1918 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5 s ist der Bau und Heirteb In das Handbelsregtzt—

ehmens

ist heute folgende Fassang erbalteg: Gegenstand des Wergentheim. 69 ü

. Juni 1918 offene Va nde legesell. des Kremsts orden. u unler Onde?! . Apt. in unser andelsrezister Apt, A 1st Zäadwia Ter? 5 2 4 it Ludwig Teprer, 2) Kaufmanntscher In⸗ sa nal rg der eur ssen vom 1. Mat i918 —⸗ nr ssen Dom L. Mena 716

mit Dlipldendensck -a für 1918 urd ff. Die 3vwrinntede le in & ö ö 1* . 1161 Hie 8SVveininte der 1g in 1 ö e nie det assun in Harburg 1 der Dbiltyp Holiunzen Af ten stedr ict mne dr err geraden: 2 . * ann Rarolf Unt 3 a sell ch fr unz fir j 4 Iterzugsatit. de. Sladdnck a II. FJmi 19183 , g I Piet; 8 ö J ugsat; det ziad! w l. Imi 1913. Vr mn ver in * 1b eie ahr ist Ge⸗ . wasanstal en einsch ie 3 ich der Ver⸗ d nzelst me 1 ö ell inn 89 Joternattonalen Gangesellsch it zu 300 4 . amn . 16 ; 1 ? ; 31 3 nz? ? Gand 1I1 Biege rug fin St f- arter- D Moerik⸗ f . o len geslellscha zu 300 44 d onigii*es 1mtzgeriqhi 26 derart erteilt daß er iu arbeitung vnd Nutzbart chi 9 Meßben 1 s 1 Blatt 1 ? MGesel scrafter: 1 aul Moerik⸗ ) . saeanè * ö ? achelsce, , wo w awinger a un dort erteilt, 5 m. beitung vnd Nutzbarm chung der Neben. beute die Fim See att 15 nu hit. Gelell schanl Rite, net folgenden Firmen ist in Spalte . ** ö mit D won den em für e ls, unde ff Ges ena. , 18471 1a awmen mit einem an zeren Packäatisten produfr“ der Bau und Ber ien von Clektri⸗ en setrazeé ]. In babe? , e, ser nen ͤ herlger Allein ahaber, und Karl Nestler, z3schuaden t er Ver nent ein' tea Spalte beute r Hum A. Ahlerg jn Sepperd neu? Paul Pi ide zu Mi r. 2 Alte der Philipp Holmmaun Allie 31 11 Harer Mzhteltunn' e Ges⸗Hichaft verteilt 8 täls vaken sewle vie Hernellung und der mann Weir? * baber ift ern ann im 9 . in München a4 etratton it h * cmaettagen Die el,, en tragen, wum mil 2. r n fü. e n . fee, nn ngen e, werf f Tau e, * Fa unser Hwdelsrrat ger Ahteilung e Ges⸗Hichaft vertritt. ätäts vaten sewie bie Herz 9 un nan Weir und Ar, dan Wllpn , n nden: re,, , ,, Ver Ye s⸗ afte vertrag h 3. Zuni schast in Rer. , , m, ü. 1 2 286 ; de 6 enz 3. r 3 46 Dorbueg, den I9. Mal 1915. Ber ne, dn Irlenchru dae schtun gen, scärt in W eres, , n * el aol Ho] rap el. Sttz München. B. It. Fol. 368 66. gima nana; , i au der Ge jeil scha aus 1918 e fn aft werten ht am 3. Juni ha te n der Schlestichen Zeisung und in baer , n. e e fre, 15 2 . 1455 w en Kon glich Amta a rιπ 1 pparaten, Werkzeugen, Vorrichtungen Ven 10. Jun 913 gyosf byliaz f. 18 Inbaher gelöscht. Wein derg. Norben, an 17 M.. 1315. ge en,. 2 3 Je der Seschä ftafũñhrer tst berechtigt 6a . lauer Nenesten Nachrichten. Geht * erfolg *n Rar el, n,, . Robert Titze⸗ in rnit fel des moren aer 5 ; ugno usw., die bei der Gijeugung oder dem 132 Amtgericht Mer : en 2 Nunmehtige Inhaber: Tre rese Dolnapfel, Dd.⸗R. Fol. ,, Firma M. mern, , n,, den 8. Juni 1913. Gesellschaft zu vertreten. J Mig, Sit . pte se; Zeftung in eia oder wird aus woꝛden. eh af Der ie er dee g hon ein etragen worden: Die Fiema ist ei- In unserem n= B ist 8 n 1 e. 266 ,, dun ger ch erer Tel ein. ,,,, 3 i e ,t. am 17. He i813 nenn me, mn ne, m, söt. J. Vte G-sell aft ist fär die Dauer von 6 . 2 . und der dadu f m derne, denen lolchen. 1 1 Voliapfelᷓ Mar la i- Fol. 34 Firma Fif HKRummel shu! 22 10. Jahren e loffen. ,,, E böb , Amtegerlckt Göõ rl . nn, ,,, ,, Die Gesellichaft ist in gleichem Umfange ö öel, Ahöl, Sudwi und Near, org verein Rordernen, eher . , , ge g ch , Ludwi e fun scht Rei gammelt. sl ut Be 2 3 ö Atti n.; 9 t Eörlitz. Firma:; Dan Du Gois, Ges⸗sschaft herecht at, ihcen Wirkun kreis auch auf register Aʒt! 19 Hof bfel, Kaufmannstinder in München Cy. in Rar der netz. . 8, . 19575. as Handelsreghster ist am 11. Juni in Anrechnun ; 6. se . e, . hat stimmung esneg andren Blattes e 3 do Holmann Altiengesell. r ; 18393 mit beschränkt- t S8 3 64 r a,,, . ö,, , De,, ,. f 6. Mat 1 18 eingeira en: a, , n, n. eine Stammeialage da Anrtgaerihit n, m, schaft sit das ten dran br 2 ne, , n , , ,. ,. 4 . . , ,, , . , i, en nritnt 7 , i ie . Rordernehzz än, n, gr, l,. A bei ger asdloß. M Gellschs teen ie nein * ö R , = Jerez r ge 3 30 *. r en . rn e n k r. i m den m, mn , . . x i, . als mittels Gag oder ( Nohrimnn e J Car, dn nchen Sin wr u chen n n . zu Norhben. am 8. Mai 1918, hraue rei Ja. Emil stavan. Rirninrels⸗ Jadentar seinez bigherigen Geschaftz zu Io al mim. ee, . von 5375 Stück auf den In Ttein dach in Gain · w lde ein ger ager Das Stammkavttal? bet ägt 40 C00. . Ge⸗ 8 berechtigt, sich mt den r fen, Cirtttian Kriponer aug. ae , , , Ogg g d Faniexan. 