1918 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

am 20. August 17 sllschaft : Mex Ka Cha llloltenbarg, Sernbard Singer, *

mann, Berl m. Wtimergooerf. Nr. 47 415. 2 Inbaher: Char⸗

Ter fik ei Sagdadi, Beelin. Tevfik el Bagdadi, Kaufman lottenburg.

Guttentag, Mübsam, geh. G Schöneberg, 11 Guiten tag, zu Charlottenburg Geschäft unter der kis? ungeteilter Eibengemeinschaft fert. Bet Nr. 8705 A. FKeaentzer, Gerlin: Frau Marie Kraentzer, geb. Geserick, Frau

K 1 U 1 2

8 7. Beinhard,

Gertrud Wolter, geb. Fraen tzer, Frãnlein

Berta Kraentzer, die mindersahrige Anne—⸗ marie Kraentzer, vertreten durch ihre Mutter Frau. Marte Kramntzer, sämll in BerlinLichterfelde, setz: 8 G6 schäft nach dem Tode Gustay Fraentzer in ungeteil gemelnschart fort. Ber Nr. 1996 Feanz Gotzmen Nachf. F. Gun Berlin! Juhaber j tzt: Kart Kiaeh

6 *

*

Kaufmann, Berlin. Der Ur tgang der worden

im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkelten ist beim Erwerbe des« selben durch Kurt Klaehr Cuegeschlossen. Bei Nr. 20694 Augnft Sritze Nchf., Berlin! Die Inhaberin heißt in⸗ folge Väaheiratang jetzt: Margarete Ullrich, geb. Sawltzki. Bei Nr. 44 541 Delfanti & Tharmeier Ger lin: De blsberige Gesellschatter Otto Thormeier ist alletniger Inhaber der Firma. Dle Gesellschaft ist aufgelsst. Gelsscht: Nr. 22 113. Ottos Gebauer, Berlin- Wilmersdorf. Nr. 42 543. Alfons Körting, Berlin Side nde.

Berlin, 19. Jani 1918.

Königl. Amtagertcht Berlin-Mitte.

Ahtetl. 90.

Hexriin. (20833 Häandelsregister des Fszrigl. Kets- erichts Berlin⸗Mitte. Abreil. A.

n unser Handelsregtster it heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 416. Jofef Riheg, Berlin. Inhaber: Josef Rideg, Kaufmann, Berlin. Als nickt eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsz reiz: Fiim— vertrtebsgeschsft. Geschäftetokal: Fried⸗ richstraße 11. Nr. 47 417. GSastay R. Schmidt. Berlin. Inhaber: Gustav Robert Schmidt, Schlossermest‘‘ und Metallwaren fahrlkant, Berlin. Nr. 47418. Arthur Tenpich, Berlin. Jahaber: Arthur Teppich, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 36 14 Razl Reuter & B. Gart- mann, Berlin? Inhaber jetzt: verw. Frau Anna Dullin. geb. Meffer schmidt, Berlin. Bei Nr. 30 887 Arthur Reuter, Berlint Ole Prokura des Arthur Reuter ist erloschen. Bei Nr. 34831 Roth C Juntus vormals Aug ust Roh, Berlin? Die Prokura des Theodor Kronenberg ist erleschen. Bei Nr. 23 129 Max Löwenheim, Berlin Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Junt 1918. Grich Abraham ohn, Kauf mann, Charlottenburg, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gefell. schafter eingetreten.

Berlin, 20. Junt 1913. KRönigl. Amte geri bt Berlin⸗Mitte. Abteil. S6.

Berlin. 20335 In unser Hanbelgregister Abtellung B beute eingetragen worden: Bei Nr. 993 Trausatlantislch? Güterher⸗ sicherungs Besenschaft in Berlin mit dem Sitze zu Herlin im Bezirke des Amtggerichtz Berlin-Mitte: Nach dem Beschluß der Aktisnärversammlung vom 29. Mai 1918 bildet den Gegenstand des Unternehmens auch 2) bie Rückhersiche⸗ xung in allen Versicherungs zweigen. Ferner die in derselben Versammlung sonft noch heschlofsene Abänderung der Sog ung. Bei Nr. 1626 Speer Havel Dampf. schiff fahrt · Geselschaft te ra“ mit hem Sitze ju Berlin und gwelgniederlassung zu Potsdam: Vurch Beschluß der Aktionär versammlung vom 17. Mai 1918 ist der Gegenstand des Unternehmen ge— ändert; danach kann die Gesellschaft auch Schlffe bauen und auebessern. Bel Nr. 398 C. Müller Gummiwagaren, fabrit Aetien⸗ Resellschast mit dem Sitze ju Berlin W iensee n Prokurist: Wühelm Weiske in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen und, weng der Vor= stand auß mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellpertretenden Vorstandtz= mitglied die Gesrllschaft zu vertreten. Die Prokura des Erlch Lemcke in Berlin ist erloschen. Berlin, 20. Jun 1918. Königl. Amtsgericht Herlin⸗Mühta. Abhterl. 89.

——

HRernhbuꝶg.

21010 Bei der Flim?

Wie y rech.

„M. Verlag des Anhaltis chen General⸗

Anzeigers. Tageblatt für Anhalt und die Proninz Fachsen“ in Bern burg A 592 ist eingetragen, daß dieselbe auf den Redakteur Franz Pom⸗ berg in Wittenberge (Benirk Potzdam) übergegangen ist.

Die Prokura des Redakteurg Julius Michatls ist durch Uebergang des Geschäftz erloschen und ihm von dem Grwerber Pomberg wieder erteilt.

Bernburg, den 22. Junt 19183.

f Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

H onmnm. 121011] In das Handelzregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 1238 ein

igen irma in

d * ? . 24a Me In unser Handelereaaister *

5 der S zerlegt, dem Kau un Pecekara 3 * Veimögengeinlage des K erhöht warde. Bonn, den 21. Juni 1918. Königliches Amtagericht. Abt. 9.

. Uer in

Rremerhaven. In das Handelsreagister ist heute zu der Firma W. E F. Zieafeld in Bremer haven folgendes eingetragen worden: An Fräuleta Henny Beitha Diederkke Sipborst in Bremerbaven ift mit dem heutigen Tage Prokura erteilt worden. Bremer daven, den 22. Funi 1918. Der Görichtsschreiber der Amtsgerichts: Lampe, Gerichtesekretär.

Grxeslan. (21012

Abteilung A unter Nr. 5909 die Firma Partie.

waren. Verkaufehaus Paul Tohn in

Breslau und als Inbaher Käumann

Paul Cohn ebenda heute eingttragen den

Breslau, 17. Juni 1918. Königl. Amt⸗gericht.

