Colu, Rhein. ; lis? os
In das Handelzregister ist am 11. Juni 1918 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6784 die offene Handelsgesellschaft Berkowicz Co., Cöln. Persönlich baftende Gesellschafter: Max Berkowicz, Kaufmann, Cäln, Ghefrau Babeite Berko⸗— wiez, geb. Richheimer, Kauffrau, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1915 begonnen.
Nr. 6785 die Firma Maschinesfabrik Carl EKGeber, Cöln, und als Inhaber Karl Weber, Ingenieur, Cöln.
Nr. 6786 die Kommandttgesellschaft Cõin · Rodenkirchener Wellpavpen. fabrik Geasellschaft mit beschräntter Saftuag X Co., Cõln. Rodentir chen wohin der Sitz der Gesellschaft von Zülpich verlegt ist. Personllch bastende Gesellschafter: Cöln⸗Rodenkirchener Well⸗ papvenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rodenkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1917 begonnen. Es ist ein Kommandttist vorbanden.
Nr. 1417 bei der Firma Lonise Löns, Cöln. Der Name der Firmeninhaberin ist jetzt Ehefrau Louise Veirb, geb. Lönz.
Nr. 2632 bei der offenen Handelegesell. schaft Dendt E Boß, Cöls. Die Pro⸗ kura des Max Heydt ist etrloschen.
Nr. 5061 bei der Kommanditaesellsch aft Maxy Haanes Kommanditgese Aich aft. Cöln. Die Prokura des Fulius Oesterl⸗ ist erloschen. Ver Kbeftau Maria Hachen, geb. Koch, in Cöln ist Pokura erteilt. Es ist eig Kommandltist ausgeschleden und ein neuer Kommandittst eingetteten.
Abteilung B.
Nr. 130 bei der Firma Saasenstein CC Vogler, Aktien gesellschaft in Berta. mit Zweigniedectassung in Cöln. Die Prokura von Georg Wimkier ist er⸗ loschen.
Nr. 55 bet der Firma Cöln⸗ Ferch ener Crista ! Sandwerke Gesenschatt mit beschränkter Haftung, Cöln. Bayen⸗ thal. Otto Lindemann hat das Amt als Geschãfts führer niedergelegt.
Nr. 822 bei der Firma Paradies betteafabeik M. Steiner & Sohn RAtrttengesellschaft in Gungueradsrf b. Fraurenberg in Sachsen mit Zweig niederlassung in Cäsn. Durch General. versammlungtzbeschluß vom 27. April 1918 sind 5 141 Abs. 1, betreffend die Hinter legung der Attien zwecks Ausübung dos Stimmrechts, S5 24 und 32, e, d des Statäats, betreffend die Bezüge des Auf— sichtgraig, abgeändert worden.
Nr. 1166 bei der Firma Sotel, R Autamat⸗Betriebs Gesenllschaft mit heichränkter Haftung, Cölin. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Junt 1918 ist die Gesellschaft a 1fgelöst. Liqui- datoren sind der Rentner Rupolf Häußling und der Kaufmann Peter Graßmann in Esln.
Nr. 2210 bet der Firma Tropon⸗ werke Ateiengesellschaft, Mälheint am Rhein. Durch Genera versammlun gg. beschluß vom 23. Mai 1818 sind 5 18, betreffend die Vergütung des Aufstchta⸗ rats, 5 19, betreffend die Einladung zu den Generalversammlungen, und § 27 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Reingewinn, abgeändert.
Nr. 2211 bei der Firma Electeiciiãtè-
D abig Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Cõln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Juni 1918 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Prokura von Jo⸗ hann Cassel ist erloschen. Der bis berige Heschäftaführer Rudolf Habig ift Liqul⸗ dator. Gleichteitig ist in Abteilung A Nr 6787 eingetragen: die Firma Holz⸗ apfel C Habig, Cöln, und alz Inhaber Radolf Habig, Kautmann, Cöln⸗Beaung. feld. Dem Josef Cassel in Cöln ist Pro kara erteilt. Kgl. Amtegericht, Abt. 24, Cöln.
Cxcxoffel d. (18926)
In unser Handelsregister ist heute an Abteilung B unter Nr. 280 eingetragen worden die Firma Frerraiher Form- fand werd Oelschrae ger, Tires & Co. att heschränkter Haftang in Crefeld. Der Gesellscaite veꝛ trag ist am 23 Mai gls festgestellt. Serenstand des Uaternehmens ist die Ausbeutung einer Formsandarabe ia Grefrash. Die Sesellichatt kann gleich. artige oder ähnliche Uaternehmungen er⸗ werden oder si an solcken beteiligen. Das Stammkapital berrägt 30 000 . Geschäftsiützter ist Ernst TeÜkeg, Betriebs⸗ leiter iu Süchteln, demnach t in Crefeld. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. April 1928 vereinbart; sie läuft jedoch auf unbeschränkte Zeit weiter, wenn sie nickt späteneng bis zum 30. April 1927 gekündigt ist. Bekanntmachungen erfolgen nar dutch den Deutschen Reichsganzeiger.
Crefald, den 10. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
Cre Cel. 18928 In unser Handelgregist:r Abtellung A ist heate bei der unter Nummer 348 ein- getragenen Firma Wergs & Mühlen in Creferld elngerragen worden: ; hie Firma ist von Ants wegen ge— löscht. Cre feld, den 11. Junt 1918. Könlgliches Amtsgericht.
Cref eld. (18929
Ja unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 967 eingetragenen Firma Meyer Fagelaann zu Crefeld eingetragen:
Das Geschäft ist unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Pelnrich R;at ges in Grefeld übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma weitergeführt. Dis Prokura des Kaufmanns Gugen Thyssen in Crefeld ist erloscen. Crefelb, den 11. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cxeseld. (18927
In unser Handelzregister Abt. A isf heute bei der unter Nr. 1174 eingetragenen Firma Joh. Schmitter in Crefeld eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmann Wilbelm Lemmen, Clara geb. van Hoffs, in Cre= feld ist Pꝛokura erteilt.
Dle Prekura den Buchhalters Carl Gather ist durch Tod erloschen.
Crefeld, den 11. Juni 1918.
Könlgliches Amtsgericht. Cxegekd. (18930
In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute be ö. 1 . e n, 259 ein⸗ getragenen Firma nder Weiß Gesel⸗ werk. Mülheim a. Rh. Gelellichaft fchaft wit? beschräunter 2 in mit veschränkter Daftng, Määlhrinm Grefeld eingetrazen worhen: am Rhein,. Durch Gesellschafterbeschluß te Prokura des Kaufmanns Carl vom 31. Mai 1918 ist die Gesellschaft geg in Cresel5 ist eHloschen.
