1918 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

acMss]

. Eiunaßm en

l. Ueberträge aus dem Voriabre: 1) Decnngswerte . 2 Vorgetragene Beitrãge

3 Rückla ze. fir schwebende Veistcherunge falle 4) Gewinn ucklage der . ö

Zuwackg aus dem Ueberschꝛsse

des Vorjahregz..

. .

4 6 976 874,17

. 3 253. 34 8 520 12751

5) Sonstige Rücklagen

1

des Vorsahteg

Ferstt n 46 1 4104 387,1 Zuwachs aus dern Ueherschusse

531 223. 86

Bellräge fur:

a. selbft

eschlossen: b. kn

Ruͤckteckang übir⸗ rommene

1) Bersickerungen auf den Toderfall: c 8 661 373,45

1321473581

2) Versicherungen auf den Erlebens fall

3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versichrrungen: a. selbst abgeschlossene b. in Räckdeckang über⸗ .

8 492,57 458,10

ginsen und Mieten

Genlnn aus Vermögenzanlagen:

1) Kurs gewlnn . 2) Sonstlger Gewinn... Bergiltung der Růückoersichecer. 21. Sonstige . 36. 4

Gesam

C. Us schluß. Gefanmlelunahmen . ; . . 4 Ge sam tano gaben..

. 2

Ueberschuß der Einnahmen,.

I. Verwendung des Urbrrichusses. J. An die Allgemeine Rücklage (5 15 der Satzung) 1I. An die Gewinnrücklage der Versicherten ..

Gesamtbetragz .

. Vermögen.

8

8 . 1I. Grundfiũcksbelißzungen . III. Darlehen auf Wertpapiere IV. Wertpapiere:

1) Mündelsichere Wertpapiere

. ; ẽr 2 Pe. V.⸗ G.

37) Sonstige Wer ipaptere ö

V. Porauezablungen und Darlehen Polleen 2 9 2 2 2 8

anderen Veisicherungtzun

ehm m geen

VM. Gestunbete Brtträge VIII. Rickfiänbige Zinsen und Mieten IX. Ausstände bei Sertretern X Barer Kassenbeftand . XI. Ginrichtung und Drucklachen XLII. Sicherbꝛitsdarlt hen Bramtt .

XIII. Sonfiige Forderungen:

1) Darlehen an Gzmeinden....

des gtriegs. verlufteg aus 1915, 1916 u. 1917

2) Nerschledencg I) Bor zutagender Rest

4) Voraus gezahlte Abläufe

Gesamtbetrag.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn, und Verluftrechnung und der Vermögensaufftellung mit den Büchern der Bank wird bestätigt.

an rersicherte

* *. *. 2 , 1 41 1 1 *

tleinnah men. 93

1 0 1 1 1 8 1

5 9

183 el gz Bo dss ↄ5 8e

s gio got ss 3473949

82 232

1741339

) gelelsiet 2) zurũckgesielle. . II. Zahlungen. für Beschãfte ahr

rungen für:

a. ꝗeleiftet

J. Zabiungen far ur ttled: Vorjahre auß selbst adge

gie Versicherungfälle der chlossenen Veisicherungen:

69

Veꝛsicherungsd

1) Versiche: ungen aaf den Todesfall:

14 b. zvrucgeftellt J

6 / a. gel eise rt b. zu; ũcgeffellt

sicherungen IV. Zablungen

2 57 8 20a 986 25 644 441 3j

ö.

1) Steuern VIII. Abschreibungen.

jahr für:

5 TI. Sonstige Rücklagen. XIV. Sonflige Ausgaben..

I Saz gs vo HI. Vermßgengausstellung für den Schluß des

———

n, 63 1051 9909 53 577 315

ö. * lg 2065 505

39 ),

; 21 966 124 811 0419 352 27274 auf ö 7 081 560 02

36 85 l Ur⸗

. 2600 0655 285 916 80 . 205701378 . II8 875 99 . 496 734 07 41 27417

1500

28 5 849. 03 321 806 6683 0

13 80M, = 3 839 824 89

.

*

2) Versicherun gen auf d

3) Rentenversicht rungen: a. geleistet (abgehoben) . b. zurũckge stell (nicht a? 4) Sonstige Versicherungen ; III. Bergütung fär in Rückreckung übernommene Ver⸗

2 Rerwaltungs koften !.

gehoben ö

für vorieitig aufgelöst? selbst ab⸗

geschlofsene Persicherungen .

V. Gewinvantelle ag Versicherte. VI. Rlckversichtrengsbeiträge:

für Veisicherungen auf ben Todesfall. ....

VII. Steuern und Verwalturgskoften:

K

K

1X. Verluft aus Vermögenßanlagen: Kursverlust X. Deckungs werte am Schluffe des Geschs f iesah 1) Versiherungen auf den Todesfall 2) Versichtrungen auf den Erlebenßfall .. 3) Rent nversicherungen. 1 Fonte Be iche nnen; TI. Vorgetragene Beiträge an Schlusse des Geschäfte⸗ 1) Verslcherungen auf den Todesfall ö 2) Versicherunden auf den Erlebensfall 3) Sonstige Versichetunge n XII. Gexinnrücklage der Veisicherten

Ge samiaufgaben . Geschäfts jahres EKT.

