) Unfall⸗
läts⸗ꝛc. Versicherung.
liss in
Schlestsche Eisen. und Stahl.
Berufs genassensthaft Zehtion (Breslau).
Die Ser liongn ilgl'eder werden
durch zu der am LO. Jui
Mittags ET Uhr, im Fl.
des Kaffee Restanrant bierseibst,
gebenst eingelader.
Tages gr daurg:
1) Geschäftsberlcht über das Jahr 1917. 2) Prüfung und Abnahme der Jahres— rechnung far 1917.
3) Wahl des Ausschusses für die Vor— Lbiäfung der nächsten Jahresrechnung.
4 i. des Haushalteplanz für
1
5) Heschlußfassung zu den abgeänderten .
Besiimmungen über die Ueber tragung don Aufgaben auf den Geschäfts⸗ führer.
6) Beschlußfafsung über etwaige An-
träge von Sektionsmitglledern (3 24
Nr. 7 und 5 23 Abf. 8 der Ge⸗ nossenschaftz satzung).
Der Geschäftebericht wird auf Wunsch 66 vor der Sekilonsbersammlung über⸗ andt.
Breslau, den 18. Juni 1918.
Der Serttonsun stand.
ö G. S ö. m idt. 9) Bankansweise.
19634 Uebersicht
Säch sis chen Baut
zu Dresden
am LE5. Juri 18AS. Aktiva. 16. Kursfähiges deutsches Geld 22 273 228, — Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine. 1II1 6066 115. — Noten anderer deutscher Banken.... . 19 864 710, — Sonstige Kassenbestãnde . 5 479 905, — Wechselbestäünde ... 16487 100, — 48 976 110, — 13 217 877, —
a , *
Lombardbestãnde.. EGffektenbestände .
Debitoren und sonstige Uttiva⸗ 68687 Hog. — . assiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 00, — Reservefonds . 7 500 0900 — Bantnoten im Umlauf . 40 559 400, — Täglich fällige Verbindlich⸗ leiten . 88 125 4335. — An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . 21 375 083, — Sonstige Passiva 2 497 207, —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden S 1126, —.
Die Direktion.
(196071
Stand der Bablschen Bank
am 15. Juni 19148. Attiva.
——
Metallbestand .
S S 344 o 8s Reichs kafsenscheine. 3 270 066 — 55s oi =
Wechselbestand . Tombard forderungen ,,, Sonstlge Attiva.
1 96 a5 = 633 9:06 9 35 750 30 64 6g
Sl rs 453 o6
toten anderer Banken 1 1 *
6)
2 z 95 IS 431 49672 2
*
.
]
——
Gtundkapiia; ... Neservefonds ... Umlaufenbe Noten.. Sonftige täglich fällige Verkindlichleiten. An eine Tündigunge feht ebundene Verbinh⸗ e .
Sonseige Passwwa ...
42 368 094 22
*
— —
2177869 34
ä Gl vs 153 55 weiter begebenen,
e m
ie dene Bekanntmachungen.
II94121 Betannutmacht'ug.
1M) Verschi
Die Allgemeine Deutsche Crebitanstalt in Leipvng hat den Antrag gessellt: nom. M 500 90090, — neue Aktien der Gruen Le nztger traßen⸗ hahn, 4500 Stück über je Æ 1000, — Nr. 12001 - 16500 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Bäͤrse zuzulassen.
Steeger, Dr. Ktefer, Vorsitzender. Börsen ekretãr. II8834
Durch Beschluß der Gesellschafter her Kgoitensorster Toutaerke in. b. H. zu Donn ist daz Stammkapital der Ge sellschafst um M 30 099, — herabges⸗tz⸗
Invalidi⸗
zler⸗
inen Saale Karl⸗ straße 37, auch Schloßplatz 6, anberaumten ordentlichen Seltions ver famnilun g er,
danmbneg ist aufgelöst. Die & lüußzi ger wellen sich bei dam unterzeichaeten Llqut—⸗
18427 lila 18414 Der Stelndruckerelbesttzar Dito Gerber Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Atciven. Bilanz ver 21. Jaguar A918. Vassin in Braunschwelg bat bemntragt, daß den Gejellschaft aufgeldst. Wir fordern alle — * w wan. ate bel che. Ain Sern seiner Edefrau uguste Gläubiger auf, ibre Ansprüche bei uns Bankguthaben und Aktlenkapttal ö. 2 r. TF derne eh nenn, er. A dack näg licht der ae tend län erg., den 7. Mal 1818. 3. Bcbofiten auf Zit 8 816 385 os Hrrentsicher Neserresonds?s?.. . . mer n lä Cebdgrenen, nel Kennung, n. W,, den ?, Ma Anlagen in dauerr⸗ Speiialxeseꝛvefonds 1 ; 5 a Saß anz und dem an 26. Oktober 18096 Vereinigte Terrazzowerke G. m. b. D. den Beteiligungen 38 852 568 — 11 db gl ey d rn, ,. Wertschriften oi z68 1s Dbligatioñenkaplta!! 