e
IIS7 65] . . 32 18799 II75521 Betanutmachnug. II72to] 39 ĩ n ; 33 26* 2 . g g,, erer fer. 6) Erwerbs s' nuiche Cisen. nd Stahl. Cm Re, ern n nnn wem, ln ber g. esann terte Beiln 2e r cker fabri Del rum am onn⸗ 46 . 5 *4 1 w - orig 75e aft mi * * * 1 gen Tage 1st di X. 1 alter den - . ᷣ 9 8 ö 5 3 ö. ö abend, dea 6. Juli E918. Nac und Wirtschafts Sern / zgenossenschaft Sektian II. Oast aug tst aufg eld st and ia Liquts ation KHaxier · Zudastrie . Ella. zum Den en Neid 5an 2 . 2 9 * 1 . 83 8 mimrtags Ur, in dem Vor tmundschen 28 69) ; / u der am Dien stad, den 9. Jalt getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft Ke chr atter Deftusg iu wr. ö zeiger Un bnig J ren ö 13 1 =. I anz get. Ga ft hause ra . geno sen aften 1918, Mittags L Usr, im Sitz unge⸗ 7 an , . ihre Ansprũche nn, 3 bln ich zu . d ̃ Tagesordaung: ss sch 2 gale deg Genofsenschaftehauses ju Berlin, bei dem Uaterzei huesen anjumelden. ernannt won en. quidꝛin z I) Vorlage deg Geschäfizzerikla und ö. 21182 Harten ftratze 16/17, startñindenden ordent .! Seritu, den 5. Jan I5 16. Farl Rartin 9 E40. Berlin des Jabrcaabschlusse; fü⸗ 1917 15 [163687]. ; ichen , n, werden Der Liquidator; Carl Schwar. Etratzo arg · Rte ,, . * — — —— —— — Monti . ui 1918. Wände dl lans des Vorftards an , , en 'itfie r der Setin biardurch er. Berlin d. Tr. Bülorn sncze i is. isis] — — er Anhalt bieste Deilgge, . welt die gelammt nr, . cih ragent nr, von Katertmnnelten, . Farne, men Handels, 3. Ginerrechts. 5. Zerrrs, , Gen offen. 2 Neuwahl deg Boistands und Nen bält am 80. Juni 1918, Sr. G. Gedern Tagezgarduung: (18304 , nnn; ler abr gr g E galosz sammlur gabelt h halte 8. * r, n, g lrheberrechtgeintragztylit sowie ĩ i tic Kouturse und 12. die Tarij- nus ahrnylandetauntuiachungen der Eisenbahnen enthalten fun, erscht n utbst der Warenzeichenbeilage waßl für de gäscheldenden Mit. wittags 3 Ute, “pre 1. or denttiche I) Grstattung * rei Verwaltungsberichts Die. Mitteldeutsche Kählerlabrit 7 Har, e tritt de Sante n n einem heso 2 een, ede, e d, ,, n ,,, , , Zentral⸗Handelsregister für f ich Srfat männer. kal der Firma, und find die Mitglieder ü . scht n Tänchen, ion. * * z t d 3 D t . N — W Verschie denes. hierdurch n, f 2 e n i m mne e 3c i , 8 auf . nnr r eier i ö M E reg ö er für ö 66 ; En 8 (Mr. 140 4A. i es 23er ar mmng: Aursieñ schlaas für 1919. gefordert. si zu melden. gufaefor ert, rie vlt nenn . Zuckerfabrik Oestt nm. I) Erstattun g des Geschãftaberichts, Rech. 3 e ene rg e lan; fn Fraurfart a. Main, den 11. Jun 1918. Ci quidator i meg, , Vas Zentra! · Handeldregis er fur das Deutsche Reich kann Durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handels regtfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.! -Der Bezugsprelz betragt Der Ausi ts rat. mung eaung und Bericht der Renssiong. der Rechnungen für 1918. Die eig a is atoren der e, gart, sksntastr. 438, zu m.. Enn ar Selhstabholer auch K Konigliche Geschäͤftsstelle des Reichs. und Staats anjeigergs, Sw. 48, 2 * 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum eine: B. Philippt. kommt sion. ) Verschledenes. Kühlerfabrit Teves raun, Der Liquidator: Scht⸗ h Rilhelmstraße 32, bezogen werden. gespaltenen Einbeirszeile 50 P) Außerdem wird auf ben Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von 2 9. H. erhoben. 2) Genehmigung der Silanz sowle Ent- Zum Augweig dient der Mitgliedsckein. Sesellschaft * en, . Saftuag n nn. otb. — quidatian: (18594 6 en, ,,, 1 l⸗Handelsregisters auf 3 Mark. r —
. Sen. e des BerstIds aid Auf. Auen, e ü nn l fo amtes . er,, geann 3 23 ; n ; 13 41 tẽerate. ft ve * Set; ; ) un. der am 23. 8 von Nr. 12 unserer 4 igen chu d. 3) Neuwablen jum Vorstand und Auf— , n. 3 . e , dee, ord niche . 1. * —v — a. z ans schenen werden heute vie Nrn. 140 4. and L140 F. ausgegeben.
verschreibun gen gelangt an nach bezelch. sicbtsrat. Lassen sich Mitglteder durch Bevollmäch— Ver Auffichtsrat der Gesellschaft für . 96 a. arr. glieder dea Auffich 3 .
