II989521 195810
Mer noch T ö
nicht ausgeloste Rest hinge Bangesell— * ; 84 * n ⸗ e 242 1 C Huüunnkik zn; Freien und Haasestadt I Y½ igen Tenschildverschreibungen , mn, me m , rn der Gesellschaft auf Grund un Aulelhr vom chen nnd Burtscheid. n 82 1 m 25. Februar Jo wird biermit auf Grund Vie Attioaäre werden hierdurch zu der Um Dent en ' 65 ; Schul orerschreib un ne- Montag, den 8. Juri, Mittags ni z * . 3 1e 606M 12 Ur, im Seratunge zim cer i A8 E83. H é 5? nne. Handele kammer meld sieitfindenden . ; ordentlicken Generalversamn lung 9 145. ergebenst eiageladen. *
1612
Lübecker Badeansalt Alltiengesellschaft, Lubet
Cin Gtuladung zur
e ft * tha st
Damburg hat erer Gesellschast der
Beilage Mwönigli
der Mr
*** M. . . und am er Af
hen Stagtsanzeiger. 19 18.
Hoffen tl ichen In zeiger , ,,
unfall. und Involditãta. 1. Verficherun, , Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 5 Pf. Bankausweise Außerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Tenerun g 5zuschlag von 245 3. S. erhoben.
61 . Berlin, Sonnabend, den
r Gewmna⸗ und Ver⸗ he nge zur Xakrae vο'rißt für
Marien e t zabres bericht ür
Varicubderg 8 Ber fta Eke 10917 F ** — ĩ sowie von der der restlichen ge⸗ 2 — ö 5 D
Beritu⸗ See Zrebeza. im unt 19 * n . einn aB. SIS 28 4 der ordentlichen Generalver⸗ nannte Teil schuidver schreibung Iè le inna ha- M ̃ pet .
2.
Juni
TagessrdRνùung:
15 98.7 8
J. 4 6 ua 1) Veschlußfa fung betreffend Genc hn aar,,
gordand. E. ; e Haft berichts. gung des Verkauseg det Gr ur eh nt. Unter uchung s q wenn. Jö ;
,, . n Ja ; . Gest l chast nebst dem zune lien 3 Auf cbt ö . an , Zu stellungrn 4. ert 1 . 95 * 2 f ——— 3 1 57 1 LEilg 41 2 19 * 3erd ngen 3
bei unscrer Gesellschafts kaffe llanz für daß abze⸗ 2 3 den Fibechischen ie en . Ver an . 9.
oder bel Herrn G. G3. Dä ndei, Crim- laufene Geschäfte jahr sowie Entlastung ) Beschlußf a fung über , n. * n,, ften auf Attien u. Akttenaeselli
mitichau, lan Empfang zu nehmen gegen des Vorstandz und Aussichtsrats. TRommanditgesellschart⸗ lktien u. Iktiengese liche ter.
ilch le Nuflzsu der Gesellschast und Un llssun
Jtück abe der Stücke sowle der zugebörtgen 3) Ergänzunge wahlen zum Aufsichtèrat.
. tex — ü Die Direr S5 **
z ke 20140 Lola . Die Aktien äre der Zuckerfabrlk Altfelde Atiiengeselischef sãr & aεabritation De. Ges. werden hiermit zur 37. ordent⸗ ö Tigi v atlun. lichen Ger æexalverĩ amm fung auf Die auf Sangcberd, den 29. Juni Donnerstag, den ES. Jul, Nam—
Liquidation. Anordnu⸗ 9 ö. w
3) Wahl der Aquidatoren.
2
E9HE8 Nachmittags 6 Uhr, in das Büroräumen des Herrn
80 . 775 ! Justtjrat⸗s Argold
hiermit aufgen sven.
ö 22 5 * 2 * Es ist beabsichtigt, diese Genera'ver— Sey em stalt⸗
ö , = int Betanntmachung
84 C
samml ing im Seylemher de. Js.
finden zu lass dazu wird noch ! Berlin, den 22. Juni 1918. Der Liquidator? Albert Rabe.
. far na- ẽt folgen
de Nechts anwalt? zu ts Ar Schneider einberufene ett auf 5 ordentli ce Graeralnersammlung wird
nlwitlags Je Uhr, in das
timer der Hzabrik eingeladen unter H ö. —ĩ 5 15 des Statuts, wone ttionär? von Inhaberaktien, welche ihre FTfktien häte stens S
vrer
m e. 39 agg vor
stontor zu hinterlegen haben. ö Tag? ordmnng: 1) Bericht des Aassihtsrafs
(198960
Nachdem dir Fusien unserer Gesellschaft
mit der Ari lengesellschaft Mech. Flachsspianrrei in Urach
durch Eintragung der betreffenben General- veisammlungsbeschlüsse in das Handelz. register volliogen und Tazurch die Auf— lösung ber genannten Gesellschaft einqe— treten ist, fordern wir biermm die Gläun⸗
biaer der aufgelösten Gesellschaft in Ge⸗ mäßheit von S5 306 und 297 H. G. B.
2) Bericht des Vorstands 1nd die Lage des Geschäft⸗ Votlgung der Bllanz sowie Keri ts Fer Redssoren.
23 M 21
97
Nor stands Tris ds⸗ . ö. 4) Wahl von. 3 Revlsoren zur Piüfan der nächstiährigen Bilanz.
winnroertellung.
Sitz un gʒz⸗
g N * Inpor f I 192421129809 H* . der Generalpersacumlung teilnehmen wollen, Hinterlegungsscheine 8. * der Ver⸗ 5 mr Ta , m 5 n 261 5 12mg g gegen Bescheinigung auf dem
Dahl der turnusmäßig ausscheidenden nitglieder des Aufslchtsrats und des
5) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und der Ge—
fälllgen Zinsscheinen. . . ö. Cretmnitschau, den 138. Junk 1918.
n⸗ ach an (Aktien · Gesellschash.
Wicht. Hetsch.
Zlysbogen mlt den vom 1. Jul 1919 an
Crimmiuschaner Muscinenfabrik
Aachen, den 198. Funt 1918. Der Aufsichtsrat.
Vte Legitimatlon der Akt ongre
(1961) Der am L. Juli L918 fälllg werdend
verschreibungen von
1900 gelang
ang Lubeck, vom 11. Mai dg. Is. wurde der Bankdirektor
turnusmäßig ausschetvend Derr Philip Martens wiedergewäbl and Gduard Heckmann, von ihnem Am zurücktraten. dieser Herren sind Herr Ph. g und Herr Dr. C. Melchter, beide Hambarg, neu in den Äufsichtsra gewählt worden.
Lübeck, den 19. Jun 1918. Der Bor stand.
