wurden durch Gegenftoß auf der Höhe westlich von Dommiers; Bulgarischer Bericht. Findeswesen im ckentlichen Sinne. An die zm Scheitern gebracht. Evenfo brach ein gegen unsere! stid Säugling; beim, oder Wohllahrnganst
k der Fnd j *. a. 4 Sofi l5. Juni. 1B. TXT 2 . slabsberi om —U ö. ) mdellii Linien am Walde oon Billers? Gottereis gerichteter Un Sofia, 1.5 Juni. (W. T. B.) Generalslabsbericht vom immer hang Ticker Auftalten unte: cim ant! En big
alten ech rien i hn 6 . man 1 nr g ** 7 g. . ö iff istrei e 4 Juni ze brite Fäörforge, ein organtiches 3 „rn d Cine Cingited,: . — De 1 ch 1 . ich . 1 U 9 [ n ch R rel nich U 3 1 ü tsanzergter griff verlustreich zusammen. 1 . w— ö ö. Hen Ter n Zu sd a menar ber tene . ill . 1 1 ; e 1 ö. el 166 lzeige n 51 ungut ö . ren gi che * all skunzerger.
Stell
besteht nicht De der A ĩ 4 . . * ; 3 i ,, ; J. . z . . kẽhalb h * h 8* . 9 ö — . südlich vom Dobropolje hat sich das beiderseitige Amtilleriefeuer 1 der letztö Zeit all diefe Fürforgeunternem ng efäscib lalen Leutnant 8 udlich 8 deid 525 f i, . gen in gras ih ; ͤ ö Wen hoff errang seinen 34. Luftsieg. verstärkt. In der Moglenagegend versuchlen feindliche Sturm⸗ ir nn, , die eln nielbemußie rend hn Ir . 1406 Berlin Montag den 17. Juni 1 Ver Erste Generalquartiermeister. gruppen an einen unserer vorgeschobenen Posten heranzukommen, 8 Gvuürsl'tgebesttfebungen immer mthr zur Durchfũ hrung ef biin . 6 —— amm . . ö eee el e ale. Ludendorff. wurden aber durch Handgranaten vertrieben. Südlich von Technit ger. — f . D . ) pan . mie — Huma zeitweilig lebhafte Feuertätigkeit. Oestlich vom Wardar ö ö ö 2 ö . . ⸗ x . ö apm f; Alte F enwerfe ? Abg. Dr. Ssichmedding Gentr): Die Einrichtung des h meiner Ansich 5 Berlin ls. Juni. Abends. (G. T. 8) , n n , , , 6 ei r neue Waffe, hr Parlaments bericht?) Staalstommssars ist ein eckhzneles ttel der e n gen. n,, . :e. . 3 ; ir ische iechische E g ilungen. i , n r , ,, ter. eber di a g,, ,, ,, n nn,, ö . Von den Kampffronten nicht Neues. zersprengten wir englische und griechische Erkundungsabteilur gen geschichte dieser Naffe macht F. M. Feldheug 7. 1. un i nn Preußsfischer Landtag. 3 Enzunrbeiten; ö Die Du lammer ; ung aller 8 esugnisse der del ? , e, ,., I en. (ra? . - pin ; * * ; t . ö , , ermöglicht . 11 Aktion r n . . 3. . olgende interessante Arg f Xr. Vechho A. eordnetenhaus. ind berechtigt zu der Hoffnung, daß alles geschehen wird, was ch X M ll . Großes Hauptquartier, 17. Juni. (WB. T. B.) Türkischer Bericht k pile ben; . en Krieg ie ᷣ⸗. . ö. 8 1915 . tmittags 11 Ul geschehen kann. Der Staalekom in issar für das Wöhnungemwesen hat Stagtskommissar für das V 6wesen, Unterstaatssekret Westli n ? ; Jahre 424 v. Chr. einen Flam menwerf⸗ ten die Boller g Sitzung vom 15. Juni 1915, Vormittags hr. wichtige Aufgaben nicht nur für die vorübergehende Rot, sondern für Dr. Freiherr von! Col' groß der Brügghen: Nicht nur ö en ich er Kriegsschauplatz. Konstantinopel 13. Juni W. T B.) Ta es bericht . 267 lan menwerfer. Er bestand n 16. Sthunt n 5 die Dauer. Ob die Form des Sta tskommissars ausreichen wird, diejenigen Stelle mn , . . 3 ĩ 9 h 8 . ( . V. ge . langen, ausgehöhlten Segelsiange, die mit Elsenbar d aug lle: Bericht von Wolffs Telegraphen⸗Büro.) 6 Va , die Vo 6 Staats ommissars auen en wird, diejenigen Stellen und, vortragenden Räte, . m, ö Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Palästinafront: Im Küstengebiet nur geringe Gefechts⸗ war. Dleseg Holzrob? wurde auf einem Radeln urn um chlurgn (Vril h j . . * k dl kann zweifelhaft einn n r die Bildung eines eigenen NMinisteriums tragsetat stehen, werden im Staatskommissariate arbeiten, sondern 341 ö j 221 ö . . . . 8 g 5 scsyo 8 — 6 3 wr srie re od re doch perfeblt Mickt; 35 D . 8 ö issar die An— 1 , ö . 2 Rege Erkundungstätigkeit fühete an vielen Stellen der tätigkéit. Im Jordanbecken wurden feindliche Lager unter mals höliernen Befesftgungswerte gejogen. Im . dle da Am Regierungstische die Staatsminister Dr. Friedberg, . ö. n der , ö. An . soscke die instireilen nach im Etats des Ministerinns offent⸗ . f i Inf j e 7 stl irfs 5 a 3ß* t ⸗ 3 ö ; legenheit vom sozialpolitischen Standpunkt aus bearbeite d daß zen Arbeiten stehen. Hierüber kann erst ein späterer ufschluß . zu heftigen In fanteriegefechten. Südwestlich von wirksames Feuer genommen und zwei gegen unsere Stellungen ö a en groß. Blazbälge angebracht, deren gu lian ie n Schmidt und Hergt d ö , a , . 3h e, , n, . 2 horn. p 2m ö. beiderseits der Som me lebte die Gefechtstätigkeit vorstoßende feindliche Kavallerieregimenter vertrieben. Auf ö , . Fobres geii und Präsident Dr. Graf von Schwerin-Löwitz eröffnet die Wohnunggwesen praktisch tätige ewe fene and le Menst n en dhe . , . 26 i, de, n. am Abend auf. dem Ostufer des Jordans tagsüber beiderseitiges Artillerie⸗ Schwefel und p . r, . ö Fohlen 9. stung um 1114 Uhr. auch der Resolution wegen des Beirats zu. usie r ich den — verlei
r Beratung steht zunächst der Bericht der Geschäftsord⸗
Zur Bere naskommiss hmigung zur
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. feuer. Eine unserer Batterien unternahm im Verein mit arge? Sta lamm Solã e plan menwt j enistand ; Auf dem Kampffelde südwestlich von 6. nahm dle Fliegern einen erfolgreichen Ueberfall ouf feindliche Bootstationen nachweisbar, und wir haben deshalb e deln fe spuln
Artillerietatigkeit am Abend amn ere ö, ne rn am Nordrand des Toten Meeres. Ein am II. Juni gegen diese Rohre für Geschütze in unferem Sinne anzufehen.
