) Niederlassung ꝛr. don Rechtsanwälten.
119237
In die Liste der bei dem hiesigen Laud—
it beute der bisbertge Gerihitassessor a. D. leinitz einge
gerichte zugelafsenen Rechte anwalte
Theophil WBoschet in G ttagen worden. Gleim 4. den 11. Juni 1918.
Der Landge ichtspräsident. 13195) J
In die Lsste der bet dem Königlichen Amtsgericht Hannover zug laffenen Rechte
anwälte ist heute eingttragen: Recht. anwalt Dr. Manftid erzfeld in Sannoder. Sannnuver, den 14 Jani 1918. Königlickes Artegericht. 1. II98ig6] Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des ver⸗ storbenen Rechtdanwaltz; Gang Auguft Dledrich Bötzmscker in Eutin in der Liste der bei den unter elchneten Gerichte zu alen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 15 Jani 1918. Das Hanseatische Oherlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
9) Bankaus weise.
(19371 an , mm m et
Reich s bank
vom 15. Jui Rp. An iva. 1) Metallbestand (Bestand an kurtzfählgem baat⸗ en Gelde und Gold in Barren oder ausläandtschen Märzen, dat Kilogramm feln zu 2,84 M berehneti. . 24665 357 00 darunter Gold 2 315 859 000 27) Bestanh an Reich und 3 n nn 1631021 000 3) Bestand an Noten an⸗ berer Banken 4 265 009 4) Bestand aun Wechseln, Scheck u. dis kont ierten Keiehs schatzanwelsungen 14 636 677 000 Bestand an Lam hard⸗ forderungen. Besiand an Gffetzen . 100784000 Yesta:nd an sonstigen LVkiiden 1799 432 0900 — Vas ina. KFrankt aht: al 180 000 000 3 Resc wefondz. ba des O0 10) Getrag der umlaufenden Noten. 120420650 000 11) Sonstige täglich fällige Verbindltchkelten .. 7 904740 900 19) Senstige Yassibs. . 726 425 000 Berlin, den 18. Juni 1918. Reichs b aurfhyt re tor tara. vavenstein. v. Glasenapp. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider.
a D
2
60
95)
9
IlI93331 Gachen iber sicht
Bayerischen Noten ban
vͤm E5. Jani Ro
Ut tiva. Metallbestand Bestand an: Reich. und Darlehens kassenschelnen Noten gaderer Banken . Lom bardforderungen Gffe kten ; sonstigen Aktiven Va sfiva. Das Grun bkavifal Ver testrye fond ͤ Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fäll gen Verbindlichkeiten. Dle an eine Kündigungs. frist gebundenen Verbind. I Die sonftigen Passiva Verhindlichkeiten us welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S222 513.26. München, den 17. Funi 1918. Bayerische Natenbank. Dir Dirrkeinn.
—
. 26 s ooo
1367009 5 003000 48 353 000 2 9652 0090 2710 000 3 858 000
T bo0 O00 3 750 000
lien 3 , n, , Vie „Sucker vertsiebsgesellschast m. 6. 3 G e ffn cha
Die Gläubiger der Gesehschaft werden hiermit aufgefordert, sich dei der Ge sell. schast zu melden.
Dies wind hierdurch éffentlich bekannt— gemacht.
Zucker vnrtriebs gesellschast
m. b. H. Greslnnu i Liqu.
98 47 0?
19201]
stellt worden, C6 23000000 eue
zu Groschswin bei CCyppeln, Nr. 6521 — 9320 zu je 1000 4, zum Börsendandel au der hlesigen BVörse zuzulassen. Berlia, den 17. Juni 1918. u la fung s ste le an der Börse zu Berlin. Kopetk v.
(18573
Baltijch? Rerderei GefeJllschaft mit De s Träakter Safiund.
Die Sesell ast ist aufgelsst.
Das Geschätt mit Aktion und Passiden
und Tit der Firma ist don einer touiman-
ditaese lch ft übernommen worden, die es
unter der Firma
. Beolnsche Reederer
fortsetzt.
Et weise Gläubiger der aufgeisßen
G. m. B. S. werden aufgefordert, sich
bei der Gesellichaft za melder.
Sam burg. den 13. Jun 1918.
Der Liquidator: Dr. Albert Gohen.
BPBen der Firma S. X. Landsberger, der Bank für Handel und Industrle und der Dresdner Bank, dier, it der Antrag ge⸗
* 9 Aktien der Deh de si chen NtizageselllGaft fur Vortland Cement Fabrikation
18304
Dle
schednkter Haftung ist aufgeißst. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Franrfurt a. Main, den 11. Juni 1918. Die Lignidatoren der Nitteldeutschen RKühlerfabrik Teves C Braun, Gesellschaft lt bejchränkter Haftung in Liquidation:
Alfred Tevegz. Matthäus Sraun.
18573
Die Kristall Palast⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist durch Beschluß vom 26. April 1918 aufgelöst.
