stoffen sowi⸗ die Bewirtschaftung sonsi ⸗ 8 ö 9 . . 9 ; 131 2 Ges⸗ss? t ist d hin 8 J ö?
ꝛ die Semirtschaftung sonstizer M. G lIadhach. [3019], 2) Dr. Wilhelm Reichenburg in 52 det Gesellschaftahertrags ahin der Firma Waldorf. As 0 J Cu J Päd ati so geit kiel. der Elch ichatt. In uüser Haudelgregifler Abtelsung B Qkendòerg. Daz Keschafff fit unte ane, . morden, daß der Sitz der Ge. fabrlt Gefe llschast mit 5 karte * 8 nN 7 1 E 25 6 1 1 s⸗ 363 t setteng, der. Reichsreglerung überltzgen int dei der unter Rr * 3h eingetragen en, in schluß der im blehsrigen Betrieb ent. jelschaft nach Berlin-Charlottenburg ver. in Stuttgart betrie henne rin gn . 3.
wird, für dit Bedürfniffe der Krieg. Und M.. Slarhach. and domisilterten Attien ftandenen Verhbtadlichkelten auf die Che. legt worden ff. die Hersiellang und it gischt 2 ö h leb r nge girtscha . Stammkapfta!: zcselischa it in zicma . Srianerei ald. mtterggattsn Paula Reicher bird ins Närn, Wa brzu, auf die sonstigen AenderungLen Zgaretten unk aa i r rn da bo el en Nei z n . ö r ) 1 n Staatsanz en * 290 O90 * Sst nur ein Geschäftz. hanfen Attiengesenschaft“ am 10. Juni berg äbergegangen, bie eg unter unver- wird auf das dem Gerichte eingereichte somwte der Handel mi 9 h In . anzeiger Un bnig 1 e 1 2 *. übhrer Kestellt, so vertritt zieser allein die (5j8 eingetrage t Tearhb'n: änderter Fiena weiterhetretht. Protokoll der Gesellschafterversammlung Gesell chaft Ist berechtigt, sich . ü. . g wü shaft; siad mehrere (äeschäfts führer! Der Kaufmann Jultußs Beders in S) Sanrifches Sättenmer? Fritz vom 24. Mat 1918 verwiesen. Gesellschaften und , , . an destelt, so vertreten si⸗ die Gesellschaft zu Rheydt ift zum welseren Mitgliede des Neumeyer Attiengefellschaft in Rüärn. Hand XIII Nr. 101 bei der Firm: gleichen ober ähnlichen Zwec⸗ ungen m . 142. eien emeinschaftlich oder se einer in Vorstandes bestellt. berg,; Dem Kaufmann Fetedrich Kling. Naa, ftarcher Cir. Gesellfchaft ligen ode: solche SYeschẽ ie . zu bete, 9. ; He m n schaft mit einem Proluriften. Dem Julius Koch in M. Slabbach, biei * in Närnberg ist Gesamtprokura mit m. beschr. Haftung mit dem Sltz in Das Grundkapital betrat 0dr ibn. — löeschs teführzr: Fustar Schrelchel, Kauf ⸗ and und m Heinrich Dinner in einem weiteren Hrokuristen ert it St atzbarg. Durch die Hesellschaft'rver. Bestebt der Vorfsand r*) meh oo . mann in Selpzgg. Prokurift Da id Geggel. M. GSlasbach ift Prokura dergestalt er,. 9) Bahyerische Ver-iusdauk. Haupt, fimmlung' vom 74. April 1918 ist die gliedern, so wird bie Firma teren Mu, Geschã „lata; Faufingerstr. 33. teilt, daß jeder von ibnen in Semelnschast ni⸗derlassang in Mänchen. Zweignieder⸗ Frhöhung des Stammkapitals um Voꝛstandsmital ie dern gen id e Ton wel II. Veranderungen bet eingetragenen mit einem der Vorstandemitglieder zur lassung in Klrnderg. Die Frokturen des den Betcag von 10 000 000, — S be kann der Aufsichtarat besimmen d jedoch R Firmen. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Anton Mößmer und Andreas Cammerer schloffen worden. Dag Stammkapital jenen Vorstandsmitgliede rn bin ken. ö w l Durch 27 der , 5 6 JJ ben, ,, ö. g fg. ee Jetreiu g: def n z iht ai uin . fäensruü'rontftz Kar! Häbmann, De. lung, vom. 29. Mtai 1918 in des Sesam (pro fura erteilt: ghrie eiter kind in derßelben Sesellszafte kann. der * ö = ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt samtvro:ura mit, einem ordent ichen oder Sefellschafts zertraagcgs, bett'ffend die Ven= Töherltin, EagLen Widmann, Rudolf versammlung dle 55 2 und 8 des GHesell.= Vorstand aus mehreren eln der nn,, . 2 6 ö. J kosten 20 Pf. — Anzeigen preis für den Raum einer ste h derttete aden Vorstandgmitali de. tretungobefuanis der Mitgliede: des Vor— Rußler, Wilhelm Schultze, Poilixp Rad⸗ schastgpertrags geändert worden. hesteht und Prokaristen e en sũr Gelb 1 J ö . 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. G. erhoben. ö m , Sitz München. standes, dabin geändert: linger, Fran Fridlmeser, Joses Koch, § 2 des Gesellschaftepertrages lautet sind, den einzelnen Vorftan dem i. Hilhelmstraße 32, . e = . Yar bars vide als Inheberia gelöscht. Bestebt der Vorstand nur aus einem Al xauder Eeneftt, Heinrich Kost, Les nunmehr wie folgt: die Befugnis erteilen, die Hen u be sen . . ; . Qu m beige nba der: Spang lermeister Mitgliede, so bat dieses allein die sSe Rittner, Matthias geberle, Otto Rang, Gegenstand des Unternehmens ist der Gemeinschaft mit einem Prolin n . 