66. . m., Die Firma ist erloschen e ten ,. , 32 ge en er after eig, ke; lautenden Attien über j⸗ 1200 M vo den, da i f.slichafter Aulauft schänsführer sind: Frau Glsa Sch 32 ch t serner bere M gen woꝛden. ö J a r Gee sifchafr*. 2. Dat 1918, b. Nr. 123 Abt. As Fe ner Fina sertecht. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ sänter, kr. 19, die mir Satzung , J , , böbt werden. Das Geundkapit at der geschleden zt un das Har d' lsa sckät Agath⸗ Du Bei, samtlich in Schrei J , , , 4 9 ig und Vergebmg f Jof f 3 ö ) en, am 8. Mal 1918, Rummel vurg t. Pom., un ö latt und der Frankfurter Zeitung untzgr der Firma „Deng sthaltrngnech . 29 vi e l no daz Se schã n Heis, faͤmtlich in Scheeiherbau. liche wie die in An 2 schaftahe im m bum Fesellschafter Joe Maier ist von R. 306 8 ; 2 i. Dor. und olz ihr 3 e e n, e , e g n a rng g, Ge . . an der . chieden, un, tan an sa halt 1g eis, sämtlich in Sck eder dau, liche Zweck wie die in Apsatz 1 und 2 Ha fta tze im aer un Der e ö O R. 306 J. G. Otten Ee Inhaber Brau e 6 Wiesbaden, ven 5. Fin 1 us ff en schaft TRnlm en nn 1 er me, r Ati en e el g., j , n, , der , , , . 5 ,,, Wrannzen dernfoldgen, in leder zulässigen dan ne e enn der n r Gn nnnest nun, iin erg dar am 3. Mal 1918, e ö. Dꝛankreibestzet Felse ite. de Koni iche, W ern a , , J ie * om z J vo⸗ Susta Dermann Siein⸗ 518. . * 3 Aerpf Ur * ; teilkae der * 1. al⸗ ) en. * N. ö ä ? = ' . w 8. se. . . ( 1 * 12 450 00 . baz deselbst fortgeführt wird HGes'glgärtlteir,. Tir r mmer Form zu beteilizen. 2 ; z diefen ph gef, e Etelnh arter. Sitz kn che a k. 52 Simon J. Stahl in Antesgericht Rummelsburg I. Pom. Winrrh schräntter Safrpflichr“, mit dem Sltz ngl. Aategerlckt, Apt. 10, zu Dasgi er re Ten g e n,, . Glllengerklärunn ir He s cha. ern In der acße orentlizen Genezmler- tugheson an , 9 then. Rar den, am 265. März 1918 z 66 18430] in Tuluren ein etra ea. Gegen siend ses r , ,, 8. Juni 1918. * , n Heschã fta führer sammlung vom 6. Mat 1918 1st heichlossen riegern in Prokura det Leonhard DVauly gelöcht. H.R. 250 Schr ßper * Boelsen SuarhrnheR em. (18423 Fruchthandelsaefellschaft it be? Uaterrehmens mne, , den, den, e, , mana ig. 18489 Tönigliches Lulsgerich. er a ,,. (ür i . worden, Tas Grun dravitaũ um 19800. te e . an Hahrlef Ginstein hat nun Einselpipturg. in Rtorden, am 25. 6 2 Sn hiest en Ha ndelgregister B 221 int M rantter Daf nutug in rz zarg. 1ucht dur h Aufste ß ang . , a . 65 un er Handelsregist,r Abt islung B in Hearse, Saas. 18399) 19 f (stnast). den 30. Mal] nach näherer Maßgatze der Nie deischrtzt Noprun raucrei Sarnberg Geseltcajt! Die Fama. H. je. 3565 G. van . der img. Gierirn techaifchr Zu. Tiers er treängäbesuns det Hermann im Bairk Ser Gen fer es, de. zi. Mʒ. 2 1. Feterffend die Gsenscraft ig In das böestge Handels register Act. 7”. gznigl. Amtsgericht zu erböhen. Pie deschlossen: Grkößung zg, pltalz beun wit bescaräntte etiug, Sh St̃arug. koten, Norderueh; = iss am sz. *. trie arbäücen G. g. b. G. in Bolfschmiht C äcberm t, Hels ltss Heer kaun gäb gen ee den ter de, dir. Fi ma . Deutsche vssdgese nf haft ai, Ne. Ze int beule engerra en: Aadecas . dez Grundkapltalg ist rfelgr, das whrend. 31 300 ,,,. . berg. Dr, Gesellichaflerpersammlung vom hruar 1918, bie Firma H.R. S5 =. Sarbrhcken eingetragen worden: ist nunmehr Marie Wolischnldt, Kauf. qeiei net bo. 2 Vork hr, firmen, norreuperg. liszoꝛ] kapltes beteäzt gt. 33 Rütten n Mark. sebr i sellschz tebertzg ist am 6. rm lols, hat, ens Armgderurg bes . . Pee ncu, Höreel . am 6e chal Es, ' genteur, Wihelz Hartung in mah ran in ßnsbur ö tuar 1918 errichtet worden. . Gesellschaftepnrtraag nach Jäherer Maß. I5I8 im hiesigen Handelgregkaler gelöscht Sag; brücken it lz Geschäftssthrer aus. Wülzbneg, den 31. Beet 191. fle und Lins in Hef er, i, gr ; geichteden und der Kaufmann Karl Back— Rgl. Amte gericht, Registeramt. 1cbäftasahr währt bon 1. Dktybe bis I 12 2 72 V

beschräntier Haftung“ in Danzig, am Haaffengie? Gefellschaft gi. Be 3 ñ ö Besch . m Handelsregister für Einzelfi- men Nach dem Beschlusse der außerordent- Her harre ff h Geschäfts füh cer der Hesessscheßt sin. ehe ne, n, , , be Norden, den 11. Junt 1915. hoff in Pugh 6e . schloffen, bon ders durch Aufhebung der Fön tgliches Amttgericht. fim e l urg Meiderich als Geschästs. urzkgur 18131 30. Septemt r ; er bestessi. J 3röl4 . Die Haftsumme elnes Genossen be—

