1918 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

aatsanzeiger.

Einztlne Kum mern kosten d Bf.

Ber Krzugprein betrügt virrteljährlich G * 0 R). Alt Nostanstalten nehmen Grsteilnug an; für Hreriin aner Arn Rostanstalten und Zeitungsuerttieben für Sribstahholet ant dir Köni glime Geschustsstellt SW. 18, Wilhelm ste. B.

59 f.

.

V nzeigexyprets für

den Ranm einer gelvaltenen Etnhtzeitszeile

einer 3 gespalt. Einheits zeile 89 Pf. Anßerdem wird auf

den Auzeigenpreis ein Tenernng szuschlag von XO v. S. erhoben.

Anzetgen nimmt anz

dir Röntaltche Geschsqftäftelle des RNeichs⸗ und Staat anzeiger

Berlin ir 48, xWühelmftrasse Nr. 32.

ö. Me * * * 4 * 8 s * 8 aa * 2. n, * 4 2 ö . 1 * 82 69 9 * s . * 2 7 z ö . r , ü 3 2 ö 83 r* 3 . 22 . * * 2 2 86 3 22 16

2

. U 46G.

Berlin, Montag, den 24. Inni, Abends.

1318.

rare,

Vom 1. Juli d. Is. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staats anzeigers auf 9 Mart.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Denutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend Großhandelsfirmen des deutschen Wollhandels. Bekanntmachung, Unternehmungen. Bekanntmachung, Unternehmungen. Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbot.

betreffend betreffend

Zwangsverwaltung üialienischer

Zwangsverwaltung französischer

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und J onstige Personolveränderungen. Aufhebung eines Handelsverbotzs. Handelsverbote.

Amtliches.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Teichmann den Orden pour le mérite, dem Generalmajor Hagenberg den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Schwertern,

dem Generalarzt Dr. Gößner den Königlichen Kronen— orden zweiter Klasse nit Schwertern,

hen Majoren von Schenckendorff, Splettstößer, Aldenhoven, Petschelt, von Lüttichau, Hupperts Ind von Beyer, dem Major von der Armee Koch, dem Major der Reserde Mende, dem Mejor a. V. Edlen von per Planitz, den Harptleuten Runge, von Noten bung, Senden, Gberstein, Meyer, Ebert und Nenn, den Hauptleuten der Reserve Wolff, Tamch ina und Winkler, dem Hauptmann a4. D. Dum as, dem Nittmeister von Hennigs, dem Stabsarzt der Landwehr Dr. Mampsell, den Oberleutnants Nette und Schrader, den Sverleutnantz der Reserve Hanken, Wilhelm, Erler, Scholz, Gathmann und Schmidt, den Oberärzten der Reserve Werner und Schilling, dem Leutnant Huw ald, den Leutnants der Reserde Klinghardt,

Lurz, Ullrich, Kuskop, Mader, Urtel, Friese, Theilig, Lueg, Marock, Mengis, Kohrs, Florian, Ramm en see, Wagner, Heizmann, Doeinck und

Landwehr Loitsch das Kreuz der

Lepper, dem Leutnant der ö Hohenzollern mit

Ritter des Königlichen Hausordens von Schwertern sowie

dem Offizierstellvertreter, Wachtmeister Gelshorn, den Offizierstellvertretern, Vizefeldwebeln Fritsch, Silberberg, Handke, Stein boch, Bergmann, Katel oe und, Heine mann, dern Offizierstellvertreter, Vizefeldwebel der Landwehr Alt, dem Offizierstelloertreier, Vlzewachtmeister Heinzmann, den Vize feldwebeln Gimpl, Leue, Häartmangh Brooska, Heusinger, Warczecha, Helbing, Wenzel und Schlegel, dem Vizefelowebel der Reserve Harling, dem Vizewachtmeister Ast, dem Zergeanten Eisentraut, den Gergeanten der Reseroe Fischer,. und Meyer, den Unter⸗ offiseren Below und Meerhoff, dem Unteroffizier der Re⸗ seive Rogge und dem Gefteiten Marx das Militãrverdienst⸗ kreuz zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Superintendenten und Oberdomprediger Hermes in En m f dt ben Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität in Marburg, Geheimen Justizrat Dr. Enneccerus den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter KRlasse,

dem Pfarrer und Kreisschulinspektor Bolle in Buckow, Kreis Jerichow II, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Elsenbahnwerkmeister a. D. Schmidt in Gotha den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,. dem Oberbahnassistenten Rüdiger in Hildesheim, den