1 So 0 = lünftzgzbin an Sit le des Latkend Seß ant , .Die Lignidatoren; ö ü i 26 x. r ber als Fam tenzen A. Herling. Dr. H. Zehrlaut. Ratazinsen auf dem Sbligatlonen. Iod ani une ind ju führen. Wir bringen 2 . z kapital 4 iesen utrag gemäß Artikel 1 8 2 des [ilSse!l Sekanutmachwmug. z zste lol 29 = Ausfübrune sgeseßes jum ar gerlichen 6* Die Carlton Dotel und Restaurant , verfallene setzbuche dom 18. Jull 1869 jur 5fent. Astoria Seiellschaft mit deschräuntter Noch . f . 26 9 927 50 lichen Kenntnis mit der afforderung Soaftang ist aufgelõst und in Liquidation ,. ste, verfallene ur Geltendmachung von Einwendungen getreien. Die Gläubiger der Gesellschaft Saldo der Herdinn: und Verluff⸗ boõ0 = binnen einer Ausschtußfeißt von werben hiermit aufgetorbert, ihre Ansprüche 3. , Z Mogaaten. a n. ,,, . . . Wh agg g Soxnderszaulen, den 15. Jani 1918. erlin, den 7. Jun — 44 985 22410 44985 AJ Fürstlich Ter Liquidator: Carl Schwati. und Berlustrechnung ver 31. Jan . Sam,, Niaisterlum, Berit vy. S5. Balofirne 3 l er n mn. ö — dene. ⸗ 3 n st 2 teilung. 7 E — . 7 1 2 . 7 . f * . * Kö liz) 4 4 ö Zinsen auf dem Obli⸗ Saldovortrag hom Vorjabre 10 do g . dea c lebergang des Geschãfte vermögens, gatlonenkapltal ju 4 0. Slo oM -= Ertrag der Anlagen jn (198615 Si nladꝛꝝg der Attina und Passiva auf die Bant Steuern und Uankosten 195 48705 dauernden Beteillgungen 19 ͤ 83 2 gung 15 200 ur außerosdeetiichen Derfanmlitng fü. Srtiadtagen Akttz ngesellschaft' ist die FReingeminn des Jahres Eitrag der Wertschriften, nserer. Seellscheiter für Mirtrasch, -Das k tür Butjadingen Sesellschaft 191718 1087792, 05 Bankguthaben und De⸗ S8. Jali O28, Nachwiltags s Ur, mit deschkränkter Safenng“ aufg elbit Saldovortrag postte n...... ... Us M 9 0 Rech dem Vürd des Justhrgts Alfred orzen. Gtwaige Gläubiger der Gesell, vom on? Hennigson, Berlin W. 9, Pots )amer. . r. ö melden. jahre 1077 507,0 2165299 95 straße 121 Beezen, den. 135. Zuni. . Fr — Tageẽ srdanng: . ö 6. o ĩ8/ - Neuwahl 2 her ef shrers 8 ant ür Hutzadingen Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte, Dasel. Verlie, am 19. Jan 1918. esellschaft mit beschr an kter Saftung Schluß bilanz per 31. Jauuar 1918 in Ligutdation Der Oda der „Adreß kap pe“ Au u st Meyer Aktiven. gemäß den Antrage des Verwalinggsrats. Passtven. kriegs · Sesellichaf⸗ za Ersp ain r,, . mmm, m, —ᷣ — ** 6 2 — don rie fan: c Gtuger 11. Actensctèn 19411] Beranntmachnng. Bankguthaben und J . Akttenlayttal . xo M ο0 ? Osckt &anh̃ 'i irma nin een fal mln ß, , neff et s dis zss ö] Seeg er. srne fonts: ' ' . kJ n nn, Anlagen in daucin⸗, Speꝛialreservesondsziĩ.. .. 616 781 3 ll887 1] Vertanntmachung. ich ea br ba, früher in Erfurt, hat in ihrer aden, Beteiligungen 38 833 363 . . II. . . 1 660 O06064-= Ole Darmentu ohn ungen . m. b. S. Dauptverfarimtung bom 28. März 1918 Wertschristen.. 617 269 10 , 18 999 C9 = is Serlin ist aufgelöst. Die Gläublger ich eine dabin gehende S gand Kreditoren GJ der Hefeüsch aft werden' au z , , mg, nn,, ,,,, Rataztnsen auf dem Obligatloner . Gäesckschafl werden aufgefordert, fich heschloffen, br Stam map gl won Kisbe⸗ ten nl ö io? 1 . . Junt 18918 144 000 6 (nach votjâhriger Abänderung) Noch richt ein elöste erf len 0 = . . , n. en 19. Jun 18. . auf 48 000. 4 Hherabzusttzen. Gemäß BDön , fallene 9 ger *r Liquid gtor der Damen woh nungen 8 bs Teg ein schlahsgen Se scbeg fordert bie NR ö , . 7p G. m. b. ., is Fianizatton: 0ͤ'Msellschaf hre C lüupigeér deghelt hier W ln icht wein zelöste, verfallene . n? I. 3 alb hier Aktiencoupons 650 Vermann Enkel. mit auf, sich bet ihr zu melden. Saidohyr f neue Rechnung 2110 3 is 292) ftötzsche u pt oda, den J7. Juni 191. , , . Vie Gesellschaft Claus Sinrichsen w, ., 6 Fabrir 44 985 224 10 44 985 22410 ö m , 3 emisch⸗pharmarentischtr Pzäparate. z f , Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte, Basel.
dator melden. l Hamburg, 10. Juni 1918. Der Liquidator: Max Neumark, Bücherrevisor, Sꝛim m?22. (17620 Seruh. Kluzen, Gz. m. b. H.,
Münter i. W. Nachdem durch Beschluß vom 31. Mai
19413
A. Ginna hmen.
Sterbelasse des Bundes Deutscher Militäranwärter V. V. a.
