1918 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

—— 0.

2

1 rd ,,, e, 3 er wann 1 , r 3e n e, en er Der gte; oem sutaas G. st F Sid /is an zi gebören, ] iu d: d eue Fiiledrichst⸗ eg, . an , , ,. ore, mi ie . unte e che, s u at /o B. 13 21s iber, 1 immer J. Ile, Ti Siock⸗ . ann G weig fe, ear m ü fi as z hoe . . bier en z . a. * 9 9 nn 5 2 des se 8 J , drr, ,, ,. ,,, , ,, ,, ,. nd 79 Blatt on der Laisen· G V.: Unter haft. K*rerft bie angenommen don Sian 4 warz in Ha d Richnen iflarteneu Sh ele. n. Beselllch gener Gigentãm⸗ dir. Zgoz leing⸗ erzeichnis d erschtift) centt bier na nd mir dret Itachtrã cie iich b. Aach. n. a . n beit n Bann.. ig en leit r, ,,, , e, ee, r , ,,,, . ,,,, , , , , nie ,, . 9. wee gm. . d, Giwaige Witerspt n , deren ͤ 4000. To, aufe . reibere! des P 3 der J . rm attrann Chastel eie, belmine get. Thi dwig Bosse, Wi r 11988 1 33 bo ber 2000 gabe B von beute a, b terspruchsrichte sind i raftlogertla Beist zestelli richig, Stalhof, lesigen Amt In der Aufgebolgsoch: [2097 e r ö . e er. . Hel? e O , 294 auzess dein, en,. tg, Ln rh, el uns anzumelden, ande nyerhalt einer ang bel unz icheiungꝛ;. t. 76, Hoch Kalser Wilhelm S nn unterieichnete Hherich F 2MI3 hat das J. Oeffentliche Zu ste lun. Selten flũgel order eck æohnhaus , n, ne. e oJ e . Wertpaxtere. - 17. Tannat. 1919 n dem auf der Ber! 326 dn To liee eri chen ren fals dem Antra einen . , . . i rr n fig d, gn . . 6. ö , f er n l ( Dof, n 1916 2. E , . Reichzanleihe v 10 Uhr, vor dem e,, , ,, , rer 25. Jani 3e siattgegr berger r , lag, den A4 . ben. auf Frei⸗ arbeiter Augutt *r fen Dem Wald. eiter, Damhbura, (,, . ges ei iir em 3 Aufforbetung. einen j der Int ; . a, dn, g g 3 Bz, v. nit r den ers neren Heriht, ren , r n e, fe 1918, nnn; miiags 11 ,, m, , k e eel e io' gs, fu eie. te marlaffenen Anwalt ] r me , e ahn, ö . ö. . ,, . ' anaberdumn ien Au geb packe *! 8. Ae nien. Gesell ö. 3 z uhr, anb Vor faͤlisch ͤ n der fortges Sobert und echtganwälte Dr en. ff einschlleßlich Arreftt ? mutterrolle 1 qin groß, & tundst Mt 100 desgI. it. E 665 t 484, u e ihte Rechte anzumeld gebots⸗ e lber - Köbbtngb selschast zu B ö gebot gtetmin, St ibo. gaumten Auf k ier, , w. Yin e , rn lag h a . n, gen , 18 880 96 20 5id, Natzu teuer, A6 S605 33 Go id is Tit. . 1613 365. fta den Ynrfu lesen, mie elden und rie g boff. 8 erlir · Sc Grraze Rr. , werden di aft lebenden Kia nam, den Schlachi igen deren Br den I. Ju i183. g lin i, r re erf igr g. . . . . , n ö ode) e rect. neberg. . r. 70, J. Stock : elm · Staats e Anspꝛũche ustay Al ter Erich Bru andt, als Gexicht zu verurte len ar Zahl or V dude neuer rosfe enn! t. D 73 So 5 on sols 1876s75 er lärung der Uikand ö eren Auf eh ot * Zimmer Nr 24 (2 Treppen) d lasse und die Re gessen dle Verl ander Silbig wege no des Herzo lich sschreiber nebst 5 0 ahlung don 1666, 10 66 . J des l. wind. i werfen , nnr, Cre liga fil re Todes , de, de, fen. Ihn giichen Amt , . 25 J e. e d e e,, . es Awitsgcricht Serin. , . ab aigs berg, den 4. Ludwig Bruly zu Ri assistentazt Dr. . Di Au! geb r g JJ ge r r e nn ee ft w,, fe le Mien, fe,. di. göe Ceodro e , n , , n, . aeg, änder, , g reigs. I533 gi. 73 gr, menüs 11s. , ' hinterleg. mh . ne, nr, , Err gf, . e g J ö,, / , . . . znr, de . . . z ooꝛ, n,, r gg. iel dr. ö ee hdr fen rn, . ö der Kajal . ü eben oder Tod der V ugfunft von 354.50 ben hinterlegten M of juerlegen. Klägerin! Rechtest eitz am, Lor effene Handel sgesellichaft J echtgstreits vor die K ng des l BVerbd. 36 9. das? ju ertellen vermö erscholleneñ 4 50 4 (a. S. E. 13 tasse mündli gerin ladet den Heklag ewenberg in Berlin, Le De S . Han gfle, n, . , ,, . 