Nachlaß dez verstorbenen Salo N ibmann spätestens in dem auf den 1. Ofiober 1918, Vormittage 12 Uhr, vor dem un ierzeichneten Gericht, zimmer Nr raumten Auigebotsiermine anzumelden. Die
ori, 1 Ferdezung zu NM. . Gladbach,
bevollmächtister in M. Gladbach, Gertrud geh. Panhausen, früher in Rbevpdt, jetzt unbekannten Auf⸗— unter der wehauptung, daß die Beklagte ihn vor 6 Jahren böswillig ver lassen, auch Ehebruch getrieben habe dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil- es Königlichen Landgerichts in M Gladbach auf den S November 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich darch einen bei diesem zugelass nen Rechtsanwalt als Proießbevollmächtigten vertreten zu lassen. M. Gladbach, den 12. Juni 1918.
in Urscheist Nachlaßgläubig; unbeschadet Rechtg, vor den Verbmlichteite Psflichtteils rechten Auflagen berücksichttag Erben nur insow als sich nach Befii geschlofsenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Auch haftet ihnen jeder Erbe nach ur für den
schrist beizufügen. seine Ehefrau,
it Befriedigung verlangen, der nicht aus⸗ Beklagte
der Teilung des J seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ hindlichkeit. Für di teils; echten, sowie für die Gläubizer, unheschränkt
ubiger aus Pflicht⸗
ermächtnissen und Auflagen
wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß j der Erbe ihnen nach den Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent sprechenden Teil der Verbindlichkeit baftet.
Könteliches Amtegericht Kattowitz. . In dem beim
Aisschlußurtell btesiger Stelle ypoirhekenbrief über di dachen⸗-Kurtscheid Bd. XI Artikel 363 dem Gigentim der Eöerleute Max H vmann, Kaufmann, und zu Buttscheid für Fräulein Paula Toennies, Rentaerin zu Darlehageorderung ich zu 413 0i jähr⸗
Abt. III Nr. geb. Vevmann
eingetragene von 24 000 41, verzins lich, für kraftios erklärt.
den 14. Juni 1918. Amte gericht. c
Kraft logersiürung. mts gericht Aus eng hat b-—
aufgenommen.
mündlichen
in Augsburg, Ehefrau Magdalen onomienrnw senghesitzerin in Mark rafensttaße 13, Urkunde des K. Notartats I dahtier vo, etwa 1 Jibren erteilte Ve kaufe des Anwesens Marke rafenstraße 13 Bekanntmachung gem. S§ 176 B. G.“ B. für kraftlos erflä t wird. Augsburg, den 165. Ini 1918. Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts.
Kriegehaber,
Vollmacht zum
Durch Ausschlußurteil vom
Continental⸗ Sas. Gesellschaft zu Dessau vom 1 April 1872 Nr. 32 559, je über 100 Taler Kurant — 300 M, für kraftlos erklärt. Dessau den 12 Herzogl. A halt Amtsgericht.
[9553] Oeffentliche Zustellung.
und 33 077, ottenhurg,
, . dem Antra Mir“ deb. Küng, in Singen, Eise bhabn⸗ R
2, Proz ßbevollmächtiater: Rechte⸗ Jultus Wolff 1, klagt gegen ihren Ehem inn, früher in Frank. der 85 1567 Ilffer 2, 1568 B. J.. B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsftreits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen in Frankfurt a. Oktober 1918, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Fraukfurt a. M., Der Gerichtsschreiher des Kgl. Landgerich᷑ts
[19799] Oeffentliche aste lung.
Schloßmacher aus Bochum, Ottostraße 44. Klägers und Berufungeklägers, durch Rechtsanwalt Mummenboff in Hamm, gegen seine Ebefrau Alma Schloßmacher, geb. Schmaglowẽski, z. Aufenthalts, beklagte, wegen Ehescheidung, hat Kläger die Klage abweisende Urtein des Köntglichen Landgerichts 19. März 1918 Berufung eingelegt. münkblichen
anwalt Justnrat
auf Grund
,
M. auf den Vormittags
en 12. Juni 1918.
unbekangten Berufungt⸗
Jochum vom
Königllche Ober ander gericht, Ziwpilsenat 7, zu Hamm in Westfalen getan auf den R6 Dezember EGERES, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer 35, anberaumten Termine mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung vezeichneten 8 ericht zugelassenen Rechtzanwalt der öffentlichen
zu bestellen. Zum Zweck
wird dieser
Damm i. W, den 17. Juni 1918. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Oberlandesgerichts: Alrhaus, Aktuar.
[19301] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Eltse Therese una ? verwitwete Schilke, Ball, in Cassel, Jägeistraße 14, Klägerkn, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Stobbe in Kiel, klagt gegen ihren Max Gherr, in Kiel, jetzt unbekannten Aufent⸗ Beklagten, unten den
Beklagte sie
—
Königl.
rothea Ehert
Rechtsanwalt
zillig verlassen babe, mit dem Antrag aus Scheidung der Ehe. Die Kläger
mündlichen Zeichnungen un
erhandlung des Rechtsstreits — Föniglichen Landgerichts in Kiel auf den 2B8 Oftober E9ES, VBarmittags IO Uhr, mit der Aufforderung, ei Serlchte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung!
gedachten einzureichen.
Jun 1918.
Tbomae,
Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichls.