Als einziger Liquidator der Gesellschaft mache ich dies hiermit bekannt mit der gleichzeitigen Auf— forderung an die Gläubiger der genannten Gesellschaft, sich bei der⸗ selben zu melden und ihre etwaigen Forderungen bei mir anzu— melden.
Jakob Reichert, Liguidator der Kristall Palast G. m. b. H. Bromberg.
19384) De Mitglieder der „Fürsorge ju einer ordentlichen Mital im Kalisyndika: EéMe. 75), Berlin SW. II 1
2) 3 4) Satzunge änderung. 5) Verschledenen. Berlin, den 18. Juni 1918. Der Vor
Ge schã ft bericht. RNechenschaftsbericht de
Gir ledusg der „Fürsorge für hirznerletzte Krieger“ e. B.
zum Montag, den A. Irlt E918. Auen g Uhr, nach dem Sitzungszimmer
Tagesordnung;
Entlastung des Vorftands.
Dr. Richter, Wuklicher Geheimer Rat.
für hirtverletzte Krleger“ lade ich
ieberversammlung
Dessauerstc. 28 / 29 1, ein.
3 Schatz meisters.
sitzen de:
(19244
Karlsruher Lebensbersicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt.
Hetminn⸗ und Verluslrechwrung für E92 T.
— *
—— — — —uů—ůy
ö A. Gta a hien. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Peckungstapiial
3) Ueber schußrücklage . Yämwochz aus dem Ueberschuß des
Zuwochz aus dem Neberschuß des jahre w
Belizäge fär:
3) Rentenversicherungen .
4) Sonstigt Versicherungen .. Kapitalerträge:
1) Sinsen w
2 Mieten kö . Gewinn cuz NKapltalanlagen:
1) Kursgewinn ....
2) Sonstlger Gewinn Vergütung der Rückoersicherer Sonftige Ginnahmen
HB. Ausgaben.
sälle der Vorjahre: gelt istet
zu uckgi stell K
Zahlungen für PVersicherungtverpflicht
im Geschäfttjabre: .
8 828
geleister zurück. eftellt
gelelstet ᷣ K zurũckgestellt .. 3) Rentenyersicherungen: y, zurũckgeftellt ) Sonstige Versicherun gen: gelelstet Zablu ngen für vorzeltig aufgelöste sicht jungen (Rücklaus) ; Dividenden an Versicherte: I) aus Vorjahren: ,, wicht abgehoben. 2) aus dem Geschäftt jahre: J nicht abgehoben Rückbersicherungsbeiträge für: [ Napitaiversicherungen auf den Tod 2 Son stige Versicherungen .. Steuern und Verwaltungskosten: 1 Steuern.
X. Ueberschafn ücklage der Versicherten
Die Liquidatoren Karl Becker. Ludwig Wien:. Ernst Everth.
. Senstice Nacklagen und Zurilckstellan II. Eonkige Mg αbin
2) Schwe dende Pirsicherungsfäce . th, . 4) Sonstlge Rücklagen u. Zurscksellungen
1) Rapttalpersicherungen auf den Todes fall 2) Taphtalvrrsich'rungen auf den Lebenssall
Zahlungen für uneiledigte Versichet ungt—
1) Kapitalve e sicherungen auf den Todesfall:
2) Kapitalpeislcherungen auf den Lebensfall: ; s
94
*. *. 1 1 1 8 2 1
ö J ,
1. 1 1 14 2.
2) RVerwaltungzkosten u. Vertretergeblhren
t
2
Vor⸗ 1152190547 9 237 336 87
Vor⸗
. 00 0M X d365 587 201 29 355 013 29 82 888 14 243 09 15437761 29 572 522 15 545 290 78 65 74476
15 611 03665
. 7108091
15 209 2 90 290 85
236662 3
10322948 1274790
. 11597739 ungen
ö
19 931 24974 l 3 638 Jr 2] 23 oo ol?
180 199
. od , iss ooo ol 6s Wi G67 723 7? 2 iz 862 0ꝛ Ver⸗
93
1 2 523 867
243 ii 2652 39e 37 & ( 0er zi 93 v Id go ass
es fall
32 386
2337 136 99 62 72016 2 I S6 9b
280 713 773 22 186624136
re, de,, mr, ! Mitteldeutsche AMhlerfabri Teves C Graun KGesellschaft mit be⸗
morden.
schrä e kter
getreten.
Arthur Hadra zu straße 37, bestellt.
ihre etwaigen F
Gesamieinrah nen Ge samtaus gaben
Ucberschuß
1. * . 2
2) An den Ruhegeldstock 3) An die Ueberschußrück
Grundkesitz 1 J. Darlehen an Gemeinden Darlehen auf Wertpaplere Weripaplere:
sicherungen
III. Gestundete Beiträge.. X., Rückständige Zinsen und
Augstaͤnde bei Geschäfte js ꝛ hr Noch in der 30 tägigen laufende Beitrage XI. Barer Kassenbesicmd XII. Haftungsdarlehen an versich XIII. Sonsiige Werte ..
