1918 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dalhau'len und als deren baber der Kaufmenn Melß ner Wille agerklaͤrung der z ö und wer nmindesters hi GC * 2 4 4 45 g Ot C artlichen ta Elbing mit dem ; Anbau don 6

aft wirkung

d, . und ire unmöndigen Finder: dn fh nn Hit, Emil Erust Zelck, gꝛy. =. 1. Fanunr 1902, d. Ka I da. 8 . Zesck, geb. am 19. August 1903, ar d' ner Hermann Otto Zelg, get. * z1I. Juli I50s, sämtlich in Kiel, in a leiter Echengemeinsckaft nach den inna Job an nes (Senannt San?) ul August Waldemar Zelck ia Kiel, pre angen. ;

ibergeg e g lies Amte gerlcht Kiel.

H i863) i n men in das Handel greg ster Art. A am 7. Jun 1918 bei der Firma Nr. 1088:

machungen der Gesellsckaft erfolgen nur Spieker in ernehmer durck den Devnchen Rerkzazzeiger. Indabr der Kammern d Augufein Spi ker in Elbing Ar 15 475 Brandenbarg : e Roh stast Safeipßst cinzetr- 3 t Werde Se senschaft ait Setra niter Seer nuger, den 7. Juni 1913. merfen eingetragen, daß Daftang. Sitz Serlin mitt Zweignie der- glich? Art geri i. lam 1. Junt 1913 degonnen het.

5 3nerrrearg

7 1 mit beschr. daftung in Neuwied hꝛute es unter der Firma Ceomer Æ Schrack ein getraaen worden: In der wesell schafter xeiler uhst. veriammlura vom 25. HVätz 1318 it per cn eg Fir menr-gi*er: a un fer Yana elar-gihe hente!

Band TI Ni. 47 die Fina Cramer u ter Ne. 1 2 gie Fina et d dice zicht ait lieder ectt: wck.. r Fechrack in tre ßburg. Jabaher init dem Size zu Witten derge und als! Amtt gericht re slain. lit, der staufmann Auhar Schrack in deren Ind ider ret Kaufmann Aifred Eiueneum. - Straßberg. Nöhter zu Mittenberge eiaget: a zen werben. 1 . St karg, 8. Juni 1918. Wittenberge, den 8. Jani 19183. Katser liche? Amts zericht. Königliche Aatzgericht.

Gdtrassghnrz, Ia. (185398! Danudelsregister Ste aßßurg i. &. Gs warde beute ringeiragen

In daz Gesellchaftz regt ter: Band X Nr. 10353 bei der Firma

[I18794) same Ausführung von Tayejtererai beiten AI 2 . ö. viiten kerge., Rz. POIs2R und Ltferun en. X. 1an; 6 j æar] ich auch auf

13

S 3 res Gese n ichafizderlra s har. sicht lich der Frist zur Kändigzung und re— Zurũck⸗ nab ne ker Künpigung geändert. Die Peotarn des Wilhelm Stroenter in Neu— wird ist erloschen. Neuw led, den 1. Juni 1913. Königliches Amtggerlcht. Op lad on. 18678 Zar Firma Fr. Aug. Arndt in Cp⸗ lan en Dandeltregister A Rr. 51. Dag Beschäft nebst Firma und Akiv n ißt auf

Protur te. Die Geschatte ü het haben

re Uatersckrist 1a der Weise iu letsten, daß sie der geschriebenen oder gester vrlten

./ n . .. n , ,,,, Fire nt Feast Pra eaausch. rer Ka. ISBas] ia Der Scf' lschast th: Uaterschristen Fotkfließ ist usolge Werfügnng vom Im liesigen Handelsteaister Abt. A Ger kauen den 25. Avril 1918. urigen Tage gelöscht. Ne. 3 ist jur Firma Schneider 9 Ln tear niht Bischoa ta dura. cen 1. Irdi 1918. iltug, Fraukentzazus en, heute einge— k 6

. r , . i,, Königliche Amtsgericht. igen worden

Dart ist etz Ye lellichast mit bescht ant ter . 1s Ser Pi. jar. Rudelf Schadet in Daftung. Der Hesellichatisoerted! irt am Eraslanm. 156 , e, ,, 2ü. Treil, 7 Mai und 5 Juni 1l8is ab- Irn unfer Handelgregfste: Abtellarg X] Faakenbausen ist ars der Gesellschaft

König lassung in Char lotten Burg. Geçenst und! ĩ * , 8 , 6 ge S? ae no 6.

Beschaff ung ven Robstoffen Art. Das Stammkapital keträat 300 000

Beschäftefahrer; 1) Martin Raabe, Hi. rektor, Berlin. Li dte 1 berg, 2 Dang Bran co, Kaufmann, Crarlottenbnra. Die Geielĺ

15729

In das biesige Sen off ⸗nscheftsregtster it heute zu der unter Ne. 23 eingetragenen die s⸗ rung und Gies tante g aof en. sehaft ner Ech iber, . G im. b. BS. tun Elsflerh forgendez einge tagen; An Stelle ch edenen Vor⸗ stan de mitglterg Hänrlch Ließsmann iff rer Schneidern i ter Rat olf Ja ren, in Gls ff h

!. osler

447 3 141

Rust ez idr Z. 18705 In unser Haudelereglst Abterlung Nr. 37 in het der Firma Relrosd Wirgaer, Nit der Wüftegieredorf. heut eingetragen worden: Die ztrna ut

Gernsbach. A u rg cal. (18657 Dandelsregister B Band 1 D. 3. 13 8 Firma Genzwerke Gaggenau, Filtale

