2 — — — — 5 —
Erste Beilage
das Frühjahr frühreitig eintrat. Zwar ist wegen der Faftecknappkeit J auf die eigenen Wertparlere nit 1760272 6, die Ab. ] 409,5 X. Zürich 212590 G., 21390 B. Ko
2 1 5 ne, . . r, w . . 1. dat , und ki . 13. 50 . 4 . 8 K . 5 , 9 ö. . ö
em befürchteten Maße. — Die Bentände an Kartoffeln erwiesen 4116682 46, sodeß ein Reingewinn ran 3 56 o =- 04 2d, d0 W., Ronan ino ; 353. Türt ie. ** G. Nm : 1 2 Q we Y 7 * . 7 * . 5 *
sich trotz der reichen Gente in den mmeisten Benken als unzureichend; des Grän dkapital- im Bet age don 76 570 000 M verbleibt. . —— G, Dr = B., WMartnoꝛien 160,50 G. is kde gi ei t ; 5 27 d Sd n ? 571 J. * D1 ts 26
des ist dem Umstande ju schteldben, daß zu Begina des Winters Ven . (im . Vereinigungen und Verbande ka ssen noten — G., 3 3 B. 30 B. Rubel, zin — enn en ; 31 6snzeige 3 6 nig ich ren ischen Sill 3 el get.
ö ö * n n. . gan 3 . i . 63 g fr 50) als K. 4 4 80 * , (W. 14 . 9 Engl. za - 3 . ͤ
auch in den Haushaltungen weit mehr Kartoffeln verbraucht wurden schränkter Haftpflicht und 1 (im Vorjahre als Gesellscka 0 * 5 o. Brasilianer ö J . * 1
Ils unter normalen Verhaltaissen. Es haben sich daher bel der e bejchränkier . 13 In lbnen waren vereinigt is 432 Ge. 4060. Japaner bon 1899 715. 3 6, Portugiesen n n. . 150. Berlin, Freitag, den 28. Jun 2 ¶
schaff ung von Saaikartéffeln jür die verstärkte Aussaat Schwierigkeiten nossenschaften mit 1723 411 Mitgliedern (im Vorjahre 10 255 Gee von 15606 491, 41 /o Ruffen von 1909 41F, Baltimore s. Ussen * 6 — — — ——— — — — .
d . in ,. . er, , 2. das . en, . 66 1678 . e, de, , . 3 . ,,, 9 5 . ei ch ö z . am m m.
egen de angels an Saalkartoffeln eingeschränkt werden müssen. einigungen und Verbandskassen waren überwiegen? n Klammern) * iran = = Sculbern Pacisie — ö z 7 nd W! S die Begleitungen mit fünst⸗
Der Mangel an Speiselartoffeln ist in der letzten Zeit allgemein fiädtische Art, (Handwerker usw) 22 Li).,- Zen bandasgfien wit Psctfie — . Lnttd Setz, Steel Corporation 114, And ti - Theater und Mustk. ,,, ,. k 6 , . 5 2 96 . , 9 ütierliche .
Seorbin = cher reiderdorräte. Dank Fer. durckgesßbtien soss fictz Gendssenschafte' änd, 20s ss Loä ses rig iet, Fe m,. n,. r bartertt 1315, De Gerrg der e. ö Konzerte. 3 HFhythmit, auch si. ein Menters ich der rr gar fn und Königiich Hoheit die Fru Kronprinjessin bie Künstler in ihrer ;
k K 1 , . ,, l it ⸗ Tiotz des n,, Kopzertreichtums deg viflossenen in der die' Clänzenden. Fähigkeiten. dez Dichesteig, besonders in Loge und speech ihaen Dant und Anerkennung aut. ö Witterungsverhältnisse im Frübjahr. Das Frübsahr die mehreren Veiban datassen gleichieltig angeschlossen sind. unden Silbe: i, ö. 2 grit e tnt n ce n — , j ö. inn .
frat im ganzen bedeuten fräber ein als wöhnlich, meist 2 Wochen, mit den jugehsrigen Mötgliedein gur einmal gejahlt. Im Perkehr Pp g3tis 26. Juntee. (B. T. G.) 8 oso i s Anl . Per vorauf. egangenen gehracht: vier Konzerte des K K. Sof? Fes öritten? Fonjertabents im sie w ch., aa em aufe?
. . ö 3 Wochen früher. Den Frühjahrsfel darheiten, in lausender Rechnung mud, im Pfanddarle hn aper eb , ,, . 3 3 e nice , 9 . Shan sche i. An e , che flers aus Wien unter der Leitung des General, dem Orchefter ein tan senpfõpfiger Cbor beteis gt war, ebiwar bier Achte Nachweisung .