,. ,, Franz Ahlen zu Cöln Crefeld, den 12. Jun 15185. st Liquidator. königliches Autgaeri
Nr. 2298 bei der Firma Weißblech⸗ 6 n nn ,,,. I ,
rãntter Haftuag, Coin. zro⸗ inser Hannelsreg teilung , . 16. wurde heute hinsichtlich der Firma Ge⸗
kura von Franz Krahe ist erloschen. Die * ] Vertretunggbesfngnig des Liquidators ist . Trier in Darmstadt einge⸗ tagen:
beendet. Die Ficma ist erloschen. ö. . er. 2425 9 der in Gtzemische Dem Kaufmann Peter Daum in Darm— Fatrit Bucherer Soöhne Gesenschaft stadt ist Prokura derart erteilt, daß der— mit Beschränrter Vaftung, Cözlu. selbe gemelnsam entweder mit Walter Durch Gesellschafterbeschluß vorn 27. Maß lier oxe] mit Karl Kögler zelchnungẽ— 1918 ist 8 8 des Gesellschaftspertragg, be- berechtigt ist. ö. 1reffend dir Veräußerung bon Geschäftß. Darmstadt, 8. Jun! 1913. anieilen oder Tellen eines Geschäftsastells, Groß. Anieaenricht. J. durch Hinzufügung weiterer Bestimmungtn Dessau. 189331 abocandert. Vie unter Nr. 170 Abt. A des Handels⸗ Nr. 2459 bel der Firma Chemische registers eingettagene Firma Gustawv Fabriken Walter Sirömer Attien. Weber sen. in Dessan ist erloschen. Gesellschaft, Cöln. Der Sitz der Ge/ Defsau, den 11. Junt 1913. sellschaft ist nach Robenkirchen verlegt. Herzogl. Anhalt. Amte gericht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Ppinenbpurg- i894 In has Händelsregister Abtellung A
25. Mai 1918 ist 5 1 des Gesellschaftgz⸗« vertrags bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ ist beute * In Nlarnmuer d g ber mer gms! Dampfziegelei rysta Müller in
schaĩt , , . , , . Strömer ist als Vorstand ausgeschieden, 3 . ] ; ; zFtauftnann Heinrich Grathwohl in Cöln , , , , eingetragen ist zum Vorstand bestellt. Die Gesamt. Dillen dur ö 1 r n, prokuren von Heintlch Graihwohl und Kö Bin Artz 1 i. Josef Klinkhammer, ferner die Einzel ntalicheg Amlegericht. prokura von Friedrich Klein sind erloschen. Donnanées chin gens. (18935 Die dem Josef Klinkhammer erteilte Pro. In das Handelsregister A O. 3. 99 wurde zur Firma Julius Uumer in Allmendshg ofen als Inhaberin die Vleh—
kura bleibt als Emzelprotura besteben.
Nr. 2546 die Firma Chemische Fabri KGichengrün,. Gesenscaft mit be- känbler Jaliu Ullmer Witwe, Rosa geb. schränkter Haftung, Cöleg. GHegenstand Schaupp, in Allmendthofen eingetragen. des Unternebment ist die Herstellung und Donaueschingen, 12. Junt 1913. ,,, ., von i . ha , n. Gr. Anitsgericht. nbesonder? von Putzmitteln aller Art, ,, und die Weiterfübrung der bisher von e , , Frau Moritz Eichengrün zu Cöln, Genter« straße 14, betriehenen Chemischen Fabrtk. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckeg ist die Gesellschast befugt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen, Stammkap tal; 20 000 ½6. Ge. schäfis ührer: Moritz Eichengrün, Ge⸗ schäftsführer, Cöln. Der Gesellschafts⸗ ren dem. 15938 verirag ist am 8. Mai 1918 erricht 't. Auf Blart 14333 des Handelsceatsterg Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentiiche i kente die Frag Dainpffchffhoten Bekannim achungen erfol jen durch Len Biasemsitz Hulda Jesch in KBlaäsermitz D utschen Reich anzeiger.
18936
heute unter Ne. 2409 dle Firma: Carl Schwan ff Frankfurt a. Main mit einer Zwelgniederlassung in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Dreßler zu Heidelberg eingetragen. Dortmund, den 13. Joni 19183. Königliches Amttzgerlcht.
— — —
Nr. 600 bei der Firma Solzapfel s inhaberin Pauline
Hulda Blasewitz
verw. Jesch, geb. Lange, in eingetragen worden. Dresden, den 14. Juni 1918. Könlgliches Amtagericht. Aht. III.
Dresden. 18940 In das Handeleregister ist beate ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 7592, beir. die Firma Singer Co. Nähmaschisen Act. Ges.
in Dresdru, Zweigniederlassang der in
Beriin unter der nämlichen Firma be⸗ ftehenden Aktlengeselllchaft: Aaf Grund der Verordnung, betr. die jwangsweise Verwaltung amerikanischerUnterne hmun zen dom 13. Dezember 1917 (NRSBl. S. 1105) ist der Fabrikdirektor Franz Fieseler in Neubabelsberg bel Berlin zum Verwalter bestellt worden. Während der Dauer der Verwaltung ruhen die Befugnisse der Vor⸗ standamitelteder sowit anderer Per sonen zu Mechtzbandlangen für die Zweignieder⸗ lassang. Der Verwalter hat den schon eingetragenen Prokuristen Emil Heimich Reinhart jetzt in Berlin⸗Friedenau, August Thlemer in Beriin⸗Steglitz und Wilhelm Cuno Seachkim Burmester in Berlin von neuem Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Ge sellschaft mit einem anveren Peokuristen zu vertreten. ö
2) auf Blatt 14368, betr. die offene Handelsgesellschaft Dentsche Papterrad⸗ bereifungen Ziegner R Sernen in Dee ssen: Protura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Alfted Paul Lune in Dresden.
3) auf Blatt 11 8as, betr. rie Firma Arthur Donath ia Dresderg: Die Pro⸗ urg der Buchhalterin Eltiabeth ledigen Ottlinger ist erloschen. Prokura ist erteilt der Keufmannzgebefrau Martha Katharina Donath, geb. Schöne, in Dresden.
4) auf RMlatt 53498, betr. die Firma Magnus Tüchlin Aachsflg. in Dres vent Die Firma ist erloschen.
