1918 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

II9812

C. S9. Anarr A. G., Heilhronn.

Der Divider den schein für das Ge— schäftẽsahr 1917118 wird laut Beschtuß der Generalversammlung mit M E56

an der Kasse der Gesellschaft und bei im Hotel Preußenbof in Stettin statt— dem Bankhaus Rümelin æ Co. von

heute ab eingelöst. Heilbronn, den 19. Jun

Fr. Ackermann.

1918.

Der Bor sitzende des Aufsicht rats!

findenden ordeailichen

sammlung erzehenst eingeladen. Die Tagen ordunng ist folgende: 1) Ecstatt ing für 1917.

(19629 Vermögen.

Saalbau ⸗Verein Ulm gl. G.

Rechnung a sichlnß

1917 18.

Bachestand

Ge bãn Einrichtungegegenstãnde .. Weine

Fãässer

6 * 507 26 700 000 3500 15 73514 300

61 S00 11 565 53 93 407. 93

Meminn⸗ und

Guthahen der Gesellschaft. Pfandschulden

Rücklage

Gewlnnantelle

Gläubiger

Gewinnvortrag

Verlustrecknung.

1

6 6841

; . 1195 *

Abschrelbungen:

Einrichtungegegenstãnde .. Fãsser

720 4

57692

2 o Gewinnanteile ausgeworfen, we

werden können.

hier, wurde Herr Ogkar

Ulm, 17. Juni 1918.

47

1195662

100 —– 668 2 00 6 000

2 *

Dr, TJ Laut Beschluß der Generalbersammlung vom beufigen Tage werden heuer lche bei der Gewerbebank Ulm erhoben

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen

61

Gewinnvortrag vom Vorjahre Mie tz m se

2

0

//

In haf

genossenschaften.

18833) Bilanz am 31.

irtiwa.

Girzahlunge konto: Noch nicht eingeforderte

Kassakoato: Bestand laut Kassahuch Kontokorꝛentkonto: Bankguthaben. Debttoren Inventarkonto: . , Abschreibung Geheimkonto: Außenstände ... Warenkonto: f n e l . 50 oso Abschreibunng Konto alte und neue Rechnung: Bankzin

Poffiva. Stanmkayitalkon to: Geschãstzan telle Kontokörrentkonto: Kreditoren

Rücklagekonto: Rückstellung der Einnahmen aus

Konto alte und neue Rechnung: RNücksteln

Bankproh. und Shesen für das 2. Halt jahr 17 laat Aus zug

vom 31. Dezember 17

Angestellten., Invalldeng. und Krank nbelfräge ..

Gewerbefteuer für /. Jahr

Für evtl. Ausfälle auf Fereitz in 1917 dem Gain.“ konto gutaebrachte Umlage do

AK 57 i hr.

Reingewinn per 1917 Verlustvortrag ...

Gewinn und * 1132749 33 69390 2327 25

3 02563 bo 374 27

Verlusthortrag pr. 30. 6. 17. Unkosten onto . Abschteiung auf Inventar. Relngewinn pr. 31. 12. 1917

k

sen

Dezember 1917.

Beträge d. Geschäftsanteile

ö

S lII2 997,77 48 670,20

S 4175.81 w , . des 2. Halbjahrs 1977

. 350 000 - 48 8655 67

oM 13 500

Eintrittsgeldern .. ungen: It 1390,46

n 600. von 34 458, 62

S 14353, 12 2132249

793 40793

*I. 13 385 60

22 208 62

b

1 90 70

208790 829 45

150 33564

——

302563

,,, Gewebtkonto Zinser⸗ und Prohsstonekonto

Warenkonto .

Ausgeschieden im Jahre 1917: keine Genossen.

Eingetreten in die Genossenschaft im Jahre

Anzahl der am Jahregschiuß der G

. enossenschaft angehörenden

, 42 44299

5990 8384 1056

50 374

Schulden.

16 . 300 000 427 366 12

35 000

6 760

13 512 59

5769 22

3

* 282 . 146162

/

/

450 535 6] WBerlustrechnung am z. Dezember IPA.

6

3 eie, 50 10

27

Genofsen: 35.

Die SHesamthaftsumme aller Genossen belrug am 3. Dez. 1917: 525 000, 4.

RBerlin · Charlottenburg, den

Genossenschaft Deut cher Paniergarn Jr dustrie ler G. G. m. h

W. Rente.

I7. April 1918.

Junkers.

7) Nieder

2 . . . von Rechtsanwälten. (19402

Die Eintragung des Rechtzanwalts Pr. Kurt Richard Planitz in Kamenz in der Anwaltsliste des hiesigen Königl. dandgerichts ist heute gelöscht worder. Rechtsanwalt Dr. Planitz hat seine Zu— laffung beim Königl. Landgericht Bautzen aufgegeben. ö

Bautzen. den 15. Juni 1918.

Der Pꝛäsident des Königl. Landgerichts. II96661

In der Liste der beim Amtsgtricht Filehne zugelassenen Rechtsanwälte ist ge löscht: Rechtsanwalt Paul Hinz in Filehne.

Filehne, 17. Jun! 1918.

Kal. Amtsgericht.

19848

Der Rechtzanwalt Di. jut. Kurt Richard Planitz in Kamenz hat seint Zalcssung lur Rechtsanwaltschaft beim Königlichen!

usffung 1c.

in der Anwaltsltste

den 17 Suni 1918.

