[2070s]
Auf Grund bon § 244 des 8. G. B
geben wir hiermit bekannt,
Gergdorfer Stelnkohlenbau⸗Vereins aue geschieden ist. Gersdorf, am 20. Jun 1913.
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗
Verein. Der Vorland. E. Jobst. F. Pfeiffer, Bev.
daß err Dderbergrat Jobst in Dregden insolge Ablebens aus dem Aufsichisrat des ö Gemeinde
Hinter Unterabsatz b. ⸗ gesügt: sowie e. ein bestimmtes, weiterts Mitglied des Geme'nderats zu Ober⸗ scklema, solange die Bürgschaft der DOderschlema gegtnũber der Landesversicherungsanstalt. Kgr. Sachsen für die Gesellschaft besteht. 6) Neuwahl der nlchtständigen Aufsichte⸗ rats mitglleder. Zur Teilnahme an der Versammlung
wird an⸗
bel der
nachweist.
Nꝛustãbtel
Credit Anstalt dere Zwelgutederlassun gen oder bei der Erzged. Band Schuerberg⸗ in Schneeberg deren Zweigniederlaffungen
ist jeder Gesellschafter berechtigt, der selne Antellscheine vorlegt oder durch Bescheini⸗ gung deren Hinterlegung
gemeinen
Dentschen in Leipzig bei.
bez.
Vollmachten jur Vertretung eines Ge⸗
sellschafters können nur einem anderen Ge selschafter erteilt werden. Die Bevoll⸗ mächtlgung hat in schriftllcher Form zu erfolgen. Ene Beglaubigung der Voll- mach, die stempelpflichtig ist, ist nicht erforderlich.
Oberschlema, am 19. Juni 1915. Radiumhad Oberschlema · Schneeberg, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung.
Gemeindeyorstand Vogelgesang, Geschãftt führer.
199131
3
Durch Beschlu
30. Mär 1915 7 anf gelöst. Ge werden die Gläudi r zu melden. thausen i G.
Vetanuntmaqhuna.
3 Gelen akttr vom ; 3 un gellschast etzlicher Vorschrijt gemz
ger aufge order sich
lere
den Ig. Junl Lon
Camill Scheidecher, Gesel mit beschrünkter Haflung j w.
C. Schel
deder.
(20402
2067 4
gerrenmühle vorm. C. Genz A. G.
Bilanz ver 31. März E918.
Aktiva. Im mobillen JJ 335 000 — Mühlengebäude ..... 330 000 — Wasserkraft S0 000 — Halle Karlstor . 10 000 — Gebäude Jacob ggasse 5 10 000 — Laufendes Weik mit Dampf⸗ / 11 200 000 — ,, 41000 — i ele, 1— eleuchlungganlage 1 Rahn ... 1 ö — k 1— Warenkontto - 16938 — . 5 80510 Effektenkonto .. 242718 50 Konteokorrentkonto: ö, 110 50467 20 r 2 Vasstva. Altienkaplta konto... hoo O00 — Obligationenkonto ... 234 000 — Bvpothelenkonto. .... 105 000 — mn, 60 000 — Spe glalreseroefondz. 10 000 — Diltreherekonto ... 1970688 Agiokonto . S550 Obligatlons n insenkouto 2 840 — Divldendelonto 640 — Kontotorrentkonto: 1 220 159 22 Rid h tosta ... 300 — Wohlfahrt konto 10 000 — Gewinnvertellung: 8 o/o Divldende 48 000, — aatieme an Aufsichigrat. 10787, 86 Agiokonto .. 25600, — Vortrag.. 20 187,31 S1 47517 134497127 Gewtnn ⸗ und Verlnstkonto. Doll. 66 *) An Betriebsspesen. . 317 956056 Atbschreibungen 59 896 78 e, Sl 47517 459 327 01 Haben. Per Warenkonto ... 43431981 Mietekonto ; 8 388 32 Gewlunyhortrag 1917 16 61888 459 32701
Die in der heutigen Generalbersamm- lung auf 8 ojso fefigesetzte Dividende ge⸗ langt gegen Rückgabe des Dividenden- scheins Ne. 21 mit u S890, — fofort zur Auszahlung. Aus dem Uußsichtsrat ausgeschieden ist Herr Fritz Gabler. Neu gewählt wurden die Herren Bankdirektor Otto Schenkel, Heidelberg, und Getrelde⸗ importeur Max Wolf, Mannheim.
Heidelberg, ben 19. Juni 1918.
Der Vorstand.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
IIS836] Benachrichtigung.
Die Waldors⸗Asorla Zigaretten ;
fabrik G;. m. b. H. wurde in eine Wtrtiengesenlschast““
umgewandelt; gemäß §z 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich als Li⸗ quidator die Gläubiger der Waldorf⸗ Ustoria (G. ut, b. B. auf, sich bei ihr zu melden.
Waldorf · Astoria Digaretten fabrik
G. m. b. H. in Lignidation. Der Liguidator E. Molt.
wos Radiumbad
r Oberschlema⸗Schneeberg G. m. b. H. in Ober schlem a.