J. Allgemeine Rücklage .. II. Deckung skapital für:
2) gavitalpersicherungen auf
3) Rent⸗ndersicher ngen
4) Syastige Ber sicherungen II. Rüuückstellung für schwebende
fälle (heim Deckung kapital IV. Ueberschußrücklage der Versi
1) Rückiag: anlagen Haustock Kriegastock
für
Verlust
Sonderrücklage sür di
der sicherung
Unerhobent Dividenden
Angesammeite und
Dihir enden . VR Bar herhetten.. VII., Sonstige Verpfllchtungen: 1) Ruhegeldstock . 2) Friedꝛ ich uisen /iftun 38) PDinterle ungstasse ö 47 Nebenbetriebe der früheren 5) Tilaungestock der Hastung 6) Verschiedene. .
,
ID. Verwendung ves Ueberschusses. 1) An die Rücklage für Verluste aus Kapttalanlagen s.
1) Inländische mũndelsi dere Wertpaplere .
Voraussablungen und Darlehen auf Ver— l. Guthaben bei Banken, Post und anderen Versicherungeunternehmungen ...
schließlich 3 384 691. 45 S6 Zint teile) Vertretern
FE. Verh flichtungen.
1) Kaypttalpersicherungen auf den Todesfall
v. Sonstige Rücklagen und Zur sichstell ungen:
Rücklage fie den Außendienst⸗?
Rücklage fär die Haftungtversicherung Künftige Berwaltungskosten
Unerhobene Rüäckvergütungen erloschener Versich rungen .
gutgeschriebene
2
C. NUbschluß.
. 35 27031921 e L zh, —— 2 iir. 00 00, — 120 000. ' 11 497 81439 „12 17 57
zember A917.
1 53 375 219
il Iss 163 750
k 561 Mieten (ein- 4
aus dem ; SS0 86 o Einlösungsfilsi
1893 W 8
erte Beamte
.
——
280 713 773 1866 241 36 871 J20 160
553 br ol — — —
den Leben fall
*
Versiche run ge. au bewahrt) cher len
auß Kapital⸗ . 500 0090 200 000 4121749 200 0090 55 367 17 226 200 47845
116 6965 ; 270 396 04
1064 6e ol
e Indaliden⸗ 35 71
6749 1 2 1 1 9 0 118 2 040223 45717 1190899 170777 2630 15778 888,
Sad. x. . G. Sdeisicherung
19 229 , lil
Karlsruhe, ben 17. Junt 1818. Der Vor stanb.
im mig.
357 726 80
1250133
bl 26
3 S39 080 lo
2774 50387
87
S290 28
289 005 l 4g)
4 362 189 72 22 677 68 1
400 1661
1366 8443 oh Ih
180974 Nach Uebergang deg Geschäftsvermögens, der Altivg und Passiva auf die Banf 83 gg og für Bujjadlngen Attiengesellschaf“ ift die
„Gask für Gutjadla gan Gesellschafi mit beschränkter Haftung“ aufg eln l Etwalge Giäuahbizer der ihesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Biextn, den 13. Junt 1918.
in Liquidation. August Meyer.
169161 Laut Beschluß vom 27. Oktober 4 die
waltung zu Vquidator.
17625 le zu Berlin, Scharrenstraße 1
ihten Sltz habende Gesellschaft:
in Firma
om 29. April 1918 aufgelöst. Zum Liguidatar ist der Juf—
20. Avril 1892
die Anfsorderung,
o Srl gg ig 333 Ce 2
gen. 9946 08957 ie gls ss 369 157 55 821
1
anzumelden.
(. , , Frank K Bernste
in Liquidation.
Sadr a;
Bank für Butjadingen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Zuid. Aeperlanbiche ge sten- Maaisgappij Geselschaft mit be⸗ Dnuis burg⸗ NRahrort aufgelöst und in Liqguldation Ich sotdere hiermit dte Gläu— biger auf, sich hei mir zu melden. Jakob Ludin, Dhg.⸗Nuhrort,
Frank & Bernstein, Geseuschaft mit veschräukter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter
Berlin W., Kanonier⸗
In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 des Gesenes bom g). Mal JIs58 ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft
orderungen bei der selben
(18779
ihte Forderung anjungelben. telle ich mit, daß
sind. Berlin, den 15. Jun 1918.
(176201 Müniter i. TW.
1917
zu melden.
Die Liquidatoren.
[19263] Zwennonatsbil anz der
113, Gůrlitz.
Gnde Myril 1918.
Erast Waske, als Liquida
Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Ltqu, getret. Rt. Vollmer G. m. b. H., Geriin, Zossenerstr. 10, auf, zSleichreitig sämtl. Aktiven und Passihen auf die neue Fitma M. Vollmir Iuhaß. Arthur Ftrause übergegangen
tor.
Bernh. Kluxen, 3B. m. b. S.,
Nachdem durch Beschluß vom 31. Mai d. J. die Aufl sung der Gesellschast beschlossen worden ist, werden die Gläu⸗ biger erfucht, sich bei den Unterzeichnzten
Müͤnster i. W., den 10. Juni 1618.
