1918 / 145 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

tem Kaufmann. P ul Pa: old erteilt Gesamtpꝛofura in cine Einzelprokura um-

gewandelt ist.

dDirschberg i. Echl. den 15. Juni 1918.

Königliches Amtagericht.

Firma ist erloschen.

Bei der Firma Wilh. Sassenberg.

Sölve, ist eingetragen worden:

Die Ftrma ist auf die Witwe Kauf⸗ mann Wishelm Sassenberg, Friederlke

geb. Schmidt, zu Sölde übergegangen. Hörde, den 158. Jani 1513. Königliches Amtsgericht.

Hor. Sandelsregister betr. 120062]

„Bü stenindustrie Marktredwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Marktredwitz, Amtä⸗ gericht Wunsiedel: Nach dem notarlellen Gesellscharts vertroge vom 10. Juni 1918 ist Gegenstand des Unternehmens die An fertigung von Güisten aller Art sowie Ein, und Verkauf und Han nel von hierzu notwendigen Materialien. Dag Stamm. kapital betrãgt 80 000 6. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft haben im „Hofer Anjeiger“ zu erfolgen. Gerschtlich und außergerichtlich wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und im Ber— hind⸗runge falle durch einen stellvertretenden Beschästsführer vertreten. Als Geschäfts. führer ist Mehlgroßhändler Martin Rößler in Marktredwitz und als stellver— tretender Geschäftsführer Fabritbesitzer

Hugo Meyer dortselbst hestellt. Hof, den 20. Jun 1918. Kgl. Amtsgericht.

gualieh. i895)

Im Handelgreglst‘⸗ wurde heute die Firma ZJosef Chenaux (*teph. KC henauxꝝ Rachf.) in Jüllch und als Inhaber der Schneidermeister und Kauf— mann Josef Ghengux eingetragen. Der Ehefrau Josef Chzenaux, Helene geb.

Wermelskirchen, ist Prokura erteilt. Jülich, den 18. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Rueim.

(20063)

In unser Handelzregister ist heute zu der Firma „Kempener Sauerkrant⸗ fabrik Heinrich Steves R Co.“ in

Kempen, Rhein eingetragen worden:

Ein Kommandlt ist durch Tod augge—⸗ schieden und einer ift neu eingetreten. Pie Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datgren sind: Kaufmann Heinrich St-ves in Schmalbroich, die Gutäbesitzer Wil. belm Neuß in Schmalbrolch und Theodor Berg in Vorst, von denen jeder einzelne

handeln kann.

Kempen, Rhein, den 17. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Ro blem. 20065 Die im Firmenregister unter Nr. 596 eingetragene Firma Carl Stölben Wil helm Müller Nachfolger in Koblenz

ist erloschen. Koblenz, den 1. Juni 1913. Königliches Amtz gericht. 5.

Koblenz. 20064

In das hꝛiesige dandele register A Nr. 806 te Firma Stn⸗ Born Hnotheke an den vier Türmen, Juhaker Apanrheker Jakob May in Koblenz. Jahabe⸗ ist Apothiker Jakob

wurde heute eingetragen d

May in Koblenz.

Der Ehefrau Jakob Mey, Anna ge— borene Vendt, daselbst ift Einzelprotura

erteilt. Koblenz, den 17. Juni 1918. Königliches Amtaericht. 5.

Luangonsalaν. 199861 In unser Handelsregister B ist bei

Nr. 12 Norddeutsche Wollkä nn e.

rei und stam nmgarnsptaneres, Filiale

Langensatza eingetragen: Dutch Beschluß der Keneralversamm- lung vom 23. Abril 1918 sind die Be— stimmungen der S 5 - 12 des Gesellschafte⸗ vertrages geändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Her Vorstand hestebt aus einem oder mehreren Mit liedern. Zur Abgade von für die GeseJ schast rechts- verbindlichen Erklärungen, insbefondere zur Zeichnung der FSäma, sind befugt:

1) wenn der Vorstand nur aus einem Miiglied besteht, dleses allein ober zwei Prokuristen,

2) wenn der Vorstand aug mehreren Versonen besteht, zwe Vorstandgmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitalsed und ein Prokurlst oder ein Vorstandamtiglied und der Stellvertreter eines Voꝛstands⸗ mitgliedg oder der Stellvertreter emnes Vorstandsmitslieds und ein Prokurist oder zwei Prokuristen.

Langenfalza, am 11. Junk 1918.

Königliches Amtegericht.

Lan bar. 20086

In unser Handelsregister Aht. B Nr. 3 Waren ⸗Ginkaufs˖ Verein Lauban, Attiengesellschaft ist heute nach stehendes vermerkt morden: Das biaherige Vorstandsmitalted Karl Wittich aus dem 4orsland auegeschieden und an selner Stelle der Handeltkammersekretär Richard Biestert in Lauban zum stellvertretenden Voꝛrstandsmitglted für das Geschäftgfahr 1918s19 biö zum 1. April 1919 bestellt worden.

Lauban, den 12. Juni 1913.

autländische Unternehmungen dieser Art ganz oder teilweise zu erwerben, sich an derart gen Unternehmungen durch Erwerb von Aktten, Geschäftgantellen oder ia jeder auderen Form zu beteillgen, oder Ver— tretungen solcher Unternehmungen zu über— nehmen. Auch ist die Gefellschaft befugt, zur Erreichung ihres Gesellichaftsz weck Grundstäcke zu erwerben und Zweignieder. lassungen im In, und Auglande zu er— richten.

Mark, in zweitausend Aktien zu tausend Matt zerfallend.

insbesondere zur Zeichnung der Gesell= schaft, bedarf es der Mitwukung von mindestenz zwel Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstandamitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zweier Pre— kurtsten der Gesellschaft.

stellt die Buchhändler De. phil. Kart Koehler, Alfred Voersfer und Hang

Ea pzig. 199871 jwischen dem Tage der Bekanntmachung In das Handeltregister ist heute cin⸗ und

getragen worden:

und technischen Artikeln.)

Payterwarengroßhandlung. )

Oito Bergte in Tesprig ist Inh

darsgartikeln.)

Prokuristen vertreten.

höbt worden.

gegen die Gesellschaft zustehenden Dar- lehnoforderungen in Höhe von ju a— 30 500 Ʒ, zu b 31 000 S6, zu e 7000 A, zu d 5100 4, zju e 4400 A, ju f 1000 4 und zu g 22650 6 in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlagen wird auf ins gesamt 81 250 6 festgesetzt, so daß jede eingebrachte Forderung zu ihrem vollen Betrage b- wertet wird. 6) auf Blatt 16038, betr. die Firma Glaß C Tuscher Graphische Kunft⸗ anstalt Gesellschaft mit Seschrankter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesenl⸗ schafter vom 3 April 1918 auf einhundert⸗ sechs tausend Marf erhöht worden. 7) auf Blatt 16534, betr. die Firma Bayerische Film Vertriebs. Gesell schaft Fett . Wiesel in Leipzig, Zweigniederlafsung: Die Firma lautet künftig? Sayerische Filu⸗Gesell schaft Fett C Wiesel. 8) auf Blalt 16998, betr. die Firma Dol;nertrie Ssgeselkñschaftt mit Pe- schränkter Haftung in Leiuzig: Der Hesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 12. Juni 1918 laut gerichtlichen Protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehment ist der Vertrieb von Hölsern und Brennmateriallen aller Art.