FR res la a. 21013

In un ler Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 720 die Fir stenhof Gesell⸗ schaft mit beschrä nner Faftung Be⸗ iter Sotel urd Wrinzgroßhandlung beute eingeteagen worden. Der Sitz der Hesellschaft ist von Beilin nach Breslau verlegt. Gegenstand des Unternehmens tst Betrieb eines Hotels und einer Wein⸗ groß handlung. Stammkapltal: 20 000. Geschäf führer: Kauf nann Friedrich BGrocholl und Hotelpächterin Fräulein Gertrud GSoehel, beide in Breslau. Der am 12. September 1911 errichtete Gesell—⸗ schaftsvertrag ist durch Beschlüsse der Besellschafler vam 2. Noyember 1911, 22. Mär, 1918 und 25. April 1918 ab⸗ gränsert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft er olgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuk. Staatz ameiger. Breslau 17. Juni 1918.

Königl. Amtsgericht.

Gros au. 21014 In unser Handelsresister Abteilung B Ni. 684 ist bei der Ergvinzialzucker⸗ stelle für Schlesien, Geschäftsabtei, ung. Geselschaft mit besgräntrer Haftung hier, heute eingetragen worden: Hurch Beschluß der Geselschafter vom 30. Oktober 1917 ist dasßs Stammkapital um 70 900 auf 140 000 M erhöht und der Gesellschaftẽ vertrag abgeändeit. Greslau, 17. Jani 1918. Königl. Amtsgericht.

urg, Bz. Hagdeb. [21015 In unser Handelt register B 15 ist bei der Rerlin Burger Gienwer t. Attien⸗ gesellschaft, Ber lin, Zweigniederlassung in Burg b. Mt. Beute emgetragen: Die am 11. Janlar 1918 beshleffene Er⸗ höhnng des Grundkapital ist zu Ende durchaeführ't. Das Grundkapital ist um roch 40990 000 υ erhöht, es beträgt jetzt 2 000 000 S. Dag erhöhte Geundf⸗pital ist eingeteilt in Aktien zu ie 1000 „, auf den Inhaher lautend. Nach Inhalt der Niederschtiften ist die Satzung welter geändert duich Beschluß 1) des Aafsichtz⸗ ratö vom 4 Mai 1918 hinsichtlich der Höhe dez Grundkapitals und der Amahl der Aktien (5 4), 2) der Aktionärversamm- lung vom 4. Mar 1918 hinsichtlich der Vertretung (5 9), Beschränkung des Vor—⸗ stande (5 11), der Anzahl der Aufsichtz⸗ ralzmitglieder (5 12) und der Vergütung detz Aufsichtsratß (8 20). Hiernach wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor— stind aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich durch? Vorstands mitglieder ober durch ein Vorstande mitglied in Ge⸗ meinschaft mit elnem Prokurssten. Burg, den 20. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Crofeld. 21017 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 239 eingetragenen Firma Winschermann G. Cie. Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Crefel eingetragen:

sammlung vom 26 Ptaͤrz 1918 ist: 1) die

Firma geändert in: Winschermann,

Gesellscha ft mit heschrünkter Haftung.

23 dog Stam n kap a um 150 od

auf 300 000 S erhöht.

Creseld, den 19 Juni 1918. Königiiches Amtsgericht.

Darmstadt. (21018 KBekguntmachung.

In unser HanbelaregtLzer B wurde heute

bei der Firma G. C. ztlebe &. n. B. S.

in Gbr stabt folgendes eingetragen:

Vurch. Gesellschafterbeschluß vom

30 April 1918 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Kaufmann Robert Gisele in Cber⸗

stadt ist Liquidator.

Darmfstadt, den 21. Juni 19183. Großh. Amtsgericht II.

NPD q bol m. 210191 Auf Blatt 687 des hiesigen Sandels— registers, bie irma Oskar Wgither in zeln betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Dragenhändler August Oskar Walther in Döbeln als Inhaber ausgeschleden ist, daß Martha Helene deiw. Müller, geb. Pester, in Pöhbeln Inhaberin ist und daß sie nicht für die En Betrlebe des Geschzfts ent ftandenen Verhindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen nicht auf sie übergeheo.

. 76 heutigen Tage begonnen. gen faon

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ th

* 12 1929

Sar dels regis er 1st beute in urter 308 die Komman eitzesell⸗ der Firma A. Haasen in

nter der fen eingetragen worden. P rsönlich r Gesellschafter ift der Direktor ? In Pal? Pie Firma ed Haasen in Dülker. Die Fama ist eine Fommanditge fell chaft und hat am

Es sind 8 Kom⸗

869

Düren, Rneinl. 21021 Im HPandelsre ister wurde beute ein= gefrogen die Firma: Osnabrücker Vapierwaren Fabrit (Inhaber Erich Schoeller) in Sürtn und als Jababer derfelben Fabrikant Erlch Schoeller in Duren'. Sem Taufmann Adolf Holzschue in Duren ist Einzelprokura erteilt. Düren, 12. Junt 1918. Amtsaericht. Düzen, FR hein. 21022 Im Handelsregister wurde am 12. 5. 18 bel der Fiima „S. M alchsack zu Cöls“ t Zveigniedeilassung zu Düren ein⸗ gen: Der Sitz der Hauptnieder⸗ ung ist nach Duisburg⸗Ruhrort verlꝛgt. Ja Cöln bleibt eine Zweig— niederlassung. Amtsgericht Düren.

Düren, Rhein. 21023 Im Handelsregister wurde am 14. Juni 1918 bei der Fim Karl Lang E Grofser, Sesellschaft mit beichränkter Haftung in Düren, eingetragen, daß die BHertretun gobefugnis des Geschäfteführerg Grosser darch Tod beendet ijt. Amts gericht Düren.