66 , 4. teiecs! ö. h ie . e . Der Hrxoth. ken aus in dem Hert . daz Au en ; z6gen, hiermit Alle übrige I3) vorbehalt chen Verhandl lagten zur Proiehd Ber iin, Leipiigerstraße 11 chen des Landgerichts Lege de . ö 8 R f ͤ llñ bel em hiesigen Amtz aufgefordert, A worigen Beteiligten w chalten. vor dag ung des Rechts ft brzießbevoll mn tigter. R. ils, GZ wiljusttzzebznd . , T,. n, , ,, ö 39 , êGlgen J e, , Rimbach and h Rt ru5ßd duch von KRznt . zur Sue eher Miß Lnfgebols gerichte spãätestens Ansprüchen gegen bi werdtn mit ihren k Landgericht in H ratz Rochmann, veitreten Rechlgzan walt Dr . zgeblude vor dem ee, ,,. , so 2. . , e: , zen e,, mene ‚ikel 157 Abteilung 111 * glichen Regleru regung bei et , ermin Ameige zu . im mit ihren 3 bie Staatskasse und ammer V (3Zwilsustij n n. Zwil⸗ Rertreter: . reten durch ein bete lite n mi den 5. Navember 1915 PF e. m 6 , n, den * rann n da 116, m 6, hee n at dag a ce . für Carl P Hypothek von 40) nster am 11. nes haupskaff de amburg, den 25. Ap:il n. Hasfe aus ö. ten an der beteich platz ), auf den 1 gebãude, Siebe fing Charl . echt sen walt De F än? mittags vr Uhr, mit der 2 4 zidrich tt 13 14. 14. schuldoe schrb w. Leibhaus verzindlichen Schalt vers er ju 5 dauly, 2) die i 9, 70 Mt Jult oS/ bene Ih Der Gerichtesch ꝛil 1918. usgeschlossen. zeichneten Vormit Dtiober 1 bar lottenbuörg, Windsche änkel in een. hei uffor de tung, . verstelgert . Zimmer Ni. 1131 6 200 d Ser. J Lit. E 2 Nass. Zanorsba -* i alt verschreib ing der an Oberirsen Band 3 im Grundbuch gezahl und am 8. A eing zahl ichrelber des Amtsgeri Silchen bach mittags 9 uhr, mit 9a 8, zegen den Ra ndsche oft. 32, tlaat gel Ai dem gedachte. Cirichte . . 2 , . . ö. n , n e n. . achter . b! er, södd ar ger ,. Hyn izt , ,, nsen im rjetrage vo den uuf eee VJ ufger ot. . gliches Amta gericht. richte zigelassenen unn gedachten Ger bern. Heri , , Matthäikirchttr. 165, . ter * merrlichen Zuftelum Zum . 3 386 4. bela fladt Band r 9. 6 ö. i3 138 565 anf⸗Dbl. . ö . Inhaber der Urkunde in Grandi l, 6 ltenkitchen, 3) die e, , AA X. 4 n 0 et. 6. Möckmũbl. rent Christof Weeber i 17 Zum Zwecke der offe . zu bestellen. straße 25 tlin⸗ Schöneberg, Kolonnen: . Augiug der Klage u be nnn wird 24. Mal ,,, Eigentũm e mn att Pfaadbr , , Grundrred. den 26. * deit, spät fteaß in dem aut Ari. 731 Abt. (gj Alienktechen Baud is 6 Die 6 Seite 8 in. Ab esenhelis A. Neckarsulm, hat J 2 der Slowronskiscen N wird dieser Aus ug . Zuftellung Jus dem W. e im, Ae be. Sa er i . ien ür , , , . . i vi eri, o rd, g, ge, . e e,. ,,,, ,,, ö h , ferne reer. ö. Grund des Are fe ng ist erfolgt ean. eollcnen d . beantragt. die als j . die C ben des ö anlaß ach: macht. r klage betanni ge. iber io echsel vom 4. Nope nber 19515 er Gerichtsschreiher des vandgerich . i , 6 ö j ; 3. ö e,, ,, e ee , s J S, für dea i, n. *. bejw. vom 156 efehls vom 14 m . egen iner des im Jahre 1. st 13 in Liyntea, Kreis 6 November Hamburg. den 25. J 1518, u . jablbaz am 15. Apr! 21210 tt. 11 En 5 e, . . k 11 Vu. e fan anberaumten Kufgebots er Auauft? arb. ie Witwe Carl Paul echluß dez 3. Mai 1887 a6 Iöh amerika ausgewandert gꝰ stoꝛ benen emneritleni amfer, ver- Ser Gerichleschreibe: uni 1918. 15. A run der Vrotesturkunde w, J . 1. 2c, in sterg. ? l., Abt echie anzumelden un mine L. arb. Bierwirth auly, Roꝛine alelichen Amt durch ners Wilhelm O eren Tag- Dieners Valentt en herrschajtlich er des Landaerich ,,,. e fes ser fr ee, dor, hie z . . . * 13 Ser. 2 Eit. c A096 ,, uur die Uetunde 1dwig Paufy za Kltear und den Di. 2 vom S8. Jali mte gericht Möckmühl, erlerlch, zuletzt rd alentin Stowr * t. Beklagten kostenpfl em Antrage, den für 1 Zahnräberfrägmas ebernahmeyrelses fag und ie, m, b,, a , rde n , , , n,, , . ,, . a glicaterchen beantragt . Lugust is 2st. as, n n nn mlich in fordert, ihez erbrechtlich r, bn, 8 . np zig zr. derinieilen . und 2 Rinde änzsich und gor, nen k doo d zo Lit.. Wies ba , , ,,, , , . . aid ne Ch iistlane, geb he heel ic re e h asprüche bel Die G effent iche Zustellttn Hundert en obe nee son . I sann me, e, ; . , . aver, den 19. Juni = xätesteng in j auf⸗ fistue glich preußis . S7 in efiau des John S geb. Herterich, zum 2 richt svät stens 6 zie Ghefran Math; 3 JZinlen leit . Sah K ö welse untertell er, zweite und dritte . bt. TIE t. B 103 ton gliches Amtsger⸗ Juni 1918. tag., den 12. R dem auf Die na- vertreten kurch chen Ste Jersey City Sch ni dth ae ger I. Sentember 19 i in Kiel. Toa er anner fishrecht 16, in a3! kem? 15. April N'rt, an Gl d f. Ager len, e, J ,, . e, K, Ser. n gas a n, .. ,, , Gilchiee⸗ Haupt tc an . ,, . e , n, nn, n , fcb, gan , ,. , ,,, e. h e g ebdur?— inn , , ,. vypotẽ· Yfand ö Bran nschw. . alis) . Gerichie ,, vor dem unterzeichneten ,, . ers, wider ö. 9 ff . JH. 18654 kannt sind. ereitz hler be⸗ Jufiiniat ,. ter: gie ch raanwali Klägerin ae, ice. . erklären. Die nung des ve enteidnet, soll auf Na ord- . 