1918 / 149 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

21126] Im Namen des önigs!

In der Aufgebot sache 1) der Witwe Frag; Jangmarn Catharing, geb. Deleck, zu Mänster i. Westfalen, 2 der Witwe Franz sa statifuraun, geb. Ruft, MariJ Caroline

Velarich Schwengerg, KGveline Hubertine geb. van Beert, zu Bonn, hat das Königliche Amtsgeridt in Essen durch den Geheimen JInftizrat Marcus für Recht erkannt: r Akrie der Essener Creditanssalt zu Essen Nr. 65 569, guegestellt auf den Inhaber über nominal 1200 6, ju 2 der Kux— schein Nr. 1 der Gewerkschaft des in 1009 Kuxe eingeteilten Stesnkeblenberg= werks vereinigte Helene C Amalte in der Gemernde Altendorf, Kreis Gffen, lautend über einen Kux auf den Namen der Frau Dr. med. Heinrich Schwengers zu Rheidt, Maria Caroline Eveline Hubertme geh. van Beers, ausgestellt am 22. Oftober 1883 vem Königlichen Amtzgericht Effen, werden für kraftlos erklärt.

Essen, den 18. Juni 1918.

Kön laliches Amttgericht.

20972

Durch Ausschlaßurtell des K. Amte— gerichts Ludwigshafen am Rhein vom 20. Juni 1918 wurde auf Antrag des Fablan Fatt, 3 mmermelster in Bastheim bei Mellrichstadt, der auf den Inhaber lautende Pfandbaltf der Psällischen Hypo— thekenbant in Ludwigtbafen am Rhein Ser. 52 Lit. D Nr. 13 208 über 200 für kraftlos er klär.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

LaRdwigshafen am Rhein.

20974

Die Kuxscheine Nr. 575 und 876 der Gewerkschast Carolus 11 zu Thal sind für kraftlos ertlärt laut Ausschlußurteil vom 17. Zunt 19138.

Thal, den 24. Juni 19183.

Herjogl. Sächs. Ants gericht.

[20972

Durch Ausschlußurteil vom 22. Jun 1918 ift der Maurer, Reservist Richard Stein berg aus Kurow, zuletzt Reservist 1. Comp. Brig. Ers. Bat. 12 IV Irf Regt. 359 far tot erklärt worden. Als Zeltpurkt des Todes ist der 24. Oltober 1914, Mittag? 12 Uhr, festgestell .

Gragfre den 22. Jun 1918.

Köaigliches Amtzgerlezt.

120971] Durch Ausschlußurteil von heute ist dir vermißte Former Hermarn Jürgen

Itemte aus Eiemte, Kreis Wiedenbrück, für tot erklärt. Als Zeitvunkt des Todes ist der 1 Janugr 1915 festgesellt. Glätersloh, den 21. Jun 1915. Königlicheg Amtsgericht.

[20976] Oeffentliche Zustr lung.

Die Frau Marianne Kaiser, geb. Ker⸗ jwnlewtka, in Berlin, Proz Ebevollmäch—⸗ tigter: Rechtzan walt Mix Herrmann in

sche Tung.

.

vlaß), auf den 390. Oktober 1918,

Wormittags 9z Uhr, mit der Aufferdeer rung, einen bet dem gedachten Gerichte

iugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Samnrg, den 22. Junt 1918. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

20795] Oeffentliche Zuftellung. Die Ehefrau Helene Mathtide Tberese Sievers, geb. Hinsch, Altona, vertreten durch Rechteanwalt Dr. Sonnenkalh. Ham. burg, klagt gegen ihren Ehemann Johann Heinrich Sievers, unbekannten Auf⸗— enthaltz, ans 5 1565, Abs. ? B. G. S. mit dem Aatrage, die Ehe her Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuüldigen Keil zu erklären und ihm auch die Koslten des Rechtsftreita aufmen legen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer XI (Siviljusti gebäude, Siev⸗⸗ kinzplatz), auf den EHE. Ottober L918, Vor mittags 95 Uhr, mit der Auf- forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage befannt gemacht. Hamburg, den 24. Juryi 1918. Der Gerichtsschreiber des Landgericktz. 20797] Oe ffentitche Zuste lung Die Komm indit⸗Gesellschaft S. Ebrlich & Go. in Berlin, Elsasserstraße 1 —2, klagt gegen Dr. Ludwig Strauß, früher in Berlin, Heilbronneistraße 22. jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts 120. C. 260. 18. unter der Bebauptung, daß sie dem Rerlagten eine Schlafsimmer, eine Herren⸗ zimmer. und cine Küch⸗nelnrtchtung auf Mäbelleihzerttag geliefert hahe und Be— tlagter mit 26899 S6 Kaufgeld rückstäadig sei, mit dem Antrage, den Bellaatea kostenpflichtlg und vorläufig vollstreckbar zu veruttellen, an Klägerin 1 Ankleide⸗ schron?, 2 Betten mit Auflage und Patent⸗ watratzen, 1 Bettumbau, 1 Waschkom ohe mit Eyiegel und Marmor, 2 Nachitijche mit Marmor, 2 Stühlt, 1 Handtuch= ständer, 2 Schonerdecken, 1 Bioltoibek, 1 Schreihttsch, 1 Herren ⸗Ttich, 1 Kluh⸗ sofn mt Moquetze, 4 Lederttühle, 1 Schreib sefsel, 1 Teypich, grou. 2 Fenüijer Mull⸗ gardinen, 2 Stores, 2 Stores, 4 Messing⸗ stangen, 1 Schrank, 1 Tisch, 1 Rahmen, 2 Stühle, 1 Kohlenkasten, 1 Haadtuch⸗ halter, 2 Fenster Ltnwanddekorationen

Berlin, klagt gegen ihten Ehemann, den Gärtaez Oekar ffalsser, früßer in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalta, mit dem Antrag auf Ehescheldung, 37. R. 98. 17. Dle Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Zivilkammer des Könsglichen Landgerichts ! in Berlin, Granerstraße, 1J. Stock, Zimmer 3233, auf den 8 Na venber I9L8g, Vormittags EO Uhr. mit der Auftorderung, sich durch enen bei diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 24 Juni 1918.