19, Zuni 1918 einget agen: Durc Be, fchräattzr Oaftung M. Sl. inge ; ich Ge⸗ g mit dem Sltz in w. ö . ö. Gesellschafier vom 25. März Dalle. Gegenstand' des Unternehmens it Band ] Ne. 142 warde heute dir Firma l cen FBenctalversaumsung vom 6. Mat 1 Rr mer 2 . dle Ge se l gat anrgelsfs. Dee Herstellung von Macchtnen, Arraaturen C. Hafurr, Marchtnen. . Miöhlen. [918 sind der 8 6 Abf. 1 des Resell= r, , Letzuz,. R vbe h sonderen Bestt ü ö J, , m,, Heschi te ber, Tauf⸗ und von Metall ß, insbesondere Fort⸗/ aua asta:t mn rtr iu gen. Inhaberin schafse bei trage soꝝnte weiter die 53 3. 1 n, . für die Stad tgenetind ,, dle Ver⸗ gur o 1 S ; h ck Michael Orchs er 1 ö egfrled Ruhm in Neuteich Wr. betrieh des zu Halle S. unter der Firma . ern, 63 . Witwe in ,, 3 60 . . n 2) . Ernst K er , wn de dh fiel st ,, ge greg t ntrũ r 1. 1 . 6 sols. d,. , , b, , . . Birgermelster Gruft Kꝛenzer jn r ftoführer Josef er⸗ Eregistereintrüge. königliches Amtager a. 1860. ken die Höchstzahl bieser 19 *** . start für die Stadtgere nee gie tn iretender Geschäfts führer Karl Emelander 12 Ranerische Horzprobuttefaßrit 8. e ,,, , es hn ,, ,, k . , n. l . Kgl. Amtsgericht, Reg isteramt. , ,, . , n * 8 Van delsreqister *. 6 z knrg. . Bern 5837 , g. , 2. 184132 *ernard Schulze Fatwick in Vin dinge],

und Fran Dubke in Danzig sind Liq n. Andzeas Daa fer Tier Festekenden, dis . ö 19 t D * . 2 nog P R a fen he lter ] 1, D her = detoren. Ein jeder von thnen ist 1ur] dem Ingenienr De. Waliber Thier 37 ahdeändert und der § 33 aufgehoben. , , , . Den 11. Junt 1213. Luck-nuwalde, der 10. Jan 1915. 3 Sůrgerm ine Will Seroet in gal Tn, . c ö, , ,,. l Jol Banzer 6. Amtegerichtasekretar;: cht, Albert Löffler i. nicht inet r siger'in?! Deunsche Credit ˖ Anst alt ; 14. ; Michael Röll in Wäüärzwvur Var Schulse Wien in Y 9 5 1*28 3 9. ** 1 * . 236

ir en Vetretung der Geselsschaft hörenden Tabrikgesckäffs, das di- Gefell Ust. * 75 2 r ö ö * . 5 & 9 1 *. . 862 My 19 in d * = schafter käuflich erworben haben. Das K. Amts ericht Herrenberg. Könt liches Amtagericht. ef wee wanfelr ünch häftafũ Königl. Amtggericht, Abt. Io, ju Danzig. Stan mipftal betiärt 160 609 S. De— Landrichter v. Alberti. ö Vert etz rer Gef ä fr, e bl. , , , n,, & näste ührer. Zum allein gen Se; Jm ig stene Schmöl ð 9 . 1 * 9 6 1 7 2 2 * E * Xe z S 55 P 32 * * vg eig fi, , ,, needs, . . , Dom * 11 2 2 In ö ö. 8 9 9 4 & *I 1 1 8 I, 1 J 1 * * ö 161 n 3 ' 8 ę 1 . 2 k z ö 5 . r g,. . ö 7 ei Du me Ayaan 3 91Iin 11 fa; Jnstallateur Mar In unser Dandelsr Vo4ltandemsiglted: Hermann 2 Tauber R Baherlein in Schwa 26 . n . , . Gin her in a nh r en e, ee, uf bei Dine , , , r Schmölln esamtyrokara erteilt. Er 9 Aigen Ge ster Franz Sicen⸗ Dülmen. ; rger, Kaufmann in Würzburg, ber daß,. , W Uengerk rungen des Vorfiands

schäftsführer sind: Betriebeletter Erich Imma. (184441

Im husigen Handel zregister ist heate zceaffer Abt. A Band JI. Ve irma S To dfrontapothere aug

* 1 i o . 9 4 Seen r DI. A. 2X 1 x 1 2 1 2 ! 7 eilige? 920: 1 3 eln getrogen marden; Stahl in Halle. D v Gest llichafte vertrag ist Scie si6sis7 ift hut? untet Rr. Eo renz in Wa deb; 1d als ö der jeweilige Be geordnet 1 He eres * ö 123 ,. ,,,, 117 ift haute unter Rr. Zis als s; mäß ehre g, nnd als deren Stadt Liebftadt, ö Galen alt Ki Haurat in Han hach. Dig at sich aufaelz t.

amt Blatt 263, die Firma Robert * 25. Apitl 1913 esgeitelt Her like Thema eingetregen; Sti Schhesper in Inkaßzt ker Apoltetenk stzer Mer Sorren u 3: re fe elltge Versttzende der tn ] Ban er iche he le ra 3 , i hn el, r, , , n, ern sl Haft ut n fal . 3, J, n, n, ,, 6, . ge,, , . ö d nde der St: y senfchast niit ö 3 biaherigen , ee fn fem * . Mitglied des Vorstands der mst I . Manu fakturwaren geschft nun allein weite! . durch 2 Vorstandemitg lieder.

