Friedsam. duften ˖ Großhaudlung in Neuß, und als deren Jaber der Rauf⸗ mann Heinrich Tvis in Nꝛuß (i agetragen
Neuß, den 17. Juni 1918. Königl. Amtaagericht.
Schöaau bri Lludau“, eln Bauunter⸗ nehmungägeschäft in Schönau bei Lindau. Kempten, den 19. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht.
c tz sehen brd. Auf Blatt 364 des Handelsregtserg in heute die Firma Oskar Wenk in Made⸗ Keiderhändler Johann Oskar Wenk daselbst als ihr Inhaber eingetragen worden. Angezebener Geschäftsz veig: it Herren- und Knabengaederobe. fötzschenbrada, den 21. Juni 1918. Königliches Amtsgerlcht.
Gera, RKengs. In unserm Handelaregister Aßteilung A Nr. 1034 ist beute die Ftrma Richard Dittes in Gera und ala ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Dlttes in Gera eingetragen worden. Gera, den 21. Juni 1818. Fürstliches Amtagericht.
Gera, Ken s.
In unserm Handelsregister Abtei ung A Nr. 1035 ist heute die Firma Hugo Rösler in Gera und als ihe alleintger
Hannover. Im Handeltzreglster des hiesigen Amts⸗ gerschts ist heute in Abteilung A folgendes
Zu Nr. 825.
Landes yvro
Fim Ed. Rissel: Die bisberige Inhaberin, Witwe Kiffe, ist ver ˖ Das Geschärt wird unter un⸗ veränderter Firma ais Kommanditgesell⸗ fortge nbrt. Hesellschafter sind Chemiker Dr. phil. Hermann Kissel und Cbemtker Dr. phil. Fritz Kissel, heide in Linden; die ihnen erteilte Prokura ist erloschen. zwei Kommandltistea vorbanden. Firma Hannzv Ultra-
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 124 ist bet der Firma Rheinktes⸗ baggerei Neuß Dũsseldoꝛf. schast mit beschränkter Haftung ju eingetragen worden:
Der Kaufmann P schärta führer abberufen.
Reinheim, Rensen.
D nem r, Peter Bong ist alz Ge⸗ Röller in Gera elngelragen worden. 3u Ne. 1716. 1 13 6 f
Reichenbach, am 21. Juni 1913 Königlich Each sche⸗ n ee n
Bekannt martung. 3 In unser Handelsregister wurd bei der Firma Frienrich Michel in Reln·
htim etngetragen:
Gera, den 21. Juni 1918.
Fuͤrstliches Amtagericht. marin. Werk Laux C Baubel Nachf.:
. ö Ntuß, den 18. Juni 1918. Dem Willy Vaubel in Hannover ist Pro—⸗ tuß
Leobschütx. Könlgal Amtsgericht.
Firma und Geschäft sind auf Georg
Mschel 11. in Reinbeim ühergega ; wird von diesem unter . ,, Firma w-alterbetrieben. Der Chesrau b
In unser Handelsregister A ist bei der nter Ne. 7 eingetrogenen Fiema „B. Holsänher, offene Händelagesellschaft in eute etngetragen worben;
kura erteilt. Za Nr. 4532.
Gern, Ken ss.
In unlerem Handelsregister Abteilung A Firma Otis Gle ler, Gerberet, Felle, Wosll⸗ und
genstadt, Schwaranald. [20568 Zam Handelzregister B O. 3. 3 wurde zur Firma Holzzellstoff⸗ und Panter
Firma Hellas Ci—- garettenfabrit T. G. Fründt E CG.
Die Gesellichaft ist aufgelöst. Leah sichütz.. h
Georg Michel 1I., Susanne geb. deberer,
it Dtokura ertertz.
Pie Prokura detz Kausmanng Wl Reichel in Leobschãtz ist erloschen. Lepbschütz, den 17 Juni 1918. Königliches Amtsaericht.
fabriken Mriieageiellschaft in Nen stapt j. Schw. hrute eingetragen: Nach außer ar dentlichen Generaloersammlung vom 3. Junt ditses Grundkapital 360 000 A6 erhöht werden; diese Gꝛhöhung
berige Gesellschafterin, Ehefrau Anna Ihle,
Darm⸗Handlung in Gers und alg ihr —⸗ geb. Heinrichs, ist alleinige Inhaberin der
alleiniger Inhaber der Lederfahrikant Otto Ziealet in Gera eingetragen worden. Gera, den 21. Furt 1918. Fürstlickeg Amtsgerlcht.
Vannover, den 18. Jani 1918. Königliches Amtzaerlcht. 12.
Reinheim, den 22. Juni 1918. Eroßh. Amtsgericht.
Rheydt, zr. Püssekidorꝶ. 20580 In unser Handtlgregtster tst tiggetragen
worden die Firma Frei drich Woßff jr mit Niedelaßung zu Rheydt und alg deren Inhaber staufmann Irledꝛich Wolff ir. zu Rhevyht. ⸗
GSrFa, K- Us.
In unserm vandelsreglster Abtellung ist heut? die Fiima Gail Larenz in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Lorenz in Gera eingetragen worden.
Gera, den 21. Juni 1918.
Fürstliches Amtsgericht.
Daz Grundkapltal be⸗ 1000000 4. Attien werden zu 300 Stück als Inhaher⸗ aktien über je 1600 S zum Kurse von 100509 ausgegeben. Ferner wurden durch Beschluß dieser Generalpersammlung die 55 4 und 5 der Statuten entsprechend abgeändert.
In unser Handelereglster Abteilung A hat staitgefunden,
ist beute unter Nr 282 die Kommandit-
Peddinghans Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Altenvörde, eingetragen.
Persönlich baftende Gesellschafter sind der Ingenieur Carl Peddinghaus und der Kaufmann Theodor Peddinghaus, beide
Rheydt, den 17. Junk 1918. Amtsgericht.
R onudorr.. Po) In unser Handelsreglster, Abt. A, it
eingetragen worden:
Ren stabt (Baden), den 20 Junk 1918. Gr. Amiggericht. K
Göritz.