An Stell
während die Herren Slegfrted Buche nau beide in Lübeck,
Heilbronn in
auf, ihre Ansprüch⸗ anzumelden. Kirchheim u. T, den 15 Juni 191
Mech. Flachsspinnerei, Saummoll.
spinnugrei C Guntweberei vorm. Kolb & Schüle A. G.
Der Vor standb.
6) Beschlußfassung über die Euntlastur 8. Aitfelde, den 20. Jun 1915. Zuckerfabrik Alt felde Aet. Ges.
Otto Toarnier. Wunderlich. M. Oehlert.
19888
Die Aktionäre der Aktien Gesellschaft „Emg“ werden hlermlt zur Gen erzlver, , ⁊ Uhr in der Börse“ bier ergehenst eingeladen sind gezen Vorieigung der Aktlen snätestens am dritten Tage vos der General⸗ versommlung in Gaäödes an ü sernn Am Delft 32, in Leer be
fammlung auf Sounaßhend, EB. Juli 88. Irs., Nachm.
Eintrittskarten und Stimmiettel
Bureau Herrn Herm. Rufsell zu lösen. Tatzeszrdunng!
1) Geschäfte bericht nebst Vorlage der
MJ
Rechnung, Genehmigung der
deg Aursichter tz 2 Feststellung der Dividende. enden, den 22. Junt 1918. Aktien Gesellschaft „Ems“.
Der Vor sttzen ne Der Var stand.
des Aufsichtsrats: W. Phillpostetn.
G. H. Metger. J. Ru fsell.
. . ianz und der Gewinn und Verlust rechnung sowte E tnastung des Vorstands und
20139 Außerordentliche General⸗ ] versammlung Wir laden hlerdurch die Aitionäte unserer Gesellschaft zu ciner am Dien tag, ken L6. Juli E9LBG6. Machmit. tags 35 Uhr, im Parkhotel Düsseloerf stattfindenden außer ardentlicken Ge⸗ neralner sammlung mit nachstehender Tagtgordnung ein: 1) Beschlußfassung üher Aenderung bet S1 der Gesellschastssatzungen. Attionã re, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Gegeralbersamm— lung teilgebmen wollen, haben lhre Altten bejw. Inte imsschelne kis zum z. Tagr bei einem Kgl. Notar oder bei der e.
sellschaft zu hinterlegen.
* *
Franz Scherrer Fahrik zerleg.
barer flolzhünser n. Batachen Anhtiengesellschaft. Der Borstand. Scherrer. Renard.
lꝛolss] Gerber & Söhne
Akt engesellschaft für Tie sbau
in tuntgart.
Die Attionãre un serer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonvabenh, brn 27. Juli d. J., Nachmitta ns 4 Utzt, im Geschästslofal, Mosersir. 18, Statt' gart, slattfiandenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tage gore nung:
1) Berichterstattung des Vorstands 1
des Aussichtarats über die Bilanz de⸗
5. Geschäf:i jahres 1917. ⸗
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschästejahr 1917, Erfellun der Gntlastung an den Norstand und Aussichtgrat, Peschlußfafsung über
Tilgung von Berbindlichkelten, W bon Revisoren.
3) Wahl des Aufsichtarats.
Diejenigen Aktionäre, welchꝛ an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten obne Vivivendenscheine fpätestens Z Tage vor der General- nersammlung ertweder bei ver Gesell⸗ schaft, dem Rankhaus H. L Hohen emser K Söhre in Mannheim, der Reichsbank oder bei einem Notar be- bufg Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Stuttgart, den 15. J ni 1918.
en
warden kann, wenn müindesteng die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist, so ergebt
zer Versammlung zu eischeinen oder sich
durch
des VBorzands und des Aufsichtsrats.
g Rudolf Thiel. Heinr. Thiel.
bezeichneten Stellen zue Auszahlung: Bank für Sandel and Fnudunzie, Ger llaer Sande ls⸗ Gefell zart, S. Bleiche nder,
Dresdner Bank. Nat ionaihan' ür Dentschlaad, sämtllch in Berlin
1
ö
Haupt ; dieser Firmen; außerdem bet dem A. 3 in Cöln, der Norddeutschen Bank in Hanthnurg und der Allgemernen PVeut⸗ schen Crehit. Austalt in Leipzig. Berlin, den 20. Juni 1918.
20073) Obligationenanteihe vom 2. Rugust EBᷓ99 der
Mttiengesekschaft zu Durs burg. Die Naamlooze Vennootichap Hout⸗ bandel poorheen Willlam Port. Zweig⸗ niederlassung in Duisburg, kündigt als
.
Vie 35. ar deutliche Generaiver- a et nilung unserer Gesellschaft findet amn Mittwoch, den EO. Juli d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Lüäßhrsenschen Gast— hause in Wetzen statt. Tag zs urbnuung: 1) Bericht über das , HYe⸗ ĩ schäftsahr und den Vermägensstand der Gesellschaft nebst Rechnungt⸗ ablage und deren Genthmigung. Etwaige Wahl besonderer Revisoren der sel hen. 3) Entlastung des sich grats. 4) Aktienübertragung und deten Ge— nebmigung. 5) Eisatzwahlen für den AufstP trat. 6) Wabl zreinrr Revnoren und deren Stellvertreter für das begonnene Ge—= scäftsfahr. ; 7) Antrag des Aussichtsrait auf Nende— rung der Rübenhezahlung (Ruben— lieferung vertra) 515 Abt. 1. 2, 3), Veighiung der Rüben nach Gewicht, Fortfall der Bezahlung nach Zucken gebalt, während der Kiiegs zeit bew. bis zur Beendigung der regterunge⸗. ( seitigeg Krtegt bewiitschafttung. 8) Verschiedenes. Weetzen, den 20. Jun 1918 Der Worstand. O. Rem e. Fr. Narten. A. von Heimburg.
93
*
Vorstandz und Auf⸗—
20141 8 ö S * W 2 Badische Brauerei
. 9 1 Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf⸗ werden hiermit zu einer am Sanistuag, den Lz. Juli RIS, Bor miittags EG Utzr un Hör engebäude (ffeft.n. laal) in Mannheim staltfin denden außen, or deut lichtu Ge neralversat mlunn ein⸗ geladen.
