1918 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

20070

ure liner Elemntricitits Mern⸗

199571 . ö

Neutsche Levante Linie, Jumhñng. Purch Reichel des vombungiscken Seratg vom 7. Junt 1918 ist der G. selsaft auf Grund der 8zunhzestais der orhnung vom 25. Februar 1915, e treff nd bie Bilanzen von Atttengest l= schasten usw., de Bermogen im Ausland oder in den Schutzgebleten haben, Ee fresung von der Pflicht zur Vorlage ler

(ios99 **. n ,, n 100? h fe: Aug dem Vorstand ; , , , , ,,, ,, ,, d,, ,, de, ,, , , , , ,, , e. Kreises für das Jahr A918 sind ge— Der Mangistrat. —— W Jun 1918. nem Zuschlage von e a , , . auß Sebärde

jogen worden die Krelaanleibeschelne: Den icke lig in k— han ire gf, fn bel der Augemeinen Deutschen Credit · Auftalt in Leipzig b. ouf mosd melle Ein—⸗ TL De J 11 9 861 1 k 6. ö * 5 . 5 9 Leere n' r i d dem e und 126. . Der in unserer Aufforderung * nd deren richtungen

12. Juni a. C. genannte Tæmin

9: . ; J Geemwian urd Nerlustfonto per 31

ling, der a , ,, ne, unserer A4 9 Teilschuld w bungen an 13 Jun! d6. Ihe, Kind folgende Nummern geiogen worden:

r ge hn, lr ans 23 i gi 41.5 52 . Sb gos. rid Tod, n,. , J

IlIolz2]1 GSefanutmachung. Mans feldsche Kupferschieser

bauende Gewerkschast in Eisleben. Bei der am 13. und 14. Maß d. J. unter Zuziehung eines Notars erfolgten Anslosung der im Jahre 1918 plan— mäßig zu tilgen den Schaldscheine der Anleihe vom Jahre 1902 (9. Aus lo sung)

1290 1309 1312 1321 1410 1411 1424 1426 1962 1659 1683 1710 [944 19897,

(199001 . Etus losung der reiGanleißescheine betreffend.

1213 12331 1247 1324 1349 1386 1456 1536 1243 1751 1796 1869 zabltar am 31. Dezember 1918 gegen Rückgabe der Teilschaldverschrel⸗ bungen und der Erneuerungsscheine. Zäoblstellen sind:

die gewerkichaftliche Hauptkafse in Eis lebe,

Dezember 1917. * d pĩàů

Mp *

4 4

lis 2lt 879

requlät ex ra tetal an zidsssJ— = 44 2129

236 207 31 42021065

Röcknitz, den 19. Juni 1918 236 20730

c. auf Gisenbahn⸗

sind oeiogen worden: 23 Teilschuldverschreißung en vit. A i6ver je IRO00 . Nr. 28 71 86 116 139 172 227 261 266 287 399 400 408 419 451 480 498 224 536 542 543 571 591 614 630 695

die Algemeine Deutsche Credit-⸗

Aästait in Leipzig und die Firma Vetter u. Co. in Leipzig. Es gilt dies auch für die früher aus. gelosten und noch nickt eingel often Schuld⸗

Litera C über 500 Nr. 64 97 116 167 und 171.

Litera O über 260 4 Nr. 43 134 171 173 174 303 350 362 421 423 433 und 467.

Dieselben werden den Resitzern hierdurch

19920

Caja de Credito Hlipotecario in Santiago de Chile 5 0so Goldpfannbriefe.

Die jum E. Februar d. J. ver⸗

Einrelchung der Attien wird ür die

20. Sentember ION erf nenn 29

hotel Aktien⸗Geselljcajt

hohburger

Lutz nv.

Quarz⸗Porphhr Werke Akttiengesellschaft.

Auf Grund des . 5 der Bedingungen der von ung im Jahre 1902 aufge—

g. auf Erh

anschlüsse d. auf We rfzeuge . auf Mobtlien f. auf Morelle

180 60

193 77029 5 604 * 25 489 95 10 0006

19

olungsh im

162546

77030

10009

] og 357 1069 19 31443 25 489 99

Bilanj, der Gewinn und Ver luftrechn ung und des Jahrezhericht? fur das Jahr 1917 sowie ven der Ginberufung der ordentlichen

General versommlIun“ gewäbrt merten.

Hamburg, den 20. Jun! 1915.

„Hamburger hof. Der Ausstchtsrat.

S. Tb omas, Vorsigend. r.

.

D ü T i Ts Gao 131127869

An Gewinn: ö

a. Vortrag ans 1916 . 175 973 5 g ö b. Gewinn 1917 200M 33 0 2E 2M 27 1253 06541

scheine. Die Verztusung der zu tilgenden Schuld schelne hoͤrt mit dem 31. Der mber 1918 auf. Der Beirag fehlender Jinsscheine wird vom Kapital gekürzt. Von früher ausgelosten Schuldscheinen sind noch nicht eingelöst:

Aus der 1902er Anleihe. Lit. B Nr. 1202 über 500 M, fällig gewesen am 31. Deiember 1912, neh Eineuerungsschein und Zinzschelnen Nr. 22 bis 40. Lit. B Nr. 1999 über 500 4M, fällig gewesen am 31. Dezember 1913, nebst , und Zinsscheinen Nr. 24 bls 40.