89 23) Band 11 Blatt 10 neu die Firma mit einem Peokuristen abgegeben werden. Birnbaum. lool Hein fchaftlich R chnong zur mietrzeisen ö Igler in München. kellschaft ju vertreten. Bestebt der Vor jack, U, Alfred. Seli, Pal Beutter, Srwerh, darnach die Fortfüh⸗ung deg von vertreten. Zum glleinigen Voi en n 1 E d löre ister Ardreas— Meßuer Weinhandlung Zur Verpflichtung her Gefellschaft genügt! In das Genossenschaftareatster ift unter Ueberlaß ng, an di. Mitglieder. . 23 **. Sir s cher ch Cie. Sitz stand aus mehreren Mitgliedern, so be. Paul Kirsten, Christian Büing, Kut der offenen Handelzgesellschft, Firma bestellt: Ent Molt vom mer sen l zul 4 Hill k 9 é zam Ratskelle. Hauptnlederlaffung in auch die Kiklärung von jwei Prokuristen. Ni. 33 die Gletirizüärs-Vermertung es?. De- Vansstand besteht aus. Landwirt ö Irgzurist. Heinrich Grünzeug. stlmmt der Au fsich rat“ ** eng der Bucher. Ott Mar, Emll Kronawstter, Raab, Karcher . Cie. betrichenen Hem Raufmann Gugen Hentendor er ö . Trosfing en. Inhaber Andreas Meßner, Stef vertretende Rorstandz mitglieder steben 3enaffenschsst. eingetragene Ge nofsen. Ghrsstlan Schheider; Verein gborste ben, n 5 *. . . a De heuleittzer Nach mebreren, Vorstandemttglleder die Besell., sämtlich in Htünchen, und Theodor Weid. Geschäfts, im b'so aderen Handel mit jeg Stuttgart. Cann tatt ist Ein elprotu d al Tuttlingen. Il80ots! Wirt zum Ratsk-lier in Trossingen. hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht in Ob enseelbach, La wir⸗ H, . Garmisch Gesell che fter schaft allein und dag oder die anderen müller in Straubing. Lichen. Erieugnifsen der Kohlen. und teilt. Pen Kaufleuten Paul 93, In das Handelsregister wurde heute 24) and 11 Blatt 11f ru bte Firma lichtn. Porstandamitgliedern gleich. Der Milostswo ein getragen worden. Gegen, ve terer, in Obererlbach, Landwirt Phi— 2 Ho ö. inet arge chieden. Dffene ] PVorstan dsmitglteder im Verein mit einem Jeder bon ihnen ist berecbtigt, die Haupt, Eifenhüttenindustrie, Reederer und Spe, Fallus Sohrmann und Hang Titz . ig: tragen: Johannes Miß aer, Schmuttersiraße 3. Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhanden eln stagd des Unternehmens ür der Bezug lipn Ruppert in Ober elta ch. 1918 b . i Haft aufgelöst. Nunmehrige Prokuristen oder oh die Vorstan dz mit. niederla fung in München und die Zweig. tionen, Beteiligungen au ähnlichen Unter, Fier, ist Gefamtprok arg erteist in der in ein n ag Register füt Einzelftrmen: Hzmischtez Warengeschäft. Hauptnieder. mehrerer Vorstande mttglieder einzelnen elekt'ischen Strom, für Licht, und Krist⸗ Die Satzung von 21. April 1915 be— 4 ein . Erin. Die blsherig⸗ Besell ch af. alieder iusammen oder jedes Vorstande. niederlassung in Nürnberg in Gemeinschaft nehmen. daß je z vet gemeinschaftich zur Gn h Band 1 Blatt 215 zu der Firma laffung' in Trafftugen! Inhaber Jo, von cnen die Befugnig zu verleihen, die zweck: von der Ueherlan dien trale Bun—⸗ findet sich in den Reg terak ten. . . we . Rlesner, geb. Hohenleitner, mitglied im Verein mit einem Peokuristen mit einem Verstandsmitgl ted, einem feli. In bezug auf die Aenderung deg 8 8 teetung der Geselischaft befugt sind. Wit Eugen Schnelenburger: Die Prokura hannes Meßner, ,, in Trossingen. G sellschaft allein zu vertreten. Für die baum. Meserltz Schwerin . W, einge⸗ Der Vorstand hat mindestent dusch Dei ng n, n . e Ga rmisch. dee del Prolaristen uigammen Tie Ge. öertzetenden Vorn andsmiig lied oder einem des Gele llchaftzvertragg wied aug das wird berannt gemacht;. l Attion nnn be Apztbekeis Zulius Karl Groß hler 25) Bank 1j Blat! 1I2 neu bie Firn Gesesis aft verbindliche Uwkanden nd mit trageneg Genossenschaft mit beschränkter Mitglieder, darunter den Vorftẽ her eder . e n. Wolff. Sitz München. sellschaft zu vertreten haben. Die Er— Prokurien ju vertreten. Vie glelch Ver⸗ dem Gerichte engere hte Protokoll der Firma Waldorf Atorin Zi jarelt. ss er oschen. Martin Neinp Weinhandlung z. der Firma der Hesellschafst zu versehen. Hafipflicht, und. die Weitergabe des seinen. Stelloertreter, jeine, Will eng. 3 ö. 6 , ,, . Benedikt Wolff, lärung a des Voistandes sind fär die tzetungszefuznig hat nunmehr auch der Gesellschafterversamml ang vom 24. Apeil Jesellsch aft mit beschränlt ? HDastung, Mi 2 Band 1 Blatt 2352 zu der Firma Tronnrinzun. Hauptniederlassung in Deffentliche Bekanntmachungen der Ge. Stromes an einjelne Genoss'n, soweit sie erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ Jeb rant ,. Hall. Adolf Worff Gesellschalt nur berbin lich, wenn si⸗ mit bereits eingetragene Prokurist Hans Rosen. 