Tage d ordanng: Einziger Punkt: ,,, Ab⸗ schluß des Ver chm e liungs der tragt mit der Mannbeimer Attt'nbrauere Löwer feller, inhaltlich dessen das Vermögen der Badfschen Brauerei unter Ausschluß der L quidatlor n die Mannhelnmer Attienh l auerei Twen keller gegen Gewäh nng bon 500 Alten der Mannheimer Altien rauerer Lb wen keller mit Dipidendenberechtigung vom 1. Oktober 1918 an, alfo im Ver hällnitß von 3: 1, und gegen Siugabe von Ms 75 000 altz 509 Viper de für die Zeit vom 1. Okreber 1917 his 30. Sentember 1918 an die Arfionaär⸗ unlerer Gesellsckaft mit Wirkung Sbom 1. Oltoher 1917 an übergeht. Die Auggahe der Eintrittskarten er— solgt gegen Nachweis des Uettenbesitzes kis zum h Juni eiaschließ ich auf ngäoseren Geschäftszimmer, bei der y, n, , . und ber Bank ür Handel und Induß h e nn, m, Industrie Filiale
Da gemäß 5 35 Abs. 1 der Statuten ur Abstimmung über den einzigen Punkt der Ta. sordnung nur dann geschtitten
* in bie
; , Ulttonqhre das dringende Ersucken, bre Aketen bel siner der ohen genannten Stellen rechtzeitig anzumelden und bei
einen anderen stimmberechtiaten ko- är vertreten zu laffen. 5
Ver Munch teraz. W. G. Thoma.
Aktien Zuckerfabrik Weetzen.
die Legüimatlon zur Teilnahme an der
Hauptversammlung durch 5 Aktten. g durch Vorzelgung der 6
Schuldnerln der Anleihe gemäß § 2 Uhs! 2 der Anlelhebedingungen. den Blaͤubigern, der noch im Umlauf befind- lichen. T ilschulpherschretbungen deren Forderung zur Rückehlung am L. Of- tobez ELL*LS. Vite Vertinsung der Teilschuldverschren⸗ hungen bört nach 5 4 der Anleihe⸗ ring ungen mit dem 1. Oktober 1918 auf. Die Rückzahlung zu EO: erfolgt durch die Geselschafigtfasse der N. V. Swout—⸗ handel nh Willtam Pant Zweig— vieberlassugg in Duisburg oder den Baꝛm er Bantverrin, Hiusberg, Tifcwer ck Co. in Warmen Vꝛits o.g.
Duläbunrg, den 20. Jun! 1918. N. B. GH outtzandel nh Wintam Pout Fweiantedertafßurn.
Und
GG dg] 5 e Fr ir . Els. A.. G. für Buchhandel u. nn birth ö . ) Unblititüt vormals A. Ammei Fer stor ir . Ga IIa at Erstes Els. Loiht. Plakatinstitut Straßburg i. Eli. Die Hzrren Attioläre werden zu der n Freitag, dea Rz. Jult KEBIS, Nach mitaßge z hr, im Lokal der Sta ßbur er Hant Ch. Staehling, J. Valentin & Cis, am Alien Weinmarkt in Straßburg l. Eis,, stattfiadenben Gene⸗ ralvr rlunmlung hiermit ergebenst etn⸗ geladen. . Tagesarduung: 1) Bericht des Vorkands und dis Auf— ich id rats. 6 . 4 ö 2) Ger ehmiguug der Bilanz, der Ge— win und zerlustrechnung und des ö Geschãfte berichte. 3) Enthastung des Vorstands und des Aufsichts rats. , ichn igen Herren Aktionäre, welche der Beneralveisammlung beiwohnen wollen, sind gebeten, ihre Aktien biz spätestens am 8. Just bel oben genaunter Hank zu 6 lter legen. Eiraßb urg, den 15. Juni 1918. Der Vnr stand. Albert Wild.
(20130 König Friedrich August. Hüte. . Unserg Aktionäie werden hierdurch zu der am Mittmach, Sen LO. Juli E918. Vormittags RR Uhr, in den Geschä t- räumen der Di(sdner Bank, Dresen, Tönla Johann ⸗ Straße 3, abzuhallenz en 7. orden sicken Gaup vera mmlunq für das Geschäfissahr vom 1. April 15917 bis 31. Mär 1918 eingeladen. ⸗ Tage gordnnung t — 1) Vorlegung des Jahrezberlchttfz mit Gilanz und Gewian, und Verlust— rechnung fär 191718 sowie des Be— richts des Außsichtarats. 2) Keschlußfassung uber Genehmlgung der Bilanz und Gewinnverteilung 3) , 6 die Eatlastung orstandg und de icht i ghd nlablü des ö Gemäß 5 26 unserer Statuten erfolgt
bei einem Notare oder bei der
berechtigen auf, deren
die jenigen,
Dresden, den 18. Tunt 1918. Der Mußsstcht rst.
W ennh tin. den 20. Juni 1918. ) Ter Vorstand.
Julius Ulexander Wagner,
Holziudusnris Albert Ptaasen, früher
684 2471 523 6745 3138 276 76 3021 605 907 978, 66 64,
A083,
KI42 269 658 2133,
sch s 9 3151 374 681 2. . . Aktien, die bei der 201 214 . 36. m g oder bei einer 5 P 94 wehõ rde, el mmer öffentlichen ,, Baut in Dresden hinterlegt ind, J Namen sie lauten, ben falls zur Tellnah ' ö 6 Ibepfa eiln . an her Haupfhersamml ung? 3 ahme
477 4146 647 768 513 857 722 741 79; 3 275 bib 743 934 4019 5687 64 110 159 172 399 446 h 184 3463 471 717 3958 75
Verzinsung treten.
Ge en schaft ür glerte i che Unternehmung erz. Menckhoff. O. Oliven. i Bei der heute vorgenommenen Wus—
lvsung von Schuldverschreibungen der vormals
HhHesstschen Arlienbierbrauerei „Cassel!
sind solgende Nummern gezogen worden:
1. Uniti he
A 00O Schtadnerschreibuugen: Lit. à Nr. 4 35 zu je 6 2000, — Lit. . Nr. 157 326 351 352 389 zu je M 1000, — Lit. C Nr. 442 519 520 557 595 712 785 Sol 821 822 S0 S5 853 zu je
MS 5 OG, —. II. Anleihe
AI 0½ẽ Schuldverschreibungen: Ltt. à Ñ. 22 43 zu je Æ6 2006, —. Lit. R. Nr. 133 149 175 zu je S6 kRO060,—. Die Rückzahlung der ausgelosten Schulb⸗ der schreibungen der L. Anleihe erfolgt vom 1. Ort ah rr de. IG. ab, der sentaen de 3 . vont X. JIdet unn 1819 ab, letztere mit 2 οί⏑, Zuschla eren Auslteferung bel dle, . der Dresbner Bank zu Berlin, der Ds dner Bank Filiale Cassel
ju Cafft!, Herrn L. Pfeiffer zu Caffel, dem Kredii⸗Verein zu Cassel, e. G. m. b H. zin Cassel, der geleuschoftstasse zu Cassel. Caffe, den 19. Juni 1918. Heffische tand Herzules⸗Bierbrauere! Attienge sellschaft.
e Der Vorstand der Lshecker * R 3 6 ö uU beg 3 Toupon Nr. 57 unserer Aigen Schuld⸗ Ker
von dbteiem Tage ab an den nach, iösssz
Dire etis n der Discs ats Gesell⸗
sowie bei den in Dent schland gelegenen bejw. Zweigniederlassangen
Schaaffhtzusen schen Kaut ver eln H. E.
burch Vorzeigung der Aktien. geschieht Lübeck, den 18. Jun 15s. 20lzs9 eu stalt, Attteꝝgesellschaft , ade⸗ t Marten. Joh ft. Lührck.