neten Stellen zue Aus; 9: em . ; ö uszabluns 4) Anträge. tigte — Letter ibres Betriebes oder andere Teer strazeubau in Gfsen befseßt au; 6 ; ergutsdesitzer Wi ö. Paraten d ̃ ö Berlin 8W S trieb st 9 her Wilh. Rinyx, 27) atente Frorraten, der drahtlosen Telegraphie. wälte, Berlin 8wW. 48. Schneckengetriebe. tung zur Herstellung von Formlin P 8 6 ;
Bark für Dandel und Jndaftrie, ) Geschaͤflliche⸗ ; ö ; Der line S: r belag ice! . G, ichen. 3 stimmberechtigte Mitglieder — bert gien e d, D. Dieb, n,, 1918. so e ö. . duich schriftliche Voll ⸗ , Dr. Spllter, Dulsburg⸗ Oe he 9 ,,, . Direction der Disconto Gesellschaft, Gustav rauen, August Sa sse. . , , *. tze), den Jo. Jun Meiderich, ieh utebesttze Otto Baetz, Drr⸗ dza. 20 h ig, re, ,,. derer,. .fr, nn, r ,,,, Dieler dee e n n ga, oe, btgbckter Ju. in , el fser in ed eben ee em al. We, W wum fi nen Kefer, mn, e a aal an * eu an * J ⸗ . irektor dr an, ' le er a n 2in 4. . 1 iich, G. die Schlu zisser hin er dem zomma 1E 3 ement, welches fl di I geb uchnahr 21 A . e 933 9 3 e ö. , innen Cin, Mun — 16 . 1k. G eM, eli mn, Ber in, Bilanz vom 21. Dezember 1917. one,, ,. arne, än, , d ls, wen y , Grupe) JJ ö an nn, g, n n, . , n n . Ban gut baben Attiva. an n. 0 — — . Ge sellschaft sür CTeerstraßenban ne, . w . gotz, Nerbebe a. Anmeldungen. ö ö. , . . , . nicht un kehr da en? Kraft⸗ *. ö ; aben . J „ ö 1 . Yenhalzen ⸗ nd ; riitats Gesellschaft, Berlin. Einrichtung wellen aus. 2 4 Maschinenfabri Rer lin · Mijmersdorf⸗ den 18. Junt Vaffiva. mit heschrünkter Haftung. en, ; Für die angegebenen Gegensteinde baben zum Echutz inn, ö 3 9 1 8c Henry Labouvperie J 1915. ken er schaft eranteii 2 46 4 Luer. , Karl Reiter, Gr. Gernen die Na , n an . ereichneten ier . M. 63 468. Dr. Pan! Pzeyer u. Cdoöuard Czech Brüssck. Vert. t. . Lich ssan 15 i cwinn ö . . . C * 6 Tage die Erteilung eines Patentes nach— A. G., Berlin. The nisches Abbild einer Korn, Pat Anm Rersel sr mn , . Eleltriritãtmerl Sübwest ta lstkerbereegung: 1. 17 14. Gr. 10 Verschiedene li8 3 Ieh Otis Mitbelt, Gan , , , , , ee e, ,, . . JJ , Wir laden blermit zum 8. Juli 1918, neu gewähn. sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung for naiors. 17. 1. 13. 196, 16. M. 82 34 Mannet⸗ Werd h. Zurictnahme von T2i, . L. 44 864. Luftschiffbau Schütte. G. m. b. H. Eisenach, Spezialfabrik für Anmeldungen.
nossn, kein Zu, und Abgang. Bestand Attienge selschaft. am 31 12. 17 — 14 Genossen. Bekanntmg un en Nachmittags 3 Uhr, im Büro des Autgeschieden sind: cit. . ö , gede. Dastlumme: 2800 66 an 31. / 12. 17 9 1 Serin Justimrat Boeblau, Berlin W. 8, Herr Landrat a. D. X. v. Kotze, lle 3h, . W, 50 249. Alfred Wüsthoff, Lanz, Mannheim-Rheinau Verfahren zur Elektromagnet⸗Axparate Eisenach Doäne⸗ 5 . 9 ö 9 . 8, g 3075 ; G6 Matus cher M' nn. llsh6o] fte. Veränderung Französischestr. 7, zu der dies ahr igen ar⸗ Olchersleben, dur Tod, dtipzig Klein schocher. Bzefestigungeworrich⸗ Erzielung einer wafferfeften Verbindung zerkleinc ? nen ,, nen,, , n, hungen find dem. J n n 4590 Teilic;uldverschrelßun gen Esche de. den 14. Juni 1918. 16337 dentlichen Gewerkeunersammlung mit Herr Amtsrat G. Dietrich, Blechen tung für Höosenträgerschlaufen. F. 1. 18. don mit Kaseinleim verleiten Holzteile Be, ö Eischiffbau Zeppelin! Jentsuczer zurückgengmmen. ,, Da er , ats m, Derlin, der Verctae Tune herreuhn ufer. Semein ; gige Bauperein Esche de ö 2 ,, 4. ie n ist nach stebender Tagesordnung eln: 2e itte rauttbbesiter E. Struve, Han g, 42. P. 34 854. Porzellanfabrik Kahla, 25. 12 15 . K n n, 65 ö ö. 5 där m, , . 120. ö 44 516. Verfahren ur, . ö . ge: ; n ein ß etr. Genoffenschaft te Firma 6 adha nfen 11) Vorlegung und Beschlußfassung über nien burg ; Zreigniederlassung Freiberg, Freiberg if JR . ig, dorhastesse! dis enen g., , stellung von neutralen Cftern shmmelrt. ö anng v . 9 2 2 2 F ! J 2 e, , , . . 9. 1. 633 j 2 hli Dr he 16 aus zwe edernd on⸗ . 8 , ,, ] 8 . ich 3 15 Bei * . 2 33. Geger⸗ mit beichräukter Haftpflicht. Ten bergie sferei G. m. b. Y. zu Das ve Genehmigung der Bllan; und det adm ero leden Bahnhof, den Iz. In . Gasbrenner, insbesondere für Ace' Der lin · chte bern wren re en u nz w ,,, 26 . . ; . i,, N * 8 e ĩ 8 P 4 . 2 2, be dJ, 21 1I1T. Vin 8611 1 nb 917 be Teile! Desteht. R 8 m jr ö * 9. Do kan. Imann. ö len. 26 2. 15. Lund au eschiebkbarer Feuerungsrost. 2s. 9. 17. 10. 11. 17 ,, k ö ttelund, öpi weden; Benecke. Dob her kan. Brote ln an n. in Sigutbarion getreten. Die Blau- Jahresberichig für 1817 1918. blen. 27. 5. 16 , , it. 23. 9 1. 16 , n, . ö ad für 9 —
12. 11 18. 2. 17. Schweiz 15. 3. 16.
ib, Ig. G6. 21 154. Engus Hesellschaft A Th, 26. A. V5 335. Di. Ernst Andreas
2 x M39 ; 3 8 s J 33 J 2e 8 *, 16 ö .
iffern links bezeichnen die Klasse, m. b. H., Berlin. Galvanisches Lager⸗ Potsdam, Neue Königstr. 22. Vorricht. ng — — 21 r.
