r 2661 6 e in, gezeihaeten Kisten, vermutlich der Fi ̃ stelgert werden. Daz In Reiliö- Tegel, Sat- 71 Kat. Ne. 74 3467 ju oo M6, rung, spftestens im Ratzebotttermine dem nicht melden, nur der Rechtsnachtell ein, ger i gatten dermutiich der Firaa Niesrstraße 10, beleg-mne und t ic n balt Zer⸗ 3 6 . 68 tz 1 60 ä, Herccht Anzeige 1é4 iäachen. daß jeder Erbe ihnen nach der Xlung tes 2 n , r . uta rest ehr, B 2 ö t 9 * ö Kö Wohnb zus mit Hofraum und Hud zarter, b. des 4 o icen Baverischen Sant Ra 4 n z 27. Juni 1918. Nachlasfes nur für den seinem Erhten⸗ t. ee irn n n, Seb itiont. 816 X E 7 C811 G g E pin fietß aus dem Ternnsiäck Karten! eise babn ar leb ns vom 1. Januar 1991 Aöntalichs Anttaertcht. e, dee, 2. . . gi i Juli i ,,, . 3 6 . J 9 ̃ D— ve , gw * . at arzelle oisltzs von 12 8 Sri 184 Rar. Rr. gl90 zi 1000 90. ngen, j G ,, , mittags 1 y 1 t n ö 9 dn n m n z nm, e 18 * 16 83 sä 4m Giöße. Go ut in der Grand. an die Aust llerin, die K, bayer. Staat L20917! An order ung rĩchtzschreiber Gt. Amte gerichte. ,,, ö m 2 l 6 * el 6Inzeiger un 86 6 1 . reußis 6n Stantsanzeigtt. . , n, , ,, ,, , , ö. ö ö k — ) 6. ö. erimn. Tegel unter Nr 668 und in der an rie Jahaber ret Papiere ein. deitiung! Am 3. AEril I]? ist 14. men! ein, f Antrag der Frau Garonin Henriette , n, , . 2 28 Ciebã at enseusrtolle unte Rumnier i0 zu bem cken, inzbefondere neue Zinsschä ihren Wobrsitze, die underehelichte Haus. Auf Antrag der g Dann gte Eigentümemm wird htervan benachrichtigt. 6. E46. . M 7 Jun ͤ ö sähellchen Nutzung ert Lon oder drr et nech ö haͤlterla ile e Beer , e m d . , e d s, 5 4 . ö. . nt. , . Berlin, Möghnsig, den? 4. Ilm k 8k n. M MA vrreichnet. Der NVeerstelge⸗ München, 13. Juni 1913. gestorbenn. Seim unterzeichaeten Nachlaß⸗ J. 5 J ; . ; 3 Mie nicht ver⸗ ö arge, . ; ; — . — 2 * e n n. am 5. Mat; 19513 n bas g. ar cht ift entre, ed, br inen . 6 , n,, ,, ke , gr, e . . . 3 9 . . über ö , y, von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Geprauchsmuster, . ang dein Handels-, 3. Gitterrechtse, 6. Hereims, J. Genossen · in Y ng fra . . 2 inschaftli⸗ ö Er f ei⸗ 28 kalt . . 9 ; P * 3 . 3 . 2 5 * * 5 ro e 6wir . 1 ) 1 — 5. * z7. 1 2 f 5 h . 1 Eis al , j 9 R etngetragen 20353) mein schattlich en. Erdichtig d ö. . h Gen ben l Diärz gig bis ger beschiergzerichit fut Kelgörtrtschͤ. . farm iescn ercü Glan unter beni Tüei J j über Kruturfe und 1z. die Tarif- un Fahrnlanbetanntmachungen der Eisenhahnen euihalten sind, erscheiZnt uthst der Warenzeichenbeilage
eli J 2 3 5 0 16 grun stesi* * 11 * ö n ** Berltu N. 20, Beungenplatz, den Die. nm 16. Mal 19813 angeor?nete, n Sas zustẽllen. daß I) die beiden ehren fd ur Obligation den Han
1 Jan 1918. ; vorversterbenzn S hwester der Cehlasserin ö *. e — ; — . ; Nr. 117 ves PHeus e ganzesners borderterhenen Twen e,, 2 . h 8 der 120364 7 2 22 2 , . . ir fn , ne, e, n led; e , d, nie met entral⸗H andelsre ister nr das Deut Nei . (Mt. 1463 Abtellung 7. ver ve re eb fore Unie g, e. ,. . . w Jir. X fär kraftloz ert ürt worden. fü 1 Faß Nogaa?, ger 8. K. 5. ö . 3 ö. 6. : ! [2289] Zwangsnersteige rung scaft für Boden. und Kommunalkredit S; uin? eh srlen. ger, dieren ie, Damburg, den 21. Junt 1918. 179,5 j, und 1 Kiffe Zubebör enieignet ; 23 ij ; ö . ⸗ . r nn g. a n r, . J, . abenstein, h Gbesrau Metta Meat i 0h ; 9 hueten Vas Zentral Handelsregister für das Veutsche Reich kann d — s ; . der Re 1 a ,, , ,, , , , , dnnn, ,, ,, . bee h i , Te n, e n , . . ö. ,, 2oꝛ98 Bejchluß h rr rltre gs 10 Uhr, oor . KRilbeimstraße 32 bergen werken Igefvaltenen Ginbeirs eile 36 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erboben. 6 Bruders ber Geblafferin, And eas Han en Unter Aufbebung des Beschlusses hom schied ar tr i e fu , . — —— r — —
zur Zelt der Cint tagung des Versteige⸗ ö . F 574 nt (7h ner * 2 J '. sch ede gericht für Krtegswirtschaft 1m Berlin ö — — * . ' eee. * , ,,, , wr, ö * Jacoblen, weiland ia Landtoft, . Ghee 14. Bezember 1915 wird die ursprüng! w. 51 1sch : . — .:: h B * . F . ö ee n . . 6 6 ö 4 ,, 3. liche Fesmmellunz des ,,. dom 83 n, 8 . Vom . Juli d. Is. ab erhöht sich der viertel j!hrliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 3 Mark. fragen. Günndst nick an* 2. pin b le, Vufruf, e . 3. J , . hefe In ann r, Ott ober lol zwoteder hergesteßbt und Fiaeniämer — Nie Ware wat von Hemp a . — 19818 wee, z wn, Der don ung auägestellte Versibetung'; dn nm vastarbrne Ghäftgn age Aung als Zeitpu ki des Todes deg am 12. April Roy & Co. in Cognac an 8 Gdelsje Bom „Zentral⸗Haudelsregifter für das Teutsche Reich“ d nr rr, s R and 1146 B. au z
