II8619] Bekanntmachung.
Durch Ausschlutzurtetl des mts gericht? RBremerbavea vom 12. Jurt 135185 *ist der Dvpothekenbrlef von 4. Jalt 1993 nber di⸗ aaf dem Grundbachbiatte von Bremer baven Beit 1 Blat 138 Abteilung III Ne. 7 für die Witwe des Pridatmanns Heinrich (Hinrich) To odor Wulff Mathilde a- b. Moser, in Seestemũnde eingetragene Darlednafurderung von 6909 für trartlos erklärt worden.
Bremerhaven, den 12. Jani 1818.
Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: 191
Söppner, Sekretär. 185151 Aufgebot. Der Hau ndiener Will Köhn zu Strelltz, vertteten durch seinen de
M Vormund, den
Kolonisten Fri drich Krüger in Ki. Teehs ow, 1 bat das Aufgebot de; vernichteten Grund.
sHuldbriefes vom 23. Fehr ar 1316 über die in Art. III ja Giundbuch den Streliz, Blatt 234 auf des zu Streliz an der Stendlitzerstraß: belegen · Dausgrundstũck der Frau Gli Schnell. geb. Becker, für Willt Köhn eingetragene 49090 16 heant ag. Der Urkunde wird aufgefordert
Fol. 22
8 d. * 0
I1DVatenens in dem auf den 22. Janna RE8g1I2, Bas.
mittags 190 Uhr, do-
zeichneten Geitcht anberanmrnten atzebets. Zein
termine selne Rechte anzumelden und Uckund⸗ f Fraftloserklärung der wird. Strelitz, den 12. Jun 1913. Großherzꝛogl. Aut zericht. Aufgebot.
— Deore I —
vorzulegen, wirrigenfals Urkunde — 2 —
22
(18616
Gortwa lr. Karl, 20. Mär; 187090 zu Joihausen der Bauereezelente Ferdinand und Rosalinde, geb. Köhler, mittlerweile z Erlach bet T Pꝛivatterse helente veiß Fahre 1393 von Iptkaufen aus Vereinigten Staaten von Nord wanderte, dart in St. Louis, Oakyille lebte, seit 1901 ader der soll fär tot erklärt werden. Gs ergeht gemäß die Aufforderung 1) an den Ber⸗ schollenen, sich spãtestens im Aufgebote termin zu melden, widrigenfalltz die Todeserklärung erfolgen wird, 2) an alle, welche Auz— kunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, spätestene im Aufgebotstermin dem Gerichte An⸗ zeige ju machen. Aufgebottztermin wird hestimmt auf Freitag, den 1. Ayxi! EEG. Vormittags 10 Uhr, im Sitz ungsfaale des T. Amtegerichts dahier.
föaigatzaten, den 11. Juat 1918.
Kal. Amtsgericht. I18617 Af g ahnt.
Die Kätneifrau Marie Mlodbzik, geb. Luczak, in Güntergost bat beantragt, den Friegs ders hollenen RKätner Julius Mladzik. Wehrmann der 19 Kop. Inf. egi. 498, geh. 27. Mai 1879 in ̃
Seefel de, Kreis
latow, juletzt wohnhaft in Gäntergost,ů
är tot zu erklären. Der bezeichnete Verschellene wird aufgeforvert. sich späte⸗ stent in dem auf den 209 Mugnft 1918, Vormittags EI ite, vor dem unserzeicharten Gericht anheraumten Aaf— geboltstermline zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welch Auzkäanft über Lchen oer Tod des Veischollenen zu erteilen v rmögen, erash! die Aufforderung, späteneag im Auf. gebotstemlne dem Gericht Aateige zu machen.
Lobsens. den 4. Junk 1918
Röniglichs Amtagericht. (18618 AVufaeb st.
Der Bürovorsteher „hotthelf vebmann in Melvorf hat alg Nachlaßber walter des am 9. August 1917 in Barafleih ver⸗ storbtnen Privatiers Johann Teeeßen das Afebotzderfahren zum Zwecke der Aasschließung von Nachlaßngläubigern be— antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgeferdert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des veistor benen Privatiers Jobayn Deteßen, weil. in Barstfleth, spätestens in dem auf den 2tz. August BIS, Voentiteag ae S Uhr, vor dem unter reichteten Gericht in Meldorf anberaumten Aufgebolsiermine bei diesem Geiicht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe deg Gegenstandesz unt det Grundes der Forderung zu en: halten. Urkundlich? Be wei sstüicke siat in Urschrift oder in Abschrift betzufünen. Die Nachlaßgläubtzer, welche sich nich: melden, können, unbeschadet des Rechts
*
(153776 Oeffentliche Zustellung.
Ehemann Josef Sarwart, jurzeit wegen böslicher ö Fhe
zu nn des Nachlasses seines durch Ausschlaß ⸗ deren u teil vom 8. Nopemder 1916 für tat er⸗ u abekannten 1 klärten Sohneß, des Kaufmanns Verlossang mit dem die 3 Heinrich Emil Meiburg aus Bergen a. 2. der Parteien zu scheiden und den Ge— e . . 3 . 3 ö 66 . ul digen Dumme geworden sei. Dieser E hschein klagten kostenpflichtig für den schuldigen 6 eL ẽ 9 * * 5 Tons FIE r TI5oGerin ladet den 5 * ist unrichtig und wird daher für kraftlos Tell zu erklären. Flõgerin adet den Be z J ; . 7 ö k erk ung de erklã klagten zur mäͤndlichen Verhandlung des 8 1 — . . Lüchaw, den Rechts streits das Landgericht in TD wow, Ce . 46 Sitten . R rn m, 2 2164 23 f Konlgliches Aaitagericht. 1. Hamburg, Zivilkammer 5.
gebäude, Sleb e kin platz), auf de ᷣ
* 8. Mar. 38 * 9 Uhr tsber E918, Vormttags 95 Utzr, mit der Aufforderung, enen bei dem ge— dachten ( zugelafsenen Anwalt zu der öffentlichen
. Aufenthalt — z I
? 163 Albert 81 tragf,
— 110 vor — * X. 2 Jun . .
iv iliusti⸗ 4 OJ⸗
Gerichte Zum Zwecke 1
Zustellung wird dleser Auszug der Klage
bekannt gemacht.