Die ordentliche Versammlung der Gesellschafter findet Sunnabend, den 8e 1918. e, ö. 64 im
ofe zur grünen ese u Ober- schlema statt. ; Tage orbnung I) Geschäãftsbericht. 2) Rechaunggabschluß auf die Zeit vom 1. Januar 1917 bis 31. Dezember 1917. 3) Heschlußfassung über Grteilung von Eutiastung für den Aufsichte rat und den Geschäfts führer. 4 Grhöhung bes Gesellschaftskapitals und damlt Abänderung don 8 H. 5) Abänderung von § 12 der Satzung, und zwar: Satz 1 deg 1. Absatzes soll künstig
lauten:
, 3
Der Aussichtsrat besteht aus min⸗ destens si'beg Mitgliedern.“
Stuttgart, im Juni 1918.
Der Borstaud.
— —
Leibbrand.
nn, e,, M m, — — —— 2 . — , a, A. GCiInnahmen. Todes falveri. liter vers . KE. Ausgaben. Todes fa gvers. Usters I) Ueberträge aus dem Voijnbre: 7 7 D 7 1) Zahlungen für unerledigte Veisicherungtfälle der 7 3 * a. Prämtenreseive der Todet fall, und Alters—⸗ 3. . Vorjahre: 3 g J 375 444 22299 4758 55678 geleistet w ‚ 3 822 318 44 93 1736 Prämtenrelerbe der Rentenversicherungen 37 473 22 w lurückgestellt 4 . . . 266 037 6 2736 3 b. Prämlenũberträge der Todefall. und Alterkt⸗ 2) Zahlungen, für Veisicherungsverpflichtungen im dersicherungen ö . 22 9870 658 47 2120061 Seschã t labr⸗ C. Reserde für schwebende Versicherungtfälle 4 507 107 54 95 91058 a. Gewöhnliche Sterbefälle und Abläufe der d. Bewian,. und Dividenden reserven der mit Todes fal vyrsichrrung: Dwidendenmnspruch Versicherten: . JJ 23313 46137 — Sicherheits fend J 416 k 187270104 — 41 014 8650,72 b. Keiegasterhefälle: ;
Zuwachs aus dem gelelstet J . . 4 690 18490 Ueherschaß des J 207602401 Borjahig 14017 459, 63 55 032 329, 35 C. Alters van sicherungen:
Sicher belief ĩ j I. Noindct gelefsetee 1 ; ; J , aus dem Ueber schuß des zurũckgertellt 6 , * 2 6 74 140 — ern,, , 053 411, d. Rentenversicherungen:
Fi m 73 ,, . 8 965 3349011 — —
Dlvidendenre . 1 jurücgestelllt 2 3363 36
Din de rfsferße ers Tir e en rear ooh a 13 1779
Gewinnreserde der . . r le telt J KJ we . w
; 3) Zablungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen
Zuwachs auß dem Ueberschu Ri ): 78 216 —
J , . a. Sonstige Reserven 6 823 66s, 70 4) Gewinnanteile an Versicherte: ; Zuwachz aug dem Ueberschuß a. auß Vbijahren des Vorlahrs ö. tzl9 075, 54 7 447 14474 6 83136 k ../) 5 93456 64096 2) Prämten für: ncht abge hohen. 105566 4310 a. Todesfall oer sichtrungen .. 49725 2665, 95 . aus dem Geschãstsjahre b. Alter goersicherungen 159 733,21 ee sßeen. 13 072 156 08. 7805073 . Invaliditãlsrusaßzbersicherungen 146 000,70 nicht abgehoben.. D . 749 6s dy t . Verwultun ge festenersas fur 5) Rüd verisicherungsprämten für Todetfallversiche⸗ : raten welse Prämienzahlung 97 473 46 rungen und Invaliditätgjusatzversicherungen ... 1679 859 34 — — zusamàmen N iirh fis, o 9S9 7a 11 1569 5321 6) Stzhern und Herpgltungskostea: * 3) Kapitalerträge (3insen um diMMieten *.. . 21 34h ir ss ziz 453 6!! 2. Steuern: gelelftet⸗ s 4: 3 6 220 4) Gewinn aus Kavitalanlagen: zurü dgestelt.. ...... ö 1 . R 8 a. aus verlosten und verkauften Wertpapleren. 6 959 45 e Herwaltun gskosteen.... .... . 3 532 00 0 is ces in J 488 579 90 9) Abschre bungen: . 6 ) Vergütung der Rückversicherer .. .... 1645 00236 an des Bankgebäuden in Stuttgart. .... 2413 20 6 Sonst ge Sin nahmen: am Yenliner An wesen...... K 20 90M . Versährte Beträge aus der Rückvergütungs— am Ptänchznet Haus... 16 .