Lit. A Nr. 734 ber 1000 , Lit. B Nr. 1158 2942 über je 500 4A, fällig gewesen am 31. Dejember 1914, nebst Erneuerunggscheinen und Zing— scheinen Nr. 26 bit 40 Lit. A Nr. 1276 1949 2200 2253 2254 2370 über je 1000 M. Lit. B Nr. 1162 3040 3269 4688 55025

nommenen AIoOWuleihe kündigen wir hiermit die gesamten noch umlaufenden Der Barstand. Leilschuldver chte lbun gen zum 31. Dezember dieses Jahres. .

ä Hie Inhober der Schuldschelne werden bierdarch aufgefordert, diese mit Gr— neutrunggz und Iinsschelnen bis Jahresschluß bei: BVerrinsbank und derer Übteilung Hentschml Schulz in Zwickau, Frege & Co. in Leivzig. Mitteldentsche Prinat⸗Bank A. G. in Dresden oder in unserem Kontor in Nie derschlema einzureichen und den Gegenwert dafür n Empfanq zu nehmen, Die Rückjahlung erfolgt schon vam 15. Degemher 19183 ab. Der Zinsenlauf ist mit dem 31. Dezember 1918 beendet.

Nie derschlema, den 15. Juni 1918.

hohsstoff und Papierfabrik zu Schlemg bei Schneeberg. Der Nufsichtsr at. Der Vorftand. Arthur Schicke dantzꝛ. Michael. Hracht.

Kwilauz konto ver TRI Dezrrmher 1917.

Aktiva. 1917, Dez. 31. An Grundstũckakonto: Bestand ultimo 1918 ..... 4 3Zugan) ; —ᷣ— Gehäudekonto: Bestand ultimo 1916

717 737 742 792 Sol sos S820 860 865 ; S57 889 906 942 945 980 984 1099 1028 1040 1047 1079 1169 1174 1198 1199 1204 1258 1263 1289 1302 1339 1370 1371 1399 1413 1447 1486 1495 1496 1509 1521 1229 1579 1645 1659 1668 1669 1688 1724 1763 1800 1801 1877 14903 1908 1914 1930 1935 1938 1951 1973 202 2055 2078 2134 2188 2202 2208 2225 2226 2237 2244 2255 2330 2368 2398 2403 2416 2475 2502 2563 2585 2594 2643 2658 2697 2722 2735 2763 2793 2808 2826 2839 2904 2916 2919 2392,

246 Tettsuldver schreibungen

Lit. R nber je 500 .

Nr. 3 26 36 61 72 89 102 148 187 95 202 221 260 286 307 358 360 383 390 395 416 438 462 476 497 535 554 Dos 623 632 639 683 742 7807 782 804 8I5 816 891 9g07 g928 941 946 1028 1031 1042 1068 1089 1136 1177 1184 1185 1197 1241 1277 1329 1358 1402

auf den Z. Januar 1919 zur haren Rückablung gekündigt. Die Ruszahlung des Kapitalg erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Kreisanleihescheine und der nach dem 1. Januar f. Is. fällia werdenden Ilnzscheitne Reihe 4 Nr. 13 bis em. schließlieü Nr. 20 nebst Anweisungen hei der hiesigtn Kreiskommian altasse während der Geschäftsstunden. Mit dem 1. Januar 1919 hört die Verrinsung der ausgelosten Krersanleihe—⸗ schelne auf. Für die feblenden Ilnsscheine wird der Hetrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapttalheträage, welche innerbalb 30 Jabren nach dem Räck— zahlung termin nicht erhoben werden sowie die innerbalb 4 Jabren nach Ahlauf des Kalenderjahres, in welchem ste fällig ge— worden, nicht erhobenen Ilnsen verjähren zugunsten des Kretseg. Schließlich wird noch bemerkt, daß der bei der Verlosung am 16. Junt 1916 gezogene Kreiganlesheschein Litera O Nr. 178 unh

losten Obligationen arlangen vom 20. Juni ar mit M 408, jur Em⸗ lösung bet der Dresdner Bank in Berlin Dire etlon der Din. cont9 · Gesellschaft Nie der⸗ in Gerlin, lassungen. Nationalbank für Derptschiand in Wer tn, Ve utsch⸗ Süůdameritanisch«e Bank Mm., C in Wes Iin Di- Einreicher von Obligationen haben die Eiklärung abzugeben und erforder- lichenfallz den Nachweis zu liefern, daß dieselben sich seit dem 31. Juli 1914 nicht im Besitz eines Angebörigen eiger dem Deutichen Reiche feindlichen Macht oder im Besitze einer sich im feindlichen Ge— blete aufbaltenden Person befunden haben, und dal dle KFinreicher weder unmittelbar noch mitte bar im Auftrage oder für Rech-

,, Linte⸗Hofmann Werke Aftiengeiellichaft.