Hamhhurg, den 14 Juni 1918.
Der Gerichtsschrelber des Landgerichtz.
[18777] Oeffentliche Zustellung.
Der Geolng Nayn, Erdar better zu
Muülhausen, zurzeit Soldat, Proz ßhevoll⸗
mächtigter: Rechtsanwalt Justtzrat Di.
Chor ann n Mälhausen, klagt gegen
seine Ebefräu, Malie geh. Ss
ülbausen, auf Grand böslicher
SG. B., mit
. 3a! damen des Königs! * 5 Aufgebots verfahren zum Zweck— ö. ö 5 e ,,, ĩ g des verschollenen An. iste 8s Wilbelm don Delft au: tülbenn⸗ S vrum bat das Köntalich⸗ n z J nölße? * — 81 * mtögericht in Mülheim Ruhr Durch für Recht Anst eich r * 2 f wr Delft, geb. am 2131 —
nl kajm. ** 131 1 ulhelm⸗ Sly um
rn * . 3 stü ber ju M MarI AFT. * 8 KR 7 Verla Jung, 8 1 1 R R- A2
dem düantktrage
heste bende 83 19 4 11 7 — * 4
klagte
22754 ö I Aas ichluhßurteil. * 2 2 — * c zan en des Söni gs!
teien zu la
sen.
Amttzgericht in Perleßerg burch
n Gh. Justizat Dr. Gluck für Recht Der verschollene frühere Kreig. Bisefeldwebel Franz Rarte ck!
to für tot erklärt. Als
3 wird der 14. Juli
festgestellt. Vie
dem N Juni 1918.
ntegericht. Justizrat.
früher aa: . Simmersted:, jetzt unbekannten Aufenthalte hat er sler⸗ unter der Behauptung, d sie schwer miüährndel Familie im Oktober 1917 verlassen beant tagt, im twellige fügung 1) den
1161 E. 271 1 je zur LTast.
Esrlebengz, den 1. 83 * 34
* 575
sie und ibre habe
Wege der einstwelligen Ver⸗ Parte len 158774 ; ꝛ . en, Durch Ausschlußurteil von heute ist , . verscholleng Unterofft ier Heinrick *
der 4. Ezkadron Jäger⸗Requmen!— zu Pferde Rr. 8, geboren am 6. Zuli 1834 ia Meinholz, Kreis Soltau, zuletzt in Stübecksboen wohnhaft, für tot erklärt. 25. September 1915. Soltan, den 31. Mal 1913.
Tönlalicheg Amitaericht.
— ————
s⸗ 32 woe 77. streitu g det 9
. ü. . und der drei minderjähri en Kind Parteten monatlich eir
7Fg9ne* . Vodestag:
ch Aurschlußurtesl von heute ist der zollene Viserelowehel Heinrich Stelter den ; Kompagnie des Reserve⸗ Infanterie⸗ handlung Reriments Ar. 74, geboren am 7. Sep, Ziviltamn ; tember 1376 in Wietzendorf, zuletzt in in Fensbhurg auf den Munsterlager wohnhast, für tot erklärt Todestag: 18. Febtuar 1915.
3 * j nurn hl 2 M59 gen ne 1 muündltchen Ver⸗ . 2 2247 383 * 32 * z
Rechtsstreits vor die zweti⸗
2 2 13 2. * * — 8 Königlichen Landgerichts
Mü Anzegg
I. wor r 2 . 25 * 21 52792 Aufforderung, sich durch einen bet diesem
a5 8zx,
; ä 2 . 16 ES. HH OvemBßer E88. Vormittag d Uhr, mit der
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
(18824 . . J . Die Einkaufskommission
Postdirektion, Berlin W., Kö
für die Königl. Bulgarische
sthenerstraße 46, Ill, bringt am
28. Juni 1918
zur Verdingung folgendes:
10000 Kilogr. Siegellack, rot oder braun, am liebsten rot,
Porzellandoppelglocken (Ise
. .
⸗s /
entsprechen
lator) Nr. 1 Stück 100000, Nr 20g ooh, . ohg,
*
/
müssen. Die Teilnehmer an
Verdingung möchten Offerte nebst Muster bis 6 Uhr
des angegebenen Datums einreichen.
Eintauf s?
Nr. 258. ommission
der Königl. Bulgarischen Poftdireftion.
(185569) Sechste notarielle Auslasung
. .
t — — * 2 dd CM,
134127 1139929 1425990 45925 1897 149297 149486 158671 159222 159285
it Ge ZI S nck A A* — .
172525 172783 177291 177642
7 170648 171166
1
der Obligationen Serie III,
vorgerommen am 1 Jnut 1918. . t. F EO Stick A S6 EOs, —. Nr. 109072 110062 110171 111108
111263 115560 119831 125626 130419 137666 141636 145192 1479597 156845
170071 174550
114377 119205 144798 129802 137121 140741 144938 146842 155466
1683665 173707
115226 119606 1251941 129835 137221 141565 145035 147047 155835
168987 174054
114309 118688 124397 129 1065 136730 140610 144796 146841 152977
Nr. 1673874 172887 172923 177664 178241.
114174 18687 124029 127502 136534 1406909 144070 146840 152190
e
Die Vertinsang der vorauf-efübeten Obligationen hört mit dem 1. Dezember
ES auf. EBom gleichen Tage ad is in Berlin bei der Deutschen
st der Kapitalbetrag zahlbar in Deuischland:
Bank,
bet der Kan? für Haudel mud Industrie, bei dem Barthause Sz. Gieichröder.