, ,, 222
Wirklicher und buchmäßiger Agtogewinn 170 813537 in , a dngngnsssen,, ,, n ** ö Aufgelder für Der e , ef, g Policen 563 0b 9) Pramienmeserve am Schlusse des Geschäftslahrs für: Ristto. und Verwaltungekostenerfatz der In⸗ . Ter esfallwrsicherungen ...... .. 395764 36302 vallditätszusagbersicherung ö . ö ö 29 200 14 P. Alter odersicherungen 38 9 — 8 1 . 4 84 3975 548 d! Einnabme des Hipidenbenplans A Il aus der 1 r ehtenpersich rungen 3, a ichn s,: a6 ol 8
Allgemt inen Referve ö 369 10807 10) Diämierberträg; am Schlusse d. Geschaͤfts jahrs für: Dem ] Vermbg n Ter Alters versicherung zuge⸗ a. Todes fallversicheungen .. 23 541 529 16
fallen ᷣ . ; 5 114260 b. Altereversicherungen JJ . 76 626 1 Mittel zur Deckung her Krlegasterbefalle: 11) Gewinn⸗ und Vividendenreserven der tt Dlol⸗
aus dem Kriegsprämtenfondz,. 15 360, 8 dendenan spruch Versicherten: 96
aus dem Sicherbelts fonds 1 . 1118616, 01 Sicderhests ond 1323 . 41 722 403,5
aus dern Slcherheitsfonds 11 4053 411, — 5487 387389 Dipolꝛen den reserpen der Pläne ! 23 ),
Gesan c reh meᷣᷣ , , e bl nn, d, e, nm, m n, , wong, 12) Son siige Reserven (vergl. Ilff. Ter Passsoa) 8 172 669 60 13) Sonsige Ausgaben: Entnghme aus dem Invalidltäͤtsfondz (vergl. Itff. H der Einnahmen) ... 29 20014 Vergütete Zinsen fur stehengelassene Divlr enden, Bartaultonen, vorautßbejahlte Prämien und Deyositen ö ö 76 öl 53 Belahlte Pensienen ö r or g Vegung der Kriegssterbefälle (vergl. Ziff. 6 der ; ginn,, . 264672387869 1 Gesamtaus gaben.. TNG T G d ,. VW. Verwendung des Jahre süberschusses. 7 In die Kurtzausgleichungsreserve .. 16 h . 28 459 68 2) In die Organisat tonzreserve. . ; 190 000 — 3 * . ,, der , . . 100 000 — C. Ib schluß. e Ver sicherten bejw. in die Gewinnreseiven nn ern, , m nn,, ,, Ie en mnsvruch Versicherfn, Gesamtausgaben ... . . 544 035 487 03 5 629 94771 Si i , ,, ,. — 596 . 3 , ll cherheitzsonds 11... .. 4415 3337 183317561 216 6 Ueberschuß der Einnahmen.. I8 563 Zo Soi. 7 155 ß s 5 55 T ß k 6 I. Kilaug für das Jahr AAT. 1) Grundbesitz: . . - H. Passtva. Tobegfandpers. Alters vei.
a. Hantgebände in Stuttgart. ..... .. 2166 zoo ad] I Prämienreseiver fü; * 7 IJ
b. Berliner Anme seen . o bh . Veo desfallpersicherungen. ...... ö 396 7h4 zes
e. m in Hang, e lib gie bor 31. Mär ö. . w z gro big !
29 nicht rücksahlbaren JI. voꝛ 2G ernten ei sichttungen . ...... . 73
a Hvpotheken , 2 . des allbersicherungen ..... ö
p. Darlehen an zffentliche Körper⸗ b. Ultersv. sicherungen 2 Ib 6g is . . 0 2567 57270 A407 384 880 19] 3) Reserven für schwebende Versicherungefalle ᷣ 184 763 69 1 sg bo
3) Darlehen auf Wertpapiere J 465 81536 4) Gewinn⸗ und Divider denr erden der mit Dividenden ij Wertpahiee: . r, , , a. Mündelsichere Werivaplere 0 42317 260 050 n , „6 41722 403, 31 . Oel Teles , , , s tes sd o Fi lerer lieren zer pläns Am, ; 5) Darlehen auf Pollen k 45 103 72 19 1 ö — [40 686. 36 hh 214 os9 6, 286 16st ö,, d, wd pen // , 3 ,, n, n, mmer: Burhahen eä Zankhäusern und Pofischedäẽmtern. 14257 836 4 k 1745 1353 ) Gentundete PRek mien... . öh 753 d tiege pt ämsenfondz.. .... 17 . d Ruch nn ne Hir sen änd Miesen; reli iter fg J 1235 719.
a. Stüchünsen und auf 1. Januar 1918 fällig Wiederin rastsetzfnggrese we.... 34 11949 Ziusen und Mieten.. J. 16 J 89 755,35) Hier, gütun prefer, . 15 56537
b. Anentliche Rückstãade?** 396 od ) 116 6adlia Her n e erer. für prämlenfrele Veisicherungen 68 Al os
10 Rückständige Prämien der Veisicher ien; . n e f P ,
a. in der FRespekiftist laufende P. amien , , 1555 213 4
e Hos! 787 ,, se ll. . in der Inbraftsetzungefeist . ö . z der Bankbeamten ö 2 399173 20 3066s lousendẽ Pruner Xn. ger sI601] Tosz 6ös äh Harte bon kdehobent Dit idenden der Bersicherten,;... e , o , ,, 1er Le, . g Son tigè. Bafsihs, un zwar,. —— 20 zt os 19 Dir , , nanisch , 2 . J 5 ur Vrriln fang stehengelassene Dipldenden 242 41727 d er en r * ü J 14 Vorcughezahlte Ribe fn n. ö ö. U. 3 X , . . vorausbemblte Prämien.... 241 16) Beteiligung bei der Bark deutscher Lebenzversicherungg. Aufs Jahr i9is zurũck stellte leu?! 2183 33 gelellschaften A.-G. in Berlin ; . 120 000 — gien ad unn nl db! . ellte Steuer. 112 362 5 16) Änltihrfonts des Yividendenvlans AI aug der All. s) Neberschuß ... rie gtaulelkh ed 43 263 lh gemeinen Hieserbe fürtikel / AI der Gaßun3) .. z os o w 6 5 f i , . ö . , D n
Mänchen; Salomon Kugler, Kal
n 142.
. ; . ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
te Beila
ge
5. Juni
Berlin, Dienstag, den 2
EIS.
4 Der Zahalt dieser Beilage, in welcher die gctanntmu chungen Über 1. Eintragung pp. von atentanwmälten, 2. 8. Jelchen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheherrechtseintragsrolle sowie 11. über Knnturse und 13 bie Taris⸗ ind
haller,
mem bcsouberen Blatt miter dem Titel
—
—
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechtä⸗, H. Vereins-, . Genossen . ahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichenheilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 14)
Des Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
un Gelbfighholt auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Fteicht. und Staatsanzeigerg, Sw. 45
Das Zentral · dandels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bezugspreis beträgt 2 A 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 29 v. H. erboben.
vè
Kilhelmftraße 32, bezogen werden.
h Handelðsregister.
hlsn, Aller. [20481] In das hiesige Handtlsregister A ist helle unter Mtr. IJ die Firma Aid. Bent cke Im warmstebt, neu eingetragen und als rea Inhaker der Fabritant Adolf Henecke in Schwarmstedt. fAitztden (Aller). den 12. Juni 1918. Königliched Amtsgerichi.
nber. Bekanntmachung. [20482]
Im Handelsregtster warde hrute emn⸗ zlragen die Firma Gaus 2gaukerl. Fihaber: Johann Wankerl, Schneider⸗ nessttr in Amberg, Herren und Knaben⸗ fon fektion. Sitz; Umwerg.
Amberg, den 19. Funt 1918.
R. Amtsgericht (Reglstergerlcht) Amberg.
Augbueh. (20483 Sandele registere int rag.
Gahertiche Vereinsbhaut, Filiale Ane bach“, Z veigniederlafsung Ansbach. Hauytniederlassung München.) Akt en- gesellschaft, , seit 3. August 1869. Hegenstand des Unternehmen ist der Hiltseh von Bank- und Handelsgeschäften nach näberer Maßgabe des 5 2 des Ge— selscha rt vertrags. Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschristen jweler Vor⸗ landsmitglieber oder eines Vorstandtmit⸗ glleds und elnes Prokuriften erforderlich. Grundkayttal HI 600 00900 M — elnund⸗ sünfsig Millionen Mark —. Vagrstant z⸗ uitglieder: Adolf Pöblmann, Dr, jur. Hang Christlan Dietrich, Mar Meyer, Sigmund Pospischil, Direktoren in Mün- chen. Stellvertretende Vorstan dem tt ⸗˖ lleber: Einft Dugsteln, Dr. Ludwig schwladt, Auguft Hauch, Karl Villinger, Oskar Huth, stellverir. Direktoren ö i aul nüller, Rarl Butzengeiger stellverrr. — loren in Närnbecg; Hans Neumtyer, stellpertr. Direktor in Fürth i. B., Wil⸗ . Pilcken, stellvertr. Direkior in Würj⸗ hurg.
Aasbach, den 20. Jun 1918.
KRk. Amtsgericht.
Agen lrenburg. (20208 Bekanni machung. Aschaffenburger Gissckrank., und Hgůũsfetfabrit, Gefe 1ichaft mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sttze in Aschaffen bur a. Zwei gntederlassung Goid · bach. Durch Beschlß der Gesellschafier⸗ bhersammlung vom 9. Juni 1918 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma fihrt nunmehr den Zusatz „in Liqui⸗ dation“. Aiquidator ist die bisherige Hheschäftgführerin Klara Lemke, verw.
Privattere in Goldbach. Aschaffenbirg, den 19. Juni 1918.
Königl. Amtsgericht.
Ang sharꝶ. ; Bekauntmach ung. In dat Handelsregister wurde einge
ttagen: Am 5. Jun 1918:
I) Bei Firma „Buyeris ce Vereins⸗ baut Filiale Nügsburg“. Zweignteder⸗ Lfsung in Uugaburn, . ung Mkachen Weitere Zweigniederlassung richtet in Aichach unter der Firma: Baverische Vereint band Filiale Aichach.
