1918 / 146 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ) 9

. 2: ff. Scießersteuerung usm. 22.5. 15. V. 1 2a. 632 059. Walde; ? ? 2 22 2 3 23 )

a 228 28 . 8a 1 stenr t,, or Ear Tiren JTiFrI. . WMilßelnistr. 783. Fliegerwaffe. Schiebersteuerung usw. 26.15. X. 13 168. 5 3 Waldes & Co M 8 ö ; =

64a. 682 326. Johan geb. Aus Alech hergestellter Drücker für Türen ,, mmitr. (t. = 38 5413 . hre r n. J. Shwen Wrischon; 75 61 11 7 1 C 3 E 7 1 3 99 C 5 cel, 21 ma a 21

Ep Saarbrücken. kon serbengl at. Tenster oder ahnliche Verwendungszrecke. 4 14. F.. . lin- 26. Sg eas Qahlwerks Verband Akt. Anw., Berlin Sw. 65 ; J. 18. S. 35 883 15. 5. 18. G. 12 38 rh. sse hn. Franui Eronback Berli! hte. d , ,,, dem gn lentnahme un. 3 Behalter ö x ; j n 6s 329. Jiichard Feße, Nied b. sd 63 365 en Gsterl. Stuttgart, Lichtenberg. Nen. Wahn o ft 3. Fall- Ce 5 . lee hne usw. 7. 6. 15. 38 g . en En Neichs n . D . 5 . ( tan eig s Flankfurt 3. Bi. Versckluß t Befäße. Clandiusfti. i5. Scblässelsicherung. Is 318. cirm. 18 4. I8s. C. 12693. ,, 96 . J 851 zelger un buig 1 ren en 3 1er. ow . 2

10. 5. 18. H. 75 879 E. 23 888 Sic 682211. gidalbert Miller, Berlin DIe. 625 02. Elektricitäts e 61H46. Berlin, Montag, den 24. Juni

vorm. Hermann Pöge, Chemnitz. Schalter b. Prag; Vertr.: G. Dedr⸗ .

B. 3 tz 4.

. , e Sen ter Merke s. 88 23 ö 6 a Tempelhof, Hohenzollernkorso 1. Pulver- vo z D ; ö k , m ,,,, re,, iß, mne, hr enn, a,,, , . 53 3836. S ur, der Sie 682217. Max Joh. Gerstner, Aue . . ö ö 3e f. k 6 . adelbeft. E. 18. W. 13 16 848 1 Tc LO. t. 909. * 6 . ö . ; . . 3 82.7 . . 8 * * ö . der Lu auerstr. 7 Iso erte X wi in gs 1 9. . 9 . Hb. 582 995. Fr. Meyer, Hannober, 68a. 552 352. Bernhard Ricken, Cöln, i. S. Korb zur Beförderung von schweren zuckguenh 3 * 52a. 633 . ͤ s ; m. , , mn de denn st'. 3. Rin gibi är Ginkec⸗ en 23. Türdrücker aus Holz. GeJenstanden, inste. Geschossen u. dgl. 23 . . . . . Lil zießerei 6 3 Ang. Schuhmann . w , ie, . ite en mchungen liber 1. Eintragung ph. von Fgtentguwültzn, 2. Patente, 3. Kebrauchgmnster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechtg⸗, 6. Deren, ?, den, n. glãser. 15. 4. 18. M. 35 365. 1 5. 15. R. 45 155 4.5. 18. G. 41 699. . 863625 9 3. . k re men g ö Garnrollen! shaestz⸗ 8. er gictr n . Tie er Urheberrecht geintraggrolle sonie JI. ber Kaonturfe unn 12. die Tarif- nnd Fahrpfänbetanntuachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uchsf ber Warenzeicheubeilags G4b. 687 O95. S. J. Boettcher, Berlin, Sa. 582 353. Bernhard Ricken, Cöln, S1c. 682 219. Artur Marschall, Berlin- U.? daschinenfabrik Darmsta m. b. , inner. 65 865 . . X 460. 15.5 n elnem besnnderen er dem Titt nie 6, Seffaer fir Gn border. —; . ö . 2. Kistendeckelstütze. Darmstadt. Aschewagen usw. 5. 6. I5. 52a. 635 568. The Singer

ie, n 86 2 ö . ie, ,, . Sie, KFrschf , . 8 e ö 7 1 D e . 1 241 2 Zietenstr. 20. Deffner für Einkochgläser Brabanterstr. 21. Türdrücker mit An- Steglitz, Fritschstr. 2. e n, n . 5 turing Comp. GClüab g ac 25 2 1 22 ; Zietenstr, ; * , ,,,, ö Sch. 55 266. 14. 5. 185. 4 8 Company, Estzabcth, . 6 16 *. 33 2 ; 1 8 87 14 3 168 , , nn jede Türdicke. 14. 5. 18. . ö Sito Zimmermann & 27e. 635 949. Hans Guvyer,. Zürich, BV. St. A.; Vert: Drl. Ing Serge, ** ) l 61 2 562 (Gt. 148 B.) är Rene, Tsa d 353 C. Hecherfel . mn. H. e, Which, Weres. Sin gehzfen r. Rb. Scheiß; Tertt. . Täg, din Hs, Tfstenz unn n Ri, Kemne, T d. Zentra] Handelt gitter für das Mentsche Neig , , , ö ; . ö We nlasorfner! , 155.18 H. 75 856, Iwillingsdarre. S. 3. 18. 3. 11593. F. Seemann u. Dipl.Ing. Vorwerk, Pat. wa te, erlin SW. 11. De entra]⸗ 9 e 9 er für das Meutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträg B. 79 361 ,, 56 63 Cramer u. Hermann S2za. 682 139. Hermann Remmele, Feuer⸗ Anwälte, Berlin SW. II. Vorrichtung zur ichtung fn, 8.4. 15. S. 3 n ir Selhstabho er . urch die Königliche Geschäftsstelle des Reich- und Staatsanzeigers, 8m. 18, 2 H 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenypreis für den Raum einer ib. 6s 33. 5 Weck G. m. b. S., Römmler Berlin, Fösmnnstr' R. Jus back, Krailshasde 2. Einrichtung zum Um- Kühlung. mehrstufiger Kreiselperdichter. 39 3d 3. Waldes K E Kilbelmstraße 32, bejogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Deflingen i. B. Deffner für Konservẽn⸗ preßf ahl gem Material destehbende Fenster⸗ . . für Trockenanlagen. . 6. . . . ö. . Fabrik bee: . 5. 2 * . gläser und ähnliche Behälter. 30. 3. 18. olive. 4. 5. 18. C. 122925. 8. * 185 D*, 0. 2s. . . ear, Steh nn, h 3 272 KBres Ian. 202165 Jeder Gesckäftsführer ist berechtigt, die Prokura der F Adolphine N Kattor itz, O. 8 ahnlich . . 225 Trefzer, Neuen⸗ S b. H. Stuttgart. Schutz kaphe für München, 2 30 . 20215] . Jeder Gesckäftsführer ist berechtigt, die Prokura der Frau Adolphine Naumann, O. S. . ö sz W. 50 015. 6sS6b. 682 z56. Karl Kopaischek, Berlin, Sa. S832 253. Friedrich Treszer, mn, bs, b, enen, du sem, z 1 81e ; In unser Handelzregister Abteilung Gesellschaft n eb. Aum loschen m Handelt register Abteilung B er I6- ni , di,, , Odenetnnehübsse 6 5 is. Bar, Slhsttctit. aserrechen Us Pentil' am TLuftfiffen un. J. 6. 18. is ; 1 6 witer htellung s. Gele chaft allein zu, bersreten, . aun, ist erloschen, Im ö 6