1918 bernwiesen. eistet die von ihr anf daz Hran ay aĩ Deutsche Nelkenkulturen. Ulber! Trossingen. Inhaber Martin Neipp, sellschaft ersolgen im Deutschen Reich? Ihren Wohnsitz in Milostowo hahen. ein zu ieichnen. fPieht zu Sar Mei n e . Stut gart, Sienfrted der Firma der Hesellschaft unterzeichnet meckel in Nürnberg. Straßburg, 6. Jun 1918. übernommene Einlage pon 3706 665 , Dorner, Tuttlingen: Die Prokura des Gastwirt in Trosstagen. anzeiger und Königlich Preußi chen Staatg. Vorstand: Gästav Harm, Besitzen, Die Zeichnung geschieht in , 9a , o, Fabrikant in Stuttgart. sind und die Ugterschrist der jur Ver, Nürrberg, 17. Jun 1915. Kaiserlicheg Amtsgericht. arch Gindringung ihres ia Stutt art Gärtne z Albert Dornar hier ist ecloschen. 26) Rand J Biaft I13 neu die Firma anzesger und außerdem in den vom Auf. Oslar Schädler, Kantor, Heinrich Dittfach, daß die Zeichnen den zur , . . ) ö ö. ö . Bolß , , . tretung here cht gten Votstanbemitglieder K. Amtsgericht — Registergericht. Straaanpurz. Eises iSoas) triebenen Fabrik seschäftz nebst Zwel nieder 3) Band 1 Blatt 256 zu der Firma Carl Reichle, Zigarren. u. Wennhand— sichts rat zu bestimmenden ö Zur Besitzer, samtlich in VYillostoxo. eins oder zur e,, ,,, Vorstauds Mare Author . w Aussichtzrate⸗ꝰ Rathenog-... Uld02s56] Eaudelstzegihner Ctrafsbul . aug hn mii. ; Adalf Gebziuger: Die Firma itt J ,, , ,,, . bien, henem derte, bessten van g, br iö Linn dh, gen es Hande lernte Abe lang? 66 ware bee gelte, , , nn, . , , . haber in Löllheimsne Hagen, in eäncken. mitgtled Hwufap Peckerg die Geselschaft Nr. 191 ist bei der Firma Lucke Ja das Firmenregister: ch ergebenden Air tren und Passiorn. At c Vand 1! Blatt 9! Peu die Kirma 77) Bard II Glatt 114 neu die Firma aunzfiger, soweit nicht das Gestz oder I ft, ge. schaftzblatt in Neuwied. Sie sind, wenn e , ., ⸗n ? n, den, , K h ; ! ] Preis für die Ei lag⸗ ut di- n Carl Bertsche, Kindermehl⸗ und Zucker Aug ust Renz, Lederfabrik. Hauptnieder, Satzungen öftere Bekanntmachungen vor unter der Firma der Henossenschaft, ge⸗ se att in Neu nlez. St. . RFarderungen und Verbindlichkeiten find alleln vertreten, di⸗ übrizn Vorstanzs. Aube in Rathendr heute folgendes Band Tl Re. 9 die Firma: Photo , S890 226 ö , ö; tan tniederlassung in Nugust schreib elcknet von 2 Vorstandsmitgliedern, die sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein uicht übernommen. mitglieder können die Gesellf aft nur in eingetragen worden: graphisches Atelier Rembrandt, Alez . 2I * 69 festgesetzt, wobon waren fabrika ö Hauptnzederlass ang lafsung in Tuttlingen. Inbaber August schreiben, ; 5 ö. i nnter Bee verbanden fad, in der är pie Zelcht ung 3 ; ide ] lla ; ztkche e , 3 erno⸗ . Inhaber Karl Bertsche, :; ant hier. Grundkapital der Gesellschaft ift vom Aufsichisrat ausgehenden unter Be. verbunden siad, 37 . n. . . Firma. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ber= ö Käthchen Lucke, geb. . . i, , . ist der lage kö . ö , g. und . hier. ö ie . . neu die Firma ar. ch 36 . eingeteilt ö 16h auf nennung desselhen van dem Voꝛsttzen den des . ö. H sus * 0. Zwelgnieder. treten. Spalte . Der aufm ann Gduard Jullus In er Ke eng ft i ffter: 190221 6 69 8 bar von der Aktsen, 8 Band II Blatt a neu die Firma Jab Rübeimann. Schneiderel und den Jnheber löutende Aktien ju je unterieschnet. Sie find in der Birg- Form, sonst durch den Borfteher allei—
lassung Mün . eign ö 1 ; m 6 . . äbeäncben. Sweihtckekiaffnrz Me ges, we l, , iets. gli. iir werster en, Dart Til Fr. zs. bei der Firma: Keellchast an die, ähsegehin bhtauzknti (Cstentschenniedtei Gust ar Seaug, Nici bantkan g Paäuptüe feng! n zöho „ähh nere, n stten n nnn, eg, der ihn, der Gensffen ist
—
aufgehoben. aft beg Mens; z ; ö J ö * *. atte⸗ auchn, 15. Juni 1918. Königliche Amtsgericht. Rathenow, den 7. Juni 1913. Etraß bur ger Gemüse, und Sbst. werden Das Grundkapttal sst eingctels Gesenkschmiederel( Warmpreß werk) Haupt ⸗ Tutt lingt n. Inhaher Jakob Räbel. Weimar, den' Juni 1918. beim Eingehen dirses Blattes bis jur m , n nn,, n.