8
Bove.
—
Die Derren Altzonãre der Zuckerfabrik Obernjesa werden hlermlt gebelen sich einer Geurralnerfamm lung am 6 wock, den O0. Jult d. Je. Rag, mittags Az Utz, in der rern e : Gastwirtschaft in Doernj⸗sa ein ufi 13e ö. T as esorhnungä:;⸗ * I) JZeschäfte bericht, Vorlage der Jahreg, rech nun rtellun . kinn nb und Ertellung der Ent— 2) Uebertragung von Akten. 3) Aenderungen ver Satzungen 88 29 und 37. . 4) Cegänzungs wahl für Laut S5 29 und 37 der Satzungen ouescheid nde Vor⸗ standg⸗ ⸗ und Aufsichts rait m liglleder und Ersatzwahl für 2 berste rber: Ru fsich tr dis raitglie der. ö 5) Verschiedenes. Obernjesa, den 22. Fun 1918.
26h,
Dit om dentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vem 16. Mai ig hat beschlossen, daz Grundkapital duich Ausgabe von 250 Stück neuen guf den Inhaber lautenden, seit dem J. Aprll 1918 Divldendenberechtigte, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigte Attien im RNenn— betrage von je 1060 M auf 66 860 000, zu ey höhen. ; Nachdem dieser Beschluß in das Handele⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier— durch im Austrag der Uebernehmer der neuen Aktien unsere alten Akttondre dem Beschluß der Generalpersammlung zufolge auf, ihr Bezugsrecht duf die neuen Aktien auszuüben und zwar dergefalt, raß auf je ½υ 3000, — alte Aktien S 1060, * neue Akten zum Ausgabekurs von 120 0 und Etsatz des Schlußschelnstempels be— zogen werden fann.
Vie Ausühung bes Bezugerechls hat innerhalb der Zet vom 22. Juni A918 bie Ez. Juli GKS außer bet ber eselischuftelasse, bet dem Gaulhaus Gebr Arn hole it Deegdrn während der üblichen Geschästestunden zu erfolgen.
Die Rückgabe der alten Attlen erfolgt nach Absten pelung, die Ausgabe der neuen Aktten nach Erscheinen.
Dresden, den 21. Juri 19183. Bautzner
Tuchfabrik Aktien. wesellschast.
L. Wentzel. G. Wagner.
Winkler. Grünwald.
pfandbriefe sind verlost worden:
zu 2600 e 255,
ju 326090 S 110 139 3656,
10h 145 518 320 bed 7165 775 335 35 h/ de 7h vr ge 402. 69 1064 113 141 9s, w
191 408 643,
, do , li, FE. 31. G gnpatheke
zu 2c) M 72 kR258, zu 160900
zu 5000 „s½ 83 105 533 85 zu 2099 M 575 883 s8., zu
6499 772 874 zu E00
zu 5690 M 374 434 733
66, zu E000 M 136 193 4016 893
gö6 lz A104 538 516 660 R065 263. 3 926
TI20 163 171 3 Ib, welche am
Berlin, 18. Junt 1918. AES. Listen sind au tn serer
Vorsftzender.
die Ne staute n liste
&. 3120.9 Mnpothekenpfundhriefe III.
1 21 ö ö! . 8 ; ö C. 31 209 Hynathekenpnfandbriefe V. Serie ä go M 24s, zu 300 4 164 432 571 643 783 So 208ů zu 100 l
). 311. 0, Rnngthoß irfe
D. 3160; Yynothekennfandhbriefe VI. Serie, rückzahlbar zu 100 zu 830 5s 263 131 835,
infundhriefe VII. Serie,
zu EO 6 296 . . , ,,,,
F. 3 2 *Im pothekenpfannhriefe IX. Serie, ruintzahlbar zu 100066. * ,,,, 1000 n 8 II3 155 439 533 7 FIS z56 2049 573 649 743 4269 490, zu 6852 7152 383 ,, 614 009 449 524 544 625 5186 785 Kol 96565 52h GI04 S98 75I 74 iu 200 „S! 879 930 1 9 . dz 3 , , 1r66. 60 E827, 2 ö e, r zn e ,
92 800 5107 366 392 472 560 715 917 ( 3 3 , 98 (2 Ob . zl s 256 676 752 825 84335 1589 75 i 834 839 2Z0ꝛl 60
20089 87 3 29 18 g * 1 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 236 Verlosungsanzeige. Bei der laut 24 des Statuts slart r s as sosuug unserer ᷣnhothelen·
Zerie, rückzahlbar zu 1000.
ju 300 M 138 584 16467 ? . 0 * 153 3841 zu E00 SP L 83, B. 41nd Hgypothekenpfannhriese IV. Zerie, r
1 0 0 u EL5OO 5 245 316 418 670 786 Eon 432 isi zu 6 h
rüchzahlbur zu 1150/9. 6h 560 620 825, zu 6900 2 268 276 zös Fri 5h S7 to 2167 174 44 767 79. 5. A415 3j ba7 554 99g 629 643 S71 Sgh 52
rückzahlhar zu 100 0.
16*
rüickzahlbar zu 100 /. LI72 315 558 4385, zu 500 (660 565 E239 700 917 2020 588
46.
ls, zu 509 M ERSI3 3118 565 5ös9 740 7159 i, es, e en oe, gen , m, oö 4rd 6g6 Toz4 418 ig 3327 315 z89 410 ,
Söb7? bös 76a z66, ds „ Töösh 56 A618 S9 2566 26
. 557 L31588 50g 594 14083 z 55 31.0 6 . 4 59d 2716 S1 189902, G. 3 a o npothenenznfandprirfe V. Serie, ritt zuhlhar n 10 00, . 855 915 1433 455, zu 3900 S6 669 71]
zu 2609 M 90 775 856 947 1583 596 803 989 2631 R066 308 345 52s 2126 225 3395 462 467
S8. 26. 337 334 G20a, zu o l 53 512 581 590 598 692 2Z079 530 8ig Bal? ju 89 M 25 157 315 4605 457 54h 5560 618 648 735
198 346
445 463 592 859 36076 5 110 166 100 A
0 . 2 Jauuar E9R9 zur Rüchahlung gelangen unh bon da außer
Der Varstand.
ffektenkaffe gratis zu haben,
ebenfalls.