Hie durch jetaen wir an, baz dir auf die nom. M 70 00) tür kraftlos er- kfärlen Mrtten der 1aggonfahbrik Nctie n- Gese Mfschaft vormals B. Ber- trau R Cie. entfallenden neuen Sia mmaksen vnferer Gelellschaft ge mäß s3§ 306, 305 Absetz 3 und 29 Aha HCG. B an der Berliner Bõörse verãnhert worden sinh. Der (Erlöz, der sich nach NAbsetzung der entftan den en Kosten auf „e 1 s8T723 35 für fede Herhrand⸗ kur beläuft, fleht den Beteiltnten gegn (n= reichung der Her rand Aktien dei der Nationalban t für Deutschiand, Be lin, zur Verfügung.

Breslou, im Jun 1915.

inte Hofmann Werke Attien⸗

odd] 2, am 1. Juli a. c. tvihenbenscheine Nr. werde Käasse der Mitieldentschen 63 Bank A- G., Leipzig, etngelzsf. Baung dorf · Leipzig. den jb. Junl 191 Karl Zchiege Antiengesellscast ut Eisennonstruktian und.

Hr üischenban. Ver Vorstand. Kontke.

und beren übrigen dent iche n

lll werdenden

8

, 2475 .

361 7533 3 21 713 M 217818167

27 128 06941

Per Vo trag aus 1916

Insentonto

Warenkontfo:

Konto Geträgalss⸗ der Tochtergese

Berlin. den 31. Diemer 1917. e ,, . Æ Goppel Arthur stoppel Atticngesellschast. Der Mufschiarat Wer i

ö WVorsitzender. Drenstein. *! e, , , Gewinn. und Verlustkonto geprüft uõnd mit den orbnunge mäßig geführten Bächern der Gesellschaft in Uebarelnftimmung gefunden.

Gerlin, der 29. Mal 1918.

Treuhand Vereinigung. Nrtienge sellich aft.

pp. Philippsthal. pp. Schmittdtel.

15895 k lloß b Aahresrechnung sür dat Geschürtsjahr vom X. Januar biz E. Dezember 151.

Soll. 1 M6 a4 Rrundstücke und Gebäude. 752 17475,

. * 60

60

4748 496773 35699 60 8278 01175

5 1054943 Rahardt.

1419 1432 1444 14183 14097 1511 1518 1576 1297 1646 1717 1748 1832 1879 1884 1901 1928 1934 1984 1991 1993 2024 2052 2055 2066 2071 2105 2122 2153 2163 2229 2239 2265 2339 2359

528 über se 500 A,

fällig gewesen am 31. Dejember 1915, nebft Erneurrungsscheinen und Zins scheinen Nr. 28 his 40.

Lit. A Nr. 1127 1369 1408 über je

die am 11. Funi 1917 gezogenen Keeie— anleibescheine LZisera G Nr. 194 370 390 und 393 über je 200 kis jetzt nicht zur Eiulösung gelangt sind.

Goidberg, den 10 Jun 1918.

nung ciner derartigen Person handeln. Die Beschränkung ber Einlösung findet unter Umständen auf Angehörige vezw. Ern—⸗ wohner der vom Deutschen Reich bezw. dessen Verbündeten besetzten bezw. ver⸗ walteten Geblete und auf deren Beauf⸗

Maschinen uyd Geräten, 18 11819 k 142456 Kassenbestand⸗ 271923 lusgeltehene 1. Hvotheken 622 00 Wertpapiere Deutsche

262 hi2

= H oo Abschrelbung .

Konto für maschtnelle Ginrichtungen:

Restand ullimo 1916 .

Id . I 424 21298

205 21802

77

1— 472 1146

5 050 04657

l

19896

Gas un

Hisanz ver 31 März 1918.

d Wasserwerte Sterkrade A.

6 3 9.

Vai stva.

gesellschaft. Gichmo erg. Oönsch.

2607 j

Nechanische Weberei zu

Mettva.

3

grundstückz. und Gaswerkzanla ien stasse bestand und ebltoren

Lager orrqte

2379 2377 2382 2406 2461 2486 2528 2629 2539 2541 2546 2553 2581 2591 2519 2543 2678 2680 2683 2703 2710 218 2362 2826 2903 2914 2915 2923 2932 2952 2990 2999 3012 3024 3027 3079 3104 3117 3130 3147 3164 3329 338 3350 3358 3400 3408 3463

10600 ,

Lit. B Nr. 1786 2077 3118 3228 3906 41123 über je 500 M,

sällig gewesen am 31. Dejember 1916, nebft Erneuerurgsschemen und Iine— scheinen Nr. 30 hie 40.

Lit. A Nr. 166 329 1022 1154 1161

Der Kreigans schuß des Kreises (Goldberg ⸗Gahnau. von Rothktrch.