8 Bormittags ELO Uhr. urch sch ia Nr. 212 914 des am 12. Yta 16? arm n Peterser, geb. Jacobsen, wei⸗ 137 zu Groß Yasselberg, Kreis Heiltger⸗ 6 a. ei 2 e e in, 38 * 9 ft fü sch 9 ch werden heute ie Yi 4 1 ausge ne ben
dag unterzeichnete Gericht, an der Ge ö ; In X ft einige 6 je 1 . Dernl, dl dee, Ge, derfsothtren Herrn Hint Baumgarten, and in Lundtoft, alleintge Gröen ju je 6 bett, geborenen Hesitz 6 Ferdinand Hilte- nachrichtie ĩ r . . . e . . 6 Sinne, 39. früher Kaufmann n Rranulfuri, in, n des Nachtgsses geworden ö. Aus erite⸗ n. e b ad 49 22 . . . 1 Ei t un ; dauer elektrischer Schwingungskreise. Wilmersdorf, Landauerstr. 16. K Undichtigkeiten der Rohranschlüsse 1272, 9. 307 386. Fa. Heinrich Lani, eppe, en , mern Das in Yioeten, it nach ung erstatt ter An. Ebe der Gltern der Erblafserin (Eren 1914 festgestelli. ; ö . er nicht n rag 9 . zum elektrischen Verschweißen der Kanten von Abtrittbecken. . Mannheim. Vorrichtung zum selbsttätigen Berlin Tegel, Vemnftraße 2, belegene eig. in' Verlust “ gerat Hästz r des Jacobsen und Kjestine Jmcobsen, gäb. gr. 8. Zan 1981 drrtreten ist, 2 Ie, 22. L. 45 4838. Carl Lenz, Frankfurt von aufeinanderliegenden Blechtafeln. Schmieren der Stopfbüchse von 5 Irundstnc? Imrhält Wohn aus mit Hef, n sihrn, ' mee. , ere weiland ine Har, id ar t ien dan, ,,,, tentanwälten . BR, Gnnhe merlandstr. S. Stecker 85. if w. Zurücknahme von Naschinen. 38. . ire s, B 4 66 . . ö . ö. , beiden bor ger nansten Heschwistenn T* Gb Königliches Ante uerich. Reichs schleysgericht fur gtrte ggwirt chat. von 9 Schalter 30. 7. 1j . 9g. 1. B. 8 599. Bismarckhütte gig. Anmeldungen 18a, IH. Di 363. Dips -Ing D, n nnstu ar len; bla 2 J ö I. * * . 9 9. h 1 . — 5. ö . serir 8 geg n: A? Rnn C5 istir 5191 , 2 35 S ö Si ‚ 8 ; ' j ü S 5 fa 2 . ; eI⸗ . . ö ö g 1 . . 5 . ,, , , nn,, e eg e geen, , , ,, , . . , ö in ö . ö . Jagozstu, gr. 2 April I8iß, ü ,,, . 3. n J,. , . Alexianergraben *. sst gestorben ünter Druck *arfellender cler liche. Schal. Za, 3. F. 41 G', The Singer M anufac— Veen tigbe o g e n n, ser Tri Ferroman fan aus Schlachen. J. 3. I6. ebezir erlin. Tegel unter Num— . 931 obunnes Ja csi k sor dellziächtt ten: J urg ist von einem deuischen Kriens schff aufe 36 * , . ter. 2 5 ing Company, Glzabesh, Rew Jersey, d- M; Schr agstablo ker rager T. 20 717.
mer 679 und in der Gehaäunesttuerrolle 3 . 1518. 79. a . nn,, 3 Wauer 1. d Leni Kein sckendorfer ftr, , bracht und zerftort wor en. Die Betelligien en n fh . der Patent . 35 . ö.. . Al gemeine Elektrici e, gen , mn, n, . Brücken oder ähnliche Bauwerke. . . z07 397. Soi sts Anonvm- unter Runmer zh mit einm jäh zicken j , ,. , . 4 Wäfenthalt di- fer Per soarn vichtz helarnt kackt gegen , e bemanz, Den Kate, werden aufgesordert, ihre Ausprüche durch e fin den 20. Juni 1918 late - Gesellfchaft, Berlin Glektromagne. W Karsten u. Dr. C. We and Pet. An. 28. 6.47. , d Dugrsée Marihayl, Sugrée b. Lüttich; Nutzungs wert von 11000 6 verzeichuet. us en gteit . 1 . gemeine i, e hen si⸗ unh ge Je beneufallʒ ihre Genrg irrer, stüher in Berlin, jetz inteichung einer Reklamationsschrif⸗ hig ⸗ z 4 he i des 8 1 li uch 5 Schütz 30 1 15. V. St. A t rälte Perlin' Sm. 1 Gieiferträger für b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er ⸗ ,. R H Korn Pat Anw Berlin Der Verstelgerunggzvermerk ist am 5. Har Ber soraungs Anstalt. Nachtom men! bierrest inFaerortent Die ahekenaten Aufenthzs zz, auf Grand einschtießitch den 15. Auzust A183 Der Prästdent des Kaiserlichen 9 *] f. J stichnähn aschinen Ihr, t teilung zu entrichtenden Gebühr gelten . Sienenbefess gung auf Metall n ,, , llgosz) Ale gebot Eten Ge,, nn wn, nm d, s, n, deen, de, t, m, e m , n: . Rid igltz. 9 Ce. Allemeire Clekrrict, e mrngrelt hh, , er Böen, gende, in gef e mene, ene n , d, n, n s .