) . Abg Oe ser (f Irts . 5 7 ksp * Auch r b willige! gern ; 5 ö K . J z. Abg. WDeser Dortschr. Voltsp., : Auch wir Eéwilligen gern ion über den Antrag des Justis minissers auf Ge⸗ den Nachtragsetat und begrüßen die Zusammenfassung der ge— strafgerichtlichen Verfolgung des Abgeordneten samten Wohnungsangelegenheit in einer besonderen staatlichen
116
die Besprechung. 89
a4 So wvtr q * , Sar . etzt den Anträgen der Kommission gemäß. 63 7
. 3
. die Hedschasbahn gerichteter Vorstoß feindlicher Rameltester nen aber — woörerf' * E! schů Ei Fonin⸗Neustettin (kons.. Jentralstelle. Wir hoffen, daß diese. Neuordnung auch dem Darauf setzt das Haus die zweite Beratung de? und M mach w ch rnehm . ö . , ndl ich s , rah]. eim Geschütz ankommt = n Bonin⸗-Neu] ; , , , , nnn, e, da Hate die k 120 . achten ir bei örtlichen Unte ehmungen wurde von unseren Postierungen abgewiesen. Feindliche wit einer hohen Durchichlagkraft. Apollodorog, der nr , Referent Abg. Dr. Gottschalsr᷑ (nl): Trotz des Wunsches des Wohnungsbau neues Leben einflößen wird; wir rechnen darauf, daß beim Kapitel „Ele mentarunter⸗ — . . ) 1 egg he eis J t
dem Strafverfaheen freien Lauf zu lassen, hat die nunmehr auch ein energischer Wille eingesetzt wird, um etwas
Karawanen und Rebellenlager murden von unseren Fliegern zes sämsscken Kalseis Trafan, zugleich Her Ctben?r der berib g. Benin,
Die Geschützbeute aus unserem Vorstoß zwi fff Trajan gs ᷣ ͤ Br Durchgreifendes für die Lösung der Wohnungsfrage zu schaffer . J [. zwischen ; ł ff⸗ N d . Trajan zᷣsaule, verwendete den bes be nuten „sssson doch nicht geglaubt, von dem alten Brauche abgehen zu Deurchgreisendes ur die Lösung der Wohnungssrage zu schassen. ; . . 1 — Montphidier und Noyon hat sich von 1560 auf mehr ö , ö . . ö. ö , as Jahr 107 n. Ehr. arch ge rin, din m l, n mile de fn n 3. Hause, die Genehmigung nicht zu erteilen. Mit Sorge sehen wir auf die Entwicklung des Wohnungswesens in . olf K als So0, dabei schwerstes Kaliber, erhöht. Die Beute an . 3 J Flanm menn . fer benutzte man. für lein nnn. mmer laäschtutß gefaßt war, ersckien ber Abg. v. Benin un den pfer Jriegsighrenz neben einer autgesprochenen Wohnungsnot , n, . Maschinengewehren beträgt weit über 1600. ge 3. 3 J X ö = gtiechlsche Feuer. Wir waten ung big in Ki füngst Wenn n und bat, als er bon dem Weschluß hörte, den Brief, den gibt es nech einzelne Hasen, mo davon nicht gesprochen werden kann. 3 , J ; Auf den übrigen Fronten ist die Lage unverändert. as Wesen und vie Wirkung des glea ch . Zelt lia l diefer Angelegenheit an den Vorsitzenden der Kommission richten Die Einstellung der Bautätigkeit wirs je länger der Krieg, dauert, Yon , , ,, . Heeresgruppe Gallwitz. . . J . klar; doch kennen win j tzt Molercien, ? Ren gets nin err ei berlefen. (stedner fliest ben Brief vor! n! welchen die Wohnungsnot immer mehr vergrößern, Es darf nicht dahin Von einer, , , , ,, 28 2 * 1 en, guf de ause z . 3 . e 8 z . 9 re 80 rIt na 2wisc ö . 2 s ; ; Konstantinopel, 15. Juni. (B. T B.) Tagesbericht ö . . nen man sseht, w ide, im Hause zu ; ; ͤ om nen, n, . selde Burückströmenden Kriegsteil. wir uns eine bessere Verständigung zwische Land Zwischen Maas und Nosel fügten wir den merikanern int s 3 . *. X. . ge . ö aut werten, metallenen Vandrohren beim Nahkampf her in . n don Bonin bittet, die nachgesuchte Genehmigung zu erteilen. ,, aß n,, aus dem Felde zurücks en g en, Katege teil wissen, daß * es , n. ö. 1 . durch Vorstoß beiderseits von Tivray Verluste zu und zer ⸗ Palästi na front: Die beiderseitige Gefechtstäligkeit hielt Es spielte bein Angriff über Falltz rücken, urd dort fn git Beschuldigung wissentlich, falscher Steuererklärung ei eine so nehmer dafüg die z srantwortung aufbitrden, daß , n. Heim be- . , . 466 , störten Teile ihrer Stellungen. sich in mäßigen Grenzen. Auf unseren Stellungen östlich des Stekrieg, lange eine große Rolle. Im 15. ahrbun per eis in mihrige, daß er, wenn sie begründet wäre, nicht Mitglied des reitet ist. Die Aufgabe des neuen Staats lommissarys , . , ,, n, , , . j . Jordans liegendes feindliches Feuer wurde wirkungsboll' von bier nende Terbenti dampfte aug Fohsen Metall ge aßen , un Gs bielben kännte. Er sowohl wic auch das Haus hätten daher auferordentlich schweres ernste und perantnortungsholle, ,, ö die Leistun Heeresgruppe Herzog Albrecht. unseren Batterien erwidert. 