lis? 71 Artien. Gesellschaft für Eilenindustrie und 6rüschen han
vormals Johann Caspar garnort
in Qnisourg.
An Stelle der durch Ableben aus dem Aufsichts eat ausgeschler enen Herren spar Voormann lu Hagen und Wil. belm Dulbeuer zu Bonn sind die Herren Fabrilant W. Liehe⸗ Harkort zu Sarko te und Konsul J. g. Krujt zu Gffen gewäblt. Der turnus maß fa ausgeschiedene Herr Rankier Karl Theodor Veichmann zu Cöln wurde wiedergewählt.
II8768
Zur Rücklahlung ver 1. Oktober 1918 wur den nachste bende Ante ilsche ine unserer Ak big igen hypoth. Anleihe von 1919 außgelost:
1 Stück A A500. — Nr. 11 35 61 72 2 Stück A „ 1000, — Ne. 110 132 Die Verunfung der Ant- üsceine köst tt dem 1 Otiober 1918 auf, und werden ti selben von diesem Tage ab don der Unhali *effauischen Laudesg⸗ bank, Finste walde, eingeist. Ferner sind folgende bereng früher aus- gel ste Aateilicheige dieser Anleihe noch nicht ein geiöst Anieilichein Nr. 131 zu 4 1000, —, ue, per 1. Ottob⸗r 1916, atetlscheine Nr. 60 62 und 84 A S500, — auegelost ver 1. Oktober 1917. Gaswert Sisterwerda, A trtiengesellsch aft.
Is8s03 Hhohenlohesche Nährmittelfahrin L. G. zu Gerabronn mit Zmrig.
niederlassung zu Cassel.
Die außercr entlicke Generalversamm— lung vom 14 Jant 1918 hat beschlossen, das Grurt kapital unserer Geselschafi um M 750 000 — ju erhößgen durch Auegahe von 750 für das Seschäftsjahr 1917118 gewinnberechtigten Aktien über je „ 10900, — und diese den Attion ren in der Weise anzubleten, daß j⸗ 2 alte Aktien jum Bemnge einer neuen Atiie zum Kärse von 130 0 berechtigen. Wir fordern dem emäß hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meld ng des Verlustes bis sväte stens i. Jult d. Jahres provpisiong⸗ und lußnotenstempelfcei bei der Bautkommandi e Gerabronn ju Gerabronn Writhg oder bel dem Hessijchen Bankverein zu Cassel
auez üben.
Bei der Anmeldung sind die Mäntel der Akten, auf welche das Bezuggrecht a6 geübt werden soll, ohne Gewinnantesl- J ,. nebst zwei gleichlautenden tumm „nnverzeichnissen einzureichen und für ede neue Aktie M 1300, — in bar einzu— jablen oder zu überwenen.
Dle etngereichten alten Aktlen werden nach Abstemp lung zurückgegeben. De sgabe der neuen Aftten findet bet der telle statt, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe der Quittung über die Einzahlung, deren Ueberbringer r Empfan nahme der neuen Aftsen gitimiert ght Die Bezugsstellen sind berelt, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermltteln.
Ee oer. den 16. Jun 1918. Ver Vorstaud der Hohenlohe schen Nährmittelfabrit A. G.
Lauber. L. Jacoß.
18796
Die Aktlonäre der Zuckerfabrit Neu-
teich werden hierdurch zu der auf Do un e rs.
tag, din 25. Juli v. J., Nachmittags
4 Uhr, im Fabrillontorgebäude an.
beraumten ordentlichen Genen alver⸗
lam mlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, des Berichts den Vorstands und der jugehörigen Be— merkungen des Aussichtsrats sowie des Revistonzberichis über die Bilanz prüfung.
2) Beschlußfassung über die Eatlaffung des Vorjtandz und des Ausfchtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge— winnverteilung.
4) Wahl tür die nach dem Turnus aus- scheidenden Herren Gutsbesitzer Ernst Flier, Neutelchs dorf, Aufsichta rats mitglied, und Guts besitzer Niktor Sn ke. Eichwalde, Vicektton smit glied, und Wabl für den verstorbenen Herrn Bankier Felix Ruh n, stellvertretendes Aussichts ꝛatsmltglled.
5) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge.
6) Wahl von drel Revisoren zur Prüfung der nächsljährigen Bilanz.
Besitzer von Inhaberaktien, welche an
der Generalversammlung tellnehmen wollen,
haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversanmmlung bia
S8 Uhr Abendz ihre Aktien mit eigem
Nummernverzeichals bei der Danziger
Vrinat. Aktten⸗ ank in Danzig oder
deren Filigle in Marienburg Wyr.,
bel der Deutischen Bank Fillale
Danzig, bei dem Bankhause S. Ruhm
¶ Schneidemũhl. Nenteich, und in dem
Fontor der Zuckerfabrik Neuteich zu
hinterlegen.
nen r. den 15. Jun 1918.
G. Wadeh Grun au.
(1850 718791
Ginladang jur o cdentlichen Beneral. berni 1 nersam mln an Sametag den ver saarni lung
ia der Bürgergeiellschaft in Cöln.
sowie der Liq itsatoren bezügl.