Düsseldorf. 21024 In dem Handelsregister B wurde am 18. Juni 1918 nachgetragen:

Bet der Nr. 1063 eingetragenen Ge⸗ llschaft in Firma Alwin Berisch K Co.. Gesellschaft mit Beichräntter Daftung, hier! Heinrich Pfeiffer und Johann Atrjberger sind als Geschifts führer abberufen. Zum Geschäfteführer ist bestellt: Hermann Glerig, Geschäfts⸗ führer in Bochum;

bei der Ne. 1413 eingetragenen Gesell⸗ schaft ia Firma Maschtnenfabrik Her⸗ hricht, Gesesschaft mit beschränkter Saftung, hier: Durch Gefellschafter. veisammlungeßeschluß vom 3. Juni 1918 ist der Gesellschaftsbertrag in Gemäß⸗ beit des Protokolls abgeändert. Die Ftrma lautet jetzt Möllenkamp, Ferbricht Co. Geselschaft mit belchrãntzter Haftung. Die Gesellschaft wird nunmehr, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ift, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftg führer bestellt sind, Lurch mindestenz zwei Geschäftaführer oder durch einen Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Es find weiter bästellt; Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm lenkamp zu Dusseldorf zum Heschä ts führer, Kaufmann Ernst Schulte⸗ Grimberg in Hüsseldorf zum stellber. treten zen (Heschäftzführer, der hiaherige Geschäfte führer Wilhelm Herbricht ist nunmehr bestellt zur seellpertretenden Ge schäftsübrer. Die Vertretungebesugnts dez Dr. Alexander Marx als Geschaäsfts— führer ist beendet; bei der Nr. 1457 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Seala Film Verleih Gesellschaft mit heschränkter Haftung, hier Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 30. Mat 1918 bat 8 4 des Gesellschafte- verttags hiusichtlich der Vertretungt⸗ hbefugnig eine neue Fassung erhalten. Bie Gesellschaft wird nunmehr, wenn ein Ge— schäftaführer bestellt ist, durch dlesen pertreten. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft ent⸗ weder durch zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer allein oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Proturisten ver= teeten. Ist Direktor Max Melamerson einer der Geschästeführer, so vertritt er die Gesellschaft, auch wenn mehrere Ge—⸗ schäfisführer bestellt sind, allein. Die Gesellschast wird guch durch zwei Pro— kurlsten vertreten. Kaufmann Dabe CGigner ist als Geschäfteführer ausgeschieden und als solcher bestellt: Kaufmann Fellx An= ony in Herlin. Wilmersdorf. Dem Kaufmann Albert Salomon in Berlin und

lottenburg ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemeln⸗ schaft mit einem Geschäftzführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten; 26

bei der Nr. 1463 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Rhein isch⸗Wzestfälssche⸗ In dust eie Gelen schaft mit beschrã nk ter Haftung, hier: Durch Gesenschafte. heschluß vom 4. Junk 1918 sind die Be⸗ timmungen des Gesellschafttzvertrags vom 1. August 1917 5 7 und des Beschluss et vom 19. Februar 1918, betreffend die Ver⸗ tietungsbefugnitz der Geschäftsführer, abge⸗ ändert. Nunmehr wird die Gesellschaft durch den oder die Geschäftsführer ver— treten. Jeder Geschäfteführer ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum zweiten Geschäftsführer ist Kanf— mann Walter Ulte in Müsseldorf bestellt. Amlsgericht Duüsseldorf.

Diss oslĩdorss. ] [21025 Unter Nr. 4693 des Handelsreglsters A wurde am 21. Juni 1918 eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma „Mark⸗=

schräukter Haftung K Co., Ffom⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sltze in Düsseldorf. Petsönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist die Firma Markmann K

dem Kaufmann Isidor Atlienfeld n Char, sich

wann C Mall Gesellschalt mit be⸗ F

begonnenen Gesellschast gehöten Kommanditisten an. Amtsgericht Dũsseldor!.

Eibenstock. 21026 Im DVandelsregister ist heute, auf Blatt 312 für den Stadtherhik, die Firma Richard Richter in Gibenstog be—⸗ treffend, eingetragen worden · Die Handelsntederlassung ist Dresden verlegt woꝛden. Cibenstock, den 24. Jun 1918. Köntgliches Amtsgericht.

ElIber eld. ;. (20884 In das Haudelsregister ist eingetragen

worden: L am 13. Juni 1918:

In Abt. A unter Nr. 2954 bei der Firma Friedrich Droste in Elberfeld: Dem Käufmann Emil Terstegen in Elber⸗ seld ist Prokura erteilt.

II. am 15. Juni 1918:

In Abt. B unter Nr. 354 bel der Firma Tartoffei⸗8 utzale Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Elter⸗ eld; Ber Fäufinann Otio Dabringhaus in Elberfeld ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

III. am 19. Jun 1918:

I) In Abt. A unter Nr. 3158: Die Firma Karl Hardt in Elerftld und als deren Inhaber Kaufmann Karl Hardt in Elberfeld. j

2) In Abt. B unter Nr. 32 bel der Firma „Vaterländische“ und „Rhe⸗ nania“ Vereinigte Versicherungs⸗ Gesellschasten Aktiengesellschaft in Ciberfeid? Vurch Beichluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Mai 1918 unter andern der 5 5 deg Statuts abge⸗ äkdert worden und lautet jetzt wie folgt: Das Grunvfapltal der Gesellschaft be— iragt 8 375 000 6 in 8375 auf den Namen gestellten Aktien jzu je 1000 4.

3) In Abt. B unter Nr. 153 bti der Firma Friedr. Siegler E Co. Ge⸗ sellschaft mit Beschräatlter Haftung in Liquidation, Elberfeld: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Dle Firma ist er⸗ loschen.

IT. am 20. Juni 1918.

1) In Abt. A unter Nr. 3129 bel der offenen Handelt gesellschaft I A. Müller e Go.. Elberfeld Der Kaufmann Jakob Cappel ist aus der Gesellichaft aungeschie den. Gleichzeitig ift der Kauf ˖ mann Alfred Cappel in Elberfeld in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gejellschaft ist nur Alfred Cappel er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Jakob Cappel in Elverfeld ist Prokura erteilt.

2) In Abt. B unter Nr. 182 bei der Firma „Attiengesellfchaft für auto⸗ matischen Verkauf in Berlin“, Zweig⸗ nlederlassung tn Elberfeld: Das Vor⸗ standgmitglied Kaufmann Hemi Elias in Hamburg ist verstorben.

3) In Abt. B unter Nr. 351 bei der Firma „Werkzeugfabrik Hahnerb er

nach

tung“ in FSlberfeld: Der Kaufmann

Alhert Gorsler in Braunschweig ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Elberfeld.

Frank furt, Oder. [20838

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 1, betreffend die Deutsche Conti⸗ nental Gas- Gesellschaft Dessau, AUttiengesel schaft mit Zweigntederlassung Fegukfurt a. O, heute eingetragen: Nach dem Beschluß der außerordent. lichen Generalversammlung vom 6. Mai 1918 hat der 5 3 des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung erhalten: Gegenstand deg Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Gaszanstalten einschließlich der Ver⸗ arbeitung und Nutzbarmachung der Neben. produkte, der Bau und Betrieb von Elck. trinitäts verken sowie die Heistellung und der Betrieb von Beleuchtunggeinrichtungen, Apparaten, Werkzeugen, Vorrichtungen usw, te bei der Grjeugung oder dem Verbrauch des Gaseß oder der Elektrizität in An- wer dung kommen.

