1918 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

II18o5 2] T. CT. vriv. Gifte laue ci

Lebens. Gu ngen. e. nch er un * En ait auf Fegenfei igteit in .

Enl-dang der Dee leren zur 37. oe deutlichen General fam m inna weiche Do nue re tag den 4 Juli 1918, um 19 Ur Nachmütage, im Sigunge⸗ saale der Aastalt, Wien, J. tn ypitager.

firaße 33, stat findet. Tag rss dung:

I) Rechenschaftẽ be icht des Verwaltung. rats über das Bilan or 197. 2) Be— rickt der Revisoren und Antrag n. Er⸗ 1ellung, des Absolutoriung. 3) Wahl von Ver waltunggratamitaliedern und Redisoren.

Wier, am 23. Jun 1912. Der Verweltungsrat.

Die Delegterten werden von der Ab⸗ Generalpersammlung überdies

baltung der

schriyt ich direkt verstãndigt. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

(2007? ö

Zwecks Fööff ung neuer Grabstätten auf dem hiesigen Garn ison Fꝛiedhofe

sind von den Kinder gr äbern:

Sekt. 18 Hräͤber vom 16. 8. 8a bis

26. 1. 92

Sert. Ic Srber dom 3. 2. 92 big

16. 2. 96, Gr dern Erwachfener:

Sekt. ö vom 13. 2. 90 bie

28. 4

und in sämtlichen Sekt. von denjenigen Gräbern, in denen nach 1866 noch Leichen beigesetzt warden, die dort aufgestessten Gäehdeatmältc 2c bis zun 1. 10. A9HS ju entfernen. Nach Ablauf die ser Frist werden die etwa nicht entferaten Grabsteine 2c von der Milltärverwaltung beseitet und nur noch wäßhßrend eines Jahres zur Verfügung gebalten. Familien können an anderer Stelle Grabstätten auf ein. Bestattunggyerio ze, deren Dauer nicht kestimmt angegeben werden kann, gegen

Entrichtung der Gebünr für Erbbegräb— ntfse erwerben und die Gebeine Ver—

sto bener auf eig⸗ne Kosten dahin um.

betten lassen. Anträge si d bis L. 9 18

gegen Zahlung einer Gebühr von 1 zu

richten an die statserliche Kommandantur Metz.

lin 8. Lie Gesellschaft Claus Hinrichsen Treocknungswerk G. m. Db. 66 Sanmburg ist aufgelüst. Die Gläubiger wellen sich bei dem unterzeichneten Liqui dator melden. Sennburg 10. Juni 1918. Ter Liguidator: Max Neumark, Gucherrevisor, Grimm zz.

5 ur esellschafterbeschluß ist unsere Geiellschaft aurgeiöst. J . Gläubiger auf, ihte Ansprüche bei ung gellend ju machen. Frankfurt a. M., den 7. Mat 1913. Bereinigte Terra zzom erte G. m. b. S. 10 Ligutnation. Die Liquidatoren: A. Herling. De. H. Zehrlaut.

(ibo Laut Beschluß vom 2. Oktober 1917 ist die Zuid ANeder lanziche golcn. Yt agi scheppij Gesenschaft mit be⸗ bh rügatter Saftung ju Duisburg MNatrort aufgelöst und in Liquidation getreten. Ich sordere hiermtt die Giau— diger auf, sich bei mir zu melden. Jakob Ludin, Dog. Ruhrort, X quldaturt.

(19203 Die Firma Metall⸗ und Siser werke, Gemen setaft mit beschränkter KGastung, zu Borhalle bei Sagen in Wen f. ift n 3. Junt aufgeläst worden und in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An— sprũche anzumelden.

Der Liquidator:

Paul Schmidt, Dortmund, Alexaaderftt. 32.

(18303) Du ich Beschluß vom 18. 5. 18 ist die Frma Jagenieunr Fritz Dre venstedt Ele tir umatertal· Dertt eb G. m. b. S. n, n , aufgelõst. Etwaige ubiger werden aufgefordert, si Unterzeichne en zu melden. . Der Liquidator: Ing. Frits Hrevenstedt, Fraukfurt a. M., Schillerftr. 31.

less! Sekanntmachung.

Die Firma Deuntsche Veuckteopf— fabrik⸗n mit beschränkten Haftung in Beismofsmerha Sa. ist durch Gesell. schartgbeschluß vom 30. März 1918 auf⸗ Lelöst Der Unierzeichnete ist zum k worden. Die Gin⸗

Jaurg ing Handels register ift am 5.

1918 a, . .

Gemäß 5 65 Abs. 2 des (Ges., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 fordere ich alle die-

Fi'rms zu besitzen glauben, auf, diese bet derselben sofort zu melden. Nach den (Jeschärtsbütern bestehen keine Verbind. lichkeiten mehr. Ver gesamte Besitzstand und die Augen. staͤnde, mit Auenahme der in Peo— zessen befangenen, sind in das Gigentum der Firma „Deutsche Druckknopffabrit Ad. Lehmann C Co. Bischofswerda Sa.“ übengegangtn, die dag Geschäst in der bisherigen Weise fortführt. Zwickun, den 19. Aprtl 1916.