Leipzig, am 19. Jun 1918. ftönigliches Amtsgerlcht. Abt. IB.

Lol pn x. 19988 Auf Blatt 17007 des Handelsregtfters ist heute die Firma Koehler C Volckmar Akttiengesellschaft in Leipzig eingetragen und weiter folgendes berlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag tist am 8. Ja⸗ nugr 1918 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der n- und ausländische Setrieb aller mit dem Buch, Lehrnüttel sowte dem Export- handel jeder Art im Zusammenhange stehender Geschäfte. Die Gesellschaft (t ferner berechtigt, schon bestehende in. oder

Das Grundlapital betrügt zwei Millsonen

Zur Abgabe von Willenzerklärungen,

E Mitgliedern des Vorstandg sind be—

Volckmar, sämtlich in Leipzig.

gemacht:; Der Vorstand besteht aug zwet od des Vorstands werben lediglich durch den Aufsichtsrnt bestellt, dem auch der Wlder⸗ ruf der Bestellung obliegt. Bestellung und Wideruf erfolgen zu notariellent Inhaber: Yrotokoll. Die Ginberufung der Generalversamm. Teley jung erfelgt durch den Vorssand unter Anton Geßler. Angabe ihres Zweckes durch öffenliche Be—

Hierüber wird noch folgendes bekannt

er mihreren Personen. Die Mttalieder

Inhaber: Katfniann Jekoß Felzbauer ia buch der Stadt Nordenhr Rünstlerpostk rt: nderla, St. Bankgebäude sowie der dare n ieheazenen

em Fersatamlungstage 1 3 e r, =. Martinstr. 2ꝑ6ũ. Prokurtstin: Klara Feld. Hypaoth. ken, und jwar all af lite den

nicht eingerechnet mindestens

1) auf Blett 17 094 die Firma Robert 25 Tage liegen. . 54 ; u . J ö 42 Jngenieur August Robert Klein in Oetzsch⸗ gegebenen Aktien durchweg Namensaktien . Han def nem mne, n. ö MNarttleeberg 6 Inhaber. , , , . . bel den n Kirner de Ge en , h , e, Geschafiszweig: Haadel mit Maschinen geschriebenen Brlefs Dubert Kachs, Hörde, W. Sand⸗ heim, Sörde, G. Thieme E Ro., vöcde. J. Höt zer, Dörde, G hrist tan Söff ze, Aplerbeck, Emil Uesseter, Aplerbeck, eingetragen worden: Die

Sola ie von der schaft aut Solange die von der Gesellsch n gen, e , eifolat Eiaberufung mittels München. Als Tag der Se kanntmaͤchung gilt in solchem Falle der Tag des Briefabgangs. ;

Dem Aussichtsrat steht das selbstãndige Generalpersammlungen

Die Beranntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Verõ fentlichung im Deutschen Reichs anzeiger,

Pappenhelmstr. I. än ꝛᷣ 4 Gayerisches Holzkontor Friedrich Butjadingen Gefellsche ft inn 6. J

Roihschid . Co.

Handels gesellschaft. ͤ I

17. Jun 1518. Holzhandlung, Tbiersch⸗ Das eingebrachte Unterneh

Gesellichafier: Friedrich Rotb⸗ vom 1. Januax 1913 ab as ür ch

kaufleute der Eriengesestschaft geführt. ut Rechnung

2) auf Blatt 17 095 die Firma Her⸗ mann Deppe in Leipzig(⸗Goblis, Loth—⸗ ringerstraße 57). Der Kausmann Her⸗ mann Heinrich Deppe in Leipiig ist In— haber. (Angegebener Geschaftsjweig:

Sitz München Beginn: Attten.

schild und David Königeberger, in München. 5) Franz Roch.

3) auf Blatt 17096 die Firma Oito cht : Bergte ia Leigzig( Bobliz, Hallische Gesellschaftsvertrag die Zusendung ein— vraße 132). Der Ingenieur Paul E)il geschriebener Briefe nachgelassen ist.

36. Die Aktien lauten auf den Namen. Ste werden zum Nennhetrage ausgegeben.

Gründer sind die offt nen Handelsgesell⸗ schaften unler den Flrmen K. F. Koehler, ö Hermann Schultze, L. Staackmann und Carl Cnobloch, samtlich in Leipꝛig.

Sie hahen alle Aktien übernommen.

Mitelieder des ersten Aussichts ratz sind der Buchhändler Richard Einhorn, Rechtsanwalt Dr. Reinhold Hagen und der Buchhändler Johannes Ziegler, sämt⸗ lich in Leipzig.

Von den mit der Anmel ung der Ge— sellschaft eingereichten Shriftstsicken, ins- besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Piüfungsberichte der Revisoren auch bet der Handelskammer hier Elnsicht genommen werden. Leipzig, den 19. Juni 19183. Königitches Amtagericht. Abt. IIB

Lor ner. ö

In unserm Handelsregister ist heute zu Firma Gebr. Schwabel, schaft uit hesche ünkter Safturg in Lig. zu Hückeswagen, eingetragen: Vie Ligat⸗ dation ist beendet; die Firma ist erloschen. Lennep, den 12. Juni 1918.

Königl. Amtogericht. Hagdaebnurg. ( In das Handelsregistö: Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen: I) „Everth C Schlick“ hier, unter Die Prokura des Hermann Krletsch ist erloschen.

2) „Panl Giebert“ Nr. 2693: Die Prokura der Lina Slebert ist erloschen.

Magdeburg, den 19. Juni 1918. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. inshesondere Zeichnung ber Rin uuf in verbindlich für die Ie i n r, . und Wollwarenhaadel, Vorstandsmitglieder oder durch ein . Pestalozzistr. 20. 6) Bera Siologisch em che Fabrit stande mit Zustimmung di Vor. Manchen. Offene zur Mitzeichnung der . r nen

18. Junt ermächtigten Gesellschaftzbe cura Ludwig Böhm Taufmann, und Dr. Ruzolf Eberhard l Chemiker, hbride in München. Der Ge genügt die Unterschrift jweler sellschafter Dr. Rudolf Gberhard ist von mächtigter oder eines Bevoll mocht gt auz⸗ in Gemeinschaft min einem Namn glen

Gtschäfislokal: Lulsenstr. 59. mitgliede oder einem Prokariften II. Veränderungen bei elngetragenen

r. er. (Angegebener Geschäftszweig: Herstell ang und Vertries von elektrotechnischen Be— ( . 1 Böhm * Go. Sitz Handelsgesellschast.

