1918 / 150 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1211511

Kuslosurg von Anleihe sche inen

des Keile Foren.

Von den Anlethescheinen des Kreises Kosien, deren Ausgabe auf Grund der mit Allerhächster Ermächtigung erteilten Ge— nehmigung der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 23. Juni 1900 (Deutscher Reichs. und Kal. Yeeußt. scher Staataanieiger vom 25. Jatl 1900) erfolgt ist, sind bei der von der kreie⸗ fländischen Schul dentilgungskemmhston am 21. d. Mig. bewirkten planmäßigen Autlosung folgende Stücke ausgelost worden:

Lit A A 1I090 S6 Ne. 59 120 134 1653 220 437 452 453 557 584 624 785.

Lit. B à 500 MS Nr. 3 14 33 g83.

Lit. C à 200 A Nr. 312 326 385 386 415 416 419 425 448 475 478.

Die ausgelosten Anleibescheine nebst allen Zinsscheinen sind bis zum 2. Ja⸗ nuar E99 dei den Zahlfstellen der hiefigen Reeisgenein det asse, dem Schiesischen Bautu⸗rein in Breslau, der Ostoͤant für Handel und Se⸗ wirbe in Posen und der Brom berger Wank für Handel und KRerzerhbe in Bromberg zur Empfsangnahme des Kapttals einzuliefern.

Mit Ende Deiemßer 1918 hört die Vertinlung der rorbeseichngeten Anlribe— schrine auf. Von den im Vorjahre 1917 ausgeloften Anleihe scheinen, deren Ver= zinsung Ende Dezember 1917 aufg hör dat, sind die Schul dverschreibungen Buchst. B Nr. 136 über 500 S und Buchst. O Nr. 57 63 und 75 über je 200 * noch nicht eingerelcht worden. An die Emm teichurg wird erianert.

stosten, den 21. Juni 1918

Der streisausschuß des Kreises Fosten. Dr. Lorenz.

21146 Gewerkschast Friedrich der Geoße in Herne 1. EB.

Bei der em 18. Juni d. J. erfolgten Auslosung pon Teiltch alnver ich ei- bungen unserer Anleihen sind folgende Nummern gezogen worden:

E) Aprozrtutig? Mnicihe vom Jahre 19904

Lit. A über ie M y 000, Iautend Nr. 22 71 73 91 133 148 181 302 305 381 412 450 463 495 496.

Lir K über j⸗ en 1000, lautend; Ni. 37 42 46 127 180 226 255 256 258 255 363 369 370 377 380 445 448 528 556 705 725 799 801 845 935 970 972 985 996 1048 1049 1050 1105 1120 1128 1160 1277 1278 1302 1360 1366 1367 1373 1376 1428 1430 1439 1463 1466 1551 1585 1590 1669 1676 1702 1758 1874 1375 1919 19527 1967 1977 1985 2096 2105 2140 2219 2220 2225 2259 2353 2364 2365 2375 2376.

Die Emlösang dieser Schuldverschrer⸗ bungen fin det gegen Auslteferung der Stücke und der noch nicht fälligen Zinsscheige mit Æ 5100 be jw. 6 oz. vom Z. Jouuar EgR8g ab siait.

2) A3 vr zentige Anteihe vom Jaßre R909.

Lit A über j- itz 50609, lautend: Nr. 25 51 82 133 194 255 261 263 353 371 398 418 443 503 507 516 559 597.

Lit. K üher je Se 1000, lautend Nr. 6 25 53 58 66 88 164 189 206 303 318 364 418 441 451 529 579 585 663 688 695 7898 817 839 882 883 886 996 997 1000 1026 1035 1055 1124 1155 1311 1341 1363 1397 1414 1463 1906 1508 1559 1580 1599 1644 1659 1700 1707 1720 1739 1773 1775 1783 1835 1835 1852 1858 1859 1934 2010 2099 2112 2206 2246 2323 2391 2393 2396 2428 2493 2499 2547 2562 2669 2752 2793

2811 2832 2841 2842 2556 2906 2975.

1952 2330 2529 2831

Vte Gialösung dieser Schuldven schrei⸗ 3. bungen findet gegen Auglteferung der Stücke 3

und der noch nicht fälligen Zins scheine mit AM 5150, bezw. ½ 1030, vom 2. Januar IgE an statt. Ginlösungtzstellen sind: ECffener Credit⸗Anstalt in Sffen und deren Zweiganstalten, Deut iche Rank, Berlin, und Gerwerkschaftskasse in Serne. Die Verzinsung der ausgelosten Anteis⸗ scheine bört mit dem genannten Tage auf. Von der vr jührigen Auslolung und folgende Schuldverschreibungen zur Ein⸗ ung noch nicht eirg reicht: IR prYοzs„viißge Mnteiher vom Jahre A909. 1I) Lit. X uber S 5000, lautend: Nr. 217, 2) Vt. B über M 1000, lautend: Nr. 689 998. Herne, den 25. Juri 1918. Der Gruben orstand.

20 60] Kodenhreditverein sür kleinere Realitüten auf dem Lande

in Jütland.

Verzeichnis der zur Einläsung gezogenen Obligatizuen.

35 vr oz entige.

1. Aneilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. (651 Isi3), (65 7i5), (366 ii), 5114, (9651 11g), E729 1666), (736 is), 740, (817 716) S658, 992. (1079 16,6), (190 Ii), 1210, (1219 „a8, (1353 7sis5, 1366, (1442 706), 1815. 18165, (1929 166. 1956, 2119, (267 , (2191 is), (2237 73), 231b, 2327, 2355, 2392, 2709, 257. (2558 116), (2660 160, (2911 7, (2939 3), 3044, (Ilisl ii,eJl, 32321, 3804, (3321 lis),

18343

3538, (3924 7), 3985, (4107 7), 4114, 177, (4373 ii, (adi m), (45 (453 77, (666 ,, 468i, (iss (4589 18, (4632 Isi8], (4699 613) 5039, läd. Sfr, wid. (ssd, , (4e ,, (6457 sis], (483 71), 5503, (5603 7).

zr, baz rr, 66st.

