1918 / 145 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

stimmung eines anderen Blattes. Willens⸗ deg Vorstands bedürfen der ; BVorslandg⸗ mitalieder; die Zeichnung geschieht, indem en der Firma der Genossen⸗ Namens unterschrift beifünen.

erklärungen Zeichnung durch mindessens * die Zeichnend schaft ihre Die Einsicht in die Lite der crenosse ist in den Vlensistunden des Gericht jehem gestatiet. Naugard, den 11. Junt 1918. Könialiches Amtegericht.

Molkerel⸗ und ander Henossenschasfen Gesellschaften Rostoc. Benn Singehen dieses Blatt it an dessen Stelle big zur nächte Generalversammlung, die Bestimmung z treffen hat, der Veutsche Reichganzeige

und.

n

s 31. März, das erste Geschästsj

mit dem 31. März 1919. KRorstandamitalieder sind:

7

=

Das Geschäfttjahr läust vom 1. Apr bis . ahr beginn mit dem Tage der Gintragung und endig

Schulie

en landwirtschaftlichen Tenustedt unter laufender Nummer 16

eingetragen.

1 8 n u

schaft der Mijsglteder gewonnenen Vtllch Die Höhe der Hafisumme der Genosser beträgt 200 S für eden Geschäftsanteil Die höchste beträgt 50. Mirglieder d

a z

1 Ed V

Gegenstand degt RHaternehmens ist die vorteilhaft? Berwerrung der in der Wirt !

Zabl der Geschäfis anteile ; orstands sind die Landwirt Hilmar Darnisch (zugleich Vor leher), Hermann Heise (zugleich Ver— treter des Vorstehers), Hermann Fause—

Nr. 12 643. Flima Wilh. Schurath Gefellschalt min beschränkter Hasltmnng in Vetpz'g, ein Druckmunler für Sal n= hbeulel in zaelfarbigem Sein druck, offen,

erzeugnisse, am Uhr

ahrikunmmer 51918, Flächen Schuützktist 3 Jahre, angemeldet 15. Mal 1918, Nachmittags 3 5 Minuten. 8 25144. Firma Kun stbruck. und Verlagsaustalt Wezel * Naum aun Afttenggeselllchaft in Leipzig. Reudnitz, eine Faltschachtel, offen, Fabrtiknummer 1,

1

. ö Johann Millabn, 27) Lehrer Willy Voß ; n , n Vendnra, Donau. Woh 32] 3) Badntr e eim Gl samtlich i born, Armin Want, Gdaard Gaß mann Flacher erzeugntfse, k . Darlehrnstaffen verein Ludwigé— Brun kendorf. . und Karl Scharfenberg, sämtlich in angemeldet am 24. Mai 1918, Vormittag 13 8 4 * LLS 274 21 . 4 ö . . 1 n moos, eingetragene Geno ssenschaft Die Willengerklärung und Zeichnung] Tinnstedt. Bie Bekanntmachungen er 10 Ubr 15 Ain zen. un sthrnck und nit un b schrãult e Haftpflicht. in des Vorstan k ir di. Gexosfenschast muß gehen in' der Tennftedier Jeitung und Nr. 12 645. Firma Ctunstden Duwe nge. J; den. Woörstan durch zwei Vorstandamitaltezer erfolgen, werben vom Voifleber qeiesknet; wenn Berlagsaustalt Wezel * a mn nn

R 2

wurden gewählt: in Ludvigsmoos, Stückle, Michael, Kolontst ia 2ndwigs moos, Belsitzer. ;

Ausgeschieden sind: Häcks, Johann, und

Mayr, Lorenz. Neuburg a. D., den 11. Juni 1918 K. Amtsgericht, Registergericht. Ost como, Rx. EGεm.

wurde der durch 1918 ert

1161

**

Ost como eingetragen.

Gegenstand ves Unternehmens ist ge— meinschaftlicher Ein, und Verkauf land— wlrtschastlicher Erjenanisse und Bedürsnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ersolgen in der Gatet— Ostrowska in Ostrowo. jabr läuft vom 1. Just bls zum 30. Junt.

le Höhe der Haftsumme beträgt 1000 46. Die höchste Zahl der Geschaͤfttanteile ist auf 10 festgesetzt.