4) auf Blatt 7514, betr. die Akltien⸗ yl ch r. ulm ö Gesellschafter:

gesellschaft unter der Firma Deutsche Celluloid ⸗Jabrik in Leipzig, Zwei niederlassung: Prokura ist ertetit dem Be⸗ triebsleiter Chemiker Dr. Emil Debler und dem Oberingenieur Willy Krüger, beide in Eilenburg. Ste dürfen die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitgliede oder einem anderen

Steinacker, F. Volckmar,

Vertretung Gesellschaft

geschloss en.

5) auf Blatt 16332, betr. die Firma Sxnolit Gꝛese lschaft mit beschrãnkter Haftung in Leipzig! Das Stamm⸗ fapttal ist durch Beschluß der Gesell⸗ ich fter vom 26. April 1918 auf ein. 5 ö hundertsechgundjwanzigtausend Mark er⸗ München⸗ Ost. Hierüher wird noch bekanntgegeben: Dle Kesellschafter a. Verlagsbuchhändler Dr. Herrmann Meyer in Leiviig, b. Kom merzienrat Nathanael Rominger in Stutt⸗ gart, c. Kaufmann Alfred Lodde in Leipzig, d. Privatmann Dr. jur. Richard Deese in Berlin⸗Charlottenburg, s. Ritter⸗ utsbesitzt tin Frieda verw. Bake in Tall. witz, f. Geschäftsfübrer Walther Schimpf in Naunhof, g. Kaufmann Carl Michaelsen in Berlin⸗Schöaeberg bringen in An— rechnung auf ihre Stammeinlage die ihnen

29. Mai 1918 hat die Aenderung

Stammkapital

graber gelöschi.

In unser Handelgregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ver⸗ dustrie in Matnz⸗ mit dem Sitze in Mainz und einer Zweig⸗ niederlassung in Mainz Monmhach einge⸗ tragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 29. Mat 1918 soll das Grundlapit il Dle Erhöhung ist erfolgt. Das Yrundkapital btträgt jetzt 5 000 000 4. §z 4 Abs. 1 der Satzungen über die Cin= teilung des Grundkapitals ist entsprechend Die neuen auf den Inhaber

ein für chemische Gesellsch after:

Lom bhardgeschãft. Persönlich haftende Ge⸗ ,,, n gn. geselschaft Aktiengesell schaft ausgeschieden. 1. Januar 1918 gewinnbeteillgten Aktien 3. . ö über je 1600 41 werden zum Kurse von 180 ausgegeben.

Mainz, den 15. Juni 1918.

Gr. Amtsgericht.

Neu eingetretene persönlich haftende Ge⸗ Lombardhaus Gesellschast mit beschränkter Haftung in München. trma: Lombardhaus Kom- man dit Ge sellschaft.

III. Lösch ungen eingetragener Firmen. 1I) Münchner Strehzülsen⸗ Fabrik GSernhard Geatz. Offene Handeltzgeselischaft aufgelöst. 2) Runfttarten⸗ Verlag 3saria⸗“ Rezinn Felbbaurr. Firma und Prokura des Jakob Feldbautr

Wünchen, 19. Juni 1918. R. Amtsgericht.

M. Gia d han. )

In das Handelsregister A Nr. 172 ist

bei der Firma V. Dußuis Æ Co. hier

folgendes eingetragen:

Dem taufmann Felix Janas in M.

Gladbach ist Prokura ertellt.

M. Gladbuch, den 13. Jun 1913. Rönigliches Amtsgericht.

——

sellschafterin:

In unser Handelsreglster wurde heute

be Handel ß gesellschaft in

Firma „Razrl Gen iündt Nachf. Rach

Schmang“ in Mainz eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Mainz, den 18. Jurnt 1918. Gr. Amtsgericht.

Mi nuch en.

Sitz München.

In unser Handelgregister wurde beute bel der Aktiengesellschaft in Firma: „Ber- lags Kesellschaftt des Mainzer Tag⸗ blattes“ in Main Mie Firma ist er Mainz, den 18. Juni 1918.

Gr. Amtsgericht.

Meornne,. Sn ehnoꝶ. , Auf Blatt 603 des hiesigen Handels. registers, die Firma Hermann Lippelt in Merraue betreffend, ist heute ein- getragen worden: Vie Firma ist erloschen. Meerane, den 20. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

MNäülknasen, Els. Haudelsregister. ; 17. Juni 1918 wurde elngetragen: In Band VII Nr. 98 des Gesell⸗ schausregtsterg bei der Firma Treyfus Gie, in Mälhausen: D Haft ist aufgelött; Aktiven und

eingetragen:

Norden kam. In unser Handelsregister B jst heute

Vutj a diu g en, Aktien ˖ dem Sitze in Blexen, lassungen in Nordenha der Firma B dingen Altten⸗ Nordenham und Bank dingen Attien. Kur hane eingetr Ver Gesellschafigbertrag ist am 30. i 1918 festgestelt. Unternz'bmens ist Be— chäften aller Art. ast ist berechtigt, Filialen, und Agenturen zu er— anderen Unter⸗ sigen Form zu

Bank fü⸗ Gesellschaft vit mit Zweignieder⸗ m und Gurha ve ank für Butja⸗ Gesellschaft

sür Butj a⸗ Sesellschaft

1918 und 31. Ma Gegenstand des trieb von Bankges Die Gesell sch Deyositen kaffen und sich an gen in jeder zuläs

Daß Grundkapllal h und zerfällt lautende Aktlen z zum Nennwert aus Die Bank für mit beschrankte in die Attienge bese hende viederlassung in schäfta telle in R und Vassipen,

das Geschäft ist mit lktive Passioen auf den biehertgen BGesellschafter, Jullus Dreyfus, Kaufmann . . . . . der bit⸗ herigen Fi ma weiterführt, übergegangen. ] . V R. 23 Firma Dreyfus . Ete. in Můlhansen⸗ . Jababer ist der Kaufmann Julias Dreyfus defel6ßf. Kaiserliches Amtsgerscht Mültzaufen. . Belanunt machung. Snnbelgre I. Neu eingetragene Ftrmen.

IH Feiedeich Reiner. Sit chen. n; Therese Reiner, Fabrikanten 8. Hoflte ferantens wit ae in München. honfabrik, Jahnstr. 35.

regtster:

etrãgt 300 000 4 auf den Inhaber u je 1000 A, welche gegeben werden.