Gewtun. und Verlnstrechnung für das Geschäftsjahr 1912.
G. in Viersen.
E. UAusgaben.
d. J. die Muflösung der Gesellschafi
beschlessen werden tst, werden die Gläu
biger ersucht, sich bei den Unterzelchneten
ju melden.
Müͤünser i. W., den 10. Junt 1918. Die L quidatgren.
(19570
Emschergenossenschaft. Ich hahe die Geuoffznfchaftsner⸗ semmlung auf Montag. den 24. Juni E9lS, Nachmitings A3 Uhr, in dat (Erwischerbäuß in Essen, Krorprinztn— straße 24, eingeladen.
Der Borsitzende:
Landrat Gerstein, Königlicher Poltzeipräsident.
issn ö Kreditkasse für Jausbesiter
in Ropenhagen.
Am Mittwach, den T. Jult, Nach= mittag 2 Utzr, wird im Büro der Kreditkosse, Ny Vesterqade 12, eine außer⸗ ordemlithe Generalversammlung mlt folgender Tagesordnung abgehalten: Wahl eints kommitterten Interessenten
austatt deg verstorhenen Herrn Ge-
heime Konferenzrat Oldenhurg. Eintiittzkarten für die simmberechtigten Joteressenten werden dis 27. vs. gegen Vorzeigung eines Verieichnisses ihrer dor dem 39. Junk 1917 auf Namen notierten Obligationen in Gemäßbeit dez Paragraphen 36 der Statuten im Büro
Betrag Betrag Gegenstand im einzelnen im ganzen Gegenstand im einzelnen im ganzen . . , 6j I. Uebertiäge aus dem Vor⸗ I. Zahlungen für unerledigte jahre: Versicherunggfälle aus dem 1) Vortrag auß dem Ueber⸗ Vorjahre: schusse . . 230075 t Geleĩstet K 5 000 - 3 ef, eng ern, a. 151560652 2) Zarückgestellt 3 50 — 5 060 3) Reserhe für schwebende IH. Zahlungen f. Versicherungs⸗ ö. Venrsicherungs faͤlle h 050 - ervfli gen i. 3 4) Gewinnreserven d. Ver⸗ . mitn Geschãfts cheite n. 82466 1 635 43288 , m 5) Sen lige Reserben und . 2) Zurückgestellt 11009 2 148 362 50 Rãcklagen. 240 607 S0 III. Zahlungen f. vorzeitig auf —— Zuwachs aug dem Ueber⸗ gelöste Versicherungen schuß det Vorjahres. W 303 85 26491135 RůckkauJ ... 2031651 II. Eingegangene Prämien 396 008 93 IV. Gewinnanteile an Ver⸗ III. Aufnabmege bühren 640 b0 sicherte K Sl 700 9 IJ. Fayltalertrage: V. I) Steuern . bol do 1) Zinsen für festbelegte 2 Verwaltungekosten: , 89 148 72 a. Abschlußprovisionen 8693 20 2) Zinsen für vorübergehend b. Inkassoprovissonen 767337 beleate Gelder 61067 C. Sonstige Verwal⸗ 3) Mietserträge .. 32141 94 973 85 tungskosten 1326437 22 õ0b V. Gewinn aut. Kapitalanlagen: VI. Abschreibungen. 2 328 40 1) Kursgewian .. — — VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 2 Soustiger Gewinn ö 1405 — 1 Karayerlust 14 — — VI. Sonstige Einnahmen. — 189 36 4 ö Verlust k VIII. DPrämienreserve am Schlusse des Heschäftalahret 1736 86168 IX. Sonstige Reserven und . Rücklagen kö 2b6 47 oʒ X. Sonstige Aufgaben. 2513 JJ 1200203 Summe.. 2 393 561 87 Summe 2393 bb 8] A. Uttiva. Bilang für den Schluß des Geschäftsjahres E94. H. Passina.
G. m. B. SG. In Liquidation. Der Eiquibasgr!
worden. Gläubiger sind keine vorhanbes.!