D Rommamitge sel⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaiten
Die Gekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin ˖
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.
18319) Bekanntmachung.
Bei der am 12. Juni 1918 in Ge mößbeit des Tilgunzsplans stattgebabten notariellen Auslosung wurden von unseren 8 o/o Teil schuldver schreikungen hom Jahre 1912 dle folgenden Nummern gejogen, und jwar;
Nr. 20 23 81 130 155 221 298 303 163 505 521 537 541 560 573 633 665 663 680 717 718 719 735 772 790 — St. 265 zu S 1009, .
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen irrten am 1. Dezember E98 außer Nerninsung und werden von diesem Termia ab zum Nennwert mit einem Juschlag von oo gegen Rückgahe der⸗ selben nebst ken noch nicht fälligen Zins- scheinen eingelöst
in Osnabrück an un erer stasse sowle
bei der Ogaabꝛ uücker Bank.
Osnabrück, den 12. Juni 1918.
Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahiwerk.
llozo9 Schlesische
Goden · Credit Actien Hanh.
Berlosung 3 vrozentiger und 4 prozentiger Pfandbriefe und stommunalokligattanen. Bei der am E22. Ini 1918 in Gegenwart des Notars Justtrrat Frteden⸗ . hier stattgefun denen Verlosung unserer
jandbriefe und Kemwmunalobligattonen nd folgende Nummern gejogen woreen: ) 3 0υίige Pfand or ief⸗ Serie k. Lit. A üßer 310900 „: 1659 375 408 (69 799 9566 E136. Lit. H übe 1500 „ 123 381 769 785 1032 1132 lꝛ6ß 1914 2012 2067 2268 2579 2657. vit. C über 1000 S 4 134 170 213 0 799 810 9563 E109 1472 1473 1738 9283 2362 2581. vit. D uber 8090 S6 77 85 97 177 240 282 436 569 823 841 is 1009 1108 1234 1334 1416 1521 1710 1895 2037 2082 30990 3172 3350 z366 3609 3622 4304 4399 48834 4835 (882 5003 5141 5398 5777 G013 6032 bi78 6109 T7203 7461 7495 7526 7642 1810 s238 8337 8442 8719 8850. Kit. E über 200 S: 76 86 115 117 Ab 706 1104 1157 1223 1481 1683 1983 2040 2253 2794 3313 3397 3737 3821 3833 3995.
2) Zzosoige Pfandtriefe Serie II. Lit A über 5000 M: 1 138 370 11 oz 907 1070 1115 1158. Lit KE über 2000 4: 13 71 304 374 443 ho8 bo2 607 677 691 742 944 E021 1146 1168 1544 1584 1632 1979 2030 2121 2206 2630 2712 2842 2862 2938 Lit C über E090 M 175 242 254 340 355 417 651 703 879 A168 1223 1232 1336 1604 1669 1734 1897 2035 2104 2343 2461 2535 2678 2696 2748 2839 2868. vit. D übe 500 M 42 484 580 588 04 60s 658 674 786 889 91 A168 1366 1494 1666 1747 1815 1892 194! 998 2078 2092 2235 23738 2524 2543 2554 255 2573 Zoß3 3687 3205 3327 3341 3501 3509 3618 3643 3749 3752 300 3913 4078 4279 4434 4709 184 S864 5050 50ß7 5414 5435 5446 3495 ll bSob 5Ho40 6122 6224 65313 644 6547 6619 6649 6952 6972 71565 7186 242. Lit. . über 200 . 10 27 8) 133 256 257 372 490 684 692 8h8 926 978 E014 1180 1191 1211 1236 1304 1323 1370 1960 2125 2163 2263 2334 B55 2460 2548 2630 2681 2728 2833 8115 3261 3296 3428 3917 4243 4276 J. 4tzjls3z 4717 4759 4806 4856 4883
3) 3zo/gige Pfandbriefe Serie 1AI. Li,. A über S500 M6: 25 210 260 507 966 12358. Sit. M iiber 2090 : 74 744 953 1046 1082 iti iso 1330 1369 139 1773 1835 es 23581 2365 2822 3252 3310 zisz öh 41985 42594 4310 4334 4478 Et. O iber 1009 : 375 385 97 sig 739 750 515 R063 1153 1270 1475 151 1727 1989 2128 2137 25265 26534 , , Ae lt ed, is, diz . 3765 4179 4277 4392 4078 4617 . 4510 4975 5187 5411 550 538 . 6Iz0 6177 6423 6a50 6914 6944 3696 207. Lit. D über 500 S6: 227 ö. 414 511 611 615 9iz 916 g32 971 15 1459 1450 1519 1634 1762 2174 . 23237 2473 2768 2808 3072 3163 n zI6l 29099 4208 41h 658 460 65 808. it. H aßer 800 M: 299 384 515 1146 1125 1553 1717
1720 1930 1948 2106 2111 2360 2834 2857 2977 3321 3633 3678 3817 3518 3825 3924 4601 4347 4659353 4831 4883 1910 5479 5901 6112 6118 6383 6393 6771 6799 7013 7015 7081 7255 75020 Iöd3z 7652 7653 7705 7853 7883 79090 S265 8519 8600 38651 8789 8923 9249 9302 9462 9534 9889 9g8986 100412 10137 10139 10187 10200 10420 10542 10616 106668 10814 11069 11244 11325. Lit. F über E00 M! 147 219 275 415 595 796 MJ 1818 1477 1703 1737 1955 1982 2034 2139 2354 2539 2719 2977 3092 3240 3303 3353 3488 3606 3628 3731 3733 3901 4141 4165 4236 4194 4542 4782 SlI52 5HI91 5270 5486 5506 6073 61265 6307 6428 6450 6476 4) 25 oòtae Pfandbriefe Serie EV. Lit. A über 5000 Æ: 441 583 711 779 824 989. Lit. K über T9000 „A: 189 745 1006 1225 1355 1654 1920 1958 2231 2272 2385 2386 2462 2502 2555 2887 2935 3056 3305 3306 3335 3868 4229 4436 4753 4795. Zit. C üÜher O00 S: 273 3389 744 1008 1054 115 1182 1255 2016 2843 2929 2937 3202 3230 3839 3908 4225 4339 4357 4481 5242 5792 5803 5816 5821 5903 59g82 G103 6161 6209 6370 6444 6636 6817 7151 7206 7220 7329 7439 7652. Lit. T über 500 M: 78 105 113 209 363 387 930 1008 1138 1339 1471 1576 1599 1774 2050 