In nnser Handelsrenister Abteilung zu Alten pre,
Bei der Gefellschaft betelligt sind vier! In unser Handelsregister B Nr. ] ist
1. Am 14 Junk d. Is. zu Nr. 139 bei
der Firma Mech. Schuh⸗Fabrit Haur— herr. Bogel C. Tonzsborn in Roue« dorf: Der Sattlermeister Fritz Hausherr ist infolge Ausschließurg auz der Gesell⸗ schaft ausgeschleren. Die Firma sst ge— ändert in Mech. Schuh ⸗Pabrit Vogel C So nnhorn.
ist am 15. Juni 1918 hei der unte: eingetragenen Firma: „Max Lehmann“ in Görlitz folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Hans Ebert in Görlitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hörlitz.
Goldberz, Schiss.
XVordenham. In unser Handelregister Abt. B Seite 69 ist heute zur Firma Bank für Rntjn⸗ dingen, Gesellschaft mit besche äußtter Haftung in Blexen mlt Zweignieder⸗ lassung in Nordenham solgendes elnge⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
bei der Flrma Terrain Gesellschaft, Gefsellichaft mit keschränkter Sußstung in Lünen, heute eingetragen:
Landwirt Hermann Forck zu Lippe ist hrer ausgeschieden und an seine Stelle der Rechttzanwalt Dr. jur. Fonrad Wolfes in Vortmund zum Ge⸗ schäfts führer bestellt worden
Kommandltisten; die Gesellschaft hat am 7. Junt 1918 begonnen; jeder der heiden persönlich haftenden Hesellschafter ift zur Vertretung der Gesellschaft selt st indig be⸗
ch
Dem Friedrich Jursten zu Milspe und dem Albert Bilstein Gesamtprokura ertellt.
als Geschäftsfü zu Altinvörde ist
II. Am 17. Junt d. Is. unter Nr. 145:
Die Firma König Æ Co. mit dem Sitze in Roashborf und alg deren Inhaber: Ernst König, Fabrikant in Ronsdorf, und Wilhelm Hertmann, Fabrikant in Kabel.
Lünen, den 20. Juni 1918.
Hasche, den 18. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelgregister Abt. A in Rõntgliches Amte gericht.
beute bet der unter Nr. 106 eingetragenen Firma Friedrich Lust, Sotel ichwarzer Adler zu Holdberg vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt: Friebrich Lust: Inh⸗ber Clara Lust. Datel schworzer Abler
sammlung dom 4. Juni 1918 it die Ge⸗ sellschaft aufgelöst won den. Ver hisbertge Prokurist August Meyer in Blexen ist Liquidator. Rordes han, den 13. Juni 1918. Amtsgericht Butjadingen.
In unser Handeltzregister A ist heute
In unser Handelzregister Abteilung 8 der unter Nr.
Ne. 11 ist brit der Firma Carl Dan. Bedringhaus Gesellschaft schränkter FPaftung
eingetragenen Sandelsgestllschaft: Wilhelm Nitschke & Co. — Breslan, Zweig⸗
geb. Evert, zu Allenuörde
6 Handelsgesellschaft seit 15. Mai 918. Königl. Amtsgerlcht Ronsdorf.
Rostock, Meck IIb. (20552
Rü rt ingen. In das Pandelsreglster, Abteilung für Gesellschaflefi men, wurde heute neu ein⸗
Inhaber ist Witwe Clara Lust, geb.
Ebert. zu Goldberg. niederlafsung Lyck, eingetragen:
heute eingetragen, daß dle Gesellschaft Der Kaufmann Wllhelm Nitschke zu
duich Beschluß der außerorrzentlschen
In das hiesige Handlzrentster ist hüte
zur Firma Baltische Land bank Attlen⸗ gesellschaft eingetragen worden;
Goldberg. den 12. Jun 1918. Kgl. Amtsgericht.
Golahrrg, dehlies.
Breslau ist aus der Gesellschaft aus— in Lyck ist
Hesellschafterversammlung vom 7. Juni 1918 aufgelöst ist und die bisherigen Ge— sellschafter und Geschäfte führer Carl und
getragen die ERirma Metallbrarbeitungs⸗ wer kitätte G. Beck, Gesellschaft mit
Die Zweigniederlassung beschräntter Haftung in Nin tingen.
An Stelle des aus dem Vorstand aut⸗
geschledenen Walter Löffler zu Daberan ist der Rentner Johannes Lemcke zu Nostock . 1 der Gesellschaft estellt.
aufgehoben. Lhjck, den 19. Jun 1918. Königl. Amtsgericht.
Mittweida. Auüuf dem die Flrma Herklotz in Mittweida betreffenden
Theodor Pebdinghaus zu Altenvörde Li— Bet Durchführung der Viquidatton hat jeder Liquidator selbständige Vertretung befu Haspe, den
In unserm Handelsregister Abtetlung A ist unte' Nr. 124 die Firma Hermann Schmidt mit dem Sltz in Golvverg., und als deren Inhaber der Polstermöbelfabrikant Hermann Schmidt in Goldberg, Schles., eingetragen worden.
Gegenstand bes Uniernehmentz ist die Herstellung und der Vertrieb von Werk⸗ zeugen, Werkzeugmaschinen und sonstigen in die Merallbranche fallenden Gegen⸗ insbesondere Pränsiongartikeln. Zur Eirelchung dleses Zwecks ist die Ge⸗
quidatoren sind.
8. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
Rostock, den 19. Juni 1918. Großherzogliches Amte gericht.
Rs tringom. 205851
Goldberg, Tchl., den 14. Zunt 1918.
kEns Lare, mich sellschaft befugt, andere gleichartige oder
Blatt 425 des Handelgregisters A ist 9 . ähnliche Unternehmungen zu erwerben, si
heute eingetragen worden: Der Modell—
Heilsber z. In unser Handelgregister A ist heute
In unser Handelsregistꝛ! Abt. A ist
unter Nr. 225 als neue Firma heute ein⸗ getragen: Auna Gruner, Rüstringen. Fahaberin der Firma ist die Göesrau Anng Hruner, geb. Rated, in Rüstrtogen. Geschäftsweig: Kolonialwarenzeschäft.
an solchen zu bet iligen, dtren Vertretung zu übernehmen und Verkaufsstellen zu ei= Der Gesellschaftspertrag ist vom 19. Jari 1518. Das Stammlapittal der G. ellschaft Ferrägt 40 900 M4. Geschästss⸗ uhrer ist Albert Hainz, Kaufmann in Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
sfabrikant Johann Loulß Adolf Käcger in Berlin ist Inhaber. die im Betriebe des Geschiftz begründeten Verhinolichkeiten des früheren Snhahers. Mittweida, am 21. Juni 1913. Königliches Amttzgerlcht.