——

19847

Der Rechte anwalt ö hiesi A dei dem hiesigen Amtsgericht zu Rechttanwölte gelöscht worden.

Amsgericht.

H.

*

35 594 22

ö Herrn Helnrich Lebrecht, Privatlers Lebrecht, Fabrttent hier, in den Aufftchitsrat gewaͤhlt.

schusses für 1918.

21

Seĩntigus voꝛ stand. Stahl, Vorsitzen der.

** Der

3 8) * * J 9) Bankaus wei 19892

der ; MWůürttenthergi chen

2*

Natenhan?

59 se

Sek r ions ver-

des Verwaltung berlchts ) Aongb me der Jahresrechnung für 1917. 3) Mifftellung des Voranschlages für 1919. 4) Wahl eines Rechnungeprüfungtzaus⸗

Steitin⸗ rede, den 20. Juni 1918.

err, .

*

Metallbestand. . Reichz und Darlehentz, kassenschelne Noten anberer Banken Wechselbestand ö dombardforderungen ö Sonstige Aktiva...

Vasstva. Grundkapital... 4 Reservefonddz .. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ I . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 1

Sonstige Passiva ..

4 145 585060.

S 56 ol 707

2 652 634 6 161 680 23 50 699 42 21 442 750 39097941 14 567 659 41

9 ooo oo .= 1 9565 hoh os

24 271100

143 006773 86

1 119 8090 2 080 081965 Eventutlle Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsen

eee //

10) Verschiedene Bekanntmachungen

19648

„Nentscher Postverband“, V. BV. a. G. in Berlin.

lung

ER Utzr Roren, . zu Werllu, Kleranderstréße 41, stalt. Ta ges runung

,, 2) Bericht es Rechnungsauszschusseß. 3) Genehmigung der Gewinn und Ve

31. März 1918; Entlastung detz Vo stands und des Aufsichts rate.

und der Versicherunggordnung (68711 81IV, 9 J und II, 17 1 und I' sow Art. 15 11 und 17 und Act. 18). 5) Wahl des Aufstchtgratz und Rechnu ne gans schusseg. 6) BVerschiedenet. Berlin, den 8. Juni 1918. Der Borstand. Engel ke. Funk. Arträge zur 7. Hauptoerfamm lun ver Brand⸗ kasse , went cher Bost ner band, B. B. a. G. in Berlin.

folgende Anträge vor:

I len be rng der Satzung.

Magdeburg beantvyngen:

cha denkass . Deutscher

ie , Leändert:

Arntsgezickt Famen aufgegeben und ist ynwalsltste gesöscht worden. Kgl. Amtagericht Kamenz,

chte Josef Stanietz von auf seinen Antrag in der Liste der

gelassenen

Peie kretscham, den 18. Jum 1918.

195851

(Vommerm).

hierburch zu

8) Unfall. Jnvalidi⸗ täts⸗ꝛU. Versicherung.

Uordäüstliche Eisen und Stahl- Rerufsgenossenschaft Sektian III

tragen:

2) Im 8 8 ist im einzufügen:

H. Der Borstand beantragt:

schadenkasse Deutscher geandert;

3.8 Ab. IV erhält folgende Fassung IVa. Für die im Art. 15 Abf. IF un Art. 13 Abs. J der Veisichtrunggordnun aufgeführten Gegenstänhe sowie für sebend

kammern,

Bont, in in Speichern und Stallungen, böden oder in Kellern sowie in Wasch

küchen und auf Trockenb zen untergebrach

Die Herren Selttonsmiiglleder werden sind, wird bie Höhe der Keitrüge au id ker am Dienstag, den V. Juli 918, Nachmittags 3 Uhr,

Vorschlag des Vorstands butch den Auf

sichtß rat nach Gefahrenklassen festgesetzt.

.

7. ordentliche Sauptversamm lung der Brand. und Einruchschad enkasse

Dle 5. ordentliche Haun toerfamm- der Brand und Einhruchschadenkasse Dentscher Postverhand“ V. V. a. G. in Derlin, findet am 24. Trepte ar r' R9AS, tut . Lehrer vereinshaus“

I) Geschästabꝛricht für das Heschäfte jahr

*

lastrechnung sewie der Bilanz für den

r 1

) Anträge auf Amnderung der Satzung

.

le

dez

9

und Giubhruchscha den-

Zur H. Hauptversammlung der Brand— und Einhruchschadentasse Drutscher Post. verband“, V. V. 4. G. in KRerkin, Liegen

A. Mitglieder bes Bezirt zz reits

Die HauploersammJung wolle beschließen: Die Satzung der Brand und Ginhrüch— hade ö ö Postverband', V. P. 9. G. in Berlin, wird, wie folgt,

I) Im §z 7 ist am Schlusse des Ab— satzes von 1II. c) der Punkt durch ein Komma zu ersetzen, alsdann ist nach ju⸗

zsie ist unwirksam, wenn dag Mitglied, nachdem es Kenntaitz von der Vermehrunz der Gelahr erhalten hat, für Abhilfe forgt '. n Absatz IV jweite Relht dinter dem Wort Gegenslände

ssowie im Falle des Artikels 21 J. b).