ors auagn

geschloffer. Die Ges⸗llichaft wird ver tresen durct wei GesGäftz führer oder durch rien in Gem inschart mit einem Prokfarsster. Als nicht im getragen wind veröffenrlicht: Ats atalage auf das Stammkapital mird in die Ge— sellschait eingebracht von der Sese llscha t- ria Berwertung inländischer Produkte, Gefell. sckaft mit beschränkter Haftung in Char⸗ lottenburag di: Ausnugung ibrer Grfindun gen und Fahrilationggehbeimnisse betr. erfahren zur Werbung der Rohrwurzel, deren Aum— bereitung und Zuführung zur weiteren Veredelung auf Fatter und Genußmittel für das Gebiet der Propinz Brandenburg. Sle leistet für das Vorhanden sein der Er— findungen und Fahrikatienggebelmnisse Ge, wäbr. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 120 0090 6 fesigesetzt, so daß bier⸗ mi die gleichdobe Stammen laee der Ge—= sellschafterin voll belegt ist. Ne. 15476. Srur dstücks · Verwaltung sgesellichaft Eeturaße G nit beichräntter Daft ung. Sitz Berlin⸗Wiltersdaxrf. Gegenstand des Unternebmeng: Die Ver— waltung des zu Neukfslln, Erkstraße 6, gelegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtègerichtßz Neukölln von Neutbln Band 63 Bl. Nr. 1912 verzeichneten wrundstücks. Mas Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftefühbrer: 1) Pax Tuttner, Hiplomtagenieur, Charlott-m— durg, 2) Griwin Schönlanf, Raufmann, Berlin Wilmerghorf. Die Gesehschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichaftshertrag ist am 15. Fe— bruar 1918 abgeschlofsen. Sind mehrere Beschäfte führer bestellt, so ist j: der Ge⸗ schäftsfühMrer selbttändig zur Vertcetung der Geselschaft berechtigt, Alg nicht ein e⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Geselllcast ngehracht vom Gsellschafter Wiliwe Ghnrlotte genannt Lina Kuttner, geb. Ra rfwann, in München die im oben beielchaeten Srundbuche in Abteilung 1I1 Mr. 13 für den Beinhard genannt Benno Ruttner, dessen alleinige Vorerbin die vorgenannte Witwe Kuttner ist, einge— tragene Hypothek von 50 000 (fünfzia— tausend) 4. Der Wert dieser Sach. ela lage wird auf 18 000 1 angenommen und in dieser Höhe auf rie gleich hohe Stamn⸗ rage der HGesellschafterin angtrechnet Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen durch den Veutschen Rei ganzelger. Bei Nr. S927 Dennt⸗ che Zeiunggesenschasi mit beschrã al. ter Haftung: Verlagadirektor Gustay Reinke ist nicht mehr Gheschättsführer. Bei Nr. S537 Dent iche Holderith. Ma- ähinen Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Durch ministerkelle Verfügung vom 27. Mai 1918 ist die amerikanische Beteiltaung an dem Unternehmen in Zwangsverwaltung genommen und der Kaufmann Friedrich Krause in Berlin zum Zwangs verwalter beftellt. Bet Nr. 9535 Ftarl Geyer, Fil nmfasrit Ge sellschaft mit beschräutter Haftunn: Frau Frieda Heyer, geb. Jase waldt, ist nicht mehr Geschäfte führertn. Rei Nr. 10651 Gomptometer Gesellschaft wit hr schräukter Hafttaug: urch ministe ielle Verfügung vom 27. Mal 1918 ist das Unt, r⸗ nehmen in Zwangsverwaltung genommen und der Kaufmann Friedrich Kranse in Berlin zum Zwangeberwalter bestellt. Bei Nr. 13 8836 Berliner Auts— wobil Fabri Gesellschaft mit he— ichränkter Daftung: Kaufmann FJoseph Sommernich ist nicht mehr Geschäftsführ'r. Kaufmann Eugen Wassermann in Nuürn⸗ berg ist zum Geschäftsfühter bestellt. Zei Nr. 13 915 Diekontffen haus Rottes Treie in Lichtenrade hei Berlin, Gefellschaft mit berch nnter Daft ung: Der stellvertretenden Obernn Diakontssin Elise Bornemann in Llchten— ade ist Prokura erteilt. el Nr. 14 028 Bau- Uuater nehmungen, Ghe— senschaft rnit beschr äukter Caftung: Der Sttz der Geselschan ist nach Chay⸗ löottenkierg verlegt. Durch Beschluß vom 29. April 1915 ist der 5 2 des Ge— sellschaftsvertrages (Sitz) geändert. GHerlin, 11. Junt 1918. FRönigl. Amt? gericht Berlin. Mitte. Abteil. 152.

FR authen, Ken Ltetznitz. II8638

In unserem Handelregisster A ist beute bet der Firma Germania Drogerie Wyotheker Geich Otin zu Beuthen a/ O. Nachfolger, Inhaber Brun) Zenker laufende Nr. 29 eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Germania Dengerte Ayotheker Grich Otto zu Beuthen a / O. Narhfolger Iuh aber in Marie Zenker.

JInbaberin der Firma ist zetzt Marie Zenker, geb. Rust, in Beuthen 4. O.

Dem Yrogner Bruno Zenker in Beuthen a. Oder ift Prokura erteilt.

Amttgericht Berthen a. Od er, 12. Juni 1918.

E enermm gen. 18639 In unser Handelzregister Abteilung ist heute unter Nr. 39 die Firma Au gnstin

it heute eingetragen worden:

od889. Offen- D* ndels gesellschaft Seserm. Simon, Greslau, be onaen I. Tani 19183. Perssntich haftende Se— sellschafter find Fräulein Siidegard Ston und Maria Simon, beide in Gold schmieden, Trela Gres lau

Nr. 5500. Offene Handelsgesellscaft Ve Goldmann Æ Go., Bee slau. Zweigntederlossung der in Lirgnitz ihren Dauptsitz haben den Sesellschaft, begonnen sam 1. Mai 1918. Sesellschafter sind Kaufmann Fritz Gold. mann und verzhelichte Kaufmann Martha Staudinger, arb Gratzke, beide in Breslau. Der Frau Flora Soldmann, Leb. Engel, Liegnitz, ift Prokura erteilt. Die Vres« lauer Niezerlaffung ist jetzt ein- Haupt⸗ nie derlassung.

Breslar. 5. Juni 1913.

Königl. Amtsg-⸗richt. g ros lau. 18643

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 30 ist bei der Artie na es esischaft für automatischen Rertkauf hier, Zweig— niederlassung von Beritu, heute einge⸗ tragen worden:

Das BVorstaudemitglied Henri Friedrich Gltag ju Hamburg ist durch den Tod aut. geschieden.

Breslon, 6. Juni 1918. Königllches Amꝛsgericht.

Euttstù dt

Nr

i664

st⸗ dt, vorm. Berth. Runpe in Gutt⸗

tänht und als deren Inbaber der Kauf—

mann Paul Isserstedt lu Buttstäst ctuge⸗

tragen worden.

Bꝛutstädt, ben 12 Junk 1918. Großh. B. Amtsgericht.

Coimar, KE Ia. 13709 In das Hesellschaftsreglster Band VIi wurde bei Nr. 41, Afttengelessschaft Herzog Lagalbach in Lagelbach, Ge⸗ meinde Wmjenhetm, eingt tragen:

Die Zwelgnieberlassung in Berlin ist erloschen.

Colmar, den 11. Fun 1918.

Kaiserl. Amtagericht.

Cxresold. 18641)

In unser Handelsregist⸗r Abteilung K ist heute bei der unter Ne. 2072 einne— tragenen offenen Handelsg-sellschaft Lud wig iever in Creseld elngettagen worden:

Der bisherige Gescellschafter Ludwig Sie ver ist aus der Gesell ch ft ausgetre en und ist der bisherige Mitinbaber Ginst Sieber allelalger Inbaber der Firma.

Crefeld. den 10. Junt 1918.

Königlichez Amtsgericht.