Ahlen, Uiielter der Elckltizitätswerke
der Stadt Cöln. 1
Genehmigt durch die Mitglie derversammlung ju Düsseldorf am 16.
der Kasse ausgeliefert. Betrag Betrag Kopruhage r. . 12. Junt 1918. Gegenstand im einzelnen im ganzen Gegen stand im einzelnen im ganzen . Der Vor stand. . 4 A 4 4M 4 (24 Duich Beschluß vom 22. Mal 1918 ist J. Grundbesiz ..... los 5609 — I. Reservefonds (6 37 Pr. V. G., kas Stammkapital der Firma G. Dre. II. Qrpatheken 1 503 993 3 e d G, B witz, Gesellschaft mit besch üutter 61 a eb n auf Wertpapiere 2330 23 I) Bestand am Schlusse des Daftung in Tharn. von „„ Fos 60d LV. Mündelsicher Wertpapiere (ss 333 ] 2 342 817650 Voriahres . , auf A6 4090 009 herabgesetzt worden. V. Guthaben bel Bankhäusein b 14293 Y Zuwachs im Geschafte jahr 1600 = 15 Die Gesellschastégläutiger werden auf VI. Rücknändige Jinfen und II. Prämienreserven 1 736 86st gefordert, sich bei der Hesellschaft zu Mieten 5 19 42711 III. Reserve für schwebende Ver⸗ melden. Diejenigen. Gesellschaftsgläu. TII. Barer Kassenbestand . 361 52 sicherungs fälle . 1160 higer, velche der Heraßsetzung des Starm. VIII. Inventar und Drucksachen 1 — IV. Sonstige Reserven, und jwar: . . nicht . sollen befrledigg IX. Sonstige Aktiva. ... 37071 1) Dividen denausgleichungs⸗ z gos 9 oder sichergestellt werhen. ? J fondg A ; 242 80 Eon. im 36 . b . 2) Fi erh ena galelchun. is 164 6 f 9 J — ; onds ö 12 n? m. B. S. 3) Divldendenautgleichunge⸗ ; er. e 0 . 457610 II9589] GBerannutmachnmug. 4) Nicht abgehobene Rück⸗ 6. 577 , n. e, . ,, der Einzel · 19757 1 m a Rhein G. m. b. H. in Cööin- ) . ü 3576 Hütte i. . D Gefen tate ef N Fenbs sir Rurtverliste.—= , = dh, vom 31. Mat 1918 aufgelöst. Die V. Sonstige Passiva: — Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, 1) Voraus gezahste Belträge 405479 ihre Forberungen innerhalb 6 Wochen . 2 Darlehn konto. ... 77 151 3. 261 74 nach dem Erscheinen dleser Aufforderung kö 5 10 81261 , . unterzeichneten Liquidator aszu— VI. Gewinn ö. 12e; nt en. . * 2 *. — * 1 16 . .. Eöin, den 15. Jun 1918. Gesamtbetrag 2368 11077 Gesamibetrag 1a In Giertrizitüte werk Milteim a / Rh. Vier sen, den 11. Februar 1913. Der Vorstaub. Bredel.
Junt 1918.
- D . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 143. Berlin Donnerstag den 26. Juni
Der Juhalt dieler Beilage, in welcher dit Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwalten, z. n, 3. Gevruuchsmuster, 4 aus dem Handels-, 5. Gitterrechts, 6. Bereing,, J. Genaffen- di
eichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über Æont d 12. di if⸗ un ö i ungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint geyst der Warenzeichenbeilage enn. Hl uni . Tie J sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ n ahrplanhelanutmachungen der Eisenhahne hallen f ch 3 6
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 16)
Das Zentral- Hangelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl rn auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, 3 Her 26. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
r Vom . Juli d. Is. ab erhöht
/ · ) ˖ᷣ, r , -
, 8. fen i
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zugs preis betragt 2 „ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v H. erboben.
—
sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral ⸗Handelsregisters auf 3 Mark.
—
furt a. M., Eschersheimerlandstr. 38. Op. H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. Am 12. Juni 1918
er gh J 254 788. 72d: 272 070. 75a: 246 900. 2) Patente tischer . 11. 4. 17. Fadenführeraͤntricb für Spulmaschinen. Sc: 298 636. 7 Ge. 295 092. 768. A 2191 * ber de Hzirma Germann 9 3b, 33. M. Hi 862. Ernst Meschert, . 189 385. Ta: 295 28. Sa: 191 711 Werner in Barmeag; J tziger Inhaber Die Jiffern links bezeichnen die fies Chgrlottenburg, Lohmeyerstr, 8. Selbst. Sd, 2. A. 30 470. Heinrich Arens, Lübeck, 15 G29. S6: Ra 662. 80d: 240 463. 1 der Kaufmann Aux Sippel in Barmen. di ear fl hinter dem Komma die verkäufer für Elektrizität, Gas, Wasser Victoriastr. 2. Löffelbagger, bei dem das S2a: 287 855. ST7a: 296 997. S2b: Der U bergang der in dem Betrlebe des Gruppe.) 9. Dgl. Bü. „Pat, 299 527. 22. 9. 17. Oeffnen und Schließen des Löffels mittels 185 366. Heschäfts begründeten Verhiadlichketten da, 21. B. 31 819. M. Brockmann eines mit, einem ober zwei beweglichen b. Infolge Verzichts. and Forderungen ist bei dem Erwerbe des
a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach-
Chemische Fabrik m b. H., Leipzig⸗ für
Ib: 270 481. 14h: 291 804. Berlin, den 20. Juni 1918. Kaiserliches Patentamt. J. V.:: Wilhelm.
Heschaftz durch Sippel ausgeschlossen.
A 2526 die Firma Westreut ich Aus⸗ funftei Emil Rasehorn in Barmen, Kleine Flurnraße 16, un) als deren In haber der Faufmann Emil Rasehorn in
Rollengehäusen versehenen Hubseilzuges erfolgt. 11. 4. 18 Erich Madsen,
S5h, 3. M. 55 751. . Tervet. Dänemark; Vertr.; Dr. Gottscho, Pas. Anw., Berlin W. 8.