7) Bei Firma: Keten streditbant Augs pura rtien ge fell schaft / in Au gs⸗ kurg: Durch Keschluß der Generalorr. sammlung vom 29, April 1918 wurde 52 des Gesellschaftzyertrags dabhm gender, daß die Worte: jedoch soll nach Beendi⸗ zung der Kriegewirren die Liquidation der Gestllichaft erfolgen' gestrichen wurzen. ) Firma „Banerische Gaurnaren ˖ Großhauh lun, Ge fellschaft mit be- Svräntter Hafiung“, Sitz A age vurg. Die, Gejellschast tft eine solche mit be— cänrter Haftung; der Ghesellichaf; vertrag väörde abgeschlossen am 4. Januar 1918 uit Nachtiägen hierin vom 18. Januar und 8. Mal 1918. Gegenstavd des Uater⸗ bmeng ist der Erwerb der ugsburger e ng lerlalienabteilarg der Stelng : wers⸗ host Offenstetten Aktiengesellschaft, wie . us dem von Herin G. Odemer in , Hteingewer fschaft Offen stetten Affen. n hen eingebrachten Baumaterjalien⸗· ö häste der Firma Klichenbauer & Cr. nl le eburn bervorgegangen ist, und die äbrung beg aum aer allengeschäfts unter ᷣ‚ kn 8 1 gepannten Firma. Di, Hesell.˖ . kann sich bei anderen Gesellschaften Untern hmungen beteiligen und i lige e e jeder Art betreiben. Das nm kapital, beträgt 29 009 . . sausend Marke Geschänts fübrer ist: 1 Mahler, Faufmann in Auggburg. Am 12 Jun 1918
20096
trek /
Firma betreiben der K. Präͤparandenlehrer a. D. Franz Taver Falkager, dessen Ebe⸗ frau Hildegard Falkner und die Kauf- mannttochter Maria Dobler, sämtliche in Landsberg a. L., seit 1. Oktober 1917 das vorher von dem Kaufmanne Johann Georg Dobler dortselbst unter gleicher Firma ge⸗ führte Handelsgeschäft — Eisen⸗, Stahl Werkzjeughandlung nebst Magatin für Daushaliunggartitel — in unveränderter Weise in offener Handelegesellschaft dort weiter. Die Gesellschafter Hildegand Falkner und Maria Dobler sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge schlossen. An Wilhelm Wolber in Lanttberg g. L. ist Prokura erteilt. Eintelfirma und Pro— n,, Wilhelm Wolber für diese ge⸗ 2) Fi:ma „B. C M. Gerstle. Sitz: Augsburg. Unter dieser Fiima betreibt der Kaufmann Friedrich Hirsch in Augt—⸗ burg die biaber daher mit dem Kaufmann Albert Gerffle in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der aleichen Firma geführte Damenmaͤntelsahrik allein weiter. Die offene Handelsgesellschast hat sich gufge⸗ löst. Firma alz Geiellichafts firma gelöschz. 3) Bet Firma „Zwirnerei und Näh⸗ fad enfabrik Augeburg t. S, Aktien⸗ geiellfchafi“ in Augsburg: Vertretung besugnis des bisherigen Liquidators Fried- rich Däubler durch dessen Ableben en⸗ loschen. An dessen Stelle wunde der Bankvertreter Friedrich Hauer in Auge⸗ burg alt neuer LVquldator bestellt.
Aug eburg. am 18. Juni 1918.
NR. Amtsgericht.
Had Oeynhausen. 202091 In unser Hanpelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 191 bei der Firma Bohl C Sohn, Oeynnhaufener Bau- tischlerei und Möbelfabrik, Oeyn⸗ hansen folgendes elngetragen: 2 Die Firma (ist geändert in Pohl Sohn, Or ynhaufener Möbelfabrit, Ornuhausen.
Bad Oeynhausen, din 17. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
ali ng om. 120484 In das Haandelsregister wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Einjelfirmen: Bet der Firma Ammann & Descher in On stmett ingen: Das Geschäft ist auf eine Kommanditgesellschaft übergegangen, daher hier gelöscht; 466 Reg. für Gesellsch
Firmen Bh. 1 Bl 2068. . Christian Drescher
Die Prokura des ist erloschen.
b. Abteilung für Gesellschaftefirmen:
Vle Firma Ammann E Trescher. mechanische Trikotfabrik. Kommaubit⸗ gesekschaft in Ouftmettin gen. Kom⸗ man ditgesellschaft zum Fortbetrieb der Trlkotfabrik der sei herigen Einzelfirma Ammann K Drescher in Onstmettingen seit 1. Avril 1918.
Persönlich baftende Gesellschafter siad:
I) Johannes Dꝛescher st., Trikotfabrilant in Onstmettingen,c ;
2) Zohan es Diescher jr., Werkführer in Onstmettingen.
3) Ctzristirmn Drescher, Kaufmann in Onstmettin gen, .
4 Wilhelm Drescher, Werkführer in Dastmettingen,
) Karl Drescher, Werkführer in Onst⸗ mettiugen,
6) Maria geb. Drescher, Ehefrau des Karl Hermann Schempp, Kaufmanns in Osstmetting⸗n.
Zur Vertretung der Firma sind nur die vperfonlich haf enden Geseslschafter Johannes Vrescher fr. und Christian Drescher be—⸗ rech; igt.