5) auf Blatt 12024, betr. die Ficma Thrafhbule Zerbint in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 15. Juni 1918.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dres dem. 18939
Auf Glatt 10118 des Handelsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft Treu⸗ hand. Bank für Sachsea, Atti gesell⸗ schaft in Dresden, ist beute eingetragen worden: Die von der Generalversamm⸗ lung am 15. April 1918 beschlofsene Er— böbung des Grundkapitalg ist erfolat. Das Grundkapifal beträgt nunmehr sie henhundertfünfigtausend Mank und jer⸗ fällt in si benhundertfünfzig Aktlen zu je eintausend Mark. Der Gesellschafis: er⸗ trag vom 27. Nopember 1902 ist in § 3 dementsprechend durch Beschluß der Gene= ralversammlung vom 15. April 1918 geändert worden.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien auf den Inhaber lauten und
In unse: , ,,, Abt. A ist I
zum Kurse vom 112 dom Hundert aug gegeben werden.
Dresgden, den 15. Juni 1918. Königliches Amtzgericht. Abteilung III.
PDusagel dort. 18942
Unter Nr. 1515 des Handelgregisters B wurde am 8. Juni 1918 eingetragen die Gesellschaft in Firma Os sttonserven- and Marmeladenfabrik „Rhenania“ Geselschaft mit Keschräuktter Haftung mit dem Sitze ia DüfseldorfReisholz, Gemeinde Benrath. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 13. Mat 1918 festgestellt. Hegenstand bes Unternehmens ist Her⸗ siellung und Verkauf von Obsskonserven und Marmeladen aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist hefugt, sich an anderen Kon. serven⸗ und Marmeladenfabriken zu be⸗ terligen. Das Stammkapttal beträgt 109 0900 S. Zu Geschästssführern sind bestellt die Kaufleute Heinrich Jennes und Walter Simonis, beide in Düffeldorf, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesell— schaft ist für die Zelt bis zum 30. Junt 1923 vereiabart, laͤuft jedoch jewells auf ein Jahr weiter, wenn von keinem Gesell⸗= schafter min bestenz ein Jahr vor Ablauf der vereinbarten Zeit elne Kündigung er— folgt, die wirksam ist, wenn sie der Ge⸗ sellschaft durch eingeschriebenen Brief oder durch Zustellung durch Gerichtsbollzteher zugeht. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gefellschaft nur durch den Deutschen Reichtan zeiger erfolgen.
Amtsgericht Düfseldorf.
Dusseldort. 18941]
In dem Handelzregister B wurde am 11. Junt 1918 nachgetr agen:
Bei der Nr. 474 eingetragenen Firma „KRrundstiück⸗ Ber mer tungs. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ hier, daß Franz Neuhaus durch Tod als Ge
schäftsfübter auggeschleden unh Arnold F
Schröder nunmehr alleiniger Geschäfts— führer ist.
Bei der Nr. 1315 eingetragenen Firma „Bergisch Märtische Saut, Gefen schaft mit beschräukter Haftung, Fillale Düffelvorf‘, hier. vaß durch Gesellschafterbersammlungtbeschluß vom 4. Dezember 1917 die Bankdirektoren Arthur Iblée in Crefeld und Ferdinand Loer in Paderborn zu welteren Gheschäftz. ührern hettellt sind mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Geschäftsführer Heorg Herrmann und Richarh Rohland die Geselschaft zu vertreten befugt ift.
Bei der Ne. 1486 eig getrrgenen Firma De ut t ch. mi jcher BuchMver sand, Gi. sellsch att init heschräutter Haftung“,
und als deren Jahaberm die Geschäste⸗
hier, daß Werner Mues als Geschäft⸗
stellt ist Buchhändler Otto Brucker in
Bochum. h Amtsgerlcht Düsselkorf. Duisbarę. (18915 In das Handelsregister A ist bei Nr. 712, dle Fommandltgesellschaft M. Stromener Zagerhausqesrischaft, Zwmeignieder- laffung Dulsburg“ betreffend, einge⸗ tagen: . Kaufmann Carl Bartholomeus zu Duisburg ist für den Berelch der Duls⸗ burger Zweigniederlassung Peokura erteilt. Durtsburg, den 10 Junt 1918. Rönigliches Amisgericht.
Duissurg. . 18943
In das Handelsregister A ist bei Nr. 1193 die Firma „Alfred Urbscheid, Zweigniederlaffung Duisburg · Sochfeld⸗ betreffend, eingetragen: Dem Kausmann Gustav Baars zu Düsseldorf und dem Alexander Ilgner zu Duisburg ist Sesamtprokura dergestalt ertellt, daß sie berechliat sind, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen.
Die Prokura des Robert Wolke zu Dute burg ist erloschen.
Duisburg, den 10. Juni 1918.
Köntgliches Amtsgericht.
Duisburg. (18944
In das Handelsregisier A ist unter Nr. 1273 die Firma „Tiiefel's Karzf⸗— hans. Inhaber Klara Stiefel Duis-« höurg“ und deren Inhaberin, die Ehefrau Kaufmann Josef Stiefel, Klara geb. Bär, in Dutgburg, eingenm agen.
Dai sbarg, den 10. Juni 1918.
Köntglicheg Amtsgericht.
Bui sburg-·RKunort. 18917 Im Handelsregtster Abt. A Nr. 544 in am 10. Juni 1918 bet der Firma Johaum Liesen Wm. Duisburg ⸗Meiverich eingetragen: Nachdem die bisherige Firmen inhaberin Witwe Eisenwarenhändler Jo- hann Tiesen, Mechtilde geborene Jamen, aus Duishurg⸗ Meiderich berstorhen. wird das Geschäft von den Kaufleuten Johann Lesen und Hermann Liesen zu Duteburg- Meiderich fortgesetzt in offener Handels gesellschaft seit dem 1. Mat 1918. Amtsgericht Duisburg Ruhrort.
Hui sbarg-HRnunkort. Il89d6]
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 73 ist am 10. Junt 1918 bei der Firma Gewerkschaft „Rheinnreuß en“ Duis⸗ burg Ruhrort eingetragen: Professor Georg Oeder ju Dässeldorf und Doctor jurltß Franz Hugo Haniel zu Düsseldorf sind mit Amtsdauer bis Ende des Fahrez 1924 alg Grubenvorstandsmitglieder wieder⸗ gewhlt.
Autsgericht Dur ds hun g⸗ Ruhrort.
Duisgpurz-KÆunr ort. 18948 Im Handelsregister Abt. B Rr. 211 ist am 11. Jun 1918 bei der Firma Hnnag GChristine Rheinschiffahrtsge⸗ ellscaast mit heschränkter Haftung in Duatsburg⸗Ruhrort eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 27. Mai 1918 aufgelsst. Kaufmann . Dunkelberg in Dulsburg ist Liqul⸗ ator. Amts gerlcht Duisßurg⸗Ruhrort.