(19569
45a, 21.
B. 85 945. M. Brockmann
gesucht, Der Gegenstand der Anmelxung Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗ Frostfreier Spültaften für Hofabtritte Harmtn, Buiholomauestraße 3. sst. einstweilen gegen unbefugte Benutzung Eutritzsch. Schmiervorrichtung für die u dgl. 4. 4. 17. Dänemark 16. 4.13. Am 14. Juri 1918:
itzt. . h 6. N. 16157. Nürnberger Metall⸗
& Lalierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. Backform mit heirh r Zus. z. Pat. 298 233. 5. 3. 16.
c, 20. St. 20 511. L. & C. Steinmüller,
SGe, 21. K. 65 886. Jvar Wilhelm Kyl— berg, Kulladal b. Malmö, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. Webstuhl. 258. 3. 18.
b. Zurücknahme von
Rollenlager der Greiferwagen an Zug—⸗ maschinen mit umlaufenden, an Ketten be— weglich aufgehängten Greifern. 27. 3. 18. 15a, 21. M. 55735. Erben Max Mannesmann, Aachen. Motorpflug mit
A 2527 die Firma Barmer Gisen⸗ mwaren⸗ * part und Age utur Gheschäft Frau Rosa Kundl in Gagen Siegee⸗ raße 66, und als deren Inhaber Frau Michel Kanzel, Rosa geb. Ifaaesohn, in
) Handelsregister
Altem, West (. 19555 In unser Hanzeleregister B24 ist heute bei der Firma Stahld räaht⸗ und Nadel⸗
ö 5. 73 gegenüber dem Scharrahmen verschwenk— abrit 1 zaneweg d Cie. G. ö Baemen, Si gestr. 66. e n, . ., barem, Motor und Getriebe tragendem Anmeldungen. ö. , ö A 768 bei der Firma GBötag K Ca. , . k der Rohrcin walz. Tleibräd rgestell., 3. 4. 14 Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Die Lichuttgtion ist beendet und die n Barmen; Ernst. Wuifing ist am ern ö. m fie g f. . 45a, 39. J. 18 6149. Jens K, Jensen, teilung zu enttichtenden Gebühr gelten Firma ist erlosch:n. 30. Junt 1917 gestorben. Die Hesell⸗ . . s : dgl. Sler, . . Kupplung für ö nnen als ö. Altena ( Westk), den 14. Juni 1918. ian . ö . . 19 15 7 ; ff Trainrohre. 15. 3. 18. ; c. N. 16222. Feuchthalter für Zigarren⸗ nigliches A J. evisor Friedr helm gram Dahn ert e, gte , , lch life Jöl gi, sen, e, dn euthttal te füt Zia k Gr de e lie,. y, . ö G , H. , . We Hürich Schheiß; Vertr. . dn Pois. . Bas Daturt bcheutet den Tag der Be. Eäitoma, Kine. 119261) Kal. Amtsgericht Barmen. . 9. ö. ,, äsee Dehn end, Me, Wanner, G. Lemke, Pat, kannkmachung der Anmelbung im Reichs. Statraguugen in das Dar deleregister H hal. Verfahren zum Synchron ieren von Anwälte, Berlin s. 11. Luftfederung. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 14. Jari, 1915, E gos Ko m. 19449
Asynchronmotoren, welche als Synchron⸗ maschinen mit Gleichstromerregung betrie⸗ ben werden. 7. 4. Ib. .
2Id, 45. S. 42671. Siemens ⸗ Schuckertwerke, G. m. b. H., Siemens stadt b. Berlin. Repulsionsmotor für Mehnphasenstrom. 4. 7. 14.
218, 49. A. 29 390. Allgemeine Elek⸗
H.-R. B 40: Bieiindustri⸗⸗Aktien. gesellschaft vormals Jung & Lindi, ta Freiberg i / S mt Zweignte derlossung in Gidelstedt. Durch Heschluß der Keneralversammlurgen vom 22. Dejemben 1917 und 16. Mär, 1918 ist unter Ab⸗ änderung des S3 AÄbs. 1 des esellschafts⸗ vertrags das Grundkapital um 2650 009 ,
In unser Handelsrezister Abt. A Nr. 101 ist heute bew det Ficma Katonie Bach⸗ mann in Kadelhof eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Beeskom, den 10. Junt 1918.
Köntglichez Amiagericht.
or ge dorf.
.
5e, 5. B. 84 280. Alfred Bade, Hildes⸗ heim, Scheelenstr. 19. Vorrichtung zum . ö. n o. dgl. in Ein⸗ ng hgeftßen. 23 317: . Eingetragene Inhaber, der folgenden Ge, 3. St. 30 917. Dr. Leo Steiner, arge reg . r
Bud pet: Vertr.: Dipl. Ing. Dr. P. . nunmehr die nachbenannten Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Schöne⸗s ⸗
Schutzes gelten als nicht eingetreten. e. Aenderungen in der Person des Inhabers.