Stabenow, Gerlchtsschreiber des König lichen Landgerichts 1, Zwikammer 20.

[206894] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Ebefrau Bergmann Karl König, Marta deb. Maur, in Salzgitten Prozeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Justisrat Dr. Rosenberg in Essen, klagt gegen ibten Ebemann, den Bergmann Karl Köntg, früher in Stoppenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund nis F lot? Absatz? B. G. B., mit dem An. trage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichlss in Essen auf den EH. No- vember 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . Gerichte zugelassenen Anwalt zu

estellen. Zum Zwecke der öffemilichen Zastellung wird bieser Autzug der Klage bekannt gimact.

Gffen, den 21. Tunt 1918.

Nölke, Landaerich aserretär, Gexichtg⸗—

schrelber des Köntglichen Landgerichts.

(20895) Oeffentliche Zustellung.

Dte Ehefrau Maria Gotigth, geb. Stiljebach, in Afhus, Kirckhofstraße 1ͤ, Proꝛeßbevollmächtigter; Rechtaanwalt Justizrat Nanau in Hagen, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmied Oito

rlehrtch Ed. Göorinth, zurztit unbe⸗ annten Autntihalts, auf (Grund der Sz 1967, 1568 B. GB, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Hagen (Westf.) auf den KE. No vember 1918, Vormittags IO Uhr, mit der Aufforderung, sich darch einen bei ditesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten za lassen.

Hagen (Weßsif ), den 13. Junt 1918. Scheidt, Gerichts schreiber des Königlichen

Landgerichis. ;

I207 94 Oeffent iche Zustellung. Her Matrofl⸗ Hermann Kaufmann,

he cuazutzeben und noch 300 ½— Zazahlung als Teilforderung ju jahlen. Zur mündlichen Verhandlung bes Rechtsstrelts wird der He⸗ klagte vor daz Königliche Amtégericht Berlin⸗Mäüte, Neue Friehrickftidtze 195, J. Stackeik, Zimmer 174/176, auf den 7. Geptember ESI8, Bormittags Or Uhr, geladen.

Ger lin, den 12. Juni 1918.

Ver Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 120.

[205977 Oeffentliche Zustellung.

Die unvarehriichte Franziska Sysel in Dlnslaken⸗Lohb era, Pastoratstr. Nr. 24, YVrozꝛ hßbevollmä tinter: Rechtga n walt Bruckmann in Diuglaken, klagt gegen den Bargmann Anton Sttorg in Hinzlaken— Lohberg, Pastoratstraße Nr. 24, j'utzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Hehaup⸗— tung doß der Beklagte ihr für dle Zeit vom 20. April bis 10 Wai 1918 noch S0 Kestaeld schulde, mit dem An⸗— trage, den Letiagten zu verurteilen, an die Klägerin 80 ½ nebst 4 0/ Zinsen seit dem Tage der Klasezustellung zu zahlen, sowöe die Kosten det Rechtsstreits eiaschlisflich der ez voraufgegar genen Arrestverfahrenz 3 G. 9.18 zu tragen und das Urtell für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd— Iichen Verhandlung des Rechtsstrests wind der Beklagte her dag feznigliche Amisgericht hier, Dinzlaken, Schöffersaal, auf den 7. Otteber EOES, Bormittags 9 uhr, geladen. ö Din slaken, den 7. Juni 1918. Krings, (Gerichtsschteiber des

ichen Amtsgericht.

König⸗

20373) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma L. Bebreng & Söhne in Hamburg, vertreten durch Htechteanwälte Dretz. D. Dehn, H. Wehn und E. Cehen, klagt gegen den Kaumann Maurzjce Girarkean in RBourgueil (Frankeeich aus dem Ar⸗ und Verkauf von Kauischuk, mit dem Anttage, den Beksagten zur Zahlung von 1 1231,50 nebst Ho / Zinsen sett dem 2. Dejember 1914 zu verurteilen, ihm dle Kosten bes Verfabreng, ein schließ— lich derjtnlgen des Arrestoerfahrens, auf⸗ zuerlegen und das Urteil epintl. gegen Zicherheli'leistung für vorläufi voll reck. bar zu erklären. Klägerm ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit) vor dag Landgericht in Hamburg, Kammer 4 für Handelssachen, (Zivil justizgeblude, Sievekingplatz . auf den S. Ottaber L818, Borinittags Sr Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autz˖: ug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 24. Juni 1918.

treten durch Rechtsanwälte P. A. Snith 20952 und Dr. At. Leo, Dr. Holthusen, Ham⸗ ö burg, flag; ggen fein? Ghefrau Fucla 10 Uhr, vor der Meichs teds gericht r J Ham Tilegswirtschaft in . burg, Haffeibrockstraße 193, wegen Ghe. Git winerstraße 97, anberaumte Termin g. Kläger ladet die Beklagte zur zur Festsetzung des Nebernabmexyreises für mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits die einem unbekannten EGigentümer ent⸗ zt vor das Landgericht in Hamburg, Zivil, eigneten Gegenstände (20 Kisten Metall zu 1: die kammer VI (3tvilsusttzaebäude, Siepeking. waren) ist aufgeboben.