XI. Prämienüberträge am Schlusse de XII. Gewinnteserve der Versicherten:

ͤ XIII. Sonstige Reserven und Rüclla e jeriger, dte noch Aufpzüche an die XIV. Sonstige Ausgaben.. .

ü

II18834

19411] Ger ant achweag

ne Firma Sanin Gesenfchast it Be- schräskter ea fiung Fahrik chemiich. pvyarmuceutischer Vräparate in Kötz. schesdroda, früher in Erfurt, bat in ibrer Hauptversammlung vom 28. März 1918 durch ine dabingehende Satzungtänderung deschlossen, ibr Stammkapital von bisber 144 009 4 (nach vorfähriger Abänderung) zul 48 C00 M kherabzutetzen. Semaͤß §z 58 des etyschlägigen Yesetzes fordert dir Gesellschaft ibre läubiger deshalb bter⸗ mit auf, sich bet ihr zu melden. Kötz schenbr oda, den 17. Juni 1918. Sani Geselschaft nm b. S. Fabrik O emisch / pharmaceutischer Präparate. Rosa verw. Bauer, Geschäftsfübrer.

Durch Besck'uß der Gesehschafter der 20 entoefte Tenxrrrke nm. b. SO. zu Genn ist daz Stammtapical der Pe— sellschaltt um M 30 099, Beradgesetzt vorden. Giändiger sind keine dordanden.

II8571 gGekanntmachung.

ie Damen ohn znugen & nm b O. in Se nn ii aufg id t. Die Gläubiger der Geselschaft werden aufgeforceit, fich dei ihr ju welden.

Berlin, den 19. Jun 1918 Der Liquidator der Dam en wm oh aungen

S. m. b. O. in Lignibation: Hermann En kel.

18837) Apparate bau-⸗unstalt Wenzel, Sotz Ce G. m. b. H. Die Gesellichaft ist durch Beichluß der

Gesellsckafter vom 3. Apirll 1918 aufge- löst. Zum Liquidaror ist der Bauunter⸗ nebmer Johannes Winkel in Dreleichen⸗ hain hestellt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche dei dem Unterzeichneten anzumelden.

Srantfurt a. M., Hohenftaufen⸗

straße 21, den 14. Junt 1918.

A vparate dau Anstalt

Wenzel, Hotz Co. G. m. b. G. i. L.

Johannes Winkel.

. 145. . 8

Fünfte B nd

3, Sonnahend, den

zum Deutschen Reichsanzeige

; . 32

2

GC * *

h Breußischen Staatsanzeiger.

ESIS.

Kleingeld Ersatz

30 Millionen geliefert fir Städtererwaltungen, Elektr. Bahnen, Fabriken

L. Chr. Lauer,

4 Ima

(e a ici etei Bla

en werden.

we *

lt dirser Beilage, in welcher hte BSelauntmachungen her . a r f. c e n ,.

. . en üher 1. Eintragnug py. von Faten 9. Musterregister, 16. der Urheherrechtseintragsrollt so üiragnug py 1 aten tt unter dem Titel

Zentral- Handelsregist

as Zentra! Handeltzregister für daz Heutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

2

zmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

nmälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchs

wie 11. über Konuknrse und 12. die Tarif- und Fahrplaubelaitatarachungen der Eisenhahnen euthalten sind, erschtint uebst ber Warenzeichenheila ge

er für das Deutsche Reich. at. 16)

lie Gef Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. Der Bezugspreis beträgt mn ig Häftgzst Neo Dez * , , ö ö 0 * 6 82 a mn. , . z 95 33 2 8 5 4 ö 2 7 Den Raum

er auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 A 10 Pf. für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis fü— Den Raum emmer

ö gespaltenen Einheitszeile S Pf. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerungszuschlag von 4 v. H. erhoben.

2

Münzprägeanstalt, x

lbãnstraße

Nürnberg⸗Berlin,

Kgl. baner. Hoflieferant. Handelsregister.

A. Eiunghme. L. Uebeit äge aus dem Vor ahre:

2 3) Yämi - aũbertrãge .

alle . 5) Gewinnreserve der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueber⸗

1) Vortrag aus dem Ueberschusse ..... . 2. . 6158 363 299 -—

4) Reierve für schwebende Veꝛsicherungt.

13 390 863, 07 scousse des Vorjahres 3 go3 848, 74 17 344171181

ein Preußischer Beamten⸗Verein

CLebenszyversichernngsverein auf Gegenseitigheit.

. Gewinn und ger lusterchaung. it en *

669 460 92 6.