Mölln, nau cmi.
Goldberg, denkes. In unserm Handels e iter Abteilun 1 A ist unter Nr. 125 die Firma Heinrich Helbig mit dem Sitz in Goldherg, und als deren Inhaber der Holz⸗ und Obsthändler Heinrich Helbig in Goloberg, Schl, eingetragen worden. Goldberg, Schl., den 14. Juni 1918.
unter Nr. 105 die Firma Walter Presch Maschtnenfabrit in Heilsberg. In⸗ haber; Fabtskbesitzer Walter Dresch in Heilsberg, ein getragen. betrieb umfaßt eine Maschinenfabrit für landwirischaftliche Maschiaen. Hrilsberg, den 19. Jani 1918. Köntglicheg Amiggericht.
Gr baftet nicht für Der Geschaͤfta⸗
Plochingen.
Rnnrtugen, hen 15. Junt 1918. Großherzogliches Amte gericht. Abt. IJ.
Rũůstringoem. 20584
In das Handelsregister B vetz unter-
: t en 21. Ji ĩ zeichneten Gerlchts ist heate unter Nr. 2 ö. .
z. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
— — —
Kl. Amtagericht. Hex Cali.
In unser Handelsreisier Abt. A tst
unter Nr. 226 als neue Firma heute ein⸗ getragen: Karl Folkers, Rüstringen. Inbaber der Firma ist der Kaufmann Karl Folkerz in Rüstringen. Geschäfte—⸗ zwelg: Kolonlalwarengeschaͤft.
In des Handels: egister ht. A ist unte , ö. *3 , ,, . n Herfard und als deren Inhaber der i e , Wilhelm Rohde zu Herford heute elngetragen. Gerford, 20. Fun 1918.
Königliches Aritagericht.
eingetragen worden: Kohlenh ar hels⸗-Kelellickaft mit he⸗ schränkter Haftung in Mällag. Gegen. Unternehmens: Brennmatertallen und Helt. Vas Stammkapital beträgt 25 000 . Geschäftt führer ist der Kausmann Robert
9h fsfenbach, Kam. Vikanntmachung. In unser Handeltzt egister ist unter B 106 eingerragen worden: Vurch Gesellschafter⸗ heschluß vom 6. Mat I. Ja. ist die Firma Ludwig Haege Gesellschaft mit be⸗
In das hi⸗sige Handelsregister A Nr. 140 Firma Nichard Danehl'g Verlag in Goslar heute folgendes ein,; getragen Jetziger Inhaber. Paul Friedrich Kurt Scholtze in Leiprig Rechte verhält— nisse: Der Urbergang der in dem Betriebe des Geschäft⸗
ist zu der Handel mit
V rbindlich⸗
Rüstringen. den 15. Juni 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.
HR il ati gom. 20583
Scholz in Berlin. YVte Gesellschaft ist beschrankter Haftung.
jchrünkten Daftung zu Offeubach a. M. geändert worden in: fakrik Autotherm. Gesellschaft mit
egründeten Mohoernkämbuk.
= . — n . ,. ine Geseh schaft In unser Handelsregister Abt. A' Mr. 8 eie Gesel schat mit
keiten itt bel dem Erwerb des Geschaäͤfts Der Chesellschaft⸗
ß Meta en⸗ durch Fart Schbltze ausgeschlossen, ebenso e er, die, nn.
In unser Handelsreg'ster Att. ist
unler Nr. 227 alz neue Firma heute ein getragen: Wilhelm Gebmann, Rästriugen. Inhaber der Firma sst der Kaufmann Wilhelm Erdmann in Rüstring:n. Geschäftezweig: Papier, und Schrelbwarengeschäft.
sst bei der Firma Drahttwerk Hoen⸗ limburg Borcker C Rötz in Hohen⸗ limburg folzendes eingetragen: Kaufmann Hemnrlch Schulte⸗Rahde Hatzpe ist Gesamtprekura mit einem der Kaufleutt Wilhelm Rummenholl, Wilhelm Brand und Louis Frerichmann hierselbst
Hohenlimburg, den 20. Jant 1913.
vertrag ist am 23. April 1918 festgzrstellt.
Als nicht eingettagen wird bekannt ge—⸗
wacht: Pie Veröffentlichung en Ler Gesell—
schaft erfolgen ausschließlich burch den
Veutschen Reichtanzeiger.
Mön i. L., den 17. Juni 1918. Königlichegz Amttae:icht.
bel ch ünkt er Haftung in Liguidation.“ Offenbach a. Mair, den 17. Zuni 1918. Großherjogliches Amtsgericht.
ist der Ueber ang der Forderungen aut— geschloffen, jenoch mit Autznahme der zur Ditermeffe 1917 zur Versügung gistellten und der im Rechnungsjahr 1917 und für Zelt vom 1. Januar 1918 bi zum 1918 bedingt
Goslar, den 10. Juni 1913.
O ff omdea ng, add sm.
Handelsregistereintrag Abt. A Bo. J, O.-3 215 — Firma Anton Pfaff. Esstg⸗ und Beguntweinbrenneret,
16 Februar Verlaggart kel.
Rüstringen, den 15. Funi 1918. Gꝛeoßherzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Sa ax brücken. 20686
Mosbnach, E aden.
Königliches Amtègerlcht. ; * . 2 In das Hanzelsregister bier Sd. 1
Gosgiy m.
Offen ßurg — : Nanmehriger Inhaber
KRönlgliches Amtsgericht. niglich eg Amte gericht der Firma ist Weinhändler Leopold Bloch
Im hiestgen Handelsregister A Nr. 1006
ist beute bei der Firma Steinbrecher c in, in Saarbencken Z eingetragen werden:
D.. 3. 366 wurde heute eingetragen:
Ftrma Heinrich
Zweigniederlassang Handelsgesellschaft.
Img ter bhuꝶꝶ.
In das hiesine Handel grezister B ist am 17. Juni 1918 eiggenragen die Klenn⸗ Rehlungsgesellschaft m. h. H. für den
in Offenburg, auf welchen das Geschäft nebft Firma durch Kauf übergegangen ist. Dem Kaufmann Anton Pfaff in Offen- burg ist Prokura erteilt.