Communalständischen Kan für die Prenßische Oberlaustz,
—
Kaffe, Sorten, Coupons Wechsee . Eigene Wertpapiere.
Guthaben bei Banken und Bankiers ⸗ Debitoren in laufender Rechnung gegen Sicher⸗ heiten kö Grundstůcke ...
Inventarkonto
izrat
Vassiva. Stammkaplta! . Reservefondd ESpeztalreservefonds . in DVexostten gelder Kreditoren in Rechnuvg
Sonstige Bassipa .
laufender
463434 g36h Saß 14 2 gj 1 gt l hb *
7
583 hill 45
27 n oog il 266 90
87 769 86 3. 9 or6 U
— — , ds So b
n 142.
ö Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Hersin Mittwoch den 19. Juni
196.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 3. Zeichen., 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintr
sbasten z
einem besonderen Blatt unter dem Titel
chungen über 1. Eintragung pp. von atentanmitlten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗ agsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenheilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an.
Das Zentral ⸗ Handelgregister für dag Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlt durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staattzanzeigerg, dia, ,
jabholer auch an . 32, bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezug sprets heträgt 2 M 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5H gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 9 H erhoben.
3
Vom „Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru 1142 N und 1142 B. ausgegeben.
Y Handelsregister.
erlin. 18911
In unser Handelzregister Abteilung B sst heute eingetragen worden: Hei ir. 10s] Deutscher ZLloy n Ver siche⸗ run gs ⸗Actien ⸗Geselllchaft mit dem Sitz ju Berlin und Zweianiederlassung j Liltona: Prohurtist: Bernhard Kucae n Berlin. Marienfelde. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Ver⸗ stand (die Pirektion) aus mehreren Mit⸗ slledern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitaliede die Gesellschaft ju vertreten. Die Prokura des Fritz Pilefert in Charlottenburg ist erloschen. Bei Nr. 2813 Commerz und Pièe- conto⸗Bank mit dem Sitze ju Ham⸗ burg und Zweigniederlassurg ju Berlin: hrokurist unter Geschränkung auf die hauptntederlassung und jede mit dieser Jleichlautend firmierende Zweignieder jassung: 1) Gotthard Wilhelm Fätz Reuter in Hamburg, 2) Wllhelm Hermann Albert Otto Herzberg in Char, sostenburg, 3) Roderich Ernst Leopold don ,, Berlin⸗Wilmere dorf, c Heinrich Max Wilhelm Reich in Herlin⸗Steglitz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Voistandgmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ hertretenden, oder einem anderen Poku⸗ 1isten die Hauptniederlassung und jede eine eleichlautende Firma führende Zweig⸗ niederlassung zu vertreten. — Bei Nr. 1923 Automat, Aetiengesellschaft mit dem Sttze zu Dresden und Zwelgnien erlaffung zu Berlin und Hamburg: Nach dem Beschluß der Aktionärpersammlung vom 26 April 118 hat die Firma die Schreib⸗ eise Auzsomat. Metier gesellschaft Ferner die von derselben Ve sammlung noch beschlofsene Abänderung der Sotzung. Berlin, 11. Junt 1918. .
Fönigl. Amtsgericht Herlin ⸗ Mitt
Ahteil. 89.
— —
Berlin. 118914 In daz Handelsregister A des unttr— seichneten Gertchts ist heute ei getragen wporben: Nr. 47 368. Czutz ka & Goid⸗ stein, Berlin. Offene Hanbeleg ⸗ sellschaft set 4. Ma 1918. Gesellschaster: Leo Göutzka, Kaufmann, Berlin, Mox Gold⸗ ein, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 4736). Ulburg X Heier Ayya⸗ ratefabrit Berlin. Lichtenberg. Off nme Ymdelgzgesellschast seit 1. Juni 1918. Gesellschafter: Johannes Alhurg, Kauf⸗ mann, Schneidemühl (Provinz Posen), Georg Heiet, Kaufwann, Berlin. Als cht einget«agen wird bekannt gemacht: Heschätttsokal: Frankfurter Allee 113. — Nr. 47370. Fritz styaast Æ Co., Herms onr'f B. Berlin. Offene Handelz⸗ ssellschast seit 11. Mat 1818. Gesell⸗ lhafler: Fritz Kynaß, Kaufmann, Herms dorf b. Kerlin, Thaddäus Maier, Kauf⸗ mann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Zur Ver 1rttung ist nur der Gesellschafter Fritz Lvnah berechtigt. — Nr. 47 371 Eolauo Franke, Neutöll a. Inhaber: Solano Franke, Fabrttant, Bersin⸗Britz. Alg uicht, etngetragen wird bekannt gemacht: eschäftglotkal: Jägerstr aße 66. — Rr. 312. Carl Bethge, Gerlin. haber: Georg Falz, Kaufmann, erlin , Fried nau. Geschäft. und uma ist bizber unter der nicht einge⸗ tragenen Firma „Carl Berhge⸗ durch den verstorbenen Kaufmann Carl Beihge be—= lieben worden. — Bei Rr S153 Simmn ochm, merlin Die Gefamtvprolfura ö Simon Münzer ist erloschen. — Bei . 10 567 Berliner Velvetfabrit i Mengers R öhne, Gerlin: Der p ellscater Martin Menger ist durch d auß der offenen Handeltzgefellschaft id eschleden. Nunmehr Kommandit⸗ h schat, 6 Kommandltisten sind be⸗ Illi. el Nr. 18 169 Julius Sesßimer er laufsstene der nnitio us .
n fer sabriten Sömmerda U. G. orm.
hab
Ntederlafsung jetzt: Gelöscht Nr.