1. . 56 . 6 Gre ch, e. kn ,, ,,, , ,, Rbelne, Sch ühne⸗ . Veltwrana * n . e Lina, geb. Herterich, Eh Samter, den 20. Juni 181 bren . ees. in Kiel. lagt aeg lichen . Vellagt n zar münd. tember i, , . am 12. Sep- . . . . 6 P . . . , zumelden und die Urk Dinterle zun deg Va stelgerun l ul * , F aufhab ẽr, YM efrau Königliches 8. letzt ann, den früheren B gen bie 9 na des Rechtsstreits dor d KBormittags 10 u 3 , . i, ge g e, , . ie,, een e, Kin gene ne G zh fes n l e f und um apezters in New J Malers und Amtagericht. gen. Arbelter Emil arhler, Fammer für Ha vor em Reiche schieds gericht f hr⸗ . , . . ö , erf rung der Ur 38 die Kraftlos. fvã cteiüigt n. ngeordnet w in Möckmühl ork, geb. am 18 9. 186 198 n Riel, jetzt mil Albrecht. früher Königlichen Land thelzsachen bes ant n Berl gericht fũr Kriegs wtrt⸗ . 8. , , s, ges. . J nr 6 . , n n m. nden rfofgen wirb. vätestens in dem . n , . 5 rn ; 9. 1858 Der Hvpotbel 3e, ,, unbetan nien Aufent haft eue i dri, gericht 1“ in Berlin straße 97 . iu 8X. 61, Guschiner⸗ . . . d 1. 0 n . nern Le s ,,,, e,, . 13 ind Barn den 2 Nor at, Gili are, geb. Herterich, Eh 1965 ub enbrief vom J. Seytemb md 151 auf Grund der 55 1867 6653 Zimmer 61 straße 1617, II Treypen. enn, D, Obergeschoß, verhandelt . mtagericht Berlin. M. 263 ejd degal. Se gebrich an banden getom ae der an⸗ 16. den unteriesch el ags 11 uhr uber ristien Ech cot. Backe efran des d cht lber die im Grundbuch von? mer Schen B. G. H. mit den Aut 8918. R Uf Ken! 1 8. November hi Die feiner. Sigentam:rig ; n g, iemttte dc r. 19 Li. P , ö. eren Schulden. Königliches Amtsgericht r ,,. Gericht, imm dor den geb. am 24. 1. 1872 in a New Jort, ecflde Band 84 Blatt . Berlin · d . der Che. Die Klä 36 auf Auff Bormittags A0 Ur , n, Benachrichtigt. An dem wird leis gw J e l', detel. Ser. ker , r weh w eis Klett , syrübe , ai Smmg i. i, , , g d, ö e e wle if ee. e, d i e,, e ö! . . 19 Llt. I In. 458 ichs vor 19818 2 Das ! und Rechte e ibte J 7. J. I576 derterich, geb Krause einget Remer Mörsg des Nechtstrei en Verhandlung erichte zugelaff n, gebachten sie aich vertret en. auch wenn . w ,, 63 . n 2900 os hi7 und 4 b826 lt. R as Amtsgericht N aff · aniumt auf die a z. in Möckmühl geb. am fu getragenen noch 40 des reitz vor diz Ziwnk 3 , . ö. nn e , , Hes eg. ö ö , J, . 8 Gil . für kraftlos erklärt 6 M ißt des Könlalichen La ilkanmer 9 m Zwecke der öffeml iu bestellen. erlin, den 25 . . . fung son . desgl. Ser. 8 Lit. D N * Me verdoien, an einen and er je uni 1918 folgend hat am Re ng der B rigen fallz di e j Serterich, geb. a Berl rt worden. den 14 mdaerichts in Kiel wird dleser A ichen Zustellu eich z 1918. . . . ö ö . , pỹ u 4060 5 ö. ö. 16 649, ö dle obengenannte r n eren Inhaber lassen: Auf *r es Aufgebot er⸗ chien gege d Betenligtn mit e Aut⸗ n öckmůhl, * m 2. 1 1879 e iu. Lichte felde. den 26 J j 101 November 1918 Bo . auf nocht. * Aus mug der Klage ann ng schie ds gericht sũür Kreiegswirtsch ft. . teigert werden Zinnm. 13. 113 . bankpfan ¶Iose Rhein Westt 343. Img scheine oder cinen sor dere neut berg 3), als wohnhaft in Lesaun, Heid ting, den 20. uni 161 gen win. für tot zu erkitren. Die he n. Mocmnbl, lalgos . aden , ern, s, * , e, . ö 6 3 . , . r w, seedtt. Vue fr,, e, n , se, , minder gesetz lichen Veit Heid- zönigliches Ar schollene . Bie bezeichneten V. walt ju bestelle gelassenen An⸗ Ste inhauf f 18. . k . ö . . gesch in der sahr gen Rind enireters seiner ai] lichez Autzaericht. 1 n werden aufgetordert 336 Burch Ausschlußart lichen 3 en. Zum Zwecke der ö des Gerichts schreĩ ber . e Tn eitel, He bbs we , Pfandt. z on Re in gere ehrt Hertin, den 2 Ian! de ee , Hinxich und Anna 9 An fge bot. ns is denn an, Dune ü .. ,, . i . ö e . ö e G ig 9 e, legt. ö. & Syxoih. gbr g sches An. in 913. 13. De emb annte Inhaber de Dle ledige Lar dr gebot, 10. April 19 uaersta!, Ten] O. D. D am 18, März 1917 v ge bekannt gemacht. jug der se ; 3 Verk ne ö. I an* 200 35 0 S9 g, nisgerlht Herlin⸗ er 19195 bezw r am in Oberscz dwirtin Barb 11 u 1 . ö ge. ö. ö . (, , i, w,, 6 . . Pitte. , fw. 2h, Jen 151 eiscilauf hat orbaia Fischer hr, vor dem unterte⸗ rmittags ausgestellte, auf v. in Schneeberg den 26. Juni 1918. Ber Sta! utliche Zustellung 9 . erer ür, der Gintragung , , d, ghz, . H ö d als Scwetler / richt anberaumten. A ,, Fe. Dalburg g Ferdinand. Mäßler in De G, bits riber Delntich la mi tderckr , e, B, wind Ver t . . . ö . . . 