dargetan
1e 36,
ist
der Hinter legungeschtin inner halb der
Ee⸗
um ö 1600900, — durch Ausgabe v
0M
ꝛ lautenden zum Vörsenhandel an der hlesigen Börs⸗ M 1000. — zwecks] zuzulassen.
1 Y . 1 Vtersch malzungꝛ⸗
Höchstzahl
Isolos Kothumer KHierbrauerei
bei der Fimm Sal. Oppenheim jr. ö J
C Gie., bei dem LI. Schaaffhausen'schen Bank-
verein AM.. ., in Wellbarg: bei der Firma Herma nu Herz, . in Wetzlar: bei der Mitteldeutschen Credith ank, Ve wofiten kafse ** Een echfelstupe, bei ber Firma Jalius stellucꝝ, bei der Gesellschast sk asfe in Empfang zu nehmen.
Mit dein 1. Dezember da. Verzinsung ber auggelosten Schuld verschtei⸗ bungen auf.
Ans der vorjährigen Auslosung sind noch rück tündig:
Buchstabe A üer je M 1009, — Nummern: 2116 2117 2720 2351 34090 bei der 3491 3402 3406 3407 4253.
Buchstabe B über je M 5h00, — Nummern: 4635 4636 4637 5592 5893 b804 5805 6342 6343 6344 6356 6777. che seslichast hinterlegt haben.
Vetzlar, den 1 Jun 1918. Gochum, den 11. J
er Vor stann der Fuderus'schen Eisnmwerke.
. aa mmm mm m.
teingie Fun ianfalle
X. ordentlichen Generaluersamuilung aul Samstag, den 2. Juni, Vormittags 116 Uhr,
in den Sitzung saal der Gate ber Tank, Bleicherweg 11, Zürich 2.
Traktanden:
I) Abnahme dez Jabresberichlg und der Jahresrechnung über das abgelau ene Geschãfte ahr. 2) Dechargeerteilung an den Verwallungzrat und bie Direktlon. 3) Wahlen. Zurich, den 5. Juni 1918. 9 * Der Verwaltungsrat.
in der en Dienstag den 8.
Räumen der Gefellsch it Harmon Bochum, auß er ordentlichen lung hiermit ergebenst etn.
Tagesordnung:
M
unter Wegfall der Liquidation.
. Gsener Gfsen, heiw.
Bochum, oder an
.
Nertinigfe R
2 27 221 2
E918, Vermittags LI Uhe, in d
ö.
.
Moritz Scharnenserl, A. G., Rochnm. Wir laden unsere Herren Gesellschaster
Jali en
le,
Harmonie straße 2, statt findenden Saupider famm-
JJ. bört die Genehmigung esnet Verschmel ung vertragz
Berechlist zur Teilnahme an der Hauptver, II6916 sammlung find nur die unserer Herren Gesell⸗
schafter, welche ibre Aktien bis syütest n die am 4. Jult E9E8. Aßentzs 6 Utz r, Credit. Anstalt ia 21 deren Zweiggeschäften, bie bet der Dresdner Bank, Zweig geschäft der Kaffe unserer bigzer auf, sich hei air zu melben.
379953 25k El) . Bekanntmachung.
Dte Eintragung des Rechtgsanwalts Nilolaug Führlbeck in Buchloe in der Rechtgan waltelist- dea Amtsgericht: Buch—⸗ loe ist am 12. Jari 1918 geiöscht won den, da der wenannte in einem Keiegtlazaret! am 9. Mai 19138 heischie sen ist. Buchlor, den 12. Juni 1918. K. Amte gericht Buchloe.
((n eh, H. 16) Berschieder
, Bekanntmachungen.
[18306 Von der Firma von der Häydt K Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, M 300900 peur Altien der Magde burg e Lü tzzlenumwer tet, Nuvel⸗ und Couleur Fabrik ie Magde⸗ b arg, Rr. 801 — 2700 zu je 1000 9,
Berli, den 13. Irn 1918. Jula fun gsgstelle an der Görle zu Berlin. TRopetzkr.
Veageralversammlung
„Abhstiuenz⸗“ lebens. Ver sichernngs verein a. G. am Feeitag, den 19. Jult, Miitage ET Uhr, in Homberg, Schauenhurger⸗ sraße b, bei den Nolaren Gabory und Martin.
Tag ed orhrung: Berlustrechnung sowle des Jahreg.« berichtz 1917.
2) Prüsungsbericht dea?
3) Gatlastung von Vorf
sichtgrat.
4) Wohl des Aufsichtsrats.
Gemäß § 8 der Satzung ist die Teil. nahme an der Generalversainnilung heim Vorstand des Vereins bis zun R. Tage vor der Geueralversarntin ung anzu—
Aussihts ra! s. stand und Auf—
ö
1 6 ö
k
—lissi8;
aufge er ert. sich bet dem
ö gart, Königstt. 45 B, zu mel ben.
melden. Der Vsestand. H. Blume. Dr. Fsenberg.