15. 5 O eg. , 8 t Nr. 20] ist bet der Firma St. Hubertus Dortmund, ben 15. Jun igis Erfurt, den 19. Juni 1918 ist am 14. Zuni 1918 die ö üchsenbffner. R. 72 2565. einiger. 31 73 16 T. 18849. . 8. 16 196. . 6 . ö nin voßer, vIin. [L20211 AMpsot ere 2 J . I , . ark c?᷑ ö 8 . . . 3 ; af is H . 27. 4. 15. B. XJ 18. G9. 86S. O13. Christian Henne mann. Büde · d; 63e o. igt ö. . Z0f. 531 229. Karl Hirschnitz, Cöln g. Rh., ö 23. 5 . 15. e, eg er des Königl. Mmto⸗ . k . i , ; an , m nnn. Abt. 3. . , . Kab. se 344. Minna Diebl. geb. Kir- zich. Rhld. Handwafse. 25.4. 18 S. 5 729. Westz. , ng; Ir Rolgndstr. 35. Sunmisuß Krücken. G56. 63 3a *. Ferdinand Helbig Se erichts Berlin-Mitte. Anteil. . der bisberigen Firma auf die verwitwete Dortmund. ö,, n,, lWalos] iassung in frattumin' einge cen Herbe dorf, Kaiserslautern, Weberstr. 21. Ken⸗ 208. 683 145. Fa. G. Matthesius, ,, . ssedad ] rene ,. 30. 4. Lö; H. 89 434. 2. 5. 1 bach 6 Bid Eichen er! CC g g, Gen. 9 unser Dandelsdregister ist heute ein.! Apotheker Iba. Alberty, geb. Horst, In unser Handelgregister Abt. A ift e, . Dandelsregister ist heute Gegenstand des Unternehmens ist der i . 8e g 26 33 it . , n, . g e gr , . ö . ö n neffer uf. aI; 5. 15. G. s 5s 3. seteagen r, , . e , e. Breslan, übergegangen, hene bei der ter Rr. 157 eingetragenen an , nenen. Erwerb und die Verwertung von Ver⸗ J , , , nn n, nn, n,, z. 3 Shoetgendebnfpuler. 6. 15. 314. dlz 27j. Mar Bachmann Beil. Retz igiefterci, Granden *. Cas; Breslatz i3. Tini 1913. Firma „S. Oßwalh“ ju Dorimunz . , , inftanenr fahren, Patenten und anderen Sch tzrechten, . K 76d. 682 82. Wilbeim Biber, Char. von Schwimmstoffen aus Flüssigkeiten. K. S6 333. 8. 5. 15. . Brunnenftt. 15 6 Berlin Neu ßs6n. Offene Handelsgesellichaft Königl. Amt gericht. ol gende? eingetragen worden: ö E: n , , den wett betreffend verdichtete, ven flässtgte und fene S4. 682 111. Friedrich Ellwanger u. mit Anfeuchter. 14. 3. 18. B. 78 872.

lottenburg, Kantstr. 15657. Brieföffner 13. 12. 13. P. 27 6635 z Ta., 532 70. Ernst Winter & Sohn, Vr det g (. le. 28. 5. j. 15. Juni 1918. Gesellschafter: * 6j Gase. 3. B. siae Luft, fläsflgen Sauer-

. . . . ler B. 58 579. Z. 5. 15. seit dem 15. 1918. ellschaster: 9 Das Handelsgeschäft ist mit der Firma Ke . m . Hase, z. Z. flü sige Luft, flüsstgen Saner

5 ö ,, . din , Rien erer sidaprarat., an' gh 3 3. Ti alter l nnen eh, en Handeltrxester abel lar dll ü n w, es, eee, dcm, nenn k, ger ee, HScrmann. Frauz, Heilbronn a. N. Yabn⸗ Ta. S5) 647. Otte Conzitt, Rauschen, Marhachufer 29. h ma,, 6, 53. H. 15. / Y Adolf Graudenz, Formermeister, Neu⸗ , , kegltter Abteilung A tung S. Dßwalßg in Dortmund über. / eren nnn 9 re , , stoff, flüssige und seste Rohlensäure, der derschlußsicerung. 1. 5. 158. G. 3 S. Ostrr. Leichtzugfchaftstiefel nit Turch B 9 331, ese Sejwba T8. 685 gls, Carl,, Schulz. Berlin, n fln. Alg nicht etngetragen wöch her. lst Keutg eing tragen worden: gegangen. Ber Uebergang der im Hetrtebe shastzbeimttätten, im Kreise Fischhausen Grrzerd und die Wertertung bon är G4. 5683 112. Friedrich Ellwanger u. Tederlatzwannung versichertem Blattschlitz S6c. 682941. Thomas Joses Heimbach, Hasenbeide 9. Liegestuhl ufw. 22. 6. 15. rg, . ; . ; Bei Nr. 1321, Firma Hermann Kaufer enen den. ar Tg ,. . für Haud verker, Arbeiter und Augehörige e S en, welche die Ver 4 6. . ES X Fo. Büren Rho. Fi Ri nn. J, 8 3 jfentlicht:; . Geschäftelgtal:, Neuköllo, g a,, g helene J deß Gelchäfts begründeten Verbindlichteiten Her v sen ent lezchitehenden Ber eln, fahren und Schutzeechten, welche die ur=