19802] Oeffentliche Zustellung. R. Landgerichte Zwei⸗ brücken anhängigen Rechtsstreite der Karo- line Herzer, geb. Martin, in Kottweiler⸗ Schwanden, Klägerin, Proseßbevollmäch⸗ tigter: Rechisanwalt J.⸗R. Rosenberger in Zwethrücken, gegen thren Ebemann August Herzer, Müller von Kottweiler⸗Schwan— in Chicago, Illinois, Nord⸗ KRBeklagten, wegen Gbescheidung, bat dle Klägerin das Verfahren wieder Es wurde die öffentliche der Ladung bewilligt. Zur Verhandlung der Sache kst Termin in dle öffentliche Sitzung der 2. Zivilkatnmer des bezetch neten Gerichts vom Donnerstag, den Oktober HE9ES, Vorntittags 9 Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird zu diesem Termin geladen mit der Auf— forderung, einen bei dem Proijeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Agwalt zu
der Klage ist beantragt:
21. September 1900 vor dem Standegbeamten zu Kottweiler⸗Schwanden geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten für allein schuldig zu erklären und ibm die Prozeßkosten zur Last zu legen. E 424/14. Zweibrücken, den 18. Juni 1918.
Der Gexichtsschreiber des Kgl. Landgerichts
(195803) Oeffentliche Zustellung. Der Rechtganwalt Justizrat Dr. Leo Davidsohn
Jacoby, früber in Berlin, Friedrich ⸗Wilbelmstraße 3. sodann Char⸗ FKalserdamm 26, jetz unbe⸗ kannten Aufenthalts im Auslande, unter der Behauptung, in Sachen 21. O. 371. 14 vor dem König— lichen Landgericht III vertresen babe, mit g auf Zablung von 192,56 M06. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12 Zivilkammer des Königlichen Land— gerichts 11 in Berlin, Tegeler Weg 17320, auf den . Okioher E9HS, Vormittags EO Uhr, Saal 144, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vertreten ju lassen. Akten⸗ zeichen: 21. O. 168. 18.
Charlottenburg, den 4. Funi 1918.
Kroening, Gerichtsschreiber bes Königlichen Landgerichts III.
(19804) Heffentliche Zustellung. Die Firma M. L. Utzou, Netzfabrik Sonderburg, Rechtganwalt klagt gegen den Fischer Hans Bendixen Hane, früher in Ulkebüll, jetzt unbe— Aufenthalts, unter der HBe— hauptung, daß der Beklagte ihr für Re— varatur eines Aalzugnetzes im September 1914 auf dessen vorherige Bestellung den dereinbarten und angemessenen Preis von 70,20 ½ schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 70,20 M nebst 40e½ Zinsen srit dem 1. Oktober 1914 zu zahlen und das Utteil für vorläufin vollstreckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts nireits wird der Beklagte vor das König⸗ liche Amtsgerlcht in Sonderburg auf den November
EO Uhr. Zimmer 14, geladen. Sonder burg, den 13. Juni 1918.
Der Gerschtsschreiber
Berlin N. 4, Chaussee- gegen den Kaufmann
daß er den Beklagten
Proießbevoll mächnigter: Oeblert in Sonderburg,
1918, Vormittags
imtt
wird dieser Auszug der Klage bekannt (19505) Kiel, den 16
Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. I93854] Oeffentliche Zuste lung. d n Tifcher, ohne Heschäft in Rhepoterstraße 268, Proitß- Rechttzönwalt Jusizrat klagt gegen
Zar nestsitzung des Uehernabmepreiset für a. I KRiste (L. G. C. 4731), 10 Diz. Zimmer- mannshandbeile mit volistiel, b. 1 Faß
(N. & S. I], 10 Dtz. Carolina
̃
silien, werden hiervon benachrichtigt.
Berliu. den 18. Juni 1918. Reichsschiedsgericht für Kriegowirtschaft. 19806
schledegzricht ür Kriegswlrtschaft in Vierlin S8W. 51, Gltschluerstraße 97, II. Ober⸗ geschoß, verhandelt werden. Der früher
Gigenkümer wird hlervon beagachelchtigt In dem Termin wird verhandelt und entschleden, auch wenn er nicht vertreten ist. Berlin, den 13. Juni 1918.
Reick zschiedsgericht für Krlegswirtschaft. (19807
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises
der Woermann⸗Linie A. G. in Hamburg entelgneten 1000 Stangen ( 5880 kg)
EZ Uhr, vor dem Reichsichiedsgertcht für Kriegswirtschaft in Berlin 8W. (1, Gltschinerstr. 97, II. Obergeschoß, hberhandel werden. Ver unhefannte Gigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Reichoschiedsgericht für Kriegtwirtschaft.
19808) Zur Festsetzung des Uehernahmernetsen für den einem unbekannten Etgentümer
& Go. in Hamburg enteigneten Kriegs. bedarf (86 Barren Eisen — 13 804 kg) soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten
am 5 Seytembher 9kRSᷓ, Bormittags IH Uhr, vor dem Relchaschiedegericht für
Kriegawirtschaft in Berlin 8W. Gl,
Gitschinerstraße 97, II. Ohergeschoß, ver⸗ handelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ tümer wird hiervon benachrichtigt. In
dem Termln wird verhandelt und ent— schleden werden, auch wenn er nicht ver= treten sein sollte.
Reichsschtedzgericht für Trieggwirtsckaft
, Zur Festsetzung des Uebernahmepreisez
—
Inbalt 200 l, und 1 Kiste Zubehör, gez.
Glitschinerstr. 97, J. Obergeschoß, ver—
In dem Termin wird herhandelt und ent— schieden, auch wenn sie nicht vertreten ist. Berlin, den 19. Juni 1918.
Reicht schledsgericht für Krie gwiartschaft.
ligsßs] . Zur Festsetzung des Uebe nahmeypreie—
gez. A. W. Co. 9151, abgesandt von Rtiegsbedarf soll am EH. Juli ABIS,
Vormittags LOz Uhr, vor dem Reichg⸗
In dem Termln wird verhandelt und Berlin, den 19. Juni 1918.