Dle Gesellschaft ist in gleichem Um—

fange berechtigt, ihren Wirkungskteig auch auf andere Gebiete der Beleuchtung, Heilung und Krafterzeugung alz mitteis Gas oder Elektrigtät auszudehnen. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, an anderen Unternehmungen und An— lagen, inghesondere solchen, die gleiche oder aͤhnliche Zwecke wie die in Absatz 1 und 2 genannten verfolgen, in jeder zulässigen Form zu betelltgen. In der außerordenn— lichen Generglper sammlung vom 6. Mai 1918 ist beschlofsen worden, dag Grund- kapita!l um 10 800 009 ς nach näherer Maßgahe der Nederschrift zu erhöhen. Die beschlofsen! Erböhung deg Grund- faypltals ist erfolgt, dag Grundkapital be— trägt jetzt 39 Millionen Mark. Nach dem Beschlufse der außerorbentlschen Generaß- versammlung vom 6. Mal 1918 sind der 5 6 Abs. 1 des Gesellschaftgzhertragg sowie weiter die Ss 3, 12, 17, 18, 22, 25, 26, 35 und 32 benselben nach näherer Maß jahe der Nlederschrist abgeändert und der S 33 auf⸗ gehoben. Die den Oberingensenren Maritz Nimann und Gustay Faehndrsch in Dessau erteilte Prokura ift erloschen.

Frankfurt a. O., den 19. Juni 1913. Kgl. Amtsgericht. Friesoythe. 121027 ö In das htesige Handelsre ister Abt. ö ist heute ju der unter Nr. 3 eingetragenen Firma. = Oldenburger Mobrkulttur- gesellschaft mit beschränktter Sastuꝛg

solgen des eingetragen worden:

Gegenstand dez Unternehmenz: Güter⸗

etragenen Kommandltgesellschaft „Fabrik er ere e n e, Maschinen H. Ichremper u. C9.“ in Bonn einge⸗

Döbeln, den 22. Junt 1918. Nönigliches Amtsgericht.

1

ju Gelsontltchen. Der am 1. Januar 1915

1

Moll. Gesellschaft mit beschränkter Haftung wertung

erwerb, Moorkulttyterung und Moorver⸗

. sowie vandwirtschaftabelrieh aller

sech*, vom sz. Juni 1918 5

Besellfchaft mit hbeschräuktter Has⸗

Durch Besch der Fe neraln es

vertiag vom 4. Dez mer und neu gifßt worden.

Die Sesellschaft hat Geschaftfũhcer.

hat einen oder mel Sie wi ; Beschäfis führer benellt 5, Tard wenn mehrere Geschäftsf aher bene! en, durch wel Heschäsiz sührer Me ent sine Geschästsg führer in Gemen schast 6.7 im Prokurlsten vertreten. walt mit einer 1918, Juni 17 Amtẽgericht Erie soythe. Fritzlar. K— In unser Handelgregister A ssi Vr, 13, Firma J. M. Eiwensten ber Fritzlar, der frühere Inhaber gelgsch und der Kaufmann Leopold Ezwen ie o Fritzlar als Inhaber eingetragen , . Fritzlar, den 20. Junt 1953.“ Töntgliches Amtegericht. Glan chan. lay) Auf Blatt 431 des Handel eine? für den Stabtbeztrl Glauqba, benteff, ad bie Firma Panl Reifichnelder KR Co in Glauchau, it heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Johann Biß gang Andreas Stadlinger durch Tod aus geschl den und selne Witwe Klara Efe beth Stadlinger, geb. Grüner, in slaucha n Mltinhaberin der Fama scwie daß dem Kaufmann Carl Kauff ann in Glauch! Prokura erteilt worden ist. 366 Glauchau, den 21. Juni 191. Königliches Amisgericht.

HnalIG, Sani. 21030

In das hiesige Handelzregister Abt. B Nr. 276, bt tr. Gebri der Richard und Max Schmidt Tiefhohr⸗ und Brunnen, ban zesellschaft mit heschräutter Haf— tung Hohen tk arm ist heute eingetragen: Die Prokura des Edwin letz schmann ist erloschen. Dem Walter Gebre in Rosen— feld⸗ Hohen thurm tist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemelnschafilich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Halle, den 22. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Hattim g om, Kun. 2033

Zu der Eintragung, betr. die in unserm Handelgreglster B am 15. Mai 1918 unter Nr. 66 eingetragene Firma Loko— mot in. Betrieh⸗Gesenschait mit be⸗ sGhränkter Haftung zu Hattingen wird berichtigend veröffentlicht, raß Geschaäfte— führer der Buchhalter Gästao Wember nicht Wemper zu Hattingen ist und die Aktien gesellschaft (nicht G. m. b. H.) Ver, einigte Flanschensahrlken und Stanzwerle die neue Lokometive jum Freise von 21 600 eingebracht hat.

Hattingen, den 20. Jun 1918.

Rönigliches Amtgericht.

Mi lchemnhach. 21077) Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 27 eingetragenen Firma Birein für chemische Industrie in Mainz, Zweigniederlaffung Xohe, ist heute folgendes vermerkt:

Nach dem Beschlufse der Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1918 soll das Grundtayital um 500 000 g eihöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Des Grundkapital beträgt Jetzt 5 000 0900 cC6.

Durch Beschluß der Generalve samm⸗ lung vom 29. Mai 1918 ist 5 4 Absatz l der Satzungen über die Einteilung dez Grundkapitals geändert. Es rotrd auf die eingereichte Urkande verwiesen.

Ferner ist bekanntzumachen, daß die neu ausgegebenen Aktien zum Kurse von 180 Prozent außgegeben sind.

Hilchenbach, den 22. Jun 1918.

Königliches Amtsgericht.

rel. alozil

Eingetragen in das Handelgregister Abt. am 17. Juni 1918 bel der Firma Nr. 1585: Lebens mittel⸗ und Gewürzhandlung.˖ Kunsthonfgfabrik Co negrota“ Inh.: Laura Ipfen, Fiel. Dem Kaufmann ig gc Deter Ipsen in Keel ist Prokura erteilt.

Königlicheß Amtegericht Kiel. Kiel. Ilozbl Gingetragen in das Handelgregtster Abt. 1 am 18. Juni 1918 Nr. 1597: Ferdinand Meyer, Schslsladen⸗ und Zuqer, waren Grosßhandtun g, Kiel. Inhaber st der Kanstiann Earsten Ferdinand Robert Wilhelm Meyer in Kiel. Königliches Amtsgerlcht Kiel.