13),

5663. (9829 713], 6? (6722 70). (6774 7616). (6803 7116), 6818, zg! 3, (7035 ig), 7062. (7229 Iĩsis), ir, rs, (zor Tu, (rss, . Solz. (6045 n), (Gos , (S324 ) S337, (8401 1618), S540, (8560 Ius), sgi e, S7 Fö, S874 ear) Soho. (9531 713), 9653, (9761 700), 10110, 10380, 10535, (10848 7116, (10893 is). (10944 715), 11137, (11599 1613), 11621, 11943, (12052 76016090). 12318, 12488 18), 12799, 12999, (13309 76665, 13822 1h16). ils. (läzze ich, 17s, 145. (14579 11), 14656, (14873 716), 14897, 1b. 13182, (ib iss 1, (5320 . s) i5bos ., 15620 . 1συ, 15866535 16160, 16198 (16243 166), (16255 716), itzꝛ s, (16357 5 18575, 18865, 19176, 19305, (19398 713), 19510, (20128 716), 20137, 20242, 20479. Lit. EKR X 500 Kr. Nr. (62 Us), (147 111), 149 186, (201 18), 212, 317 73), (387 7), (388 16). 394, 131. (i665 m, A651 (65 i, (43 isig) (215 18), (522 sis), (579 18) 761, (7622116), 795, 07, 919, 962, (1091 736), 1113, 1140 (1250 76), 1312, (1404 718), (1475 68), (1576 Ihe), 1740, (1848 7a). (iz 5, (ih? 7!“ **), * 1iggz, 2028, (2029 8), (2045 1613), (2069 71s) (2167 715). 2193, 2326, 2672, (3214 73), Is 12 . 5, 39 z7 ** Cod , 4077 (42365 713), (4350 76), (4445 is), 4468, 4542, (4945 is). (4551 718), (4742 7si8). 4957, 5026, 5256, (5286 7sis), 5304. ha6h, 5e 75, (5776 169), (o822 7H), 5913. (6301 163), (64167 18), (6451 7/8) (6463 is), S115. (8646 Isis) (8963 Isis). zit. C à 400 Kr. Nr. 4 15 21 23 (95 ißt), (Ito Hie) if ine), (i td run), 127 1159), (139 75), (140 1sis), (180 7sis), 256, 273, 288, 302. (313 161), 366, 428, (430 75.9) , 670, 702, (703 zit) 805, 883, 909. (9828 766), (990 7), (1041 1Iu), (1153 is), (1178 18), 1336, (1337 is), 1436, (i351 is), (E53 iir), ls3 i), 1692 (1759 7153). 1808, 1843. (1948 7), [Ih ? irn, (203g meh, Khöz5 rg), 246i, (2677 7613, (3681 73), (3841 7113), 3952, 3016. (4060 7613), 4064, 4232, 4283, (465 Isis), (b034 1131), (431 Isis), (H481 13) (503 is). (5528 Lig), (5715 7s18)], 5764, (5784 713), 6048, (6053 766), 7783, (7792 73), (7816 76), 7859, 8251. (8298 76), (8303 713), 8311, S317, 8318, 8939 Lit. D 3 2090 Kr. Nr. (64 18),

(67 ig), (94 1s18), 1. (179 Isig, (254 7, 261. 353, (356 iu), (378 3 (391 Un), 461, (466 7öiR 510. 514, (Ho7 Ai3), 671, (719 1E), (724 1u), 786. (789 1iis), (2005 713), 2531, 3050, z079, 3082, (3089 ir), (5146 7), 3226, 3250, 3275. Lit. E aa 5 Fr. Nr. 4. (13 73), (54 Ie), (99 1s1), (108 713), 131, 142 'löz, eh, (ß? „, 16g, (itz in, 237 228 (245 1165), (367 II), 511. (514 is), 529, 982, (1148 ie), (1207 7sic), (ig 1M, (1334 0 i8I, GSi hz

2. Abteilung. Lit. B à 50 Kr. Nr. 21. Lit. C à 400 Kr. Nr. 19 (21

K hrozentige.

R Abteilung. Lit. 2 2090 Ke. Nr. (96 116), 133 in J. 84. 367, 415, 445, (610 a1, 55g i, Jos, Lödß 1, üihs rich 2e ß, ishz, isch, ä ih ibn,

1si3).

16), 26555, ! 3, 1936, 2132, (2241 ig), (2266 *

iz), 2348, (2gh8 16, ghz 1igJ, ( is!, 2729, 2862 2875, 2949, (Gol 3 7g (3037 1si3, (3048 7s16), (3158 is)], 3 334, 3370, (3443 716), 3462, 3557. 3655 3777, (3835 1,9). (3918 15,6). (4136 76), (4208 IsyJ)]., (42838 1s18), (4347 1615), (4406 is), (4482 1613), (4598 Ia), 4763, 4812, 48237. 14893 116), (3020 i). (5171 11), (Hl 77 118), (5191 113). (5226 716). (52537 „is), (5448 is), (5468 7, 5656, 5715, (H785 1613), (5812 7666), (96822 1663), (5902 isit), 60658, (6096 713), (6124 71), 6225, (6312 E63), (6411 HS], 6421, 6422, (C439 16) 6477, 6527, (6528 66), 6tz?!, 6750, (6762 763), H797, (6872 760, 6886, (6961 7), (6069 nsin), (6991 üsis5, 7075, (7löß e), (7189 e), 7e, 7, (7274 11), (7291 Ils). (7361 7s), (7455 isis), (7516 1si6). (7644 fis), 7677, 76909

(9h88 ,), 7987, 7997, (86972 (8086 is), (8137 is), S240, (8340 16169 Lit. ER à 500 Tr. Nr. 161. (197 Isi7), (213 Ulis) (223 ig), (239 IAi53ũ), (265 716). 279, 328. (344 161), 357, (463 üs) (492 1), (498 Isis), (O26 11), (50 1sig), (687 7is), (.ISR 7sit). (861 1116, ol, (ig nil, 118, wh, nn, (1314 1116), (1399 is), (1402 169, 1416, (1537 763), (1576 Isis), 16098. (161216102, 1657, 1737. (1738 113), (1822 163). 1347, 1869. (1874 fis), (1929 7lis), (2124 ig). (2140 Ihe), (2141 1618), (2146 71s). (2161 1e), 2221, (2270 1119), 2323, (2334 71e), (2381 11a), (2459 fis), (2h99 149, (2533 163), (2548 (2617 11 (2682 i183), 2741,

(2922 7183).