Dampfbeheizter drehender Röhren trommel—
tisckner mit Wendeleisten. 7. 5. . tung ndere f ma
STa, 22. Sch. 49917. 23. 3. R. 37 698.
; 7281. R. J. Reynolds To⸗
wart eines Kön ialt Not vorae⸗ ö x ĩ . ; ,, ges, eden ausgefordert, fich bez der 3) Rerfst hende, wen, tante. Buckerfebrik Hadmerslehen , ss. Kö, bi iz. Daniel Müll, Tabs i, Tees, Carl cher, Berlin. Zb, 7. M. zg 2. Josef Uhl, Nürnbers v) Wegen Richtzahlung der vor der Gr. ert. G P ; 10 5 8 , Jen f/ . Weg 2 zahlung d P de 9r⸗ ö. h .
nommenen Auslosung unserer à AEG, 2 s strömdüse fü n. . ᷣ . — ltenkirchen (Westerm.. Ausströmdüse für Karl gborst? Vn mil be z. Anm. Frevjast: Zerkleinerungsporr ck s 32 e n n m ,. 2 4) Hescklußfassung über Abänderung elnes 2 . , . Farlehozst, Flecktniaschine; Juf. z. Anm. Frey ast⸗ Zerkleinerungsvorrichtung. tcilling zu entrichtenden Gebühr gelten vl ende J 802 ; ö * ; Sr e n. ö. . 8 . ; gez og 7 Nied (18575 ganti ann, nnn, Mtetdeꝛtraat. ; Der Vorstanz. g, 5. S. 3 zwo. Fa. . Dirschhoꝛn, Ta, 15. T. 21 388. Treuhand Vereini⸗ FdDa, 5. U. 6253. Union Special Ma— 6 Sch. Hh h , Herr ankler 2 n 5 Beschlußfaffung über einen Antrag Trog. Strauß. Wrlin. Gasglühlichtinvertlampe. 11.1. 18. aung Act. Ges. Berlin. Verfahren zur chine Company Chicago, III. V. St A.: 8 . n Veschn ö J . 6 D, r Dili. ö ? D chwarzsarbe md Beschweren de SDelde;
Kr. 186 78 so 100 la zer se (4j ' felle des we z 6 D 6 iel & Tueg; 8g. ae Fil 2 R 9 * Verlin ist an Stelle des wegen hohen auf Aenderung eines Optiongher⸗ ib, I. ha ,. 8 & Lueg, Rstellung von Glashohlköpern. 9. 5. I7. Vertr. Pat⸗Anwälte Br. R. Wirth, Zus. z. Anm. Sch. 45 295. 11. 5. 17.
Gesellschaft zu melder. 3) Wahl von Rechnungsprufern. G. m. b h tenkire te nr.. Ill meien, ꝛ. M. L. 9. ufttörmige oder flüssige Körper. 27. 8. 17. . 65 1. , . folgende Anmeldungen als zurückgenommen 119 ill 11111. nel ts zu engen dine.
2
2000 h 5h tõag ö ält , J Ib. IH. ü E. RX IR Nr. 215 216 217 218 270 276 305 on; e an 90] en. , , e nr , enn, 2 trags. t i licher Bestitmur fut n,, ö hol erfahr n zum 2a, 24. G. 21831. Empire Machine Dipl. Ing. E. Weihe, Dr. H. Wel 19g. A. 29 356. Verfahren zu Press Le, 2. 397 282. A Gutberlet & Ce
3 2 ö 4 ufo ⸗ Strangpresser ö? Mohren mit ab⸗ (oma ttsShbn rafsch O lss NM M Miet e 5 . Ul. 9 566. Verfahren zur ressen J) J *,
6) Geschaͤftliches. h mung zufolge macht Etranghreslen von Rehren mit unab Go mpany,. Pittsburgh, Grafsch. Alcgzenr, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl. eine Kugesspiz an mil ö Mölkau b. Leipzig. Ablege vorrichtung der
312 339 3566 513 531 532 5398 56s 537 j res en w 7 unst tõrat gew . ö ng n ⸗ m Pr zel bewegbarem Lock. l nb nn . 6 . , n , w; d 690 70ß 7165 810 S25 S565 985 gs87 1695 118761 ; n a . warn 69 . worden Berlin, den 15. Junl 1918. ö. e,, die Michnung über du ingig , , Vertr. E. Peitz, Patz Anw., Ing. T. F. Koehnhorn, Berlin Sw. S6. Hohlförpern . jnsbeson dere Ge elbe i am mengetragenen Bogenstöße an Bogen Ver Gerichtsaffefser Zurbonsen, 3. Zt. ö ; ; Gemerkschast Luther Eisenerz˖ Der hreite farbe der us ritt im und ' echrsttsnghresse, BV. 3. 17. Töerlfn szW. 68. Ziehherd an Glasöfen. Vorrichtung an Nähmasch'nen zum Ju, Pen len bern, inc kesonde re Ceeschossen eng züsammen rag Vorrichtungen? 31. 3.6 . korporterte (bäuerliche) Grundstic. n Ib. 2. C. 21 826. Eulenberg, Moenting 29. 3. 15. fammenn ehen bon n fee, un, . ö. eines entfernbaren Kerns. n men trag - Vorrichtungen. 31. 3. J4.