(19556
tricitäts⸗Gesellschaft Berlin. Drossel⸗ . ä . 1b. 298 127, I 2d. 306666. Elektro⸗ serfal'nd i 250 auf de hb Etutruguag n das de ndelsregister. ule bezw. Transformator mif durch Bergs n Kir. Onezrichtung; berstellbarer Sgmos⸗ Akt-Ges. (Graf Schwerin Ge— . . von je 1000 ö Heinr , —̃
Gleichstrom oder Wechselstrom niedriger . für Straßenschleppfahrzeuge.
gh rggr gert hduktanz; Zis. ac, 17 A. 23 sis. Anlas Metzhinr. Pat. . 256. 5. 17. strie . m. b. 35 Berlin. Motorfahr⸗
sellschaft), Berlin. 12h. 297 773. Bergwerks ⸗Gesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau.
auf 2 250 000 S, erböht worden. Hie Erhöhung im duichgeführt. Vie Ausgabe der Aktien erfelit zum Nennwert.
Di an Gustav Adosph Bült erteilte Prokura ist erlolch n.
229, 10). D. 33 058. Deutsch ⸗Luxem⸗ 21If. 302 721. Gebr. Ruhstrat, Göttinger . Piet. ättoua. Das Amtsgericht Bergedorf.
her , , ,. und . , mt renn g,, n laufenden endlosen , und Schalttafelfab ik, Göt. ö. . Witz] , iges) Hes., um, u. Dr. Siegfried Hilpert, * jz M 98S 8a 6a; ; gen. . . . ; tokura ertellt; die dem Welli Weltzi⸗ In u Dand aist . Ronn, Rheinbacherftr. 7. . zur 8 m l⸗ ö 5 J Wen n , af. 26 . Johgnn Placz f. Wien: . der Emma Ellcich erteilte ö 6 , , . schnell trocknender Lackfarben. ndl fen Kauft en; Zen, . k . Anders, Pat. Anw. . ist i e, Soq str. 531 Jeg klerirn geen fchaft mit , 16. ö Sul. 3. . . ö H.-R. B 209. tunner 2* ee ⸗ Sitze zu 3 dem und cia ⸗ l= * 22g, 10. D. 33 458. Deutsch⸗Luxem⸗ R 8 do8, 18 1 16. 2T7b. 299 385, 27e. 305 245, 31e. 3 Ati tengesellich. f. ae em Sitze zu Hreadenm nd Zweig leder
c5a, 3. M. 62 744. Hermann Menzel, Jö Reuchlinstr. 10. Wasserfahrzeug.
GSa, 69. B. 85 223. Dr.⸗Ing. Leonhard Becker, Charlottenburg, Ahorn⸗Allee 50. Türklinke für Schlösser. 24. 12. 17.
Sa, 69. EG. 22 351. EClektrische Bogen⸗
lafsung za Berlin! Prokursst: Walter Wächtlet in Dresden. Er ist ermaͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen Uu d, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Femeinschast mit einem Vorstandsmit-⸗ gliede (Direktor) die Gesellschaft zu ver⸗
286 551, 5c. 253 853, 4 68. 253 866. Deutsche Maschinenfabrik A. ⸗G., Duis⸗ burg.
36a. 305 337. Deutsche Patent⸗Grude⸗ ofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. m. b. H., Leipzig⸗Liebertwolkwitz.
burgische Bergwerks & Hütten⸗Akt. Ges. Bochum, u. Dr. Siegfried Hilpert, Bonn, Rheinbacherstr. 7. Verfahren zur Her⸗ stellung schnell trocknender Lackfarben. Zus. z. Anm. D, 33 658. 15. 5. 17.
25 b, 1. D. 34 401. Karl Demuth, Wien;
In der Generalv rsammlung vom 23. Februar 1918 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1000000 AMS be⸗ ichlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2000 000 j. Die Auaoabe der auf eigen Nenn betrag
Vertr:: Dr. G. Rauter, Pat.-Anw. 4 e , 42g. 252 Löt. Vitg! Bouhßgur & ie, von do 'e' und auf den Jababer kreten. — Bel Nr. 1251 Ber ciuiate We lüin, w. . Hlegbimesbeie , ü, ö, He e, edlen, Ries: K , ö od. 2. Te 20 3 z. Heinrich roendle, berg. Dörnkagerung für Tür. u. Fenster⸗ . 363 72t. Marimall⸗Apparate-Fabrik 391 110 1u deg Nennbetrags. vorm. Git Troitzsch mit dem Sitze zu e n r de n serfn, 5. . drucker. 25. 5 17 ⸗ rr ,, Apparate Fabrik zit ena. Ehn alichea Amtegericht. Abt. 5 geriin. Sch ö gebe g: ye pon“ der Hand mit dreigliedrigen Fingern. 14. 1. 135. 38 g. Si. 31 00 Sti 2c. Fr 453i, fen nf Q , Attionãryers 1 13. Mal 1918 30f. 3er, G; 13 , Gans & Gy , fr n? ] Wr e r, 13 6 Hege c W e ng. d , , , c 10 ,,, 3, der ö. itzung. schmidt Elektrizi täts Ges. m. b. H, Berlin. , . J , riedri ilhelm Feld, . ö. ug a caffe Ferner. Vas Vorstan dz aittgliid Raufm ann ö ver Fd, 3. N. 16 z. Nederlandsch In. Ss hen zitiert oz, 22 124, 2.73 30, burg. hr , e ff? nett. n, Tr, Hatelle n . ien itt ern zn ,, Nürnberg, . , . . . ö. ie. . Myrens Verksted, in , . . , . ö. die ö n ,. i,. ö ö , dene che Rerfich⸗ Vorri chrern gie nr r elerfeisfchen Preßluft: Veri . Dr. R. ö Rugellager⸗ zund Werkzeug-Fabrik G. m. ist nunn ht der bisherige Gesellschaiter . k . erhitzung mit ' getrennter Zuführung Ter Tipls Ing. Cr. Wihe rr Dr. H. il, R. H., Berlin⸗Weißensee. Samuel M zyer, Fabrikbesięer in Aschaffen.˖ Sitze i ! J
Johannes Richter in Herlin ⸗Lankwitz ist ncht mehr Vorftandsmttglied (Derestor); ju diesem Vortaunsmitg!ied (Otrektor) ist ernannt Versicherungsbkeamter Richard
M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 538. Durch ungewöhnliche Tempe— ratursteigerung auslösbare Verriegelung
Soc. 281 388. Dynamidon⸗Werk Engel⸗ horn & Co, Mannheim⸗-Waldhof.