1 ha ; * grunde ter For erunden ur 5 ind 1a. . 2 . s. 6 2 2. , t. . 14 deg Handel; 2379. jn serfrun 2d nd? la! 81 n iseld. 1 t * 9 * ä ? rte nrtitandenen orde⸗ . 2 3 66. ö . . xt. . ö 36 Me * n . 9 . 6 6 3 r, ma tãnftig m ,,,, , nt Berndacy Otto Schneide: t , , , S* e fen mec Zeichnung für de . r g, a , ,,. rr e g, nud Vert nh lichten e . den , Zwelg⸗ fas ea den 6. Juni 1918 ,,,, .

5 ö 5 Andre assengter ist ange 8. 311 ne . , , , . 5 , n Gesellich at erfolgt neter der Firma de ! ? . ö 2 6 is ; , , n 26 n n . Kgl. Lintegerian, Ter fe, s: ide, Nannen e unter cht beifügen. . nee, nr ie, 01 te e, ,, . e, e,, , Ilmenau, den 8. Junk 1918. Königliches Amtggericht A. Abteilung 8. . 26 6 Nint. . , Vr Ci dr gere. ,, k Schmölln, den 11. Jun 113 Kgl. Auntsgerkht, MReglstetamt. o e , , re r beifügen.

r axauta Arthur Meier in elch ädcllet s rte rte ri Sommer (9Hroßherzogl. Sächs. Auttgericht. 3 SGes carte rnßr e. nter chtijt ent B zirtzam tc fe ss Hanh 1 ; z 5 , . Herzoglichen Anntgdericht. Abt. 3 , . .

e, n. a ,,, gl. Säcs. iMntsacricht. 3. 36. 2 8es⸗ a sts fahrer. R. 33 3 r dam asse ssor in München. ö athtaz Thäter, beide in S wabg Haren, er icht Abt. 5. My K, Rh hr. 18 in den Vtenftstunden deg Gerichtg jeder

der ee , , . ö. Valle, Gaihwirt Paul Bind ich in Halle, Ao nl. (18404 . ,, Ilsa Mohr nagen den 8. Jun 1918. 10) Pfeiffer Echneider Sltz übergegangen, die es in , , n . Soost. (18126 In un er Handelsrenkster A dir e m, stfttten ben et fidem

bauch itz. . b. Ingenteur Emll Haßert in Dresden, Fabét. In das Handelsreqister A Band 1 O. , . 3 Bend lll Köntgliches Amtzgericht. Münch., Offene Handelgzrsellichast gesellschatt feit 2. Mal 1515 uüter ber In unser Handelgregister Abt. B dt é unter Rr. 35 di- Firma Herman Tüten, den 10. Jan 1918 n n n dig . Säds rut ch on,. h , , n, gaßseiöst. Nanmeh ge All minhaberin die Firma Tander * Wahyerleim Ring. fit bei der Firma Barmer Banhwercin, Tocppen in At? und als ihr Inhahen Kris iche e eg lier.

Rd alaliches mtagericht. säzulleber Richard Sommer in Halle, Sch üsterle in Da n Keyl, eingetragen: rte . 5 eder mern stzeft nich aft Müälhmnusemn, Kin. hiöohertge, Geselsschafterin Klara Schneider, ofgnziegelei Schwahach welterführen. Hinsberg, FJifcher e Go. in Goef der Kaufmann Hermann Koeppen in Ryk

5 aliches Amtsgericht. HMüihlendirertor Herrrann Somnms? in Die Firma ist erloschen. 6 es zrätktez Caftung in Via nn Sar men egal in München. Pro⸗ Rüärnberg, 8. Juni 1913. heut. eingetragen worden: Durch Beschluß eingetragen worden. ERktugen, Homam. (18455 ais bn rx · Ænhrοrt. 183921 Ale lehen kaben ian Aerechnung auf dag Kehl, den 28. 1915. heim, warde heyte eingetragen; Karl kurt: Marmin Schneider. K. Amtsgerich ! Registergericht. der Genere lpersemmlung vom 28. Wh auf Föhr, den 8. Jen 191 In daß Chemo ssenschaftereglftr ift au Im Handelzreaiste? , auf 2664 Nrsch, Kaufmann, Mannheim, und Thes II). Max do- ĩ Ie r , bnidiiches ö - 3m . .

3 audelzregiste? Abt. A Ne. 16 it Starnmkapsial das unter ker Firma An— Gr. Amtegericht. ger , Kaufmann Vegnnhenm, und Tbeodor Miez oergen. Sitz Männchen. e, ,, 1II8 ist der Legationsrat Dr. Chuar! Königliches Amtsgericht 11. Juni 1918 bei der Molterei⸗ an 10. Juni 1918 bei der Firma Herm. dreas Haaffengter in Halle Ne. 7 beg Wolff, Kaufmann, Mann beim, sind zu Mor C oergen als Inhaber gelöscht. Nun. Ohpenn, IIS] Freierr von der Heydt * 4 e n ö Reinnoppen, Rutz ort ein getragen? Hande src ers 26. 36 , , Re ka. 118403] stell cerretenden Geschäftzführern bestelit ̃ mebtige., Inhaber Der geänderten Firma . Fa unser Hindelsregister B ist beute zum r denn g, , , n. er , screen. Der Gig dern Fru nch‘ n, nn, ds abr, mm sebente Ja rnsge Handelsreglster B wurde beni? Mannteim, den Jg. Jarl 1813. . , , . ,, lhre, r ,, . 6 e ,, J,

er Firn * er. Hand ug ie Hef ichaf n 4 , . 3 6 4. 1 . 3 7 * 34 18. 6. 7. X. . 3 . N! ; rnann 1 016 s ; oetngen, Fragen rden:

ler, e,, in ef gr , , , ö , . , Gr. Amtsgericht. Z. 1. . o, Hahn in Pasing. For⸗ er li grab, , , unn ehen, eingetreten. r in die Gesellschaft 7) Geno enschafts⸗ In der Gen ere lber satnrmsung vom

mn tg gericht Du burg. Nun cart. oder pon 2009 M für j den Gefessschafer , . 2. g , e r, . Maven. si8io9) n mn Verbindlichkelien sind nicht nieder affuing , Zweig Soest, 5. 6. 1918. * . 6 * 2, ai 1518 wurde an Stelle des aus