J. Allgemeine Rücklage (3 18 der Satzung): ) Bestand am Schlusse des Vorlahres

2) Zuwachs im Geschäftsjahre. Abgang. . ö

Deckungswerte für:

ö Rentenbersich rungen Vorgelragene Beiträge für; ö Versicherungen auf den Todesfall

. Versicherungen au

2 3) Sonnige Veisicherungen ...

2) Sonstige Bestandteile 1) Versicherungen auf den Todesfall

Gon stige Rücklagen, und zwar: 3 für Sicherhez tab arlehen ... 2

Rüũüdłtaufs werte..

Wiederinkraftsetzungen .

bei der Bank helassene

3 Vermögen schͤben 10) Besondere Vorsichtsrücklage

VIII. Sonfiige Verpflichtungen, und jwar: I) Vocrauggezaz lte Zinsen ) Verschledene Gläubiger

4) Varlehnskasse der Reichsbank IX. Gewinn ..

,

S8 4656 57 46

e yer.

Bübring. Wildermann.

Der Prüfan gsausschuß: hes Auffichtsratz.

Surgmann.

Hamann. Dr. Schmidt.

1) Versicherungen 9 9 ir . in Gilebent fall

Gerwinnrücklage ber Versicherten für:

Sonstigt Versicher ungen. .

2) Versicherungen auf den Erlebenofall

Brundstũcksbeleihungen ...

Versicherupgen auf den Erlebensfall .

zicht ahgehobene Gewinnanteile porgeiragene Vermittlungs gebübren Versicherungen ohne Untersuchung ..

*. 1 * e

. .

Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle: I) Bei den Deckungsmitteln aufbewahrt

38.

VII. Guthaben anderer Versicherungsunterneh mungen

3) Rücklage für Beamten zuhegehalt und Unteistũtzung 3

.

Gesamtbetrag ..

Mecklenburgische Lebensversicherungs. Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin.

erpflichtungen im aus selbst abgeschlessnen Versiche⸗

,

I. Aus gaber.

.

Mt 5202 448,7 60M 98913

S 82 980. 809

339458

160 807?

rs für: e . 1581 378 411020

113410269 429818

3 463 090 = ö 64159 . 3975

M. Verpflichtungen.

o So 283 02 127 a2 68

266 9027 141549146

78 26 bo 9 1a oh en 6

67 426 077 1581578 411020

L il ss azs 81s

: 3 463 090 64 159 57 3975

249 a92 ion os 1

7160 486

190 343 41 7350 829

436

318 3747! 68 115 70 090 123768 35 37 100 000 141 5165 225 000 750 000

94 zol 65 zi 254 S5 3

2 000 = 3 926 ass 9r I zn sg go

S8 466 287 46

.

Ntnuemr. A Kaffe und Bankguthaben 13 38374 kAffetten . 92 196 45. 266. 261 hh] 1107 6560 94 Hergwerke .. hl 84 02 Vebstoren . ö 344 41251 Nũroein richtung 1 Elgene Anne fle ö Berlust für 1917. 4 887,96 Gewinn saldo aus 1916 ö

8s 41010 3

Bilanz am R. Dezember E92.

Stammlapltal .. Reserven! Restrven Il Hypothekemchalden Depesiten

Kreditoren.

2274 519.59

Bank für Immobiliarbesitz m. b. H.

17617 Ru d. T

rie bel.

Vail ven.

1416798 J 451 433 Grundschulden .. . 198 900

——

2 274 519 59

50 90002 3701

20d n]

. *

C. G. m. b. S

) Erwerbe und Wirtschafts⸗ gens senschaften.

Nordwstdents che Ginkauls⸗ BVertintgung für Wit aun fattur waren Wremen. Bilanz am SR. Dezember 1917.

Are ia. Immoblle Georgstr. 35 Ftassabe sand und Bank⸗

,. Krsegzanlelhen ..

18830) Genachrichtigung. Vie Waldors⸗Wstoria Zigaretten⸗ fabrik G. nm. E. G. wurde in eine Metiengesellschaft/ umgt wandelt; gemäß 5 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffrnd bie Gesellschasten mit Feschränkter Haftung, fordere ich als Ll⸗ gäalderor die Gläubiger der Waldorf⸗ Astorla G. m. B. G. auf, sich bei itz

melden. 3 n. hal nf Aforia Zigaretten fabrik G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: E. Molt.

[18837] Ayp arateban⸗Anstalt Wenzel, Ortz K Ce G. m. B. H. Die Gesellschaft ist durch Beschluß her Gesellschafter vom 3. Ayrll 1918 aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist der Bauunter⸗ nehmer Johannes Wiakel in Dreieichen⸗ hain hestellt. Wir fordern die Glãubiger der Gesellschaft auf, ihie Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Dohensiaufen ·

Frankfurt a. M. straße 21, den 14. Juni 1913. Apparatenau⸗ A nstalt

Wenzel, Hotz * Co. G. m. b. S. i. E.