Ehers walk de. 189491
Bel der in unserem Handelsregister A unter Nr. 286 eingetragenen Firma „teinwerke Kiesenthal Mert R Co.“ in Biesenthal ist beute vermerkt, daß die Prokura des Kaufmanns Wllhelm Clafssen erloschen ist.
Eberswalde, den 12. Juni 19138.
Königl. Amtsgericht.
Eisennch. (18956 Ja das Handelgregister Abtellung A Nr. H29 ist bei der offenen Ha ndels⸗ gesellschaft Oscar Verseke. Cigarren- Import. und Versanbd⸗Geschäft mit dem Sitz in Gisenach, henne eingetragen worden: Der auf dem Felde der Ehre gefallene Kaufmann Kail Arno Willtwar Perseke ist aus der Gesellschast aus⸗ geschleden.
Gisenach, den 12. Junk 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Ei dem ch. 18950
In dag Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 70h rie Firma Nathan Lubwig mit dem Sitz in Gisenach und als Inhaber der Viehhändler Nathan Ludwig von Coburg, jetzt in Elfenach, heute eingetragen worden.
Eisenach, den 12. Juni 1918. Broßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.
Fiber told. (I18718 In das Handelreglster ist eingetragen
worden:
L. am 6. Jun 1918: I) in Abt. A unter Nr. 2631 bei der irma Hugg Braun, Elverfeld: Ble Firma ist erloschen.
2) in Abt. A unter Nr. 2751 bet der Firma C. Aug. Luckey * Co., Gier. feld: Die Firma und die Prokura des August Trommer sind erloschen.
3) in Att. A unter Nr. 3156: Yle Firina Ernst Eickhoff, Elßerfeld, und als deren Inhaber Grnst Eickhoff, Kauf⸗ mann und Ingenieur in Elberfeld.
4) in Abt. B unter Nr. 325 bei der Firma Vieard. Werk Geselschaft mit deschränktter Haftung in Liquid ation, Frouenkerg: Die Liquidation und die Vertretungebefugnig des Liquidators sind beendet.
II. am 10. Juni 1918: 1) in Abt. A unter Nr. JIi5 z be der
Firma Wilhelm Koopmann, Giber—
‚ er feld ⸗ Sound oen: Di u ᷣ fühter ausgeschlegen und alg solcher be. en ,
Koopmann, Berta geb. Kassel, in BVoh⸗
winkel ⸗Hammersteln ist jetzt Firma. Dem Bildbauer bebe,
mann in Vohwinkel Dammerssein ist Pro. .
kura erteilt. Die Haftung der , gründeten Verbindlichkeiten dez frũhe ö Inhabers ist auegeschlossen. n
2) in Abt. A unter Nr. 3157 die Fir Frieda Etdrter, CGiherseip, und deren Inhaber, die Gechäftsin habe ? Frieda Stöcker in Elberf.ld. rin
3) in Abt. B unter Nr. 153 ei de Firma Friedr. Siegler & Co. Geer aft mit beichräskteg Daftung n Giberfeld; Durch Gesellscha 1 cdeschlun vom 17. Mai 1918 ist die Gesellschan e e. ö Gesellschastet Friedrich Siegler senior ist zum alle Tiquidator bestellt. : letnie
III. am 11. Juni 1918:
In Abt. A unter Nr. 1247 bei der offenen Handelsge ellschaft in Firma Mar guardt Æ Seil Siberfrip: Der Ges-. schafter Dermang Mean quardt ift durch Eo ausgeschleden. Gleichzenlg ist seine Wit we Glisabeih geb. Strombach, Geschaãstgtell⸗ haberin in Elberfeld, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Per⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell. schafter August Heil ermächtiat.
Amtsgericht Elberfeld.
, n unser Dandelsregister A u Nr. 1363 ist heute die Firma 93 Scherk in Erfurt und als deren allein ger Jahaber der Mühlenbautechnik⸗r Gugen Schenk daselbst eingetragen worden. (Ge. schäftszwelz: Vertrieb und Reparatur von landwirtschaftlichen und Müllereimaschlnen und von Motoren. Erfurt, den 6. Juni 1918. Köaigliches Amtsgericht. Abt. 3.
Er [uxt. . [18652
Ig ugser Handeleregister A tr. 968 ist heute bei der Flima „Grfurter Stra sh̊enr einigung Anstalt Frtedrich Bender“ in Erfurt eingetragen worden; Inhaber sst jätzt der Tiesbauunternehmer Wilhelm Buschmann in Frelberg i. Sa. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäftz begründeten Verbindlichkeiten sst beim Enwerhe des Geschäfts durch Wil elm Buschmann ausgeschlossen. Vie Prokura der Frau Margarete Bender ist erloschen.
Erfurt, den 10. Juni 1918.
Königliches Amtgzgerlc5f. Abt. 3.
Erfurt. 18954 In unser Handels egister A unter Nr. 805 ist heute bei der Firma „G. Donrich Nachf.“ in Gehbesee einge tragen worden: Inhaber ist der Kauf— mann Hermann Kannewurf in Gebesee. Der Uebergang der im Beirtebe dez Ge. schäfts begründeten Verbindlichkelten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Her— mann Kannewurf ausgeschlossen. Grfurt, den 13. Jum 1918. Königllches Amtsgericht. Abt. 3.
Erk ellen. (189665
In daz Handeltreglster ist bel der Firma A. Weyl, Nachfolger in Er⸗ relenz eingetragen worden:
Der Kaufmann Alfred Weinberg in Erkelenz ist in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter einge treten.
Der Ehefrau Alexander Weinberg, Friederike geb. Weyl, in Eikelenz ist Pro⸗ te erg n, gender sellschaft beginnt
e offene Handelsgesellscha eginn am 1. Juli 1918. Erkelenz, den 31. Mai 1918. Amtgaericht. Es zom, Mank. 18957
In das Handelsregister ist am 29. Mat 1918 ju B Nr. 215, betr. die Firma Efsener Credit Austalt, Gfseu, ein- getragen:
Dem Otto Kühling zu Gelsenkirchen und dem Max Treuner zu Gelsenktrchen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ibnen in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen vertretungebefugt ist und daß die Prokuza beschränkt ist auf den Be⸗ trieb der Hauptntederlassung und der Zweigniederlassungen mit gleicher Firma in Boch an, Bortmund, Dulgburg⸗Ruhr⸗ ort, Selseakirchen, Mülheim -⸗Ruhr und Dberhau en.
Die Proturen des Fritz Brünlng, Carl Götz, Carl Küster, Emil Denkhaut, Carl Mönnkg sind erloschen.