Fritz Herrmann, Nr. 42 105 Giise
6 hꝛede, Berlin. g eflin. 11. Juni 1918.
l. Amis gerscht Herlin. Mitt. Abt. 90.
H erlin. 18913 Handelsregister des Königl Mmts-⸗
gerichts Berlin ˖ Mitte. Ubt. S6.
In unser Pandelsreginer ist heute em getragen worden: Nr. 47373. Wil⸗ helm Lätgehaus, Berlin. Inhaber Wilbelm Lütgehaus, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47 374. Laisen⸗Theuter Ern ü Ritzenfeldt, Berlin. Inbaher: Einst Ritzenfeldt gen. Ritterfeldt, Theaterdtrek⸗ tor, Neukölln. Nr. 47 375. Ernst TZindlinger, Berlin. Inhaber: Ernst Sindlinger, Kaufmann, Neukölln. Pro— karist: Hermann Sindlinger, Neukölln. Ale nicht eingetragen wird veröffentlicht Geschän gzweig: Lichtspieltheater. Ge⸗ schastslolale:! Berlin, Blücherstraße 12, und Neukölln, Hermannstraße 20. Nr. 47 376. Varieté u. Lichtspiel⸗ Theater Schloß braueret Schöneberg rü mer & Meyer, R er lin⸗Schöne berg Offene Handelgaesellschaft selt dem 9. Mai 1918. Gesellschafter: Ernst Krämer, Kaufmann, Berlin, James Meyer, Kauf mann, Berlin. Schöneberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäffslokal: Berlin. Schöneberg, Haupt—⸗ straße 122̃123. — Nr. 47 377. Villen⸗ und MRonumen talbangesellschas⸗ Paul üchulz, Charlottenburg. Off ne Handel sgesellschait seit dem 15. Mat lls. Gesellschafler Paul Schulz, Architekj, Charlottenburg, Margarethe Schulz, geb. Marx, Charlottenburg, Rudolf Walter, Kaufmann, Ber lin⸗Weißensee. Zur Ver. tretung der Gesellschaft ist nur Paul Schul ermächtiat. — Nr. 47 378. Dr. Johannes Wernicke, chemisch⸗tech nische Produkte. Gerlin. Inhaber: Dr. Johannes Wernicke, Kaufmann, Berlin ⸗ Friedenau — Nr. 47379. eruhard BZillermann. Berlin. In- haher: Bernhard Zillermann, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 22 131 L. Neu seld, Berlin: Off ne Harkelegesellschaft seit dem 10. Junt 1918. Erich Cohn, Kauf mann, Berlin ⸗Wiimergdorf, ist in dat Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaster eingetreten. Nova Verlag lfred Neustadt Berlin Schöneberg! Niederlafsung: Berlin. — Bet Nr. 46 370 Emil Rumpnyelt K Co., Gerliu: Die Gesellschaft ist auf gelßst. Liquidatoren sind: Generaldirektor Dr. Carl Buren, Berlin, Direkttor Wilhelm Werbabn jr., Neuß a. Rb. — Bei Nr. 46 812 T. Trautwein'sche Wusttalienhanb lung C. Bianoforte ˖ fabrik gegründet 1820, Berlin: Offene Handelsgesellschatt seit dem 10. Juni 1918. Grich Cohn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein getreten. — Bek Nr. 472865 Oscar Weinberger. Berlin! Offene Handels. gesellschaft seit dem 11. DYtat 1918. Lace Braudy, geb. Lelßner, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur der Gesellschafter Oscar Wein- berger ermächtigt. — Gelöscht die Firmen: Ni. 2703 Leopold Peters, Charlotten⸗ burg. Nr. 16857 Heinr. Scheu, Berlin.
Gerlin, 12. Juni 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mütte.
Ahteil. 85.
R or lin. 10255 Ddandeltgregister des stõnigl. Quts-
gerichts Berlin Mitte. Abteil. A.