2094 26519 2828 TI65 31665 3244 3394 3425 3576 4046 4088 4714 4812 4850 485885 5267 5493 5682 698 809 G009 6150 6166 6380. Lit. E über 300 S: 400 458 526 641 705 719 942 971 997 1834 1836 2123 2467 2488 26553 2801 2867 3208 3475 3584 3626 3742 4042 4044 4403 465665 4707 4710 4989 5280 5371 5396 5464 5770 5772 6072 6266 6347 6455 64660 6647 6729 6731 6767 T7015 7144 7609 76540 S135 8213 8539 gI44 9146 9703 9711 9712 9713 0271 10483 10523 10776 11053 E 2126 12220 12604 12659 2729 12767 12995 13935 13197 13243 13275. Lit. F über ELO SM: 332 410 502 682 976 E054 1055 1242 1284 1430 1476 1477 1478 18094 23023 2116 22265 2302 2412 2764 3124 3310 3311 3505 3606 3933 4044 4406 4407 4973 52 5 207 5220 5551 5793 5921 5956 6181 6589 6595 6642 6688 6732. 5) 40o ige Pfandbrief Serte 1. Lit. A über 3090 „: 258 315 602 807 972 1260 1297 1623. Lit. T über 1500 : 328 772 937 1059 12121372 1431 1608 1812 1923 2220 2235 2425 2586 2702 2886 3000. Lit C unter 1000 SJ 337 423 457 886 g9ö54 Lit D über 300 z 168 238 328 510 702 829 A051 1531 1533 1811 2231 2762 25342 35h5h 3915 4032 4448 4771 1791 5095 5264 h294 5337 5707 5938 6002 6049 6060 6336 6422 6430 65374 760058 7310 7473 7521 7650 7770 S392 S447 8459 8497 8519 8683 8839 9027 gö95 9316 9343 9607 98665. Lit. E üer 200 Æ 76 383 606 758 869 1256 1578 1627 1706 1799 2045 2122 2154 2393 25808 2935 3211 3342 34134 3833 z8568 A171 4319 4326 4428 4576. 65 4b0Mige Pfausbriese Serie I Lie. A über 3000 A: 334 500 657 g00 1115 1289 1332 13565 149585 Let über 15090 n: 228 542 634 954 1180 1529 1569 1727 1953 2082 2184 2317 2559 2646 2757 Lit. C über O00 104 187 687 714 839 1176 1246 1499 1577 1907 2018. Lit. a6 über 300 M 30 291 350 440 894 999 0656 1197 1659 1744 1920 2186 2300 2852 3195 3567 3603 3631 3889 3958 4370 4518 1677 4778 4919 5020 5101 5372 2642 5662 6121 6693 6864 6902 2011 79064 7204 Lit. E über 29 O M: 355 638 650 1154 1243 1368 1791 2029 2145 2294 2433 2471 2780 29015 31I7 3300 3427. 7) 400 ige Pfandbriefe Serie III . Ei, . S: 20 58 102 127 222 259 428 627 639 692 745 784 579 883. Lit. Æ über 2000 30 79 154 216 231 302 369 392 5539 524 817 1I45 1184 1340 1465 1559 1541 1807 1940 1942 1957 1950 2005 26006 2066 2073 21566 2408 2547 2602 3525 2031 2936 2963. Tit. CO über 1500 : I6 40 43 132 221 249 421 494 585 643 ö. 1 . 3 1286 1368 1432 1535 15438 ö 2257 2293 2408 2411 2 2928 8088 3580 3887.
7 [
5120 5243
800 KA:
boß 668 695 J64 1072 1109 12725
1675 137 1812
2593 2636 2640 2690 2747 2856 8003 3009 3521 3678 3806 3933 4052 4230 4354 4440 4492 4876 4894 4898 4958 Lit. F pb 200 M: 12 49 152 172 458 704 733 864 894 1040 1078 1098 1136 1193 1244 1530 1556 1625 1730 1895 1934 1985 2062 2131 2250 2407 2530 27253 2850 3236 3416 3635 3637 3670 3752 3838 3894 3910 3953 4267 4329 4437 4471 4601 4612 4613 4710 4764 47738 4957 S) A υ e Pfandtzriefe Serie IV. Err. A ürer 5000 υꝶ 11 125 142 245 284 341 356 629 700 833. Lit. UB übe 2000 „S: 11 118 20 214 316 468 490 559 679 1016 1149 14658 1666 1743 1958 2063 2066 2176 2370 24181 2527 2596 2843 2848 Lit C über E000 S 41 89 112 136 144 639 695 Soö0 g23 1084 1195 1210 1619 1632 1775 1961 1990 2297 2349 2426 2418 2490 2506 2746 23968 3317 3545 3755 3764 3788 3843 3851 3951 Lit. Id ürer 500 „S 58 63 156 339 447 452 576 734 864 915 g84 991 1059 1077 1148 1150 1219 1300 1454 1642 1657 1699 1750 1992 2022 2052 2056 2987 2206 2201 2463 2772 2594 3199 3363 3620 3525 3675 3746 3954 4466 4994 5227 H241 5270 Lit. E über 300 „ 132 145 366 415 413 500 570 583 608 669 739 740 861 929 R024 1066 1149 1405 1505 1548 1771 1910 1918 1919 20b5 2056 2119 2473 2477 2902 2955 go00 3041 3068 3213 3341 3365 3381 3797 4063 4068 4111 4320 4330 44902 4546 4527 4826 4915 4931 5044 5209 5253 5419 5510 böbß 5563 5660 5682 5702 Lit F über 200 S: 6l 318 4364 455 700 786 837 A084 1090 1242 1465 1535 1624 1833 1839 1912 1954 1965 2137 2333 2799 2800 2857 3229 3319 3433 3647 373; 3798 3913 3987 4108 4221 4239 4399 4410 4482 4675 4760 4802 4949 4978. ) 4oige Vfandbriefe Serte V. Lit A über 59000 M: 337 411 554 Et EB über 2040 M 122 200 367 542 595 647 868 E039 1087 11699 1272 1275 1360 1513 1565 1655 1928 1953 1954 1988 2156 2362. Lit. C über ER G0 M 146 293 307 450 561 850 894 959 10027 1450 1539 1576 1737 757 1996 2004 2516 2610 2670 2675 2752 2806 2388 29661 30534 3073 3075 3323 Lit. D siber 500 ½υ 143 201 248 312 382 561 935 1078 1700 1805 1827 1828 1914 1927 2086 2290 2456 2654 2726 2842. Lit. E lber 240 M 199 302 337 790 801 819 995 1101 1300 1388 1399 1685 1895 1897 2490 2498 2521 2533 2929 2939 000 3143 3600 3766 3947 4063 4199 4330 4930 4931 4958 5039 5499 5636 5743 5778 5866 vit. F über 100 M: 17 83 178 191 263 332 444 572 663 736 757 810 947 1040 1207 1292 1366 1524 1578 1640 1730 1785 1826. 