Reichs an leihe]. Bankguthaben und Gut⸗

haden bei befreundeten

Fabriken . Hinterlegte Sicherheiten. wem einschaftz anteile. Uebergangstechnung ...

Mt 200 0090 272 046

9 88d

22 370 366 325 43

Linden.

Anzeige, herrn ffend Muslosnung von Leiche ch relbun gen-

In Gemäghein der Anteihehedinanngen

sind hent⸗ von vnserer Onpothrranlethe

von 1999 im Betrag von einer Millton

tragte keine Anwendung. 7

2 5906

Ts Abschteibuna ; ö 1241161 Gisenbahnanschlußkonto: Bestand ultimo . 1

* Zugang 1306095

Arti nkayltal

Anl-⸗ihen

gredltoren .

Vorträze für Löhne kosten ꝛe.

377709 —— 5 880 29 747 202

Anus losung von NMyleiheschzigen

7 29 9 des streises Pinneberg. 47062

Zinsen, Un⸗ 14 8656 J

T dr is

3355

3483 3545 3597 3631 3635 3662 37195 3742 3747 3764 3766 3810 3829 3876 3904 3907 3915 3920 3977 3980 4030 40936 4071 4115 4145 4146 4192 4217 4238 4244 4272 4298 4364 4390 4396 4425 4445 4469 4532 45941 4543 4570 4273 46652 4657 4669 4753 4754 4756 14760 4761 4774 4782 4789 4793 4810 4831 4869 4964 4975 4995 5003 5030 5112 5114 5131 5152 5161 5171 5176 5199 5207 5209 5218 5232 5260 5306 329 5475 5480 5482 5484 5491 5504 574 5613 5620 5661 5689 5729 5754 576tz 5779 5780 5803 5812 5844 5855 5863 5884 5908 5911 5915 5990,

zahlbat am 81. Dezember 1918 gegen Rückgabe der Tellschuldverschret⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine Nr. 34 bis 40.

Der A1⸗ und 4 0½—H igen Anleihe vom Jahre 19089 (4. Muslosung). a. A4 0;01ge 2 Teilschuldner schreibungen Lit. A über je 5 000 4.

Nr. 6 8 26,

27 Teilschuldverschreibungen Lit. R über j 2000 4.

Nr. 57 71 74 86 92 121 134 163 196 229 247 314 353 422 458 470 479 488 03 517 543 547 bo7 619 679 676 686,

68 Terlschu dversmreibangen Lit. O über je 1000 .

Nr, 9 l 73 8e 125 157 171 258 296 307 358 397 402 424 442 454 487 514 522 567 591 600 668 671 681 725 771 795 817 828 832 923 9g30 1008 1033 1076 1080 1096 1115 1147 1151 1157 1179 1180 121 1244 1266 1304 1333 1346 1353 1429 1436 1445 1448 1456 1600 1637 1690 1749 1809 1847 1858 1906 1973 1985 1987 2000,

68 Teilschuldne rschreibungen

2194 2249 2366 über je 1000 „,

Utt. B Nr. 97 1596 2009 3354 3407

3656 4162 4903 4907 5253 5351 5459

5466 5467 5477 56560 5845 über je

500 A6,

fällig gewesen am 31. Dezember 1917,

nebft Erneuerungescheinen und Zint

scheinen Nr. 32 bis 40.

Uus der 40ᷣ0 igen Auleihe

vom Jahre 1608.

Lit. B Nr. 421 über 2000 „,

Lit. G Nr. 1317 1419 19518 1893 über

le 1000 ,

Lit. D Nr. 841 916 1317 über j⸗ 500 ,

fällig gewesen am 31. Dejember 1915

nebft Erneuerungtscheinen und Zins—

schelnen Nr. 16 bis 20

Lölt. B Nr. 22 über 2000 ,

Lit. G0 Nr. 575 642 1606 1836 über je

1000 A,

Lit. H) Nr. 1121 1432 1999 über je

500 Mt,

fällig gewesen am 31. Dejember 1916,

nebst Erntuerungsschelnen und Zias—

sckeinen N.. 18 bis 20.

Lit. B Nr. 252 253 448 550 657 über

je 2000 4,

Let. G Nr. 2 3566 736 738 820 1017

1123 1287 1288 1561 1574 1597 1794

1844 1984 über j⸗ 1000 M,

Ut. D Nr 163 385 495 513 691

1167 1370 1430 1615 1675

1985 über je 500 „,

fällig gewesen am 31. Dejember 1917,

nebft Erneuerungsschelnen und Zins

scheinen Nr. 20.

Aus der K igen Anlelhe

vom Jahr E908

Lit. D Nr. 721 1166 1206 über je

500 S, fällig gewesen am 31. Dejember

1915, nebst Erneuerungsscheinen und Zing⸗

scheinen Nr. 15 his 26.

