1918 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Leipatg. tiahertae Gesell sc after In das Handeleregister jst Fe der bis enn in iger . . n worden: wlan die lrtiengesellschaft

t: M. Herrmann * Co., Gesell⸗ Nr. 607 084 vom 6. Mai 1914, über eine ] Geschäft eingetreten. Die dadurch , chaft mit de schränkter Haftung. Du * ordnung für dle Papierbabnen von gründete offene Handelsgesellschaft hat an

e vom 27. April 1918 Schießständen mit Tluemafographi ch be.! 11. Mai 1918 begonnen. J des Kaufmanns Will

Basler Trausyort Ver ficherungs. ĩ Gesellschaft mn dem Sitze ju wajel f und Dau i; welantedersessang zu Berlin: G sellschaf rbeschl Carl Von der Mühll. Burckh Rardt in Basel ist der Gesellschaftsvertrag ab geãn dert hin: wegten Zielen, das. ih, , . r ist nicht mebr Mitglied des Le lenden chtlich der Firma. Bei Nr. S560 Nr. R deri G. Mal ll, über eine n des Ve walt ungzrafè zum Gr rundstũcks a senschaft Oallesches tranzvortablen Kuelfang für Schleßständ der Rausleute Leitenden Ausschusses des fer 2 13 mit de 3 ex Vn das Gebrauchs muster Nr. 660. 087 dom Saupe, Ernm en zer, ist ernann? f .

2 erlan

b Mera

1 * 5 4 4 * g

hulsche Gesellschaft mit beschränkter Kam ker, 360 schaft mit bes⸗ ante er rn, in . in Eiralsund das G lösche Im Genossenschaftaregisser wurde heute Ungransdor orden: Für in Firma r rich ein * zen bei der Ftema,Konf

8 1 ngen l 1 ;

auf 2 Ila ir 190. ; 2 richt Li ichtenste in. R De rie hndverein zin * * 161 * . 2 *

Je- nr * hein 2d. H gegen,

loschen. Die bereits be st . aden a . 1 Fön. 1 . ussen mneffend, Kurde b.

r; Deinrich Richat ,. in le oll itt 1868, gf agen: Die Ge nere p amin

ö 97 * 8 * in F . ) 4 ** 7 6 6 mn

5 nes He derer in aße 24. Eltbr 09 26 * r Han del ste ] at. ö * ** 9h! 18. Apr il 218 ha t die 1613 1 1 J n 1 4 1 1 * Nas 2 46 n

lamtitch in Gren, Pz ig r Inb 2 er. . irma Tin. 36 acht Grundkapitals 100

. Daß Ak? tien 1

1191 11

Stralsan⸗

3 lan; Liegni 9 J 6 18 200 M und Verl 1eß rang ) . G 9 s ch 6 die * Der Reds e , r und Ve— . Lund Sundl lud Cre ei, gf e Hedatt ui bse, en, den, e .

VW op C Omg. ek e nt on ; 3 Hat Bincner o

68 Piyd 5 14 9

allen b, er dieser wi ma Anton Vollath in n, e n, e. . fr. . he * y. lion von Tonwaren ter Sa stung ng nnn ännbd Ange dener G- lell . einm er 1 e

ift eingetragen . ; ö ndei t Li unt 1918. . 18 q ienric᷑ * uuf = 6092 . . 1 Ischiedrich nicht i. Biett 1 ere . 2 ran inennua ad. der Ka ufmann !? ö = 56. 3 2M. orohach, Beiden, ven

Her he t 2 3 9 9 J . 16 26 t 4r 2 e . worden: R. 9

. 6 n e,. Van r ,,. 5 ** 23 tn , . N. Amtgzer

jibrr

nr. 346

2,

Wies ke ekz. ( zhühler in Neu⸗ 3 J 6 ö 9 3. 7 als leni 76 P In . ö er., . iir hn ,,, nn , . 3 1ellkæonm. [ids lit am j. Fun 1g i8' errichte e, dein dann Auer, , it. Wornbs s, Gntlie geß. Hödl Cru h fn Wiineralanghizscrt erg, e, S,, 10 lar l n 6 geben 81 Siwen Hande 5 s aft n it Be micht ter ka ft 11 1 n ( ; . . , mg ö. . 2 6 Ve r tan 6 ) 1M R an w z 3 din nie 3 1er e ahei m X. 8. Vie 1 den 1. 1. V uni 19 18. an 6 1 v eng Liguid. . nehmeng

56 a, e . ; 3 le h betr. dle Si ; 9 fon und V tung. ugultz Kal. Irn tꝗgericht. lt Herstelnn

at . R Mi

See her

8542 2 regisle

3 5 meral 1 W 88H .

ö 3 s z . . —⸗ ? J Neon ö. uli n 3 Sein ig Bruno Ant ; ators ist Lend) Dle Firma , a F. vir * 169 ĩ 1 . ö ĩ 33 C. . 22 uli . * J 8

*

5 C= *

· .

26

ident ene d.

31*

—— 1

* *

S Mentzrirkter Sy; 28 2 8 [ its ich te U L' N ? 5 ä J St. A 6 1 8 n l so ist

k l gl

Hearn delarg ni er Abt. B. Ja 83 ma X nnr age. Bie aschinen abr it

in 2iguidation in

die Firma ist er⸗

In unser Genossenske Ha

2 6 cy = /

2

3res n— . Dnetb6érmeister

lau bestellt.