. 8430) ring ' brocht. Betanntrsnchhtagzn der Ge. Pes Ghee schafteeen fen lt rene P]. Jm Handelsregister B ist heutè unt van delt. *) en n , r runs mn, glich Neudorf hei Kal. Amtsgericht. = 35 geschiedenen Ferdinand Engler der Bäcker⸗ . Blatt 237 des hiesia⸗n Vandele— . . erfolgen durch die Saalezeltung i513 ahg,schloffen ko der . N. -g eieg tragen wor den die Firma . gun t ,, , 35 Priol nnn e , , diefe. ö Steinbach Marnonherg, 18647 regt ter. arr. . e ,,,

22 ä 9 ö . . eg, chlessen we der Ges fand ,,, „den die Fim Biol, 2 9 rt. Rrttengesell- urg e 1 ? . 9 ö . ö tand gewählt.

k , re er; Fun, gakc, den 8. Jant 1918. ,,,, ,, 6 n, Katt. ele afun nichts. . Ahr weiher. 18450] e. mt ericht Khius zu.

Einartragen worden: Pie girind sst er— Köõnigtiches Amt gericht. Dappe⸗ um m, de d,, 867 n nn ben Sitze n Ieh en, . Laltfha 2 . g ,,,, hom 13. Meat Elain. 2 18417 Aral ebe offene mbh ondeleeellchaft e n unte Nr. des Cee ien, K

loschen. ; Kalle, Sasle. 18400 Has St n mite al b fahrn 8 Gegenftaus dez Unternehmens ist die lar das m u; r , . . k Ir da; Hande leregifter Abteslung A ö. , r rer lern , f, wen e ser, rr runger, . 13 156] Ehrertrtzeederfaamt, ant ig. Ss de, bi, Oardels:zitt, är c läfiher üs Fäabeit̃zlegtiot mrdsnf ibentg nd rr ibn Schr, g 8 , Gar, uttse en erf nnn, zehnten. Gerichts isf beate anier baftende ,, Kae ee er , n, m l ag nr ank fee ier e r,

n. ĩ aht⸗ . Ylechwaren, der An⸗ an ehem. Ilstlz) deren ligen Stammaktfen, duf die nicht Lu mr s, die Flrma Fritz Mundt jn Werkmestertz Ertedrich Henschke, Änna Stelle von Jof. Kutepz der r e, . . de , Ttlches, rin

nd Verkauf von Ftobniafertafse, fertigen Beranntkäachwng. Dandelere ftr gine Zuablung von 750 M erfolgt some , 3 9 6. . . e . . 63 2) Kaufmann Richard Nelke, Mies zu Wap or hel ru als Bot iar cen ft , f. 8. . b. *

. un Fritz Nundt bete in Steinbach⸗ . bead , , , .

ch allen berg gli ela getragen wonden, Beschluß der Generalversammlung vom

ist hꝛute tingetragen: Ver Frau machu igen der Gesellschaft erfolgen durch F 5 * 8 ß N h 1 N 1 *

err, , , anon Faßrtkaten und erreligen Nebenbrodukten Neu eingetragene Firmen. die Aenderung des Hesellschaftaver 7 . Prokura erteilt. gehl, den 28. Mat 1918. ö 1) Bayerifche Tenteisugen, Fabril nach näherer Maßgabe r, in hein n,, , n , , me.

zer, dn, keln eessrsl, getz gif, Zenn, Hreneeben sebe des eingereichten Päoizin be,, ri iz H ee, mel. , , , ,, n eg