Zuwacks aus dem NUeber⸗

6) Sonftige Reserven und Rücklagen 9 069 022,79

schuss- des Vorjahres 33 703 86 2 80M 726 656 18618019838

II. PDzämlen für:

geldpersicherungen) . IV. Qoxpitalern ne: I) Zinsen für fesibelegte Gelder

HR. Ausgabe.

Versich rungen:

1) Kayitalversicherurgen auf den Todesfall

III. Policegtbübren (Eintrittegeld für Sterde⸗

J. Zahlungen für unerledigte Verficherun gefalle der BVoriahre aus selbft atzgeschlossenen

a. geletstet J

2. Jeleistet w

selbst abzeschlossene) 15 378 667 67 2) Kapitalversicherungen auf den Lebentefall

,, 4 93 3) Rentenversiche rungen (selbst abgeschlossent) 366 606 88 16387 30806

35 8 199 883 49

2) Itasen fär vorübergehend belegte Gelde 38 620 03

3) Mietgertrãg⸗ J 16000 8 2654 503 52 V. Gewinn aug Kapitalanlagen: .

1) Kuragewinn JJ 9 650

23 Sonstien Gewinn k 155 33 6 21g as 6s

TI. Vergütung der Rückgersicherer .... . ö VII. Sonstige Einnahmen K 47170981 Gesamteinnahmen 211 513 732 97

. o) oso zz . Wöd iss 664 669 o/

Versicherungen

V. Gewinnanterle an Veisicherte: 1) aus Vorjahren

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelößie, selbst abgeschlossene Versicherungen . ,

. 735 193, 54 b. nicht ahgehoben . 216 980,657 9h 2 174 21

b. zurũckgestellt . 72 S568 95 10 838 783 06 2) Kapital versiche ungen auf rn Nöcngfaff a. geleistet JJ b. jurũckgefiellt 5 989. 38 1420120 3) Rentenhersicherungen a. geleistet D. b. zurückge stellt . 790, 9802178 13 239 120 86 III. Vergütung für in Rãckdeckung der nommen 2

4 343 541 64

2) aus dem Geschäfiglahre

a. abae hoben 5 3 206 849 31 b. nicht abgeboben. . 782 797 75 3 989 440 06 494161427

ud gen in bas Han delsregister. 1 4. Jun 1918. „R B 137: Mudersen, Nissen cke mit beschrünlter Nach Beschluß der schafter vom 7. Mär 1918 ist das pital uin 1900 000 o jetzt 00 000 16. Nie auf das u leistende Stammeln⸗ on 100 000 6 wird dadurch be⸗ 3 die Gesellschafterin Witwe shelmine ÄÜndersen, geb. Stöb f dem Grundbesitz der (Grundbuch von WVlatt 482 d Band XIX Blatt 907 Abt. III Gesamthvpothek von soä6 6 ausbezahlt hat und zur Löschung

ingl. ä, B 202. Ktfienfakrit Suliuo- eselschast mit beschräntter Bastnug, stona. Her Gesellschaftsvertrag ist am Mah 1918 festgestellt. mianehmensz ist hie Herstellung und aneh aller für die Fischindustrie ge⸗ uten Bedarfsartikel, ino besondere Klsten, vine und Verpackung material sowie kaufmaͤnnischen ̃ f dem Gebiet der Holz— ustle und deg Holihandels. zammkapltal beträgt 80 000 M1. bistzfährer sind die Kaufleute Gustav Max Friedrich Peter hwelm und Max Westphalen in Allong- ze Geschäftsführer ist berechtigt, allein Jesellschaft zu vertreten und für sie Als nicht eingetragen wird öfentlicht: Vie Bekanntmachungin der selschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

enn. Känlaliches Amtsgericht. Abt. 6.

laaberRn, RRE eh. Im handeltzregister ist heute eingetragen

Duden:

I auf Blatt 1371 die Firma Albert d gZweigniederlaflung bthna, in Behma und als Inhaber E Kaufleute Friedrich Albert Karl Kunze Abrrt Paul Kunie, beide in Buch— bi, sowie die Errichtung der Handels—⸗ rilschaft am 15. Mat 1918.

Y euf dem bie Firma AM. Knwnze in guchholz betreffenden Blatt 7355 das Albert Emil Kunzes, hnttltt der Kaufleute Friedrich Albert Albert Paul Kunze, che in Buchholz, als persönlich haftende hesellchafter, in das Handelsgeschäft und Girichtung.

Hannover.