Unter Nx. 166 unsereß Handelsreqisterß ist heut? die Firma Simon Maur zkie⸗ wiez, Zentral⸗Drog erte GGostyn, und als deren Jahaber der Kaufraaen Simon
Die Prokura des Kaufmann Emil
Steinbrecher ia Srarbrücken ist erloschen.
haftende Gesellschafter sind: Dr. Heinrich PDropfe Witwe, Elisabetha Karoline geb.
Sofie Charlotte
Landtrei s Insterhurg. Jnsterburg. Uaternehmeng Verwaltung
Offenburg, den 20 Juni 1918. Großh. Amtsgericht.
Onpelm.
Mroc skiew ei in Hostyn eingetragen worden. Amtsgericht Gostyn, 18. Juni 1918.
Gam bin mem.
G genstand Einrichtung, Bergehung von Wohn« und Wrtschafte—⸗
Saarbrücken, den 20. Juni 1918. Fönigliches Amit iericht. 17.
ga ax kr ch en. 20557]
J Im hirsigen Haudelsreglster Abteilung B
von Kirchenheim, in Binau, Ernst Arthur ꝛ sst beute bei der unter Nr. 46 eingetragene
belmsälten im Landkreise Insterburg für dmr r gen, m, = inrich Prrpfe
In unser Handelgregister A ist am Arbester, Handwerker ünd die diesen sotlal
20. Junt 1918 unter Nr. 271 eingetragen:
Im hiestgen Handelgreglster A Nr. 1100
tit bei der Firma Walter Steinbrecher Grub en. uud ůttenbe dar fs artikel in Saarbrůcken 3 heute eingetragen worden;
Firma Oyp elner Tex tilosew erk. Gesell. sehaft mit beschrantter r — Zweigniederlassung Spnelu — eingetragen worden, daß durch Beschluß vom 18. April
Annamarle Glisabeth Charlotte Beatrtx Propfe in Binau und Slegfried Joachim P u. Dr. Alexander Propfe Wwe, Sofie Charlotte geb. von Kuchen⸗
gleichstehenden Berufsstände, für Krlegbeschäadigte, Kriegs witwen und ; 2) Die Körderung der Wehlfahrtepflege im Kreise Jasterburg.
Karl Aßmann, Gumbinnen, Pferde⸗ und insbesond re
Vtehageschãft.
Könte l. Amtsgericht Gumbinnen. Propfe in Binau.
Rriegsteilneb mer.
Vie Prokura heg Kaufmanng Em
Sleinbrecher in Saarbrücken ist erloschen.
Kall, & ciRrwähisgch. Ja daa Handeltregister, Abt. fär Ge—⸗
ist heute hei der Firma
Lippmann Wolff R (ohn in Hall
Einst Arthur Alexander Heinrich Propfe, Aunamarte Elisabeth Charlotte Beatrix Propfe und Slegfrled
ar n ĩ— 11 1 en, über die Zusammensetzung des? J geändert ist. erh ö
Stammkapital: 90 000 S. Geschäf is führer:
⸗ er: Kreis usfchußsekretär Ernst Strune in Insterburg.
sellschafte firmen
Saarbrücken, den 20. Jun 1918. Königliches Amtegericht. 17.
Schleusingen. 20685
Piopfe in Higau sind von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.
Ghesellschaft mit beschräntter Haftung.
. Amttgericht Oppeln, 15. Juni 1918. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August ea e e m m,,
Eulignttr, Sachsenr.
ein netragea worden: Als weitere persönlich haftende Gesell⸗
In unfer Handelsregister A ist beute
76] unler Rr. 132 vie Firma Friedrich Schmidt, Frauenwald, und als deen Inhaber der Glagtnstrumentenfabrskant Friebrich Schmidt in Frauenwald einge— tragen worden.
1917 festgestellt. Ti. Vertretung erfolgt durch einen Geschäftgfübrer, welcher be⸗
. ist, die Firma allein zu zeichnen.
schafter sind eingetreten: I). Berthold München, z. Zt. im Feld, 2) Leopold Wolff, Fabeikant in München, 35 Segfrted Schwarzenberger, Fabrikant in Stuttgart. : Irder von ihnen tst zur Vertretung der
Auf Glatt 268 deg Flrma Au betr, ist h
Moshach, den 19. Juni 1913. Gr. Amtsgericht.
Miülkhang en, Elgg.
Sandelhzregister.
Am 20. Juni 1918 wurde in Band VII Nr. 196 des Gesellschaftsregisters bei der
Handel registerg, die gust Teubel in Kuignitz heute eingetragen worden, der Kaufmann Paul Oskar Teubel Pulsnitz als Inhaber auageschieden und Teubel, geb. Freuhen⸗
In das Handelsregister Aà Band 111
O.. Z. 217 ist jur Firma Alfred eh⸗ , ,, .
berg, daselbst Inhah
Echlteusi agen, den 19. Juni 1618. Kön liches Amtsgericht.
Sechũnlane. 20680
FKRkarls ruhe, Geschäst und die Firma sind nach Frank ⸗ furt g. Main verlegt. ist er loschen.
G⸗fellsch ift befugt. e , , Du 17. Juni 1918
. W. Amtagericht Hall.
Firma Isolawerke t. Ludwig i / Gif. Fabrikation und Handel non electz o⸗ technischem Isoliermaterial, Gesell⸗
Bule nin. am 19. Juni 1918. Königliches Amtsgeꝛlcht. Ra dloborꝶ. .
Vie Firma hler
In unser Handelgregtster Abtellung * ist kei der unter Nr. 1092 ing lr ee;
Firma Georg Teuh in Sqchönlanke heute folqendes eingetragen worden;
schaft mit beschränkter Haftung, imn St. Ludwig eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Landgerichts rat Wa gner.
Hall, Sch m äähis rh. Neueintrag im Handelsregister für Einzel⸗
Auf Glatt 338 des Beauerei und Getränk
hie igen J
Karlsruhe, den 21. Juni 1918. Grũnberger
Großh. Amtsgericht. Zum Liquidator ist
In Sic inpre t eng gr ,
lassung unter der Firma; Zmwe iggeschů non Georg Ley, Damp ssa ge bo en und Baugeschäft in en on le nt 9. richtet. Inhaber ist der Kaus mann Re ö! Lery in Schönlanke.
schränk er Haftung in heute K 9 nl ma erloschen 6 — ö 5 berg, den 14. Juni 19138. Königliches Amtsgericht.
em ptem, Alg än Ha ndelsregisteretutrag. Kauunternehmer Lindau, betreibt unter der Fitma „Franz Marzer Bauunternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau und
. ,, Josef Borer in Basel Kaiserliches Amte gerlcht Mülhausen.
fi men: Joßann Heinrich Franz, In. haber Hermann Franz, Teigwarenfabti
Den 18. Juni 1918. S. W. Amtsgericht Hall. Landgerichtgrat Wagner,
fell ichaft mit be . be worden, de e oy gs Hern dg e , g. In unser Handelstegister Abteilung A Nr. 589 ist heute die Firma Heinrich
senbeton,
Gchönlaute, den 19. Junt 1918. ö Kön gůiches Amtggericht·
L20625] naffenschaft mit unbeschrãnkter Haft.
