——
[121511 Metern ta- aun.
Laort Beschlaz der Wit lt deryversamm⸗; lung vom 24 Juni 1918 siad Leamäß § 5 vo
und 25 der Setzungen des HVeusschen Difi ter · Ne rein (Armtemarinebaue) Berlin NW. 7 M 29 000 — Mateilsche tue cus. gelost und folgende Stücke von der Aus—
losung betroffen worden: von der Ausgase 1884:
Lit. A Nr. 127 476 776 779 863 1218 1317 1342 1369 1465 1509
à M EOO0 — M 11000,
Lit R Nr. 367 368 451 452
ferner EL. Serie (Ausgabe 1889) Lit. A Nr. 14 289 313 518 646 736
à M EO00 — S 6000.
Lit. E. Nr. 927 und 928 à M 500
— Æ 1000.
KRückstãnde aus der Auelosung von 1915 Der Anretlschein Lit. C Nr. 171 (Aus-
gabe 1884) über S½ 100.
Dle gebuchten Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die gejogenen Anterlschrine bis zum L. Juli d. J. dem Deutschen Offizier Verein zur Auszahlung der He⸗
träge zu üglich Aufgeld zu ühersen den. erlin, den 26. Funt 19183.
B
Deutscher Offizier⸗Vereln. Das Direktorium.
von Reuter. von Burgsdorff.
(20076 Tilgung von Anleihen.
1) Behufß planmäßiger Tilgung nach⸗ benannter Anleitzen der Stabt Königäa⸗ berg Pe. sind folgende Nummern aus
geloft worden: 2. Geründigt zum 1. Juli 1918:
Æ0/o Anfeihe von L901, dus gabe 1X. A 2903 2912 2931 2935 2940 2944
3002 3019 3115 3127.
KR 4201 4511 4403 4553 4617 4749
41802 4942 4976 5062.
C S501 8703 38920 9g001 g225 9302
9368 9447 9516 9578. b. Getũ‚ndigt zun O. September 19418:
30 Unleihe von ESS, Mnsgahbe l. H 3 21 28 66 85 116 130 156 163 235. ER ll 2 111 130 166 175 178 180
181 183 216 248 257 271 280 288 319
347 360 369.
B zo / Anleihe van SSS, Aug abe II. lm 266 269 275 320 349 421 443 448
467 482.
E 414 428 544 548 565 578 590 591 591 598 613 621 651 666 671 685
IAL2 781.
Z zo /o Anleihe von L8S8Fᷓ Musgabe EV. WB 761 781 787 810 829 852 914 929
49 962.
E 1214 1260 1278 1298 1307 1334 1365 1395 1408 1420 1421 1460 1527
1667 1584 1588.
Die üprrigen zu diesen Tilgungaftisten
erforderlichen Stücke sind anarkanft
Mit dem H. Jui bejw. L. Oktober E9HRS8 hört lie Verzinsung dieser An—⸗ lethescheine auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dein Kauf— geld des zugehörigen Anleihescheins abge⸗
zogen.
2) Folgende in früberen Fristen aus— geloste und gekündigte Stücke sind bisher
noch nicht eingelöst: Anleihe von 1881. Autgabe II A 299 zu 1000 . Anleihe von 1885. Ausgabe L B 233 zu 500 „. Anleihe von 1889.
Ausgabe LL 78 9 iu 1000 AM, II K 199 zu 2000 Æ , II L 191 292 zu 1000,
II M 358 359. Anleihe von 1891.
Ausgabe 1 T 401 zu 500 M, IL S8 311
zu 1000 4. Anleihe von 1893.
Ausgabe 1 W 377 518 535 zu 500 , II V 1009 zu 1000 , II W 1510 1512
1947 2334 zu 500 . Anleihe von 1899.
Aut gabe 1 V 2666 zu 1000 Æ, 1 W 4536
zu ö00 .
Ausgabe II K 643 728 734 828 zu 2000 M, II L 763 778 zu 1000 , II M 1731 1757 20651 2052 2060 2831
zu 500 .
Ausëgabe II K 1013 zu 2000 e, III LI609 1610 1965 2004 2320 zu 1000 ½, III M 3010 3043 3172 3197 3202 3340 3759 4103 4104 4133 4225
4265 4317 zu 50) .
Ausgabe IV L 2606 2706 3486 in 1000 M,. IV M 48099 5102 5606 507 6041 6252 6444 6445 6447 6512 66547
6854 zu 500 . Anleihe von 1901.
Auegabe 1 B 50 267 zu 1000 6, 1 0 301 1490 1966 zu 500 ½, 1 A 158 601
zu 2000 A.
Ausgabe IV B 4593 4807 zu 1000 4A,
IV C 10024 zu 500 A. Anleihe von 1910.
Ausgabe L1 C 474 476 477 478 479 480 807 886 1325 1879 1880 zu 1900 4, 1D 31 32 4651 452 715 S05 S808 zu 500 SM, L E 446 574 575 634 1160 zu 200 A, IL F 71 72 73 843 844 S845 816
zu 100 46.