ö Fe gericht. ! in 7009 Stück Aktien von . 1000 , hederlasfung in Luttlingen. Inhaber mann, Inhaber elner Klesderhandlung hier. Großherzꝛogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. nächsten General versemmlung durch den ö
Amtsgericht. Neuxuꝶppim. IlI8253] stöniglickes Amtegericht n . ,,, , wovon 1000 Stüc = die Serle S ain her er Braun, Schmie demeister hler. 29) Band II Blatt 116 neu vie Firma k 1305s Denischen Reichsanzesger. Die Willens 6 . n gear nee s e,, , ,, ren, n nen, d, , ,,, , ,,,, , JJ , J , . ene g n das Handelsr gister eut , . . Be. C und D — auf d en. stanislag Grugal. andlung mit tä klen. uptniederlassung in Tutt⸗ er d estgen C stan olg nr mdesten r⸗ ugliches Amtsgericht. . ,, . n ,. . Firma ꝛcꝛ 6 e , ö tt die Gesellfchaft auf In, Attien J 53 Ulkör und Elb ahn ö kö 3 nge Sch ite, , . en. , ,, ö d [190902 . ** 2 ; ö tragen;. Her den: . ö : ttlingen. Inhabe mei intetragen: in der Weise, 8. 3e . . * . . n ,. , ö file er k , . ,. Kaufmann Friedrlch Wilhelm ggg sten warden die bisherlgen , ö n n, ,,, hier. . Hint 117 neu die Firma ,, Fritz Hisgen in Worms ,, 9. , . , ,,,, D . ᷣ ener Mean lern ler Fibaber der Ftrma. Lorenz zu Roto ist Prokurgertehit n. ; z i. mit 25 Jso ein berahls. Die ferneren 6 Band II Blatt t neu die Firma J. J. Sten geln. Spenialgeschäft für ist Prokura erteilt, unterschtist beifügen. Das. Geschäfte jahr 3 dee dl ö. De, en n M. Gladbach eingetragen. Neurnpyln, den j6. Juni 1818 . 66 . 1st Andres Se bg, Gärtnerei⸗ ö rn, n, be. Bert , Worms, den 13 Jun 191. laß, die Zelt vom 1. Juli bis 30 Jun. und Darlehnẽ kaffe nverein, einge— ig ) n, . 915. ostock, den 14. Junt 1918. ; zahlungen erfolgen nach Beschluß des ä, Otto Faude. Herstellung von Hehe⸗ Herten, u. Bamenwäsche. Hauptnieder— orm, un aß die Zeit n 9 h. ; ö ͤ ade ee, dre e,, n, , ,, , , tee e, ,, , .
. 3 Neutomis ch ol i931] Solinken. 19288) Hindier n Straß bu cg. Ruptechtgan, . ö. e , . ö . ö Otto Faude, Hebeꝛeuge⸗ ö , . 6 die R Worms, Belanntmachnug. IIh056] J JJ 6 ; .
6 m. — ö ö a e ö 5 . winn im Verhältnis der auf dte Aktten sahrikant hier. an ag neu die Firma Be a „uU sti ellschaft ) J gensti ö zernehmenz ist: Die M. Gladbach i804] . Die Firma Ortomar Kuß am Bahn. Eintragung in das Handels ecgtster. bestet erfolgten Kinzablangen * zuin lennbll i! HJ. Hand Il Blatt 95 neu die Firma stari Stlerie. Hut, 1 Schirmgesch ft . .. V ö. r richt Birnbaum, 13. Junk 1918. Gegenstand des Unternehmen .
n unser & . 3 16. ö . he !. affun arlebe d In unser Handelregister Abtellung B hof Sontop ist in unserem Handels. Abt. 6 Nr. 1425 Fuma Soliuger Straßburg, 13. Juni 1918 der Aktie teil. Der Vorstand besteht aus Christtan Gast Rartanagefabrik. Hauptniederlasfung in Tuttltng en. In— namentlich zum Besten von Arbeltt en“ Gꝛaem nit. 19310 , , ,
st heute bei der unter Nr. 20 eing: tragenen regler A ꝗelöscht eie as hiiftaff ée, Gesellschaft mit He⸗ Kaiserliches Amtsgericht. h ĩ ‚ ö 9 6 ö a,, . ö h 3 ö. —— einer oder mehreren Personen. Der Vor⸗ Hauptniederlafsung in Trossingen, In- haber Karl Stierle, Inhaber cine Hut⸗ her, 4 Auf Blatt 4 des Relchsgen ossenschaftz. ; an .