Reichtschledagericht für Kriegswirtschaft.
ö /
3) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen a.
Vie . . Bulgarische Posteinkaufskommission, Berlin W., Köthenerstr. 46, III,
bringt zur öffentlichen Ausschreibung die Lieferung von:
50 Bürotischen, 10 Tischen für Morse⸗
anparate, 180 einfachen Stühlen,
190 besseren Stühlen.
. d Bedingungen sind bei der Einkaufskommission tägli zwischen 12 und 1 Uhr einzusehen. Man kann auch für n r gell. — Schriftliche Offerten sind an die Kommission bis
snätestens 1. Juli, G Uhr Abends
Nr. 302.
Künigl. Zulgarische Posteinzaufskommisston.
Sta blhecken, le. 1 Faß (N. & S. 2), 10 Di. Carol iva Stahlhacken, entelgneten Kriegabedarf soll auf Anordnung dea Herrn Präsidenten am RI. Jult R918, Vormittags 1E Uhr vor dem Reichsschiengaerscht für Krlegswirtschaft in werlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, J. Ohergeschoß, ver⸗ handelt werden. Die fräberen Eigen⸗ tümtrt, zu Jorban, Gerken . Co. in Joinville, Brasilien, zu b und C Carl Doepke C Co in Floriaropolts, Ha. In dem Termin wird verbandelt und eat⸗ schieden, auch wenn sie nicht vertreten sind.
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 4 Ballen Fahrradschläuche, halbfertig, unzusammengesetzt und ohne Ventile, ab⸗ gesandt von der Industötelle et Commer- clale des Pneus Colidor in Pont à Marcg an Ch. Bertrir in Hrüssel, entetaneten Friegsbedarf, soll am 3. Juli R918, Vormittags AR Uhr, vor dem Reiche—⸗
für die einem unbekannten Eigentümer bei
Flacheisen, Thomas⸗-Flußelsen⸗Qualitaͤt, soll am 29. MAugzun RBRIS, Mittags
gehörigen, bei der Firma Nathan, Philipp
Vosener Stadtanleißeschetnen vom ö Jehte 1863 sind solgenbe Nummern Fyputhekenvereins Finland geiogen worden; 19616 von 1907.
für 1 Faß Koßnak, gej. 8. W. 1137, 2e, Rus lasung. 8. W. 1148 enteigneten Krirggbedarf soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am EI. Jult AEO9EB, Pyrmittags EO Uhr, vor dem Reichtschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. El,
handelt werden. Die unbekannte frühere Etigentümerln (vermutlich . Fracz⸗- komski Ce Go. oder St. ⁊WBojcit cow oi tn Warschau) wird hiervon benachrichtigt.
für 1, Faß Kognak, gej. 43. W. C Co. I50 (245 Titer) und 1 Kiste Zubehör,
enry Rovr G C09. in Cognac an A. Wald K Co. in Warschau, enteigneten ausgezahlt: schledsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin 8W. 61, Gitschinerstraße 97, J. Ober⸗
geschoß, verhandelt werden. Die frühere Eigentümerin wird hiervon benachrichtigt.
entschleden, auch wenn sie nicht vertreten ist.
684, O 46657, D 3314, E 3365, I. Ausg. 1916.
6 Se, Höss 5iöz gez, 6 sähg, gh. Jon 1256, söllt 1. S̃a . 1916. 3
Die Inbaber dieser Anltihescheine lx. 38 167 fähig . Mäß,
werden aufgefordert, die Beträge zur Ver. Nr. 614, jällig 1, nn, , 9
meldung weiteren Zingverlusteg sofort ab⸗ Rt. 497 587 678 1072
zuheben. fällig 1. März 1916.
i9ss?7] HJ ö Die Einkaufskommission für die Königl.
Verdmgung, welche in der Qualität den Bedingungen deg 9
entsprechen müssen. ⸗ Den 4. Juli 1918:
8 u. 9 imm stark, je 50 kg.
Den 7. Juli 1918:
siark' Zorg. Den 10. Juli 1918:
Werkzeugstahl (J Form, Diamant 1212 mm stark, 20 Kg
1675, 1455, 1655, 25/6, Z0/si0, 30,15 mm stark, je Io kz. Die Verdingung ist auch teilhar Schriftliche Offerten
sind an die Kommission bis spätestens G6 Uhr Abends des
Residenzstadt Haunpver vom Jahre A903.
sind gezogen:
l) bet der BHannonerschen Gank,
Bartels,. sämtlich in Hannover, zur Auszahlung.
Aus früheren Auelosungen sind noch richt eingelöst: Buchstabe A Nr. 48, Buchstabe B Nr. 1148 1597 1903 2009, Buchstabe 0 Nr. 2871 3091, Bucstabe D Nr. 4107 4355 4380. Haundover, den 185. Junt 1918. Das Brauer ⸗Gilwe⸗Borsteher⸗Kollegium.
stundmachung.
tr kenachrichttoen unstr⸗ Aktionäre, Juni 19168 nach ö S nYT luer samulung vrrtagt werden mußte, Aktienijusammenlegung veri— nicht rechtzeitig
Der noch nicht autgeloste Tenschuldy G seslschas Jahre E89 der Schul yr erschteibun ze bedingungen — E. Januar EIS Inhaber der Tellsckuldverschrt ibung aufg fordert, a IB die Zablung aaf rte Härptforderung nebst Zi sen His J. Janus G esellschafis ka sse da a vel, Crtu- En g zu nebmen gegen Stücke sowie der zugebörtgen lt den vom 1. Jult 1919 an
an : u hewerljhaft Kaisergrube zu Gersdorf.
In Gemaßheit d
Bulgaris ö 1 : = 23. . ; ; Dill ssarische direktion, Berlin W., Köthenerstr. 46 III, bringt folgende e ch.