Ausgabe IIA 135 136 zu 5000 , II B 26 ju 2000 υ, II CO 1II9 120 230 1629 1630 1931 1932 zu 1000 A6, 11 L
781 782 783 784 785 1399 1400 zu 200 4.
Ausgabe III F 891 S892 893 zu 100 4.
Ausgabe VI F 161 162 163 164 165 S856 zu 100 46.
n, ,, 26. Februar 1918.
agistrat Königlicher Hauyt⸗ und Restdenzstadbt. Dr. Erdmann.
14323 15420 16574 17378 17825 18575 19279 19821
2423 2475 3649 3748 M . 6957 7045 7877 8140 8145 S829 9021 9057 9883 9895 10137 10244 10645 11531 12090 12709 13915 15612 16632 17595 18416 19692 204583 21371 22315 23692 7 24058 24502 25145 25852 26170 26634 27067 27798 28071
24851 25048 25714 25788
27993 28065 28194 28206 28207 28465 28503 28529 28612 Buchst. I zu 75 M (25 Tir.) 175 Stück, und zwar die 234 1286 1308 9 2869 3008 3423 4159 4198 4234 4959 5001 5041 5914 6043 6157 6899 7094 7195 7671 7736 7791 8702 8704 9113 9520 9854 9957 10210 11237 11708 12425 12813 13377 13556 14787 14826 15461 15556 15839 15874 16500 16602 16929 17770 18265 18788 198513 20865 584 21649 22242 22325 22380 22433 22474 22535 22612 23045 23063 23114 23226 23531 23597 23686 24038 24087 24154 24161 24215. KBuchst. R zu 30 M (40 10 Stück, und zwar die Nummern: 9807 9969 9973 10070 10228 10330 10450 10502. Buchst. AA zu 38999 *„ 1 Stück, und zwar die Nummer: 155. Buchst. Bs zu Ag νυ 1 Stäck, und zwar die Nummer: 30. Buchst. äh ju 25 A 1 Stück, und zwar die Nummer: 40.
E. ZIV ae Reuntenbriefe. Buchst. L zu 2000 „S 6 Stück, und 171 481 525 535
Buchst. M zu 1500 M 11 Stück, und iwar die Nummer: 152.
Buchst. N zu 300 M 5 Stück, und zwar die Nummern: 107 318 423 476
Buchst. O zu 75 S 3 zwar die Nummern: 42 64 224. Buchst. E zu 38 ½ 1 Stück, und zwar die Nummer: 102.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefordert, dieselben, und zwar dle do / o igen Rentenbriefe Buchst. A bis R mit den dazu insscheinen Reihe 9 Nr. 9 is 16 nebst Erneuerungsschein, die 4 pro= zentigen Rentenbriefe Buchst. AA bis ER mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe?
10611 10858
18992 18264
2509 3931 5h48 7463 S254
2131
1698 3671 1373 5044 6376 7332 7873 9297
zwar die Nummern: 5
11938 13512 15945 1456 15465 165782 17429 18022 18577 19382 201650 20527
10653 11690 12225 12327 14094 15659 16938 17702 18433 20052 20554 21673 22802 23693 24120 24599 25240 25924 26184 267038 27417 27823 28110 28222
16959 17837 18363 18799 19912 21107 217951
1350 2006 4828 5667 7067 8622 9304 10171 11429 12553 13594 13957 15024 15818 16787 17455 18209 18613 19390 29257 206h5h 20668.