2 Ein ernenter Angrijf Auf⸗ gestellt wurden, unter hohem Druck heran ren ir dene esentliches Interesse daran, die Sache baldmöglichst aufgeklärt . wird man sich bei. der J ö 9 kN ‚è. . . ö ird die Leistun Erkundungsabteilungen holten in den Voges d im ständij die Hedichasbahn zwi schuruf und Jehre 1555 beschtieb ugs Oigus Magnus, Bischof (. schen) icht fernzuhalten haben. Die Perhältnisse liegen, nicht lberglt gleick: * Schult ah Anerkennung, die überall rückhaktlos S 9 ö, J. n eg eln hun, im andischer gegen, die Hedickasbahn zmwischen, Tschuruf und Blemmenwerfer dieser Art. Der etre hatte d ren nr e m, . von Kries (kons); Die Gründe des Herrn von Bonin mäßig, und es wäre falsch, aus den Erfahrungen von 1871 fofort die Sch . ,,, ; k Gefangene aus französischen und amerikanischen Aneze wurde vereitelt. Rebellenlager bei Tafile wurden von känhlinrurt von n , , n, , ,. . srss elt eint Nan j . r n, fh ausschlaggebend, daß ich bitten möchte, in Schlüßse auf die Gegenwart zu ziehen. Damals war die deutsche In— n . , , 5 XI; 14 * ö . * . . ! 23 9 . d melnes rdad 8 , 6 44 ( 3 . ,, 33. 4 6 ö ,, 2140 Erhebliche Gesfserstellung d 2 ; Gräben. unteren Fliegern mit Bomben und Maschinengewehren ange- ker lag ene de e häetelßgzur aß An Gürtel smitfgengmmin. i. n , digen chr gk n r ellen! dust i erst im Cntsteten; Heute ist Deutch land industrialistert; heute lick Be tell ( griffen. dte Flamme, die dem Bronz mann 6. ö. dig . nan Ib. güdicke (freikonf!‘ Auch meine Freunde werden mit erwachsen die Schwierigkeiten aus der ,,. , n a J ö . . ; * . ; 14 . ; z . . un , . n. , nin diefe e des die Kriegsindustri d aus der bevorstehenden Umsche g der letz—⸗ n nn Gestern wurden 8 feindliche Flugzeuge und 8 Fessel⸗ y Angesichis des Vordringens der Engländer an entfachen konnte. Dl. jweste Vorrich fung befant, aug * tickt au den Wunsch des Herrn von Bonin diesem Antrage des J V , , aß die Lehrer alle ö ballone zum Abfturz gebracht ahl meien k erichut ane er im, seniaftz; e een neren den, ee, be, enn nn,, , Os mir in fräheren Hähken immer denn fe tit sse ,, w mn, wal, ich iicralls geh, stehen. Die Regie nn; hat fr Der Erste Geueralquartiermeister , . . Fuß gesaßt und . , ö. I self n ur ren fn schlut mi . ,, Abgeordneten Folge gegeben haben, so ein erhebliches Anschwellen der hesch lic fungen und der . J 1 ö Ludendorff R BI. 1 deutung. e. . . 6 ö e mit denen na , n,. , . lität üben und die Genehmig! eintreten wird, ist zweifelhaft. Wir haben also eine Wohnungsno , un, in den Gehaltssragen , n. . ertum und im Mittelalfer die Festungt wert Iben wir diesmal besonders, Loyalität üben und die Genehmigung ] 2. beis⸗ = l 6 3 Das ist . chwere Sure e n! K . f um; fre . . e Be werke durch f . i ohne die Aussicht auf eine rasch wachsende Bevölkerung und müssen Das Yist. eine schwere. Enttäuschung für die n mn . 3 J ö . ö . att wurden en em 6 j ö alk, (nl): Auch wir werden uns diesem sie J . h haben daß die Wohnungen auch Der Wunsch der . geht nun — 3 bei der nächsten Besoldungs— . ö. ö unde o gebaut, ag aus dem metallenen Widd Abg. Go * nl.) : U uch 9h 3 , , n , J . ordnung den Sekretären der allgemeinen Staatsverwaltung im — z j ; ; idderko ö. * fe dauernd besetzt werden könnten. Die Abhilfe durch ein Provisorium, 0 8 den, S ge 2 Iwaltun e,. . K richtete laut 3. T. P. Pa lästingfront; Auf unseren Stellungen und im , ein lange Flamme härauzschiuJ. Der e e ih. ie anschließen. 9 ., 5si purch ö n n ö auch ö. Baracken. Gehalte gleichgestellt zu werden. Ferner müssen alle Maßregeln an Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit den Hintergelände lag zeilweise lebhaftes feindliches Artillerie n, Einem.; Wagen, Farin das Ferer mstiels Blat balgen . Das Haus erteilt entgegen dem Antrage der Kommission bau sich zu teuer stellen würde. Warnen möchte ich davor, den Ge- (Exgriffen werden, die uns der nationalen Finheitsschule näher hringen.
ronpri l T ö. . eugt wunde. a2 Germ * or Kronprinzen folgendes Telegramm: feuer, da; von unseren Balterien frästig erwiderk wurde, * J len e Trg, ü
Un iner Führun ĩ Ir 2 hi 5 h . ĩ Nüů erg finde H 6 , . Schwere Geschütze machten erfolgreiche Feuerüberfälle auf eitkhold Holischuher. Darin ere ef r üer ü h f Putter sen Feind e rf Clic, ee cgi ger med den ,, die feindlichen Lager, wenllich kes Jordanbrückenkopfes. Vor der üirgzum mlt schweren Bon werk um ge ben iss *r. 8er. a Heranellenden Vert giese ven zu * i ner eb aht: Me 9 her unserem linken Flügel wurde feindliche Kavallerie verlustreich ke ne Re pan nung, sonern soll von der Mannschaft, die . ngesc, melt als iäho Heschize sind be uten Z. chen viese. zbgewiesen. An, berg Hedschas hahn, fanden mehrfach in Katte s iner Maschhuerie seßewerl we ken n z Geschize in
J J) 9 , 5 ö ö ; z ar. * ö. 4. ) 3 N oßer Be . . . . . Genehmigung zur Strafverfolgung des Abg. von Bonin. meinden immer weitergehende Aufgaben aufzubürden. Der Staats— . n , , , ,, Vd Es folgt die zweite Beratung des Gesetzentwurfes, be⸗ kommissar sell recht lebendige Fühlung mit den Gemeinden halten, sculwesengz zugunsten des platten Landes . 28, . . . ö 1 ch versönlich durch seing & , arsibe errichte . send Feststellung eines Nachtrages zum sich auch, persönlich durch seine Kommnifsarien darüber ant eric ten la ö , e , ,,,, . ᷣ 3 für das Rech ösjahr 1918. sen, was sie leisten können; eine solche persönliche Berührung wird lie derung der. Volksschule geopfert, werden.