t. ; . Franz Mercken zu Elt⸗

i,, den Firmen: Fant, Ten? izt. Juni 1918 Gr. Amtagerich a. Gif⸗ nacher Trennen. und Anfzug⸗ Den, I I. Juni 1918, Gtr. Imtegericht. hefellfth f 1 fabrik O. Wilt 8 Königliches Amtsgericht. , n,, ö. rell schast befagt gleicharktae und ähnliche Münch: n. 3 int derle ang Kräne, Ilg 'schung (int eingetz i,, ,. ,, r k . . n Stsenach wann, /, g 3 ,, . n. . (18405 Unternehmungen zu biteriben und zu er— Dauptniederle fung It ent etg. ö wr. zie mung 6 ,, F] ma. . . gliches Amtggericht. As chatrembas6g. 1855 Pille und Rechteanwalt Josef Faichau zu b. Stto Wilt. SpezialfaßriF ver, Einteg er. n in vas andes iSt . nser , , , n. A Nr. 48 zu werben, sich auch an solchen zu beteiligen. Kaufmann Mex Fischer in Nürnbech Offene bende, e gef e n , , r ,. 18495 . 18427 Se kad utnzachung 1 We rganern. ; brit var,. Eiuteanung n mn vas Handelsrenlster,. . Jima homasbanerei Peter Das Stammtayttzl betrzgt 20 C0), FJentrifugen febrst so e Msch- en. im ig R unser Handelgeegist. Abt ung B na ber, Handel zrealster B ist Beute b : : J. Eltviks, den . Jmni man enter Stahls an nete in Eise⸗ J 1918. Jart 11 Sch mitz“ in Kempen, Rh ern, ist Das Stammfapttzl beträgt 20 009 66. Zentrifuge fabckk so vie Maschthen, um München, 12. Jun 1918 ist v ; 3 7 j ben, bei Darn le hene ka fsentzecein Ss ermwestern r ,,. z * 66 Surg 14. * in * *, n, ist beute. Geschäfteführer sind: Th ü Tisenhar diung, Lanbwebrfe. 73. Prot uh: ö 3 . st beute bet der Dampfziegesei Br. Nr. 78 (Akttengesellschaft in Firma Preeu. ei ; . Königliches Amts gerich nach (Nr. 672), Anm gnndugs Hinich Fuhaber: Claus eindetragen worden: Die Fi f . . nd: Theodor Kaes, an dlung, Landwehrstz. 73. Prot uht: G. Amiagerlaft Sollaud, Gesell ĩ l i , , . wa,, eng it ehen b, m, n,, n,, laus re. ger den: Die Firma ist er⸗ Grubenbesitze: in Mayen, Heinrich Fischer, Dayid Maßsnt. . ee, e enten mn ne,, , , , , ke chrän tet, e frrfltärr, n Ter, bemer-, 16437 Eis⸗ ze g Xn, ,, Hinsch, Kaufmann, loschen. ; . Kaufmann in Mayen. 2) Michael Wagumkller. Et Non den. ö r, me , , , ö . a e ee, s. 8 n el Abt. Lv. ah ten, sag. ut iber: Anton Kraut ,,,, ö 10 n , , f stdett:az kst am 18. April e e ae,, nn, dee, hiesige Hen dltreg teil n ir e nde n sr rg r er. 3 9 , ö. . ,,, e e e , ne, S. 1 ö ö 2 j . 1. nha ) : In . ] dör all h Amttge . 8 . tgeste z Fe eda 9 agnmüller in en. Kohl un. Ju 3 6 71I I ( . . * y G92 sch re X e U Er 5 ö 9 9 h. und an 1 . * e. 1) 222 710 * 1 1 ö . n helorr ister Abt 6 8 , en. . Aue ust Bern Ktrehhatn, Ha. Cases. II8491] tz Bei , , ., Geschãstafũhrer len n, , . 6 ; n, ws er n' ö ea an g 6. . e, . e e fe . ö. . ? 36 2 dr, , n, ,,,, , , , , e . welereg ter Asti, d, orb, , bear wet Brrn. Kenn, m ere, wer Gere e chrfelshen äche e ner d,, Treml wn sttztns ed, Gouge. in, Gt, eingetragen die 3. J ufgelöst. Zum Liquidator glieder des Verwaltungtrats und die Höhe meister, beide in Oherweste . ae, , nn ,. 1a urg: Nr. 35 ist dei ker Fitma: Gebrhder HKrd Fran Joidan, Kausmann und n. un serem, Hande gregtster Abt. A pertreten. Die ft ö . 8 esiche Küstenftscheret, ist der Rentier Johannes Becker in Pr. der diesen zustehen den Vergüt q BVorfta erregt n, den n e n, nn,, tema: vnd * , , , Ne. 64 ist bei ber Fi S* ertteten. e Firmen elchnung geschlebt heim. Sitz Möiuchen. Inhaber; Kan Gisellschast mit beschruntle ö in Pr. en quste her Vergütung, geändert. Vorftand eingetreten. mitglied! 26 t ber, 8 5 é. , s mn Gier minmd rden gem dich rn ,. a, ,,,, . eschräutter Haftung Holland bestellt. Paul Jacobi ist durch Tod aug de Mn ag r altedg Heel ist der Schiffsbautechniker Sttz in Gifengch, heute eingetragen Protur ä erteilt a. Ehefrau Marie Fachenhe mer; Kin habn, heute ein. geschriebe nen oder d auf nech ne, 4. , ug, , ö 6. rd Git ludrordaeich. et wegen. Kr. Caan, den 6. Jun 1918 Vorstand ausge schheden ö weng n ge m g nnn tls. , ,, ; ö 1 ; 2 : getzagen; Di schriebnen ode ; e Fal ind Bertrieb nm and, zeg Unternehmens besteht onigsiã itẽ zer 2. 3 , n,, Potden: Pem f llzertteirnder Pircklor. Anna Hedwig Jordan, geb. ruhrs. Seng. Die Firma 1M erloschen. her zestelli· z , , . , ö ns besteht. In der Königliches Amtsgericht Stettin, den 12. Jun 1913 a ; f. ägl ö 38 1 iechhain, Bz. Gunz bergestellten Firaa der Gesellschaft ihre Kau fingerstr. 11. gemein some = * ö l Riß . , . Dr lie der eee, d ng, oki ch n, Bz. Casfei, den 11. Juni zt le er e s ges chaft ih d d ig haadtnag st art Geiß en, n , , Quediinn arg sisals) Königliches Amtzaerickt. Abt. 5. Aschaffenburg. 18452 FRleus burg. n wn Amtsgericht. aten, den 5. Juni 1913. ler. Sitz München. Inbaberin: Tau⸗ ur Auschaffung von Fahrzeugen und Mo— . , A ift beute . ö 18429] In das ,,,, wurde Glozæan. ö 18455 ö e Firma Louis Wasser⸗ In dem Handelgreaglster des unter⸗ die unter der Firma Har led engtass en Im Genossenschaftsreaister ist unter Nr. 3 auf HLrund der Satzungen vom