PDP amziꝶ. (18645

In unser Handelsregisier Abteilung ist am 123. Junt 1918 eingetragen:

Bei Nr. 662, betreffend de Kom mandit— gesellschaft in Flema „R Damme“ in Danzig: Der Faufmäann Bruno Horne⸗ mann in Danzig ist in die Gesellschaf!⸗ als persönlich haftender Gesellschafier ein. getreten. Die Gesamtprokura dez Beyno Hornemann und des Johannes Marg— siewt kt ist erloichen.

Uater Nr. 2030 die Firma „Gugen Will vorff“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Gugen Willdorff henda.

Königl. Amtggericht, Abt. 10, zu Danzig.

Prog dom. (18646

In das Handelsregister ist heute ein— getr igen worden:

1 auf Blatt 5307, betr. die Aktien- gesellschast Mühlen damanstalt un VW aschinenfahrik vorm Gebriber est ck in Dees ven? Prokura ist erielst den Kaufleuten Alwin Iich und Rudolf Müller, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft mit einem Vorstandamitgliede oder mit einem anderen Prekuristen zu vertreten.

?) auf Blatt 1720, betr. rie offene Dan delsgesellschaft Marit Bartung in Dres den! Pig Gesellschart int aufgelzst Der Gesellschafter Carl Christian Jo— hannez Phllipps ist auLgeschieden. Der Gesellschafter Kaufwann Fran Moritz Hartung, der jetzt in Niederlößnktz wohnt, fübrt daz Han delsgeschäst und die Firma als Alleininhaber fort.

Dresden. den 13. Junk 1913.

Königliches Amtegericht. Abt. II.

Pären, K heim. 118717

Im Handelzregtster wurde am 11. 6. 18 bei der Firma „Dürener Gauver rin ür Arbeite emogynung en, Aktien gr sell⸗ schaft Türen! eingetro gen: Franz Faensen

Persõnlich haftende

In unser Handelsregister A ist heute wurd⸗ unter Nr. 158 die Firma Katz! Iffer · Richard Romak in Lorjchnik gelöscht.

aus geschieden. 24te Zweigniederlafsarg in Berlin C ist erloschen. K Franrenhau fen, Kffh., den 12. Juni 1918. Zürftliches Auꝛtsgericht.

FEæeizerg, Sachsen. 18710 Auf Elatt 832 des Handelsregthers, die Fitma Emil Jau ia Freiberg be—⸗ trefferd, ut an 31. Mai 1918 eingettagen wo den: Die Firma ist erloschen. Freiberg, am 12. Juni ig9ls. Königliches Amt; gerich:.

FCiedeperz, KR. (8650 In unser Handelgregistter B ist heut unter Nr. 2 die Firma „Uatermührle Baxier Gesellfchaft ait deichräunfter Daunng“ eingelragen. Sitz: Aite at he. Gegenstand deöz Unternebmeng: Der

Q 1 Handel mit Papi⸗r, mit Stoffen, die zur Derstellung von Papler dienen, und mit Papter fabtikaten aller Art sowte der we- trieh aller damit zusammenbängenden Ge— schäftt. Scammkapltal: 20 000 A. Geichäfte führer: Kaufmann Adolf Ull⸗ mann in Altcarbe. te Gesellschaft ist eine solch: mit beschränkter Haftung. Der Besellschaftsvertrag ift am 13. 16. Mai 1918 geschlossen. Friede derg N⸗M, den 13. Juni 1918. Königlich Am tgzaerꝛicht, K riecd tand, r. Oppeim. IIS651] In unsertm Handels reatster A Nit. 66 am 5H. Juni 1918 dir Firma bes Kolonial, und Schnjttwarcnhändlerg

Amtsgnich! Friedland O. S. G di in l aus αο&ë. (18652 In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr 42 ein erradenen Firma sterl Biadernagel in Gelnhänsen folgendes eingetragen worden: Vte Prokura tes Meallehrers Benno Herrmann in Heilbeonn in erloschen. Gela aufen, den 80. Mai 1918. Königliches Amtzagericht,

Gent nin. 6 In unser Handeltreaister Abt. A Nr. 108 ist am 11 Jurt 1918 eingetragen, daß die Ficma T. v. Mrauchitsch, Frithrich⸗ Wiihrlms⸗Ziegelei in Genthin! er⸗ loschen ist. Königliches Amtsgericht Genthin.

ern, Kt ens. 186541

In unserem Handels register Abteilung A Vr. 343, betreffend die Firma Gebrüzer Jacot in Gera, ist heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge— sell chfst bat am 1. Juni 1918 pe- ennen. Der Uehergang der in dem Betrtebe bes Geschästs begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge— sellichaft ift ausgeschloffen worden.

Perfänlich hattende Gesenschafter sind der Taufmann Max Wilhelm Steudel in Gera und der Ingenieur Will Steudel in Berlin.

Gera, den 12 Juni 1918.

Fürstliches Amtsgericht.

Gern, La onga. 18655

In unserrm Handelsrezister Ahteilung A Nr. 10930 6 Iist beute bie Firma ülifr-d Ichufsttr, Rräzfssi us. nerkzenge un d Maschinen in Untermhaus b. Gern und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf— mann Richard Heinrich Alfred Schufle: in Usterm hau? eingetragen worden.

Gera, den 12. Juni 1918.

Furstliches Amtagericht.

Cera, HE plug. (18656

Ir nyrerem Handelsregister Abteilung Nr. 1032 ist heute bie Firma Hugo Schöner Korhwarenfaßrit in Gern unh ala ihr all iniger Jahaber der Fabri tant Huge Schöner in Gera eingetragen worden. Der Frieda verehel. Schöner, geb. Berger, in Gera ift Prokura erteilt;

Gera, den 12. Junt 19183.

Fürstliches Amtsgericht.

Gerdnnm en. (18719 In utsser Handelareglster Abteilung B ist am 25. April 1918 unter Nr. 5 'die Fisma Heinz Eggers und Cie. Cgau⸗ gesellicha tt mit Hesch r ũ atter Haftung, von Angerburg nach Gerdauen verlegt, eingetragen.

Begenstand deg Unternehmens ist Neber⸗ nahme von Hauaugführungen aller Art und aller damit im Zäisammenhang steben⸗ den Lieferungen ind Leistungen, der Er— werb und die Veräußer ung' von Grund— sücken, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und bie Be⸗ treibung von Handelsgeschäften alle Art.

fit durch Tod dus rem Vorstand augge⸗ schieden und an selner Stelle Stabthau— metster Heinrhih Dauer in Düren zum Vornstandtmltglted besielli. Amtsgericht Türen.

Elbimꝶ. (186489

Die Geschäftsführer find Taufmann Otto Saka und Aichitelt Heinz Eggers in Gerdauen.