(
Laut Besckluß vom 27. Oktober 1917 81
kt die Zuid, Nederlandiche eaten. Mogtsckapyij Gesehschaft mit be— shräntter Haftung ju Dnisburg⸗ Ruhrart aufgelöft und ln Liquibatisn
waliurgegtbände der Bergverwaltang der
. gehörenden Versicherunge, oder ö 2. 2 dfand⸗-(Depositen⸗)scheins und der zuletzt 1) Vorlage der Bilan, Gewinn. und . , , . der ihn als Bevollmächtigten
lichen Vertreter auswessenden elne Legitimatlong karte ausstellen zu lassen, die allein zur versammlung herechtigt.
der Leipziger
Temp ergtesßerei G. m. in Liqutdazton getreten. biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
IIs30r
Gewerkschaft Hope.
Ta ae zo 56 una für die am Mittmoch, 26. Jani 1918 gebäude der Direction der Fesellschaft, Berlin. Unter den Linden 35, abz haltende e werkenvezsamrlung: I) Vorlage des Keschäftsberichls, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung der Berawerksgesellschaft Hope m b. H. für das Geschäfte jahr 1917 und der Vermögenzaufstellung der Gewerkschaft Hope per 31. De⸗ jember 1917 sowie des Pꝛüfunge—⸗ berichts des Aufsichts: ats. )Beschlußfaffung über die Senehmigung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlun⸗ rechnung und der Vermögengaufslellung sowie üher die Ertellung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Geschäfte⸗ fährer der Bergwerkggesellschaft Hove m. b. H. sowie an den Repräsentanten der (Gewerkschaft Hope. Wahlen zum Aufsichtzrat werkzgesellschaft Dope m. b. H. Gotha, 12. Juni 1913. Der Vorfltzeade des Aafsi chtzrats ber Gargwarkegese llfchast Hope
3)
16026
Leipziger Cebensvpersicherungs.
Gesellschaft anf Gegenseitigneit
(Alte Leipziger) vormals 2ebenever sicherung s- Gesellschaft zu Leipzig. Generalvetrfammlung.
Die dies lährtge ordentliche Gereral⸗
nersammlung der Gesellschaft, zu der wir
unsere Maiglieder hiermit einladen, findet
am Diensiag. dem 25. Juni d. J.,
Nachmittag 3 Uhr, im Saale des
Kaufmännlschen Peretashausez, Leipzig,
Schulstraße Nr. 5, stait. Der Berhaad⸗
lungosaal wird um 3 Uhr geöffnet.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäsisberichts und des Rechnungeabschlusseg fär dag Jahr 1917 son i: Beschlußfaffung ber die Genehmigung der Jahresrechnung, ein schlie lich der Verwendung det Jahr süberschusseg, und über die Ent. lastung der Direktion und des AÄuf— sichiarais.
2) Festsetzung der Dividendensätze des Dividenden plang B für 1919.
3) Antrag des Aufsichtsrats nach § 17 Abs. 1 Nr. 6 der Satzung, die Aus, zablung der Versicherun gsfummen von Kriegzfodesfällen, bei denen die Ueber nabme ker Lrigsgefahr bei der Ge— sell chaft nicht brantragt worden war,
iu be vill igen.
4) Wabl jwiier Mitglleder des Auf— sicktsrats an Stelle der auszschelden en, satzungsgemäß wieder wählbaren Herren Carl Beckmann und Alber Brockhaus.
Zur Teilnahme an ber Generalver
ammlung, ibren Vehandlungen und Aß—
iimmungen sind alle gtschäftgfähigen Ge
Illichaftsmltglieder sowie bite gefetzlichen
Vertreter geschäflsun fähiger oder in der
Heschã 1 fãhtgteit beschränkter Personen
berechtigt.
Wer an der G neralyersammlung teil—
hmen mill, hat sich snätestens bis zum
2E. Juni . J, At e ads 7 Uhr, per- sönlich oder schrlftlich bei der Virertion unter Vorlegung dez eignen und des dem
oder gesetz⸗ Urkunhen Teilnahme an der General Leipzig, den 3. Juni 1918s. Der Auffichtsz at 3 TZehene ver fiche run gs. Gesellsch aft ai f Gegen feit igkeit ; Alte Leipziger). Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender.
163371
Duich Beschluß vom 4. Mai 1918 ist e Firma Walter Sundtaufsen b. V. zu Sas pr Die Gläu⸗
Nachmittags A Uhr im Verwaltungs⸗ Di: conto⸗
lig ss ZI einer außerord: Haft: rver lammlung . den 22. Jun! d. J. 9 39 Uhr, im Hotel zu Norden wird h geladen. ch, Einzige Ta ges ordnung: Beschlußfassung ub die Ton des AufstchtsratJs auf Erb: Tischlin Stammktapitals. k Rordea, den 10. Jun 1918.