—— 2

ü Nh. , 12. Juni 1918. , fir. un ler 9 de del gcegj ber At. X. inn . nlichen Stoffen. Sta vital bur er 59 richt. Res ert * Amnmtsge 1 vt, gcc ijterz reicht. . . r , * 9 n st di ö fahr 3 5 ffn 0 16 . 19. 659] wr if 36 . ) 84 r Handelsregis A Nr. it 69 . J ] . das Han! Hels regis ster 2X2 n vo 1 ma a8 Handels . r ue mate ; der ia Mug. Fra pe in 3 9 ndelgge cha , Jas 1c mate 3 mit beschränkt. un Firm 1 V. haftender GHesellle hafter eur ) * W. tie scha isbernttre 9. ist durch Bef hl zer Gef Oer ) lia t Rudolf Falken⸗ 118 ; 1 6 9 z J 1 r ! Han f ö ei 3 J 2 8469 b di rech il luß dt Gesel en Fahr ö 9 f nunmehr aus hin . 7 2m fmann ö ——— 2 und Giunenbt ra ind 23 Si-rfe, ö z 151 * na lun als deen J. D3 ber ö . 11 Nolte Pie FierBRnr ; . 24 vfferc Sor 23 1 G;, * 13 *. ; 2 969 3 * ; ö! , m 948 B* ung r den . 2 . R 5 23yf ö ragen worden. J. 6 D* F ! 61 Van 66 8 ilb ros u, den J5. 12 . lichem Protokol e von dieiem Tale * ; . nlederge . und ist an sei ne 13 Il zu SJ . er he I Beg ö 8 . ö . März 1918 begonnen heut unt Ni F 3 offene Handel. ; ; nil ß 15 M 6 * 21 ö 13 Der nnen. ö . 2. Breslau , s Zalte n ble als santtatot fl Ottwes len, ven 1. Jun 1918. zee lschast Sz ah lo sch in 2 er⸗ res; au. Zum Gel Hatz ührer ist der Königliches Amiögericht. es Gt gericht. * eien e ö , . 8. en de 6 yar 9 ö ** I 4 . . 2 ; ! * 4 ö 194 ? . f de,. in Sal elch in Fe ank fun . 9. ö 3 Elan enn, VO 92 tz. 1934 3 J . 5112.1 8 ide s Ci 10d. 8 1 68 Aufl dem bie Firma Planner lörznbde] berg, und Georg Mosch, . . 6) auf Kiält 131 12, heir. die Firma Ilg Inhaber der im Handeltzregister h ick he z wersu ug hg esellschaft mit he, Pleltenherg , 36 3g t Kent Erich Lotung so. in Lad 1 in e . . leerer Blamt 3 * deg Handelt re isters Herstellung von Schmit dest cken und lein . . m ; 1d n Sorg K 1 58 cSroßh g ; er icht hunnst 8 93 gun g chi ecden. Der Dr n mann Har Veicke in Lüdenscheid eln— . ist heute einge tra zen wort en, daß August iisen väaren. Zach? 6 ri I. e 1 . n. 82 6 Eiben * 96 K. 4 1 Cyrybßther'züßt. S. Kim I8snerich . 3 . 1 2BrItr . 8 ; ted, Gr Handweick in Tore w . p. n icht die ltagen, ( deñ der Ehe de Nau singaun Karl geschieden und an seiner Siesle der Fahri— Rdn ig lic 6 Amtegerlcht. 04 unsereg Handelt sters f . van G] ö . . ) ö. eit... 104 i irn . en des wer. zen Inh eber, eg sten . dir e Firma, Prolura erteilt ist. zum Ccheschäftg ihrer 1h sfellt worden ist. Vg üg man. 294 Amtsg nicht are glanz. [ 158 1 16 . z n n ö ö 4 licht ares e Meacga⸗ * z n a e 161 . 3 * r* . er, Wein; aha ndlung, Jer 9 ; , , Teer 1348. . 5 Georg * auf: . Hott tuner in Jena. eünde len Serdernn gen auf n über. u alice Aꝛnlt gericht. Königliches Ami ger icht. ad, Mecklenbegh g, d, . Am 12. Juni 1918 d ; 3 Fit ma la! tet kaäastig: Deuischts . Tůrtische Dau delagesen sehast is Nr. 414 ist bei . che Treu loschen. Großherzo3i. S. Amts geri ö . s . , ,, , e, . ; . ö . 6. . , f et. 15 487, bett. die Firma Ju daz Handelgregister A Nr. 25 ist . Ju, un er Hangeltzteglster ist heute unter Des Üuserneßmnteng llt welter die slnte Hen off f. aft unit än ktm Haft Hand 1 Dc. 665 zur ima Heldel⸗ Ruft Ido ift all: ift ud, T Ak. 8 2 2 Melt e n R MU ) k Migge rt ; ; * ö . 8. . . s. . mar *. n 0 , ( . * 1 rr mr 2 D le Gesell chaft tst a ufgel läst. ar ö j 3 2 in ö. * Firn 18, M. Alex anudun⸗ ne se‚schast in Leivzig Vie General ö Gasst nher zu Oberrahne e ein⸗ 8 ren * nr d e den, geschut t, e y . el nung n, d e dle Förderung d ö j chere neh. , 6 63 22 . fung . agen. Die 3g ell schaft hat am 14. Mai hie“, und. alg veren Inhak der deg Ri ichkand 1 und der Fichinzustrir sekrelär Vaul Hanuner ist zum Vorständs. pflicht in Beivelßerg: D ich Heschli 1

