18376 Westfälisches Verbands⸗ Eleltrizitäts werk A. 6.
Die Attionäce unserer Gesellichafl wer den hiermtt zu einer ordentftchen General, gef
persammluns auf Donaeratan. den
1. Jali 1918 Vormittags EO Uzi.
im Magistratajaale der Stadt Dortmund ergebenst eingeladen Tagesoe duung:
I) Erstattung des Bericht; des Vorstands un) des Aufsichtzrats über die Ver⸗ bältnlfse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des ve flossenen Geschäfte— bre.
tz und der Ge— winn⸗ und derflossene Geschãrtaj ihr.
3) Entlastung der Mitelieder des Vor⸗ stan as und des Aussichtstats.
4) Besch ußfassaang über die Gewinn beit ilunz.
5) Wall von Aufsichlsras mitgliedern.
6) Verschiedenes.
Un ia der Giyneralzersammlung u
stimn men oder Anträge zu steuen, müssen die Atrionädte väteste!s am S. Juli 1918 bts 3 Ur 3tacha it: a3 s bei der Ge selschaftskafse in Dort ⸗ mund oder bei der rrliner Handels gesell⸗ schaft zu Berli ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch ge— ordnetes Namwmernderjeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Artlen einreichen und ihre Aktien oder die karüber lautenden! Hinter legungs iche ine bei der Reichs bant oder der Bark des Berliner Kasseuhereins binterltgen und biz zur Beendigung der Generaloersannmlung dort belassen.
Dort zus d, den 12. Zug 1918.
M stfültickee Verbande ⸗ lertrizitũts werk Ant ien⸗ Bee nch ert.
Hohlglasbüttenwerke Ern st Litter Attten zesenschaft.
Wir laden bierdurch unsere Aktionäre i einer außer sedeat lichen General- versam ming auf Dienstag, den 98. Jul E918 Rachwittaas T Uhr, in dag Bahnhofzbotel zu Goburg er— gebenst eln.
Tagesordnung:
1) Ankauf eines Glasbüttenwerkes.
2) Eihöhung des Grundkapital und Modalitäten der Begebung der neuen Attien und entsprechende Abänderung des Gesellschastsdertrags.
3) Abänderung ter §S§ 14 und 26 det Gesellschafföpertragg durch Erböhnng der Ver. ütung au den WAufssichtsrat.
Die Akiioräze, welche an der generat— versammlung teiltehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die entsyrechenden Oevot⸗ schrine der Reich hank oder ein tz Notars tyäte ters arm dy Juni v. J bei der Geselllaft hier oder bei det Coburg Gothaischen Bank KRitien gesell schaft in Coburg hinterlegen.
Unternenbrunkn, &. M., den 17. Juni
1918. Der Ausicktz at. Il9329] Röhrig.
lisdo5) J,,
VUuffar her uns.
Die außerocdentliche Generaspersamm⸗ lung der Hotel- Aktien, Fesellsch ut „ Ham⸗ burger Ho!“ dom 5. Juni 1918 hat vde— schlofsen, das hirn nt pilal der esell⸗ schaft von M 2000000, — um S6 340000 — durch Zusam cenlegang von fe 100 Attien in 83 iweckz Vornahme erforderlich ge—⸗ wordener Ahschreibungen herab zuetzen.
Demgemäß fordern wie bie Bitzer von Aktten uaserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktten neh st Gewinnanteilschein für die Jahre 1918 u. ff. einschlteßlich Er— neutrungsscheinzn snät tens bis aum 80. September 68 ES an der Kasse der Firma Hugo Stinnes G. m. h. S., Hamburg. Hafenstiaße S895, err zureichen.
Von j 100 eingrreichten Aktten werden 17 zurückbehalten und vernichtet, dle ührigen dagegen zurückgegeben und mit dem Stempelauforuck versehen:
„Gültig gehltehen durch Zusammen—⸗
legur gs beschluß vom 5. Jun 1918.“
Soweit die eingereichten Attten zur Durchführung der Zusammenlenung nicht auzreichen, der Gesellschaft aber zur Ver—
wertung für Rechaung der Beteiligten zur
Verfügung gestellt sind, werden von j⸗ 100 Aktien immer 17 vernichtet und die übrigen 83 durch den erwähnten Stempel aufdtuck für gültig erkiäst.
Nicht eingerrickle oder niht fristgemäß eingercichte Aktien uad sosch⸗, rir von einem Aktionär in etrer Anzahl einge⸗ reicht werden, die zur Durchführung der Zusammenkegung im Verhältnis von 100 zu 83 nicht auzreichen und unserer Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für dir Bet iligten zur Verfügung gestellt werden, werden für krastlog erklärt. An Stelle der für kraftloz erklärten werden neue AFtlen ausgegeben, und zwar im Ver— bältutßz von 83 zu 100. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be— frillgten in öffentlicher Versteigerung ver— kauft unh der Erlös den Betelltaten zur Versügung gestellt beztehunge weise, sofern dieses nicht möglich ist, für ihre Rechnung hinterlegt werden.
Zufolge § 289 H.⸗SG. .. fordern wir unter Hinweig auf die beschlofs'ne Hrab—˖ setzung deg Grundkapitals oie Gläubiger nuscrer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden.