ö 1 un 2 — 1 . 3 . . 1 . . 9. 3 4 40 tir on 9 33 Sueʒran biene Hufe won is zo ch . Feliz von Weingartner. Der Königlichen die Klangritkun gen Les Dich Lers, de sin Fiöhs det Marge sus. der Spenden, die für vie „Berliner Hilfsvereinigung fün—
ill rerkee, dier, d Tiber, d nenn, 36113 e e g mee . ehr . , 6 ern n n c. 2. don n an dag zu;, tg 9 n m. daß i Wee, Pbiibar. geteit bar ncht jo fir. Geltung karten ie in der ate lh die aus Belgien vertriebeien Teutschen“! eingegangen. sim— ⸗
Unständen uns abne Unterbrechung vonstatten geben können; sie sind Im, Wechselrerkehr auf Grundlage don Haftsummen wurden bei 3325, 8 o Franibsche Rente 6030, do , Span. Jußere . non ker , 6 6 , en, . k k Frau Hauptmann a. D. von Hindersin, Dalkau Kr. Glogau 300 M .
denn auch fast üklerall beendet. Nur in den nördlichsten Landesteilen 10 (23) Verbandstafien 142 (395) Mill. Mart abzerechnet. Von 122,59 58 Yo Mufser von 19806 49 00 30/0 Ruffen von 15 över 9 Xa itung ing . mu tale Lud Ven g m, Ce, gls. erlin ibo A, Kommerz en tat Ceoposn ö
ö 2 6 5 * . 8 Mi 2 ist man noch nicht fertig, dech ist man auch hier bedeutend welter der Summe von 169 (449) Mill. Mark werten unmittelbar ein 4 0 crser unif. S250 FSuczkangl 5L25, Rio Tinto . od. ,, . 36 .. e m e rg, . , yen, pin h . t? ö. K é Krawinkel Vollmerhzusen 10h) e, Weidmannsch- Vuchhanzlang, Eise ritten ald in nnimglen . . n , , . . . , ,, . un ä. l . d,; X n Behaupzz. Schiff ie, zu beißtigeg. Der künstierische wie der materielle Erfolg dieser aus sieben versch eden'n hie sizen. Gesangghereinig ngen zusemmen, Berlin 169 db, Di, Jan dan Delden, Gronau i. W. 50 M, Walte⸗ . Jehregwuchs dagegen war die Witterung im Süden und in gewissen begeben 125 03 „ (66 Mill. Mark). Am Schlusse des Berichis⸗ fahrtaattien schmach. — . Wechsel au Berlin 34, 127, Rech i . Fisttage hat alle Grwartungen richt nur in reichstem ge setzten Chor seft in der Hand behieit. Pro effet Husco Rhodius, Linz a. Rh. MW , Frau Therbergrat Wachler, Berlin 20 M, Gzrendem des Westens iu 64 namentlich im Slabhanger Amt, ahres ftellte sich die Höhe der Wechsejverbladlichteiten der Verbands ⸗ auf Wien 18,390, Wechsel auf Schwe 49, 0 Bech e g; 1. al it? sonbern Überhofftn. Erb bober Cantate presse we Kön ef ärtes dds Tut vorgczibeitel! Pic ortraghfo gel bernlch'hete Seh. Kommet nrat G. Kirdorf, Düsseldorf 00 , Funcke & Hueck, ietlweise auch in Söndre Bergenhuß, wo die Dürre schon miemlichk kassen bei der Central ⸗Genossenschaftekesse aus den in deren Hestande Kovenhagen 61,9. Wechsel auf Stockholm 70 95, Bea e af hi b aim dure am Moltog und Mienstag aug pe ran t und außer Lisi ig . Frolt des den K isermarsch bon Bauer, deffen agen i. W. 300 p, Geh. Komerzienrat Eduard Arnhold, M. d. S. großen Schaden an den Wiesen angerichtet bat. In den letzten Tagen befindlichen oder weiterbegebenen, noch nicht abgelaufenen Wechseln guf Nen Pork 1975, Wechfel auf London 9.423, Wechsc die 4 us Cu sh am Mürwt h und gestetn bre vnter die Rupt. 1 , . i, , , . stbend anhört, nd Berlin 1665 66, Hermann Bein ssen, Charlottenburg 109 M, Ritter⸗ hat es dort geregnet, so daß sich die Aussichten noch bessern dürften. auf 2 285710 (19165. 27183 897, 6. Dig den Landwirten aus der Paris 3475. — 45 0½ Nieder andische Siaatganlelhe gli 89 der Zir ? d 3. 9 . h gutsbesitzer G. Lessing, ö Gransee 20 M, Fürst von Wedel