Berlins Ar zer en. den klin uß ben Gru fill. in en ern iht Krpretzt ir, erh d, g, nn, ,,, ,,, ,, e n, enn, dani mem, nin, ,, Nen enn nt, Vorr tung ir Her. , net mn rs J. 6. C et ssi 1 Jun 1918, , ,,, ächtz zreits vr; außer anderen Grforderniffen von, saem ö Ihre, e,, Tbl. nn fichäng wn Hhohtsehlzn, i, a ,, Keänsaliches an eggricht Berlin Wedding. Paten ere e den Sch jmeläen eboñ Fleashnur, zen 16. Juni 191. , , n, ,. 2 hei einem dartschen Gerichte zigelaffnen tent J nn, . e , ö. 4 zor 1g. Albert Mathse S. n. . Abteilung 7. Gott od Beschel in Pahlen in Abt. II. Königliches Amtägerickt. Att. 2. . 6 , J Steg, ht. cisanwarte untershrleten le gwuß. 2) Va ene. Zi c, 55. Sch. oJ 761. Dipl.- Ing. Wilh. Anwälte, Berlin s. 11. Kettenstichnäh= hö , , mn, r b. de, Laden. Sch enenklenamt mit fit 1953 unter Nr. 1: 30 Taler Kaurarle, und 20295 ö deu er A818 He emitta 3 10 Uhr Hamburg, den 18. Juni 1915. ; links bezeichnen die Klass Schrader, Hannover, Sallstt. DJ. Relais maschine. 18. 8. 15. . W e lien ald , . en igen lich den Schienenfuß umfassenden, durch
Datch Autschlußurtell vom 12. Jual! d. Klatt 23 Iz Geundtzuch ür Galb'tz l“ car 13. Januar 1516f ist in Halle mit der Auftho bernn . n, . Das Kaiserlich? Prisengerich. Die 363 in s bez en . . fir sesbsttätige Üeberstromschallet; Zuf. z! Ta, 3. F. 41 266. The Singer Manu. =* . ö einen Schtaubenbolsen zusammengezogenen 1918 bat da; Kg. am tage icht Serh. d . , Marl. a. e teil hes 6stas dacht in Gel chr. ö . 9. ,,, kö ö . . , i rt . . Versagungen n n, . e h n, . ö 5 . ö ⸗ j 36 h 5 rar; 8 4 2, eh des Genn Md. 6. e . 4 9 ) r . r////////// /// / ö — j 7 Je 86. , M . 9rrIr -- M 6. -. 49 w , J — ücks. 5. 12 3 ; 7 = JJ mn . k n n m n ,, . n. Anmeldungen J ö bn, , . 3h? ( s mn ü, Kenige
tk : nie r. ' ‚ ( . . ö zeh. KReibel, hen. Per Nacht aß Zustell 9 w dieser Auzzug der * — 8 * ö. . 1h ; Tr. 9. Eh RL. 6. Ne sn, 1 tegand, mi Reichsanzeiger an dem angegegbenen Tage hatt * . .
a Die, cha bg schreidu ngen der , „. Pie minbensährigen G al eee: ,, . , Hö , ,. ö 6 . 7 M I h Für dis angegebenen Gegenstände haben sickernng nit ans wechselbaren Schmelz ö . 3 nnr r e n f ö n , x . ,, 5 , ,
Dentschrn Reich sanlciben— eirget'g en. Dir zn dersätrigen c. bait? clagen am 5. Apcil 836 ig Löt Berlin, den 29. Juni 4913. ĩ ) Ver — un 26. on ie Rachgengnsten an Ten ere chien Len! J . fi . u , n Re. Patent verfagt. Die Wirkungen, des zinst⸗ äten Les Schỹenenwanderns. J. 10. I.
2 / ) 1 7 9 9. ) 25 3 * ; 4 ; z 1 ö 2 ⸗ ö 32 . ö ; ( ö z ; y ö c 2* 6e f P O 8. Lt, . . . . Uher gs algen bon 1856 Lt. sbwist. Gräke in Dahleg, sertt'ten durch Cehßorensn Hrüder nam zaz Sata Friedrich. Pil ow gk t, Gerichtaschrel her Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Tn e, oi. F. 42 122. Paul Feistner, Sfls Goma, Ghicãgn,. Ill. B. Si. A; weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Sch. 50 5506.
75 * 2179 x Mornmnun nu Kis Germ? 8 . ; — ö ö ü f orzge j 2 z . . 3 * ö. . . 16S und vu. ö. i,. . Dieser Bruder Ghustäp Friedrich Gans, des Köoniglich:n Landgerichts J. 3. R. 34. Wertpapieren, gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung 76 . b. Ueberspannungsableiter ö ,, holes Krüz Twren, 1ois eit. C nr, dh, te, , Hine ese, nieren in ,, fir feen n def se nung His; J A. 2 ots. Alzeneire Clektic. öl Ink täehge ie, dr, b., , ü, d ä eee, nem lol, seiner ddnielzheltten mie fn G nsei— Nr. 2168 . . D ö Srundstsick⸗ gg a, g, srdr ch Lugnst i 1 . ,, ö e,. , g . , . . . e izt. * 6 Rombacher Hütt tts Gesell chaft Berlin ö. n. M M. Wirth. Frankfürt a. M. u Dipl . von Braunkohlengeneratorteer. han, , , , , w.