Hamburg, den 12. Juni 1918.
Hotel ⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Hamburger Hof“. Der Aufsichisrat. H. Thom as, Vorsitzender.
t bezelhn-ten St⸗ Verluitrechn gag für das ariihmetis
An die Artionäre der
Kw ö 4 ldorfer Cisen⸗ und Drahtindustrie Kktiengesellschaft
zu Düsseldorf. dem wwischen der Dusseldorfe: Eifen. und Prahtindastrte und uns ak— n Jateressen gemeinschafte vertrag ist une im § 5 das Recht eingeräumt,
X * 18 * c . 1 8 9 Vertragsdauer das Sesenlschastzderckdsen der gengnnte n. Gesellschaft ale Gesellschaft in der Art,
der en Gewährung von Attien unserer Gesel f daß ac ie ‚. Däßseldorfer Eisen. und Drabti adustri: attien je nom. Fri. 4500, - ( 3600, — Aktien unserer Gesellschaft entrallen. ; - = Wir sind schen beute in der Lage und bereit, den Aktionären der Dũsseldoꝛfer Drabtmdustrie den freimilllzen Untaasch in dem vorerwähnten Ver— .
16 8 zu erwerben geg
Eisern E 3ISula
daltnis viel e ö é Dicsenlzen Akcionäre der Düsfeldosfer Sifen, und Drahtiudustrie, welche von unserern Angebot Gebraach u wachen wönscheg, haben ihre Aktien mit ĩ eilscheinen fär 1917,18 u. ff. sowle Grneurrargsscheinen bei den nach- —
ois längstans zum 26. Jun SLS ceinschliesilich nebst er * 12
ew rns Ve wein '
en 7 geordnetem Nammernverzeschnis etazmirefern: bei dem A Scha sffhauzen'schen Baukverer⸗
Rte deris fiyungrn.
rem Bankbause Deichmann C Ca., Cöln, iw den Banfhause A. Lend. Chin = n Banthause J. S. Stein, Cölin, bei 1er Tirertion der Disc auto- Gefgschaft, lafsungen, bꝛri der Deutfchen Wank, Berlin, und Ni derlassunsen. bei der Rationaldank für Deu schlaad, Berlin und RNiederlaffung en, bei der Narddeutschen Baut in Hamburg, Hamburg, und Nit der.
Ia ss in gen. ö bei den Kankbause Jah. Ohligschlatg⸗r G. m b. SH Aachen, bet der Juternattsuaslen Saut ia Lazemburg, Luxemburg, und
Rieder lassungen, bei der Rntrma stlöckner & Ca., Dalsbuxg.
Die Einreichung bat in soschen Beträgen zu erfolgen, daß der Umtausch nach dem vorerwähnten Verhältnis (aiso nom. M 10 000, — Dässeldorfer Eisen. und Drabindustrieaklien gegen dom. A 9009, — Lttien unserer Gesellschatt) durchgeführt werden kann. Die vorhegeichnten Siellen sind jedoch bereit, den An und Verkauf don überschteßenden bezm. fehlenden Teilbeträgen (Spitzen) für Rechnung der Be— teiligten bisteag zu bearmitteln. Von dem Schlußnotenstcinpel haben dir Einreicher die Hälfte zu tragen.
Soweit der zur Verfügung . Betraz unserer eigenen Akilen zum Umtausch nicht ausreicht. behalten uns ratten lich Zutellung vor. Sofort nach diesbezügliche Fenstelung erfolgt die Ausrtihung unser-r Attien init Gewinnanteil⸗ schelnen für 1917,18 ff. bei den vorbeteichneten Banken und Bankffi men.
Formulare für die Umtauscanmeldung stehen bei den obenbezti hneten Banken und Banlfirmen zur Verfügung.
Niluingen, Bost Kneutiitgen-⸗Fpstte, im Juni 1918.
Lothringer Hürten⸗ und Bergwerks⸗Verein 7. G.
. An bie Utrionäre der ; Fagoneisen⸗Walzmwerk L. Mannstaedt & Cie. Mtiengesellschaft zu Troisdorf.
In dem iwischen dem Fagnneisen. Walzwerk 2. Maanstarot & Cee. und uns abgeschlossenen Jateresseangemesnschatte vertrag tit uns in § 5 das Nechh eingeräumt, in der Zeit big zum 30. Junk 1923 das Gesellschaftaädermög:n der genannten Gesell⸗ schaft als Ganzes zu erwerben gegen Gewährung von Yküen unserer Gesellschaft in der Art, daß auf je nom. M 4600, — UHannstaedt Stam m⸗ oder Vorzuggaktten je nom. Fes. 1500, — ( Ins 3600, —) Aktien unserer Gesellschaft entfallen.
Wir siad schon beute in der Lage und bereit, den Aktio äten des Fagoneisen⸗ Walwerks L. Mannstaedt & Cie. dea fcetwllligea Untaasch in dem voreriähnten
Berbältait anzudteten.