Lit C à 00 Kr. Nr. 18, (58 * (90 713), (205 710), (206 Tiis), (337 lis), (400 113), (448 11), (H45 is), (637 is), (671 116, 684 is), 699, 748, (7657 76),

(ai w erb, bös, Fiss, Fro m., .

3 97 157, (158 fi (176 113), (186 71s),

(1906 7, 1911, (1914 15), (1959 Ii),

1965. 2085, (2105 1M), (2135 7311,

(2157 i, 2138 i.), 2179, 2268,

deb .J. Sänl, Tes, (oö ur

, 2785. (2798 u), (2889 113).

Nr. (1IIL 163), 50

(208 7). (248

7s. (283 70), (327 i138),

86 ,, (357 Hm), (392

126 (165 16), (474

sbög is), 585. (6r7ä ? si5), Fös, C22 1m) 871, 995, 1013, (1030 7u9. .

Lit. E 3 50 Kr. Ne. 8, (25 1s10), (45 Ii), S5, 120, (139 1s19), (212 7c), (249 is), 265, (290 isis!, (6314 113] 330 1), (336 15, (315 11M, (355 fsie), (359 ih), (376 is, (4lb üs), (45 7si6), (88 ii), (647 is); 575, 555 is3, (699 16135, 517, (631 Is10), (679 1135, (680 ie) , 755, (878 1 10), (984 1s19), 1101, (1102 783).

2. Aber tiun s

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 213, (392 isic)h, (926 7e), sos, (S6 is,), (1002 (ies, (10933 is. (1206 3 1338, (1377 ii), 1387, (527 *.). (1552 6, (1640 1e, (1731 is), (1734 7s), 17507, (1777 ej, 1800, 1898, (1908 26155, 1953 (1992 1msj, (2060 113), (2106 zv6), (2117 11s), (2158 1si6), 2266, (2375 716, (2378 71s), 2635, (3064 75.0, 3076, 3103, (3 194 11), (3386 7600, 3554, (2497 6), (3615 716), 3617 5, (3635 766), 3675, (3760 7sic), (3798 „iuñs), 3814, 3861. (3928 fis), (4244 75, (4268 716), 4289, (4300 ir), (4304 75, 4307, (i308 7s, (4437 113), 4453 7s6j, (47h fsis), (4751 7s), (1831 66), H 182, (9201 1si6), (6217 716), (6227 „r), 5276, (531 716) 5407, (9473 13), (5496 i). (Hh 34 ig), (H548 718), hb 87, 5730, 5968, 6015, (60 16 16,), (6082 7513), tzlls 6179, (61865 Tum), 6362, 6433, 6478 (6479 718), (68 18 7606, 6889, 6938, (6943 s), 6965, 7144, (7146 169), 7259, (7360 115, (7493 r,), 7525, (7031 1), (7673 1sa3j, 7598, 7637, (77608 7, 7778, (7000 r), (7942 fi), (3006 is, (3008 713), (158 *,), S335, 8a9tz, (S420 716), S4hö, S523 1ñ13), (9859 1s16), (86591 1j, 8710, 8711, SSIiI, (860 Is), 9337, (9399 1s, 95lz, Föd3z, (oh eo im), dn (9722 113), 9971, (10002 ! (10111 isi,. (10181 0, 103861, (10461 11s), 10479, (0503 M), 10510, 10543, (10544 7616), (( Obß8 16s), 10889, 10900, (10939 iS, (10578 ii), (11I48 116), 11267, 11291 1 iej, Uil373 M6, 11392, 11602, (117587 76, (11793 7165) 11815, 11829, 11875, (12010 16.6), 12143, 12175, (12369 1), 12405, (12416 116), (12152 61), (13665 19) 12677, (127236 isis), (12736 166), (2791 13), 12835, (128560 613), 12835, 12941, 12563, (13033 is), 131 12, 13274, 13385. 13392, 13400, (13573 16). 13679, (14133 160), (14195 is), (14365 7). 14433 70), (14436 116) (14518 7116, (14533 76), 14599, 14670, (14965 zie), 1h0bo, (159133 1), 15525, (15537 i), (15601 1½νν), (5666 116), 16741, 15850, (15821 760), (1588276135 (189895 7613), (15947 7si35, (i5H973 is], (16054 1I16), (16072 7), 16170, 16217, (16319 0), (16320 *, (I6414 19) 165068, (16565 1), (16680 76), (16682 tie), 16703, (16772 7), (16785 16), (16857 16, (17065 15, (17079 1sis), 17096, 17139. (17135 76.9, 17159, 17233, 7236, 17242, (17329 7fi), (17374 118), 17376, 7397 hi3], (17575 HG), 17582, 17746, (17769 717, 17315. (i736 i,) 17930, (18014 1), (18046 7sis), (18075 19), (18104 S6), (18152 1, 18181, (18430 Ir), 18471, 186591, (iꝛd5g3 ii), (18637 79, 18729, (18805 7), (18871 tis), 19634, 19194, (19204 is, 19284, (18335 713).

Lit. B à 5300 Kr. Nr. (26 1su6),

(218 7si3], 297, 320, 372, 411, (451 706), (526 613), (6574 Isi8)]. (hH87 1iũ, 617, 619, löis 1 . 6h. (ahi , sos, (hi ai,); dis, gas, (6 *”, 584 ), 109, ibio ), itt“, 1139, Iz6s, (1345 1613), (1468 713), (1493 1619),„ lbs 163. L644, (iss'5 d, 17s, (1798 1616), 1831, (1923 76ν), (1973 710), (1985 16), (20714 666), 2250 (2268 1½), (2282 1h z). (2285 13), (2331 ꝶν 2651. 5e, 24 156, sos, (cz 17m, (35g *,), (2724 Is), 2772 16. 2786, (2796 Isis)., (ögz ,, Wör4, (Hä Me), (Gos. 7), 3113, (3139 718), (3388 1s13)], 3459. öh l e), 308g, (eL fi ), 46, 43633 (4405 is), (4426 118. (4677 Ilir), (4756 7s] (4883 76). (4928 1), 5028,

hob 116), 53 56710 6 (5784 (Hd28 Its), (Hhoh9 114), (6073 Ing), öh 1e, Cöiäh zr, 6igs sig, bl 16, Sz 0, (6378 m), (6ss2 , 6424 is), (6444 is), 6469 Ilir) * im) (6h96 i183), 6672 1 . 6719 1s13), (6731 lig) 6790 is), (6804 s), 6813, 7105. 7183, (7313 766), 7413 i (7507 is), (7565 1s16 ), (7594 Isi8), (7605 iIsi8). (7654