ö s ö . . , ,, ,. m ,, Rahn, ieichneten Machlaßgericht switestens b Der minderfährige Heinz ODawald Klac, erlust von ertpapieren befin⸗ a, J. 44512. Rombacher Vutten⸗ 36 , ,,, . . 6 . Fochnho n, . . 2 He, 40. 307 492. tien⸗ Ilschaft . . . . , Ei. . m,, 5 fr . *r. zu un 20 el ü ger 19RS anzumteloen gesetzllch pri helen᷑ niütch Ter Geaeral. den fich ausschließlich in Unter⸗ were A. G. v. Friedrich Trappiel, Rom⸗ . ö , fen . ö JJ ö. 4 Ertei lungen . ö 8 . , i a , Re, s , , . , g. i ri Yi Alõ ea rer, uo zun eiche leg, bor nnun d.; B. Tennbersteher ez Jacgad, abteilung X. bach ä. Lehr, eee, n len d, d. ne , e, gi 34 a Leos hard sammenstoßenker Gewebeteil- n. dal 6 benen Ge Johann Caspar Harkort, Duisburg . i n s i, e, m, da, ,n, mn men,, , ud bei wn warallejflanschtzen Träger. 3e, m,, Hin, see , ,, i.. nn. ie sed er ge r ee e, ,, ern, s,, ,, n,. Mr. Z 33 457 n- 99 . der Geerntßmerg der unter b bezeichneten Königliches Amtzgeticht. Abt. 14. gelen 1) den Aebeitee Matin Knbrea? 2152 Gekanntmachumg. 14. 5. 17. t . Be r men hun Herftellun . lerlriichen z za, 12. F. 41 132. The Singer Manu lie 26 . 5 . 9 * ö . 35. 3074935.
9 der Ho / 9 ., At. O Gruchft ck', Pda Trnlse Fe . 202936 Nun 9 gtobert Börartau, wohnhaft zulgtzt 1a Ja den Schuld werichreihun gen, der Ibn e , , Mannen g srhgen. eh neh z 9 . actu ring Go. Illzabeth. New. Jer ey 9 e h J . . m. .
Re m dos efsz ek ate 16d . erb. Kier un, ia Laltliz, te bh gh Dye, , n ,. Dzmburg, Meldorfeeltiaße 47, 1. Zi. un. 36 Mscigen Anicihe der Stadt His. te, Thel a. schiogs zen iich, enn dd,, gs. Goanin erlẽch se Sir, Veiel, T. .
95) d cn en ö 36 l . kacrengl ub Lace, n Wegr 65 Der Rechtsanwalt isthrgt Dir. Wet, bekannren Knfenthälts z) baden kgzuchstaße r, O. K, 8 vom ziehen mik beweglich gelagerten Klemm zestburg . Schl Gab ö nh, W. Karsten 6. Tr. C. Wegand, Pat An⸗ han erg; ö. ,. d iht ic, S. ar zöb.
n , , , , , ,. , e , , wird die len ie Zins⸗ ten. . 3. . Weiburgi Scl sbenhen bie rrü Hätte, Berlin S'. Ji. Hreiferanorkrnung Enfer, der eue gdtthalen n Ti a, dt. Zo? oh. Simegs & Haäloke , , n, ,,, n , zellen det achlostet der ang at mne ls Tählung eines sährllchen Umtzthslig von 1 e, , Ri, gr diz, Mlgerneing Cleftfici erg ingen hängen wie, g bieten dich mains, ig, s is Sch itt jeresmal das Aktenzeichen an. itt. Ker, Gamen sjtark . rl n, al, 5) . 2 a e gr Lit. 0 . ö . . 6 . . . für, die Zelt vom 15 November Zimmer 1, Werktags von 8 =* 13 Uhr Vor⸗ e, , , i n . . ö. . ö d 2a, 48. 9. 41 3965. The Manufacturing . hir 307 391 bis 207 510 fung sanordnung für Fern sprechanlaaen;
] 39d J ö (6a) ! ern d e . YU polschn . 7 49 ᷓ 1 ö. . ; 2 ( 8 8 . 1 j 8 * . . . . h . r g. . 6. . rf ! 5. J Nr. 7 011739 üder 1005 , werden bierdusch aufgefordert, ibre Rechte gehorgberfahren . . . i gn, , kö , , . . n n, 3. I6. V. St. b. Amer 7 T 4 3. Huftschiffban Schütte Company, Elizabeth, Nerm Jersey, V. St. 3b, tz? 25. Theydor Wilhelm Acht⸗ Hus. 3. Pat. 39 391. 19. 2. 15. S. K 731.
h ,, 3. 15. ; ̃ A.; Vertr. Dipl. F ö en * . ö 7505 ür drabt⸗ 7) der 5 0ige git. Can dn erwöähaten ppolhekentorderung j Ne saßalz e . * e . Dene, Lanz, Minnheim-⸗Rh Verfahren, A. Vertr.; Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten nich Fzerw Ryb D. Schl. 2TLa. 66. 307 5065. Gesellschaftz für drab 9 D öos ih n, ,. ag tt . bel dem , , e,. n,, ö . und das Urteil, sowelt vie Hetcäg; im ret neun Jingschein begen durch die für * 10. J in, . . unh , . , u. Dr. C. Wren ang, Pit. Ain te, Berlin ö kJ lose Telegrgphie m. b. H. Berlin Unter Ne. 8S 709 192 uber je 1000 46, im Jufaebotstermine, rer aus Fzeitag, gefordert . 30 , we ir Den voraus und fur . der Klan erhe bun) de Inbader der Schuldverhchreißkungen 3 1e n, In A Bohn in. segenstände mittels Kaseinleims verleimbar . 1I. Drückerfuß für Nähmaschinen. Schlagwerkzeuge bei stoßenden Schräm⸗ biecher für hohe Unterbrecbunge zahlen, ing⸗ s) der Y Folgen voa 13165 Lit. H I den 27. Septrurdar RM., Boe, Htachlaß dez zuyo! arnantien Verstorbenen e ng, Nriertel at erfordert lestenrrele Brrmittlung des Bankbauses Inde r He rn Hö 5. ge me it n machen. 33. 12. 16. 411. 15. ö ö masch nen. 9. 1. 18. A. 36 1g. befondere für die drahtlose Telegraphie. Ne dos sz, üher 500 ,. nurne ge 0 ur, anberaumt vizd, ar, fes fg wee Gemen öden, fen, da. poelän sig vollttreckber zi g. T; Gietchräten in KGerliz. usd der Hineling un Defestlgirngenmttkeln eus 2a. 36, B'sS5 ze, Fa. Wilh. Bleyle, s2a, 45. . 