Dlejenlgen Nitignärr deg Fa Coneisen⸗Walzwerküé L. Mannstaedt E Cie., welche von uns gem Aagebot Gebrauch u machen wünschen, haben ihre Aktien mit Heninnaniellichcinen ür 1917118 u. ff. sowi Erneuerungssch inen hei den nachbejieichneten Steslen bis längstens zum 26. Jani A9 RS einsch it stlich nebst arlthmetisch geordne tem Nummernverielchnig etutuüefern:
bei dem A. Schauff han seu'schen Wantverriu EI. SG., Cöln, und dt ieder lass ung n,
bei dem Bankhause Deichmann R Co., CBln,
hei dem Bank jause A. Leun, Cöln.
bel dem Banthause J. H. Sitia, Chäln,
bei der Dire etion ber Disconto, Geseüschaft, Serlin, und Riek er⸗ lassu ungen,
bei der Deutfcken Bank,. Rerlin und Niederlassun arm,
bei der Natinaalsank sßn Veutschlary d, werlin, und Riederlassung mn,
kel ker Norbbeuischen Bank in Hamburg, Hamburg, und Nieder
la ffun en.
bei dem Hankhause Joh. Oäligschlaeger G. m. b. S., Aachen,
bel der Internazigralea Bank in Luxemburg, Eraxemburg, unb Nirder lassi ngen,
bei der Firma Kiöckner R Co, Duis barg.
Die Einreickung bar in solchen Beträgen zu erfolgen, daß der Umtausch nach dem vorerwähnten Verhältnis (allo nom. „ 10 000, — Mannffaed? Stamm. oder Vorzugäaktien gegen nom. „ 9009, — Attien unserer Gesellschast) durchgeführt werden fann. Die vorbezeichneten Stellen sind jedoch bereit, den An. und Berkauf den überschitßenden bezw. fehlenden Teilbeträgen (Spitzen) für Rechaung der Beteillgten bestens zu vermittelt. Bon dem Schlußnotenstempel haben die Eln— reichert die Hälfte zu tragen.
Soweit der zur Verfügung stehende Betrag unserer eigenen Aktlen zum Umtausch nicht ausreicht, behalten wit ung ratierliche Zuteilung vor. Sofert nach diesbeiü licher Fe nstellung erfolgt die Au neichung unterer Akten mit Gewinn anteilscheinea süc 1917 18 ff. bei den vorbezeichneten Banken und Banffirmen.
Formulare für die Umtauschanmeldung stehen bei den obenbezeichneten Banken und Bankfirmetn zur Verfügung.
Nilujngen, Vost sruernttingen Hütte, im Juni 1918.
Lothringer Hütten und Bergwerk s⸗Verein A⸗. irn K Zahnräderfabrik Köllmann Äktiengesellschaft, Leipzig.
Die iodrntliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 9g. März 1918 hat beschlessen, unser Krundtapital um bo0 00 es durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lantenden Attten über je 1000 15 Nennwert mit Diotdenden⸗ berechligung vom 1. Januar 1918 ab zu erhöhen.
Die, neuen Äftten sin) hon der Dresdner Bank in Leipzig mit der Ver— pflichtung übernommen worzen, dieselben unseren Aktionären zun Kurfe von 110060 u iüglich Schluß schei nstempel derart zum Bezuge anzubteten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Akite bezoger weren kann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1918 sowie di⸗ erfolgte Echöhnng in das Handelçregister eingetragea worden sind, werden die Aftto— näre der Gesellschaft hierdarch aufg forbert, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuuben:
1) Die Anmeldung hat bei Veimeldung des Ausschlußes bis zum 5. Juli
d. J. hei der Dec rnner Bank in Leipzig, Leipzig, zu erfolgen. Ste ist prehisionsfter jofern die Aktten — nach der Nummern folge georhnet — obve Gewinnanteilsicheiabogen mit elnem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der genannten Stelle erhältlich siad, am Schalter während der üblichen Geschäͤftsstunden elngereicht werden. FJiatet die Rurübung des Beꝛugẽ⸗ rechts im Wege der Korrespondenz att, so wird die Bezugsstelle die ühlicke Bezugsprovision in Anrechwung btingen.
Buß iwei alte Attien im Nennwert von je S 1000, — wird elne neue Wkti; im Nennwert von 6 1000, — jum Kurse von L10 0/0 gewährt. Bei Ausübung des Hezuas ist der Kezugspreis von „e 1R00,— für die neue Attie sowle, Schleßnotenstempei bar zu zahlen.
Bettäge im Nennwert von weniger als 2000 A6 bleiben unberück— sicht'gt, die Beiugestelle ift aber bertit, den Zukauf ober die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
Die eingereschten alten Attjen werden wach erfolgter Abstempelung zurũck⸗ gegeben; gleichseitig werten die bezogenen neuen Aktien mit Bibrbenden« schelnen für das Jahr 1918 und folg. ausgehaͤndigt.
Lelpzig, im Junk 1913.
X. R., Gölu, und
SGSerlin, und I ieder⸗
19334 Die am 1. Juli 1918 fälligen Zias. schetne unser r Schuleberschrelß ngen werden vam 2. Jul 1918 aß bel unserer Kasse in Kattowig und an den bekannten Zahlstellen eingelöst. ö Kattowitz, den 15. Juni 1913. Echle sische Kleinbahn. Aktien geseuschaft.
isz. 2 ö
Der Experte für Sachschägßen, Herr Curt Burchardt in Auerbach a. 6. B. und der aafmann Herr Karl Vögele, Berlin, Münchenerstr. 14, baben die Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 11. Mat d. J. angefochten Termin stebt am 20. Junl d. J., VBarmtttags LO Uhr, vor der Köaigl chen Laadgericht l, 3. Kammer für Handelssachen, an.