Hutjadingen, Gefellschaft Hafiung in senschalt dein ihr fn Ban ktgeschãst

bestellt: Kommerzienret, Hugo h Kommerz emat 3 er mhh,

und n am und der Ge—⸗ ,, herb ndlich zurhave mit allen Aktiden

Königl. Amtogericht.

kanntmachung und zwar dergestalt, daß

stkarten · Verlag Isa ria berchten und

eldbauer.

ckten ein schließlich dez Firmenrechtg

Jalob 8

Jesellschafiz vertrag. be c f laut di

lc de 3) Metaldgirßerei u Dreherei Max bilanz vom 31. Delember .. Einbijnen Sin Der bilanimãßi ge leberschuß d ; Max über die Passiva bꝛtrãgt 159 3 er Altjd Geschãaftolokal: lich Ein hundert fũn f igt au end r wort.

für erhält die sich

Saffung 150 als poll lh elbe tin

men gilt berein

Villengerklärungen der Altiengesellsch 3

durch zwei solcher Prokurffsen. Fär Zweigniedersaffungen (Cilialen

Bevoll,

orstandz,

zwei Prokuristen. Der aufn ft ö.

ferner einzelnen Mitgliedern beg Vorstan zz

I) Arnoucen, Expedition Daube K di. Befugnis erteslen, die Geselischat Geslellschaftt mlt Belchränkier allein zu vertreten. Die Bern ; Haf ing. Zweigniederlassung München Geschäftsführer Georg Wonkler gelöscht. 2) Transmissio ꝛs⸗ Werle Gesell beschr är kter Sitz Müncherz.

Generalp Isammlung erfolat fn. 9

malige öffentliche Belanntma Deutscken Reichganzelger 2

Haftung der Tagesordnung, Ort und Rau Die Versammlung sowie Zest e n nl Vesellichasterpersammlung vom 2. Mal 21 Tage vor dem anbergunten Term 1dl8 hat eing Aenderung beg Gesellschafts. den Tag der Hekanntmachung und ba; vertrag nach näherer Maßgabe bes ein⸗ Teimins nicht mitgerechnet. gerelchten Protokolls heschlossen, im be, Bekanntmachungen der Gesellschaft sonderen dahin, daß Tie elellscchaft nur welche laut Gesetz durch öffentliche Blaue mehr urch cinen. Geschäfts führer oder erfolgen müssen, geschehen durch der einen Profuristen vertreten wird. Giae Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschafter versammlung vom Der Vorstand kesteht aus jwel Per. des sonen, die vom Aussichtsrat bestellt werden Gesellschaftsvertrag,i durch Erhöhung des und denen von demselben Organ gekůr, Stamm lapitalt um 50 000 S6 beschlossen. digt wird. nunmehr Zu Mitgliedern detz Vorstands sind 189 000 S. Geschästsführer (Georg Renner bestellt: Der Prokurist Hugo Kuͤster hat nunmehr Einzelprokura. 3) Sur deutsche Bodeyr rrebitßank. Nordenham, Sitz München. Prolura des Mex Schein, 3) als stellvertretendes Vorstandemit⸗ Neubestellter Prokurist: glied Bankdirektor August Meyer in Johann Karter, Sesamtprokura mit einem Blexen. Vo standsmitgliede. h, Deutsche Werkstätten, Aktien stallvertretenden Vorfzar dzmitglied Augut gesellschast, Sweiguizderlafftnug Mün Meyer vom Aussichtsrat die Befugnzz Generélversammlung vom erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 23. Mai 1918 bat eine Aenderung des Dem Kaufmann Richard Debarde in Gesellschaftsvertraga nach näherer Maß- aabe des eingereichten

Ban direktor Alfred Julius in Blexen,

Dem Vorstandsmitglied Julius und dem

Burhave ist für die Fillale in Burhave Prokura erteilt. Die Hründer der Gesellschaft, die saͤnt⸗

5) Otto Zentgraf. Sitz München. liche Aktien übernommen haben, sind: Seit 15. Junt 1918 offene Handelsgesell 1) die Bank für Butjadingen, G. mn. : Otte Zentgraf, b. H. in Blixen,

Kausmann und Bürslenfab kant, bisher 2) der Baakotrektor Alfred Julius in Illeininhaher, und Martha Schmid, gesch. B Kaafmannggattin, beide in Munchen. Nord Süd Waren⸗Handels, Blexen, ge sellschaft Akiirngesellschaft, Rom- ma ndit gef elschaft tz Můncher.

lexen, 3) der Bankbirellor August Meyer in

4) der Landwirt Wilhelm Böger in Blixen, 5) der Juwelier Hermann Mosel in Nordenham. Atens, 6) der Rentner Wilhelm Thaden in exen. Mitglieder des ersten Aufssichtsrats sind: die zu 4, 5 und 6 aufgeführten Gründer der Geselschaft. Dit mit der Anmeldung elngerelchten Schriftftücke, tuebesondere der Prüfungi⸗— bericht des Vorstands, des Aussichtzratz und der Revisoren, können beim Amtt gericht ringetsehen werden, der Prüfungt⸗ bericht der Reolsoren auch bei der Handelk⸗ kammer für das Herzog tum Oldenbucg. Nordenham, den 13. Juni 1918. Amtsgericht Butjadingen.

Golsnitz, Vogtl. I9Yhbl Auf Blait 374 des Handelsregisser; it

heute die Firma A4ldgm ne Diutsche

Credit · Austalt Filiale Slsaitz i. B. in Oelsnitz i. V. eine Zweignieder⸗ lafsung der Akt eng sellschaft gemeine Dentsche Credit. Anstalt in Leipzig, und weiter eingetragen worden:

Die Gesellsch aft ist : ine Aktien geselllchaft Gegenstand ires Unternehmen hit der Beirieh aller Bank, und Kommssionk⸗ geschäft? und mit Ausnahme ger Diffgeazgeschüft! aller kerjen igen Ge— scäste und Unt rnebmungen, durch die Ackerbau, Handel, Indnstrle und Hewerbe gerördert und die wirischaf lichen Verhält⸗ nisse gehoben werden können. Die Ge— ellschaft ist daher auch berechtigt, Hypo— thekengeschäste aller Art zu betrethen. Gegenwärtig gilt der in der General versammlung vom 15. April 1918 laut Nota iatsprotokolls vom . Tage abgeänderte, in der auferordentlichen BVentralversammlung vom 20. Denen gn 186) beschloffene Gr jellschafteye tig g n Satzung für das Hyhoihe fen an ec ö Bas Grandkapital beträgt Gin him den, zwanzig Millionen Mark in , tausens Aktien zu fe einhundert, gan! dreihundert Mark), lag und sr lan en, sechgbundertfuünfundsechiig Akten ian eintaufendzꝛwelhundert Maik, elne send äber jweitausend Mark und i ntaußh Ikiien über se esatausend Mark. Aktien Lauten auf den Inhaber.

Zu. Miglledern. des o andes n

Dt.