statshaushalrtsplan für das Jerhnun gedahr 15 3. nützlicher und wertvoller sein als jeder Schriftwechfel. Mit Freuden sprüche werden in dem getrennten Religlonsunterricht ge . t si ie Einse eines S . J 8 für , 2 , 6 kö ö. icht 3, , ö nundelt sich um die Einsetzung eines Staatskommissars für hören wir, daß der Finanzminister bereit ift, den Gemeinden auch sichtigt. Zu G reisschulinspektoren sollen nur Perscnen
1 8 * 16 5 ö * * 1 1 . z Mag mo so ; 5 —si Inf 9 so 28706 8 . ö . „. ö * . . . . die iber pine genügende pvraktifkckeę Mo bildung berfüger 3 / Frältien,.Sclechtet lg, ir; re. bieten Fäblein? d sammensiöße mit Rebellen fiat, die burchmweg fuͤr uns Cänslig . Daneben src i iche feine nnen ,,, fhmungswesen. Im Gta find infolgedesfen r 6h Mari enn enen ng ei, dll nn, nn,, , . . Truppen wwreche Ich Melnen und des Vaterlandes Dant aug. Per verliefen. 6. DViese Eifi dung, auf zie sich Holischuher sebr biel einbinn, K ö Bautätigkeit anzuregen. Wir werden die Wohnungsnot nicht be— 8 r , n , stillte n. , , , e fart und die Angriff kraft Meiner un vergleichlichen Truppen An den anderen Fronten ist die Lage unverändert. ha vemn und hinten ie einen arnußen, greulichen Terkop;, aug dem Abg. W. S8 ch medding entr.) behntragt im Auftrage Der seitigen können, wenn wir nicht neben der Tätigkeit der Genossen⸗ e n, . 4. . . , ,n 8 36. , . . verbürgt den endgültigen Sieg. — Gott wird welter helfen! auch und Flammen herausschlagen. Stagtshaushaltskommission unveränderte Annahme des Ge⸗ schaften, der Siedlungsgesellschaften usw. auch das Prxivatkapital ? . , y n , n, . ö
Wilhelm J. R. ga Inhnurfes. Gleichzeitig empfiehlt er die Annahme eines n, wieder für den Bau von Wohnhäusern interessieren l en Es . ö ,,, , mn n , , , n,
— . ud⸗ und Forstwirtscha „estchenden Beirgt für Städtebau weiter auszugestalten im Hin wird weiter nötig sein, ür Baustellen zu sorgen, wofür sich bereit; Leicht dash, neigt, len Pandwerl als die Haupt ache gnzu ehen, so
Der Krieg zur See. New Jork, 14. Juni. (W. T B.) . elner Sch 6 auf die dem Staatskommissar für das Wohnung wesen über- verschiedene Instanzen interessteren, und von Frbch licher . ist ,,, ö. ij ö,,
Oe sterreichisch⸗ ungarischer Bericht. ; ; — von Woaikine Bu , ; ß Hnen sozialen und bevölkerungspolitischen Aufgaben und eine auch die Herrichtung und Beschaffung der Baustoffe. Könnten wir , n, nn, , n, e n, ener , Dae, st ch isch garisch ch Berlin, 16. , . B.) Eines unserer Unter⸗ Bürs bet, at der urch hnintliks Stand der Bann., ßere Anzahl von Mitgliedern beider Häuser des Landtags in den solche in großem Umfange auf den Markt bringen, so würde zweifel⸗ Wie beim Lehrer. Der Geistliche kann seiner Vorbildung nach den
Wien, 15 Juni. (B. T. B.) Amtlich wird verlautbart: seeboote, Kommandant Kapitänleutnant Remy (Walter), hat wolle S3 co; die gur ahrne der Anbauflãche wůĩd auf , Soso geschẽg Heute früh steigerte sich das Geschützfeuer in vielen Ab-⸗ U nerdings. im Atlantijchen Qlean 3 Dampfer“ mit
) J ? ö ; ö 6 r ] ö. ,, 9 7 j aufsi ja S9 jchtial JIinks) Mir 240 nüt ausgestalteten Ausschuß zu berufen. ; los ein Sinken der Baupreise erfolgen; aber wir können bloß kleine ö gar nicht becussichtigen (Sehr. richtig! links) , Ftaatskommissar für das Wohmnungswesen. Unterstaats. Mengen liefern, und die Preise bleiben alfo einstweilen hoch. Es nach wie vor für die Bildung eines selbständigen Ünter
ö ; F 5a ö ; ö ö ; . ö . . . inisteriums ei zedingt müssen bej einer künf 8 chnitten der Südwestfront zu großer Stärke zu sam men über 28 000 B. R.⸗T. vernichtet, und zwar ö. . Verkehrswesen. tetiy Dr. Freiherr won Coels von der wird sich fragen, ob man den Gemeinden, die jetzt schon vielfach ihrer ,, nnn, i, , mussen bei . kunft e . ĩ 3. 8 . . den mit vler 15,2 em Geschützen bewaffneten anlerltanlschen N.chdem die vorübergehenden BVertehreschwlerigleiten auß nm üizghen: Einer Anregung bei der Beratung des Wohnungs— Belastung erliegen, nicht auf andere Weise zu Hilfe kommen kann. , . e n, , , . n der albanischen Front sind gestern neuerliche, unter hob . g s z werden, weil 4 de ) l em — 1 ö 7 ( 2 * ö Ee not n . ok 2nismr 78 J die 16er Unt das XVohn ag5Sweser e Dare 3 erw 6 9 [D dien 2 2 en 36 J 2 t 6 . . , n 96. 