Berlin, den 17. Jun 1918. ö Veutsche Maffen und Munitions-
fabriken.
19326 Qüuslosung.
Am 13. Juni 1918 sind zu notarlellem Protokoll in unserm Geschaͤstzlokal folgende Trilschuldyerschreikunge n unserer Je— sellschaft ausge lost worden:
10 Stück 2 M O0
Nr. A 101 102 493 534 567 599g 639 902 1200 1322.
18 tick 3 M0 2530.
Nr. B 1465 1536 1656 1595 1597 1661 1780 1731 1783 1915 2042 2699 21657 2186 2392 239 2403 2535.
Viese Siücke werden nom L. Okrtoßer 1918 ab gegen Auziteferung derselten nebst den noch nicht verfallenen Zin?. scheinen bei un ferer Gesellschaftsfasse in Danzig und der Mitte denten Creditbaut, erlin C. 2, mit 103 0. eing löst.
Danzig, den 17. Inni 1918.
Danziger Oelmühle Attiengesellschaft.
iS375! CLuchenwalder Tuch Juchskin Fabrik Aktien Gesellschaft C. J. Boenickhe. Ordentliche Feazeralversammlung 209. Jun EIS. Rachmittags A Uhr, im Kontor der G sellschaft zu Luckenwalde. Tag: as zdnung: Rechnunoslegung uber daz veiflossene Geschaftsjahr, Gatlastang dea Vor⸗ stands und Jufsichis ate, Gewinn verteilung, Beschlußfassung über den Rücklauf bon Aktien der Gesellschaft und über den Verkauf des Grund- stücks Beelitzerstraße Nr. 7 in Lucken— wal be. Der Unf si Htẽxat. Hugo Schreher, Voisitzender.
193651
Attien bau gese l chaft für kleine Wohnungen Frankfurt a. M. oll.
Etlanzkento am 31. Dezember RSR. SDaben.
An M *
Immobllien konto:
181 Häuser in verschle⸗
denen Blocks Liegenschaft an der GSlnn—
betmerlaudsiraße Ba akosten konto Ginnheim,
Gruppe III 64 483 63 Liegenschaft in Seckbacher
Gemarkung 124 588 59 Forderung an das Echbau—
unternehmen Mainzer⸗
landstraße 98 000 - Irbhanunterne h men
Maly zerland straße. 12362 91 Fa ff atanfo . 913045 Vostscheckko to 2 582 64 Effektenkonto kö 329 5865 Versicherun ge konto 33 921 238 Dehittorenkonto 1050 — Subventionskanto Witwer⸗
beim o 65 4 Ginrichlungskonto Witwer— ;
7, 7 7 Gewinn urid Ver l ustksuto
e ' — —
. ; Aktlenkavital . HYeorg Speyrrsch: Ueber⸗ weisungssoandz SEypothekenkonto .. Reserreslondsß.... Neubaufonds Reparatur- bau konto P Beamtenunterssũtzungs foads Rückstꝛllunggßfond3 J. D. Georg und Franzista Speier sche C yxpother Woblfahꝛrte fonds ö , traße⸗ . Lande! ⸗Versicherunaganstalt Hessen Nassau, Cassel Tiefbauamt ö Rreditorenkonto Waschke sselernenerunge konto Tritgtfũrsorgekonto Gewing⸗ und Verlustkogto
Mt 9 1660 ooo *
100 000 — 401888399 168 0090 — 1656 684 —
158 866 - 11152515
220 76621 go 256 66 und Reseꝛr ve⸗
220 — 38 425 94
34 425
289 626 12 804 36 850 6 560 1341 helm Moklilia konto...
4 63 27 860 — zi 165 62 dh 20 14055 65
145 46527 69
5 533 30
An Gebäudeabschreibunggfonds . Rey zraturenfonto ö Verwaltungs kostenkonto . Untkoste y konto Zinsenkonto kJ Wilwerheim ö Gewiun⸗ und Nerlustkonto: Vortrag am 1. Januar 1917. .. e, f ,
. * * 6 *
11114 60 387
Hanen Per Vorttaa am 1. Jannar 1917... Lt. Beschluß der Generalp-rsammlung vom 13. Jan; 1917 Ueherwensungen an: Kriegs fürsorge konto J Waschkesselerneuerungz konto... Suhdentionzkonto Witwerhtiim ... 19000 11114602 w 360 77 2 7150131
3780 * ii fr
Mietzine konto
J // Gewinnüberwelsung vom Erbbauunteꝛ nehmen Stoltze⸗ ,, 51
Diyidendeykonto: Aktier kapital 1 1 680 000, — 38 /, J Ga. Speyersche Ueberweisang „M 100 000, —– 380 / Rügstellangs fonds für die Georg und Franziska Speyersche Hypothek o/o von „S 489 000, — ;
Außerordentliche Subbention aa das Wüwerheim ö 42
4716.15
Frankfurt 9. M., den 31. Dezember 1917. ; Der Vorstand. Bankbirektor a. D. Hermann Maier. Aichltekt Simon Raven ste in. Dr. jur. Hugo Sinzheimer. Bericht der Re visnren.