Königliches Amtsgericht Essen.
Es sen, Ruk xk. 18968 Ja das Handelsregister lst am 4. Junt 1918 eingetragen zu B Nr. 326, betr. die Firma Rheinisch Westfälische Sch acht. ban Metienrgesellschaft, Gffen; Dem Carl Helmholtz zu Essen ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er in Gemeln. schast mit einem Vorstandsmitglied oder . f anderen Prokuristen vertretunge⸗ efugt ist.
Königliches Amttgericht Essen.
Hagen, Ruhr. 8969 In das Handelsregister it am 8. 3 1918 eingetragen zu A Nr. 230, bett. die Firma „W. Ludwig . Remscheid. Zweighans Essen au Rar“, Hauptniederlassung in 8e. scheid unter der Fiuma A. Ind 6 , . ö , . ist erloschen; coturen sind erloschen. Ftöntalicheß Amtsgericht Essen.
Hang onm, Run. 18960 In das Handelsregister ist am .
liszon
15918 eingeiragen zu B Ne 17, Firma Marltuhrtu Gefelffchaft mit
utter Haftung, Essen: Die pe einc und die Firma gilldallbn
ius uches Autegerlcht Essen. J. n ster A Alles Faber., stegister A wurde unter zien handel g Z. Degalle und NI.
der Firma . derhrsthal e eingetragen:
L. Toumoth ju bert n nszatfon ist angeordnet und zum n . Hojent an der technischen r le zu Aach:n Dr. Fran Schatz . Friedrich str. 23 bestellt. E nm, , Fan 13is.
Kgl. Amtsgericht.
nberg, Sachgem. II8962]
e ele leresiser ist eingetragen
poiden: ; ;
s Blatt 498: Haus. und Areal⸗
ö a NRiederwiesa. Geselschaft
n beschrüutter Haftung, in Nied er⸗
a. Der Gesellschafts vertrag ist am 18 abgeschlossen worden.
Unternehmens ist der
und Bau von Grund⸗
idlen. ö
Itammkapital beträgt 39 000 M. i Gn en ist der Sägewerks⸗ gen Früsdrich Alfled Agsten in Nieder- a bestellt worden. Hie Bekangtmachungen der Gesellschaft selhen nur im Deutschen Reichsanzelger. Läef Blait 45, betr. die Firma Frauken⸗ erger Seidenapnpretur Gustav Metz. in Frankenberg: Die Firma ist schen. eber. den 13. Junk 1918.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
ürih, Bayern. (18964 vandelsregisiereintrag. „Chemische Fabrik Dr. Julius dwab“ in Fürth. Unter dieser Firma nielben der Chemiker Dr. Jullus Schwab h der Kaufmann Karl Löwi in Fürth e chemische Fabrik seit 1. Januar 1917 offener Handelsgesellschaft mit dem he in Furth. Fürth, den 14. Juni 1918. st. Amtsgericht — Registergericht.
ers, Meng. (18965 Jm unserem Handelsregister Abteilung B 1.3, betreffend die Firma Otto Jäger senhandlung, Gesellschaft mit be- hränkter Haftung, in Gera, Reuß, heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Alfeed Jäger, früher in itt, jetzt in Gera, ist nicht mehr Ge⸗ siieführer. An seiner Stelle ist Martha tel. Jiger, geh. Rammelt, in Gera m heschãfte führer bestellt worden.
Gera, den 14. Juni 1918.
Fürstliches Amtagericht.
urlitz. (189671 Mh unser Handelsregtster Abteilung B im 5. Juni 1918 bei der unter Nr. 62 getragenen Firma Schrauben R zutternfabrik vormals S. Miehm söhue — Äktienge sellschaft — in Berlin it Zweigniederlafsung in Görlitz fol⸗ ndeß eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ig vom 6. März 1918 sind die Be⸗ mmungen des Gesellschaftsvertrags über Zabl der Mitglieder des Aussichtsrata II) und über die Vergütung des Auf⸗ hibtatz (5 19) geändert.
Amtsgericht Görlitz.
otha. (18971 In das Handelregister ist bei der mna „EG F. Thienemann“ in Gotha, icdem das Geschäft veräußert worden Halt Inhaber der Verlagsbuchhändler oftat Dr. Erich Ehlermann in Dresden ngetragen worden.
Ferner ist eingetragen worden: Die derlasung ist nach Dresden verlegt. le Gelamtprokura der Buchhändler biord Georgi und Paul Merbach, beide Golha, ist erloschen. Pie Firma ist kiesigen Handels register gelzscht worden. Gotha, den 13. Juni 1913.
Herjogl. S. Amtsgericht. 3.
aten, West. lis9ra]
In unser Handelgregister ist heune bei unter A 229 eingetragt nen Firma
A S. Vorster, Hagen i. W.,
endeg elngetragen worden:
Den. Kaufmann Carl Strüning in
ngen ist Ginmzelprokura erteilt.
dagen i. W., den s. Junj 1918.
Röniglichez Amtagerlcht.
alle, gane. 18973 mn dag hiesige Handels reglster Abt. B uber. Gebr. Jinitte Gefen. i it bejschrantter , Salle. n eingetragen: Durch Gesessschafter⸗ cluß vom 8. Juni I9l8 ist ber Gesell. t It tag bezüglich des Sltzes geändert.
Sit, der Gefensschaft ift nach G üsch. rf erich
alle, den 12. Juni 1918. Königliches Amteagericht.
6
IIS ꝰ 74]
IJ dag hlesige Handelsregister Abt. 6
ir. 306 betr. Ed
ber. Eduard Muller Gesell- [. nir beschräuler Hafiung . , J Ingetrggen: Max Tille ist nicht hi sschü tz führer. Hie Prokura von z ien Paul Tille ist erloschen.
alle, den 13. Juni 1918.
Kon gliches Amt gericht. äagpe.
18977 i handelgtegister . arg s bel
sind ermächtigt, die Gesellschaft nur ge— meinschaftlich zu vertreten. kö Daspe, den 38. Juni 1918. FRõnigliches Amtagericht. Haspe. 18978 Ins Handelsregister 8 Nr. 38 ü hents kei der Aktten gesesschaft in Flema Hasper Eilengie gerei norm. Freytag Co . eingetragen; è Firma ist in „Hasper Gisen— giesierei arten Ger fei r ,. . . Das Grundkapital ist um 205 000 , erhöht und beträgt jetzt og 90 M6. Dem entsprechend sind durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 13. April 1918 die Satzungen geändert. Haspe. den 8. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Höchat, Odenwald. (18980 Vekannutmachung.