Ca merz. und Dresdner Gan
bei der bei der kel der in Frankfurt het der bei der Fr der hei der x bei dem Bankhause
L birog
* . het der
bei dem Barkbause L bei dem Bankhause M.
Tolini, den 31. Mai 1918. Königlicheg Amtsgericht.
Gerichte nn Yrozeßz J 33 Fllen ßurn Der Lofamotivfübrer Heinrich Wilhelm Schuß macher in Varmsitart, Mollerstraße 40, Kisger, vertreten darch Rechtganwalt Dr. Steauß in Darmstadt, klagt gegen seine Ghefraun, Katha na Henttette Sehrngh— utarcher, geschiedene Alsfebrn, g⸗b. Hau, in Darn stadt, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthaltsort, HBeriagte, wegen Eheschei— dung, mit dem Antrage, die am 27. August 1915 geschlessene Ehe der Streltteile zu schelden, die Beklagte für den allen
in Kandem, an u, der haupiung, daß er der Klägerin aus Miete 645 M schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von b00 H schuldtgen Teil zu erklären und ihr „ie und 40, 3ins vom Klagzuftellungs tage an Köosten dez Rechtsstreiig auf uerlegen, und und votluß Voll it regbarken geit läru ng
ladet di⸗ 1ate zur mündlichen Vir⸗ des Uct-tlg ge zerheitsleistung. Jr s. 1
Ludwig Eygasster, zuletzt
6. unbekannien Orten, unter Be⸗
e handlung des Recktsstreis vor pie 1 31 mündlichen Terhandlung des Rechtsstt kammer dez Großherzoglichen Landgerichts wird ber Beklagte vor das Gr. Amtzt zu Darmstadt auf Dien ztag, deu 15 REIS, Gar mitten v Uhr, mit der Auffardrrung, sich durch einen hei dem gedachten G t affen en. Rechtzanwast rozeß te pooll˖ mäch igten vente ten zu lafsen. Zum Zwecke .
öffentltckn Zustellunz wicd dieser (1875 — lage helann gemacht. Zur Festsetzung des Uebernahmeyresses
den 12. Junt 1813. für 4 als K tegẽ bedarf enteignete Kiten,
Referendar, gei. l. Hr. 16467, enthaltend cine Reiß-
Herichtoschreiber ac, bell am 2X. August 1918,
glichen Landgert⸗ Bormitigas RH Uhr. dor dem Reich?
, schiedogericht für KRriegswirtschaft in fentliche Berlin 8W. 51, Gitschinerstꝛ. 37 1I. Ober-
Lörrach auf Dun eratag, de'y RS. Betz tember E98, Boanntittags 9 ützr, gi laden
Löerrgeß, den 10. Juni 1918. Der Gerichtsschreiber des Gr. J
2 . 1
. 116 mig geri chi
46 ? s
3148. 3
— 121
I 87511 * 18S 5II EL Gy w . 39M Arte 2 Marte
aus pflicht. und Auf⸗ 8
‘T den,
vor den Verbindlichkeit teilsrechten,. Vermächtnissen lagen herüůcksichtigt
Don
ö
langen, alt sich nicht ausgeschloss Uebersch aß ergi Erhe nach dez 2 für den seinem Erhteil entspre der Verbindlichkeit. Für dit aug Pflichtteil z rechten, V ichtnifse Auflagen sowie für die Rläuhiger, dit Erhen unheschtänkt haft sie sich nicht n 1, nm . nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung det Nachlasseg uur fü sehnen Erbteil entsprechen Verbindlick leit haftet.
Meldorf, din 3. April 1918. Königllches Amtsgericht.
Beschluß.
— * Territet R Vrekn ni des
benen
18520)
11 en, tritt, wenn
Vit fra Issper, geb. geschoß, verhandelt werden. Die frühere BDommtlhoft, in Maugstrup⸗ Holt, Pro⸗ Eigentämerin, angeblich di= Gig el hertzer zeßbehollmäctigter: Rechtsan Dr. Kaumm oll shpigaerei in Sta ⸗gard
ristiins in Flensburg, Elagt, gegeg ihren (Mecklbg,), wird hlervon benachrichtigt.“ In Ghemann, dea Arbeiter Gottli— dem Termin wird verhandelt und ent— 3 Berling, den 13. Juni 1918. auf Scheidung Reichsschiedsgertcht
und Geftlärund des Beklagten , — ü lin schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Beklaaten zur mündlichen Ver.! Zeir handlung des Rechtsftreittz vor vie zweite für 24 em unh Iloilkammer des Königlichen Landgerichts 5rkse Ba auf den EZ. orember B. X. Bäurmittatzs H Uhr, . * en bei diesem La ihura t zanwalt altz eignet, wird an Juri 1913 Pen zertreten zu lassen. Kormittegs Uhr, ver dem Reichs. Fleusburg, den 12. Junt 1918. chiedsgerich für Kriegswirtschaft in Serichtsschreiber SW. 61, des Königlichen Landgerichts. werden. 6 — e, mn, , m, benachrichtigt. In dem Termin wird ver—
sem nrg e Fr, , , ,. dem Antrag ür Kölegswöirtschaft.
, 2 *. 44 . eitsetzung bee Uehernahmepreises
; zoFfarnntzn (ßes TB -e, s
k kannten Gigentümer ge⸗
sKrweieif RG 2 erschwelfhaare, gez.
in Flentburg l .* 2 Tor; 1fen⸗ HE OHS, Freihafe agerh ls⸗ . yr 2 ; P net, wad am 28.