Auch im Osten macht sich die Dürre j tzt geltend. Zwar traten Aolteferung von HeeresbedarFf und Wirtschaf serieugnlfsen zu J3 6e Niederl. W. S. 698, Königl. Niederländ. Pei nit Tau en den von 3iahörirn hese z. die dite, Bie ner 6. und lhien Beemhoveng . Somphgan e deren Schlußslatz, bet 36 auch Herren hr , G nngrle Be me, Berlin R , Landes ute, ö in den letzten Tagen vereinzelt Regenfälle ein, aber eg ist noch fließenden Geldmittel fanden nicht wie ia Friedenszeiten in Holland. Amerika Tinie — Nlederländisch⸗Indische pern, 6. 1 k ö. ö Jeinen. und Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin 2. A,. Di Crich ö. J . . . e e n fin len, , m ,, . Southern u, gr ist der sinn iche Kiargreff des Echt, ber motzt? wobl ni arßßter Kunert nnüng 1h geber ken ist, Ten Pöbhcpunkt bildzté. Kunhzim, Berlin 160 56, Kgl. Kommerzienrat A. chm dt. Aitter. . zie Niederschläge ausreichend. In mebreren Benirken des Ofens und Grweiterungen der Betrtebz anlagen und Wirtschaftscinrich. PDacifie ,. Southern Railway ==, Union Pacifie 1185, Vnacor⸗ w ö alt ein önlßr per er n erreicht werfen deecfte; ben M= , , m,, ,, ohhrem auch an die sem Abend einen fast gut Streckenwalte h. Wie enbad 0h. M, Amtsrat Schmidt. Töhme . find Nachtfröste in hiemlich großer Ausdehnung aufgetreten, dech tungen mußten eniweßer ganz unterblelben oder zum mindesten 1301, United States Sterl Gerp. 2, Gran õᷣsisch. Engl sch 9 216 ungemdbhn lich start besetzien Sn elchercho⸗ den weichen ad lan dischen . zer Grsofg Kar so kart, deß sich die Koöntg. .. Seefeld 39 „e, Erz. Staatsminister a., D. Theodor v. Moeller, . dürften sie keinen dauernden Schaden angerichtet haben. — Die auf dag unumgr glich nolwendtgfte hbeschränkt werden. Das Anleihe . — Hamburg, Amerlka. Linie — —. . Hoöliblsfer, bie Klargpraät Ker Vie inn rumintẽ muß . liche , m,, 6. n rie Vermitllung dieser KRunffaenüffe M. d. H., Berlin 50 zt, Fürstlich Bentheim ⸗Tecklenburgische Do⸗ . Bintersaat kat die Ueberwinterung im großen und ganjen gut dadurch vorübergebend freig⸗setzte Beiriebztapital, floß den Ge— Am sterdam, 27. Juni. (W. T. ö. Sehr schwach und flan. t h , kum cine solche m mn . für möglich ju ker rößte Dark aller hiesigen Hina sftsreuade gebührt, vir mlaßt sah mänenkammer, Rheda 59 6, Frau Ottilie v. Hansemann, Berlin . zerftanden. Sie kam stüh ins Wächlen und stekt fat zerrall br zpssenschafsen und Lerban vskassen zu und bewirtte dier eine erbehliche Wechsel au Berlin 4, 35, Wechsel auf Wien zo, 25, Wechse auf Eg ue 6. ö ö . Homtnt die gu geren den ch en nn,, Kult at. fitr 6 w , anzusetzen K 100 6, Freiherr von Gamp⸗Massaunen, M. d. R. Berlin 59 MM, . schön. Nur qus eizgzelnen Gegenden im Süben und gewissen Teilen Verminderung des Bedarfs an Betriebe kredit. Viele Jandwirtsch fi, 4965. Kea auf Zovenhagen 61 50, Wechse! auf Stockholm oM i 3 chüflfez, Lag wie 'ejn gefgiges , in eber Hard 9 ad ut gen t hie ö eld Bericht über ein Konzert, dag Alfred Rhodius, Halensee 10 „K Frau Dr. Alice Mertens, Pots⸗ 1 V wrd . 3 ö ,, , . ue g nnn , . 3 . Vor: . 6 . 1 ö O38. Wechse , sist, der, selt tinem e n an dessen Spitze sebend, unlär gh un win, Ib rer Kal ssrtichen ne Königlichen . 100 . . 5 a . Hei eig i, . l ist. — aben de n zerabforderung für ihre eigentliche Bestimmung ju erwarten auf Par 765. — „g Mieder ländische Staatsanjeihe g i. , Tor bir ers , , m, e,, 2 or j in Im fast üherfüllten Saale ralitätsrat Dr. Felisch, Berlin [Adolf Pitsck. Berlin = ]. all ; ; Ger o ' ; 3 z die Cläwzenktn igenschaften ritsts Tonkörrerg nicht nur auf alter Hohelt der Frau Kronprinzessin im fast überfüllten . . H en ebenfalls gut überftanden und sind der Jahreszeit nach weit haben, sind ebense wie große Teile der den Genossenschaften vor dem Obl. 3 co Nieberländ. W. S. 68313, Königl. Niederländ. Petroleum Höke zu erhalten, sos dern steigernd sornuentwick ln verffanden hat. Fer Philbarmonie zugunsten der unbemütelten Verwundeten des = , V