ne. . ? * (f irma; 1 20 000 6. Bekanntinpachungen der Gef Il⸗ 1, vr re 5, , der Steige Sn TLudivi Aol 2. 1 ö 1er 4 9. 8 5 * x * 9 ö Hastung in Lei 8 Der vati⸗ 1 Ech alkamüh! rn eg er . . : uz Der Gesell juiba ; 6e, ihm ertellte Protura erlosche Barr . . erloschen. schafter vom 18, Juni 1918 aut gerlht⸗ . SGcalks muh e hat sein Am als Selle e rie ich ; * * 8 T tz erich n . . . , stehende offe Han ggesellschaft n. Sit H Abteilung A ntgii X. Amtsgericht Herldror ändert worden. Sind! uehrere CGiijchs fs. ale der Fabrtlant Gustad Schröder 16 he effene Haudtlagesellschaft hat am a —̃ Könt Vertretung der Ge sellschaft Lüdens schrid, den 17. Jun 1918. 83 . ziicheg Mraz gerich 9 . * Cen d . Vr og u ka as er ich Cöꝛsch⸗ Mi. 38! engt tr age nen Flim 1 Ghrli i . n rteꝝ Haftzng ir RNlanen he⸗ de . ustchi 1d 8 6. llt ist e Eden: 8 * Kunze in elne sst ͤtt igen. ) Dafelhst ist heute se Tier ein Hermann Osto als Ges sch äfttzführe er aus- VG lpperfi 7 eth, den h. Jun! 1918. 19169 z ö J ; J Ile 8040 geborenè van Elepe, in vmnhrn⸗ zesitzer Gustab Ad dolf Ler pol D in Plan en k . el getragen tr * 7 Leh * ö 79 ine lragen d rm X 1 geden auch nich die in n Berriebe he. ascht ih. den 17. Juni 1918 Plaue, den 15. Jun 1913. In unser Handeleregister i giesigen aa 61. . 94 8 837 * . e. z r . SęzIderkarwm r. s * . 9x Ge ell . B . eine n, . 1 2 IE ? Il. 7 . n n n ö. 44644 Deutf⸗ In unser Handeler Ristzt pte ilung B r Ich ö n dei derhammer den 3. Junt 1918. 8 * Issa M iich hat d gl ö schat n, b. H. cine Be sselex iiktanfsCGennssensthast Melk elk ern. 19512 ; . 23 Drogen aus Otto . lüdentehoid. Ilg5b7] ETI us. 19s Sar gun höän derung ein geit a en. Hege nstai ub für zum aerial, ing äeirs eur, Gen offen seastsuagis enn, G g. Berlin! Der hi⸗ ber tge Gesell⸗ hend, za 1 er, Jun ? . ; 9 57, ö gr m , e. 2 ; ner in, . ann ches im, ea ttον . O9. S. [igiai] Zoöhnr äberfabrit Tiödnia nn, ir , ul die Kon mand elischast Album Nr sz die hin eee en in eörhe. ung lolckzr Einrichtungen un Unten, pfticht, Kg fen: , Gar tenst ant Kis gate agtne Ge- * . 1 ! . ü 461 111 ) . 11 1 a . n. 1 2 kErTFuxt. U9461] woitz“ (Nr. 183 des Han dels ce, ers Ab ver sammlung vont. 9. Mär; 1918 ban, die

Wax 3 ch 6 C Vorstandsmitgli ar Lischka, Bre . J I ; 9. . i,, Gi. ; ; . Vertu: E. 3 . 3 1 . 6 J wn . 8 ie r m ,, In unf r Handelsregts⸗ A unter . X) hꝛerseldst bestehende Handels Echö bung des Grundka Isials un bo Q * sbegonnen. Gesellschafter sind: 9) Kaus⸗ 8 ; Herm nn Kosthe tu zum 3! necke haben, sowlie die Beten! ug m ig! d bestellt. er außerorbentliea Gene er sammlung deuitav Sdeffe. Der bisherige Gesell, besleü d,, D m6 it heute Nie Firma Sitia äft tin auf die Frau Ling Rolenherg, in O00 kitten zu 1000 M jerfallenß, mu, mn ut eann ig züdenscht z, 2) frau n Tn gegen m rden, g 9ls. kaun elchen Ginelchtungen und unter Köntgllches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. vom 123. Jun 1518 wurde bie Genossen— sche fler Gustad HF- ist Sli, 3 zer Ir— . 3 99 Sante. Brio. & G ise nd ein- Gain. geborene Ale and rowltz, zu Kattowitz über⸗ bin auf 1 2090 900 A*, beschlessen. Vie be⸗ ann Alfred Sassenherg in Dberr ahne de. Amtsgerich . Erie bus. 15. Juni 1918. nehmungen. —— . schaft. au lat ast. 3 iiqu datoren sind 2151 11 181 821 1] 8er ö ; 1 . 8uUnt 8 9 . * 2 f enz R . . n 146 2111 1 . 8961 . . lin dDuatrbdrr 9 baber der Flims e (Ges 1 Königl. Amianer icht geschäft“ in Erfurt und als deren zzagngen und wöird von dieser unter un⸗ schlofsene Erhöhung den Grundtapitalt ist hel Kommandittsten sind an der Gesell— a ee lim ges e, (195841 WGls ,. den 14 Juni ! ö 6. , , . brstellt: ward ug. Raufinann, und 4 * 11 WC; ü . 2X 61 1 dich) ͤ ; j . 4 8* ⸗— * a ge. 9 23 2 3. 3 4 ö 14 : 862 er (Bdenoss- . ar 7 12 lll nnn e * . 1 11 aufgeldst. Bei Ri. 47 1597 . win. —— ae n , 3 rr der Maurermeister und veränderter Flima I ut geführt Ein erfolgt. Der Gꝛjellschaftzpertrag vom Ent beltiligt, In unser Handelgzeglster Abte lung A Großherzogliches Amtsgericht. ber I. 1 n en, pie Snsgr, Nabect Schmitt, Gioßh. Oberjastise kretär, *. zen del, a ie * ͤ . L* r mm ts . UI 94561 6 leur Otto Hanke in Grfurt ein⸗ geirage daßz Haudelsregister am 21. August 1912 ist, durch den gleichen (Lübentchtin, den i, n 1918. ist heute bei der unter Nr. 137 ein⸗ witte ga. . (19489) n ee. 64 *. wryselbit , He ĩ ö . *. Auf Gist g7?7 pe; vdelsregtsters, die ge order Fan 19 ef m ] 5 3 * 1 19489] und Darlehnskasse eingetragen Ve ; ö. Fraent᷑el it uf Bis it 8?“ des Har gisters, die 23 . Iii, az. . i t Kattowl e. i. , ,. rotoko . vom Königlichen Amttcericht. getragenen Firma „aiEisen werk tolle n daß H andelbreg ster Ahte lid ng 3 . 75 e. ü. e, 4 * 9 zirma: ü Irsurt, ven 12. Fuat zal? erickt Kattowltz. b. März 8 8 in anderen ö . 6 8 ĩ id“ ein⸗ 8 . E F. . it an neichr ant er des n i. 2 9 3 5 uch dere unkten Eidont. 194781 G, Go. Reckling han sen⸗ Dild ein⸗ ist bei der irma Gchne i hema sch in en⸗ vflicht zu Nieverneiscu cingetrag,