In unser Handelgregister Abt. A wurde heute bei der Firm Johannes Schwinn u. Co.“ zu Lützel⸗Wiebels⸗ bach eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Döchst i. O., den 12. Junt 1913.
Großherzogl. Amtsgericht.
Homberg. Obherhnesssm. II8981] An Stelle eines verstorhenen Geschästs⸗ führers der Spar- und Keditkaffe für den Amtsgerichte bezirk Honberg, Gesellschaft mit beschtaukter Sastung zi Homberg a. Ohm, des Metzger⸗ Wllbelm Hisserlch 3. zu Homberg, ist bis zur Wahl 1920 der Lehrer Peter Hedrlch ju Homberg hestellt worden.
domberg ¶Operhefsen) , 11. Junil9ls.
Großherzogliches Amtsgericht.
Kanth. (18923)
In unser Handelgregifter A ist heute unter Nr. 30 bei der Firma J. Brieger in Kauih eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kanih, 11. 6. 18.
KRarlaruhe, Enden. 18982
In das Handelstregister A ist ein getragen:
Zu Band III O.⸗3. 172 zur Firma Faaß *. Brenneisen, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis= herlge Gesellschafter Johann Brennelsen ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschleden. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Robert Faaß in Karlsruhe als Einzelkaufmann unter ber seitherlgen Firma fortgeführt.
Zu Band IV O3. 120 zur Firma B. Æ Sp. Baer, Karlsruhe: Kauf⸗ mann Isaak Jultus Haas ist gestorben; dessen Witwe Berta geb. Baer hier führt das Geschäft und die Firma welter.
Zu Band V O. 3. 75 zur Firma C. R. Tü an, Karls enhe: Die Pro⸗
kuristin Berta Dürr ist jetzt Ehefrau des Bankbeamten Anton Fischer in Karlsruhe.
O43. 123 zur Firma Jacsb Sachs, Karlsruhe: Dle Firma ist erloschen. sarlsruhe, den 14. Juni 1918. Großh. Amtsgericht. B 2.
Kellinghusen. 18983) In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute eingetragen die Firma Kellinghusener Lohmühle (Inh. Geinr. Guer) und als deren Inhaher der ,, , Heinrich Buer in Kelling⸗ Ulen. Kellinghusen, den 30. Mal 1918. Königliches Amtsgericht.
Kiel. 18984 Elntragung in das Handel sregister Abt. A am 11. Junk 1918 Nr. 1587: Deinrich Bode, Kiel. Inhaber ist der Fabrikant Heinrich Bode in Kiel. Königliches Amtsgerlcht Kiel.
Mio. 189851
Eintragung in das Handelt register Abt. am 12. Juni 1918 bei der Firma Ni. 929 Fe. Flohr, Kiel. Offene Handelagesell⸗ schaft. Ver Diplomingen teur Früedrl Wilhelm Brusch in Kiel ist in das Ge⸗ schäst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1918 begonnen.
Königliches Amtègericht Kiel.
KHoblenn. 18986
In dag hiesige Handelgregister A Mr. 55] wurde heute eingetragen:
Die Firma Eiuhben Apotheke an den vier Türmen Dr. phil. Otto Doering in Koblenz ist erloschen.
stoblenz, den 11. Junt 1918.
Königliches Amisgericht. 5H.
Kroeu ann ch. 18988 Im Handelsregister A Nr. 50g wurde heute
eingetragen die Firma H. Schlutter zu
Kreuzunch und als Inbaberin Frau
i Schlutter, Helene geb. Tisch, da⸗
elbst.
Kreuznach, den 13. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
Krossen, Oder. (189311
In unser Handelsreglster A Blatt
Nr. 96, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Zahn und Ileischer, Pleistehammer, ist heute folgendes ein ˖ getragen worden: Der Maurermeister Karl Zahn ist aug der Gesellschaft aue⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann 7 an. 9 gi aften esellschaflex eingetreten. Zwischen 9 Gesellschaftern ist vereinbart, daß die
] Gesellschaft durch den Tod eigeg der Ge⸗
fter nicht aufgelsst wird. ale, ,. C . 14. Juni 1918. Königliches Amtegericht.
n yritv. Prien. 18959 In unfer Handeltzregister A Nr. 89 ist
heute bei der Firma Franz Scherz 4
Lüdenscheid.
Co., Blumenthal, folgendes eingetragen worden:
Der bieberige Gesellschafter Kaufmann Otto Scherz ilt alieiniger Inbeber der Firma. Die Gesellschaft ist aufzelöst.
Kyritz, den 13. Juni 1918.
Königlichen Amtegericht.
— — —
Lan ban. 189801
Ja das Handels egister Abt. A ist heute unter Nr. 351 dite Firma Kurt Stoch, Lauban und alt deren Inhaber der Kauf mann Kurt Koch in Lauban eingetragen worden.
Lauban, den 15. Jun 1918.
Rönial. Amtsgericht.
Lehe. 18991
In das Handelsregister Aht. A ist am 8 Juni 1918 unter Nr. 315 bite Firma Dans G. Daniel, Lehe, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Emil Daniel, Lehe, eingetragen.
Lehr, den 8. Juni 1918.
Königliches Amtogericht.
eipriꝝ. 18679
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1 auf Blatt 17087 die Firma C. Otto Reichardt in Leipzia (Aster⸗; straße 15). Ver Kaufmann Carl Ferdinand Otto Reickhardt in Leipiig ist Inbaber. (Angegehener Geschäfts weig: Herstellung von und Großhandel mit Aut, und Flugzeugmaterial und technischen Bedarftz, artikeln.)
2) auf Blalt 17088 die Firma Ver⸗ packung dmaterialien Martt Hanè⸗ Richard Möcken Leipzig in Letnzig (Kronptinistraße 54). Der Verlagsbuch⸗ händler Hanz, Richarb Möckel in Leipzig. tst Inhaber. Vrokara ist erteilt an Gert ud ledige Möckel, in Leipiig. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herausqabe von Fachschriften aller Ait, ine besonhere der Fachschrift Vervackungsmcrterialien⸗ Markt , Vertrieb von Fachliteraur jeglicher Art und Führung von Fachverbänden.)
3) auf Blatt 17089 die Firma VBanl M. LI. Gisenattz in Leipzig (Plagwitz, Forststraße 24). Der Kaufmann Paui Martin Alfred Eisenach in Leipzig ist Inhaber. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft für Diogen und Kolonialwaren.)
4 auf Blait 500, betr. die Aktien gesellschaft unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Oscar
ernhaid in Greiz, künftig in Leipzig, Wilhelm Dieffenbach, Friedrich Günther, Ogwald Kothe und Anton Marquart, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Miiglied des Vorstands oder einem anderen Brokuristen vertreten.