Der auf 15. Auzust 19 86, Vormlttags

Berlin sW. Gl,

ö ? X e 0 r Isch⸗= Reid sschiedegericht für Kriege wirtschaft.

Wertpapieren.

XI. A0½ Barmer Stadtanleihe

l2lls3 von 1888.

Die Zir 8 und ausgelosten Aylerhescheine der Nummern 1501 - 4760 sind anßer bei der Stadthauptkasse in Sarmen

auch zahlbar in Bertin bei der Dresdner Bark.

in Gösm hei dem Bankhause Sal. Oppenheim je. C Gie.,

in Pässelvorf bet dem RBarmer Bentverein, Sinsberg, Fischer c Gie..

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ bause Z. Æ G Wertheimber.

Barmen, ben 15. Juni 1918.

Der Ober bürgarnmeijter. 21136 . 310,9 Ngrwegische Staats.

Anleihe von 1894.

Gs wird hlerzurch bekannt gemacht, daß dle unten verzeichneten 723 Onbltgationen obiger Anleihe im Gesamtbetrage von nom. M 383 923, am bruliga Tage in Gegenwart des Not wins Publieus Kaare Stang, Kristiania, dez Heren Ludvig Dane als Zeugen und des Herrn Hj. Andresen, Sekretät des Flaanz⸗ und Zolldepartements der Königlich Norwegischen Regierung, ver⸗ mittelst der Verbrennunggraasch'ne in Ge⸗ mäßhert ves Anleihevertrages vernichtet sind, nämlich:

per L 5. Avril 19ES angekauft

Obligatin aer

Sit. C Nr. 728 730 big 733 1269 1964 2342 bis 2368 2370 bia 2379 2381 bis 2386 23388 2389 2391 2393 bia 2405 2407 bis 2424 2426 bis 2429 2587 2970 3270 3525 3570 kts 3576 3590 bis 3597 3599 kia 3609 3611 kiz 3622 3745 hig 3749 3853 4051 4298 4607 5105 5598 5613 5725 5919 bie 5921 6311 his 6314 6689 7170 7225 7228 7229 7822 7863. Gt. 157 à nom. M6 2040 nom.

M320 280 Lit. D Nr. 8943 11183 15161 bis 15165 16326 bis 16328 16330 23184 23777 dis 23784 23786 nig 23789 23791 23792 23800 hig 235809 24084 25047 26537

26538 26676 hia 2667 26681 ki 26686 26685 26690 big 26695 30502

30580 31916

30581 31786 31915 33234 bis 33236 34060 35939 hig 35943 37199 37200 40579 41188 bi 41192 41811 41955 419566 428368 44053 big 44055 44262 44263 44265 44335 vis 44339 44737 bis 44740 44935 45599 45600 45611 45612 45625

bis 45627 46829 48749 49154 his 49157 491259 49160 49167 hbhitz 49164

49166 49163 50190 50191 50375 50384 50566 50569 52270 52386 bis 52393 2644 52645 53695 53699 54979 55257 his 55261 55h44 555 5555? 55h53

ö ägh rin Solz. 5643 56259). St. 156 noi. M 08g, nom. ½ 63 618

Zusammen St. 313 nom. A I83 325 Rristiania, den 24. Mal 19138.

(19409

Auf Grund dez für die VRRI. Anleihe der Eiadtgemeinde Spandau im Se. trage von 5000000 S6, fesigesetzten Tilgungeplans sind sür dag Jahr 1918 folgtnde Stücke zum 1. Ottober 1918 anegelost wor ren:

Lit. K 320 352 476 509 519 611 731 und 775 à 2000 ,

Lit. C 1038 1102 1111 1274 1432 1658 1980 2001 2002 u. 2101 ù 1000 A, Lit. I 2309 2410 2702 3047 3108 à 5OO ,

Lit. E 3834 3945 4001 4304 4790 4800 4909 4910 4994 4995 und 5381 à 2GO0 1.

Der übrige zu tilgende Betrag ist durch Ankauf gedeckt. Die Inhaber der auß⸗ geloßen Stick wollen Kepttal und Zinsen gegen Rückgabe der Anleibescheine vom H. Oftoher 1918 ab hei unterer Stadthauptkesse oder bei Bankinstituten:

in Berlin:

bel der Dentschen Bank.

hei der Commerz und Discouto Bank, bei der Naeionalbank für Brurschland, in Hannoner?

bei der Hanno verschen Bank,

bei dem Bankhause Ephraim Meyer c Sohn,

bel der Commerz⸗ und Dlgconto⸗ Bank Filiale Hannover,

in Empfang nebmen.

Gleichzeitig erinnern wir an Ginlösung solaen der, biöher norh nicht eingelßster

folgenden

Ausgelost am 1. 10 1915: Buͤchst. G Nr. 1115 1674 je 1060 (6. Buchst. D Nr. 3102 zu 500 .

Ausgelost am 1. 10 1916: Buchst. B Ne. 489 500 je 2000 . Huchst. G di. i117 zu ihoo .,., Buchst. ) Nr. 2606 2602 3105 jr

509 a.