1880
2029 3797 4557 5675 6457 7h06 8127 9404
109381 11937 12931 13872 14850 195584 15956 16670 17192 17962 18377 18848 20233 21436 22037 22398 22633 23247 24056
2000 3105
4463 6331
791 S823 9625
10423 10769 11768 12260 13120 14657 16264 17291 18021 19105 20182 20713 21979 23103 23760 24329 24833 25483 26079 26425 26868 27483 27990 28193 28339
mmern: 143
2139 3862 4842 5705 6582 7667 Sb 07 9458
10610 12036 12986 14100 14972 15677 16030 16762 17198 18046 18389 18979 20315 21446 22045 22427 22839 23479 24078
Tln. )
M742
10296
Stück, und 14
275 1680 3179 4833 5910 7153 8671 9519 10294 11644 12816 13602 13963 15033 15979 16804 17527 18244 18760 19514 20333
—
Ne. 4 bis 16 vebst Erneuerungs schein und l9ißl Bei der infolge unserer Bekanntmachung! die zz o/oi len Rentenhriefe Gu hst. L bis erg. heute geschehenen öffent⸗ mit den dazu gehörigen lichen Verlosung von 4. und 33 peo— entigen Renteubriesen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden: H. A0 ige Rentenbriefe
Buchst A zu 3000 M C rↄsν, 135 Stück, und zwar die Nummern: 294 394 422 548 1033 1143 1771 1801 1853 1922 1947 3291 3520 3622 4375 4898 4990 5298 5308 5988 6172 6545 6625 7410 7809 7915 8376 S807 9014 9g059 g295 9303 96900 9857 10080 10109 10367 10584 10001 11360 11692 11832 11929 12941 13075 13083 13671 137465 13856 13999 14117 15191 15297 16415 16627 17081 17154 17759 17855 18358 184175 19119 19136 19607 19749 20359 20398 20472 Buchst. E zu 1590 ½ͤ (500 Tl.) 49 Stück, und zwar die Nummern: 54 56 503 695 844 1245 1234 1347 1435 1612 1765 1873 2141 2257 24095 2620 2892 3157 3166 3221 3238 3308 3350 35683 4219 4331 4377 4523 4771 4826 5071 5248 5275 5637 5683 6328 6474 6684 6695 6716 6814 6890 6954 6996 7104 7231 7317 7334 7435. Buchst. C zu 360 M (100 Tir.) 205 Stöck, und zwar die Nummern: 16 1389 1687 2788 3016 3950 4101 5705 6138 7539 87990 8794 9439 9452 10346 10765 11749 12256 12836 14198 15731 17214 17857 18523 20151 20669 21882 22895 23700 24259 24740 25342 26079 26352 26782 27471 27961 28123 28236 28621.
Zinsscheinen Rahe 4 Nr.? bis 16z nebst Erneuerungs schein, bei der hie sigen Rentenbenkfkajse, Flofterstratze 76 I, pam 1. Ott ohr E9E8 ab an den Werktagen von 9 bis 1Uhr einzultefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbrtefe in Empfang zu nehmen. ĩ ö 3 nnn d. J. ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe uf; wegen! ihrer Verjährung ist die Be⸗ stimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 — 5 44 — zu beachten, Von den früher berlosten Rentenbriefen der Problnz Brandenburg sind die nach— siehend genannten Stöcke noch nicht zur Gialösung bet der Rentenbankkasse vor⸗ gelegt worden, obwohl seit deren Fällig⸗ keit? Jahre und darüber verflossen sind. Nückständig find: A. 4 00éige Reuntenbriefe (GBuchst. A bis CE) seit 1. April 1910: Buchst. GO Nr. 10893, Buchst. D Nr. 8796, seit 1. Oktober 1910: Buchst. O Nr. 10895, seit 1. April 1911: Buchst. D . . Buchst. E Nr. 10200, ö seit 1. Oktober 1911: Buchst. E Nr. 10023, seit 1. April 1912: Buchst. D Nr. 7261, seit 1. Oktoyer 1912: Buchst. E Nr. 10199, seit 1. April 1913: Buchst. G Nr. 25963, seit 1. Ottober 1914: Buchst. G Nr. H255, seit 1. Avril 1915: Mmuchst. A Nr. 9380, Buchst. B Nr. 7342 7422, Buchst. O Nr. 3716 23 140, , Buchst. D Nr. 1384 4731 7596 17364, selt 1. Oktober 1915: RBuchst. A Nr S848 11415 19906 20488, Buchst. GO Nr. 697 1615 5561 9324 18827 20758 21242 25750 28137 28219 28480, Buchst. D Nr. 2195 4863 10034 13488 17263 17707 17787 19429 19602 21994 235367 24133, Buchst. E Nr. 10182, fett 1 Jornl nls Ruchst. A Nr. 42860 6932 12379 17342, Buchst. B Nr. 5162 7311, LYzuchst. O Nr. 8733 8931 9338 11717 12008 12267 19293 20754 24008 27269, Kmuchst. D Nr. 1762 3530 4865 15827 20404 20883 21327 22668, Buchst. E Nr. 10504. Es. ZI 0,6 ige Rent enbriefe (Buchst L bis E) selt 1. April 1916 Buchst. N Nr. 225. KBerjährt: Vuchst. D Nr. 198821 (ausgelost zum 1. Okt ber 1907). Die Inhaher dleser Rentenbriefe werden
wiederholt aufgefordert, den Nennwert nach Abzug des Betrages der von den mit⸗ abzuliefernden Zinsscheinen etwa fehlenden
Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu
nehmen.