(7767 7, 7819, 7824, (7838 156, Lit. C2 400 Kr. Nr. 39, (ähm (71 isis , 86, (120 716), 126, (177

183 r), 320 Iisis), 383, (459 18 477 fas), (509 ils, 542, (695 Ius (725 sis), S02, (857 1615), (871 . 572 18), 1043, (1144 Isis), 1170, 121 , (1268 718), 1290, 16509. (1854 1113), 820 1s167 (1910 7), 1978, 2136. 2212, es eg, (ezs3 ), 2405, Th 63 .,

Ifir), (6651 116 Is18), (H816 118),

hobh, (661 75, Sis, 737, (ig , 2

6 s, ät iss, Kä3z iir), zäffs.

(43 m), 4527, (4.643 u), 4666, 4593, (4783. 4814, 4824. (4830 1666. 4843, südörs Muß, (26 iscJ. (8h62 1), 1973, 48957, 4987, 5i4s, bl63, big, 5469 ic]. (5533 6), (5647 is). (h? 74 „s), (9578 1115), (6024 71s), (6926 Iis13) 6147 769, 6184, (6200 76, 6245, (6337 1086), 6547, (6571 11) (665 95 Isis) , (65798 Isis), (6863 ius), 7068, (7069 ir), 7157, (92 1), (368 165).

git E X 206 Fer. Nr. (25 19) (630 [ie), 132 1); (153 sus), 2 8 (202 1s15), (6377 73), (456 1183), 9 Hog i), (H61 i, (676 113M. Cos „sis), 625, 656, (660 it), 697, 725, ( 37 116), (780 1616), (820 Ius). (885 . (Gz , . (los Tic), 1065, Tizi 7, (1237 u), [i3i2 ius].

(1818 1019), 1933 (2299 110), 2342, 2397, (2649 7s), (2619 Ilis).

KE A 5O Kr. Nr. 19, (H0 Isis),

(152 78), (156 78) (172 116)

1617) (223 , (231 s16), (248

(257 7s13), 266, (303 7s), (304

isn]. (305 1616), (612 1), 712, 788.

[6 1sigJ, (835 6), Sg, 34, (9th

isis), 1041 1s1), ( 125 1s17), 1132, (1169

„is), (1206 713), 1236 716), (1367 110).

. Abteilung.

Lit A 2000 Kr. Nr. 163, 202, (229 1s13), (266 713), (272 1s1), 288, (323 763, (325 1), (407 7s), (987 Isig), 739. 835, (840 13s), 928, 952, (962 713), I1I07, (1117 18, (1216 7.1), 12465, 1298, (1301 1s13), (1384 7si6J, 1524, 1537, (iöb2 , 1720, i761 76, IS5J, 1956 12031 1613), (2085 1613, 2132, 21539, sls zfrj, (224i. sr, S585. zZasg, (2472 7183), (2909 Isis). 2930, (2983 Ins), so33, (3115 1), 3116, 82 0, gag. [dügs „u), 3324. 18334 mM, (sds ire, (3507 115), (3536 7si3), (3540 1s16). 3707, (3719 1616), 3970, 4260, 4266, 4302. 4392, (4441 76.6, (4501 76), 4555, (4575 76), 4643, 462, 4677, 4780, 4892, (0233 11), (H9g3 11s), (5498 is), 5604, 5625. (H669 110), 5689, 5700, (Hh 65 ö. (5785 üs), (6051 13), (6075 ĩsis (6162 1615), 6206, 6260, 6327, (6350 1616) (64h73), H5 17, (6592 7a), 6714, 6878. le, 72s, , en, ), rn, (7748 7ie)4, (7769 1e), 8006, (S293 1sis), (8379 1s18. (8407 113), S487, (8612 1 16), S622, 8735, 8943, 9265, (9311 7186), (95635 73), (8615 Isis). (9623 Vis), (9627 11, 9640. 9689, (9813 168) 16030 6, (10077 7, 10179, (101231 Isi3), (10518 776, (10662 ), (10884 Isis), 10887, (10985 Isis)], 11022, (11152 Iisis), 11253. (11325 169), 11372 ., 11382, (11451 ,,), (11478 766). 11528, (11578 76163), 11616, 12026, 12214, (12334 fis), 12345. 12485, (13555 n, (2733 isi3], 12838, (13004 7616), (13134 Isis). 1313, (13236 1e), 13563 13375 (13614 iI) 13626, (13628 7663), (13725 m9, (13758 171), (13760 176), 13799, (15823 1), (isis 16), 14282, 14265. 14268, (1a3ig His, asia, (1463 i6s, (14455 isi), I45os ii), 14517 isis) (14536 16, (14657 7), 14742 13), (14922 713), (14994 7s), 15000, (19061 1s13), (19132 710), (15142 Isis), (15215 116), (15263 16), 15325, 15393, 15503, 15548, (15877 763). 15911, 15918, 16095, 16117. (16118 n), (6126 1), 16163, 16192, (16214 7), 16282, 16285, 16440. 16460, 16483, (16500 13), 16625, (16691 V), 16703, 16765, (16920 116), (16950 „16, 16965, lißdg5 ireJ, (173607 113, (17286 3), (U671 6167. (17802 160, 17830, 17848, 17853, 18037, 18679, (18698 7/0), 18867, 19169, i892 , (194098 S,, 19435 is), 19449, (19537 is), (19666 Iisi3)] (19591 ), 18608, ö 1m), (19754 6s) 19735, 19743, (19822 16), 19911, lgbösß, oz, (26477 16m). Zägz, 2061 i. *I. 20b24, [20654 6), (Gos 1s), (20972 766), (21304 7s), (21369 n, 2igz9. 2145, æißi7 ,. Sissel he, (el gb ism), 3020, (623 1m), 22307, 22482, 22547, 226568, 22679, (22715 13), (22741 is), (23151 110), 25291 üs), (23914 1isis), (23922 1si6), ö gd ieh, (23590 1h, (zal s), 243560, 24354, (24450 Ii), (24396 as), ; (24623 is). 24738, 24820, 2bz*tz s, 25337, (25572 39), (265453 1g), 25477, 25544 1sag), (25574 dis), (26275 is), 26312, (26314 16), 26332, (26361 i186), 26 nl 6, (26632 Ee), 26616, (26731 18]. (26742 in), (26767 lig). 26878, 26902 Us). (26945 si3), 27045, (27162 Js) (27495 Isig)) (27661 Isis), 27568, h6d, (27592 ie), (27613 Iis), (27660 nä, 7g meh, (sgh sies, Größ is) , (28076 19), (28119 ifrs, (283035 us), (28414 766), 28464, 28480, 28516 . M 96 9). „Lit. . z oo Kr. Nr (ig ii), n . (228 n), 272, 276, (308 1 u), (3 16 ? 132 1M, 51g, 662 .). (Gt irg), 78s, (88 1s 15), (1134 2asit). 1343, (1567 15,5 1466 isi). 1473ů Miß i.), 16099) 11563 1si6), (1677 1119), (i754 i, (i75 ir), (1884 716, 1858, 1892. 1976, 2144 zisß, Th. G2 , zii, cis), ö, Lol , G' , Gsr,, 2705 2807 2845 ie), (28665 6), (289 c, 2945, (z039 nmz, (30ß0 5, (G3os8 iz. (31 11 716), (3175 1,7), (3268 ) 3234 716), (3235 76), 3345, (3357 1