i r fie den , . Nꝛut am schel, den 15. Jun 1918. a . ee ,, mir seg, , stattet, tio et e nr r un di T e! bestel ö Sir mgesbhä fz. Kizr. ,, e ,. k . lc, eon r , se ,n e ft , de n . en en h de reg ern,, ms kJ ken s, greg Bltz gs ner ate Fug Zcéäse edel Blakts nl, gn die gin w m,, d,, ,n. , . 6 1 . k ; 2 . . ö erufun er Generalversammlung der Ban 2 n e n akn rom. Fahrrad⸗ u. = . ⸗ des Z andwirt ch schaftlichen Verbande ,,. Aktien Gesellschaft eingetragen Rürnhorꝶ. on , i, ,, ö. ,, ö a2. Abteilung für Cinjelfirmen: Ir, n!. geschieht durch den u fsihnenr Gugzen Geißler. Instrumentenfabtik. naschinenhandlung. Hä nptuted er lassung in 6 , 12918 wurde 8 2 der , är n offen). ö ga m, n, den D, gn Heschtuß der Genernlbers 9 Dan eise ster eintrage . ier . len 3 nage n . Die Fitnna: Erste sündeutsche auto. der Vorstanb? durch Geranntmachung im Hauptniederlassung in Tuttliugen. In Trofstngen. Jahaber Jakob Strom, Gegzenstand beg Unternehmeng ist schaft mit Befchrähticr Haftpflicht — Witsch stz ß l fen! , , . ,, ie e en, gr. . n, ö ,,, cen den gehn, n Rthmaschtnen, ferner die gnetnnätzũ ge Perlergung , , art ! 5 6 . n , e. ö 1 der n er. ahaber: noch in anderen von dem Aufsichtsrat zu be—= abrikant hier. andlung in Trossingen. j ; e egg ist te eingetragen worden: e Zveig⸗ n,. wi ; Se⸗ , , , , ,, m . . Ven Hegensten se liche ftap- Im 7 ,, Geschaf . ; ner hier. 0 ängt die Rechtswirksamkelt der Johanne n riug. Koloniglwaren /! Blatt 252 neu die Flema Johann j . ö ; im ist erloscher e , . ö , H des Unternehmens , ist errichtet am 13 Mat ,,,. 1 beirkat xoooo Die Firma Simon Berg X Cie. . eber uf * Ort und 7 Hauptniederlassung in Trolsin· Rieger. Offene Handelsgesellschaft zum . w, ö . am 15. Juni 1913. aun ame ., , nen und i) die Versicherung von Transport- Heng g ge rf 5. hege n n , ö D dete. . p gbaber s g, en mn. 7 . . , ö. . . 5 ef e , nn hi, 3 ö 3 6 . eden Fesellschat ist berecbtigt; sich an der Kön liches Antgagerickt. Abt. E. sonst gen / bra ichs egenstãn den auf ge- J . 9 e , n, 6 in t. — Ehe Gesellschafte firmen. berufenden O gan bestimmt un min⸗ mann in Trossingen. andlung se 18* 905. ün! ĩ . d H I dechnung zur mietweiser 4 J w . be; , 132 errichtet, Cine vor . Da ö . J Zur Firma. Siegfried Friermann destenz vier . vorher zugleich mit 11) Band il Platt os nen die Flrma Tuttlingen. Gesell chzfter sind?* die . , . r n, , a . ö , . atetweisen , . an , ö. he ö 19sec e ff rtrng ff , mn, ,. . Friedmann, geb. der Tagegzordnung bekanntzumachen. Die Aludregs Settich. i, . . nn Kleiderhändltr Karl und Julius Rieger shrez Unlernchm fz muechen, mit Kaprtal ö ) ,,, ,, Anu ner Lägeräng von Kanrn und sber dam li; Gegenstnd. deb Ünternch ane nz ü die cinen bberenmghrere Gesch fit sh cer; Sind fil e le it Ping ide n ü. J . , , ir i , f, yer n 2 10 Juni 1918. iu Ce tenligen. m. u. H. in Demen eingetragen: An Schnelder, Vereinsvorlteh⸗r, Philipp
J ĩ 16 ha 2 1 ? e ( 7 ö * d 13. J i 1918 D 1 * n 2 ü * 9 2 r, F⸗ di ad Müller, fussmrmen ängenden Gefahn; Ver4nsttlung, der Ankauf und Lie Ver, mehrere Jeschäftsfährer bestelit, fo wird Zur Firma G. Wahl hier: Dle im . Heutsche⸗ Reichganjeiger und in lingen. Inhaber Andreas Hettich, R. Amttzericht Tutilingen. K Wr sz. , , , . . . P .