Der Bersand besteht aug drei Mit— gliedern: Dr. Franziszek Spandowgki aus Ostrowo, Mieczyslaw Sowingti daselbst, Leon Sokolowetl haselbst.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen für hie Genossenschaft erfolgen duich minde stens zwei Vorstandt mitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amttgericht Ostrowo, den 14. Juni 1918.

Holk witz. 20035

Hel der Spar und Darlehnskafse, eingetragene Gennffenschaft mit un— beschräünkter Gastpflicht zu Kangen⸗ darf, Keeis Giogan, ist heute im Genossenschaftgreglster eingeteagen worden, daß an Sielle des ausgeschiedeven Vor— standsmitaltedes Standke der Gastwirt Helnrich Pilz in Greif in den Voistand gewählt worden ist.

Amtzgericht Holktitz, 15. 6. 1918.

HK egeng burg. 20937 KGekanut ma chung.

In das Genossenschaftsregtster wurde beute bei der „Landwirtschaftlichen Neutralgeuossenschast des Banerischen Bauer nuereius für Einkauf nnd Wer⸗ kauf, eing ett age ne drnossenschaft mit beschrünklen Haftpflicht!“ in Regenßg⸗« burg. eingetragen: Durch Beschluß der außerordentl ichen Generalbersammlung vom 5. Juni 1918 wurden § 19 Abs. 6 und

21 Abf. 2 der Statuten abgeändert. ; 2 Di th le Zahl . G gn e gel, ö , Vorftandsmitglied ; , . at bestellt.

welche ein Genosse erwerben kann, beträgt nunmehr 600.

Nesßensburg, den 18. Jun 1918. Kgl. Amtsgericht Regentburg. Roi oz z. 200361 In unser Genossenschaftaregister i heute bei der Spar, usd Dar lehnskasse Gritmmald folgendes eingetragen worden:

Ver Feldgättuer Fosef Orban in Grun⸗ wald ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Oberholzschläger Karl Kuchinke in Grunwald getreten.

Relnerz, den 14. Juni 1918.

Könlgliche Amtsgericht.

K heine, W est. (2003381 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 7 daselbst eingetragenen Consumgenossenschast Eintracht. ein⸗ getragen? Gengssenschaft mit be— schranrter Hastyflicht ju Rheine, ein— getragen, daß durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung hom 9. Mai 1918 pie FS§ 39, 43, 44, 46, 47, 45, 52 u. 58 der Satzung, betreffend Austänvigung seitens der Genossen, Zahlung von Gintrittsgeld, Geschästsanteil und Haftsumme, Ver⸗ wendung des Reingewinns, Reservefond und Geschäfts jahr, grändert sind, dag Ge— schäftssahr nunmehr vom 1. Juli bis zum 30 Junt jeden Jahres läuft und Haft— summe und Geschäfteanteil 60 S betragen. Rheine, den 11. Junt 1918. Königliches Amtsgerlcht.

R ipnitæ. 20039

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 eingetragen:

Elertrizitüt. und Maschinen ˖ Ge⸗ nossenschaft Brünkendorf, eingetra⸗ gene Geno fsenschaft nit un beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Brügaken⸗ dorf, sowie weiter: Die Satzung ist vom 30. Mal 1918 datiert und besindet sich in II] der Regssterakten.

Gegensland deg Unternehmens ist: I) Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trijcher Energie aus der Ueherlandzentrale Mostock, 27) Einfauf landwirtschastlicher Maschtuen und Geräte, 3) Gemein samer Betrteb landwiisschaftlicher Maschlnen.

Die von der Genossenschaft auszebenden öffentlichen Bekarntma dungen erfolgen unter der Firma der Gewosseynschaft, gi zeichaet von zwei VBorstandsmitaliedern,

zrosi, Adam, Kolontst Vorsteherstellvertteter,

20033 Ja das Genossenschaftsreglster Nr. 36 Statut vom 21. Mal chtite Rolnik Gtukaufg und Absatznereln, eingetragen Giensss en- schaft mit Keschrãutter Haftpflicht in

Das Geschäfte.

wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschi⸗h in der Weise, daß die Zeich Firma der Genossenschaft ihre Nameng unterschriff beifägen.