Oberbahnassistenten a. D. Belling in Bretzenheim, Kreis Nreuznach. Hahnemann in Erfurt, Kreutz in Burbach, Kreis

eeger in Golha, Eisen⸗

Siegen, Schneider in Stettin, St 6 Hanau das Verdienstkreuz

träger, Lauer und Schmitt in

in Gold, dem Eisenbahnzugführer a. D. Ba hesterwaldtreis, und pem Eisenbahr Wolter in Bebra, Kreis Rotenburg a. in Silber, r des dem Bahnwärter a. D. Dah ms in Eberswalde das . s Allzemelnen Ehrenzeichens, 3 ; ) 3 cher lier in Kreuz, Kreis

ch in Siershahn, Unter— lokomotivführer a. D. F, das Verdlenstkreuz

walk, Kreis Ueckermünde, dem ESEisenbahnranglermeister a. D. Goßmann in Friedlos, Kreis Hersfeld, dem Eisenbahn⸗ packmeister a. D. Helfrich in Fulda, dem Eisenbahnlokomonv⸗ heizer a. D. Teich müller in Dorndorf. Werra, den Bahnwärtern a. SH. Bräuning in Wallbach. Kreis Meiningen, Kuhn in Aumenau, Oberlahnkreie, Merz in Burghaun, Kreis Hünfeld, Peter in Rosow, Kreis Randow, und Sahl in Eschhofen, Kreis Limburg, und dem Waldarbeiter Thiele in Scharzfeld, Kreis Osterode a. H., das Allgemeine Ehren⸗ zeichen sowie

dem Leutnant der Reserve Reinsdorf und dem Offizier Feldwebel der Lendmehr Consemüller die Bande zu verleihen.

X

stellvertreter,

Rettungsmedaille am

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

und zwar:

des Königlich Bayerischen Theresienordens:

der Frau Unterstaatssekretär von Radowitz in Berlin;

des Königlich Bayerischen Feuerwehr⸗Verdienst⸗

kreuzes: dem Branddirektor Ruhstrat in Stettin;

des Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Militär— verdienstkreuzes dritter Klasse mit der Krieg z⸗ dekoration: den Kreischef des Kreises Bendzin, Landrat Büchting in So nowice; des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens fünfter Klasse: dem Krimlnalwachtmeister Stritzel in Berlin; der Großherrlich . Liakatmedaille in Silber: den Käiminalschutzmär nern Boost und Preiß in Berlin; der Großherrlich Türkischen Roten Halbmond⸗ medaille in Silber: dem Kapellmeister Hühn in Berlin-Friedenau; des Ritterkreuzes des Königlich Schwedischen Nordsternordens: dem Sanitätsrat Dr. Speyer in Berlin-Wilmersdorf; des Königlich Bulgarischen Zivilverdienstordens dritter Klasse: dem Oberbürgermeister Lübke in Bad Homburg v. d. H

der vierten Klasse mit der Krone

des Königlich Bayerischen König Ludwig⸗Kreuzes für Heimatverdienste während der Kriegszeit: dem Rentier Krüger in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Opern⸗ sänger Kutzner in Charlettenburg; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: dem Redakteur des Dresdener Anzeigers Müller in Dresden;

des Königlich Sächsischen Kriegsverdienstkreuzes: dem Hauptschriftleiter desselben Anzeigers Müller ebenda; bes Königlich Württembergischen Charlottenkreuzes: dem Ministerialdireklor im Ministerium des Innern, Wirklichen Geheimen Obermedizinalrat, Prosessor Dr. Kirchner; des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Friedrich Franz⸗Kreuzes: dem Direktor der Lichtspielgesellschaft Becker in Schwerin i. M.; des Großherzoglich Oldenburgischen. Frie brich Au gust⸗-Kreuzes zweiter Klasse am rot⸗blauen Bande: dem Polizeikommissar Reibel in Bingerbrück und dem Rentier Burchardt in Berlin⸗Wiüimersdoif; des Herzoglich Braunschweigischen Krieg s⸗ perdienstkreuzes für Frauen: der Frau Bankdirektor und Konsul Tiefers in Hannover; des Herzogl ich Anhaltischen Friedrich-Kreuzes am grün-weißen Bande: dem Bürgermeister Schmiedel in Magdeburg; des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Lippischen Hausordens: dem Landrat Dr. von Lucke in Wollstein; der zweiten Abteilung der vierten Klasse dersel ben Aus zeichnung: dem Bürgermeister Becker in Lünen; des Fürstlich Lippischen Kriegsverdienstkreuzes am weißen Bande:

dem Regierungsrat Dr. Bothe in Potsdam, dem Bürger⸗ meister Becker in Lünen, dem Amtmann Sch rakam p in Löhne i. W. und dem Inhaber des Georgpalastes in

Hannover Aumüller;

ferner: der zweiten Klasse des Kaiserlich und Königlich Desterreichisch-Ungarischen Kriegstreuzes für Zivil⸗

verdienste:

den Oberbürgermeistern in Oberhansen und bke i dem Burgermeister Becker in Lünen;

der dritten Klasse derselben Auszeichnung:

Wendel in Homburg, Niederrhein,

Dr Russel in Buer, Havenstein Dr Lembke in Mülheim (Ruhr) sowie

und Meyer in

desselben Ordens: dem Kurdirektor Feldsieper daselbst; der fünften Klasse desselben Ordens: dem Kurinspeltor Haas daselbst; des Königlich Bulgarischen St. Alexanderordens sechster Klasse:

dem Badeinspeklor Zunk daselbst; der demselben Orden angeschlossenen bronzenen

Verdienstmedaille mit der Krone: dem Pförtner Weil daselbst; des silbernen Kreuzes mit der Krone des Königlich Bulgarischen Militärverdienstordens: dem Polizeikommissar Riedel und dem Polizeisekretär Kuß,

beide in Kreuznach; des Päpstlichen Kreuzes „Ero eecles ia et pontifice“ in Gold:

dem Fräulein Claire du Mont in Cöln sowie

des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia

et pontifice *:

der Frau Oberlandesgerichtsrat Liertz in Cöln⸗Lindenthal.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst aeruht: den Geheimen Regierungsrat und, voitragenden Rat bei dem Raiserlichen Statthalter, Pauli in Straßburg, zum Bezirkspräsidenten für den Bezitk Unterelsaß und den Kreisdireklor Geheimen Regierungsrat Cronau in Colmar zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat beim Kaiserlichen Statthalter in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.

Großhandelsfirmen des deutschen Woll handels. Die als Großhandelsfitma des deutschen Wollhandels im Sinne des 5 6 der Bekanntmachung W J. 17715. 17 KRA, betreffend Beschlagnahme und Bestands erhebung der deutschen Schafschur und des deutschen Wollgesälles bei den deutschen Gerbereien vom 1. Juli 1917 in der abgeänderten Fassung der Nachtragsbekanntmachuug Nr. W. J. 1771/1. 18, KRA vom 25 April 1918 zugelassene Firma Joh. Lange Sohn's Wwe. u. Co.“, Bremen, hat ihren Sitz in Bremen und Berlin. Berlin, den 21. Juni 1918. ; Kriege ministerium. Kriegsamt. Kriegs⸗Rohsitoff⸗-Abteilung. Koeth.

Bekanntmachung.

den Amsmännern Bonnenmann in Brambauer und von Auf Grund der Bekanntmachung des Stellvertreters des Köckritz in Mengede, den Bürgermeistern Bam mel in Reichstaazleis vom 24. November 1916, betreffend wirt⸗ Vohwinkel, Dr. Deiter in Velbert, Drove in Utfort, schaftliche Vergeltungsmaßregeln gegen Italien,

ist das den italienischen Staatsangehörigen Peter Bittante. Ehe⸗ leuten in Schalbach (Lothringen), gehörende Anwesen in Mainz—⸗

dem Kanzleigehilfen 4. D. Cha in Kreuz, de Filehne, dem Eisenbahnoberschaffner a. D. Sta hi in Pase⸗

Hamburg Koehne;

Stoppenberg soẽmie dem Direktor des Schauspielhauses in

Kostheim, Berberichstraße Nr. 28, unter zwangsweise Ver⸗ M