Johannes Winkel.

ginn al lege,

60. 10 000 . 2 8056 ö 11830 . 165 865

3

Vassiva. Genossenschafttzkapltal ypothekengläubiger. Buchgläubiger. .. Re serbefondz Gewinn

K

9 2

. 4

Genossenschaft an:

20 501 4

76 000 dSõ 000 52 790 68 13 2.225 133 z 2650 50 142 Im Laufe des Geschäfte jahreg sind weder Gen ossen eingetreten nach gusgeschteden. Am 31. Dezember 1917 g-hörten der

I6 Genossen mit einem Gesar von (6. xc 1000 46) 06 . ge rttea⸗ Geschäftgguthaben war bel Beguin bes Geschäfts lahr s nicht vorhanden und auch nicht am Schlusse des sel ben. Der Vorstaud. einr. Schröder.

Heinrich Hohenbsken.

(19908

Bilauz der Landw. Monr kultur Seid cr we fue er: g, ee er e. G. i. k. Sp. zu Osnabruck

u., I. Januar R9AXT. Attiva wie im Jahre 1915, Passiva ebenso, . Geschäste während des Kriege . lieherbestand 25. afisumme der Mitglieder 7500 M. Osnabrück, den 26 Juni hz. Der Voꝛstand. Borchme ver. H. Rechten.

Niederl sung ar. von Rechtsanwälten. ö Gerich zasesor Or. Fus.

10 ö 11) Sonstige taglich fällige Ver 19) Sonst

Schmied icke.

biesigen Landgericht jugelaffenen

Rec anwälte ciugefragen worden. Rech t,

Dnffeidorf, ken 8e Trnt 1913

Kön iglichez Jandgerich

r Rechtsanwalt Dr. Griine dera in am 29. Suni 1918 in hie . . bem Armtögericht in Sslen-⸗Ruhr zug. lafsenen Rechtganwalte nnter Nr. 7 *. getragen. 24 Effe, den 20. Juni 1918.

Königlichts Amtzge: icht.

legen Liste der hei dem

In die Liste der die sigen Amig⸗

gericht zugelafsenen Rechts analte st beuie

eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Andreas

Michael Abilbstebt in Flensburg.

Flensßburg, den 20. Juni 1918. Rönlgliches Amtggenlcht.

21126] Der Rechtöanwalt Dr. Manfred Gerz feld in Hannover ist in die Liste der beim hlesigen Landgerichte zugelassenen Rechtz⸗ anwälte heute eingetragen.

6 HSaungver, den 24. Juni 18918.

Der Landgerichtspräsident.

2

20691]

Der Richtz anwalt Theodor Cornel zu Gupen sft wegen seiner Zulassung alt Rechtsanwalt beim Land. und Amtageischt Aachen auf seinen Aatrag heute in der . Liste der Rechtsanwilte gelöscht worden.

Gap en, 20. Jun 1918.

Königl. Amtzgericht.

20697 In der Liste ber bel dem hiesigen Amts.

26 gerichte zuge lafsenen Rechts anwälie ist heute

ber Rechtßanwolt Dr. Ernst Schreiber

2 , in Kerpen gelöscht worden.

88 D s Rerpen, den 14 Juni 1918.

r Sor 37036

Königliches Amtsgericht.

120693 Der Rechtzanwalt Dr. Hermann Jo=

*

J hannes Richter in Leipzig, zurzeit im

Felde, ist heute infolge Aufgabe der Zu—⸗ lassung in der hiesigen Rechtzanwaltzuste

gelöscht worden.

reipsi g den 22. Juni 1913. bnigliches Aumtsgericht. lꝛotzob́] Der Rechtganwalt Karl August Maez⸗ eégweki in Lyck ist versarben und in den Liften der bei dem hie sigen Lanb⸗ und Amtsgerlcht zugelassenen Rechtsanwalt gelöscht worden. Lyck, den 20. Juni 1918.

Der Lan dgerichtspꝛäsident.

2065

Der Rechtzanwalt Josef Schmit in

Saarbrücken ist heute in der Lifte ber

belin , Landgericht zugelassenen

Nechtsanwälte gelöich! worden.

Saardrncken, den 21. Juni 1918. Der Landgerichispraͤsident.

[2066s]

Der Rechttanwalt Gaxtz in Toftlud ist in ber Lifte der hei dem Amtogericht n. Toftlund zugèlassenen Rechtsanwälte gelöscht worben.

9) Bankaus weise.

lꝛod xd], ochen ber sicht

RR e ich's band

vom 22. Juni NE9AISG. AMtktiua.

1) Metallbestand le,. ' an kurgfühlgem deut schen Gelde und an old in Barren oder autlänbischen Münzen, dos Kilogramm frin zu 2784 416 berechnet). . 2466 812 00 darunter Gold 2 346 064 000 2) Hestgnd an Relchz. und Darlehen kaffenscheinen 1 627 742 00 ) Bestand an Noten u⸗ berer Banken 4 686 00 4 Bestand an Wechseln,

Schecks u. dlglont ierten ;

Nel chaschatzanweifungen 14 832 023 000 5) Bestand ar Lombard. ö. forderungen 4738 0 3 BVeslanb an Gifekten . 08 378 000

7) Bestand en igen 2 . lonfti 2 066 024 000

ttlven . ver.