44 805. Julius Larsen, Zb, 1j. zo? 36. Siemens Schuckertwerke 3. 11. G,. 41 6. 9 3) We ölen hom“ 191d gt. D Lam m , ah? . . lären, unter der Benründun), aß, gl Rieder lassang der Band ür Handel Re ung, sons ĩ Stuttgart. Abstellvorrichtung für Motor Topenhagen; Vertr.: Bernhard Bomborn, G. m. b. H., Ssemensstadt b. Berlin. 2a, 6 307 507. Reiniger, Gebbert Mr. Bg i3 üer 50 „ und Lit. . Rechlen aaegeschlessen werhen. unter rechneten & richt, Zimmer Itt. 265 , bie Göben brerr am z,. tat unvz, Jnvusteie in Frautfurt a. M. Dran g, iiglezz. Otto Scuchmache, flackfttsckmaschinen mittels Taft. 21217. Pat-Anw, Berlin SM. 61. Feststel por Naschine zum Herstellen von Strecken. Schgll Akt. Gef. Berlin. Entladungs. zt. ö Hi Lr ö, A6 i, Sia e , , . de sieb iche, fs, äluenen gele g, kn, er eng, , far öl, Zutschaun ,,,, e , . 4 ,, II. der Z oischenscketn Ne. 59) 4 752 Köntgllches Amtzgericht. Gericht auzumelhen. Dle Anmeldung 9 , n, ie euer für die Zins scheinbogen , . Rem, arg, Offenbach 4. M. Uniberfalgelenk, insbr. M inen. E j 14. änemark s. 19. 15. Ta, 3. 397 422. Dr. E. R. Lauber u. ngen ,, ; ep. 191 8 —— — i ,, ö! . g hat vember 1915 gedor:rnen länger t hid ( trz ürste o. dgl. bestehender Kratzer für RVenbach a. *,. niversalgelenk, ins hee za, 355. F 41 142. The Singer Manu⸗ R“ . 3. u. ZIc, 23. 357 123. Siemens⸗Schucke rr. zur 5G Reichtagieiht von 1916 üder (og— irn . Angabe Hegenstan ,, trägt die Stadigemtinde. Mel 5 sondere für kilnfilich? Glieder. 35. 1. 17 7 * , 2. The Singer Manu⸗ R. V. Neher, Emmishofen, Schweiz; . en, Gemens J . , eä nere er e e , e, e, d, , e, Keel, gl. e n, , e ge, de eb, h, ,, , , J ä, , n, g, rf. zie eungleztaren 5opigen Schatz. Sen, Rec fia wal iz ente i. Han netandtie Beweiest e. find in Kir. Per; . ,, er Man istrat. Dasfes an Selling, Burch Luftverdännung Berlin, Kurfürstendamm 5. Freistehen. , , n e me Verfahren Ang hren g, ,0g. auwelsungen dez Deusschen telch⸗ Oldeelee. Al Teng ll nichtig er von Her⸗ i eder in br ir bei uf ö. Verhandlung des Rechtsstreits vor das ie 29 g. 6 bes Rleiderablagegerüst. 15. 5. 16. *. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat zum schichtenweisen Auswalzen von Alumi⸗ **, 5. 17 S. 43 O8. ö. nn,, ,, , J e Nr. 339 741 über 1090 d, Here , e, en. nen, ut tien hrt konnen ** E bescdadet deg Itechts, vor 30 äustitgebaude, Ste re king la Erd! Bei der Auslofung von Teilschuld. lng it Weringer CG, re burg Ge, Lacken, Kaiferallee 15. Stahlband matratze. ür. Nã . . ö. nutzung ven Selsgo. dgl. vorgewalzt sind. Da. f 39 ö. 3 36 9 I' von 1016 Seck, 1x. Lit. 6 Had. s. nd gef, her,, der , bert nadtigz itz; aus Pftcttiin, seen rn, mn, ,, nn,, . en, , m, ,, , ,, , n. J k,, ,, ü G n nen et bn, zechte . Lrnrächiniffen Tad. nagen 2 üg . i , r . , ,,,. n. 1d. fz. B. 3 8oz. Dipl-Ing. Ghristian 36t, ö . 3 lit. w *,, J de, Lie, , or te,, Siemens ⸗Schickeyt⸗ ritt, den 12. Jun 12133, a Frantsart ar,, n igt. ua Ke, beriickfichtigt ju werben, voa dem Gr zen sichen Zustekung wird drieser e gn . uchstabe . Augus inger, Charlot So. Berlin, Prenzlauer Allee 182. Verfahren zewebe kesteben ,, Hahler haccg Cempanp, Winston,. Salem; d t, werke G. m. ie,, ; än, , ,,, , ,, , r , re . n g,, , , i dle e ,, , ner de d, , , m n e, bi t. 84 Gen. X „aufatfardelts ez rätest gg in dem amt den als sich nach Befriedigung der nicht aß“ der hießg? Recztzanwall! J r. 35 üher ; 3. 83 12. 22. 5. 17 Kasein. 25. 1. 15. . . Vat. Anmälte, in SW. 61. Maschine rl en 'n ; p. — — 12. Autzust 1916, Mitta ge 2 utzr, . gung der nicht daß der hießge Rechtgzanwalt Dr. Bauet HC ö ; k ö ; R n N FpGa, 10. P. 35 957. Albert. Poßin selbfttätigen Verbindung von, mit Glühlampen, insbesondere für Bühnen ⸗ 9, e , r. , ausgeschlossegen Gläubsger noch ein eber den Kiä ger ais .mena. i, l. Nr. 3, uber AGO s, Led, 15 B. Fi ät. Brünn⸗Königsfelder 2r, 4. B. 8. 24. Dr-Ing. Viktor ietlin,. Dbermwiek n, , n, ; är beleuchtung; Zuf. z. Pat. 294 32 3 . , , ,. ö , , , ,, . schißz eralbt. Die Gläubiger aus Pflicht, , , a nn, ,,, ift. . Nr. 41 und se über je soO0 , pe e me, . . 6 Black, Bremen, Bengiestr. 5. Verfahren ,., , Schannierteilen a, ö ö Zus. z. Pat. 294 323. 1011.16. pe . 35 6 * , , , , , 6. 1lrun nären, tellgrechken, Vermächtnifsen und Aufiag- n Ber He i schieit? 3 A ,. i t, W bet 20 6. gonbau⸗Fabriks⸗Akt. Ges. in Simmering zum. Auswuchten von Körpern. 15. 58. 165. i. . 