Gestuschast Faffung, Aiton a,

D. Werwendung des Urberschuffes.

J. An den Reservefonds: Sicherheits fonds .

II. An die sonstigen Reserven:

II) Krtegsreservefondz

2) Gxtrareseroefonds

3) Fonds zur Deckung von Versi summen im Kriege vermißter Mit.

kurist ist: Max Ansorge, Berlin⸗ Weißen see. Bei Rr. 32728 Lothar Ghyold⸗= ichmidt, Berli Der bisberige Gesell⸗

nultong die au

III. An die Akttonäre oder Garanten.

IT. Tantiemen (and überall nicht ju zahlen) V. Gewinnanteile an dle Versicherten:

1I)Jan ben Dividendenfonds ;

2) an den Schlußdividenden fond

VI. Andere Verwendungen

aufgelöst. Hei Nr. 35 947 6. Ilane C Co., KRerlint Der Gesellschafter Gatl Hühner ist durch Tod aus der Gesellschaft

Gegenstand des

Gesamtbetrag

I. Bilanz am 81. Dezember 18127.

A. Aktiva.

J. Wechsel der Aktionäre oder Garanten II. Grundbesit .. ö

III. Hypotheken IV. Darlehen auf Wertp V. Wertpaplere ; XI. Voraug jablungen u. Darlehen auf Polten

VII. Reichs bankmäßige Wechsel .

bei Bankhäusern

2) bei anderen Ver nehmungen X. Gestundete Prämien w EC. Rückständige Zinsen und Mieten

bi GSeneralagenten bejw.

rer Kassenbestand ö . ,. 4 Vꝛucksachen

. Kautionsdarlehen an versichert XV. Sonstige Aktiva 3 XVI. Verlust

ihunngen au

51450

137 183 750 Flbeln Moser,

apiereꝰ ö ĩ

sicherung gunter ·

XI. Ausstände

,

Gesamtbetrag

194 501 732

HM. Passiva.

I. Aktlen. oder Garantiekapltal . , . Eat zestand am usse des Vorjahrt 2) Zuwachz im Geschäftgjahre rämienreserven für: 3 ien e nen n n n,. apitalpersicherungen au d 3) deren nn me, . ( . IV. Prãmlennuberträge M . für schwebende Versicherungt. 1 beim Prämienteservefonds aufbewahrt

?) sonftige Bestandieile.

VI. Gewinnreserven der mit w er rn Gewinnanteil

ul Kunze und

Gesellschaft

Annaberg, den 19. Junk 1918. Königliches Amiggericht.

Baeknnn g. En das Handelt zegtster für Elnzelfirmen kheute das Erlöschen der Firma „Schwäb. Gun selen! Bicknang eingetragen worden. Den 15. Juni 1518.

R. Amtsgericht Backnang.

145 239 331 ß 320 14605

VI. Rücversicherungspramien

1) Steuern =. 2) Verwaltungs losten: a. Abschlußpropisionen ... b. Inkassoprovistonen .

d

jabres.

1) Dividendenfondg 2) Schlußdividenden fond

9 06

. .

C. Abschlusß. Gesamteinnahmen ö . Gesamtausgaben ..

Nechtgzanwalt Rudelsf Lehmann M.

VII. Steuern und Verwaltunggkosten:;

6 Geschfte.

2 29

. = 26 Li Gr 13 208 a 6

24 8 37 884 79 . 202417

Gesamtausgaben 206 412 343

. 336 6 .

. 34 oh] XI. Gewinn)

neberschuß der Einnabmen. DS ia .

Hannover, den 19. Juri 1918. Die Direktion des

ö 16416 3

. *

C. oastige Verwaltungskosten.... 338 54114 ö h VIII. Abschreibungen J 1. 6 ITX. Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs vꝛrlust ö . 3 000 T. Prämie, reserwe am Schlusf. des Gesckättz. ö. . Kayttalversicherungen auf den Tobesfall 145 239 331 49 2) Karitalversicherungen auf den ; 537 533 5 deen m nr g, K. 3

16 413 133 3 164 320 14605

ö 391009655

8 8

Landgerichtgrat Hefelen. I Vibidendenfends : 2) Schlußdividenden fonds .. VII. Sonsiige Reserven, und zwar: I) Extiareservefonds . 2 , für ,, = Jeamtenpensionsfonddz? . 4) Töchterfonds ö ö! der Kuser . Gedächtnis. 9 Gir, Len. d erheitsfonds für . Volieendarlehen t . J ö 8) gh e et kane Ldebengversi

) Kapitalausammlur gen aug = de chr mn er r gen, . 564. j

9 gui 2 , eserpen für Wieder i, . lntaf tse zun von eine nicht erhobene dibidende sind zurückjufsellen

anderer Versicherunggunter⸗

2

Ma daz Handelsreglster A des unter⸗ ßitzneten Gerlchtg isk beute eingetragen aden: Nr. 47 384. Jugentieur⸗Bürs kurden Arthur Haze, Werlid. In- hr: Arthur Haase, Ingenieur, Neukölln. Ur. 47 3835. Greiha Gunmmigesell⸗ heeft H. Heidentann C Co., Berlin. fene Handelsgesellschaft seit 1. April 6. Gesellschaster: Heinrich Heltemann, nenn, Berlin Grunewald, Dr. Carl nt Neuber, Chemiker, Charlottenburg. Way Aris, Verltn. biber. Max Aria, Kaufmann, ebenda. in. 7 357. Ulgich Fritsche, Ber lin. Ulrich Fritsche, Handelsagent, Nr. 47 388. lin. Inhaber: ö ann, ebenda. Nr. 47 3589. v Jaensch. Berlin. Jaensch, Fabritant, ebenda. agen wird bekannt gemacht: 1: Komman dantenstraße 61. Sara Gedalius verm.