Worm. Sekanntmachne g. [20605 ; / 3 vfl icht in Kembs eingeiragen:
Das Gilöschen der Firma „F. R C. Rischmann“ in Worris wände 1 im Handelsreglster des hlesßgen Gerlchls St eingetragen. . Worms, den 20. Juni 1918. Großhertogliches Amtegerlcht.
EiIektꝶtätt. 20617 Husum. Betreff: Darlehen? kassenverein Ober Ein tragung in das Genossenschaftstegister. Gintautegeunossensthaft Fo a. hierfür Wittmann, Michacl, einigten Muler des Kreises Husum, Sand wi in den Vor⸗Leiagetraz ene Rengssentchaft mit be- Vor schränkter Haftpflicht, Hasunm, Kn Gegenstand des Untern⸗hmeng: Gemein V schaftlicher Einkjuf von Rohstoffen, Febri⸗ katen, Werkjeugen und deren Abgabe an die Genossen.
Die Hastsumme beträgt 30) .
Die böchste Zahl der
theim. ö
Handelsreglster Ast. A Singelsen R Horn, Fahr- u wurde eingetrag lbolaus Singe lsen
4 3 x. G. m. un B. AM
Witwe ist zufolge Das Geschäft wird Otto Horn,
ted und der Rentnet
1 11n Oberhochstadt,
m Gesellschafter . unter der bieherigen
tgeführt ma, nsbrtn 21. Jun 101. roßh. Amtgzgericht.
ich ttt, 19. Ja K. Amtggericht.
— —— —
Worms. Bekanntmachung. [20601] Im Handel gregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „van Baerle c Com) Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Worms eingereagen: Vie 55 1 und 4 der Satzungen sind durch Beschluß der Gesellschafter vom n 1918 geändert.
te Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Rheinische e nn en 2 schaft mit veschränkter Haftung“. Gegen stand deg Unternehmens ist der Besitz der der Gesellschaft gehörenden Liegenschaften und Maschinen und deren Ve rvachtung. Die den Herren Eduard Bergner, Pet r Will; Schambach und Karl Uhrig erteilte Kollektivprokura is
nünehen. * Geno ss er schaftsre gifter. GBrannt wei bꝛeun ere
Eiehstätt.
Pa rleheus fafsanvmorrmu Pfarrei Waldkirchen, e. G. m. u. H. Augsgeschleden: f . hierfür Biers
Gescha iaateile
Lengenfelder, t eider, Johann, Gastwirt in Hermanngberg, als Vorstands mitglied, der bisherige zauer in Freihausen, des Voꝛrstehers
r Handelareglster B ist bei der ragenen Firma Sia g⸗ ebr. Schunpener G. m. B. H. n heute folgendes eingetragen
er Gesellschaft ist erloschen. 8. Tunt 1918. Köntgliches Amtsgericht.
he sehrunkter Peter Adam ausgeschte den. Vorstandsmitglied: Josef Pauli, Oekonom in Unterhaching. 3 ) Lagerhaus gen ossenschaft Erding eingerragege Genoffenschaft mit Be⸗ icht äntter Safttflicht. Die General versammlung vom ? Aenderung des Statutt nach näherer Maßgabe des eingereichten Protekolls beschlossen. = 3) Bangen offen schaft des Verkehr s⸗ rsI9aals Soszkirch⸗n. eingetragene Gens ssenschaft mit veschräntt c pflicht. Sitz Holzkirchen. aug dem Vorstand ausge bestelltes Porstandamitgließ: Johann Die⸗ singer, Stattonzgehllfe in Holztirchen. München, 22. Juni 1918. C. Amtagericht.
Kassa. Lala. q Jen unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. B bei dem Dausenguer har⸗ und Darlehrskassennerein e. G. m. eingetragen worden: Mitglieder aus Dausenau und Bürger⸗ meister Cystein von Kemmenau sind aus dem Vorstand ausgeschteden und an ihrer Stelle Landmann Christlan Elbert J. und Maximilian Lotter, beide von Dausenau, gewählt worden. Nass au, den 18. Juni 1913.
Königl. Amtzgericht.
en rode. In unser Genossenschaftsregister t heute bei Nr. 11, „KRKonsum verein Schlegel, e. G. m. b. H.“, eingetragen, daß der Schluß des Geschäfte jahres 31. Juli verlegt ist. Neurode, den 17. Suni 1918. Königliches Amtggerlcht.
KNeurode. ) In unser Genossenschaftgreglster ist bet Nr. 29, Abfuhrgenoffen schaft Reu⸗ rode, e. G. m. b. S.“ heute eingetragen, daß der Spediteur Otto Steinberg von hier aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hotelbesitzer Amon Henitschel hier gewählt ist. Neurobe, den 17. J Königliches Amtsgericht. XIimptsch. . In unser Genossenschaftsregister zu Ni. 8 (Bauthenauer Spar⸗ n. Darlehns⸗ tassen verein, eingete agen Genoffen⸗ chaft m. 1. S. in Ober Banthenau) st heute eingetragen werden, Wiedemutspächter Ernst Schaar in Ober PVanthenau aut dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Stellen besitzer Wilhelm Hübner in Nieder Panthenau in den Vorstand und baß das Vorstande⸗ mitglied Bertold Kranz in Pristram zum stellvertretenden Vereins borsteher gewählt worden ist. Nimptsch, den 20. Junt 1918. Kgl. Amisgericht.