Die ꝗwauptherlsammlung wolle beschseßen: Die Satzung der Brand⸗ ge .

ostberhand“, V. V. a. G. in Benin, wird, wie folgt,

ð J e

Tiere, für Fleischwaren, vie iu Raͤucher⸗ oder für Gegenstände, die in Fl Sommer und in Lagerhäͤusern, auf Haug⸗

t

. .

Elełtromarertal. Berit ich G. m. h

Unter zeschnelen zu melden.

b. Für die Vermehrung der Kefahr duch Uabewohntlassen ober Uabraufsichtlgt⸗ lassen der Wohnung für eine längere Zeh als 60 Tage (Art. 21 Ib der Versicherun ge ordnung) wird ein Zuschlag erhohen, der ebenfalls auf Vorschlag des Vorfland: vom Aassichterat festzusttzen ist.

e. Von den nach a und b festgesetzten Beiträgen und Zuschlägen ist der Haupt⸗ versammlung Kenntnis zu geben.

d. In Ausnahmefällen können die Bei—⸗ träge besonderg bereinbart werden.

Im §z 9 erhalten die Absätze J und II (Bectchtigung) folgende Fassung: I. Die nach 5 8 Abf. J und 1V be⸗ rechneten Jahresbeiträge siad mit den ge⸗ setzlichen Stempelkoßen (5 8 Abs. 11) sowie den Porto⸗ und Nachnahmegebühren im ersten Monat des Geichäftgjahrs in einer Summe von der Kasse gegen Nach— nahme zu erheben. Von der Einziehung durch Nachnahme ist abzusehen, wenn die Mitglieder dle Persicherungsbeifrãg? und Stew pelkosten bis zum 10. April ge— bührensrei an die Kasse ahführen.

Alsdann ist Abs. 111 ia IE abzuändern und der Unterabs. 2 Im Abs. III zu streichen.

Im 5 17 sind im Ats. I die Worte „unh aus 2 Kassenmitgliedern anderer Betitkgprreine⸗ sowie im Abs. IJ der Unterabs. 3 (Den Mitgliedern biz festzustellen) zu streichen. EI. Aenderung der Ver ficherung 8.

omi duung. A. Mitglieder des Gezirksvꝛreins Magdeburg brantrager: Die Hauptversammlung wolle be— schließen:

Die Versicherungsordnung der Brand— und Einbruchschadenkasse Beutscher Post⸗ verband‘, V. V. a. G. in Berlin, wird, wie folgt, g⸗ändert: 1) Im Art. 15 ist am Schlusse den Abs. IJ nachjutragen: Lebenhe Tiere, rie außerhalb der Woh— nungen oder in Räumen untergebracht sind, die nicht, vole Hof⸗ und Stall zebaude, in unmittelbarem Zusammenhange mit ihnen stehrn, gelten gleichfalls nur dann als versichert, wenn si- im Versicherungs⸗ antrage besonde g aufgeführt sind. HK. Der Borstaud beautt agt: Die Hauptversammlung wolle be— schlteßen: Die Versicherungs ordnung der Brand und Einbruchschaden kasse „Veulscher Post⸗ verband, V. V. a4. G. in Berlin, wird, wie folgt, geändert: 2) Im Art. 15 ist der Abs. IV zu strelchen. 3). Im Art 18 it R mf n zu streichen, dle Abs. III bis VI erhalten die Ziffern 11 V.

19204 Die Firma Aachener Bleimalzwerk F. Jof. Spies Ges. nm b HYast. in töachen ist aufgelöst. Vie Gläuviger werden ersucht, ihre Ansprüche geliead zu nachen.

Machen, 31. Mai 1918.

Ber Liquidator: Fritz Hütten,

Aachen, Rehmplatz Nr. 7.

(18834

Durch Beschluß der Gesellschafter der Tontenforfter Tanaerke m. b. S. zu Bonn kst daz Stammkapital der Ge— sellschast um S6 30 000, Hherabgesetzt worden. Gläubiger sind keine vorhanden.

(195711 Verkauntm achung.

Vie Damen wohnungen G. m. b, S.

in Werlin it aufgelsst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgeféorheit, sich

bei ihr zu melden.

HGerlin, den 19. Juni 1918.

Der Liquidator der Damen wo h nungen

G. m. b. SH. in Liquidation: Hermann Enkel.

(19202) Die Gesellschaft langs Hinrichsen Trocknungswerk G3. m. b. H. in Gamburg ist aufgelöst. Die & fäutiger wollen sich bet dem unterzeichneten Liqui— dator melden. Hamburg. 10. Juni 1918.

Der Liquidator: Max Neumark, Hücherrepisor, Grimm?z2.

11424 Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere FYesellschaft aufgelöst. Wir fordern alle Gläubtger auf, ihte Ansprüche bei ung geltend zu machen. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1918. Vereinigte Terrazzowerke G. m. b. D. a Ligutdation.

Die Ltauidatoren:

A. Herling. Di. H. Zehrlaut.

192031

Die Firma Meta ll⸗ und Gis en werke, Gesell chart mit eschrnnlter Haftung, zu Vorhalle bei Hagen in Wen f. ist am 3. Junt aufgelsöst worden und in Liguidation getreten. Vie Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Lignidator:

Paul Schmidt, Dortmund,. Alexanderftt. 32. llszos] .