9 9j nn , ist 39 30 000 4A au ) erhöht dur eschlu 27. September 1917. ch i nr;

Der Gesellschastsveitrag ist am 3. Mai

heutz unter Nr. 68 die offene Hanhela. gesell ichaft in Firma Gerinaan Meißner G Co. in Glötug und als deren In⸗

In unser Handeleregtster Abf. A ist 19

9l6 festaestenlt. ein Zeschãftzführer, falls nur einer vor-

Die Gesellsckaft vertritt h

von Beng Æ Cie.,, Rheinische Auto- mail vnd Motibren fabt it, Attien⸗ eelllchaft in Maus heim, Z veigni⸗-der⸗ lassung in Ottenau —: Psshelm Käßel und (Gustah Thieme in Mannheim sind zu Prokurtsten bestellt mit der Maßzabe, daß sie je in Jemeinschatt mit einem Vorstands mitglied oder rctaem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver— treten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Duich die Beschlüffe der General⸗ veisammlung vom 12. August 1912 und 10. September 1913 wurde § 3 Ahsatz 1 es Belellschaftsvertracs entivrechend den Erhöhungen des GSrandkapltals abgeändert.

Gernsbach, den 7. Junt 1918.

Ge. Am ie gertch:.

S öcxkitr.

In unser tst am 5. Jiummer 12

. 18658] , Abteilung B Jant 1918 hei ver unter 12 eingetragenen Aktiengesen, schaft in Firma: Cenemann, Wer ke Zweigaiederlassfung Görlitz varm. Gruft Herbfi & Firl in Göclitz, folgendes eingetragen worden:

Die Generalversam mung vom 25. Ja— zuar 1818 hat bescklofsen, das Grund— kapital von einer Million fünfhundert. tausend Maik zu erhöhen um sechs hunderi⸗ tansend Mark, die in sechzbundert Stãck Alien iu je eintaufend Mark zerfallen und zum meitage von 125 0j0 auzgegehen werben sollen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Vas Grund⸗ kapital betiägt nunmehr zwei Millionen inbunderttausend Marf und zerfällt in zweitausendeinhundert Aktien zu je ein. tausend Mark.

Der Gesellschaftsverteag vom 23. Mal 899 ist in 3 demgemäß durch HGeschluß derselben Generalversammlung gtänder! worden.

Am neger icht Görlitz. Goth, (18659 In dat Handelsreglster ist bel ber trma: „Otts Becker“ in Seorgenthal ein— getragen worden, daß die Niederlassung . . bet Kötzschenbroda ver⸗ egt ist. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handeltrerister Abieilung A gelöscht worden. Gotha, den 12. Juni 1918.

Derjogl. S. Amtsgericht. 3.

Gxau d ormꝝ. 18660

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

it die unter Nr. 60 eingetragene Firma

I de mit dem Stt in Granderz

gelöscht.

Graudeng, hen 7. Zuni 1913. Königliches Amte gericht.

& Timm n. 18661] Auf Blalt 189 des Handeleregisters, die Firma Adles⸗Apstheke Karl Siecke in Grimma betr., ist heute eingetragen worden, daß Jobannes Karl Slicke durch en Tod agusgeschleden und Frau Ida Jacohlne Sophie Hermine verw. Siecky ged. Hottschalk, in Grimma Inhaberin der Firma geworden ist. Gelmm a, den 10. Jun! 1913. KRöntglickes Amtsgericht.

Se 9GsSzςnhaim. (18662 Ruf Blait 285 deg hiesigen Handels⸗ registerz, betreff nd die Firma Großen haiure Cheh n nhl, nnd Va schtnen⸗ fabrik, Mk ien gesellschaft in Grafen. Hain, ist haut. eingetragen worden: Die Peökärc des Kaufmann Alexander Karl Eduard. Gusttazv Max Otio Grübel in Gr ßenhain ist erloschen. Groserhatu, den 12. Jun 1918. Königliches Amte gericht. Gum or sdbuen.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist, bei der Firma Giekirt ʒitãts wert Dieringhaujen G. m. b. H. zu Die⸗ r inghen fen eingetragen worden:

Dte Liquidation ist beendet. Bie Firma

ist erloschen.

Gummersbach, den 3. Juni 1918. Königliches Amtagerich.

G ummorspach. In unlee Handelzreglster Abt. B Nr. 17 lst bel der Firma Heinr. Demies & Sohn G. 11. b. H. in Carlsthal eln⸗ getragen worden:

z 36. . . uff lsst Der

abrttant Heinrich Dewieg in ist zum Liquidator bestelt. . Gummersbach, den 3. Jun 1913. Königllchea Amt gericht.

HM oilig ouistad i, Hrennteid. 18665 Im Handelgregtster A ist heute unter Nr. 148 die Flima Robert Lösch in Delligenstadt mit dem Agenten Robert Lösche in Heiligenftadt als Inhaber ein⸗ . worden.

eiitgengadt, den 10. Juni 1918.

Königliches Am tagerichs. Aht. 3.

i er wü, ee le,

Meof od. (18666

In unser Han deleregister Aht. B eute unter Nr. 53 . ell

(158663

18664

aten Hane auez, ernen der Wef

eben

für Gemise n den

Uebernabme ihre abꝛeilung und Erlebten er, führung der hebör lichen Naßn fe , Geich fte.

as. Stammkapital beträgt 2 Geschaftsfükrer ift Dit ga e . Verforbh. Ver Gesell ij gderfrag 1 * 25. Marz 1b e ige Hl e und. bon . . 3 ö. kf en ö

erford, den 11. Junt 1913.

Rönlgliches Imtaaericht

Mess. Oiden d orx. lng Die im hie sigen Dandelzreg rt unter N.. 50 eingetragene Firma „Olden. dorfer Lederfabrit arl Nordmann

in Siss. Oldenvor ist gelöscht.

Dess. Oldendorf, den ' i3 Jun I9la.

Fönigliches Am tigerich.

rde. j

In unser Hanbelregister B lien bei der Firma Ge unn ver wertungt. geselschaft m. b H Hörden einge tragen worden: Gegenstand deg Urte. nehmens bilden außer der Verwertunj von Grundstücken auch Finan lerung⸗ geschäste aller Art sowie der B'irieß don Sägewerken, der Handel mit Holz. um Baumaterialien und die Herstellung und der Vertrieb von chemisch. pharmazeun ch Produkten. Der Architett Anton Hilder⸗ ing bat sein Amt alg Geschafti führe niedergelegt. Sesch af zführer nd 1 Rentnn Eduard Rode, Hörde, Kaufmann Friedr. Wilhelm Rode, Dortmund. Jede Heschäfte fübrer ift berechtigt, für sich Ala dte Gesellschaft zu vertreten.

Dörde, den 12. Juni 1918.

Königliches Amtgericht.