Ollfriesische Ktsstensischerei G. m. b. 9.
a. . Der Rorsitzende des Aufñichtzrats: Färst zu Tnvphaufen ö sen. (18564 52 n 3 * . 2 Gewerk fchaft Messel. Fiuladung zur G ewerktenver lam lutg ara Samatag, hen 6. Jul 19m Vormittags LH ützr räumen der Herren Gebrüder Schuss' Taun atplatz 23, zu Rr är τνν ,, S Hhuster T 1356 piaß 23, zu Fr * kfurt 2 * 8 ag esorbnung: 1) Herlcht des Verwaltung grats und des Rep äsentanten über dat Geschã ft ahr 1917/18. . 2) Vorlage der Bilanz zum 31. M 1918 sowie deg Berichtz der nungsvrũfer. . )Beschluß fafsung über die Verwe des Meinge inn. Enflastung de⸗ Verwaltungeratz und der Grubenvertretung.* 5) Neuwahl zum Verwaltungsrat. 6) Neuwahl der Rechnungapr fer. Srube Messel der Dar nnstadt, den 12. Junt 1918. Ter Netzräsentant.
Vein kgus« 1 dauz
ᷓ 8 Shons ö Ddenst eiy.
4 Man.
ndung
(17247 Siuttgarter Schauipielhaus ö Das Mitglied des An Gesellschaft, Architekt? 1
2
[I1I568! Gekanatrn a chwreꝶ. In der Gesellschafterpersan mlung dom 5. Junt 1918 wurde beschloßen, dez
ellschaft um 360 000 6 herabzujetzen, so daß dosselbe künftig nur noch Ho oh betragen wird.
Die Gläubiger werden aufgeferdet,
on
sich za melden.
Wtineralbad Geinftein, den 38. Ju 1918.
Nen sthal⸗Quellen⸗Sesellschast
m. b.
Otto Rixinger. Karl Essig. (14119
Die Generalpersammlung vom 6. Me 1918 hat die Äufiösung unftrer Gesel. schaft beschlossen. Zu Liguidatoren wurden ernannt: Kaufmann Emil Köst in Leipzig und Bankier Fritz Foese in Zerbst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden ond ihre Ansprüche geltend zu machen.
Gebrüder Puppe, G. m. b. h. in Liquidation, Zerbst. Köst. Foese.
——
— —
(16915 Helion Gasglühstrumpfwerkt G. m. h. 6. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 18. Mä 1918 ist tie FRestllschaft aufgelõst. Zum Liquidator ist die Witwe Frau Leopold Dehe, Marla geb. Kiel, zu Frankfurt a. M. besiellt. Dle Gläubiger der Gesellschast wenden aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden.
Frankfurt a. M., den 6. Jun 1918. Geltga Gasglühstrumpf⸗Werte Gesellschaft mit besch üůnkter Hastung.
t. Dehe.
16572 Bekanntmachnng.
Als Liguidataren der im März 1915 aufgelösten Firma Schoeller K Hoesch ö. us. D. S. in Gern6hbach fordern wir hiermit eiwaige Gläubiger deiselben
5
auf, ihre Forderungen hei uns anzumelden.
Vie Auslösung der Gesellschaft erfolgte
deshalb, weil dag Gescäft mit Alti ben und Komm andtigesel schaß Schweller Sarsch in Geintbach überging.
Passiven auf die neugegründete
Gerusbach. den 5. Juni 1915. Schoeller Hoesch G. m. 6. 8. in Ziquidatina.
getreten. Ich fordere hiermit die Gh läu— Jakob Ludin, Dbg. Ruhrort, Liquidator. 17250 1
Dutch Beschluß der Gesellschafter vom heutigen Tage ist dle Firma Elsässische
*
el
Ernst Böhm. Felix Ho
(15049
Paier · Ze dustrie, Gesellichaf: mit beschtäün'tter Saftung in Sixaßburg, aufgelöst, und bin ich zum Liquidator ernannt worden.
. Carl Martin Emde, Stra burg · Neudorf, St. Ehrhar ostr. 46.
— —
Vurch Generalyersammlurggheschluß vo 7. März 1918 tritt die n,, , , chaft für Grun besitz m. b. J.. Sitz in München, in Liqumdatjorr.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ifge unterzeichneten Lignuibator Friedrich Schroth, Stutt⸗
für Städtever
Der Liquidator: Schroth. 1
30 Millionen geliefert
waltungen,
Elektr. Bahnen, Fabriken C. Ehr. Lauer, Nüntpragemker Nürnberg⸗Berlin, Kgl. baner. Hoflieferant.
Sta mmkapttal der unterjelchnet n Ge.
. . Bierte Beige . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
19S.
2
Mn 139.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belan H. Zeichen., . Musterregister, 10. der Urheberrecht besonderen Blatt unter dem Titel
schafts⸗ in einem
utmachuugen über 1. Eintragung pp. deintragsrolle sowie 11. über Ronfurfe
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Cr. i365)
Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Rei ,, auch durch die Königliche Geschäftsst
Ewan gh; 32, bezogen werden.
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin elle des Reichs- und Staatszanzeigers, 3. 48,
Das Zentral Sandelsreg
nt — ister fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. —er Bezugspreis beträgt 2 * 19 pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kofsten 29 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag
Vf. — Anzeigenpreis für den Raum einer von 20 v. H. erhoben.
re m.