2. Var —
über je My 1000, Ne. 71. 11 s 1251 13560 in. orchbeim, bei Koblenz, ist beute in di. Gothaer Lebenshersicherun 8. ler Ulenberg 1362 n nb sti n e t. ,,. Liste der bei dem hiesigen Landgerichte h hank 9 . 9 bergwer ke bei Kerg. Gladbach. gefertigten landschaftlichen Pfant briefe fi L Co. m. b. H. Schlebusch⸗ Manfort. Ta, 24. W. 47505. Window Glass 2zufeinanderge legten Rändern. , . , 3072833. Johann Leibold Vie Rackäbl ung dieser Feilscht ore, g fenen Rechtganwälte cinget: ager . 1 8. cone Der Reyrüsentaut: Plock. . ,,, J ,. Vyt . Pitt bangh, TTa, 13. U. Batz. United Shoe Ma⸗ . ö n, * ö Trquenstein. Aktenhefter. 17. 3 17 gen erfol [ t ; ; ĩ g , n een, n elke, won ö schoß. Henn fylv, P. St. M. : Dipl-Ing. Hinerv Company, Paterso Boston, wenntmachkug zh. Anmeldung im Reichs- * 41h ' ere e dee ole J soblenz, den 13. Juni I9yls. Dr. Mit term uller. (l bd] ketelligte der Darlebntschusdaer n, len, ah, nem Rohr oder ähnlichen , Benjamin, Pat. Um, Berlin 855 ;. V. St. . * kö ö. . w 3. Wirkungen H, Ie, J. zor z12. Hugo Petersen, Berlin⸗ Dresdner B ant᷑ Filiale Sannsner Der Landgerichtepraͤsident. 1879 Die „Erb oelwerke Clemens Sesen. starkten Er geren Aut schuß der Sch Löwer. X. 8. 16. H Glas ieh⸗ und Blasemaschine mit mehre⸗ ig. A. Rohr, Pat. Anwälte, . Schußes gelten als nicht eingetreten. ernstr. 6. Heber zum e Henner, , de. lis, Teses emedn mug, , . ,,,, , i n eee, , , * Versagungen. n, , elclungefslificteüten, annoversehen Bank in Oannover. .* 2 ö r t erer t e, g, nenn, nnen, ,, . ah, dn, ie sl il. Atgust Richard Auf die aht nn, zmeten, im 14; 8. 17. P. 35 8564.
3 over. Herren , nn ,. . ö. 3 en m . 2 r . ö w ö S* i gn, ö . . . . i . ö . . 4 e, Deutsch⸗ . . Frankfurt a. M. 9 weg 10. ö . Eg, 2. 307 380. Frieda Müller, Frei⸗ 918. Rechlaanmälte sind die Eintracungen der hie Forherun ö , ,, t d ind der; m den dielen getrenntem Kopf. 7. 9. 17. Ferit AG.,. Duisburg. Laufkatze für Wlchluß für Kenservengläser. 7. 4. 17. bekannt gemachten. Anmeldungen ist In durg. i. B., Bu rgunderstr. 15. Verfahren J : ö g anzumelden. Sleichrettig Julius Schindler zu Hamburg beftellt leihunggordnung vom 10. August 183 139, 2). M. 60 995. Mannesmann— Verladervortichtungen. 7. 3. 18 3c, 3. D. 33 597 Nekolai Dahl ] , ,, . zur Herstellung Fatalvtit r* S8 Vereinsbrauerei anwälte Franz Karl Hermenn Hans lf. nel daß jämtl. Aktiven und Torder. ausgegebenen Pfandbrlesfe Lil J n werke? Tüsfeibgrf, Leterme ei öde ungen,, gn, niet Err m Pär et. Verner, böten verlegt, Bie Wirkungen es eins. i Der ann nlp h mirksgmer Suh
— ; ö , — ö⸗ t. D: töhren· Werke, D . 1otivke 36, 7. E 57., Muth⸗Schmidt, Dontheim, Norwegen: Vertr.: Pat.“ An⸗ weiligen S c gelten als nicht einge- stanzen. 26s. 3. 18. NM. 59 346. Herrenhausen⸗Hannover n He n , Dal sioen auf die neue Firma M. Bollmer In Gemäßheit des § 65 Abs. 2 des 4. der Befland am 31. Mär lol; mit einer an einen irn, , Maschinenfabrik für Gurtförderer und wälte Dr. R. R. C. Weihe, get, ö Schutzes gelten is nicki ö 26, 25. 307 357 . . Rupe 2 . , ö Arthur Nrause übergegangen , ,. 4 . . Pfandbꝛriese i üg, mit , n, n, e wer lanka, Gesellschaft mit ber u. M. P. Wirth, Frankfurt 9. Me u. 2g. V. 12533. Einrichtung und Ver— Basel; Vertr. Dr. R. Hagenbach, Fran f⸗ Io F — Ber Geciay te schiestscn en, be, 18. un 191 ae e, ,,, iC . 1 e, , n. . um , ö uche, . 17. schränkter, Haftung, en htenberg. . R. horn, ͤ r Er; (kurt a. M. Süd, Moreltostr. 3. Ver⸗ n 5 un F ' . ) z dar; „ar, „in eres dds, Otto Estner, Dort- Windwerk für Einfeilgreifer. J. 2. J. hren zum Gefrieren von Fi chen. 11.5. 17. strahlen. 5.5 ihren zur Darstellung von EGamphol— n,, n , ,, r en: Gruß Waske, als Laaidꝛtor. ien g. meiden b. die eue Fah ecesnnahme; 2e mud Holrkest. J. Tannftessclorlage 326, 3. 8. 64 275. Ferdinand Kalwöit, Koweg nl geri. . . 333. Kühler für Flug mmol. 3, g mihtellsgs, . , , 9 mia n,, ö . — rdoel werke Clemens G. m. b. S5. in Pfandbriefen, 40000049 46 * nit. Dampsspeicher, derbunden mit einem Berlin. Wilmersdorf, Holsteinischestr. S5. ᷓ Td, 2. R. 45 398. Josef Rieder, Berlin— zeugmotoren. 7. 5. 17* 1E 2g, 5. 307284. Farbenfabriken vorm. . nserer Gesellschaft werden llSbzo Set anntmachwag. (18576) in Liquivation. Forderungen und 4143453357 Nischrorwärmer für das Fesselspeisewasser. Kastenförmiger Deckenträger aus Blech. Steglitz, Martinstr. 2. Photochemisches ; Frisdr. Bayer & Co— Lexerkusen b. Cöln 37 z ö 3 ; ĩ 6576. , — ⸗ ? 1 1 W. 2