840 1678 1712

In Gemaäͤßhett der Allerböchsten Pri vilegien vom 20. Juni 1883 und 11. Junt 1890, hetreffend die ÄAnlelhen des streijes Binneberg, hat in der Sitzung des Kreigausschusses vom 14. Junt 1918 die Anslosung folgender Kreisauleihe⸗ schrine stattgefunden:

Es sind ausgelost:

H. Kreidanlethe von I1SS3t Lit. A AEG zu 1900 M 29 54 67 73 78 118 193 226 246 260 272 283 320 352 357 362.

Lit H E9 zu FO e 411 413 452 468 487 515 522 524 548 566 672 724 745 781 800 841 845 857 874. Lit. C 89 zu 200 M 90h 974 1007 1014 10265 10946 1097 1123 1241 1356 1415 1418 1425 1449 1h21 1531 1547 1557 1572 1592 1683 1710 1742 1749 1759 1766 1772 1778 1783 1795 1841 1858 18665.

II. Kreisanleihe von 1890 Lit A 12 zu E000 ½M—e 32 67 69 1066 118 149 158 184 186 202 242 272 Lit G EA zu 500 SÆ' 345 389 415 425 453 456 460 490 503 518 534 549 593 618.

Lit. C 9 zu 200 ƽ 703 762 766 784 797 817 818 824 826.

Die außgelosten Anleibescheine nebst allen Zinescheinen sind zum 2. Januar 1919 bet den Zablstellen Kreis⸗ zommunalkasse in Pinneberg, Ver einsbagk in Samburg Altonaer Filiale) in Ultona oder Kredit verein n Eimshorn zur Empfangnahme detz Fapltalg etniulicfern. Mit dem 31. De— lember 1918 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf.

Von den früher ausgelosten Anleihe⸗ scheinen sind noch nicht cinaelsst:

J. Kreisanleihe von 1883.

1005 1232 1468 1615 1768 1862

) Kommanditgesell⸗ schaften au Aktien . Aktien gesellschaften.

20129 Vie Aktionare unserer Gesellsch ft werden lerdurch zu der am Dienstag, 16. Juli 1918, Vormittags EI urbr, in unserem Sttzunge zimmer stattfindenden Ge⸗ neralversuammlung ergebenst eingeladen. Tagen ordnung t Die im § 17 Ziffer 1, 2, 3, 4, 6 der Satzungen bezeichneten Gegenstände. Karlsruhe, ben 19. Junt 1918. Der Vor stand ver Is raelitischen Religions gesellschaft. M. Altmann. Jonas Gitlinger.

201421

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit ju der am Mietwech den

17. Juli 1978, Rachkmttiags 7 Unn,

in Berlin, Hotel Exeelsior, am Anhalter

Bahnhof, stattfindenden ornentlichen

Generalversamnmling eingeladen.

Tur en e bunmng⸗

1) Vorlage der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfig. jahr 1917 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts rate.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gllanz und der Gewinn—

und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.

4) Beschlußfafsung über die Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Verteilung des sich nach der Bilanz und der Ge—

Hin

. Boben. Grundkapital! HYese tz liche Rücklage Erneuerunggrücklage .. Sonderrücklagee ... Sonderrückloge II.... Sarantierücklage Steuer rückl age für Erneue⸗ rungsscheine ͤ Noch nicht eingelöfte Ge⸗ winnanteilscheine . Veivpflichtungen in lauf. Rechnung. Krieaggewinnsteuerrücklage. Gewinn und Verlustrech⸗ nung: Gtwinn ...

1000090 100 000 621 741

47 Mt 4 zh 4e8

10000 5 625

h 2J4 6) l3h 000 W 80M 4d = 2 M 888 9 Gewinn- und Rerlustremnung

M ; 179 804 179 804 4

Gewinnertrãgnig ....

Gewinn augz vertraglicher

Gewinnverrechnung 179 dot

179 84 4

Gewinnver teilung: Erneuerung rũcklage . 4069 Diwidende auf

AM 100000, Grund⸗ kapltal . ; Gewinnanteil des Aussichts ;

rtalß . Gewinnanteil des Vorstands II 0/0 weitere Vividende auf Mb 1000 O00, Grund⸗ ö,, 110 000 -

Geher i. S., den 31. Deiember I9ll.

12 4275

40 000

127376 1 630

Abschreibung

Werkjeugefonto: Bestand ultimo

Abschrelbung

1916.

Mohilienfonto: Bestand ultimo 1916 ..

4 Zugang Ahschreibung .

Modelle konto: Bestand ultimo 1916.

4 Zugang...

Abschrelbung Wareninpꝛnturtonto Kassakogin Effekten konto Npalvebitarenkonto

Wechselkonto. . Vor schußtonto

Hefiand ultimo 13916 .. Abschreihung Vebitorenkonto. ..

Konto Forderungen an Tochtergesel schaften ; orderungen an Fillalen und

Konto der

gesellschaften im feindlichen Auzlaade

Konto der Fortetungen an

Briefvertehr gestört ist Sypothelenkonto

assiva.

1917, Vez. Per Akitenkapitalkonto

Gesetlich g Reservekonto. —ĩ

Konto Reservefondg 1 Vividendenkonto Hypothekentonto:

31.