Mr. 47 386.

Hermann

VIII. Guthaben nehmungen

IX. Barkauiltonen TX. Sonstige Passipa, und jwar:

1) Vor dem Faͤlligkeits iermine geleistete

gen ; ) BVerschi dene Asserpate

geb. Lazarutz, verwitwete Llttauer, Berlin. = Mr. 47 5j. Gian- Gotthold Baruth,

Voppe.

) Lombarddarlehen Inhaber: Gotthold Baruth, Taum⸗

rlin· Wilmersdorf. Nr. 47 392

GCefer · Bau⸗ Berlin. Steglitz. chast seit 17. Mai Otto Berheine, Steglitz,

1262000

Gesam betrag ne in 2 Brrußtschen Beamten Berelns zu . 3 . Leb eus ver ficherung a verrins a. G.

niermelster, Berlin

Zur Vertretung ber (GHesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Berheine er⸗ mächtigt. Nr. 47 393 Kanermanmn C stoenigsbenrg, Berlin. Offene Handelt gesellschaft seit 15. Januar 1918. Je- sellschaft er: Osto Kauermann, Kaufmann, Ber lin · Karle horst, Daniel gFoenigsberg, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemocht: Geschäftezweig: Vertretung in technischen und Bürh⸗ artikeln. Geschäftslokal: Burgstraße 29. Bel Nr. 1023 M. Benner, Berlin: Der bieberige Gesellschafter Paul Böhmer ist alleiniger Inhaber her Flima. Die Gesellschast ist aufgelöst. Bel Nr. 2932 G. Bartels, Berlin⸗Weißenser: Pro—⸗

schafter Lothar Goldschmiyt ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschafz ist

ausgeschleden. Berlin, 14. Juni 1913. . Könlgl. Amtzgerlcht Berlin⸗Nitte. Abteil. 90.

Rorlĩim. 19690 Handelsregister des Königl. Mmtg⸗ gerichts Berlin Mitte. Abteil. A. In unser Handelsregtster ist heute emm⸗ getragen worden: Nr. 473914. WB. R G. Schulz., Berlin. Offene Händel gesellschaft selt dem 1. Oktober 1916. Gesellschafter: 1) Wilhelm Schul, Kauf⸗ mann, Hermgdorf i. Marf, 2) Fräusein Gmilte Schul, Oermgdorf t. Mark. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilbelm Schulz ermächtigt. Bei Nr. 20 681 Otto Schrnidt, Möbel Magazin, Berlin Inhaher jetzt: Michael Zolko, Kaufmann, Herlin. Bei Nr. 46 320 G. Geveg Stiller. rharlottenburg; Die Prokurg det Walter Grote ist erloichen. Gelöscht die Firmen: Nr. 4115 G. RKalier, Steglitz. Nr. 20 887 Gearg Schmiit Runstdetouatio acinnalerei, Charlotten- burg. Nr. 26596 Rhenanig Jut. Uustunftei Detertiv und JIgeafso⸗ bureau Georg Wenderoth, Gerlin⸗ Gchüueberg. - Gerlin, 15. Juni 19138. ; Königl. Amtogericht Berlin⸗Mitte, Ahtell. S6.

Hoek lim. 119973 In unser Handeltzreglster Abteilung B lst beute eingetragen worben: Bel Nr. 4427 Gustav Genschow . Co. Wktiern. gesellschaft mit dem Sltze in Berlin und mehreren Zwelgniederlassungen: Kauf⸗ mann Karl Genschow in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandamitgliede er⸗ nannt. Bei Nr. 210 NUshest Gummi Werke. Alfred Chlmon Mtitieugeselschaft mit dem Sitze in Damburg und Zwehlgnlederlassung in Berlin unter der Firma: Asbest (* Gum ami Werke Alfred Galmon Attiengeselschaft Kiliale Berlin! Pipyl.« Ingenitur Wilhelm Sebastian Jakob Schlltz in Hamburg ist noch zum Vorstandsmitgllede erngunt und ermächtigt, in Gemeinschast mit einem andeien nicht zur felbständigen Vertretung ermächtigte Vorsiandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokurlsten die Gesellschaft zu dertrelen. Bel Nr. 134 Met allwanren⸗ Fabrik Actien, Gesellschaft Gar ch Etein mit dem Sitze in Berlin:

Die voa der Aktlonärversammlung am 30. April 1918 beschlossen- Abänderung ber Satzung. Bei Nr. 3175 „Mevifton“ Treuhand. Nłiien · Gesellsch aft mit dem Sitze in Berlig und Zwer gn sederlafsung in * Leipzig PYrokuristen: 1). Vudolf Breucker in Berlin, 2) Gdmund Kappes in Berlin, 3) Wilhelm Preumayr in Berlin, 4 Otto Welse in Berllz. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein

Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 17. Junt 1918. Köaligl. Amtsgericht Herlin⸗Milte. Abteil. 89.