Mohenlimburg. llzhĩh

Ja unser Hande lsregister Abt. B Mr. z) ist bet der Firma Barmer Bansveren Din berg, Fischer K Co. Dohenlim. burg in Hohenltadurg heute einge tragen worden:

Der Legatlongrat Dr. Chuard Frelben bon der Heydt in Haag, welcher burt Beschluß der Generalversamraluag vom 28 Mär 1918 1um persbnlich haftenden Hesellschafter gewählt worben ist, sst a solcher in die Gesellschaft eingetreten.

Hohenlimburg, den 28. Mai 1918.

Tönigliches Amtagerlcht.

Jütorhog. ish n

In unser Handelsregister B Nr. 5 si heuie bel der Firma Potsdamer Gredit— bank, Filiale Züterbog vorm. C. Il. Appontus & Sohn solgendeg einge— tragen:

Spalte 2 (Gegenstand des Unterneb⸗= mens) Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich dei anderen Unteruebmungen zu beteiligen.

Spalte 7: Die §§5 2, 20 Absatz 1 und 33 Absatz 2 deg Statuts sind durch Be— schluß der Generalversammlung von 26. Marz 1918 geändert.

Jüterbog, den 13. Junt 1918.

Königliches Amtagertcht.

Happeln, Sehloi. In das andelzregister B ist bet 33 „Schleibank in i appeln (Schlei) (Nr. 5 des Registers) eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalper= sammlung vom 16. Februar 1918 soll dat Grundkapisal um 200 009 erhobt werden. Die Erhöhung ist erfolat. Dat Grändkapital betragt zetzt 700 600 . Kappeln, den 13. Junt 198. Königliches Amtgagericht.

Kehl. 15862] In das Handelsregister A Band ll wurde unter O. 3. 63 eingetragen: Firma Els. Bed. Holzichuhfa d in frteser Co. in Kehl offene Hand'lsgesellschaft. Persönlich haftende. Gesellschafter sind: Ernst H. Kiefer, Fabrikant in . Karl Rosenthal, Fabrikant in tin piz⸗ Kehler Wollfabrlk Gesellschast mit ö. schränkter Haftung in Kehl. Die Gesel⸗ schaft hat am 1. Juni 1918 n f Irder Gesellschaster hat das Röcht, gi Gesellschaft selbständig zu dertreien, ö Geschäftsabschlüssen, welche dle ging. von 50 000 A überschreiten, it das . verständaig von jzwer Gesellschastern fene den o. Zunl 19s⸗ tehl, den 10. Juni .

Gr. Amtagericht.

Kempen, Hz. Em. In unserm Han dels r'gifter Abt, 9 beute unter Nr. 185 die Firma Jaskomski in Kempen i. , ,,, . ,, Y., eingetragen worden. e,, s P., den 23. ill Igls Königlickez Amtagerlcht. agi JJ Kiel. 4 Eintragmyg in das Handel enn ff 1. am 6. Juni 1918 bei der in g,, 9

fälischꝛ Gemnse⸗ und Opstuer mit.

banben it. Sin; banden ih. in zwei oder nehtere Geschäfte führer bestellt, fo bedarf ez zur

lung. Gefellscha ft wit deschrankter

Saftung, in Ser forp⸗ eingetragen.

aus Helck, sKiej. Das Ge 2 z durch Gibeang auf ple . bolil

Margaretha Jelc, geb. Sri

(lsbisn]

ann Æ Geyreis, Kier: Die G. . ist aufgelört. Der bisherige Ge⸗ elschafter Kaufmann Ntfolaus Barkmann n Kiel kit allein iger Inhaber der ütrras. Hem Kaufmann Johann Jacob Wilhelm Goertz in Kriel ift Prokura erte lt.

KRöntglich s Amtsgericht Kirl.

Hiel. 18677

Gingetrageg in dag Handelt regtner Abt. A am 10 Jun 1918 bei der Ftima Re. 240, B. M Esselsgroih Söhne, Fiel. Die Witwe Charlotte Valentine ECsselagrotb, geb. Strube, ist aus der Se— selschaft ausgeschle den.

Königliche Amtagericht Riel.

nnr. Ils ?711

Hönig see. Thnr. Handel rea iftereintrag.

Abt ⸗ilung B Nr. 8; Vereinigte Sor n- leffelwen ke mit beschränkter Haftung in Berlin, Zwelgniederlassung Menen- bach i. Thär.: Yerbert Lieymann in Berlin W., Yariserftraße 54, ift Prokurg

tellt. ei hang see, den 8. Jun 1918.

Fürstliches Amtagericht.

Kuüstrin. 18678 In has Handelsréaister Abteilung A sist be der Firma M. Weit und Sötzue in Rüstria (Nr. 3 des Negisters) heute fol⸗ gendes (ingetragen worden: ö. MRubolf Vit ist aug der Gesellschaft ausgeschleden. Küstrin, den 7. Iint 19s. Königliches Amtsgericht.

Hiteben burk, ca aræꝶ. 18650 In das hiesige Pandelgreglster B ist zu der Firma Zuckerfabrit Gro Mahner, Rttiengasenschast, heute folgendes eir⸗ getracen: An Stelle des verstorbenen Hosbtsitzers Heinrich Achilles ia Beinum ft. der Hofbesitzer Deinrih Samhlebe in Ohlendorf in den Vorstand gewählt. Liebenburg (Hara), den 13. Juni gls. Kbntglicheg Amts zertcht.

Hemm ol. (18651

In das Hardelsregister Aösteilung B ist heute unter Nr. 31 die Firma „Fritz Cohn und J. Abelmonn, HNaumar en Großandlung, Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung in Memel“ einge⸗ tragen worden;

Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Mai

1918 abgeschlossen.

Dle Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet.

Gegensiaad des Unternehmens ist der Beir leb eines Baumaterialgeschäfis sowte der Abschluß anderweiter Geschäfte, die nitftltar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenbängen,

Daz Stammkapital beträgt 50 000 A.

Heschäfte fübeer ist der Kaufmann Joseph Atelma nn in Memel.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Fesellschaft erfolgen duich den Deuischen dkteschaan zeiger.

Men el, den 27. Mat 1918.

Königliche Amttagericht.

MHemmin gem. 18712 KRelanuntm achung. Die Firma ü6. Lehne in Türkheim ift als mie) fi rng erloschen. Memmlug en, den 12. Juni 1918. K. Amtsgericht.

KMiÿznlhansen, Tmnx. 18682 In Handelsreglsier A bei Nr. 332, Fiyns Wiegel uad Mtpbt. Müh lhausen 1. Th., ist am 10. Juni 1918 eingetragen: Der Fabrskant Walter Abbt ist Inhaber er Flrma. Amtsgerlcht Mühlhaufen i. Th.

Mülhausen, Eis- (18683 Handelgæe gister.

Am 12. Junt 1918 wurde jn Band V Ur. 77 des FJ rmenregsterz eir getragen: Die Fuma Müͤltauser Druckerei, . Mathis in Müthausen int

en.

Raiserlicheg Amt gerickt Mñlhausen.