Ausgelost am 1. 10. 1917: Buckst. B Nr. 3988 zu 2000 A. Buchst. C Nr. 1234 1235 je 1000 . Buchst. D Nr. 2614 2701 je 500 . GBaͤchst. . Nr. 4259 4260 4330 je

200 . Spandau, den 13. Juni 1918. Der Magistrat.

Rheinische Aittengesellschaft für Rraunkohlenbzr gban und Brikett (20983) fabritation Cõln.

Bei der am 17. Juni 1918 in Aachen und am 6. Juni 1918 in unserm Ge— schäftshause durch einen Königlichen Notar vorgenommenen Auslosung sind folgende Teilschuldversckreihungen der An⸗ leiben ver ehemaligen Gemerkschaft Fortuna gezogen wo den:

E) von der A Ünleihe

von Jahre E898

Nr. 27 37 51 110 188 223 245 309 360 361 405 412 418 421 452 488 497 501 586 613 627 646 694 722 723 750 S838 849 853 866 915 943 966 974.

2) von der 5 o/ Ruleihe

vom Jahre 1901

Nr. 1007 10935 1033 1052 1157 1160 1230 1254 1272 1274 1326 1485 1516 1580 1682 1677 1708 1726 1781 1838 1884 1929 1912 1949 2020 2061 2174 2234 2414 2423 2448 2451. Tie Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ aghe der ketreffenden Teilschuldver⸗ schreibungen nebst den nicht fälligen Zins abschaitten und Erntuerungsscheinen am 2. Januar 1919, und zwar:

der 45 0/0 Anleihe zu 1020/0 an der Kasse der Gesellfchaft, bet der Bergisch Märkischen Bank.

iltale der Dzutschen Bank, in

lberfeld und Barf, Filiale

bet der Deutschen Cöln, in & Bin und der o/ g Anleihe zu 1039/0 außerdem bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. Æ Ko, Cöln, bei der Cam merz und Diseconto⸗ bayk in Hamburg vnd bel ber Effener Crepnanstalt in Esfen Die Verzinsung bört am 2. Januat 1919 auf. Bei ker am 6. Juni 1918 durch einen Königlichen Notar vorgenommenen Aug losung wurden folgende Teilschuldner⸗ schreibungen der Auleihe der ehe⸗ waligen hemerkschaft Sibtzllagrnbe vom Jahr 1904 gezogen: 1) Lit. A Nr. 34. 2) Lit. W Nr. H0 115 127 168 199 237 309 340 351 366 391 396 426 494 495 598 612 674 692 712 765 943 967 990 1056 1081 1204 1392 1420 1498. 3) Lit. C Nr. 51 101 107 161 208 220 246 370 528 531. Vie Rückjahlunng erfolgt gegen Räck⸗ gabe der betreffenden Tesllschuleverschret⸗ bungen nebst den nicht fälligen Zinzab⸗ schnitten und Erneuerungsscheinen am . Otftober 1918 zu 1020/0 an der KWafse der Gesellschaft, bet der Bank für Handel und In. dustrie, Berlin. bel den Herren Jacquier & Securius, Berlin. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Berlin, bei der Direction ber Disconto⸗ Geseßschaft, Berlin. bei dem Li. Schaaffhausen r schen Bankverein, Bonn. Dir Vernnsung hört am 1. Oktober 1918 auf. Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Ginlssung gelangt: von der 450,9 Fortung⸗Anlelhe vom Jahre 1898: Nr. 173 261 3905 365 810 881; von der Hoso ö vom Jahre 1901: Nr. 1027 1177 1358 1533; von der 49 9,ο Sibilla⸗Anleihe vom Jahre 1904: Lit. B Nr. 193 314 406 745 934 1030 1118 1292 1362, Lit. C Nr. 22 47 97 112 291 426. Cöln, ben 25. Juni 19183. Ter BVarstaud. D. Sil verberg. (209321 Auslesung von Auleihesche inen. Kti der am 15. Junt 1918 erfolgten

Aualrcsung der am 1. Januar 1919 faͤlligen Umortisattongrate der auf Grund den

Allerhöchsten Vrwilegiumg vom 14. Of. tober 1889 ausgegebenen Agleiheschesn« des Kreiss Grünberg sind solgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 1 iu 5000 4,

Lit. E Nr. 21 zu 29000 K,

Lit. R Nr. 26 zu 2090 „,

Lit. C Nr. 986 zu 1090 „,

Lit. C Nr. 155 zu A000 „K,

Lit. D Ni. 29 ju S090 M,

Let. D Nr. 60 ju 900 4

Lit. D Nr. 71 zu S5O0 „,

Lit. HID Nr. 80 ju 800 M,

Lit. D Nr. 122 zu 500 4,

Lit B Nr. 140 zu 500 ,

Lit. R Nr. 219 zu 290 M,

Lit. E Nr. 225 zu 200 M,

Lit. E Jir. 55 zu 200 M,

Lit. E Nr. 268 zu 200 A,

Lit. E Nr. 277 zu 200 A1,

Lit E Nr. 335 zu 200 „H.

Restanten (Kündigung vom 2 Ja nuar 1916):

Lit. D Nr. 139 zu 500 A,

Lit. E Nr. 209 ju 200 M,

Lit. E Nr. 223 zu 200 A.

Restanten (Kündigung vom 2. Ja—⸗ nuar 1917):

Lit. D Nr. 16 zu 500 ,

Lit. E Nr. 214 zu 200 .