—
H Handelsregister.
chem. (18375 29 das Handelsregister wurde beute bei der „Selsenktircheker Bergwerkz⸗ Akien Gesellschaft“ zu Gelsenttirchen mit Zweigntederlassͤng in Aachen eiag- getragen: Dag Vorstandsmitglie Serg⸗ assessor a. D. Egon Lindenberg ist durch Tod gus dem Vorstande ausgeschieden. Das bisherlge stellvertretende Vor standt⸗ mitglied Bergassessor a. D. Hans Eichler in Somborn ist zam ordemlichen Vor standsmitglied und der Bergaffessor a. V. Adolf Hueck in Witten zum stenver⸗ tretenden Vorstandgmitgliede hestellt. Dem Herbert Kauert und dem Karl Wilke in Gelsenkirchen ist Prokura gemäß § 15 Abs. 40 deg Gesellschafts vertrags in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft in Gemeigschast mit einem ordentlichen oder einem stell⸗ vertretenden Vorftan ds mitgliede zu zeichnen.
Aachen, den 10. Jun 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 183761 In das Handelsregister wurde deute bei der GesellschaftMongopol⸗ Automat mit beschräntkter Haftasg“ in Flachen eingetragen; Durch Gesellschafterb-schluß vom 24. Mai 1918 ist die Gefellschaft aufgelöst. Der Rechtz agent Ferdinand . in Aachen ist zum Liquidator be- sellt. Aachen, den 11. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachem. 18377 In das Handelsregister wurbe haute di= Kom manditgesellschaft, Aachener Meta ll⸗ bandelsgesellschaft Matthias Bock K Co.“ in Aachen eingetragen. Die GMe—= sellschaft hat am 1. November 1917 be= gonnen. Persönlich haftender Gesellschafter sst Matthias Bock, RJaufmann in Aachen. Es sind 8 Kommanditisten vorhanden. Dem Wilbelm Bock zu Stolberg uad kem a,, zu Aachen ist Gesamiprokura erteilt. Aachen, den 11. Juni 19183. Kgl. Amtsgericht. 5.
Eachem. 15378 In das Handelsregister wurde beute be der Gesellschaft Aachener Bleiwatz⸗ werk F. Jos. Spies Geselschaft mit beschränkter Haltung“ in Aachen ein getragen: Durch Geielsschafterkeschluß vom 31. Mal 1918 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Kaufmann Fritz Hütten zu Aachen ist zum Liquidator bestellt. Die Gesamt Polära des Wilhelm Bock und des Einst Vleler ist erloschen. Uachen, den 11. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aalen. 16379 Im Handelzsregister für Einjelfiemen wurde am 11. Juni 1918 bei der Firma Max Ladeunburger E gune in Seimatẽ- naäühle, Gde. Hofen, eingetragen Inhaber Otto Ladenburger sst geftorben. Geschäft und Firma wird weilergeführt von der Witwe Josefine Ladeab arger, ge⸗ borene Munz, in Heimatswmühle ing fart—⸗ gesetzter Gütergemeinschaft des B. G-. mit ihren 8 Kindern M.rx, Jolefiae, Otto, Antonie, Aang, Emma, Teresia und Karoline Ladenhurger, alle minderjährig und vertreten durch die Mutter. Kal. Amteg richt Aalen. Landgerichts rat Braun.
Alfeld, Leine. 18380
In das hi stze Handelsregister Abt B Nr. 1 ist ju der Firma Dann over iche BVapierfabriten Alfeld. Gran gn, wor wals Gebr Woge in Alfeld, heute p gendes eirg- tragen worden: DVuich Heschluß der Genrratverfamsmlung vom
26
Mat 1913 ist dag Statut (Satz ung) wie folgt geändert: 1) S1 Abfatz 2 der Satzung lautet bt; Gegenstard des Unfernehmens ist er Bau, der Erwerb und der Bet ieb , ö. von vnn 'n, die Rohstoffe für die Papier⸗ aw lationen liefern Mher ber Verarpeitung Enzeugnisse, Neben produfte und al offt oder ber wandten Stoffe dienen. ig Fesellschaft ist auch berech igt, fich ltr g r nnen alelcher oder ahnlicher 5 ligen. d 5 11 Abfatz ⸗ ist verandert. Infolge⸗ dün lauten die Bestimmun ges, di m gel elfe. . Nr. 3 am 17. ö. „Fingeiragen sind, jetzt so, da . 2h hinter dem Wort cheo i strnt oi Torn oder Handlung. f voll tn ͤch⸗ enn, eln uschzin. sind. Dieg bedeutet,
Fell · pie Gesel s y
Mitalled in Gemeinschaft mit einem zum Prokuristen oder Handlungtzbevollmäch. tigten bestellten Gesellschafizbeamten ver— treten werden kann.
3) Ferner sind von der Satzung die S5 8, 10. 14, 20 und 26 geändert. Wegen dieser Aenterungen wird auf die Aunmel— dung vom 7. Mal 1818 und das Gene al, versaum lunge protokoll vom gletczen Tage berwiesen.
Alfeld (Leine), den 11. Juni 1918.
Röntgliches Amtsgericht. 1.