. ein

69 ö

2 3 24

28 8

—⸗—

Fr 2 ö Dre 2 2 ti 8 3 tse⸗ 16 . 83 weig Ann sger * 1p . x80 . 7 2 ab n,. zt wor den. lern yer wird no ö ; . ö. h 372 s h yr bar es * HGhalterg d 9 ! z 2236 ) 6 . ? . n , Grlte Kammer für ntederlaff in rt fa ffand ** ir e hhu 1m . d, . Di 68 h aktien 1 ch Ja unser Handelsregister ist am 3. Mat getragen: Die. hr oke za hes Buchhalters fahr iz (raff. . Gigin, Gefen schaft. solzen zer , . ,. we ebe, 1d eh i956] Vendel s 1071 J 6. DM ü Fm Mndel gr ister ur Belge ö 6 . 8 536 773 zer, 9 . = ag w 296 en, D m he gg n yr XN ö 0 7 ,, Gr ** 2 9 9 Han sachen, Mai 55 mn Handelzregister ür Gesel ekannt g eden die neuen Aktien lauten ; ö Heinrich Kotthäusker ist erloschen niit beschr ü rbten Son in Milte t 36 Rrtret inasma St enttagen 123 3. C 2 ere g , r, g, duf den Inhaber und werden zum K n Neckli den J. J 1918 ; . hung in nnn 3 sherigen BVyorschäßwertin au Griesheim om Vet⸗ 3 , n Ti enttagen. bränfuna der Violar⸗ Fran lieber Im reg ler für . filmen wurde heute? bei der * 108 J aʒÿ dg e. r , n n i 90: Vaorhurger ct . 0 r fen tnt ; ö. 8 . Nr. 21 des Regist erz solgendeg ein. Vorslanden tgitescz; lin Anton Sch i Main ira ne 3. e, ,. 362 sz 35 z ; ,. . , , * f der Be rte e e eb le fang 21 ir ane Alber t , . . * emsig e G. 6 deve z normale ) au 9 36 . 268. bes zi gm sftatäzaner, Melborf. Gärtner Bern— 1; alice 1 gericht . ort gan n war der ö . V ist der anowirt Heinrich Og von Nitber⸗ mit nu be ch rut: it. . Grin s⸗ , , 3 1 1 e g w. 6 w, fall: ö . Estl⸗ den ol * S8 Sch nie Ar enge sen lch at ö DOpttfche Aaftast G. . Rner; Aetien. lad . lst ausgescheden. GSohmitz. Ga chgnun. I 9 ö86) Dutch DYeschluß Der 6e ell hafter. neisen ln den n. gewählt. tn a. Mr. An Sielle ves verstoꝛ heuen Ba gn 85, Ger 3 6. n Crimn nit se ai, 118 In ni 1918. ; ö ,. des Ri dols ir cht imm ud ettggen: Durch Ye sckloß esen s aft Abteilung Scheinwerfer. rau Delen Offenhauer, geh. Im Handelt treglst ler ist heute auf dem sammlung dom 3 lo. Ha 1918 ist eine Durs neralversammlung sabeschlaj L fta tf⸗ tglied3 Thesßdor Voßgerau ist , . 3 Se 1 ) öan Iich. 8 ̃ 34er sch . . . ist De m ber d eu! te n⸗ DET Generalper amnisung vom 6. Inn! 6a Sy st. Ja snr esinn. Nati . en in alg persör Iich haf lender Ge; ell⸗ Blatte 597 bi e offene Hande ltza esellschaft Inder un ng deg r 810 Absatz und 5 13 hom . 383. ijt der 3 36 1 h 2 zer P spatinann 43 hen Wagner in D . *! * . 1 0 . nn 2 wird 8 58 2 ; 1 * 26 2 29 Ran 8431 6 * nr , rl ag 5 ö. . 0 F . * * d . i * 9 . 6 cher Jun. Kauf Mand in 6. lingen, . 712 de T2de die Fir ma gen ndert in: Le * zsch. Zwel laniederlass u * Pro⸗ am . April 19 18 in die Hesell. Noch . C g. in Sehn tz ein gettagen Ib bsatz 1 der 6 2 zunge 1m folgend en des Ve wie olg t abgeändert: Irie J lr a. * R. in zen Vo tand gerwählt. Käanigl. ; 19 24 ict 5 eite. uam che Flach ssptunerei. Rar m⸗ un] 1 S. Fhrlliian , 1 r ar! bie gast eingetreten. Zur Vertretung der worden. Gesell schaf ter sinp der Pipat⸗ Wortlaut be Hlossen we de . . 9 15 Her ach aagorga n 2 (öh Hör hst . N., dea 14. Junt 1918. e, . 