Sermznn Frauz, Heilbronn a. N. Faß 2. 4 18. C. 12893. . 4 3 è. Ad. Frl. Sb. sh 5s, 8; ö , . m e bee ffraße 15. * IJir. 47 doꝶ. a- 25 . e , ; 3 hier: Das ist ausgeschloffen. 1 . al g a,, . wendung verdichtetrr, flüsstamr. und fester kme ,n e rden, e en, Freren, Tierkg, Kr, eg Georg Gmeiner hr ,ein, do, mene er, ,, ,, üg, , nn, , n ait ate ret. Heber ge eme molaren Ben 29. Jun 1616. ,,,, , S6b. 682 03. Marta Arlt, Berlin- ß 25. Verftärkung des Ge- ST7a. 682 0537. Steinmetz meintest Berlin. Feldbettstelle. 1I. 6. 15. W. 45 855. Sg 5637 23 5518 V haber: Salomon Windmüller, Fondg—⸗ auf den Konditor Oskar Schütze, Bretzlau, Kön gliches Auns gericht. tiegerwitwen und Kröegetetlnebmer, sowic woerfg. und“ uberen Zweck n betreffen, Lichtenberg, Scheffelstr. 6. Fleischwolf⸗ lenkes bei Kriegsschuhen. X26. J. I8. Kom. -Ges. Mosbach i. B. Parallel⸗ 17. 5. 18 , . nirler, Berlin. Schöneberg! Her übe gegangen. hie Förkergng der Wohlfahrtspflege im J. B. Gefrterzwéecken, u Luft, See=

scheibenreiniger. 16. 4. 18. A. 28051. B. 79193 schraubsteck. 2B. 3. 13. St. 22 097. Zäi. s52 537. Heinrich Ruüsscsf Goslar 22d. ze 231 Höumann & (z., Düsse⸗ 2 sel r Nr. 5807. Firma Grich Awolf, ; Kreise Fischbansen. Unt tt, zu Motoren, zu allgemtinen x 5 ' ö . 95 5 * ; 26 2. 2 2. ö 26 1 Q eim: 2 8 ; * * z 2 dorf r* rich 5kavre 9. 7 6 3 Nr. 1002 F. A. Seiler, Dess an mit * 8 8 . 5. 235sz Dortmund. (20312 67 niersee fahr 1 zu otoremn, du 8 5 m 2. . Tas e öl, Wee ong, Paul Christlen, Täg. üs. Alfr. Guizen. Köln- Müäl, zg; 6dr Te. . Will Want säip'ig, a. S. Kartentisch. 18. 3. 5. Fi. 41732. Erz gaö'r gn ee usm. 7. 6. 6. e gastber assung in Her sin . Mie hientz⸗ , Il nnser Dandelör gister Abt. 3. it 9. ö. ee e uf sekretar Spoddbeck Und hausmtttschaftlschen Zecken aller 4. Iwelgntederlasuog ist aufgehoben. . . ente unter Ne. 601 die Firma Wwest- in Fisch haufen, Hesch ft aährer.

Charlottenburg, Mommsenstr. 3. Vorrich⸗ heim, Buchheimerstr. 39. Schuhsohle ohne Schleußig, Jahnstr. 5. Parallel schrauß⸗ 8. 5. 158. . ö . Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich tung zur Innen oder Außenbearbejtung Bekleidung aus Leder, Lederersatz o. dgl. stock mit beweglicher Vorderbacke. 3. 4. 18. 341. 63 5. „Elektra“ Fabrik thermo— 3 2d. Se nl (Haumann & (a., Müssel elzfch ; 585. Breelau, 14. Juni 1913. ; her st f ähnlich d den damtt Un ittelhar ; . S , 4 ? h . , . U. dorf. Nerschlußkapp . Helöscht die Firmen: Nr. 18 585. Ton- g fälische Mõbelnieberlage, Gefell chart . fe ft * auf ähnlichen und den damit unmittel dar 1 oder Schmiedestücken. 8. 4. 18. ö ö . 38 . ö 3. 9 ö. ö. . hristẽ nien . . * 39 n. r Tg ufw. 16. 6. 13 gien n nin, , . ö e . Königl. Amttgericht. a. mit def ee, de in ern Oc r, ? , 16. , , , ö. C. Iz . . . *. e, , , . 2 ; P . 1 . . X . J. n! nn, ; . We Ing. 9 72i. 632 222. ; & * g . vthrꝝę omnmey fe 6 Cenernmn. 20216 ö engt ragen. e ring t ge⸗ ö 1 ] ö ) bie 3 ; . 11 79 ö *r e g⸗ . , . w . . Thür Schuhoberteis mit nach innen, ge= ö ö. ö ö e Wentzel, Frankfurt a. M. u. . ar. . ö Di Damen m ü‚ntelfabrik, Berlin. In unser Handelsreglster Abteilung A ändert in „S. Oßwald, Gesellfchaft aße : . e. er, n. liches Gebiet des Zünd, Schieß⸗ and J . N, ö ; . bogenem Lende. 12. 8. 18. 5. 5 380. . ö. ö. j ö ö. Lu . H. Cami)er, Berlin Sw. 68. Selbst⸗ Fr zg Can deer eb , Gerlin, 18. Juni 1918. ist heute unter Nr. 156 die offene Handelg, mit Bbeschrüarter Haftung“. nr rin Sprengwesens genannt, fei eg in Ver⸗ richtung zur Innen- oder Außzenbearbeitung Zia. S827 261. Friedrich C. Siebrecht, urch Kurbeln bewegten gegenläufigen focher. 12.5. 15. G. 21 842. 31. 5. 15. 13. 35 406 Fa. A. W. Kaniß Di, Königl. ge , . gesellichaft „Gräfin von Kventtgzsmarck. Gegenstand des Unternehweng ist der Fischhausen, hen 6. Jun 1918 biadung mit berdichte ten, fläsigen . ö n ? e ö ĩ * . (. 4 au