Horlim.

beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin.

Der Gesellschastepertraa ist am 30. Aptil und 17. Juni 1918 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäftaführer Alhert Haberfelder und Oswald Berndt ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Als nicht eingetragen wird ver⸗ ffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 486. Deuisches Gewerbehaus Gesellschaft mit heschränkter Daflung. Sttz: Gwer lin. Gegenstand des Unternehmeng: a. die Er⸗ richlung und der Betrieb eines Geschästs⸗ hauses füc die Verbände der deutschen Industrle, b. die Beteillgung an sonstigen KGeschäften und Maßnahmen, die der Ge⸗ sellschaft für die Förderung der allgemelnen und nationalen

ter Haftung.

. ihnen

* Jeder

imdustriellen

Stammkapltal beträgt 1 200 000.6. G Regterungzrat a. D. Dr. Ferdinand Schwelghoffer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he—⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am

schäfttz führer:

Ver Gesellschafte⸗ 16. Februar 1917 ahge⸗ ] Sind mehrere Geschästsfüh ter bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschãsts führer oder Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Gesellschaft Reichganzeiger. AUgrikuliur werke ; Abteilung Nil⸗ tragin Skompost Gesellschaft mit Be- chränktzr Haftung. l Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nitragin⸗ kompost und anderen Düngemitteln. Das Stammkapital beträgt 40 900 SJ. Ge⸗ schästsführer: Dr. jur. Wilhelm Kühn in Dle Gesjellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafts vertrag abgeschlossen. Geschãf is ührer stellt, so erfolgt vie BVeriretung durch Geschãstg führern darch einen Geschäftsführer in Gemenn⸗ schaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird verössentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in dle Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellschaftern Fabrikanten Dr. phil. Al- fred Kühn in Berlin⸗Schmargendorf und Dr. iur. Wilhelm Kühn in Berlin-⸗Grune⸗ wald bas von ihnen unter der nicht eln⸗ getragenen Firma Agrlkulturwerke Dr. . Nitragin⸗Komnpost G. m. b. H. in Velten (Vark) und Berlin⸗ Wilmersdorf betriebene Unternehmen, in welcheß Dr. A. Kühn 30 000 „He und Dr. W. Rähn 10 009 M kn bar einge— schossen hat, mit Aktlven und Passiven nach dem Stande vom 31. Januar 1913 ein, und zwar dergestalt, daß das Geschäft dom 1. Februar 1918 ab als füt Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Wert dieser Sacheinlage 40 000 6 festgesetzt, so daß dadurch die Stammeinlagen der heiden Gesellschafter von 30 000 υ und 10 000 S6 voll gedeckt sind. Hei Nr. 7762 Dectma Gtusn. zterungs. Gesellschast mit beschr i nkter Dafiung: Rentzer Friedrich Jolowie; ist nicht mebr Geschaftsführer. 1. architekt Rudolf Sußmann in Schaeide⸗ muhl ist zum Geschaäͤftsföhcer bestellt. Berlin,. 17. Juni 1918. . Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

unter

durch einen

Prokuristen. veröffentlicht: machungen

Sitz: Berlin.

Berlin⸗ Grunewald.

mindestens

Abteilung:

Gartenbau⸗

In das Handelgregisler Abteilung B ist heute eing-tragen worden: Nr. 15 490 Amnr F ilmgesellschaft mit beschrünkter Sitz: Berlin. deg Unternehmens: Vie Herstellung und Verwertung von Filing. St kapltal betrügt 20 000 4. Gtschäftsf!hrer: KRaufmännischer Direktor Philivp Schle⸗ singer in Charlottenburg. Die G schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsdertrag ist am 24. Ma 1918 atgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestelt, 19 ersolgt die Ver⸗ tretung duich jzwel Geschäfts führer oer durch einen Geschäft führer in Hemein⸗ schaft mit elnem Prokurtsten. Als nicht wird veröffentllckt: Oeff⸗nt⸗ tmachungen der Gelellichaft

Gegen stand

Das Stamm⸗

schaft mit einem Vorstandsmltgliede die Die Gesell⸗

19689

In das Handeltregister Abteilung B ist bene eingetragen worden: Nr, 15 485 Haberfelder & Berudi, Gros bet: ieb ür Farstwirt haft, Gesellichaft mit

eingetragen liche GBekann

Reichsanzeiger. J, . Dauer wãͤsche Grsellschast

Mann f ak⸗ mit beschräukter Haftung: Pie Firma ist gelöscht, die Vquidatton beendet. 363 Dꝛruische Gaarindustezie Wolff. Anton KR Co. Gesenschaft mit beschränkier Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß

Gegenstand des U ternehmeng: Die Robung und Neuanpflanzung bon Forst⸗ kulturen, Abholzung von Waldbestanden und deten Verwertung. Das Stamm fapital beträgt 20 009 . Geschãftg⸗ führer: 1) Kaufmann Albert Haberselder

tchtend, Kauf

fiau, Berlin Schöneberg.