Konto füt tr ansitorische Summen Debltorern) .

Techter⸗

zialen und Tochter. gesessschaften im neu alen Auslande, mit denen der

Konto Grholungsheim der Benno Orenstein · Stiftung:

*

18060

1 ö. 387 401659

387 54 29)

S7 dba ß

1 198114

——

Törns. is si

1 23 4849

259 4990 9*

26 130 * 1 2 53 17: 143 911 z

14757 381

305816 526 306 256 076

30 000

14050172

20 006

5h 009.000 14 701 000 600 000

29 250

117 44830

16 143 5556 3 853 626 2

7386 285 8

Ma tios ad

Vora usbe zahlt Ver⸗ sich runge vrämlea GIff. ktendepot

Fkosten des B

Imsen

Abschrelbunge

Reserve fonds Gewinnantet

Vortrag auf

Vortreg auß

Dr. Most

der Ludendor

Der Reiagewlna per 1917 60jJ Pipid⸗ende ö

BGrunoerträgntg. ö

Joht. Bra Der Aufsichtigrat bat 1 ffspende, Himmierbliebener gesallenet Ster streujes siberwiesen. Ster krade, im

653

100

Reservt fond

.

1005569 88

etilebes

n: Erneuttungt konto...

Ghewinnanteil des Vorstande

neue Rechnung

Gewinne. ,,

9 969

Sierkrade, im Mai 1918.

Der Mufstehtsrat. Oberbürgermeifter, Vorsitzender.

Repldiert und mit den oronungemäßtg ge are men, den 14. Mal 1918. nd, Zertralerwaltung von Gas,

Mal 1918. Vr. N oft, O

18 verteilt sich wie

Grneuerunasłonto

konto

Vortrag aus 191617 Bruttogewinn 1917̃ 18 280843

folgt:

Der r , ,. erbũürgermeister.

1073,43

il old es

gh os 83 2381291

Gewinn und Berlustrachnung per 31. März 1918.

1000569. 85

. 169 67169 16 196 9

Vs dss a: 37 000

IJ 85s

169581

Der Vorstand. G. Pohlitz, Direktor. führten Büchern siimmend befunden.

Wasser und Elektrinitãtawer ken.

le ungsgemäß zuft⸗hende Tantlem jum Besten . krader Krieger und des Roten

210 16

2600 849

109343

260 849 95

Mart unter Mismifung eines Nolars die nachfolgen den Tetlschuidverschreibuygen ur Röcklablung amn 1. Lktober 1918 ausgelost worden.

Nummern

der avsdelollen Teilschulyverschreibn; enz Nr. 67 57 124 129 171 189 226 239 233 2861 423 475 5i9g 531 583 670 680 720 794 825 20 Stick A 1090 , Nr. 869 927 954 Joz0 1060 1084 1120 7 Stück à 300 4,

jzusammen 27 Crilicholdv⸗richreibur gen im Gesamtbetrage von M 23 o.

Wir veröffentlichen disetB mit dem Be merken, daß die Rücksabluag des Nominal betragt der auzgelosten Tiilschuldrersch el bungen mst einem Aufschlage von 8 00 gegen Gin lieferung der Trilschuldverschr ei. bungen nebft dea Erneuerunassch⸗ nen und ven? Zingscheinen vom I. Ohiober 1918 an bei den Bankbäusern:

Eyhraim Meyer * Sohn in Gen-

ny ver,

Germann Bartels in Hannover

sowie bet un serer Ye schäftstasse in

Linden geschieht und daß die Verninsung vom 1. Oktober 918 ab aufhört.

Aus fisiheren Auelesungen sind noch folgende Teilschuldverschrribungen, denen Vertinfung aufgehört hat, rüd ständig:

Nr. 47 279 549 à 1900 8,

Nr. 929 1067 1147 a k0O0 M. .

Die Besitzer dleser Ten schuldversch ei bungen werden hierdurch wiederholt auf- geforders, dieselben an einer der heflimmten Zablftellen zur Ginlösung vorjulegern. ;

Hannoptr-Linden, den 18. Juni 1918.

Mechanische Weverei zu Linden.

Carl NUehelen.

(19898

.

2 . . 2 ü 8 ĩ 2 w e 3 5856 8 * 8 ö * * * . 8 . z ö r * ; . . . . . g rm mm, , 8 ** n 8 2. / lk z . . z = ö . ö ? a / / / / / ** ö —— K . . e . . 2 3 Kr * * .

r . D,

a

Erzgebirgische Tynemlitfabrik. Artieugeselschaft zu Gryer t. S. Der Vorstand. G. M engel. Die Ausjahlung der in der heutigen Heneralyersammlung festaesetzten Diyt. dende von 15 0; S6 150, pin Aftse erfolgt. gegen Ginlieferung des Gewinnanteilscheins Ne. 30 von . an bei der Beutschen Baut. Filiale Dresden, der Anugemeinen Dentschen Creditanstalt, Ubteilung Vrre den nd bel C. Matters dor ff, Bantgeschift Drrsden, Seestr. 14. Geher i. S., den 8. Juni 1918.