ne, e. 69 der gam Freire g, den Der Rechtganwalt Karl Punge in! Es wird bterdurch bekanntgemacht, daß Julius Schindler. ; 15. 2. 18. d . . Uetzberfahren. 17 . 8. . 6. Erteilungen. 2. Rh. Verfahren zur Darstellunz pon 1 , . w inn Castrup tjt auf seinen Antrag in der in der Ver lam mlung der Gesellschafter — 0. dle . dagegen: 15 004 14, 7. M. 62 181. Maffei⸗ Schwartz ⸗ 380, 2. W. 4768. Karl Weiß Cie, 5 Be, 4. St. 30 928. Hermann Steg. . Auf die hierunter angegebenen Gegen— 14 Sul fo aminoben zol 2. carbon squre Zu. ut de re, , ,, . Liste der Rechte an wälte des hiesigen Amte. Im 31. Mal 1918 beschloffen worden li ip6ß8] Bergrnarmachnag. In Mandbrtefen, 3 571 36g , . f Werte, Gesellschaft mit hescränkter Leonberg B. Stuttgart. Polierapparat, meyer, Charlottenburg, Sohtien Chan. stände sind den Nachgenann ten Patente er⸗ 2tz. 10. 15. F. 49 337. ö dre re: gericht am 13. Juni 1918 gelöscht worden. ist, die Nachschäfse in Döhr von In der Gesellschafteiersammlung dom Forderungen und 4148 82115 4 ung, Berlin. Selbstätige Absperrvor— 6 lottenstr. 5. Druckluftflüssi sheber; teilt, die in der Patentrolle die hinter die 1 Ae, 12. 307 327. Fritz Kramer, Blan— , e , num t Königliches Amtsgericht. g Do 000M am 80. September 5. Jun I95I5 wurde beschlofsen, dat in bar. n ämmg für Dampf- und Gasturbinen. 68, 3. . 45412. Knut. August Waß Jus. 3. Pat. 295 857. 389. i3. 17. sälassenzitfern gesetzn Nummern erhalten kenese⸗Dockenhuden. Schi ffsturbinenan fas ) gescar er des 6 ds sowle [8529] (. 0 e gur ackimzahlen, Eiern mratitfl der unteriescht eln Ge gam 31. Mär 1918 ist kierrd a . II. . . 1. Bron Anders Emi! Johnen, Slock. 4b, 35. H. 73113. Kari benke u. enz. Das beit ügte Datgm bexich et fin drei, und mehr Wellen. X. 4. 14. ! eint, des Bor stanzg sowie ö . Industrieniertel gerlin. Tempelhof selllchaft um 369 090 6 herabzufetzen, Seftand borhanden gewesen, nnd u. i, , M., 6e 182. Maffei⸗Schwartz— kolm; Vertr.. C. Fehlert, G. Lonbier, Arthur Martini, Riediine? tn, *; Vor- n ginn; der Daier des aten ö,. AÄm . 33 rz J ,
BVerlgge der Bilanz und ker Gewinn. In der Liste der bet dem biesigen . fo daß bas elbe rünfti go hoh n bay Werte, Gefellsckaft nil bern gs, . e , nn,, ,, n ,n, en, wm d, ds . , und Verlustrechnung Amtagericht jugelaffenen Rechtzan wal. it Gesellschast mit beschränkter daftung. 0 aß as selbe ünftig nur noch O00 M gemtesen woiden von 6. 187 6500 A. 1 ü Werte, Gesell schaft mit beschränkter TF. Harmsen, G. Meißner u. Dr. Ing. richtung zum Ausziehen von Flaschenkorken. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ d, 3. 397 285. Gustab Honegaer 2) Bericht des Jufssthtsrats üher die der Recktsanwalt Dr. Franz Mens dbzr ffer A. Haag. Wimmer. detragen wird Pfandbrlefen, 139 36 4 in Forderuzn, fung, Berlin. S*nellschlußvorrichtung G. Breitung, Pat⸗Anwälte, Berlin 12. 11. 17. gegeben. Nierseburg. Eypansionsfteuerung Fit Prüfung der Bilan her Gewinn hier wegen Ablebens beute gelöfcht worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, 6 471, 09 Æ in bar. ö ur Vampf⸗ und Gasturbinen. 4. 12. 17. Sw. 61. Maschine zur Herstellung von Ha, 35. N. It 165. Georg Niemeyer, Nr. O7 2851 bis 30 * 390. Dupler- Dampfpumpen. 13. 8