——

seuschat ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ sellschafts vertrages (Geschäftsfährer) er- gänzt. Wean mehrere Geschäfte führer be⸗ stellt werden, kann die Bentllung in der Weise erfolgen, daß jeder einzelne von ader einzelne von mehreren Ge⸗ schäfts führern für sich allein zur Ver⸗ töetung der Gesellschaft befugt sein sollen. Kaufmann Bruno Neuschrant in Berlin⸗ Frirbenau ist zum Geichästtzfährer bestellt. der beiden Geschästssührer Fritz Wolff und Bruno Neuschrank ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Berlin, 18. Junt 1918. Königl. Amit geeicht Berlin⸗Mitte. teil. 152.

Ab

Eonthsn, G. 8g. Im Hayndelsregister Abt. B ist heute unter der Nr. 109 die Firma F. Guhr, che se n ichaft mit beschräntter Gaftung., eingetragen wordeꝝn. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb technischer Neu⸗ heiten und Bedarfsartikel, der Fortbetrieh des zu Beuthen D. S. der Firma Friedrich Guhr he⸗ stehenden, biöher dem Kaufmann Guhr zu Beuthen Handel sgeschäftt. trägt 80 000 . eingebracht; Von Friedrich Guhr die Hälfte detz von ihm Ftledrich Cgzubr in

andels geschäftz mit

sellschaftern Mar⸗

Beuthen O. S..

unter der Firma Beuthen bttriebenen 10 000 M, von den garete Lindner, geb. Guhr, und Gertrud Huhr, je ein ihnen geschenkwelse über. eiguntes Viertel des genannten Handels⸗ eichäftß mit je 20 000 S6. Geschäfts.« r. sind Kaufmann Friedrich Guhr und Fräuleln Gertru) Guhr, heide in Beuthen O. S. Jeder der belden Ge schästsfübrer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Bekanntmachungen erfolgen darch den Deuischen Relcht anzeiger. nr, n , ist am 15. Mai 1918 sestgesiellt. be. Amlßgerlcht Beuthen O. S., den 13. Juni 1918.

EBiglegeld. 23

EBoppard. In das hiesige

gehrhen worden.

Bottrop.

pant ec.

worden.

Inhaber der Firma.

n Berlin, 2) Kaufmann Oswald Beradt

e Weitz Hirsch bei Dreüden. Die Ge,] vom 1I7. Mal 1918 ist der 8 6 des Ge⸗

Beeck und dem Kaufmann Auqgust Wink zu Pamborn ist Gesamtproturg grteilt derart, daß jeder von ibnen befugt ist, ge⸗ melnsam mit elnem zeichnungsherechtigien Grubenvorstandsmitalled oder einem. Nry kuristen oder elnem Handlungshebolliwäch. tigten die Gewertschaft Deutscher Kailer

ingbesondere

O. S. gehörenden Das Starumkapital be⸗ Dieses wir? wie folgt Gesellschafter

In unser Handelsregister Apteilung B ist bel Nr. 122 (Firma Zaschneinest⸗Le her 2e deriudustyte Bielefelk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftang in Bielefelo) heute folgendeß worden: Durch Beschluß der Gesellschafter hom 29. Mat 1918 ist die Gelellschaft aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Schmidt ist Liquidator. Bielefeld, den 15. Junt 1918. Könlgliches Amtsgericht.

etygetragen

Bonperd, den 14. Jun 19138. Königl. Amtaaericht.

In unser Handelereaglste: Abt. A ist heute unter Rr. 235 die Firma „Her⸗ mant Kluthe Insta lniignewerk für Ele ktrotechnlk in Osterfeld“ und als deren Inhaber der Jastallateur Hermann Kluthe daselbst eingetragen worden. Bottrop, den 4. Juni 1918. Am gericht.

In unser Handelgsre gister Abteilung A ist beute unter Nr. 541 werk Rahnsvorf Gmail Weiß“, Rah as⸗ dorf. und als deren Inhaber der Ingenieur Emil Weiß zu Rahnsdorf eingetragen

le Firma , R

Cönenick, den 15. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

PDuliaburg-IEHrOkE. Im Handeleregister Abt. A Nr 247 ist am 12. Jani 1918 bei der Firma Herm. Cohen Ruhrort eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelßit. Der bisherige Ge⸗ sellichaster Willy Tobias ist alleiniger Der Ehefrau Willv Tobios, Alma geborene Cohen, in Duitz⸗ burg ⸗Rahrort ist Prokura erteilt. Amis gericht Duis harn⸗gthr ert.