Erzgebirgische Nnnamitsahiit Artiengesellschaft n Geyer i. 5. Der Borstanb. G. Mengel.

winn⸗ und Verlustrechnung ergebenden

Reingewinnz. 6 Wablen in den Aussichterat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechttat, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ber sammlung bei der Gesellschaft an= melden und hinterlegen. Die Hinter—⸗ legung kann auch bei der Preustijchen Sentral, Geuossenschaftskasse in Berlin oder hel einem deut chen Notar erfolgen, j doch ist in diesem Falle zugleich mit der Aumeldung der Nachweitz über die erfolgte Hinterlegung zu führen. Franffurt a M., den 20. Juni 1918. Lau diu ie ischafilich? Syn other enbant. Böhnisch. Scharmann.

Lit D üver je 500 M.

Nr. 31 86 995 1022 161 217 224 240 243 263 290 324 351 380 452 563 632 636 649 661 665 723 738 758 816 860 s66 869 894 901 928 936 944 956 959 994 1038 1043 1052 1107 1114 1139 1150 1235 1284 1285 1289 1311 1338 1388 1392 1515 1520 1538 1624 1626 1654 1657 1744 1745 1792 1884 1888 1919 1923 1938 1947 1981,

jahlbar am R. Dezember 1918 gegen Rückgabe der Terischaldverschrel⸗ bungen nebst Erneuerangsscheinen und Zinzscheinen Nr. 22 bis 46.

p. A 6e 4 Teilschuldver schreiknngen Lit. A nher je 5000 MS

Nr. 4 40 72 809,

26 Tretischuldverschreibungen Lit. H üser je 2000 Me

Nr. 28 113 192 196 204 238 262 292 300 361 399 431 449 472 552 562 571 572 625 637 647 672 678 713 722 730 72 Teilschulvverschreib ungen Lit. C

über je E000

. 118335 199 210 218 259 260 273 277 325 350 380 415 419 444 455 515 527 609 618 656 720 740 791 845 848 857 860 839 946 949 974 1011 1024 1063 1072 1076 1147 1176 1266 130 1308 1417 1419 1420 1444 1448 1470 18504 1550 1558 1631 1664 1667 1672 1692 1696 1715 18345 1869 1891 1929 19437 1948 1962 1984 1992,

70 Tetischuldverschreibungen Lit. D

R, , ss , e g es zr, mee

Nr. 7 5 2 152 165

t ö . —— —— „öh sis zs sss kr däßf e öhs sys VJ ö i , n , ne,: :: 9l7 926 9. 6 1133 1144 1152 1162 1199 23 4v*2 G Verluse l(l 97. 157 77941

Lit. B Nr. 167 661 über ie 2000 A, Lit. G Vr. 807 1501 über je 1000 , vit. D. Ne. 478 720 767 1790 über je 500 6,

rällig gemesen am 31. Dezember 1916, nebft Ernenerunagschetnen und Zins scheinen Nr. 17 bis 20

ö. 1 39 üßer 5000 A6,

ö Nr. 61 76 412 466 über je 2000 4A, . Lit. C Nr. 17 33 98 152 274 651 865 10986 1121 1150 1230 1231 1905 über je 1000 4,

ö. Wit. D Nr. 57 160 363 435 448 725 761 769 794 968 1307 1399 1433 1875 1898 über le 500 4A,

fällig gewesen am 31. Dezember 1917, nibst Erneueruygescheinen und Zint scheinen Nr. 19 und 20.

Dle unbekannten Inhaber werden wieder- holt auf die alsbaldtge Einlösung auf— merksam gemacht.

Eisleben, den 21. Mai 1918.

Ober ⸗Berg und Kůtten⸗Direktion.

Vasstva.

1 6 00 000 193 235 32 hz39 467 50

169341

10 000

Ausgelost zum * Januanr RE9I6: tt, C ww. B56 nnd öde , 200 6. Uusgelnst zum 2. Januar 1917: Lit. A Nr. 317 und 319 ju je 1000 M. Lit. C Nr. 1237 1255 1612 und 1875 zu je 200 . Ausgetost zum 2. Januar 1918: Vit. A Nr. 20 216 und 400 zu je 1000 . Lit. B Nr. 609 und 879 ju ie 500 A6. Lit. GO Nr. 943 964 1148 1378 1426 1432 1435 1512 1691 1744 1817 1829 1833 und 1863 zu je 200 . II. Kresganlrihe von 1890.

Ausgelast zu n 2. Jaunar ROI: Lit. B Nr. 658 zu 500 4. Lit O Nr. 708 und 753 ju je 200 4. Ausgelost zum 2Z. Januar 1918: Lit. A Nr. 218 und 286 ju je 1000 4A. Lit. 0 Nr. 802 und 816 zu je 200 4. Vinneberg, den 14. Jant 1913. Der Freisausschuß des streises

Vinnebeng.