VIII. Got. Neuwahlen zum Au sichtsrat.
zu hinterlegen.
1 Aktien Gelseuschuft 1 , Küln. Die Aton un ser er Gesellswaff we der — s r 32 rdesnttichean Genernn⸗ auf , , m. Jun z 5 25 Juli 1918 Barwmittags AA Uhr, 6 Jun E9HES, Nach aitiags 5 Uhr, n , ,, , , , ,
Cä ner hiehmarht garn. HarhkerKahlenmerke, Hzarbke. .
188261 42. : Eifen⸗ C. Drahtmerk Erlau zI. G.,
4 l —— ö é 9 8 * ei n en. Nachtrag zur Tages azdauug der am Juli v. J., Born
Geschãftsberichtz 15603
Ozean Dampfer⸗üktien⸗Gesellschaft,
zeldeagen Pad l) ergebenst eingeladen.
1 3 und der ; , , , 2 und Berlustrechaung für e ee , e. ö Bilan III. , , Aufsichtgratg und 9 , , n e ee nnr . , e , .
V. Beschlußfaffung über die Veräuße— des Reisgewlars des letzten Geschäfts
rung bezw. Uebertra ung des Geund⸗ labrs. ; e , mn ctaen Trtuhänder und c) Jenebmigung Lines mit den Braun. Bestimmung über die Vertellung sch elsiscken Kohlen bergwerken ge— eg Grlofeg. ö n, , . . S hre ⸗ n96leg di den 5) Aufsi⸗ tarat wahl. . n, smnraklennnß kirdd der zen ,n, e, sngeftzstalah
f ö 1 den die Herten Akttionäct, weiche in
VII. Entlastung von Gründern, Auf. weren die Herten Aktianäcz, . Korltandern it glichen der Henerainsrsa um ug das Stim mn ech ausüben wollen, gebeten, ihre deen, Sründung und Gesamtverwaltung. einen üder dielelben lautenren Depotscheln O n hong 4 iner Reichabantheell nebst einem donpelten
. ; Verzeichnis der Aktien späestens zwei , , 1918. Werttage vor dem Tage der Ver⸗ Der Liquidator: sammlung hei der Geselschaf skasse in
R. Pens. Helm stedr oder bet der Müuteld eutschen
rinat- Rant, AI. G., in Magde burg
18804 Harbte, en 17. Tunit 19183.
2 ö s : Der Anfsichtsr at Aktieng⸗ sellschaft Frtiher: ö 3 34 irfihender.
Saatziger Kleindahnen IS oz
stettfin denden vrdeuttichen Generalner
Tagesordnung Statuten laden
jur Trilnahme an der Generalversamm— sichts ratz.
Sonnabend. Wisfeld.
Zu der am Sonnabend, den 6. Ault ; ; 188 3e ir, wur, e, Phönix Antien! Hesellschaft aard i PNoOMm., Hindengburgstraße Nr 93 / 94, für Herd⸗ und Ofen · Judnustrie,
sammlang werden dte Atti zaäre der Oberhansen, Khld. Gelellschaft hiermit eingeladen. Unter Hinweis auf 5 51 unserer hierdurch unsere 1) Berickt des Voistands und des Auf. Attionäre zur ordentlichen sihtsratz sowle Vorlegung der Bilan, aer farming unserer Gesellschaft nach uber das 23. Geschärfejahr vom 1 Ja. Oberhaujen in unfer Geschäftglotal auf nuar bis 31. Dezember 1917. Sonnabend den 18. Int A918,
2) Genehmigung der Bilanz und Ver. Varmittegs 10 uhr, mit folgender
wendung des Reingewinns. Tage so dnung 3) Entlastung des Vorstandt und des 1) Baichterstaitung des Vorstands über Aufsichtz rats. den Vermögensitand und die Ver— 4) Entlassung und Wahl von Aufsichte⸗ hältnisse der Gsellschaft sowie über raigmitelie dern. die Ergehnisse des verflossenen Ge— 5) Umwandlung der Reparaturwerkstat schäffejahreJz und Bericht des Auf— in Stargarh t. Pomiun. in elne be— sichterats über die fiattaehabte Prü—
sondere KHesellschait m. b. H. fung des Geschäfteberichtßz und der
statistadenten A8 ordentliche Genera lversamiung. a. 0 ihr, . . KAaltm, 14. Juni 1918. Gisen· Drahtwerk Eelau f. G. R. Sigloch. J
KBezug neuer Aktien. In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Mã z 19j8
schlossen worden, das Aktientapital unserer Gesellschaft um S0 120999 1 le 4 2400 90. — durch Ausgeb; von 1200 Stück auf den Inhaber lane w ju je Æ 1000, — mit halber Dividende für 1918 zu erb öhen.
Die neuen, Aftien sind don der Bexetaäb anz in Sambura, Han
und der Schleswig ⸗Hęlsteintichen Bank. Dusum, mit der Derr si gun bin nommen worden, den alten Akttonären auf je eine alte Attie eine neue Aten halber Dhidende für 1918 zu 165 06 netto zum Bezuge anzubieten e nit Nachdem der Belchluß der Seneralversammlung vom 20 Man 1513 son die duichgeführte K piiglerhöhung in das Handelsregister eingetr d fordern wir die Atiignäre hierdurch auf, das Bezugstecht Bedingungen aus zußben.