Neneim. iss In unser Handels egister A ist beate ter „Nr. 185 die Firma „Rnhrtafer Dlgeienscha fte mit dem Sitze in Mehein eingetragen worden. Die Firma ift eine Jene Handels gesellschaft. Di. Gesell⸗ schzst bal am I. Jun 1918 Vegon nen. Hersonlich baften de Gesellschzfter sind: der Kaufmann Karl Hombeck, A der Haufmann Hugo Wink, en, g ehen Vtese siad nur gemeinschaftlich handelnd timächitgt, die Gefesischaft zu Herlreien. Reheim., den 5. Junk 1913. Königliches Amtgericht. , . n n kie sigen Handelgreglfter A i beute tg le die ir ma Gustan Ho pr asd Rn rumted und altz deren Inhaber der ufmunn Gustap Hohraeck daselbst ein⸗

getragen worden. eum id, den 1. Junt 1918. Königlicheg Amtsgericht. nn. . (l8686 , lte Dandelsregister B ist bet der r. 37 eingetragenen Firma Rhelni⸗ wemmste in Ey ndil at Ges.

den Kaufmann Su fta) Bac mieter in Op⸗ laden übergegangen. HPi⸗ Haftung für Verbindlichkelten des früheren Inhabers tft a 1egeschlossen worden. Fil. Wuühelmine Gichbaum in Opladen ist zar Biokuristin benellt. Die P'okura der Ehefrau Else Arndt sst rloschen. Opladen. den 6. Jun 1913. Königl. Amte gericht. Oni adem. 18687 Zur Firma tipp R Schaeider G. m b. D. in S chlehbufch Man fort, Handelt. tegister B Nr. 65: Die Keflellurg des Frl. Margarethe Klyp zur Geschâft fäbrertn ist widerrufen. Opladen, den 5. Irn 1918. Röntgl. Amtagerichi.

EP rita v nit. (18589 In das Handels reasster A ist unter Nr. 257 die Fuma;: Artur Frei, Send. mirjchaftlicht Ge sßhandlung Britz. walk und als deren Inh iber der Kauf— wann Artur Frei zu Prizwalt eingetrazen word n. Britzwalt. den 5. Jun! 1918. Königliches Amtsgericht.

Px K nLHu. (18690

In unser Handelsregister A ift heute urter Nr. 48 die Firma SH Sedmwann Vaddags in Pröfule, Inhaber der am 20. Januar 1913 gebrrent Helmut G d. mann Paddass in Prökulg, eingetragen worden. Vröktnlé, den 8. Juni 1918.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

Senhlawo, Hm ma. 18691) In unser Hanbeltregister Abt. A ist bei der unter Nr. 98 etnaertragegen Firma August Heisler, Solawe Juh. Max Steinhorst“ om 13. Juni i918 eingerragen worden, daß die dem Vleh—= bändler Carl Heis let in Schlawe erteilte Prokura erloschen ist. .

Königlichez Amtggerlcht in Schlawe.

Seh la wo, Pommi. (18692 In vnser Harhelgreglster Att. A iss unter der neuen Nr. 44 die Firma Carl Heisler in Echlawe und als deren alleiniger Inhaber der Vi bhärdler Carl Helslet in Schlawe am 13. Jani 1918 eingetragen worden.

Köntgliches Amtegericht in Schlawe.

GSprottasn. 186931 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Firma Wilhelm Pohl in Swrattau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhilm Pohl hier eingetragen worden.

Amtsgericht Spraftau, 11. 6. 18.

Stargur dũ, Po mm. (186941 In unlser Haadeisr⸗alsser A 292 ist heute die Ktrma Fenrt Tehmlitz zu Star—⸗ garb i. Bomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Tehalitz zu Stargard J. Pom m. eingetragen worden. Stargard i. Pomm, pen 8. Juni 1918. König—

liches Amtggericht.

Stasas rut. (18713) In das Handelgregister Abt. A Nr. 1899 ist beute het ver Firma „Lima Maik ath in Staßfurt“ eingetragen worden: Die Firma nt erloschen. taßfare, den 11. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Steꝛ tim. 18695] In das Handeltzregist'r A ist hrule bel Nr. 1470 (Firma „UMiugnust Cüöesihuten“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist j'ttzt der Handschuhfabr kant Bruno Böhm in Stettkn. Der Umber ang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen vn) Veihindlich. etten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gruno Böhm ausgeschlassen. Stettin, den 13. Juni 1918. Köaigliches Amttz gericht. Abt. 5.

Strassburg, Eltz. . 18696 Dat deltzregtster Gtraßbrarg i. G. Es wurde heute eingetragen.;

In das Gesell schaftgregister: Band X Nr. 164 het der Fima Kan! haus Hsher Steg Gesellschaft mit weschrankter Hastung mit dem Sitz in

SGeraßzurg? Den Kaufleuten. Istdor

Abraham und Sigmund Kabn, beige ju

Straßburg, ist Gesamiprokura erteilt in

der Weise, daß sie gemeinsam zur Ver⸗

tresung der Gesellschast berechtigt sind.

Die Ein jelprokara Isidor Abraham ist loschen.

eig XI Nr. 59 bel der Firma

Gssãsstsche Panter Indnstr ir Gesell⸗

schaft mit beschr. Daftung in Et van

burg: Die ,,,. baben am

7. Junt 1918 die Aaflösung der Gesell⸗

schaft beschlossen. Zum Wg äattator ift der

blßherige Geschäftsführer Rausmann eanl

Martin Emde in Straßburg bestellt

n VIII Nr. 227 bet der Firma

Cromer & Schrack Automatenhalfe

mit dem Sitz in Etraßburgz: Vie Ge—

Ech lag den tzauf en . Miterben Gesel⸗ chart mit beschr. Haftung in Straß. burg. An Stelle dez vecsebten Kauf. mann Kurt Dumftrey in Straßburg ist der Bauunternehmer Alberf Wi ger in Straßburg auf Grund der Bekanntmachung des Reichstaujlers, betreffend die zwargt— we se Verwaltang feanzöstsche: Unter, nebmungen vom 25. Nopember 1914, zum Z war go erwalter he stellt worden. Gtraß zurg, 10. Juni 1915. Nalserlichetz Amtogerlcht.

zt rang hu rg, Ea. 18697 Daudr lorengistrr Straßburg i. C. Es wurde heute eingetragen:

In das Jesellichafts regifter:

Band XIII Nr. 102 die Firma Mecha⸗ nische *iürsterfabrit Emil Grethrl E Gte. Gesellichaft ut beschr. Ha fring mit dem Sitze in Straßkurg. Genaenstand bes Uäternthmens st die Herstellung und ber Vertrie don Bürsten allet Art, namentlich technischer Bürsten, sowie aller zu ihrer Decsellung dienenden Rohmaterialien; ferner die Norrahme aller in dieses Fach einschlägigen Gesckäfte. Vie Gesellschaft ist befugt, sich an solchen oder ähalichen Unternehmangeg za be— teiligen oder dieselben zu erwerben. Magz Stammkavltal beträgt M 20 000, -. Der Gesellschaitzvertrag ist am 4. Jun 1513 abaeschloss-n worden.