3 4 Einsaß von It . Fron J. n . e Truppentransporter „President Lincoln (18 168 B. R. T. und Balkan kehoben sind, können Pa ke se nach Bulgaren van it 6 enisprechend hat die Regierung, das Wohnungzwesen Es wäre zu envägen, ob nicht diejenigen, die den, Nutzen von einer er nö en g, ,,, n ,, keserden durchgeführte Angriffe der Franʒzosen die bewaffneten englischen Dampfer „Begum“ 46416 8 R T an wieder angenommen werden. die Hand des. Präsidenten des Staatsministeriums gelegt, und plotzlich in großem Ümfange aufflammenden Bautätigkeit haben, ins⸗ , . . oi. er Schuliugend nordwestlich Sinapremte gescheitert. und „Carlton“ (6363 B. RT * 9 ilitärlsche Befatz ) r läßt es ausüben durch den Stagtskommissar, für dessen Arbeiten besondere die Großunternchmer, zu den Gemeindelasten in irgend in. e nen ö der Kriegsf wird stets ein Der Chef des Generalstabes des Piesident Lin gn“ I , ärliche Besatzung e Nachtragsetzt die finanzielle Grundlage bietet, Den Aufgaben einer Form cherangezogen werden können. Zunächst wird der Staats. blatt, Khleihen, * . JJ 6656 i incgmn, bestanz gus 4 Offizieren und t Wohnungsgesetzes hat sich eine neue Aufgabe vorübergehend hinzu⸗ kommiffar für eine Herabminderung der Wohnungsnot zu sorgen . . , ni kü (ole): Nur der Religionsunterricht der in 369. 0. Mann der Marine; außerdem befanden sich noch Theater und went. lt: die Bekämpfung der durch die Krirgslage herbeigeführten haben; die fozialen und hygienischen Gesichtspunkte werden, soweit sie er, Teunltersprache grteilt irn, kann h. n, Kinder rh Ver Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird verlautbart: 0. Osfisßiere und Mannschaften ber Armee en Bord, die nach Ge Aus dem Arbeitsplan der Königlichen Oper tellt ile krungsnot. Welche Ausdehnung diese noch bekommen wird, können nicht schon setzt mitberückfichtigt werden müssen, tunlichst zurückge. jetzige Kultusminister hat zwar die Regierungen in Posen und m⸗ * 2 1 — 3. * n * j e
7 . 5. . ö z * ae 2 . 226 P * . . os . 9 2. omiosor je Durckfübrung des Erlassos von 879 sbensowenig übersehen, wie die Entwicklung unserer Industrie in schoben werden müssen. Wir sind bereit, die Tätigkeit des Staaks⸗ berg n,, ie Durchführung . Erlasses von .
3 ,, . r ĩ NR 8 . ö ⸗ ; u beurteilen Norschu ß lorbogro 7 rige itusminister wieder zr gekehrt i ind nach dem ergangszeit. Die ernsten Vorkommnisse auf dem Wohnungs- kommissars mit Wohlwollen zu beurteilen: Vorschußlorbeeren aber . ,, ,, ö .
dingen Gegenmaßnahmen der Behörden. Mit allen Mitteln wird er selbst wohl nicht erwarten. (Beifall links.) aul Ter Unterstufe der, Neligionsunterricht in polnischer
ö . Amerika zurückbe fördert wer den sollten. Vermuisich ist der eralinten dan tur der Königlichen Schaufpiele solgend g mit: Ole der ö e, ö . un ae e e größte Teil der Besatzung bei der Versentung des Schifsc eifhflielt rm ann ls. fügt, mit An er, An fähtæ nnd. massen feuer die ö 356 w 6 n n nn. D zahm= e n, e f , nn,, ig , ö ö
: ö 7 ,, m . 185. r rin au be“ in der mu Die Heeresgruppe des , ,. von Boroevic erzwang er Chef des Admlralstabes der Marine. keischeg Bearbeitung don Dokar Bie in der Rahmen der Kr
Abg. Dr. Liep mann (nl. : Auch wir stimmen gern der Vor—
dach bekommen und daß insbesondere unserer unvergleichlichen
2. ; ( ich! i,, ,, n, n,. . , . . jeder sedes deutscke age zu. Wir teilen den Wunsch, daß aus der Ausgestaltung der neuen dies illuforisch gemacht. Ver Magistrat in Posen hat sich an zahlreichen Stellen den Uebergang über die hoch⸗ e Or ei r den e r, Maten sn is in= belde an einn , Gerade in n . . . 3 Einrichtung sich das entwickeln möge, was vor Jahren Graf . aß . , . . 7 2 d 1 — 2. 1 61638 1 3 7 8. 9 9 9 . J0yyn ones Ye * k . * e. 6 . 9 5 53 Vt . Uli 111, 415 0 LL — 61111 6 lere 111 1 gehende Piave. Die Korps des Generalobersten Wurm k itte September die vöhtge Neuaufführung vnn Wchlagen lassen, nach ihrer Heimkehn ein angem lens, wem Douglas unter Zustimmung aller Parteien gefordert hat, gin larschulen beziehe. An einer Schule erteilt 'em deutscber e n j 2 agners I Tan nhäufer * in der Variser Bean beitung Mlle rn. 18 ist Eebenlso unabweisbar wie Nahrung Und Kleidung. . 7; . rf 8 gunt MaR 1901 . . e e, Da, Uk 1e zie 6, A1 In 8 l nen 61 De Ul . 951 3. U nahmen nach Niederringen erbitterter Gegenwehr San tn rỹ Oktober giht G ; r 3 ü neue Amt habe ich in der vorigen Woche übernommen. Dank stagtliches Wohlfahrtsamt. Was 191 sckon in dringendes Be⸗ merst anfängt, polnisch zu lernen, den Religionsunterricht auf der Unter—
D 9 9 1 Wohlfahrtspmñege 91 ö. vugen D Alberis Oper Der Stier Dol elle Amt habe ich in der vorigen Iche Ubernommen. Van e . ist 94 he ite noch viel nehr N enn man fürchtet serr ß / 3 stiyf y) 2 ,