8 7693 . er . . zit ihren 33 ö. Gr Germ * 2, 47, 307 450. Aktiengesellschaft . 8, , 3 rel , n u . 36 in . , , n . sowle die Gläubiger, benen der Erbe er Gericht?] eh er des Amtsgerichtz. Die Röck ahlung erfolgt vorn L. Of- dorm. H. D. Schmid Königsfeld b. Brünn; 425, 21. H. 73 780. Hennefer Maschinen⸗ * 86 . ö & 9 , . . eng] ö. 8b, 13. 307 95. . gef her g n. n Hove 9 ie Gg, . ö,, ,, , k , . , zKriegöanlzihe vom 31. Stiober 196 sind teiles vermögen, eforhl die Ausfotg rung ae rt ben,, er Kut nenn Lhentor Sächilligg iu ah a , . , ,, . Die zer, ü, G'. Lemke, Pal. Anwälte, Berlin Denne ß d. Sen nne ö m ssb, 9. Hä. 61 037. Arthus Müller Mötate b' Leikz ä. Abhebehorrichting füt bal. Gleftr cke. Sarlttmregulierwider= befanden. ät fies im? sinfgeßotgierm ine dem Gericht i , 1 Zürich, Dufournraße, 4, Proießheboll-= ,, fer err fn i SN. II. Apparat zur Schlammgeminn ung . . Kn, Land, und, Industriebautzn. Alt. Gf, K'falzte Hogen, einzeine Blätter, Karkons, stand. 24. 4. 13. A3 e Rd, . Danztg. den 18. 6. 18. Aaieige 3. . r in iche, Abt. 3 a. 6 Rt an alte, Jastijrat Grün . 13 ; ,,, . , orrichtung Wägegut. Her lin. Johan n stzal. . 31 d . ö , n . Der Holhelprässdent: Wessel. Fran ifurt a. Hrn, den 18. Zun 1916. e n . Dise end Vr. Tos ig Berit, Bebcer. Harburg. den 19. Juni 1916. ,,,, i , 3s. 1. M. si bo, Arthag Miller . G r eth ce Apparate ,, , n e ce.
— .
.
— —— —
ö an, ainlglichs Amtggericht. Abt. 39. 52 . steaße h, klagt gegen die Firma G. Camne= . y. ĩ ᷓ itschi dage zur Be⸗ 157891 ufgehst. . 20352] ä nufgeb nt. fort * Cie 1n ay 6 unter der Be⸗ f Der Magtstrat. 2d, 18. 3. 9788. Zahm Manufacturing Rerlin, Gitschinerstr. 9 Wage zun, Be Land⸗ und Industriebauten Akt. Gef. Han. Gefellschaft Yorn 8. pon Bremen & ö 16. M. 59995.
Her Kaiserlicke JRiotaz Goller in Easis, 120292 Ru fgeß yt Der Röchtanw ät Oskar Ktöppel in ban . . Den icke. ane, Nals, Sen Mo An sstimmung des durch Trocknung veränder— nn , ; ; ; , ö eine af ,,,, ,,,, n nn,, * — , Ter. D , n,, , . d , , Handels esellschaft 3 3 Spttz & Gim, Hersi ig Pat , . Gren , 25. Scbenar ig i3 in Krrszt he nerftorbraen, en . . von boo C00 s. lola) bell gn iin, . 6 , 44a, 35. D. 33 950. Charles Leon De— . ; B. 678. Adolph Willi 36. . 6 . ,,, ! e ng . k nan n , . n ,, e, , n Frauenalh aft gewesenzn. kndecnn 39. Jaut 1916 wicht gage aal ß J Teilschulbver schreibnugen at,, an r, gzrzoklon. B. St. A.. Vertr. 45. B. 82 578. Molph. William Verbrauchsflaschen, J5. 3. 1J7. H. JI S3. für Mefstriscke Fleinmagmmnen e s. Sptianerei vnd) Weähberri in Isenhelui Marie Qtaltomskt, zulttzt in her fen zuletzt in Frauenald wohnhaft dewesenen Zins—⸗ 93 . ,, w. e d. ur Prüfung von Filterkörpern auf ihre voller, Brooklyn. V. St. Ax Vergr.: Ref Mi Solis. V. St. A.: Vertr.: . ; , 369 215. 31. 3. 17. W. 49 765 hat det Aaf⸗ on 5 KB ö e, d, ,, ge, hdg, en, Lambert Wilhelm an Baby Lusc. inen und Gwennzuzelle 104 6s Fes. v. Jaßre A900 der Gemnrt haft Hen, j he eng, d, Kaminer 4. Dipl. na, Ben an nec, g. St. A. Vertr: 12h, 3. 307 471. Siemens & Halske we ldd ol Mkeentine ' 33 6 kn ö. ö. . . bat n, Fern , n , , . . k. . 4. lo. Sri , ge,. i,. gn liheln. Erus ö 5 l, dn, Hes ö . . . ö ö. 6 . Dy H. Wi . fern, , ö. e. ,, lege,, erer. 6 9 50 j 9 8 ; 3. 5 *. . 2 ö . . 6 . 94 9 J 14k *. he⸗ 5 3 221, s zulanmen 2787 41 6. 4 . e g,. ö . . e g. ö ) ö e ,. 27 7 9 M. th, RFrant rt a4. P., . Diaphragma e y . tats⸗Geelllchast, Serin. Str j
., . . . ,. , . , ,. e ,, n, nnn, . e, ö . und ferser emen & mn iel] Ln 4 Bei der ta , 1, in . ⸗ ib rn e f. ö ern gf. , ö , nn ,,, n . . 22. 8. 18. S. 45 885. st Pinkens n,, ö. 9 8. . ö. 2 ,,,, wmütegs mh eebglch! getz teren e dann, dähn, alg z09 oh) Re. verschuide, mit dem Ä in ichen Notars ufbewahrun gzbehälter sur ver Fa, 21. B. ) 80. Me Br ge nann Kupplung für Anhängewagen. 19. 10. 16. 421, i5. 36. 483. Ernst Pintenburg 23. 307 398. Apparatebau G;. m. Je, söbal 30a, sig, ber Kun machn. o itzt, pr dem Ur lere cmtten Ge. e, bre „ordert gen geg den , Amit dem An Gegenwart eins, Königlichen Gase. 31. 5. 15 Fhemiscke Fabrik m. b. De Teig. . slhei in⸗ b 5 Vorrichtun Seil
. , , g, , 3 ; 5 . h e, , , , w D wrachlaß h storhe nen s5: Lamb teage, dir Beklagte kostespflchtig zu ven voraer ommenern ü * unse rer Male. 31. 2. 19. . * fn aschin. ze, 3. St. 30 985. Wilhelm Steinbach, Mülheim a. Ruhr, Wertgasse 11. Kamin- b. H., Hannover. Vorrichtung zur 1 , ,, , ,,,, d , .