5) auf den Blättern 4660 und 16 866, betr. die Firmen M. Grünbaum und Nößelt Æ Nadel, beide in Leipzig: ö ist erteilt dem Kaufmann Leo
rünbaum in Königsberg.
6) auf Blatt 12062, betr. die Firma Automat. Netiengesellschaft in Leipzig, Zwelgniederlassung: Der Gesellschaftsher⸗ trag vom 4. Juli 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1918 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage in den §§ 1 und 26 abge— ändert worden. Die Firma lautet künftig: Automat Atiiengesellschaft.
7) auf Blatt 12 768, betr. dle Firma Paradiesbetten fabrik, M. Steiner * ohn, Aktiengesellschaft in Leinzig, Zweigniederlassung: Ver Gesellschaftsber⸗ trag vom 10. April 1905 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. April 1918 laut Notariaigprotokolls
von demselben Tage in den §§ 14, 24
und 32 abgeändert worden.
8) auf Blatt 14 459, betr. die Firma Wotan⸗Wer ke, Ltttengefellschaft in Leipzig: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1917 beschlossene
ch Erhöhung des Grundkopttalt um 800 000.
ist nunmehr erfolgt. Der Gesellschafte⸗ dertrag vom 8. Nopember 1909 in durch Beschluß der Generalversammlung vom
5. Deiember, 1917 laut Notariareprotokolls
don demselben Tage in § 6 abgeändert worden. haber und werden zum Nennbetrage aug— gegeben.) Leipzig, am 13. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lennon. Ul 8992]
In unser Handelsregister ist beute ein⸗
getragen die Ftrma Gernhard Mun dorf ju Radenormwald und alg In⸗ haber derselben der Feilenfabritant Bern⸗ hard Mundorf daselbst. Lenneß, den 11. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.
Limburg, Lahm. [189931
In unserem Handelregister A ist unter Nr. 188 heute folgendes elngetragen worden:
Spalte 1: Nr. 1.
Svalte 2: Brandenstein Metall- maren Ezport Kommanditgesellschaft
in Limbung.
Spalte 3: Anna Brandenstein, Limburg. Spalte 6: Kommandltgesellschaft mit einem Kommanditisten. Ann a. S., 7. Juni 1918. nigliches Amtgericht.
II18994
In das Handelsregister A Nr. 528 ist heute die Firma Uvalf zur Nieden in Liüldenscheid und als deren Inhaber der
Kaufmann Adolf jzur Nieden zu Lüden«
scheld eingetragen. Daselbst ist heute ferner eingt tragen, daß der Ghefrau Kauf—
(Angegebener Geschäftgzweig:
(Die Aftten lauten auf hen In⸗
Weise zu Lüdenscheid, für diese Firma
Prokura erteilt ist.
Lüdenscheid, den 13. Juni 1918. Königliches Amitagerlcht.
Magd ebm. (18995 Ja das Handelsregister Abtellung B ist beute eingetragen bei den Firmen:
I), Mangde du rnger Gan und Cæedlt⸗ Bank“ ier, unter Nr. 10. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom d. Juni 1918 sind die §5 3, 6, 7, 8 und 30 des Gesellschaftsvertrags ent- sprechend dem Protokoll geändert. Ferner wird als nicht einaetragen ver— oöͤffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im Deut⸗ schen Reichganzeiger.
2) „Carosserie Regina, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, unter Nr. 364: Die Verttetungtzbefagnit des bisherigen Geschäftsführerg Wilhelm Bischoff ist beendet. Kaufmann Heinrich Markgraf in Magdeburg ist zum Geschäftg⸗ führer bestellt.
Magdeburg, den 14. Juni 1913. Königliches Amttzgericht A. Abteilung 8.
Mainz. 189961 In unser Handelsregister wurde heute die Gesellschast mit beschränkter Haftung in Firma: „Deutsche Ftorkerfatz.⸗ He sellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Der Gesellschaflscertiag it am 22. Mai 1918 errichtet. Gegenstand dez Unter— nebmenz ist vte Herstellung und der Ver trieb von Ersatzssopsen, Ersatzdichtungen und überhaupt aller Ersatzartikel für Gummt und Kork und ähnliches, sowelt sie zum Verschluß von Gefäßen dienen. Das Stam mtapttal beträgt 20 000 46. Der Gesellschafter Conrad Köchling, Ingenieur in Mainz, bringt als seine Stammeialage ein seine jzum Patent und Musterschutz an⸗ gemeldeten Erfindungen von Eisatzstovfen, Flascher“, Glas. und sonstigen Aerdich⸗ tungen und Verschlüssen sowie ähnliches samt allen von ihm an gemeldeten und noch anzumeldenden Verbtsserungen und Neu⸗ erfindungen auf diesem Gebiet, und zwar für In- und Ausland. Der Weit dleses Einbringens wird auf 8000 achttausend Mark) angenommen. Damlt ist feine Ein⸗ lage geleistet. Geschäftsführer ist Sally Cramer, Kaufmann in Fanffurt a. M. Mainz, den 12 Juni 1918. Gr. Amtagericht.
Maln z. (18997
In unser Handelzregister wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „KGrundstücksverwGeriuggs⸗ gesellschaft uit bestheäukter afin n“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Der Gesellschaftzvertrag ist am 21. Maß 1918 abzgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 66. Ge- schäfts führer ist der Kaufmann Max Winz in Mainz.
Mainz, den 12. Junk 1918.
Gr. Amtsgericht.
Mrwi mx. 18998 In unser Handtlsregister wurde heute bei der Firma: „Ott Bierschenk“ in Mainz eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Mainz, den 12. Juni 1918. Gr. Amtsgericht.
Maimx. 18999]
In unser Handelsregister wurde heute dle Gesellschaft mit beschränkrer Hastung in Firma „Oel und Nährmittelgesell⸗ schaft Teutonia mit heschränkter Hastung“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ getragen. Mer Gesellschaftsvertrag it am 14. bejw. 20. Mat 1910 festgestellt und abgeändert am 26. Februar 1913. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Gewinnung, Verwertung und Handel von beiw. mit Oelen aller Arten und Sorten sowte Her⸗ stellung, Vertrtth und Handel mit ver⸗ wandten und sonstigen Mititeln des täg— lichen Bedarfg, welche der Nahrunge⸗ hranche angehören. Zur Erreichung der Gesellschaftszwecke ist die Erwerhung so⸗ wie miettzweise Uebernahme von Grund⸗ stücken und deren Verwaltung, iasbesondere auch von Raffinerien, Fabriten und ähn⸗ lichen Anlagen zulässi⸗. Das Stamm⸗ kapital betragt 20 000 S6. Der Sitz der Gesellschaft war seither in Hannover. Dle Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfteführer vertreten; sind mehrere Geschäfte führer bestellt, fo haben nur je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich das Recht, die Firma ju zeichnen. Nie Ge⸗ schästsführer sind: 1) Heimann Fiedler, Kaufmann in Wilmersdorf, und 2) Dr. Heinrich Schmidt, Rechisanwalt in Han⸗ nover.