2) die Gewährung von Räckversicherung wertung von Rohproyukten und Abfällen bie Geselischaft durch zwei Geschäftsführer Firma ist erl in All⸗ ĩ ö ĩ , , . oschen. etwaigen weiteren vom Aufsichtsrat zu be—= NMechan ker hler. Amtgrichter Föhr. ; . (. ; 9 30. Aprii 1918 befindet , ,, , gie . , , n, , un ssunternebhmen und Unternehmen, beren Stammfaritä Peträ n lh. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen“, , nen in 3 fn ann ferlolchen. machungzn, der Gesellschaft gelten als ar. a' Hilzinger. Thum. Fabrekation Ver dem, Alter. . Vas Cilöschzn der Firma n, * gen ben n, Fan! 18. Die zffentiichin Befarntmachungen er. Hearust an dem wen ; J ⸗ 6. . . j . ; e 9g für Gesellschafte firmen: orig erfolgt, w ie rechtzeltig durch bon Pollerschelben und ⸗maschinen. Hauyt⸗ n das Handelsrzgister ist in Abt. A Kochendzr fer“ in Worms wurde heute ik. . ö . e , m en. 6 , . Die n, n Gg sellscha ft erfolgt, 1 ö . Vie Ficma: Räüdenau er . SGerst . der fl eig l id e n . in Tuttliugen. Inhaber ** 171 jut Firma Dermaunn Wolters in unf rn Handelsregister eingetragen. Großberzoꝛ liches Amtsgericht. N. k . stebt, iu erwerben voher sich ö . 16 J. . Ge hůftofühter heste nt ift, , . i. 41 . cht. matt KBeriag ziegz fene Haadels. sind. Pie Grunder, welche ämtlich Karl Hilzinger Thum hier. in Verden heute eiagetragen: Jetziger Worms, den 13. Junk 1918. Hillenhurg. 1I9075 ie mit rechtlich r Wirkung für dan Verern ; , an solchen 1. w . mehrere Geschäfts⸗ igliches Amt ger cht. gesellschaft seti 1. Mal 1918. esell. Aktien übernommen haben, sind: 1) die 13) Band 11 Blatt 100 neu die Tirma Inhaber der Firma ist die Witwe Sophie Großherioaliches Amtsgericht. In das Genossenschaftarezister ist heute . in der für die Zeichnung Pär Borstand besteht nach der B c . ih, entweder durch sorau, X. H. 19289 after; Adolf Rudenauet, Kaufmann Waldorf Astorl Zigarettenfabrik Gesell⸗ Orrmann Kilzinger, Fabrik künst. Wolters, geb. Gr dehorst, in Verden. zu. Nr. 37 bez dem Sterubrückener ez Vorstandes für den Verein beftirnntten slimmung des Au sichtgraig . 1 ,, n. . j . gemi lam oder durch In unser Handelaregister ist bei der hier, und Hermann Gerstmayer, Kauf. schaft mit beschränkter Haftung hier, licher Glieder. Hauptniederlassung in erden, den 14. Jun 19135. Worms. Veranniniachun g. 19344 Er ar. Æ Darlehnstaff⸗nverein, ein. Horn. senst bur; den Vorst her alleln n i. nin n, ,. * e , y. sschsfte sibrer in Gemeinschaft mit hang Gebrüder Rfdiger heute der mann und Schriftsteller hier Verlags · Y Herr Marx Marx, Kaufmann in Ham— Tuttlingen. Jahaber Hermann Hll⸗ Königllches Amttgericht. J. Die Firma „Grnst Wacker“ in Warms getragene Menoffensche ft mit unbe- . . ö ö ö rektor, , , . . J Kaufmann Karl Kramer in Sorau N. L. buchhandlung. burg, 3) Herr Ludwig Müller, Kaufmann zinger, Fabrikant künstlicher Glieder hier. — gos wurde heute in unseim Handelsregister fchrüntter Haftpflicht z Steinbrücken *. ,, adestens durch zwei Falls der Voꝛfsa nd aus mehreren Per. K ). 1h, nik, Faast Löwenstein, als zeurr Inhaber eingetragen worden. Zur Firma. Simon Berg & Cie. in Hamburg, Here ml Asten, Fauf⸗ 14) Band 11 Blatt 101 neu dle Fimma Weimar. Ish l] aelös cht. ⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des Mitgliz de, darunter den Vorsteh⸗r oder ,, ber dr ., . Kaufmann u Nürnzerg. Soran, den J4. Juni 1513. hier: Pie offene Handelsgesellschaft bat mann und * Handelsrichter in Hamburg, Hotttznld Hofaignn, Zigarrengeschäft. In unser Handelgregister Abt, B Nr, 6 Wonms, den 14. Jun 1918. verstorbenen Voꝛstandsmtiglieds Heinrich feinen Stellpertreter, scige. Willen z. eibftandige . ke G fee . ge f g rn fg n ftbnigliches Amtsgericht. * ren , ,, 97. N Herr R Par Abraham, . J i te g ff in , . . . be ehm. , win bn, n nnn, . 986 . , Gräf in rckiã rungen kundiug: ben und für den Verein M. Gladbach, den 5. Juni 18918. anjeiger un im Fianklschen Kurier ö. steinau, Oder,. l9290 . d . 26 aufdel s, das eh gamburg, 6) Herr Kommerzienrat En haber Eietthold Hefmann, Kaufmann hier. d R ö g p n . m Stembeücken in den Vorstand neu ge * zeichen. . dniallhe r ö ö J 2 J Firma auf den Gesellschafte 5 art, 7) Herr 15) Band II Blati 1092 neu die Firma in Weimar heute eingetragen worden: zhlt ist. hn schleht in der Weise, Königliches Amtegtricht. Ning berg. Geschäftslokal: Snhterstzaße t In unser Handelsregister Abteilung & Albert Mayer allein , mn. f . J ö 7 6 letale re ge r, r Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . den 12. Juni 1918. ö . M. CGIadhbach. 