In unser Pandelsregister ist heute ein gelragen worden: Hei Nr. 2393 Evuard Weiler Maschinenfabrik, Heiners⸗ dorf: Die Firma ist geändert in: Eduard Weiler. Gin Kommandltist ist aus- geschleden, die Einlage eines anderen ist herabgesetzt. — Bel Nr. 11 8sg8 Julius Michaelis, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der kisherige Gesellschafter Bernhard Michaelis ist alleiniger Inhaber der Flima. — Bet Nr. 28 163 Jacques Etadihagen, Wilmersdorf ( Halen⸗ see): Nlederlassung jetzt; Charlotten burg. — Bel Nr. 239 229 S. Ungar. Berlänt Prokurkst: Frau Risa Ungar zu Wien. - Bei Ne. 40 589 Carl Scholz aus Wien, . 3 3 ist aufgelöst. nhaber jetzt: Her lie . Berlin. Prokurist: Rudolf Bock zu Berlin.
e r . i g. lin · Mitte
Königl. Amtsger erlin⸗ .
; Abteil. 86.
Berlin. 18912 In das Handeleregister Abtellung B
ist heute eingetragen worden: Nr. I5 481. Gesenschafst zur Bermielung mö⸗ blierter Woh nungen mit beschr ũ utter
Haftung. Sitz Berliu ⸗ Wilmersdorf.
Bei Nr. 43 070
Gegenstand deg Untern⸗hmentz: Die Ver⸗ mietung möblierter Wohnungen mittels Miete von Wohnräumen, Möblierun) derselben und Weltervermietung altz wö— blierte Zimmer ober Wohnräume. Nas Stammkapital beträgt 23 000 S. Ge—⸗ schäftsführer: Frau Mariha Preuß, geb. Korne, in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Ver Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai 1918 abagesch' offen. Als nicht elngettagen wird veröffentlicht; Alg Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hausbesitzer Emtl Tarsch in Berlin⸗ Wilmersdorf die in dem dem Gesellschaftzvertrage als Anlage ber⸗ gefügten Verzeichaisse einzeln aufgefübrten, ia besonderen Mietgräumen des Hauses Motzstraße 52 zu Berlin Wilmersdorf befindlichen Möbel zum angenommenen Werte von 22 5090 A, wodurch die gleich hobe Stammelnlage dieses Gesellichafterg voll belegt ist. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutichen Reichs anjeiger. — Bet Nr. 1547 Unugemeine Gasglüh⸗ licht Gesellschaft mit beschräatter Haftung: Kaufmann Hermann Alten— berg ist nicht mehr Geschäfisführer. Der Architekt Max Altenberg in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9688 Geundnücks⸗ gesellschaft Karlahorst Godesberger Straße mit beichränkter daftusg!: Die Firma der Gesellsaft lautet j zt: dausagesellschaft Theta mit beschränt ter Haftung. Der Sitz ist nach Gerltn⸗ Schöneberg v⸗rlest Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Er verb und die Verwertung eines Grundstücks in Groß Berlin. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. Mat 1918 ist der G sellschafte⸗ vertrag abgeändert. Die Kaufluute Lud-⸗ wig Mogler und Albert Wersche sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftaführer. Der Kaufmann Victor Andes in Berlin Schöneberg ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 9785 Grund stücksg⸗sellQschaft Karlahorst Ehrenfelsstraß⸗ M. mit beschräntter Haftung: Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Oaus⸗ gesellschaft Jota mit vbeschränkter Dvaftung. Der Sitz nach Ber⸗ lin⸗ Schöneberg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Er verb und die Verwertung eines Grundsiücks in Groß Berlin. Gemäß Gesellschatterbeschluß dom 8. Mai 1918 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Kaufleute Ludwig Moßler und Albert Weische sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Vielot Andrs in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 12076 Grund stũcksgesellschaft mit beschränk. ter Haftung FKopnpenstraße O3 Gerin: Dr. jur. Steinbock ist nicht mehr Ge—⸗ schäftzführer. Kaufmann Georg Kobliak in Berlin. Wil mersdoif ist zum Geschaͤfts⸗ führer hestellt. Berlin, 13. Juni 1918. söönigl. ,, Berlin⸗Mitte. Abtell. 152.
Eiele eld. 19266 In unser Handelgregister Abteilung B ist bei Nr. 127 (Firma Union⸗Branerei Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma der Gesellschaft ist in „Brauerei Georg Suber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ um⸗ geändert. Bielefeld, den 15. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
t raunschweig. (19286
In das hiesige Handelgregister B Nr. 9 ist bel der Firma „Braunschweigische Elmkalk und Steinwerke m. b. S. in Hemkenrode“ heute folgendes einge—⸗ tragen:
Der Geschäftsfübrer Bücherrevisor Martin Krasemann ist am 20. April 1918 gestoben. Der Kreis maurermelster August Heinecke ju Braunschweig ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Graun schweig, 14. Juni 1918.
Herzjogl. Amts gericht Riddagshausen.
(18920 eingetragen:
R remen. In das Handelgregister ist Am 11. Juni 1918 Carl Gerckenkamp, Gremen Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl August Constantin Berckenkamp. Gebr. Bredehorst, Bremen: Friedrich Bredehorst ift am 28 Februar 1917
verstorhen und die offene Handelegesell
schaft hierdurch aufgelöst worden.
Gleichmeiteg ist elne Kommandtistin eingetreten.