Nürnberg. enoss enschaftdre⸗ Verband südbdents der Einkaufs⸗ Zieferuugogensffenschaften Schneiderge werbe, eingetregene Be- noffenschast mit beschränkter Haft. pflicht in Nürnberg. Johann Nepomuk Feines ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Alz Vorstandzmitzlied warde neugeroählt
H e ö Nürn⸗ In dag Genossenschaflsregister ist heute . Wachter, Schneidermeister in Nůrn
bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Da⸗ willer Darlehn kaffenverein, Geno ssenschaft beschrüulter Haftpflicht in Dawillen folgendes eingetragen:
5 General versammlung 22. März 1918 ist an Stelle des ausge⸗ Vorstandsmitalieds, Jurgis Staktunls in Nausseden⸗Jalob der Besttzer Wilhelm Kuhrau in Matz⸗Nauda⸗ Baltrum in den Vorstand gewählt. ᷣ n 5. Junt 1918. KRönlglickeg Amtsgericht.
Vorstandsmitglieder sind: Thomas Roth· aun Malermeister, ö ) * Scheuckel sen., Malermeister, Husum, Jo⸗ hannes Fick, Prinat Hus Staiut vom 7. Juni 1913. Die Bekanntmachungen schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschift in den Husumer Nachtichten oder im Husumer Tageblatt. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschleht in der Zeichnen den zu der Fama der Genossenschaft ihre Namenzunterschrifst hinzufügen.
Die Einsiht der Liste der Genosse während der Dienststunden des Ger jedem gestattet.
Hnusum, dea 18. Juni 1918.
827 73 5 a 6. Köntgliches Amtsgericht.
Nr. 6 elnget
8 irh 2 Yeinzich N
treter Vögerl, Aloiz, zum Stell yertreter bisherige Vorstande mitglied Seitz, Peter, Geastwirt in Freihauien, gewählt. Gich tätt, den 19. Juni 1913.
KR. Amts gerlcht.
nann, Husum.
worden: ma d Die Fir der Genossen⸗
8 ö 1 Ditz 6 ing.
as Handelgregister B ist zu Ni. 1 Gesellschast mit ung in Eee ste heute
E Is sioth. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. Z eingetragenen LVandroirtschaftlichen
Valentin Löhr,
heschrüntter Daft
eschluß der Generalver sammlung pom 11. Mat 1918 ist an Stelle des kandwirts Carl Dunkhase in Leeste und eines Stellbertreterg, n
Llbert Wetsen daselbsi, der Malermeister Diedrich Hüneke in Leeste zum Geschäfte,
ahlt. den 18. Junt 1913. Kgl. Amtt gericht.
Consumpzrein Weise, daß dle Elsfleih ubrdlich e. G. m. u. H. FIL aan 1 . 3 folgendes eingetragen: An Stelle des
— 6
Dem Kaufmann Eduard Bergner in in Elsfleth Worms ist Ginzelvrokura ertellt. Worms, den 20. Junt 1918.
Großherzogl. Amtsgericht.
Mixa hn rꝶ. Curt dabitz sch Verlag in Wmrzhurtz. Vie Prokura des Kurt Kabitzsch ist er— Infolge Weglassung des Zusatzes Verlag“ lautet nun dle Firma „Curt Der Sitz dieser Firma wurde nach Leinzig verlegt. Cönägzburg, den 15. Jan 1918.
KRgl. Amtsgericht, Registeramt. Vg mn ne h nrg. Wüͤrzhurger Ziegelet⸗ Sh ad ikat, Gesellschaft mit beschrã akter Swaftung ta Liquidation in Cwürzbung. Dle Liquidation sowie die Vertrelungtbefugnis des Liquidatorg Ludwig Siegler ist beendigt und die Firma erloschen. Würzburg, den 17. Juni 1918.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
a m r zbmkg. Gehrüder Gerst in Kitzingen Prokura des Nathan Gerst und der Ida Die Firma lst über⸗ gegangen auf die Getreidehändlerewitwe Fda Gerst,
Daus sohns 9 auzgeschledenen Vor⸗
siandemltglieds R. H. S. Gloystein in
Dalsper ist der Gemeindevorsteher Bern⸗
bard Schwarting in Neuenbrok in den
Vorstand gewahlt.
Glsfleih, den 21. Junt 1918. Großherzogliches Amtsgericht.
Kal gergslantekm. Betreff: „Lansdwirschaftliche We⸗ zugs⸗ and Ah satz genoffenschaft NAlbis⸗ und Umgegend, Genosffenschaft schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze Albis hei n
auageschleyenen Voꝛrstandt mitglieds riedrich Eberhardt mitalied bestellt: Georg Körper, Landwirt in Einselthum. Kaiserslantern, 21. Juni 1918.
Kgl. Amtsgerlcht — Registergericht.
Handelsreglster Abteilung A wurde heute bel der Firma „Fuchs us. Cie“ in Trier — Nr. 904 — einge—⸗
Bie Prokura des Kaufmanns Waschko—⸗ vitz in Waldrach ist erloschen. rier, den 18. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Kabhitzseh⸗. heim a. Af.
getragtne
Eennk furt, Oden. unser Genossenschaftsregister — Nr. 31 — Konsam verein für Frank- furt a. Oder und Umgegend einge⸗ trageue Genossensehaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht ia Frankfart a. O. ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 16. Mat 1918 ist 5 46 Abs. 2 des Statuts abgeändert worden.
Frankfurt a.
Stelle Elbert JI.
Vorsiandg⸗
den 19. Jun 1918. Kgl. Amtsgericht. ö r ü.
FEæxelburg, Breisgau.
Gen ossenschaftsregister. In daz Genossenschaftzregier Band II O. 3. 9 wurde eingetragen: Wirtschaftsstelle der Handwerks zan mer Freiburg il B., eingetragen Ben ossenschaft mit hestat utter Haft⸗ pflicht, mit Sitz in Freihurg i. G. Gegenstand des Unternehmen ist, der Betrieb von Geschäften, welche der Förbe⸗ rung dis Eiwerhs und der Wirtschaft des Handwerks dienen. . Die Haftsuẽmme beträgt 300 M6. Bis zu zwanzig Geschäftsantile sind zugelassen. Ver Vorstand besteht aus Syndikus Hermann Eckert, Freiburg, Vorsitzender, Malermeister Friedrich Ludwig Meyer, Frelburg, Stellvertreter, Geschäfts führer Schneider, tontrolleur. Dag Statut dattert vom 9. Juni 1913. Bekanntmachungen der Gengssenschaft ersolgen unter ihrer Firma in der Badischen Gewerbe⸗ und Handwerkerzeitung in Karls⸗
Zur rechtöherbindlichen Zeichnung bedarf es der Unterschrlft von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern. Einsicht der während der Dlenstslunden detz Amts⸗ gerichts jedem gestattet. Freiburg, den 18. Juni 1918. Großh. Amtsgericht.