vorgeschrilten. In den Gegenden, wo es nicht genug Regen Kriege ala Betriebsmittel dienenden Spareinlagen von Nichimitgliedein 545g, Holland⸗Amerita⸗Linle 357 Niederfändisch. ö . 2 ws , g. ? 3 ür gegeben hat, sind dle Wiesen im Wachetum zurückgeblieben; und Mitgliedern weitgebend in Keiegsgaitihen argtligt. Eat, bank 171, Atchison, Topeka u. Santo Fo n r gf nnen. feen ,, ,, V berg 5 A6, Rechtsanwalt Dr. Koplowitz, Charlottenburg 20. , dies t näannleck, im Stazanger Amt und einfeinen Dehnen pre ahzs Pit, tirdie stihiischen Verkan ste ssund wen schahen, Hontbhenn Pact — Gouthern Rall gz =, lünion Pacife Ii, , fer det n en err, Feng enn ett eme d, fan iger engines hheigkibheb Sargerf! Eilign Martin Älzrander, llmerchorf 16 . Fesse Seligmann, Chat, der Bergenhus-Aenter der Fall. — Die Weiden wurden früh in wecks Nutzbarmechung der im genossenschafilichen Kredithedarf nicht Anaconda 1313, Untted States Steel Coiv. 921, Franꝛsts⸗ ire ener! brachte, in einen sö: msichen NRausch der Be. von Gräanfelt durch bre jarte, wohlerildete Stimme für sich lottenburg 16, Siegfried Baumann, Berlin 109 * H. Diamant, Bebrguch genomm5n, uöd söeben durchweg, aut. Im süolichen Teil Hechspruchten Geldmittel für zecke der Kriegswirtschafst und rer Enaltsche Anleihe — ., Sanburg, mertka, Linie — .= . . muütren Ci Gir brcct bertte t. sick nech am cirzabm, Kbtrraschte die Opernsängerin Mär tza. Müll ausen Perlin, ,. uckdrückerei Wilhelma. N. Saling & Co, Berlin dess äändeg hach sich J zt die ocken heit benltrfbar, än; Regen it Krüegsäru0ng warden greke Peträge, e chs bag ech srwearben¶ FTorenzagzn, 27. Junt,. (W. n. Gr Sichtwechsel auf 9 ö Se rr und Bectt ohen genibm ten! Nhenß. eit urch Croßen diahäatischen Sch vüng in der Ari. der Glisabeiß 130 „e, Mar eisz Berlin Zo 46, Dr. J. Hemel, Wilmersdor dringend erwügscht, wenn ras Wachetum nicht beeinträchtigt werden. AÄußtrdem vermttielte die Änstalt den Veibandakaffen fär ihre Reck. Berlin 56, C0, do. auf Ämsterdam 163 50, do. auf on I6 h) Eren Syn phorsse' Nr. 2 in S. Tur (Or. 73), ein m Wert, deßen ar 8. Tann haͤufei. Und ben haf außerdem dur feinfte Auzarheltung 20 . N.; Biglon, Berlin 0 6. ö in soll. — Die Gebirgsweiden lassen sich gut an und scheinen fräh, nung Reichsschatzwechsel für die von ihuen für die künftige Kriegg, do. auf Paris 57,00. ; 7 ö . ö ; gi. st in Which in rem Korzert Tes gleihen Liedern von Karl Kämpf ju sterkem Erfolg. Due Hofopern⸗ Für die bisher eingegangenen Beträge sagen wir , gts in Gebrauch genommen werden ju können. — Gartenbau. anleihe nach und nach ange sammelten Bot age, um ihnen die hie: füt Stockholm, 27. Junt. (WB. T. B.) Sich sel auf enn, . , baite/ wunde der n ,, Abend cn auger Gduatd Habich! rd! Hans Müß rbäau fen zeigten Dank und bitten, uns auch sernerhin in unseren Bestrebungen aüt . ö e . ö. . . . ,,. , . ö 6 ö. , J . 14 . . 4. weer e Platz, Wohl noch und har man Hier den Ällegreitofatz diefer Symphonie sich in Opernbruchssücken als ,, . raz irn unterstützen. Belllner Silcpereinigum 4 4 e , , ,,, ,,, ! ö. ,, , . 30. e rren ñ ichsig tit ge. Publ fich fortzuresßen wissen. Ver Pianist Prost sser Mayer er einig ;
ö . ö ö . . K gen eee , n ö . . . Y ö. . . (Schluß,) W. T. B.) Die Biise . ö kö g n kö ; dia gin g , . 296 aer 6 cha . . boten e ner e mr h. für die aus J, . Deutschen.
V — , ĩ . Mill. n Begin ĩ f ; ; 93 ö hrcher t vickelt⸗ Fl M vechselr P Dr. ; baß die Pflanzung und die Aussaat von Gemüse usw. sehr behindert Mart. Im Veik⸗ hr mit lan dichafi lichen Dar lehnskassen und hn lichen Ar. Namentlich c, ö. , n. . . eiwaß wiegender, snger der vorgetragen, als man sie gemelniglsch hier⸗ Gaben mit bechertwickelter Kullut. Am Flügel fübrten abwechselnd 1 1 . war,. An vielen Stellen hat der Eidfloh großen Schaden angerlchtet. stalten betrugen die neden Darlehen 53,2 (146.27) Mill. Maik, bie abriken zeigte fich recht lebhafte Kausflust. Im weiteren r. ra eee err n. ᷣ — , 28 . ,, dm zii ö. — Die QObst bäume trugen überall reiche Blüte, und die Witte. Rackjablungen oder Einzatlungen 5c, (43] Müll. Var, die Gut. laufe ziesen Abgaben der beruszmäßigen Spekulation und ü. ö rungäverhälmisse während der Blüte waren sehr günflig. haben Ende 1917: 2122 72 A (1181 527 6) Im Verkehr mit weise Realtisationen eine leite Abschwaäͤchung her bei, dech 86 1
14
ff
D
3 n T eg ge, e. e
— 2. J we. . , ⸗ 39 . entlicher Anzeiger. . . (.