. . . 1u89ßk 6n*⸗
Ser —— 1
Necht? anwalt als
an . lassen. .
vacher Stad; schuldschetnen
bei der De sduer Ban
gegen Röckzabe der Obligationen und der
L. Juni 1919 und ff. nebst Talon. F
Kapttalsrückzabluna efabehalter. Der Dezember 1933.
. n
Lit. F à (S 408, — Nr. 111212 116945 116992 120647 121764 122264 1311544 132783 133541 133709 140238 a 140281 a.
Lit. G à S 2040, — Nr. 169805
Tesember 1917.
Soeistf du ChBemin de
Ed. Huguentn.
136419 2
a) rückzahlbar seit Desember 1916, dir
Disconto⸗Gank,
* 6
Mitteideutschtn Creditbank,
. WM. hei ö Deutschen Gank Filiale Fran furt, Dentschet weren bag,
Dresdrer Ban? in Frankf art a. M. Filtule ver Bank für Handel und Jndnstrie, Mirte ßen schen Cre ditkank.
Lazarh peer, Ellissen,
bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern,
bei der Deutfchen Hank Filialt Hamburg, Com Rez. 1nd Fiscantu Bank,
hei der Dreodurr Bank ia Hamburg.
ꝛ Behrens R Eöhne.
Ve. Lüarburg & Co.
in Senitgart bei der Cäsrttemhßergischen Wereimsbaun,
SFiltale Stuttgart nicht mehr lälig werdenden Coupons per
ehlea Czupons, jo wird deten Wert het der
pruch auf Rapitalsrück, ahlang eilischt mit
Ne stanten!
1127883 112866 130965 1402365 a
11213 112337 1127 ö . 3 3
136431 1
71460. K übrigen Nummern rüdzahlfar seit
86 16 130101 1397822
Fer Gttoman d' Anatolie.
Die Generaldirektion.
Fre. J. Günther.
(165711 uus losung von Sta i scuzt iuscheinen her Stadt Reichenbach i. V. Bei der nach dem Schul denfitgunge— plan erfolgten Austosung von Relchen⸗ sind die folgenden Nummein gezogen worden: *. AUnteihe Serie V dom H. Janucr R9gEGO zu 4 o. Lit. A Ic. 110 159 176 229 zu je 5000 M. Lit. T. Nr. ie ZT60 S.
245 61
21 51 58 110 144 197 u
schieden, auch wenn sie nicht vertreten ist.
ve gail nach London
für Berlin 2194 Git schinersftr. 97, verbandest 200 M. Der Etgentümer wird hiervon!
Lit.. C Nr. 771 815 §ig 820 822 836 840 899 916 zu e R000 M.
Lit. D Nr. 2544 2616 2617 2644 2738 3010 3114 31965 ju se 5090 M. Lit. E. Nr. 1786 1828 18438 1851 1890 1894 186 gz , 209 S6.
n. Anleitze Serie VI ham R. Januar 9E n 40G. Lit. A Nr. 280 306 336 35:
5000 6.
Lit. R Nr. 257 273 296 299 313 31 zu j⸗ ZO9O0 M. Lit. C Nr. 1005 1135 1194 E000 . „Lit. a Ne 320 3356 3419 3492 35587 3610 3645 3871 in se 500 S.. Lit. E 3 2012 2053 2068
́Jir. 2093 2108 2112 2191 2245 .
1918
1073
1245
21
1 3. 157 1251 ju je
22
1
Viese Schuldscheine werden für den 31. Dezember 19EA8 mit dem B
scheinen entweder bei unserer Stadthaupt⸗ kasse oder bei der Sächsischen Bauk und Dresdner Bank ju Dresden und heren Nehenstellen zu erheben. ö
Gleichieitig fordern wir die Inbaler der Schaldfcheine Serke V Lit. A Nr. 263, Lit. B Nr. 92 150 151, Lu. CO Nr. 5 [93 So? 811 S381 986, Lit, D. Ne 233 2855 2856, Lit. E Nr. 1852 1958 1933 und Serie VI Lu. A Nr. 275 2588 366 400, Lit. B Nr. N77, Vit. O0 Ne. 1034 114 1160 1236 1289, Lit. D Nr. 3287 3395 3681, Lit. E Nr. 2088 2176 2200 2205 22053 auf, diese bereits in früheren Jahren ang elosten Scuidschein⸗ zur Vermeldung we stertr Ilneberluße tinzulsen. j
Stadtrat Reichenbach i. V,
den 3. Juni 1918.
i878] R: 3 der P o/o den Gnteihe der . Pirmasens von 3. Juni A904 komm'
ir am 30. September LO IS jur Einlöung
und treten außer Verzinlung;, e i5z zu 2000 4 die Nummern 1 Hö und . ju 1000 4 die Nummern 369 J zu 500 S die Nummern 636 und 3. Aut seüberen Verlofungen sind no uneingelöst: ; 66 1838 zu 1000 Æ Nr. 116, lu 500 Ml. Nr. 9. Ante be ish7 ju bo0 4 Nr. 313. Anleihe 1899 zu 1000 MÆ NJ 6 Von den oekündlgten Schulzder 9. bungen von 1892 sind noch uneingt bah zu 500 4 die Nin. 90 367 485 und bed /
M 140.
zun Deutschen Neichsanzei
Zweite Beilage
ger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger. Berlin, Montag den 17. Juni
18918.
2 J. Inter chung ach 3 . 3. Ve
. Perlosung ꝛc. Hoyn We ieren.
6. Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften,
hh Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
9 lien, nach den Bestimmungen der zz 33, 41 und 47 des Gesetzes vom 3. Mär 1850 und nach unserer Bekannt⸗ nachung vom 5. v. Mis. heute statt⸗ gefundenen öffentlichen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen Ost. und Westpreußen sind zum 1. Ottober 1918 nachstebende Nummern gezogen: I. A0 Nentenbriefe. oy Etũck Buchst. A zu 3600 4 (1000 TIir.)