. ge. ö 1 6 . uf K leine Zinsen hom 39. Jan ' Tesia. — Jahre g , , . ö 2 „369. Eugen Ludwi ehmbarer Rei u. dgl. 20. 3. 13. P. 31 3. 1 „Firma J. B. Cuetz C. Conn. in erfolgen wird. Au alle, welche Aus= in dem auf HWäatta d, vet a. Teptemb-r ö 37. Jam 18195 an zu ahlen Teilahntbner fchreibungen vom Jahr Jr ejdenckh bin 17. 11 46c, 2. M. 52.369. Eugen Ludwig gung abnehmbarer . . gen n ., r 35. 50. Da. Beter Bergel, 2 if, 0 307 130. Mar Lobinger, Berlin,
in Her ; w 14 an t is Een, nn,, hun dis, üch'il gegen Sscherkeuel, , , ? . k ö 33 . Igel. a Ziruhelm,“ Per Jababer der Urkunden anf! über Keben oder Tob der Ver— , , ., n , e n n, , öl, , d, ig. Ben Jos Fred ik Meinen here nt . . Frege 50 L341! Fa. Bruno Werlin⸗ Wilmersdorf, KRaiser, Alle. 265. Friedr tr. 13. sghren zur Herstellung
f ( ; te ö ( R * 8 15 do lstr⸗ dar 1 . 2919: j 9. 5 l j ö mird dufgefurdert, spötestens in dem auf schollenen zu ertzilen vermögen, ergeht die unter leichn ten Gerscht, aubergamten Auf- Per “** R, . . in. e, 90 =. 49 3 102 135 131 135 Bergendahl, Gothenburg, Schweden; ,,, . ie Gesellschaft Schnägt, Wallerähaußen Th' Verfahren Verfahren zur Herstellung von Brom den elektrischen Glühlampen mit
bea 29. Febru4e REvI9, Nachmittags Aufforderung, spättst'ng im Aufgeboté— gebotstermin het dirsem Gericht anzu⸗ r, 3 Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat Anw., 4 Ge, 4. ; j 3 — ; ; ö ec pi füll 7 11. 13. W. 44 506. Oe — were Hier . zer ie. ] melden. Vie Aämeldung hat Anne, gte mündlichen Perhandlung des Rechlz. 17 211 235 239 2 4 286 257 I.: Dr. D. Tanzen berger. , . . ö 16 . Um Matstteren von Zelluloidgegenständen, lecithalbumin und Bromlecithin. 5. . 14. sullung. . 14. 15. . . ster⸗ 4 utze, bor dem unterretchnefen herichte terniin dem Bericht Anzelge zu machen. den, Wie meldung ha, die Angzate strestz vor de 16. w n r , n . 6. . 9 76 . . . 55, lb Verlin Sm sf. Wurchschres l bloc. 3 13 15. Weer.. Benin. , fir a for n Puppenteilen. 18. J. 16 B. 76 19. reich 1. 8. 13.
anberaumten Aufgebretuermtne seine Rechte Hoßtzenftein, Cstpr, den 13 Juni 1918 des Gegenstandetz und des Grundeg der / 6. ? 73 19h, 4. S. 45 767. Fa. Adolph Saurer Verbrennungskraftmaschi * ; e lschn ; j 22b, 3. 307 399. Dr. Roland Schoh. ᷣ onlalshie, A Däne ed, Forderung zu enthalten. Urkan ze, chen des Königlichen Landgerichts 1 537 549 561 597 65 785 36 . . 2 St. 20 91 Stein, 22d, 5. P. 36 267. Adolf Pietschmann, 136, 18. 307 491. Fa. Aler. Friedmann, 3. . Rolan ; mnchen umd bie item ee uleogn, ston iglicher Amtigericht: n e b g, rie lic, k. VFerlin, Nm e ö , eil. . 3. . 3. 3. 363 ö. zo5 rg Ge en ,,, ,,,. ö er, . ö Friesischestt. 41, und Andreas Ingwensen, Wien; Verkr.: E. Peitz, Pal. Anw., Berlin inn, , ,, ,.