61 *
e , und Fundsachen, Justellungen n. Drzgi. Verpa
Jetzt tut überall Regen not. öffentlichen Kassen (Spar, gemeindlichen und sonftlgen öffer ili die Haltung i u l (erich des Katserlichen Se rate g ulats in Christ ian la i , , ,, , , . auf n , m, ,, . n 4 2c. hon ö 9. den enn eimer G gespaltenen Ginheitszeile 50 R ö J / 0 9 4. . * ö 4 D . 3 4 ö 7 . 1 ö *. ö er . ö . 7 ö e , ,, , ö., mit ö. Abrtchnungsstelle hei der Reich · ban ju Berlin und London 560 Tage) e g re len n , lee, *. D, . 1 10 n . 6 unter . 7 ‚ ö 6 . . J 5 t J l . Ich das unttr⸗ ö ic , , ,, d,, nn, n, d, n, ,n, , MH Untersuchungs⸗ * * h g, r d , , , n, , , annigfaltiges. e,, . sind . 2 Heeregangehörtgen bei opeta 2. Santa Fo S5, Balttmore and Ohio ag, ger, e * * esetzbuchz so wie ber §§ 356, 3690 der Giratzburg, din 18. Jun 1913. 3 in e n , ö 4 ö n, . ö . aer ge dle e der seu err, ,,, ,,, ,,, ,,, d, gehe d, acheen , n , h , h äand zun elne Anfrage. der adiv. Darkowstt uGdnd zu überwelsen, die sie la den mengtlich iber ngck e l ene ens, wre, ; K . 1 . ö 8 tungtvermerkz auf den Namen Des ver. it am 7. Junt 1918 ist das Grunsbuch . Henofsen an den Magistrat auf der Tagegzardnung: ob, die Zu. an die Genofsen schalt , nackgewtesenen Heträcen Loussdtlle . Nashvtlle 1166, New Jork Central 72z, Rorfost n 214353 Etecthrief Beichuldigten mit Beschlag helegt, mm eee rer e. 8 ? Dido nl arne, Git Brus! mn emngelragen * wendungen der stähtischen Reicht stelle und die ven Kohlenverbäand. ; en mittelbar durch lhre Zentralk-ssen o er un⸗ Western 10635, Dennsy vanig 435, Reading 94, Southern Pact l h Dir. ⸗ St. Qu, den 13. Junt 1918. orbenen Dripatmann Gastav 3 ru. i, ; ( Groß Gem n ge offen cn! Haßfhahmen bis cutreich nb. Bell fer rf e nner n, , , . . sind . Un on Pacifie lt, Anaconda Cohper Mtinsng 6öz, h e n n, . . Gericht einer Infanterievidision. 2189 ! . i. . . e, , ö ge n H gte . bir. Berlsgtc iersttetn nit Hanattanbisblen fir den Fertlckäe, gen bend aifl' tenen str en donn err renstsckn Fratea Stel Corporation 1086, do. pre. i1. e Car bisiurm. In fan clic. Gr se g. Bataillons ,,, ö. Aufgebote, Ver⸗ or hr, darch das unterieich nete Gericht Abi liunag 87. SI. E. Si. ĩs. ö Kächter Wirte; sicherst⸗ien, Die Anfrage. warde, von, dem Senossen faken al än ö mne henden bibel! . zirka, e, else ih 6), e, lertz n, n, ,, . 9. an ber, Gerichtssselle, Brunnenplatz K . Stadtrat vbbning in kelakendem Sinne beantwortet. Ferner Genofsenschafte Kans— , em n mm germ, * . boren 25. Io ) ju Berlig, iepig, welcher . m , , w,, nn,, d ust⸗ und Fundsachen Immer 30. . Creppe, Verstẽlgert werden. ĩ . and ein Anttod zur Beratung, den Magiftlat iu ers chen, din gun gen reg Sp. rverfabrenz * er 'n . Kursberichte von auswärtigen W rk flichtig sst, ĩst die intersuch ung haft wegen Der Emi, Wilheln ,. ö n 13 rt Das im Gemelndeb zr Herms orf be. 2184] Ziwang Swerstrige nie. . die Mnterstützung der Fanslien der Kriegsteilnedmer — Die Metal lbant und FY nnn on ng, sells * . ö gahnenflucht ver bangz. n, , ,, , mnie , 0 5 . d J. fegene Grundftüͤck bestsht als Tem Trenn- Im Wet der Z gangsbo llt freun so . e dr deres, zar, dn ihlel se s eden mä, , ,, b, n d, d, e den, Zustellungenu. der doll .
ö ; r n. cinen Jahreegewsn naniesl van 8 v5 für rie Aktie . 2000 Einf ) , . , , Hiadenburg O. SchI, Adolsstrage 11. Es X. ö 83 Doljung im hohen Felde von 12 a2 054m] ; ,, . ö zelegenbest der bereils bestehenden gemischten Deputarion fü nö d . Ballen, Einfuhr 6599 Hallen, davon 6600 Ballen amer loch , ber, dn eh en ver, wien mm P schtzs hegt. 1035] Zwangsversteigerung. nn n de, Gen senerrnelfer e, , ur, eit er s gäntzgng Tmriegzfürsorge überwiesen. Nach einem weiteren Antrgge sollte der einnah 2. d . ' , T. B. betruszn die Verte hig; klanisch: Baumwolle, — Für Juni 2298, fur Jull 2241. — l 63. t 8 . Milttãr behörde Im gen, den M mn , Ja Wege der Zwangsbollstreckung soll ö. 2 n k. 8 auhc, des Verstelgerungs vermerkte auf den Namen Ma istrat erfucht werden, schleunigft Fürsorge zu treff'n, daß eine nnezmem „der este treichischen Südbahn, im