. . * 5 torst i 66 6 8 Fe gr stgr z Ren K* . 1s aT, 2 eU J DiE ö ö * ü 0 le, f n . I J 9 ar nisch rochon ) onna di Piave und beiderse its der Bahn Oderzo * Olivetra ersimel j 8 * ; t y mUnterstützung aller Ressorts insbefondere des Ministers de öffent⸗ dur is war, es ll l. 10e 1 hr wel 1 9 0 ö . stufe und N ittelstufe. Dem Mangel an polnisck sprecher ö Treviso in breiter F t di indli S 383 s ö J 7 lg in. Sijene. Mine. November biing ,n, , , , . daß diese Anregung geeignet wäre, die aktuellen Ziele des könnte durch den Seminarunterricht abgeholsen werd w Die T ö 3 ,,. i s n ichen Stellung en. 3 , ., wurzeln die Anfänge der Saugllngs füͤrsorge. Leet stu gf erung von Hermann Götz lang gewünschla Arbeiten, ist meine Tätigkeit vorbereitet, aber es fehlt doch noch Wohnungsamt zu gefährden, so kann ich das möcht erkennen . ö k 1a. 6 , en ; Die ruppen de 3 In der Müncht ne edtzintsche⸗ zochen * 3 ; er mtr z . k ö ; hesonders 6 eingearbeitete Hilfs s . tz te , , , 254 ,, . , , . . 9 . 8 U hz Tandester statt des Franzo che das . be pp eneralobersten Erzherzog Joseph bemäch⸗ fünchtrer Medtzinischen W chenschrift! gibt der Geheime per . Der Wider penftigen Zähmung“ und der Dt deonrers an singeazbeitet'm Hisfepersonal, In den (ätzten Selbstverständlich will ich die ruhige Entwicklung des Amts in den Seminarunterricht aufgenommen würde. Von der Möglickkeit
igten sich überraschend der Ve rteidigungsanlagen am Santtäterat J. Meter inen Uäberbck Kber di- Gnütwittung des mer Tie. Gesigufführung?? von Gerdt von Bassenhz Ostrande des Montello und drangen in dieses Höhen⸗ Findelwesens im Lauf zweier Jahrtausende. Die Kulturdoller Hühyrenbichtung Scha brazaden in der Vertonung don gelände ein. General der Kavalledie Fůrst Schönburg . . ö Gꝛechen utid die Römer, kannten eine Fursorge Bernhard Sekles. Die Neueinstudlerung von Mojarts , Don wurde bei dem Uebergang feines Korps durch eine Granat ür das Rind nickt. Stine geringe Werlschätzung in diesen Ländern Fu an', dessen vom Deutschen Bühnen verein veranlaßfe. Tin,
ist mir eine solche Anzahl von Büchern und Schriften Über mch
stůrg 18 vors ano p jno3mwe nd no Ob oy . k 6 z , , . , 3. 36. . stören und verlange kein ce weg. einen Yberbau, ehe der den Religionsunterricht durch Geistliche erteilen zu lassen, wird nur Unterbau genügend gestützt ist. Die Zuständigkeit des Staatskom— geringer Gebrauch gemacht. Der Religionsunterricht müßte auch auf
missars sollte auch auf die Hypothekenbanken ausgedehnt werden, ker Mherstufe in polnischer Sprache erteilt werden, denn was auf der
6 2 9 2 J . * 7* . — — — 6. — denn von der Beteiligung der Bank wird es abhängen, in Unterstufe den sechs- und siebenjährigen Kindern gegeben wird, ist eigent—
ö: .
8
meinnützigen Baugenossenschaften zukommen lassen will, so würde da⸗ Auch auf der Mihtel— und Oberstufe sind die polnischen
eigt uns die als essꝗ 3k 5 ö ; — st z ö g weiter Kreise habe, nicht Ihre terstü g, die Sie in ; 8 3 Use Xn eg ; d, verwundet. ge fh . . wa,. üblicke Autsebnng der Kinzer, zie e . ag zoch Immer nickt endah tg abgeschlossen ist, wh an , . . habe zicht nür Ihre. , n, Dienäeem! welchem Umfange und mit welbem Erfolg der drohenden Wohnungse lich kein Religionsunterricht, fondein' nur? ein fächer (ei ischerkk Ce ; genheit der Frucktabtreihung und das Stlavenweser. Ein aus, diesem Grunde erft im Frühlabr 1918 erfelgen. Ünterhandlgn dmmislionsantrgg, anbieten, und die ich gern entgegennehme, vt abgeholfen werden kann. Oeffentliche Gelder für die Abschaffung shöscktgunterrich KLepiasih gig laßt, ö bet a cn, der an . Piave n, , Gefangenen geletztes Kind kornie sich ieder anrignen wie eine Sache bamtt 8 hm wegen Erwerbs welterer Neu heiten fuͤr die . Hul te der , Mauch die Unterstützung welter Schichten der Bevölkerung, ins— . . n , , . r , . . . 3. politischen . man den etrag „an erbeuteten eschützen sind bis er etwa] später als Sllaye nützl i. Pas Chrifsen h , eit sind jzurze ‚ X. der gemeinnützigen Bauvereine und der Gemeinden. Im der Wohnungsno e n, n , , . ,, ,, n, ,, . 3. Religionsunterricht nicht aus allen Stusen polnisch erteilen lassen. Wir chützen st h üößlch sei Das Chr flentum brachte eine völlige eit sind mutet nech in der Schwebe. n lien hr. Cat akeit auf , Gehiete in der Hand Ter aber die jetzt zur Verfügung zu stellenden Staatsmittel nur den ge— derlangen, die richtige Anwendung des Falkschen Erlaffes von 1853.