In Gemäßhelt der Bestimmungen dis § 140 der Geschäftgordnung für den Aufsichtarat haben die unterzeichneten Mitgltedes des Rebisions ausschuss⸗s heute, in Hegenwart der ju diesem Zweck eingeladenen Vorftandsmttglieds, Herrn Bank— direktor 4. D. Hermann Maser, die Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1917 geprüft und mit den Büchern überein ftimmend befunden.
Frankfurt a. DM., den 6 Junt 1918.
August Ladenburg. Dr. Paul Stern. ö. In der am 17. Junt 1918 abgebaltenen Gereralversammlung wurde auf dat Ilttenkapttal (4 1 680 000 — fär das Geschäftej hr 1917 eine Dividenbe Hin Bh 'lo ertlärt, Gs werden di⸗ Dividendenschine Lit. . Nr. 8, Lit. . Nr. 19, Lit, E Nr. 18, Lit. I Nr. 6 mit je M 5. — pro Aktie vom Mittwoch, den E9. Juni ab bei dem Hankbause Lazard Speher⸗Elifsen, Taunuzanlage 11, Frankfurt a. Vt., eingelöst. Die statutengemäß ausscheldenden Auffichtsratsmltgl'ieder, die Herren Kom, merzlenrat Eduard Beit von Speyer, Dr. phil. Frltz Hallgarten, Geb. Regleruncgrat Dr. Phil. Arthur voa Wen berg wurden wöedergewäblt. An Stelle des durch Tod ausgeschledenen Derrn Geç. Kommerzienrat Ott, Braunfela und für den aus Si suny⸗ heitsrückfchten jurückgetretenen Herrn Geb. Fzaurat Gustay Behnke wurden die Deren Dr. Paul Stern und Gärgermelster Dr. jur. Hermann LTupvpe neu in den Aufsfchterat dewäblt, Kür Herrn Hürgermeister Dr. jar Hermann Luppe, der em Vorsland in den Aussichtgtat überdetretn ist, würde Herr Hechtganwalt Dr. jur. Hugo Sinzbeimer in den Vorftand gewählt. Frankfurt a. M., den 18 Jun 191s. Der Vorstand.
Zahn aderfabhrlt Kölln ann Aleiengasellschaft.
Bankdirektor a. D. Hermann Mater. Acchitekt Sim on Raven steln. Vr. jur. Hugo Siajheimer.
M*
e, e mm mn, uchungbsache n J. 1 .
erlust, und Fundlachen, Zustelluagen n. hergJ.
1ᷣ se z Verdi J , e,.
ung 14. hon Wertpapieren. I T gie hefe auf Aktien u
¶NIttlenge ellschaften.
Dr
zum Deutschen Reichsanzelger und gröniglit
Berlin, Mittwoch, den 1
O
Nnuzeigermhrel d ar den ann
itte Seil
er · = .
E
reußischen Staatsanzeiger.
1918.
ffentlicher Anzei g er.
( ehaen R gespaittuen Cinheits geile 5G 31]. L An zerden wier au ben dinzeigenr reid ein Ter nn 8, uschian ö, m. . .
9. Ban kaugweise⸗/
e, me. , , e , r . ö k 6. Erwerbs. und n,, nn, . 7. Niederlassung ꝛc. don Re lte
8. Unfall⸗ und Invalibitats - ze. Ver suher ung.
2 /
chts anwälte
10 Verschiedene Bekanntmachungen
9) Kommanditgesellschaften auf Alten und Aktiengesellschaften.
Virmö ger San 8 4
28 10061
lien Köstritzer
Grundslücke. .. n Gebäude Meblltar . Maschlnen⸗ und Bade—⸗
emrichlung ... ö Guthaben
* *
2
In Unkoslen „Abschrelbungen . Reingewinn. ..
Kösteitz, am 15. Jun 1918
Der Borfttzende des Aufsichis rats: Prof. Dr. Sette gast.
74 hc z
3 508 70
21 483 47
66s is
135 75g
Gewinn⸗ nd Berl uff rech nn j .
2 O7 174 Per Vortrag aus ö. 6 023 8066. 1 8719116 Der Vorkand. H. Nemsow. Vorstehende Vermögensaufstellung wurde in der heutigen Generalbersammlung zenehmfat und der Gewinngauteil der Aktionäre auf 20/0 sestgesetzt.
Per Aftten kapital
Hypo nheken
2
Ihnsen .
Vocht
Ge setz iche Nack age ⸗ Gesonderte Rücklage.
Gewinnanteilscheine Pacht ˖ u. Baur ũcklage Gewinnuberschuß ..
1g am 31. Dezember 1917.
Fr. Preller.
l H9 = 8 100 —
ö 18 340
1 ,,
9 3 1916... 12972 ö 8574
8 500 —
571946
is
I) Forderungen an die Akttonäre fär nacht esngejahltes
Aktienkapital. . ) Sonstige Forderungen: a, Guthaben bet Banken
b. Außenstände bet Agenten und Bersicherten . anderen Versicherunggun ter⸗
c. Guthaben bei nehmungen
d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt si⸗
autelllg auf das laufende Jahr h Kassenbestand Kapitalanlagen: a. Hypotheken b. Wertpapiere
.