April Amerlkauische, In vische 9— I Brafilianijche 210 Punkte höher. u , n,, ? Gericht einer Reservedidision. dad in Berlin. Raͤnlcken dorf belegene, im lle, unter, umzmet le, mn der Teg-l⸗ Baugesellschauft m. b. H; . n,, ,,, ,,, n n,, eee e ene Le, lee, r e rn, eie ü eee ee, ,,,, ,, , , , , , , da,, . Tung 0 n artoffeln, ꝑergeste wird. er ntrag wurde die Steigerung der B t zebg gab f ; ö ö Do nr Fun . dow. ür Jult — — do. 21. Junl 19189 * 9 * * 2 Band 66 Blat 2 zur Ze er in⸗ His in das Grundbuch eingetragen. ; 3 . . nach längeter Fugnsprache, an der sch uch der Oberbürgäermesster che enn. ettctsgregähen guck im April die ber Ein. für Auguft 28, zer Orlean do. loto mipdiing l, C0, Petroleum l schmůidt Die Il. Shastammnier dez K,. ande tragung dez Persteigerungzoermerfs auf ü 'r dbugz n, den lr Uhr, durch das un enneichẽnete Ser cht Kern 3 beteiligte, anger ommẽe sn Manistraisant ; nahmen beträchtlich. — Die Roheingadmen der Cangda, Pa ctfic. refined (in Gaes) 1876, do. Stand. geen Dammer mi dl, gerichis München 1 hat mit Beschluß s gg hd dler Vhuls . Gerlin = J cunnenplatz, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zta⸗ wi ef n,, z . 51 . d ga betrugen in der jweiten Juntwoche 2 914 00 Dollar do. in Tanks 8, 5, Crchit ö en g; ,,,, Mie ler nnd ö, „ bom 25. Juni 1918 unter Erweiterung . g e z . n 23 Ma. 1915. cht Berlin. Webdlng. Ker s6ß, J Trepbe, verst ögert werden. . Betrag von 5 Hilton en Mart borsch aß weise ur He schaff (2os 00 Dollar wentger als im Vorjahr). me. Weslern 6.15, vo Hiohe &. Brotkdetz ö, do, e. BVeschreihung; Größe: 1.57 m, Haar: der früheren Beschiüff. vom 28. Sep ie eri nta s go uhr, durch daz Königliches , ch 9. Wedding. in. Berlin. Te zel, Beltstraße 7, Ge von Materialien behufs Verwendung für die Herftellung éer' , 6.0zr, Weszen Winter 225, Mehl Sprinz. Rhea schwarn, kein Bart. ltember und 5. Dltoher vorigen Jahrts unterzeichnete Gericht, an ber' Gerkchtz— . Tres owẽstraße 162, belegen. Grundstü
ebender Kleinwohnungen und für den Umhau von leer— elears Io 50. - 1075, Getremdefracht nach diverpool nom. ee A4 40] Rteckbr efserlezktgung. das gesamte im Deatschen Reich b find. stelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, enthält: Gckwobahaus mit Hofraum and ehenden Läden und senstigen Gewerberäumen ju Wobnungen ver— Börse in Berlin ie Nr. ] (lolo St, do. fur Juni 8, 0, do. fur Juli 8,26, do. in Der gegen den Arbeste. Johange gurt k liche, Vermögen, den Kaufmann. Zosef bersteigert werden? Das im Gemeinde [16039] Zwangsyersteigerung, Hausgarten und bestehl aus kem ern, . ausgabt wid Der Antrag wurde nach längerer Eiörterung an— ; September 8,5. . im ele Fus' gl iclesf are n te tbr, ötrber ger in Münchin, Wohnzng berg d Berlin- Rteinschendorf, Grienzer . Im Wege der Zmangsvollftredkung soll ck Kartznblatt 4. Parise 276, 6s h, r , ent eng de ern, len ene K pnzff ztlsz in e. 182, Näuck. Nr. Zkzrs, Sbristarnhbtt io Ul. Keschäftelotzl Role, stratze s. belege Grund iück eihäll das in Demir orf belegeng, iz Grund pen, le e os dn bb, ge ile! : emischte Deputation beraten. ? ichtamtli j ; qah — ere . bal Oaso, gz mäß 8 332 der R. St. P. O. baus il Hofraum und besteht aug buche von Hermgdorf Band 41 Blatt 1235 Grundsteuermutterrolle des Serngindebentrte H ö ; bem 28 Junk dom 27. Jyni (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Jahigang 1915, ast lentgt, b ,, , ter N 672 und in . für Geld rief Geld Brief ö Etettlu, den 23. Jun 1918. beschlagaab mt. hem Trennstück Kartenblatt 4 Parzelle zur Zeit der Eintragung des Versteige Berlin Tegel unter N immer 2 un (. 1 Be rn, 2. Juni. (B. T. B.] Einer der besten f f. H. 4. 6. — erlegt gericht deg Kriegs jusiandes. Ver Unterluchungsrichler C Sz4/15 2c von 7271 4m Größe. Es ist rungödermerks auf den Namen des ver. der G. bãude teuer xo lle unter Ne. 53 . Kamz flieger , gen m m, i kJ n, New Jork 11 Dollar — ö. . e. er · „ . bel dem Kgl. Landgerichte München J. jn der Grundsteuermutterrolle und Ge, storhenen Privatmanus Gunar GHirug in — ,, . ö * n n s. . ollan) 1060 Gulden 6 254 26531 254 2l437] Beschlagnahm ever fügung. 