10) 40o‚ ige Plaunhbeiefe erte V. Lit. A über 5000 M : 46 141 287 416 477 567 898. Lit. Æ über 2000 S: 34 141 150 194 233 280 306 405 638 749 1038 1365 1471 1959 1599 1691 1877 1938 2019 2127 2161 2234 2238 2563 2612 2657 3167 3336 3354 3433 3688. Lit. C über E000 143 451 477 663 787 951 1044 12990 775 1836 1931 1954 2045 2199 2486 2579 2580 2600 2889 29667 3011 3069 3687 3131 3652 3706 3784 4058 4103 4125 41953 1395 4538 4547 4727 5106 5306 5190 559 5672 5762 5880 6084 szisg 6190 6294 6318 6353. Lit HD über 500 M: 423 746 811 S834 848 gꝛ0 1176 1187 1200 1244 1423 1610 1613 1775 19388 2107 2109 2267 2372 2535 2336 2347 2967 3017 3556 3595 53692 3770 3882 3987 4094 4203 4241 Lit E über 300 Æ: 55 5650 617 742 753 904 1001 1165 1390 1481 1495 17359 2209 2311 2793 2879 34537 3475 3500 3665 3807 3853 3917 3973 4232 42653 4272 4291 4330 4667 4790 4824 1530 4980 5286 5660 5828 5857 5972 6iI0o 6flio 6198 6215 6919 7086 7298 7341 7419 7424 7445 7474 7794 7812 78358 7859 7904 So40 8249 8251 8261 3771 8525. Lit F über 10900 !. 179 256 252 396 404 549 550 679 759 845 1055 1136 1137 1294 1445 14890 1642 785 1757 2181 2198 2232 2233 2234 2235 2901 2933 2993 3131 32398 3357 54 3655 3953 3985 4010 4020 4450 4485 4717 4881 4896 4915 4910 5195 5400 5408. 11) 40ͤ20 e Vfandbriefe Serie VI Lit A über 500900 : 265 275 443 452 491 561 623 672 1124 1333 1416 1559 1632 1736 1758 1909. Lit. R aber 2000 S: 7 30 79 136 692 758 779 817 827 963 1032 1282 1387 1457 1582 1764 18360 2244 2265 2303 2348 2444 2588 2619 3045 3066 3073 3078 325653 3527 3420 4331 4569 4612 4889 Fzosl 5285 56el 5775 5912 5971 5973 Lit. O über 1000 : 31 68 124 2690 395 os 817 710 E100 1517 1587 1617
2526 2617 2628 32 2735 2873 2882 2884 Biol el3 3255 3274 3727 IhHlh 4686 5131 5198 5252 5318 5539 582 5823 6425 6476 6713 6721 7049 7128 7202 7878 7102 7940 S2h4 8346 S590 S593 8708 8725 8779 9017 g055 9493 Lit. D über 500 M: 217 231 412 614 ö , 1298 1301 1350 1363 1585 Z205 2538 2652 2797 2960 2968 30h53 3271 3314 3358 3426 3500 3574 4284 4371 4372 4504 4566 4611 4802 5006 5214 5391 5396 5760 5826 5876 5982 S179 6196 it. E über 300 M: 4 31 294 411 si 84 R Hon zöö6 od n 1827 2361 2336 2407 2498 2564 2762 2796 2885 2932 3194 3196 3375 3458 3683 3840 3934 4020 4067 4137 4187 4197 4294 4299 4330 4340 4348 4458 4588 4598 5063 5064 5106 5431 5516 5h87 G165 6218 6232 6259 6459 6615 6700 6781 6838 6942 6675 7012 7035 7038 7045 7124 7325 7330 7544 S214 S588 9319 9834 9962 19047 10399 10454 10591 10602 11084 11147 1205 11497 11537 11844 11856 11935 12288 12360 12472 12637 12648 E 3282 133066 13312 13760 R4305 14387 14621 14924. Lin F ür 100 M: 26 29 83 95 96 2568 426 431 587 668 705 995 R224 1539 1557 1646 1738 1769 1309 2058 2095 2149 2259 2477 2788 2974 048 3050 3085 32865 3373 3400 3829 3835 1070 4107 4252 4322 4835 4844 5052 5059 5128 5402 54 35 5642 5756 5757 5911 5957 6668 6829 6950 6980 7544 7603 7658 7671 7672 7714 7715 7791 7805 So6s 8128 8Itzu 8228 8253 8403 8729 8792. 2) A 0υA ige stommunslobrigationen Serie . Lit A über 3000 A: 13 79 120 157 272 387 406. Lit EM über R500 M: 81 119 191 234 315 327 442 512 561 598 636 673 721 763 818 843 S66 876. Ei C über RO00 M: 53 287 288 330 345 465 472 493 607 646 784 817 826 S5 861 900 914 9832 951 969. Lit D aber 300 Y 73 233 345 727 734 812 968 R017 1049 1134 1147 1160 1177 1317 1333 1380 1511 1589 1630 1632 1547 1664 1707 1740 1810 1881 1891 1977 1983 1991 2041 2164 2165 2316 2321 2352 2362 2427 2513 2679 2844 2869 2881 2882 2893 2902 2979. vii E über 200 M: 94 114 178 190 211 324 344 375 444 448 494 561 640 665 717 792 881 9g06 973 988 1014 12413 1248 1253 1271 1290 1310 1346. 13) 33 ige Bfannbrief- Serie I. A ooige Psandhriefe Serie VII. IX X u XI 3ise o/ ige Kommunalobligationen Gerie L und I. Eine Verlosung der vorbeieichneten Serien hat in diesem Jahre nicht statt⸗ gefunden.
Die Vernnsung der vorstebend gejogenen Pfandbrtefe und Kommunalobligattonen endet mit dem
31. Sezember 19138.
Die Räckjahlung erfolgt vom 2. Ja—⸗ nuar 1919 ab an der Gesellschafte⸗ tasse in Beeslau, Schloß traß. Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ schelnen.
Beim Ankauf unserer Pfandbriefe werden die gelosten Stücke auch schon vor dem 2. Januar 1919 in Zahlung genommen.
Restanten.
Aus den früheren Verlosungen sind bis fetzt noch nicht eingelöst: ⸗
1) 3Foige Pfandbrlese Serie 1.
Li A üner 3000 AÆ: EI77. Lit. H äber 16500 „: 605 1649 24809. Lit. C üb⸗r E000 „: 645 1221 1469 2907. Lit. D üßper 300 4: 287 397 530 835 1935 2243 2766 3115 6050 6534 7184 7741. Lit. E über 200 A: 782 2123 2558 2662 3674.
2) 3pFos᷑ige Biaunbriefe Serie II.