Durch Beschluß vom 18. 5. 18 ist die rma Ingenieur Fritz Dre nenstedt

5.

aufgelöst. Gtwailge aufgefordert, sich heim

Freiburg Ge. Gläubiger werpen

ö. Ter Liquidator: Ing. Fritz Vrevenstedt,

au] 48 000 M6 . 317 z 5z bB des einschlägigen Gesetzes f

mit auf, sich bel ihr zu melden.

chemisch⸗ pharmareutische⸗

vom 2, Juni 1918 3 an Stelle Herrn Frivatmanns J. Jau mg Kaufmann Salomon Sandherr zum schäfts führer bestellt.

glieder Herr Adolf Herr Hechtzanwalt J. Gentil an. len, * 3 Fabrifanten Richard Kaufmann

auf 3 Jahre neugewählt.

19647 mulung der

l

erbekasse verband, V. V a. G., am 2Z4. September 1 Vorm., im Berlin, Alexand

Tage 1) Seschãf aer

3

6) Wahl deg Aufsichtz cat

n 7 hz

Nechn ungtzaus chu ffez. 6) Verschiedenes. Berlin, den 8. Junk 1918s.

Der Vorstand

Engelke. Funk. Hubrich. Anträge zur 5. Dauntversammlun der Ster brkafse „J eutscher h nerband“, V. B. 4. cz. in Kern

Zur 5. Hauptversammlung der Sterbe⸗ kasse Veutscher Yostperband?, H. VP ö in Berlin liegen solgende An: uc 1

Aenderung der Satzung. Der Vorst and beantragt: Die Hauptpersammlung wolse schließen: Die Satzung der Sterbekasse . Deutscher Postverband ?, V. V. 4. G. in Yer in. wird, wie folgt, geändert: 1) Im S3 LIst hinter dem Wort srur' einzuschalten: ordentliche. 2) Im 8 9 ist der Abs. IV zu streichen; alsdann erhält der Abs. V die Bezesch. nunß IV und Abs. VI bie Bezeichnung J. Im 5 14 sind . im Abs. J die Worte „und aus 2 Ab. ö 13) anderer Beziikzperelne', owie im Abs. II der Unterabs. 3 (Den hehen Mitgliedern, die nicht ...) zu streihen.

3 Ye

19641 Vekanntmachung.

Vurch Generalpersammlungtsheschloß

vom 15. Juni 1918 wurde els Mitglied

des Anffichtszats der unterferttgten Ge— sellschaft gewählt:

Herr Maximilian von Klitzing, Geheimer Oberfinanzrat, Direttor der Bank für Handel und Industrie in Berlin.

München, 15. Juni 1918.

Isarmerke, G. m. b. 5.

Lang lotz. Peter.

(17249

Durch Beschluß hom 22. Mat 1918 ist das Stammkapital der Firma G. Dri⸗ witz, Gefell feöaft niit deschränkter Haftung in Tharn, von M 700 000 auf e 400 000 hßerahgesetzt worden. Die Gesellschafts gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Diejenigen Gesellschaftsgläu⸗ biger, welche der Herabsetzung des Stamm— kapitals nicht zustimmen, sollen bestlerigt ober sichergesteht werden.

Thorn im Juni 1918. ö

E. Drewitz G. in. b. H. Ed. Kittler.

(13574

Nach Uebergang des Geschäftz vermzgens, der Aktiba und Passiha auf die . Bank für Butjadingen Akttengesellschaft“ ist die „Rank für Bwutjadisgenm (hesellschaft mit beschräukt Haftung“ aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Blexen, den 13. Juni 1918.

Bank für Butjadingen Gesellschaft mit beschrünkter Haflung in Liguibatioꝝ. August Meyer. ** 1194111 Bekanntmachung. Vie Firma Sanin Gesenschaft mit schräntter Haftung Fabrlt chem isch⸗ pharmaceutischer Präparate in Kötz sch eatrnda, früher in Erfurt, hat in ihrer Bauptpersammlung vom 25. Mär 1916 durch eine dahingehende Sa tzu nin derung heschlossen, ibt Stammkapitg! hon bisher 144 606 6 (nach vorjdbriger At änderung herabzufst tze n. Gen aͤß oidert die

Gesellschaft ihre Gläubiger deshalo hler—

z 7 un 8. stötzschenb oda, den 17. Jun 1915. 8 . 97 m Hk. H. Fabri Sanin Gesellschaft *in,

Rofa verw. Bauer, Geschästs führer.

be⸗

(I96451

Odd⸗Fellom⸗Haus⸗Ges. m. b. H. Mannheim. ö

In der letzten Generali en 9.

Jaufmann 6h 4

ie. ufsichtdratsmi ,, wieder. und an Etellt

Ferner wurden die

Ptannheim, J5. Juni 1918. . Geschãftsführer⸗

ö

Frautfur a. M., Schlllerstr. 1

l

Louis Cichler. Fritz M ann

zum Deutschen Reichsanjei

M 144.