Die Beträge der an 15. Jani 1913 aus elosten Anleihescheine werden vom 2. Jaunar E99 ad von der hiesigen Kerrs komm un alkaffe gegen Rückaabe der Anleihescheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zins scheine und Zinsschein« anweisungen zur folgenden Zinescheinreihe auggezahlt.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage einbehalten.

Vom 1. Januar 1919 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Aaleihescheine auf.

Grünberg, den 19. Zunt 1918.

Der Rreisausschuß.

209481 Wiederholt! Sch warzburgische gJypothehenbanh

in Sondershansen.

Bei der heute unter Leitung einen Notars stattgehabten Verlosung unserer yo Pfandbriefe Serie K sind nach⸗ stehend aufgeführte Nummern gezogen worden:

Lit. A 2 69.

Lit. R 21 120.

Lit. C 17 288.

Lit. D 20 63 71 198 234 321 360 393 438 597 634 757 892 968 1039 1069 1076.

Lit. E 15 139 247 293 306 703 823 911 935 1007 1094 1123.

Lit. F 19 47 68 108 143 228 282 345 380 468 731 748 10683 1102 1142.

Lit. G 149 428 584 647 751 830 3887 991.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein—⸗ lieferung der verlosten Stuͤcke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. Juli bS. Is.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Juli d. Is. zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir 20/0 Depositalzinsen ab 1. August d. Is.

Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank und den Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufs⸗ ste len statt.

Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ losung und Kündigung unserer Pfand briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ ügung stellen; auch, übernehmen wir kostenftei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe.

Aus früheren Verlosungen sind noch rũckstãndig:

; Serie II.

Lit. G 662, verlost ver 1. Oktober 1916. Lit. DH 396, Lit. E 137. Lit. FE 197. Lit. G 6651, . 1. Oktober 1917.

e III. , C 459, verlost per 1. September

Lit. D 1151 1207 3220 3430 4098, Lit. G 40090 4873, verlost per 1. Sep⸗ tember 1916.

Lit. D 114 1957 5350 5461, Lit. E 615 1773 2909, Lit. F 771 2229 3305, Lit., & 066 1217 1656 2943 3252 5161 5490, verlost per 1. September 1917.

Serie IV. Lit. D 213 1676, Lit. E 207 646 1392, Lit. F 410 1436, verlost per 1. Sep⸗ tember 19a17. Soudershausen, den 24. Januar 1918.

1

Die Direktion.

Lübeck, den 24. Jun 1918.

leobss 4 o Lubeck Etaatsanleihe von 1912.

Die lin Jahre 1918 planmäßlg zu tilgenden S 112 500, Schulvverschrei⸗ bunten ber obigen Anlttte find durch ke d n, Ankauf agen 3

Die Finanzbehörde.

(20968

Lit. E Nr. 40 78 83 97 zr 387 r. 40 78 83 87

kafse Ens oter bei der T

Bad Emz, den 19. Juni 18915.

7. Fompagnje Mattosentegiment 1, ver⸗

Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz.

G lücke⸗ J

Zei der piaamäßi kann mn ein de h umäßigen Au§lolung rer Unleiheicheine der Stadt gemein Ems über 40 000 SS vom 1. Ortober L882 .

Lit A Nr. 61 67 76 0 g2 98 131 179. n ,,,

128 177 130 163 1935 206 276 304 324 345

Lit. 9 Nr. 120 123 165 185 188 228 229. . . Inhaber die ser Anleihescheine werden biervon mit dem Bemerlen in 31 4 5 gescht. daß die Vernnsung nur big zum Einiösunggteimin, 31. Dezember fiatifindet und daß diefe ,, * Verfalltermine hei der 4 resduer Bank in Fran t gegen . ö der Anleihescheine und der dazu gehörigen n,, können. us dern Jahre 1917 sst noch uicht ein geldst: Buchstabe 112 und B 331.

chung.

Der Magtstrat.

. urghsache⸗

* J t ch 1 16 II. ; ö ö

. ebote, . und Fundfachen, Zustellungen 1.

1 ee. Verpachtungen, Verdingungen 28. gl. apieren.

Ve

5 Komman

h Berlo fung . hon Wertpapieren.

gie Ber anntmachungen über den berlust von Wertyapieren befin⸗ n fich ausschließlich in Unter⸗

Perlofung 2c. hon e el l d hafen ff ien n. Aktiengtsesscaftea.

abteilung T.

55?

helsnitßzer Cerghan . GGewerkschaft

Oelsnitz i. Erzgebirge. Die am 1. Juli A918 fälligen unserer beiden Anleihen m Jahre ESG und E884 gelangen

gin sche ine

k nachstehenden Firmen:

üllgemeine Deutsche Credlt · Anstalt

n Lelpzig,

3m

eite Beila

teaeig ; Regezher wird auf de'n MNuzedgen kreis eir Tenernng s zethkag Kr 8G Ez. B. ez an.

1

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsauze

a d, & . **

Bankausweise.

Grwerbg. und ,,, e

Ea sg , m ö, Sffentlich er Anzeiger. ef n e r ten. 2c. Versicherung . 0

n n n , ,, ,, 16. Ver chieden. Belanatmachungen

von ts an walten

lage. CTLandeshnter Mühltnwerke Attiengesellschaft,

Lan deshut i / Schl.

„Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft warden hiermit zur ordentlichen

Gene ralversammlung auf Montag,

den 29. Juli E918, Vormittags

105 Uhr, nach Breslau in die Geschäsfs,

räume der Firma G. p. Pachaly's Enlel,

Roßmarkt 10, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage

des Geschästs und Voꝛlegung der zilanz sowle der Gewinn und Ver⸗ lufitechnung für 1917/18.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent— lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Aussichte rats wahlen.