8 . oo o

) gennt ker tc 1 6

3 Reserpefonda... Betrag der umlaufenden 1200 Saz co

e Passioa hg ghl 00 Gerlin, 3 25. Juni 1918.

Nei chõb ant dtrełtor im. apenstein. v. Glasengph— Maron. v. Grim m Kauffmann. Schneidet.

1 * 21

bahn ist heute in die Liste der bei dem

Mn 148.

Jän fte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 26. Juni

*

1318.

ö. . . 9 welcher dte Betanutnachungen über 1. Eintragung pp. von Hatentaumülten, 23. Pateate, 3. Gebrauchsatuster, . aus zem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ asts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. erregister, 10. der Urheberrechtseintraggralle fawit 11. lber Kankürse und 12. Hie Tarif- und Fahrplankekanntmachwugen der Eifenbahnen enthalten sind, erschtiut nebst der Wareuzeichenbeilage

n rinem besonderen Glatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsehe Reich. Er. 1134)

Das Zentral · handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis betrãgt 95 Pf. Anzeigenpreis für den Naum einer

2——

Teuerungszuschlag von 2 v. H. erboben.

Vom „Seutral⸗Handelsregister für

das Teutsche Ieich“ werden Ffeute die Nx. 118 L aud IIS B. nus gegeben.

h Handelsregister.

Ahrens Bd e. 20829]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ju Nr. 3, Firma „Globus“ Gnummi— und Asbestwerke, Gesellschaft mit be- schräukier Haftung in Ahrensböck bei Lübeck, ist heute folgendes eingetragen:

Spalte 5: Als weiterer Geschafissührer ist der Kaufmann Franz Dubois in Lubeck eingetretin.

ührensböck, den 21. Juni 1918.

Großher zogliches Amtsgericht.

Ahremabunæ. 220830] Ja unser Handelsregister ist beute unter gr. 55 die Firma Irin l⸗Destilliey⸗ Ayp arate⸗Gesellschast, Komnmandit⸗ gesellschast Altrahlstedt, mit dem Sitz in Altrahlstedt, eingetragen worden, Personlich haftender Gesellschafter ist Arnold Johann Georg Jeremias Jriny, . Altrahlsiedt. in Kommanditist ist bei der Gesell⸗ schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat an II. Junt 1918 begonnen. Utzrensburg., den 173. Jun 1918. Könlglichez Amtsgericht.

A Sehaffenbarg. 120831] Bekannt wachung. Gewerkschaft Gustan in Dettlugen a. M. Die Gesamtprakura des Betriebs⸗ inspektors Ernst August Straßburger in Groß welibeim ist erloschen. Aschaffenburg, den 21. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Age hn ffenburx. (20832 Bekanntmachung.

Inhaber der unter der Firma „Fried⸗ rich Gder“ mit dem Sitze in Brast= vähäim. betriebꝛnen Bierbrauezel siad selt 1. Jun! 1918 in offener HandelzC, gesellschaft der Kaufmann Jalod Eber und der Bierbraurreibesitzer Oskar Eder, beide in Großostheim; die dem letzteren bisher erteilte Prokura (lst deshalb erloschen.

Aschaffenburg, den 22. Jun 1918.

Königl. Amttgericht.

Anuxnstungdurg, ErzIgek. (20373

Im hiesigen Handelsreqister ist heute folgendes eingetragen worden, und zwar:

i] Auf Blatt 322 die Flrma Marlph Bellmann lu Gybendort und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Adolph Bellmann Laselbst. .

2) auf Blatt 323 die Firma Minna KBoötzme in Eppendorf. Frau Minng Frieda verehel. Böhme, geb. Fram, daselbst als Inbaberin und der Kaufmann Karl Gwtl Böhme in Gppensorf als Prokurist.

Angegebener Geschäftszwelg: ju 1: Mattrialwarenhandel und zu 2: Holz— warenfabrlkation.

Augustusburg, den 13. Jun! 1918.

Fönigliches Amtsgericht.

Rader - Kad pom. (20879 Dandelsregisterelntrag Abt. B Bd. ] O.“ Z. Firma Attienbrauerei Klienburg Siu zhrim⸗ Bade n⸗ Badem. Lttienges⸗lijchast in Baden —: Leo Nowackl. ist aus dem Vorstand auge schieden.“ An sejner Stell: wunde durch Aufsichtgratsbeschluß vom 13. Mal 1915 Kaufmann Willhelm Hilmer in Karlsruhe⸗ er rn r zum allelntgen Vorstand be— ellt. Gaden, den 19. Jun 1918. Großh. Amtsgerlcht.