und Verluftrechnunqh' und dez Von, Kulmbach, den 15. Juni 19516. 18578 sich zu melden. Diese Bestände des Scher kestesen⸗ 14e, 1g. B. 83 741. Johan Viktor Sachteln. I5. 3. 18. England 16. 5. 15. Ham burg Steinwärder, Neu hoferstr. IE MM, Lö; 307 3. G. Lührig's Nachf. , schlogegz zur Gewinnberteilung. Kgl. Amtegericht. Baltische Reederei Gesellschaft mit in . Belnsteln, den 8. Jun eden n. der ,,, ,, gut, Tire helme . (Schweden); A*i. 13. F. 4287. N., Fueß, vörmals Scemasserverdampfer für Unterfceboote— Fr. Gröppel, Bockum. Verrichtung zum Fra, get. Soo. 384. Karl Alolf Trofst, 3) Zeschluß über die Genehmigung der (18532 , . Haftung. sꝛemsthal. Quellen. gese nichaft wenn ,, , nenn, 4 . ö heren, Pat ln Berlin e G. Grg ner jun. & Giißler; Benlin⸗ , Iz. . , , 1 aus Nuß München, Her am §aimstr. 3h. Ausfüll· hllann ünd hie Chttznnz ds Roß, Bi⸗ Eintragng des Rechtzanwalts le Hesellichaft ist auf geißft. im. b. S For n , . be , ha wer plan 6 . e, . . fn z Se, ern ö J . 6 3. ö . . 1 35 367 3j) Kar 9, J kJ . * Ei . 9 9 3 ö 8 Aan age zur rzen⸗ hochgespannte ät 8 537. 2 mann, Dvln⸗Linden hal. Türschloß m . , — 7. OU LY. Kar! Su! ber Stock⸗ 4
flandt und deg Aufsichtgrais sowie Das Geschäft mit Aktiven und Passtven Otto Rixriager. Karl Essig. briefe Sit. D neben den auf den bellcher⸗ mn sed 4. 5 . 8 hoöochgespannten z dentl ürschleß mit n,, , , zh? 335. Kem
Haftung, Berlin⸗ Lichtenberg. T. R. Koehnhorn, Berlin Sw. 63. Ner⸗ fahren zur Erzeugung sehr harter Röntgen⸗
Dr. Nepomut Michel in der Liste der Zb, 13ů L. 45 395. Gebr. Lesser, Posen. einem behufs Syerrunn ' des hr
über dle Vertemlun dez in ewin ñ ; ö . . 1 un it sr 9 n ein d . 5. ö. Db, 18. ER. 15 3X). Debr. Tesser, Posen. elnem ehll 8 Sperrung des Miegels rela⸗ . 3. . we . . 4) Wahl von I ne e . l. hei dem dan dgericht Nü mnberg jugelaftznen K 3 Hrundstücken in Höhe der außgege bine 1e, 12. V. 127735. Vulcan Werke Kartoffellegemaschine mit am Umfange tih zum Außendrücker drehbaren Innen. Dr. R. Wirth. Dwyl. Ing. C. Weihe, Carl Kempe fen. g. Bogenablege⸗ sichtarats. . Rechisanwãlte wurde heute wegen Ver⸗ unter der ß ö lleo 2], Betannt machung Pfandbriese an ersser Stelle tingetragene⸗ Inburg u. Stettin, Akt. Gef. Hamburg. Lines Lochsternes vorgesehenen Taschen zur drücker; Zus. 3. Pat, de , ,, , D, H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt Vruchpressen. 51. 10. 77.
Gemzß 5 16 deg Statutz sind in d iichtz auf Zalafsung gelöscht. Bali sche Reederei Als Lianidatoren der im März 1918 Darlehnebvpothelen der Tam schatt. 6. cfialturbine nit geteiltem Dampfstrom Aufnahme der auszulegenden Kartoffeln; Ha, 37. H. 68 039. Wilhesm Hütte⸗ VäipläIng. T. R. Koehnhorn, ; ;
n der Nurnh D 13 3 11918 nl * eedere auf löst Fi S er Pfandbtlest Ind po . z ö 2m Pot 35 G* ö non , 757. * z 3. Mehren nr, . . ; 3. e, ; Heneralversammlung die sen gen Attionäre n, , nen ñ fortsetzt gar bsten ettma Schoeller Æ Sorsch Ber Tiigunge fonds der ndl i sbargeschaltetem Geschwindigkeilsraz. uf. z. Pat. 85 6e). 1353. 18. mann, Cöln-Lindenthal. Türschloß mit ö 68. Werfahren zur gesenderten 138, 1. , . er gr Palmer, Jim tn he rech igt. we l ze e, glei, ran Der Praͤsident des R. ndgerichi Nürnberg. Gt age Gläubiger der aufgelß nen G. in. v. H. in Gerus bach ordern Lit. D bettua am 31. Mär; 16 Iz. 7. . 30 719. August Steiner, einem behufs Sperrung des Riegels relativ Abtrennung der Mineralien hei Schaum⸗ zgalifornia Club, Los Angelos, Californien; stens d Tan vor her mn — g. m. Hh. werken aufgeforbirt sich wir hiermit eiwalge Gläubiger derselben 311 691,95 66. e oe, B. K. ) 057. Ludwig Karnet, Beilin, Wullenweberstr 4 5. Maschine zum Außendrücker drehbaren Innendrücker; Diozessen. 2. 2 186 8 4 87. wert.: K 8 Gottscho, Pat. Anw. 2 ö auf, ihre Forderungen be uns antumelden. Dte verjingliche Schuld auf dem nit Wen; Vertr.: Ing. W. Zimmer zum JZerschneiden von Scheihen aus Kar⸗ ZJus. z. Pat. 257 159. 5.3. 15. Ib, 1. 307 370. Gustav W. Meyer, WUlin . 8. Vorrichtung zum Fördern . Stücke. 68a, 5h. H. 69 714. Wilhelm Hütte⸗ Zwickau i. Sa. Vorrichtung zum magneti- bezy. Abtegen von Bogen für Falz—
in Nürnberg: . ᷓ —ĩ ) . — mn ͤ ischnei heizen aus berg bei der Gefenschaft zu meiden Die Auflösung der Gesellschaft erfolgte inkorporier ien (bäuerlichen) Grundelgentun (rnnn at. alm, Berlin SW. 47. Vor- loffeln, Früchten u. dgl. in kleine Stücke. tte⸗ u i. S h , . mann, Cöln Tindenthal. Türschloß mit Ausschei den von Metallen und metall⸗ nasckinen. 19. 4. 14. C. 24 859.