Die Einlieferung ausgeloster Renten⸗ briefe mit qulttierter Nachwelsung an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post portofrek und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag durch Postanweisung oder durch Postscheck oder durch die Reichs- bank übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß auch die Preußische Staatsbank (Königliche Seehandlung) als Ein= lösungsstelle für Zinsscheine und verloste Stücke der Preußischen Rentenbriefe ein= gesetzt ist. Berlin, den 11. Mal 1918. Königliche Direkiion der Rentenbaut für die Pravinz Brandenburg. 71505
Auslosung A 79 Weistnfelser Stadtanleihe vom Jahre 1886. Bei der am 7. März 1918 erfolgten Auslosung der A 3 igen Weißen⸗ felser Stadtanleihe vom Jahre 1886 Millionen⸗Anleihe) wurden folgende Stücke zur Rückzahlung am L. Oktober LIS gezogen: Buchstabe A Nr. 44 48 55 72 73 76 131 160 166 172 219 220 223 230 253 254 264 396 397 über je 1000 M. Buchstabe B Nr. 3 5 43 49 60 75 88 116 128 218 249 263 308 342 368 378 414 415 434 435 436 440 446 450 458
468 469 483 492 591 605 609 617 625
626 764 über je 590 1. Buchstabe O Nr. 15 87 90 101 143 171 186 192 213 265 332 362 375 382
418 476 482 491 493 50 515 521 538
5645 563 586 592 625 528 691 699 729 8 830 855 8b1 890 929 958 996 über je DO dh 66.
Die Kapitalsbeträge können vom
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke
hört mit 30. September 1918 auf.
Rückstände: Aus der Auslosung für 1917 Buch= 1900 6
stabe A Nr. 379 über
Aug Der Auslofung für 1917 Buch—
stabe B Nr. 199 593 661 über je 50 H.
Aus der Auslosung für 1917 Buch—
stabe C Nr. 634 über 200 M
Der Magiftrat,.
Weißenfels, den 7. Mär; 1918.
Nach Vors
Zinsscheinen
und ben
KBeraunt ma ꝛung. chritt des Tilgungtplans sind zur inn eh ng i n Rechnur zs tahre 1918 ausgelost worden: ö V en auf Srurd des Allerhöchsten Von den erf Enn, gien en . Privllegtums vom 5 ausgefertigten, zufolge Allerhöchster Order pom 3. Ottoher L895 auf 0/0 herab⸗ aesetzten Auleihescheinen der Gemeinhe Neutölla (früher Nixdorf) gabe IV die Nummern: Buchstabe A über 000 A. 22 30 55 71 258 275 277 319 490 517 620 627 636 715 734 803 888 898 g20 g35 963 975. Buchftabe EB über 590 . 45 81 193 214 238 273 370 479 514 523 546 556 627 668 695 744 S56 867 895 942 977 998 1017 10417 1080 1125 1126 1191 1198 1217 1354 1368 1378 1388 1459 1495 1501 1555 1579 1636 1665 1896 1940 1950 1961 1995. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelossen Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1918 fällig werdenden hierzu gehörigen l ZJinsschelnanweisungen vom L. Dktober K 9HS ab bei der Stadthanptkaffe Nen köln, Berlinerstraße 63, elniureichen und den ö . Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. . en 1. Oktober 1918 hört die Verzinsung der ausgelosten Anlethescheine auf. Für fehlende Zintscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Neufölln, den 22. März 1918. Der Wiatzistrat.
Hagener Theater⸗Aletien— ö ang an 31
t.
Gejellf
Dezember 1847.
Erbpabt.⸗. glktlen kay tal
Bankschuld
930 000 Gebsnde und Zubehör . . = Abschreibung 160 Ein richtung Abschteibung 100/0
Bete ligung * d. Schau
2 100 230, —
Bei der am heutigen Tage vor Noter Er gbchretbung lo s' und Zeugen stattgehahten? A* unserer 0/0 Partlalobl folgende Nummern gezogen Lit. D 7 49 68 35. Lit. E 1098 118 131 166. Lit. . 265 235 251 203 29. Die Rüchahlung di zum Kurse von 10506 2. Janvar 1919 ah stasse und bei dem Bankh
splelhaus· Sesell⸗
J ,
Ger oinn · und Verlusstonto: Nerlustvortrag aus 1916 Ver
gat anen find
lz ah, 9s r Obligat o erfolgt vom bei un serer ause Herm.
9g Sh 4
Gem inn. und Verlustrechnung für 1912.
b0 000 — 3 885 47
Schüler in Bochism. Mit dem genannten 3e
Vernnsung dieser Obligat Bochum, den 27. Juni 1918.
Bochumer Bergbrauerei
Metelnnahme 22 500 -
tpunkt bört die 206 533 32
Setriebgunkosten Abschreibungen Bankzinsen und Spesen Hypothekenazinsen
. und Verlustrechnung wurde ln der heutigen
vormals Homborg.
Bet der heute vor einem N gefundenen Ans Iosung unserer schuldverschreibungen sin
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- lversammlung genehmigt. Sagen (Weft), den 25. Juni 1918.
d folgende Der Borstand.
Nummern gezogen worden:
47 442 121 223 429 157 435 318.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. 19HS ab.
Werdohl, den 26. Jun 1918.
Stahlwerke Brüninghaus Aktien · Gesellschast.
Bilanz ver 31 Dezember 917.