Berkin. 19974 In unser Handelgreaister B ist beute eingetra zen worhen: Nr. 15 4839. „Ste- verzehr Gesellscaft mit beschräntrter Sdaftung. ,,, in Charlottenburg. Gegen stand dez Unternehmens. Der Betrle eineüß Kommissions⸗ und Agenturgeschästs, die Veittetung von Schiffahrtsunter⸗ nehmungen, die Vermittlung von Schiff l⸗ frachlen, Versicherungen, An, und Ver—⸗ lauf von Schiffen, wie die Tranzport⸗ dermiltlung allgemein. Stammkapital: 30 090 16. Geschäftsführer: Kaufmann Hijlhelni Jürgen fen in d önigshergi. Pr. Die Sesell chef t eine Heschischast mt de schänkter Haftung. Der Gesellschaftsher⸗= tag ist am 14. Fun 1918 abgeschlossen. Sind mehrer. Geschäft jführer bestellt, so erfglat die Vertretung durch zwei Ge Häflsführer oder duich einen Geschäfls⸗ führer n Gemeinschast mit e nem Proku⸗ zisten. Alg nicht eing tragen wird veröffent⸗ licht: Oeffen liche Bekanntmachungen er⸗ solgen durch den Reichtanjelger. Die Gr⸗

ältssüährer Hbanen dan ben ande Leltunzen benuzer. Bel Nr 2264

' 4

Sitz: Gerlin mit 3Zweig⸗ (F

Minim az Gisellichaft mit besche ank er Haftung: Kamfmann Wilhelm Fochert it nicht mehr Geschäftaführer. Kaufmann Wilhelm Graaff in Herlin ist j⸗t alleiniger Geschäfts führer. Zei Nr. O3 lz Mieh ie= Druck⸗Prefsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Auf Grund der Verordnung betr. die zwangsweise Ver⸗ wallung amerlkanischer Unternehmungen vom 135. Deiember 1817 (RGBlI. S. 1105) ist durch den Mlinister für Handel und Gewerbe laut Verfügung vom 7. Juni 1918 der Kaufmann Friedrich Krause in Berlin zum Zwangsverwalter bestellt. Bel Nr. 11218 Pie Eteuerreviston Gejellschaft mit beschränkter Haf⸗

: Durch den Beschluß vom

Gmil Sastz Gesellichaft mit be⸗ schränkter Gaftung: Dem Salo Poper in Kerlin⸗Schöneberg ist derart Gesamt⸗ prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Besellschaft in Gemeinschaft mit einem audtren Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 14 411 Ihle⸗Kesellscihaft mit He⸗ schränkter Daftung? Diplomingenieur Dayld Bereobitz ist nicht mehr Geschäftg⸗ sührer. Kaufmann Ernst Wiederhold in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 13. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

ox nin. 20486 Handel sregister ves Königl. Muts⸗ gericht Gerlin. Mitte (Abteil. A) In unser Handelgregister ist heute ein. getragen worden: r. 47406. Paul Lomlckt, Berlin. Inhaber: Paul Lowicki, Kaufmann, ebenda. Nr 47 407. Rein- ard Wentz Berlin. Inhaber: Resn⸗ atd Mentz, Schankwirt, ebenda. Nr. 47 804. Se bit. Film Alfred Gugen⸗ heim, München, mit Zweigniederlassung zu Berlin. Inhaber: Alfred Gugenheim, Taufmann, München. Nr. 47 40. Marie Ftawack, Berlin. Inh aber: Marie Rawack, geb. Fleischer, ebenda. Nr. 47 410. Moritz Schiller, Berlin. JFIrhaber: Moritz Schiller, Ingenieur, ehenda. Nr. 47411. Heinrich Schwarzfschlld. Berlin. Inhaber: Heinrich Schwarzschlld, Kaufmann, ehen⸗ ka. Prokurist: Sophie Schwarzschild, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Seiden und KBaumwollwarrengeschäft. Bei Nr. 47 294 Karl P latom, Berlin⸗Fchöneberg Jahaher etzt: Beatrie⸗ Wilcken, geh Hough, Berlin. Der Uehergaug ber in der Betriebe des Geschäfta begründeten Forderungen und Verbladllchkeiten ist bei tem Grrrerhe des Geschäfts durch Frau Bratrice Wilcken auggeschlossen. Hei Rr. 11 936 Brenst & Niegner, Char⸗ soͤtte burg: Die Gesellschaft ist auf. gaöst. Josef Arnholn ift aus der Gesell⸗ schaft auggeschleden. L quidatoren sind: Kinfmann Hugo Riemitr, Kaufmann Jostf Arnholz, beide Berlin. Jeder der Aq uidatoren kann elnjeln Fandeln. Gelbscht ist die Firma: Nr. 39 229 Slndn Noth en staia, Berlin. Rerlin, 19. Jan 1913. KRöntgl. Amtsgericht Beriin⸗NMitte. Abteil. 86.

gelte gandelszeg ter Ah . n unser Handelsregister Abteilung

t ut eingetragen worden: Nr. 156491. Handels geselschaf: lei schervrr band KRrtien⸗Gesellichaft mit rem Sitze in Berlin (Beiick des Amtggerichts Berlin⸗WMilte) Gegenstand des Unter⸗ ehmeng: Betrieb von Geschäften jedweder Art, die zur Förderung der leischversorgung geelgnnet sind und der wirtschaftlichen Untenstützung des Fleischer⸗

b gewerbez und aller selner An gehörigen und

Dir Gesellschaft gleichartige oder erwerben,

Drganlsattonen dienen. . nliche nternehmungen sich an solchen in jeder iulässigen Form zu bitelligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Grundkapital: 600 Jo0 4146. Aktiengesellschast. Ver Gefell schaftsbertrag ist am 22. Februar 1918 feftgest⸗llt, am 16. Jun 1918 ge⸗ zudr rt. Rach ihr wird dig Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vorsfands uht⸗ glieder vorhanden sinß, gemeinschaftlich durch zwei VBorstandsmitglieder oder dur eim Vorstan dsmitglied in Gemein chaft mit einer Prokuristen. Zum Norstand ist allein ernannt Syndikus Carl Louis Zerwen in Göln am Rhein. Als nieht einzutragen ten noch veröffentlicht: Des grund kapyltal zerfällt in 1600 Stüc, je a ik hen Namtn