bel unserer Gefen schaftskoffe, 8 O 7857 amhurg, den 13. Juni 1918. 2 2 ; bei 6 Banshause rr Kohn. n 9 1. Indalidi⸗ S* zin mdr? 3. *r Cohen. . keel das Gesdärt mit ütiiben besteht in sond⸗ richten verbogener oder 3. . 96 . , . e. H , , . . bel der Bann isch en Gereinepe nr Mrx— und Passiden auf wie neugegründete 35 726 450 4 3 projenligen] Pond ter Weichenzungen oder e, 13. M. 30 04. Gustav Mees, feinem behufs Sperrung des Riegels relativ haltigen Stoffen aus Flüssigkeiten und ? z . Verggser. 2. 1. 17. zum Außenzrücker drehbaren Innendrücker; Gemengen Intels eins, magnetzschen Company, Il on, X. Ai Vert. Jus. 3. Pat. 290 159. 16. 7 15. Groß Trehfeldes; Zus. z. Pat. 297 585. 27.10.17. G. Herse 1. H. Soringmann, Pal. An⸗
. z
, 1 ge, 38. St.
1.
yt Tmommanbiigesnschazt Schreker A 13 305 590 Æ 39 prozentigen, frier Zus. z. Pat. 97 263. 35 14, Ren(orf. . in München: täts⸗ 26. Versicherung. llS574d] . Versch in Gernsbach überging, S0 1498 100 4protenti gen. . Et. Ir 2. P. 36 618. Jacob Pie, Berg. 10, J S. 43 399. Fa, Akelph Saurer, zus. z. Pat, ; ö n . ö ö. Nach Uebergana des Geschãfts vermögens, Gernsbach, den J. Juni 1918. Bre lau, den 4 Junt 1916, m Erft, Bethlehemersfr, M. Se, ren m. Vertr: G. A. F. Müller britannien 20. 19. 15. NM. 62003. wälte, Berlin Sw. 61. Tabellenschreih—⸗ ei der Bayerischeun Bereinsbank, (18798 5 = . hennerstr. 40. Seitliche Arhen, Schweiz; Vertr: G. A. F. Müller ,, K J 1. Tabellenschreit bei der Bayerischen Hypotheken. n. Zur diessährlgen ordentlichen Ser— i . n far . 96 . * m. b. H. Swhlesische hie nen ver ade vorrichtung en RBahnwagen u. Dr. G. Rauter, Pat. Anwälte, Berlin . 96 . F. C. Glaser & Trg g de 31g, if ö n nnn, n ,,, xi ech e bunł tis us ver sa in ning * . ür Butjadingen Attiengesellscha die quidation. ꝛ jan. r häch oußen und unlen gerichte sen ie Sy ß. Kupplung zwischen der Magnet⸗ R. * Bum, Alleimerkauf. der Krunpschen X. Lagien Wr, ru,. Hebrüder 159g, 18. 97 559. Underwood Typewri ter * in Berlin 24 8 1918 kee ,; u ank käür utjadicger Pefenschef⸗ Ern st Böhm. Fett Hoesch. Generalland swa sis dire ition. Erckend über dem in nende, fegen maschine unt der Kröftmaschine des Fahr Fels. Först, und Inzustriebahnen G. m ö an's cm nt Genspazn, Nözr Vork, B. St. A., Vert. bei der Comm erz⸗ unh Did contobant, im Naäꝛfijchen Hof zu Altena ahn noir , aufgelõst 185301] e baestützten abnehmbaren zeuas mit federnden Nebertragungsgliedern ö 93 Berlin. Türklinke n. durch ejne Peißtrohr; Zus. 3. Pat. 298 233. 20. Wiple ng. Rudolf. Specht, Pat. Anw. . = . 9 1 * ; cbienen ö 2 ĩ 3 . . 38, m , ö sraubung gege * z 1sz epreßten! J. 1 11. S hre iEnas chin . 5 ö in Hamburg: unsere Miglieber erg⸗benst ein. , , Bllarz vom SI. Dezember 1017. Bassivæ Wa, 16 3616. . Arischen. den beiden Kupplungshälften. , ,,,, , 3 , , . , n n, bei der Commerg. und Vis eontobanł, Tagesordnung: . werden aufhefoe dert, sich zu melden. — . — — — . Ell. Hh. Wilhelm Ulama, 5. J. 15 nfs mnit gen Ciffen verbundenen Drücker; . ,
) ; legen, den 13. F =. m,. ͤ — lag, Ve i . hälsen. 9. 3. 18. rt a. Harfe lstr. 86. Hosenkräger, 159, 23 397 358. Underwood Trwemr it ig Frankfurt a. M. 1) Berlchterstaitung über die Verwaltung K Jebruat iols Nicht elngezahlte Naten 3760 Gesellschafts kapital. 1 Dat. B. Pfeiffer, b, g. B. 83 3846 , , 23 . 6302. Alfred Urbsckeit. 24. 8. 17. K. 64] 5 . ,, In ,, m,, , bei kem Barfhause G. Labenburg, der Seftion im Jahre 1917. Bank für Butjadingen Zanten . 99 , Hann 11 Einsc all; Jweiräderiges und Mimnitionsfabriken, IerlinBorsig⸗ DWenlin. Oui owst . N ,, 307 323. Spenska Aktiebolaget nthb any, f Kö 3. . bei dem Banthaufe J. Drenfus & Co., 2) Prüfung und Abnahme der Ver— Gesellschaft mit beschran tter Saftung Vorschüfse auf Hol ( 33 669 S3] Kreditoren. 2 blz c . . 20. 6. 17. Dester⸗ Ea lde; Doppeltwirkendes Stützkugellager. nir Pick I] , ; J 18. e,, Pat. Anw., tn Cöln a. Rh, waltunge koftenrechnung der Serllon in Liquidation. Volibestãnde .. . 54 261 92 20 k . 1.3 17 d ö . 24a , 3M. 59 9g Peter Molz. Trier Sie Dipl. Ing. W. Fritz !* 6 . n. bei dem A. Ecaafftzaufen schen Bauk⸗ für das Jahr 1917. Aug u st Meyer del Ce ronto ö 1720 — , s, , 7b, 12. N. 11 . . ö . V böte , r r Pat. An rer, Berli Kön Waere, d er Scree, 36 5755.