Vi

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ont, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 190. der Urheberrechts ciutraggrylle ane

fi gen hesonderen Blatt inter dem Titel

Das Jentral⸗Handelsregister En e che 32, bezogen werden.

erte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 21. Juni

Belanntnachuugen üiher

unn, urch alle Postanstalten, in Berlin] Reichs. und Staatganzeigers, 877. 148,6,

1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 11. über Konkurse und 12

1918.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an u

für dag Deutsche Reich kann d

D n, , en che . ; ür d itf ; tãglich. gelhslabhofer auch durch die Kenidliche Gesch e tell tei, Das Zentral- handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezu gt preis beträgt

2 190 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben.

w

....

altonn, Elbe. (19685 Gintragung in das Handelsregister. Unsere Bekanntmachung, betreffend die an II. Juni 1918 in unser Handele—⸗ reglster erfolgte Eintragung der Kapital⸗ erhöhung der Mltouger Huchseefischerei Attiengesellschaft in Altana, wird dahin ergänzt, daß die Herausgabe der neuen Alflen zum Kurse von 125 0 erfolgt. Altona, den 19. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.

Andernach. 19825

Im Hanzelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 196 die Flrma Blaidter Bim werke Wilhelm Brandenburg in Plaidt und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Brandenburg zu Ohligs eingetragen worden.

Andernach, den 19. Ayril 1918.

Königliches Amtsgericht.

Andernach. 19826 Im hitsigen Hanbeltzregister B ist heute unter Nr. 53 hei der Firma Rhenania Valuum Deslillserwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ander nach eingetragen worden: Die Prokura des Gustay Wenker ist erloschen. Dr phil. Dipl ⸗Ingenieur Hermann Henryk Fasarnowg et zu Andernach ist zum weiteren Geschãfts führer bestellt. Madernach, den 1. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Raden- Handen. II9686

Handelsregistertintrag Abt. A Bd. 1 O. 3. 77 Firma Ang. Gaus in Haben —: Der Uehergang der im Ge⸗ schäftabetrtrb durch den früheren Inhaber August Gaus entstandenen Nerhindlich.« lelten auf die jetzigen Gesellschafter Michael Federsplel und Gustav Schmid⸗ hauser ist auggeschlosfen.

Waben, den 11. Juni 1918.

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Roer lim. 194152

In unser Handel gregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 089 XB. Seeg er. Har füm er lafabrik, AÆttien gesräschaft mit dem Sltze zu Berllu⸗ Steglitz: Prokurlst: Carl Sperling in Berlin⸗Steglitz. Perselhe tit ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der schon ein⸗ getragenen Prokurlsten Seeger und van Gheluwe die Gelellschaft zu vert etrn. Bei Ne. 10 111 Per sische Teppichgesell⸗ schast, Metiengesellschaft mit dem Sitze i Berlin und mehreren Zweignieder⸗ lafsungen: Die von der Aktionärversamm⸗ ung am 26. April 1918 beschlossene Ab= anderung des § 9 der Sazung. Be Re. 1700) Turbinta Młtiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Bie von ber Ittionsrversammlung am 16 Mai 1918 beschlossere Abänderung der S'tzung. Bei Nr. 384: „Schweiz“ All gemeine zer sith erung ⸗Attien · Gesellschaft mit dem Stze zu Zürich und Zweignieder⸗ ssang zu Charlottenburg: Vie Pro— ura deg Rudolf Philsppi in Zärich ist erloschen. Bei Ne. 5867 Deut sche Ber onalkvediibant, Mrziengefenscuast mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Dr. Pepło Goldenbera in Berlin ist wicht mehr Varstandsmitglieb der Gesellschnt. Hei Nr. 464 Merten Gesellschaft fur automatischen Verkauf mit dem Sttze u Berlin und mehreren Zweignteder— luflungzn: Daz Vorsfandsmitglted, Kauf⸗ bien Henri Eliag in Hamburg, ist ver⸗ storben.

werlin, 13. Juni 1918.

Könldl. Am sẽ gericht Berlin⸗ Mitte. Abttil. 89

Kerlen. ä Mn unser Handelsregister Abteilung heute eingetragen? worden: Bel r. 170 Gerliner Cicharienfabrit ul ee lien ha vorm als H. . Boigt ä iqgu. Di bem Sttze zu Berlin: ufmann, Bankier Jzmar Hamburger in Irin ist nicht mehr Lig idator; zum Uutrator ist ernannt Direktor Hermann älkräerg in Berlin. Ferner die durch 41 ltiogärpersarnmlung vom 3. Zunt Wld beschlossene Abänderung der Satzung. et Nr. 5680 RBereinigte Werk. eren ür Kunst im Handwerk gelten. d eseusschaft mit dem Sitze ju Drrnten und. Zwelnntederlaffung in bellen, Nach dem He chluß der lttionkn, dn nung bon 17. Hai 118 soll nach ö der Niederschtift das Grundfapltal gan lig der Stammaktlen hetabgesetzt ol 9 somelt nicht eine Zu ablung er= oil oder die Starmmattien jn den alt. n

19687

gleichberechtigte Vorzuatzaktien umge⸗ wandelt werden. Bei Nr. 13 430 Bank Deutscher Le bengver sicher 1196. Ge- sellschaften. Attien Gesensschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berli: Durch Beschluß der Altona ver samm fung vom 3. Juni 1918 ist die Hesellschast auig'löst. Die kisherigen Vorstands. mitalieder, General zitekror Dr. Richard Uiech in Bectin. Steglitz und General- direktor Johann Friedrich in Bersin, sind Elquidatoren. Bel Nr. 15 393 Phzttipy Holzmann Attiengesellschaft mit dem Sitze ju Franrfurt a. M. und Zweig—⸗ niederlassung zu Berlint Königlicher Baurat Hermann Galewzki zu Frankfurt a. M. ist noch zum Vorstandsmitalied ernannt. Bei Nr. 971 Haasenstein & Vo zler Aetiengesellfchaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig— nteherlassungen. Prokurist: Theodor Müller in Berlin⸗Friedenau; er ist ermächtigt, in Gem inschast mit einem anderen Prokuristen die HBesellschaft zu vertreten.