1 eich ö 1 teichspos
r schreibungen Faß r
Inleibebedlngungen für die Aufnahme der Ao igen Teil. schuld ver schrelbungen 15910 wird hierdurch bekannt gegeben, daß bel der am 17. Junt diests Jahres erfolgten planmäßigen Aus lusung von den Stücken ju c 1009
die Nummern:
aaf Grund
Rückzahlung aufe tünhint.
Transaktionen durchgeführt werden konnten.
Mies aden
Messingblech 05 u. 1 im stark, je 20 kg — Messingblech 1 3 mm stark, je 30 kg — Messingblech 4, 5, 6, 7 u. 8 mm stark — 46 Messingblech 9 10 mm stark, je 50 kg — Messingdraht 1, 2 u je 5 kg — Messingdraht 4, 5 im staik, je 20 kg — Messin.
den 18. Juni 1918 Internationale Slickstoff⸗Altiengesellschaft. — Der KBorftand. Raichl. . lis! Otto Hetzer, Aktien gesellschaft, Welmar.
Als wellere Gegenstände her Tages-
16 300, 17 92 131 155 1. Januar 170 173 180 183 i907 214 254 303 320 321 353 365 399 434 oder hei Herrn C. G. witichau, in Empyfan Rück abe der Zins bogen in
Rundmessing 10, 11, 13. 15, 18 u 20 mm, je 60 kg —
und von den Stücken zu n 500 die Nammern:
25. 30, 35 mm stark, je 70 kg — Weißblech 6.5 mm éstamk Weißblech 1, 2, 3 mm start, je 15 kg — Eisenblech (Schwarzbl
s8Il5 823 829 847 56 858 559 887 598 g60 91h 922 got gꝛ9 950 962 982 953 S865 gh löhs oo9 1020 lor 1062 1112 1117 1121 1138 1157 1168
gejogeu worden sind.
Vie Auszahlung der darauf entfallenden
31. Dezember
Grinim it schau, den 158. Jun 1918. Crimmitschaner Maschinenfahrin (Ah tien. Gesellichaftj
. Nachmittags 35 Urzr.
berufenen auster ordentlichen General.
versammlung werden biermtt angesagt 3) Etnlösurg sämtlicher gemäß § 5A
Sch old ꝛerschreibungen, sowelt keine Eiazeichung für Lzezugs— zwecke ersolgt.
4) Berzicht der Aktionäre auf ihr et—
ges gesetzliches Bezugsrecht rück.
h. der auß der Verwandlung bon Stammaktten hervorgegangenen
Voꝛzugsaltlen.
5) Antrag eineg Aktionärs auf J rung der Verfassung durch Streich ng des ersten Absatztz dez § 6, zweiten Absatzeg des 5 31 Jowie der ganzen 8 39 und 40 der Ver sassung.
( . an der Gener ilper⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäte
Aktten oder Hinterlegung?
⸗ über Aftien der
Besellschast spätestens bis 3. Juli
ERS, bens G Uhr, bei der Ge⸗
srtichaftekafse hinterlegen, doch genügen
auch gleichfristige Hinterlegungeschz ine der
Dre hnere Bank, der Mineldeuischen
Br ivai han,
(othe oder einer der Fillaten biese'
Banken oder einen Notäræ. Weimar, den 20 Junt 1918. Otto Retzer, Arnienge senschast.
Der Aufnfcht? rat.
Jg. Mardersteig.
er Eisenhahn Gesellschaft A. G. in Lahr. Aaf Grund des Artikels 17 unstrer Statuten laden wir die Herren Alttonäre ordentlichen samnmlung auf Dien tag, den X :3. Juli 18ERS, Nachmittags 5H Uhr, in den Rathaussaal zu Lahr ergebenst ein. Taßgesordaung t 1) Bericht des Borstands und des Auf⸗ sichigrattz über die Lage des Unter⸗
Stahlblech 1, 2, 3 im stark, je 19 kg — Stahlblech 13 kg — Werkzeugstahl Form 55, 7/7, 9/9, 10/10 mm stark. Werkʒeugstʒh b angegebenen
erfolgt am 1918 bei: der Kasse der Gemerkschaft in Gers—
f der Vereinsbank in Zwickau, der Rereinsdank (Untig. Hentschel C Schulz in Zwickau, der Tresdner Saat, Fittale Zwickan,
nebst Mußt
. n ,, ; 68 angegeher Datums einzureichen. Für die einzelnen Daten ist getrennt zu offerte e h .
Königl. Bulgarische Posteinkaufskommiss
H. Nroste & Oltens meyer Ahtiengesellschaft Mellbergen bei Kad O ejuhnulen. u s ey or denz lichen Generaluerfammlun“ den R ᷓp. Jult ESA,
zult E818, Vormittag im Geschäftslokale
H Verlosung ꝛc. von Wertpapier ö 1 oo ige Mnleihe der rauer Gilde der iÿwnizlichtn gaupt, und
Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau,
Herrn F. Metzner in Ghenaltz gegen Einlieferung der fälltgen Teilscheld= verschreibun gen nebst Zinsleisten und nicht fälligen Zinsscheinen.
Von früheren Auglosungen sind noch rũckttündig:
von den Stücken ju M 1000: auz dem Jahre 1912 die Nummer 26, aut dem Jahre 1913 die Nummern 192
Tagesordunug:
1) Ersatzwahl Vorstandg mitalled.