* 12
··x¶·x¶¶¶¶¶ẽBao— *
133 7153
Abschreibung 10, ... 1œ627 85841
. s =
An Immohbllienkonto: 184 Häuser in verschie⸗ denen Blockz ; Liegenschaft an der Ginn⸗ hesmerlandstraße Baukostenkonto Ginnheim, Gruppe III . Liegenschaft in Seckbacher Gemarkung ; Forderung an das Erbbau⸗ unternehmen landstraße Erbbauunternehmen Mainzerlandstraße Fassakonto Postscheckkonto Effektenkonto Versicherungekonto. Debitorenkonto . Subventlon konto Witwer⸗ heim 3 . Witwer⸗
eim Mohiliarkonto
Gg. Spey Rückstellung⸗
Aufsi c
L. Oktober LAS ab gegen Rückgabe di der Schuldverschreibungen nebst zugehöri⸗ gen Zinsscheinen bei unserer Sta dthaupt⸗ kasse in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Aktienkapital en 9 6
* T. 1 Lit. P Nr. L9. Juni ab bei dem Frankfurt 9. M., etugel st
Die statutengem ß aut merzrlenrgt Gduard Beit von S Dr. phil. Arthur von Weinber Frankfurt a. M
Bankdirektor a.
1
21471] Attienbauges Soll.
An Gebäudeabschreibun Reparaturenkonto
Mainzer⸗
— — 2
. ,
.
Gelb inn.
—
2
K
. und Zubehörungen.
7
DIT 7 ; 77 Abschrrlbung .. ö
. 270 49677 Kleine Maschinen und Werkzeuge.
ellschaft für kleine Vohnungen Frankfurt a. M.
Vilanzkonto am 3E. Dezemher E917.
— 1 2 —
; Per Aktlenkapltal . Georg Spxeyersche Ueb wetsungsfondz Hypotheken konto Reserpefondsz. .. Neubaufonds . Reparatur und Reserhe⸗
Abschrelbung 10 / . K Formen und Stahlplatten .
k
4018 883 99
Ahschreibung. Mobilien und Utensilien
Beamtenunterstũtzungsfondtz Rückstellungsfonds ; und Franzltzka Speyersche Hypothek. Wohlfahrts fonds Erbbauunternehmen Sloltze⸗
Landeg⸗ Versicheru
Hessen⸗Na Tiefbauamt reditorenkonto ; Waschkesselerneuerungg konto Kriegs fürsorgekonto Gewinn⸗ und V
g . 6 2965.50 Abschreibung ... 5273,91 Fuhrwerkkonto⸗
Auswärtige Musterla
Warenkonto:
ger und Ginrichlungen?
ssau, Cassel 8 . 124597870 157 898 41
9 / 154454170
ö erluslkonto
k 5,
Verwaltungs ko stenkonto
Zinsenkonto
Witweꝛrheim . Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Voꝛtrag am 1. Januar 1917, Reingewinn für 1917 ....
Unkostenkonto....
2 2 d 0 *
Saben.
Per Vortrag am 1. Januar 1917... ; . Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 18. Jun 1917 Ueberweisungen an:
Kriegs fürsorgekonto
Waschkesselerneutrungekonto. Subyentlons konto Wltwerhelm
Mletzinskonto
Vortrag Gewinnübꝛrwel tig ße far Jol!
Diyidendenkonto:
Aktien kapital 1 1 680 090, — 34 o/... ersche Ueberwelsung S ioo ooo, fonds für die Georg und
Speyersche Hypothek B oο von M 150 009 Außerordenilsche Sabbention an daz Wlt wer
Frankfurt a. M, den 31. Dejember 1917. Der Vor stand. ;
D. Hermann Mater. Architekt Simon Ravenstein.
Dr. jur. Hugo Siniheimer. Bericht der Revisnren. mmungen des § 10 der Ges ; zeichneten Mitglitde? des Revlsionzauecht ses h Zweck eingeladenen Vorftandsmitglieds, Herrn r er, die Hilanj und Gewinn- und Verlustrechnung fü t und mit den Büchern uͤbercinstimmend befunden.
36 Paul 5 . en Generalpversammlung wu Geschaäftejahr 1517 eine Dividende 9) videndenscheine Lit. A N L ?
6 mit je 4 35, — pro Atte vom Mittw r en f Lazard Spe yer⸗Glliffen, Taunugar
cheidenden Außsstchtsratsmitglieder, bi
peyer, Dr. phil. Fritz Hallgarten, Geh‚
g, wurden wiedergewählt.
„den 14 rn 1918. er Vorstand.
D. Hermann .
Dr. jur. Hugo Stush eimer.
Bankdirektor a.
In Gemäßhelt der tsrat haben die unterzelch . n Hermann Ma das Geschäftzjahr 1917 giprüf Frantfurt a. M.,
Gegenwart deg rektor a. D
1 1 1 * 8 1 1 4 1 2
138 868 20 158 402 15
nn.