8 , 3 ig: . r re. bor. Gesellschaft nut in Gememnschaft mit cinem t sind beide Gesellschafter nur mann Josef Koch und der Kanfmann Die Geschaftz fin ng der Gerecht nessen sa 3 issani ch; Geno ss zönigliche gericht. Abl.]. F SELL. i Lie Fim 1 dert UImteger iht E n . Kolb und Scönüle Urriengese ll⸗ ö vertreten. n inc chaftlich ermächtigt. Willy rung Hägo Wisch, belde in Sebnitz. imo nt durch Geschäftsführer. Vie Ge chastéblait zu W zen bestimm . 5 ö In das Dandelgregister Ahtellun ** 31 d rf und als, dere Is. nir dayer. aft. Leihe i, Juni 1918 . A 102: Carl Auder en, Mel⸗ i Gese sisch. st ist am 13. Jnnt 1918 sell chaft, hat e . ober meh ere, Her twalgem Ging die seã Biait ͤ n . (I! 61 4 ilt Vente eingetragen worden: Nr. 15 482. nber er, Sch nd ni * ibt 8e he mr 5 19 63 , ind de ö Unter ich m ge 1e 16 dorf, Geschäft mit Landetzpro dukten. errichte worhen. ö degenstanb des Unter schäfto üb rer, Sd R ehrere Geschãftt⸗ der Heut sche & har tatiea ning The ate da Gese lll. . 6 In unser ö e, . ier A ist unter 6 ö. * luntt * . . K. Melborf, den 3. Mal 1918. nebmeng: Der Handel, glso Gin, und ü Fier beet, lo ist ehe, 6 ihnen dessen Stelle. ; haft im i bes chrü‚nkter Daft ung. Sitz: 829 ; f in * n nr . ; ĩ 3 J. Nr. 119 bei zeug er X r n alle ö in dag . 344 Cel p zig 1 19 174 Ki ni glicheg Amtsgericht. II. V . hon Rohmateria i Und Tell⸗ ( 9 in zut tretung der G ef el 1scha ft he⸗ Die der 24. M ; 3 kin . ae . r * 6 ; * ö 8 ö cbhzrRe. Gegenft 8 fürn den t än Läks. 990 33. chlagenden 3 h ingdz wei eise. 2 . . 9 ö ein,, ; ahrikate zer gesamt Sch ven e rechiigt. on At e x, 1 d . e tg 1 191 da . e, , Derzogl. Anhalt. Amtsgericht ö e, ,, n , arf 1 800 00 M Til Blatt 17 093 bs sade geg ten Nemel. 19473 ö. i. che ien set en ie , Der Kaufmann Hugo Stein zu. Witten Stelle dec ausge schte dener sorfiandz⸗ 84 . 2D 21 256 36 1 ** * 117 * * vl ta J 30 7 ö. 1 ccm 2 1 1 ert e 2 ö 1 1 5 6 1 1 59 ; 07 . . 4 7, ; ne ban bie e, Tie rgrundinn Has H rg [ Shäighledetlafsung. heute folgendes ein.; grßh, . in 1800 auf ben Juha bet . tl n, ee en er, . dn des Hahtelszeglster Abtellüng n Il tatk ne weise? Herstk ung. perschietener ist al. ö er aun e getz. . 66 ,,, 1 k ern reer, ö e e . e e , ,, ger t . la utenbe Alle . 1006 Vlag witz, Ge senl sch aft mi besch⸗ änkter he der unter Nr. 396 eingetragenen offenen . ö . J NM fahejtdirektoren Apholf von der In unser (Hen ssenshastzregi;ste 3 zernzdᷣ orf un ĩ Stammkapital b It 100 000 4. 138 6 Handelsregisters D bie bert zese lschafter, Fahrik⸗ 22 3 Utten zu je 1000 M. 8 1 Jal 9 Artikel als uche . eiten, Knöpfe l Idlirel 01 ' . 9a , ö. schäfts führ Kaufmann Betor André in ist heut le zen sch ft Zy de s 6 n n,, , , * esleh orstar . e sereß wat n. in einzig Clan ig, Jahn. melzgese eUlschaft⸗eermnanig Bre mierei en d verwandter Act le so wie der Kauf Nahnler u np Karl Bernhard TLackhade, le zu ir, , de dc eile g ent cin ,, in Wich: Gar fen, zn, bers! Pie eren 8 , a ,, Senger ist alleiniger In. Pecsonen, so destinnnt d. siraß n eingercagen und woelier folgendes nel, In t aber Gch irmer Gorn˖ 1 9 ,,. 5. Hetclligur * ö heide zu Remscheid, sind zu eee n, het. int. Sch mri der gen ö. , . . , und Verkauf oder die ö ug hessesft . frag ent Heuo fsensch . mit eschrün rk.