SOod. 249 751. Schweizerische Lokomotip⸗ und Maschinenfabrik, Winterthur, Schweiz.
burg, der sie unter unveränderter Firma fortbefreibt. Aschaffenburg, den 14. Juni 19183. Königl. Amtsgericht.
kalten und der heißen Preßluft zum Misch— apparat. 15. 8. 17.
3d, 7. B. 80 012. Fa. Fr. Schnorren⸗ berger, Mainz. Tornister oder Rucksack,
3 zum Offenh— bstschließender Feuer⸗ S . Berlin⸗Steglis, bi der mit Hilfe eines Nahmens in ein stuhl⸗ e er nb en gie ft g , . ö d. Aenderungen in der Person Aschaffenburg. (19446 ,,, K , umgewandelt werden kann. 7M a, 3 T. 7 hoh. Johnnn Tren, Wa en, des Vertreters. ö , n,, de die 6 nellvertreten den , ist * . . ö 3901 . * c 5 1 2⸗ . . R ö Zäf. 25. Sch. 51 786. Heinrich Schmidt, tal, Baden. Holzschuh. 29. 9. 17. 20. 299 421. Alleiniger Vertr.: E. n , , , 3 ernannt. Veisiche rungsbeamter alter
. e, , , dn . 71a, 16. H. 71 259. Willem Jansen J. Jamperts ö Feßler in Berlin. — Bei Nr. 829 Adler⸗ . ö Hin, Been, Gerte, C. . ö go. dambertẽ, Pat. nm, Berlin 8). 81. Firma: „TrockLeuwert A zengu, Ge, werke vo m. Heinrich t icher Altien—
Mszebendes Handgerät für Zuckerstücke. Ei, n Hirmsenk . Meißner, Dr.Ing. e. Löschungen. sellschaft mit beschräutter Haftung; gesellschaft Fitta Gerkia, Jwig— i 1. . brit Lee , n n Berlin SH. 61. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Angetre gen. Sitz der, Geselschaft i ntederlassung der iu Frankfurt a. DR. Pl ill. . I6 15. „ Porellan abr; Verfahren zur Herstellung von Schuhen. 3c: 97 201. 4b: 293035. 9g: Alzeugu,. Der Gesellsckafts vertiag ift domtttlt hren den Aftiengesellschast in Firma Hoc osenttal . Ge, Ml, ,, Sen, üer fährt. 166 Sit dr sti. b: * 5s. nt, Im r Februar lglsz errichtet und, durch Aalriwcrke vo ni, Gela gelen en ene n,. . i nn, . 2716, 1I. M. 60 557. Alfred Morgenroth, 20 466 261 871. 19a: 237) 68 295 852. n , . ,,, ,. Utrie agesenschaft. Gemäß dem schon
; 3 . * , 1. 58 ; . . s — 3 . . 1 1 2 ; qr⸗ 19. 9. 17 8 ö. Hohenstein ⸗Ernstthal i. Sa. Metallunter⸗ 121i: 260 5h. I Z0: 293 982. 129: ,, . F c ih aner hf. Ge durchgeführten Beschluß der Aktionä
294 547. EAD: 274 253. 158: 182 654 207 915 223 460.
versammlung vom 27. April 1918 tst das
9 n, n, n, gs. Grundtapital um 5H 000000 4 erhöht
76, 5. R Karl Kü . n des en Ten düler, hr, e, zs. , R iz7, Atlas Werke Pöhler
müse⸗, Kartoffel. und Getieidetrocknerei unternehmung. Stuttgart ⸗Göppingen. Ge—
159: 206411. 200:
30 Ciir*n Gsttln older, 3 304. TE0f: 183 145. 201i; 270 1297. Die Daugt der Gesellßschast ist auf, fünf und beträgt jetzt 18 906 000 46. Ferner . 9 ende Knotenpunktverbindung 6 . , ha: 29e 66. 21e: 223 515. 2üf: Jahre bestimmi; dieselhe läuft jedoch bon die durch dies'lße Verfammlung fonff noch Il 3 * 10. 369 phihspy üller , n , , . Sohle 2) 563 hs 57 309 875. Zig: 283 55 selbst weiter, iasofern nicht ein Jahr vorher, ß'schloff ne Abänderung der Faffung der N ', . 1 h 8 . *
— ( z 393 ö und zwar je am 30. Juni, Kündtaung des S ⸗ j RWngengrgen a. Bodensee. ZJelgerantrieb auf den Oberteil. 31 5. 46. , Vertrags erfolgt ist. Dag Siammfkapltal J
: 48 ö 542. Paul Göhring T2b: 220 579 222 2305 222266. 22d: noch, veröffentlicht: Auf diese Grund..