3 000000 1235 000
ys ssi ;
8 2 . 1 0 8 8 8 14 8 1
nn,, Hvpothekaranteilscheinkonto Hypotheken
Reservefonds ; Velkrederereservefondz.
Rückstellungs konto für Talonsteuer ꝛc. Kreditoren ö ivatfabrikkrankenkasse ..
itwen⸗ und Waisenkasse. Beamtenpensioneskasse Personalsparkasse ..... Personalguthaben ... Interimetonto Rückständige Obligati Obligationstilgungs konto Kiiegsanleihe⸗Anteilscheinkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Soll. gofonds
1 8 2 2 . 2 . * 0 1 8 2 , , 1 * 2 2 1 28 9 9 1 0 9 9 .
8 9
521 642 04
. , , ,
. , , , .
k ,
k 22838 , 2 9 9 9 0 9 49
274 12510
16 *
8
30 59793
56 000 —
18 74746 83 47978
59 200 — 30 610 - 69 880 46 22 000 —
13 27152 o 4 hʒ 11 611535 r 192 79 ol Hol h⸗ 13 236 5 14 ß ho
166
148579
5 486 89229
Weiden, den 31. Dezember 1917.
Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher.
Der Vorstand. W. Schraml. Pu sch Die Richtigkeit und die Uebereinstsimmung der vor Büchern her Gesellschaft wird hiermit bestätigt. Weiden, den 25. Mai 1918. . Der Aassichtẽ rat.
Dö TJ I pol stehenden Bilanz mit den
ung vom Grbbauunternehmen Stoltze⸗
Gewlnnbortrag Warenkonto .. Mietekonto Effekten zinsen⸗
Zinsenkonto Hyyolhekarobligationenzinsenkonto. Wohlfahrtseinrichtun
Effe ktenkontoverlust Musterkolleklionen Reparatutkonto Abschreibungen: 8 268 16 443, 0( Maschinen und Zu⸗ behörungen .. Kleine Maschlnen und
Modelle, Formen und Stahsplatten.. Moblllen und Niensilten
Bilankonto WJ
. 9 — 969
gen für Beamte
Besti chäflkordnung für .
den 6. Juni 1918. August Zadenburg.
In der am 17 Jun 1518 abgehalten
MJ 1680 000, — für daz
Es werden die P
— — —
A423 530 29
Gebr. Bauscher.
D 35 3 den 31. Dezember 1917.
Aktien gesellschaft Porze
W. Schraml.
Die Richtigkeit und die trechnung mit den Büchern Weiden, den 25. Mai 1918. Der Aufsichtsrat.
llanfabrik Weiden,
Herren Kom⸗ . Der Vorstanb.
Regierungsrat
ung vn porstehenden Gewinn und der Gesellschaft wird hiermit bestãtigt.
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
Uebereinstimm
Architekt Sim on Ravenste in.
7598
121817
Ahtiengesellschat für Minerul.
ölinansteie, et lin Schösagherg.
Dic Akttogãre un ferer Gr ie sischaft werhen hlerdurck zu einer anf ei 9sbrstah en Seneralner san:n lang mit folgender Taäetorznung auf Donnerstzg. ben 2nd. Zuli E918, Nachmittags * Uhr, nach dem Biro der Firma Artur & Herbert O. Schmidt 3H. m. b. H., Berlin 58W. 11, Ankaltstrase 7, eingeladen.
Tages orhnung:
1 Aufsichts r argrahlen.
2) Aenderung des 5 1 des Gesellschafte⸗ vertrages. Verlegung des Sttzez der (hesellschatt von Berlin⸗Schöneberg nach Berlin.
Gemäß § 290 unseres Gesellsckaft: ver—⸗ tragetz haben die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nebst doppeltem Numernber eichnia späte- Jens am Donnerstag, hen LS. Jalt E918, bei der Gefegschaft Berlin 8W. 11, Anhaltitraße 7, oder bei fol⸗ genden Bankbäusern während der üblichen Kassenstunden zu hinterlegen:
in Halle a. S. bei Herrn S. J. Leh mann,
in Berlin bei den Herren Deldräck Sch ickler G Co.
Stan der Aktien können auch Be— scheinigungen der Reichsbank oder eines deutsche Natars, welche die Hinter ⸗ legung beurkunden, dienen — die Hinter⸗ legungsscheine eines Notars, wenn sie die Bescheinigung enthalten, daß sie darauf nach Nummern verzeichneten Aktten nur
gegen Rückgake des Hinterlegungsscheinz
oder erst nach Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeltefezt werder. Berlin, den 28. Zunk 1918. Der Vorstaud. Karl Berndt.
(21785 Domland⸗Besell schaft
in Liqu. in Bremen. Einladung ju der am Montag, den H5. Jutt 1918, Mittags 123 Uhr,
Wachtstr. 1415 part., stattfindenden ordentlichen Generatversammlung.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Rechnung und des Berlchig über das verflossene Geschäftgjahr. .