Diejenigen Akttonäre, die an der Ge—

giereiusd aut sowie deren Abteilung ner alv:rsam mlung teilnehmen wollen, haben

dentschel *

chulz in Zwickau, Sa.,

bis einschließ lich den 25 Juli 1918,

Mitte lbeutsche Privatbank äl- G. Ubends Uhr, ihre Attien

Fil. Chenanitz, . Deutsch! Band in Berlin

wie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz

Grzgebirge zur Einlösung.

in Landeshut i. Echl. bei der Gesell⸗ schaft ? kasse⸗

in Breslau bet Herrn G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10,

Sctonitz i Erzgeb, den 15. Jun 1918. iu hinterlegen oder den fo iftigen Erforder⸗ Per Grubenvorstand. H. Scheibner, Vors.

nissen des 15 der Satzungen zu genügen. Landes hut i. Schl., den 25. Jun! 1915. Der Aufsichtsrat.

Hülsen, Vorsitzender.

2lle8]

Shlesische Kohlen⸗ und Koks⸗ werke zu Gottesberg.

In der auherorbentlichen Genera! ver, sanmlung der G sellschaft vom 7. Juli 1Ml7 ift u. a. beschlofsen worden,

daß Grundkaniral der Gefellschaft um 3 500 000 1½M in der Welse heras⸗ zasetzen, daß je acht Stammaktien zu eine Aktie zjusammengelegt werden.

Der Beschluß der Generalversammlung uhält ferner Bestimmungen über die Aus⸗ ihrung der Herabsetzung des Kapitals 211g nter Zusammenlegung der Stammaktien; der Beschluß ist in das Handelsreglsier deß Königlichen Amtsgerichts Gotter berg

eingetragen.

oi dentlichen

2A. Dezember 1917 hat die Einreichung att Staminaktlen zum Zwecke der anmenlegung bis zum 30. September 1918 nd die Durchführung der Kavitalsherab⸗ setzung biz zum 31. Dejember 1918 zu er⸗

soaen.

In Aatfübrrng der vorstehenden Be—⸗ schlüsse wird folgendes bekannt gegeben:

) vie Besitzer der Stammaktlen werden nufztfoꝛdert, ihre Aktien nebst Dividenden sceinen und Talons zum Zwecke der Zu⸗ mit doppeltem, kiordresem Nummernverzeichnis svätestens Us zum 30 September L918

ammenlegunn

bei der

schaft in Berlen oder

bi der Nieher öserreichischen Es- es hte esellschaft in Wien thiureschen. Von deu eingereichten Aktien ntiden je sieben zurücktetalten und per, 121175 uchtet, während se tine Atlte Cältig bielht ud den Artlonären mit dem Slempel⸗ äasprut: „Gültig geblichen gewä descklasse Fer Generalpers⸗mmlung vom Zul 19 17* später zurück, egeben wird. Die gültig geblär benen Atlien erhalten

nue sortlau fende Nummern.

2 Soweit rie von den Aktigaäcen ein— gereichten Aktien

jel. schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

in sich

Die orden: liche Generalversamm⸗ lang der Aktlonäre der Audtwerke Aktien. gesellschaft in Zwickau Sa. wird hierdurch auf den 20. Juli 1918, Nachmittags „8 Uhr, berufen; sie fiadet in den Ge— schästsräumen der Audiwmrke in Zwickau Sa.

statt. Te gesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtgrats über das Eeschäfts ahr 1917. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz sowle der Gewinn- und , , m. für das Seschãfts jahr

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entiastung an den Vorstand und din Aufsichtgrat.

teilung. 6 s von Aufsichtgratsmitaltedern. Zwick zu Sa., den 26. Juni 1918.

NAudiwerke Aktiengesellschaft.

Der Vyrstand. A. Horch. Oerm. Lange.

Ta gt sordunng:

Vorstands und Lufsichtsrats. 2) Aussichts ratswabl.

am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 25. Junt 1918. Gasmertk Ichter shausen

AMrelengesellschaft. R. Dunkel.

4) Beschlußfassung über die Sewinnver⸗

Einladung zur zehnten ordentlichen General vet fammlung unserer Gesell⸗ Zufosge des weiteren Seschlussts der schaft auf Mittwoch, ven 31. Jult Generaspeisammlung vom A818, Vormittags EK Utßr, in Bremen, in unserem Geschäftglokal, am Zu Seefelde.

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Cotwinn⸗ und Verlustrechnung per 1917/18 sowir Entlastung des

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Attionäre, die gemäß 5 17 der Staiuten (hre Akiien srätestens am 27. Juli 1918 bei dem Hofhankhgus Magz Mucker, Gotha, bel der Gemeinde kaffe Ichtershausen oder in Geschäftẽ ; Berliner Fandels⸗Gesell⸗ IcGkale unstrer e , ,, Bremen,

klzin; nas; dem Veihällntg von 81 iöfung, und zwar dei den Bankhäusern:

richt augreich:y, uusetsordert, Lie Aktien der Gescllschasft! Gal. Sppenheim jr. Æ Co. in kt Verwertung für Rechnung der Be—= tüligten zur Verfügung zu flellen derart, don den sämtlichen in dieser Welse ä Verfügung gestellten Aktien je sieben ltlen vRrnichtet werber, dagearn e elne ich Sternpelau druck für gältig erklärte h lum Börsenkurse oder in öffent- sher Verstel gerung Verkauft und der Erlö⸗