Die Gesellschaft wird rächt

inzbesondere in ken ug auf die Sr . der Firma, dertreten, wenn dear ri, aus einer Person besteht, du!

mit dem auf Art. Rr. 331

des Grund wenn der BVorstand aus me

hreren Mit

2) Bankotzektor Wilhelm Meyer M

e

e

siedern bestebt, entweder durch zwel Vor= lande mitaliu der oder durch ein Borstande⸗; e . zusaramen mit einem Protur sten.

miner wird bekannt egeben:

Der Vorftand der Gesellschaft vid vom Aussichtsrate ernannt und Hesteht nach dessen Erꝛnessen aus einer Persen peer aus eimer Mehchrit von Personen.

Die Beru ung de G:neralversammlung erfolgt durch öffentlide Bekanntmachung unter Angabe deg Zweckz der Genera! persammlung. Die von der Gesellschaft ausge benden Bekanntmachungen werden, so wett nicht das Gesetz oder der Gesell⸗ schaftzvertrag elne mehrmalige Veröffent- lichung vorschreibt, einmal im Deutschen Reichsan zeiger und in der Leipniger Zeitung perffen licht.

Oelsnitz i. V, am 18. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht.

Olbern ham. ; (19019 Auf Blatt 40 des hiesigen Handels- reglsters, die Firma C. A. Stekel Nachsfl in Rothenthal betreffend, ist heute eingetragen worden: Anna Minna verehel. Albert, geb. Nebria, ist ausgeschleden. In das Handels.

a. der Kaufmann Erich Walter Ischan,

b. der Faufmann Furt Franz Andreas, beide in Rothenihal.

Die damit begründete offene Handelg.

gesellschaft ist am 1. Jun 1918 errichtet

worden. Ste baftet nicht für die im Be=

hindlickleiten des blöherigen alleinigen In=

habers.

be , gen, den 13. Juni 1918. Toöniglickes Amtegericht.

Fritz ax l. 19997 In unser Handelsrcgister A ist unter Nr. 258 die Firma Robert Geiler in Rritzwalk und als deren Juhaber der Kaufmann Robert Geiler zu Pritzwalt elnattragen worden. Britzwalk, den 14. Juni 1918. Königliches Amtggericht.

Qu odiiũ ndr. (19998

In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Frrraa Dam maun C Str at- riann, Gesenichaft mit hbeschränkter Fam in Quedlinburg eingetragen Foroen: Vas Srammfapital ie 6 Reschluß der Gesellichatter vom 15. Ma 1918 um 50 0900 M erhöht und beträgt jeßt 150 000 (.

Quedlinburg, ben 17. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

KR atiboꝶ. 19999 Im Pandelsregister B ist am 28. htat 1318 unter Nr. 28 bet der Firma „Sber⸗ schie sisch rd Polztomntuir Baͤrschik d Mann, Geseuschaft nn. D. H. Ratibor“ eingetragen worden: Dle Pro— tur des Arnold Roesner ist erloschen. Amtygericht Watibsr.

San] Lek d., Snal(z. 29002 Vie unter Nr. 296 des Handelgregkiters Abteflung A eingetragene Firma Celestine Mahofsky, Möbel und Palster⸗ ,, in Sagtfeld ist heute gelsscht wol den. Gaalfelh., Saale, den 18 Juni 1913. Herjogliches Amisgericht. Abt. 4.

Gaal Told, Sanle. 20001] In unser Handelsregister Abteilung B jst unter Nr. 3 bei dem Ranknerein Kranichfel, ktiengesellschaft in Kranichfeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. eaaifeld, Gaale, den 18. Jun 19128. Derjogiiches Amtgger icht. Abt. 4.

Sa] zw ecl ol. (20003

In hte sig⸗s Handelsregifler B12 ift bet dem Haxrtfteinwerk Fuckshern Gefell; schat wit hbeschrärkter SDaftung Buchwitz bei Salzwedel beute ein⸗ getragen: Durch Gemeralversammlunge⸗ hbeschluß vom 4. Mai 1918 sind die 3, 14 und 22 deg. Gesellschafte vertrags ge⸗ ändert. hie Firma lautet fortan Hart- bein- und Extrakionswert Facheberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Puchwitz bei Salzwedel“. Gegen stand des Unter ehmens ist auch die Einrichtung und der Betrieb einer Anstalt zur Herstellung von Wasserglas. Ackermann Paul Otto Schul ist aus dem Vorstand ausgeschieren. An seine Stelle ist der Bankprokurift August Krüger zu Salzwedel in den Vorstand gewählt.

Salzwedel, den 10. Juni 1918.

Königliches Amisgericht.

20005

Sommer geld, Kz. Frank gd. O. In unser Handelsregifter Abteilung A lit. beute unter Nr. 174 die Firma Vichard Kaistr, Ctzzemische Fabrik, Sommerseld (Oberklinge), und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Paul Ruler in Sommerfeld eingetrasen worden. Somme ne feld, den 12. Juni 1918.

Köntgliches Amtsgericht.

Sonderbuxg. 20004 In das hiesige Handelsregister A ist beute bei Nr. 65 der Firma P. Helmer Vachfla. Inhaber Jahan P. Terp in onder burg eingetragen: . Vit Firma ist in P. Selmer Nachflg. ändert. Inbaber sft der Kaufmann Hang Lausten Jens⸗n in Apenrade. Dle Haftung dez neuen Firmeninhaber fir ri, im Beirseb beg Geschäfts be— Ründeten Verbiadlichkeiten des früheren Inhaber sowis der Uebergang der in dem

Strassburg, Ela. 20006

ür Wohltätigtettswer ke fer hof Geslellschaft mit heschrãnrter Safiung in Straßburg. Der bisherlze Geschäst?

An seine Stelle ist zum G'schäftsfäbrer bestellt warden der Vikar Hippolyt Schmitt in Straßburg.

Elsüsser Mählenwerke Attten ge sell. schaft mit dem Sitz in Straßburg. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Konrad Wickenhaeuser zu Straßburg ist erloschen.

1 burger Maschinen. u. Mert zen g haus geschäft sind eingetreten; Dreifus K Oirscheimer in Straß burg. Die Firma ist erlo chen.

Akttengesell schas Ir Bodeu. u. = triebe des Geschäfts entstandenen Ver— . , , ,. Straßburg. Dem Bar kbeamten Nikelauns Weber in Straßburg ist Prokura in de— Weise erteilt, daß er gemetnschaft lich mit einem Vorssandsmltaliede zur Vertrerung der Gesellschaft berechtigt ist.

Stuttgart- Cannstant. 20007]

13. Juni 1918 eingetragen:

Fellbach, Werkreug⸗ und Maschnnen⸗ abrik. Fr haber: Eugen Metzger, Fabrikant n Fellbach

mann in Ohertü-theim Yem Kanf— mann Heiarich Kolh in Obertürkheim ist Einꝛelprofnra erteilt.