. . zxe in und der Häu 35 ie or ch —1* * 1. ft mi 86 Außen⸗ fsichte rat. verb nibact worden: Nen el tragen, daß die Ge⸗ ö . beide in Wiedn u 2 ikter Gaftung, fraränrtęr Haftun a , * nd 296 l ders ein ln od le zu weten bie , n, 54 ; aun fi beute einge 1ggen, de gieicha⸗ ö en oder äh e lich Unterneh sühMrern bestellt. , ,. ragen: . delde , ,,,, anne ig ist am 12. 2 Dregdeng u 8 we ? * la n einge vie 23 015 . 8 3u * n und deren Firma 1. 6 i chaslẽ be trag ist am 1. Junt E nst uf gelöst und die Firma et ; ( ö. Witten, den 11. Jun 1918. ö 3 e. . hi ö . ö J niilglie⸗ 1 zind mehrere Gee tragen worden: . BFärn . 3 . * 8 un ut ö. . w . kaun der . 66 : mg e. hi ĩ .. aft z vertrag i 1 t 49m 24. M 1191 ö . ö Auf hg ts tal tim nien, daß eln 1V 50 orstand . n. frerun ninzestens zwei Gefchäke, 1918 abaeschloffe: word . . ee f afllich unit elnen Per ñ 6a r, ;

ene ö. ir e ** . te. 3 101 ö 413 8 Königliches 3n * , * . Ha l . N Pro 1fab bil e. M etallgteßerei. engg 19341 Solinger. 154 In uns er Hand el(gregtf ster ist beune hei * * zer no: ssenschafis * k*.1 de * 1 11 . 11 88 2* 8 11 k 7 824 . 249 8. ; ) . ) f 81 ( . ( ö. ; '; F. 3 1 N 7 in u ö ; 2 . 2 * beer ger fn r ö ö , r 9 , Giessen Ders. en in g. 19459 Neben dem bis bergen Vorstand Karl!. Y gte , n beträgt achtzig⸗ In een Handelgyeister B ist heute lg fag 3 * , der unter Abte 6. , . n 3 Hut In, or 6. , regtifseis ist bei dem „B ach ner Var⸗

. ist 9 —; . , 1185 m e enn tragenen Firma Cart LVinck in Ratwitz 9 tdermeister at n Gion, . a . an.

. ; 6 ier Nr. 157 die E st mit ; tragenen Firma Grart & Rat an sr ass ere: eis nt. Heu offt u.

to sübrenn sind bestellt der . I die Gesellschast. mit, be- Dephmeher, Golinger Inhaber ist eingetragen, daß die Füma erloschen ist. hestell . ler Augnst 3 ö 6G ast ut unbesch i. e. r 2 27 119 2 14 . ** 2

, mug gel ö ö e morden. ! . * Gibnitz, am 18. Jun 1918. zönlalichez Imt6gericht.

land es Unternehmens ist der ssiemri. den 11. Fun 1918. ] m, , , ,, . cönig 8 Amtsgericht. 2563 ö , 56 ö. 6 w einer ¶Nasch inen und Metall⸗ Tönigliches Amtsaerlcht. teoniglickes Amt sgerlch V ollisteinm, rz. Kos rk. II9490 6. , irc, , fe e v wemn 195151 . 964 . urg. 9 2. J . Nr ) 166

. n imisen 1 757 3 ters it als Me 66 nrner nicht einget ro en In 1 3 Handel greg; sfer Att. A wurde rtens ist 518 writrres ? riüandbę mitglied

O , r. zek 2. ö chung . v Ge n z lick 3514 2 die Gese n 2353 ] ; heule be ie der Firma F 2*1 KWAug. ü Ri hard eler * abtik icettor in 8 8 winter Haftur unter der Firma x ; . 8 ; n . chen . ö Faber, &ießen, elngetragen: Das Ge⸗ lila Die bi den Vorftandsmit glieder * . Gern t ö n d na fall 2 Lehen g , e. ansman z 9 ita Hermann h Use, , mn ,, . ĩ . zheschiecs cn. Und . heuie ein Der Landwirt eibzie l er Ingenieur Gunnar Ekman hes⸗ 9 Der meyer in Solingen. siches tsgerticht iz dem riand un l ve r,. nner agen n, dm ese lsch aft ̃ lichetz Amtsgericht. . 1 86 dich Erb *r Br hn fs a den ö n Uiczast mit Be chräufter Haftung Sbl n gcn, den 8. Jani 918. ine ESt ber S int be; franz Friedrich Tröbsi in Bucha ist aug dem

Riecht ane ger. Nr. 15 483. Ctzzemisch dazu geeignete brilen errlchten a int ist nit Wirtun vom 1. Mai 11313 sin leder für sich allein zur Verttetung * ö 2 * ) 2 8 5 6 3 2

f cftüticꝛꝛ 2 * miz be- bestehende Fabriken erkertkeg und ohne Aktit An she en a ð Halt befugt. 59 dem Sitze in Wreoacheltu, Zweig⸗ .

. 9 ö. re. z , 61 . 1111 e. * 1. 6 . r 9 1e 8 ft 1 * 6 4 11 1 0 schtãꝝn? en Es sttisg. Gh ar toit en 6 8 , f. ad dese 5 6. . é. zleßer . . er e *. mit der ö ein. qa nl h . Gefellfchast nur gemein. Eaöerlassung Reuß, eingetragen worden. gRönigl liches r gl icht. 9 nere, esenstanrz des Unterrehreens: unge auder welt Kerftel n 6 t er ., ,. 1 , . 6 n . sistücken kann bei Gericht 83. 7. Jung 1g ( denstand deg Unternehmen ist die stactilm. 19451 7 6e Enden cha th B⸗ ae,, ene. g , e, e, , n,, i , . k FEͤnfgkiches An. eden scht. Abt. IB. enn und Vegwertung von Garten. . Im häestzen Handelst-qäisler Ableitung? 85 6 leder, nett . Lewie der Goh ban del Yas makapital beiräzt zpelhundert, Schptech, in ßen l äber ert; 3 , , , . ann. ö n früächten für cigene und fremde ier ü bel, der CGewgr r in,. 3 . ir . ö 55 ; 1950 roßheriog 3 chr mi when ö ) Me 9 ** Ila ndkn 2nsend 6 1 5 1 . C 26 1 . 2 Dr * 1010 e Rin An nit cht Kirchheim 18. T. 8 1647 min var ger S Salinen in Stadtilm heute ei 1 reg eR. H n . 8 m., taal er. 1 3 13 z 3. ; kapital heti 0 000 66. Gesa 8d mehrere Geschäftafr ß r Die st ei, hen 14. Junt 1918 ndgerichtstat Höerner L- Inn en. 6 daz u . z 3 Genossensch⸗ liter trag S8 Hatacher. lap 4 50 09060 4 esckäste n neher 83 aftg uhr hestestt . ; en 14. 3 18. Landger tat Goerner. In ö 13 Gta mmklapstal betragt 20 900 Mö. geirahen worden: ö. ö Geng ssen ch inire ; ĩ n wn. ofen s a pgnaqht f ü rer⸗ 1 * r Han? 1 Thar wi . die aösellschaft⸗ z *) Sroßherzogl. Au gedich noblier = 6. Unser Handel hr egister ist heute ein⸗ Isch zͤftt ihrer sind vj hel nlgen Ge⸗ n De 9 Sitz der Gewerkschaft ist jetz AHAIB. ; . 194991 O. 3. 27: Dresch ng! Et uge 8. Ine en egit reist —ᷣ 2. ; * 3. urch in dan r , , 19172 err. n die Firma Richard Beesen. ll alle nlg r ö ö. ö Zu der unler Nr. 22 in unserem (Ge⸗ el dei. Gen. mit hi e. * st⸗ bei tr. 14. Ba 1e. ö 2