Müiol. 21036 Eingetragen in das Handelsregister Ant. am 18. Jun 1518 unter Nr. 235, Nick,. bergba n. Ehn dikat, G esellschart mit beschräntter Haftung, Kiel, wohin der Sitz von Berlia verlegt ist. Gegenstand des Untern: hmens ist vie Mut ang und der Frwerb von Bergwerken und B:rggereckt: amen, lagbesondere von Nickelbergmwerken, die Verarbeltung und Verwertung den g= wonnenen oder anderroelt beschafften Mint ralten sowie die Herstellung und der Be trleb aller solcher Anlagen, wacht diesem Zwecke diengn. Dag Stammfah lg! he⸗ trägt 750 900 6. Zum Gg cha stẽ übler it Kittmeister ber Reserde rl drlch kon Mücke in Kiel esteill. Der Grsellschafte⸗ zirirag ki an d., tal öh eh, s ,, und am J. Dezember 1906, 9. 6 27. Mal 1516 und 15. Juni 1 at ge; ändert worben. Durch B. chluß é. 3. Hör; 130 ist der Geselscha es . geändert worden, insbesondere ich .

der Bestimmungen über die Einzs ) don Geschäftgantellen, und lber dle 6. schlußfaßung. Burch Bo chluß an 3. Juli 1958 sind neue Bellimmung.

; troffen worden, heag ne gar er ef r f ils i

. E En ftferer en r r ver * chafttpertrag geändert und unter

Bä-behaltung den § 2 vollstäß dig neu ge⸗ jah worden, habet nnd abt ãndert unter anderen die Bestimmangen üher die öffent. ichen Bekanntmachungen. Durch den Heschluß der Geselschafterversammlung vom 18. Jun 1912 sind die Bestimmungen siber die Senehmigung zu Veräußeruagen pon Geschäfiganteilen geändert. B kannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reicht, anzeiger.

Könlgliches Amtsgericht Kiel. Köslin. 21037

In das Handelgregister A Nr. 249 ist am 19. Juni 1918 die Firma Arthur Wolff in Borkenhagen und als deren Inhaber der Kaufmann Aithur Wolff daselbst eingetragen.

Amtggerlcht Köslin.

HKöslim. 21038 In das Handelgsregister B Nr. 21 ist bel der ⸗Laudwwietschafstlichen Central⸗ Darlehn se kafse für Deuischland Berlin Zweigniederlassung in Köslin mit dem Zusatze: Zweigstelle für Pommern“ am 22. Juni 1918 ein— getragen: Dem Dr. Jultus Schwabe in Berlin ist Prokura erteilt. Dlefer ist er⸗ mächtigt, in Gemelnschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Köslin.

Rõslim. 21039

In das Handelsreglster A Nr. 208 ist bel der Firma Haunburger Engros⸗ Lager Julius Mayer in Köslin am 22. Juni 1918 eingetragen: Alleinige Firmeninhaberin ist die verwitwete Frau Else Mayer, geb. Meyer, in Kößtlin; ihre Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Köslin.

Luckenwalde. 210401

In unser Handeltzregister B Nr. 15 ist bei der Fema: Metallwerk Kreuter Pohl, G. m. b. H., zu Luckenmalde heute eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Octave Fischer ist erloschen.

Luckenwalde, den 21. Junk 1918.

Königl. Amtsgericht.

Lüdenscheid. [21078 In das Handelsregister A Nr. 5843 int heute zu der offenen Handelggesellschaft . Kretzer in Lüdenschetd einge⸗ ragen: . Der Kaufmann Louis Kretzer zu Lüden, scheid ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sehne Witwe Emma Kretzer, geborene Brenne, zu Lüdenscheld ist in die Gesellschast, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Lndensche ld. den 22. Jan 18s. Königliches Amtagericht.

dena cheid. 121079] In dag Handelgregister A Nr. 368 ist . in 6 r n, , mitz d Fuchs in enscheid ein⸗ getragen: Die Witwe Tlesbauunternehmer Otto Fuchs, Berta geborene Ffllein, in Lüdenscheld ist auß der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichjeitig ist die Ehefrau Tiefbauunternehmer Ernst Schmitz, Hed⸗ wig geborene Brinker, in Lüdenscheid in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetrefen. Lütdeuscheid, den 22. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 121041

In das Hanbelsreglster Abteilung A sind heute eingetragen die Firmen:

I) „Gimon Sprenger“ in Magde⸗ burg und als beren Inhaber der Möbel. spediteur Paul Sprenger daselbst, unter Nr. 2888. .

2) „Ulfred Reinhold“ in Magde burg und als deren Inhaber die Kauf⸗ manntwitwe Henny Reinhold, geb. Kriegs⸗ many, daselbst, unter Nr. 2889.

Magdeburg, den 24. Junt 19183. Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mut mꝝ. (210421 In unser Handelsregister wurde beute bei der Firma: „Carl Lehne“ in Mainz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mainz, den 223. Juni 1918. Gr. Amtegericht.

MHainꝝꝶ. . (21043

In unser Handelsregister wurde heute die Fihma „Naxolit Indnstrie Jacob Fahrni“ in Mainz und als deren In—

baber Jacob Fahrnt, Kaufmann in Maln;, f

eingetragen. Welter wurde eingetragen, daß dem Gduard Epstein in Mainz Pro= karg ertellt ist. Mainz, den 20. Juni 1918. Gr. Amtsgericht.

Meining em. 21045 Bel der Firma „Keramische Werke Attiengesenschaft ! in Meiningen, Nr. 22 deg Handelgregisters Abt. B, wurbe heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung. vom 19. Juni 1918 ist der 5 1 (Firma) der Satzung geändert worden. Die Firma lautet etzt: „Rera⸗ mag Keramische Werke Attiengese schast“. Vie Prokura des Hang A Cioketz in Flörsheim ist erloschen. Meiningen, den 23. Juni 1915. Verzogl. Amtsgericht. Abt. I.

, na dem. g e, aum Handelgregister A hier ! De3. 235 wurde beute zur Firma G. Waldb aur, Mosbach, eingetragen: Die Flrma ist erloschen.“ Mohbach, den 22. Jun 1918. Gr. Amtsgericht.

U. Gia dha ch. Eloso] In unser Handelgreglster B ist bei der

M Gladbach Land dom inlterken A ien⸗ gesellschast in Fuma „Satanerei Wald- hansen Attiengeseilscha ft!“ der Kauf- mann Bustav (ncht Jijtus) Beckerg in 6 als weiteres Mitasted des Por- stands am 10. Jun 1918 eingetrase en,. Juni 1918 eingetragen M. Gladbach, den 18. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 21081 In unser Handelsregister A Nr. II21 it heute hei der Firma Georg Gckert in M. EBladhbach eingetragen worden: Das Geschäft ist dem vereideten Landomesser und Ingenieur Jasob Müller uz Pt. Gladbach übertragen. Er führt die Firma ohne Aenderung fort. M. Giadbach, den 19. Junt 1918. Königl. Amtsgericht.