* 8

jedem gestat tet. Ri huitz, te cklng., den 19. Jun 1918 Großherjogliches Amtsgericht.

HR ij gen wal de.

nossenschaft: Natz ers Bzagen, einnetragene zossenschaft mit beschräukter Gaft⸗ pflicht, Natzmerstzagen, heute einge- tragen: Bernhard Drenos in Rüͤtzenbagen sst aus dem Vorstande ausgeschtéden und an seine Stelle Paul Vehlow in Scheddin in den Voistanb gewählt. NRnaentaside, den 18. Juni 1918. Köntgliches Amt—

Bl. 11 wulde heutt beim Darlehens Fafsen werrtu feige lk ach ciunrtragene ii en v ssen f cha ft mit unbe sch üutter Haftpflicht in Geil rlbach eingetragen: In der Generalyersammlung vom 265. Mat 1918 wurde an Stelle des durch Rücktelit ausgesc;iedentn Vorstauhemltglitdz und Siellpertreter des Vorsteherg Thomatz Burger, Schulthelß in Ebershach, neu in

den Vorstand gewählt Josef Amann, Meüblenbesitzer in Eberbach, und als

Stellvertreter det Vorsteherg das seit⸗ herige Vorstandamltglie? Valentin Neher, Bauer in Winnenden.

Den 18. Juni 1918.

tgl. Amtsgericht Saulgau. Landgeilchtsrat Schwarz.

S ches vi . (209041 In bas hiesige Genossenschaftsregistrr ist heute bei dem Beamten wohnung s verein, eins etrageze Genosseuschaft mit beschkränkter Haftpflicht in Schleg⸗ wig folgendes eingetragen:

Aus dem Vorstande ist auggeschieden der Regierungshoupikassenbuchh alter Franz Sörensen in Schleswig und an seiner Stelle neu gewählt das bis berige stell⸗ vertretende Vorstands mitglied Regierungg⸗ hauptkassenbuchhalter Otto Engellandt in Schleswig. An Stelle des letzteren ist der Katasterassistent Hermann Thierbach in Schleswig wegen Behinderung des Bauassistenten Wilhelm Eweig daselbst

Schleswig, den 15. Zuni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Gt n de. [20042] In das biesige Genossenschaftsregister ift zu der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschsft Landmirtschaftllche BGe⸗ zug und Awbsatzaennssenschaft, ein getrageke Genossenschaft mit un⸗ bheschränkter Haftpflicht in Samm ah heute folgendes eingetragen: Der Halbhöfner Behrend Bube in Hammah ist verstorben, für ihn ist der Anbauer Hermann Sling in Hammah in den Vorstand gewählt. Stade, den 16. Junt 1918. Königliche Amttgericht.

Strehlen, S chies.

20043

In unser Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 23 Dreschereigruosfen. Leihnig. 19965 schaft eingetragene Genofseuschaft In das Musterregister ist eingetragen mit unbeschrüalter Hafipflicht in worden: Strehlen elngetragen worden: Nr. 12 640. Firma Giesecke A

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vont 6. April

enden zu der

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Vienststunden des Gerichto

20040 KRönigliches Amt In unserem Genossenschaftgreglster ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge— M o iter ei genus fer schaslt GG e⸗

zericht rung dis Sparsinnt. An Stelle des alten

Gerti. 869 . faß n 28. Apri

z Saar mn Statuts ist das neugesaßte vom 28. Awil

Suu gau. . . (2b0b4! 191 getreten. Amtsgericht. Trebritz, In das Genessenschafteregister Bo. III 19. 6. 718.

*

t

ür dite Zeichnung des

* *

mindestens 2 Mitglieder.

Die Zeichnung geschieht We daß die Zeichnenden jur Firma der (Ghe— nossenschaft oder zur Benennung des V

4 3 standz ihre Namen gunterschrift belfügen. unstedt, den 27. Mat 1918. gericht.