Gerlin, 14. Juni 1915.

Königl. Amtsgericht Berlln⸗ Mitte. Ahteil. 89.

Berlin. 19450] In unser Handelzregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2045 Neue Verlier Metallwerke. Vanl Gimsn, Ve sellschaft mit beschränkter Haftung? Durch den Beschluß vom 31. Mal 1918 ist die Firma abgeändert worden in: Reinzucker Geselsschaft für Patent⸗ verwertung mit beschränkter Faf⸗ tring? Gemäß dem Breschlufse vom 31. Mai 1918 ist etzt Gegenstand des Uaternehmens der Erwerb, die Vervoll⸗ kommnung und Verwertung von Er⸗ findungen auf dem Gebiete ver Nahrunge⸗ mittel industtie, ingbesoaders solcher Er⸗ Radungen, die eine Werbesserung und 6 des Rohzuckerg beiwecken, und ie Tätigkeit aller damit im Zusemmen—⸗ hang stehenden Geschäfte. Bem Kauf⸗ mann Leo Katz in Berlin ist derart Gesamtprokurag erteilt, daß er berechtigt ist, die Grsellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschiftsführer zu vertreten. Durch die Heschlüsse vom 31. Mat und 10. Junt 1918 hat der Gesellschaftsvertrag eine nue Faffung erhalten, insbesondert ist die Firma und der Gegenstand des Unter⸗ nehmens abgeändert sowie der Auf⸗ sichtsrat aufgehoben. worden. Kauf- mann, Reinholz Eichelgrün ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtganwalt Walter Nadolny in Berlin und Kaufmann Richard Walter in Nikolassee sind zu Ge—⸗ schäfts führe: n bestellt. Bel Nr. 8809. Margonal Comp. Fabrikation und Vertrieð pharmazenti cher Nenh eiten Ge telsscha ft mit hesthräꝝnkter Haftung: Küufmang Nor Schreiber ist nicht mebr Heschäftsführer. Bei Nr. 9374. Zoll i⸗ kafen nad Es. Industriege ell ich aft mit beschränkter Hafiung: Die Fuma ist gelösckt, die Liqiÿpation beende. Bei Nr. 12217. Th. Recknagel goerusch Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Vurch den Beschluß vom 3. Mat 1918 ist die Firma geändeit in: Nitteldeutsches Ju genteur. Bro. Ge- sellschaft mit heschräakter Haftung Gei Nr. 12468. Gta LSewandomski Hesehschait mit beschräutter wastung: Die Firma ist gelöscht, die Liguidation be⸗ endet. Bei Nr. 15 438. Isolierror⸗ Bapier⸗Berband KeseJlschaft itt be⸗ schrärkier Haftung: Gemãß dem Be⸗ schlusse vom 25. Mat 1918 ist der Sitz der Gesellschaft Berlin. Schöneberg. Berlin, 14. Juni 1918. . Könlgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

KRerlin. (196931

In unser Handelereglster Abteilung B ist heute eingetragen worden; Bet Nr. 20 Hesellschaft süe elektrische Unter. nehmungen mit dem Sltze zu Berlin: Prokurtst: Erik Sommerfeldt in Chax— lottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einer anderen Pro⸗ kuristen und, wenn ver Vorstand aus mehreren Personen besieht, auch in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglted, orhentlichen wie stellpertreten den die Ge⸗ fellschaft zu vertreten. Bei Nr. 15 426 Gasbetrieb sgesellschaft, Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitze ju Berlin · Mariendorf Prokurtst: Hans Kämpe in Berlin Lichterfelde. Er ist eimächtigt, in Hemeinschaft mit elnem anderen Pro- furisten und, wenn der Voistasd aus mebreren Mitgliedern bestebt, arch, in G mein schert mit einem Vorstanesmit gllede

rie Gesellschast zu vertreten. Be

Nr. 1453 GSermanta, Actien-⸗Gesell⸗= schaft für Verlag und Hruckerei mit dem Stzze ju Berlin: Prokuristen; 9 Heinrich Bungartz in Berlin, 2) August Runge in Berlin, Wilmersdorf, 3) Stto n,, . in Berlin. Ermächtigt sind

ugnst Runge und Otto Hansmann, nur je in Gemelnschaft mit Heinrich Bungartz die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 1145 Vereinigte Werkzeug u ah Maschiaen⸗ Fabeiken Berlin⸗ Britz, Attiengesenschaft mit dein Sitze zu Berlin: Verkehrsinspektor Constant in Nowakowskti in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ist ernannt Kaufmann Hubert Ufer in Berlin. Gesamtprokuristin: 1) Arthur Ufer in Berlin, 2) Frau Frieda Nowacki, geb. Mundorf in Neukölln. Ein jeder derselben ist nur ermächtigt, ln Gemeln⸗ schaft mit dem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 173 „Generator“ Mttiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Ole don der Akttonärversammlung am 6. Juni 1918 beschlofsene Abänderung der Satzung.

Berlin, 15. Jun 1918.