21434) bäudesten rrolse des Gemeindebe; irks Kamenz i. Sa. eingetragene Grundstück !] ,, . 66 e . . , . 199 Kronen 158 189 159 169 In der heiter s hug e che ae, en Ble dom Gericht der hayrrlschen 2. Zn. Berlin ⸗Neinlckendorf unter Nummer 1960 6 . ul , ,, . 9 ö. , , ö. ar . ö 168 k 11 4 ö . Ver! Familiennachrichten. in . 3 n n, . 1 m tz . en. ö. . w 9. . . . e ic dssteln i fee, ,,, Brunnenplatz den 17. Juni (. erlobt: Gh ,, . Ytültärstraf, den am 24. 7. 1893 in 83 . i. l ; verstelgert werden. Handel und Gewerbe. 6 è 100 Franten 131 131 151 13 ,,, volte ö. 5 . , ö. e fg eg nn g, Militärgefangenen Josef Broch erlassene , J . ö. K Tönigllches Amtsgericht Berlin. Wedding. . . ; Budapest 100 Kronen 62505 62. I5 62, 05 2 Adelalde Gräfin Schim relmarn . d. . en Re⸗ rr wa rrichts ordnung der Besch i. Fahnenflachti e zllärung, wird, aufg hoben, Berlin N. 20, Brunnenplatz, den umfaßt das Trennstück Kartenblatt 1 Abteilung ⁊. In der heutigen Sißung des Zentralagusschusses Fulgarlen jöh Lepa ß! 753 Jö . gietun gero grit den lol übt bern de ef stfffr. karten ch aerfehnenffchtig rllärt äachder Tie Gründen derselben, tch zie 235 5uigz3. ' Parzelle 2245 194 ze, olan, im hoben ber. er stKänt besp ach ber Wörsikenbet rasber hes hl. dt. Berghelicht: Hr. Friedrich , 3 ; i. . asche⸗ und sein im Senlschen Heiche befindliche We gere geit mg den proc we , e sind Könislicheß Rmtegericht Berlin-Wedding. Felde bon Ig 2 56 amm Größe un ist Cetiss] Zwangsversteig erung. ů Reichsbankdirektoriums Dr. Havenstein, die Uebersicht über nopel 100 Piaster 20,45 20,55 20, 45 Ippenbur ö n , , , , . Vermögen mlt Beschlag belegt. Din Cr ern Ren ss, fan ! Abteilung 6. ke der Grundfteuermutierrgsfe unter Zum. l Jer G, messe, fte, feng soll ö den letzten Monat und führis aus, daß die Lage der Reichs⸗ Madrid und . ö geb. rn r e , ö Aungburg. 21. Junt 1913. rr bt de n nnn wih ften, mer 1326 mit einem Reinert ag, von dad in Ber ren ki e, im Grund . bank durchaus befriedigend sei. kKartelenn io welch lo 108 103 104 Geboren; Eine Tochter: Hrn . Mendriyt 6. , ö 64 7. 10. 16 gegen den Mugketter Iltzg3?! Zwangspversteigerung. n m n , , e n fich, 6 3 r, , . 63 W . ö. Biet ah — Hrn. Mia sor Henoumont? Hern - Ster it. — Al lib] Zahnenfluch is er tlürung n, Im Wege der Zwangsversteigerung soll ᷓ ; ; z zur Zeit der Eintragung des Ver= . . ; . Otto Aris, geb. 14. 12. 1893 in Melzow 9. . das Grundbuch eingetragen. telgerungsdermerks auf den Namen der ö ö. H Der , get ** i ,, ne 6. v g aber . zur an ee er, fen . Bethmann ( Riltergut Schön⸗ ,n. k . bei Angermünde, . ,, eech e gr He n nn; , 20, Brunnenplatz, den en, 9 . 6 . . aft 3-Kasse, Berlin er Ge tjabr, vom ; ; was größere Nachfrage jeigte ö ; ö 65 ; än de lär und Beschlagnahm⸗verfügung — ae. . ; ingetragene Grundstück am D. Sey⸗ 1 g, , Tr ie 31! Mn, mn Gan fie ,,,, n n ic für verschidens. Bergwertgattlen, n. 6 r phare⸗ io ö. Hr. Wirklicher Geheimer Rat Dr. Georg von Schwartz. . 9. . in ö n . 65 ö im Beutscken Reicht an eiget zur Zeit . . Rahn igliches Amtz gericht Berlin · Wedding. . n 18 . 2626 3 ( . fich vie Geschäfte verbindungen der Kasse am Schlusse des Berichts. rabaugttien Iwas lebhafter gefragt und dementsprechend Etwa 25 Berlin] — He. Geb imer Regis runggrat . D. Dans j . hrmann Simon J 6 Im 17. 16. 15 Itr. 4h) ist aufgehoben. Pun över in ilbarn hn Gustzd Sirus in Abtellung 6. durch das unterzeichnete Gericht, an der ö r. 1917si818 auf: be (isis: ih Vercinigungen und Ver. böher. Der Schluß war ruhig. n oddien (Demhaf bel Natze urg . bg. ). — Fi. Gugeme pe clazaretzz 63, wegen ö. Flensburg, den 24. Juni 1418. . 1 44 etragene Grundstück n e min Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer zo, —ᷣ—ᷣ gndelafsen, singetrggenzt, Esreerkg. und Ririschästegenoflenschaften. 2 a' en, onnnbetg, sft. von Meeglenburg (oerl , iir . 6 d ; 33 Gericht der stellp. 33. Inf. Brigade. . 3 1 ö Vormittags la l182 Zwangstzer fteigernag. 