5 0 5 9 9
k
Passiva. Alten kapital. . Y Ueberträge auf das nächst: Jahr, nach tells der Rückoe sicherer:
a. für laufendes Mistko (Prämienreser ve)... b. für schwebende Schäden (Schaden serve) r.
) Sen stige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs b. zuthaben von Agenten und V c. Verschtedene Gläubiger
d. Untrhobene Dlivivende aus 1916.
h Kapltalreservefondz ;.... ... ) Sparfonds. JJ —. Kriegs reset yefonds 5 Beamtenunterstuͤtzungsz fonds
9 Gewinn
.
Berlin, den 15. Mal 1918. Der dußsichtsrat. M. Kappel.
. . 5 4
Jaternationaler Lloyd, Ver sicherungs⸗Retien⸗Gesellschaft in Berlin.
fafsend vas Jahr 1917.
treffen
2
d
1 ,
1919110 1 480 507
33 4621 69108
1155 9 did g59
3 440 021 88 3 58418
2434 03016
Abhug bes An⸗
mternehmungen ersicherten.
* B
5 9.
Der Vsrstanhk.
Walther.
Kè. Gewinn, und Verlustkonto,
Ginnuahme. N Hewinnvortrag aus bei Vorjahre. A Uebertraäge auß dem Voriahr e:
a. für laufendeg Rlsito (Prämienreserve) b. füt schwebende Schäden (Schadenreserhe)
N Pekmleneinnahme abzßal. Ristorn. Versicherungsscheingebühren⸗ . Faplta ern ge (giifer) .... 5 Iltlenübertragungs ge dühren ) Gewinn aut Kapitalanfagen: buchmäßiger Kursgewinn
.
NUus aße. ) Kick versicherunggprãm ien . hach . i von ückden ) erstatteten .
Steuern und öffentliche Abgaben
Proyisionen,
lebertr'ge auf bas nächfse Keschästgjahr: a. für laufendes Ristko (prämlenreserve)
b. für schwibende Schẽ den (Schaden⸗
reserve) .
8 , .
Gevylnn ; N Tantiemen? .
Dididende M 11250 pro 50 pro Aktie ö Zuwessung an hen Spar fo nde
*
Verteilung:
awellung an den Krieg zreservefonde
) Grat fikaionen 1 uweisung an den Beamtenunserstũ
ewinnbortrag auf naue Nechnung
Berlin, den 15. Mal 1918. Der Gluffichts ra. M. Kappel.
Bezablte Schäden
Verwaltung kosten
Agentur⸗
700 000, — 1500000, —
700 009 1500000
1632458 210229
doo ooo 150 556 =*
2200 002
8 6 2.
3 000 000
2 200 000
id öõ⸗ 80 * 1 866 28 zoo go 30 66h 135 Oö 115 25] 366 L
g 127 636
Kuhn.
t
7h87 257
9415 899
9199779
—
Gewinn..
6 * *
2 * 2 2 6 2
zunge fonds
*
Der Borstand.
Walther.
112 500.
306 120
17137
d 65) 80 009 13 ghö 15 6560 6 6
zos 120 it
— Nr. 702 711 811 814 852 889 902
Kuhn.
19259 Jaternatinnaler Cloyd Verstcher nug a · Actien · Gesell schaft in Berlin.
„In der heute stattgehabten ordentlichen Beneralversannmlung wurde heschlossen, daß der Aufsichtsrat autz 8 Mitgliedern bestehen soll. .
Datz nach den Bestimmungen des Ge— sellichafte vertrag auß dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Regtier M. Kappel in Berlin wurde wiedergewählt.
O6 20 n . J , gem 19 66 20 an Stele den durch Tod aurgeschtedenen
Herrn Geh. Kommerjtzntais Fiitz von Irtedlaender⸗ Fuld wurde Heir Geh. Kommerjientat Pr. Louis Sagen in Cösln, And feiner wurde Herr Direktor T. St. Loth neu hinjugewählt. Der Aufsichtz⸗ rat besteht nunmehr aus den Herten:
1) M. Kappel, Rentier, Berlin,
2) 6. Hardt, Geh. Kommerztenrat, Mitinhaber der Firma Hardt K Co., Berlin,
Dr. Georg Noah, Handelsrlchter,
Berlin, Direktor a. D.,
c) Paul Sommer, WHerlin,
5) Einst Kritzler, Bankier, Mitinbab er ber Firmc S. Bleichröder, Berlin,
6) Eugen Landau, Königl. Spanischer Generalrton sul, Berlin,
7) J. St. Loeb, Direktor der Dis conto⸗ Gesellschaft. Berlin.
8) Dr. Louis Hagen, Geh. RKommerzien—⸗ rat, Prästdent der Handtlakammer, ECöln.
Berlin, den 17. Jun! 1918.
Jaternatigaaler Lloyd Ver stcherung e ⸗Acetien· Geselsckaft. Walther. Ku hn.