Bon Guß. oder Schmiedestücken. 27. 2. 18. Verlin, Möckernstr. 57. Gummibelag für Kelben. 15. 5. 16. C. 12 336. 241. 635 M7. Antonie Vogel, geb. Kober, * ; f ester ci. 8 Grüst n Erwerb u trieb v eschäften der . festen Gasen, sei eg ehae diese und au . 13 841. JJ Stiefe laß fte. 13. 3. 18. S. 35553. 878. 683 145. Wilhelm Buser⸗Strub, Dresden, Holzhofgafse 5. Cinfaß für Koch. . 3 . ö , r , , n. ö 2 e, ,, j. seniglickes Amtigericht. Gebleten, die wie derum hlernrlt inmttelbar 276. b8? 20, Ludwig Schmitz Solingen, Ib. 682 1309. Hermann Götze, Dresden, . Schweiz; Vert Dipl. Ing. Dr. kisten. 3. 7. 15. B. 13 28. 15. 5. 18. 77a. 532 857. Gebr. Kamm g ger lun. Lorle] hardt“ mit dem Sitze in Gochern ein, damit in Zufammenhang stehenden Ge, Bennkenhaugen, LEytße'm. 20222] ober nlitelhar zusamrmenhäng'un oder Fe neee e ee, denkt sms rg ff Sehen d. san, n, n, fueö si do; 6zlsöl, Crnl Gta beinen, Te s. Gh Kenn, ger, snrjer Hadekzrtter R l' Cee! n e dür s ,, db, er eke There, t ted nnn, ge been , wee e. ei. e, g mn nus erz e nne, 6. choner. 3 5. 6 S. 41 720. 6 , . gu, 34 Zwickau i. Sa. Zement⸗Schornsteinaufsatz. .. 3 18 JJ eingetragen worden: Bei Rr. 127 wartung Yräfin Editha von Roenigsmarck in 26 000 S6. Geschäftsführer ist der Kauf- Ne. 103 ift zur Firma Grust Stto in 3 Ululose⸗ ättroellulose· , . 9 9. . ö . 6. . üncken, 1b. 582 194, Carl. Spatz, Düsseldorf, gr an . 66, . Hach o , 1 n n , . 278. 636 673. Kremp & Hüttemeist Attiengesenschaft Berlsurr Gisen. Berlin und Grast Eisenbardt, Kaufmann mann Eugen Springer zu Gladbeck. Frantenhnuen heute ein z etragen worden vlpzerin Rea ten waffe rsto , lit rute hlen⸗ dd / flnke und Meralltwinge. 113 18. K. 5213. Ti. Ss 19. lugust Di e, Altona, maschinen. 3. 5. 18. V. i4 38. Dancer zzgTusgtarztroht. 21. 6. IS. sonen, ie nur oz im Weite einer bah in werken Cichten berg Der e. ls. n degree, wär renne ib ichen gn erben n,, bel manch tn bt Rite, Höß Stargmkhltal beträzt h Fog . ö 2 5. ‚August e, k as Re ; z der Gesellschaft ist nur der Kaufmann schafterbeschluß vom 31. Dejember 1917 geb. Strohmann, in Frarlkenhausen über⸗ eas. Stammkapital beträg 3 k ,, dib e e fe ü Aenderungen in der Person m ih ss St mw. . ,, eig , mr ern il, r, nere, n r . d,. ö tz . ö. , f mn, g,. e ,, r, , g. 35 Do as e. ost Dahle, Kr. Altena. Spannvorri 639778. Krautzberger, Holy Akten und enisprechende Abänderung der ochem, den 11. Junt 1918. rig S. Ubtwwald in Dortmund be. Dem Ftaufmann Erich Ern o in , Felde, Forst- und Induftriebahnen G. m. 71b. 682220. Georg Mendershausen, des Inhabers. kung fur Span nsägen de r mn gr . 75c. 639 778. Albert Krautzberger, Holy ; j h Königl. Amtsgericht triebenen Handelggeschäfts ist der U ber, Frankenhaufen ist Pao? tteilt Leopold Rif, beide in Eharlorrenhurg, . H. Berlin. Anschlaghüsse für Tür. Caffe, Herwigstr. J. Befesti zun gspor, Gin . k hHausen b Leihzigz, Vorrichtung un Jr. Gang wird niht ausgeführt; er ift durch er,, e,, ; r . nen,, Der Gescllschaftsvertrag it am 37. Zul ĩ wel, DYedw. ĩ ugshe) getragene Inhaber der folgenden Ge⸗ 31. 5. 18. . ĩ nlun gang der in diesem Betrtehe begründeten vanken haufen, den 19. Jun 1918. ö 8. 56 3 18. . richtung . Sandalen. 4.5.18. M. 58 982. brauchs muster sind ne g. ö nach⸗ 3 Ha. 633 076. Ernst Winter & Sohn, ,,. , . U. dgl. 31. 5. 15. ,, e ge, , m, brunn, 19 CSM nτtσο, ν. 20220 Verbiadlichletten auggefschlossen. * i ne Amtagericht. 1915 und 3. ttober 1916 r , ,, , ö 16 ö. . &. R. ö 682 237. ambert Dolch, Tengling benannten Personen. Hamburg;, Drehstichel usw. 15. B. i5. 2h. Hz 95 1. Heinrich Russell, Gos; ä. fi C2. Deuischt Bank mit dein Auf Ylatt 455 des Hangelzregtsterg, die Doctmund, den 39 Jani 1916. Et mehrern Ge hs fie äh er . . 2 ö /. Jö. , ,. schen 9 Waging, O.⸗Bah. kJ mit le. S. 617. Ge. 66 Iz. Fa. Carl W. 45 877. 3.6. 15. ö. 5 Geschofabmwurfvorrichtung Ush SGstze in Berlin und mehreren Zweig. Firma Pen Kärzel n Eximunrttschau Königliches Amtsgericht. Goes zende. 20ges] so erfolgt die Vertretung durch 8 Felke, Forst: und Industriebahnen G. m. Riemen halteflammer. 10 5. 13, D. Zl S652. Schneiderche i 354. 655 25. Fr. Günther Hoffmann, 9. Y j5. * ee r cserctunsz u faerlässun ehen Pepem enen s ban Lire fend, ist hense eingeteagen worden; m mäsburg,. zog]. In bas bichig: Handelsreglster Ab. schäfts führer oder durch einen Geschäft⸗

. , , . 9 ; . . Leiyzig. ö hem b. H., Berlin. Anschl Türklinken. 1b. 682 255. Al ö b ; mf. Stadt * . ö ; . 2 rer emeinschaft mit etgem Pro⸗ 5 r nschlag für Türklinken. 3. Albert Schmitz, Wilhelm 0b. 536 3 Fa. ö Meisinger, Düssel⸗Stadtihm. Vorrichtung zum Be sestigen Sie 631 885. Wastes & Co., Wrschowit Viüthgen imm Berlin, 2) Theodor Csßg in Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl In dat. Pandelgregister A ift unter . 9 en, , . 6. 6) in . . * ö. ö .