26

* . —— *

LrGbntgxz, Schles. 20046 In unser Genossenschaftsreglster wurde herte bei Nr. 13 Spar- und Darlehns⸗ kasse Skarsine G. G. n. u. H. einge⸗ tragen: J. An Stelle Roßbanders wurde NMtüählenbesitzer Olsto Heilmann, Perschütz, in den Vorstand gewählt. II. Gegen— stand beg Untergehmens: Betrieb emer Syar⸗ und Darlehntkasse zur Pflege deg Geld. und FKreditverkehrs sowie zur Förde⸗

Tr kd erg. Befarnntmachung., [20047] Da le hene kassenverein Thurndnrf Et. G. in. u. S5. Sltz: Thurndorf.“ Mit Feneralversammlungsbeschluß vom 20. Mat J. J. I) wurde ein neues Statut eingeführt und wird auf den Inhalt desselben ver— wiesen; 2) wurden für die ausgeschiedenen Vor— standamitglieder Schwemmer und Lindner gewäblt: 1) Eichenmüller, Johann, Schmie dmeister, und 2) Schmidt, Konrad, Gütler, beide in Thurndorf.

Welden, den 17. Zuni 1918.

K. Amtsgericht Weiden. Reglstergerlcht.

Mei dem. Bekanvytmachung. [20048] In das Genossenschastsgregister wurde eingetragen: „Darlehenskaffezper ein Kondratg us. R. e. ö. zn. 23. BS. Sitz: No nd eat.“ Mit Beschluß der Generalversammlung vom 9. Jani J. J. wurde ein neues Statut eingeführt; auf den Inhalt desselben wud verwiesen. Drei Vorstandsmitglieder zeichnen rechts- gültig zu der Firma der Genossenschaft. Veröffentlichungsorgan: Veibandzkund⸗ gabe in München, in welcher alle Be⸗ kanntmachungen, außer der in 5 22 3. 1 Abs. 2, unter der Firma des Bereintz, mindestens von drei Vorstandemitgliedern unterzeichntt, veröffentlicht werden. Weiden, den 18. Juni 1913. K. Amttgelicht Weiden. Registergericht. Tw o Bx i cken. 20049 Genosf en chaftsregister. Firma: „Heckendalheimer Parlehens⸗ kassen⸗Vꝛrein. eingetragene Gennfsen⸗ schaft mit unbeschräntter astnfl icht.“ Sitz: Heckenbgiheim. Voistanderän, derung: Ausgeschleden: Peter Fickinger. Neu bestellt: Georg Mohr, Bergmann in Heckendalheim. Zweibrücken, den 18. Juni 1918. K. Amtsgericht.

) Musterregister, (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Dentient in Leipzig, eln Pakt mst 3 Mustern von gulllochlerten und pautho—

si6' mit rechtlicher Wrkung für die Ge— nossenschaft verbunden sind, sind sie in der Vorstandz be⸗ stimmten Form zu zeichnen. Die Willen. erklärungen des Vorstands erfolgen durch

in der Welse,

ora

Atte s esellschaft in gi n, ,, , 2

ein Paket mit 5 Stäck Faltschachte packRnngen, vensiegelt, Fabrtknummern his 5, E lachenerzeuqnisse, Schutz frist 3 Jahre, augemelbet aun 24. Mai 15918, Vormittags ) Uhr 5 Minuten. icon 12376. Glashbeschauer Frang Shoe jda ju Karcher, Shelten in Goh men kat biasichtlich des, die Fabrlk⸗ nummer 27 tradenden Musfers die Ver⸗ längerung der Schutzfrift bis auf 10 Jahre anoemeldet. Nr. 12 375. Firma , . 9 in Leipzig hat hinsichil er m den rn, m. 394 bis ob, 9os, go, 912 und 913 versebenen Muster die Verlängerung der Schußfrist biz auf 10 Jahre angemeldet. N.. I2 382. Flrma Giesecke C Devrient in Leipzig bat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 920 und gal versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Ne. 9399. Firma Giesecke Æ Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 618 - 622 perle benen Muster dir Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Leipzig, den 1. Juni 1918. Köntglicheg Amis zericht. Abt. IIB.