S amnmermerke Gef. m. B. D. in Oberturkzeim ! urch Resellschaster⸗ beschluß vom 10. Mat 1918 ist das Stammkapital von 150 000 M auf 405 000 A erhöht worden. Die neuen Siammelnlagen mlt 255 000 A werden von den Uebernehmern wie falgt entrichtet: in bar 1650 000 M, durch Aarechnang der Darlehens fotderungen der Uebernehmer an die Gesellschift 1095 000 .

Tharnndt. 20008

lst heute die Firma Erzengel Michael⸗ Werk, Romanus Neubert mit dem Sitze in Mohsrn und als deren Inhaber der Kaufmang Franz Josef Romanus Neubert in Lelpzia eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: HOerstellung und Vertrieb chemischer und kosmetsscher Eyꝛeuonisse.)

Treptow, Reg. 20009]

in Treptam a. D. Rega. Inhaber:

von Wizersprüchen wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

elriebe begründeten Forderungen auf

denselben ist ausgeschlossen.

Mi. ufer 8 1

Die dem Kaufman Deng Raon ia wartenbnurz. Oathr. Sonder hung erteilte Proalara wird aul recht erhalren.

Sonder zurg, den 4. Junk 1918. Königliches Amte geriznt. Abt. 2.

Condelsregtzter Straßburg 1. E. Gg wurde heute elngetragen: x

In daz Gesellschaftstegister: Baad X Ni. 172 bei der ima Amn

ührer Nikolaag Die olt ist gestorben.

Straß urg, 141. Juni 1918. Es wurde heute eingetragen: In das Hesell schaftaregister: Band 1IX Rr. 225 hei der Firma

Band X Rr. 64 bet Ter Firma Straß

Straßburg. 17. Fani 1918. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftzreglster: Band VI Nr. 119 bꝛt der Firma

Straß durg, 18. Sani 1918. Kaiserliches Amt agerlcht.

In das Handelsreglster wurde am

A Ar teilung tür Einlelfirmen: 1I) die Firma Eugen Metzger in

2) zu der Firma Joh. Mart. Wize⸗

B. Abteilung für Gesellschaflefirmen: Zu der Fama Württ. Zieh⸗ und

R. Amtsgericht Stuttgart Canaftatt. Siv. Amtsrichter Abel.

Auf Blatt 224 des Handelereglsters

Tharandt, den 18. Jen 1918. FRönlgliches Amtsgericht.

In dag hiest ' e Handel gregifler A Nr. 45 soll das Erlöschen der Frma H Reentz

Fleischermeister Hermann Krentz, unbe⸗ kannten Aufenthalts, von Amts wean eingetragen werden. Zur Geltendmachung

Treptow a. Rege, den 16. Juni 1918. er on lgliche? Amte gericht

Ulm, m onnn. [20010 In das Hanveltregtster wurde heute ein= getragen: .

1) Abt. für Tinzelfirmen: .

a. bel der Firma Ludw. Durtst, Haupiniederlassung in Fempten, Zweig; mederlassung in Ulna: Die Firma int auf eine offene Handels ae stllichaft übergegangen. b bei der Fuima J. Georg Mol⸗ fen ter, hier: Die Firma ist Hurch den Tod des Geschästein habers erloschen. 2) Abt. für Geiells hafte firmen;

Die Firma Luryw. Dun ft. Sltz in emhten, Zwelgniederlaffung in Ulm.

Dff⸗ ne. Han delsgesellschaft. Beginn:

31. Mai 1918. . Geselsschafter I) Tugen Knorr, Kaufmann in Kempten, 2 Eduard Immler, Kauf— mann in Hiising. Den 14. Jun 1918. F. Amttzgerlcht Ulm. Amte r ichler Walther.

chtn. 20065 * in Nr. 1066 des Deutschen Reichs⸗ anztigers vom 6. Mai 1918 und in Re. 103 der Oldenburgischen Anzeigen dom 3. Mat 1918 bekanntgemachte Eln⸗= tragung im Handelsreglster des Amte gerichtéß Oldenburg zur Firma Olden⸗˖ burgische Spar u. Seihbauk, Aft len. geselschaft in Olde durg, Hauptnieder· faffung, ist auch heute in das biesige

Handel zregister Abt. B unter Nr. 9 zur

zi ignieder · vorstehend' genannten Firma, Zweign lassung Lohne, eingetragen worden.

Verkta, den 4. Furt 1918.

Sa, eirgetea gene Genossens-éhaft mi In dad Handelsreginer Abteilung A it beuke die Firma 2espold Gottfeldt in MWäartendarg Sstye. und alg deren Aa-, Ter Faufmanmn Leopold Gotneldt dastlbst eingetragen worden.

Warte nburg, den 18. Junk 1913.

Wismar. Handelar⸗gister Zwꝛigniederlossung Eisea bahn. Berke kes nijstel · Aftie n. gesells aft,

ist zu der

Wagen kau

eingetragen, daß dem Kauf-

z hier, Prokura unter

Beschtãnkung auf den Setrieb dieser Zweig⸗

nie derlassung erteilt ist.

HWiemar, den 19. Jun 19183. Großherzogliches Amtsgericht.

Abtei lun a

mann Fritz Liebers,

In unser Genossenschafitzregister in hrut⸗ kel Nr. 5 (gäadl. Srar, und Dar- lehnskasse Marienthal) ein getragen und Albert Beedermann sind aus dem Vorstande aus. geschieden und an ihre Grünberg und Friedrich Reimer in Marxien⸗ thal in den Vorstand gewählt.

Bahn, den 12. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

East nm. In dan hlesige Senosserschaftereg: ist zur Moltertt Genoßensenft Hei⸗ lIigenloh, eing erra gene Genassenschaft wit unbeschräakter Haftpflicht heute eingetragen: Dle Suspendierung des Vorsjands und die Bestellung von Stellvertretern ist von der Generaloersammlung nich Der Vorstand bestebt wieder aug Bren⸗ nerribesitzer Diedꝛ ich Harms in Heiligen—⸗ loh, Hoßbesitzer Heinrich Wedermann da—⸗ selbst, Hofheßtzer Sidenn Vetkug daselbst. Baffum. den 20. Juni 1918. Köntgliches Amtsgericht.

Biole geld

Ja unser Genossenschaft?register i Nr ( Baugen nussenschaft

Scholle ein getragene Genofsent ch aft mit heschrä nter Haftpflicht, Bieie⸗ feld) folgendes beute einßetragen: Adolf und Augquft Hoffmeister sowte deren Vertreter Heidemann und Mademann sind aus dem ausgeschteden und dafär der Gewerkschaftssekretär Gottlob Binder zu Birlefeld und der Büroarhetter Heinrich als neue Vorstands⸗

genthmigt.

zu Sieker mitalieder g wählt. Sielefeld, den 10. Fun 1913. Töniglichts Amiserricht

Eis mn k, Pr. GneMαυen. 20014]

In das Genossenscafisregister ist heute bei Nr. 158 „Damn fmolkerri Kremkan—⸗ Neuendorf e. J. n. b. S. in Feen kau“ eingetragen:

An Sielle des augeschledenen Grund- besizers Wilhelm Köhn aus Kremkau ist der Grundbesitzer Wilhelm Febse aus Kremkau in den Vorstand gewählt.