XB. IJ. 13. G3. 41 673. Hillenbach, Düssel dorf, Klosterstr 16, u. Torf don Schablonen usw. 24. 65. 15. S. 69713 chler. H . . l

8 9568 ö , , , e,, . . Schablone 24. 5. 15. H. F. Prag:! 83 * Siyl in. Ein sede lben ist ermächtigt, Oskar Straubtng in Crimmltschau. Ni 2 . . 3 1 . ö . uste; 36. oss 173. Zo wh g. Pfeis gz Altona, 14. 6. is.. . ö kJ . gr, ,, Fe e f Crtumritschgi, de 2 Jun 1918. J äbast mit, beschräuktet Hafturg in nem den n, icht Kattowltz j . ö. un . ö. . fatzschoner. 21. 9. 17. . 140, u. G. P. Huckfeldt, Ham⸗ 6 , . . Co. 9 . Pat. Anwälte, Berfin Sy. 1s. Ver mitgliede ober cinem stellvertretenden Königliches Amisgericht. burg. mit Zwelgnederlaffung in Sus. . ,,,, nuttgerldt Rattomltz. 8a. 58 071. Teppold ra Mer fin. z. Ss 375 An ? San burg. ö. , Dusreldorkz Anpargt zum Beob- packungsheft usw. I. 6. 15. W. K 8a. Vorstandsmitgllede die Hauptuiederlassung Panzig. 20308] burg“ und deren persön aftenhe e Firma geändert un EClieveo. 20217 r e Wr, , 'r r i , . e , , feen, . S 9a. 603 43. Hein hard. Rebe, . 6 Prosesse usw. 25. 5. 15. 165. ere ö ier Heselschast in Bering zu be tleten, In r Handels egtsier ate e ef l ga ler. Eomund i eg Rom. lest; Mari, ich Werke, Grell, In unser Handels register A ss heut bei e. nem gegen das Schliifse lkoch verstellbaren wechselbarer Söhsenschoner. J. 3. 18 ö . . 1a k . sonis lc. 640 102. Gesellschaft Chem ch = Bel Rr. 15 154 CGepagit Kättien- ist am 260. Jimi I9i8 eingetragen ber: berg, Kaufmann zu Hamburg, Paul Co, schalt init heschegnktzr Dattng -“ unter Nr. 237 eingetragenen Firma Hoff⸗ Nachtrieaelerschlußz. S. 5. 18. Rz. 72 175. 3. 11389. w ann , ,. F. Seegers C Sohn, 5 , , , k ö h , ,,, me n. mig, en . . Nr. 89, betreffend die , . in . vbetz nn Romberg, K zu . 6 ö. 6 c Schiffer in Kleve folgendez Ga. 682 072. inigte Isolat ke T 1b. 5682 337. Hern Schneider, Iser˖ . 6 g . ; ,,, izr Wert C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8w. 11, offwerke Dr. ing. Friedr er Ficma „Ganecta Gannüskga, Gesell⸗ Hamburg, eingetragen. ö z eingetragen worden: 3 ö 2. Vereinigte Jsolatorenwerke T 1b. 682 337. Hermann Schneider, Iser T2f. 631 327. Wilhelm Sedlbauer, mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, Ant ullenschachtel. 31. 5. I5. G. zz ij mit dem Sitze in Hallschlag und Zweig—⸗ i, 25 belchränkter Haftung“ in Prokura ist erteilt an Eduard Erust , e. Die Prokura des Kaufmanneg Hermann

Akt. Ges., Berlin⸗Pankow. Aus Blech ge⸗ lohn, u. Rudolf Böttger Zei 1 fr. . 5 ; Münch e ;

, . für if. 891 ö. ö . , ö München, Wittelsbacherstr. 14. München; Haarnadel. 19. 5. 15. W. 45 866. 27 3.13. nlederlassung in Berlin Fabriköesttzer Vauzig? Die Lquidation und damit die Guͤstay Halbrock zu Dockenhuden und Glückstadt. Berichtigung. [18366] Milhner in Kleve ist erloschen. ü Gr sen. Schuhsohlenschutz mit aus 2 15. 5. 18 . . ö z zig 9 . ;

aus vlaftischem Material. 10. 5. 198. wechselbaren Säften. H. 5. HS. 3. 79373. Verlängerung der Schutzfrist. 110 R 50. Thesd. S Kulz, Schalk S5h. 5833 224. Wolff & Nees, Düsseldorf. Dr. Ing. Friedrich Esser in Cöln⸗Linden⸗ Vertretungsbefugnis dez Liquidatorz Josef Gustav Friedrtch Range ju Dulsburg. m, ,n, . das Vandelgregister Kleve, den 14. Maͤrz 1918.