AItaRν, EIB. 18381] Gintraguag in das Daudelsregister. 7. Juni 1918.
H⸗R. B 1854: A. 2. Mohr, Gesel⸗ aft. uit beschrä arte PDaftuug, Ham burg, mit Z veigaiederlassung in ältana Gahrenfeiz. Dem Kaufmann August Tietje in Altona ist Prokura tr— teilt mit der Befugnis, in Gemelnschaft mit einem Geschäftsfüßhrer die Gesell— cbaft zu vertreten. Die dem Rudolf Pꝛterg hagen erteilte Prokura ist erlos den. eültuna. Königliches Amts gericht. Abt. 6.
isss2 In unser Handelgregister wurde emge—
tragen: Am 1. Mat 1918:
B 49 bei der Firma enter fazit Wri ßen ein Atrieng ese gstaast in Dill Tüctßensteta bei Pferzhrim mit Zweigniederlassung in Barmen. Die Vereretungsb fugniös des Vorstanderit. gliedes Max Coulon ist beenhigt. Fahrif⸗ direktor Jalius Voß in Pforzheim. Dill. weßenstem wurde ass siellbertretendes Vo. standt mitglied bestellt.
Am 4. Sunt 1918: B 293 bei der Sirma Rad. Meer, Uttie agesellschaft für Maschinen und KBergdan Geiriehb gleitung Garmen Fuchs ftr. Zweignse dere fsung in Barmen. zer gleichaamigen Akiiengesellschaft in Mülheim a. d. Rubr. Die Zveigniedet⸗ lafsung tn Barmen ist aufgehoben. A 24893 bet der Firma Nan R Finger⸗ ßdut in Barmen Die Firma ist Jrändert in: Eist R Fingerhut la Barmen. A 202 die Firma rieb: ich Ter in Barmen, Uaterdörnerstr. 37, urd ols drren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kern in Barmen.
A 2525 die Firma Rudols Közmen in Ra men, Frenkenberg ur. 16, uns als deren Inhaber der Kaufmana Radolf Löwen daselbst. (Heschärts weig: Hand—⸗ lung in Garnen und son igen Textilroh—
stoff en.) Am 5. Juni 1918.
B 289 bei der Firina Verband Druts cher Gunmmiwebmare« . In⸗ dustriellee, Gesellschaft mit he. schräskter Haftung in Barmen (Ghe⸗ schäfts delle in Vüsselderf An Stelle von Dr. Tschierschky und Gustav Adols Reln= bard, tie ih. Ant als Geschfteführ r nte der gelegt haben, wählte rie Ge ell. schasterversam lung vom 6. Mat 1918 den Kaufmann Arthur Schüller in Barmen zum Geschaͤftaführer.
Am 7. Juni 1918:
A 1853 bel der Fim Alfes 4 KBaumgärt el in armen! Der Kauf⸗ mann FRideon Altes ist durch Toy am 13. Dezember 1917 aus der Gsellschift auggeschieden. Gleich üitig iCn seine Witwe und Erbin, stätht geb. Schwartz, in die Hesell“schaft algz persö lich haftender Gesellscafter rin etreten. ;
A 2129 bei der Ftma Heinrich Adami, Schub haus Metrnpol in Barmtru; Die Firmg ist erloschen.
Tg. Amtsgericht Barmen.
Hm erhim. (18384 In das Hagdelsregist⸗⸗ A des uagter⸗ zelchneten Gerichig ist beute eingetragen worden: N(. 47 355. Genst Kahlfeld' s Möbelfabrik, Herlin. Juhaber: Ernst Kahlfeld, Mechan ker, ben da. — Nr 47356 Gymtr & Co., Berlin. Offene Handele⸗ gesellschaft seit 1J. Jan ig 18. Gesellschafter: Walter Groth, Ingenieur, Gerlin⸗Sählen—⸗ dorf · West. Fritz Ey mer, Jagen ieur, Gerin. Als nicht eingetragen wird bekannt 3 macht; Mheschäftezwel : Ingenieurbureau (Vertrieb technischer Gegenstände). Geschaͤftslokal: Potsdamer Straße 76 b. — Nr. 47357. Dugo Heltig. Kommissisasgeschaeft Gerin. Jnbhaber Hugo Heibig, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 355. Hep fuer R Schr der, Berlin. Offene Handelsgesellschaft selt 1. April 1918. Gesellschafter; Kurt Hoepfner, Kaufmann, Berlin; Guta Scröder, Kaufmann, ebenda. Zar Be tretung der Gesellschaft sind nar heide Hesellschafter gemeinschaft iich oder erer pon ibuen in Gerneinschaft mit einem
dem taslkst ju 2b erwähnten Prokurtften chligt 9 . dur. 2 . arb Nich, ist Pretu a e seilt.