(2659 ie), (2734 ic. (2750 71) (2873

fSoͤß a3. 334, (693 Ei; Gi hs, (975 176, (1001 üsie), 1053, (1067 1), 100 , Iist,“ 1351, gigs, i), (i516 1, Cid ius),

(56g iin), (34568 6), 366, (3779 iI)

a6, 1768, (1753 ii, (i843 Mu), 1960,

iii ,,

2991, (3021 is), (30659 Vis), (63141 i186), 3222, 3269, (3279 *, (3291 u), (3292 ), 3317 166), 3574, (3471 719. (3498 ). (3515 Isi6), (36674 Isis)], (3768 i, 3811, (43583 /, 4412, 4434, (4491 Ii),

ie) (2861 n). (2629 Irm) (3663 7sis),

fsi') 3667. 3680, 38065, (s9g6g9 m

„e, (rl? , (Aldl ibn), o, n 140d un), (4581 I), (4652 Inne), (4691 ir), ts 1siM, 4526, (aSa7 Suh, (4834 m (4864 is), 4891, (4948 ist z ar e, l5ol4 in), (b I7 i.), (6149 ),

1355, sibs6 r., 1615 ii3), 1690, 1773,

485. . ). [b40 s, . r, sö6ßas 9

5852, 868, H889, 6019 (6144 1,6), (637= 18), (6334 s18), (6341 1 9] gin 9. in), 6421 6 (6479 n), (6562 u) (6840 fis), (6851 119, 6giö, (6941 . . org 1c). (006 5, CG i47 n) (i 11183], (7404 Ii) ( 7463 Ilis), (7663 7 ö äs ie, (fol, isse), 7Hhö6. (343 zn); 7962 8197, 18254 isiej, S36ß7, (S643. u- rh, z. bb. S5 g I Gigs ,, Tr. 69), (9134 r) (9185 1h93). (6190 geh, ons, 3e mn), (zs ij ie, (ger. s), (9694 Is] N27, 9757, (6568671 mn (lac . Lbzs6, fig zs 3, Jol), so531, (16536 166, (i073 ,, (116? s), 11069, 11119 L134 15, (iilzi . iI I95 is), 11203, 11213, (iiziz 18)

Lt C A 400 Ke. Nr. (91 9 246 7si), 279, (309 1sic), 325, 330 (608 18), (609 11189, (630 118), (631 i (658 Is), 746, 808 I), (880 in), (906 is), 966 (1069 1sig), (1072 ,. 10s, (loss * 7, 1357. (1675 n) (7 ii. (1805 6, (1817 6. (1635 üs), (1933 „e), (1864 is), (1895 ru), (1996 isis), (2011 1610), (2018 76, 26056 (2113 is), 2l21 i, 152, (3253 u,) 317 113. (259 2119), zs i 369, Cad iz (2436 7613), 2496, 2581, (2763 11m), (*'äl iu). 2744, 37h, (s 15 i) 3h07, (ses ic). (2545 , ziâs, 63153 mn), 3174 ĩsa3), 3227. (63271 1119, (3337 1), (3382 7113), (3419 1616). 3471 ils) (3492 is), (3538 fis), (5581 16, (3777 1s18. (3907 7113), (3983 7506), (4115 sie), (4132 117), (4144 u), 4181, (4211 Ius), (4212 1110) (4213 7), (4257 Isis), (4259 Isis), (4332 7j), 4374, (4450 7), (4455 19. (4478 ite), L610. 461, 1673, 4735, 4745, (3 ais). (58 7e, 4940, (Hh006 1638). (H028 Ii), 5113. (5121 is), (5225 „Is), (H241 I, (1261 as) (5346 1116), 5370, (R390 716), (6459 s), (9479 is), (95567 1613), 5684, 58g, (5653 is), (otß9 is), (6733 is), 6072, (6194 64), (6215 73), (6329 16). 6374, (6376 766). (6462 1), (6465 ag), (6482 1sig3), (6488 1su3). hözß, 6537, 6664, 6611, (6994 769), (6998 iG), *i31. (rIBö5 n n , 239, (7256 16), 75389, 7344, 7.576, 7635, 7643 76.6, 7788, 8138, 18514 73). 8569, S734, (8735 71), 87 8, 9036, (91057616), di lz. S352, (9541 11, (721 mi), (9.43 Iu6, 19754 isis), S857.