Fleasburg, den 4. Juni 1918. Ozean Dampfer Akrien⸗ Gefell schaft. Geda gungen 1) Die Anmeldung zum Bezuge finzeh in der Zeit vom 6G. bis zum 2A. Jani Ag kei der Vereinsbaut in Hamburg, Hamburg, bei Fi ir e fan in Hamburg, Flensburger ale.
bel der Flensburger Brivathbant, Filiale der dle tim
Sch les mig · Sol stetni chen an? und hei der Sch lesmig⸗Holsteins chen Bank, Hufum, unter Einreschung eines bel diesea Bank n erhälillchen, dorpelt fertigenden Anmelde formalars während der üblichen Geschäftzstanden Abstempelung der alien Attten, von denen nur die Mäntel ein zu⸗
genommen.
Peovisionsfret ist der Bejug nur dann, wenn dar Bez uggrecht von y Reiugsherechtigten versönltch oder duch einen Vertreter oder Boten n Bankschalter ausgeübt wird, also keineclet Brief wech damit derhun den s.
2) Auf je M 1000, — der allen Akilen werden 6 10990, — neu: Allen un
halber Dividende für 1918 zum Kurse von 165 ι netto gewahrt.
3) Vom Begenwert sind 25 o und dag Aufgeld von 55 ö sowie der hall
Schlußnolenstempel sofort brim Bezug und restliche 75 ov spätesten; m Verzugs sssea vom 1. Jali 1918 ab zu zahlen. Die Ein ahler erhalten Kassenq iis tum, gegen deren Rückgabe die neuen Aköifen nach Volljahlung und geile stelnj
1. Jult 1918 zu erlegen; bei späterer Zahlung sind 5 o
ausgehändigt werden.
4) Die Beꝛugzstellen find berelt, Aufträge zum Ankauf oder Verkauf in
Bezug rechten ent zegenzunehmen. ; Hamburg und Husum, den 4. Jani 1918.
Vereinsbank in Hamburg. Sthleswig⸗Holsteinische Ban.
ö. „ Untausch der Atilen ver Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Me Reinickendorf JH. Seidel A.
in neue Wetten ver
Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktien
Nach zem, danch die ka zelszreglsterlich C keschklỹsse vom 20. F bruar 19158 dle Chem werk Reinickendorf R. Seidel Alt! aufgelöst und deren Vermö Gzmäßhelt der S8 395 und 290 des p.⸗-G. B. Ghemischeyn Fabrik döngingea aus, ihre löls (18 u. ff, sowi. Grneuerungsschelcen mit ordneten — Vrzeichnls zum Zwecke des Umtausch'z in neue
Elnladurng jur o Aktien Zucker fahrt Gro 31 Utzr, un Gasthaus „Zar Gicht
Juternntinnale Traus port. Ge sell-. szaft . G. Win.
und mach un ; feim mn herechtia ie Juternattonase Teaushort. & een schast Cl. G3 in Wien werden bier ait zu der am 27. Juni 18918, Vor- mittags A1 Uhr, im Büro der Inter— vationalen Trans vort⸗Fesellsckaft . G. Wen, J. ffianz Josefs Kai Nr. 1, statt. findenden A8. orbeutsichen General- versamm lung eingeladen.
Getzenstand der Berhandlung:
ssingwerk
gese sschaft. Aft onä te ber
rsammlungte⸗ und vorm. Mejsing⸗ ; Rh. obae Lig atbation ühergegangen ift, fordern wir in hieidurch bie Mettanäre der Aktien nebst Dividendenschtinen für der Nummernfolge ge,
ntragung der General 2) Neuwahl sche Fah ik Höaningen engesellschaft in Höanin zen à. gen als Ganns auf ung
Ilens burn
einem — nach
Tag sor d nung:
1) Vorlage der Jahrezrechnung und Beschluaßfassung datüber, des Vorstands und Aufsichtarats.
für ein aunscheldendeg Mitlled des Vorstande, dret ausschelden de
r des Aufsichteratft und deren Stellvertreler.
3) Attienübertragungen.
Anfsichts rat der
Actien Zuckerfabrik Broitzem.
O. Beutnagel.
rdentlichen Generalvrsammlung der Aetionäece der hem am Donnere tag, din 4. Jani RIS, Nach ita 0
von Ern Belkä Berger. sowie Gntlastung
Aftien unserer Gesell⸗
schaft vom 2. Mal ab bis ug nust d. J. während der
; eiaschließ ih 2 1. A üblichen Geschäftsstun den in Berlin bei der Deutichen Banz, bei dem Bankhan in Koblenz bei der Deutsch in Rrankfurt a M. bel de in Cösin bei ber tinzureschen. Ueber die eln gereichten gegen deren Rückgabe die eadaüsttgen jugebenden Zeitpunkte ab erhoben we
Der Umiausch erfolat in der Weise, daß Fabrik Hönningen über M 1000 mi Aktie unserer Gesellschaft über 60 ausgegeben wird.