19008 n . e ,, 9 . din J ö. . , n , . Tigi tte s felen , tn, hr n free. b ö . er ine in, en . , , 7) Genossens afts⸗ Königliches Amts gericht. oder ur Benennung des Vorstands ire In unfer Han deleregister Abtellunz 3 in gain err! da geh fern, me Alte,, ; Einau register übertragen worden. — Siehe sind: 1) Herr Max Marx, Kaufmann in aber Paul Hohner, Metallwarenfabrikan ese trag gen we, e ner 268 n ,,, 19076 Namengunterschrift beifügen. ö. Ji n, ö 21 r) = bieheriger Inhaber: Kaufmann Einzelftrmen. ü ⸗ 1 . ist ein neuer als „Satzungen“ bezeichneter = ; Pippoldiswalde-. n,, Genosse: , , , , 6 err, b e d, e ee eie. , ,, ,. rezister. , ,,, sessichas nm ; j ö eh Fe t, öartka Strumpf, geb. Measur, in Steinau Dem Fräulein Käthe Feif. vollf. Hier nrst h. : ichter in Ham— Johannes Irion, Sgerel und Zim. le Zirma ht in Römhi . ; Fftsrenisters, den Dar ienns; ; . ; Resellschast in Firma „Rheinifch. West. veriragg daz Stamm kapltal um 80 900 M (Sher) Is Inhaber einget Gl ; z Are dilt Kaufmann and Handels hies, in än , , , sen t geändert worden. Gegensftand Æerlim. 119296 verein Reinheldshain, eingetr. gestattet. Ira chick stcherrungs erlhier, eric, diese, unn snnehr boards, Höcken. Alt erer Jnbabet eingetragen nt gärgz erte f Broken, de damn ger zähen, fu, , ,,, , one fe, nt, ,, leer, enden dg dt. d' goncin, den s Sun 1916, Ge senschaft.« eingetragen worden: Durch 3) Adolf ehr n men g el. gen e nn: tien FTontorilin Maria Kaiser, ledig, vollf. in mann in Vamburg, 5) Herr Geh. Kom⸗ rim, S. l. Tuttling em. Inbaber des Un ,,, , , , en er , , Ron g liches Amtaqerichs. den Heschluß der Generalversammlung Unter dieser Firma betreibt der Zabꝛrikant Etcke uu (Si . * 6. 18 e undder n g ders kan anf sti ernlenzat Filcher Direltgr Her 6 Eames rio, Sigerelbesizer in Tal. Fiaz n . . . F brllatiens wege, die vom 3. uni 19 lg errichtete Nicht elt kaufs, 5 . . en worden, daß Bern⸗ P 19093 vom 1. Hias 1516 ssts Kerne eh, , fen. ehre erf ag r r geh f fta u (Cxer), 12. 6. 18. Rosa Maler in Holiger ingen ift erloschen. Verein gbank in Stuttgart, 6) Herr J. beim. u , 9 3 n mustkaijscher genoffenschalt de; Drogen handels. Vedroda⸗ . ö f. Rei bolobshain nicht As tein. ö . 2. 1 betrag abgzändert und vollkommen neu. Herfsellung von Meehall varthn, iure nde Stralsund. II9291) . e ge stliches Gehoinzzhe. gls Fier, Yirglfot, der einn. a dand l. Platt ot neu Lie Firma Perst:llung und der ertr tritslen Kt em Sitz: zu Herltn. Gegenstand bad. Hitz Borstandg it und bet Eintrag jn? Geno ssuschaftzregttter- faßt w ,. 3 ander ; j i im Schöndl ö Rechtt⸗ Le er Fr Werke und die Betelligung an industriellen mit z mehr Mltglied des Vorstands ist und der Nr. 31: Gözrerother Spar. und e . . e, m, , dn, ,. e r r nr r , ,, , ,,,, , , ene w ; ö e , , . bie ö In der Gesellschaften d h ; ereichten lingen. ' un, zu dem Zwecke der Gesellscha Se⸗ Emka , , ü bain ialted des Vorsta . ö. i en a, ., e , ,,. in Nürnberg. die n, 6. Marz fich ker i n, . e fn mut , n n m,, ö . stehen. Innerhalb n Gren en e , , e m ,,,, ite , nnn . ef s — nbaber Julius. Mehring kit r Van garete Jtasch lin Stralfund erteilte Slammtapitals um 15 000 66” von berichten des Vorstand⸗ des Aussichterat⸗ 13) Band JI Blatt 105 neu die Firma] ist die Gesellschafst zu Geschäften jeglicher nissen, . 6 ., keen, derten Perscnen Und G ihn , . 7. , Das Geschäft ist init Altiden Prokura eingetragen 385 000 MS auf 4060 009 beschlossen und ber Reyisoren kann bei dem Gericht Friedrich Kaufmann, Pofamenten Art befugt, insheson dere auch zum Giwerb des. Fache Dle höͤchftz ul sig. gabi I. Idstein 1909 verbundenen, in Geld schã . 4 . , . auf, hie (Kaufmanns wit we etralsand den 156 Juni 1918 wozden. Einsicht enommen werden, von dem . Kurzwaren. Hauptnie derlafsung in und zur Veräußerung von Gꝛundstũcken, 09 66. ; u po 9. 3 Berannt Eintta ins Genossenschafisregister. glleder erforderlichen Geldmittel und die ö k ni . z . e ,,,. Königliches n iarerichn ? lan t 6 re In er mati angse Gesell ö der e eri auch bel e nne, Inhaber Friedrich Kauf— . , . I. w k iner 6. , 8u irn mn Ob erfeelbache? Ert Siren. rere, , — uur unn, zänzne Gefahr; 97 , ö . — —— e Trockenanta ; 3 ann, Ka ir. nehmun * ? . . 6 rand 753 ö. s 963 ⸗ ö ze⸗ 3 e er wirtscha he age de — k er in kö — ö Strasbarg, UeRk erm ark. 19292 rait be w nnn , n g en g g, , Sn . C Cie 19) en,, 106 neu die Firma sowie zur Errichtung von Zweignieder. , , 2 e mf nr, r ,,, , . 5 — ingbesondere: n nn, ,,. ö j ng ö. e mne . . ö, Im Handelsreglfter A ist bei Rr. 25 GesellschafterderfammJung kom 3. pri Heupinlsderiaffung in ir burg. h Andr. a⸗ Klaiber Schuhfabrik. Haupt lass ungen an 9 36 ei ilch en n n , ,. . audereg vom r, n ter Haftpflicht, in Oberserl· 1) der gerieinschaftliche Bezug von , n, ,, n , n , , e ihne , n g,, , , e, ,, ,,, on i, , e k ir, r n, r, en Ans edlrhers beg cgi, Ctrathnrg. nde fz ions, em gien Hugo Stinnts Gesell Den FI. Jun 1818 , 88 *ger ( . ö — r ugust Scharrer aufgelßst. Pe 9 f m , )! j . ; * ö Haft in ziriichafil check, Jusam nen hat. Käelbft king ,h irre , 86 Kniliche n g gerich. e . Daftung, Sitz K. nnn n, Stuttgart Stadt. Jatoß sohler. Sartonage abtik. Harpt. notwem diz und nützlich r cheinen
andrichter Rall. tderlassung in
ss en s cha nbeschranfter Bu, ,,, w mas, ee e, es, e, sKöniglickez Lrate gericht. des Uaternehmens ist: De Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mu⸗
. Andreag g tigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, ĩ . e,, , n,.