Ille

werden

die Aktionäre

J. SH. Siein in Cöln, C öl n, TI. G. in Cölu.

n. Bäteiligten ach Verhältnis Ihres 10g 1132 1164.

lil en e e ir Verfügung gestellt wird. ) Sitar makllen, bie rk eingereicht, bungen müssen außer den td diefer fgen Stammartien, die jwar scheinen (Talon) r ö werden, zur Durchführung der welche ö c 3 ingereicht werden aber nicht g en und der] ; ; ö . für die Betrag der feblenden Zinescheine zurück⸗s rfügung gestelllt werden, bebalten und in Dies wird

giseschaft ni r

narden für kraftlos erklärt.

otiesberg, echiesische 4.

hlen, und Kotswerke. Der Vyorstand.

wendet.

1 er 1917). ; g bleme 25. Juni 1918. 21113 Die Direktion.

Kölnische Baumwollspinnerei

3 der * en & Weberei. Von 31. Dezember 1918 ge. langen solgende, zu nolarlellir Nie derschrist om 21. Juni d. J. auggeloste Teiischuld⸗ ver schret ux gen Partialodlig atio zu eieer Zusammen, nen) über je z 1000 zur Ein⸗

gl. Schaaffhausen'scher Vanknerein

Nr. 5 25 30 1 70 381 86 89 109 122 131 132 145 160 198 206 210 302 330 370 3585 394 4335 527 582 593 606 615 öl 653 665 673 725 755 S05 324 851

dieser Teilschuldverschrei· Bel Einlssung dieser Teils ,,,, .

später als am Fälltakeitstage der

, ih der von der Reichsbank ausgestellte Depot

cheine binlerlegt werder. Die über die deren Ginlzsung ver erfolgte Hinterltgung und die Einreichung

mlt gemäß 8 Deut vorjähriger Auslosung sind nech e eee lb ee, . ar ed! ö. irn. S7 und 1035 (falli Generalversammlung.

den 19. Juni 1918.

(21169 Adler RKaliwerke Artiengesellschaft. In der heullgen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 mit Go /ꝙ fär die Vorzugsattien und mit 40/0 für die Etammaktiem sestaesetzt worden. Es werden daher vam 27. d. Mis. an die Gewinnanieilscheine Nr. 8 zu unseren Vorzuge aktien mit Æ G60, hezw. zu unseren Stammaktien mlt M 40, bei den nackfolzenden Stellen eiggelöst: A. Schaaffhaus tu' scher San kverein A.. T.. Ch la, u. Niederlass ungen, Dire ct lan der dia eonuto⸗ Gefellsehaft, Bertin, u. Niederlassungen. Commerz und Dit eonts⸗ Bank, Berlin/ Enddeutsche Discontos⸗Gesellschaft Vl. G., Manz heim. Vorstand ber Besellschaft in Ober⸗ röbltagen am See. Oßberröbiis gen am Eee, ben 26. Juni

1918. Der Borstand.

(al 166] Chemische Düngerwmerke Bahnhof Baalberge, Akt Gel.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 20. Juli

1918, Nach. 2 Uhr, im Hotel

Union, Bernburg, stan findenden 6. ardent⸗

lichen Generainerfammlung ein.

Ta gesordanng :

4) Vorlegung des Geschäfte berichts sowie der Bölanz nebst Gewinn⸗ und Ver lusttechnung 1917118.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gang der Bilan nebst Gewinn. und Verlu rechnung.

3) Cuil istung des Vorstandz und Auf⸗

sichts rats. 4] Wahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver - sammlung lelljunhmen wünschen, haben hre Aktien in Gemäßbeit des 8 23 unserer Statuten spätestens zwei Wrrktsge vor der Generalversammltung bei der Gesenschaft in Baalberge, bei dtr Mitteldeuischen Privatbank KA. G. Magdeburg oder deren Nieder lafsun gen, bei der Potszamer Credit. Gank,

Pots bam, oder deren Nieser⸗ lafs augen oder bei einem veutschen Notar ju

hinterlegen. Baaiverge, den 24. Juni 1918. Der Vorstand.

Wilm Grosse.

21143 Vereinigte Deutsche Nickel Merke Antien · Gesellschast vormals Westfülisches Nickelwal werh, Fleitmann, Witte C Co.

Schwerte i / W. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Fzei⸗ tag, 26. Juli d. J. Nach m. 33 Ur, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Schwerte stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung deß Geschästsberichts des Boistands, der Bllanm nebst Sewinn= und Verlustrecknung für das bg laufere Geschäfttjahr 1917/18 so wie Prüfungeberlcht des Aussthtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über bie Gewinn vert lung, antlastuna des Vorflandz und Anfsichtsrats. 3) Wabl jum Aufsichts rat. Die Aftlongre, welche in der General- verfammlung stimmen wollen, müssen:

Schwerte einreichen,

dez Nummernverzeichnisseg augzuftellend

Schwerte i. ö Der NUufsichtsrat.

p. die Aktien fpaätestess au demsel ben bei einer der vorbezeichneten

orte . ; , Giellen der bes einem Seuchen Netar Vor Hag aus 1 . ur g ger hr eln bis zum Tan der Gentralperfam nung Werer konto... t hinterlegen. Stztt der Attien können auch

Bischeinigung dient als Außwels in der W, den 26. Juni 1918.