Die Aktiontre der Chem fiadung für dle ihnen satzungtzge zember 1917 zustebende von ƽ½ 100 für jede Aktie, die ken obigen Stellen zur Ausjahlung gelangt.
Aktten, welche innerhalb der Zeit bis Zwecke de Untauschez eragerelcht si Aktien unserer Gesellschaft, die an? Chemischen Fabrik Hönniagen jur A teiligten zum Börsenkuarse oder im werden. Der Erlös wird seinerzeit rechtigten ausgezahlt biw. für diese hinterlegt werden.
Formulare zum Umtausch find bel den Umtau
Berlin, im Junt 1918.
Dirsch. Kupfer⸗ und Messt n gwerke Alttiengrselis Hast.
1) e tung des Geschäftsberichtz pro
2) Bericht der Rrylforen über den Rech= nungsabschluß des Jahres 1917. 3) Vorlage der Bilan, pro 1917 und Beschlußfassung Über die Erteilung des Absolutoriumg uad Verwendung des Reingewinn.
4) Wahl von Verwaltungstäten. Wahl von drel Rechnunggreoisoren. Jene Herren Generalversam mlung beiwohnen und ihr Stlmmrecht gemäß Sz 23 und 2 der Statuten autzüben wollen, Altien bls längstens A9. Juni L918 hel der Haupttassa ber Juternativnalen Tran port Hesen ichaft M. G. gien ]. Franz Josefs Rat Nr. 1, zu erlegen, wo. V gegen ihnen die Legitimationstarten dus,
gefolgt werden.
Wien, 12. Juni 1918.
Der Verwaltungsrat.
auf Ali * se A G. Wassermann.˖ Aktien en Baut Zweigstelle Koblenz, Dent ichen Ban ur Filiale Aktten ertrilen die Umtauschstellen
Stüce nach Ferttgstellung von ein rben können.
Filiale Frankfurt, Deut s chen Ba in Wangen,
Fockendoꝛrf, 6. u. Fischergz⸗˖ t
0 . Wertyapiere und Be⸗ teiligungen
Quittungen, em bekannt
fir je eine Aktie der Chemischen cheinen für 1918.19 u. ff cheinen fär 1918 u. ff.
; in worden sin unter den nachste bern? 99197 nach stehenꝛn 3 386 768.97
1132 399 85 35 290 34 24 038 48
30 093 27 4 586 10617 2320 .
t G⸗-winnanteils 1000 mit Gewinnanteils
schen Fabrik Hönntngen erhalten weiter als Ab— mäß für die Zeit vom 1. Juli 1917 Dividenben
haben ibre
11 Vorauszahlungen (Ver-
biz 31. De⸗ cherungen usw.) .
berechtigung bei Hönningen eln⸗ Entschädlquug ndenschein pro 1917,ñ18 sosort be
zum 81. August dv. J nicht zum ad, werden für kraftlos erklär werden. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der „erden für Rechnung der Be—= entlichen Versteigerung verwertet stehenden Kosten an die Be—
schstellen erhältlich.
gegen den Dwide Außenstanade
Abale MS Z 191 820 59
mn
Nuß
an f
fab, stati. 9. Nach em 21. Junk 1918 werden Anmeldungen nicht mehr n,
uggabe gelangen Wege der 6ff abzüglich der ent
; Allgemeine Unkosten Vereinigte Kunstseidefabriken J. G., Kelsterbach g. M.
KBilauz am . Yezember 191.
d
Simonius' sche Cellulosefabriten
gesellschaft, Wangen i. Nllgäu. , 5
Aktienkayltal Hypotheken
Släubiger
313 oon i
6
Die ordentliche CG3⸗= die Auszahlung von 100 Der 24. Dipidendenf G esellschaftakasf⸗ in Wan schaft in Gerlin und Fr geselschaft A. G. in Mann heim. Wangen t. MAlgämr, ben 7. Zuni 1913. Simoni us sche Cellulnsefabrit zn M.. G.
diegenschaften und Gebäude: Saldo am 31. De. s zember 1916 684 893, 25 n nn nn n, Maschinen. u. Serã ict onto: Sildo am 31. D 388 677, 365
Flensburger Dampfereompagnie,
Rezug nener Metien. In der Generalversammlung unferer Aftlonäre vo schloffen worden, das Aktienkapital unserer G t 4 000 099, — durch zu je Æ 1000, — mit halbtr Dip Vie neuen Aktien si und der chlesmig Holsteinischen G
Flensburg.
; m 20. Marz 1918 ist be— sellschast um 6 2 600 0090, — auf Inhaber lautenden Aktten
Vereingbant in Gamhburg, Damburg, ank, Dusum, mit der Verpflichtung über⸗
ͤ 597 91182 Ausgabe von 2009 Stück auf den dende für 1918 zu erhöh nd von der
3 596 723 80
ant furt 3. M. ozer der
— Kai siva.
Schaldverschreibungen ..