Bismark, den 14. Funt 1918.

ztöniglickes Amtsgericht.

Eraubackt. [20

Ia unser Genossenschaftsregister ist am 11. Juni ds. It. die durch Statut vom errichtete Genossenschaft und Shargenossenschaft für Rrzubach und Ungegend. eln⸗ Genuffent haft ; schrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Braubach eingetragen worden.

Jegenstand dea Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschoffung von Lebens und Wirtschaftabedärfniss n im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahrung an die Mitglieder.

Dle Mitglieder des Vorstandg sind:

I Srubenarbelter Anton Heiler,

2 Grubenarbelter Philipp Zerfaß,

3 Grubenarbelter Karl Kreutzer,

alle zu Braubach.

Dle von der , ausge henden öffentlichen Bekanntmachungen ö Firma in den . Rheinischen Nachrichten zu Wau bach und sind don miadestens zwei Voistandsmitgliedern zu Willenge rkläcung en für die Genossenschast müssen durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zechaung geschteht, indem die Zaich. nenden zu der Firma der Genossenschart ihre Namengunßterschrift hinzufügen.

Das Geschäftsjahr beginnt mit d JI. Juli und endet mit dem 30. Juni das erste Geschäftsfahr endet am 30. Juni

3. Is. ö Dit Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem

Braubach, den 12. Juni 1918. Fön igliches Im lagerich.

KBütowm, Be. K üöglimr. In das Ge ofsfenschaftgregister ist am

17. Junt 1918 bei

zitätsé. und Maschinengensssen haft steuerdeamter in Brucken, als Steller.

Strußnw. e. Gd. m b. S in e truftaw, treter dez Voꝛstehers in den Vorsiand

eingetragen: Der Besitzer August Krack I1 gewählt. ö

ist aus dem Vorstande autzgeschleden und Den 18. Juni 1918.

an seline Stelle der Lehrer Emil Veß in K. Amtzgericht Kirchheim u. T.

Amtg⸗ Landgerickttrat Hoerner.

24. Mai 1918 rons um ˖

getragene

unter ihrer

unterzeichnen.

Elertri⸗

Strußow gewählt. Königliches

gericht Bñtomm.

Rh ers bach, ga eh an. (29052) Jm unser Genossenschaftsreglster Nr. 26

deschranrter Faftpflicht in Ae agerg. darf it eingetragen worden: Ofnrald

Königl. Amtzgerlcht.

In das biesige Genossenschaftsregister st jum „Triepkendorfer“ Spar und Darlehnskaffenverr in e. G. m. u. H. heute eingetragen worden:

Dir Bauer Karl Beyer in Triepkendorf ist durch den Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An leine Stelle ist der Gigen.

in Trleyfendo mf getreten.

Sroßher zo zliches Amte gericht.

Gen opffeuschaft mit un he schrãnkter

giüers) am 15. Juni 1918 solgendes ein⸗ getragen werden:

ausge schieden. An seine Stelle isi Kanllei. geblife Schneider in Fulda zum Vor— stan de mitglied bestelt.

Des Statut, ingbesondere die §5 41,

neralsersammlung abgeändert.“ FTulda, den 15 Junh 1918.

Ges eke. 120020] In unser Genossenschaftsregtfier ift heute die burch Statut vom 6. Mal 1918 richtete Senofsenschaft unter der Firma Einkaufs Senvossenschaft der Bäcker- meister von Geseke und Umgegend eingetragen worden: Regen stand des Untrrnebmens ist der gemelnschaftliche Einkauf der zum Betriebe den Bäckergewerbes erforderlichen Roh⸗ siofft, Maschinen, Werkzeuge und sonstiger Bedarfsartikel und die Abgabe an die Mitglieder. Dle Paflsumme beträgt 500 6, Höchst⸗ zahl der Heschäf santelle 10. Der Voistand besteht zurzeit aus: I) Bäckermeister Johann Bruns, Geseke, 2) Bäckermeister August Witlte, Keseke, 3) Fäckermeister Theodor Rüsing, Tangeneike J Das seschaftsj ahr läuft mit dem Kalender⸗ j abr. Die Bekannkrwachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von min—⸗ besteng ? Vorsandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichigrat ausgehen, unter Nennung des selten, gezeichnet vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichisrats, erfolgen in dem vorn Hauptverhand deutscher gewerb— licher Genossenschaften in Berlin heraugge⸗ gebenen. Dentschen Gerossenschkftsblatt z. Das Statut befindet sich Bl. 5 der Re⸗ alsteraktin. Die Einsicht der Liste der Gnossen kit in den Amtsstunden des Ge⸗ richts j⸗ dem gestattet. KBefete, den 19. Junt 1918. a]. Inis gertcht. Gieasgen. Beranntasachung. [20021] In unser Genessenschaftsregister wurde heute bezüglich des laudwirtichaftlichen stonsu m. Vereins, einge tragen en Ge nrssenschaft itt unbeschräukter Haft- pflicht zu Mrieseck eingetragen? Die Satzung ist hinsichtlich der 55 16, 24 und 35 geändert. Gießen, den 18. Jun! 1918. Großhermogl. Amtsgericht.

Herr enderg. 20022 Im Genossenschaftsregister Band 5 Blaft 23 wurde heute bei der Molkerei⸗ genofsenschaft Oberjesingen, e. H. m. u. SH. in Oberjestug en eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand durch Tod auszg-schledenen Friedrich Faßnacht wurde der Bauer und Gemeigderar Adam Nüßle in den Vorsiand gewählt. Den 18. Junk 1918 K. Amtsgericht Herrenberg. Landrichter v. Alberti.

14s tei n. . [20023] Bei der Genossenschaft „Spar und Dar lehne kaffe, ein getragene Genossen ˖ schalt mit un beichräü nter Daftyflicht zu Heftrich“ ist 5 36 Abs. 2 des Statuis dabin geändert worgen: Als Bekanntmachungsorgan der FJe⸗ nossenschaft wird das Nass. Genossen⸗ schafüzhlatt ju Wiesbaden bestimmt. Bei etwaigem Etagehm dieses Blattes tritt der Deutsche FReichzanzeiger zunächst an dessen Stelle. Idstein. den 12 Jini 1913. Königliches Amtagericht.