SGeschäfts führer der Gesellschaft mit der

Befugnis zur Giajelvnirttang sind:

l. GUmil Grethel, Fabritant, 2) dessen

Fhefrag Herhn geb. Grethei, beide hier

wobun haft.

Als nicht eingetragen wird verßffent—

licht-: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

schi ft erkolgen rur durch den . Deatschen

NRäichzanzei, er?.

Ta das Fiemenrtalster:

Rand XI Nr. 458 die Ftma Johann

Dückel in Straßburg. In baber ist der

Kaufmann Johann Hückel iJ Straßburg.

Stra ßharg, 11. Jani 1918.

ztaiserlichen Amtagertcht.

Tempel dung. 18699 Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der Firma R marin ann Gyn f Gütz aff in Te npelburg Nr. 27 folgen⸗ des eingetragen

Die Firma ist erlosben.

erloschen. segiers dnrf, den 19. Juni 1918. Ffgl. Am tagericht.

Zerks t. (18706 Btteifft Fiem m G. Noth in Zerost : Dem Kaufmann Willy sotsch in Jerbst it Prokura erteilt. Ser bst, den 11. Jan 1918.

Herjogl. Amtegericht.

Eningsenborz, Ii oss zn. [18707 Berre ffend: die Firmin „Glachwareu⸗

fabris Etarzrubiarg Jah. Cart Chr.

Poland in Muer bach, Hessen“.

De: Carl Chr. Poland Ehefrau, Melie geh. Harimann, in Juerbach ißt Prokura erteilt morden. Wahrung in Handel g tegister ist heute erfolgt.

0 nen wers, weffen, döen 8. Juni 8.

Großherzoglicheds Am bgericht.

) Gens =

*

AKneRοüi. (8721)

In dez Genossenschafiscegister wurde beute die „Molt⸗ret Genoffenschaft Laurensberg. Mich terich eingetragene Genoffenschaft mit beschr nnter Haft- bflicht“ mit dem Sitze zu Laurensberg. Laubkreis Machen, eiagetragen. Das Statut ist am 22. Frbruar 1918 fest⸗ gestelll und am 14. April 1918 ergaänzz. Kegenstand des Nateineßmentz ist die Milchoerwertung auf gemeinsame Rech— nung und Gefahr. Die Haftsumme für jeden Gischäftsanteil beträgt 20 66. ie höchste Zahl der G-sichäftsanteilt, auf welche ein Genossz sich beteiligen kaun, beträgt 2400. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, a richnet von 2 Veistandsmilgtterern; sie sind in die la Aach eisch inenden Zeitungen: Echo der Hegenwarr“ und Der Volksfreund? aulzunehmen. Die Willen gerkfärung und Zeichnung für die Henossenschaft muß durch zwel Voerssands—⸗ mitglieder erfslgen; die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß dier Zeichnen den zu der Firma der Genossensch aft hre Na mensunterschrift belfügen. Borstands.

mitgsie der sind Peter Webe zu Paffen,

Le ttman g. 15700 Ins HVandelsregister wunde eingetragen die Firma Gehrüdear Gerlinger, offene Dan del egesellschait in t. wall, Zweig⸗ nieder lassung Frtthrtch ah e fen, Gesellschafler sind: Augqust Berlinger „Relben, Oskat. Berlinger in Hafel, Wilheim Berlinger in St. Gallen. Zeichnungsberechtigt sind die beiden Besellschafter August und Wilhlm Berlia ger. Den 12. Juni 1918. „kt. Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Winker. Trout. 18701 In vnserm Hor delsreaister A lst heute be ber offenen Hanzelsgesellschafl C Chet st Mehlez Ti-burf ein zetragen: Der bhie— berige Gesellichafter Edmund Mehler ft alleintger Inhaber der Fitma. Dir Ge— sellchist ist aufgelöß. Treffurt, den 8. Fun 1918. RönigliedrJ Amtt gericht. Vi ora cn. 18714 In das Handeltregtfter Abt. A Jer. 283 lst heute bei der Firma Gꝛwald Corn j an tor in Birrsen eiagettagen worden: Die Firma ist erloschen. Bier sen, den 8. Funi 1918 Königliches Amis gericht.

——

W Gan Igserm, Dei sden. 18720]

Im biesigen Handel grenlster Abteilung A ist beute unter Nr. 83 die Firma Han— nonersche WMaschinen˖ und Trau“ nortgerätefabrit Ingezitur Miert Nlemenrth in Barstaghansen und als ihr Jababer Alhert Niewerth daselbst ein= getragen worden.

Wenn igsen. den 8. Juni 18918.

W erdnn. . (8702

Auf Blatt 906 des Handelgreghfters ist heute die Firma Paul Geitert in Wözerdan und als deren Jahaber der Raufmann Bruno Paul Geilert in Werd an eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Fahri— fation und Vertrieb chemisch. techuischer Proꝛufte.

Werdan, den 14 Inni igsis.

Rönigs. Anttigeꝛicht.

Vm ikẽ h dE ma 8 Hin Ven. 18703

Im hirstzen Handels register Abteilung Nr. 33 isf heute zu der Firma Srn fn wrinem in Wilhelmstzawen folgendes eingetragen:

em Kaufmann Theodor Reiners in Wilhelmshaven ft Peokura ertellt.

schaft ist aufgelöst. Das Handels—⸗ r, it auf den Kaufmann Arthur;

Schrack in Straßburg übergegangen, der

Wilhelmshaven, den 11. Junt 1913. niglicheü Auite gericht.

brofsch b. Aachen, Anguft Leahser zu Hor⸗ bach, Aukreag Schlösser zu Küppershof bei Richterich Gabriel Lanckohe zu Feuchterhof, Gemeinde Richterich, Wil. belm Brässeler zu Soerz, Fran? Quad-= flieg ju Laurensberg, Werner Meyers zu Verschan. Gleichz-it'g wird bekannt ge— macht, daß die Einsicht der Liste der G. nossen während der Tienstttunden des Gerichts dem gestattet ift. Aachen, den 12. Juni 1918.

ArLMg8gkHerg. (18723)

In unser GFenossenschaftzregisfter 156. Nr. 13 ift bei dem „Gaeven steiner par. uud Dare hastaffen, Verein elnaetrazrne Geno enschef? Kit nr he schrüuttee Haftnflichz in Greven stelinn“ heule eingetragen worden:

An Stelle des verstorbeneu Vorsiande— mitalieds Aston Näcker II. ist der Schmled Johann Mesters in Gr-venstein zum Vorffandtmiiglled gewählt worten.