Gesetzliche Rũcklage Sondertũcklag⸗ Unterstũtz ung kass Rücklage f. ausgeloste Schuld⸗ ber schreibungen u. Zinsschtine
Avale M 2491 820 57 Vortrag 1916
Gewinn 1917 358 422 09
BVortrag v. 1916 . 1707 34792 Üeberschuß aug Waren 19163665 715 und Zinsen
4
3 000 000 — 1686 500 — 133 600 — 385 03772 430 000 — 132 987 97
S1 960 — 5 291 716 0a
373 00917
rr s s 127
66 14 58705
3 582 136 72
3 5965723 80
neralyersamm lung vom 7. Juni 1918 hat bie Btlanz und o Dividende für das Geschäftsjahr 1917 einstimmta ge⸗ schein ift mit Æ O0, — sofart zabibar bef unferer gen i. A., der Dirretin der Die can o⸗Fese n.
Sn d deut sch ru Visgt ontu⸗
nommen worden, den alten Aktionären 389 219, 11 halber Hividenbe für 1918 zu 170 0 net
Nachdem der HBeschluß der General bie durchgeführte Kapttalerhöbung in daz
ir die Attionäre hierdurch auf,
auf je eine alte Aftfe elne neue Altie mit zum Bezuge anzubieten. versammlung vom 20. Mär; 1918 sowle Dandelsregtster eingetragen worden sind, das Bezugsrecht unter den nachstehenden
Gummi⸗Werke „Elbe⸗
339 346.21 Abschreibung 91 653. 24
Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ Jahresrechnung.
rechnung sowse Rechenschast bericht liegen 2) Jgenehmigung der Bilanz und der vom 21. Juni bis 5. Jult 1918 in dem Gewinn, und Verlustrechnung für das Heschäftgiimmer der Gesellichaft, Hinden⸗ verflossene Geschäftgjahr.
bungstraße Nr. 93/94 hierselbst, aug. 3) Ert ilung der Entlastung an die Mit- Nach § 17 und 18 des Statatg sind glieder des Vorstands und des Auf.
sen, Neue Boden⸗Altiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Jank er. tit die Zasammnn legung unseres Aktienkapitals sowie die Bloung von Vyorzugsaktten heschlossen worn Die Gintrazung in das Handelsregister ift am 10. Junt er. arfolgt. .
I) Zum Bezuge von Vorsugäaktlen sind diejeni en Aktionär berechtigt, welt bis zum 160. Juli A9üs von je zwei Aktten eine der Gesesscast m Verfügung stellen und 6 1030. — zahlen. Dagegen wird ihaen bi ande Aktie in eine Vorzuggaktse umgewandelt und eine welsere Vorzug gal lle ren
lung nur dissentgen Aktionäre berechtigt, 4) Lufsichtgratswahlen.
welch: ihre Attien bei einem Natar ober 55 Aenderung der Satzungen. er ztreietommmnaltaffe in Stargard Di jenigen Akitonäre, welche das Stimm⸗ i. Bomm, der lantschaftlittzen Bank rech] in der Gene alversammlung aus sten der Provinz Ponmern in FGtett u, wollen, baben ihre Aken zer Berligee wanvelsgeselltchaft in dendenscheine spätestens am 3. Tage Berlin oder dem Gauthause Wm. vor der Be neralnersammlung bis Sclatow in Sten in h nterlegt baben. Abends 5 Uhr, ven Tag der Hinter . Die Stelle von wörtlichen Hinterlegungen legung und den Tag der General. vertreten auch amtliche Bescheintaungen versammlung wicht mitgerechnet, bei don Staats. und Kommunaglhehörden der stosse der Gefenschaft ober bet ber und Kafsen über die bei denselben hinter, Bark für Handel und Industr te in legten Aktten. Berling oder bei der Bank ür Haudel Dte Anmeldungen zur Teilnahme an und Justustrie Filiale Důsseldorf in der Generalversammlug müssen bis zum Düsseldorf oder 5 Juli 9I8. Rechmimtaas G Ü ar, Gantnerein in Kar men zu hinterlegen. anter Beifügung, von 2 Exremplareu des Ver, Oberhausen, Rhld den 4. Tun 1515. jeichnisses det hinterlegten Attien erfolgen. Phönix Attien Gesellsch aft Star ard i. ßomm., den 15. Juni 1918. und Ofen. Industri
Der Vorstand. Der Vorstand.
Goelsum ß.
ohne Didbl⸗
dem KRarmer
für dend.
18825
versammlung ergebenst eingeladen. Tage sardnung:
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats. 3) Aufssichtsratgwahl. 4) Revisorwahl.
Brrlin, den 17. Juni 1913. Der AUusstchtsrat. Dr. Klau sing, Vorsitzender.
Duxer Porzellan-⸗Manufaktur A. 5. Dur
Die Herren Aktionäre unterer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 6. Juli 19168, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Continental, Berlin, Neastädissche Kirchstraße 5 7, stattfindenden oedentlichen Genrral⸗
Böhmen.
1) Vorlegung deg Geschäftsberichts und bes Revisionaberichte;
Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustberechnung pꝛo 1917.