ermächtigt Rrau Agne
ia Gemeinschaft mit cinem Gesellschafter berech igt. — Ni. 47 355 Ser stellung von A. G Film Arthur Güusurg, Brr lia. Inhaber fihur Gürtg⸗ burg, That leite, Berli W imer dorf. Nr. 47 360. HG, Ctzar i, Gen lin. Schöne zerg. Inhäber Max Charts, Börsenmakler, Berlin⸗Schöaebkerg. Als nicht eingetragen wild bekann! gemacht: Beschäftezweig:! Jiäankkommilsion. Ge schäfts lokal. Martin⸗Tather⸗ St aß 82. — Sei Nr. 48538 J Berger. Geli: Die Protura der Amalie Berger, geb Drthal, und die Gesamtprokura geg Sorg Lutz sind erloscken. — Bei Nr. 6275 zeopusd Heymann, Berlin: Yrokarist it: Herniann Oppenheimer, „Hötlttz. — Bet Nr. 8622 Kahn, Herz zei mer Ce, Helin Ber Kaufmann Fritz FTahn, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Jeschäft als persönlich haf ender Ge— sellsfchatter einge lreten. Die Protura des Fritz Kahn ist erloschen. Bei Nö. 45 844 Leopold Jacshbfohn, Charlotten dan g: Die Fiema lastet gunn err: Leopold Jacobsiaßn K Go. Der Faufmann Hugo mwappopsrt, Char— lottenburg, ist in das (Geschäft als per—⸗ sönlich haftent er Gesel schafter eingetreten. — Bei Nr. 47 020 Baut Golegann, Berli Die Peokurlsin beißt j zi ta— folge Berheirat ung Clara Kannenqckeßer, 1b. Schmidt. Gelsscht: Nr. 17 884 Julius Rartfch, Rerlia, tr. 44 149 Fechner E Co B rün Schöneberg.
Berlin, 7. Jun 1918.
onigl. w rggerl ht Berlin- et. KRbhtels. 90
H w m m h a r. 13387
Sei der Firma „Ungust Rieneck r“ hier — A Nr. 755 — sst eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma ist barch Erbgang auf die W twe Sovhi⸗ Rienecker, geb. Leistr, in Bernburg als befreite Vor— erbin des Nachlasses des Kartoffelhändlers August Rienecker hier übergegangen. Di=
Prokura des Kaufmann WilUbeim Rien—
ecker hler in butch U bergang des Geschäftz erloschen und ibm von ber Witwe Rien⸗ ecker wieder erteilt.
Bernburg. den 10. Juni 1913. Heczogl. Aubalt. Antagerichz. Kern bn mr. (18388
Sei dei Fama Bernburger Mäasnit. ste mn bhrüche, Ge sesls haft niit be⸗ schrästter Haftung 1a Eiga“ ne Bern burg — r 523 Abt. B — ist etage— 1a len:
Die Vertretungsbefugnie des Stein— bruchsbesizers Poötitpo Söhas la P. ögkau ist durch dessen Tod erloschen.
Bernbnrg, den 10. Jani 1918.
Hetjegl. Anhalt. Amtsgericht.
KÆranngber g, Oatp x. (18437
Ja unstt Handelgregister Abteilung A ist unter N.. 14 bei der Firn „Kom ma ndit as lellschsft F. Sonnen siuhl raunusberg“ heute folgendes elagetragen werd n:
Spalte 1: Nr. 3.
Spalte b: Ver visber zur Vertretung und Zeichaung der Kommandltgesellschafi allein berechtigte Kaufmann Gwald 9. ist alleiniger Inhaber der
i ma.
Spalte 6: Dle Kommanditgesellschaft ist aufg löst.
Braunsberg, den 6. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
E ranngenroig. 18435 Bei der im hiesigen Handelsregtster Band IVB Seite 160 eingetragenen Firma Braun schweigische Blechwarenfaßrik, Ge jsellschaft mit beschräukte r Raftung, ist beute vermerkt, daß das Stammkaptial um 300 000 M auf 500 000 M erhöbt ist. Beaunschmweig, den 5. Juni 1918. Herzogliches Amtsgericht. 23.
R roemer hn ven. (18438
In das Handelsregister ist beute zu der Firma Kaiserbraueret Geck Go. KRommaudiigesellschaft auf Urtien, Hauptniederlassung Cremen, Zwelgnieder⸗ lassung Bremerhaven, folgendes einge tragen worden:
In der Heneraloersammlung vom 10. Mal 1918 ist der Gesellschaftgvertrag gemäß 30! act. ab seändert worden.
Brenmerhaven, 10. Juni 1913.
Der Gerichtsschrelber deg Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
HR æoglau. 18390
In unser Handelgregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:
Bet Nr. 5280: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilel a Nitschke, Bres lau, zi aus der offenen Handeiza sellschaist Täilhe lt Rittthke d Ea. benra auggeschteden.
Bei Rr. 662: Der Geseilscharter Kauf⸗
M. 28 15 * * SYM ue! n 3 Srie s bor, Meg! J . hee Verstandz (Diteftten) oder dach ein Die Peokartkin ist zur Verttetang nur mann Peorg Grießdorf, Beegléu, ist aus
der offenen Haadelzgesellschaft Tr Vrae⸗ 1orius R Go (henda ausgesch -den. Zar Verttetung der Gesellschaft sino jetzt 1 ver. Gesellschafter gemein schaftlich he— rech tigt.