2) Entlaslung der Liquidatoren und des Aufsichtsz rat.
3) Neuwahl eines Liquidatorz.
Bremer, 29. Juni 1918.
Der Liquidator: Casp. G. Kulenkampff.
al ad] ⸗ Geestemünder Herings.
Hoch serst / cherei Atztiengesellschaft
in Geesteminoz. Nachtrag zur Tages ordnung für die am LES. Jult siatffindende ordentliche Gen eralersammtinn g. Punkt 6: Streichung der Ergänzung
des § 14 der Statuten betreff3z Amts⸗
dauer der Mitglieder des Aufsichtsrats. Geestemünne, 28. Juni 1918. Der Vorstaud. Richard son.
20939 Sch lesische Necumulatsrenmwerke Act. ⸗Ges. in Liquidation, Cauth. GBekauntinachiung.
Die Herren Altlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am E 7. Juli 1918, Vormittags AR Uhr, in den Geschäftgräumen deg Herrn Notar Dr. Oesterteich, Breslau, Gartenstr. 43, statt⸗ findenden Generalversammlung mit folgender Tagesorhbnung:
Tagesordunng: a. Vorlegung des Geschäftaberlchts, b. Vorlegung und Genehmigung der Schlußhilanz,
C. Enilastung des Llquidators und Auf⸗
sichtgraltz
eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäte befugt, die ihre Aktien
bejw. darüber lautende Depotscheine dem unterzeichneten Liguidator spät⸗stens
am L. Juli L918, Mittags A2 uhr, hinterlegt haben. Der Liquidator: L. Ahthoff, Breslau, Hohenzollernstr. 47/49.
2ais8a6]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch ergebenst zu der am Sonn, tag, den 2L. Juli d. J., Nachmittags
gif, Uhr. im Söhle'schen Gasthause hier⸗
selbst stattfindenden orbent lichen General⸗ versammlnng erngeladen.
Tas , ö
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung usw. deg verflossenen Ge⸗ schäfts jahre. .
2) Vornahme der Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsr ats. —
3) Wahl von jwei Rechnungsrevisoren bezw. deren Stellvertretern für dag laufende Betriebsjahr.
4) Aktlenübertragungen. ;
5) Beratung und Beschlußfaffung über sonstige Antraͤge.
Gr. Munzel, den 26. Juni 1918.
Aktien · Bucker · Cabrik Munzel Holtensen.
Der Auffichtsrat. H. Meinecke.
21756 Buderus sche Eisenwerke Wetzlar
Bei der durch einen Notar vorgenommenen zwanästen Auslosung der Apeozeutigen Schumderschreibungen der früheren Berzbau-AetienGesell⸗ sctßzaft Massen sind folg-⸗nde Nummer“ zogen worden:
35 110 114 1985 324 352 401 402 405 441 455 474 459 451 Hal 542 5s 639 707 712 856 857 1018 10630 109227 102 1627 1983 1291 1375 145 1524 1548 1628 1660 1661 1810 1830 1831 1862 1363 1920 1998 2010 2161 2162 2165 2166 2262 2353 2359 2389 23590 2391 2584 2667 27458 2851 2888 2943 3032 3040 3045 3129 3142
Die Rückzahlung erfolzt mit A / Aufgeld — M KRHO40, — das Stäck gegen Rückgabe der Schuldyverschreihungen nebst Ernenerungsscheiren und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 2. Jaunar EE ab bei nachstehend aufgeführten Banken und
Bankhãusern: in Cöln: Mitteldentsche Creditbank, Filiale Töln, A. Brhaaffhausen cher Bankverein A.⸗⸗G. , Sal. Oppenheim jr. Æ Gte, in Berlin: Mitteldeuische Creditb ant, Deutsche Gank, Dre ssuer Bauk, Dire etion Fer Digconto⸗Gesellsch aft. in Frankfurt a. H. Müteldeutsche Creditbank, Dent fsche Bank, Filiale Frankfurt. Dresdner Bank in Frautfurt a. M, Bast & Herz, in Dortmun ?: Essener Credit⸗Anstalt, in Elberfeld? von der Hehrt Kersten TX Sößne, in Effen⸗Ruhrt Mitteldentsche Erebitbant, Filiale Gssen, E ssener Gr e sit⸗Anszalt, Directson der Disconto Geselfchaft, Filiale Effen, in Rießen: Mittelbentsche Credithank, iiale Gießen, in Wetzlar: durch unsere Gesellschaftskasse. Milt dem 2. Januar 1919 hört die Verinfung der ausgelosten Schuldper⸗ schreibungen auf. Aus der vorjährlgen Auszlosung find usch rücständig die Nummern: 1443 und 2354. Wetzlar, den 20. Juni 1915. Buderuß ' sche Gisenwerke.