Stimmbere tigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Divldenden. schrinbogen oder die diesbeüglichen Depotscheine ber Reichsbank oder eines Notar spätestens am z. Juli er. wäbrend der üblichen Geschäftsstunden Baukftrma Strasser & Co, Berlin N., Am Kupfergraben 4, hinterlegt haben.
(18795 Ordentliche Geueralnersatnumlung der
Tages orduung:
des Relngewinnz. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtszrats.
stimmung der Etajelbeiten der Tl U uren für Vorland und Aufsichis; at. 4) Anträge.
Der Anfsichtsrat.
n. Vt. Bil da. E ug. Torn ier. B. Sznke.
Johannes mühlen lttien gesellschaft Rosenthal & Co. Posen.
2 3 e 2 een . 8 16 2 et 24. Jult v. Is. . tags 12 Uhr, in den Sltzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Posen, zu Posen, Wilhelmplatz 19, 1 Tieppe, eingeladen.
zu Mittwoch, den
1) Bericht des Vorstands und Aussichterats und Beschlußfassung Bllanz für das abgelaufene Geschästejahr sowte über die Verteilung
3) Heschlußfassung rasüher, od die Mile wieder aufgebaut werden oder ob die Gesellschaft in Liquidatlon treten soll; im letzteren Falle Be⸗
idation und Festsetzung der Ver—
Zur Tellnahime an der Generalversammlung sind die en en Altionã = rechtigt, welche Aktien ober Hinterlegunggscheine 65 6 1 2. Juli d Is hei der Geschäftstaffe d schen Baut, Finale Pofen, haterlegt haben.
eines Notars ble spätestens ven er Gesellschaft oder bei der Deui⸗
Dr. Wilhelm Wolff, Borsitzender.
Mn 1000. — ausgehändigt. Die Vorjugsaktien erhalten folgende Vorzuggrechte:
Von dem zu verte lenden Reingewinn erhalten die Vorlugöaktlen jn nächst eine Vorzugsdividende von 60, und zwar vom J. Jankat I9lh cz. Für die Jabre, in welchen die Bor us gdividende weniger alz 6bsg betrazn sollte, ist der fehlende Betrag in den folgenden Geschä fis hien nach h ohse, Der dann verbleibende Reingewinn wird an vie Vor zugzaktten und Stamp alten nach dem Nennwert derte lt. Die Stzmmatien werden beimnatz af wieder gewinnanteilberechtigt, nachdem sämtlich- Divldendenrühlämrde n
Vorzugsaktien getilgt sind.
Bei einer Liquidation werden Ausschüttungen zunächst auf Alt Wy— zugsaktien bis zur Höhe von 120 0.jü zuzüglich etwa rückständiger Dioden)
geleistet.
2) Altlonäre, welche von dem vorstehenden Recht nicht Gebrauch mach, können bis zum 10. Jult E818 zur Vermeihung der swanggaesn Zusammenlegung ihrer Alten bon se nei derfelben eine der Cefellchhs freiwillig jur Verfügung stellen, wogegen ihnen bie andere als Stuumekz:
abgesempelt wird.
3) Alle übrigen Aktien unterliegen der zwangtwelsen Zusammenlegung m sind biß zum 20. September 1918 bei den nachbendnnien Stellen jwüh Abstemvelung einzureichen. Von je jwet Aktien wird eine zum Zweh nt Vernichtung zurückbehalten und die ande, e als Stammnnk / le, abgest:n y zurückgegeben. At ten, welche der Gesellschaft nicht fristzemäß elagernt weiden ober eine Zusammlegung im Verkättnis von ?: 1 nscht alf! der Gefellschaft auch nicht jn eck; Verwettung für Nechnung der . zjur Ver fügung gestellt werben, werden nach 5 2960 H. G. H. für krall
erklärt werden.
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktlen nebst Gem t nantt
n für 1917 ff. sowie Ecneuerungescheinen mit arithmetisch georbnetem Nummemn derzelchnlz bei den nachste bend bezet hreten Bankstenlen einzuretchen.
: Soweit von dem Recht, Vorjugzaktlen zu erlangen, Hebrauch gin
wird, ist von j. zwei der eingetelhen Akrien efae der Hesellschatt big fun 10. Juli A918 zur Verfügung zu ftellen und der Betrag von 1939 bei 4 969 n Bankstellen zu zahlen. Hiergegen erfolgt Autzhäͤndigung — orzuggakftien. Ihe VDle einge lablten Beträge geben in das Eigentum der Gesellschaft ers 9. n die T lahr nn der Beschlüffe vom 5. Juni 1918 in das Handelhitghh eingetranen ist. . Soweit einzelne Aftlen eingereicht werden, werden die nachgenannten bu stellen den Ausgleich zweckz Bezug bon. Vorjugtaftien bermltteln. make b. Atttorärc, die von dem Recht auf Vo zuggaktien nicht Gebrau ö wollen his zum E. Juss er, dar belteffen den Ban stelle erklaren, daß hren di imei Aktien eine der Gefellschaft zur frelen Verfügung überlaffen, wogegen ihnt: andere Akiie als Stammaktte abgestempelt zurückgegeben wird. Formulare für die Einreichung der Attten, aus welchen der . Beschlüsse der Reg eralpersamlung vom 5. Jun cr. ersichtlich ist, sind unen zu beziehen durch folgende Bankinstfttute:
ste pon l
laut det telt
M. Bank für Haube und Jubnstrie tn Berlin u8nd Feanklurt a ui , Dire, , nscoast? in ierlfn un Ftauff a. Dt. j ; Natignalbank für Deutschlaub, Werlin, IA. Schaa ffhausen scher Bankverein Littiengesellschaft, Chin, Bankhan! 2th rahent Schtestn ger. Berlin. 8 kr lhgebe
Die Elinreschung der Aktten, die Leistung der Einzahlungen un ilblichtn Gr der hergesehenen (Gäiklärungen ist bet einer dleser Stellen während der!