1 i , d, d uf n Gallanf ain ö. 20. Jenuar 19 melden, widrigenfalls ufgebotgiermine in gengmm ejogene und von ditsem an des Rbnlglichen Tandger P. arch in Hrerden, Bergst udolf 4 ungen Ve . een ge, ga, nl . , e , . an ofverre. ,, err. Anna * Bi Heid chelent ohn der T 6e erfol alls dir Todesehklä ene, guf die Antragft udgerichti. =orefs vollmächtigier: raße 30 ö 1 ra ö . deb. Prcgler, t 2h falt, een, b. * nta dis Ozderanmtt ft eidderg 302, eröffnet emen, fineel. zoren Ihe gg bh e bond, n her e. fan ehe, g, nh. af lein , ler , . d here be nf f. grund fick , . Fr 100 desgl. Sr. 17 E/ 233 . Trwöer Mesner in e r fte, 8 ned ne n . und gegenwartig . geborenen Adam e . U malig zes äber chen ade; Tod de ig Justunst am g 18. Auqunst 16. oil e , hin oö] Seffentlich Zuß zn e üg e. ng n e s. ingungen ? Und Hof. b. S . ap, Ungar. Gold brisz, Wnrrtemm gr wid der R tehlingen in nachwersen en Gim! 45 beim. s Sh. = gießer von aliauf Fischer. San. zu ertellen vermögen, er 5 Herschollenen erklärt, für kraftloʒ Der Kamill Kircke!. Sch a n ge mer. Ser, e de g t. 6. . ö. uni e e, i 53 . den, , waiting ö eiche schulec aver em mem niegebüche! Nr. S2 Fotz Amertka aue gewandt 4. etwa 1880 ui rung, spätestens int ef. Vie Aufforde Dutsknungz, d Mülhausen, zurjeit ö. uhmacher, zu Wosschk en, Můunchnerftraße 9 rf L21177 Berdin een n, p. Pferde tall irn Hofe m isi 2 d co. X eutsche Reich abbay den J der angeblich hiermit, aufgef er Sparkafs- in Brem 1395 verschollen 3. unde seit dem Jahr Gericht Anieige zu ö dem ö 16. Jun 1918. Toll rachtigter: Rechis eln Yron ß. inte⸗ . 6 nanb . kannten gien i . Die Lieferung pan 36 , n. ae, l bse: , ut. 18. 5 horn os, zanlelhe v. Rt. & pro nttgen Anlet chuspberschteibhung auf , , vötestengz in . erklären. Der V ö. on, ar ce n. Neck arsul ni, den 37. . gliches Amtegericht. Dr. Stoeher in Mülh anwalt Jisturat ihn ei Behauptung, der Beklagt als, vesen soll am 2. J Stũd Oeide J . , ö . i, , , , n, , ,, J nnd ö latte erer hr ö ,,, , . , , 2 5 e, ,. 3 8 . J * 3 * 2 1 9 2 . 1 9 ; die hr, verdungen . ö e e e. . . 26 F . . iber 100 , . 6 Nr. 3 235 377 raumten, im . 6 86 Uhr e,. termin, si, , ,,. im f T. Amtzrichter * t. 9 Das K. Amtzgen icht O 8 auf Stund § 18565 B aria geb. JTechner, hab⸗ eltswtorige Angabe bestt Bedingungen li gen werden. . . , ; 3. ; nin . 28 7er 1am; fe'hat unterm An tra G. B., mit d die Absi t ö. stimmt, er der We egen im Annah R . ö ie , r, 6, , , git. P n , , nen, , , , ginn en, geren, erichtghause Y hierselbst Vorm. 10 Uhr, im , 1910 20g K . 1e nachfteheadeg Aut ge, die jwischen den em und Schrelby dafür Briefumschlä erft aus, werden auch meamte . . . 6 , Cell. ro eiae Lerst mgenan nuten Antra, lermine ; ö ,,. A des R. Autsge Bang: faal ti. G 63 Aufge kot. urteil erlassen. Der v utsckluß. beßeben de Ehe zu scheid⸗ Vartelen dert reibpapier zum Zwecke des W ge Vorrat reicht, ge n auch, soweit der liig/zos, 1117 Pirnlln 270, 863, idslb Lit. 6 m! tung ju bewirk 4 unter Anwmelou ufgebots.· meld rl s ü e ver Nachl bank Hef wos zr K. Figl, flat. . a uu schaff m,, , , en , roß, Grund . 7/210, 8 à 44 4506 . 6 re neus Zintschel rken, inthe. dis beieichzet ng selner Mech en, widr tgental affen burg g h fl ger Rectaanwa f D 2 n, n, . i ge. i, e, , . . . , n , 4m oM Reich neuerungssche ne oder ei widr neten Einlegebüch echte erfolgen wi alls seint Todbeg iu Jungntckel in Al anwalt Franz epotschein üb ausg ! stellie n erklären schuldigen Teil nn mit ihm zu tell zielten dingungen ß bersenvung der Be⸗ ; Sr len n , e üg lt e,. ö. ö n , nen Er⸗ genfallz letztere f zer vorzulegen, A wird. Ferner we deserllũrunj 5 tona hat als N Ne. 127 r das offene D B Der. Kläger k biernach ihm ellen. Wegen des W nd an das Annab e nteuerrolle Ne. 3 30 , SHegäude⸗ aG. 5 Ii Li. J 73052 sung r. erlla. ben 25. Zur] e r der rer. für kraftlos Aus lunft über be werden alle, welch he über den Nachlaß blen, Re, lei det, varst Wit. cyol Beklagte zur mündlichen et dies