21141

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dei 3. Au guft 419HS, Nachm. A Uhr, in Danzig im Hotel Danziger Hof“ stattfindenden ordertlichen Generalverfs nminng er⸗ gebenst ein.

Tage ordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratez über das Geschäftsjahr 1. 4. 1917—- 31. 3. 1918. Vorlegung der Bllanz und Beschlußfassung Über deren Genehmigung sowie der Ge— wlnnverteilung und Entlastung des Vorstandg und Aussichtsratz.

2) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ scheldende Aussichigrats mitglied Graf von Keyserlingkf, Schlos Neustadt,

MWestpr. 3) Uebertragung von Aktien. Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung mitstimmen wollen, müssen ihre Teilnahme aa der Generalversamm lung spätestzaus am dritten Tagz vor der Versammlung anmelden. Dauzig, den 26. Junt 1918.

Nan ziger Allgemeine Zeltung Akt. Ges.

Der Vorstand. Frnst Brunzen. Franz Doerksen.

*

Ferliner Victoriamühle A. G.,

Berlin 809. 33.

Tagessrdunng der am 17. Juli E9RS8, Nachmittags uhr, im Saale der Har delgkammer zu Straßburg 1. Els. tattfiadendten Generalversammlun g.

1) Vortrag des Heichäftsbertc ts, der

Bil mz nebst Eewinn⸗ und Vrlust— rechnung unb Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Au fsichte rats.

3) Aufsichtsratgwahlen.

Zur Tiilnabme an der Generalvasamm—⸗ lung sind kiejenigen Tkiionäre berechtigt, welche spätestns am dazaitten Werk⸗ tage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, ihre Astien bei der Gesellschafts?kasse, bei einen den scken Notar ober bet einer der folgenden Stellen hinte: legen: (

Bank Ch. Staehling, S. Valentin

C Co., Straßurg i. Eis.,

Bank von Elsaß C Lothringen,

Straßburg i. Gls, und deren Filialen,

Elfäsfische Gankgese llichast, Etraß⸗

urg i. Els., und drren Filialen,

Denische Bank, Berlin.

Der NAufstchterat. I21174 H. Le vir, Vorsitzender.

20800 es erer em, mme.

r * 2

Generalunkostenkon to.... Abschrelbungen.

.

eln WMerjeichn iz der Nummern der Gewinn... . Aktien, für . sie das Stimmrecht Verteilung des Gewinns: autüben wollen, fpätestens am fünften Werktage vor der Generalversiamm- lung bel der Ber liner Sandelẽ · G sell⸗ schast in Berlin, dem Sarmer Bank Verein in Harmen ober bel den Ver

S535 873 552 So9 910 912 933 998 106 einigten Dentschen Nickel Werken in

. Dres den, den 31. Dejember 191

Dresden, den 18. Suni 1918.

Theodor Fleit mann, Vorsitzender.

fũr kaufm.

zum Reserbefondtz . J / Kriegsrücklage einschlißlich Steuern.... 100 900 J 3 Oo Gewinnantell an Aufsichtgzrat ..... . 29386 e n, ended 48 000 Vortrag auf neue Rechnung... 892306 211 90806

Georg Rother, vereid. Bücherrevis ; ücher- und Rechnungswesen.

nanz per . Dezegiber RGA7.

Attlu z. Grundstuͤcks und Geblndekonto Dresden und Elsterwerda 629 009 d . 648 385 , /ᷓ 25 385 2 623 000 Glekir. Licht und Telephonanlage Dressden und Elster⸗ web,, . ö . 228362 2286 62 k 228562 1 J 1 , 210 01 211601 ,, . 21901 1 Inventarkonto Dresden und Elsterwerda. ...... 1— Maschinenkonto Dresden uad Glsterwrrda .... 133 000 Aüuganne , , , , 6432 34 il n , 1224328 10 000 Metallgießereikonto Dtesden und Elsterwerda. .... 1 ö 4 ö 1 ö w 8 80 DI w JJ 428 30 1 Patent und Musterschutzkonto Dresden.... . 1 ö JJ 6 07QY532 T 55 n enge, . 6 07286 . Schleiferelkonto Elsterwerd . K 1— Werke ugkonto Drezden und Elsterwerda.. ... 6 000 k ö 2577 ö . w 28272 1000— Kassekonto J 3958119 n ten le. ,, * 1152 857 9 j 12383 k 165 364 86 Effekten konto. k 2 6 14 631 0 8 200 90423 Passivs. Aktien kapltalkonto .. . 800 Mo- Hypothekenkonto Dresden und Elsterwerda... .. 11 990 33 Kontokorrentkonto, Kreditoren. 555 32572 Reserdesondd. ã 5 40 009 2 Kriegsrũcklagekonto J ö 4457113 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... KJ A1 20306 209290493

Dresden, den 31. Dezember 1917.

Baubeschlaͤgefabriken Otto Grieshammer Aktiengesellschaft.

Grieshammer. Gewinn ˖ und Ver lu ntonis ver

81. Dezember 1917. wd 318 90308 21 42532 211 9o8 e

. 20 O00

6 n, e ,

6.

, 2

ö

.

Baubeschlägefabriken Otto Gries hammer Aktiengesellschaft. i Vorstebende Bilan n ,,,, nente stimmen mit den ordnungtgemäß gefübrten von mir geprüften Büchern überein.

or und geiichtlich verpfl. Sachve ständiger

K w/ ///

.

/ · / 2 . / .

8

——— —— 4 33 —— /// / ///

——

r /// / 2

* 3

.