funden zu b-wtrken. Vie Aus bändiqung der Vorlugsaktien und der ghzelten nr tern , Hul.
Stam gegen Mücklabe deg quittieren Einreichungzschein bel der gilt ien ssn
worüber später Betanntmachung erfolgt. An Stelle der eingereichten eiche Aktien mit anderen Nummern ur fr liefert werden, au Kanen die ene Aktien mit neuen Nummern versehen werden. ;
Berlin, den I6. Jun 1915.
Reue Boden. Altiengesellshaft. Eichmann. Sr. erer ei Lands.
Patentkonto. Rohstoff konto Betriebzmaterialkonto⸗ Fabꝛikationg . und Waren⸗
Debitorenkonto
Bedingungen auszuüben. Flensburg, den 4. Juni 1918. Flensburger Dampfer compaguie. Bedingung en. uge findet in der Zeit vom 6. bis zum 21 Juni 1918
Piesteritz
1) Die Anmeldung zum Bez
Attien⸗Hesellschaft, bei Klein⸗Wittenherg in nn n, nnen, . e Roh saldo am
he).
Bilanz ett
Wechselkonto. ; Rassakonto . . Bank u. Postscheckgu haben Effertenkonto: Saldo am 31. Dezember .. 185737, — 196 002. — 521 7359, — Abschreibung Mohiltar konto Spulenkonto: Saldo am 31. Dee 1916.
Ber einsank in Hamburg, OGamburg, bei der Vereinsbaut in Hamburg, Flensburger
bei der Flensburger Privatbank, Filiale der G lens burg. Schlee wig ˖ Solsieinis chen Bank, und bei der Echleswig ⸗ Holsteinischen Wank, ** unter Einreichung eines bei diesen fertigenden Anmeldeformulars währer Abstempelung der alten Aktien,
I. Anlagen: Grundstück ..
Ansch ußglets Wasserleitungt⸗ Glektrjsche leuchtun iganla Büroeinrichtung Wei kzeuge . Fuhrwert
Patente ..
Banken erhältllchen, doppelt autzu⸗ 1d der üblichen Geschäffzstunden gegen von denen nur die Mäntel einzureichen
Nach dem 21. Juni 1918 werden Anmeldungen nicht mehr an. genommen.
Propisionofeei ist der Bezug nur dann, Bezugsherechtigten persönlich oder durch Banfschalter auggeübt wird, also keinerl:t Briefwechfel vam
wenn das Bejuggrecht von dem einen Vertreter oder Boten am
verbunden ist.
1600 —
17335 05
Auf je e 1609, — der oliten Aktien werden MSS 16005, — neue Attien mit Abschrelbung
l
Zagang Abgang 1917 1917 31. Dez. 2 . — 4 44530 log 6! — = 3 f755 5 118 72 12351 35 obe3? 41 — zor? al 2638 44 — . 1938 44 5 5s — 3035055 — — ,, = = ös = 135 1g — = 162510 Le 60 2829 m D Js n s 5 T , gh
halber Dividende für 1918 3 Vom Gegenwert find 25 0½ Schluß noten stempel sofort helm 1. Jali 1918 ju erlegen; vom 1. Juli 1918 gegen deren Rückgabe die neuen auegehändigt werden.
um Kurse von 1700j0 neito gewährt.
Aufgeld von 70 0n sfowle der halbe
Vezuge und restliche 70 00 spätestens am
bei späterer Zablung sind Ho so Verjugsninsen Dte Giniahler erbalten Kassenqukttungen,
Aktien nach Vollzahlung und Fertigstellung
Die Bezugsstellen sind bereit, Aufträge zum Ankauf oder Verkauf von Bezugz rechten entgegen zu nehmen. Hamhurg und Husum, den 4. Juni 1918.
Vereinsbank in Hamburg. Schleswig⸗Holsteinische Bank.
Schulden. 1 000 Oοσ =
Arbelterheim G. m. b. H. 162 197,907 Abschreibung 162 196 07
ab zu jahlen.
Akttenkavttalkonto. Reservefonds konto. Delkrederefondg . Unterstützungsfondz. . Kreditorenkonto — a dire und Verlustkonto:
Aktien kaplta!·
902842 ; Vermögen. , Gesetz liche Rücklage Gewiun · und Mer lusttonto ;
am 8. Dezember 1912.