2) Abänderung des S9 des Gesellschaf s=
ausscheidendes Tei nahme In der em Freitag, den 14. Zuni 1918, unter Kintujn burg einttz Na
sta ttgesunderen Verlosung unst rer Teil schuli ver schre ik ungen obiger Cue rechts!, d
: der Reichsbank Zur Teilnahme an Generalyer⸗ sanimlung sind nur die Akt onäre berech⸗ tigt, die biz zurn dritten Ahends 6 Uhr, vor dem anbau mirn ; ibte Aftien entweder bei Resellschast oder ber Deutschen Gant Zmwelg ftelle Paderborn in Baderborn hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Nofnr durch Be⸗ scheinigung nachoelsen.
Mellbergen b. Gad Hetzuhausen, den 20. Juni 1918.
Der Borstand.
AY Etück Buchstaßbe Aà über je“ 090, — wit den Nr. 1084 143 211 328 447 451 475 536 642 644 679 688 794 832 891 961 g90.
34 Stück Buchftabe E üer je ce A900 — mit den Ni. 10221 1056 1090 1240 1245 1247 1294 1307 1343 1397 14389 1511 1557 1583 5 1621 1655 17627 1775 1500 ifo? ih65ß 1553 2026 20675 2411 2412 2136 h 2523 2606 2652 2768. ED EÆiück Cachstahe C siber je 4 500, — mlt den Nr. 2785 29145 2 2998 3074 3146 3245 3271 3329 3379 3437 3439 3448 3525 3534 3557 3 3h99 8703. Ez Stück Sud stabe wm äber je ς 399, — mit den Nr. 3821 3551 3 3942 3961 3991 4056 4154 4216 4243 4249 4264 4317.
Viese ausgelosften Stücke werden hleimm auf den H. Oktober 191 gekündigt und gelangen von viesem Tage ab .
aug dem Jahrt 1915 die Nummern 116 191 260 275,
aut dem Jahre 1916 die Nammer 23
auz dem Jahre 1917 die Nummern ?7
Bmreznunt bank
von den Stücken zu A ho0:
aut dem Jahre 1914 die Nummer 937
aus dem Jahre 1916 die Nammern 828 857 1084 1135 1143,
aus dem Jabre 1917 die Nummern 834 S50 81 853 861 914 1108 1160,
worauf zur Vermeidung weiterer Ilnz— verluste hiermit aufmerfsan gemacht wird.
Gersdorf ¶ Bez. 18. Junk 1918.
2) bei den Bankhäusein Ephraim Meyer T Sohn und Hern oh glashntte terte 64 . 2 è 2
Altiengesellschaft.
Dle unterm 17. d. M. mit der Tages-
ordnung:
1) Ankauf eines Glas hüttenwerk',
des Grundkapitals Modalitäen der Begebung der neuen Attten und entsprechende Abänderung deg Gescellschaftsoertrags,
3) Abänderung der §§ 14 und 26 des Gesellschaftsvertragtz durch Gihöhung der Vergütung an den Aufsichtsrat,
CTreust Witter Chemnitz),
Gewerkschast Kalsergrube. Gene naler,
Die Verzinsung der arsgtlessen Stücke bärt mit dem 1. Cftobtr de. Iz. 2) Eihöh ung
n mr
) Kommandit
2) Beschlußfassung über die Bllanz,
ü,, , 31 41 93 606 — 4 Stück zu RO900 S — 20000 ; ö uch si n ir. 7 8 . Stic Bel zer am 6. tai iin KBachst. C Nr. 7 ia 160 268 271 281 — 6 Stück zu 1000 6 — 6000 ; dag st, in It ii 94 16
6 265 237 314 z21 3236 367 . ᷣ 106 ih lz 317 350 353 52h Zahlttellen gezogen: — 18 Stück iu n GO A —
9000 Gu chst. V Nr. 41 74 54 los Nr. 1790. 515.
730 779 gal 8 990 — 30 Stück
n Döh ,,, g og lenz
E9RD agefündigt. (egen Rückgabe der gelangt:
für Veutschland, Commeri. u. Dig 1918.
bank, Aktiengesellschaft. tember 19165.
sin . ö Ii 5 db gi i. ash us früheren Autzlosungen sind no lig 1. Mäcłh 1918. ö nicht ein gelöft: ort,, ch fallt Buchstaße D zu Rmk. lb6⸗ f Auleihe is; A, 68. 9 13 195, D 95) Nr. 1155, sallig i. Septen 115, B 135 Zz0 a33 S6 gr9. IJrr. 29s. fall g' 1 Mär 18
Anleihe 1908 J. Ausg. B 6821 6863 Rr. 250 559 1063 1364,
Posen, den 7. Juni 1918.
Der Magistrat. 1 Rorpvenifche dan ia
auf den 9, Jult 1918 in das Bahnhofa— einberufene auster⸗ ͤ Generalversammlun unserer Gesellschaft verlegen wir hierdur Aufrechterhaltung Tagesordnung 12. Juli L 9E S Nachmittags 2 Uhr, in das Bahnhosshotel zu Coburg und laden unsete Attionäre dazu ein. Uktionärr, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Akten der die entsprechenden Depot⸗ scheine der Reichzbank oder eines Notars swätestens am B. Juli d. J. bei der Gesenschaft hier oder bel der Coburg Gothaischen Gank Altienge sellschaft in Coburg hinterlegen.
Unter neubrunn, S. M., den 19. Juni
Ver Aufsichtsrat.
Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verwendung des Rela⸗
3) Ertellung der Entlastung.