Kaumburz, Sunalve. 121047 In, das Handelsregister A ist unter Vr. 64 bei der Firma Hugo Friede Naumburg a S. als Inhaber ein— getragen; Kurt Friebe, Kaufmann, Naum burg a. S.

Naum herrg a. S., den 20. Juni 1918.

Könsgliches Amtsgericht.

KRenmünster. 210431 Gintragung in das Handelsregtster B ber der Firma „BPorzellanfabri Neu- ün ster Gesellschaft niit beschräntter Valtung? in Nenmünster am 21. Juni 1918:

Dle Ehefrau Elisabeth Krakow, geb. Bertz, in Neumünster ist zur alleinigen Geschäftsfhrerin bestellt.

Königliches Amtegericht Neum ünster.

NenstRkdt, schrwarkgrwald. [21049 Zum Dandelsregister A O. J. 146 wurde unterm Heutigen eingetragen: Lud⸗ wig Winterhalder, Uhrenfabrlk in Nenstadt im Schwarzwald. Inhaber: Fabrikant Ludwig Winterhalder in Neu⸗ stadt im Schwarjwald. (Angegebener Heschäftszweig: Fahrikation von Uhren und sonstigen einschlägigen Artikeln.)

Nenstadt, Raben, den 20. Juni 1918.

Gr. Amtsgericht.

Os nmabrũchk. [21050 In das Handelsregister A Nr. 872 wurde heute zur Flima Karl Ulhricht in Osnahzück eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Johann Gartels zu Osnabrück ist Piokura erteilt.

Osngbrück, den 20. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. [21051 In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen die Firma Albert Lescow in Osnabrück und alt deren Inhaber der Uhrmacher Ludwig Legzeow zu Oguabrück. Osnabrück, den 21. Junt 1918. Köntgliches Amtsgericht. VI.

Parchim. (20575 In unser Handelsregister ift heute Firma Albrecht, Graf von Alvens⸗ leben, Flockenfabrit Tessenom, mit dem Nüiederlassungsort Tessengw, dem Ritterautsbesitzer Albrecht Graf von Alvensleben⸗ Schönborn auf Tessenow als Inhaber und dem Oberinspertor Alfred Beck in Tessenow als Prokurist ein⸗ getragen. Parchim, den 19. Junt 1918. Großherzogliches Amtagericht.

Eirmasoems. ͤ Bekanntmachung. Handelgregister eintrag! „J. u. H. Bozung“, Sltz Pirmasens. Dir Firma ist erloschen. . Gesellschaftsreglstereintꝛag: Pfälzische Baug esellschaft mit beschrãnkter Haf. tung in Pirmasens. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß vom 8. Juni 1918 aufgelöst und befindet sich in Liqutratton. Zum Liguidator ist bestellt Johannes Bozung fr., Baumeister in Pirmasens. Pirmasens, den 22. Junt 1918. Kgl. Amtsgerscht.

Plauen, Vogt. 210531

In das Handeltregister ist heute eln⸗ getragen worden:

a. auf Blatt 3412 die Firma Reichs⸗ hallen Licht syiel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Plauen i P. und weiter folgendes: Der Gesellschaftävertrag ist am 8. Juni 1918 ahgeschlossen worden; der Gegen- tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Lichtspieltheater- sowie eines Film- vertrieb und Verleihinstitutz; die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit vom 1. Juli 1918 big. 39. Juni 1823 be— stimmt; das Stammkapital beträgt zwanzig tausend Mark; zu Geschäftzführern sind bestellt: a. der Kaufmann Biegmund Gumpert in Charlottenhurg, b. der Kauf mann Bernhard Tann in Berlin; zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ schäftsführer nur gemeinsam befugt.

b. auf Blatt 3413 bie Firma Xeopold Friedmann in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Fried—

mann in Ylautn.

Angegebener Geschäftszweig: Weingroß⸗ handel. Plauen, am 25. Juni 1918. Königliches Amtagericht.

Posom. 20849

In unser Handelsregister ist heute fol⸗— gendes eingetragen worden:

1) In Abteilung A:

Unter Nr. 1566 bei der offenen Handels⸗ gesellschaftt Gugen Ytgmler in Posen, daß die , . aufgelöst ist und daß dag Geschäft unter underänderter Firma von dem bisberigen Gesellschafter Eugen

unter laufender Rr. Iz eingetragenen, in

Mamlok ia Posen fortgesetzt wird.

I Roman Zielickl durch ihre Bestellung zu

2) In Abteilung RB: a bei der unter N..

in Posen, daß ruich Beschläß der Ge⸗ neralpersammlung vom 14. Mär; 1918 das Grundkapital um 410 000 S erhöht werden soll, und das der Hesellschaf. sv. r.; trag vom J. Jult 1872 mehrfach abgeändert und sodann in der neuen Fassung fest⸗ gestellt worden ist. Gegenstand des Unter nehmeng ist die Verwertang der in Posen, Wil helmstraße 10, Neuehraße 718 und Zi genst aße I 12 Posen. Altnadt Band Blatt Nr. 273, rrüher Pesen Vorstaht St. Maitln Nr. 1785 und Posen Altstadt Nr: 273 und Nr. 274) belege nen Immo- bilien, Erwerb oder Pachkung anderer Grun dstücke, Betrieb eines Hotels, Handel mit Weln, Handel mit anderen Artikeln und Betelltzung an Handelgzunterneh⸗ mungen. Det Vorstand besteht aus 2 Mit- gliedern und verpflichtet die Gesellschaft durch die Unterschrift der belden Mitglieder. Als nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: Bas Grundkapital, welches 85 500 0 hetragen und auöß 57 Namengakllen ju 1509 s bestanden hat, von denen 24 kein Dividen denrecht besitzen, soll durch Aue⸗ gabe von 41 Namenaktien zu 10 6000 erhöht werden. Die beiden Vorstands—⸗ mitglieder werden vom Aufsichtsrat bestellt. Dle Berufung der General oerfammlung erlolgt durch den Vorsttzenden des Auf⸗ sichtsrats oder dessen Stellvertreter nach den Vorschriften des Handelsgefttzbuchs. Sämtliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen unter ihrer Flrma von aten des Aussichtsratz mit der Untern— schrift des Voisitzenden oder dessen Stell⸗ pertreierß unter den Worten: Bazar Poinaneti Der Aufsichtczrat Vor—⸗ sitzender oder stellvertretender Vorsitzender; von seiteng dez Vorstandz mit dessen Unterschrlft. Die Bekanntmachungen er— folgen durch den Dentschen Reichsanztiger und Föniglich Preußischen Staatsanzeiger. b. bei der unter Nr. 118 eingetragenen Gesellschaft mit bes⸗hrünkter Saftung B. Ziolkowstt A Go. in Posen, daß die Gesamtprokura des Franz Jankoweri erloschen ist. Posen, den 17. Juni 19183. Königliches Am tegericht.