Rönigl. Amttzgericht Berlin Mitte.

Abel. S5.

KR orlin. 19151]

In das Handelsregister Äbteilung B ist heute elngetragen worden: Nr. 15 484. Burckhardthaußverlaz, Sortiment und Verlaz mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Vahlem,. Gegen- stand des Untern⸗-hmens: Vie Uebernahme und der Fortbetrieb des vom Evangelischen BVerhande zur Pflege ter weiblichen Jugend Veutschlands; G. V. in Berlin⸗Dahlem im „HBurckhardihause“ betriebenen Ver⸗ lagègeschäfts nebit Scheiftenver trieb. Das Stammkapital heträgt: 21 500 6. Ge—⸗ schäfte führer: Buchhändler Paul Collrep in Berlin⸗Friedenau. Die 1desellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftevertrag ist am 2. April und 31. Mal 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh rer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei. Ge⸗ schäftsführer oder durch eiarn Geschäfts⸗ fübrer in Gemelnschaft mit eigem Pro- karisten. Die Haftung der Gesellschaft für die Verbindlichkeiten, welche bis zum 31. Deimher 1917 im Betriebe des in die Gesellschaft eingebrachten, bisher dom Evangelischen Verband zur Pflege der welbllchen Fugend Deutschlandg CG. V. in Berlin Dahlem im Burckhardthause“ he⸗ triehenen Verlagsgeschäfts nebst Schriften⸗ vertrieb begründet worden waren, ist aue geschlofsen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alz Ginlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Evangelischer Verhand zur Pflege der weiblichen Jugend Deutschlands G. V. in Berlin⸗Dablem die von ihm geführte Sortiments und Verlagsbuchhandlung nebst Schriftenver⸗ trieb, und jwar mit Inventar, Lager⸗ bestand sowle allen Verlagsartikeln und Verlagezr'chten, vach dem Stande vom 31. Dezember 1917, jedoch ohne sonstige Attiva und Passina dergestalt, daß dag Geschäft vom II. Januar 1918 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Der Gesamtwert dteser Finlage ist auf 15 000 festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stamm—⸗ einlage des Gesellschafters von 20 000 A. angerechnet. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Yeutschen Rrichsanielger. Bei Ne. 9792 Grundstücksgesellschaft Karlstzorst Rheinsteinstraße mit be- schränkter Haftunz: Die Firma lautet letzt: Hausgesellschaft Rho mit be schränkter Haftunt. Der Sitz ist nach Berlin Schöneberg verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist jetzt der Er werb und die Verwertung eines Grund⸗ stückz in Groß Berlln. Gemäß Beschluß vom 8. Mai 1918 ist der , vertrag abgeändert. Sind mehrere Ge- schättzführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens jwei Geschaͤfts. führer oder durch einen Geschäftzführer und einen Prokurtsten vertreten. Die Kauf⸗ leute Ludwig Mosler und Albert Wersche sowie der Architett Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsfühcrer. Der Kauf⸗ mann Victor Andrs in Gerlin. Schöne berg ist zum Geschäfte führer bestellt. Bel Nr. 14148 Deutsche Stahl und Merk zeug ⸗roßh andlung Gesellschaf⸗ mit beichränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 27. Febraar 1918 ist der Ge⸗ sell cha goertrag abaeäntert. Bei NR 4253 8ckerbau ⸗Hese lich aft mit

t brsch ärter Haftung ! Die Prokura des

Theodor Schiff ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Karl Bodenstek in Bremen ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Pro— kuristen zu vertreten. Der Eintragunge⸗ vermerk vom 14. Januar 1918 wird dahin ergänzt, daß die Gesellschaft in allen Fällen auch durch zwei Prokuristen vertreten wird.

Rerlin, jh. Juni i913.

Königl. Amtegericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152.

exilim. 19685

In unser Handelzregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 485. Waren- heschaffungsgeselschaft für Herren⸗ und Knabenbekleidung mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Beschaffung und die Verteilung von Stoffen und Zu— taten für Herren⸗ und Knabenbekleidung sowle auch von fertigen Kleidungistücken. Stammkapital: 1 000 000 416. Geschäfte⸗ führer: Kaufmann Paul Garsch in Düssel dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftz vertrag ist am 6. November 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfteführer. Beim Vor⸗ handensein eines Geschäftiführers wird die Gesellschaft vertreten durch diesen allein oder durch 2 Prokurlsten gemeinschaftlich. Sind mehrere , ,. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zweit Geschäftaführer ober durch einen Geschäftaführer in He- meinschaft mit einem Prokuristen oder durch iwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jedoch sind der Aufsichte⸗ rat und die Geschäftgführer bei den von

E ihnen zu erlassenden Bekanntmachungen

brrechtigt, daneben auch in anderen, ihnen geeignet erscheinen den Zeitungen, nament⸗ lich Fachzjeitungen für —ᷓ. und Knaben⸗ belleidung, die Veröffentlichungen vorm— nehmen. Bei Nr. 375 Soziale Praxis Gꝛsellsch aft mit beschrãnkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgesöst Liquidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Else Lüders in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 2418 Paul Steinberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beendet. Bei Nr. 15 067 ZellulonBesesllschaft mit be schränkter Haftung: Dem Kaufmann Fritz Brahm in Hamburg tst Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 15 264 NMaorddeutsche Mühlen⸗ bauasstalt und Maschinenfabrik Dr. Carl Borower Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Haftung: Dem Oberingenieur Willy Wolf in Berlin ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemelnschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gerlin, 17. Juni 1918. Rönigl. e, . Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

Renthen, O. 8. 19827 Im Handelsregister A Nr. 1114 ist heute bei der Frma Mariha Swoboda Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. Junt 1918.