V. 143395. 82 341 esir Krofert & 953 Nez ö , ,,, . 8 Klosettspülkasten usw. 23. 6. 15. W. 459164. thal ist nicht mehr Vorstandemiiglied. von Gruchala Wensiersti ist beendigt. te Gesellschaft hat am 25. Dezember Abtlg. A Nr. J3. Firma: Wiihelm Kal. Amtsgericht. Sa, 632 hr3. Anng Krucz, geb. Wolpert, . G , . Cen, fi ö , ,, 6 . ö ufw. . 5. 15. 13.5. 13. ; Berlin, 18. Juni 1918. Die . ist erloschen. 19062 begonnen. Seis mann., Lr art, Inhaber: Gee. a,. . Gharlottenburg, Ffstschestt. 23. Sckutz. 2E. Ss) 243. Meer Kriegs fofe S* m' n, ,, , , , z Sees Ef. 556 788. Jakob Ravens Söhne Könlgl. Amtzgericht Herlin⸗Mltte. Nr. 296, betreffend die hiesige Zweig Duisburg, den 14. Juni 1918. Gemüs händler Wilhelm Selm ann hier. mnser Handelaregister A it bent . . ,. . ö Din . i. Schluß angegebenen ö . Fa. G. Heidenreich, Bersin. Perfenensrage ufw. 25. 5. 15. Abteil. 5. nicherlassung der Üktlengesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Glückstapt, den 14 Maß 1918. , ĩ hr g ir. , . ö 8 zel hort. Zerg, Paul Krün, hen, drt, F e, , ., ,, oe, ,,, n, n gn, ,, d , Hos ig , Tier ee Ce meln are ber, gn nl ö DG 4 7 . ger, 4 a. 682 143. W. ES ö. ; W * , 9 . 11, ö. 5 . 0 P . . as DIC. ] 1 INI. H. . 2 69 ö ö 7 ; z i 5 ; 2 1 nde föllg. Glafonft?. 4st. Ve fällt zr B feld ne , ,. . J Kohlbach & Co. G. m. Dit ertk le v. 5. 9. I.. S. Co)) fenden In das Hande gregister B ist heute bei Köntg liche Bauzat Hermann Galemgki in , ,, 4 . andelsreglfler abel , Drücker und verstellbares Schlüsselschild Sch. 6 663. ö Kanl Goßmweiler m , . , ,, 3 2. m. verlängert. der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien. Frankfurt a. At. zum Vorstandtmitglled Du ld h arg hetteffend. eingetragen: st ö 15. Jun 1918 bel der unter Der Gutabesttzer Martin Verwanhen in ür Türschlösssr. 10. 5. 13. K. 72 197. Ta. 685 292. Julius Schmidt, Cöln- Berg 6 SJ, Bndberschtuß , bg, fin bherbfeln ber Filer. ufw. n 9 Aenderung in der Person hsellfchaft Bonner Bürgerverein in beltellh́ it. Dem Ingentcur Willv Seibt in Duis, Nr. 108 (tcgtragenen Firma „Noack, Brienen ist durch Toß aus der Gesellschaft 383. 532 145. C. Reinhard vom Brück Ehrenfeld n, , . 35 M, 5 33 35 ö 15 3 . P. . u en 77, 1 . ĩ 1 ! Bonn eingetragen worden, daß durch Kön gl. Amtggericht, Abt. 10, zu Danzig. burg ist Gesamtyrotur erteilt in ber Stein ich 4 Es *in Görlitz solgendes ausgeschleden. Die Witwe Martin Ver⸗ Wit it., und Fenstetdrücker mit zontatt. zh. 3. 43. St. sg zz. e. Sis G52. The Singer Manufacturing 466. 63 35. Jean Goebel, Darmstadt des Vertreters pelöluß er Genera lp ammtung, vom mor imamd 1 froloo Weisc, daß er bergchtigt ift, die Firma eingetragen worden: Vie Firma sst er, wadhen, Miartg Feb. Binger, in Brienen nassikem Hals, mit angenieteten und, ge Täa. 687 z2. Wilbes nm Wel gen Ham⸗ Company. lizabeth, Few Jersey, Griesheimerweg 37. Si hlzyl . 30er So 3d. Jetziger Vertteter. Fran 8. Juni 1918 die §§ 22 und 31 des 8 handelgregister Abt. A ist mit je einem der Prokuristen Ferdinand loschen. . tst als Gesellschafterin eingetreten. scbweißten Griffschalen. 10.518. B. 79 357. burg, Wartengu 3. Gleftrssche Alarnior. B St. A. ö Diplã Ing ö. 37. 7. 65. * 33 30 Sh nz ulw. Stephan, Gera-⸗Reuß. Jabelstr. Il. Hesellschaftspertrage, bete. Bezüge des n. 3 2. * gien; eingenragenen Peus, Hesnrich Stein und Karl Kroll zu ie Amtzgericht Görlitz. Kleve, den 30. Mal 1918. , se e, ; Edmund. Steven, Cöln⸗ ichtung. (3 ö 185. B 3 ,, Karssen u. Dr. C. Wiegand, Pal. NMnwäste, 6c. 335 131. Hinkel & Sohn, rann Ib. 627 1389. Jetziger Vertreter; lussichtßrats und Verteilung des Rein offenen Handelsgesellschaft Ernst Wistott Duisburg in jelchnen. . —ᷣ ] Kgl. Amtagericht. 9 ö 3 [65. Türdrücker. a en, e , , ., ö Verhn 5 9 Knopfloch usw. 15. 4. 15. 3 M. 1hischhahn. 16.7. 15. S 69 835. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. nr, . 2 sind. zu PVorimuns folgendes eingetragen Duisbn n, an rr. e. r, , 56 San,, a , 2 14. 2. 1 289. 1e g, S har! eénburge er 70. da⸗ S. 3 5 22. 5. 8. 8 ) . 19. . . ‚⸗ T. * . Ka. Sen 2. Fa. Traugott Golde, Geng, zat ur holcb and m lerer. J. 5. 33 1g. nn ö . sse, Nürn⸗ zac b 244. Daimler⸗Motoren ⸗Gesell⸗ e n., ia Amte grricht. Abt. 9. eg eng leni ht ist aufgelöst. Der bis⸗ n , s2oz 16) Abt. A ist die am 18. Juni 1915 unter Auf Glatt 310 des hiesigen Haadelg= Reuß. Türgriff, 135. 5. 18. G. 417138. F. 36 zz. . , berg, Untere Baustt, 8 a. Gasbrenner usw. schaft, Stuttgart-Untertürkheim. Sleuer⸗ , erhinde⸗ herlge Gesellschafter Kaufmann Gustav ' . der Firma Färberei und IJmprägwier, vegisterg, die Firma Mug nst Hambach sa. 8 159. Carl Stürmann, Düssel⸗ Ta; 632 O0. Alfred Thilmany, Feldafing, 3. . 5. H. 69 762. 15. 5. 15 wellenschmierung. 28. 4. 14. D 5 0g. Gi , Har tichtigg n m ñ Kreskau. 202131 e ut Guntor) ist alleiniger Inhaber , , , . er worre Münzer . Echmiss⸗ errichtete in Radebeul hett, ist heute soigen hes orf, Bilkerstr. 23. Anordnung und He. D. Bay,. Harmonisches Diabolo. I7. 4. 18. Tf. S335 583 P. W. Haffel G. m. b. H. 7. 5. 18 X. . 14. D. 27 285. rung des Wandern von Gisenbabnschiene In unser Handelsreglster Abteilung A der Firma Ir, 193 dieg Fltma ifeed Urbschein, offene Handels zesellschaft ju Herford eingetragen worden: tigung pon Türdrückern. J. 2. 158. T. 10513. ö Hag . WB. Wealzkalber usw. J. Jö. ac, e 75. Mainmler⸗Motoren gel. TF5. sr 39 Rauchfänge usu lil heute eingetragen worden: Dem Handlungegehsilfen Helnztch Lenz , Durs burg · Sochleid . . ö ng, Nis uezsönltch haftende Hes, wann lattet kügflig: Mas Sn 2 ,, . . 2b; 3e 37. J. Baptist Mumm, Lan. H. S5 z5G. 11. 33 8. schaft· Stuttgart Untertürkheim. Steuer. 23 6 , Nr. Sh03. Flima Hermann Wecker ju Dortmund ist Proturg erlelit. elende en enuhelm Rhane in Besehsche fte; sind Hermerst; Schieschte. Der bie berge Juhabe Sa. 682 216. Füpper & Kauls, Heiligen⸗ Ru, Pfali Zusammenlegbare Sti. 2534.18. 8b. S532 005. Moritz Jahr Akt. Ges., wellen schmierung. 25. 4. 14. D. 77 353 285. 675 075 e, , fn 6. derrengarderoke, Greslau. Inhaber Tortmund, ben 15. Juni 1918. Dis burg it , , . dergestalt I) der Färberelbesitzer Ozcar Münzer ju August Dambach ist durch deg Tod aus. 31 78 5. 18. . ö . . z ftanfmann Hermann Hecker ehenda. Königliches Amts gerlcht. eitel daß derselbe ber hrgt ist, dle 2 . Fritz Schmidt zu 5 ef r m g,. 6 / n 9 z 1 2. er.