19 Konkurse.

Conn. 20090 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gmil iskind in oan, Hundsgasse 3b, Inhaber der Firma S. Süskind in Bonn, ist heute, am 18. Junt 1918, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuloner zablungs⸗ unfaͤhig ist. Verwalter ist der Bücher⸗ teblsor Josef Klutmann in Bonn, Rhein werft 33. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1918. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1918. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1H. Juli 19g, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Mugust 1918, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wllhelmstraße 23, Zimmer Nr. 21.

Bont, den 18. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

NHęei del derꝶ. 199611 Ueber den Nachlaß des Priwat« bozenten Friboin Marschall in Heidelberg ist heute vormittag 9 Uhr, das Konkurtzs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Oberjusthisekretär August Rock hier. Allgemeiner Prüfungstermin am Wiltwoch, den E7. Juli 1918, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 27.

, , . den 17. Junt 1913.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III.

Abt. 9.

Weng hef'm. 20091] Das Konkurherfahren über daz Ver- mögen des Simmermeister s . . Burst in Gens heim wird nach erfolgter Ahbaltung des Schlußterming hlerdurch aufgehoben.

Beusheim, den 14. Junt 1918.

Großherjoglich Hess. Amtsgericht.

ERromborg. 199661 In dem Konkurgderfahren über den Nachlaß deg im Kriegt am 15. Juni 1915 gefallenen Kaufgnns Okar Laatsch

Eg lutecb nm g bes Verwalterg, bebung von Einwendungen Schlußberzeichnis der bei der iu berãcksichtigenden Forder Schlußterunn auf den S. J Rttttage 12 Uhr, bor dent Könige? Amtsgerichte hierselbst, Immer 9! * bestimmt. 27 Bromkherg, den 7. Jani 1913. Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Leonberg. ö Durch Beschluß vom 17. Jun 1 ist das Konkursverfahren über den Nat ö. des Ivh. Melchior Heer, S

ungen ult 1818

. Amtsgericht Leonberg. Gerichtaschreiber Hosler.

Hal enk ĩx chem. 2oogg

In dem Konkurgzverfahren über dat Vermögen des Fruchthöndlers Wilhelm Syelien in Herraih hei Wickrath sst infolge eings von dem Gemetnschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwang. vergleiche Vergleichstermin und Ternin zur Prüfung der nachträglich angem'ldeten Forderungen auf den Az. Jul E18. Vormittags ILE Utz, vor dem Könio— lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7

anberaumt. ö Odenkirchen. den 17. Jun 1918. (Unterschrift), Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte. steelo. llgotz In dem Konkurtverfahreen über daz

Vermögen det Kaufmanns Friedrich Dohmanun ju Ster le, Berlinerstraße, ist jur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalterg, zur Erhebung won Einwendungen gegen das Schlußver⸗

zeichnis der bei der Verteilung zu herück, sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den EO. Juli 1918, Vormittags E0 Uhr. vor dem Köntglichen Amis— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ stimmt. Ster le, den 13. Jun! 1918. Overkott, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts.

zorn pot. 20079

In dem Konkurßberfahren über den Nachlaß des Banunternehmers Karl Kupperschmitt auß Zophot ist zur Ab—= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur RYeschlußfafsung der Gläubiger üher die nlckt verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger üher die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Glaäubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 17. Jali A9A8, Vormittags AO Uhr, vor dem Könta⸗ lichen Amttzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Amtsgericht Zoppot, den 18. Juni 1918.

lz) Taris und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Gisen . bahnen.

Tfu. LEO. Staaté⸗ und Wi ivat⸗ bahn Güterverkehr Ausnah ne⸗ tarif G0 für Steinkohle usw. von Nie kenschlae ien. Jufolge Gintech ung des Krleggzuschlages, der bis jetzt im Wege elner Zuschlagstafel erhoben wurbe, wird der oben genannte Tarif am 1. Jun 1918 neu herausgegeben. Der Preitz des neuen Tarliz, der durch Vermittlung der be— telligien Dienststellen zu beziehen ist, he⸗ trägt 1 4. Näheres im Gemeinsamen Tarif und Verkehrsanzeiger.