16 523 788 1241 1667 2243 2307 grö 3289 3333 3440 3692 3701 3753 3793 4162 4350 4479 4513 4586 4707 zl 4765 530 5514 5594 54 15 5439 hol 5523 6092 6355 6400 6470 6596 6646 6798 6830 7038 7200 7337 7379 7öͤb3z 7738 7760 8023 8122 S380 S5h6 S055 9479 9498 9741 9759 9773 9885 10079 10127 10153 10169 10230 10243 10595 10708 11324 11334 11671 11682 1II742 11820 11962 12266 12335 12433 12673 12675 12820 12848 13051 13098 13134 13217 13457 13462 13535 13732 13756 13821 13848 13933 141666 14173 14219 14289 14374.
81 Stück Bichst R zu 1500
(600 Tir)
161 176 284 672 754 776 878 1221 1497 1523 1573 1720 1731 1796 2129 21532 2224 2576 2610 2612 3038 3095 3165 3488 3740 3783 4051 4253 4333 64 4483.
151 Stück Buchst. C zu 300 M
(100 Tir)
8 14 348 455 684 S806 942 1735 1772 1932 2231 2364 2387 2420 3106 3374 5443 3978 4096 4799 4934 4981 5164 z2l5 5251 6023 6405 6518 7014 7730 1861 7946 807? 8312 8511 8520 8606 S735 8768 8770 8943 9368 9538 9620 632 9930 10905 10106 10167 10282 1063441 10421 10493 10692 10881 11130 11213 11275 11312 11391 11549 11709 1II807 11989 12026 12462 12589 12676 12799 13232 13333 13382 13453 13484 13531 13691 13748 13757 13971 14015 1630 14050 14071 14101 14311 14695 1624 14822 150921 15043 15203 15297 löls5 15542 15658 15680 15766 16070 lälos 16194 16425 16817 16819 16955 1089 17146 17243 17315 17439 17445 1578 17592 17614 17780 18109 18188 18233 18365 18711 18787 18788 18948 15019 19215 19403 20025 20151 20169 Yl71 20204 20251 20267 20780 20797 20593 20901 20909 21007 21191 21250 2363 21452 21506 21587 21774 21854 21542 22022 22272 22363 22382 22658 A650 22668.
145 Siück Buchst. D zu 786 M
(25 Tir)
335 1077 1326 1329 158656 1826 2186 Boo 2718 2846 2950 2989 35577 5565 3352 4023 4598 4885 5152 5305 5267 7 Ih I 5754 5760 5954 5985 6425 S'os 024 7332 7886 7953 S666 8213 Lt S284 S473 S507 S642 9631 gioz Nö0 9780 9892 904 9912 10039 10095 lͤ0364 10535 10776 i055 11033 1ilzi5 11317 1425 11457 ii6i7 117235 11771 11835 12039 124096 12427 12655 12689 lz664 12752 12757 12756 15919 155939 13220 13411 13503 15555 13731 153764 13863 14259 14361 14463 14501 145359 146631 14595 15644 151295 155360 15833 15850 15943 16162 16240 16242 16250 16840 17304 17477 17512 17542 17663 17684 1713 17719 17731 17865 17867 18020 18051 18086 18088 18118 15142 18216 18239 18256 18267 18311 18364 18419 18598 18774 1877 18887 18903 18906 18969 19043 19170 19171 19552 1üßl2 19725 19750 19771 197)73 199418 ö. 20027 20186 260255 20398 20636
; A] / Reute ab rief Buch t U- 0. 20 iu Kuchstade L zu 3000 M
16 465 561 839 oss 1067 ofs 103 l2lz 1289 1329 1355 1375 1599 J. ät dss 255. 256 zoo 4593 36h h. 49b8 4982 5042 5s 52732
7 Etũck Buchst. M M au Eß5O90 A . Yb 441 665 Soo ioa3 II69. 3 Stlick 3ruchst. zu 3800 410 26 . 23 1029 11568 1487 1927 6 97 zlo 2172 2375 2464 2769) ö ö. 2333 3014 3526 3h49 3564 3 ö edss 44651 4718 4854. 9 , . KBuchst. O zu 8 Ms0 415 831 1207 1214 1238 1409 056 2090 2156 2630 2835 ö . 3 * o Rentenbriefe uchst AA - DI ;
12960
en. Verlust, und Fundsachen, Zustellungen . hergꝭ. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
12125 RB
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeignrreis zer wen Kanm Starr 8 gespattenen &indeitaertig Fo n. Kn wee derm a an den An zeigen reis nin * Sinhett gane R]
enernngszuschlag von Ac v. S. zrho Sen.
Bankausweise.
6. Erwerbs und 5 enossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von f 3 8. Unfall⸗ und Invalibitäts., ze. Versich erung
tsanwäl ten.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5 Stück Buchst. Do zu 785 4H Nr. 387 644 55s 759 S837.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den
abern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalwert gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu e r en. nicht mehr zahlbaren Zins. cheinen, und zwar: ju 1 Reihe 9 Rr. 9 bis 16, zu 11 Reihe 4 Nr. 7 = 16, zu I1J Relhe II Nr. 4 — 1I5ß und Ernenerungs. scheinen, vom . Ottober 1518 ab bei zruserer stafse hierselbst. Tragheimer Pulverstr. Nr. 5, bezw. bei ber Renten- bankkaffe in Berlin, Kloster lr. Ne. 765], sowie bei der Preuß. Staat aut (stönigl. Seehandlung) in Berlin, Markgrafen str. 38. an den Wochentagen von 9 -= 12 Uhr Vormlttagg in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von aug? gelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, sie an die genannten Kassen durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden., daß der Held ö,. auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfänger, über— mittelt werde. Vom 1. Oftober 1518 ab hört die Vernnsung der autgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der ert der etwa nicht mit ein— gelieferten Zinzscheine bel der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleich⸗ jeitig werden die Inhaber der nach— stehenden, bereit? früher ausgelosten, seit länger als 2 Jahren rückstäudigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbrief⸗ aus den Fälligleitsterminen: zu 0:
seit 1. Oktober 1908 Buchst. D 18599,
seit l. April 1909 Guchst. A 6102.