4 Neuwahl von Auisschtsratzmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweig auf Artikel 18 der Statuten er⸗ sucht, ihre Aklien bis zum 20. Jult EDRS bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Lahr. Blsmarlstraße Nr. 85, Bankhaus Ey. L. Valentin & Cie. in Strasburg erliner Haudelg« Gesellschaft in Berlin, bei der Filiale ber Rheinischen Creditbant in Lahr sowie bei der Süd heut schen Dtekonto⸗ Ges. II. G. in Lahr mit einem arith— metisch geordneten doppellen Nummern verzelchnis gegen Empfangsbescheinigung iu hinterlegen; bei diesen Hinter legungestellen kann auch der Geschäfisbericht eingesehen
Vie Hinterlegung der Aktien kann auch bel einem Notar stattfinden, es ist dann an Stelle der Aktien der Hinterlegungs ˖ schein an den Vorstand in Lahr einzu—
Lahr, den 18. Juni 1918. Der Worstanb.
chaften auf Aktien n. Aktie ngesell hatten.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in abteilung 2.
ordentliche
liss2g9) 41 / Candstündisch garantit Lei der Auslasung von 33 oJo Pfandbrief Anleihe des
vor stehender
4000 for staitgefundenen Anslosung de
Pfandbriefen der vorstehbend genann Anleihe wurden folgende Nummern Rückiahlung am N. Gevtember 191 durch die in den Pfandbrie fen genannt
Rismelinger und St. Jugherter Siüh ling,
Homhüfen und Stahlmerke A. G.,
Nümelingen ˖ St. Ingbert.
Die Jahaber von A 0νυ Obligatinnen unserer Gesellschaft, Ausgabe von Ev09, werden bierdarch benachrichtigt, daß der am 1. Juli 1918 fällige Zinsschein Nr. 17 von diesem Tage ab mir Frs. EE, Z in deuischem Gelde zum Kurse ven 80/00 an den Kassen fol⸗ ender Banken
IR ane de Bruxelles, Brüffel,
Handue LiSgeoise, Lüitich, GCneGral
GBuchstabe A zu Rmk. 4050, Buchstabe R zu Nmk. 2
itz! 185 z03 z31 239 255 2561 — ) ö 415 el 45s 133 Jätz 5lg , iat, gas, bos Sol 624 633 6ö6 öl Höh N , n 459 s895 Il6* 1519 i
— — . Buchstabe D ju Rm . zusammen T ö Nr. S6 S9] ha i 630 1265 16a
Di se Anleiheschelne werden den In⸗ Von den früher ausgelolien Pian
balein jur Rückzahlung am 2. Janüar briefen sind noch nicht zur Ginlösun
Ahtiengesellschaft für Linemato- grophie und Filmnerleih Mannheim (früher Straßburg).
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der s AUugust, Nach⸗
Aalelheschelne mit den dazu gehörigen Baͤchstabe A zu Rmk. 4050, = ELiI6g ois,
ingsckeinen Nr. 7—= 20 und des Erneue. Nr. 325 478, fällig 1. Mär rungzscheinz wird der Nennwert der An. Nr. 645, fällig 1. März 1916, leibescheine bel den folgenden Ginlöfestesen. ic. 81, fislitz J. Miärn 191 Nr. ZI7 534, fällig J. Seytemb Pafen. Stadthauptlaffe, Ostbank für Nr. 730 762, säliz i. Mäc Jol Handel u. Gewerbe, Filtale der Bächstabe B zu Rm. 2025, — Danziger Privataktlenbank, Hartwig Nr. bo 1037, fällig 1. Sept n Häamfolß fu. Co, Deutschs Bank Nr. 379, faliig 1. März 19l5ghz Iittall osen, Nr. 335, fälllg 1. September i Bei lin. Känialiche Seehandlungs⸗Haupt.; Nr. 1062, fällig 1. September 19 , kasse, Bank für Handel u. Industrse, Nr. 254 b32, fällig 1. Mär; solh ̃ Velhrück Schickler u. Co., Deutsche Nr. 576 766, fällig 1. Sn br Bant. Dresdner Bank, Jiationglbank zir. Iä5 66 733 1116, fällig J.
Inter natio aale Bank in Luxem- burg, Enxemburg, Werliug, Lambert E Co., Luxem-
Ferdinand Hauck, Bankgeschäft, Frankfurt a. M in Deutsch ⸗ Luxe nm bu werks und Hütten Al. G. Dort⸗
d eingelöst wird.
am Mittwoch, den mittags z Uhr, zu der im Bernbardut hof Mannnheim, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: ö 1) Bericht des Vorstands und Aufsichls⸗ ratg und Vorlegung der Rechnungs⸗ und Vermögensäbersicht am 31. Mär sowie Gewinn und Verlust⸗
Gebrüder Lutz Aktien · Gesellschaft Maschinenfabrik
und Kesselschmiede Darmstadt. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienẽ tag. den L 6. Juli A918, Nachmittags Æ Uhr, in den Geschäftsräsmen der Gesellschaft zu Darmstadt, Landweh straße Nr. 38, stamt⸗, findenden dies sährigen ordentlichen Generalvr sammlnng elngeladen.
Den am 1. 2) Beschlußfafsung über die Ablösung der auf den Vorzugsaktien beruhenden Vorrechte duich Zahlung elner Aß— findung von einhundert Mark für jede Aktie. (Bet der Beschlußfassung haben nur die Inhaber der Borzuge⸗ aktien Stimmrecht.)
3) Beschlußfassung über die Rechnungz⸗ aufstellung 1917.18 und Verteilung bez Reingewinnßz.