Breslau, den 18. Juni 1918.

*

auß Bromberg ist zur Abnahme der

grunigliche Gisenbahndirettism.

Il98064

1. Junt 1918. Mit Gültigkeit vom 1. u nachstehende Frachtsätze zur Elaf

*

Sürdeutsch Ungarischer Verkehr. Gisenbahngätertarif Tell 1IJL Heft 2 vom Ginführung non Frachtsätzen. Ui 1918 kommen in Er

gänzung des Ser lentarifs XXIII

,,. , rr r. Rahmen . k . erg; 6 italiet Ilqhuldatoren, ur Herstellung von Wertpapieren aller . * ; n,, . Juni 1918. At, berlir gelt, Fahriknummein 9733 bis Von od dart klesd Sr, 16 . onigliches Amtsgericht. os0, Flächeuerzeu gn ffe, Schutz frist Jahte, on oder nach . . Ham, . . eye oeh . . 1918, Vormittags Pfennig für 100 kg . Darlehre tat ee enter e r, enn, ir. le gti. Gpielwarenhändler Dadsch Rhens, 492 188 494 481 491 Gen on euch filr ent unt e schrun tet Herzau Loewenstein zu Zürich u Ladwige hafen (Rhein) Hbf. Haftpflicht in Rabzloukau, t heute in der Schmelz, ein Paket mit 2 Abit. ) Giulinlwerk 489 485 491 478 483 das Genossenschafteregister, einbetragen dungen ven, eletursscken Spielötuzlofg. Mannheim 456 13 55 15 4365 worden. e fi, Ter e em ' Hefen, ef . Fahrtknummern 16 und 11, Industriehafen . 5 5a *. i. 45 enen ü,, l, gh ich ür me donde bef,, , , , , h 3 4 6 n ö. ! e ß 91⸗ n 3 J 4 4 ; r * adzionkau 4 Vorstands mitglied gewählt ö . e m 6 Han 185 482 488 65 ö ,, e her 896 Fey und für 6 . rg! mann in Leipzig, ein Peter mit In di . jz 4 , . 6. ische dien flen stehrnden Theophil Wrodarczyk 26 Mustern von Möbel, und Dekorationg— Els i gn Fichtl e gie g angeilcke Trangportftstez, 3 u gn der Paul Buchatz in Rabzionkau in den stoffen, und zwar 16 Stück na Entwurf d ö. ehr ellen , , ; bro. G. lern ben el * Gt fh, ie deutliche Verkebresteuer und der deutsche Krieggzuschlag bereits enthalten.

Vorstand gewählt worden.

Tarn witz, den 15. Junk 1918. Könlgl. Amtsgericht.

Konus te dit. 20045 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 16. Februar 1918 errichtete wenossenschaft Molkeret⸗ gen u ffen ickaft Tenn sebt, ein ga tragene

im Korresponderzblatt des Verbandes bon

pflicht, Trunstebt, mit dem Sitz zu

bls 6160, Fläche nerze Gr enoffenschajt mit beschräntter Haft⸗ 3 .

ach Ent⸗

wurf Helene Geringer Entwurf Herta Michel. nach Entwurf

5 Stiick nach Hoch und 3 Stäck Anuemarie Hoffmann, ver⸗ siegelt, Fabrifnumniern 12500 pig 12503 166, 12505, 12518, 12526, 1381s), 12147, 13545, 13h6, 6 is bg sg? 12542 6170. J2525 biz 1293 und Sig

Schatzfti Jahre, angemeldei am 15. .

noch besonders berechnet.

Der österr. mn gar ische Betriebgkostenzuschlag (6 kz) wird neben d

er Fracht

T.. München 46‚T 57sß vom 17. Jun 1918.

Der Vorsteher der Geschäftsstelle,

Voꝛmittags 1 Uhr 15 Minute

gal föiz, J.

14

Druck der Nor

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den

Anzeigenteil:

i DNechnungsrat Menge ring in Berlin. Verlag der Geschästestele (Rengering) in Berlin. ddeutschen Buchdruckerel und Berlagtanstalt, Berlin, Wilhelmstraße z.