seit 1. Oktober 1910 Buchst. D 6526 10451,
eit 1. April 1911 Buchst. C 114365, Buchst. D Ih,
scit 1. April 1913 Buchst. G 8696 165656, Buchst D 9966 11775 19129,
seit 1. Oktober 1914 Bachst. D 11774 14505 15542 20657, .
seit 1. April 1915 Buchst. A 681 12688, Buchst. B 1356, Buchst. O 3644 Buchst. D 729565 7674 g757 12599 14046 14169 17838 20301 20729,
zu 20 / g
seit 1. Oktober 1913 BGuchst. N 2509,
wiederholt aufgefordert, den Nennwert der Stucke nach Abzug der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Zinsscheine zut Vermeldung wetteren Zins, derlustes und künftiger Verjähcung bel den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung ausgeloster Rentenhrlefe tritt nach den Bestimmungen des 5 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. Die Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe werden durch die von Ulrich Levpsohn in Berlin ⸗ Ghallottenburg 4, Dahlmannstt. 8, herausgegebene, in Grün⸗ berg i. Schl. erscheinen de Allgemeine Ver⸗ losungstabelle im Mah und November j. IJ. veröffentlicht.
Königsberg Be., den 14. Mal 1918.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost · und Westvreußen.
(I76 lh] 4000 Bremische Staatgaulelhe non E909. Vie Ausgabe der neuen Zintscheine, Reihe Il, sowie der Anwelsungen zur Er—⸗ hebung einer weiseren Reihe von Zins— scheinen erfolgt in Gemäßheit der auf der Rückseite der Erneuerung scheine bhefind lichen Bestimmung gegen Rücklleferung dersel den und Beifügung zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit Nameng. umerschrift ver sehener Nummerverzeschnisse in Geriin! bei der Vreußi ichen Staais hank (stgl Seeh and lun g). der Gant siür Haudel . In⸗ dustrie, der Berliger Handels cGasell schaft, S. Bleich õ ger Del⸗ hrück, Gchickler Co, FJ. KB. Krause C Co, Gautgeschäßft. der Com arerg⸗ uvd Disconto⸗Gank, der Dresdner Bant und der Direrc tion der Digzeonto⸗Gesellschaft.
in Bremen: bei der Bremer Bank Filtale der Dresdner Bank, Beruhd. Loose C Co., der Di⸗ rection der Disco nto⸗Besellschaft Filiale Bremen und G. C. Wey⸗
ausen, in er a. Rh. 1 bei dem A. Schaaff⸗ hausen' schen Bankverein und Sal. Oppenheim jr. C Co.,
in Hamburg i kel der Commeraz⸗ und Dis conto⸗-Wank und der Nord- dentschen Bank in Hamburg.
Die Authändigung der neuen Zins cheine nebst der neuin Anweisung an die Be rechtigten erfolgt innerhalb 8 bis 14 agen nach aeschehener Einlteferung der Erneuerunas scheine.
) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlust von Wertpapieren befin⸗ den fich ausschließlich in Unter⸗ Die Bekanntmachungen über den
abteilung 2.
18261
In der heute unter Leltong bes Notarg Herrn Justhrat Hermann vorgenommenen Verlosung unserer Obligationen wurden gezogen:
16 Ttück Ohl. Lit A von ν 1000, — Nr. 4 16 50 64 92 122 148 1635 326 264 275 305 307 359 364 372,
L6 Stiick Obl. Lit M von 4. 500 — Nr. 392 399 454 460 470 479 480 503 529 568 596 626 637 715 716 749,
zahlbar à 105 0,9 am 2. Jannar E9R9 bei den Bankhäuseen Dinge! Go., Magdeburg, und A. Spiegel. berg, Haanoner, und an unterer Ge⸗ seslschaftekafse in Schönebeck.
Rückstäubig ist noch r. 338 Lit. A per 2. Januar 1918.
Schöaeheck a. Elbe, den 8. Tuni 1918.
Sneditions. und Elbschifffahrts. Uontor Aktiengesellsthaft
zu Schönebeck vorm. C. Fritsthe. M. Hertel. E. Wanckel.
(18582 Bet der heute vorgenommenen Ver—⸗ losung unserer 0/0 igen Sypotheren⸗ , . sind dle Nummern der Schuld⸗ cheine Lit. A O14 0Oq47 oss 103 122 149 177 185 224 249 283 289 304, Lit ER 009 os3 068 Ogo 114 131 214 237 251 263 273 290 319, Lit. C 002 031 174 199 gezogen worden. Die Rückjahlung erfolgt don unserer Gesellschastskaffe hier sowte ben der Want jür Thüringen norm. B. M. Strupn Al. G. in WMeiniugen und deren Filialen pro 1. Ottober 1918. Salzungen, den 11. Junt 1918.
Vereins hrauerri Salzungen L. G. E. Glanz.
(18589)
Bei der am 13. Jun d. J. vorschrifts— mäßig statt. sehabten Aus losung unserer A bsO. Vartialobliaario nenen vom 14. September 1895 sind folgende Nummern gezogen:
1) Lit. A 47 61 107 109 131 204 235 265 283 3585 über je 500 — M ¶ hö000,—.