Kommanditaesellschaft, begonnen am 28. Februar 1917.
Srit 28. Februar 1917 ist persnlich haftender Gesellschafter der hiesige Kaufmann Gastav HBredehorst. Dowalbwerk Adolyh Dowald, Bre⸗ men Vie Firma lautet jetzt Dow ald⸗ werke Ado ph Dowald.
Julius Keßirr, Bremen: Inhaber ist der hiesin' Kaufmann Julius Christoph Louis Keßler.
GHeschäftszweig: Agentur und Kom— mission.
Georg C. Mecke Æ Co, Bremen: Johann Bernhard Friedrich Wilhelm Mardfeldt ist am 10. August 1917 ver⸗ stoben. Seitdem sotzt dessen Witwe, Johanne Henriette geb. Konstzfy, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Rabien C Ttadtlander, Bremen! Die Eintragung vim 4. Juni 1918 ist dahmn berichtigt, »aß es stett 1. Januar 1918 1. Junt 1918 lauten muß.
Vagt d Nasch Beemen: Lie an Joseph Konrad Weiß eyteßte Prokura ist am 23. Mal 1918 elloschen
C. Wupyesahl Bremen! Henrich Auaust Wuppesahl ist am 30. März 1918 verstorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.
Bremen 12 Juni 1918. Der Gerichteschreiber des Amtgagerichta Fürhölter, Obersekceiär.
Chem altn. 19320) In das Pandelzregister ist eingetragen
worden: Am 11. Juni 1918:
1) auf Blatt bg66, betr. die Firma David Richter Attiengesellsch aft in Chemnitz Gesamtprokura tst erteilt dem Kaufmenn Alfted Georg Voigt in Chenmaitz. Er dar di⸗ Hesellschaft nur gemriaschaftlich mit einem Vorstande⸗ mitglie de vertreten.
2 auf Klatt 4223, betr. die Firm Gufstav Haase in Chemnitz: Der bia— herige Inhaber Frtedrich Gustav Haas— ist ausgeschieden. Inhaber ist der Töopfer⸗ meister Friedrich Guftav Haase in Chemnitz. Seine Prokura ist erloschen.
3) auf Blatt 7320, betr. die Firm“ leider · Verwertun gs. Gesellschaft mi⸗ beschränkter Hafenng in Chemnitz Prokura ist erteilt den Kaufleuten GErnst Nordmann und Robert Göckeriß in Chemnitz. Jeder der Prokuristen darf die Gesellschaft nur in Gemeinsch-ft mit einem der vier Geschästaführer vertreten.
Am 14. Juni 1918:
4) auf Blatt 3992, betr. die Firma Curt Friedrich in Chemnitz! Die Prokura deg Franz Richard Fritzsche in Chemnitz ist erloschen.
5) auf Blatt 138, betr. die Firma C R. Breischneider Söhne in Chem nitz? Die Prokura des Johannes Arthur Schönfeld in Chemnitz ist erloschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. P.
Cöln. 18925
In das Handelgregister ist am 14. Juni 1918 eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 6788 die Firma Max Laquer, Cöõöln, und als Inhaber Max Laquer, Kaufmann, Cöln.
Nr. 6789 die offene Handelsgesellschaft S. Schaaf C Co., Cöln. Persöalich baftende Gesellschafter: Helene Schaaf, Kauffrau, Cöln, Ehefrau Elisabeth Mon- real, geb. Helm, Kauffrau, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918 be⸗ gonnen. Dem Jakob Monreal in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 6790 die offene Handelegesellschaft Schulz E Co., Cöln. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Bruno Schulz, Kauf⸗ mann, Cöln, Philipp Bloemendal, K uf. mann, Cöln-⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1918 begonnen.
Ne. 6792 die offene Handelsgesellschaft Ernst Krause R Co., Cöln. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Ernst Kraule, Kaiserlicher Rat, Wien, Hermann Riecke, Kaufmann, Wien. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1918 begonnen. Dem Fried-. rich Wilhelm Brune in Cöln⸗Lindenthal ist Prokura erteilt.
Nr. 2235 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Lupwig Stroever, Cöln. Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Witwe Elisabeth Stroever, geb. Rauch, ist alleiniger Inhaber der
Firma. Nr. 2399 bei der Firma C. Daeves,
Cÿ in. Persönlich haftende Gesellschafter:
Hermann Ludwig Dernen, Bankier, Cöln, Dr. Walter Imhaeusser, Bankier, Gäln, Heorg Friedrich Sophus Rolfes, Feuf— mann, Straßburg ü. EG. Offene Handels gesellschast, die am 1. Mirz 1918 be— gonnen hat. Die Prokura des Dr. Walter Imhatusser it erloschen. Die Prekuren von Hans Eyssen und Käthe Schwarz bleiben beste hen.
Nr. 4566 bei der Firma Auaust Linde⸗ mann, Cöln⸗Marienbhurg. Di⸗ Pro⸗ kura des Otto Lindemann ist erloschen.
Abteilunn B.