. Ve toren . ; ) ge. 2 n . Vertr.: . C6. m. b. H., danns att, Uu. Berthold Friedrie WVilherm 6, D, en, Be , . 9 9. i , 1 ö. ö 2. ; , 1 umerrtdg , 9. *. . ; — 4195930 . Pat. nr., Bensß Sw. S8. Nach Sch weickandt Stuttgart, Birkenstt. 22. welchem die Lauffohle und die Laufflecke lung zu ta utgulch vor 159, 3 1. Underwood Typewriter . i , . 17 16. 16. Cempany, New Jork, B. St. A.; Vertr.:
verein, Mt tien gesenlschaft, 3) Feststellung des Verwaltung skosten. ö
in Glberfeld; voranschlagz für daz Jahr 1518. IJ*s824) Verlustkonto 1220471 , 63. M Sckwe tu ᷣ, ,,
bel * 21 bon der Heydt, 4) Uebertta ming von Aufgaben des Vor. Aug dem Aiuffichtsrat unserer Gesell Kassakonto . S565 1 . ö fs. ng für Brensen; Zuf. z. Pat. Befestigung der Innenringe der! Kugel— . fee ,, , k er ten C ne tonds auf de 683 * — 8 935 21 d, ü. D. = 209. . 3 igll e, ö. 6 ö . : ; . ö ig. II D. Dpecht, n 3 . 7m⸗
h in Yan uhc im: . ge een , ,, . ad guegeschleden. dle Gerten: 13 a9 3 1158 1 Te, 9. A. 29 374. Albert Aichele, Baden Charlottenburg, Bismarckstr. 1I5. Mit 3. 5. 307 324. Pieter ven Moumerif u. burg. Einrichtung zum Ausrichten und
1 ö 1 2 1M ] . k rn lich; oy. z , . . , 6 versebenes Leuchtgesckoß ornelis Wi ⸗ r . Rene. uf vor ehrerer Schreibbs 9
bei der Eüddentt agen Disconto⸗ sicherunggamtt. . ö Centnala Pracwnn G. m. b. S. Glemch . Wert, In ü Schweiz; Vertr.: ar! Gaa, Mannheim ö versehenes Teuchtgeschoß. 6. . , ö n . mehrerer Schreibblätter. 24.3. 16. n ,,. Auf Wunsck von anwesenden Sek tlonz. und an de en er . . Serren . Der Geschãfts führer: Ku czvnskt. . 61 z. 36 5. ö 5 J SW. 61. ö Federnde Reibungskupplung. ; B 83 381 Julius Blancke ; ; Berlin 89 8 85 enen ift 3 e. ** ö. J ö 307 5 59 7 ger Aache
/ z itglied oᷣnne ) . ; . elgien 15 élieugtrte Luftbremse. 11. 15 6. Fe, , f, ,, ,, ,,, ,, e, ,, , n eint m g, do ut Langer, Aachen
in Dresden mitgliedern können weitere Gegenstaände Robert Horn, Wanzleben, Gewinn. und Ver lusttanto. — r ien 13.3. 4) thremse 1. 11 15. 1, I R. 63 026. Ludvit Rasch, Grnrlottenbki g, His marcks li j1I5. Teucht. Aut glühen und Kollodionieren von Gin Lütt cherstr. TJ. Verfahren zu Erzeugung
Signalpatrone; j
w , 22. 8. 1. und Rollenlager. 10. 1. 18.
2 Bhyt! ) nde ; 1 2. 6 . 2 5 2 a , ,. * . n. ne,, , n, i , ,. k ,, . Lnelo Haberland, Schermcke. Handelgeunkosten ; rahtiosl . G. 45 8r0 Gesellschaft für (Christiania (Norwegen); Vertr.: Albert Uns . Zus. 3. Anm. strümpfen. 8. 5. 186. M. 5h 245. Holland niedriger Temperaturen. 19.5. 14. L. 42073. tage beisffen baten. ter Biff n fn, Wegen Beilmachtsertellung vergl. At, 10 fil *r fie 6 — , l. n hh Guede sestapiig in. E. C rü Kiehn in sehttzz . ö. . 34. 16. Willy Zart 1 ö. 1h 372. Wilhelm Hei e, ü n l. n . e.
5 j giuwes ung ‚ ag . ; 718. . 2 ind Cihd. Feinreg lierung für Abftimnim. sPpfirpeftif Fij den Spalt von Kolben⸗ Tb, 16. 3. 88. Will) Zartengr, 5b, 3. 3 E542. Wilhelm Heinemann, hei Mä, g, 15. Verfahren zum Befestigen , und Aupweisungen n . een h ren . ts Vorstand der Verluftkonto ..... ] ö K n . n Spa 6 . wen 9 krabenbesch lag für e , villesheimer Chaussee on Rohren in RohrrGden Zus. z. Pat.
i S . en- e, ⸗ 1 in' Telegraphie.“ . , ) a. . Egg⸗Knecht, Putzkratzen. 31. 19. 17. ö 22. Gesteinebohrmasckine; Zuf. z. Pat. 2b 274. 30. 1. IBB6. B. S806 QS.
J Hi er fa bri. Sshers eben, voser. ber 1. Zune 1e Gb , Se, d c, e, , döner ng, , H, d ad dende, Hiüst b ir, wifi, arne, Ralmhinenban, und Kieinrisen. Gssensch̃ss min because bann. . ; ö hin ken ö, Dt. Kinst Jacoby, . Mech bg. Klein. endete feng mtr . innnstrie · geru / Zgenossenschast. — sentrala Drzenna G. mn. b. 6. 1 München, Luisenstr. J. Versahüen fut F. L 576. em
Der Borstand. Fritz Meese, Vorstzender. Der Geschůsts führer: Kuen vützki.