50 gemeldet. Ummälnung dicser Anschauung. Die Nachttenlie ge * christliche Im Deutschen Theater? wird bi ließlich Mitweß Auch, der erste Ansturm beiderseits der Brenta Pflicht; die Verlassenen fink der Barmherzigkeit der * r: mit Max Pallenderg . Jer n,! zen g g gau li
= f 3 S , 7; ö 1 s Wittschaftsgetriebe nur eine Konkurrenz gegenüber dem es Der ssqhen nis, r, ,, ö S in li ; ; * 1 ; 1dentum übery J S ef 5 [es. dau in Stad d Land er ver ö e mit. in das Wirtschastsgetriebe , des Deutschen nicht so mächtig, daß sie dem deutschen U halte Erfolg., Starken feindlichen Widerstand brechend und empfeh en ie aug dem Peidentum übern ormene Gewobnbeit der Schimeß. gegeben. Am Donnerstag findet die Uraufführung del u in Stadt und Land auch weiter verwirklichen zu helfen, Privatkapital hineingetragen werden, welche dem gewollten Ziele folgen können. In Westpreußen und Oppeln wird de Religione nter⸗
ie Bebauungsplä ie fweisen, Straßenb k
Bebauungspläne, die Wohnstraßen aufweisen, Straßenbau, , ] 3 rm, g dür 5. f der z ; ; 5 7 ft Ger Min ;s ;
Itdnungen, Einschränkung der Mietskafernen in den Großftäbten entgegenarbeitet; denn das Pripatkarital würde lich dann, der richt nicht einmal auf der Ünterftufe polnssch erteilt. Der Minister hat . kleinen Gewährung von Baukrediten immer mehr entziehen. Ich muß daher hier gesagt. daß der Staat die Kinder zu guten Ehristen erziehen müffe
alle Hindernisse des ö ; über! Aus setzung war nicht jo rasch aus der Sitte des Volkes ausn Lustspiels „ Ribikoff ⸗ 9 r z in det . 4 , h i. . . geren T tan n. dem d elbausspltem mit 9. Brennen , statt. hi , e,, w, dritte feindeiche Stellung vor, wobei 60g Jtalie ner. 10h . 7. r c nennen ö Der Geistlichkeit fiel in il sson, Welcker, Wagner, Pag iy, de Vaal und den Herren Ri
.
die Hoffnung aussprechen, daß, wenn Beträge in beträchtlichem das ist aber nicht möglich, ohne Aufgabe der Hartnäckigkei
2 *. . er en e j mann, R 8 eG den Häusern, gute Verkehrsverhältnisse, die eine weit⸗ . . ö ; mög ne Auf x Hartnäckigkeit der Träanzssen und Engländer als Gefgngene in unserer scher Barmhert hte it anzunehmen. , nher r e , ge h sluand Ghee er dertel und Mothes dargestelltt. Süillalet st — cen. endlich anch eins angemessene Ver. Umfange k 1 . n der hergebrachten Form des Re gien zunterrichts ctechalten wirz. Hand blieben. Die Damit gewonnenen Vorteile vermochten die an den Kirchen angebrachl weren, gesammelt und damn von . kerung auf Start und Land, Alles dies läßt sich . . , ö . In Ker Provinz; ö . k Siber 515 b, wir aber nur teilweise zu behaupten. Oestlich der Brenta Priestern aufgenommen und eizogen; so wurde es notwendig, Unt (Fort . . . ; ö age machen, sondern nur in langjähriger, konse⸗ Unternehmertum, in te, ,,,. . . in Westpreußen 0 Mo, zusammen, 0 oo zolnische der. D mußte der Berg Raniero vor überlegenen durch flan⸗ kun fits hãuser süt solche Findlinge zu schaffen Die . ,, For setzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) J. Arbeit. Ich bin auch der Ansicht, daß einzelnen Gemeinden . ö 1mm . 3 . ö . 43 von wird an 56560900 der Religion ante icht ar kierendes Geschützfeuer unterstützten G fem d ; Sielle entstand in Mailand, wo rer Erzbischof O , ,, n. . . ö ĩ Teuerungesverhältnissen auch eine finanzielle Unter— Besellschz , , , , a, nn,, n, , Unterstufe polnisch erteilt. Der Minister sagt, das 9 i 6 unterstützten Gegenangriffen des Feindes le der. . ö rödischaf Daihens im Jahr =. — Re soziale Moment neben zem wirtschaftlichen und technischen in den Sbersch esien und Westpreußen nicht, weil dort nicht polnisch, sonder ieder frei b indess TD ein Findelbaus für verlgfsene und üneb liche Kinder ein t . ie — — nicht vorenthalten werden kann. (Beifall) - zordergrund treten; er ist derart auszugestalten, daß er mnlchteblhg ct Oberschlesien und, Westpreußen nicht, weil dort nicht polnisch, fende Dieder freigegeben werden, indessen der Italiener an Tie Fir delbär ser' Ke ge, seltche Kinder einrichtete. oldt ffreikonf); Wir begrüßen die Ein- Vordergrund treten; er ist derart auszugestalten, daß er nicht bloß eine wasserpolnisch und hier kasfubisch gesprochen wird. Die Oberschlesi— den Nordhängen der Grappa vergebens gegen unsere dort in Mitteln ein gioßes ie 6 9 ,, unꝛureich nnn Famili aatgkommissars, die die Beforgnisse und Dekoration bleibt, sondern tatsächlich ersprießliche Arbeiten leisten kann. babln Tem Minister bei der letzten Reichstagswahl die einzig richtige seine ersten Linien festgeklammerten Bataillone vorstürmte. großer Zabl nahllos , 6 . , h m ennachrichten. und für unfere heimkehrenden Krieger ge— Abg. Dr. won Kries (kons ); Wir werden den Nachtrags⸗ Antwort durch den Sieg Korfantys erteilt. Auch unter den deutsche ; ; ge, ; ö . . 6. ; ö ;
In den Waldzonen der Sieben Gemeinden trafen zie aber mangeibast und gesundbestewid Wohnungen beschaffen sollen, wir stimmen auch dem etat für den Staatskommissar des Wohnungswesens gern bewilligen. Geistlichen wird dem Minister nicht zugestimmt. Die „Schlesische