Gonthim- ( -
Im Genossenschafisregister Nr. 10 ist am 20. Juni 1918 beim Kansumverein Alten plathow, : nosfenschust mit beschränkter Hast⸗ pflicht, eingetragen, daß an Stelle des Maurers Wilhelm Schmidt der Ärbeiter Wilhelm Stärke aus Altenplathow in den Vorstand gewählt ist.
Königliches Amtsgericht Genthin.
Mon del org. Genoffenschaftsregister eintrag. Band 15 O8. 4. Lieferung und Gintaufagenossenschaft der S Ylofser⸗ melster, eingetragene Genossenschkaft mit besehräntten Haftpflicht in Heidel⸗ Bas Stati ist am 1. Mai 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist dle Beschaffung der zum Betriebe des Schlossergeweibes erforderlichen Bedarfs⸗ arttkel im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder, Uebernabme von Arbelten und Lieferungen und Aut⸗ führung durch die Mitglieder, überhauxt Schaffung von Elnrichtungen, welche bie Förderung des Gewerbes und der Wirt- schaft der Mitglieder bezwecken. Haftsumme beträgt 50 M6, Juhl der Geschäftsantelle fänf. Die Be Fanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Badischen Gewerbe⸗ und Hand⸗ werkerzeitung In Karlsruhe. verbindlichen Zeichnung für die Genossen⸗ schaft müssen mindesteng mei Mitglieder des Vorstands unterschreiben. Vorstands ⸗ Hartenstein,
In daz Handelsregister Abt. A Nr. 339 sst heute eingetragen die Flräa Heinrich Gahl in Biersen (Rhld.) und all In- haber derselben der Kaufmann Heiarich Sahl in Vlersen.
Geschäftszweig: Leder⸗ und Lederwaren⸗ fabtik, Vertrieb technischer Artikel für den Industrlebedarf.
Viersen, den 13. Juni 1913.
Könlglichts Amtsgericht.
Wei sg om fel. Im Handelsregister A 60 — Firmg hermann Noth? in Weißenfels — ist am 19. Juni 1918 eingetragen: Hermann Rothe Weißenfels ift Prokura ertellt. Amtggerlcht Weißenfels.
Wittenberg, Bez. Malle. 2059)
Im Handelgzregister B ist bei der unter Nr. 11 verzeichneten Firma Attiengese ll⸗ schafst für aut omettschen Verkauf in Berlin mlt Zweigniederlassung ia Witten berg in Firma Kaut⸗Cacao & Choco⸗ laden Fahril Wittenberg heute rin ge⸗ lragen, deß das Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Henri Elias in Hamburg gestorben ist.
Lzitten berg, Bez. Salle, den 20. Juni
Königliches Amtaericht.
Wittonborg, Rz. Malle.
Im Handelsregtster B in wer der unter Nr. 23 verzeichneten Firma arm strin⸗ werk Pratau Gesellschaitt mit be⸗ schränkter Haftung in Wittenberg beute eingetragen, daß die Verttelungs⸗ befugnis des bisherigen Geschäftsfübrerg Cugen Thierig erloschen und der Auchttekt Curt Klein in Wittenberg zum Geschaͤfttz= führer bestellt ist.
HWittenerg, den 20. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Hen. Malle. In Handelsregister B ist bei der unter Nt. 34 verzelchneten Fiima Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberg heute eingetragen, daß der Sstz der Gesellschaft nach Berlin Der Gegenstand des Unter. nehmens ist ausgedehnt auf den Handel mit Feldbahnen und Baumaterialten aller Art sowle auf die Ausfuhr dieser und ver⸗ wandter Artikel, ferner auf alle damit zusammen hängenden Stammkapital ist um S0 000 ½ erböht und beträgt jetzt 100 009 6. ttetungsbefugnitz des bisherigen Geschäfta⸗ sübrers Kaufmann Arthur Slegheim in Vitten berg ist erlosch en. Der Kaujmann Freiherr 9. Hutten in Char lattenburg it zum Geschäftz führer bestellt. Ver Gesellschaftspertrag ist bezüglich der borstehen den Beschlüsst geändert. ittenberg, ben 21. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.
Worm. Derkanntmgchnag. 2069] Firma „C. M. Goldschmid mit beschrů⸗nkter Haftung“ Worms wurde heute in unserem dandelsgregister eingetragen: Die dem Kaufmann Gustay Herrmann tttellte Prokura ist erloschen. Worms,. den 30. Juni 1918. Großherzogliches Amtsgerlcht.
Worms. Betarntmaqntig. 20604] delgregister des biesigen Ge⸗ urde heute bei ber Ftrma „Bh. er“ in Worms eingetragen: Liquidator Friedrich Rischmann ist
er frühere Gesellschafier der aufge⸗ - n offenen Handelggesellschaft Pert 1 Scharmann äist autzgeschleden. Als neuer iquidator ist Birektor Julius Iller, Kaufmann in Benrath, beslellt. orm5, den 20. Juni 1818. Großherzogliche Amiegericht.
— — ——
HMarlsruke, KGadem. In das Genossenschaf
genossenschaft des Bexeins der Zi⸗ Tabal' händler, geteagene Genossens haft Haftpflich, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1918 wurde 5 41 des Statuts geändert. erfolgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft in Zukunft nur noch in der SOffinellen Deutscher Zigarren⸗ Laden⸗Inhaber in Hamburg“. Karlsruhe, den 21. Juni 1918. Großh. Antsgerlcht. B 2.
Langenburg. In das Genossenschaftsregister Bd. I B. 9 wurde heute bel der Fitma Frün⸗ kischer Kozleutonsumvereln, ein ge⸗ tragene Genosfenschaft mit bes cht ü nk⸗ ter Haftpflicht in Gerabronn cinge⸗
egister ist zu Ginkaufẽ⸗
chrünutt er Rar lsruhe,
Herst ist erloschen.
Bretzfelder Dem Kaufmann Lui Gerst in Kitzingen ist Prokura erteilt. Cönrzburg, den 19. Jun 1918.
Kal. Amtsgericht, Reglsteramt.
7) Genossenschasts⸗ register.