Beuthen, O. 8. 19825

In das Handelt register Abt. A Nr. 1032 ist heute bei der Firma Eeifen⸗Drogen⸗ sterzen · Niederlage Karl Kramer in GBenhen O. S. eingetragen worden, daß die Firma in Seifen Drogen Kerzen Niederlage Großhandlung techn. Oele und Fettwaren Kari Kramer geändert ist.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. Juni 1918.

EKonn, (19692

In das Handelzregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Aktien gesellschaft „Bonner Aktienbrauer ei“ ju Gonn. Poppelsdorf eingetragen: Der Direktor Anton Endres in Cöln. Ehrenfeld lst zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.

Bonn, 15. Juni 1918.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

R onm. 19691

In das Handelgsregister A wurde heute unter N.. 1243 die Firma Herm Kein poppen in es oern bisher Ruhtort und als Inh ider der Krufmann Permwann

Kleinpoppen in Bong eingetragen. Der

TGhefrau Kausmann Hermann Kleinpoppen, , geb. Bähr, in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn. 17. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

E rand -Erhbisdor?. II98d0]

Auf Blatt 124 des Handelt registers, die Firma Srnst Richter in Brand⸗Erbis⸗ dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Friedrich Genst Richter infolge Ablebens aug⸗= geschieden und her Kaufmann Ernst Gustav

rthur Richter in Brand Erbisdorf In= haber der Firma ist.

Braud ˖ Erbisdorf, den 15. Juni 1918.

Rönigliches Amtsgericht.

Eremen.

In das Handelaregister ist m 14. Juni 1918

Hoepner Æ Sohn Gesellschaft mit bescheänkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 31. Mai 1918 ist beschloffen worden, das Stammkapital um M 300 000, also . 45 000 auf Æ 345 000, zu er⸗

en.

C. Edwin Hirschfeld, Sremen: Die Kommanditistin ist am 31. Mai 1918 autgeschteden und die Kommanditgesell. 4 hierdurch aufgelöst worden. Seit dem setzt der bisherige persgnlich haftende Gesellschafter, der fi. Kaufmann Carl Christian Heinrich Kaufmann, das Gheschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter ur veränderter Firma fort.

Die an Farl Christian Heiarlch Kauf⸗ mann Ehefrau, Marie Wilhelmine geb. Fieding, er eilte Protura bleibt in Kraft.

Renten & Co. Gremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Oldenburg unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ nieoerlafsung: tommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 22. Juli 1916, unter Be⸗ teiligung einer Kommanditistin.

Perfönlich haftender Gesenschafter ist der in Bremen wohnbafte Kaufmann

Friedrich Renken. Gewehrschafts⸗

Geschäftszweig ist:

fabrikation.

Au n. Reiners & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 12 Jar 1915.

Gesellschafter sind der Zigarren⸗ fabrtkkant Johann Friedrich Auguft Reiners und der Kaufmann Hugo Mäller, beide hierselbst wohnhaft.

Carl Stell Verlag, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Schlosser Heinrich Friedrich Carl Stelly.

Heinrich August Tölte jun., Bremen:

Jetz iger Geschäftszweig: Chemische Fabrik und Warengroßhandlung. Bremen, den 15. Juni 1918.

Der Gerichtsschretber des Amtzgerichts: Fũürhölter, Obersekretär.

Rremerhaven. (19695

In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:

Theodor Meyer in Sremerhaven. Inhaber: Der Kaufmann Johann Feidi⸗ nand Theodor Meyer in Bremerhaven.

Angegebener Geschäftszweig: Herren modengeschäft.

Bremer hanen, den 14. Juni 1918.

Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichtz:

Lampe, Gerichtzsekretaär.

E remerhaven. (19696 In das Handelsreaister ist heute zu der irma J. D. C. Meyer in Bremer⸗ aven folgendes eingetragen worden: Am 1. April 1918 ist der Kaufmann

Johann Ferdinand Theodor Meyer in

Bremerhahen aus der Gesellschaft ausge⸗

treten. Damit ist die offene Handels«

gesellschaft aufgelöst worden.

Der Kaufmann Heinrich Viedrich Meyer in Bremerhaven führt das Geschaäft unter unveränderter Firma fort.

Bremerhaven, den 14. Junt 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz:

Lampe, Gerichts sekretär.

Cxallsheim. 19843]

Ja das Handelsregisier für Einjel⸗ firmen wurde am 13. Junk 1918 ein- getragen die Firma Jastitut für Handel und Gewerbe Gugen Ziegler in Crails zeim; Inbaber: Gugen Ziegler, Rechiskonsulent in Crallzheim; Prokurist: Berta Ziegler, geb. Fritz, in Crailsheim, Besorgung fremder Rechigan zelegenheiten, Be arung in selches, Aus kunfierteilung über P wat. und Handelspersonen, Ver⸗ mitrluag und Absch von Handels.

II19829] einge tragen:

gesch i ten und Versich rungen. Piidat⸗