3 22 1 8 / less! Gebrider Stollwerck Xl. ⸗1. Aktiva. Bilanz am 2E. Deen ber 189172. Va ssiwa 6 3 , 3 Frundstücke.. .... . 2 2086 5911 — Stammaktien... ... . 000 000 — R 3 676 589 59] Voꝛzugeattten ... . 000 000 — Gleltanlage ( 4 Gesetz liche Rücklage. 1903476149 Maschinen und Inventar. 1137 90455 Sonderrücklaze J 1000000 — Beteiligungen und Wert⸗— Alters veirsorgungs u. Unter⸗ . 1 l4 742 542 03 stützungskasst.. ... 3859 11705 1 i 2 558 920 72 Hypolheken. ; 271170269 Schuldner Kö 1 S66 613 70 Spareinlagen u. Kautionen 71797766 Patente, Gebrauchs muster⸗ , 63465 6g 6h und Masterschutz . 1— Gähaben von Tockter⸗
Schecks und Gläubigern, Kriegsrück⸗
Kasse .. 24 149,73 häusern und sonstigen Wechsel 364 997, 18 lege und für Ur bergange⸗
Giro u. Ban 1 iirtfbast, .. h 2e gz 86 guthaben 16436 018 15 16 825 165 06 Unbeiahlte Dividende. 5 8309 Aale M 125 470. — Talonsteuer ö oꝰ8 352 —
Avale S 129 470, —
I Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag von 1916
301 311,15
Gewlnn in . . 117 1512 425,25 1313 36 40
Böss sh Dodd a3 35
Soll. Gewinn ⸗ nud Ver lu strechnung. Daden,.
— m ¶¶Q—ueůcõ o¶ „ . 00 00 typ y — — — — o 6 —
ell 2 ; 4 *
Vertrieb? ⸗ u. Verwaltungs⸗ Gewinnvortrag aus 1916 301 311 15 k 2187453 62 Gewinn auf Waren und . .
Abschrelbungen ; 473 775 46 Bereiligungen. .... 4682 33 20
Hypothekenzinsen einschließl. , 161 967 18
Gebäudelnstandhaltung 17537439 Friegsunterstützungen.. . 495 37166 Gewinnsaldoso .... 5813 36 40 . 5 14621153 5 146 211 53
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 geprüft und hestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von ur ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft; die Filial⸗ und Tochtergesellschaftzbilanzen haben wir nicht mitgeprüft. l
Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revlsionspersonals haben wir die Prüfungsarbelten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen lönnen.
Berlin, den 8. Juni 1918. ;
Deutsche Treuhand Gesellschaft. Dr. Brockhage. ppa. Heise r.
Die für unsere Vorzugsaktien pro 1917 auf Go /g festgesetzte Dividende ge⸗ langt mit 6 60, — gegen Zinsscheln Nr. 16 vam 1. Juli ab außer an un serer Gesellschaftskaff« duch bei folgenden Bankhäusern:; A. Schaaffhausen icher Bankverein A. G., Cöln und Düsse dorf; Baut ür Handel . Jaraftrie, Berlin, und deren Filialen; Berliner Haadels⸗Besellschaft, S. Bleich⸗ röder, Firection der Disconta Gesellschaft. Wer lin; BRernhd. Tonse & Co., HGremen; von der Heydt⸗Kersten . Söhne, Gibßerfeld; Sal. Oppenheim jun. dà Co., Cöln; J. S. Stein, Göln; Deutsche wandt. Berlin, und dezen Filialen; Effener Credit⸗Anstalt in fen und To tmand zur Auszahlung. r
; nach dem Turnus ausscheidenden Aussichtsrats mitglieder, Herren Justtzrat Emil Schniewind und Bergwerktsdircksor Feltz Roderbourg, wurden wiedergewählt.
Cöln, den 26. Juni 1918.
Der Vor stand.
leite! Stollwerckhaus⸗Nkiienge sellschaft. 7
Aktiva. KRilanz am 31 Dezember E9IXT. Vasstna.
— 62 — — * ————— Ms 4 t !. 3 Grundstück und Ge— , 12099209 — Nd 3 71670909 — , Hö 1853 376 60 Mobilien... 1 = Racklagen . — 26 143 30 Schuldner.. 37 045 74 Hebrüber Stohwerck A. DJ.... 52708297 , 2624 — Sonstige Gläubiger ) 75 653 56
Gewinn. u. Verlustlonto: 6
Vortrag aus 1916 91 733,65
Gewinn in 1917 35 370, 96 12710461 3 Sols zo IVS Jom
Toll. Gewinn. und Verlustrechnun d. Daben. . eps, , 1413 An Verwaltungskosten und . Per Gewinuvortrag aus . Zinsen k 174 073 58 ee, 91 733 65
Ab scheeihung... 1802245 . Mieten und sonstige Gewinnsaldod.. ... 12710661 Einnahmen... 227 46699 319 5 319 200 64
Cöln, den 11. Juni 1918. Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Cöln, den 7. Juni 1918. Fritz Forberg, vereld. Bücherrevlsor.