baus. Drückerstift. 1. 5. 18. K. 72 119. D. . 31 787. Gera, Reuß. Etagentrockner usw. 25. 2. 14. 2. 5. . 5HSa. 652 218, Heinrich Graw, Charlot⸗ Tb. 32 315. J. Baptist Damm, Lan⸗ J. 15 133.“ 11.7 18 4dr, he 2158. Maimler- Motor A b iner Löschung. Hei Nr. 77 , )

; s, Teinich e . z t Damm, J. 15 16 ; Ge. Se 215. Motoren ⸗Hesell. ushebung eine ei Nr. 1779 die Firma Carl Kottu⸗ t ; kurt z . . a 6 , , . Schloßsicherung. Rhe Ortfeste Harschteisen. 29. 4. 18. 41 e 5S3t 244. Wilhelm Wolf. Halle e, Sluttgart Unter urfheim. , ie ft . aufgehoben von linsty hier ist erloschen. r,, . . einem anderen Prokuristen zu 9 n, , . 19. Zuni 191. e,, n,. we 3 1818. ö , . vr ere e . r e e g. ,, e hn r ae, ö eech. 4. . e ,, , 4 . 3 Vera, Reichsstt. 5 9 ö. * . 2 ö) , ö . , . 6 . 1, 21. ; ĩ . z 43 77 2 . 6 er . . . t. 20228 . , 6366 45. Türsicherung. k e , ö. ,. 61. 05. Str hein & Co. G. m. 6e. 82 247. Daimler Motoren Gesell⸗ Kaiserliches Patentamt. 19 e n , , ,,,. inn 2 n ee 2oloi] Kaiãaorslautern. 20226 . . Handels register . ö den. s r orden, Gelsenkircken, l ele Hergen rlage. . H. . k usw. ft, Etnttzart an ertir fteim, Steuer⸗ J. V.: Wil hel m. W060 Rrenlau. oel] tung“ jn Dortmmnud folgendes einge= . . sim blesigen Handelsregsiter * Heteeff: Firma „reift TBerke, Ger Nr. Sd ist heute die Firang. „te gal er Rufen f 5. OSchtoßficher ung 160. 5 18. ⁊7 Te. 6382 349. Wilhelm Nousch Züllichau 6 kz 0656 . ö I * 1 V Tegen mierung. 28. 4. 14. D. 27 305. = In unser Handelgregister Abteilung A tragen worden: un 1. Ir 165 eingetragenen Firma: sell schaft mit heithränkter Haftung! Blech warenfabri?t G. am. B. S.“ St. 2652. ; g. J , . , poop Haag; . V ; In aher 6c. 632 218. Daimler⸗Motoren⸗Gesell 4 d Ils ister ah i r lie Schmidt Das Stammkepitel ett anf ö. des Ca nen indlunng. Daus ftutzer in mit dem Sltze zu Kai erg lauiern: . 2 . .

2 240. Fa. Tr⸗ : re 682 025. Selma Ma 6 w, ,, . . , 3 122 s . ; i, hese r r f u: ĩ Kgl. E = ; ernehmens ist die SsSg. 68) 240. Fa. Traugott Golde, Gera, 3s Selma Mar, geb. Alter, Dipl.-Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing schaft, Stuttgart Untertürkheim. Steuer. J Han e ren unh jierr Das Geschäft ist unter der zz. r r. gi , ,n. . ,,,, i n 25 an . ien. r e r. von lee l

Peuß. Türgriff. 13. 5. 18. G. 41747. Leipzig, Ziegelstr. 7. Unterhallungsspiel. Pat. Anwält in sckmĩe vom 16. e des Kaufmanns nt ö . GGa. 687 241. Fa. Albert Merz, r. 36. . 153 M. 58 642. . , ,,, n. 9. geren lerung. 28. 4. 14. D. 3i ziz. nergedort. el, Fügt aus den NRangleiselzeiir höht und beträgt jetzt 230 0900 96s, n, en de gel . zu Einbeck Üenßern vom 6. Mal 1918 ist das Unter⸗ waren aller Act, insgbesendere der Fort⸗

m , , . ; z 6 30 5 . . L; . Vilhelm Jaelel Juni ie , der ir, Diemitz. Türdrücker. 13. 5. 18. M. 58 983. 27d. 682 052. Fritz Bertram, Berlin, V. iz is 3. 5 18. 17g. 535 Frwi . Gintragung in das Oandelsreglster in Jaflel und den Kenditor Hans Portmüund, den 18. Junt 1915. ist Prokura erteilt. nehmen der Firma zwangzwelse unter betrleb des zu Sieanitz unter der irt a 66a. 32 213, F. T. Rosenberger, Keus- Nuskauerst; 383. Hrett⸗ und Würfelspiel. 15a. 632 275. Winkler, Fallert & Cie, e ge d. ö ö. . 1918. Juni 20 der. Das rl drr, e , , h. Königliches Amtagericht. si cr. 19. Funt 1918. Verwaltung gestelllt Und, der Hanlvor. Ltegnitzer , , r, w. s, ,, , , , e ge, , , , , , , d,, , , dene i , Crnin,,,,,, ee , ear, l üb wüde. , eee ,,, , München. Druckerstift. 135.18. R. . S682 U3. Schreinerei A. G. . j Matrizen Präge⸗ 632 56 Ern * ., M'. andelge ö ö 2 ; p er er ö . ,, , , dn Ss a. 682 330. N. Wiederer & Co, vorm, G. Schüle, Basel, Schweiz; Vertr.: . 29. . , n, if. ,, ent Sie 8 En. e ., gtarl Heinrich Busch über begannen. Zur PHertretung der Gesellfchast In unfer Handel zregiste: Abt. 3. it Emibäing. ole! * Garserglauterg, 17. Jun 198. geschäftæ und, die gewerbliche erwertung