Lit. D à 200 Kr. Nr. (13 70, 115, (124 763), (130 Ii), ( B55 1si ),. 192, 414 16. (5 1, (626 ii), (608 ii) 637 isin y, 655. 657, (hs is), (68! 9 (786 Ii), (766 1116), 798, (837 7s), (850 iI). (9008 is. (936 7si6)), (955 Isis), (977 1su5), (1009 7sis), 1103, (1125 iii, i207 *iν, (1286 ii6), 1451, 1468, 1565, . Is3), (1614 7si3), (1626 11), 1655, 775 1), [l786 ain), (21 3 it, (2183 713), 2395, 2875, 2959, (2968 7/9, (5057 iich, (3675 6ς, 3Zos5, 3687, 358 15.

Lit. Æ àA 590 Kr. Nr. (21 1,1), 144, 312. (351 1614), (357 63), (429 16), (477 Ii), (481 151), (525 7si). (540 isis, (547 1sis], (789 1si], (S30 7si), (869 1.13), (952 76s), (963 1s15), 1061, 1169, led ,, (137 M, 15389, (1411 III] (1458 i), (1473 I1s13), (1475 isis), (1487 7118), 1535, 1612, (1877 7), (1962 1.9, 1556, (2050 75, 10s, 217.

Rr 2600, ½0 22560, =; Fr. SoM, 60 562,0; Kr. 10) M 450, —;, Kr. 200 S 225, —; Kr. 50, M 56,25.

In Gemäßheit der Statuten des Vereins

sind vom Notarius Publicus jur Gin⸗ 6sung am I. Januar 1919 die in obigem Verzeichnig angeführten Ohli⸗ gationen, welche nicht in Klammein stehen, gezogen worden, welche Obligattonen mit daju gebörenden Zins coupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage emn⸗ berufen werden. Die in Klammern stehendrin fand⸗ hriefe, die zu dem hinzugefügten Termin gejogen sind, werden cbzuss zur Rück- zahlung einberufen.

Vie Verzinsung der gezegenen Psand-⸗ briefe hört mit dem Kündigungstermine auf. Die Rückzahlung erfolgt außer bei der stafse des Vereins in Berlin bei Herrn S. Bleicht öder

und der Direction der Dis cvato⸗

Gesellichaft. in Frauk furt a. M. bei der Direction

der Discosto· Gesellshaft. in Hamburg bei Herren L. Behrens

C Söhne. in Kopenhagen bei Den Danske

Land maundsbank, Hypothek og

Vekselbank.

Die Rückzahlung der Obligationen der ,, erfolgt in Hamburg außer

Herren L. Behrens & Söhne. auch bei Herren M. WM. Warhkurg * Co.,

der Norddentschen Bank in Ham⸗

burg und

der Commerz und Dise guto · Baul.

Aalborg, im Mal 1918. Die Verwaltung.

6904 1su), (7064 70ꝝ,

21163

Bei der am 1. Mal 1918 in Gegen, wart des Stel vertreierg dea Kal. Noihs Friedrich Faber inn Siuttaart, statt. gebahten Verloseng unserer 5 /o Teil⸗ schuldverschreibungen wurden solgende kummern zur Rücksablung per . No— vember 19418 mst 103 0j gezogen;, 18 41 55 58 61 73 81 i0oz 110 122 144 162 190 193.

Die Rück ahlung erfolgt an nunsfer waffe in Etutt gart, Königstraße 19. IJ. Stock.

Etuttgart, 25 Junk 1918.

bisz, (411 1j. eld, (ais i), ostso,

Geier schast Denne witz.

boõꝛ 8,

zum Deutschen Neichtzanzeiger und Küniglich Preußischen

Berlin, Freitag, den 28. Juni

I. puter achun gs g sfr. 2 . 3. Ver . Rerlosung ꝛc. bon. Wertpapieren.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zerlüst und Fundsachen, Zustellungen u- der äufe, Verpachtungen, . . gen u. dergl.

Zweite Beilage

Stantz anzeiger.

1918.

Bankausweise.

3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

2 * 8 2 ; 6. Ern O entlich Er Anzeiger. z rer n nenn, 2c. Versicherung 5.

Anzeigenpreis für den Raum einer h. gespaltenen Einheitszeil- 50 PI. Anserdem wird anf den Anzeigenzreis ein n,, . 23 0 v. S. erhoben. )

echtsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

) Verlofung 1c. von Wertpapieren.

id Bekanntmachungen siber den run, von Wertpapieren befin⸗ ben sich ausschliestlich in Unter⸗ abteilung dd.

Ell] . Die Einlösuna der Ziusscheine Ar. 18 unserer 40 / Teilschuldnerschrei⸗ bungen findet ab 2. Juli 1918 statt in Eiserseld b. Siegen bei der Kasse unserer Gewerkschaft, in Hamburg bei dem Bankhause Rosenbaum X Wolf, in Leipzig bei der Bank für Haudel Industrie, Filiale Leipzig. in Siegen bei der Siegener Bank für Handel d Gewerbe. Dortmund, den 22. Juni 1918. Gewerkschaft Eiserner Union.

/ /

) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

A 430]

Der Bremische Senat hat unsere Gesell⸗ schaft von der Verpflichtung, innen halb der gesetzlichen Frist ihren Jahrerabschluß vorzulegen und die ordentliche G⸗neral⸗ versammlung elnzuberufen, auch für dag Geschäfts jahr 1917 befreit.

Salpeter werke Augusta Victoria

Artiengesellschaft. C. Hůtterott.

21429

Herr Geh. Reg. Rat Dr. jur. Julius Pied, Berlin Wllmergdorf, ist infolge Ab⸗ lebeng aus unserem Anfsichtsrat ge⸗ schleden.

RNRosttz S -A, den 25. Fun 1918.

Rositzer Zucker⸗Raffinerie.

Dr. J. Baumann. Weinzweig.

121428]

Herr Konsul Fritz Achelig, Bremen, ist infolge Ablebens am 29 Mal 1917 aug dem Mufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden.

remen, den 25. Juni 1918.

Norddeutscher Lloyd.

214311 Gelegentlich der am 21. Juni 1918 in Berlin stattgehabten GSeneralversammlung schieden satzungegemäß die Herren Generaldirektor Körting, Berlin, Oberbürgermelsier Dr. Lemble, Mül⸗ beim⸗Ruhr, Direktor Lempelius, Berlin, aug. Ihre Wiederwahl wurde elnstimmig

beschlossen. .