Ind über 1000 ½ lautende Akilen, die zum

ch übernommen haben,

Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht nach Bestimmung des Aufsichtg⸗ rats aus einer Person oder aus mehreren Personen. Benellt werden Vorstand⸗ mitglleder durch den Aussichlsrat, dem auch der Widerruf der Bestellang zusteht. Bei Anstellung mehrerer Vorsandsmit⸗ glieder soll der Wirtschaftliche Haupt. dutzschuß des Deutschea Fleischergewerbes“ das Recht haben, eing dieser Vorstands. mitglieder vorzuschlagen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatganzeiger. Ste gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder der Gesellschafts vertrag oder ein Generalpersammlunggbeschluß eine mehr⸗ malige Bekanntmachung anordnet. Die d: s Vorstands tragen die Firma der Gesellschaft und hin zugefũgt die Naũmentzunterschrift eines Zelchn angsberechtigten. Die Aktionärver⸗ sammlung wind durch öffentliche Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen unter Angabe des Zwecks der Vasammlung. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die samtliche Aktien übernommen haben, siad Bankolrektor Carl Zillmer in Berlin, 2) Bankdlreltor Fritz Köhler in Berlin, 3) Direktor Carl Schnell in Berlin, 4) Obermelster Paul Schliack in Halle 4. S., 5) Kaufmann Ernst Her⸗ mann Meßtorff in Hamburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Oberwmeister Fer⸗ dinand Lammerg zu Göln a. Rh. 2) Bankdirektor Hermann Rogner zu Nürnberg, 3) Obermeister Willy Schmitt in Hannober, 4) Obermeister Ludwig Häußermann ju Stuttgart, 5) Direktor Dapid Miegel in Cassel, 6) Obꝛrmeister Gaͤstap Witschel in Vrenden, 7) General⸗ direktor Marx Rotter zu Berlin, *schten⸗ berg, 8) Fleischermeister Ernst Will zu stönigsberg in Preußen, 3) Fleischermerster Bernhard Detjens zu Hamburg, Ferdinand Lammertz alt Borsitzender, Dabld Diegel alz ste vertretender Vorstzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gerechten Urkunden, insbesondere von dem Prüfungsberlcht: kes Vorsiands und der Mitglieder des Asusstchtgrais kann hei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ nommen werden. Ne. 15 492. Aztiengesellschaft fr Pandel und Verkehr mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand de Unternebmens: 3. Be⸗ trieb von Bank⸗ und Börsengeschäften, Gewährung von Krediten aller Ait, Durch⸗ führung von Finanzierungen sowte Vor⸗ nahme aller hie: auf abztelenden Geschäfte; b. Erwerh, Verdäußerung und Beleihung von FYrundstücken. Grandkapital: 200 000 6, üAkttengesellschaft. Ver Gesellschafts vertrag ift am 4. Juni 1918 festgestellt, am 11. Junk 1918 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn ber Vor—⸗ siand aus mehreren Personen be⸗ steht, gemeinschaftlich durch zwe Vor— standsmitglil'der oder durch ein Vor⸗ standomitglted in Gemeinschaft mit einem Prokuaristen. Zum Aorftandt⸗ mitgliede ist bestellt: 1) Louis Cohn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmergdorf (Halen⸗ see). 2) Margarete Fuchs, Buchhalterin, Fharlottenburg. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht; Das Grund kapital jerfällt in 200 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand hesteht je nach den Bestimmungen des Aussichtgrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtgrat hat das Recht der Ernennung u d Abberufung der Volrstandsmitgiteder. Bestellung und ALtbecusung erfordern notarte ll! Niederschrift. Die Bestellung des ersten Vorstandes ist durch die Gründerversammlung vorgenommen. Die von der Gesellschaft ausgehrnden Bekannt- machungen sind wöiklam, wenn sie nur in den Deutschen Reichganzetger eingerückt worden; die des Aufsichtsrais tragen die Flrma der Gesellschaft, die Beieichnung „Der Aufsichtsrat' und die Unterschrift des Vorsittzenden beigefügt. Die Atttonärver⸗ sammkung wird durch den Aufsichtarat oper Vorstan einberufen durch einmalige Be⸗ fannt machung in dem Deutschen Reichs. anzeiger, sofern nicht in dem Gesetz oder in dem Gesellschaftsbertrag Ab⸗ weichendes bestimmt ist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Attien sind: 1) Kaufmann Willy Gunther zu Charlottenburg, 2) Kauf⸗ mann Ferdinand May zu Charsottenburg, 3) Kaufmann Hermann Sgaller zu Char⸗ lotten burg, 4 Kaufmann Wilbelm Klude zu Eterlin-ichterfelde, 5) Fahrlkbesißer Feitz Martiem ez zu Charlottenurg. Den eistza Aufsichtꝛ!lat bilden: 1) Rentner