Emre slau, 4. Irn! 1918.
Königl. Amtsgericht.
KR ü n ¶ , Wer n g. 18486
In unser Hand⸗lgregister A. 142 ist bei der Firm Eirtrnmeiste? W:. C Krürer, Bünde, eingetra en:
Offene Handelagesellschaft. Der Fabrik— besitzer Rudolf Weber zu Brandenburg a. H. ist in das Geschätt als persöalsch batender GGesellschafter eing treten.
Die Zesellschaft hat am 4. Juni 1918 begonnen
Günde, den 10. Juni 1918.
Köͤuiglichez Am: gzgericht.
Caæaszell. 184857 Die am 25. Mail 1918 eingera ene Firma lautet ꝛichtiß Sreinzeus zent rale Kaffel Max Traffelt, der Name des FIrhaberg: Max Cꝛasselt (nickt Crassert).
Am 19. Zunt 1918 ist ringetragen:
a2. bei der Firma Wacheneld * Schtwarzschlid, Casei⸗ Dem Fräulei e,. Brencher in Cassel ist Prokura ertellt.
b. bei der Fitma Hessischer Rauk—, verein, Atriengesellschstt n Cassel: Das Vorstendamitg lied Kaufmann Willi Heintich in Cassel ist verstorben.
C. bei der Firma Versaudhaus für Vermestungswesen, Gele lschaft mit be s rh än nkten ,, Cassel Dem Fräulein Marie Brencher in Cassel ist Prokura ertellt.
Cassel, den 10. Junk 1918.
Rönigl. Amtsgericht. Abt. 13.
CG bak g. 118439
In das Handeltregister m die Ftrma Rlezauder Gchmipt, Gxirakte, *segn zen, Geundstoffe & äthe rich
le, in Cobuz g eigettagen worden and als Firmeninhaber ver Kaufmann Merander Schmidt daselbst.
Conhurß, den 11. Junt 1918.
Herjogl. S. Amtsgericht. 4.
Danzig. 15458
In unser Handelaregister Abteitung B ät am 4. Jun 1918 unter „1. 296 die Aktie ngeselnsckafi in Firma „Philiph Do lz ann Uttien gesenschaft“ mit dem Sitze in Frantfüet a. R. und einer Zreianiederlass mg in Ranzig *inge⸗ tragen. Der G⸗sellschafte vertrag ist am 30. Okrohrr 1917 festgestellt und abge⸗ antert darch Beschluß der außezorden!« ichen Seneraloeisaimmlang der Aktio m äre dom 3. Nopember 1917. Geagenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauten aller Art so vobl für eigene al fremde Rechaung, insbesondere die Ueber- nahme ugd Fortjühruug des bisher von der Philipp Holzmann & Gie G. m. b. H. in Frankfurt a. M. betriebenen Baugeschäfts; der Ankauf und die Ver⸗ äußer ang von Grundstücken sonte deren Erschließung zur Bebauung; die Ge⸗ winnung, Herstellung und dir Verkauf don Baumater alien. Innerhalb dieser Erenzen ist die Gesellschaft ju Ge—⸗ schästen feglicher Art befugt, insbe sonder auch zur Beienligung au fremden Unt r⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zur Errichtung von Zweignieder⸗ lafssungen an allen Orten des In. und Auslandeg. Ueber haupt ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, alle Maßnahmen zu er⸗ gretfen, die zur Förderung des Gesell⸗ schaftszweckes notwendig oder nützlich er⸗ schelt nen Das Grundkepital beträgt 12 450 000 S. Alle Erklärungen find für die Gesellschaft verbinel ch, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person be—⸗ steht, von dieser, und, sofern er aus mehrerea PDeisonen zusammengesttzt ist, von zwei Vorsiandsmitaliedern oder von einem Vorstandsmitglied gem einschaftlich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwi Prokuristen. Stellvertretende Vorstands ultglieder flehen hlnsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmtigliedern gleich. Der Aufsichtgrat ist befagt, bei Verhanden⸗ sein mehrerer Vorstandemltglieder ein⸗ jelnen von ihnen die Befugnis zu ver— leihen, die Gesellschaft allein ju vertreten. Ordentliche Vorstandsmit. glieder sind: Geheimer Raurat Dr. Otto Ritse, Baurat Dr. Carl Koelle, Baurat Ferdinand Grages, Ingenieur Eduard Holzmann, Regierungsbzꝛumeister . D. Veinrich Holzmann,
Ingenteur t Juliuz Kess Ilbeim und Kaufmann Eeorg! nominell 6 456 Drank, samtlich a Frankf art 9. M. Sten. lautende Arten vertreter de Vo fianesm glieder sind: In⸗ Ak ien gese glihaft arnteur Azelf Haag in Kerl a, Ange fur daß füt j⸗ 2
Paul Rheindorff in Frankfurt a. M.,