Kixrehheim u. Teen. I20024]

In das Genaffsnschaftsregister wurre heute bei der Milch verkauf sgenoffen, schaft Gracken, einget agene Ge- näossenschaft mit nnbefch ä kter Haft vflint in Brucken eingetragen; An Stell? des auageschiedenen Vorstandt« müglieds Friedrich Raichle, Bauers in Brücken, wurde Adam Attinger, Orte⸗

K olberꝶ. 20026

Auf Blatt 16 des Reichtzgenofsenschafts⸗ RNktzower Gar. und Dahrlehns Firma: Eintkgnfsverem der; Fassen verein, eig getragene Genoffen-

Großherjogliches Amtsgericht.

Kolontalwäarenzänbier Reugersdorf schaft mit nubeschennkter Oaftpflicht

Israel ist niht mebr Mitglied des Pon LÄadert, daß der Beresn a and. Eerst Deinrich Olle in Neugerg. Revisior späkhande aus geschitden und dem dorf ist Mitglied des Vorstanda. Kötliner Verbande der Raiffeisengenossen⸗ Eversbach am 19. Juni 1918. schaften beizetreten ist.

Teldherz, Teekih. 20018) Keolhkerz.

„Hemrich Kleppe ist auf dem Norstand stand gewihl

in Rützow“ ist am 1. Junl 1918 eln⸗ get ag er:

er S 5 Satz ngen ist de bla ge⸗ 46 * dem Berliner

Tönigliches Amtsgerickt Kolberg. L2ooꝛ5)] In unser Genossenschaftsregifter Nr. 5

„ländliche Spar⸗ nad Darlehnekasse zu Garrin, E. G m. b. H.“ ist am 18. Juni 1918 eingetragen:

Der Bauerbofsbesitze: Heinrich Borth

ist versiorben, an seiner Stelle ift der Gemelndevorsteber Hermann Debbert in

s n Gar in orstand gewäblt. tümer und Tischlermesster Fritz Dörnbrack Gar in in den Vorstand gewäblt

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Felbberg i. Meckl. 18. Juni 1918. güstrin. (20017

In das Genoffenschaftsregister ist bei der

! 1 Darlehns⸗ Fulda. 20019) Senossenschaft Spar. und In das Genessenschaftzregister (sst bei tasse . G. m. 4. D. iu Alt Eren der Genossensckaft Eisenbahn⸗Waren⸗ now (Nr. 16 des Registers) heute folgendes Fiortanfe. Verein Fulda eingetrageze eingetragen worden:

Der Jutghbesttzer Hermann Schmidt ist

n fl ĩ 23 us dem Vorstand auegeschit den; an semne S35Ffindickt in Ti 1 Tr. 26 des Re⸗ aus dem Vorstand aus geh . ] 1 Stelle ift der Bæuergint besitzer Wil belm 8 h J . Schwarz in Alt Maaschnow in den Vor⸗

Rnäst eiu, den 14. unt 1915. Röntaliches Amt? atricht.

Lnuabnn. 20053

Bei Nr 9 des ki sigen Genossenschafis.

58 und 52 sind duich Heschluß der Ge. regssters stonsumvertin für Laugen öls und Umgegend eingetragene Gens ffeaschaft mit beschrarnkter Haft⸗ Köntgliches Amtagerlcbt. Abteilung 5. pflicht, Langegöls sst am 25. Mat 1918 nachfte her des eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 30. April 1918 sind die 55 44 Absatz 1 und 46 des Statuts dahin ge—⸗ ändert worden:

§ 44 Absaß 1. Der SJeschäftsanteil

jer's Mitglieds wird auf 50 festgesetzt.

§ 45. Tie Genossen unterliegen der be⸗

schränkten Hafipflicht nach Maßgabe des Gesezeg. Vie Haftsumme, über welche binaus kein Müglted in Ansrruch ge⸗ nommen werden kann, beträgt fär jeden einzelnen Genossen 50 A.

Königliches Amtsgericht Lauban.

Leipzig.

20027 Auf Blait 42 des Genossenschafts⸗

regißers, betr. die Firma Baugenofsen⸗ sckaft des Leipzige⸗ Mieterverein, ei az etes gene Gexgvfsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Adalbert Kurt Naumann, Friedrich Wilhelm Eichhorn und Friedrich Hermann Ludwig sind als Vorstandsmitglieder aus geschieden. Zi Mit. alledern dez Vorstandes siad bestellt Ernft Morstz Bernhardt und Carl Heinrich Max Lehmann, beide ia Leipng.

Leivzig, am 19. Juni 1918 Föntgliches Lmte gericht. Aht. II B.

nag deu ra. 20028]

In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen bei „Magdeburger In⸗ nun gsbank, cingetragene Genossen. schaft mit beschräntter Haftpflicht“ hler: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 18. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht A4. Abteilung 8.

MNülhana ern. Ela. 20029

Gennfienschaftsregister Am 17. Juni 1918 wurde in Band III

Nr. 47 bei dem Gendorf. Lüzdorfer

Darle us kassenvere in, eingetragene

Genoffenich aft mit nndeschrãnkter Haftpflicht in Bendorf. eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor.

stands mitglieder wurden nachge nannte Per⸗ sonen ju Vorstandemttaledern gewablt bejw. wiedergewählt, nämlich: Philibert Brlssinger in Bendorf, zugleich als Ver⸗ eingborsteher. Josef Alm nn Lüxdoꝛrf, zu⸗

leich als sin llvertreten der Vereins vorfteber, Josef Steblin in Bendorf, Julius Brugger

in Lüxzorf und Johann Rädersdorf in

Bendorf. Kaiserliches Amtsgericht Mälhansen. gnu s ard. . 20030

Bet Ni. 31 des Gnossenschaftsregisters

Friedrichs berger Molkerei, ein⸗ getragene Gauaffenschast mit be⸗ schran kter Haftpflicht ist heute elnge⸗ tragen worden, daß Karl Struck aus dem

Vorsltand ausgesi-den und Franz Erd⸗ mann in Feiedrichsberg in den Vorstand

gewählt ist.

Nanugard, den 10 Junt 1918. Könlgliches Amtggericht.

Van g ard. 200311

In das Genossenschafteregister int beute

unter Nr. 79 die „Sinkaufa genossen⸗

ichaft selbständiges Bäcker und Kon⸗

ditoren zu Raugarb i -Vom., einge⸗ tragene Genossenschaf? mit de⸗ schrönkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nangard i. Vomm. eingetragen worden. Satzung vom 12. Meat 1918.

Gegenstand des Unternehmens ift die För⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, sbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Veikauf der zum Betriebe des Bäcker, des Kondltorgewerbes und ver⸗ wondter Gewerbe erforderlichen Robstoffe, halb. und ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Be⸗ darssartikl. Der Verstand hae steht aus Wilhelm Quendt, Albert Harke und Rudolf Viergutz in Naugard. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma in F. A. Günther's Bäcker, und Konditor⸗ zeltung. Gebt dieses Blatt ein oder wird aus anderta Gründen die Bekanntmachung in töm unmöglich, so tiült an setne Gtelle der Deutsche Weichs anzeiger big zur Be,