Mainz, den 12. Juni 1918.
Gr. Amtsgericht.
Münster, Westf. (190121
In unser Handelsregister A ist zu der unter 994 eingetragenen Firma Heinrich Vitsch zu Münster heuse ein.
jun. zu Münster jetzt einziger Inhaber der Firma ist. Münster i. W., 8. Juni 1918. Königliches Amiggericht. Naumburg, Saalo- (19011 Nr. 146 bei der Firma Fritz Seeder, Sltz Naumburg a. S., eingetragen: Der Frau Minna Seeber, geborenen Schultheiß, in Naumburg a. S. ist Pro⸗ kura erteilt worden.
gettagen, daß dir Agent Heinrich Pusch
In das Handelsregister A ist unter
Naumburg, Saal. 190131 In das Handeltsregister A ist unter Nr. 43538 eingetragen die Firma Koßln Sima Nachfolg. Helene Hozweißig. Sitz Naumburg a. S., Inbaberin Helene Holiwelßig, Naumburg a. S. Naumburg a. G., den 13. Jimi 1918.
Königliches Amtaagericht. endamm. 120151 Vie offene Hanhelsgesellschalt . F. Plume in Nendamm, Nr. 70 des Handelsregisters A, ist aufgelöst. Alleinige Inhaberin der HFtrma ist jetzt die Frau Marie Schwalm, geb. Plume, in Neu— damm. Nendam m. den 14. Suni 1918.
Das Amtsgericht.
Xondam m. 19014 In unser Handelsregister A ift unter Nr. 120 die Firma Emil Serling in Neiudamm und als deren Jababer der Faufmann Emil Seellng in Neudamm elngettagen worden.
Neudamm, den 14. Jani 1918.
Vas Amttgericht.
— —
ens. (19016 In unser Handelßreoister Abteilung B Ne 122 ist det der Ficma Rein kies⸗ bag gerei Neuß⸗ Düiüfsseldorf, Gesell . ichaft mit beck änkter Häastuag in Neust eingetragen worden: Der Rentnerin Hedwig Klutz zu Neuß ist Prokara in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäfta— fübrer ober mit einem Prekuriften die Gesellschaft zeichnet und verteltt. Nenß, den 10. Juni 1918. Fönigllchez Amte gericht.
Offenhach, Hain. Belas atmachung. In uaser Handelgregister wurde etnge—⸗ tragen unter A / 10906: Dt: offene Handel s- gesellschaft unter der irma Johannes Graf C Go. zu Offenbach a. Bt. — Begonnen am J. d. Mr. — Persönlich haftende Gesellichafter: die Fahrikanten Johannes Graf und Georg Sten zu Offenbach a. M., von welchen jeder einzeln vertretung berechtigt ist. — Das Handelt gewerhe ist: Maschinen⸗ und Apparate⸗ bauanstalt ?). Offen bach a. Mt.. den 12. Juni 1918. Großherzogliches Amtsgericht.
OHlIlborn ha. 19020 Auf Blatt 217 des Handelsregisters, dle Firma Chemnitzes Bang Verein, Röteilung Olbernhau in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafttvertra ist im § 19 durch Beschluß der (Menertalpersammlung vom 15. April 1918 laut Notariata⸗ prötokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Olbernhau, den 11. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Gross n. (190211
In unser Handelsceginer A ist heute unter Nr. 749 als neue Firma ein⸗ getragen:
Bnlling C Schwarz. Oldenbur z.
Persönlich haftende Gesellschafter:
1I) Kaufmann Adolf Theodor Bulling in Oldenburg,
2) Kaufmann Christian Gegrg Diedrich — gen. Hermaun — Schwarz in Bremen.
Offene Handelzgesellichaft. Die Gesell⸗
schast hat am 5. Juni 1918 begonnen.
Geschaftszweig: Kolonialwaren en gros.
Oldenhurg, 1918, Junt 8.
Großh. Amtsgericht. Abt. V.
Far chim. (I7915 In unser Handelsregister ist heut: zur Firma , BVarcht nter Conser venfa breit G. m. b. S. Parchim i. M“ einge⸗ tragen: Der Gtsellschaftsven trag ist durch Beschluß der Gesellschatter vom 27. Mat 1918 abgeändert. Gegenstand deg Unter nehmenz ist der Beteleb einer Fabrtt zur Derstellung bon Demüse,, Frucht. und Fleischkonseiven, Hääsrrven und bote Ver= wertung der auf gemelnschaftliche Mich⸗ nung angeschafften landwintschafilichen oder gärmerischen Erzeugnisse aller Art. Das Siammkapital ist auf 200 000 S (Zweihun derttausend Mark) erböhr worden. Vie Gesellschaft hat zwei Geschaftasührer. Zur Abgabe von Erklärungen für die Gesellschaft genügt die Jeichnung elneg Geschäfiefübrern. Die Versretungsbefugnis der bisherigen Geschästsfübrer: 1) Kauf— mann Max Heockt, 27ö Kaafmann Wilbeim Grund, 3) Rentner Karl Henning, alle in Parchim, ist beendet. Zu Geschäfisfüh ern Knd bestellt: 1) Fabrilhesitzer Karl August Mencke, 27) Kaufmann Heinrich Henkmmann, beide in Parchim.
Parchim, den 8. Juni 1918.
Großherzogliches Amtzgericht. r
Pforzheim. . (190231 SHandelsregistereintung.
Firma Ferdinand Wi atterle in Gäatingen. Inhaber ist Fabrikant Ferdi⸗ nand Wintterle in Eutingen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrtkalson von Gierteig⸗ waren.) J
Gr. Amtsgericht Pforzheim.
Pots darm. 190241 In unser Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 941 die Firma „D. Dedekind Nachfolger Charlotte Doffmann“ mit dem S'tze in Votsdar und als deren Inhaher Fräulein Charlotte Hoffmann in Poisdam eingetragen worden. Kote dam. den 5. Jun 1918. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
rum. ö. Igoꝛh]
19018
Naumburg a. S., den 11. Jun 1918.
mann Adolf zur Nieden, Gertrud geborene
Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 3 bei der Aktengesellschaft in