In das, Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Fonsurm⸗ ch. Spar ⸗— für Geislingen bei Balingen und Umgegend, . G b. S. in Geislingen elggetra Durch Beschluß der General lung vom 26. Mal 1918 ist die Haft⸗ summe eines Genossen Jür einen Geschäfts⸗ anteil auf 50 S erhöht worden. Den 19. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht Walingen. Landgerichtsrat Teller.
Gags um. . In dag hiesige Genossenschaftzregister ist heute zur Biehverwertungsgenossen schast Twistzingen und U eingetragene Genoffenschast mit be⸗ schräntrter Haftpflicht in Ttoistringen, eingetragen, daß der Pächter H. Meyer in Wesenstedt und der Hosbeßtzer B. Noblz in Brümsen aus dem Vorstande auagescht'den und an ihre Stelle der Pächter Heinrich Dethmer in Egenhausen und der Hofbesitzer Heinrich Mever in Uessinghausen getreten sind. Baßssum, den 20. Juni 1915. Königliches Amtegericht.
Renthen, O. &. Im Genossenschaftsregister ist heute bel rer GornoOslas ke lJ- Bam dbu) tower, Oberschlestsche Deypnsitenbank . G. m. u. S. in Schwientochlowitz mit Zweigniederlassung in Beuthen S. und Lipine eingetragen worden: Jultusz Mehlich ist auß dem Vorstande ausgeschieden.
Amtsgericht Veuthen O. G.,
den 17. Junt 1918.
Rreslau. . In unser Genossenschaftgregister Rr. 83 ist bel der Tischler · Koh stoff⸗ und Werk⸗ eingetragene Genossen- esch run rtr Haftpflicht in Rasenthal am 11. 6. 1918 eingetragen Stelle des ausgeschtedenen Fischlermessters Friedrich Flöthe ist der Tischlermeister Karl Lange, Bretlau, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Breslau.
HEalimgom.
geuossensch aft
der Generalpersammlung vom 24. März 1918 wurde dag Statut abge⸗ ändert. Dle Firma lautet jetzt: Württerm⸗ bergischer Fohlen vertrirb, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Haftnsllcht in Gerabronn. Der Gegen⸗ stand det Unternehmens ist nun der Ein⸗ und Verkauf von Kohlen und Brennstoffen aller Art auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter deren Firma und werden nun von allen drei Mitgliedern des Vor- stands derselben unterzeichnet. folgen außer im Gerabronner Amttzhlatt im Schwäblschen Merkur und werden außerdem den Mitgliedern zugesandt. Den 21. Jun 1918.
K. Amtsgericht Langenburg. Oberamtsrichter Holland.
Genossenliste
iste eintrag. wt au etra gene
Ir
29. April 1918 wurden Aenderungen der Satzung beschlossen.
Gegenfsand des Unternebmenz ist der Einkauf der zum Getriebe des Schnelder⸗ gewerbes erforderlichen Fertig⸗ und Halb⸗ fabrikat⸗ und der Verkauf an die Mit- glieber sowie die Uebernahme von Arbeiten jur Ausführung durch die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen d chaft erfolgen im. Bundes. Organ der Deutschen Schneider⸗
Nürnberg, 19. Juni 1918. K. Amtsgericht. — Reg. Gericht.
getragene
des Bundes Innungen.
Dzlar Ulrich Im Genossenschaftaregister Nr. 8 ist bei der Nentirchen⸗Repelener Mühlen gennffenschaft Alte Mühle“ e. G. n. B. S. Neulirchea bei Mörs heute
An Stelle des Arnold Böllerschen ist der Landwirt Hermann Leimkühler in Nen= kirchen in den Vorsland gewählt worder! Mörs, den 1. Junt 1918. Königliches Amtagericht.
Mülhausen, El. Genvffens ; aft register. Am 260. Juni 1918 wurde in Band III Nr. 17 bel dem BWornacher Tarlchus⸗ kaffenverein, eingetragene Geunffen⸗ schalt mit uabeschräutter Hampflicht, in Dornach eingettagen: An Stelle dez verstorbenen Josef Kriegel ist der Schlosser Georg Mauser in Mülhausen⸗Dornach zum Vorstandsmitglled gewählt. Ralserliches Amtsgericht Mülhausen.
Müülkansgem, Eis. Gen ffenschafteregister. Am 21. Funi 1918 wurde 35 bei dem fem es Niffer' er Dar⸗
lehukassenverein, eingetragene Ge—
die höch ite In das Genossenschaftsregifler ist het der Syar und Darlehnskasse, e. G m. u. S., in Belgu eingetragen; ;
Kaufmann August Hanfen in Belau ist aus dem Vorstand auggeschleden und der Stellmacher Johannes Suhr in Schmalensee zum Stellvertreter gewählt.
Plön, den 20. Junt 1918.
Königliches Amt
Pxengazisch Eylan. In unfer Genossenschaftsregister ist h Csty c eusische Sonig ver kaufogenossenschast, Genz ssenschaft schränkter Hafthflicht, in Pr. Eylaun — folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung von 21. 1918 aufgeloͤst.
gennfsens haft
7 . schaft mit Zur rechte⸗
dei g cha
Schlossermeister in Heldel berg. ö. sicht der Liste der Gengssen ist während ber Dienststunden des Gerichts jedem ge—⸗
Rriesem, Wet. Genossenschaftzreglster ertt Geuoffenfchaft Dembomwa⸗ getzagene Ges ssenschaft mit un hbeschrau ter Hafthflirh burg ist eingetragen, tretera für dier zum H
Heidelberg, den 20. Junk 1918. Großh. Amtagertcht. III.
Hirkehhberkz, cho.
In den Voistand der Spar⸗ und Dan⸗ lehnskasse e. . m, u. S. in Grungu ift an Stelle des Gutsbesitzers Heinrich Stellen besitzer
. r n Grungga ei gareten.
t in Witten⸗ zu Stellher⸗
eeresbienst einbe⸗ Vor standtmn glieder August Fre⸗ August Hagedorn die Landwirte deksng und August Hillemeier aus Wiitenhurg in den Vorstand gewäh vorden sind h Brie en, Westpr, den 20 Jun! 1918. Rönigliche Amtggericht.
Dittrich de Lablack, 2) YProzt Fager S phuh rt in Band 111 19. viau, den 19. Juni 1918.
Fönigl. Amtsgericht.
gönrg i. Schl den 29. Jani 1918.
gönigiiches Kintagericht.