Ansp gan, wen seligen zn ehem G ieee r. . ile, T öl Hern e e , eu zi / g Preuß. Kon err ger n , eh. Dirne een ee. iftlos erklärt sorllenen ben oder Tod de ehen fig d, de bee am Sorg geh Kröger Slifaberh des Rechte streite Rar , Hr wehen, err gi e, den, sorde lich. Pefstelle lb ain e, J wert Lit. A 63 353 Konsols v. itz gericht en, den 22. J f zu ertellen v er storben roß Flottbei v. kraftlos ger, von Hof wid fir la ver, die 16 S: ee Hh . ,, e ö , , . . ,,. lsijn . Mitte. Der Ger chte Juvi 1918. grdert, spãte tens ermʒgen, aufg en Hausmatlerg Henri 2⸗ erklart. kammer des Kaitserlichen. Zipik . zerlcht Dresd er beim Königlichen L ilhelmshaven, den 2 . Gr wen e, n, , , n nige J ,, Amn egerl hie. . hoff in Groß giottbei w n en fine,, lere, g, , wir e rin; . ge , n, , ü Zuni 1916. . iger cht Benlin JJ ,, nieig. n mah n , e ne de. inn, Ge ltesarideül. . ü. eri i , üer e e i., , , . e Tr rer en . ö. . 56 ; . ag ena ö ö. Lter. rer setreis⸗ , ,, , . e erf ,, , in cht gen von ] i201 erei des K. Amtzgerlchtz. mit der Au ssrd ormittags 9 Uhr zitben ju können 15bo 9 diesen vol⸗ Kaiserlichen MWeꝛ ft. ö leizos] 2 . k garen. In der Auf . migen. ö ea uh ser ken men, m,. 36 wr, , , . , gn, ee, ,,,, ö , ,, . , , ile e e lier K e g, ., ,, , be n, m, e, . ,, . ö , , , * ff ct .F. in Ber ; e v. schuldenverwol „31. wied der Reichs= Urieil erla , lchte Tu lse n Pausmallers Heinr; On Sia; Sch n h. . lol. re eh, 9 gi. ö ö n J . , Is, Persoꝛen;. 1 d rlaffen: Folgend FRrüger, in M nise König, geboren hoff spätestens in de einrich Kirch teilung 1 velm Blatt 558 in As Mülhanten, den 22. September 1917 ju b dem 9 V . Pleschen 6 und Gale n versch. b Lit. Au ö Ldandeaschuld a . abhanden gm komm eirefß 8a epd, e, ö Pfarrer Bauer n straßt 14 iche , ien n ö he ,, r. autre s u, n . , . . . 2 . . * binn . . . Firn mer, n eg . , Beuisck& iuld. , gn, k I sse i. Elf · icden t e, ,, ,. un rehelichi⸗ , dect e . e ,,,. er nn, . n,, , , k. ö ö. ö ball ff zee gr f , e Ez der Berlin. Ser. 26 6 scke Hypoth. Bank, Wag rie ich dee nen, n, ee, Ft iedenite , s. Jer te, Therm g Johanne. Auguft. K . beraumten Au sgeb neten Yericht an. S für kraftlos ellärt ö. erlicten Landgericht asse des Könialichen Amt , , . Wert . - ssenlot Königl. 6 500 4615, 29000 us und Li r. 56 427 über G ür, geb. S twe 6 m 14. Jali 1878 Krüge, Heri gebotztermine bei chwelm, den 7 ; zweckz Vollzi ntsgerichts Drer de 9 eren. . . g io ,, n beg. G6 S5 Ch b t. HE Nin. 85 über Hremsdarf, Der. Lit Schuypverr zuletzt wohnhaft 78 zu Kalbe, Saale ericht anzumelden. Die An i die sem 5h Jun 1913. 21200 Oeff i olliiebung des gegen d n fe 1 . . J. ö , , 83 . . , He, le, Jnfprnch⸗ 1. Lit nitz, werde n Hanhbaross aft in Her lin. Dchhncbetz kieri i ngabe des Die Anmeldung hat nlalicee L ntagericht Di entliche Zustellung. agten erwlrkten Arrestes en Ve. I2lzl4] [ . . ; , ; , n erboien, an ei 9 gegen die Sia n ihre astr. 1 bei Se ö nebttg, Gu es Gegenstandes (212021 71 ; e Frau Minna C g. zu dem K es 6 C Ar 20/17 Die . . . ,, 6 ö , , , nen chte an Ken G alg kaff. und ihr eiklaͤren. Vle b⸗ bmidt, für tot ju undes der Forherun und des * mann, bier, B Hrote, geb. t. legt: S onto Nr. 48 500 3357 am 1. Juli 1918 ,, vil vb bah ( Gre G trübt . nn,, j zh, Tufgelgrdert , I oled n , Zen e er d nh ee ne, Oer grünes. Aue schluzurtel sind hepolmãcht gte gere rah. l hieß *. Scerbet dor nog, iss , mn, ,, , 16 , F s , HJ , , H e n n, ,,, den, s, Februas nd jh e den gi der n lbichtis , . Hwpoibe enbrief, übz die im ud de Hr gh e, hüllte. Git i ö n, nie mb, e e e g , s, is i, eis, w . y, ö, kJ ö,, ebe ib e ü lhre e ph n r e n rg, n ng, eee def, dd dee mne, de'. i, wen, nd,, ö r r ee , . . . ö i. ö , ,, 6. An pr ichen . , , . ö. 3 erzeichneten. Gericht an . können, unbeschadet d * nicht melden, n Abie luyg 1II unter Nr. an Nr. 7 Geote früh den Restaurateur . mündlichen Verhandlung des . zur . ellen zur Ein⸗ ö ö 6 erer . in., Ih, Abo, 9 er ir p iche Amtggericht Helln. mst ihren ö die Staatskasse ren melden ,,. Aufgebot eim ne et Verbindlichk iten . Rech id, vor dea für die Witwe F. A. Bup 2 und 4 jetzt n er hier, Gliesmaroderstzaßze 8 ,,. 6. Zivilkammer des ö ,. in Bertin bet der Berli . einnebmern ei 1 da gens anten ,,,. 21. 