Arz s berg i. W, den 11. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

ta Lin. 15725

In das Gennssenschaiffregister ff heute tingerragen bei Ne. 717 NR ichs Ein kaufg⸗ genossensckaft des Verbanbes der Schoko—2 ladengtschäfte Deutscklantg von 1806, ein- getragen? Genossenschaft nit heschränkier Haf pflicht: Pzul Krähe in Berlin ist in den Voistand gewählt. Berta, den 10. Juni 1918. Kr

RC

18727 Im (wenossenschastzregisier wurde heute bei der Wo itereigensssenlchaft Darm heim e G. n3. 8. S in HBarmtäheim eingetragen. In der Generaloer am nilung dam 28. Mär 1918 wurde an Stelle deß Gortlieb Schäser, Raners in Dar amebeim, der Bauer Wörner Buck daselbst als Vor⸗ siands mitglied gewählt. Böblingen, den 10. Juni 1918.

X. Amtzgerich: Böh lug ex. Landgerichtgrat Heintzeler. Bronhban. (187281

In unser Genossenschaftaregister Nr. 186 ist het der tesernugs. und Ftohstaff. genossenschaft ber Tapezterer nad

Teras ateuüre 3 Bersten eta g zragene

Renossens chat mit br rchräntter Haft- psischt, hier, am 6. 6. 18 eingetragen worzen:

Nach dem KBeschlusse der Generalyer⸗ sammlung der (Genossen vom 23. Februge ois ist Gegenstand des Untern. bmeng der gemelnschaftliche Ein⸗ und Verkauf aller zum Tape zleter⸗ und Dekoratentz.

zwecke nöllgen Zutaten sowie die gemein.

6

in den Vnrrstaud gewählt GBlefleih, den 11. Jun 1913. Großherzoꝛ liches Arnitzgenicht.

E eg ten bern. 187591

In dem Mrinofsensch uteregtstꝛr ut bei Nr. 5 Spar nun Dar lehnt affe, ta gezznagere üsdrD́anffznschaft mit um- besthräunkter Hastnflicht zu Gosckütz am 4. Junt 1918 solendes eingettagen worden:

Der Schloßpren iger Harder in Goschätz ist aus dem Vorstande alegeschie den und au śint Stelle cer Amte voꝛstehrt alisch in Goschüß in den Vorstand gewaͤhlt woꝛden.

Amtsgericht Festernberg, Abteilung J.

Fear kenzteim, d ehkies. Ii8730

Ia das Genofsenschafteregtfler fft bei der unter Nr. 14 eingetragtnuen Sper- uad Darletznsè fass e, eingetragene Ge- nosseuschaft vrit uubejcdrãukter Daft. pflickt, II Bilz heute einge tragen worden, daß an Stelle des verstordz nen Vorstandz« nitalterg Je sef Thienel der Lebrer Jolef Thienel in Pilz in ven Vos stand gewählt worden ist.

Frankenstein, ben 13. Juni 1918. Köntgliches Amts amxicht. Genthin. 18731] In unser Genossenschaftzregister Nr. 21 ist am 22. Maß 1918 bei der Ggengst⸗ haltung gens ssenschaft K lein MWuster. witz und Um gegend, eingetraqrae Ren offenschaft mit beschränkter Haft. pflicht, eingetragen, daß die Landwüiit⸗ Albert Rack, Wühelm Ätel und Albert Fenst guß dem Vorstand auegeschleden sind. An tore Stelle sind getreten die Lardwirte Albert Ern in Rogdorf und

Andreas Busse in Kleinwusterwitz. Königliche Rratgare cet Genthin. Gent kißm. (187421 In unser Senossenschaftzregtfter Nr. 1 ist am 28, Mat 1918 vet der Spar⸗ und stresithant zu Parey an ver Glbe, ring etragge Gengffentchaft mit de- schrüntter Haftyflicht, eingetragen, daß der Schneidermeister Gustad Seeger aug dem Borftanꝰ qusgefchleden ift. An selne Stelle it der Maurermelfter Jentsch ia

Parey getreten. ; Königliche Amtagericht Genthin.

S vzJ thin. (187331

In unser Genoffenschaftsregister Nr. 4 ist ant 30. Mai 1918 dei der Ländlichen Tdar- und Dali hs affe des Kreises Ier teh ow I in Gruthin, eingetragene Geng ffenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht eingetragen: Der Rittmeister a. D. Max von Gyern ist aufs dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Rentner Auguft Schulze in Genthin ge—⸗ wählt.

RTänlglldes Amtgzgericht Genthin.

SiIiesger. Bekauntmachung. [I8760] In unser Genossenschaftsreginer warde Deute beiüglich der Zizarrengengssen« haf efahrik Gießen, eingetragene Genn ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ ficht zu Riegen eingeiragen: Johannes Dlehl in Gießen ist auß dem Borstand aus ariden. Gießen, den 12. Juri 19138. Großherzog!. Amtsgericht.

Gi pas sn. Befannur machn. [187611] Ja unstr Genossenschasigregister wurde hene be ielich hes Iandwirischaftlichen gt ansum · Rerei ns. ei aæeντe e Ge- z 0 sßenfehat mit un hbeferantter Gaft⸗ Yflicht zu Staufenberg etrartragen: An Stelle des decstorbenen Direktors H. Str vhan it Heinrich Becker 111 ju Staufenberg zum Vitestoe und an Strlle des letzteren Witbelm Vlotz daselbft gewählt. Nechner Philip Veever ist wöedergewählt. Gießen, den 12 Int 1918. Großherzogl. Amtsgericht.

Har otgcninm. 18734 Ben der unter Nr. 14 emgetragenen Gen ssenschaft „TMiottert i Lam un“ e. G. m. H. H in Lawau ist eingetragen worteg, baß die Landatrte Franz Nolt⸗ ans Pierschütz und Heinrich Ler ter aut Stilesan aus dem Berst nde ausgeschieden sind und an deren Sielle die Landwirte Johannes Genau und Lorenz Birkenfeld aug Lawan m den Vorstand gewählt worden siny. Jardotich in, den 7. Juni 1918. Fönigllcheg Amtsgericht.

Tatrosenin. (187351

In das Genossenschaftereqgistz ift bei der Spar usd Sarlehns affe, einge⸗ zagene Genofseuschaft mit vnbe⸗ schränkter aftyflicht in Jutroichin eingerragen worden, daß pas Vorstandtz. miiglled Beyer aus dein Vorstande aut⸗ geschieden und der Landwirt Gottlieb FBitner autz artoschewitz in den Vorstand neu eingetreten ift.

Jutroichim, den 10. Juni 1918.

Köntgliches Amte gericht.

LG IbprnSg. (18464

Auf Blalt 135 des Genossenschatz⸗ renfters ist heute die Firma Kartoffel. G vo sthandels · Geno fseuschaft für dag