4) Eatlastung des Vorslandg und Auf⸗
- Juli 1918 fälligen schein unserer 40,0 hypothefarssche⸗ the werden vom Fälligkeisiage an dle nachbejelchneten Stellen eln lösen:
die Berline die Deut ich
konto Bank, Mitteldeutsche Kredif. Buchstobe O zu Rmk. l=: bank,. F. W. Krause u. Co. Bank. Nr. 527, sällta 1. Mäti I9lä
in Berlin: r Handelsgesellschaft,
die Naätionalbank für Deutschland,
Herren Delbruck, Schickler Co.
die Herten Pardn Æ Co., C3. nr. E. B., in Frautfurt a. M.:
3 Deut sche Baut, Filtale Frank—
urt, bie Herren Gehrküder Sulzbach, Herr Jacob S. H. . in Breslau:
Herr G. Seimanmn,
in Uachen: resbuer Bank, in Dauzig: er Vrivat Aktien Bank, Derren Meyer G Gelhwru, stbauk füe Handel u. Gererbt, tsche Bank. Filiale Danzig. auzig⸗Langfuhr, im Juni 1518.
iger Elentristhe Straßen hahn Aktien Hesellschast.
geschäft. Nr. 654 1309, sällig 1. tar Magdeburg. Mitteldeutsche Prlvat⸗ Ir. 770 1436 I91b, fällig
Tages orbnung:
1) Bericht des Vorstands über dag ab- Ueber die Gicjablung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der dem Ciureicher 2) Vorlegzung der Bilanz sowie der zurückgegeben wieb, quittiert. Die Akten Gewinn, und Verlustberechnung für werden mit enen die Ausübung des Be
iugs rechts kennmeichnenten Stempelaafdruck
3, 1916.
Breslau. Filigle der Bank für r. 681 1792 fälltz 1. Mis 6 Handel u, Indufsrle (ootin. Biz. Nr. 1339, säälg i. Sspt auer Dis kontobanhh. Nr. 655 19851, lällg J. Ie, Für sehlende Zinsschelne wird der Wert Nr. S9, fällig ]. Erht mbh,
gelaufene Geschäfisjabr.
das Geschätejahr 1917/18. 3) Beschlußfassung über Verteilung des zurückgegeben. sowie die Entlastung
detz Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratswitgliezenrn.
5) Abänderung der 85 4 und 23 der
welche in der einge winng
Die sentgen Aküonäre, Gencralpersammlung ihr Stimmricht aus, sfpätestens am pritten Werktage vor der General- ver nm mlung Bürg nnserer Gesenschafz in Mann heim, P. 7. 7a, zu binterlegen oder sich darch Vepositenschelne ausjuweisen, in denen von einem Notar oder einer Be⸗ hörhe die Hinterlezung der Akten ugter Angabe der Nummern bescheinigt wird. ( 16 der Satzung)
Der Vorstand.
Anleihe 1894 JI. Ausg. G 685. Nr. 1176, Jälig 1. Geptemb
gin ieh jz 13 463 * 31. ir. ss dis bog fil e ät a fin
die Danzig
199181 Antien Zucherfabrit Wabern.
Die Herten Altoasre werden hie durch zur 9Greentlihen Geueralner sam m- lun, welch am Eaungdrad, den L. Juli d. Js, Nachmittage : Uhr, im Saale des . Gastbauses König von Preußen?“ kierselbst abgehelten werden soll, ergebenst (in eladen.
Tagegordunng:
1) Vorlegung der Javentut und bes Ge schäfisahschlusses für das aha lauftne G schäflssahr und BVorlesung deg Geschaftsherlchtsg.
2) Bericht der Rechnungeprüser und Antrag auf Fntlastung detz Vorstands und Aujsichtaratg.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinng.
4) Anträgr auf Genehmigung ven Af tie nübert agungen.
5) Verschiedenes.
Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung sowie Verzelchnitz der Javentur bestände Utegen von heute ab im Konto— der Fabrik zur Elnsicht der Herren Aktonäte aua.
Wabern, den 19. Jani 19138.
Der Vorstand. (19867
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ ver sammlung am Danurrstag. den 18. Jal! 19S, Nachmittags A Uhr, nach Berlin W., Behreastraße 63, einge⸗ laden.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftaberichts und der Bilan nebst Gewinn. und Ver— lustrechnung.
2) Heschlußsassung über Verteilung dez Reingewinn.
3) Grtellung der Entlast ig an Vorstand und Aufsichts at.
4) Wahlen zum Aufsichtg at.
) Wahl von Rechnungtreptsoren. Diejenigen Akiionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihte Aktien nebst einem doppelten Nummergverzeichals his zum E2. Juli d. J. An schließ ich
bei . S. Blrich Boer, Berlin, ober
bei der Gesellschafts kaffe in Dom⸗ mitzsch oder
bei einem diutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 20. Juni 1918.
Der Auf htsrat ver
Dommitzscher Thonwerke Attiengesellschaft.
Dr. Paul von Schwabach.
Il9601] 22 ö! ; 2 ö ö Verein für chemische Industrie in Mainz. Bezugsangebot auf „HS 5600 0090, — neue nittien,
Die Generalversammlung des Vereins für chemische Industie in Vtainz vom 29. Mal 1918 hat bischlossen, das Grund⸗ tapital der Gesellschaft von M 4500 000 um M 500 000 auf S 5 000000 zu erhöhen durch Aufgabe von 500 vom l. Januar 19183 ah dividendenberechtigten Aktien von je M 1000.
Die Uaterzeichkntten baben die neuen Aktien übernommen und bieten sie den Jahabern der alten Attjen in Gemäßhelt der Beschlüsse vererwähnter Generalver— sammlung zu nachstehenden Bedingungen zum Bezug an:
1) Jeder Inhabtr von neun alten Akien ist zum Rezug einer neuen Aktie zum Kurs von ES8Odb föei von Stäück— zinsen und Schlußnotenstempel berechtigt.
2) Dag Gezugsrechkt ist bei Meidung des Verlustes in der Zeit
vom 20 Juni bis einschlieslich
6. Jali E918 bei einer der solgenden Anmeldestellen wäbrend der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen: in Frankfurt a. M. :— bei der Mltteldeutschen Cre ditban?, bei der Firma V. Æ J. de Nen ville, in Mainz:
bei der Miiteldentschen Cr: ditbank
Filiale Mainn, bei der Firma Isagc Fulda.