Lit. A über 5000 MSH 201 771 824. Lit. R über 2000 AÆ: S7 986 1829 2509. Lit C über 1000 M: 823 989 1230 2077 2379 2462 Lit. 0 üb r 500 *: 692 1218 1242 1525 2296 2685 2708 3070 3144 3531 3582 3692 4181 5676 5966 2399 7955. it H über 200 AÆ: 55 102 1992 2383 2499 2907 2921 3810 3924 3990 4654 4961. 3) 3 o ige Bfardariefe Se ie IR
vit. C über 2000 S: 242 2519 2963 3897 4101 4103 4104 4107 4491. Lit. C über 1000 M: 2163 2196 2197 3126 6082 6329 7707. Lit. M sther 500 M: 348 1264 2073 2763 2821 3113. Lit nm über 200 4A: 546 2780 3010 3394 3550 3642 6305 6475 71953 9800 10769. Lit. F üner 100 „ 261 379 811 1078 1611 1672 2072 2331 3998 5397.
1) Zo ige Bfaadbriefe Serie LV.
Lit E über 2000 Æ: 620 946 16581. Lit C über 1000 MS 821 866 1227 19366 2551 8303 3325 4761 S054 T6520. Lit. D über 500 6:
1ißh5 2285 2320 2354 2359 2456 2476
Lit E über 3200 A 4823 6527 7775 7785 S564 9297 10041 RI405. rät E iher 100 AM: 336 450 1258 2066 4754 5670 Gl90 6383. 5) A0ooCige Viasdbriefe Serte IL. Lit. A über 3000 M 424 Lit K üer R500 S: 188 406 1531 1791 2301 2922 it. C über 1000 M: 193 862. Lit D übe 300 Æ 388 418 539 1148 1612 4375 4501 4688 5705 5814 6358 7558 78312 S319 8320 8945 9070 9322. vi E über 200 A- 39 769 1401 1571 2261 277 2989 3448 3842 4226. ö 6) 4 0, ige Bfandbrief⸗ Ceri II. Lit. A über 83000 4Æ: 1538 Lit. R äber 1500 M 2343 Lit. CO üher 1000 M 1091 1340 1591 1792 2343. Lit w über 300 MS 3318 3357 3527 4010 7043 7359 xis. E übe 200 Æ: 481 2235 2684 2994 3077 3090 2) A ige Bfan dbetefe Ser e II. vit. A Ib 5000 M 643 S806 832 Len, H übe z 000 / ÆM 116 1046 1021 1965 2143 2453. Lis. C über 1900 M 105 1400 1488 1459 2242 3452 3494 3574 . m üte 600 362 787 16907 z2074 2220 2504 3185 3351 4128 4211 5590 5987. Vit. E iber 300 S, 14 432 Htzwg 759 786 1196 1781 1881 2187 2534 2710 30283 3984 3995 4060 4320 4472 4686. Lit. * über 200 Æ 9 1228 1237 1865 1913 2008 2066 2068 2156 2505 2612 2626 2917 2994 3169 3417 53719 3830 4251 4530. 8) A/ ige Pfan n briefe Serie IV.
Lit A übe 50090 e 198 vi M iber 2000 Æ 329 839 1474 2381. Lit. O ürer 10900 Æ 668 1437 1044 1603 2907 3572 Lit übe SG00 681“ 8445 953 1264 2012 2514 014 3562 4379 4434 4562 4935 S142. Lü E rer 3200 M: 421 1560 1688 3128 3209 3235 3367 3520 3760 3972 4015 8070 5290 5413 5430 55789. zit E übe 2090 n 77 696 1389 2064 2109 2129 25375 2965 23202 8637 3733 110 4320. 22
9) Æosdige *Ffandbrizfe Serie V.
Lit ge ber 2000 AM 289 1698 1572 1968 2102 it C über RG600 A: 1877 3294 it Id üter 500 . 3 11 654 695 697 1045 1808. xit. E ber 3090 M: 158 1618 2187 2729 z Id0 3815. Et K über 100 A 413 432 477 482.
10) 4 0 ige Pianhbriefe Se ie VR.
Si B be z00900 M 1312 1774 1890 2009 2245 2661 3172 3442 3846 3843. Lit. C über 109000 M 162 332 399 655 714 R719 2929 29537 3487 4681 4762 5182 5293 5737 G034 6154. rit D uber 500 S: 161 359 1003 1006 1321 1849 2002 2092 20697 2207 2720 2940 3075 3601 3649 3719 4119. Lit K über 300 M: 309 445 502 677 1291 1317 1391 1572 1750 2143 21865 4019 5614 5658 5783 6145 7059 7462 7901 8680 8721 Lit. F uber 100 M: 164 194 241 335 735 892 1031 1658 1671 1698 1705 1742 2136 2351 2426 2483 2559 3049 3235 3464 3488 3824 4099 4676 4744 4920 5073 EI) 40; 0tae Bfa-dbriefe Serie VII.
Lit A über 5000 S: 19 Lit. G über 2000 S6: 725 1353 1461 1618 2515 2676 3934 3936 4135 4357 4978 5404 5553 5665. Lit. C üher 1000 : 84 85 338 897 1858 1860 2104 2325 2806 2830 2838 85868 4010 4028 4199 41200 4395 4470 4471 5549 5882 6204 6208 6516 6878 7408 SII5 8901. ei,. D über 500 Æ 150 722 750 1510 1777 2112 2347 28383 3330 3507 3776 4079 4336 4513 5003 5351 5573 5988 Lit E über 300 M 605 2322 3151 3337 3344 3400 3965 5285 5402 5610 5624 6049 6550 6920 2202 7573 8444 9292 9365 93133 9749 9971 10157 10988 11114 11733 11941 119657 11961 11963 11967 11968 11972 12107 12361 12366 12383 12387 12820 13021 13528 14093 14673 14756 14757. Lt F übe 100 M 97 1697 2900 2913 3471 4967 5078 5255 5791 6068 6425 6696 6850 T7206 7401 7425 7587 7626 8309 8959.
12) A 0½ ige Rommu nalobligationen Serie I.
Lit. A iber 80090 A: 282. Lit. R über 1500 M 116 352. Lit C über 1000 „: 135 375 470 563 995. Lit D über 300 n: 243 311 485 630 679 796 800 835 1153 1169 1312 1431 2124 2485 2587 2651 2 SI. Lit. E über 200 M: 2 129 434 693 808 981 1080 1374.
13) A7 0e. ige Pfandbriefe Serie I.
Lit H übt 100 Taler: S184
Die Inhaber dieser Abschniite werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rück⸗ aabe der Pfandbriefe und der zugebörigen Zintscheine nebst Erneuerung cheinen an unserer Kasse in Empfang zu ne
1822 243 917
733 9466 1252 102 26855 3550 77M.
Breslau, den 13. Jun 1915. Der Vorstand