(19246 In Gemäßhetit der S5 306, 297 H. G.. B. fordern wir hierdurch die Giäubtger der aufgelösten, von uns übernommenen „Deutschland /?, LSeben s Ven fiche r nn ga⸗ Attien⸗Gesellschaft zu Berltu SW. 68, Swutzenstraße 3, auf, ihr- Ansprüche brt ns anzumelden. 166 nin W. 9, Bellevuestr. 14, 15. Juni, 918 „Frein“ Bremen Hanngyersche Cebinsversicherungs · Hank
Antiengeselschast. Cart Ulrich.
ids 3M] Wesldentsche Cigarettenfabrik Theodor Oldenkoit . G.
Hagen / Westf.
Wir beehren uns, ose Herten Aktionäre unserer Gesellschaft zu ber am Diers tag, den 9 Jäali EIS Nachmittaas T Uhr, im Schloß Ahautäz zu Ahaus, Westf., stattfindenden orhentlihen Ga- ur alvem sanmlung ergebenst einzuladen.
Ta gesvedaung:
1) Vorlage der Bilanz und des G. schäfgbrrichts pro 1917 und Er⸗ tellung ber Entlastung an Vorstand und Aussichts; at.
2) Aenderung der Satz ungen.
3) Verschte ) ene.
Hagen, den 17. Junt 1913.
Der Aufsi chten gt.
19180 Ahtienbranerei Cluß, Heilbronn.
Yet der heute vorgenommenen Wer lasung vnserer Teilschulnuer schrei⸗ hungen wurben solgende Nammern ge— zul en:
4 otge Ruleihe vom Jahre 1900
227 Siück zu M E000. — Lit A Nr. 34 41 66 75 91 195 266 268 285 293 310 317 394 425 431 504 561 597 632 658 685 693.
10 Siüÿck z Æ 590, — Lit. R:
913 925 976. A osotre Aalcihe vom Jahre E903:
14 Stück zu M KRO6GO, — Lit. A Nr. 76 87 190 203 226 248 389 399 101 455 461 486 599 613.
5 Siück ju M 500, — Lit. Et Nr. 654 721 740 747 799.
Vie Tenlschuldverschreihungen om Fabre 1900 werden mit einem Zuschlag von o, diejenigaa vom Jahre 1905 mit eineni Zuschlag von o/o ein geln.
Die Rückiahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldberschreibungen eriolgt am . Ok- tober ORS gegen Auslteferung der Stücke neyst den dazugehörigen Jlas⸗ scheinen an der Kaffe der Gesellschaft sowie bei dem Bankhaus Rümelin R Ca. in Heilßronti. Eiwa feblende unver⸗ fallege Zinescheine werden bei der Aus zahlung des Kapitalbetrags an diesem in Abzug gebracht.
Heilbrann a N., den 13. Juni 1918.
Der Gyr st and.
Stuttgurt⸗Berliner Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die in der dritten Beilage zu Nr. 135 d. Bl. vom 12. ds. Mts. unter Buch⸗ nummer 17 284 aus Ber sehen vhue Firma abgedruckle Gewinn. und Verlust⸗ technung sowie Vermögeagsausstellung betrifft die ESiuitgart. Berliner Ber simer ung s⸗Aftiengesellschafst.
(19385
(19250
ad elgelöst:
lieferung der Schwerte, den 15. Juni 1918.
X ö, Tesischulber f SS εν Der Gisen · Industrie zu Meaden und æchwerte, Arz.⸗Ges., Schwerte Die am 1. Juli A9kRk8 fälligen Zinsscheine werden von Berfalltage
bei Herren Deichmann C Ca. in CBiu,
bei Herren Carl Salling R Co. in Gaunnuver,
bei der Haunoverschen Hank in Hann over,
hei Herren von der Heydt Co. in Berlin W. 8,
bei Perien Deiheück, Schicker C Ge. in Berlin,
bei der Nationaloank für Denischland in Berlin und
bet der Resellschaftakasfe in Schwerte.
Die neuen Zusscheinbogeu, Reihe 3, werden außer bei der Gesellschafts«
kafse auch bei ben genghnten Bantstellen vom 1. Jult E918 ab gegen Ein— Erroeuerungsschetne verausgabt.
Eisen⸗Judustrie zu Menden und Schwerte V ktien⸗ heel schaft.
Pa s va.
Aitiva.
Bilanz am 31. Pegemker I 91XT.
am, e m
Grundstuckt konto. aukonto H ; Straßenregulierungę konto. nn ,,, Kautlons konto Kassakonto j ! Aval und Bürgschaftsdebitoren 134 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto
d7tz 827, 82 — Gewinn 1917 20 655,11
d
8 723 132 10 lobi gl 4ʒ 74 061 23 375 — 1355 — 365
566 172.
Arti nk vltastont, 2*ο0 σο- Rontokorrentfonio S 08 960 50 Passiohypothetenkto. 151 966 92 Aal u. Bürgsch afig⸗
verpflichtungen 131 000, —
1160927 Gewinn und Bey
] Teo ss, 7 ustkon tn. Kredit.
Vortrag aus 1916. Hvvothekenzinsen ö Handlungtzunkostenkonto: Ste ern.. 33 932,80 ,, 9
76 327 8 1 553 bo
33528 453
No v6 g
Ertre gztonto. 66 17271
,
1808
Berlin den 31. Dejember 1917.
[19254 Bergerhoff.
S26 739 40
zs 739 10
Ter raingesellschaft am Zentral Viehhof Akt. Ges.