Eogon. 21054 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:

a. bei der unter Nr. 23 eingetragenen Aktiengesellschaft Kam k hamdlilovey W Earnaniu in Posen, daß die Pro— kura der Julian Dalkowskt und deg Dr.

stellvertretenden Vorstands mitgliedern er⸗ loschen ist.

b. bei dem unter Nr. 73 eingetragenen Gemeinnützigen Bauverein Luisen⸗ kain, G. m. b. S. in Poseu, daß die Vertretungshefugnis des Geschäftsführers Gewerheln peltors Felix Liebrecht in Posen erloschen ist.

Posen, den 17. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 21055 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1978 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Kra⸗ toch will Pernaczhnski in Posen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wiktor von Loga, dem RNechnunggrat Waleryan ZJleliüstt und dem Bankbeamten Kasimir Goslinzti, sämtlich in Posen, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je jwei der Prokurlsten gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Posen, den 25. Junt 1918. Königliches Amtgaericht.

Rochlitz, Sachgom. (21056

Auf dem die Firma J. G. Hammer c Söhne in Geringswalde betreffenden Blatt 49 des Handelsregisters für den vormal. Gerlchlsamtgbezirk Geringswalde sst eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Kammerer in Leipzig Protura er—

teilt ist. Rochlitz, den 20. Junk 1918. Kgl. Amtsgericht.

Rostock, Meck 1B. [21057

In dag hlesige Handelsregisser ist heute zur Firma Mecktenburg⸗Schwmerinsche Rischhaudelsgefellftast m. b. H. Zweig stelle zentral Jischmar kt R oflock eingetragen worden.

Vie Satzung ist in der Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1918 in den §§ 2 und 16 geändert respettive ergänzt worden, wie sich auf der Anlage ju 110 der Registerakten ergibt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch die Unter⸗ stützung solcher Einrichtungen und Unter nehmungen, die die Förderung der Fischerei, des Fischereihandels und der Fischindustrie zum Zwecke haben, sowie die Beteiligung an solchen Einrichtungen und Unterneh⸗ mungen.

RNostock, den 22. Juni 1918.

Großherzogliches Amtsgericht.

Snalfeld. Sanake. 21068 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 305 die Flrma Robert Huebeler, Mechanische Werkstatt und Metalspinnerti, mit dem Sltze in Garnsdorf und als deren Inhaber der Mechaniker Robert Huebeler daselbst einge tragen worden. ; Saalfeld, Sagle, den 20. Juni 1918. SHerzogliches Amtagericht. Abt. 4.

gaz v odlol. Eo sSgꝰ]

In hlesiges Handelsregister B Nr. 24 ist heute die Firma G. Schroeter, Samenzucht und Gartenban, Gesell⸗ schast mit beschränkter Gaftung ju

Unternebmens ist der Erwerb und die Stadthagen einge tragen. daf

9 21 eingetragenen Fortführung des unter der Firma G. des FKausmanns Aktiengetenschaft Bazar Pozzausti Schroeter zu Saljwedel bestehenc'n Garten- hagen erlgscheu

Sch ĩfe

ufa n S und dem FTaufmann 9

haubetz iebs, umfass⸗ nd die Anzucht, den Werner Bosse daf. Protur

Dantrel und Vertrieb von Saaten, Bäumen und Pflanzen aller Art, die Urhernahme landichastsgärtner ischer Arbeilen sowie den Handel mit gärtnerischen und landwint⸗ schaftlichen Erzeuanlssen, Bedarfsartikteln, Dänge⸗ und Fäattermitteln, Geräten, Maschinen und auch den Abschluß von Grundstũckakauf und Pacht vertrgen Die! Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnlich? Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkaptal beträgt 300 000 . Erster Geschäftsführer ist der Gärtnere?⸗ besttzer Adolf Schroeter, zweiter Geschäft?⸗ führer der Kaufmann Jajius Fischer, beide ñ zu Salzwedel. Dir Gesellschafts vertrag ist am 15. März 1913 festgestellt. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge schäftsführer einzeln berechtigt. Jedoch ist für a. die Aufnahme von Darlehen über den Betrag von 3000 4 hinaus, b. außer⸗ ordentliche Aufwendungen über 3000 hinaus, C. die Eingehung von Wechsel⸗ verbindlichkeiten und d. Dienstverträge, bei welchen eine Vergütung von mehr als 3000 SP jährlich versprochen wird, die Mitwirkung belder Geschäftsführer, und für den Erwerb, die 86 und die Belastung von Grundstücken sowie den Abschluß von Pecht⸗ und Miett⸗ verträgen auf länger als fünf Jahre die Genehmigung der Generalversammlung erforderlich. Die Zeichnung der Firm geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift eigen bändig ben⸗ fügt. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni. Das erste Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft und endet am 30. Jun 19518. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch daß Saliwedeler Wochenblatt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht br⸗ schränkt. Die Einsicht des Reglsters ist jedem während der Dienststunden des Ge⸗ richts gestattet.

Salzwedel, den 20. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Sehmiegel. 211381 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 95 die Firma „Marcell Slams ti Wielichowg!“ und der Drogeriedesitzer Marcell Stiweki in Wielichowo als deren Inhaber ein⸗ getragen worden.

Schmiegel, den 12. April 1918.

ö stönigllches Amtggericht.

Schmiogel.. h (21139 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 87 bei der Firma „KWamrzhn Trelewskt, Schmiegei“ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Schmiegel, den 15. Juni 19183. Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 21059 Die Firma Koch und Mosich in Schwetz soll im Handelgregister gelöscht werden. Widersprüche snd bis zum I. Dezember 1918 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Schwetz, den 19. Juni 1918. Königliches Amtagericht.