Die Zabl der Kommandltisten beträgt 7. Den 20. Juni 1913. Kal. Amtsgericht Balingen. Landgerichtzrat Teller.
HR ensheim. Veröffentlichung 20097] aus dem Haundelsregister.
I) „GC. femter“ in Bensheim: Die Inbaberin ist jetzt mit dem Geschäfts⸗ sährer Ernst August Fischer in Bene⸗ n. . welchem Prokura er⸗ teilt ist.
) „Meller Wäünsche“ in. Ken d ⸗ heim: Der Faufmann Emsl Wünsche in Parmstadt ist als versönlich haftender Hefellschafter ausgeschieden, verbleitt * doch in der Gesellschaft als Rommanꝛitist. Pi, bterdurch begrändit⸗ Kommandit⸗ gefellschast bat an 1. Ayril 1918 be⸗ gonnen. Das Handels geschätt wird unter der seitberlgen Firma fortgefäbrt.
Bensheim, den 6. Mat 1918.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Leschzynsti elngetragen worden, daß die Firma jetzt Foto ⸗Gentrale lautet und jetzt Inhaberin die verw. Kaufmann Marte Leschzjnsli, geb. Trautmann, ist.
HRenthem, dd. 8.
ist heute bei der Firma Deutsche Baut Filiale Beuthen O / s. worden: Dem Karl Taienel in Beuthen O. S. ist unter Beschränkung auf die Filtale Beuthen Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er hefugt ist, in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Gesellschaft die Firma ‚Deuische Bank Fillale Beutben“ zu zeichnen.
Bingen, Rhein.
der Firma Julius Kahn . in Bi agen eingetragen: Das Geschäft it mit den Aktiven und Passiwen auf Len Kaufmann Leonhard Wolf in Bingen übergegangen, . es unter uaderänderter Firma weiter⸗ fübrt.
Rĩaube u rer. firmen lst heute bel der Firma Band- fabrik Blaupeuren in Blaubeuren
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loch n.
no enolt. ist be
in Bocholi“ heute folgen des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bruthen O. S.,
ben 17. Juni 1918. 20191] Im Handelsregister Abt. B Nr. 104
ein getragen
Vorstandtz mißgllede der
Amtsgericht a, n . S,. den 19. Junt 1918.
[20492 Betannt machung. In das Handelsregister wurde heut- hei
Bingen, den 17. Juni 1918. Großh. Amtsgericht.
20493 Im Handelsregister Abtellung für Ginzel⸗
Vin 18. Juni 1918. K. Amtsgericht Blanbenrern. Oberamtarichter Seifriz.
20494 In das Hanbelsreglster Abt. B Nr. 9 der Firma Sp inneret und Weberei Herbig, Akitengesellschaf⸗
Bocholt, 20. Junt 1918. Röntgl. Amtaaerscht.
rak SI. Kr. Höxter. 20496 In unser Handelsregister Abtetlung A Nr. g0 ift herte die Firma „Reiahs ld Werner in Brakel“ und als deren Inhaber der Abheckereibesitzer Reinhold Werner in Brakel eingetragen. Brakzl, den 19. Juni 1918. Königlicheg Aratogericht.
Canan el. 20602
Zu Ä. Ricke, Cassel, ist am 19 Juni 1918 eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ schast. Der Kaufmann Otte Rick⸗ ist in das Geschäft als persönlich haften der Ge⸗ sellschafter eingetrese'. Bie Gesellschaft hat am 12. Juni 1918 begonnen. Dir Prokura dez Rentners August Ricke ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht Gaffel. Abt. 13.
Cöln, R helm. 209099] In daz Handeleregister ist am 18. Jun! 1918 eingetragen: Abteilung A:
Nr. 679I die Firma Reinhold Schmutz ler, Cöln, und als Inbaher Reinhold Schmutzler, Kaufmann, Föln. Die non der Firma Reinhold Schmutzler C Co. Gesellschaft mit beschsä ker Haftung in Cöln berriebene Likörfabrik wird von der Firma Remhold Schmutzler fortgeführt,
Rr. 6793 die Firma Zig aretienfatrik gen. Jatier Sal Fabian in Cöla, wobta der Sig der diraa voa Ghar⸗ Hartenturg verlegt ist. Jahaber der Firma ist Sally Fabian, Fabrikant, Coln,
Nr. 335 hei der Firma F A Seiler, De ffaun mit Zwetgniederlassung in Cöla.
Cöln it erloschen.
Rr. 904 bei der Firma Julius Cramer, Cöln. Dle Prokura der Frau Margarete Cramer, geb. Abels, ist er⸗ loschen.
Nr. 5457 bei der offenen Handelsgesell⸗ schist Langen d. Con. Cõln. Die Fhma ist in Pfeifer æ Langen abge⸗ ändert. Gotsbestzer Max Pfeifer in Sittarderhof bei Elzdorf ist als versönlich Pafteaber Gesellschafter in die Gesellschast
eingetreten. ; Abteilung B. Nr. 19 bei der Firma Rheinisch⸗ Westtälische Sprengstoff Attien Ge⸗ sen chaft, Coln. Dem Dr. Emil Burkard in Nüärnber] ist Gesamtprokurn ertemlt in der Weise, daß er in Gememschaft mit einem anderen Prokurtsten die Gesellschaft vertreten und die Firma zelchnen kann.