Wentzel.
Sch ůt re.
192665 Terruingesellschaft am Central
viehhof Antiengelell schast. In den Aufsichtsrat ist neu eingeir ten Herr Baumetner Frtiedtich Henßler, Ber lin · Vll me radorf. [19529] . Gührig & Cenchs sche Krsselsabrik A. c5., Jarmstadt.
Belr. unsere Einladung zur 20. ordent⸗˖ lichen Geurralversam ul ung am 7. Juli 8 J, Aach mittags 23 Uhr.
Zu der Taßesordunung ist noch nach—⸗ zutragen:
5) Beschlußfassung über elnen Antrag, betr. Afänderung der Bezüge des Auf⸗ sihtgratts und Aenderung des § 36 dösatz 4a der Gesellschaftsstatuten.
Darmstadt, den 17. Junt 1918.
Der Uuffst hisznat. Garl Finck, Vorsitzender. 18261]
In der häte unter Leitung des Notars Herrn Justtzrat Hermann vorgenommenen Verlosang unserter OSBbligationen wurden zezogen:
. 16 RXtsick Ohl. Zit A nan AM EO00, — Ne. 4 16 50 64 92 122 148 163 226 264 275 305 307 359 364 372,
E6 Ztück Ohl Lier KR non M 509, — Nr. 392 399 454 4650 470 479 480 503 529 568 595 626 637 715 716 749,
zahlbar à 105 0s9 am D. Jaunar E919 bei ben Bankbäusern Dinge! C To. Magdeburg, und A. Spiegel- berg, Haunnver, und an unserer Ge⸗ fe Mllckaftatafse in Schöneneck.
RNügckständig ist noch Rr. 338 Lit. A per 2. Januar 1918.
Schönebeck a. Glbe., den 8. Jun 1918.
Speditions und Elbschifffahrts Rontar Ahtiengeselschaft
zu Schönebeck vorm. C. Fritsche. M. Hertel. E. Wanckel.
19393
Portland ˖ Ceinent Fabrik Karl-
stadt am Main vorm. Ludwig Noth Attiengesellichast.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden z elner am Don aerstag den LL Juli 1918, Nachmittags 5 Uhr. im Hotel IR onspol⸗DVtetropole ia KFiankfurt am Main stanfindenden ap ßeron dentichen Gerneralver s am ning ein eladen.
Tag cchordtzung: Ahänderung der Satzungen: L Verdeutschung van Fremd wö tern und Fass 4ugzändernngen in den S5 3, 8,
9, 28 neu.
2) Kenderung der Fitma in: Portiand⸗ Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Ladwig Roth, Ak nen esellschaft.
3) Fortfall des 5 12. Umnumerierung.
1) Im 5 21 ntu M 4000, — siatt A6 20 000, — und 10 vom Hundert ftatt 60/9 ab 1. 1. 1917.
5) 5 22 neu. Aenderung und Klärung der Gnberufungtfrtst für die Gäneral⸗
versammlung.
6) 5 28 neu. Nummer 3 fäsit fort. Umnnumerterung. Nummer 4 neu. Eisetzung von 1½ 20 000, — durch AM 49000 — uno 60! durch 10 vom Hundert ab 1. 1 1917.
Nachdem in der am Freltag, den 14. Juni
d. F., flattgefun denen ordentlichen Gene⸗ ralbersammlung die zur Bes4lißfafsung über den Punkt: Atäoderung der Satzuygen“ erforderllche Anzahl Aktien nicht vertreten war, wird die biermit be⸗ rusene außerordentliche Generalyerfamm⸗ lung ohne Rücksicht auf die Zahl der vmer⸗ tretenen Aftien nach 5 265 un seres Statuts mit 35. Mehrheit der hei der Beschluß⸗ sassurg abgegedenen Stlmmen gülitg be schlie ßen.
Die Artioräre, welche an der Veisamm⸗ lang teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Akten spütestens am dritten Werktage vor der Versomnlung — den Bersammlungstag nicht mitge⸗ zechwet — während der üblichen Ge⸗ säästestanden bri dem Vosstaug der Ge selschaft in Karlstaht am Main oder Würzhkurg, dei der Dresdner Bank in Feantfurt am Main und deren Geichäftsstell in Wiegbaben, bei dem GSankhause Ga & Herz in Frankfart am Main, bei der Bank är Handel und Jndustrie, Filiale Wiesbaden. Wies vader, oder bei dem Bankhause Muton Rohn in Närrberg hitz zum Schlusse der G neralzersammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlrgung ein nach den Nummern der Altien ge⸗ ordnete Verzelchniz einzurelchen. Statt der Aktien iörnen auch von der Reichs⸗ bank oder von eigem dentschen Notar aus⸗ gestellte Higterl⸗gungsbeschiaigun en, aus renen bier Nummern der Artien ersichtlich sein müffen, hinterlegt werden.
Jeder stimmberrchtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtinten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktie⸗ näre dann vertreten lassen, wenn dessen Vollmacht swüätestens am letzten Werk⸗ tage vor der Generalnersamm lung in den üblichen Geschänsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht wd.
arlsta dt am Man, den 17. Juni 1918.
Der Vor fand. Mar Kahle. Dr. Georg Fone at. ö J
. — —