d ausgeschleden und 1 eingetreten Ureag Klaiher, Schuhfabrikant hier. berechtigt. — 9 fir es Blatt. Vorstandamlt,. Gegenstand des Unternehmen ist: Die Be⸗ 2 Der A ; fun n f ,,, ,, ne , , , . st wird gerichtlich und außer- Wihllenserklärungen und Zeichnungen. Das die Miiglieder erforderlichen Geldmittel und triebs . andlichen Gewerbefleiße
3. Tuttlingen. Inhaber . ban v Vorsiand vertreten Geschäftsiahr lämnmt vom J. Oktober bis die Schaffung weiterer Einrichtungen zur auf grmei schaft liche fer n g . zufmann Rudolf obler, Kartonage fabrlkant bier. gericht ; 30. September, Zwei Vorstandzmitglleder Förderung der wirtschaftlichen Lage der 3) die Beschaffung von Maschtnen ur
— ———
rh, zu eiwerben oder sich an folchen zu schafterg Eduard Scharrer, Kaufmann z Strans brr, Erg. [19014] lassunꝗg hier: 1 h. .
beteiligen. und. Gutebessgzers in Beruritb, B. n panels ei . . .. 1 i a. ö . . gister Strashurg. Widmeyer in Mülheim ⸗R f 4 . 6. J 21) Band II und durch die von demselben in ö. ihrem in. *, , ; oper ond ö son ti en Gehrauch gegenstãnden gu ge⸗ — uhr ist Gesamt Verantwortlicher Schr . ara Tg Blatt 108 neu die Firma Ireen geschlossenen. Riechtzgeschäfte be. ve treten die Genossenschaft bel Will:n?⸗ Mitglieder, ina besondere an It e r g. ö. .
Der Borsiand besteht nach der Bestim. Weil heim übergegangen, der es unter der Eg warde h ei ; , . , ,. der e u eule eingettagen: prokura erteilt derart, daß er Ver ⸗ q Lin In rem m. enfabritg und ; ; ö k . p tet J , Burkharht , . ,,, ö * . . n , . . , . ar f .. gr . . . ö e ,,,, . n. d 1 fi . 1 Karl . . nn. ö 98a e, . . 4 . 5 J, n, ! ndern Heekuristen berechtigt ißt. 9 Ges iftsstelle, I ingen. nbaber Adam Kremm, sind für die ⸗ . 1g einer Peron Düsseldorf. Paul Fischer zu Hamburg und 2) die Herstellung un er Adsatz der Der orstand besteht aus: 2 Falls der Vorstand aus mehreren Pmr⸗ Prokären bleiben arch für bie nunmehr, m, cn, n . föer Gr sellschasit Die Firing TBalborf. Aft art Ziga⸗ Der Vorste her der Gy in Berlin, Hhawarenfabritkazt hier. ä sofern der Perstan 1. schaftiih mit Sarl Horic zu Berlin. Die Cinsicht der Grteugnifẽ deg landwirtsschaftlichen Be. Büker II. Vereinzvorftehr, August , , . r die ge n e ran er Haftung in Stra retten fabrit Attiengesenschast, S Rechnungstat Mengering : Bꝛnd il Blatt 10h neu die Firma] befteht, von dieser gemelnscha — ] tebes und des ländlichen Gewerbefleißes Leukel, Stellvertreter, Hermann Ruppert, , , , nnr, ,,, , d, reer e e,, n,, , , , ,, , gere fe, getz ns er , n g ,,, wem a n *r, 6 ,, 69 . 64 ĩ 666 ag vom 2. Mai gls. in l auptniederlafsung in Tutt⸗ mehreren her enen, n! ö 6 Juni 19518. Kznigliches Mmtg ericht! 3) die Heschaffung von Maschinen und Die Satzung vom 5 V. 1 zefinde . , . ,,,, , . 11 l ingen ; Vorstanbe mitgliedern oder bon ö nig ; 9 . 13 ö ‚ garten Kůhnigliched Ami gericht. nach gnrth verlegt. fragt abgeändert bezw. n, dn, ,. er n de nr en, r,, 363 . i ,, n, ne . mann her haber Dito Lehmann, Kauf n ,, gemeinschaftlich ! Berlin Mitte. Abteilung 88. Isonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ sich in den Rezisterakten.