Wirtschaftliche hereinigung deutscher Gaswerke n, ht.

y.

l2lhl9] Einladung. Die Herren Aktionckre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der Mon

tag, den 22. Juli a. c., Nachmittags 4 ühr, im Hotel Urban‘, Chemnitz, Langestraß⸗, abzuhaltenden zehuten or⸗ dentlichen Gereralner sammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Vlejenigen Akttoncre, die sich an der Deneralversammlung beteillgen wollen, laben dies nach 8 29 unsereg Statuts spätestens am 2 Werdtag vor der anheraumten Geueralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesen⸗ schaftstaffe in Rteukirchen anzumelden.

Geschäftgberschte können vom 10. Juli Eb an unserer Gesellschaftskafse in Neu⸗ lichen in Empfang genommen werden.

Neukirchen, am 28. Jun 1918.

Neunirchen Lugauer Ziegel werke

Aktiengesellschast. M. Lorenj. F. Lorenz. K. Bt. Lorenz. G. Eckert. Tages ordunng:

J. Vortrag des Geschäftgbericht', des Bericht des Aussichtgratz, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

I. Er ce nn über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Grteilung der Ent ⸗˖ kene 985 , und den

u rat der Gesellschaft. . . ung über den der General

121532; Die Herren Aktlonäre der

Zucker fabrik Dinklar

werden hiermit zu der ordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, ben 18. Juli 1918, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in die Hillehrandsche

Gastwirtschaft u Dinklar geladen.

Tagesordnung:

I) Rechnungzablage über das Geschäfts⸗ jahr 191718. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Re⸗ visionsberichte und Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

2) Neuwahl für die ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrats und Vor⸗ standg.

3) Auslosung von Grundschuldbrlefen.

4) Aktienũbertragungen.

Der Rechnungtzabschluß liegt vom

1. Juli 1918 ab auf 14 Tage zur Ein⸗

sicht der Herren Altlonkte auf dem

Kontor der Fabrlk aug.

Dinklar, den 27. Juri 1918.

Vor stand der Zuckerfabrik Dinklar A. G. Joh. Krone. W. Dieckmann. H. Belte. AVufsichtsrat der Zuckerfabrit Dinklar. Franz Eike.

21508] Die Aktionlre der

Kaliwerke Ammendorf · Eilsleben Ahktiengesellschaft zu Ferlin

werden zu der ordentlichen General- versemmlung am Freitag, den 19. Jali E9EA8, Vormhtags II Uhr, im Sitzungssaal des Geschärtshauses des

Dessouer Straße 26, III. Obergeschoß, mit nachstehender Tagesordnung ein geladen:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfte fahr 1917.

2) Entlastung des Vorstands und des

3 . Aufsichtsrat

uwabl zum Au rat.

f Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗

lustrechnung sowie der Geschäftahericht für

das Jahr i917 liegen zwei Wochen lang vor der Generalversammlung zur Ein= sichtnahme der Aktionäre in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellichaft, Berlin 8W. 1I,

Dessauer Straße 26, aus.

Um an der Generalversammlung teil⸗

nehmen, stimmen oder Anträge stellen

zu können, muß bis spätestens L. Juli

1918, 6 Uhr Abends, bel vn serer

Besellschaftskasse, Berlin Sw. II,

Dessauer Straße 26, ein Nummernver⸗

zeichnis der zur Veilnahme bestimmten

Rktien elngereicht werden. Vie ent-

sprechenden Stimmkarten werden am Ein⸗

gang jum Sitzungssaal gegen Vorzeigen der Anmeldebestätigung augsgefolgt.

Bundeg der Landwirte, Berlin 8SW. 11, J

121472

Die Allgemeine Speditions⸗FSesellschaft A.-G., Duie burg, gibt bekannt, daß Ernst von Gusrard, Dulsburg, durch Ableben als Aufsichtsratsmitglied ausscheidet.

Allgemeine Speditions · Gesellschaft A.. G. Ti bdgj

Steinfabrik Ulm A. G. im. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit auf Samstag. den 27 Juli E918, Nachmittags A Uhr, nach Um in das Hotel Fejer zur 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagedorbuung t I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtgratz.

2) Genehmigung der Bilan samt Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts: ats.

I Aufsichttzratgwahl.

Die Herren Aktionäre wollen sich sväte⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Filtale der Württ. Vereinsbank in Uim oder bei Rr Stein⸗ fabrik Ulm A. G. in Ulm ausweisen, wogegen ihnen die Elntrittskarten aus—⸗ gehändigt werder.

Ulm a. D.. 25. Juni 1918.

Der Borsitzende des Auffichtsrats: Paul Wigand.

21490

Durch Bekanntmachung vom Juni 1918, veröffentlicht im Reichsanzeiger vom 20. unt d. J. Nr. 143, sind die Aktien Nr. 677 1069 1081 1088 1109 1110 1168 1278 1434 1458 1467 1478 1597 1807 1840 1935 1940 1969 2095 2157 2188 2917 2941 der Chemischen Werke vorm. Dr. Heiarich Byk, die nicht fristgemäß zum Um⸗ fausch in Aftien der Byk. Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft nach Maßgabe des Generalversammlungẽbe⸗ schlusses vom 3. November 1917 eingereicht worden stnd, für kraftlos erklärt worden. Außerdem ist die Eyk Aktie Nr. 257 jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden. Auf diese insgesamt nom. M6 24000, Byk⸗Aktien entfallen auf Grund des vorgenannten Generalpersammlungsbeschlufses nom. 16000, Bryt⸗Hulden⸗Aktien. Diese nom. „S 16000 Aktien der Byk⸗Gulden⸗ werke Chemische Fohrik Mttiengesell⸗ schaft ju je nom. 1090, nebst den jaufenden Dividendenscheinen sollen am Dienstag, den 8. Juli 8 J. Mittags E12 Uhr, gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G- B. im Auftrage der Byk⸗TBudenwerke Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft in meinem Würd, Berlin W., Wilhelmstr. 49, für Rechnung der Beteiligten gegen soforttge Barzahlung öffentlich meistbietend ver⸗ stei gert werden.

Berlin, den 28. Juni 1918. Der Bor stand Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.