. (Meise. und Hkeaisktierarparate tz , , e mn? leit , def, Hö, den, Ain Käse nnn eeniäta jede ego, heal ffn hl rsanb lebe doo 126, j. 576 i. Franffutt g. M.. Maschins zum Kefchnei T3 B39 34 303. Ze; 233 853. Z6f: Die Bekanntmachungen der Gesenscht Stick je auf den Jybäber s und über (ice n p, 35 76I. . Flestri⸗ 8 en mit 233 Sen 297 356. 30g; i565. Xa: erfolgen duich den. Deutschen Reicht Ih 4 lautend: Tkäien, die für des
den des Oberteils an Holzschuhen mit Oberleder oder anderen Stoffen. 16. 4. 18. 7, 8. J. 18220. Anders Fohansen, Tönsberyg, Norwegen; Vertr.: Dr. * Ephraim, Pat-Anw., Berlin SW. 11. Spleißkeil mit Einschnitten. 25. 5. 17.
Itätz-Gesellschft m. F. H., München. Lerähren zur Beleuchtung mikrofkopischer Dgielte mittels feillich oder von oben auf. lender Strahlen. & 5. 17. ö. 25. 39 21 23 . a re Corporation oston, ass., 3 St. A Vertr. Meffert u. Dr. Sell, ele nn ite. Berlin Sw. 68. Projek⸗ oncdorrichtun zur gleichzeitigen Projek · on bon zwei oder mehr Bisbern. 7. 13. 16. nnika 18. . 16.
l 3. . 15 63. Naturggs G. m. S. Hh. e er, ü & n , , He. win detlik W. 6. Gahich pargt. 15. 4. 15. 13. H. 72565. Dr. Frese, Berlin, wyftt. I3. u. Karl Herrmann, Frank;
anzeiger. Geschäftgführer ist der Kauf⸗
mann Adolf Zeller jr. in Aljenau.
Aschaffenburg, den 14. Junt 1918. Köntg!l. Amtsgericht.
Ead Schwartan. (19447 Zu Nr. 62 unseres Handelsregisters A ist heute zur Firma „Franck Æ Faasch“ eingetragen:
Die Firma ist in „Ernst Franck, Bad Schwartau“ umgeändert.
Bad Schwartau, den 15. Juni 1918. Großherzogliches Amtggericht. Abt. I.
Harm em. (19448 In unser Handeltreglster wurde ein getragen:
17 960 227 445 236 910 246 126 264 957. 349g: 184 695 250 766 258 260. 40a: 210 451 246 183 260 310 261 799 270018. 428: 264 424. 42f: 255 215. 42h: , , 279 842. Norwegen 2. 6. 16. : 9 ö 3 372. 426: 75a, 13. gs 0. a. Theodor Zeise, 300 880. 479: 265 812 293 598. 84d; Ilir ite, kö ine mit 27 144. Räd: 296 833. 53f: 195 853 einem durch Flüssigkeitadruck bewegbaren 185 819. 5 Za; 203 455 214 423 299 368. X. 15 555. Jagenbergwerke ft. 205 55. : ; e: . r, Gig , Bene, g, , ö garn se. Gr, , . heben Her Papierstreifen von der Knfeucht⸗ Sk: 272 830. Gef: 257 508. Gg: walze für Papierspinnmaschinen, . 2. 189. 256 511. Isa: 258 590 263 537. 69: ö. 5. U. 5125. Uniwersal Winding WM 231. 70a: 300 947. 70e: 294 295 Company. Boston. V. St. A Vertr. 294 55 300 sr, GI; 2g 3h
Geschäsfigjahr 1918 zur Hälfte gewinn—⸗ ; antetlsberechtigt sind, um Betrage von ; 280 Vonh indert. Diese neuen Aktien sind nach Eintragung der Grundkapitals— erhöhung den Besitzern der alten Aktten ö ium aleichen Kurse von 280 0,0, zuzüglich 5 oo Zinsen auf den Geldbetrag vom 1. Rat 1918 ab bis zug Ginzablungetage frei Schlußnotenstempel in der Weise anzu— bieten, daß auf drei alte Aktien eine neue Aktie bejogen werden kann und zwar mit einer Frist von mindestens vierzehn Tagen. Da en. Grundkapital zerfällt nun= j mehr in 18 000 Stück je auf den Inhaber 4 und über 1000 lautende und unter ich gleichberechtigte Aktien. — Bei Nr. 15735. =*
Ges. eben
. estim · 420
ph
— Q
9