w,, *.. ! . ; egi ist „5h99 die Firma West⸗ ; Wa . . . , , 5 ö. Türdrücker. 19. 5. 18. . ö 36 3 ö. . . Jaller & Ge, He usw. 23. 6. 15. Sch. Sh 373 e , und r,, ,. nntet 1h n iner Ftamleisetretar Kilbelm n ü a n,, nen, Se, m . ,, Kgl. Amtsgericht Registergertcht. w, . gie, nn, nn, . 2 3. ĩ 92. ; 4 2: 8. M. 388 38. Sch z 28 3. Bern; Vertr.: Bernhard? et . 3. 5. 8. . . . ) . err, er er rma ort . w. r Der * g . . l * e ; '. n Kg. zo, zie. Köetert, Heiz sf. öl Beh te e He m,; , des eg, bös, d mn, Cat Schieß Werk Has Amis ger ch. Ger gtdort. i n s. 5 . n r ,, , , haus. Schraubenzwinge zum Einpressen ohm. Qphurg i. Thijr, Baukastenelement Presse ufw. 31. 5. 15. W. 45 827. 175.15. maschinenfabrik Akt , . . r ge. 21 nean mann Herma ; . n, 9 3. ö nh. enstand deg Unternehmens ist die ĩ ni e ren ber . etragen Das unter der Firma alfred Dall. dn, , wan , , von Befestigungs stiften bei Türdrückern für Kinderspielzeug. 27. 4. 18. D. 31 815. IH 5ßa. Ss G69. Winkler, Fallert K Cie, Tannvorrichtung usw. 23 3. 5. Ea g 6. 3 ; ö Nr. hg) . * Wr wer a n und der Betrieb von Trocknerelen n irn fe * Juni 1918. ,, i . , . zu . 93 ,,

6 3. = 88e, DGVerwnghhegtiichg Sc felge but Q baber t; men se rr ll unn, sämtiichs. Heschäfse . , in 6 arlotten b aber Kaufmann Le witz bestehende Handelsgeschäft ist auf Hesellschaft beträg Geschftg⸗

3 dal. -. 360 . 6 / 33 . ö. ö Berlin. Bern; Vertr.; B. Petezsen, Pat. Anw., 153. 5. 18 38a. 682 342. aroline Kugler, geb. Johannisthal, Kaiser Wilhelmstr. 49. Berlin Sw. 11. Gießde 5 ja. 8j 985: & . ö ö. , , d. e chte 3. ; h J erlin Gießentfl usw. I8. 11. 13. La. 64 265. Josef Wiesner, München, Direktar Dr. Tyrol - welche mit Trocknerel ober ähnlichen Be Er rant. ,, , 20221] das Fräulein Paula Schnelder in Siemia., führer sind Fabrilß figer Heinrich Nonn unser Handelsreglster A unter nowitz übtrgegangen und wird von dieser und Kaufmann Will Jung, bete zu

Staiger, Stuttgart, Alexanderstr. 37. Ver Tragfläche für Flugzeuge. 29. 11. 16. W. 41 894. 11. 5. 18. Ungererstr. 3h . h . . iaenteil: r ben.

barer Türdrücker. J8.5. 45. 9e. 7e 237. S. 72 863 J . He, 633 158. Fritz Thomas, Dortmund, W. 45 905. 165 nd fgrmen un. 23.5. 15. ,, . 3 . tr. . TIlrma Halpaus⸗ in . ,. . 20 000 M6. In ; B. ban ram g g.

Sa. 3 345. Heinr. Ghristepl ery, West⸗ 79h. 632 193. Dipl Ing, Karl Walther, Hamburgerstr. 71. Bordfstein ufw. X. 6. 15. 3 e. 637 930. Fa. QMto Windisch, Schil. Der ste her der 9n g in Berlin. lau. In hab ole ph valhaus, Gres, Geschãft führer sind: 1) Feldwebel Anton Nr. 377 ist heute bei der Ftrma Deo unter der Firma aula SEchneiher, vFiegnltz. Der Gesellschaf er ne a n

Kliscke Metall watenfahrik, Iserlohn i. W. Berlin- Friedenau, Wülhelmehöhrerstr. 16. 3. 18 61. 3. 6. 18. bach Schöned i. V. Viol 3 Sil. Rechnungsrat Menger ing D 3 rern znr Reckltugbaufen. D Kaufmann geuhandlung zum weißen Rab, Ju. Kaufhaus Kmiäckauf“ fortgeführt. Gin. 6. Mat 1918 festgestellt. d e n shhet

3 . für ,, aus . ug für Flugzeuge. 3 651 . ,,,. Daniel Ver 14 s. 15. W. D 877 . ö . usw. Verlag der Geschäftzstelle Men gering 1 . Matauschek, Breslau, ö el ; haber Hceu ann ne gen,. . e en in das Handels register am 13. Juni 2 be, . , . andeisen. 13. 8. 189. G. 12 7. a, WG 183 We, 1 A8... oup, Haag, Niederl.; Vertr.: S. Itähler, S Le. 5as. Rich nn Rene * r lin. N tr hn Mal eingetragen worben: Irhaber ist letzt der = öde tur bei folgenden Rechte,

Ga. 68 316. Heinr. Ehristophery, West⸗ T Th. (8 Ax. Nosef Hern, Griechen, ö D, J. Seemann u. * r, r fei, , dm Heer Th, . ö 1 , . he e gan Naumann in Helge Die Am lagericht Kattowitz. geschästen wird die Gesellschast durch

aht

lalische Metallwaren fabrik, Iserlohn i. W. JVoiwe rk, Val. Anwal ke. Qer in ö. 6. * e , ö . De der r , ier. 5