widrigen falls dir Feaftlozerklgrung der eggs] r . Zimmer 6i, IH. S x 9 t. Dipl. Ing. W. F k 3h Ve Sw 58. Vorrichtun Vermeidung des 8, , lao3s 4 Kufen or. . schrijt belnufsiden. Die Machland rin ger, immer Gi, II. Stock, auf din 289 Ok., 10566 1941 1079 1086 1087 1118 115 Ing. ; stoffpunde fir Diefesmotoren, 77. 4. 165. Mathildenstr. 17, Flenẽ urg. rfahren 68. orri ung zur ermeidung der . g . Ern nner ehe täat 191. Hes igentünnlgftird Söferder in rech sittnlgtenrdee zee med eber arne, Höormikt as R u6r, list iss Jiöö, Mios, , , ,,, JJ ö
. Bariwstz hat durch den Rechttanwalt dez Rechts, vor den Verb! n mit der Aufforderung, sich d 3 as 1337 1356 . ,, , , 16. ; ö t ;
Hey Nrite . 22 9 ; 8, vor den Verblndlichketten aug 6 urch einen 4 560, —: 1303 1398 13. 9 orik Schwiebus. magnetische Zündvor ! . ⸗ —z
ö KRalserli tes Anrtes Amtagertcht Justtjrat. Metzler in Rügenwalde be Pflichttell rechten. e, n n a. bet dielem Gericht: zugelassenen Rechts. 1370 1371 1374 53 13965 1416 1416 ö. , T ä lb Mr chien gba ö 3. 9 18. 5. IJ7. S4a, 1. K. 64 835. Dipl. Ing. Alfred 48, 17. 307 473. H. Flottmann ö 3, Pat. Anw., Berlin
20150] Sahluruge pere. At nn rden bel colt en Herren lag st K! Mage be ehchtigt reed, don un gmwalt „Pub ßöengün s hieten dir. iäll iäzz ißäl iss 134 13h D Dee, cennggur rr nig, gitto Dahlien, Kunz. Münch ns Herzo Rüdolfstr, I5. Comp., Herne. Schütteltutschenmgtor mit * i. asckine zun Pressen, und. Pr
Auf Antrag der Majerswitwe Marie Schroeder zuletzt wohnhaft in Barzwitz, Erben nur insoweit Befrier lgung derlangen irrten n aßen. Jim Zwecke der sffent, Die Rücklablung terer Teilsch ö Hall 4. S Landsbergerstr. 5ß. Schall⸗ Bauwerk in Flußgerinnen zur Verhütung zwangläufig bewegtem Hilfs- und kraft⸗ Rn . lastischem Material. 27. 6. 14
Laut nstein in Dei szen wird bezüglich der für tot zu erkiären. Der beleichnete Ver. als sich nach Befriedigung ver nicht ug, lichen Zastellung wird diefer Auszud der pasch Hungen erfolgt am 1. C 1 Hauptträger. 2s. . tri e n schtunc apdarat . . des Verkiesens eines abzweigenden Kanals; schlüssig bewegtem Hauptschieber; Zus. 3. 3. 16 83. ö
rLi⸗ser angeblich abhanden gelommenen schollene wird aufgefordert, sich vätestens geschlossenen Cläubtgkr noch ein der e Klee be lannt gemacht, aften so. 0. 10.8. A918 bei Ter Dr sdaer t 6 e ö m, Weft gn Tft ac, 3. 5 333. Zahn adfbrik G mn, Jus. z. Pat. 23] 293. 3, 10; , , , . Ge C h , .
Wertpapseie, Tämlich der Schuldver. in dem auf deg 16. März 1919, Bar, ergiht. Auch haftet ihnen Jeder Grhe nach Berlin, den 19, Juni 1918. Fiitals Saunvver, H grano, Sie J b. 8 Frfedrichshafen 4. B. Kreuzgelenk= S3, 1 B. S0 536. Agnes Bree, Hangu 148, 18. 307 472. Gebr. Eickhoff Ma⸗ Dresden. ichn eng grichtung für Seifen ˖
schrelbungen mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten der Teilung deg Nachlasses nur für den Lungftel, Nechvungsrat, Gerichts. Clols leben, den 177 J. ä. . ; 6 . a. FY*., Kölnischestr. 8 Abortspülvorrich⸗ schinenfabrik, Bochum i. Westf. Nocken Irans. Stück 16. 12. 17. R. 45271.
E. es? Zz oolgen Baverlschen Sigel. Grtich anßeraumtz Aufgehotg termine u feinem Crbteil'entzhre enden Teil pes. Ber schreiber deg Königlichen Landgericht J. z . 64 363 af, 7. B. 33 159. Deutsche Patznt. hing init Gezengewicht zum feilweisen stenerung für, Kolbenkraftmasinen, Mun 245, 15. 30. 453. Peter 3 Düsel⸗
Gienbahnanlehenz rom 1. Oftober 1896 melden, widrigenfalls die , ,, . Für die Gläubiger aua Pflicht, [20303 , Geweilschaf 21a. I, ü ,, . Uschaft Wãrmeschutz (kt. Gef., Dortmund. Ver⸗ Ausgleich des Gewichtes ven Schwimmer ⸗ Antrieb von Förderrinnen. 3.7.17. G.22 458. dor Gerregbiim. Sonnbornstr. 27. Wasser⸗ Gerte 5353 Kat. Nr. H3 sa iu 5000 4A, erfolgen wird. An alle, welche Augkunft testgrechten, Vermächtnissen und Auflagen Jur Fes'setzung des Ueb Großher 9 Wilhelm Ernst. * 9 A. 2 279. . J . . r Herstellen bon Ioolierschnũüren, u gel und Hebel. 18. 11. 15. 15e, 10. 307 446. Preuße & Go. G. m. gekühlter Schlacke nabstreifer für Wan Serle . 3 ö. 5 2 . Ss, über ,. oder Tod deg Verschollenen sowie für vie Gläubiger, denen die Erben für 118766, ed fen, ,,, . z 9 n: Ea Se 2 . 5 7 f. 83h, i G 45531. , 97 ö 83 en, ö, n. n , ö. 12. 18. J. 1
— * 3 2 z ⸗ 3 2 35 2 * n ben 2 en 1 6 Ochõne 14 2 ö ö 9. 541 * f 26 J ine !? I. k 4 I 3. ͤ J 1 9. 3. 6 ‚⸗ 6 3 / . z ö Serle at. Nr. 17 zu 46, ju ertellen vermögen, ergeht die Aufforde, unbeschraͤnkt haften, tritt, wenn sie sich C. D. 18 bsös - 41, 27 136 –- 32, i zoz-z71 „ 1000, — 6 5h00, =: Itzzb⸗ ur Wera erung ber G genschwin gung . 465, 15. F. Q eg. Hier; Fänltr. Berlin · Dresden Zall nerftr iche rung