Architekt Hellmuth Cuno in Frankfurt a. M. und Ansessor Dr. Charles A. Roser⸗ hal in Frankfurt a. MN. Dem Kaufmann Heinrich Gagel in Frankfurt a. M., Kauf⸗— wann mil A. Fester ia Frankfurt a M., DOberingenieur Daul Hoche ger in Frank. färt a. Bé., Regterun ge baumeister Fritz Linsenboff in Hamburg, Ingenie a Max Ritter in Berin, Aichltett Eazen Rück gausrr in KRonstarzt noprzl, Ingenieur Robert Schneteer in Mannheim, Kauf— mann Heinrich Waller in Frantrurt a. M. und Kaufmaan Friedrich Zabn in Frank— furt a. M. ist Gesamtprokuta derart erteilt, daß je einer von ibnen gemeinschaftlich mit eigem Mttglied des Vorstanl s oder je wei von ibnen geminschastlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Als nicht eingetragen wird noch fol— gendes belannt gemacht: Das Grund. fapital it eingeteilt in 10 375 auf den Inhaber lautende Alien zu je 1206 4. Abgeseben vom ersten Vorstand, der in der Gründungeverhandlung gewählt wird, ist der aus einer ober mehreren Personen bestehende Voꝛrstand don Aufsich srat zu bestellen, der auch die Zahl dar Vorssandt. mitglieder sestsetzt. Auch ist der Aufsichtg. rat befugt, Ste lvertteter ber Vorxstands= mitglieder zu ernennen. Tie Bekannt⸗= machaggen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger, in der Frankfurter Zeitung und außerdem in ben vom NAussickigrat bestimmten Zel= tur gen. Gründer der Gesellschaft sind: Pbilipp Holiaann & Gir. Gesell⸗ schaft mit Fe chtänkter Haftung in Frankfurt a. M., Bankdirektor Alf: ed Bling in Bezlin, Gebeimer Baurat Dr. Otte Riese in Frankfurt a. M., Baurct Hermann Ritter in Franksui 2. M. und Bankditektor Sigmund H. Welmser in Frankfurt a. M. Von diesen 5 Gründern sind sämtliche zum Karse von 220 0,9 ausgegebenen und in boo zu je 1200 Æ auf den Inbaber lautenden Aktien des bet Sründung der Gesellschaft bötragenden GG undfaystais von sechg Millionen Mak übernommen. Die Phi pp Holzwann & Cie. Gesellschaft mit besch änrter Ha tang in Frankfart a. D. bat bie in Setz 5 der Sagung näher bezeichne Sacheinlage in die Ge⸗ sellscha t emngebracht. Für deeses Ein= bringen sind ihr 4936 Stück Aktien 1un je 1200 4 gewährt worden. Sa Mugliedern des eisten Aafsia tsrat sind kestellt: Kommeritenra. Eduard Beit ron Spever in Frimntturt a. it., KHellrertrei nder Tireklor der Deutschen Bank Alrred Blinzig in Berlin, Vtrektor der Deut- scken Bank und Mitalled des Herren= hauses Arthar van Gwinner in Beilin, Kun sthisto ker Wilhelm Holjmann in Berlin, Generalkorsul Hugo von Metzler in Franteurt a4. M., Gebeimer Kom- meriienrat Ernst Meyer in Berlin, Bau—⸗ rat Hermann Ritter in Frankfurt a. M., Gankler Dr. Paul Slern in Frankfant a. M., Tire kto. der Teutsch.n Vereint. bark Rurolf Wolfekebl in Frank urt a. M., Duektor cer Deutschen Vereint= hank Stamund H. Wormser in Frankfert a M. und Barkier Mox M. Warburg in Hamburg. Die Berufung der General⸗ verlammlungen erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts at unter Aagabe von Zit, Ort und Tazesordnung der Versamm⸗ lung. Die Bekanntmachung muß min⸗ desiens siebiehn Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag der Veröffentlichang und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerecknet, in den Gesellschastshlättern veröffentlicht sein. Dir Ort der Ge= neraiversammlung ist Frantfurt a. M. sofern nicht bei der Berufung ein anderer Ort bestinmt wird. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Nov⸗mber 1917 hat besch ossen: a. Dle Genebmigung des zwischen der Iknengestellschaft in Firma hilipx Holzmann Akitengesellschast in renkfurt a. M. und der Aktiengesellschaft in Firma Internétlonale Baugesellschaft in Frankfurt a. M. abgeschlossenen Fusions⸗ vert ages vom 3 November 1917 und dem- gemäß b. die Vereinlgung (Fusion) der Akne gesellschaft Internatlonale Bau⸗ aesellschaft mit der Aktiengesellschaft Poõh ip̃ Holzmann Üktiengesellschaft in Gemäßheit der S§ 315 ff. dez Handelsgesetz bucht durch Uebertragung des gesamten Vermögenz (Aktiven und Passiven) der Aktlengesell⸗ schast Internartonale Baugesellschaft auf dis Attiengesclchaft Philiop Holzmann Aktien gestllichast, und zwar obne Liqul- dation, wit Wirtung vem 1. Januar 1917 ab gegen Gewährung von O00 M auf den Fahaher der Thiliynn Helzmann zu je 120 416 dergeftalt, St ine mok irn der Tn ten uationalen Baugeselsch⸗st zu je 600 4