tell in der Weise, daß er berechtizt it, (inen Vermerk auf ene am 1. August ; M die Gesellschaft in Gemeiaschast mit einn 152 er glgte Eintragung ing daz Gllter—⸗ Königliches Amttgerlcht. Rn tgliches Autageri⸗ mannsgansiin Tuise Bel Planeg t Vorstandemitgli-d oder cinen anderen rer ritter bingewiesg, wenden. Lan enhpurk, Komm. , , eee eb frecher Förderung, der . e, ,,. ö. . 89, 3 J. 3 Im Handelsregister A Nr. . Mayen. 8e 18410 . e,, . , , r ,, ire g, , j verein Lohr a. M. eta getragene senach. den 3. Jun 1918. , , . Kom mannitistin der Firma Otto Im Handelzregister B ist heut? unter Steck'orf begrünbeter Fo derungen in son nd d , kampf da ö ese ß , Ken affen r * zescht 28 et 1018 Aingete agen e ben; Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. , ein Kommanditist ist ein, onen. am , ** N 30 r, worden 2. 5 , , n , in. , ,, un , i, ien en, den 10. Jun 1918 *. gie. n , ,,,, . . e,, , . . 3 , , , er . , e. 3 löschen eingetragen. Amis zericht Lauen⸗ „Mangener Sägewerke“, Gefell schast Prokurist: Dr. phil. Feltr De loge. Ee⸗ aͤngen, Fesch *in , , Königliches Amtsgericht Eduard Neumann in Schmöll ö n m be glg. Cor a. Mt, eingettagen, selsftäatßtger Bäcker. Pfeff⸗tächter Ir ans, Hordelsreatäer Aabtllrtzl Paut Joces. *r: burg i. Bonn. är, beichten Häafuing, nt en, ene lar Fal lier, , be, , ich dn, dg. J, d . . n ,, 6 3 n. an s an en, ö 14 n ish, . 5 ) Zo ub arbh uus a nschot mit tungen (Ele ause en, J 1 k HR egensbur g. lis eo] nd, daß xte Gcsellfhen a 161 mit unh schraänktzr Haflyflicht. Pas Umgegend, riagetraz ene Gennfsen⸗ ö gig gem . j,, ne: 9. unt; rei mens ist der Seschrs after g seg, , mn liache pon e rang n ner, milch re Gertanntmachutg. dat Handelggeschäft von Wilhelmine Volk Statut ift am 21. Mal 1518 errichtet. schaft mit beschränkter Haftpflicht in dec HVossteinm⸗ßzmeister Mer Pesz in erloschen. ( Firma ist 19. Jun 1918 kas Erlzfchen der hir 5. . von Cr ee len. der An und Geseilsch ift mit beschränkter Haftang. Du immenhängenden Ges hafte. Vas r . In das Handelgregister wurbe heute in Treuen übernommen worden tst, bie Feen tand des Unternehmeng ist der *logan, Gegenstand des Unternehmens aigh berg i. Hr t In aher . img tan Happer * Co D 3 z h Eyuarh Sa ubert ö Eischnitz 4 ö ein auf von Holz, sowohl von Roh soffen Gesellschaftgertra/ fit am 6 und 16. Jan! apital betragt 360 Oh 9 Ge n,, elngetragen: es unter ber bls herigen Firma fortfũhrt Bet ieb eines Spar⸗ und Dar lebeng⸗ ist: Förderung del Er werbes und der . daß . Firma jetzt Carl Marthas Gar Popper ist am nem ank, tragen. Amte gericht Lauenbueg i 0m . k . 1 ,, , , . 6 fn, er, Wennh h . ler er fen ,, n. a, n,, nn, ö ge g,. 19 , n, r gk een r g , er, er 4. . 1 Irps. i amn ls, m ht Lauenbueg i. . Neben prozut en soppie * , , , , ., ; . J le zu ihrem äftz. und d en gemein Finkar ö . rere e rm, n es,, ka stz r e tan für chaung im pach, achso. [18446] Hit, dicken egenstanden, ut die, , ,, . e n. 3. n, 3 n Cmben, Kiehn Ee g f, , , , wen gh. hör, , . , weft, , din e r end , g, . e e m el. . Werbin dicht inen bels dern Erwerbe beg Amn , e, eh ch y fi Auf, dem für die Ftrma Sriarich 1 Zweck's ist, die Gelellschaft befugt, schäften jeder rt, ber G werb glelt. ersten Male ober ng 6 ausgelöst. Dos cheschäft wird von, dem Varen, Gldemnmn. fisges! hschßz. e wie neh, ißt. Hetzer etrtzt. deß Där, en, Kendäri— Ge böltg urch ren. Hofsteinmetzmeiflset; vor ekärr Remmiandit ssellschan ö bee. ern, Paul in Limbach best- henden gie ait ge und ähnliche Umernehmungen arftzer oder ähntiche? UnÜterncbmzcg'n brpellt. Die Gesellsch aft wid d ö 24 welter Gesellschafter Kormmermtenrat. In da! Qandelsregister Abt. A hirsigen in erlecktzmn, 3] ben Warkauf ihrer land. gewerbeg und berhandter, Gewerbe ei Re, , , de fir sse nnn , ir 1 9 e. Blatte 6 bes biesigen Handeigregtsters ist ketreihen und zu erwerben, sich aach an die Bete ligung an solchen ober die lleber xder mehrer. A3 Tm nn. 1 ; 69 Albert Saemmer, Fahrtkbesitzer in Start, Amtsgerichts ist heute unter Rr. 203 zu wirtschaftlich'n Erieugnisse und den Bezug forderlichen Rohstoffe, halb, und ganz= irie n, erer ge fg. ie. e nn te,, . heute ee getragen worden: e . Unterneß mungen zu bete sllaen. nahme ihrer Vertretung. Stammkaptial: no mehrer Ciel le er pen f * amhof, unter der biehertgen Ftrma. Jol. nr Firwa Deinr lch zrronsmeide in bon iter N'atur nach auaschttehlich sär rtige: Waren son i. der Measchtnen, Königliches Amtsgericht. Per son lich haften der dae , ist . Konmumdttgesellschaft ist auf⸗ ö . . re, 2 Job es. ö, 6 6 die Vertretung hunch e r fel ,,, Sine in Sram. . ale e ee es, worden: , , ,, . k KEibing. 13441 Czyn Baron, Kaufmann, zu Hammhurg. 2) Die seirma lautet künftta: 8 rd. 1 . r . ar Har check, ec lt an wa in München. 69. ö. 1 ö. we dhe durch einen Beschãfts führer 6 1 gat fübrt. ; a erloschen. t Her r. ö . ö nd aschinen, r. n der I ir. e, , f. e än e geel,, nnd, n do ,,,, , , ,,,, , weren en , grö, ,,, , eut⸗ Nę. bei Ir Fra kan, at. =. J 3 Der zaufmann Heinrich Felix Paul Der Gesellschafta vertrag ist am 21. Apih Schigensir. ? effent lich a ; G Biegelei⸗-Werke Köfering A und zur Benutzung zu ükeriassen. Bäcker und Konditorzestung. Geht dises 1 sah le gonnen. = ige st⸗ 3 aun 21. April Schötz⸗ nstr. 7. ; tlich· Dekan r . 8 ugust vwordan. ; 1h knn, , u erlag gen. zeitung. Geht di ses ke g, , n, ge, ö nene an var e n, , dee ,, n , z ,, ,, r, d,, n nnn, e Friedeich Balz“ igbtet un datz lber . Wüiwe, geb, Flle g, 4 Dahner, m ; Die, m r n ,, ., ord ugust Küsnert. . n n, ner it dort am 31 Mal gig Ab— , 565 3 halte ffend die Firma Carl F. Dit in bag mm nde , , , e , . . ö dee , sien, öanef at ier, ö , „, gr e,. sen , . ie ,,,, orf Inhaber dieser Fitma äst. Lerellschat! Perkara 1st ertellt an Ver neue Inhaber haftet far die ichtie ber en? oder uf mechanktstken. Wär ber n, nr i mnchen. 66 . afe, z zusmann Heinrich August Otto in unterschriften hinzufügen. Bie ö deg Vo sstands er darch ztoct btding e . s is. hl och . dr fte llt: Fir ga d , d gi, ber , e en bei structuhele ei, 1 ele rer mgtedenknen, vagr, fiseig enn n ge ende g, df ein. , r feen g 9 , , ehe , öniglichez Amts, ericht. ele gits, än an men, mit ehem Vor. Verbindlichkeiten der Fisberigen Geseß. Namnengunterschrift beifügen. K Segen stand M. 6b. in. M J Im hiesigen Häandelsreglster ist heute eten, me eselchaft ist am 18. Mal Vereine minde tenz von drei Borstanks. indem bie Jeichnen den der zin fr , isz90! , e Geselischaft zu ver, 84. 3. gehen auch nicht . u in Maßen., den 5. Junt 1918. 1 Sofie gan Sitz j 3. 4 worden: ,,, 46 gi een unkerzelcht et und . 36 Nan en ou nter f en af der 3 . „laren ß e Bärlin mn ö. etrrebe begründete derur f Feöniglichez Amte geri Son Ste Gg Jara ö nd 87: Die F = . 4 ͤ ndolunda Hmü ffentücht är jeden Geschäsiganten benz e n,, , uit Philip Golamama Mt ien gesenschaft, h ! begründeten Forderungen auf onigliches Amtẽgericht. 8e n, ,, ö s 1 4 6h. 1 mint . w 6 Keul lich Mint her cht , . . ch lad beck i. x8. (M*. 75 e, . , mit Zweit eder. Lin bach, den 12. Jan 1918. Mergentheim. (18412 *. ge e er gFatl mg, Ma betiz Der Kaufmann und Wehwaren händler Wiesbaden. 18434 mann, Rentner, Michael Hübn r Epen n er ist auf 20 Hescha een r! . . ) dam burg. Kal. Baurat Königl Amtsgericht. dds, Hand sregister Abteslund fir scinentechniter, Und Pefer Epple, rau F Wilßelm Henrich Bzuer mn Höelchenbaß Jan unser Handeleregister Bz wurde heut? wslste, rd Ansa Yischcff, Seller, fände hangt sind Mnsred Mögen * Gesehschaftẽsirmen Band J Bilan 131 mann Heide jn Müncten. Forderunßen haf Verttein / ist Inbaker“ Angegebeger Geschäftszweig: unter Nr. zl eine Gefeslschaft mit be— al in Lebr a. R, Vie Ginsicht dei Ozwald Sechsse und. Jul us Krause n 2 n . . qt übit⸗ ken Gescht fo fn =Hertr etz von wollenen und baumwollenen chränktr Vaftuvg unter der Firma: Liste der Gengssen it während ber Hienst. Slozgu, Die Ginsichf der Alte ber Ge— Geweben. Che mische Fahrit für iechnische Pro- fun, g e n rn, 6 86 9 . der Dien stsiunden des 63 n den 11. Juni 1918. er edem gestattet.