300 detsgl. At Abi. 154. Mitte. Soarfassen büch en an den bejeich und erfolgen , . die in Vermächtnissen und A Pflichtie ile chen Düßeldorf einget:agenen on . . Kl aner, . zujenteaitz, ml deni n en, d,, m ig, en wann, ge e. ö , nr, und e n n. erit· 2787, bt. 9a Ser. 125 [21159] e , vil ln enge,! aus eschlossen. neten über dehen 3 An alle, welche i n zu werden, won dem , . berücksichtigt 40 900 , 62 500 voih ken vin dertchig eftzustellen, daß die Kl tober 18918. Vorm: . ö. rere. n . . . iich ; ben lea stios , , ,, äig'rin mit der 4 umts s, uz. 2 2 ern gen . Dle angefteslie 6 erg, zoo ders. Ab Die Zahl Fönig den 286. Jani 1918 , Tod der Verscholsenen ju Besrse digung verlan rben pur in o wen erklärt. * ür 10. Jiahember e darch nach dem b arfforbe ung, eh ̃ . * haben keinen . dem Gerl d ien, Sr. Tish, t. Ja Ser. 20 v iSi. ier ungssperre vom 14. Fe gliches Antegericht . spatestens cn; ergeht die Aufforde , friedigung der nich ., fich nach He Schwelm, den J. Jun 19 zur E r 1916 erfolgte Zablung, d gigen Heer bel, eg ier, k 6 ö ar reer fer g gen J , , . reid e bös r, len rn An icht nne fee r e , er er. noch ein ö , dn, h, ,, . J k , len. *. ö ,. e . * en, , , , n Anlt he bes T. u unn der Die Rentiersfr fgebot. 3 zeige in machen. = Gläubiger ä. erschußz ergibt. Die 121199 a reer, eg cht. rant ür die F anffurser Hyyotb en treten zu lassen. igten ver⸗ [2117 Gewerkschaft. 1 ie ct gekommenen * 500 b Lit. G Nr. 20 schen eich geb. M au Stani erlin · ch dne b ger aus Pflichttetlerechte. nk auf dem Grundstück, Bre otbeken. Vr esd . un erer Gine hm se erieeinne kmer mil] I6 desg!l. Abt ift auf Antr 201 11965 über 100 M] 1j evta, und rie B awa Szeiawil Rönigli rg. ben d. Jun lylt⸗ nmictn en unn f. , g, en. ,, . fee, ü. , , ed, . . . , , . 3, m , n e,. ag aufgeß oben. , wariannas Kostanzt Back rmernerft ö gliches Amta gericht. R. biger, denen der E aue g, die Gläu⸗ kriegt vnrschollene ven heute ist der frei zu v in getragenen Hypothek all Der Gerichteschreib ooo von Alten'sche P . spruch der 3 über den rechlsich eiw. Könl zl ich den 19. Juni 1918 Koften, vertreten di a, geb. Mey au all] . werden durch rbe un deschtänkz haftet dandsturmm . 5 Karl vrewta, di erfü gen. orie dem Bel . des Königlichen La ö , ,,. 4 ö pieler ichen An. I; Aliches Amit Mil n datch d a, in D en durch das Aufgebot dandsturmrnznn, de 17 Ko „die Kosten des Rechts ellaaten ndgerichte. Nach stattaeh *. worden. W- auf dlese Lose erteil 21303) Bel uiggericht Berlin Mi vacher in Kosten, h en Rechtäanwalt er Architekt Carl troffen. gebot nicht be Rse Inf. Regtg. N mpagnie des] das Urteil zürelt aufzuerlegen, 12037 ere, . die Sch , , ö he nen r, auch dle . Mei e Agent acunn bt. 6a. tte. de perloren gega haben das Anangeb Wenzel in Braunfe Leherecht Justah Blanken . ihr idr l , e er, m, n n, (e , ,, fin e e , . j. er ö ö 8 ,. . ß,, e is eech eie, den 9. Ayril 19. dat n. Tuchowo julrtzt vorläufig voll treckb eistung Die Firma Be ustellung. A 86 gen en. . , . . Rei ; ., . finn gb huch I 6 tgllederbucheg n Wenzel in Ne au fwain Kön güchts 8. aft ia Rattay, für tot 1 ttz wohn. Zur Begründ tredbar zu erklären schaf ma Bertela Futtert uch * zu M 3300, K kits gelen, ei sis, se f, ehen, eu, Zahlung sverre k , . leg , e T,, ,, . , k . . . a Ten . . ö k ,,, an e enn 33 hero fich Frankfurt a. HYt. hab geb. Wenjel, ia . Nachmittag 12 Uh der 4. Juli 1916, 21. n , Kira ig vam . duich ihren . S., hiermit B 5 ju S 9596 . Wr gieren . , ,, ö herren g: ,, . ,., J , e rr , nr g n fz bf beant at. ibz * Proʒehagent., Oswald, d were, d lllr e, far die ge a seten dl: Bedingungen den k , . ö 16. . R ü. , . nn, n,. , a ee, n, 66. Mena in R. en den R atzerz 36 Leipzig geborenen 3 Gerichshaln be ö. pitegberg, ald Pfleger jweckg . in and ü, 1918. dem der , , vypoiherenbant anf , , . Re lägerin, errol 6. Die Auszahlung des K Age. 4 , fen ä. Di. Auerbach e n n n. ae e nn r, n, n. r ie r, si ern. , , en, ,, n li lego . , ö, , g ,, . , , Se . . , , doit doßz 18. . sen i aue , ire erer! ha nden ge. Tird auge fordert air din nl unk Wen zel, der , Jandwirt e han s in Goitesberg, sehnem . zept . V ) ö. i n gn, g, n, 5 . d n ,, . . , . ö i a J. . ine, ö ei eng n, ein d, irn. . , we, m t s nn she herst hr denen wer . bn. gr urch g ln n, von heute ist ECheleut „S dahln geändert da 9 irma Calegari u Co el chaft io K 199 ff. und Krneuerun nen zum ie Te re gn ahn, Abhephung ,. k . k , n ,,, ,. äber def Karl Grnst August Win ch ö , , , , ute dle. T beim h de Gꝛor⸗ , Gier en . ,, e,, , , . , , . ö . ,, . , ö . . Lr an e . , g . en, , . . inter ri hncten 6. 