Hnisburg-RÆKunrornrt. 2007 Im Handelgregister Abt. B Nr. 123 ist am 12. Juni 1918 bei der Firma Atiten-⸗ 9 gesenschast für Hüttenbetried. Mei⸗ berich. eingetragen: Direktor Karl Schuh zu Hamborn Neumühl ist zum stellver⸗ tretenden Vorstantzmitglied ernannt. Amtsgericht Dui s hurz Ruhrort.

merkt, daß dem Steinmetzmeister Josef Fraufe in Schreiberbau Prokura erteilt ist.

Puishurz- Kunz ont. 20059 Im Handelgre ister Aht. B Nr. 139 ist am 15. Juni 1918 bei der Sinna Ge- werkschaft Deutscher Kaiser zu Ham⸗ born eingetragen; Dle Prokura des Ki⸗ reftorg Karl Filius ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Brune zu hu

N

*.

zu vertreten und deren Firma zu zrichnen.

Amte gericht Duis burg · Nuhr ant.

Eigenmhsræg, -.- X. (186471 In dag Handels register Abt. A Nr. 10 Wilhel Lindner s AMachtalger in Gisenberg, Inhaber Felsrx Schneider daselbst, betr. ist heute eingetragen worden: die Firma ist in Wiltzeimn Lindners Nachfolger, Inhaber F H. Bergner geäntert. Alleintger der Firma ist Karl Friedrich Hermann Bergner in Eisenberg; die Prokura der Agnes verehel. Schneider, geb. Geyer, ist erloschen.

Gtfeaberg, am 7. Juni 1918.

Inhaber

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Eupen. 199781 Unter Nr. 218 des Handels: egisterg A wurhe heute die Firma Vtarttn Steins⸗ gnierß eingetragen. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Aachen nach Sanset ver- legt. Inhaber der Fi⸗ma ist der Habrilant Martin Steins zu Hauset, Kupfermähle. Eupen, 15. Jun 1918.

König Amtsgericht.

Freiberg, Sachgenꝶa. (1939791 Auf Blatt 1020 des Handel zrraisters, die Firma Chemnitzer Bank Verein Finale Föeiberg in Freiberg hi⸗ neffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftshertrag ist in 8 18 durch KReschluß der Generalpersammlung von 15. Ayril 1918 laut Notariaißpiotetolls von diesem Tage abgeändert worden.

Freiberg, am 18. Junt 1915. Königliche Amtagericht.

G drlitꝝ. 199801

In unser Handelgregister Abtettung A

ist am 15. Jun 1913 bel der uater Nr. 1285 eingetragenen Firma „Paul Mücke“ in Heunersgorf folgendes eingetragen worden:

Dle Vertretungs befuanis des Kaufmanns

Rudolf Getzel in Görlitz ist erloschen.

Zur Zeichnung der Firma und Ver—

trekang der Firmeni haber ist nur der Testamentsdollstrecker Fabrikbesitzr Paulus

Handelore it i e. Berger in Göllttz befugt.

teilung B Nr. 16: Lamscheiber Stahn⸗ brunnen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, zu Goppard solgendes eingetragen worden: Die Bestell ang des Dr. Albert Poensgen, Rentner in Düsseldorf, ist durch wwesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Mat 1918 auf⸗

Amtsgericht Görlitz.

Gotha. 19081

In das Handelarengister ist bel der Fama

„Bernhard Hasenen Metal asen⸗ fahrit“ mit dem Sitz in Mehlis 1. Thüringen eingetragen worden:

Bie Prokura des Kaufmanng Robert

Limley in Zella St. Bl. ist erloschen.

Gotha, den 18. Juni 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Malle, gans. 199321

In das hiesige Handelsregistar Abt. A

Nr. 7, betr. die Firma Andreas Haffengier, Halle, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halle, den 17. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Malle, Saule. 199831

In das hiesige Handelsregister Abr. A

Nr. 1393, hetr. die offene Handelt men schaft M Seydewitz & Can, Hale, ißt heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseuichafter, der Kaufmann Robert Eisengarten ilt Halle ist alleiniger Inhaber der Flima.

Halle, den 17. Juni 1918. Königliches Amregericht.

Mormoadorgf, y mast. 18657

Im Handelsregister in heute die Frma

Josef Krausfe's Rachtfolger, chte derhan, und als deren Inhaber die vrr= ehelichte Steinmetzmeister Bilhelmine Krause, geb. Weltzel, in Schreiberhan eingetragen worden. Gleichzeitig ist var⸗

Hermsdorf (Khaast), den 31. Mat

1918. Königl. Amisgerlcht. Hirgehherg, &chLIes. (200611

Im Handelsregister A ist bel der unter

Nr. T5 eingetragenen offenen Handels⸗ gi sellschaft in Firma A. teu mes el C Ce in Hirschberg einge tig gen worden, daß die dem Kaufmann Ernst Schädtler erteilte Gesamtprokura erloschen und die

Kw

k

ö