m ersten Ma 6 2 . J auf. Blatt 11558. Die Firma Rich. dure, Gesellschaft mit beschräufter Kon af an s m ri Amts erh t Gh ; Amtsgericht. mtsgericht Gioggau. J. 6. 1918.

am 10. Juni 19ls folgendeg eiagettagen Hermann Galer'ski, zu Frantfurt . M r ,. worden: Die Firma ist erloschen. ist zum Vorstandtzmitgl ice bestelit , 2 a e te. bei der Flima zs. Weiß. und BVerhbindlichkesten find im ö i ge. er 1 ist burger heute inge tragen? ; . w ; hren gran: nommen. wtaandit⸗ chaft best n Deinmrich in Reichenbach 1. B. Haftung, mit dem Sltze in Wlesbaben ig 3 Gründer, Hessen. 18 159

Gladbeck, den 10. Zuni 1918. worden. Kgl. Amtsgericht. . Lintzgericht in Hamburg. hei der Firma Deut sche Coniinental- Auf das Ableben des Geselhfaafz ir Glad heak. (18395 Abteilung für daz Handelsregister. Gasgesenschaft in Defsau, nrtien. Adolf K h n gere; i w,, ,, dnn, ,, J i , . In unser , , . A unter 95 153443 rr. Zweignte derlassung hier, ein. i,, Welßburger in nie n m, , F i r f , , Nun l z i Ftalermeister Heinrich Richard Deinwnitith eie getragen. reslan ö bel der Fheimmg Gefch8wister Noferh In das Hand lgregister 8 77 - Bug sehsü den S schlu . gel cha flexi cin getreten. * e eim a i 91 33 Ranfmann Isak en T ; n, Heichenbach ist Inhaber, age bene cgensiand des NUotern bmeng ist die In unser G 8

dem Jeschlufse, der außerordent. Ven 10. Janl 1513. . in Mün 9 . . n kit am 25 Man 1915 fest 9 n n. i , 3 an r hee, n, i er d, e. h . eg e, . . ; ylesstuñ e 9 ; est⸗ Farben. efondere der Forspetrieb . e err ir bs genvossenschaf e in Ge El ekannnimachungen der He, Reichen ach l. B. am 10 Fun 1913. Herrn Cepprr allein ', , nn e, ge,. , 9 * ß . nnn nn, ,. F 17 . * * . 6 E. * Et. 9 * . Icke in

Siabb heute folgendes eingetragen ; ,. 9 eee aft mit ,, Iichen Generalbersammlung vom 6. Mai R 63 mis zericht Mer th 1 . w si Mil NR 9 h 9 d ch h . i 1. get agen:

3 16 Sitz Mm RNReich⸗ . Paul Moerike. Sitz München. Neichsanielger und durch das netis blatt: Rate ingen 134121 II ,, , ,, [13121], Gschäfteführer Find: hri n N . ch führer sind: 1 Fabrikant Nach dem e schluss⸗ der (68 nera ver-

.

J 11,

Vas Föniglicke Amtzgericht. Nr. 2580, betr. die Firma Louls Roch, Daeschner in Ettlingen. Die Bekangt.

ꝑiaeuacn. 1839 Falle i839 Martha Kah, geb. Janme:, in Halle ift den Deutschen Richsar zeiger. f z ef sowte der Handel mit diesen Gegenständen.