1903 keine ar, ent selt dem Jahre gehotz verfahren zum len ö das Auf⸗ , . Wehrmann der 5. Komp eu. 57 Hartmann, sich ne ia nr daß die Betlagte an die Kl rhauytung, Daniel in Celle. vorm. . é , . . . K ei. i, K , , ö li hn ,,. ö Wenge des , vochanden if, in , von Nochlaßgla . Aus⸗ h ee. 49, geboren am 11 3 34 J. A grant furter Hupothekend z en, Zelt vom Oktober 191 ägertn in der annover, den 25. Juni ] = ĩ d e ? = s 6. . ] 1. Avꝛin eines jed ank am iol5 Rei 4 bis Deiemb Oit . ö Berltn, den 26 be 3 der Krelssunoꝛallasi iu . Antraastellerin . Als die 1 Urkunde vorzul echte anzumelden uf erklaͤren. Es wird e , sür tot s ie Nachlatgläußiger werden . af ö Treis Flatew, mul zt won. * 1. pril 5 , erstmalig d , ,, ,, ge, ö . Rontglich Hren Bs. Zuni 1918. JJ der Trau Hedwig in Darkehmer, oder en, ingh sondere eins Len tung Krestlozerkläru 6 ,, auf den 26. M ier zu Au gebot term gefordert; lhre Forderun 4, ,,, tot gril r , Pure ö ieh. . . r e nn ele gh 3 u , g,, (. . J G mne ed, , ,, neue Zinascheme wird. ng der Urkund die 12 uhr, b März 1919, Mittag Nachlaß der verstorb gen gegen den Zeitpunkt des Todes it 2. rt. Als z other zurückzuzahlen und i af die habe einen Mindergeh leses Meh ] Küntgli ö diter lion. allotteric in Herbftedt erhändlersg Fritz H vc, Berlin, den 25 ngtschein auszugeben. gt oñt e erfolgen Wen besfimmt. An den berschollenmn Wr sch späte rbenen Karl Ernst Tugus⸗ 1915, Nachmutags 12 r 14. Ned mber uche dieselben dem Gh n Grund, s hebt. am 5 r g, . g g ttz Ungar Ulrich. G ) e gh. artma in] Königliches Jani 19s. : en, den 17. Ju . erhebt die Auf 18 pätestenß in dem auf Lor ga 12 Uhr, sestgestellt. siberschteiben zu mann. Grote klagt ner lis be, 31 rische beuerfrei . roß. es Rentners 1 Amr sgerich. Berli e , ,, vätestens im A forderung, Sttober 1918 den sens, den 11. Juni 1913 Pa te zu lassen. Di, Eh ate enen Kontoauszu Be, r 0 , Staa. R t 121493 Gretbovenftrage 32 rtur Weber, hi Abt. 194 erlin · Nite. gliches Amtagericht. widrigenfall ufgebotstermtne zu melden O uhr, vor dem unt Vormittags Rinigliches Amts . een sei durch rechtskräft! der sodann die Schulo lug erbelitn and! 9 3. Rente von 1897 ; Jn d 6) des Se 2. witr, 164. 21191 —— wird 3 die Todeserklärun anberaumt unterzeichneten Gerichte, liche Amtzgericht. . 14. Avrll 197 ge ges Urteil] Antrags: 1) e , . mit dem fa ,, . i. , , n, , . K Ene ostreneg be, ö e n e , ö. . R ; ger E ie bel neee, e, i nes bil. ,,, ö ge e r ie. egal n. eln den e, oisasfen Sehn ig Ge we des Klei 8. Dberamt . auf den N l n Leet al üudwig Rrom⸗ nen Herm sgen, pllenen zu mg be fen Gegen tan des g Gefreiter in d Vebren. 3. 31. * , e nnr i ,, k 36 ,,, in afl , fie seorg Ghib ger n rare m St fen des e . . , n m n, im Aufgzbolt Grunbe; der J egen tandes und des in. S n der Lusischifferfrachtebte lun rhältnisse eine Aus etnanders; hen zi. Herentber 13 kl . e, . . . . 3 r n ra . eck sichrrunghpellce e, nn, ,, Oltmannt, rich nen RTaufmanns ach · ch em Gerlcht Anzeige zu macher. Beweis st ũcke orbetung. zu enthalten; C erlin⸗ Reinickendorf, wehnhaft g gefunden und habe die R Sang statt⸗ Urtesl gegen S ju bablen, 3) das ei der Dis ction b ne weiht SInbaber: . jet ee Nr. 228 816 Ver Sli richtiger Alb Albrecht rimma, den 20 sind in Urschrtft CGCharfottenburg. 1 aft in Bekl ten e Klägerin dem än Sicher hernsleinu Gelen sch r Pirna a, . ö. h Holzkassette nn, . * : d 3 Bersicheri⸗ ift nach An manns in Veer recht Bister 85 Juni 181. schrift betjufigen. Di rift oder Ab⸗ Proje ßbevoll 3. . Augsburgerstraße F zur Abftadung aller Ansprü 1defiJ vollstreckbar na für vor⸗ bei d af⸗⸗ 2. dle . dem eathie 1. stoh lem, Keehitanftalt in 6 der Nothdeutschen Dies wird gemaß 86h in Verlust geraten. Vrpothekenbrleft 3. das ge m . nigliches Amtigericht. welche sich nicht m . Nachlaßglaubiger, . w , NRechl Janwali i n aus der Verwaltung , Klägerin ladet die n eikläten. Die bei 6. Bankhause S. Bleichrõd niffe gufgi führfe , ,, Ver: elch 1444 1862 1963 1 i. Dr. Re. 1442 bedingungen mit dem 38 Ver sich: rungs⸗ 357 Lrer Band 3. die im Grundb s [l2ll6zl Auf i hben * en, können == un klagt ö. 6 r, S7, Bülon trahße gl h. 3. aa ibrem (ing, brach en Git , e ban lung , h. ö de . 