2) Lit. R 408 410 4657 540 576 über je L000 4 — 6 5000,‚—
3) Lit. GC 634 680 682 738 793 über je 20900 1 — M 10 000q,—
Die Einlösung dieser Obligationen er—⸗ folgt mit einem Amortisatlonsaufschlage von Zoso bei dem Banthause Adolph wteyer, Hannover, am 2. Januar Eo, und hört von diesem Tage an die Veczinsung auf.
A etien⸗ Zuckerfabrik
Linden ⸗ Hannover. F. Garvengz. Fr. Meyer. F. Becker.
(186584
Straßburger Bauverein.
Bel der am 15 88. Mtg. in Gegeuwart
des Kals. Notarg Herrn Geheimen Justti⸗
ratz vauterbach stattgefundenen Verlosung
von 35 o Obligatnogen unserer Ge—
sellschaft (Stücke zu 400) wurden
die folgenden Nummern agezoaen:
49 53 125 127 208 232 275 358 371
438 441 523 529 650 718 729 744 773
S814 824 876 921 938 9g63 g9g9s8.
Die Rackjahlung dieser Obligationen
erfolgt am 2. Januar 1919 gegen
Einlieferung der hetr. Titel nebst den dazu⸗
gehörigen Talons J
an , Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder
bei der Aktien Gesellschaft für Voden· und Kommunal. stredit in Elsaßf— Lothringen dahier,
bei der Filiale der Bank von Mul. hausen dahier,
bei der Bank von Glsaß und Lothringen dahier und
bei den Herren Ch. Staehling, L. Valentin C Co. dahier,
bel den Herren Pick. Schlagdenhauffen c Co. dahter,
131 132 171 173 4
I18587
Düsseldorf · Ratinger Röhrenkessel⸗ fabrtk vorm. Dürr Æ Co., Natingen. Unter Bezugnahme auf die am 23. April d. Is. geschehene Veröffentlichung dez Aufsichtsrats sind zur Umitempelung noch nicht eingereicht nachstehende Rummern der Vorzugsaktien unserer Gesellschaft: Nr. 1037 1043 1044 1069 12719 his 1232 (14) 1331 1355 - 1357 (3) 1361 bit 1378 (18) 1385 1386 1467 - 1476 (10). Diese Vorzugsaktien werden hiermit in Gmäßheit des 3 6 dez Statuts unserer Gesellschaft in Stammaktien umgewandelt und sind bei der Firma Franz Straus Sohn, dleser Vorzugs⸗
Frankfurt a. Rt., zugunsten der Inhaber aktien S½ 100, — binterlegt. Bei Vor- zeigung der Vor ugtzaktlen und gegen Umstempelung in Stammaktien steht dem Inhaber der Betrag von M 100, — zu. Zinsen werden nicht vergütet.
Ratiagen, den 13. Funi 1918. Der Aufsichtsrat. Welter, Justizrat, Vorsitzender.
18580
In Gemäßbeit des 8 5 der Anleihe— bedingungen hat die Eluslosnung der am 2. Januar 1919 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Teil schuld ver schreibungen er ehem. Herseider Gi unnengese n. ichaft, Aftiengesellschaft, in Hersfeld am 15. Mat 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem Magistrat der Stadt Herzfeld, im Rathauzsaal, stattgefunden.
Der Termin zur Auglosung war vorher unterm 16. April 1918 durch den Deut- schen Reichs. und Königl. Preuß. Staatz. anjeiger sowie durch die Hersfelder Jeitung zur öffentlichen Kenntnis gebracht worden
Bel der Auslosung wuiden folgende Nummern gezogen:
h h iht ih en Lit. A Nr. 63 137 un
170,
D Obligationen Lit. E. Nr. 304 und 3) Obligationen Lit. C Nr. 515 520 bb und 589.
(18683
Hahnsche Werke Kietiengesellschaft.
Bei der am 29. Mai 1918 stattgehabten RNuslasung unserer A 0m igen? Teis- schuldyerschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. Just cr. geiogen worden: 9 60 76 85 86 103 115 119 138 143 149 165 170 198 202 232 237 245 2651 260 269 280 285 323 328 339 421 423 134 452 461 476 492 499 501 517 519 583 599 614 641 738 740 759 780 S809 814 840 866 g22 981 999 1039 1044 1067 1090 1092 1109 1116 1137 1147 1156 1161 1207 1233 1238 1304 1307 1343 1380 1384 1397 1451 1463 1478 1501 1530 1553 1559 1652 1654 1703 1708 1712 1739 1747 1838 1860 1862 1880 1889 1891 1910 1919 1936 1943 19653 1978 1981 1987. Dieselben gelangen a L. Juli er. gegen Rückgabe der Te slschuldverschres⸗ bungen und der noch nicht fälligen Coupon nett Talons an der staffe unserer Ge⸗ sellschaft zur Auezahlung. Die Ver— zinsung der obigen Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli 1918 auf. Berlin, den 29. Mat 1918.
Der Vorstand.
Paul Eisner.
(18805 Ramesohl K Schmidt, Attiengese llchaft Oelde i. W.
inladung zu der am 9. Jult 1918,
Vormittags 12 Uhr, im Bankgebäude
der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in
Bielefeld stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung.
Tages ordnung?
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—
sschäftsfahr vom 1. April 1917 bis 31. Mär 1915.
2) Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Eatlastung des Vorstands und des Au ssichtzrais.