Dr. Scheiff. 19902]

192200

1500009 1973000

14 835 692 678

7210

g. auf Jentralgebäude Tempelboser Ufer 23/24. b. Dortmund ; K

Delkret ert und Garantlereservekonto

Obliganonstłonto

, m .

o Drenstein⸗ ö on ö. ug fre fler aber noch nlcht eingelssten n,, 1 . . Kreditorenkon ö . z . für ire sitorisce⸗ Summen (Kreditores) . . . Talonsteuerreservekonio . . 63 Avalkredlterenkont o 5 san Konto Guthaben der Beamten ö . Font Guihaben der Cochtergesellschaften .. 2 Gewinn:

Bilanz ver 81. Dezember 1917.

J ö Aktienkapltalkonto 559 260 2 redlitorenkonto .. Interimskon to Delkre dere konto K Gewtun⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 19216. . Gewinn im Jahie 1917 78 16st

836 ; ; Avalkreditorenkonto M 50, 126165 45 158 94 897 265 17 236 353 94

MꝛR'tiva

——

A*. 8 579 525 69 26 8 S7 ig ; ; 8 hd 60

DF 75 708 70, 877 57

mmobllienkonto 3 abzügl lch

ö inenkonto e . Maschinen . siglich Abschreibungen

. ö. meeturtz and wösandw os:

rtieugkonto . . abzaglich Abschreibungen

Fasfsakonto . ö . und Beteiligungen.... e,, ,, . 3 , g goss so⸗ kJ b. Gewinn dez Jahres 1917... ö . . 565) 20. auf e r 0 , , ,, . 13993 Avallautlons debitoꝛen MS 5000, oh Tantieme deg Aussichts rate auf. 7094 831,04 1 0οã Verjinsung auf. 45 000 000 Aktie. kavit al 61 800 000, feiner A(ffüllung d. Benno Drenstein⸗ Stiftung ö Mehrvoꝛrttag n. 1918 also von. 10 0½. Superdividende

Abschrelbungen ;

78 6123.

1 .

1544

15312835 138138

.

182245896 OSahen.

. 3370 11

231 319 18

S s 96

19897 Frankfurter Margarin Gesellschaft 2 et. Ges⸗

Frankfurt a / M., Bornheim. Bilanz ver 3E. Dezember 1917.

In mobile tort⸗ ö 225 ge = Aktienkapital ——

ö . . 9 15 . ,

g. 88 11 Div. Rückstellungen .. Juweisnn in⸗Sti ur Auf⸗ ur Benno Orenstein⸗S ftung

227 39] Reservefondz .. en n d Verbrauchs in 1917

ö . Effekt enfonto 3 9 3. . Vortrag auf neue Rechnung.

202 74 8 2 zh g gl a3 os

oi gs gd

31.

Vortiag von 1916... k Bruttogewinn im Jahre 19117 ....

Dezember 1917.

Gewinn und Verlustrt chnung ber ö 6 81588193 74 937 60

28162 8 . D Ssh 25 .

l ĩ So digen für ĩ ; ewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von dem gerichtlich vereldigten chwverstän zen, e ,, n,, . zff ntlich angestellten und beridlgten Bächerrevisor Herrn S. Se linger, Mucchen,

e t Büchern der Gesellschaft beffätigt. . ö ö. , 15. Juni 1918 wurde die Ausschüttung von G6 oO Dividende beschlossen.

Jihlstellen: Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, ö Gayer. Handels bant, München. Nosenheim. angenar gen, 19. Juni 1918.

Parkett fabriken Rosenheim⸗Laugenargen N kt.⸗Ges. Vir. CG. Wie gboeck.

Generalunkosten und Zinsen = ,,, und Rückstellungen Saldogewinnvort ag von 1916

Gewinn von 1917

Ro 507 321,70 i830 . 2307 600.

n 4787 234,04

20074 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Junh d indtge⸗ r hiermit amäß § 7 der Anleihebedingungen alle bisher 26 nu n n . gelangten Teilschuldverscheeikungen zur Rückgahlung am 2. Jaguar 1919 mit der Maßgabe, daß vom 1. Januar 1919 ab bie Verinsung der Stücke außer Traft tritt. Die Rückiahlung erfolgt zum Kurse hon G b an der Kasse der Bank für Handel und Jadustrte in Rreslau am 2. Januar IgERS. fann aber auf Wunsch gegen Vergütung der Stückztnsen auch ju jedem früheren Zeitpunkt stattfinden. ; . . Etradau, den 20. Junk 1918.

Stradauer Thonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Paul Ulbrich.

287 23404 4 9000000

0 z2lso 24760 32 82

75s M, sz

IO 205

Waren onto

Verlust 1917 Berlin, den 31. Dejember 1917.

Orenstein Æ stor pel Mrthur ;

M . , , . . e i n. .

Wir hahn fer rn re ff nn geprüst und mit den Irduungz mäßig geführten Bichern der Geselsschaft in Ueber mstinmung gefunden.

ee,

er frist dal. Bö. Schmit trie.

stoppel Attt engeselschoft.

Rahardt. l

8

gt