3 und Gineuernn r , ehre ging gettesit an Zz. Jannu 64. 2135, 2140, aui. re. daß nach f zemerken berannt , Albrecht Olt Blatt 502 für . Vas gan fm nn . ir e m ne, bor den Verhind. . seing Ghetrau Marte Beriha] er erf. irgendwelchen hier eg . een e emmner für 8 echtsstrette vor . 6 . H. Ihe , f! beine; ns. aufgestellt am 18. ar 1869. unb Ar a 21]. ver Frlist vos d tuchtlosem Ablauf r. S elngetragen mant in Lelttun'n beschlofsen: Auf , . hat. beute nissen und Aufla grechten, Vermächt / Aufenth geb. Niklaus, jetzt un belannten geben sollten, den Hetrag . aden Töniglichen Candgezicht andelessten Re bei n , bekannt, liber , Numm 1005 Dtfober 566 üb: j⸗ dem Ersche r r tes d eur, he inan , rn. Hvypoihek von? unter der versch uf Anrrag der Scwester = pon d agen berücksichtigt iu werde enrhaltg, auf Grund ker Deb é geiablt. Her Beklagte 15 O00 Doststrase 15, gerichtz in Halle . a e reriion der d . iber Job bo ern un. II. r ib , eure güne dieses Jas⸗ nach wird , , , , ischollenen Schneiderin J en Grben nur inf n, daß sie, bs in. di chauptung, e hach Sab ste habe erklärt de 7 ö 95 r. . 0 3 gin bun deri und 20 rer Ofvren gisch 6, d n,, aber der ür malie Gunman S gehe gung verlangen als oweit Beslrledi. Abebzuch neuefte Zett hinein Anspri ,,,, , döner, k ö. . ,, ,, , n, n e, , ö , Yfandbrlese; leni; derielben eine , . „spaͤtesteng in d unde nämlich der B an, erh, Hehe, der nicht ausge sich nach Sefctedigung Schr trcgiöt. mii Zen inn nr . ,,, e e nen , e gr. e , le. ,, ,. schast und e , vea Spuren der * digg ber hh zr 05 iiber 205 geferrigt werde eine neue Poll? nn uhr, vo z 1519, Vo em auf Weber, in! we. Lusse Kischer, geh. ein Ue eschlossenen Gläubiger no eidung der Gbr. Der Kläger läßerin oder deren Kind gegen die bei dem gedach Aufforderung, Eẽinen 1 angten Zahhstellen auf n o vf . J fer. a ; h A, , germ a wird. aug. anberaumt r dem untere mittags treten n Reichenhach in Schlesten., ver. 35) erschuß ergibt. Nach der Tel die Bellagte zur mündlich ger ladet habe. Hlerdurch h nder erster Ehe Anwalt gedachten Gerichte zugelaffe O0 Kronen festaesetzt 16 72,50 fũr 1 ne , aol n, en, d lien nen 26. Zuni ig an m , ,,, er e e g sen, ii i bisher noch ungetel ellung des Rechtsst:elt en Verhandlung er die 13 00 abe llaater nach , ,, r , , e. 100 2, 1261, 20714] Le Friedrich l8. zumelden und ermine seln mann in Reich anwalt Zimmer; baften die el eteilten Nachlasses des & vor die achte Zihilkamm , erhalten, na em ] öffentlichen Zasten m Zwege der reicher don Zintschein ö. . e g h. ö ö , (her, dnn, bas , Schleien, , 6 einzelnen Erben nur fär d es Rön glichen Landgerichts Ii in er auch auf alle Recht naturgemäß der Klage b ellung wind dieser Aus ne schriftliche Ertlä en mũssen . 1. rung. Netien. Ges⸗ kunde 8 die Kraftloserk e vorzulegen, di usgebot dabsn erlaßsen: Gz wird T em jeweiligen Erhtell ent r ben in Charlottenburg, T in Berlin westeren Abt e, die ibm gus ze betannt geiz acht nee ann, den h n,, . e g,. cusgen ,. . ,, 5. . rde Bre rn entsprechenden Saal 1421 g, Tegeler Weg 17120, vathel ragungen auf die dale a. S. den 24 Toupon von ihnen borgei ö rer i Snfe. . e, Te le. 6 r lune, ; us Pflich tells *feir. Die Gläubiger Vorm a n es Grech, ü is, ue enfssehen köanten. Venn hn SBerichis beni 116, . e Herne e Teng, ffn ö nf . ke gens. , , , , . it ö ö . ie ,,,, . . ö . . . . des , . . ; erticge, n. en (. richt J. ; le Gächneiderin Aüghst, art Hasten, w. erichte zugel ein von ibm ; rung fel sedech l Staats an geb um deut . dee ge ü e gell. Ee, , n, n. , k J 4 , , , e. ,, ö n , . . . e, e lithel Lane ibi ie , rn n . Herzog. res. O. Debn Siri dn dem n, ne,, 4 echis Ill . ,. n B raunsch ve g.] Coben, klagt egen d . H. Dehn, E. einael em vorgenannten e en ] Oliober 81 en were fie, e Firm. Arni gelt werder seweit 3 8, Vormittage . Brklaßte, a n n n. a e, Tan,, e r ge en . nem Kaufgeschäste, lt] Na dach e gi der . been; P hꝛlerfür zu erbringen. der ö. ö

6 28 *