Die

Willhelm Wolff zu Berlin, 2) Rentner Fuliuz Weidner zu Berlin⸗Wümersdorf, 3) Kaufmann Otto Marklewicz zu Berlin als Vorsitzender. Bon den mit der An— meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, iẽnsbesondere dem Prüf mge⸗ berichte des Vorstands und des Au ssichte⸗ rats, kann hei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Berlin, 19. Juni 1918. Königl. Amtggericht Berlin⸗Mltte. Abteil. 89.

Berlin- (20485

In daz Handelgregister A bes unter zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: n , n ls: Nr. 47 305 Ssturt Krehann, Berlin. Jahaber: Kurt Krehayn. Droglst, Berlin. Nr. 47 396. Th. Bartschneiker Go, Charlotlenb urg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Mai 1918. Gesellschafter: Theodor Bretschnelder, Apotheker, Berlin; Fritz Bretschneider, Leutnant der Reserve, Kupferhammer Grünthal, im Erzgebirge. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Theodor Bretschneider ermãchtigt.· Nr. 47 367. Serko Kaplan, Berltu. Inhaber: Berko. Kaplan, Kaufmann, ebenda. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt gemacht; Ge— schäftsjweig: Felle⸗ und Rauchwaren⸗ geschãft. Geschäftalokal: Nieder wallstraßezl. Nr. 47 3983. Mibert Flemming, Berlin- Friedenau. Inhaber: Albert Flemming, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 47 399. Carl Hediunger, Film ˖ fabrikation. Berleih und Bertrieß, Berlin. Inhaber: Carl Hedinger, Kauf⸗ mann, ebenda. Als nicht eingetragen werd bekannt gemacht: Heschaftslokal: Friedrich-; straße 335. Nr. 47 400. Heinrich Rr. Raske, Berlin Kilmer dorf. Inhaber Heinrich Friedrich Kagke, Bau— ingenieur, ebenda. Ni. 47 401. Willy Site menger, Labwigsbarg mit Zweigniederlaffung in Beriln. Inhober: Willy Eisenmenger, Fabrikant, Lud wigtg⸗ burg. Nr. 47 402. Sully ⸗Film JIng⸗ hanurs Hattwich, Berlin Wilmerg⸗ dorf. Jahaber: Johannes Hattwich, Kaufmann, ebend. Nr. 47493. Max Horn. Berlin. Inbaber: Max Horn, Buchhändler, ebenda. Bet Nr. 830 Ehrich & Graetz. Berliu⸗ Treptom!: Gesamtyrokuristen gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamtpro—⸗ kuristen sind: Hans Jacob Egli, Berlin— Treptow, Fritz Graetz, ebenda.! Bel Nr. 5940 G. 21. Hervich Sönne, Berlin: Gesamtyrokurist in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesamtprokuristen ist: Alexander Graf, Steglitz. Bei Nr. 24593 Berliner Lackier⸗An falt Ritzik Hermann. Berlin: Nunmehr offene Handelngesellschaft seit 14. Juni 1918. Ber Lacklerermesster Robert Zindler, Berlin, ist in das Geschätt als persön lich haftender Gesellschafter eingetreien. Zur Vextretung der Gesellschast sind nur betde Gesellschafter gemein schaftlich ermächtigt. Bei Nr. 319060 Hammer Weber MWãschereimaschiuenfa betk und Kup? erschuie de, Berlin · Weiße nsee. Der blaherige Gesellschafter Fritz Dammer ist alleiniger Inbaber der Fiema. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bet Nr. 40183 Walter Sernstein C Co., Berlin: Einzelprolurist ist Alexander von Metzsch⸗ Relchenbach, Berlin⸗Schmargendorf. Ge⸗ samtprokuristen sind:? Kurt Meckauer, Berlin, Hubert Golhl, Berlin⸗Friedenau, Frau Clara Palous, Berlin⸗Schöneberg, derart, daß je jwei zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Bel Nr. 44 845 Vohlig * Eich Inh. Fitz Esch jr., Berlin: Die Firma ist Sire e g. Bohlig * Esch Inh.

ritz .

Berlin, 19. Jun 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mittt. Abteil. 90.