Ni. 1618 bei der Fema Chemische Fabrik Eigen Ganz, Gesell haft wit be schränkter Haftung, Frankfurt a Main mit Zweimntenrrlassung in Cöln. Die Prokura des Gustay Isaae tit erloschen.
Nr. 2022 bei der Firma Cöõlner
abrit für feuer ⸗ und säurefestes
las, Ges⸗lslschaft mit heschränkrer Haftung, Cöla. Durch Gesellschafter⸗˖ beschlͤuß vom 12. Juni 19183 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liq itator ist der Justizrat Dr. Apfel in Cöln.
Ni. 2447 hei der Firma Oj⸗f Koch⸗ geicãhirtre Vertriebe geie n schaft wi deschräukter Haftung. Fön. Durch Hesellschafterbeschluß vom 12. Jan 1918 ist die Gesellichaft auf -löst. Tir bdis—⸗ herigen Geschiftsfäbrer Albert Bente und Wilhelm Nacken sind Liquidazor⸗n. Jeder der beiden ist vatretungeberechtiat.
Ni. 2548 die irma Mitseld⸗ntsche Credibank zu Frankfurt a. M. mit Z veigniederlaßung unter der Firma MtiteldeurschOe Credibank Fuiale Coeln, Cölua. Gä⸗genstgnd des Unter⸗ nebmens. Betrieb aller Aten von Bark⸗ und sonstigen Ha delegeschäften, indu⸗ stri'll nn, Immobiltar. und Bauunter⸗ nebmungen. Grundkavital Sech ig Millonen Mark. Vorstand: KForl Mommsen, Bankrireflor, Berltn, Justiz⸗ rat Dr. Albert Katzenellenbhoden, Ranf⸗ direktor, Frankfurt 4. M., Albert Heichel⸗ beim, Bankler, Gießen, tell vertretendes Vorstandamitglied, Ewald KFammeler, Ka nkdtrektor, Efsen, sellvertreten des Vor⸗ andamit lied, iw and Fürth, Kaufmann, Hanau, stelloertre lendeg Vorsiandsmitglied, Friedcich Reinhart, Binkotrektor, Frank- furt a. M, jetzt Berlin, Ludwig Sri⸗ß— bauer, Direktor, Gteßen, Fellvertretendes Vorstands mite lied, Hanz Narjes, Bankier, Dannore,, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied. Wilhelm Grescher, Binkstrektor, Hanover, stellvertrete des Vorstandamit⸗
lied, Oskar Ernst, Bankdirektor, Nürn⸗ erg, stellvertretendes Vorsiandamitglled, Hustav König, Bankdirektor, Efsen, jetzt Gießen, stellvestetendes Vorfstandemit⸗ ali'd, Oskar Seligmann, Bankdirektor, Karlsruhe, stellvertretendes Vorstanda mit glied, August Kollmer, Bankdirektor, Farlsruhe, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied, Theodor Woltensperger, Bankrirek⸗ tor, Frankturt a. M. Attiengesellschaft. Gesellichaf vertrag vom Jahre 1326, 17. Märt 1900, 31 Aigust 1905, 9. März 1911, 19. März 1913, 22. März 1916. Die Vertretung der Gesellschast er⸗ folgt durch zwei Vorstandamttglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschast mit einem Gesamt⸗ prokaristen. Dem Carl Becker zu Frank⸗ furt a. M., Paul Moses in Berlin, Richard Speyer in Frankfurt a. M., Ludwig Landsberg in Berlia, Fritz Tmms in Fürth, Hermann Salomon in Berltn, Carl Stor in Frankfurt a. M., Adolf Mannheim in Berlin, Heinrich Lockemann in Baden⸗Baden, Bernhard Andreae in Wiesbaden, Carl Wald in Frankfurt a. M., Fritz Nette in Berlin, Curt Nepke in Berlin, Emil Fazbarth in Frankfurt a. M., Heinrich Krahmer in Berlin, Max Delkert in Berlin, Max Rosenthal in Frankfurt a. M., Georg Lunt in Berlin, Erich Pindter in Berlin, Wilbelm Beur⸗ mann in Berlin, Carl Marquardt in Frankfurt a. M., Wilhelm Brubl in Berlin, Richard Döring in Berlin, Bern⸗ hard Lüder in Berlin, Paul Albert in Frankfurt a. M. ist Gesammwrokura der⸗ gestalt erteilt, daß jeder derselben zur Ver. tretung der Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitalied berechtigt ist, die Prokuristen Marquardt, Brühl, Doe⸗ ring, Läder und Albert auch auf Grund Ermächtigung des Vorstands mit Ge⸗ nebmigung des Aufsichts rats in Gemein— schaft mit einem zweiten Prokuristen. Ferner wird bekannt gemacht. Das Grundkapital ist in 100 000 Aktien à 100 Taler (aleich 300 M) und in 25 000 Aktien à 1200 M zerlegt. Die Attien lauten auf den Inhaber. Jeder Akttonär
kann seine Aktien durch Eintrag in dem