Ver lobt: Frl. Eli ; berhard ben . ĩ⸗ . ri war. 9 le 1 . 11. nor Lucas mit Hrn. Hauptmann C 3 hluß 6 . . . ] 5a s . Iz 8Fpor 5 inf ni ssorio wo r NRsTHhaaot 1 z vor (Stan J 80 Mogjor8nn so; * unsere Regimenter auf eine von den Alllierien schon in den kementsphichn ben erbi che furnd e reer Als , n ., Nachui elt) * FrJ. Renate don KBieft mit Srn. häcfetemda f nGerf Kanmjsion wegen des Beirates zu. UÜnser verstöͤrbener Die Zufammenfasstng Ter Pösern, uf, „fünf Minz terien zer. Volfszeitung Mig, der, Stzndpunkt der Regierung sei ö Vortagen vorbereitete Angriffstruppe, vor d G Zuftä de trat im 17. 5 d e., hal. vater Werner Hon] (Zelthi Elen gata, Douglas hatte por Jahren auf diesem Gebiete wert- eilten Behörden für das Wohnungs zsen, ist ja früher schon punkt der. Macht, die Polen, feien rechtlos; die Bezeichnun . 9 vpe, vor deren Gegenstoß 8 n lä. Jahr bun dert Binzen von Pau auf. Er fuhrte Verchelth 'n. (3. H. lt gil dle Anregungen ,n, , in besseres oft gefordert worden. Wir begrüßen es daher, daß die Re⸗ „wafferpolnisch“ sei eine Beleidigung. Der Minsster ein Teil des eroberten Geländes wieder geräumt hefsere Pflege ein, m dem er Orderoschwestern Fi Pflege der Kinder „fl cht: Hr; Stud lenass for Dr. Hans Ellenbed nm Ens beschicken' gen, esfben, und seinen Anträgen hätte ein bessere; oft, Sefordert wor zoßzügiger Weise das Wohn igswesen vegeln zuf Eine hure utori fit an n, n, t , nn wurde übertrug. Er sorgte für auercichende Mijttl und ber all dafũt Ilse Krawinkel (Gummersbach). em Vorn . sein sollen, als es der Fall gewesen ist. Ich kann mit gierung jetzt in großzügiger Welle das Wohnungswesen regeln auf eine obskure Autorität eru , ick nicht einmal i e ü ; . ĩ hi ⸗ . H. ällem dafür, Geboren: S ; ) on Clirt Sorwurf nicht lickha aß. w seine Vorschlä ine will. Wir hoffen auch, daß die Einrichtung eine dauernde sein wird. nennen will; er hätte sich des Professors Brückner, des anerkannte h daß die Kinder ni ; r VB Ei der zurückhalten, d zorschläge ei . . ; ar : . Bei Ri Ab tt z inder nich inehr dauernd in der Pflege der Anstast p ' n Sohn: Hrn. Oberst z. D. Alexande ö alten, daß, wenn seine Vo Bi. . ᷣ I 4 nennen . ors, kr unt e va, im schnitte des Majors Erzherzog . 9 lege der Anstast blieben, Münch le praktische Wirksamfei f k 5 ̃ f Andererseits halten wir es nicht fürn zweckmäßig, das Bau⸗ und Woh Slawisten an der Berliner Ünsversttaät, bedienen ollen. Sogar Maximili tri ir den Itali sondern bald an stillende Mütter weiteres, be! wurden! Er uchen). n' ftarke Hahattische Wirksamkeit nicht gefunden haben, dies au , e,, , ,,, e e , fer, e, festen, da, die Sörache er aximilian, entrissen wir den Italienern den Dosso Alto. tas delhaus alf Er machte Hun latke Passiwität. we cht fo AUbnei den beteiligten nungswesen in einem besonderen Ministerium zu vereinigen, sondern Sangelische Pastoren haben festgestellt, daß die Sprache der J Ad llo⸗ Gebiet ö hen Tas Findelhaus elso zu einer Durchaangestelle in der Findelr fl he — Ministeren nn'atz, wenn nicht sogar Abneigung in den beteilie , . ,,, . ines Hohn ft , Ber Rürffßtfbnf wa Im Adamello⸗Gebie erstũůrmten ewährte Hoch⸗ ein Eystem, daz anch heute noch die Fir delpflege beben nt ge, und die Bh zhrückzuführen ist. Die Reschoffung von Wohnungen wir sind Der Meinung, daß das Wohnungswesen dem einen oder, dem WVberschlesier ein reines Polnisch ist. Der Fürstbischof von gebirgsbataillone den Corno di Cavento, wobei 100 Gefangene Fnudelhaug er Neuzeit ist keine ) ei un . Has Verantwortlicher Schr ch. . sotteibin Eur Vermittlung von Arbeitsgelegenheit für unsere heimkehrenden anderen Ministerium anzugliedern ist. Bezüglich der Beaufsichtigung Breslau hat im Februar in der Herrenhauskommission den Stand— und 3 feindliche Geschütze eingebracht wurden. tichtung mehr, sor denn en san liche . En. V vortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Char 4. tele uach bingen untrennbar zufammen. Die Truppen dürfen nur der DYppothkenban ken wünschen . keine Aenderung. Besonders wich⸗ punkt des Kultusministers für unhaltbar erklärt. Hoffentlich macht der . (. s. ! Ve 77 9 J ĩ 29 . 47 . ' f z „ch Maße 33 . J , —— ö ĩ 1 rn vo cfm y o 1 des Moßn nasbeirats Fei Mi in ;iste 5 schrojonde y 9858 299 36 60 pBerschIoszs ch dinder Inr U Iba nien, wurde am 14 Juni. Abends ein neuer⸗ Wabiféhris-nlernehmen, Cs! pll sich neu. nl, ( , . erantwortlich für den fe nen Der Vorsteher der Hesch Im 6 ger Lorhandenen Arheitsgesegenheit entfassen werden. tig wird eine ,,,, H e Wir Minister das schreiende Unrecht, 34e gegen zoo obh eber L ichs Kinder licher Angriff der Franzosen im De vol Tale abgeichlagen. tischen und esur heitlichen Grund atzen angepaß ist . Rechnungsrat VMengering in Berlin. ran, ml nartigr Hindenburgs besteht lebhaftes Interesse für diese wün schyn dem Staatskommissar Glück und Gedeihen auf den Weg. . ,, , ,., an . Went pren en die Der Chef des Generalstabegz. baupt . . im ln Stem mehr, hat. auch vielfach mne ,. der Geschäftsstelle Mengering in ke , eandne en unn ö hierher . a . 36 Geng Gerlach. Gentr): Wir begrüßen die Zentralisierung . . 5 gelen, . . ben hb e, ws gan dude Venichnung ezhalten. Mas Findeswesen der Gea-umm' Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtanstalt⸗ alles gehe rn dem Wohnungskommissar zu bergten. Ich hoffe, trgent e Ghgbetzss lt d Rane de n,, , n. ̃ n, e, ren,, , , weist in ben decken 3 , r Degen wa. : : 1 Each 6 ge hehen wird, was der segengzreichen Abwicklung dieser Nirgends ist Engherzigkeit und Buregukratismus weniger am Platze gleiche Unrecht wie gegen die oberschlesischer holen. Das Kassu⸗ lung auf. In dee 'in , 3 k Berlin, Wilhelmst rage zz. w warlich fein zaun. egen weichen ö als beim Wohnungswesen. Hoffentlich handelt es sich um eine l bische ift nichts als ein? poltiscke Münk ait 12 om, welches sich
Fünf Beilagen.