loitenburg 25 auf mann Walter Meißner ss⸗ führer oder durch ö nnn . Ge 9 ] * ö . Karl J! Cberilui. 3 Hel. . ; ö t. HJ 4 , R. in Berlin Dle Gesellschaft ist eine ce führer und einen Prokursften d 3 4 . er fir G. ; i. . . ** n . regifter warbe KRarh je. ju e erh Rhlo. und als besttzer in e n, i m g, e, den 17. Jun 1918. nossenschafts tegister , . i , . 5 1 nne nt Die Gen⸗ *. * iB onttz eingetragen sellschaft Init Heschräant hae . 3. 6, n g. en. .. c eginer r ksel a i? . unter * . die irma * derselben ber Ka zufman in Richard ih itzer in Wi —1n R / g, nh lic * igaeri l. schaft „witenborger Ghz. unh Dar- u ihn der e ler ammlung worden, baß de Grp ßgärta 6 ottlieb

ellf . „'ltunk n ä elcältslthrczn find Kesent der Kauf. samtn Yärhn, hen n gen der rand Sete ofsh kiel Cohen 1g Biesenbach junior daselbỹt. ib zetrin Di sel dorf. Sher kaffe Fürstllchea Ant gericht eh l a f fsen o rein, e. 6. 9 6. S. zu v hm 2. 1fgelöÿst. Die . Rremser in Rösni den nustand

Gesel scͤhaftgzpesziraa 7 ; ; ö ra z . rel legn g] (* e 83 1 ö J. ,, ö. . ie ViJ we] J c sItede rag 1. 111 1 ai 1 * nnn 8 iu LEeD;̃ ) nael 1 Ur 5 B = ö. 2 56 h 5 und al Inhabe 9. 5 * ; Fran . . 1661

* Baeri 9 515 9 in den h. tand ge. Voistand ausge ieden, an seiner Sielle ; . r Land w . i in Bucha

6 8 Yi hf 11 1 9 8 ( 5 * 5 1 2 . abgeschl ssen. Sind meh e Gest * führer ᷓögle ktrot Ghnlker Gren 8 * ĩ 8 9. 6 mz Lennep, den 11. Fun 1 18. Ge ellsg gif ilie erer e , en, 16 tott im. h . 19482 Nle ubor g, ist ap 15 * zuni 1918 Ein. damon erf dat! 1 ich den . rsta n i en, U d 9 1 ine St 0 * bazsell, o eriolat ö . n . a. h ie. , n ö 2 9. lte 8e 8 3 * 82 * V6 i 9 aselb t. 69 RB Fönigl. Ymntggerl cht. am 26. Seytembey 3 lg. nf. f In d das Handels register A ist h , be: gie tragen;: i Vor fan en ich Theodꝝy Enge ö, 18. I int ig9is. Fleis . in nitz ; ö * luß der Ge, tod,, der 6. un ö. sestae Nr. 3908 (Firma „Hugo Gcheg“ in Wir, Nienborg ist gestorben. An Gr. Amtsgericht. etre ler

zwei Geschãäftsfübrer. Als ich Jge⸗ Auüß dem Gesellschaftsvertrag wird noch] sellschaf sv in, . ae ; . 5g tn harn durct Gerl z 2 ; . 1ragen with eröffen licht: e Fe n e , r , g. . . Värz 1951. des An ht. 5 E. aunen. llhotzol Neuß * . 8 er Zettung. tert in) eingetragen; ie Vlora Te seine S gel ist der Werkmelster Hermann , , I Amtsgerich den 14. Juni 1918. 81 ,,, üs . ; Ja un serm Handelkregister ist heute zu ; Waller Wlochowsky ist, durch dessen Tad De henbꝛog zu, Ntenborg neu in den Vor⸗ Enran k rant, Oe [19509] R önlg ö . 560. . 19516 ) 1 1. 1915