Berlin. den 26. Junt 1918. Jußstizrat Vr. Rh ode, Notar.

. Bilanz pro 281.

Attiva. . 9

6 269 793

24 g25

4510508

339 523 08

Grundstück und Gebäude J Wertpapiere DVebltoren

* * 2 2 2 1

Soll.

9 Steuern und Unkosten. ... 594934

5 94934

Lurtzutirtan ö

Gewinn und Verlusttonto pro

eim⸗Waldhof, den 15. Fun 1918. . . Ver Liquidator:

Dr. Wilhelm Haag.

. 339 523 339 523

160 4 881 1067

5 949

/ Viquidationskonto..-.. .

Aktiva.

Grundstũck, Gebäude

Maschlnen . Büroeinrichtung .. w, Kautionen... Effelten ..... Pferde Waren. u. Material.

vorräte.... DVebitoꝛen

12 02015 342 210 56

, 3

Bilanzkonto: Gewinnvortrag ge,. . ö

ngewinn 8 1916/17 .

3 76.88 154 326.15

amn Chemische Fabrik Ortrand Attiengesellschaft.

Bilauztonto ner 30. September 1912.

e n r, . 40 000 1 Reservefond?; ¶¶ Dis positionafonds 992 121 Talonsteuerreserve 10275 Steuerreserve .

53 750 1 Kreditoren 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1915/16 ..

Reingewinn aus 1916517

gen. Gewinn und Verlustlontg ver gahrika tongunkosten und Syrsen ies az oa era aus

Passtva.

3 766, S

164 zꝰs 165 168 M303 dad rr õ8

z0. Sentember 1917. Haben.

3 7665 85

Geueralroarenkonto 320 569

i

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Prämien für:

, oi eee IV. Rapitalertrãũgge V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI. Vergütung der Rückoersicherer VII. Sonstige Einnahmen

J. Zahlungen für unerledigte Versicherunge⸗

II. Zahlungen für Versicherunggzverpflichtungen

III. Veraũtung für in Rückdeckung übernommene IJ. Zahlungen für dorꝛeitig aufgelõste, selbst V. Gewinnanteile an Versicherte:

VI. Rückversicherunggprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall

VII. Steuern und Verwaltungskosten:

XII. Gewinnreserve der Versicherten. ... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen... XIV. Sonstige Ausgaben....

persammlung dom Worstand bezüglich

des Berlusteg gemachten Vorschlag.

.

20066

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verlustrechnung für das 81. Geschäfstsjahr 1917.

Lebens ver sicherun g.

A. Ginnah men.

1) Prämienreserven 3 Prämtenũberträgge 3 , ,. für schwebende Versicherunge⸗

4 Gewinnreserve der Versicherten 0 18 604 421,82 Zuwachs aus dem Ueber⸗

schusse des Vorjahres 3 458 234.24

5) Sonstige Reserven und Rücklagen 10 393 303, 14 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 507 723,22

6 66

194 949 542 10 297 531

7 38 126

22 0653 1656

1020 CQ 6 36 245749 38220

1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 16 5655 339, 30

b. in Rückdeckung über⸗ nommene· S9 256,58 2) Kapitalversicherungen auf den Lehen giall: a. selbst abgeschlossene 5 944720, 29

b. in Rückdeckung über⸗ nommene .

16 644 595 88

h 944 720 29

3) Renten versicherungen: a. selbst abgeschlossene 157 341,20 b. in Rückreckung über⸗ nommene⸗ e . 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene 8 9öl, 23 225, 83

b. in Rückdeckung über⸗ uh nt n ens;

157 341 20

17706 227565 834 43

8

, 2) Sonstiger Gewinn....

9 9 9 *

Gesamteinnahmen B. UNusgaben.

falle der Vorjahre aus seibst abgeschlossenen Versicherungen:

K 2) zur ũckgestellt ...

2 .

im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. gelelster.. ... 8 826 216,15 b. zurũckgestellt 1123699, 62

2) Kapltalversicherungen auf den Lebengfall: fc 8 O46 758, 2469 701,63

a) geleistet b. zurũckgestellt

1711501 10 427 92512

478470

13 i465 3] 12 9316

1271 656 36 & 686 36

280 413 955 365

4 I6 367 * i sd sz

——

7 b4l M 66

9 949 91577

10 516 459 63

3) Rentenversicherungen: a. gelelstet ö

b. zurũckgestellle .* 9267.25

289 760 56

4) Invalidltätsversicherungen: 8 n, 576 7 b. jurückgestellt·

576 755 20 756 71271

Versikerungen abgeschlossene Versicherungen. .... 1) aut den Vorjahren:

a. abgehoben b. nicht abgehoben

ö . 6

ho ho8 dl bd 49671

hs8 69 90

2) aus dem Geschäftszahre: a. abgehoben. b. nicht abgehoben..

.. 25653 389,83 S30 459.12

3383 818 83 3 972618 85

3) Invaliditäts versicherungen. ) Steuern

27 Ferwaltungakosten und spꝛoplsionen .

VIII. Abschreibungen ITX. Verlust aus Kapitalanlagen ö X. Prämienreseꝛ ven am Schlusse des Geschãäfttz⸗˖

jahres für:

2 3) Rentenversickerungen

schäftajahres für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kayitalversicherungen auf den Leben fall

3) Rentenversicherungen ..... 4) Invaliditätspersicherungen.. ...

Gesamtausgaben.

C. Abschlus. Gesamteinnahmen ...... Gesamtausgaben ....

* 0 8 29

3 Kapltalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

* 8 1 1 2 2 .

4) Invaliditäta versicherungen.. ... Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗

1023 4 d 2366 5 1D , ots ss6 is

a0 olg os 3cMbe dis i s oss oss se 8 3 gyg

bed bo

139 114 90183 b 464 483 59 2 694 44979

2 De s 1s zol öi ro

77h4 405 90 2762 203 08 18841 4214691

10 521 0340

19 546 641 26 10 462 595 10 S4 8 692 48

Vo 7s 3s v;

Bo M3 83 3 w ie s

Neberschuß der Einnahmen.

* 1 6

; os NM N Ochlug auf der folgenden Seite. 1 MN

——

2

ö

—— . ö

2