20490
Hemm, G. G. . Abt. A
In vnser Handelsregister
9 Firma Joh 44 ü. , a „Joh. Gg. Dobler“. Sitz: kund dern ö a. L. Unter genannter
Ne. 1120 ist heute bei der Firma Bern!
Colonia, GBöin.
Dir Firma der Zwelgutederlassung in P
Nr. 164 bei der Firma tölnische Feuer Wer sichernnu gs Gesellschaft Die Eintragung vom
daß Gegenstand des Unternehmeng fortan auch die Tranzportyeisicherung ist. Dem⸗ entsprechend ist 53 des Starts geändert. Nr. 195 bei der Fima Jeinhols Schmutzler C Co. Gesellschaft mit besrüäntter Haftung. Cölu. Darch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1918 ist die Gesellschaft aufgel5st. Liquidator . Kaufmann Reinhold Schmutzler in n. Nr. 624 bel der Firma Aanducen Expedition Danube & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Hanu ng, Berlin, mit Zweigniederlassung Cõöln. Kaufmann Georg Wtakler ist nicht mehr Geschafts führer. Nr. 2188 bei der Firma Et secker Runz. Gesellschaft mit beschräukter Saftung, Mülheim a. Rheig. Die Firma ist abgeändert in Verwaltung = gesellschaft Kunz mit beschrägtter Daftun g. Der Sitz der Gesellschaft ist Cöln⸗Mültzeim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens tst fortan die Ausübung der Rechte auß dem mit der Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Stoecker & Kunz in Cöln⸗Mülheim geschlossenen Pachtoer⸗ trag und die Verwaltung des von der Verpachtung nicht betroffenen soastigen Vermögens der Gesellschaft sowie alles, was damit jzusammenhäagt und dem dient. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mat 1918 sind § i, beteeff'nd Firma und Sitz, und 5 2 dez Gestllschaftsvertrag?, be—⸗ triffend den Gegenstard des Unterne mens, abgeändert. Nr. 2231 bei der Firma Felten K* Guilleaume Carlswer Metien-Ge⸗ fell schaft, Mülheim 4. Rhein. Dem Deinrich Jülich in Cöln⸗Mülhrim ist Prokuta mit der Maßgate erteilt, daß er jur Zeichnung der Ftima in Gemetnichaft mit einem Vorstandamitglied, ordentlichen oder stellpertretenden, berechtigt ist. Die Proküren von Heinrich Opt und Christian 837. sind erloschen. Heinrich Over und hristlan Züfle in Cöln⸗Mülbetm sind zu , Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Nr. 2549 die Firma Baustoff Dandels. gesellschaft mit beschrãntter Haftung, Cöln. Gegenstand de Uaternehmenß ist der Handel mit Baustoffen und technischen Bedarfeartikeln für eigene Rechnung und in Vertteteng für fcemde Rechnung. Stammkapital: 29 (000 S6. Seschäflta⸗ führer: August Beermann, Kaufmann, Porj, Lud vig Rennert, Kaufmann, Cöin— Deutz. Der Gesellschaftyvertrag ist am 16. Mai / . Jant 1918 errichtet. Jeder Geschäftéführer ist für sich allein ver⸗ trefun 14berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Otffentliche Bekannimachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr 25650 die Firma M. Vezaro aus Konstantinop⸗1 Geselichaft mit be⸗ ichräakter Haftung, Cöln. Gegenstand detz Naternebmeatz ist An⸗ und Verkauf von ortentalischen, persiichen und gleich= artigen Teppichen, Reparienen, Präparteren und Remigen von Ceppschen. Stamm⸗ kapital: 20 000 A6. Genchäft führer Minna Kern, Bäͤchhaltertn, Cöln. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 3. Juni 1918 er— richtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentlich! Bekanntmachungen erfolgen durch den Deujschen Reichtzanzeige⸗. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Cäöln, R aoim. (120505, In das Handelsregister ist am 21. Junk 19183 eingetragen:
Adteilung A. Nr. 402 bei der Firma Schmitz R Zinken, Cöln. Niue Inbaberun: Witwe Jakob vochgesand, Jrma geb. Ess r, Cöla. Der Irmgard Hoch sesand in Eöln ist rokura ert i t. ; Nr. 3498 bei der offen'n Har dilegesell˖ schaft Vt. Kemp & Wefsel, Cöln. Die Prokura des Peter Berens bleibt besteben Nr. 6128 bei der Firma Johann Opderbecke jr, Mülheim am Ryein. Firmeninhaber ist Jobann Beimann Opderbecke, Kaufmann, Cöln. Mülheim.