auf das Stammt aptte werd'n e . Der esellschafter Bankhirelto: Den 1 n 1918 rüm. Ka ( nn ö er ist Ge esellschaft eingebracht von den ö. Robert Hilaer berg ie 8einimr fe, 62 . hi, 6. ; r R Dand giste e ; e. Firma Albert Dörrenßerd in ar ; niglic e 6 Amiggericht. erloschen. Vem eder en ö stand gew hlt.“ In un ec Gennsser j regisser ist bei 3 f, . . Gesell schafterꝛ bergtter Sarg Dar Slam ee tal in die z sellsch st ein as . ö ge, unter Sir, gl, die, Fit, Tenne elngetragen menen b in, [193421 prokuristen Alhert Klant unh de e ig ztaninlicheg Amisgericht zu Ahaus. Nr. 46 23 , und Roh⸗ ,,, 3 garn, ö e e n er d, . deichtvat⸗ ct N. 23717 . Gold Ref, 80m es. 65] Grün au , erige Juhaber, Kaufmann Albert ürren— nene unser Handels Biandt in Stettin ist Gi nel rokara erttilt. c g, wa e e, gr. seo ff⸗· ic an osfenschaft, eng eto gene 36. ei der Vieh ner mertting eg en ossens haf ar e erl. ! ,, e , . ö . 23361 un ser h ö it. Kent: 36 * w ö. 268 85. . r f. 1 ijt und das Geschist von alöß . de are , , , Er rl, e , unt . Altona. Ihe. Slutuaghugn 19206) e f, e., mit besch n itte r , n, , , r,, ee, Reiepie zur Her, Schalter nit bh und? 3 ö i . Küstrin eng . , ,. selnee Witwe. Aung geß. Mat, Fanfftaun , Niederrhein Gesenschaft mit Fönigliches Ämlsgeridt. Abt. 5. n das 6 . kflichl ii ranksärt . anger, n,. . , p Ki ar. . ö n und we ngende rt , 189 * 2 3 3 Len d. * 9 —— v 7 Jun Der Schneider meilter Wilbelm Wal , * ra iter nf in arge berg 7 r* 81**0 2— 2 ö . * U J t wir . *. . 161 1m 1 11 * e, , eee. 3 2 vrarg. Lier l ] an ä x J ü . ö Mei ichs D , m. 19 , r e,, 3. en 135. ö isis. 81 k 1915. gen ir en. 1 aft ung in Neusz einge⸗ G tetti m. 67 Gn. R. 8: Meierei C euoffenschast, sst aug . Vor stand aug eschle den und! . . des Megisters, so ge⸗ deß ein⸗ 3 ter. ; der,, . 2 e e, . 9 2 1 7 2 . 8914, ire e, 86 64h 3 . 6 Jun 1912 R nia ces Uu teger icht. Königl. Amigg zerlcht. 16 hemit * Dr. Arthur Walter in In das Handeltregis ier A ist l * 7 Elu gern a gente 16 Genn fe nschart mit n an selne S . der * ifman in Karl 9e ; ĩ 22 ir . i 6 ! 2 ihn * u n 6 1 gen Fo ; n . , i , 1953 1 ; . . ö. . am Mam j . ee e stun Nr. 2158 (irma ärthur i, heith e ünkie . Gidelstedt. Koeyk⸗ in 7 furt ( ge tteten D zer ( Hut zbesit iger Fin rich und der 68 . ö . ä 3 Ddande ls reg ifter. Rent ns tsin- Gal lwhbherz. l! L l i dergrstalt, daß er hefu . ist, mit ta chf. in tet) eingetragen e Vir Gen o h, ist durch Beschluß der Frankfurt a . 8. ben unt 1918. „deramtmann Kaas sffland sind aus dem z Fr 3 2. e. *66 4 Auf 9 e . i. lch ö Prek arg der Harte Neumann it erloschen. Generalbersammlungen vom 11. und h Amte gericht Vorstand ausgeschleden; an ihre Stelle . 8 r: zraun mit Ruf Blazt 265 des hiestzen h za, . är Alleinzeichnung. befugten * . ö Königl. Arte gericht. . w i re, , 1

z * 918. 54 ir KJ e nr, e e, a * den 83 3 dal hut warde A dels ellschast desch f 6 hrer . Stettin. zen 17. Zunt 1 5. Mai 1918 aufgel st. 1 Llquipatoren der Gan 1 ĩ . Et warde Andress regist r ig offene. Dan del dg 1m edltühter oder in G it . 9 25. Mt 8 2 . 8c ; . 3 2 ] 318 ahayhe r geldscht: als ö nen ze * . 2 1 S. Derun er in Licier aste in n . url le 1 die G gef e gelt a. Könglteches free de Into rich. Ab zt. 5. sin [ he stillt der La indmann He eine . Nyoieg G n IML b 61 . 2G. 1 . 1* 212 nig . 3 tie, * 4 1g m: n. Braun, betteffend, ift am kt7. Jun 1. 15 9 . und hie Firina der Ge sellschast zu , , 10484] . Eide lßzed . e e fh f sh ter Carl —; In ĩ u ke. er, de,, , f ag, , , mn en, , ,,, ; Diga, 98e ai warden: 1 we ; z daß Aus nen. . 3 gan Abt. B ist ber Meinert in Wanbtzbek. heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen bitien ers I5c⸗ 1 e r elne RBenriht r e f, A e Rin. r, n,. . 9 in jut. zetra en worden, dast durch das (, n Handelsregister Abt. B ; e , e te. . 33 ö 3 ee, 1 . . 6 ; . , f., Gn m, rn. tz 6 Wu 11 ug uit n = olf Veyn tal an dszßut, ven 18. Jun ** esde . des dere, e,. de, , tuß, der 115. Jun 1918. Rr 95 unse n , . r,, ,. Ultong, Königliches Amtsgericht, Elefttrizltů 8 h Gens ffensch aft Bil⸗ kl enen, . den 14. Juni 1918. . JJ 56 mln . Amisger ich Gustaäh Beunner die Gesellscha aft aus els dan glicher Ame ich und Reinhardt Lindner, Glettra— Abteilung 6. gramse dorf, eingetraßenen Gensssen⸗ Königliches Amtogericht. Uumttzgericht.