Gemaͤß 5 12 deg Statuts haben Attio.
näre, welche das Stimmrecht in der Gene
raloersammlung auzũben wollen, ihre
Aktten oder enisprechende Depotscheine der
Reichzbank bts spätestens 4. Jali,
Mittags L2 Uhr, bei der Dresoner
Bank, Filiale Gieleseld in Gieleseld,
den Herren Delbrück, Schickler K Co.
in Berlin und bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Oelde zu hinte legen. Die
— ——
(18588
In der Genecalversammlung der Döip— bofer Spar und Leihkafse vom 12. Juni 1918 ist beschlossen:
Das Akiienkapital von 63 000 M auf 125 000 M zu erhöhen, und zwar 2 Inhaberaktien à 1000 M ausjugeben. Den Aktionären wird für drei alte Aktien Ras Bezugsrecht auf eine neue Aktie jum Kurse von LH O om gewährt. Im übrigen erfolgt die Ausgabe Ler neuen Attien zum Kurse von AI 06. Dle Zeichnung auf neue Attien bat in der Zeit vom 12. Juni 1918 bis zum 1. Juli 1818 bei dem Gemeindevorst her Veter Jochimsen in Karby zu erfolgen. Eben daselbst müfsen die Beiräge der zu. geteilten Stücke eingezahlt werden, und zwar hat die Zahlung des vollen Kurs. weris der neuen Attien bis zum 8. Jali 1918 zu erfolgen. Die neuen AMitien nebmen an dem Gewinne vom 1. Jult 1918 ah teil. Vie Stempeltosten trägt die Hgesellichaft. Die Zeichnung der Äktien ist. unverhin dlich, fallt die erfolgte Gr⸗ höhung nicht vor dem 1. August 1918 in das Han delzregister eingetragen ist.
Dörphof, den 12. Jani 1918.
Däürphofer Spar. und Leihkasse. Ver Vorstand.
P. Jochimsen. H. Muus. (18790 Otto Hetzer, Aktiengesellschaft, Weimar.
Wir laden unsere Attionäte zu einer außerordeatlichen Generalversamm- lung auf Montag, den 8. Juli 1918. Nachmittags 35 üihr, in das Gasthaus Taiserin Augufta in Weimar mit der Tages os duung:
1) Genehmigung des erfolgten Um⸗ tausches der letzten Stammaktien in Sch uldverschreibungen.
2) Aenderungen der Verfassung in den
5, , 15, 44 Abs. 3 3iffer
duich Berwandlung von 97 900 4
Stammaktien in Vorzugzaktten unter
Festsetzung der Bedingungen für die
Wi derve · ausgabung der in Vorzuggs⸗
aktien verwandelten Stammattilen
Cum Nennwert mit Gewinnbeteill.
gung ab 1. Januar 1918 unter Ein-
äumuag einer Bezugsvergünstigung für die. Besitzer von Teilschuld' verschreibungen der in 5 5A wor. gelehenen Art und ihnen gleich⸗ justellenbe Aktionäre zu Lasten dez
ge perrten Lizenz und i, . Einführung der Stempelfrelhest für die in 5 15 vorgesehenen Vergütungen. Jusammenfassung der übrigen 7700 4 Stammaktten kapital in eine einzige Stamm⸗ atlie und deren Naterwerfung unter den Nießbrauch des Vorstandg.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-
lung siad nur diesenigen Atttonäre be⸗
rechtigt, die Aktien ober Hinterlegungt⸗ schelne der Reichsbank über Aktien der
Hesellschaft spätestens bis 5. Juli
1918, bende d Uhr, bei der Gefell⸗
schofistafse hinterlegen; doch genügen
auch gleichfristige Omnterl-gungsscheine der
Dresdner Bauk der Miiteldeutschen
Peivatbank. der Privat sank zu Gotha
oder einer der Filiaien dieser Banken
der eines Notars.
Weimar, den 15. Junt 1918.
Otto Hetzer, Mttiengelellschaft.
Der Aussicktsrat. A. Marderkstetg.
irg Naundorf & Poser, Aktiengesell schaft für Trppichfahrikatian,
Münthenbernsdorf i. Thür.
Einladung jur 4. or deutlichen Gene-
ralversanmmlung auf Do une rstag den
LEH. Juli d Is, Vormütags RR uhr.
im Geschäftslokal des Herrn Rechtzanwaltt
und Notars Willy Degenkolb in Gera⸗R.,
Johannis gasse 1.
Tages orbuung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts mit Bilani, Gewinn. und Verlustrechnung 9 den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats.
27) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für dag veifloffene Geschäftsahr, Verwendung des Rein. gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandz und des Aussichtzrats.
84 zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm.
lung sind die jenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien shaätestens am 2. Wer k⸗
tage vor der Gentralversammlung
bel der Gesenschaftetasse,
bei dem Bankhaus Franz Leuschel in Weida
oder het einem Norar hintersegt haben.
von wel Lem Tage ab deren Verzinsung aufhört. Straßburg, den 13. Juni 1918.
er Vorstand.
hteses Rerlchts vom (18750) Oeffentliche Zustellung. handelt und enischieden werden, auch wenn 23. Feb uar 1917 1st hesckelnizt, daß der Dte Rhefrau Mariha Dora Magdalena er nicht vertreten sein sollte.
Altenteller Jegchim Chris onh Heinz ich! Harwant, geb. Wimmerstedt, vertreten Berlin, den 13. Jiri iets. KMieiburg in Bergen 4. d. Vumm me Metterbe] durch Rechtgzauwalt Dr. A. Heß, klagt gegen! Reichsschlehsgericht für rieggwirtschaft.
u 200 M die Nrn. 69 und 104.
; Pirmasens, den 13. Juni 1918. Das Burgera einer ann Strobel, Oberbütgermelsten.
werten gekündigt, raß von da ab Tas Rtcht auf Versinsung erlscht. Der Kävitaltetrag ist gegen Rädgabe der Squlbschelne mit Zingleisten und Zing—
d,. B l 7. Juni 1918. remen, den 17. Die Finanzdetutartun ber Frelen Dans stadt Grene n.
M. Donandt.
TVeida, den 11. Tunit 1918. Der Aufsichts rat. Richard veuschel, Vorstzender.
Dinterlegund kann auch bei einem Notar erfolgen unter Einhaltung der vor— erwähnten Frist.