NR or lim. 120489

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 493. Immo⸗ biljen · Setrleba⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenftand des Ünteriehmens: der Erwerb und die Verwertung von Immobilien und Baulichkeiten im In⸗ und Auslande sowie der Betrieb aller mit dem Etweib und der Verwertung zusammenhängenden Handelt geschäfte. Bie Gesellschaft kann zu dem vorgenannten Zwecke Unter- nehmungen im In, und Aualante ins Tiben rufen oder sich an solchin Unternehmungen beteiligen. Stamm⸗ fapital: 300 000 16. HBeschäfstisfübrer: Kaufmann Ribur Wert ter in irn. Gesellschast ist cine

schast mit beschränkter Haftung. Der Hestllschaftgzvertrag ist am 4. April und 7. Juni 19518 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so erfolgt die BVertreiung durch jwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schast mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. Bei Rr. 4244 erihur Rehn R Co. Gesellschaft mit beschränkter Oal⸗ zung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. VUiq iidator ist der Kaufmann Arthur Kauf⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 10469 Universal Film Com- vaguie Gesellschaft mit veschränkter Hafiung: Kaufmann Alfred Baruch ist nicht mehr Geschättzführer. Frau Toat Herrnstadt, geb. Jansen, ist zur Geschäfte⸗ führerin bestelll. Bei Nr. 10 635 Prirzeß⸗Cafeé Gesellschaft mit be⸗ ichräntter Saftung; Kaufmann Sallv Salomon ist nicht mehr Geschzftaführer. FRaufmann August Roskorsz in Berlin ist zum (eschäftzfüh rer bestellt. Durch den Beschluß vom 23. Mai 1918 ist das Stammkapital um 000 S erhöht worden. Ej beträgt jetzt 25 000 64. Bei Nr. 11754 Vereinigte Ste inhändler⸗ Gesellichaft ait beschränkter Saftung :; Dich den Beschluß vom 26. Mär 1917 ist das Stammkapnial um 90000 herabgesetzt worden. Es beträgt jetzt 110 060 S. Bei Nr. 14 248 Nord- veutsche Flugzeugwerke Gese ll⸗ sjchaft mit beschräutter Haftung! Kauf⸗ mann Lzon Gusyk lst nicht mehr Ge— schäftsfühter. Ingenitur Robert Mederer in Beilin⸗Friedenau it zum Geschäfte⸗ führer bestellt. Durch den Beschluß vom 1. Juni 1918 ist in Ergänzung des Ge— sellschaft: vertrages besttnmt, daß jeder Heschaͤfts führer die Gesellschaft allein ver⸗ tritt und die Firwa allein zeichnet, und daß der Geschäfteführer Robert DPtederer mit sich felbst Rechtsgeschäfe abschließen darf. Bet Nr. 14431 Pflauzen stoff⸗ Deseljczaft mit beschꝛänkter Haftung: Dem Kaufmann Olio Boese ia Berlin⸗ Friedenau ist Etnzelprokura erteilt. - Bei Nr. 14 452 Rapid dez kzeugmaschi en Gesellsch aft mit dbrichräntter Haf⸗ tung Durch Beschluß vom 25. Mär 1918 ist der Sin nach Charlottenburg verlegt worken. Kaufmann Daniel Eh en-= sri'd und Fräulein Soyhie Taubeneck sind nickt mehr Geschäfisführer. Frau Heriha Deller, geb. Michaelis, in Charlottenburg kt zur KReschäattzführerin bestellt. Bei Nr. 14715 Verband Deutscher Flug⸗ zeng Juzusrieller, Gesellschaft mit beichtä-tter Haf ung: Gemäß dem Beschlusse vom 30. Mai 1918 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens dir Wahrong und Förderung der gemein⸗ schaftlichen Interessen der im Verband Deutscher Flagzeug⸗Induftrteller Gesell⸗ schaft mit beichränkter Haslung vereinigten Firmen. Durch den Beschluß. vom

x 30. Mai 1918 hat 5 1 dez Gesellsch iftt

vertrag-gz eine andere Fassung erhalten, mzhesondere ist der Gegenstand des Unter⸗ nebmens abgeändert worden, 5 2 bat einen Zusatz unter K erhalten, und iwischen Absaß 6 und 7 det 58 ist wegin des Aufsichtsrats ein neuer Absatz eingeschoben worden. Bei Ne. 15292 „Odin“ Deut sche Schiff z hebung sgefellschast mi: Seschränkter Hastung: Dem Kauf⸗ mann Adolph Stucken in Berltn⸗Wil⸗ merz dorf ist derart Gesamtyrokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Sesellschaft gemeinschaftllch mit einem Geschästsführer zu vertreten.

Berlin, 20 Juni 1918.

Königl. Amtagericht Berlin. Mitte.

Abteil. 122.

er lin. I20 488

In das Handelzreglster Ahteilung B st heute eingetragen worden: Bei Nr. S0h2 Franz Abronmeit Æ Co. Gesellschaft wit beschränkter Haftung: Kaufmann Bruno Krojanker ist nicht mehr Geschäfts⸗ sübrer. Bel Nr. 8722 Greündstucks. aesellschaft arlsHgorst Ftönigwinter- Ecke Gornesbregerstease Gesellschaft mit beschränukter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Hausgesellfchaft Eta mit beschräntter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nac Berl in⸗Schönebderg perlegt. GGegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung eineg Grundstücks in Greß⸗Berlin. Ge⸗

ist ber Bese nichafle ertrag ar geändert. Sind rnekrere Geschästs führer beßellt, so wird die Fes-lschast durch mindestens zwe Ge—⸗

* Ge ell⸗

L. scäftsfsähter oder darch einen Geschäfttz⸗

maß Geselschaft n beichluß vom 8. Mai 1918.

.

r.

* .

e

r