3)3 Bet Autzübung des Wezugsrechts sind die kiten, für die das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗« und Erne uerunosscheine mit einem dorpelt
autzgefertigten Aameldeschein, für den Vor⸗ druck! bei den Anmeldestellen erhälnich
sind, einzureichen. Mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 180 0/0 mit a6 ESO sür jebe neue Aktie einjujahlen.
4) Dle Aushändigung der neuen Aktien an ben beziehenden Aktionär erfolgt nach
deren Ersch inen gegen Rückgahe des mä wie zur Ausübung dez Stimmrecht der Qutttang über die Ein j-hlung ver— gemäß § 135 der Satzungen erforderliche Hinterlegung von Aftien fiadet außer bei der Kasse der Gresellschkaft het der Gant für Handel und AIndu n rie. Darnmest abe, späfesteds an Ez. Imi R911 statt. Darmstadt, den J9. Funi 1913. stzende des Aufsichts rals: Rwrinf, RBantkeinktyr. Der ni orstand,
sehenen Anmeldescheinz bei derjenigen An meldestelle, die über die Einpfanganahme dez Geloes quittiert hat, gegen Empfange beslãtlaung.
8 Di- Unterielchnet ten übernehmen die Vermittlung des An, und Verkaufs von
Bezugsrechten.
Fran tit am Main, den 17. Jun 1918.
Mitteld nn sthe Creditbank D. J. ve Neufvillle.
[56 15s
Gewerkschaft Kaisergrube
19513 . Continentale Wasserwerks⸗
Gesellschaft, Berlin.
Die rotuielle Kuagfofung vnserer am
2 Jimua: 1919 räckahlbaren . * igen Oviigationen fiadtt am L. Jult 1918 sat, und zwar:
heireff end Reiße L: bei den Herten voa ver Seynt Go, Be lin W., Maue strahe 53, Nach ⸗ mittags 7 Ihr, betreff rad Reihe ER: bei der Gant ür Handel und Ju— dustrie. Berlin W. 56, Schi kel⸗ platz 114, Mittags IT Uhr. Gerliu, ben 19. Jani 1918. Dte Diecttlon.
zu Gersdorf.
10 ige Aulcihe des „teintuhlenbau⸗ verrins Coucaz dis (ate. Res.) 3
Oꝛrlgaitz iG In der am 17. Junt dies⸗8 Jahres da
gegommenen zetzten pla- mäßigen Mus- losung von Schuldscheinen der vorstehend bezelchneten Anleibe sind die Nummern:
71 4 59G ll n 18 e do
213 216 252 265 268 23 281 284 307 319 325 323 3a8 389 390 393 395 396 422 1425 440 441 446 455 473 45883 ge- zogen woider. Damit sind fü gitliche Schuldscheine dieser Anleihe zur Rückzah—⸗ lung aufgerufen.
Die Auszahlung der darauf entiallenden
Beträle von je A 109009, — erfolgt am 21 Dezember 19186 vei⸗ der Verrtnsbant (A6. BPentschel
ce Grhulz) in Zwickau,
der Dresdurr Gauk Fittale Zwickau
in Zwickau,
Herrn G. YWiitz. Stengel in Zwickau,
verrn F Menner in Ctzemnitz,
Herren Gerkärd e Beh jn Leipzig, sowie h
der Werkäkasse in Gers darf
gegen Rückgabe der Schul oschetnt, Zing⸗ leisten und nscht fälligen 3zmntgscheine.
Rückhständig aus frührctrn ⸗uslosungen
sind noch:
Nr. 278 dus dem Jahse 1913, Nr. 401 4990 aus vem Jahre 1915, Nr. 365 aus dem Jahre 1916, Nr. 244 257 aut dem Jahre 1917,
und werben zur Vermeidung weiterer Perluste die Inhaber jur Vorlegung dirser Schul scheine hiermit aufgefordert.
Gershorf, Bez. Ctzemuin, den 18. Juni
1913.
Gewertschaft Kaisergrube. Dr. Wolf.
13821] 4 0.9 Anleihe der Firma Fried.
Krupp, Gußstahlfabrih,
Essen / Uhr, vom Jahre 1893.
Die am 1. Juli L918 fälligen
Zinsscheine und Schuldner schret⸗ bangen dieser Anlelhe werden vom Ver falltag ab elingelöst:
in Essen bei det Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesell schaft, bei der Direction der Disconte⸗ Be sellschast, Filiale Effen, in Gerlin bei der Königlichen Seehanublung ¶ Preusßische Staats haut), bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft. bei der OresLdner Bank, bei der Deuischen Bank, bei der Dixection der Disconto Ge⸗ sellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bel der Bank für Handel und Jn⸗ dustr ie. 4 bet dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., in Dresden bei der Dresdner Baut, in Elberfeld bei der BergischMärkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bet der Deutschen Bant, Filiale Frankfurt, bei der Deut ichen Vereinsbavk, bet der Direction der Dis csuto⸗Je⸗ sellschaft, bei der Dre dner Bank in Frank⸗ furt a. M., in Harburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Cöln bel dem . Schaaffhausen ' schen Bauk⸗ nerein. bel dem Bankhause Deichmann & Co., bei der Dresdzer Bank in Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, bel der Dresdner Bank in Lelyzig, in Magdeburg bet dem Bankhause F. A. Neubaurr.
409 Anleihe der Fried. Krupp Anktiengesellschaft, Essrn n
vom Jahre 19938. Die am 1. Juli 1918 fälligen
Zinsscheine und Sch and verschrei⸗ vungen dieser Anleihe werten vom Verfalltag ad bel den auf den Zins
che is en augege benen Zaßlstenlen eingelöst.