Siegen. 21060 In unser Handelsregister B Nr. 9g2 sst bel der Firma Friedrich Hinderthür eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Siegen, den 15. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Sieg em. (210821 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 124 eingetragenen Firma Carl Buch G. m. B. S. in Weidenau a. d. Sieg heute folgendes eingetragen worden: Daz Stammkapltal ist auf Grund des Beschlussetz der Gesellschafterversammlung hom 7. Zunt 1918 um 100 000 M6 erhöht und beträgt jetzt 500 000 S6. Dem Buch⸗ halter Hermann Bruch in Weidenau st Prokura erteilt, er ist jur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt. Siegen. den 21. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Sioegon. 21083 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Freuden. berger Filzfabrik G. m. B. H. In Freudenberg heute folgendes eingetragen roordtn: Vas Stammkapital ist auf Grund det Beschlusses der Gesellschafterverfammlung vom 16. Mat 1918 um 24 000 M erhöht und beträgt jetzt 60 000 4. 2 Siegen, den 24. Juni 1918. Königlicheg Amtsgericht.

Spandan, 210621 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Fellx Tietz, Tpandan eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Felix Tietz, Inhaber Wilhelm Sollbach, Spandau. Inbaher der Firma ist der Hotelpächter Wilhelm Hollbach zu Spandau. Syhandau. den 22. Jun 1918. Kgl. Amtsgericht.

Gta ddlthugz om. 210841 Bekanntmachung. In unser Handelgreglsier A ist lfde.

Stettin.

unter Nr. 2383 GConr⸗ Moldenhauer Goldene N“ in Stettin and als deren Conrad Moldenhauer in

Herren und Knoabengarderobeng

Urach.

3u „Lohmhle ge sellschaft z . Gef. mit beschränrktee Haftung“, ein—⸗ getragen:

Weimar.

Seite 179 Bd. 1 worden:

nahmen und Gegenstände, gemeinsamer Elnkauf von Rohstoffen und son tige gemelnwirtschaftliche wetättaung, wird unbeschadet der etwaigen Berichtigung durch die Gesellschafterversammlung den Beschäftsführern überwiesen, unter? e. Gesellschafts abrik Vertretung haben muß.

Stadthagen, 21. Jant 1913 Fäßstliches Amtageri dt. I. L21063 Handeltiegi ler A ist heute die Firma „Conrad

= ' In das

Inhaber der Kaufmann Stettin einge⸗ Geschäftszweig:

5 45*5* cha 1.

ragen. (Angenebener Stettin,. en 21. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. (21064 Im Handelgregister Abteilung für Ge⸗ ellschafte firmen wurhe beute bei der Firma Metz ing ⸗en,

An Stelle der Geschäftzführer Robert

Bräuchle und Avolf Notz in Metzingen sind Karl Brendle, Gerbereibesitzer, und Philipp Gänslen. Gaherembesitzer, beide in Metzinger, ju Geschäftsfühtera bestellt worden.

Den 21. Juni 1918. JX. Amtsgericht Urach. Amtsrlchler Barth. 203311 In unser Handelgzegister Abt. B Rr. 6s ist heute eingetragen

*

Vereinigte Thüringer Zucker⸗

fabriken Geiellschaft wit be schränkter Haftung in Weimar. Unternehmens ist die Wahrung, Regelung und Durchführung gemeinschafillcher An— gelegenhesten der Zuckerfabriken der Ge⸗ sellschafter nach auBen und untereinander.

Gegenrstand des

ie Bestimmung der eis zelnen Maß— insbesondere

denen

Bas Stammlopital beträgt 22 099. 4c. Die Gesellschait ist eine Gesellschaft welcher sich

ff. der Regtsteralten befindet, ist

mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag, Bl. J

am 28. Mär 1917 abgeschloffen worden.

Nach außen wird dir Gefellschaft durch zwei Geschäftsfährer vertreten. Als Geschäftstährer sind: (

a. Direktor Dr. Paul Martin in Weimar, ö AUmlsrat Max Gravenhorst in Kloster⸗

naundorf, . Mirektor Berthold Brandt in Allsedt, Rittergutsbesttzer Alwin Schurig in Stedten, Beirk Halle a. S., . Direktor Gustav Koelle in Ecdeborn, DOekonomierat Vittor Hornung, mäne Wasferthaleben, Direktor Dr. Gustav Lischke in Greußen, ; Vlrektor Vlktor Volland in Oher⸗ röblingen, i. Stadttat Carl Bosse in hausen, 3 (hutsbesitzer Ferdinand Kleinau in Asen dorf, 4 Direktor Erich Berndt in Schafstädt, Rittergut besitzer Rittmelster Bern⸗ hard Nette in Beesenstedt, . Direktor Dr. Erich Lipezyngki in Schwitter ad orf, ; Rittergutsbesitzer Hermann Brauns in Dolihorf, ö P. , Feltz Neumann in Walsch⸗ eben,

q. Vtreftor Otto Höltje in CGhelebey, r. Oekonomierat Otto Schliephacke in Ebelrben ö

bestellt worden. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Reichgzanzeiger. Die Tätigkeit der Gesellschaft beginnt mit der Eintraaung in das Vandelgregister und endet am 31. Mär 1924. Weimar, den 19. Jurt 1918 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IVa.

Wetter,. Run. 209091 In unser Handelsregister B in heute bel der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: Märkische Vertriebs⸗Gesellschaft für Militär Bedarf mit besckräntter Haf tung zu Volmarstein folgendes einzt— tragen: . Infolge Uebertragung des Handels geschäfts mit allen Aklipen und Passiven, ausschließlich j-doch der gesetzlichen Kriege gewinnsteuerrücklagen, und der Firma auf die bigsberigen Gesellschafter: Fabrikant Carl Winjerling ju Volmarstein und Kaufmann Hugo Rutenbeck zu Hagen i. W., jwecks Einbringung in die von ihnen neugegründete offene Handelsgesellschaft: Märktsche Vertrlebs⸗ Gesellichaft für Militär ⸗Bedarf Rutenbeck C Co. zu Vol⸗ marstein: ist die Firma erloschen. Wetter. Ruhr, den 19. Junt 1918. Königliches Amtagericht. Niüstegiersdorũf. 1210651 In unser Handelstegister Abteilung A Nr. 77 ist bei der Firma Conrad Rade⸗ macher in Wästewaltersdorf eingetragen worden: Die Firma ist eꝛloschen. Wüstegier sdorf, den 22. Juni 1913. gl. Amtsgericht.

VDo⸗

Tor kt. 1210661

Betiifft Gebrüder Sachsenberg Atltlengesellschaft in Ryß lau a d. Elde: Kommerzienrat Georg Sachsenberg ist aus

Salzwedel eingettagen. Gegenstand deg

Nr. 40 bei der Firma Stto Kosse in

dem JVorstande ausgeschleben. Dem Dber⸗

K—

w / /

K——

/

2

2

53