Abteilung B. Nr. 33 hei der Fuma Köln Linden ihaler Metallwerke, Acti⸗nge led schaft, Cöln. Kaufmann Dr. Auaust Nolden zu Mett wann ist zum Vorstand bestellt mit der ö daß er allein zur Vertretung der Firma befugt ist. Nr. 991 bei der Firma Pfeifer Langen, Gesell schaft mit be schränkter Haftung, Cöln. Der Gegenstand des Ünternehmens ist dahin erweitert, daß auch die Werke an eine andere Firm verpachtei werden können. Vurch G⸗sell. schaft⸗rbeschluß vom 5. Juni 1918 sind die 85 19—22 des GestllschaftS vertrages,
ausschuß, aufgehoben, § 2, betreffend den
Gegensrand des Untern⸗bmeng, und F 16, betreffend die Gesellschafterversammlungen, abgeandert.
Nr. 2400 bei der Firma Goldenes Haus Zitzar ettenfabr it, G⸗tellschaft mit beschräntter Haftung, Cöit. Die Prokuren von Salomon Goron und Frau Sophte Seelig, geb. Weinberg, sind er⸗ loschen.
Nr. 2457 bel der Firma Feld⸗Kraft⸗ wagen Atitengesellschaft in Bernn mit Zweigniederlafsung in Cölm. Daup“ mann a. D. Freiherr von Feilitz ch in Berlin ist noch zum Vorsta damitglied bestellt.
Kgl. Amttgerlcht, Abt. 24, CBln.
Cötnen, Anhalt. 20503) Im Handel sregister Abt. B Nr. 44 ist het der Frma Fartoffelfls cken fabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschrästter Haftung in Wulfen (Anh ) beute einge tagen: Dr. jur Walter Wendel in Magdedurg hat sein Amt als Geschäftsführer nieder—⸗
(20h04 Auf Blatt 876 des Handelsregisters, die ieffene Handelsgesell schaft Bruns Pur sfürst in Crim mitschau hetreffend, i h'ute eingetz agen worden Die Hesell. schasft ist aufgelbst. Karl Paul Purtürst ist ausgeschleden. Der Kaufmann Karl Adolf Purrürst führt das Handelsgeschäst und die Firma fort.
Crimmitschan, den 22. Juni 1918.
Köntglicheg Amtsgericht.
Dõ della. 20507] Auf Blatt 596 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Robert Augustin in Döbein betreffend, ist beute eingeiragen worden, daß der Pferde händler Rebert Louis Augustin in Döbeln ausgeschieden st, daß der Pferdebändler Paul Robert Augustin in Döbeln Inhaver ist, und daß er vicht für die im Betriebe des Geschäfts ertnandenen Verhintlichkeiten des bis- herigen Inhabers haftet. PSGorln, den 21. Jun 1918. Königliches Amtsgericht.
Cid emat ock. 20514 Im Dandelsregister ist heute auf Blatt 305 für den Landbegtek, ber. die Firma Glsa Geiler in Schöaheide, eingetragen worden: Vie Ftrma lautet künftig: Emil Geiler. Die bisberige Inhaberin, Elsa Marte verehel. Geiler, geb. Hunger, in Schönheide ist ausgtschleten. Inhaber int der Fabrikant Frledrich Emil Geiler n Schönheide. Die Prokura des Friedrich Emil Geiler in Schöaheide ist erloschen. Gibenftgck, den 20. Juni 1918. grönigliches Amtsgerlcht.
Eistor beg. (20h16 Auf Blatt 153 deg bhiesigen Handels- registers, hetr. die Firma Fraaz Hadlich in Elster berg Gippe. ist heute einge⸗ tragen worden, daß Carl Franz Hadiich in Elsterberg ⸗Gippe zufolge Ablebens aus- geschieden und der Mühlenbesitzer Paul Franz Hadlich in Elsterberg⸗Sippe In⸗ hrrer ist.
Elsterberg, den 22. Juni 1918.
Königliches Amtagericht.
Freiberg, Sa cus en. (205201 Auf Blatt 1129 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustar Mühle in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gustav Mühle in Frei⸗ berg eingetrag⸗n worden. Angegebener Ge⸗ schäntszweig: AÄgentur für Versicherungen. Freiverg. am 21. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Friede berg, Queis. (20522 Im Handels tegt ier Abteilung A ist am 19 Joint 1918 unter Nr. 81 bei der Firma „Kaujihaus Gustav striebel“ in Friedeberg (Queis), unter Löschung des bieherigen Jababers die Witwe Helene Kriebel, geb. Klenner, in Friedebera (Quels) als alleinige Jahaberin der Firma ein
getragen. Königl. Amtagericht
Sriedeberg ¶ éueis). Für. Bayern. [20623 9nudeis? egisereinträge.
1) „Orts Lennueri“ in Fürth. Uater dieser Firma beireibt der Kaufmann Oito Lenynert in Färth sein 5. Juri 1918 ein Kar waren ˖ Engrog ⸗Geschäft mit dem Sitze in Fü⸗th.
2) „Baherische sKofferfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschränkier Daftung“ in Serzogenaurach Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Nürnberg verlegt.
hetreff nd Vectesllung des Re ngewinng,
283. Mat 1918 wird daßin abgeändert,
Geschästs führer und Geschäftefährangts⸗
Fürih, den 22 Juni 1918. K. Amtsgericht — Registergericht.
28
——— 2
. 5
— . *
8
— 7 5
K —— —
K
— 2 —