1 Treppe, versteigert werden. Das in . . (Außer mit, diesen z2 Vereinigungen und Verhandskassen, mit denen 6 61 i dei sche ven Hugelbetnm Cchtzrimn Ken and z Heere 66 err n, H, der e, nn, wn e 15 ünr . dag unterzeichnete Ge. Vuf Antrag der Miterbin, Frau Marco, Berlin. Tegel, Veit i raße S, belegene Grunde . eit Unwmittesarz Verkchhe unjeribaßien uter, flank. durch deten Mer ; Rhin seb. Abele, rein wen un n Liiien beg .eisss einen, . K 6 llt Ber fughagz, ö . 3 ichtsstelle ,, des atu ĩ3. Jun 1517 in Berlin verstorbe nen stück entkält Wohnhaug mit Hofraum und . 6 ,, ö. ,. nir. J auswärtigen Sondemätkten. ien gg. Terid f ü ilburiir Grafen don Realneins Sb hnchen r enn ,, . e. ae g e, , . 55 1 2 verstelgert werden. Tischlerm eisters Wilhelm Horn soll das Hausgarten , . aus dem Trenn⸗ . Dar senreg mil, werteten utralan alten der genossenschaftlichen Wien, 2. Juni. (W. T. B.). Nach Kußerst still ; ö. sindlicheß Verm tan deten. Suh ,. ; r er, Tannin Hermäborf belegene Grundstück in Berlin, Templmer tr, 1. belegen, ir stück Kartenblgtt 1“ Pazellke 2796 13 von ö. Vereinigungen in einem mittelbaren Geschäfteverkehry) ferner auf nahm der Verkeb? an ber Bʒrf im Berl ‚ . n Trin licheg Hermögen mit Resck lag belegt. 77. 9. 1853 zu Mitt, Lweltr, Kreis Rar. Dag in Hermg . 9 , e ö 3 (1916: 3) lanoschaftliche (ritterschaf liche Barlehnstassen, bieten eine jebbaftere Cem nnn . n, ber ue, . . Div. Tt. Qu.. den 27. November 1917. poltstoeller, unterm 30. Juni 1816 er, umfart 3. 2 ; . 4 hohen Hand 9 Blatt Ne. 2358 zur Zelt der veuermuatterrolle deg Gemenndebezitks . 6 (isl: 6) von Provinzen. (Landes gemein dever händen] errichtete ein freundliches Gepräge tru ug f ö ,. , erich zer g n n r dlften. lasne, in. Helchäanziger an,, li celle . 15 J. . v ist dimntrazuag des Berstelgerungsdermerks Hern. Tegel unter Rr. 671 un? in der An ssalten, 1117 (15165: 1139) ffentliche Kassen (Spar-, d., hes j Käes eeltigend wirkten die Giklärungen Abt. II Nm. at. 15 l veröffentlichte, s) den Gefreiten der Felde, von 1 . 16 nm Größ, und ä y i n nn Hebäudesteu rolle unlser Rr. 538 mi ö , , Ghrn 35) ,, , . J, . . . die , . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg. S Der Gerschtshrnr: Luzw. I Emil Ren mann, geb. 19 5. 83 Lg. der , ,, anch an de; . w . nn 1 , inn, , yl ja ö. e) 53. * die gebe sserte n des n zen t l in . Verantwortlich für den Anzei anteil: Der Vorfleher 2 Geschäft stelle em, 1 , n . . . ö , 96 3 e n. Der Versteigerungb⸗ Grundstũck, dn, , mit n, , . ; ᷣ 9 nr, lg chatttn. um, arktes. In gesteigerter Nachfrage standen in der Kulise B Rechnung rat ger ing in Berli , , n ; . ücht., vermerkt ist am 36. April 1515, in daz rechtem Setienflägel, Hof undabgesondertem am 4. Mär n das Grundbuch ein⸗ en Hescrnium ja fiele fich aaf r s, heilt. heart ki itz. se szs hhlß Ben te, fremde fe nien ,. Ve ,, bis] Belchiagrekdarederfügrng. Lghhesge, am s anne, l anf, B, uch et t s iet, ' Gennartun; . Verltn Karten, getragen, Marl. Yer Roh gewinn im Rechnung jahre Ig I betrug 75s 461 M, Säffrhrrg., Kr s, mn ent mmi, im. Sch anlen rlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. In der h nden chte. ) den W,-sprrang ll. Martin Zolef Gamndhnch agetzgen; a a, *] Z7 1s6ß7, 3 a 6s lin N. 20, Brunnenplatz, den . sind ju . fielen . . v 6. ger , ,, =. 9 K r,, . p Verlagsanstals ee n ,,. 3 ir c . 36 ii. n 6 5 20, Brunnenplatz, den . ö . 3 6 193. 2 ö ; . . 3 ellung ge uhe.˖ etroleumwerte 40, Holjaktien Fo x in, Wilhelmstra ö der 12 Tompagnie Kalser Alexander⸗ Kreis . ; ian . ing. gwert 6100 6. Gebcudesteuerrolle Königllcheg Amtsgericht Berlin⸗Werdln gehälter, Witwen. und Watsengelder sowte a e ,. W ten, 21. l a . Sen e n Teng en ln die dh. . r des en ne e nl J 1. gib. am 1516 erlafseng, im eich sar er am Kanigliches 1 n r n . . 35 6 5 November 1918, ö Abtellung ⁊. J
Fünf Beilagen 8. 10 18951 ju Pfastatt, Kr. Mülhausen! 3. Nobember 1516 veröffentlichte Fahnen
für weibliche Hilfeträste) mit 729 745 M, d ; . . leinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 60). . ö
e Abschttibung Devisenentrale. Berlin 160, 90 5. 1,20 B., Amsterdam 5 3.