KGilanz am 22
I Firmengewer hekonto ) Kontokorrentkonto. 3) Liquidations font 4) Gewinn, u. Verlustkonto
Fehrugr E918
) Atttenkapttolkonio. 2) Veltrederefonto. 3) Kontekorrentkonto. ..
388 793 60
ls zs ↄhy 160143315 Gewinn. und Gerlu
rag aus 191677 ) Uykostenkonto ... 33 Ilnsenk nt?
Deutsche Garvi
Bank⸗ und Warensch : . In 1918 bezablte, das Jahr 1917 betreffende Bettä Rücklage für Talonsieuer . Rückstellung für Aus falle
2 7636 ö
Tor is i Versicherungeprämien. Generalunkosten
Abschreioungen
* 8 2 2 * 4
stkonta 191/1918.
Bilan ztonto
516 638 56 . ö n err Gihen, 2lttlen. Gesellsch af Gummi⸗ 1 — c „„Gibhe?“, tlen. 'è— aft.
Vr. Gd. Notteb ohm.
äßige Uebereinstimmung der vorstebenden Bllanz wit den Ge— ummt: Werle E ber Äktien⸗Gesellschaft bescheintge ich hiermit. Wittenberg, den 29. Mai 1918. Oskar Zwickau, öffentlich angeflellter, beridigter Bůcheꝛrevisor.
Geminn. und Berlnstrecnusgg A91X.
1806
is s n⸗Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft
in Lignidattan.
Die lffernm
Fab ikatlons onto schäflshüchern der C
Daldo deg Zinsen kontes
59 238 33 Vorstebende Bllanm sowie das Gewlnn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und in llebereinstimmung mit den Büchern der Gesellichaft gefunden. Kelsterkach a. M., den 19. Mai 1918. onderheit. Hiermit bringen wir die in der ordent ⸗ lichen Generalversammlung vom 5. Junk; 1818 genehmigte Bilanz zur Veröffent⸗ lichung und teilen mit, daß die mit 6 C0 zur Verteflung gelangende Dividende oder ½ 60, — für j schein sofort zahlbar tst. zur Augzahlurg bel der Filtale der Rank für San del X Jadustrte, Frautfurt a. M., Ladenburg,
Neue Bonner Zeitung, Aktien⸗-Gesellschaft in Bonn.
Nechuu ng dab schluß Betriehs⸗ und Geschästg« BI. Dezem ten.
mam, e, mr. Ahschreibungen auf Anlagen Nückstellungen auf Aug alle Rückstellungen für Abgaben 2 silllgelegte Fabriken.
erm gensbestand. kee n d, Verkflichtuag. go olg o
295 475 99
—
I Hankgutbaben und Gffekten 973 Atilentapital.. ... * Schuldnerrechnung ö 3) Gewinn. und Verlustrechnung. ] 775 3z7 ol 2075319 63 Pieslerltz, Mat 1918 Gumnt. Werke „Elbe“, Attien · Ge sellschaft. Dr. Ed. Nottebohm. Die siffern mäßige Ueberenstimmung der vorstebenden Gewinn. schästzbüchern der Gummt. Werke Elbe Aktien · Fesellschaft
Wittenberg, den 29. Mal 1918. Oskar Zwickau,
35
S0 900 Geminn. unb Werlustrechnung am 8. Dezember A9. Gewinnantell ·
Sie gelangt
; g- u. Bankguthaben zinsen r f n, . ejember 1817
5 2) Varlust bis 31.
rechnung mit den Ge
2) Geschãfiz un kosten 6. bescheinlae ich hlermit.
Fraulfurt a. M und unserer G Relsterbach a.
gien ichaste kasse in
Frankfurt a. M., den 5. Juni 1912. 1gen⸗ in Der Borstand. GE. Ladenburg.
Bonn, den 14. Mat 1918. Der Aufsichtsrat.
BVorst ofessor Dr. PN. G. Menghtu g.
Vorsitzen der. Dr. Gcha lter.
II. Vorräte: Sestand am 31. Dijember 1517. ... Iii. Flafsi
3 und Scheckbestand. Wechselbestand ... Postscheckzuthaben.
1 *
K w — *
rankguthaben und Kiiegsanleihe ... — ( IV. Außenstände:
2 5 2 9 2 6 *
Waren un) Geldforderungen
dd , . ./⸗ꝰ/
. , . 6
Gewinn . R . .
— — — 2 2 —
n . ö.
5d 000 — 95 000 —
6ffentlich angestellter, heeidigt Dividende gelangt mit 18 , * 180, — Pieneritz (Gibe) gegen Jar 1917 sofort zur Auszahlung.
,,,,
, , .
Fabrikatlonggewinn
Einsendung der Gew Gummi · Werke Giben“, Mrtien. Gefellschaft.
3733s 437 a . 2346610 133 95 33 456 56!
1223 15678
33142 U Wi
2 60 1
1000000 —
6 6656 265 565 3 Ih h il ia 11 4163 oh 2666 — 125 bo i r on
94 450941
K. 28 13621
2047 1863 4
und Verlust.
er Bücherrevisor. Attte an unserer innantellscheine für daz